1916 / 66 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

111“ 8 11“ Deutsche

Sandbote, Bernhard Dorfbauerschaft, Paderborn bisher schwer verwundet, f. 10. Kompagnie. Praeger, Friedrich Salzwedel bisher vermißt, war i. jetzt b. d. Tr. Rollik, Wilhelm Beuthen bisher schwer verwundet, Feld⸗ laz. 9 des I. A. K. . 11. Kompagnie. 1 Gefr. Ewald Zins Jichdaggen bisher vermißt, verwundet. Lange, Emil Franzrode nicht †, war verwundet, jetzt b. d. Tr. Lebmann, Karl Cöln⸗Deutz bisher vermißt, verwundet. v. Mach, Joh., Stendsitz, bisher vermißt, war i. Laz., jetzt b. d. Tr. Mafaneck, Wilh., Borchersdorf, bish. vermißt, an seinen Wunden. Melzuer, Karl Kröligkeim bisher schwer verwundet, Feldlaz. 9 des I. A. K. Pfeiffer, Max Stallupönen bisher schwer verwundet, Podzus, Eugen Krottingen ni

estgs. Hilfslaz. 1 Königsberg i. Pr. 1 n icht f, 25 12 jetzt b. d. Tr. eters, Franz Hannover bisher vermißt, i. Laz. I Friedrich Johann kah bisher vermißt, an seinen Wunden. 1 ndor, Theodor, Grünfelde, bish. vermißt, war j. Laz., jetzt b. d. Tr. hiedig, August Workeim bisher vermißt, i. Laz. ernicke, Alfred, Berlin, bish. schw. v., Feldlaz. 9 des I. A. K. 12. Kompagnie. 1 chü tz, Otto, Harburg, bisher vermißt, war verw., jetzt b. d. Tr. Reserve⸗Infantevie⸗Regiment Nr. 1. Josef (7. Komp.) Schatarpi, Berent in Gefgsch. t, Richard (7. Komp.) Schillgallen, Tilsit vermißt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Wilhelm Schröder (1. Komp.) Klein Toitin bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Laz.,

68 -

W

S Ott 8,882

9., ka

Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Homann, Theodor (1. Komp.) Bork bisher schwer ver⸗ wundet, Vereinslaz. Buch. 1 Worbs, Paul (4. Komp.), Berlin, bisb. in Gefgsch., in Gefgsch. Lambrecht, Herrmann (9. Komp.) Fiddichow bisher ver⸗ wundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Ersatz⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 4. Künnecke, Robert (12. Komp.) Nette bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. Klinik Berthastr. Hannover. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4.

Luther lnicht Sutherl], Martin (8. Komp.) Hamburg bisher schwer verw., Res. Laz. Baugewerkschule Erfurt.

Grenadier⸗Regiment Nr. 5. Göhrke, Adolf (3. Komp.) Käsemark bisher schwer verwundet,

Lewerenz, Wilhelm (9. Komp.) Nossendorf Grimmen infolge Krankheit.

Krüger, Otto (1. Komp.) Sydowswiese bisher verw., f.

Karras, Willy (1. Komp.) Rannaw bisher verwundet, f.

Gefr. Wilhelm Rücker (11. Komp.), Klosterfelden, bisher verw.,

(Gefr. Paul Pokern (12. Komp.) Dirschau bisher vermißt, Lieske bisher verwundet, f†.

Hollnack, Karl (I. Komp. d. Ers. Batls.) Gr. Koschen bisher verwundet, †. 1

Weese, Hermann (2. Komp. des Ers. Batls.) Kaputh bisher

Gudt, Ferdinand (3. Komp. d. Ers. Batls.) Rosenbeck schwer verwundet, †.

in Gefgsch Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8.

Hannemann, Max (1. Komp.) Berlin bisher schw. v., †.

Scharrieß, Friedrich (9. Komp.), Langwäldcheu, bish. schw. v.,

war verwundet, z. Tr. zur.

Chmelich [nicht Chmelick], Max (1. Komp. des Ers. Batls.)

bisher verwundet, †.

Ahrens, Gnstav (2. Komp. des Ers. Batls.) Schöningen

schwer verwundet,

Gefr. Richard Sichler (4. Komp. d. Ers. Batls.) Weißenfels

bisher verwundet, †.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Thom, Emil (8. Komp.) Repich lnicht Reckow] bisbher schwer verwundet, (in V. L. Nr. 336 irrtümlich b. d. 6. Komp. Ldw. Inf. Regts. Nr. 24 gemeldet).

Grenadier⸗Regiment Nr. 9. Spetzen, Wilhelm (5. Komp.), Madsow, bish. vermißt, in Gefgsch. Kühl, Paul (5. Komp.) Gollnow bisher verwundet und vermißt gemeldet, gefallen. Gefr. Emil Sahr (6. Komp.), Angermünde, bish. vermißt, in Gefgsch. Käding, Otto (6. Komp.), Dummadel, bish. vermißt, in Gefgsch. EChristen, Franz (Maschgew. K.) Gollnow, Naugard infolge Krankheit.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9. Nachtrag. b Maj. Nikolaus Boysen (Stab des II. Batls.) Stettin bisher verwundet, Laz. Schneidemühl (22. 11. 14).

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Eckold, Heinrich (1. Verw. Komp. des Ers, Batls.) Neu Karls⸗ 9 dorf, Münsterberg 5 infolge Krankheit in einem Festgs. Laz. .“ Aust, Josef (1. Verw. Komp. des Ers. Batls.) Kamitz, Neiße infolge Krantheit in einem Festgs. Laz.

Grenadier⸗Regiment Nr. 11. John, Alfred (3. Komp.), Steinau, bisher verw. gem., gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12.

