1916 / 66 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten. (B. 255. S. 263.)

März 191363 1

bt. Pauk Fwibens Oelznih leicht vennen . 2 3 DTeutsche Verlustlisten. (S. 263. W. 358.

3. Kompagnie⸗ 8 3 1. Dajterle,.. ns —96 & 1 Robnik⸗ Obpeln kKicht verm. h. . 8 G Reserve⸗Feldhaubitz⸗Munitions⸗Kolo! Krumbi 1, Os 1n 3 1

Ernst Albsheim, pg lescht verwundet. (Buchner, Johann Grußmeinfeld, Mittelfr. I. verw., b. d. Tr. 9 8 g K⸗ Rodrewisch, Kverdac LEb. Xk. FIFI. ucersae esneraee. Sehne 112 neea fcögechcdtg Flba b-⸗ gr Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.

1 4. Kompagnie. 1 2 8 Bruno Leipzig leicht verwundet. kühle, 889 Sdorf berndorf?2) 20. 9. 15 jnforan⸗ -in.4a. ve⸗ aeseiva a⸗ 2 b 9, I. 3. Tr. E 5. ; M“

nriegth, Johann Beang Sbyef. denb wehr⸗Gochszeüor6 ecmens Nr. 6. Marheunirchen Helenit d. Unfall I. verke 1] m Vereaere, Städt. Krnnrinsolge 1 Reserve⸗(F.) Artilleric⸗Munitions-Folonnc Nr. 72. Ltn. d. R. Friedrich Li?6 8 Verwundung gestorben.

5. Walsvang Nürnberg, Meit 58 1] ve Reelk Hallen b . Hesscachen. Pfalz leicht verwundet. Pfabe Arthur Reichendach * 8 P verle;t. oh. gestorben. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 14. 9. 14 bis 26. 3. 15. Foachm Rummel Wolfegg, Waldser (eicht verm⸗ Feld⸗Maschinengewehr⸗S Gefr. Rudolf Bolland 2— Otto Wyhra, Borna schwer verwu —, Neusalza, Löbau leicht verfe s. Ig; Iußon Volz Erbach, Ehingen gefallen.

2 K e . Nachträgliche Meldungen für die Zei 2 18 98 . V 1 Hünl; 1. Fußartillerie⸗Regiment, München (Neu⸗Ulm). Arphdf. Kurt Zördig. Bitterfeld durch Unfall verletzt. 111“ 8 88 888 29 7. 15 zur Truppe zurück Utffz.2 AI Meangen, Ralaen licht vem Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6. Utffz. Reinhold Jentz ch Riesa schwer verletzt, am 22. 7. 15 U ffi. Anton Buchmaier Rhein, Tettnang I. v., b. d.;

1 f Utffz. Sebald Hanke Frankenstein (Schles.) verl 3 82 V 0 i gt 1, Anton drech Zschorlau, Schwarzenberg gefallen. 1 Gefr ermann L. angs d 0 r f S 8 hlef. verl. 89 en 28 Lämmel, Rich. Neundorf, Annaders d. Unf. I. verl. b. d 8 Befr. Paul Rost Si „Sao Paulo, Brasilien, d. Unf. verl. tffz. Josef R ZI 88 9 8 191 4 8 b „Rich. Neundorf, Annab 3 TI., b. d. Befr. Siebenlehn, M b.e2 T Iffz. Josef Reiner ieterkingen, Saulgau schwer verr. 1. Kompggnie. fall I. verletzt Uifsz. Eugen Haiges ülingg Würta69 8 verw., b. Müller X, Paul Mithwejda Schwarzenberg gefallen. ZF nFran 8 Emil Erogehz⸗ Mesßen durch Unfall verl. Ehlig, Otto e. 8 8 San.⸗Utffz. Beda Denzel, Wallenftedte Blgau.- 62v2beg na.-dvene seseaeee 88 reesxi e e d I v e dn n - Wehder, Max Ältgersdorf, Löbau I.“ T11 1 Abt Feldart⸗Rievt. Rre 261 8 109 Bee s 88 er Ste Weilheim, Kirchheim schw. bverm. e.Fa isecge sa f 8 ee. 2 . Niederb hwer v et. Hartmann, Hermann Rodewisch, Auerba d. Unf. I. b. . Löbe . Albert Wo. 89 v11“ 8 rr. Franz Schenk Stetten, Ulm gefallen. Is. n1nnn ülen —NKeerae .r Siöter, Radf 1 üb durch Unfast keicht derletzt. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 1, XIX Armeekorpo “; 8 g Fes. 1 5 818 92J. Fennrerich, Freußen schw. vern. ArFI“ Ob. 8; wundet. Rudolpbd. Oskar mnitz bermißt. Nachträgliche Meld Schwarz, Walter Presden schw. verl. 30 8 1⸗ Fefr. Josef Bauhofer Warthausen, Biberach schwer verw. FmktkMWeen Ke⸗er. re .⸗ne— —8 inbock, Richard Rudelewwalde, Zwickau durch Unf Frche Meldung. W Ri m schw. verl., 20. 8. 15 z. Tr. zur. Gefr. Josef Weber Straßdorf, Gmünd leicht verwundet. G Bataillon Nr. 7. 1 b Steinbock, Rich B Menger, Karl Plauen, Vogtl. 25. Weber, Richard Radebera Dr⸗chen,sn. 5.3,2 sefeen eenes 885 ver an bba⸗ 8 d.nan Een r9er⸗ Gza Kirchhof 1, Otto 4 .enn . d. Unf. I. verk., b. d. N. F N : 8 82 EE Georg Lippehne, Soldin verletzt. Gefr Ferhaande. EEEEEE“ Stöcklein, Johann Teuchat, Oberfr. gefallen. (Lin. d. L. d. Fuß⸗Art. dren Steininger Cbelsberg, Oesterr. 8 1 10. Kompagnie. Rachträͤgliche Meldungen für die Zeit vhas 38 e . er9. Rieserve⸗ F.) Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 73. Feßr Zosef Bogler Altshausen, Saulgau schwer verwundet. Miffs. G Finkenbs r Kenpna Unterfr. schw. derw. Utffz Georg r tefmbach Oberfr. vermift. Gefr. Otto Krämer Gersdorf, Ganchan Weise, Felix Erimmitschau dur 5 Unfal- lei ö““ 15. achträgl. Meldungen fuür die Zeit vom 19. 11. 14 bis 21. 6. 15 Sh. egel Siggen, Wangen leicht verwundel. 18 ax Oberkochen, Württbg. gefallen. Vhgt. Georg Nuffert Geyern. Mittelfr. vermißt. Gefr. Hugo B 8; hard Leipzig leicht verw., bei der 1 8 8. 4. Kompagnie. 1 . Uiffz. Heinrich Harrer Bamberg, Oberfr. gefallen.

