Hallesche Maschinenfabrik und Eisengieseerei zu Halle Snaleh
Abschluß am 31. Dezember 1913.
77990 — Zu 9 am Sunnabend den 15. April 1916. Berm. 10 Uhr, in dem Ge⸗ schästslokale der Gesellschaft, Burgstraße 28, hietfelbst staitsindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren ein 1“ 8. elben ergebenst, gemäß § 13 unsere eaabite Mö 19048 n Statuts vom 30. Maärz 19065 un 13. März 1911 ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Geueralversamm⸗ lung bei unserer Gesellschaft oder bei einer Reichs bankstelle oder der Stadt⸗ hauptkasse zu Bromberg oder dem Bankhause M. Stadthagen zu Brom⸗ bera zu hinterlegen. “
Von diesen Stellen werden über die Hinterlegung Bescheinigungen nach Maß⸗ gabe des § 13 des Statuts erteilt werden, welche als Einlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung dienen. 8
Lombardscheine der Reichsbank, der Kgl. Seehandlung (Preuß. Staatshank) sowie öffentlicher Sparkassen stehen solchen Be⸗ scheinigungen gleich. 8
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Geschäftsbericht über 1915. 8 2) Vorlegung der Bilanz für 1915, Fest⸗
Credit & Vorschuß-Uerein
Ahtiengesellschaft zu Lommatzsch.
Geueralversammlung Freitag, den
7. April a. c., Nachm. 1 Uhr, im
Ratskellersaale.
Tagesorbnung:
1) Vortraa des (Heschäftsberichts und der Jahregrechnung von 1915 und Beschlußfasung wegen deren Ge⸗ nebmigung.
2) Beschlußfassung üßer Entlastungs⸗ erteilung dem Aufsichtsrate und dem Vorstande.
3) Beschlußtassung über Verteilung des Reinaewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Lommatzsch, 17. März 1916.
Der Vorstanud. Der Aufsichtsrot
C. Gotthardt. G. Lempe, Vors.
C. Hempel. R. Mehner.
Iscas Stahl Federer
8 * 2* — 1 8 ktiengesellschaft, Stuttgart. De zehnte orbeutliche Geueral⸗ versammlung findet Dienstag, den 11 April1 916, Vormittags 11 Uhr, im Bankgehäude in Siutigark, Büchsen⸗ traße 19, statt.
8 Tagesorduung:
1) Varlage des Jahresberichts, der Bilanz
und der Gewinn, und Nerlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der
Gewinge und Verlustrechnung sowie Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Leilnahme an der Generalver⸗ sammlungg sind gemäß § 20 des Statuts diejentgen Attlonäre berechtigt, welche ihre Altien. pätestens am dritten Taae vor der Generalversammlung bei dem edn der Gesellschaft angemeldet
aben.
Bei Beainn der Generalversammlung üond die angemeldeten Aftien oder B⸗ scheinigungen über deren bis zum Schlusse
Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsan Berlin, Sonnabend, den 18. März ö
V Offentlicher Anzeiger.
Unhelgenprele für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4ℳ.
Üün
ℳ 4 427 10 1-j 345 28 6 49.
100
7 .
1 792 28. 1 429 328
1060 10
—y
5219 6 —
Vermögenswerte. Grundstück und Gebäude .. . . .. ... Moschinen, Werkzeuge und Werkstattzubeheor
ee ee an Materialien, fertigen und halbfertigen Waren ——— 20 n 0 2 . . 2 - 2 ⸗ . „ 2 2* . 2 „ „ Pferde und Wagen ....... Borausbezahlte Versicherungsgebühren Kassenbestand. . “ Wertpapiere .. ... Guthaben bei Banken . . . . . . Außenstände in laufender Rechnung.
zeig 1916.
und Wirtschaftsgeno enschafben mihocflassang ꝛc. 22 —— 3
all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. cheru Bankauszweise. iäee 8e Verschiedene Bekanntmachungen
—— ——
nterfuchungssachen.
lufgebote, Verlust, und Fundsache 1 Rufe Verpachtungen, b 8 vüre
Verd derol. erlosung zꝛc. von Weripapieren HBuüngen ꝛc. zmmanditgesellschaften auf Aktien u.
