1916 / 66 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11664 2

(Pr.

482.)

17. März 1916.

Obgfr. Karl Ott Mainz leicht verwundet, b. d Sen Heinrich Paul Beckerhagen, Hosgeismar 8* Haug, Adolf Gorweiler, Erstein nes schwer verwunde 5 Stöcker, Edmund Schönbrunn, Schleiz schwer 82 Zischoff, Eduard Rottleben, Frankenhausen 11“ mke, Reinhold Laboe, Plön leicht verwunde ser, Otto Kenzingen, Freiburg leicht röder, Hermann Dahlenburg, Bleckede I. v., üven, Johann Engelschoff, Stade leicht verw. b. d.

illeri i 20. Fußartillerie⸗Regiment Nr. Christoph, Emil (1. Rekr. Dep.) Breslau tödl. verungl.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 30. 3. Batterie. b 8

Utffz. Peter Kaufmann Obernesselbach, eteetan. f Dbgfr. Christoph Fischer Seußen, Oberfranken schwer verw.

Gest. Georg Glaäßel Lorenzreuth, r Sshler, Michael Fürth schwer verwundet. undet. c. el, Franz Regnitzlosau, Oberfranken schwe een Suttner, Martin Untermühlthal, Oberbavern ö dt. Johann Münchershach, Mittelfranken leich pundet. 31, Michael Stahlbof, Mittelfranken leicht vern

illeri ri r. 240. Fußartillerie⸗Batterie Nr. Montag, Georg Wilhelmsthal, Kronach leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 288. Vzfeldw. Karl Nuß Niedermoos, Lauterbach gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. Utffz. August Eismann Weißenfels infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 594. Hube, Karl Charlottenburg leicht verwundet.

F f 641. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 1G Utffz. Peter Hennigsen E1.“] an seinen 1 unden in einem Feldlaz. 8 Utffz. Paul S öe Hamburg an seinen Wunden in eeinem Feldlaz.

4. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Batterie des III. Aergeeforhe. Obgfr. Ferdinand Karl Heidenreich Berlin schwer evaFs 889 Otto Max Klemmt Oberpeterwitz, Dresden sebmen Gefr. Paul Hermann August Spe ] Westprignitz

leicht verwundet, b. d. Tr. ö“ „Karl Robert Scholnitz, Calau leicht v., b. d. Tr. 8 ch scher Cen naeh Uckro, Luckau leicht verwundet. n bckler, Franz Hrch. Josef Gladbeck, Recklinghausen leich

8 verwundet, b. d. Tr.

b. d. Tr.

221½ 2 2 5. Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. Feldw. Lt. Ludwig Schmitz Cöln an seinen Wunden Res. Feldlaz. 72. 6s Feldw. Paul Franzke Marschwitz, Ohlau schwer verwundet. dermarn Riefenstahl Ilsenburg a. Harz 8 gefallen. 1— z. He dke Gülzow, Kammin schwer verwundet. E 88 888 Wesselburen, Norderdithmarschen I. v. Heuser, Peter Tutberg, Mülheim gefallen. G. oebel, Michael Mülheim leicht verwundet. Hübner, Franz Frankfurt a. O. gefallen. Schmeske, Paul Mehlen, Guben gefallen. Hartwig, Arno Bachra, Merseburg gefallen.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 46. 1 Wilhelm, Ludwig Mainz⸗Kostheim tödlich verunglückt.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 5.

4. Feld⸗Kompagnie. 8 webs, Fritz vne Frlande Dt.⸗Krone leicht ne Stto, Robert Klein Helmsdorf, Schönau leicht v g et. ähler, Hermann Braunschweig leicht verrve et. anz, Marian Piaski, Gnesen schwer verwun es Lunze, Reinhold Pombsen, Jauer leicht verwundet. 1. Reserve⸗Kompagnie. Vzfeldw. Gustavw Eisler Gaablau, Landesbut schnee verw. Gefr. Paul Müller Deutsch⸗Damme, Breslau gefa Gefr. Hermann Teige verwun Gefr. Hans Jensen Flen urg leicht b nhech Danp Chemnitz leicht verwundet. 1 Gefr. Ernst Woitschach Primkenau, Sprottau leicht verw. Patzke, Ernst Braunsdorf, Danzig gefallen. Mehler, Paul Kötzlin, Ostprignitz gefallen. 8s Guhle, Karl Hammer, Grünberg schwer fewede assrens Eichner, Paul Waltersdorf, Sprottau schwer 2 Hübner, Ernst Göritz, Prenzlau leicht verwunde 1 eeee . August Neudorf, Rothenburg leicht verwundet. Sehah 1298 Robert Freibraun, Freystadt leicht verwundet. Kern, Robert Brostau, Glogau leicht verwundet. 2. Reserve⸗Kompagnie. 1 Reinhold Riester 8— Költsch, Freystadt leicht evr urns Paul Krause Reichenbach i. Schl. schwer vwass et. Karl Kühn Kottwitz, Glogau schwer verwundet. Heinrich Opitz Kunnersdorf, Hirschberg schwer verw. Paul Seidel Queitsch, Schweidnitz gefallen. 1 Wilhelm Loth Roßleben, Merseburg leicht verwundet Kasimir Menesiak Santomischel, Schroda schw. verw. Paul Riedel Würgsdorf, Bolkenbain schwer verw. Hermann Seul Neusalz a. O. leicht verwundet. Schmidt, Karl Bischofswerda, Bautzen gefallen. Reinert, Josef Goradze, Groß Strehlitz es gefallen. Hauffe, Heinrich Schönbrunn, Sagan an seinen Wun ¹ in einem 8. 1 Maeasse Scheer, Wilhelm Bochin, Westprignitz an seinen Wunden 88 e f an seinen Wunden. züd rt Leßnick, Flatow ar 2 S2. Fenw Karl ““ Teltow schwer verwundet. Garcon, Willi Berlin⸗Neukölln schwer verwundet. Frömberg, Gustav Ludwigsdorf, Hirschber schwer 424 Illuer J, Wilhelm Schwarzwaldau, Landeshut schwer 33 Deutschmann , Friedrich Gusitz, Glogau leicht -ekß 1 Schulz I. Fritz Aufhalt, Freystadt schwer verwunde 8 Schulz II, Richard Aufhalt, Freystadt leicht Feenweaxwes . Schulz III, Paul Karlsruh, Prenzlau schwer verwundet.

