1916 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12ne9n Mech. Teilermaten⸗Fabrir Ne. Ge. 1—, . n. mhea., 172935] ai i h Nürnberger A⸗G. E vagce⸗ 97,- gg- Uiner Cicherien.† 128203] 178006] Attiva. Bilaugzkonto ver 21. Dezember Aktienverer Die diesjährige Mitaliederversammtung findet statt Meitrwoch, land-Gementfabrik, Reusftaht pr., erliner Cichorien Fabrik Deu 82 3 . WWö gea rr 1 Immobili w t es 3 1975 an b tan . . . [1000 000 X —— 8 Töseveegas⸗ Neis ariTegcswecbemgehntnog⸗ g vans vnhastatt Mprer 52 8 Pet ea esellschaft, nse nlehe. vüdeene —. 06 6bn,gNJ lun 2 obilienkonto . . . . 3 9 alkonto. ¹ . eis Reuke 7 vnabend, 1 8 M . 822½ b EEETTTTTn““ am enkap Bürgergewerkschast. 1) Zahresbericht. E aipra- 19à 6, g19 chmitsag 2 a .; L. Uoigt, in Liquidation. 49. ordentliche Generalversamm⸗ welche am Pienstag, den 11. April 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzun 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen asere diesjährige ordentliche Ge⸗ [lung am Freitag, den 31. März beee 22 Diseonto⸗Geseclschaft Bremen 6 ing Stintbrüͤcke 1), statt⸗ ergebenst eingeladen. 3 3

Maschinen⸗ u. Utensilienkto. 210 543,89 Kreditorenkonto... 8. 1*““ 2) Rechnungsablage und Entlastung des Kassters. 35* neralversammlung findet am Diens. 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, im dv rduung:

abrikations⸗ u. 292 358 67 derekonto.. 2 t 1 5 ations⸗ u. Warenkto 92 67 Delkrederekon 5 500 versammlung ist für das Jahr 1915 eine 3) Festsetzung der Dividende. Generalverfammlung eingeladen⸗ Tagesordnung: tag; den 11. Aprit 1916, Mizrags Saale Nr. 14 der Börsenhalle. a. Geschäftsbericht und Genehmigun

8 8 6-2 7 hmig

b u. 2 2 78 Tal 1 un

8 5 . 8 79 877775 Dividende von 40 festgesetzt worden. 4) Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre werden ersucht, sie gegen ierzu werden die Herren Aktionäre eingeladen. 1 8 1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des 1 2 lttr, im Konferenzzimmer der Firma Tagesorduung: Gewinn⸗ und Verlustrech

winn⸗ un ustrechnung.

Debitorenk 368 222 34] Kriegsgewinnsteuerrücklage 36 500 8 b V u. Verlustkonto. 95 551 87 Rückgabe des eern“ 2.⸗ berg, den 15. März dätties Geschaͤftsberichts pro 1915. F. C. Glaser 8 R. Pflaum G. m. b. H, 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ 1287 920,61 1 287 940,61 ab Ne desegs Zen breis 1 2) ö des Fahrebrechnvng und hiet, Eeee II. Stock, statt.! winn⸗ und Verluftrechnung sowle des 8 A . r. 1 das 1 8 3 8 8 w F 2 G 8 .

Verlusttkouto per 21. Dezember 1915. Haben. Vereinsfatzungen als Zahlungstag bestimmt 82 18 bge - 8a und gesegteealnst 1) Potlenung 1 1 Feensa⸗ der Biten) Wetresberichts für das he bafiszage 4. Nen 8 2 ufsichtsrat. 8 3 worden ist, Sssgranssewas Soll. Bllang per 21. 191⁸. Haben. 1 6 und Auf. 9 ag etfilang de ee ; 2) Heehemtgues der Bilanz und Ent⸗ 7 neeeeg 42 2 12—2 Axgr. 83 e b am 3 dn. 8 88 am Fnna. 5 1““ 5 dem Yurnus aus⸗ 7 . er ½ on onts-Gesellschaft in Bremen, Delkredere⸗ u. Dubiose⸗ Vortrag aus 1915.]. 15 923 bei der Vereinskasse am Bürger⸗ An -29eg en GraeSgs Per Feee gee . . .. 1 000 000 3) Aufsichtsratswahl. sceienden Nufzchtsratomttaliere.” üae der Aufsichterats und Vor. Heriin und Frankfurt a. M., bei dem A. Schaafshausen schen Baukverein