—
Altiengesellschaften. ) Kommanditgesell⸗ caften auf Aktien un Attiengesellschaften.
hü der am 15. März imenen Auslosung von gschreibungen unserer 9.
„ „
„ „
72 8.
10.
*
— —
Verpflichtungen. Uccittes 2 „ „ „ „ 9„ 9 1 800 00 895 579,0a2 300 000
1 00
——
Mecklenburgische Spar⸗NBa Bank, Bilanz am 31.
7 77 1991 8 641 225 51
[77746] Akttva.
Aktienkavital.... Gesetzliche Rückgagagee .. Rücklage ü. „ “ Kückständige Dividende aus 1914 ... ů . Feeaae,n aus laufender Rechnung einschließlich Rückstellung für Talonsteuer, für Gewinnbeteiligung der Arbeiter und Beamten, Unterstützungsfonds, Anzahlungen auf bestellte Arbetten (rund ℳ 1 200 000, 2)... .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
696**“
n i M. 1915.
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital . 2) Fasse, fremde Geldsorten und Coupons 3) Guthaben bet Noten⸗ und Abrechnungsbanken 6 4) Wechsel und unverzingliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß pon b, c und d) und unverztnsliche Schatzanweisu
[77916] Schmwarzburoischefpypothekenbunk
in Saondershausen. Bei der am 9. und 13. März unter
ℳ:
2 84
1) Aktienkapital G 2) Reserven
3) Kreditoren:
a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Ku
8 ⸗
.p
1916 statt⸗ Teilschuld⸗
1“
der Generalberfammlung aufrecht zu er⸗ baltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, die sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen der Ge⸗ sellschaft, die Direction der Disconto⸗ Kesellschaft, Berlin, die Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. Frank⸗ furt M. oder ein Notar zuständig.
Stimtgart, den 16. März 1916.
Die Direktion. Aktiengesellschaft des Altonaer Schau⸗ spielhauses.
Die erforderlichen Eintrittskarten zur Teilnahms an der am 29. d. Mts., 10 Uhn im „Kaiserhof“ stattfindenden auferardentlichen Generalversamm ⸗ lung sind gegen Vorzeigung der Aktien im Bureau des Herrn Justizrats Löwenthal, Gr. Bergstr. 266 (Hanvelz⸗ bof), am 27. und 28. dss. Mts., Vormittags 9.—11 oder Nachmittags 4 bis 6 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrat.
setzung der Dividende, Entlastungs⸗ erteilung für 1915. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Geschäftliche. Der von dem Vorstand an den Auf⸗ sichtsrat erstattete Bericht mit dem Be⸗ merken des letzteren sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 30. März ds. Ja. ah in dem Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft aus. Bromberg, den 2. März 1916.
Der Aufsichtsrat der Bromberger Schleppschifffahrt
Aktiengesellschaft. Mitzlaff, Vorsitzender.
[78100]
Die Herren Aktionäre der Ostbavelland
Terrain⸗Aktiengesellschaft am Großschiff⸗
fahrtsweg werden bierdurch zu der am
Montag, den 17. April 1916. Mit
tags 12 Uhr. in Berlin, im Bureau
der Gesellschaft, Charlottenstraße 55 1,
stattfindenden VI. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1915. “ 3
2) Vorlegung und Beschlußfassung über
Bilanz und der
Leitung eines Notars stattgebabten Ver⸗ losung unserer 4 % Bfaundbriefe Serie III und Serie IV sind nach⸗ stehend aufgeführte Nummern gezogen
worden: Serie III. Lit. A. 11. Lit. H 115 329. Li, . 180 61 .l. GG“ Lit. D 69 101 184 248 297 348 411 421 526 556 595 653 660 685 715 732 734 745 810 856 911 941 962 10288 1151 1160 1207 1264 1295 1403 1427 1541 1544 1653 1715 1769 1795 1908 1919 2021 2060 2135 2139 2392 2411 2418 2429 2510 2732 2794 2823 2851 2979 3166 3220 3259 3428 3430 3592 3791 3844 3857 3863 3941 4046 4083 4098 4125 4230 4240 4248 4361 4484 4503 4517 4564 4726 4798 4895 4990 5033 5079 5131 5154 5187 5221 5309 5344 5490 5518 5594 5750 5768 5778 5891 6004 6126 6149 6536 6872 6883
6945.