Handke, Heinrich Wulte, Lissa i. Pos Her lich, Feen Waltersdorf, Sprottau schwer verwundet. Wittky, Ernst Bischofftein, Rössel schwer verwundet. 1-. Wunden in einem Ldw. Feldlaz. e, Alphons Breslau schwer verwundet. scher, August Karbischau, Falkenberg schwer verwundet. 8 Ta.,egr, 3 A. Zaparzyn, Posen schwer verwundet. eruligk, Max Staupitz, Luckau schwer verwundet. W 8 8vn Gerhand Neustädtel, Freystadt 1. v., b. d. Tr.

os. schwer verwundet. Hanschmann, Wilhelm Aurith, Weststernberg kisch, Paul Schwetig, Frankfurt a. O. leicht verwundet. iegemund, Paul Kortnitz, Sprottau schwer verwundet. Beer, Josef Kratzbach, Landeshut leicht verwundet, b. d. Tr.

eutsche Berlu st li sten.

8

b Lp., b. d. Pr.

ig, Wilhelm Boberröhrsdorf, Hirschberg L. v., 812 8 82 Pnn -v. B428,b Scheel, Reinbold Nitzow, Westprignitz scht eene i 1, Gervasius Bardo, Wreschen lei ngn n, Hermann Hirschfeldau, Sagan besw⸗ 18 üffer, Gustav Arnsdorf, Hirschberg s wer 5 wak, Vinzenz Gurschno, L schwer verwundet. 888 rtel⸗ Friedrich Dallgow, Osthavelland schwer ver 2 s Anton Murzpynowo, Schroda schwer ehlin⸗’ „Johann Bottrop, Recklinghausen vva osch, .- Adamowitz, Ratibor an seinen 3,3

gel II, Karl Werblitz, Soldin schwer verwunde uu““ Weiland I, Gustav Kirchhain, Luckau an seinen in einem Feldlaz.

Gla ü im leicht verwundet. Hläser, Paul Mühlenbeck, Niederbarnim

8 1 Otto Bromberg schwer Fe veres Winter, Hermann Sprottau schwer verwunde 8 Gaarz, Karl Seg.h. 1wena. verwundet. Halter, Paul Thamm, Glogau gefallen.

use, v Dittersbach (grüssauisch), Landeshut ah geee⸗ Flegel, Richard Oberwüstegiersdorf, Waldenburg 88 p. w.n 1 I mann II, Gustav A.- ve. eISe schwer 8 8 t II, Emil Kazmierz, Samter n. 1 S9 hg Kasimir Slachcein, Schroda leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. ATT 8— 2. ik, Herbert Breslau leicht verwundet. C““ Petersdorf, Gleiwitz leicht verwundet. Lan ger, Erich Breslau schwer verwundet. 2. vI Vzfeldw. Paul Babucke Bschanz, Wohlau . he1eS ssek Lubetzko, Lublinitz gefallen.

2

7

926

2

—₰ 82

8

—₰

bo Z a i 8 5t 0

22

86

g lei oundet.

Zisk Zaborze, Hindenburg leicht verwun nifh. 1 1 1— Scauve 8 Uiffz. Josef Ottlik Schammerwitz, Ratibor leich

3. ( 1z Langenbielau, Reichenbach leich

Ces. FastennS berls efanaba⸗Wüstenbemtmer, Lublinitz, gefallen. Gefr. Karl Paul. Breslau leicht ““ Gefr. Josef Mücke Münsterberg, Breslau erwund König, Hermann Dürrjentsch leicht 2 1 Benke, Franz Wolfsdorf, Neumarkt gefa egee. Kupka, Valentin Schönwald, Rosenberg S. bLaich. varweez Kurtz, Thomas Hes ee 12. leicht ver ¹ Kottwitz gefallen. 1 9 8 8 88. Sczepannowitz, Oppeln leicht naee-. Pixa, Joseph Wieschewa, Tarnowitz leicht verwun —2 Ritter, Karl Kranichfeld, Meiningen leicht Poreraenn Samol, Robert Langendorf, Gleiwitz schwer verw Schlietz, Alfred Breslan leicht Sobek, Joseph Steinersdorf, Breslau gefal en. Stach, Johann Goradze, Großfstrehlitz n.. gefallen. öI 8. Sehe fn pela e- verwundet. Ne Robert Poln. Steine, Ohlau le Kre⸗ Tuntschendorf, Neurode leicht verwundet. Ku nte, August Margareth, Breslau schwer verwundet.