Utffz. Max Gunkel (4. Komp.) Berlin bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. Ltn. d. L. Hermann Boytinck (5. Komp.) Bocholt, Borken durch Unfall leicht verletzt. Utffz. Karl Grundhöfer (5. Komp.) Bönen, Hamm I. verl. Lüttmann, 2 (6. Komp.), Hopsten, Tecklenburg, I. v., b. d. Tr. Kerkloh, Josef (6. Komp.) Ahlen, Beckum durch Unfa leicht verletzt, b. d. Tr. 1 8 röhlich, Adolf (7. Komp.) Förste bisher verw., vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 14. Dickmann, Erich (1. Komp.) Moritzfelde nicht gefallen, sondern verwundet. Lück, Paul (5. Komp.) Schrotz, Dt.⸗Krone gefallen. Schäfer, Heinr. (6. Komv.), Kirchderne, Dortmund, d. Unf. L. verl. Pautz, Hermann (8. Komp.) Kramonsdorf, Naugard in⸗ folge Krankheit Res. Laz. Fürth. Abrabham, Arthur (11. Komp.), Ascherbude, bish. verw., in Gefgsch.

Ravdomsti, Thomas (11. Komp.) Kinrchen⸗Podlesche bisher verwundet, in Gefgsch.

Schmidt III, Paul (12. Komp.), Wioske, bish. vermißt, in Gefgsch. Mattes, Arthur (12. Komp.) Ratzebuhr bisher schwer ver⸗ wundet, 1 in einem Feldlaz. 3

Osesek, Anton (12. Komp.) Rattay, Wirsitz in Gefgsch.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 15. Knöpper, Wilhelm (10. Komp.), Altenmethler, Hamm, schw. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 1. Kompagnie. Ltn. d. R. Wilhelm Walter Cöln gefallen. Balla, Friedrich Rekownitza, Neidenburg gefallen. 4. Kompagnie. Wehren, Wilhelm Kevelaer, Geldern schwer verwundet. Burtz, Johann Seeben, Neidenburg an seinen Wunden Res. Feldlaz. 63 des VII. A. K. Bohn, Albert Seelbach, Hagen schwer verwundet. Sturm, Johann Rheinberg, Mörs gefallen. Trockel Karl Berge. Hamm schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. Stab des I. Bataillons.

F „R. Maximilian Raffloer Iserlohn gefallen. Feld⸗U. Arzt Ernst Lührmann Berlin verwundet.

1. Kompagnie. Ltn. d. R. Heinrich Kettler Neu Ahlen, Beckum verwundet. Feldw. Karl Möhling Stadthagen verwundet. Gefr. Louis Eichberg Bochum gefallen. Gefr. Jahnke Gr. Paglau, Berent gefallen. Gefr. Ruhr verwundet.

ustav Möller Witten a. d. . 8 Gefr. Heinrich Lange gen. Hegenbe 88 West⸗Herbede, Hattin⸗ gen Licht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Franz Harbecke Crefeld verwundet. Gefr. Schneider, Brambauerschaft, Gelsenkirchen, verw. Gefr. August Ruschinzick Giesen, Oletzko I. verw., b. d. Tr. Schröder, Josef Westönnen, Soest verwundet. Sopniewski „Johann Ratzendorf, Jarotschin verwundet. Grosche, Josef Bochum verwundet. Meyer, Johann Heinrich W Wildenhausen verw. Puttrus, Martin Schilleninken, Memel verwundet. delmann, Franz, Kl. Gorschen, Strasburg i. W. Pr., verletzt. Watermann, Wilhelm, Kreiensen, Braunschweig, l. v., b. d. Tr. Habedanck, Fers Charlottenburg leicht verw., bei der Tr. M ertmann, Ewald Witten a. d. R. gefallen. Thiele, Heinrich Großenheidorn, Stadthagen gefallen. Koch, Ernst Oberweißbach, Königseer verwundet. Koserscheid, Gustav Düsseldorf verwundet. Gümmer, Otto Großenheidorn, Stadthagen verwundet. Engelmann, Albert Limlingerode, Hohenstein verwundet. Kaiser, Heinrich Ahlden a. d. Aller verwundet.

1 2. Komnpagnie Offz. Stellv. Anton Hilgers Düsseldorf schwer verwundet. Böem Fritz Bruch Siegen schwer verwundet. Utffz. Rudolf Schlutius Göttingen schwer verwundet. Utffz. Gustavw Gillmeister Füs erses schwer verwundet. utf z. Karl Sandfoß Laucha, Querfurt schwer verwundet. Ut st Karl von der Heyde Bochum gefallen. 18 Gefr. mann Utermark Glienicke, Jerichow I gefallen. Gefr. I Kotlowsky Wussow, Lauenburg leicht verwundet. Ho muth, Hugo Berlin schwer verwundet. andau, Emil Stadtlohn, Ahaus schwer verwundet. Brügmann, ann Aliona schwer verwundet. Schade, Jakob Nastätten, St. Goarshausen schwer verw. Preißer, Michael Döfering, Waldmünchen schwer verwundet. Mohr, Otio Sontra, Rotenburg leicht verwundet. Kempen, Johann Düsseldorf leicht verwundet. Richters, Heinrich Bruch, Kehdinaen leicht verwundet Bremers, Hermann Kervenheim, Geldern gefallen. ernholz, Franz Düsseldorf leicht verwundet. Zuralski, Anton Pronikau, Löbau leicht verwundet. Urban, Fritz Neudrygallen, Johannisburg leicht verwundet. Schultz, Nikolaus Braudorf, Meseritz gefallen. 8 Stede, Walter Vörde, Schwelm leicht verwundet. Köster, Heinrich Überruhr, Essen leicht verwundet. Nüßt, Wilhelm Weitmar, Bochum leicht verwundet.