öö“ 4 992 01 Zinsenkonto. . . 8 562 b EE] Maschinen —— . 17 009 l Ke rn .9 tnschl Ge⸗ 100 009. 4) Beschlußfassung über eine aufzu⸗ 3³) Wahl der Revisoren, 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. X& in Berlin und Cüöln, bei den Herren Ephraim Meyer Sohn in Amortisationskonto.. 42 640 42 Fabrikations⸗ u. Waren⸗ » 8 q . Fegelsgaken 0 1e 8 weng. einschl. Ge⸗ nehmende Hvpothek bis zur Höhe von Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ 4) Wahl eines Revisors. S bet der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt sind und bes nach Krier e. eslenen konto: 8 5 P. e ee · 5 1 8 x 620 629 50 000,—, unter Einraͤumung und lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, Eintrittskarten und Stimmzettel sind Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. Jede hinterlegte Aktie verletbt eine

rüciage 36 500— Bruttoüberschuß.. 442 795 eutschei 18 Schais. g - ““ 8 Eint aeung des Porkanfrechis an velche zwei Tag⸗ zuüvor. Abends vom 2 2½. 28. März iufl. werktägtich imme; dem Stimmberechtigten werden Giatritts⸗ und Stümmlanten verabsvlgt. Bilanzkonto 95 551 Heuts 3, 86 8 2 aren on 0 2. 2„ 8 8 dem Fahri grunbstück zu Gunsten bor 8 Uhr, entweder thre Aktien oder die Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr bei G Der Aufsichterat.

vepotscheine der Reichsbank oder eines den Notaren Dr. Asher und Dr. Gol⸗ J. C. H. Schlingmann, Vorsitzender.

87 1 2 —57 0525 in Lei Debitorenkonto . „das Darlehn gewäͤhrenden Gläubigerin s 8 Aktionäre, welche dieser Versammlung Notarz über diese Allien bei der Direetion denberg, Großer Burstah 4, Hamburg, [769221

1 167281,44 467 28144 7. 85 eers rr n h 770,629 77 I

e für das Ge⸗ ei Herren Hammer hmidt 770 629 7% voll hab zat der * G 3 M⸗ .

eeheeeeaechsbr Leee A.2 We. Lagt. Seiaena—ipeeemveeeen rvecger, Zeeh de *e. vee vben taten Aete eene hensbetngus se irmägancz en decn, nh. Reichsgenossenschaftsbank, Aktiengesellschaft. gegen Emlieferung des Dividendenscheines Nr. 27 bei der Kasse der Gesellscha 8 den 15. nes; nen⸗ Se enannten Termin in Liausdator der Gesellschaft durch Be. Buredn d0 c 5 anz sind Aktiva. bü. vyae 8 n-

vereins An Zinsenkonto. 20 255 86% er Warenkonto.. 468 4898 8,22 dem Banfhaufe Roehbeutsche Feintoungen nachgemtesen baben, ch Be S 8; 8 velenschatt. fomkralitäs. —— Auidattonsbilauz ver 8. Rovember 19n. Valfiva.

P - zunek 8 1915, November 8. 32 1915, November 8. 2

ausbezahlt. Das Direktorium des Aktien e 9 ½sn Alf a. b. Mosel, den 7. März 1916. der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Handl.⸗Unkostenkonto 45 37989 Creditanstalt, Panzig, se Hetren Aktionäre werden hierzu er⸗ Hamburg, den 12. März 1916. An Gewinn⸗ und Verlust ¹Per Grundk 106. 0984 6 . Verlust⸗ er Grundkaptitalkontos.. 9 000—

Mech. Seilerwaarenfabrik Aect. Ges. E. Krieger. A. Richter. Betriebskonto . 9 gehmll bei dem Bankhause Panziger Peivat⸗] Lebenst eingeladen, Der Vorstand. Friedrich Schacher. 177880] —NA8Su ensch Boe n-e0 5 ee aittien⸗Vand⸗ danzig, Weeliu. Fin 19. Pin c9798 dene Seneellehene⸗ nlento, Saldo ... 10999oohoV 1*“

8 f F schifft 8 68 480 30 468 480] ei einem Notar 8 Her Borsitzende des Aufsichtsrats r 8 Abalkonto .. 1 060 000 Er t