Ers i ionier⸗? i Nr. 10. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons 8 Aubert, Ludwig (1. Komp.), Breitenau, Schlettstadt, tödl. verungl.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

4. .S2 39 A

Johann Kropmühle vermißt.

8 8 echa, bisher vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gesgsch Großmann, Robert bisher vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. d Mittla in Gefasch M b I, Volkstedt, bish. vermißt, lt. priv. Mitt g. in Gefgsch. Prub Svictei. bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in See Werni che, Max Rheinsberg bisher verw., verw. u. vermißt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

2. Feld⸗Kompagnie. 1 Vzfeldw. Alfred Kaltschmidt Mannheim schwer verwundet. Ueeeh. di us Frankfr .O. gefallen. Utffz. Max Nikolaus Frankfurt a Utffz. Alfred Jung Offendorf, Hagenau schwer 85 Uiffz. Emil Feirins— 7 g Febe. 1 8 sef Ri Vendenheim, Straßburg 8 Perr. 8 2 8 Fjehn Berlin an seinen Wunden Feldlaz. 5

des XV. A. K. 8

Mei Guben leicht verwundet, b. d. Tr. k. eeen 8 Weinkaufsmoor, Osterholz schwer beweeean Wörpel Fritz Eberswalde, Oberbarnim Lehman n, Paul Freienwalde Oberbarnim schwer verw. Miers, August Pretzin, Schönebeck gefallen. Dernow, Karl 8 sca⸗ e 8 Kus 1, Ma eritn ““ Fusich 8 1 . Mübeln Dreibeumen⸗Reuhückeswagen we; v. Lilienthal, Paul Neuhof, Heilsberg schwer verwunde Burdack, Oskar Berlin schwer verwundet. 88 b

decke, Friedrich Alsleben, Mansfeld s— zwer wes vn selberg, Karl Neudamm, Ostpr. schwer evnnen-aon ft, Ludwig Langenthal, Hofgeismar schwer vgs tschalk, Gustav Grunau, Weißenfels gefallen. schw. b enberger, August Müttersholz, Schlettstadt -22 IS Gustav Stiepel, Arnsberg schwer verwundet. k, Friedrich Berlin leicht verwundet. „Willi Berlin leicht verwundet. weg, Johannes Berlin schwer . 5 gel, Konrad Koigenbrunn, Mittelfranken s wer 5 lettke, Otto Treblin, Rummelsburg schwer verwunde Seeliger, Edmund Berlin schwer verwundet. kungklas, Ernst Grevesmühlen gefallen. b5 üthner, Ottomar Hamburg leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. 1. Feld⸗Kompagnie. Utffz. August Küch Katernberg, Essen schwer e“ Gefr. Jos. Gudermann Hinmi Bochum 2 g * Lindenberg, Otto Adersheim, Wolfenbütte g en8 Hbüsing, Emil Gr. Wachlin, Stettin schwer verwur er, Leo Bensdorf, Chäͤteau⸗Salins w Re. Scholterer, Adolf Metz leicht verwundet, 42 2 6 Spilles, Mathias Kelz, Düren leicht verwun 4 8 . 3 roost, Maximilian Elberfeld leicht verwundet, b. d. 5. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Heinrich Herrm Atzheim, Coblenz schwer verw.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Zimmer, Johann (Ers. Komp. Nr. 20) Reimeringen, Metz schwer verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Gefr. Karl Pritzkow 6. SeS. .er. Tieckow, Westhavelland schwer verwundet. Schroff, Alois (3. gSI-een. 8 P-g,veee,, e asn aber⸗ nals, und zwar er ve 8 Schwanz, Awgust (3. 990 1f Schnellmannshausen, Eisenach schwer verletzt. 5 1 1 1 r III]I, Ankon (3. Feld⸗Komp.) 2 14 be Uger schwer verwundet, Ver⸗ einstaz. Troisdorf.

85

;—, 2—U.

828898

Bo

8

8988ꝙ S— ööö =2

Seaanaen

.

6A2G

in Gefgsch. (A. N.)

3. Feld⸗Kompagnic. Utffz. Ludwig Meyer Charlottenburg Mechsner, Hugo Eisersdorf, Glatz er 8 4₰ Kohl, Gerbard 8 e Fe⸗. . ün gt. 8 1 8* 8 niten 5. Jakob Jugenheim, Bensheim 8 He Ibach, Lorenz Camp, St. Goarshausen 8 i. Waldeck, Philipp Oberwesel, St. Goar eas dn Fäth, Heinrich Groß Aubeim bisb. schw. v., †in einem Feldlan⸗

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

2. Feld⸗Kompagniece. ing- Af. Narienburg öhring Stobbendorf, Marienburg schw. v. Gefr⸗ F 8-n iin geghechott Lüdinghausen leicht verwundct. Ir st Bad Rothenfelde, leicht vem.

mann, Augus afel 9. 8 imken Friedrich —hnseeeg.— ge nen 11 S einitz, Wref 1ü.. 1. rw., b. d. Tr. 8* 89 s -nge gx. 8. Saarlouis leicht verwundet Fi Hamburg gefallen. 8 8 ET“ Wicde. Blankenburg 8g” leicht verwundet. „Gustav Leer, Ostfriestand u ü 1855 Heinrich Lehe, Hannover vermiß 8 bbt Wehram, Hermann Jugendfelde, Osterode Nädler, Karl Kaltenweide, Hannover vern Pukowski, Oskar e Mohrungen * Grontzki, Gustav Grünfließ. Neidenburg ve Drees, August Bochum leicht verletzt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Butze, Emil (3. Feld⸗Komp.), Witten, Arnsberg, in Gefgsch. (A. N.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 4. V1“