; h 8 3 Steele, Essen leicht verwundet, b. d Truppe Lauterwald, Hermann, St Gangloff, Sa.⸗A Unf sch, Kurt Schönfels, Zwickau verletzt. Steidle, Franz Unterdigtsheim, Balingen gefallen G

gfr. Georg Nuf. Sas24„*ℳ e vermist s „Gustav, Sommerschenburg, Neuhaldensleben, gefall Hahme Richard Bu fRoclin“. Uunf; I. ver!. Schmidt, Konrad Neuwelt, Schwarzenberg lei tzt Spi farl Erti jeblina⸗ gf b

EEEEööeq 88 1 g Oas Voplen, Leipeig her fallen. 8 einbach, Fritz Vberkungwiß Glauchaug veichn bärlett, Sbies, Karl Extingen, Riedlingen gefallen, . 8. e 8 det. ußartillerie⸗Batterie Nr. 336. 8 Kopsch, Hermann Durch webna. . Fl Gefr. Oskar Weiß Ellguth d 8 äfer, Gottlob Heime inf. B 1ö“ ber. 8-M Resch, Peter 8 Vischossniesen Dbetz. gefallen. EOoE““ Hert g, Mor Lößnitß, Schwarzenbarg alch Unfall leicht verl Füg..Maak. Iescʒn verlen⸗ osstnei, Gpeorg Frlziragtnctn Bevech . somet verwune uckdeschel, Andreas aid. Werfr. d d 8 8 1“ bt verletzt, zur Truppe zurück Gefr. Otto Schreiber N. e“ * 8 1“ I NBö F sig, Rudolf Glauchau leicht verwundet. Gefr. Richard Härtel —8 z2 8 Brigade-Ersaß⸗Basaillon Nr. 8. TEEETEee F eebö verwundet. Meczae R. Uns 1. berl, 1 Tr. zu iga vpagnte. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 369.

une Nr. 2,

i durch Unfall St 1 torz, Karl Neuhausen, Tuttl gefall kkn wah, Johannes †, Sa.⸗ Schs. sen, Tuttlingen gefallen. ch Unfall leicht verletzt. Härtl d, Johannes Rußdorf, Sa.⸗A. verletzt. Sch 8 Schlich August Hermersbergerhof, Pfalz l. verw., b. d. Tr. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 351. Mai, Albert Mauersberg, satzenberg leicht verwundet. JI“ seriee 22he . zaa Sch icher, Aug 9* ü Pf. 6 8 -

newitz, Grimma 17. 2. 16 infolge Barthelmeß, Kar terhinterhof, 2 f 3 Krankbeit im Res. Laz. 1 Saarburg gestorben“ Haa Paul Swingen, Baben Kescht whernindei. t verr. 1 —— . I““ ref. Laz. -[S58, Haul. Owingen, Baden leicht verwundet.

5 ö 11. Kompagnie. 1 ix Nr. 2, XI. Aemeekorps⸗ ehr⸗ r, Marx Mühlbach, Flöha verletzt. Kblirie gfemamn Ss 88 leicht verwundet. Heinrich †, Oberfr. schwer verwundet. ifßz. Heinrich Nohl Hundsfeld, Pr. I. perw., b. d. Truppe. Utffz. Max Bähr Grunau, Poöbeln gefallen. 16“ Nachträgliche Meldungen. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 1 123. Inf.⸗Div. IM a,e, „GGustav Uhlbach, Cannstatt leicht verwundet. Herold, Heinrich 8 .— Ammtge⸗ 1 durch Unfall Gefe⸗ S8eeeA Schumann Obersteina, Oschatz gefe . Gefr. Albin Nindel Groitzsch, Borna 21. 4. 15 d. Unf. verl ZTEE Nelinee Söltggen leicht vefwundef. Böfeldw. u. Offs.⸗Asp. Otto Betz Nürnberg, Mittelfr. 1. verw. 9. Frwanet, dei der Truppe. Bunderl ich, Oito Plauschwitz Oelsnitz leicht verwund Schmidt, Artur Regis, Borna 22. 12. 14 b Unfall vörletzt. 1A“ b. d. Truppe. 1 Bufler, Faver Wielands, Schwaben d. Unfall schw. verw. GFro II, Richard Schneeberg, Schwarzenberg schwer der. EEEEEEEE“ Utffz. Eugen Gehrlein Neupfotz, Pfalz leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Zeagrktanner, Josef Albris, Wangen leicht verwundet. Barthel, Paul Hainichen, Döbeln leicht verwundet. Infanterie⸗Munittvns⸗Kolonne Nr. Schultz, Philipp Arzheim, Pfalz Fußartillerie⸗Batterie Nr. 399.