3. Kompagnie.

Vzfeldw. Ernst Berlin Nordhausen leicht verwundet.

Urffz. Otto Matrong Bommern, Hagen venwundet.

Utffz. Wilhelm Schleicher Witten, Ruhr verwundet.

1b inrich Isken Niedersfeld, Brilon leicht verwundet.

fr. Konrad Schulze 1 Gehrden, Hannover leicht verw.

Gefr. Richard Schmidts Koblenz leicht verwundet.

Gefr. Emil Meininghaus Stockum, Hamm leicht verw.

Roosen, Hermann Süchteln, Kempen gefallen.

Steinmann, Josef Norddorf, Lippstadt leicht verwundet.

Kaulbach, Louis Willrotherhöhe, Altenkirchen leicht verw.

Mackowiak, Leo Stankowo, Kosten leicht verwundet.

Polcin, Georg Ribowo, Wongrowitz leicht verwundet. anauer, Georg Bad Niederbronn, Hagenau leicht verw. angenberg, Friedrich Mickenhagen, Lennep leicht verw.

Alexi, Hermann Lvyck leicht verwundet.

Wosick, Josef Sosnica, Krotoschin leicht verwundet.

Löring, Ferdinand Eickel, Gelsenkirchen leicht verwundet.

Meier, Wilhelm Dümpten, Mülheim schwer verwundet.

Schubert, Willi Freiberg gefallen.

Matthes, Hermann Mansfelde, Friedeberg verwundet.

Lichius, Franz Kreisfeld, Eitorf verwundet.

Fröhlich, Alfred Hathenow, Lebus verwundet.

Kolkhorst, Adolf Eiberg, Hattingen verwundet.

18 4. Kompagnie. Utffz. Otto Hahnefeld Bochum gefallen. Gefr. Hans v. Waldow Straßburg i. C. schwer verwundet. Maya, Karl Nikoleiken, Sensburg gefallen. Schröder, Wilhelm Oppenwehe, Minden gefallen. Kämper, Paul Witten leicht verletzt b 1 Kampmann, Ernst Ronsdorf, Lennep leicht verwundet. Littmeyer, Anton Bochum leicht verwundet. Sommer, Wilhelm Lichtenau, Büren leicht verwundet. Baumann, Valentin Mothern, Weißenburg leicht verw. Luckowski, Josef Brandenburg schwer verwundet. Werner, Alois Günterode, Heiligenstadt leicht verwundet. Gnauert, Karl Pieskow, Beeskow⸗Storkow leicht verw. Gurski, Isidor Mlewo, Briesen leicht verletzt. 8 Frede, Wilhelm Münster, Westf. leicht verwundet. Weinreich, Gustav Barmen leicht verwundet. Bosenius, Walter Bossel, Hagen leicht verwundet.

ietig, Paul Wiedenbrück leicht perwundet.

tapp. Karl Iferlohn leicht verwundet. Witte, Wilhelm Isenstedt, Lübbecke leicht verwundet. Klewinghaus, Robert Bochum leicht verwundet. Grieß, Otto Drossen, Weststernberg leicht verwundet Witte, Eduard Solingen leicht verwundet. Granich, Alfred Ohorn, Kamenz gefallen. Kuckuck, Fritz Hausberee, Minden gefallen.

9. Kompagnie.

Utffz. Siegfried Pommerin Emmerich gefallen. Gefr. Heinrich Lührmann Billmerich, Hamm leicht verw.

3

D.

8

erte, Franz Niederbarge, Iserlohn leicht pern

Scha thoff, Johann Buschhausen, Ruhrort leicht vendn e

u alth. 1 irchhelle, Wilhelm Obercastrop, Dortmund I. d., b.d

Thalb eyer

Sch ch

Georg Dresden leicht verwundet, bei der Tur ub, Adam Frielendorf, Ziegenhain I. verw., b. d. tz, Johann Dortmund leicht verwundet.

a ü 10. Kompagnie. 88 Albert Gerwänn Danzig schwer verwundet. 2 Georg Schulte⸗Umberg Stiepel, Hattingen efr. Eduard Brunk Groß Leng, Rußland leicht dem

Lunow, Karl Northeim verwundet. Pr iederici,

Friedrich Warstein, Arnsberg schy. erke, August Herford leicht verwundet. Körner, Gustav Ritschenhausen, Meiningen leicht Knippmeier, Richard Dortfeld, Dortmund schwer Beckmann, Ludwig Dellwig, Hamm schwer verwun Marciniak, Anton Kretkow, Jarotschin leicht ver Kaluza, Franz Düsseldorf leicht verwundet. Gropel, Enil Essen b an seinen Wunden in eine Placzek, Gustav Zondern, Lötzen schwer verwundet. Hetersmeier, Eduard Eidinghausen, Minden se Jozwiak, Bronislaus Woznik, Gnesen leicht verrun Brüssow, Albert Falkenhagen, Prenzlau gefallen. Jurczak, Josef Radlow, Adelnau schwer verwund Engels, Albert Remscheid leicht verwundet. v. Ende, Arnold Monheim, Solingen schwer verwund Tiede, Wilhelm Gülzow, Meckl. leicht verwundet.