Ne⸗ Albert Hildesheim leicht verwundet. Bilr 6 wti, Leo Rommenau, Löbau leicht wee. Bracht. Gustav Erdbruch, Lippe leicht verwundet. Hein, Albert Hindenburg gefallen. 1 Heller, Angust Eißel, Braunschweig gefallen. Freese, Emil Goldkamp, Oldenburg gefallen. Freese, Emil G 2 6 Bodamer, Georg M.⸗Gladbach gefallen.

e an

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39. nen. 29 . Leiwe, August Odt, Kempen schwer verw . sin v Ahbaus, Münster schwer verwundet. Broich hausen, Heinrich Aachen Irußen, Peter St. Jöris, Aachen gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 50. Gefr. August Weber Minden gefallen. Pionier⸗Kompagnie Nr. 103.

Gefr. Johannes Lauritzen Stüding, Hadersleben 8 Sigagh Griese, August Böhnhusen, Kiel leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 104.

Gefr. Paul Reimer Danzig Lips, Kurt Langendorf, Merseburg verletzt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 282. Werfling, Otto Mülrose, Lebus leicht verwundet. Heymann, Hans Berlin leicht verwundet. 8— Obst, Hermann Förstgen, Rothenburg leicht verwunde

Pionier⸗Kompagnie Nr. 285.

8 Arndt, Erich Dramburg leicht verwundet.

Pionier⸗Kompaguie dnA üawvea ]““

ff iedrich Spies 8 Wittgenstein I. v., b. d. Tr. Friedrich Spies Laasphe, Wittgenstein

Pere. 8 „Hermann Eiserfeld, Siegen schwer g ee.ehh - u

Schmierer, Otto, Reckarwethingen, Ludwigsburg, I. 8* d. Tr

Gläßner, Otto Baden⸗Baden schwer verwundet. 8

Dewald, Ernst Eschenhahn, Untertaunus leicht verwundet.

Werny, Ludwig (4. Feld⸗Komp.) Brunnstatt bisher vermiß, 1 .

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. 1

17. März 1916.

(Pr. 482.

B.

Minenwerfer⸗Konipagnie Nr. 216. Krüger, Max Berlin schwer verwundet.

Hänsch,

Müncheberg, Otto Gustav Heine

Friedrichsfelde, 9 rsdorf, Niederbar

liederbamim leicht v. nim vermißt.

Dirnagel, Joseph München vermißt.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 222. Vsfeldw. Karl Johner Rottenburg a. N. schwer v Utfz. Ernst L. iborius Derben, II 8 b Utffz. Paul Kühndorf Lautenthal, Apolda Utftz. Paul Sellnow Schwelm, Hagen i. W. Gefr. Heinrich Bernhardt, Immichenhain, Gefr. Otio Müller Klein Kackschen R Gefr. Karl Huber Heuvach, Gmünd schwer verwun Gefr. Hermann Bock Benneckenstein, Hoh Gefr. Karl Ningelgen öln s

öln schwer verwundet. Gefr. Aug. Kochler Unterr

nterrieringen, Vaihigen we . Pforr, Adam Unterbreizbach,“ v. chwer verm

Dermbach gefallen. Fraas, Lorenz Straas, Oberfranken 2 8eK 19

Schneider, Karl Kleinschmalkalden gefallen.

Weyer, Josef Aachen gefallen. Kröller, Karl Aull, Unterlahn Helms, Ernst Isenbüttel, Gifhorn Ruppertshoven, Karl Lindel, Max Königshütte

leicht verwundet. fborn leicht verwundet. Düsseldorf leicht verw., b leicht

Festungs⸗Eisenbahn⸗Betriebsabteilung Nr. 2. Michel II. Theodor Erfurt tödlich verunglückt.

gefallen.

schwer verwundet. W. leicht verw.

Ziegenhain, gefallen.

agnit gefallen.

enstein schwer verw.

verwundet, b. d. Tr.

erwundet. Utffz.

Schlichting,

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des IX. August Möller Alveslohe, Se Migas, Hermann Hohenschönhaus

verwundet, b. d. Tr. Wilhelm Kirch Jesar, Hagenow schwer verw.

Armeekorps.

geberg schwer verwundet. en, Niederbarnim leicht

Lechner, Bartholomäus Steinweg, Oberb. vermißt. Hogger I, Joseph Feldkirchen, Oberb. vermißt.

1 8. Kompagnie.

Gefr. Oskar Hertel Rehau, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Jakob leicht verw. Schlagb

inkler Langengeisling, Oberb. erger, Georg Tinning, Oberb. leicht verwundet

det.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. Gefr. Johann Daull Ettend

1 des XV. Armeekorps. orf, Straßburg schwer verw.

8 10. Kompagnie. Utffz. Julius Auer Linrrieeshafen. Baden verwundet. Gefr. Georg Hasler Ampfing, Oberb. leicht verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. Niemeyer, Johann St.

66 der 10. Ersatz⸗Division. Annen, Melle infolge Krankheit.

Rieß. Karl München schwer verwundet, gestorben 21. 2. 16.

Fastenmeier, Joseph Frauentödling, Niederb. I. verw. Plenk, Anton Inzell, Oberb. leicht verwundet.