Spree-Havel⸗Dampfschiffahrt vecen, den 31. Pentanhen 118 g. Der Worsanb. Rückbürgschaft für die] Seasceft sis

[78028] 1 4 88 oder an unserer Kaffe 8 Hermann Landgraf. . Aktiva. Bilanz auf 30. November 1915. —, S. be Grevener Saumwoll.Zvinweret A. G. nre deSencha 48 en. Irrpl2] Geae tesessch 1 & Iaaerierebchhe erststellige Hepothet iber 8 Aktienbesitzer unserer Gesellschaft Johanne er. 6 . den 18. 916 1 1 rammlung. 2 28 8 pflichtung. 2 000,— 46 3₰ e Aktienbesitzer unserer Ges hannes Becker eustestg 1eh h. n18 6j 1916 1 i Heren Nisenee 8ee lient „e Zwickauer Brückenberg⸗ 8 öflichtang 1 060 000,— (Rest

Aktienkapital.. 582 000% werden hiermit zu der am Mittwoch, von 1 200 000,—)

1 th

2 Unkostenkonto 8 287 597,14 Per Bilanzkontot:

Hotel⸗, Kur⸗ und Bade. Geschäftsbericht. 8 1 etablissement . 1 679 300,— Hypotbeten 1. . 8860 000 nhs. Se 8 Der Betrieb war infolge des Krieges unregelmäßig. Die Aussichten sab Vorsitzender des Aufsichtsrate. 8 jüae deee .. e Steinkohlenbau⸗Verein. & Frankfurt a. Main, 8 v. 4 8 ¹ G e 3 55 7 8 iren No 17 8 1 - 2 ¹ . “] Teancverschet. 399 000 Bant 0, Srandendurger Usr 1 Nen Güag.. . 31. Dezember 1815. 2. 2. wmiger Btrasenvahn dühechen Keenn, dhe. ng.971 Dl. eeeee eee asmmJ 22☛. & 2 2 8 . . jenbg n. allfindenden ordentlichen General⸗ 1916 . „. . 8 Ve. ““ 1“ 2 12 von Vormittags 11 Uhr Veränderungen e Art haben in der Zeit vom 3. November 1914