11. Kompagnie. Vzfeldw. Karl Lavon Goch, Cleve schwer verwundet. Utffz. August Bergmann Ehrsen, Schötmar leicht dem Gefr. Wilhelm Göricke Berlin leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Quadt Neuß leicht verwundet. Gefr. Karl Blankenburg Ewaldshof, Neustettin I. vn Gefr. Josef Bussen Neuenbeken, Paderborn an sein Wunden Res. Feldlaz. 36 des VII. A. 8 Gefr. Reinhold Jonas Warsow, Randow leicht verwune Skibicki, Theophil Bobrowo, Strasburg, Wpr. I. ben Bergmann, Richard Baukau, Herne leicht verwund Feldmann gen. Lübbert, Wilhelm Berg⸗Camen, leicht verwundet. 8

Blisse, Fritz Schönborn, Luckau schwer verwunde Behnken, Wilhelm Baden, Achim leicht verwund Flatten, Peter Schophoven, Düren leicht verwunder Ilkenhaus, Emil L dn

awlak, Gustav Wundersleben, Weißensee leicht vea

aelke, Julius Podwitz, Culm leicht verwundet.

einrichs, Wilhelm Birkenwerder schwer verwundet

12. Kompagnie. Hptm. d. R. Eberhard Kayser Berlin schwer verwund Ltn. d. L. Arnold Luyken Rüthen, Lippstadt leicht vem Utffz. Karl Schollmeier Bernburg leicht verwundet Utffz. Friedrich Harms Ehra, Isenhagen leicht verwand ftz. Karl Elleringmann Werne, Bochum gefalle Theodor Busch Taschauerfelde, Schwetz leicht vem fr. Rudolf Henschke Bavershorst, Landsberg leicht van Wilhelm Glampe Sternebeck, Oberbarnim leicht der fr. Wladislaus Rychlik Koschmin schwer verwum Gerr Gerhard Kreischmar Alt Eibau, Löbau gefel Hartmann, Heinrich Borghagen leicht verwundet. Althen, Kar Massenheim, Wiesbaden an seinen Wun Res. Feldlaz. 36 des VII. A. K.

Bomholt, Alfons Rapen, Recklinghausen leicht des

Loges, Johann Lügde, Höxter leicht verwundet. Xionszoczak, Franz Jankowo, Gnesen leicht verwud Bender, Karl Cöln leicht verwundet. Engelmann, Wilhelm Dortmund leicht verwundet

Weßling, Theodor Speldorf, Mülheim schwer verums

Genenger, Albert Rheydt, M.⸗Gladbach schwer verwuk Engel, Anton Exppstein, Obertaunus leicht verwunde

Wabnik, Johannes Dombrowka, Grobßstrehlitz leicht da Walz, Wilhelm Ochsenbach, Brackenheim schwer verwund Träger, Fritz Niederhermsdorf, Waldenburg leicht be Greie, Friedrich Klein Paschleben, Cöthen schwer verwuld Schulze, Edgar Hamburg an seinen Wunden in cih

Krgs. Laz.

I, ke, Aloysius Herne leicht verwundet.

Paul Solingen leicht verwundet. Guth, Wilhelm Dortmund schwer verwundet. Lohmann, Wilhelm Herdecke, Hagen leicht verwundet Dopheide, Arthur Dortmund gefallen. Appel. Johann Seßlach, Staffelstein gefallen. Tönges, Otto Maxsain Limburg schwer verwundet. Werkmeister Hermann Bleicherode, Hohenstein 1. N Christopf, Paul Wienskowice, Posen vermißt. Maltzahn, Heinrich Weselsdorf, Neustadt schwer e Sennekamp, Heinrich Barop, Hörde leicht vervußt

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Ludwig Pock lnicht Porch] (1. Komp.) Duisbun bish. vermißt gemeldet, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 17. ffer, Heinrich (5. Komp.) Werdorf, Wetzlar gefalla bert, Peter (9. Komv.) Bosen nicht gefallen, som war verwundet.

P S

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

Schißler, Viktor (6. Komp.) Luvpertshausen bisbher ven in Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25.

8 1. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. 2 Herzfeld Stuttgart leicht verwundet⸗ Ltn. d. R. Friedrich Hahn Rinteln, Schaumburg schmen Sergt. Walter Heerde Magdeburg leicht verwundet. Utffz. August Krause Gluckau, Panftg leicht verw., b⸗⸗ Gefr. Arthur Schaffhirt Nordhausen leicht verwunde Gefr. 79 Blumberg Wipperfürth leicht verwunden Gefr. Bodo Haak Neustädtel, Freystadt leicht verwundch Gefr. Carl Spies Nümbrecht, Gummersbach leicht vep Gefr. Johann Jekel St. Kreuz, Rappoltsweiler verm Pollmanns, Theodor Dülken, Kempen leicht verwuß Herchenbach, Karl Siegburg⸗Mülldorf schwer verm

ellen, Peter Düsseldorf leicht verwundet.

NRonschau, Heinrich Oberwinter, Ahrweiler leicht veru Engels, Theodor Pegis Jülich leicht verwundet. 82 fert, Johann Ostheim, Rappoltsweiler schwer voh

öddertz, Heinrich Straberg, Neuß schwer verwundet 154 Suübert Rohrkempen, Heinsberg leicht verwuß

üsters, Anton Süsterseel, Heinsberg schwer verwum Nemvinger, Nikolaus Bausendorf, Wittlich schwer Röger, Josef Much, Siegkreis leicht verwundet. Manns, Johann Dortmund leicht verwundet. Steinrötter, Josef Horst, Recklinghausen leicht ves Mertens Clemens Neuß leicht verwundet.

Müller, Hubert Wershofen, Adenau leicht verwundet e! he II. Karl

ters, Wilhelm Lobberich Kempen leicht verwundet⸗ Becker, Johann Hermülheim Cöln leicht verwundet.

6

12. Mnrz 1918.

Gustav Klösterchen, Marienwerder leicht ver.

Frankfurt a. M.⸗Eckenheim I. un

Friedrich Brömskirchen, Biedenkopf leicht veögth

17. März 1916.

8

Iisten.