Lit. E 16 37 389 436 506 871 916 1172 1299 1301 1357 1534 1588 1618 1645 1750 2487 2663 2796 2816 3086 3173 3257 3372 3459 3823 3979 4016 4066 4446 4571 4720 4987 5246 5414
5902 5984. 844
5487 5570 5647 Lit. F. 48 56 158 465 582 670 1257 1309 1384 1486
998 1016 1030
1
Allgemeine Geschäftsunkosten. Abschreibungen auf:
Vortrag aus 1914 . .. “ Zinsenüberschuß und Kursgewinn aus fremd Betriebsüberschuß
Vortrag aus 1911l1 . Reingewinn
9„ „. .„ „ 8
Bemwinn⸗ und Verlustrechnung.
119 20, 5 219 N.
.306 732,61
Soll.
Grundstück und Gebäude: 5 % von ℳ 449 600,— Maschinen, Werkzeuge und Werkstattz 10 % von ℳ 154 248,40 Modelle
Kontoreinrichtung: 20 % von ℳ 8 030, Reingewinn
ubehör:
.„ „ „
Bö.
8 9 88
9 9 090 05bä5b59b9ͤ9u9bb9babbb b
en Wechseln
8. 22 500—
15 47840 11 11805 1606 75
—— —.
E1p 50 7009 781 7028G — 12 473 4 194 226 575 002% 111X1“X“ 4 781 702
Die Dividende pro 1915 ist durch Beschluß der Generalversammlung vot
5. März 1916 festgesetzt auf 15 %%. Sie ist vom 1. Abpril er. ab zablbar mit ℳ 90,— für den Dividendenschein Nr. 7 ℳ 180,— „ Nr. 7 in Halle (Saale)
bei der Kasse der Gesellichaft,
der Aktien von Nr. 1— 1500,
beim Halleschen Bantverein von Kulisch, Kaempf Co.,
in Berlin bei der Dresduer Bank,
82 — 111 7934 2
zut 189 sind folgende
l
9 —
Auszahlung am 1. J
aoen worden:
194 95 123 140
) 436 456 509
c07s 1090 1229 1
Pie Inhaber der vorbezei Pvwerschretbungen wert, den Nennbetrag nebf und den
er9;
ein
be Bergisch Märkischen ziliale der Elberfeld, hder Deutschen B lvermen in Barmen hter Bank für Handel Berlin, „ Nr. 1501—2Ab dem Bankhause von fersten & Söhne in dem Bankhause Abr
—
am
der Deutschen komm.⸗Gesf. a. Akti ttem Bankhause G. C.
Bremen,
ager in Berlin,
156 2
740 771
werden
bei
en, in
9
ag nebft 3 1. Jult 1916 m vom 1. Juli 1916 ab mmbe der Stüͤcke n. Emeuerungsscheinen benannten Zahlstellen in E
Anleihe vom 7 Nu uli 1916
38 239 283
91
258 1307 1382
neten Teil⸗ sermit auf⸗ 0 Auf⸗ faͤlligen
ebst Zinsscheinen einer
mpfang zu
Nationalbank,
Bre
Weyhausen
Bank, Deutschen Bank, in
ank, Filiale Industrie der Heydt⸗
Elberfeld, aham
chle⸗
und der Bundesft⸗ b. eigene Akzepte er c. eigene Ziehungen 1 d. Solawechsel der Kunden davon gegen Bürgsch
desgl.
Banken und
mmern
5 961 5) Nostroguthaben bel 6) Reports und Lo papiere: Lembarho ....
7) Vorschüfse auf Waren und
davon am Bikanzt
a. durch Waren, Fracht
b. durch andere Sicherh
Eigene Wertpapfere:
a. Anseihen und verzin Reichs und der B sonstige bei der R. notenbanken beleib
sonstige börsengän
8 d. sonstige Wertpapf
Konsortialbeteiligu
10) Dauernde Beien 8
Bankfirmen
11) Debitoren in lau
a, gedeckte.
b. ungedeckte.