111“ 16 800 1 662 500,— “““ . schaf 3 Hypotheken II.. 50 000 rinehaus), stattfindenden ordentlichen 8 11. of—] 1. Liegenschasften.. -e Hepetheren Rejerper Generalversammlung ganz ergebenst Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A.⸗G. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗versammlung eingeladen. a im k S 2 er bis zum 8. Nov 1915 ni 1 66“ 783— üüac 45 846 39 eingeladen. Johannes Becker. schaft werden bierdurch zu der Sonn⸗ 8 Tagesvrdnung: Hotels „Zur vember 8 nac eees 3 bööö 8 Kontoforrent⸗ Tagesordnung: abend, den 15. April 1918, Wor⸗ 1) Norlage und Genehmsgung des Ge⸗ Vengzateebs /n Zwickau statifindenden Nachdem die in obt —— ge 6 ngang. editoren 357 1) Vorlegung des Geschaftsberichts für 177820] mittags 11 Uhr. im kleinen Szale des [Paͤftsberichts, der Ncgang und der ammfug hterdurch ergebenst, abl 5 vbiger Eiqusdattonsbilazg gusgefühtte Garantte darch Be⸗ 1 909,— I uhrparkreserve .. 17 das verflossene Geschäftejahr sowie C. F. Solbri Söhne Aktiengesellschaft hiesigen Kaufmännischen Vetrinshauses Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro eingeladen. Die Anmeldung beginnt 10 Uhr Füefung der Hypothek am 1. Februar 1916 ihre Erledigung gefunden hat und andere Ab 20 % Abschreibung 209.— 899 Fanm llun 350]9 des Rechnungsabschlüsses und der d 9 2 üses Schulstraße Nr. 3, staltfindenden ordent⸗ 1914. und wird 111 Uhr geschlossen. Afriva oder Passiva seit Beginn der Liquidation nicht in die Erschetmung qetreten 1““ 9 Zerluß Aktiva. Jahregabschluß am 91. Dezember 1918. Passtva. enervetversate nene geeeeen 2) Gutlastung d Tagesordnung: sind, zuch das Sperrjahr inzwischen abgelaufen ist, kann die Liqutvation der eichs⸗ ““ 1 8 ) S n. —— Ir ee Genevomerfawm uns ergebenst Au cbesngt⸗ es Vorstands und det 1) Vorlegung des Geschäftsherichts, der genossenschaftsbank als beendet an 1 werden. I1155— 2uaa1u Düocee 1 ac 8 Bilanz und der Gewi eerln Fraukfurt a. Main,; b 1916. v 1 23,302 fung des Rechnungsabschlusses und Grundstücke. 600 000 Aktienkavttal . . . . 2 000 00 Tagesordnung: 3) Berichtigung des 6 17 Gatz 1 b 8.2 er Gewinn⸗ und Verlust. , ze im Februar 1916. v1“ der gewian. and Perkäerecbeumna. Schaste . . . . 2882 57050,0 Kelschalbversehretbungen.. 1) Bocleguna des, Geschätaerichts und— Setuyy durch Ersezung des Worten 9) BeA eee e . A“ 34 162,31 3) Beschlußfassung über die Rechnungs. Maschinen u. Geräte]/ 257 881 95 Gesetzliche Rücklge . . 48 F. des Rechnungsabschlusses fuür 1915. 8n durch das Wort „Zahl“ und prufung 18”“ * über die ers en ator: 400— ablage und über die Ertellung der Pferde und Wagen. 1 Rücklage für Begebung und Ein⸗ 2) Beschlußfassung üͤder die Verwendung Zerichtigung deg 6 23 der Satzung Bilangü resrechnung und Be. . .“ Entlastung. FVorräte . 967 036,15 lösung der Tetlschuldverschrei⸗ des Reingewinns. 6*99 an Enschiebun der Worte vene, hee.e ü-2 [64166] s17 7 2 d 1 9 3 8 v er 1 . 1 3) Erteilung der Ent astung an Auf⸗ es eingezahlten Betrags“ zwischen die Entlastung des Vorstands und Teppichmanufahtur Aktiengesell- Vorschuß⸗ und Creditverein rten⸗

1 4) Aufsichtsratswabl Kasse und Wechsel . 104 638,530% b 19 031/ 21 ussichtsratswahl. Kasse un el. 3853 bungen . . . . . . ... 1 1111“ 11 138 86 2Wab eiaes ööe e. r. 361 500⁄—- g 2 für Verluste auf Außen⸗ und Vorstand der Gesell⸗ n NFene Ans d. Grundkapitalge. Aufsichtsrats schaft Beuel Rhei b jesg ö 84 33 ur Teilnahme an dieser Generalver⸗ ebene Teilschu 1” schaft. ) Wahl zum Au rat. 3)8 MFehtahee st Beuel a/ Rhein. berg Arat 2 298 sammlung sind gemäß § 14 der Satzungen ver chreibungen . 740 740 Rücklage für Talonsteuer . . . . V07 9 Wahlen in den Ausfsichtsrat. Berlin, den 15. März 1916. . dee Aussichteratamitgliedern Auffarderung nach 219 H.⸗G.⸗B. ꝙ*& iengefrülschuft. Gewinn, und Verlustrechmmmg 1914/15. Haben. nur diejenigen Aktienbesitzer berechtigt, Vorausbezahlte Feuer⸗ Unterstützunasgelder ... Diejenigen Herren Akttonäre, welche an T rugfrei wählbaren Al. F denden, Wieder Der oder die Inhaber der Aktien Nr. 501 3. Mat 914 8 vRE. 8 7. 38 welche ihre Anteilscheine oder die Hinter⸗ versicherungeprämie 4 524 458 Wilhelm Roeßler⸗Stiftung.. der Generatversammlung teilnehmen wollen, M⸗ 5,Orzz9 e. .eh Mäyer in 5— en. bis 550 bezw des Interimsschetns über haben nach § 26 unserer Statuten ihre Verlags⸗Aktiengesellschaft Wiede in Weißenborn PFrtn nangen eee merden hiermtk gemaß 3 21g g⸗ 8 Sern G.⸗B. aufgefordert, den auf diese Aktten