Ruschkowski

Landwehr⸗

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 71. „Johann Przptullen, Oletzko inf. Krankh.

Krammer, Michael Ludwicsmoos, Schwaben leicht verw. J Maierhöfen, Schwaben leicht verwundet.

Feldlazarett Nr. 12 des I. Angel, Karl Dtsch.⸗Rumbach,

Armeekorps.

Colmar vermißt.

Immler, Gaudenz 11. Kompagnie. 8

Angerer, Georg Bamham, Oberb. Hefallen. 8 Daflmair, Erasmus Singenbach, Oberb. gefallen Jund, Joseph Langenbruck, Oberb. gefallen.

Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 11. Rieger, Konrad Sprottau infolge Krankheit.

Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 117. Armbrüster

„Paul Solingen, Düsseldorf leicht verwundet.

Festungs⸗Ferusprech⸗Abteilung Wesel. Lomb, Adam Offenthal,

Offenburg infolge Krankheit.

Feldluftschiffertruppe.

Hptm. Alfred Horn Schönberg, Mecklb. efallen. Oblt. d. R. Hans Papp eritz Berlin 8 Fahr⸗Ing. Paul Schlick Gera, Reuß gefallen. O. Steuerm. Friedrich Fischer Run O. Steuerm. Martin Löchel M II. Steuerm. Fritz Seiger 9

Masch. Fritz Baerenreuth Voßberg, Masch. Gottfried Koerfer Aachen gefallen.

Masch. Reinhold Müller Halle a. S. gefallen. Vzfeldw. Johann Link Hillscheid, Wiesbaden gefallen. Uüffz. Franz Ernst Gurke Striegau, Schl. gefallen. UI. Masch. Hans Lockermann Hamburg gefallen.

Nowicki, Valen

amelsburg i. Pomm. gefallen. Meckbach, Cassel gefallen. ipperode⸗Cappel, Lippe gefallen. Lebus gefallen.

Liste Nr. 5 der

Etappen⸗Kraftwagenpark der 9. Armee. Bundemann, Paul

Train⸗Abteilung Nr. 1. Sanit. Sergt. Adolf Reinke (2. Est. der Pillkallen inf. Kra

Ers. Abt.) Tuppen, nkh. in einem Res. Laz.

89

Kavallerie: Reser Feldartillerie: Nr. 1, 8,10.

L.,

1 Proviantamt Straßburg i. E. Nr. 1. Jost, Eduard Illkirch⸗Grafenstaden, Erstein heit Festas. Laz. 1 Straßburg.

Fußartillerie: 399, 615.

I. A. K.

Fuhrparkkolonne Nr. 3 der 37. Franzmann, Wilhelm Barmen Feldlaz. 128 des XVII. Armeekorps.

Jufanterie⸗Division. f infolge Krankheit

Pioniere:

Nr. 3, 3 1. 1II. A. K

Fuhrparkkolonne Nr. 1 der 107. Infanterie⸗Division. Gangloff, Ludwig Hagenau infolge Krankheit.

Train:

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 266.

Hobus, Friedrich Mehlsack, Braunsberg infolge Krankheit

Res. Laz. Oberschöneweide.

Weitere Verluste. Berichtigungen.

Sanierungs⸗Landsturm⸗ Pstrong, Matthias

Lüttgen, Franz (2 8 gen, 5. (2. Schröder, Jakob

verwundeten.

Reserve⸗R infolge Krank⸗ E“ Landsturm⸗

Armierungs⸗Bataillone.

Bataillon Nr. 84.

Komp.) Bickendor (2. Komp.) Fle

leicht verwundet, b. d. Tr.

Bataillon Nr.

Spruch, Emil (1. Komp.) Pelkwitz,

heit Res. Laz. Tilsit.

Kriegsbekleidungsamt des VII.

tin (1. Komp.) 2.

Lawica,

105.

S 2 2 1“ 2 I e 1 Luckau infolge Krank⸗ S. chneider, Joseph Ilertissen, Schwaben j. verw., b. d

Krankheit Res. Laz. Münster i. W.

Inhalt. aus

21.

. 20.

ve⸗Kapallerie⸗Abteilung 8., 10 It.

Ferasprech⸗Abteilung (Staffel

290 23 9 5

—09.

Augsburg I,

19. Regiment. Landwehr⸗Regiment Nr. 1, 6 Regiment; Batterie Nr. 303, 338, 3 egiment Nr. 2, 3. Landwe Bataillon: 1. I.

255.

Frankreich zurückgekehrten A

Infanterie usw.: 1, 4 1610

16., 17., 19., 26. b Bataillon. Resere⸗Regiment 1 DAP11““ Neu⸗Jesnitz, Bautzen infolge 7, Krankheit Res. Laz. Barackenfeld Bromberg. 8 7

Nr. 8.

IöII. 3.

bieilungen 3 und 7. Artill.⸗Munit.⸗Kol. 5

Kol. 279 (Staffel 7). Schw. Sanitäaͤts⸗Kompagnie 2 I. A. Armierungs⸗Formationen:

7); Fuß⸗Artill.

Armeekorps. Posen infolge

Kompagnie Alexandrowo. Gr. Schliewitz, Tuchel infolge Krankh.

f. Cöln schwer verw. ckertshöhe, St. Goar

stausch⸗

11. 12. 12. 14. . 5. Regiment; 1. Jäger⸗ ANZZI Landwehr⸗Regiment Nr. 1, 2, 3, 4, 6, 9 19, ä. ö Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr.