Maier, Ingnatz Seitendorf bish. schwer verw., 26. 10. 15 in Sch mid, Albert Weingarten, Ravensburg leicht verwundct. erl Lo1 einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 228.) Butscher, Engelbert Daugendorf, Riedlingen l. v., b. d. Tr. 5 18 Eulenstein, Erich Leipzig leicht verwundet. 5 Nachträgliche Meldungen für die der. Gre Gfetesa., Pr. schwer berwandet., (Zerktold. Alberk, Schhagan. Okerb. schen. verw., gest. 2. 3. 18.

ge Neuburger, Karl Egelfi Riedli 1 T 8 b6 B“ 8 20 „Ko F ngen, Riedlingen I. v., b. d. Tr. —— Schleweck, Wilhelm W. ki I1“ 8 FJA11““ bae 1 Ss 2 „Wilh Mieterkingen, Saul E“ gni Gefr. M S1k 1 1 n es ene Hertel, Friedrich durch Unfall leicht ver⸗ Voß, Koert Midlum, E1I 8.eSn 2. 16 1 iHerie⸗ ie 2 des Gefr. Mar Pölke Nl⸗ TIE b „e 'est, 12. 9. 14 zur Truppe zurü k. 8 ; 2 8

1 ee. ... 2 Fustmrtillerie⸗Batterie —8 Seee det. Gefr. Otto Weidlich Dorfstadt, Auerbach J. v., b. d. Neubauer, Ernst Burkhardtsdorf, C

heesehche Bataillon Nr. 12 Menzinger, Georg Tegernbach, Niederb. leicht verrundet. Gefr. Kurt Otto Zwickau gefallen. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 12.

Fink, Jakob Söhnstetten Heidenheim schwer verwundet U Thi V bsdorf, Chemnitz d. Unf. l. verl. tt b V tlist 9 25 Ibele, Faver Mindbuch, Wangen b“ gest ze. H. Leipzi chwer verwundet. Fsi Richard Ff Annaberg⸗Kleinrückerswalde d. Unf. I. verl. ur em erg. er u c kr. 358. küller, Lorenz Immenried angen leicht verwunbet. 8 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Srn I1““ *J. eae. Krahnefeld, I Feu hwörder n. d. B. Marschlande JFahant Anterweger, Gustab Schwendi, Laupheim leicht vern EEI1“ h bn F. Wohlfahrt, Paul Leipzig 4 2 er verwund 2 6to. Unall leicht verletzt, 28. 2. 15 z. Tr. zur. 8 6 IDJuhalt. raut, Johann Untermooweiler, Wangen leicht ver ..“ h Fri 8 Särhten . rwwundet Vinkler, Emil Schneidenbach 299 Ses en Strobelt, Ernst Eibenstock, Schwarzenberg durch Unfali Infanterie: Grenadier⸗Regiment Nr. 119. Infanterie⸗Regiment Treß, Vitus Gundelfingen, Mg . Haselbuder, Karl Geisenhausen, Julier, Fritz Hambach, Pfalz leicht verwundet. 3 Müller, Rudolf Tannenberg, nnaberg a sch eKüaw n 1 6 leicht verletzt, 11. 3. 15 zur Truppe zurück. Nr. 120. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Grenadier⸗ Welser, Andreas Aepfingen, Biberach leicht verwundet. b ereervererrc he.X.E x8 e2 f Neunkirchen, Pr Kr 882 eeed 2 Küstge Meisgesesan, 4 8 Unfalf d. den Sellnss 13. Vogtl. durch Unfall leicht verletzt, 1. 1g. de- Fanwehr⸗ Infanterie⸗ Regiment Nr. 123 8 88 echt⸗, Lorenz Oggelshausen, Riedlingen leicht verm I Ltn. d. R. d. Fuß⸗Art. Hekat Heckhäͤuser —— Neunkirchen, Pr. Manherlich, .ernbe. Isiau .d.. 1 8, 7. 15 zur Truppe zurück. Nr. 129 er ,iegiment Nr. 124A. Infanterie⸗Regiment Seinz, Mar Leutkirch leicht verwundet. Landsturm⸗Insanterie⸗Bataillon deübaatttäh de leicht verwundet, bei der Truppe. Münch, Bruno Waldheim, Leipzig leicht verwundet. l Kühne, August h Kurzig,? eseritz Posen) durch Unfall leicht Nr. 125. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenk⸗ Nr. 125. k.Se. Bührle, Johannes Holzkirch, Ulm schwer verwundet. 4. Kompagnie. ö¹ t Kröckel. Albin Würzburg gesallen. Berichtigung früherer Angaben. Weidlich, M verlett. 23. 6. 15 zur Truppe zurück. sonterie⸗Regiment Nr. 0 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 6. Kompannie. ,f.“ 8 Fußarti Regiment Nr. 3. G 3. Kompagnie. 8 un Weidlich, Max —. ammerbrücke, Auerbach durch Unfall leicht —. Eßlingen. Ltn. d. R. Eberhard Olbrich Breslau 7’ 8 1.e ö“ 88 8 Engelbrecht, Max Leipzig⸗Plagwit bish. verw. 17.2 Gefr. Thilo Müller 1 8. 16 zuc, Truppe zurüg. ““ Fechattillens⸗Regiment Nr. 13, Ersatz⸗Feld⸗ Ltn. d. R. Karl Frank Magenbuch gefallen h1“*“ EEEE1““ 1“ 8 ban. (B. L. A. .T er Franken, Gla ich artillerie⸗Regiment Nr. 65. Feldarti ie⸗Regiment 3 Wzfeldw. Adoff . neech. 1 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Augsburg III. r. Georg Hub, Oberpf. leicht derwundet. b. d. Truppe. in Res. Ler. E Aügebucg Estorben verletzt, 330. 70 1üerchan e vuees ünfal leicht Pioniere: 3. Referwe Bions Konse aireris S Pöfelbn. 11“ Mundelsheim⸗ Marbach schw. verw. Bbalnitg Krankh. gest. 26. 2. 16 1P11 Reserve⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 241. Gefr. Karl Wunde rlich Ros⸗ Färber, Johann, Natterholz, Schwaben, inf. Krankh. gest. 26. 2. 16. en