2

Gescha ts⸗ und Betriebs⸗ Betriebsꝛinnahmen und legungsscheine der Reichsbank über die⸗ Bürgschaften ... .— 000 Räckstellungen r A 848 Akti Ucasase ö 99 143 60 Ueber chüße „nun bslü101 401 24 selben bis spätesteus den 23. April⸗ Beteiligung .... 25 990— Zeilschuldverschreibungszinsen. 9 aktien nehtt cinem doppelten Nummern. Der Vorsthende des Aufsichtsrais: Arthur Schickedantz in Zwichau ücfhändigen 1 3612 50 Abends 6 Uhr. dei der Gesenschaft in Außenstände .. . 925 472 18 Rückständige Erträgnisscheine aus mnchols sbätestens bis zam 11. April Dr. Goldschmidt. sa Er1chüch da Besagiat ectts neghe crsemt e ns dec,cs m. düs er . eee“]; 9 88. J. während der üblichen Geschäfts⸗ vom 1. April an in unserer Geschätestele & 8. 2 aufgelaafenen Zinsen vom 1. Fe⸗

IIeb11709 Veanf n nunene. ..11113886 Berlin. Marinehaus, „Brandenburger e 8 8p n. 8. 141“ echsel stunden bei [78082] Brückenbergschacht 1 und bet den Zahl br 9 ber Zähl- bruar 1915 ab bis spärestens 20. April

52 6 15 3 ö“ 4 8 82 3 b6 8 116 152,60 116 152 60] Berlin hinterlegt haben. Die Empfangs⸗ Beteiligung: nicht eingezahltes „l dem Vorstand der Gesehschaft in Die Aktlonäre der Bank für Grundbesitz stellen des Vereins zur Abholung beleit. 1918 einzuzahlen, wihrepenzalls dnr 1 JIa 8 8 K 85! en, Eibmngensalls 8 2 Beschlußf faffung 5 die Bilanz und

J * 1

Rippoldsau, 12. Mäcz 1916. cheine über die erfolgte Hinterlegung dienen Kapital. . . . . .. Leipzig. in Leipzig werden hiermit zu der dies⸗ Zwickau i. Sa., den 16. Mär⸗ 6 f di . Aufsichtsvat besteht verühge önnns⸗ aG fn2evnr b Shee U. Mnfta!elan 11A““A4“* Reinge 8 1u u.“ o vechker 4 C8o F Abteilung 1910, Wormittags ½110 Uhr, im des Zwickauer Brüͤcken berg⸗ lufmn Klärr werder⸗ ehke h —— 8 Pgernhaalhae ufst efteht ans den Herren: FS2. ““ Fvene- 1915 364 677,19 der Dirertion de 8 eipzig, Saale des Khufmännischen Vereinshauses, Tleinkohleubaun. Vereias. Beel. nees 2ea ““ Sees 1 g. 18 3 er D er Discomo⸗Gesell. Leipzig, Schulstraße 5, stattfindenden Alfred Wiede, Vorsitender. Teppichmanufakeme reien g.fecsch . 9 5;6 8 1 sch⸗ ⁴) Uebertragung von Atien gemäß 5 3

W. 11 als Vorsitzender, E. Stangen, Vorsitzender. G 81““ r. F. C. eel, Bühl in Baden, 77995 Bortrag aus 22 485, . schaft in Verlin ordentlichen Ferwexeweeeeggegeschs [77993] zu hinterlegen. Geueralversammlung (78085] Ften Kiennpgen Tüeerenenh e

Robert Mühlbach, Architekt, Freiburg i. B., Deut ch e Ku st eder 4 743 3204 76 se. schäf 8 nf leder⸗ 1 6 Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr Bedburger Wollindustrie (78098] Beranntmachung 8 8 8 8 825 8 8 8095 1 emes Fonds zur Penfivnierung des