Außerdem: Aval⸗ und 12) Bankgebäude (4 13) Sonstige
gegen
d 8 — er 8) eiten. 8
men,
bare We gige Wer ere
““
8
Grundstücke)
mbards gegen b
gliche Sch undesstaaten eichsbank und
.
Bürgschaftsdebitor
mit Realhinterlagen Zankfirmen 8 . örsengängige Wert⸗
.
Warenverschiffungen 8 age gedeckt: „oder La
.
rtpaptere tpapie
ligungen bei anderen Banken und ““];
gerscheine. ..
atzanweisungen des
te.
en ℳ 1 819 928,90
ngen des Reiches
E535 47
an die Order der Bank:
“
nderen Zentral⸗
Eoo
866s86.
*.
8
—
23 395 00 350 827/67 —0 827,67
1 095 446
1 675 575 5 983 103 ““
V
33875
99
699
8
2 350 926/,80 593 233 35
70 885/55 370 079/10
5ʃ46
3 385 124 80 151 356 ,55
23 745 833,13
8754 124,50 3 248 126,94
4) Akzepte und Schecks
5) Sonstige Passt
Kredit⸗
d. Einlagen au 1) innerhal
2) darüber hinaus bis
3) nach 3 M gungsfrist.
sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Ta 2) darüber hinaus
3) nach 3 Mo
a. Akzepte
Monat mit halbjährlicher
noschaft bei Dritten benutzte c. Guthaben deutscher Ban
f provisiongf 6 7 T Kontokorrentg fällige Einlag
freier agen fällig uthaben en
ken und Bankfirmen Rechnung:
ℳ 10 301 331,19 1 178 926,27
en fä 1 Kündi⸗
- drei M ig
onaten fallig 602 545,54
39 225 426,63
gen fällig
2*
b. n09 nicht eingelsste Schecks
ußerdem: Aval⸗ und tungen
Eigene Ziehungen.
davon für
Weiter begeb
unden an die va:
Bürgf
Rechnung Dritter
chaftsverpflich⸗
. 2*. „ 2 „2
8
ene Solawechsel der
Order der Bank
Vorzutragende Zinsen
teuerreserve
Verschiedene Pas siva 3
6) Reingewinn
bis zu 3 Mo naten fällig. hgg
4
“ 1 784 ten fällig —
11 480 257,46 331 36992 39 827 972,17
J. N. Sommer, Vorsitzender. [78107] Leipziger Palmengarten. In Gemäaßheit des Reschsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldver⸗
schrethengen, laben wir hiermtt
a. die Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen der von uns am 15. August 1898 aufgenommenen ursprünglich 4 % igen Anleihe von 600 000 ℳ,
b. die Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen der von uns am 15. April 1999 aufgenommenen ursprünglich
Genehmigung der de . fücke) Gewinn⸗ Sund Verlustrechnung für bilien b das Geschäftsjahr 1915.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitalieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammluna verweisen wir auf den § 25 des Gesellschaftsvertrags und bemerken, daß die Aktien mit einem dopvelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden svätestens am Don
ten GesellschaftSka
. Feeseece Feücer Pöde b. Barmen⸗Ritt
he ne. ershausen, den
semberg, Aktien⸗Gesellschaft.
—;
Mtengelellschaft Kalimerke
derf Phitinpsthal (Werra). panf Rechnungsabschluß Personal⸗ und Betriebzunk bon 21. Dezember 151 . vergütungen an he Bee. Lenttem
— Steuern. 1 000 000 — Beamtenfürsorge 1 215 000—-
Agenturkosten
in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank, Akt.⸗Gesf. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herre: Geh. Kommerzienrat R. Riedel, Halle a. S., Vorsitzender, Direktor S. Weill, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Erzellenz von der Heyden⸗Rynsch, Berlin, Kommerzienrat C. Colberg, Halle a. S., Justizrat Dr. Keil, Halle a. S. Hallesche Maschinenfabrik u. Eisengieß
1965 2697 2775 2942 3842 4310 4435 4541
232 457 556 731 772 1357 1394 1420 1491 1989 2037 2188 2271 2972 3045 3172 3178 3455 3695 3829 3871 4450 4494 4545 4873 5469 5580 5636 5757 Serie IV.
ssen in Oehde sShausen.