Ham 16 2* erlarah Groß, Johann [born, Ahr Pack, Johann Hetzerath, Wirtiich Magdemus, Bernhard Bitburg

1u““ 3. Kom

Esfer, Heinrich Hüchelhoven,

4. Kom Lückenbach, Vinzenz Mabib Faudel, Paul Roth, Bitburg

Feldw. Ludwig Kraus Beckhauf Kirchhoff! Karl Neuß Hnaen⸗ 1Goesch, Hermann Lingen

11 Utffz. Theodor Forst Ci hehe ken lmann g Köther, Hellmuth A a81 Busch. Leonhard C * sch

Prefeld

Justen, Ferdinand Cöln 8sn Theisen, Oberhausen Michels, Peter Kalenborn von Thenen, Balthasar A

Köller, Friedrich Gey, Du

erg,

verm inghau

er wer

q

Gasper, Heinrich Cöln⸗Ehr⸗ S2s g. E Stefes, Hubert Büttgen,“ 517 % 2 „Johann bchenne Heck, Philipp Aachen gefalle Fibel, Franz Horchheim, 88 8 Schmitz, Jacob Hücheln, Schmidt, Jodok Mertloch, Andern

Schmitz, Carl Hückeswa 2 8 39 1 ½, Herm. wee

berm. Gaidszen, Infie irch, Nicolaus Mümbach, g Volf, Paut Eulau, Sproftau Eiser, Wilhelm Kaarst, Neuß Heuer, Johann Buisdorf, Sie

Grosch, Christ. Königshoven,

sch

ergh

9 82

leicht verwundct. eiler leicht verwundet.

vagnie.

Cöln leicht verwun agnie.

ompagnie.

bt verwundet. vermißt.

Kompagnie,

Cochem gefallen. chen gefallen.

Harff, Abolf Beckratt Saedewbrorhe dlen⸗

Gierling, Wilhelm Niederembt, Cöln Aachen sch Paschel, Trier

blenz schr chwer verwundet.

vermißt.

urg vermißt. vermißt.

vermißt. vermißt.

Rheinba leicht verwundet.

Bergheim

ißt.

verwundet. verwundet. gefallen.

gefallen. wer verwundet.

chwer verwundet. schwer verwundet

wer verwundet. ch vermißt. vermißt.

wer verwundet. chwer verwundet.

im vermißt.

det. ch schwer verw.

.Unf. I. verl.

1 sen, Gummersbach wer verwundet.

schwer verwundet. er verwundet.

Christiansen, Splinter,

uwa Meiß Sievert, Emil K Groß lnicht Gnoß.,.

1d, Ferdmand, el, Heinrich H

Frentwehl, Hei

Richard Wilhelm Re⸗ Groß Engersen, Hannover nigsborn Wilhelm wundet gemeldet, nrich

JFesholm bisher verme hfeid bisher vermißt, „bisher vermißt, bisher vermißt, in bisher schwer perw. Höhscheid b gefallen.

ßt, in Gefgsch in Gefgsch. in Gefgsch. Gefgsch erw., in Gefgsch. isher schwer .

Brundorf bisher vermißt, in Gefgsch.

. S2.

Heinersbrück, Cottbus in.

Jufanterie⸗Regiment

Kockott, Martin (1. Komp.)

folge Krankheit. Jufanterie⸗Regiment Nr. 83.

Gefr. Heinrich Jostarndt (l. Komvp.) Brochterbeck bisher

vermißt, in Gefgsch Weher 1I. Withen ermißt, in Gefgsch.

Infanter

wundet Orto (4

Schirrmacher, mißt, z

Harms, Otto (3. Komp.)

ie⸗Regiment Nr. 43.

Uszvirden gemeldet, gefallen. „Komp.) Tr., zur.

bisher schwer ver⸗

Stankischken bisher ver⸗

m (6. Komp.) Duisburg⸗Laar bishe 1 wundet, verwundet und in Fesasch. „b Tetr, (h .. Barmen bisher vermißt, Gefr. Karl Bieber (12. Arfb.), 8

22 1 2. Komp.), Berleburg, bish. in Sandweg, Wilhelm (12. Komp.) disseetasc.

Hegemann,

schw. v. Gefr. eier, Karl (2. Komp.) Kasper (b.

b erg, Richard (5. tto (5. Komp.) Feldlaz.

Kom

(7. K

ernhard 8 8

Fr

—28

ache, Gustav (10. K

äerke, Willi (10. K kaphelt, Helmut (I11. K rever, Wilhelm (12. Kon Utffz. Heinrich Mende (Ma Uiffz. Gustav GuüntherJ Rudat, Franz Jeretzky, Fr

9890

itz (Maschgew.

Fähnr. Erwin

Landwehr⸗J hHeintze, Johann (7.

Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Komp.) Luisenhof, Meckl. gefallen.

wundet ge

gemeldet,

Reiners, Heinrich (11.

omp.), Domäne S

(8. Komp.), Oh

uste r, Karl (7. K endrichs, Otto

Füsilier⸗Regiment Nr. 33.

Stannaitschen, G ligs, Solingen,

umbinnen,

inf. Krankheit.

wundet,

Ferdinand Jackszenti

gefall

Komp.) Baltru

p.) Hadersch

Rudolf (8. Komp.] erg, August (9. Komp.

omp.), Gr. Perschnitz, omp.

Maschgew (Maschgew. K.) Karczarnin

Berichtigung früherer Angaben. Bold (5. Komp.) Rastenbu

Roters, Bernhard (5. Komp.) Südlohn

Komp.) Buer

Jufanterie⸗Regiment Nr. 44. es (2. Komp.) Adlersfelde, Goldap

en.

dhee. n, Komp.) Memel sch 71 Regensburg an

Würben, 88

omp.) Langendreer, Dammraltschhammer, omp.) Neschholz, Zauch Regehnen,

), Rehme, Mi

nden, I. v., b.

oen ), Friedrichsberg, Feütehch, sche.