G 1 ter⸗Kompas 1 vehr⸗Pionier⸗ Vzfeldw. Adalbert Frank Magenbuch, Sigmaringen f v 1 osenhof, Osterburg Preußen) Fompagnie. is2 Feldpionier⸗Kompagnie. 5. Landwehr⸗ Utffz. Franz Merk Bergatreule Walds - c - 8 Berichtigung früherer Angaben. Ernf durch Unfall leicht verletzt, 29. 8. 15 z. T Pionier⸗Kompagnie. fz. 8

8 Ltn. d. R. d. Fuß⸗Art. Karl Zwilcher Müachen gefallen. 1“ 1 h Brabant, Ernst Schnee

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Nürnberg II. 8 24 ee ö gefallen. 2. Kompagnie.

3. Kompagnie. acs 8

5 z. Tr. zur.. Utffz. Ri Stri Eßlrnaen. v we gca. d berg durch Unfall leicht verletzt Verluste durch Krankheiten. f;. Richard Striebe Eßlingen⸗Obereßlingen I. venr. Verzeichnis Nr. 4 eines aus Englaud .“ 1 Frume ö1X“ Res. L 5 Aachen gestorben. (B. L. 15⁸8) (F.) Munitions⸗Kolonn Fo eng I1 B 1 Gefr. G auenstein Pitzersdorf I. verw., b. d. Truppe. Res. Laz. 8 N.rH 3 8 Gefr. Konstantin Kem merle Gaishaus, Waldsee schw. v b. 2 Sr Niedernau, Württemberg leicht ver⸗- 4. Kompagnie. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 26. 9. 14 bis 26. 1. 15. Verzeichnis Nr. 2 der in Kriegsgefangenschaft befindlichen Gefr. Eugen Kern Kirchentell Sfned n e Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Nürnberg III. efr. Ludwig Bente 3 diet deig untergebrachtem iderchst Gefr. Faüßeif deahn = Ece as ktnsfn . dähgng. b 1 ern Hochmuth, Friedrich Rothenkirchen, Auerbach verletzt, verhrt de. zugleich Berichtigungen der betr. früheren Gefr. Wilhelm Kuhn —— Gomadingen, Münsingen gefallen. immerer, Georg Sese Schandri, Ludwig Jaging, Niederb. gefallen. Uhlig, Gustav Linus, Marbach bish. vermißt, ges 28. 12. 14 zur Truppe zurück. g Seidl, Joseph erpf. schwer verwundet. (V. L. 93.) Lillig, Alfred Chemnitz⸗ Wilhel Ratbruchforst, H —. . 1b erf vunde 11. Kompagnie. Ueberplanmäßn herscgap⸗ vw⸗ 8 Grenadier⸗Regiment Nr. 115, Stugark. 3 Wilhelm Ratbru por t, Hannover schwer verw. wwahe⸗ 1 5 ienlein, Johann Großsiegenfeld, Oberfr. schwer verw. 8— ig, Otto Dresden bish. vermißt, gefallen. (V. L. stige Jufanterie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 5, . gart. Genal, 2 vIe Gee gat Sien 8 Sdöx xrg Johann stein Mittelfr. schw. verw. Schalig, Otto Dresden bi ßt, ge 3. Kompagnie. 8

lee I. verw., b. d. Tr. Utffz. Franz Kraus Meckenbeuren, Tettnang leicht verw er b b tw., 2 8 1I. 1. 16 zur Truppe zurück zurückgekehrt 3. Uiff 1Su üren, Tettnang leicht verwundet. Hoßlein, Joseph, Patersholz, Mittelfr., inf. Krankh. gest. 21. 2. 16. Fefr. Alerander Riedl Friedensels. Oberpf. leicht denvundet. D Richer te Nr. 8, XIX. Armeekorps Verehherwunbeten, zugleich Verichtigung der früheren Gefr. Albert Hinderberger Mutlangen, Gmünd gefallen. 8 5 1 8 ¹ IEEq L. M 18 8 2 s insfurt, Tüͤbingen —. vernmnbet. K 8 wundet, bei II 8n Gutschke, Oskar, 8 bish. vermißt, i. Gefgsch. (B. Uhlmann, Ernst Eibenstock, S chwarzenberg verleht. und jetzt in der Schweiz 4. Kompagnie. Gefr. Karl Pickel Hersbruck, Mittelfr. l. verw., b. d. Truppe. 9. Kompagnie. b 1 Fecfoe- schcen ten ichti frü 8 8 Wühle, Wilhelm Feldstetten, Münsingen gefallen. Mittelf leicht verwundet Raithel, Wilhelm —1 verletzt, 9. 2. 15 z. Truppe zurück. Berichtigungen früherer Verlustlisten. Roth, Josef Winterbach, Ravensburg inf. Verwund. gest. August Gerolfingen, Mittelfr. leicht ver 1 Beverleln, Georg Selbit, Oberfr. schwer venpundet. llen. (V 19. Ersatz⸗D Kompagnie Alois Bergatreute, ee leicht verwundet. renzburk b ermi zt, gefallen. (V. L. . rsatz⸗Division. „₰ . ürtib inf. Krankh. Böcklein Heinrich Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Töpert, Karl Lorenzdorf bish. vermißt, gefalle s Gefr. Andreas Hilzinger Bittheim, Württbg. inf. b. Sa. z