1526 1661 1839 3315 3410 3602 4669 4779.
Lit. 6 11 73 903 1229 1297 1644 1795 1850 2618 2837 2944 3297 3339 3441 3983 4000 4328 5007 5356 5373 5766 5983.
Lit. A 80. Lit. B 27. Lit. C 55 196.
9 0 EEI11] 8 889. 8 8 8
I
12 409 100 4 548 308 ,05
302 271,—
14) Sonstige Aktiva: Hyvpotheke Lombards
gängige Berschiedene
n und Grundschuldf
gegen Hppotheken Wertpapiere
Aktiva “
orderungen . und nicht börsen⸗
60 311 022 17 Gemwinn⸗ und Verlustkonto.
erei. .
—
8. 30 446 19 238 73
———
729911 8 1 *
Bilanz der Kieler Dockgesellschaft J. W. Seib Debet. ver 31. Dezember 1915. Kredit.
Se — 3 —
e
83
146 752,19
Gewinnvortrag Zinseneinnahme Effektenzmsen
2
der Direktton und Abschluß⸗
„vö 2* 7
LE116“
ongerechtsame . lbau
.
2 vor 2. „ . 9 11“
4 ½ 1 igen Anleihe von 600 000 ℳ anderweit zu einer “ Versammlung
ein, die am 8 Donnerstag, den 6. April 1916, Vormittags ½111 Uhr,
im großen Saat des Kaufmännischen Ver⸗ einshauses in Leipzig, Schulstraße 5, statt⸗ finden soll. Die Tagesordnung ist folgende: ber 8
1) Beratung und Beschlußfassung über
8
den Antrag, auf die Verzinsung der
Schualdverschreibungen der Aktien⸗ gesellschaft Leipziger Palmengarten so lange zu verzichten, bis die Zinsen wieder aus den Ueberschüssen des Palmengartens unter Berucksichtigung normaler Abschreibungen gedeckt werden können. 1 3
2) Beratung und Beschlußfassung über
die Bestellung eines Vertreters der Gläubiger im Sinne von §8§ 1, 14 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 zwecks Vornahme von Rechtshand⸗ lungen und Wahrnehmung der Rechte der Schuldverschreibungsbesitzer bet Durchtührung des zu 1 zu fassenden
Beschlusses.
Zur Abstimmung in der Versammlung sino nur diejenigen Besitzer von Schuld⸗ verschrethungen berechtigt, die ihre Schuld⸗ verschrelbungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bet der Reichsbauk oder bei einem Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinter⸗ legung durch eine Bescheinigung nach⸗ weisen, aus der G
1) die rechtzettige Hinterlegungä,
2) das Datum der in Frage kommenden Anleihe,
3) die Nummern und Beträge der ein⸗ zelnen hinterlegten Stücke,
4) die DOrdnungsmäßigkeit der zur Legi⸗
timierung der Inbaber der Schuld⸗
verschreibungen dienenden Inrdossa⸗
mente und
der Eintrag des Hinterlegers als
Eigentümers der Schuldverschrethungen
in tem vom Vorstand der Gesellschaft
geführten Schuldbuch
ersichtlich sind. ; 6
Vertreter 25 5 BEs esaüen sich durch schriftliche Vollmacht ausweisen.
Leipzig, den 18. März 1916.
Der Aufsichtsrat 8 des Leipziger Palmengar
5)
12 Uhr Mittags, hei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin, Bebrenstraße 68769, dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin, Charlottenstraße 60, oder bei der Gesell⸗ schaft, Charlottenstraße 55 I, hinterlegt werden können,
Berlin, den 17. März 1916.
Csthavelland, errain-Ahktiengesellschaft aum Großschiffahrtsweg. Der Vorstand. Neumann. Rindermann.
T
“
Sachs.
[78102] 8 Wasserwerk für das nördliche westfülische Kohlenrevier.