. Rixdorf, Teltow, schgew. K.), Neufalz, K.), 1 gken, Pillkallen I. ni

K.) Schweid meldet, gefallen.

gefallen.

in einem Feldlaz.

leicht perwundet. Pillkallen ve.

wer verwundet. seinen Wunden

en, Coblenz gefallen. Bochum 1. p. Oppeln I. v. uch⸗Belzig I. v. Fischhausen J. v. d. Tr. ve Niederbarnim, gefallen.

tödl. verungl. Gumbinnen verw., b. bungl

Ner Freystadt, schw. v. Sillginnen, Gerdauen, J.

leicht verwundet. rg bisher ver⸗ bisher vermißt, bißsher schwer ver⸗

wundet, in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 57.

Tryjanowski, S. Siekowo bisher vermißt Gronnenberg, Karl (Measchgee. „Karl (Maschgew. Komp.) Hagen i durch Unfall leicht verletzt. s 8 Nachtrag. 1. Kompagnie⸗ 8 Wilhelm Dortmund leicht verwundet (28. 12. 14). 2. Kompagnie. g Heinrich Wehr, Legden in Gefasch. (20 ezet, Simon Vierbaum, Mörs schwer 1.. —e. e-. 885 * en asnge i gen. Genders (. Hei berg vermißt (17. 9. 14). „10. Kompagnie. 8 den 1 Wilhelm, Mieuterk” Geldern Sreehcs; Beg Werther, Halle acob Waldesch, Coblenz vermißt (20. 12. 14) kartin h Krotoschin leicht verwundet (20. 12. 14). . r, Karl schwer verwundet (20. 12.14). 8 gs b l. Kompagnie. Gruschka, Ludwig Miserau, Rles schwer verw. (6. 1. 15). 12. Ko ie. Wilhelm 118-e

Lodigowen, J vermwundel (25 Lofqhen Johannisburg schwer

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87.

Göbel,

Ennin B

rw.

leicht p. (20. 12. 14). 9 vermißt (22. 12. 14). v.

Gruschaefski,

verw. Gefr. Johann P

Füsilier⸗Regiment Nr. 84. Gestorben infolge Krankheit:

9 . ⸗1 1 8 or 8 oria⸗Krankenhaus B Vereinslaz. St. Maria

6 8 ikt ut, Franz (Rekr. Dep. aus, Ferdinand (Retr. Dep. des Laz. 1 Stettin.

n. d. R. Fritz Fe (2. Ers. Batl.)

des 2. Ers. Batls.), Res. L 2. Ers. Batls.)

erlin.

az. 1 Stettin.

verwundet,

Infanterie⸗Regiment Rr. 46. awlak (1. Komp.) fisss

Stralkowo bish in einem Krgs. Laz. 8S

schw

1“ Nachtrag. Brenker, Heinrich (1. Komp. ) Brakelsiek, Lippe leicht verw. Gefr. Karl Appel

8 (5. 8. 15 Mülheim,

1 1 ig, Erwin Gierovorf „Richard Hennersdor

e 1

Rent

Res. Utffz. Karl Brandt Umm

Reserve⸗Infa ornow, Eduard 78.

nterie⸗Regiment Nr. 34. Komp.) Kahlstädt, Kolmar i. P. vermißt.

Hudowicz, Max Berl Berger, Fziedrich ö Ferch, Otto Grünb

Füsilier⸗Regiment Nr.

Gestorhen infolge Krantheit:

j m Krgs. Laz. Komp.) Res. Laz. Dis a. Fahu. f in einem Krgs. Laz.

rth, Georg (2. Komp.) oß, Wilhelm (2. 33

ller, August (2. üller,

9 in eine

1 Komp.) Wilhelm (8. Komp.) in ei Richard (8. Komp.) Feldlaz. 1 ermann (11. Komp.) Res. L

9U, e

em Krgs. Laz. des III. A. K.

az. Berlin⸗Tempelhof.

erg,

Schütz, Paul

Ltn. d. R. Frich Feld Ltn. Peter Glang Gr. Gefr. Otto Suckel Schulz III, Paul T

Steinke, Franz Kolberg,

rdorf, Richard N

a I. aashaus, Hermann (9. K rens, Wilhelm (12. Komp.)

seinen Wunden.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37.

omp.) Gersten, Lingen I. v Bethem, Fallingbosten a.

Zisbartb, Gustav Ka S

rhlefendt, Richard iewskowski, Ge

Utffz. Emil Neuendor 8 Sorge, Richard Freienwa

org P

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38.

Jobann Herbst (1. Komp. Whnrt Katther vermißt.

Karl Gansty (I1. bauer, Hermann (4. Komp.) chziol, Setan (4. Fomv”⸗ 68 ler, Hermann (7. Komp. verwundet, b. d. T erber, Paul (9. Komp.) azur, Viktor (1 83

131 0. Komp.) lons, Peter (11. Komp.)

Gestorben infolge Krankheit Theophil Barteczto (9. Komp.) burg in einem Laz. Berichtigung früherer Emil (1. Komp) Gttendorf . Gefgsch. (A. N.) „Eugen (1. Komp.), Pbilipp (2. Komp.) Gefgsch. (A. N.) iyk, Johann ([2. Komp.) Beuth

r.

Biestrzinnik, Birkental,

WGar 2 8

2r, fetko Itie,

Gustav (3. Komp.), 8 H.hn Pmann, Ferdinand (4. Komp.)