ld Obe 1t 18 Wengert, Franz Schussenried 8 ““ 1 ägli Rebmann, Gottlob Stutt t⸗Degerloch . Feck ted, Waldsee schwer verwundet. ich i der; 1 Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 2. 9 14 bis 13 5. [S ö”“ Ztuttgart⸗Degerloch gefallen. Feck, Robert Langenschemmern, Biberach vermwunker Läufer, Georg Kasberg, Oberfr. leicht verw., bei der Fruppe. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 212. Uwachtm. Albert Th Sn W“ pen⸗ 8 18 e. tockinger, Adam Klosterreichenbach, Freudenstadt gefallen. Bentele, Gebhard gest. 24. 2. 16. Bramer, Peter Cöln, Pr. leicht verwundet, bei der Truppe. Fp pirk, Pd 1en. ; Suttner, Georg Sulzbach, Mittelfr. I. verw., b. d. Truppe. ree Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 8.

Beznau, Tettnang schwer verwundet. 9. Kompagnie Holder, Jakob Neidlingen, Kirchhein sch 3 1 8 Inbei 88 11. 8. 15 zur Truppe zurück. Durst, Rudolf S C Altend tto Rochau. Brob. (Sa⸗ ieri-. Dittrich III, Ferdinand Blumberg, ödee nisß⸗ Sip Fu 8. 6. Oberstützengrün, Schwarzenberg leicht verl. Kal mbach e 9 Husea Pegseiifgätet. Brüesalen. leicht verw. Mah 12 a8 Spenochee⸗ Pecb, Sach J. verw., b. d. Truppe. irtenberger, Georg Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. Benker, Georg gen Dherfr durch Unfall schwer verletzt. Gefr. Walter Ullrich 8. K 8 i 8 Unfoll schwer verhete ltffz. Johannes zh 8 Eö1“ I leicht ver⸗ Oehler, Adolf Häfnerhaslach, Brackenheim verletzt. Netker, Hürl Brisgirch, Telmnang 1 18 b. d. 1 . 728 Sr.-. 85 „Ge Zell, 8 efr. er Dres d. Sen; 98 12. 11. . . 8 K b 1 8 cerehn. el, Tettnang leicht verwundet. Elein, Peter Hambach, Pfalz leicht verwundet. (Schluß folgt.) Berichtigung früherer Angaben. Senit. Utffz. Karl Wernecke Stendal durch Unfall leicht Braitmaier EE leicht Sach s de?, Hermann Neumäͤhlen, Hannpver —r bicht venr. engiogg eegean 1 36 8. e, verletzt, zur Ers. Truppe zurück. ¹wundet, bei der Truppe rg Se icht verr“ Bittenfeld, Waiblingen leicht verw. 4. 1.“ 8— EE Schubevt III, Willy Walter (nicht Richard) Sten Oh Gefr. Edmund e ti. e ehenel ben, S.W. 1n Unfall leicht 12. Komp 1n 1 NIe. Wilhelm 1“ Schorndorf JI. verw., b. d. Tr. 3. Batterie. 8 Sc - I, eg . Ers. Batl. zurud. ,. 8 verletzt: 29. 1. 15 zur Truppe zurück. Kri 9 EEE Harge, Hartwig Middefeitz, Hannover I. ve w., b. d. Tr. 4. Batterie. 8 chsisch V 1 stl st N 262 u1““ . 4. 4. 15 zur Truppe zurück. g G . Fang, Mathias Oberdorf, Biberach leicht verwundet. Brettmeister, Joseph Sa d er 8 t G 3 S. I11“ dun v Infanterie⸗Regiment Nr. 129, Ulm. Kohber. Z be 118 3 S. 2Ns; 4 D Ien it verwundet. er,., S 8 4 8 8 ha n 8 8 9 7 6 22 . 8 . gn-8. 48G . 3 8 2 ch verw 2t, 9. 6 He. Magger, Simon Altomünster, 8. (Schluß von Seite Seaais bn. Rittm. Adolf von S’en EEE1“ efr. Sübrrt S6 8 5 Bernburg (Anhalt) d. Unfall verletzt. lacrosich a 8n 18.) 6 Scha t 88 aier, Anton Fechtberg, Ravpensburg 1 Tr. bwbepaeh- . 2 b v 1 9 ie⸗Regiment Nr. 182. zw. - rler efr. Karl Starke Lützen, Me fall lei f. Fachträglich gemeldet. fkeser, Anton Keh Tettnang leicht ver 8. 11“*“ Mürnberg . ..“ vwaer Kez⸗ . Vzwachtm. Karl M 8 8 d. Unfall I. der r verleßt TE“ Unfag leicht S. 9 8 1 . mür bermißt. 11“ epp; 8 Se See 1 3. Batterie. 1 1 8 i ei der Truppe. r Döri Ni Bi EE G —. riedrich Großbettlingen, Nürtingen verwundet n. Heinrich E“ erwundet I 1 e- z leicht verw. G 1 8 all schwer v. Horing, Franz Niemegk Bitterfeld leicht verletzt. gen rwundet. Herpan8n n, Heinrich Frankfurt a. M. leicht v rwundet. Bergolde, Wilhelm 11““ d. Unfall I. verl. gefr ür 21 .e eeic Ft venrunge t. pf Maf 8 ss n” ve Gro v-aere n vunsa ver 4 Karl 8 1 Weißen ee 2 durch ünc J. verletzt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120 8 8 nee hann —e ag schwer verwunzet. 4. Batterie. dei, b. d. Truppe. veayoer vena . mhe iberg leicht verwundet, b. d. Tr. r. Pa T, 4. Ers.⸗Tr. Smuda, Friedrich Zaborze, Zahrze leicht verletzt, 1. 12. 14 88 veeac är tke, bias. Feldstetten Münsingen I. venp., b. d. Tr. Grimm, Hans Ansbach leicht verwundet, b. d. Truppe. Bey 22* Sic xn. Heiberg 8 kächt verwundet, b. d. Tr. Se Nern 9s8, Alexander, Ruhrork, d. Unf. verl., z zur Truppe zurück. “.“ 18 1. Kompagnie. Bärtle, Wilfried Kißlegg, Wangen I. verw., b. d. Truppz 8 I“ szas 10. Kompagnie Artillerie⸗(F.)⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 8, XII. vSger 89 1s n Feipsin Thonberg I. verletzt, z3. Ers. Tr. zur. Messerle, Wilhelm Rohr, Stuttgart schwer verwundet. Haller, Georg —— Gefr. Georg Ballenberger baag 1 ns ve . 8 Wobst, Ernst Bühlau Dresden⸗N Ss leicht verwundet. 6 . Max Berthelsdorf, Pirna durch Unfall leicht vert⸗ m rmann, Känitzs Streb, Karl Hüpoststein, Mittelfr. gejaller. Sre bn L 1 1