Jakob Magyer, Frankfurt a. M., vSexawa ez Soll. Zewinn⸗ und Berlustrechnung. Laben, und Gewinn⸗ und Verlustrechn b eöff Max Laufer, Hotelbesitzer, ee Ee, 1 189 G in8 die Herren Tagesordnung: Ak tien⸗Gesellschaft scae .es rstan ; S b e Herren Aktionäre unserer Gesell⸗. 6 schl. NVo 2 dem Geschäftslokale d ft, Bose⸗ zo b f 4 —— 2 Bad Rippoldeam Akthen⸗Gesellschaft. 1,Sa. zu der am —— 290 189 2% 1614: vgceepea eats ,e sttraße 2 ans 2 Mhüe 8 8 vb nas Aesder 2e erecghenanc, eeeen. vrerzsgesevher 8 nie⸗ 1. eren 1 b and. 1 27. April d. J., 113 Uhr Mittags, Absch eibungen 8g 164 638 28 Betriebsgewinn . . . .. 19 Ssh an zur Ausgake. 8 1911 sWinf 8 EKtionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 20. April ds 38 nng smnze her Otto Goeringer. im Sitzungssgale des Bankhauses Gebr. R. reibungen. .. 46 ewiunn D Leibal 17 Jühr 1915. Ponuerstag, den 6. April 1916. Vormi s im Steungosari vie Merbzitmise der Zeöhesäee n. 2 8e ehehe 1ö1I11A1A4“*“ Leipzig. den 17. März 1916. 2) Genehmigung der Bil⸗ E 1 . April Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal die Verhältnisse d Gesell 8 H sre gits ten Brchanes ga 2 1— Fgvee. e anz ind nt⸗ Vormitags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Könt öberger Vereinsb asU v er Gesellschaft ent⸗ 8n 2. 8 b . . E“”“ . ftslotal geherger Verrinsbank, hier, wickelnde Berict mit den Bemernt sageis Besen Aageadrusasea,be E lastung 9 der Deutschen Bank, Filiale Cöln in Cöln Vordere Vorstadt 48/52, eingeladen. Aufsß Bemerkungen ctienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft. verssmatcgag egeliden e ge el. gesebte Bvlkenr 1e 9eheralbesammlung för das Jabr 1015 -uf 6—0%+.. Frledrich Jop, Perstzender.] 1) Aussch dantnehtesen feuabenden srdelisden Generslsvex. ees acgege dameahe e ge, vrefcesncecsece.. 8 1 2in Gemäßheit de er Gesell⸗gesetzte Dividende gelangt ab hHeute Ssasise, m t —’TNRaee ch⸗ „„ 8 enst einzuladen. Beschäftsbericht des Vorstands, Ge⸗ uns Geschäftalakal zur de beeeeeeeeee üe atuten zur Aclübung des Etimm. ecd der Algemeinen Deutschen Crebit⸗ Unstalt in Leisz , Sächsische Bank zu Dresden. 1dlichrg, die an der e Hber. üüe neheeg v . *ℳ% e Frechis erforderliche Aktienhinterlegung hat Filialen, 1 Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu entweder bei der Gefellschaftsk⸗ ss ee 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der und Verlustrechnung für das abge⸗ S 9. den 12. 3 1 880 884 21 Vortrag von 1914. 3021, 25 wenigstens drei Tage vor der CGe. bei der Deurschen Bank in Berlin und deren Filialen sowie Dresden werden bierdurch eingeladen, zu bei der Allgemeinen Deutsch -E. bar⸗ E“ vdh. ,.81 Hernfhn 8 8 1“ 56 241 96] Steinkohlenkonto 2 453 434 19 neralversammlung, das heißt spätestens bei der Gesellschaftskafse in Chemnitz 3 am Montag, den 27. März Aunstalt in Leipzig, der Dirern * t⸗ rechnung und des Berichts der Revt⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats. Söhnge. Wehne 8 r 1 schinen 5 715 70 Materialienkonto 22 950 74 am 24. April 1916, Bne zur Auszahlung. 1 1 1916, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Disconto⸗Gesellschaft in Be nin 8 Le cneh ngöna erclüßfafns üter, 3) Fahl von Rrercaren dc kala —— enleibezinsentonto 21 840 Pachtkonto .. 1155 69 bet der Gesellschaftstasse in Kötitnt, Chemnit, 15. März 1916. Zuale der Oresdner Börse in Dresden, bei einem deutschen Notar spaätenens 2 —. vege aencser Büüan Erw eneralunkostenkonto. 248 140 87 Interessenkonto. 9 340 bei dem Bankhause Gebr. Arnholild C. F. Solbrig Söhne, Aktiengefellschaft. Watsenhausstraße 23, I, abzuhaltenden Donnerstag, den 23. 2 Besglußfafung iber Fntlasiung von 4) Beschtaseastung aher 5) Er bs. und Wi bntee Fe e und Abgaben . Hypothekenzinsenkto. 900 9. Feseh 8 8 efiheigen ordeutlichen Generalver⸗ bis Abends 6 br, z9 ea 3) Wasstand na- nuhs g 128 2 “”] scchafte Bergschädenkonto . 8 ei dem Bankhause Hardy & Co. sammlung sich einzufinden Ax e e ee d wn 7 Wahl zum Aussichtsrat. des § 20 des Statuts. fts ssens 1 Abschreibungen auf: 1 1 ͤ G. m. b. H. in Berlin. [77819] 221ι 8 2222 . Summberechtigung durch eenae 88 fan TET“ o 1- dn b 8- Anlagekonten der 4 Schächte 113 496 79 I bei dem Bankhaufe Bergische Kredit⸗ Mechanische Flachsspinnerei Bayreuth. Anen bei den an den Eingängen des legung mit * Angabe de Atiien. athiach. asche sas badewereenieer Fecantcheeür ee⸗ Baa . e . egung mi 27s ngare der Aktien⸗ Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ 6) Geschäftliches. Humbuürger Terrainge schaft Bin⸗ saan veäa vhües 3 8eg EEE . C1““ 8 w E. bei lung beteitigen wollen, mindestens 3 Tage Nach § 22 des Statutg sind zur Aus⸗. vürder Terrainge - Seilbahnanlagekonto . . . . 