2I, Georg 4. -gen ig, Hermann * 8

August (8. Komv.) Mesphil Ba⸗279 . (*.

rteczto (9. in Gefgsch. (A. N.)

in Gefazch., (10. Komp.)

5

de, Albert (11. Komp.) S bisder leicht pe

N.)

Baronweiler,

Angaben.

Lubeln, bisher vermißt, in Ge Oberbronn bisher 8

vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Schiidberg, bisb. vermißt, in Gefgsch. Cheuby bisher vermißt, in

rwundet, vermißt.

Kattowitz I.

. 8

Rudahammer, Hinden⸗

bisher vermißt,

en O. S.

Hohenkirchen bisher ver⸗ Breslau bisher vermißt, in

Blumenau, bisher I. v., in Gef Wölfis bisher vermißt, in

Komp.) Rudahammer bis in Gefgsch. (A. N. 48 Hennersdorf bisher vermißt,

Niederpomsdorf)

Infanterie⸗Regiment Nr. 41.

II. Kompagnie. Berger Altendurg 8 —— 4, Antn Gefr.] Friedr. Berran - vermußt, in Gefgsch.

ndorf, Dessau u. Wälhel

Auguft r. drff;. Nicht

bisher v

emt Jerre melman amsen, A amkranz, um, Jacob

m. Hamburg, bish ed Hamdung bisher

Baumenthal isder verm 8 Ctemens MWese diaber ver aun Theoder Hamburg dis Fel, Bruno Kal Kodi Rder vermißt, ir

Sanditten disher vermi

vern

chmeier 1 ma

stein, Irn

88

bisher vermißt, in Gefgsch.

isher vermißt, in G Hannover bisher Brackwede, bisher vermi kioder dermißt, in Ge er vermißt, in Gefgsch.

disher vermißt, in Gefgsch.

ber vermißt, in Gesgf tenbrung bisher eean in Gefgsch.

ermißt, in Hescsch gsch.

ßt, in Gefgsch. fgsch.

nißt, in Gefgsch.

ißt, in Gefgsch. mißt, in Gefgsch.

zt, in Gefgsch. ö6“

letz schwer verwundet. Pr. Obringen, Weimar Laurahütte, Kaltenhaus,

, schw. v. Nimptsch leicht Forbach gefallen.

Oppeln schwer v. Kattowitz schwer v.

Befgsch. her vermißt, in

bisher

Luczak, Alexander G Kubeile, August Gli

Utffz. Friedrich Tan 119 Fban ; Befr. Reinha Gese. 8 einhard T frimmer, Valentin H Hoffm aun, Ernst 12 en lze, FS L ner, Otto Kl. E11“ ingenthal Fielonkowsli, Löppen, Hans Säglitz, Willi Mallmitz Bieler, Karl Lafssisken, 6 Detarling, Ott Wind, Georg Nowaczyk, And Szͤymkowiak,

6 8

Kowalski 8 loki,

Berlin 1 ken, Gro in Stanislaus Quaas, Ernst

Banaszak, Andreas Kasprzat, Stanislaus

Utffz. Fritz Frischeise

Luͤbe

Zöllner, Aloisius M ünn. Hermann hans Jerzykiewicz, Josef Posen Schmidt, Richard Neukö

3 Neukö Hertra m p h, Paul Rier⸗

Nitschke, Gustav- eg Buchmann, Otto

Ge

Kalzendorf,

Berichtigung frühe

Zernial, Ernst (5. Komp.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 47.

Drensen, Filehn Röhrsdor Lilsit

de, Oberbar orzyezki, Kosten senhof, Grünberg 8. Kompagnie. germann,

Biskopitz, Poser Königsberg 8 schw

Pruschkowo,

Arneburg,

2 Halle ess 1

grane ral. d. leicht verwundet.

Otto Magdeburg leicht verw. e

Sprottau leicht verwundet.

o Revppinichen,

Wolfisheim, Stra

reas Kurcew, J

. Zalesie, Jarotschin 9. Kompagnie.

Altenburg —. ,8

Prusinow,

10. Kompagnie.

n Nöschenrode leicht verwundet. 11. . Ifoldenort, Wohlau lei Herdenbeck, T vfact

12. Kompagnie.

lin leicht verwundet. er Adelsdorf, Goldberg leicht verw. Berlin leicht verwundet.

storben infolge Krankheit: Kuchta, Josef (10. Komp.) Alts

Halle a. S. b wundet, Res. Laz. schwer ver

ompagnie. „Löwenberg

4 leicht verw Thlaben 1. ht verwundet.

cht verwundet.

4. Kompagnie.

endor

f, Magdeburg gefallen. er verwundet.

Zedlitz, Fraustadt schwer verwundet.

mter leicht verwundet, b. d. Tr.

Berlin gefallen.

5. Komp ie. agnie

Pudewitz, Posen gefallen.

ehne schwer verwundet.

8. e Fabicht verwundet. rch Unfall leicht verle

Köslin gefallen. 8—

Gr. Kommorsk, E 1 eurode, Lüben chwetz schwer verw.

Braunschweig

schwer verwundet. schwer verwundet. otsdam leicht verwundet.

ompagnie.

itterpenningsbagen, Franzburg v.

nim gefallen. schwer verwundet. schwer verwundet.

Staßfurt, Calbe a. S.,

schw. verw.

r verwundet. gefallen. 86 verwundet.

urg gefallen. Posen gefallen. Stendal gefallen.

igheim, Stra

leicht verwundet, b. d. Tr.

verwundet, b. d. Tr.

ß Wartenberg Zauch⸗Belzig

ßburg

eicht verwundet. gefallen. g. leicht verwundet. grotschin gefallen.