u schwer verwundet. sen I. verw., b. d. Tr.

8

H 2 Langenschemmern, Biberach leicht verwun s Frledrich, Gegcnh c 8 vefm⸗ z. Erf zur. G 8b 3. Kompagnie. Schnürle, Georg Beinberg, Neuenbürg vermißt. Bert d b 8 rause, Friedrich, Ermlitz, Merse urg, lI. verletzt, z. Ers. Tr. zur. Miehle, Franz Dietershausen, Riedlingen schwer verwundet d itiel 23. 2 16 zur Truppe zurück T . z. Ers. T. 8,* 8 sen, 9 erwundet. 7. Kompagnie. 11. Kompagnie. 3 3 Steigleder, Rob., Jena, S.⸗W., d. Unf. I. verl., z. Ers. Tr. zur. Holzwarth, Eugen Maubach, Backnung leicht verwundet. d. R. K. L lei 9 Schlegel, Joseph 884: Oberpf. leicht verw., b. d. Tr. Wagner, Otto Waldkirchen, Floöha gefallen. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 12. 10. 14 bis 19. 4. Poerschmann, Hermann Zweenfurth. Grimma leicht ver⸗ 7. Kompagnie. 8n. d. 8 Kental. Segnbesg S 8. Iohann Nürnberg, Mittelfr. leicht verw., b. d. Tr. Berichtigung frühecrer Angaben. Gefr. Bruno Hartig Polenz, Pirna durch Unfall verl⸗ letzt, 3. 11. 14 zur Truppe zurück.

Müller, Josef Erisdorf, Riedii inf, Ungkücef verl. Iheldw. ü0e Ihst ⸗⸗ ““ 3 8 ““ gbüö 1 89 2. 1288 3 „Josef Erisdorf, Rie ingen inf. Unglücksf. verl. zleldw. Hans Schö Heilbronn schwer verwundet. 8 8 1. Kompagnie. 6 in ein. Schiller, Moritz, Großcotta, Pirna, verl., 7. 5. 15 z. Tr. E Plohn, Auerbach, verletzt, 15. 12. 14 z. Tr. zur. 1 1 10. Feldartillerie⸗Regiment, Erlangen Gefr. Walter Wolf Meißen bish. verw. 4. 2. 16 in ein. Tausch, Kurt Vielau, Zwickau verl. nard. Paul Leipzig leicht verletzt. Stab. I. Abteilung. 85 1. r Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 252.)

8

8

z. Thomas Remensperger Beuren, Riedlingen gefallen.