3 000 1 8 oder hei einem deutschen Notar zu er⸗ 2 1 42 Nach § 17 der Statuten können jedoch spätesten s Donnersen⸗ 8. veeaats ve Eö1““ Konto der elektrischen Anlagen. 2 000 1 folgen. Grundstücke⸗ und Aktienkapitalkonto. 2000 die Allien vom 8. bis mit 28. März 1916, Abends 6 uxe 8 evert ein agn Heit, Aüchwetsendes Hoka. versammlung unr g 88. Mer2 2 Meabe Fllee Kondensationsanlagekonto 2 5 000 1 Tagesordnungt Gebäudekonto 130 187,05 Obligattonenkonto.. 1150 d. J. auch bei der Bank oder ihren Die Hinterle gung der Artiesur. ö“ Geschüftslotale der Gesen. kechtigt. welche Actien oder die über 82 2 Konto der Spülversatzanlage . 1 544 600 1) Vorlegung des Geschäftsterichts und Abschreibung 1701285] 128 885 20 Reservekonio . . . .2. Gs friliaten zu Annaberg 1. Gezgeb., nach Syluß der Generelvere ndat, bis schaft oder bei der Deutschen Bank in lautenden Devatscheine der Reschebeacß.n x Effektenkonz. 3 920,— der Bilanz für das Geschäftsjahr Maschinen⸗ und Dispositionsfondskonto. 52 Chrmnitz. Leipzig, Meeranue, Plauen zudauern Bei der vn-ben . ung sart. Herlin oder deren Zweiganstalten ünd von Seetassn oder Hanchostihuten ader asrs Ge⸗ efereons . .. ... 1 b his e . ·.“ Sparkassakonto v i. B. Reichenbach i. V Zittau und leg sft notariellen Hinter⸗ Depositenkassen zu binterlegen. die Bescheinigung uüͤher die dei eine DSDageaa aung: Frrerene 8 1 üvere vener rechnung sowie Beschlußfassung hier⸗ Abschreibung 12 880,40 115 923,55 Spezialreservekonto 6 180 Zwickau i. S. oder bet ** un eh in dem Hinterlegungsschein Bedburg, den 16. März 1916. Notar erfolgte Dinterlegung don Uen 1) Erstattung und Genchmigung des 1 1 über. 1— 3917,43Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ 1 Herrn S. Bleichröber in Berli 1 zig. Maoͤ 3 e“ 8 ö’ ☛— e1e 8erne 1b n. Bilanzkonto auf 1915. Schulden. 2) Verteilung des Rei - Kassakonto 8 3 917,43 476 Bibexaaexg erlin. Leipzig., den 1. März 1916. 7. öI“ wäh Deschäftst —— 8e. b 1t 3 Issggbesʒnsseg Pehge Fane⸗ eü16— 5 Sntiestun des Aassshtorals und des Debitorenkonto 125 322 35 .ee p“ Sene- Sehee. h. 8 8. Se, Döne düdes 28 8 * 2 5 2 Für ℳ6 3) Intl. W * Z“ re ZEEI11“ 2 in C. nec. 4 ——⸗ iiroe Fütrna 1 V 8 miederlegen. 3 ½ Gestrutea⸗ —2 8 82 Anlagekonto des Bürgerschachtes 80 000 ar itepteastonto †160 900 8 den Aufsichtsrat kxes ägs Sonderrücklagekonto.. 8* birterlegt werden, und genügt solchenfalls Bank für Grundbesitz. Weetzet Sehe aßenbahn veerae ühs ve liches 2e fen Anlagekonto des Hilfe⸗Gottes⸗ (Komo des Reserve⸗ „Wahlen fär den Aufsichtsrat. h“ Dividendekonio 2279 eine Bescheinigung der Bankdireklion oder Gontard, Vorsitzender. Akt Terruin⸗Aktiengesellschaft „Wesben G Schachtes .. . . . 651000 foncs . . 141 000 Köblitz b. Coswig i. S., 18. März 1916. Gratifikatonskonto. . Al, eter Filiale oßer eines der henannten ammmnn———— dgahee se Tiepolt Anlagekonto des Bahnhofschachtes 37 000 Beamtenpenstons⸗ Der Vorstand. Bau. u. Erneuerungskonto), 280h Bonkhäufer zur Legitlmation der Aktionäre [78084] 1 8 E8. diesfährige ordentliche Geveral. 8 iepolt⸗Hardershof. WWE Anlagekonto des Bürgerschachtes II 152 000 fondskoato .. 75 586]% F. Hesse. Carl Bockhacker jun. Gewinn, u. Verlustkonto nir die Generalversammlung, Pie hinter Hohenzollerische Landesbahn“ WV— Der sinendes des Auffichtaratss eee Inventarienkonto 73³3 003.— Konto der 4 % Anleihe 520 000 f78075]) v111XAXA“ 111I13op““*“] ligten Atrien werden vom 8.. Uan 828 HDie Aktionäre werden üeneh He 8 hee 58 Henathnstentet 8 28 *4 . 2 3 1 2₰ —7 Fsge 88 ge r 8 7 ½ * AAA. 1 88 erm V alten 28 n 8 en. eieebeeeeeeebee Wiayener Polksbank. 11““ Seeagser 8 r we-Feaa 1 Die gemäß § 18 des Gesellschaftever⸗ Gewinn, und Verlustkonto pro 1915. J aussehänvigt, an welchen b 88 oeshahn aut Ponnerstag, den Tagesorduung: x 3 8 g12 192 3 b beren Hinter⸗½Q¶—7 April d. Js. Nachmittags 1) Berscht des Vorstands b 2 * eg 588 9 5 1 8 Vorstands und Aufsichts⸗ Ausgade. und Verlusirechehne . * 1 . Erluftrechn fün 184