Ltn. d. R. Johannes Vzfeldw.

rath (7. Komp. Ruhr leicht Brodka, Mathi 5. 9 Mathias (9. Komp.) Wronczyn,

verwundet (15. rw 1 Posen leicht 8 9 Benninghoff, erwundet (30. 11. 14).

Heinrich (9. Komp.) Hubbert H venvundet ep. 3. 1.sng Dinslalen 2. Komp.) E MRererz 6 eeseAu. 77 8 838 Recklinghausen leicht

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61.

Robert (8. Altdamm, R

damm, Randow I. v. 6 Semnh Prossitten bisher 4

Nachtrag. 9

9. Kompagnie. Sooden, Witzenhausen, in Gefgsch. (7. 1. 15) 10. Kompagnie. 8 8* Gustkow, Bütow schwer verw.

n., Emil Danzig verw. (20. 7 In t 5 v p. Mlteme d. Ruhr 88 18 8. 14). Faar, Fermana Ce. j8. 2 aus vermißt (20. 8. 14). Mischker, Leo Wischin, Berene . Höhe verw. (20. 8. 14). qE. „Berent vermißt (3. 10. 14). Fch eni bann Beferdof, Dischau 28.a. Keh- 14 Saw 0’ * schael Warschnau, Karthaus vermißt (14. 11. 14). scn, zat; Zobann Zafrzew, Posen vermißt (19. 11. 14. Strach,, r rich ”bens, Hant. Niederung vermitt (19, 11. 14) Kwia 19997 ch 2* Hattingen vermißt (23. 12. 14). 8 812 cc 12. Kompagnie. Ober Mühlatschütz, Sls, in Gefgsch. (27. 2. 15).

Infanterie⸗Regiment Nr. 63. Wa iter, Peter (9. Komp.) Livine bisher vermißt, verwundet.

Penerie diegb Nr. 64. Stab des III. Bataillons. Adj. Theodor König Sorau sch 9. Kompagnie.

Wegener vom Inf. Regt. v Joha Schwedt a. O. in Gefgsch. 1,ʒ ohannes Stieg Leba, Lauenburg 1. P. schwer verw.

Bensow, Schwark, 6““

Gefr. Edwin Immi g,

Utffz. Albert G ustke

—2

Günthermann, E

Hoffmann, Karl,

Ltn. d. R. u.

1u“ undet.

Jarotschin I. v., 5. d. Tr.

yn, Kempen leicht v., b. d. Tr.

verwundet

emplin gefallen schwer verwundet

agnie.

G G G L1

Querfurt leicht verwundet.

orge, Filehne in einem Laz. rer Angaben. 8

R

Lewandowski wundet gemeldet,

Infauterie⸗Regiment Nr. 49. „Stanislaus (3. Komp.)

1 Znin bis her ver

9

Maj. Alfred v. S

Infanterie⸗Regiment Nr. 60.

chuckm ann (Stab des bisher verwundet

M II. Batls.) Mersine r 87

und vermißt gem., gefallen.8

Sterzig nicht bisher vermi

Sternagel, Kurt (3. Komp meldet, gefallen.

ßt, in G

Jufanterie⸗Regiment Nr. 81. Stercyt], Karl (

ßt gemeldet zt gemeldet, gefallen. ) Breslaun

5 Ri Petersgrätz & n. (A. N.) 8 bisher vermißt ge⸗

2. Komp.)

e

9 0

(A. N.)

8 8

0 t

0

Afadg.

1 U nußt Franz Ke

Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Ferr Gefr. Gefr. Gefr. 2

NKelan, Beuster,

Pietrowslki Beut! 1

oznan

iener,

aldemar Stachel Moͤckern, Jerich

; 8 „Jerichow 1

hr Wilhelm Becker Pätz, Teltow schwer 8 ü einrich Kuba Raddusch, Calau schwer verwundet Atffz. Paul Riedel Berlin —. gefallen. b ge Flreyenstein, Ostprignitz leicht verwundet.

tto Schneider Naumburg a. S. sch

Otto 6 hwer ver et. Friedrich Wagener Hannover leicht

Erich Heinze Lauban verwundet Hermann Schönefeld Nitzen 1 2 Gärtner Berlin 8 Gef aee hen bag 16 g” -g; cner verwundet. uttke r Szrodke, Birnbaum gefallen. Rieling Hafbersad leicht 3 3 o st Sangerhausen schwer verwundet. ert Klemer Kerstenbruch, Oberbarnim schwer verw. Penzlin, Meckl. leicht verwundet.

. †— Niederhein, Bromberg verwundet. 4* elski Charlottenburg Sn

tol 9 8 4 8 r g, Jit Hüttendorf, Angermünde, I. v.

gefallen.

be. Berlin lescht verwundet.

8 —, Hohendorf, Greifswald gefallen

ax Spandau leicht verwundek. aerwald, 8 I leicht verwundet.

t, Kasimir Rosto, Filehne lei 9

tling, Franz Salbke, Magdeburg -9 ei, Fritz Neuhof, Neuruppin schwer verwundet. agiera, Hubert Roßberg, Beuthen leicht verwundet attulat, Franz Szublauken, Gumbinnen leicht venr üller, Mar Mickten, Dresden schwer verwundet. HeJosepb Güldenau, Obornik leicht verwundet ichard Slamen Spremberg schwer verwundet er, Max S Calau leicht verwundet.

chte Schönebeck, 8 Groß Rietz, Beeskow gesallen. 8 estprignitz

1

fffz.

ve Kley efr. Franz Slachsi

efr. Alois Ja Lliss efr. Hermann wblow, Walter

üssow,

tko,.

t chl emann, Hermann Feldmarschallshof 8* Berlin .““ ghab n, Hermann Hamburg leicht verw Max Guben vSg⸗ s

dt, Karl Felstow, Lauenburg i. P.

1“