Ut Ut Reutlingen leicht 8 e

8. Kompagniece. Pzfeldw. Erich Ziemsen Hall leicht verwundet. 18 15 3. Tr. * Hanselmann, Ernst Benngani Heilbronn leicht ver⸗ 1 8 8 eee. Wolf, Paul Döhlen, Dresden⸗A. verl., 15. 1. 15 8. Tr. n. Ueberplanmäßige Infanterie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 6, wundet, bei der Truppe. z. Finrich i Se 1e schwer verwundet. 28 . g9. 2 1. LD., c 2 1 2 9 2 2 8 b,r R 9 8 (C( 5 6 S 1 8 9 8 GG b. 1 1 8 8 1 . g gs Felgner II, Erich E16— schw. verw., 21. 1.16 in Reserve⸗Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 1, hefr. Oskar Hoffm 8 1““ Unfall leicht verletzt 1 W L 8 Johann Gra bzhes r E Utcir. Joh. Schraudner, Hirchntte Sberfr, d. Unfoll schw. verl. Felgnez II, Er einemn Feldlaz. gestorben. (B. L. 252.) 1“ XII. eenens6f; 8. 14 bis 14. 7. 1s a k. Otto Häbnichen, Nothenburg durch Unf 1 verletzt. Schaibhtle, Chri g ernag, Nagold leicht verw., b. d. Tr. F 5 . sti Meigessteszen gest. —— ufeld, Oberpf. I. verw., b. d. Truppe. 6 p Nachträglich Meldungen für die Zeit vom 22. 8. 14 bis 14. 4— v11“ ö“ Heimerdingen, Leonberg I. v., b. d. Tr. Gefr. r. Sebastian Vogler Ergetsweiler, Ravensburg Person, Johann Ebenfeld, Oberpf. 3. Kompagnie... Emw. v. 14.2. 10 achträgliche 88 2). Apolda, vee⸗ Strägliche Meldungen für die Zeit vom 14. 9. 14 bis 15. 5. 18 G 6 A . 1n 8 sch det 8 u 1 vs bi v. 142. Fe E“ derstrebra?), Apolda, vrrh.- 1j 3 Hchwämmle, Jakob Altbulach, Calw I. verw., b. d. Tr. wer verwundet. 1 K. ettzle Tc. Grünsig. Arthut roßbartmemdorf SeL’8 Utfsfz. Otto Pönicke, Niederstreben Miet 19. L. 1sefr. Max Eisold, Kleinwolmsborf Dresd d Brüstle Andn e e ee ee ödlich verunglückt. Gefr. Josef Schäffler Schwende Walbseer sahme n, 1““ 8EEE1111““ „Fr. Fe L. 255. 22 Fa erfurt verl., 19. ear Eisold, Kleinwolmsdorf, Dresden⸗N., d. Unf. l. verl. Brüstle, Andreqs Schmie, Maulbronn södlich verunglückt. Pole haffler chwende, Walbdsee schwer verw. Zlank, Friedrich Untersdorf, Mitielfr. I. verw., b. d 2 in einem Krgs. Lan. when. ( . Gefr. Hermann Vent 8 Seed. Erfuü be, Theodor Altgersdorf, Löbau d. Unf. leicht verletzt. (Nachträglich gemeldet.) Gefr. Alfred Gutgesell Großzschocher, Sachsen schw. ver vrevag 4. Kompagnie.. ö“ zur Truppe „. 8 1., 5. 10. 14 z. Tr. vnhlbwe, Alfred Metzdorf, Flöha durch Unfall leicht verletzt. 86 s Anton Hornung Edenbachen, Biberach schwer verw. 11. Feldartillerie⸗Regiment, Würzburg⸗ Hegewald, Robert Neuwernsborf bish. vermißt, in Ge⸗ Prager, Paul, Cunersdorf, Annaberg, 11- Brodbeck, Heinrich 9. Kompagniec. Hefr. Tamb. Benedikt Rieger, Obersulmetingen Biberach, I. v. 1. Batterie. 8 b fangenschaft. (V. L. 206) Hünther, Ernst Gautzsch, Leipzig verl. . luesberplanmäßige Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 10, ö 10 Se. inf. Unglücksf. verletzt. Hefr. Alois Lang Sinningen, Laupheim leicht verwundet. W er Eßleben, Unterfr. leicht verwundet. 2 8 w 8 onne Nr. 2, 8 19. Ersatz⸗Division. 8 1“ Kompagnie. 1 Gefr. Georg Netzer Rindenn os, Biberach gefalle 2 1 Zieger, Paul, Riesa, 895 2 g5 8 12 8 in EHlh v“ d Nachtragliche Meldungen für die Zeit vom 25. 8. 14 bis 24. 7. 15. Vzfeldw. Adolf K Mt. ,n e he teh Tettnang leicht Gefr. Jakob vee nner Geislingen Rbeerstche Per Na⸗ verw. 19. Feldartillerie⸗Negiment. 8 ¹gem., 1. 10. 15 in Gesgsch gest. (B. L. 205/249. 11X“ bis 19. 9. eistner, Milliam Schönbheide Zwickau durch Unf. verletzt eder enpe. Gefr. Stefan Bauer Rot, Laupheim schwer verwundet. 2 82 i⸗ ür die Zeit vom 18. 8. 14 bis 19. 9. üiß Vaulliam 8 onheide, Zwickar ure zsverletzt. Rauschnabel, Hans Stuttgart leicht verwundet. Schierhorn, Kark Niendorf 8. ver gefall 4. Batterig. 10, Kompahnie. 2 v b.. 2 Nachträgliche Meldungen für die 2 eeibunt deizert., Richard Langenchursdorf, Glauchau verletzt. 6 Paul S . Uh icht ven. b pe. R. Gendors, Pannover gefallen. Utffz. Johann Melf Ascholding, Oberb. leicht verwundet. Neuber, Mariß Boig bo⸗—. beg. verm., 17,2, 16 in einem Schenk, Paul Königstein, Pirna lescht eeennget. I. vsleißig. Mar C Gohl, Paul Stuttgart Degerlach leicht verw., b. d. Truppe. ann, Heinrich Iaa. Sehrenho⸗ Hannover gefallen. 5 b iment Nr. 1 b Tlelet. gekterben. (V. L. 1990 Gimmer, Bertholb HulFau, Ohlh 8nni 89 vEkenberger II. Arno Neuwallwitz, Döbeln verletzt. 11. Kompagnie. Knopf, Peter Lüneburg gefallen. g 7 „. , 3 evueE v,ee 1. 172. Insanterie⸗Regiment Nr. 183. HHähnel, Alfreb -a Hans Heilsberg leicht vermume⸗