8, 12. Landsturm⸗Bataillon:

1, 3, 4, 5, 6, Rürnberg II, Nürnberg III, Passau 1.

Augsburg III,

Reserve⸗Regiment

51, 369, hr⸗Bataillon

Regiment; 1., 3. Bataillon; Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 1, 3, 6 208, 306; Park⸗K 4; Landwehr⸗Kompagnien: 1

.K. 2. Ersatz⸗Ko⸗ nie. Verkehrs⸗Truppen: egng

Luftstreitkräfte: Flieger⸗

A. K.;

Munit.⸗ 1 ser 1 (11. Inf.⸗Div.). 9. Kompagnie.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 1, 4, 5. 1

K.; Schonath, Joseph

Krug, Georg Pullach, Oberb. gefallen. Lechner, Paul Poppenreuth, Mittelfr. gefallen. Liegl, Joseph Holzkirchen, Oberb. gefallen. Vogler, Georg Unterhaindlfing, Oberb. gefallen. Scheuchenpflug, Heinrich Moosburg, Oberb. schw. verw. 12. Kompagnic.

Thurner, Joseph München gefallen. 8 Mayer, laper Warmisried, Schwaben schwer verwundet. Merz, Justin Kronburg, Schwaben leicht verwundet. Sedlmeier, Anton Starnberg, Oberb. I. verw., b. d. T

r. S Tr

.„Tl.

8 4. Infanterie⸗Regiment, Metz. 1“ 2. Kompagnie. Heinrich Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. 1 9. Kompa nie. Zagel, Georg Höchstadt a. A., Oberfr. schwer verwundet. B 3 10. Kompagnie. Ziegler, Fritz Zellingen, Unterfr. schwer verwundet. Swidereck, Roman Swichotschin, Pr. leicht verwundet. 8. ll. Kompagnie. 3 Treubert, Otto Oberlauringen, Unterfr. gefallen. Angebrandt, Valentin Bundorf, Unterfr. leicht verw. G

Schmidt,

5. Infanterie⸗Regiment, Bamberg.

. 1. Kompagnie. Schick, Karl Kitzingen, Unterfr. gefallen. Gernet, Friedrich Kitzingen, Unterfr. schäver verwundet. Scheller, Franz Euerfeld, Unterfr. leicht verwundet. Eichhorn, Karl Würzburg leicht verwundet Hoffmann, Hugo Kaiserslautern, Pfalz I.

1 2. Kompagnie. Lesker, Gustav Schweinfurt, Unterfr. gefallen Lutz, Ludwig Unterdürrbach, Umnterfr. gefallen. 111“ Hammer, Anton Oberpleichfeld, Unterfr. schwer verwunde Straub, Peter Reyersbach, Unterfr. leicht verwundet. Wallrapp, Oskar Würzburg leicht verwundet. Scheßlitz, Oberfr. leicht verwundet.

3. Kompagnie.

verw., b. d. Tr

Di

ittrich, Lorenz Bug, Oberfr. gefallen. 86 omp. Nr. 11. Reserve⸗Bataillon U Ilrich, He

inrich Goßmannsdorf, Unterfr. schwer verwundet. 8 7. Kompagnie. Schott, Karl Mainaschaff, Unterfr. leicht verwundet.

8. Kompagnie. Reis, Karl Oberohmbach, falz leicht verw., w. b. d. Tr

Sperber, Heinrich Oberhaid, Srers. leicht verwundet.

8 10. Kompagnie. 1 Utffz. Konrad Regus Hallstadt, Oberfr. schwer verwundet.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 77 des XX. Krobisch, Josef Babitz, Leobschütz infolge Krankheit.

Armeekorps.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 307.

8 ienb gefallen. Wilhelm Hadeler Lohe, Nienburg gefal Fr Franz Gr. Brudzaw, Strasburg 2 gefallen. Vögler, Otto Ahlem, Hannover gefallen.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeekorps.

M le. vundet.

s. Johann Grässel Hof leicht verwund Föfedn gzobe Dietsch Vogelheim, Essen leicht bee Gefr. Peter Thiel Forbach leicht verwundet. Gefr. Hu krüper Metz vermißt. 8 Gesr Jo 4 Fr⸗ 15 2* verm. Laumann, Wilhelm Mossenberg, Blomberg e 6 1 Schönhagen, Uslar schwer verwun 4 Josef Niederberg, Euskirchen I. 272 Götsch, Arthur Freilingen, Westerwald leicht eae eg. . Jacobsmeyer, Hermann Borbeck, Essen vermißt. Kleyer, August Iburg, Osnabrück gefallen. Hoffmann, Peter Cöln vermißt.

1. Eö1“ 1 Spinner Königsberg, Pr. leicht verw., 3. Tr. zu⸗ 2 egd shehi Steindorf, Wetzler leicht verwundet, b. d. 2

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 26.

24 Otte Berlin schwer verwundet. v Lrg. 8. Otto Rötha, Leipzig schwer n veSS Boite, Julius Abbau Schönwalde leicht vewapdet Dabelstein, Hermann Glashütte, Stormarn 8 eich 28 Titzrath, Karl Hesam. sen leicht verwun 86 Keßler, Gustav Laar, Ruhrort leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 86. Gefr. Franz Halfar Schepankowitz, Ratibor geftallen.

Mineuwerfer⸗Kompagnie Nr. 213.