Zu der am Samstag, den 29. April 1916, Normittags 11 Uhr, im Katser⸗ bof zu Essen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hier⸗ durch unsere Aktionäre ergebenst eii.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ 58 erlustrechnung für das Jahr
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
In Gemäßheit des § 9 unserer Satzung ersuchen wir diejenigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien
bei Deutschen Bank in Verlin,
oder
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin, oder
bei dem . Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G. in Cöln, oder
bei der Essener ECredit⸗Anstalt in Essen oder Gelsentirchen spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen, und zwar bis nach Ablauf der Versammlung. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar, einer öffentlichen Be⸗ hörde oder von der Reichsbank ausgestellte
nerstag, den 13. April d. Jo., bis
Lit. D 50 78 81 193 219 288 308 340 412 424 506 554 612 745 883 911 1035 1115 1147 1201 1400 1407 1534 1861 1974.
Lit. E 48 89 158 186 317 393 404 446 748 787 814 853 967 1083 1116 1300 1488 1596 1616 1707 1776 1814 1864 1900 1973.
Lit. F 405 852 1057 1392 1421.
G 53 388 494 656 785 997 1884 Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der verlosten Stücke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsleisten am 1 September ds. Js.; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. September ds. Js. zur Einlösung ge⸗ langenden Stücke vergüten wir 2 % De⸗ positalzinsen ab 1. Oktober ds. Is.
Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sonders hausen, bet der Dresdner Bank und den Herren C. Schlesinger⸗ Triter & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. sowie bei Sns auswöäörtigen Verkaufsstellen statt.
Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung züber Ver⸗ losung und Kündigung unserer Pfandbriefe,; wozu wir Formulare zur Versügung stellen auch übernehmen wir kostenfrei die depot⸗ mäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.
Aus früheren Verlosungen sind
uoch rückständig: Serie II. 1 542, verlost per 1. Oktober 1914, Lit. 1) 1319, verlost per 1. Oktober 1915.
Serie III Lit. C 459.
Lite 1) 2717 6535, verlost per 1. Sep ember 1914,
Lit. C 114,
Lit. D 199 219 1442 1862 1926 3649
4089,
Lit. l 1066 1344 1651 2783 4068 5594,
Lit. F 4017,
Lit. G 632 2814 4894 5023 5499, verlost per 1. September 1915,
Serie I1V. Lit. l. 791, verlost per 1. September 1914, Lit. D 760, Lit. N 763 1120, Lit. G 85 799 1441. verlost per 1. September 1915.
9 1
8 8
Dockbaukonto:
Inventarkonto:
Kassakonto. Bankguthaben.. Debitoren
—
Unkostenkonto „ Steuern⸗ und Abgabenkonio 8 Zinsenkonto. ö Dockbaukonto: Abschreibung pro
Saldo: Reingew
5 % vom R 4 1
V
Kieler Dock⸗
1
ℳ
G 59 7 500,—
Wert am 1. Januar R 1958ö 8 — Verkauf der kleinen
Dockabteilung.. Neue Dockabteilung:
Bauwert . 195 0527.90]% — Abschreibung vom
alten Dock pro 1915 10 000,— — Abschreibung vom
neuen Dock pro
1915 (4 % von
195 000 ℳ)..
D
271 357,90
Wert am 1. Janua eeeE11X“ Zugang in 1915.
Abschreib 915.
ung pro 2 04903 20 111/32
276 565 85 Debet. Gewi
2 392,46 1 141,21 1 405,78 17 857 90
Reparaturkonto „
1915. Inventarkonto: Abschreibung pro 1915 n pro 1919. ...
An Verteilung: Reingewinn an den Geschäftsführer. —
%. Dividende an die Aktionär antieme an den Aufsichtsrat % Superdividende . ortrag auf 1916 .
e 7
⸗ 5 2. „ 1 84
Kiel, den 31. Dezember 1915.
—
Seibel.
Die Ueber ellschaft bescheinigen
Die Revisoren: P. Sartori. Le
er Kapitalkonto..
Kreditoren
Gewinn⸗ u.