Berner, Ernst Stuttoart⸗Untertürkheim leicht verwundet. ofelich, Albert Rech Berghausen, Göppingen gefallen. . 5, , 1 h 4ber, Anton Aibzech AIebes ., ; Er. verplanmäßige E Nr. 11, Wengert, Julius Heidenheim a. Brenz I. verw., b. d. Tr. u“ Se gtn. d. R. d. Feld⸗Art. Oskar Stadlinger l. verw., b. d. Tr. 4. Kompaguie. w Kühn, Emil Gohrisch, Pirnga = l. verl,, 10, 9, 3 8 19. Ersatz⸗Division. s . . Ueinauer, Hans L2 aubeuren gefallen. ““ Stab. II. Abteilung. Preißer, Paul Drosden leicht * Müller, Gottlob dge he , schas g nn leicht vct Hermann Frank Culm leicht verwundet. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. Rrlin Rielingshausen, Marhach gefallen Maj. (9. Feld⸗Art.⸗Regts. kdt. z. K. Pr. Otto, eig, urt 2 He E.“ 8 ste 1 2 Hugs 1scg9, g— bntschke. Karl Gwßpostwitz, Bautzen leicht verwundet. Gefr. Og⸗ M 9 neng en 8 b ET 8 Kügeberg, hee F“ Rit on Pracher verwundet. sgenö— v, [Liebisch, Karl Presden⸗A. 4. .. astragliche Me ““ 4 bis 21. 7. 15 efr. Oskar Meisel Neuen urg leicht verwundet. Re Andreas Althein. iia . 6 Lein. v. R. (7. gen⸗E. He..) Mabeln Braun Regensbung bezna99 e8 veeeh be vüeerniens irxniiiens einne Nr. 6, r2 8 8v. 8.8 (rc ns Len Frittüngen, Spaichingen gefallen. Bban v“ hein. ghinxen UIng verwundet 8 2 8 28522 28* 9e. 1 k. Mg⸗ Hi eihaufen leicht verwundet. XII. Reserbeforps. Deeh: 88n Arcbur Drecden. verletzt. H 4 8 ; 28g Sn enm —Slte gäecehteßg egeim n 88 Holkar . 2 vaüpheim sch chwer verwundet. 5 illerie⸗Regiment Nr. 8. F 1Arthur Leipzig gesallen. ea ütrKafiahe Shelbanna ür die Zeit pom 22, 10. 14 bis 31. .ulteFeoeld, Eduard Kirchberg. Zwickau verletzt. 1 Hodrus, Eugen berzell, Ravensburg lei ““ „Johann einheim, Heidenheim schwer verwundet. üaccuüs giühü vrys F Fhe —— Srpibsch, Borna gefallen. Nachträgliche Meldungen stn dis 8 1 Leipzig d. Unfall I. v Imidt. Paul Wildenau⸗ Schwarzenberg leicht verletzt. 1 Oberyell. Ravensburg eicht verwundet. „August Kleingusborn, Dannenberg schwer vermwundetz. 1 z nbIp 1 .“ Niederb. I. verw. Hummel, Wily Leipzig leicht verwundet, bei der Tpuppe, Utffs. Paul 81681½ 1 her g; Ferüad. easc nschke. Gustav Wiesg. Kamenz verletzt. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1 n, Karl Rempertshofen, Wangen schwer verwunde Gerr. Henshitt Hin 2 ¹ Richter III, Paul Nisgctan lauen leicht verwundet. g9 bel, Otls, Meriewha⸗ heif., 80. 5. 15 z. Tr. Er. Karl Mettlach. Merzig verletzt. 10, Kr- 8g gler, Albert Grunbach, Schorndorf schwer verw. 2 8 6 c. . 4 4 2. 1 7 ., 9— . LeSeneeiser Sagb. Sedceuen ceas. Sc Ogxat geller —. ki hch Secnash Leicht permünbet 9n vee Oostar Keller Nerchau, ( 41 Seeer e Reserve⸗Fetdartillerie⸗Negiment Nr. 101. & 1 Alfns Gärtner Beitenbrunn, Schevarzenberg schoover Schönfel 5. Batterie,

gefall en.

on ud, Josef Ertingen, Riedlingen schwer verwundet. wert h, bit p. Unfall % Neserve⸗Artilleric Munitions⸗Kolonne Nr. 71. äae rsc.2.. Machtraͤglich gemeldet.) ietz Wilhelm Hohlenstein, Neresheim schwer verwundet. Friebrich Mühlau, Rochlitz 8 2 Nachträgliche Meldungen ischer, Christian Aufhausen, Heidenheim in Gefgasch. Locher 1 Josef Mißenhardi T Aüfrch, Rüstorf, Clauchau, 1I. berl, 2. 0. 19 35. Tr. Aülen Paar⸗ C anßloser, Michael Weiler, Geisli in Gef rertncer, Fttnang e schwer vemmundet. 2, 2. 16. gestork Linduer, Alfred, Rüsvorf, Glauchau, I. berl., 2, 0, Grestrau Mosel leicht verletzt. . ee eiler, Geislingen in Gefgse Hauser, Jakob Breitingen, Ulm schwer verwundet Fen⸗Art Regts, Heintich Mayer Bexgzebem, Msbtss IPp, aenehn. S schwer Hanv. 2 ler. Oe Alt⸗Gebhardtsdorf, Lauban I. verl., ½ Tr. zur. 1““ Körber, Georg Ravensburg schwer vernundet.. WEETEö“ v