8 eit Schöndorf, Bromberg gefallen, tff⸗ ne8 ,85 el Münden i. Hann. schwer verwundet⸗ Gefr. Wilhelm Dahmen Duizsburg gefallen Dorheermann, Karl Bochum 8 efallen. falle Knellesen, Hermann Duisburg⸗Meiderich 85 gefa Fischer, Anselm Langenfeld, Erfurt gefal 18 8 Roth, Jacob Rüttenscheid, -92 gefa en.

Carl, Peter Cöln⸗Deutz gefallen. falhe Borschbach, Peter Sand, Mülheim gefa 8c 1h 98 v. Anbae 2ge, gechte. ,g 6 verwundet.

7 A— ean, h erg schw. vern Spieke;: Johannes Iserlohn, Arnsberg fe 1 Wili 17, Weißenfels schwer verwundet. Kornführer, Ernst. Danzig schwer Ferbnde 8 Raddatz, Max Biziker, Köslin schwer verwundet.

———

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 239.

Gefr. Clemens Rongelrat hs, Dülken, Kempen, inf. Krankh.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 259. Haiser, Max Lahr, Baden gefallen. Lill, Karl Friedrich Gensbach, Heidelberg vermißt. Zengler, Hans Mannheim vermißt.

Bender, Adam, Br Baden bish. ve

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 403. Belau, Fr

anz, Suchsdorf, Kiel, infolge Kranth. i. einem Feldlaz.

2.

jederb. bish

jetzt Res. Laz.

Festungs⸗Fuhrpark Warschau.

dallmann, Heinrich Cunnersdorf, Hirschberg inf. Krank

Ersatz⸗Pferdedepot des Gardekorps. udolph, Gustav Schönau, Neumark 1 Vereinslaz. Rudolf Virchow⸗Krkhs. Berlin.

infolge Krankh.

aunin

b. GI

Heil, Otto, Brig.⸗Er

Reserve⸗Bäckereikolonne Nr. 28. Ztabno, Emil Massenau, Posen infolge Krankh.

Munitionskolonnen des IX. Armeckorps. lusmann, Klaus, Brunshausen, bish. l. v., in Gefgsch. (A. N.

Pfalz bish. in

Oberfr.

aris und Lyon.

Schwaben bish.

uf.⸗Munitionskolonne Nr. 3 des XXXNXI. Reservekorps efr. Waldemar Berndt Magdeburg infolge Krankheit.

und Castelnaudary;: ·Moosbauer, Joseph

nfanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 der 77. Res.⸗Division. vmers, Paul Burhave, Butjadingen infolge Krankheit.

oudun; jetzt Res. Sendbühler, Faver,

P) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 9 des Gardekorps. „Hugo Kl. Zemmin, Neustettin Feldlaz. 1 der 105. Inf. Dw.

Urtillerie⸗Munitionskolonne Nr. 7 des VII. Armeekorps. vefelmann, Heinrich Hamborn in Gefgsch.

) Art.⸗Munitionskolonne Nr. 3 der 108. Inf.⸗Diviston. fr. Paul Dom mer Adl. Lonten, Schlochau infolge Krankheit Krgs. Laz. 54. Artillerie⸗Munitionskolonne der 115. Infanterie⸗Division. Ulle, Alfred Lüdenscheid bisher vermißt, in Gefgsch. Reserve⸗Feldhaubitz⸗Munitionskolonne Nr. 472. ugeteilt dem Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Lfbauer, Johann Geisberg, Oberpfalz leicht verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des III. Armeekorps. v. Karl Siebert Spandau leicht verwundet. metzki, Adolf Neu Anspach, Friedeberg gefallen. Franz Lankwitz, Teltow schwer verwundet. „Otto Herzhorn, Oberbarnim leicht verwundet. ende, Richard Berlin leicht verwundet.

*

infolge Krankheit

jetzt orthopäd. Res. Laz. „Michel, Brig.⸗Ers.⸗Bat gen, Schwaben bish. nicht gemeldet, war

7. Laz. Würzburg, Münzschule. Klöckler, Gu tav, Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 17 (5. Komp.) ish. nicht gemeldet, war schw.

Liste Nr. 5

ig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 8 (2.

Nürnberg.

in Gefgsch. in Nürnber

.

s⸗Batl. Nr. Gefgsch. in

Kreb, Joseph Ldw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 15 (8. Komp.) ) schw. in Gefgsch. 89

jetzt Res.

ish in Ge Laz. D München.

Brig.⸗Ers⸗Batl. Nr. 8 (2. Komp.)

Niederb. bish. in Gefgsch. in Cray, Besancon und Lyon; jetzt Res. Laz. Zentralschule b

ürzburg.

Nachdruck verboten.

v. G. sh. in Gefgsch. in Lyon, R D München.

Gallenz, Peter, Gefr., 19. nf.⸗Re⸗ Mittelfr. bish

Komp.) G

3 Infanterie⸗Regiment, München.

Schidlmeier,

Gefr. Franz Me r z

Vszfeldw. August Mayerhö fer

Vzfeldw. Franz G

Utffz. Gefr. Röllnreiter, Sebasti Bergschneider, Geor Ostner, Joseph Leed

Jo

aberla

ommer, Joseph Dürnb

uber, Peter Wasse

Mayer. Christian

Joseph. Köß Rosenhuber, Zeno Jfen, Oberb. Kast, Johann Illerzell, Schwaben ——

4, Kompagnie.