180 00%
eservefondskonto. 40 000%
ipidendenkonto (nicht abgehoben). Verlust⸗
—₰
116%
ezember 1915. Kreditz 1
Vortrag von 1914
Eindockungskonto
Per Saldo: Reingewinn pro 1915
8 b 1 1
Gesellschaft J. W. Seibel Kommandit⸗Gesellschaft auf einstimmung des vorischenden Abschlusses mit den Büchern der
opold.
u. Arbeiterhä ebäude s.heg
4*
u. Beteiligungen
lahlte Versichg.. sungen sstammeinlagen kand..
ten (1 06 a. Nebenbetrb. Rücklagen.
g⸗
2
berforstmeister B
e
eehe 8— Fund Abflußleitg. Möbel usw. schluß und Bahnhof ftanlagen... aftanlage .
lin,
2. -
Wertpapiere
9„ 5„
00)
bene Dividende 1913 6 ie Wechsel
ag auf 1916 (1 064 900)
8
163 592 926 673 23
220 000—- 215 500⁄—- 447
6 000 23 000
1 Fessa
108 000— 720 000,— 528 000— 503 000,— 4 875 558 ,35 45 471,50 2 819,44 62 994 54 14 615—
500
804
—— — 11 086 529/6 — — — 8 000 000 — 156 605,09 1 412 030,25 73 566 63 1 440,— 143 680/88 1 084 120/82 215 085/95
IT088 52062
und Verlustrechnung.
.
— 1 1 Abschreibungen au 2 gb Abschretbun 5Dankac⸗ Reingewinn
—
Vorstehende B
überetnstimmen
den Büchern d hefunden.
8
0 *
lanzaufstellung nebst chwerin, im Februar 1916.
ande und Inventar 8 g auf Effekten für Wertverminderung
Gewinn⸗
445 209/70 —— 9
₰
261 819 47 1 908 432 24 82 056,51 111 107 20
3 158 466 10
Provisionen.
Verlustkonto ist von der unterzeichneten,
5*
Die Revi Bernh. Voß.
W
sionskommisston. Oldenburg.
209 63013
V
3 158 466/10
[77747]
Die Auszahlung der Dividende fü 1915 von 7 % erfolgt mit ℳ 70 — hüew Dioiden denschein in Schwerin an unserer Kasse, auswärts bei unseren Filialen und Kassenstellen, in Berlin bei der Deutschen Bank.
In der heutigen Generalb der Aktionäre wurden die
nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder rats, die Herren 8 des Auffichts⸗
Paul Manklewi „Direkt
6 8 rektor der Deutschen
Kommerzienrat H. Podeus, Wismar, verstorbenen
wieder, und an Stelle des
Mitglieds, des Herrn Kommerzienrat und Konsul Carl Bühring, aufs neue Herr Rechtsanwa oß in Neubranden⸗
It Rat V urg gewählt. Schwerin i. M., den 15. März 1916.
0 6
2
ersammlung
kosten usw. en
1
9114 Salzverkauf änge
2ene Gewinn⸗ E
März 1916
ankier
Fran Wilheka⸗ und Ritte hel, Teutschenthal, Auffichtorats
60 700/32 57 362/70 23 002774 299 18976
393 19
215 085,95 168 577 99 n Lrz⸗ 276 585 496 202 76 194 829 78 1120 — ördentlichen Generalversamm⸗
wurben
zu
Ewerz, Laupen⸗ rgutésbest 91
90]52
1.4-⸗ 45
di⸗
8
Mecklenburgif che Spar⸗Bank. Berger. Schmiedekampf.
86 emäß § 244 H.⸗G.⸗B. zelgen wir daß Herr Bankotrektor 89 Faan mann, Hannover, aus dem Aufftchtsrat unserer Bank ausgeschieden ist. Neu in den Aufsichtsrat gewaäͤhlt wurden die Herren Kommer,lenrat P. Klaproth Hau⸗ nover, e S. Bockelmann aus Bre⸗ men un r. Dr.⸗Ing. r Luthe bäaan Ing. Gerhard Luther, ußerdem sind noch Mitgli Herten W. Semfer, Gebeimen . Braunschweig, M. Lreser, Kal. Gebeimet Kommerziemrat, Hildesheim, Ph. Albrecht Rentner, Braunschwesg., H. Künneke, Amtsrat, Steterburg, Mackensen von Ast. feld, Braunschweig, Fr. Seele, Stadt⸗ und ommerzienrat, Braunschweig.