München leicht verwundet. Erndl, Johann Neßlbach, Niederb. Harrach, Karl München gefallen.

aserasags 8

3 ramiller San. utig. Karl Seestaller Ha

1. FFnhg8 Fe⸗ 8

alkenberg,

nder Wolkersdorf,

an Niclasreuth,

rn, Niederb. leicht verw leicht verwundet. leicht verwundet.

gefallen.

vermißt.

inburg leicht verw., b. d. Tr

Oberb. vermißt

n Joseph Schuster Augsburg leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Oberb.

gefallen.

g Ampermoching, Oberb. gefallen.

er, S

aben leicht

rbung, Oberb. verm ünchen vermißt.

verwundet.

Oberb. vermißt.

ißt.

Nachdruck dieser Sonderliste gestattet und erwünscht.

der aus Frankreich zurückgekehrten Austauschverwundeten.

hei. 8 rmißt, war schw. verw. in Gefgsch. in Sl. D jetzt orthopäd. Res. ü Eder, Simon, Res.⸗Inf.⸗Re

bish. in Gefgsch. in Bu ang, 8 und Lyon; Eder, Johann. Ldw.⸗Inf.⸗Regt.

gt. Nr. 18 (7. Komp.) München jetzt Ers.⸗Truppe. omp.) Poppenberg, omans und Villmansi;

t. (1. Komp.) Nürnberg, arcelonette, Lyon und Gap;

Nr. 4 (4. Komp.) Ehrin⸗ schw. verw. in Geßgsch.

in Romans und Barcelonette; jeßt orthopäd. Res. Laz. Nürnberg. (2. Komp.) Kaiserslautern,

Castelnaudary und Castres; jetzt

verw. in Befgagin

Petersthal,

in Rosieres, Nancy Laz. D München.

„Res.⸗Kav.⸗Regt. Nr. 5 (1. Eskdr.) Neu⸗

nau, Niederb. b Gefgsch. in Saumur, Poitiers und

Pausen,

undet.

i6;

Gefr. B

Lippert, Johann Seußen Reinel, Richter, Johann Bruck Meyer, G

Utffz. Joseph 9 flaum Bamberg, Oberfr. d. Unfall I. verl. Maschinengewehr⸗Kompagn i e. Albrecht, Paul Gnodstadt, Unterfr. leicht verwundet.

6. Infanterie⸗Regiment, Amberg.

1. Kompagnie.

Utffz. Christian La ng Vordorf leicht verwundet.

Graf, Jakob Gögglbach, Oberpf. schwer verwundet.

Keilhammer, Georg Wilbersdorf, Oberpf. leicht verw.

8 2. Kompagnie.

Franz, Anton Bärnau, Oberpf. leicht verwundet.

G 1 3. Kompagnie. v““

Hptm. u. Komp. Chef Herm. Meyer Nürnberg, Mittelfr. J. v. 8 1 18 1

Ermer, Baptist Katzwang, Mittelfr. leicht verwundet.

8 8. Lenpagnie ö

Neft, Peter Sollbach, Oberpf. schwer verwundet, in Gesgsch. 1 6. Kompagnie. 8

Hartl, Johann Neunburg v. W., Oberpf. leicht verwundet. t

Steger, Konrad Sulzbach, Oberpf. leicht verwundet. 7. Kompagnie. Sebastian Raiml

Utffz as, Joseph

f Niedermurach, Oberpf. I. verr. Gl Bayerbach, Niederb. I. verw., b. d. Truppe. 7. Infanterie⸗Regiment, Bayreuth.

5. Kompagnie.

Gefr. Georg Baumann Reitsch Oberfr. gefall

ugo Großmann Lauenhain, Oberfr. leicht verw. achhelm, Jakob Zettlitz, Oberfr. gefallen.

Ruckdäschel, Bernhard Haag, Oberfr. I. verw., b. 8. Tr.

7. Kompagnie.

Fähnr. u. Offz. Stellv. Paul Schramm Nürnberg, Mittelfr

gefallen 17. 4. 15. 8. Kompagnie. „Oberfr. schw. v., gest. 29. 2. Neuhausen, Oberfr. leicht verwundet. Oberfr. leicht verwundet. Beorg Haundorf Mittelfr. leicht verwundet. ail, Mittelfr. leicht verwundet.

Christian

L

D

M

Nussel, Konrad Bur st Großberger, I

Utffz. Johann Möckel „Oberpf. vermißt. G fr b Kohlbruck, Niederb.

Varzelt⸗ Steffel,

Unterfeldbrecht, Mittelfr., I. v., b. d. T 9. Kompagnie.

Gefr. Johann Gemeinhardt Kautendorf, Oberfr. I. verw.

10. Kompagnie.

Pilgramsreuth, Oberfr. leicht verwundet. 12. Kompagnie.

mn 1 Seelach, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. efr. Max Schmelzing Küps, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. errmann, Georg Lippertsgrün, Oberfr. inf. Krankheit

gestorben 21. 2. 16.

Joseph Neukenroth, Oberfr. leicht verwundel. Georg Leups, Oberfr. leicht verwundet, b. d. Tr. rexler, Johann Seebarn, Oberpf. I. verw., b. d. Truppe. ayer, Ludwig Hof, Oberfr. leicht verwundet, b. d. Truppe.

uding, Christian

S. Infanterie⸗Regiment, Metz.

1 2. Kompagnie. fler, Gustav Dielkirchen, Pfalz leicht verwundet.