[77
A
547] Elektrote
ktiva.
chnische Fabrik Rheydt Mar Schorch
Abschlußrechn
ung am 31. ¼—.
Dezem
& Co. Akti
bver 19185
ordnungsma
9 2₰
Zugang
1) Immobilienkonto
Abschreibung Maschinenkonto
Abschreibung
Werkzeug. und Instrumentenkonto und Magazineinrichtungs⸗
Bureau⸗ konto 18 Modellkonto
Beteil In A
.*
.
Wechsel⸗ und Kassakonto
2.
„
igungs⸗ und Effekienkonts in Ausführung beariffene Waren⸗ und Fab ) Debitorenkonto
Anlagen rikationskonto.
2. 2
1“
Rheydt, den 8. Februar 1916.
Dem vorsteh zis geführte
A. Ahschreibungen 8. Rückla
R Rückla
8
ückla
0 % Dividende
Durch Bef
worden. Dies
n
ge für Kriegsgewi ge zu einem Unte ge zur Erhöhun
enden Jahresberichte Büchern geprüft u
nusteuer, Reserven u rstützungsfonds.. g des Aktienkapitals
Vortrag auf neue Rechnung
chluß der Generalverf
des
Max Scho
4 8 89
55 97
ℳ⁶ 370 000 597 518 20 987 518,2
518 20
“
250 000 — 125 000— — —
Vorstands nd in allen Teilen richtig
nd Kriegsfürsorge
ammlung vo
Fües
6
61 027,44 7139 599 98 Der Vorstand. H. Leisse.
haben wir
Der Auffichtsrat.
9
* 8 68.
1) 2) 3) 4) 5)
7) 8) Rücklaue für Krirgs
9) d Kriegsfürforge ..
———-—
engesellschaft Rhendt.
Vafsiva.
Rücklage *
) Kreditoren
serven un
nichts bt
rch, Vorsitzender.
2
—
350 000 ½- 40 384 82
in 11.,3. ist die Divihende
Akttenkapitalkonto Reservefondskonto I. Reservefondskonto 1 u einem Unterstü
der Bartrag don 1914
—
———
.
II
““
Angestellten..
gewinnsteuer, Re⸗
2* 2. 2. „9 „5
1 750 020 — 175 000 — 150 000 —
90 000 — 57 160 28
8
ag don 19148 inn
I1“*“
wiederge⸗
Uerner die Perren Bankoirektor
. gI Ruhr, und
Nat Max Nrinkaus, Dässel.
u nehmen. Aufsichtbrat neugenaͤhlt. g 1 Der Worstaud.
elbe werd sofort ausbezahlt bet: unserver Gesellschaftakaffe,
Disconto. Gesellschaft⸗ Berliun, und F vein, Barnmeu, ä. ch.
Hinterlegungsscheine hinterlegt werden. Gelsenkirchen, den 16. März 1916.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Robert Müser. Hegeler. Sabath.
Braunschweig. den II. März 1916. Braunschweiger Privatbant Aktiengesellschaft,
9 Traube. Hossmann.
Die laut Beschluß der Generalversammlung für das Beitriehszabr 1812 gesetzte Dividende ist gegen Einreichung des betreffenden Divwidendenscheins Sen Nr. 4 mit ℳ 50,— pro Aktie an unserer Kasse, Hafenstr. 17, oder bei der
Bank in Kiel in Empfang
Der Vorsitzende: Stöhr. Aktiengesellschaft Leipziger Palmengarten. Der Vorstand. Brüning.
Sondershausen, den 14. März 1916. r S
Die Direktion.
ashacher Gewerdebhauk, M. hladda
Ferger wurde in der Generalversammla chroff 1b “
; bbhen, ia der Welse, daß allen deeenn auf errene 8* der Ausführung dieses B. beauftragt. ne nene Gratitabtte
111““
11 8 1—
Aktien zu wurde mit
hiel.
1 isses