Kassakonto . 16 289723 Schjernato der 4 % 106b 2 22 589 72 Anleihe .... 9 866,— trages vorgeschriebene ordentliche Ge⸗ b eaung erfolgt ist. à Uhr, in das Lindedhaus zu Sigmaringen rats Uber das perflossene Geschäͤftsahr ehte.. .

Wechselkonto. 2 .„ 8* 5 9v der v. I“ Fuer 18n Beettetiowantoftentente 2 b 7 4 9e.vartmaa von bne geerstände der Tagesorbuung eingelaben. 2) Becicht der Rechnungpeuser F 5 fe 1 8 - bes 2 n 7 566 24 1 1“ 8 1 st 8 . b 1 2 à Mr 8*¼ 8 8 . b 9414 8 282 ö Grundstückskonto 20 945 Keeditorenkanto. 81 475 48 mittags Uhr, im Sitzungssaale Krankene, Unfall⸗ und Indallditäts. Watenkonio 1) Vortrag des Jahteßberichis und. der] 1) Pelchlafss üebeht 5 26] SPerlzge der Jabzeöerchung. SEAA1.“ Eisenbahnanlagekonto .. . 46 000 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ unseres Bankgebäudes statt, wosu die und Atersversichernngskonto. . 9 514 66 - Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Fch les 8 a ge abh b 26 4) Frteilung der Cutlastung an den Unkesiene 8 8— 8 Konto der elekirischen Anlagen 15 000 konto 109 387 91 Herren Aktionoͤre ergebenst eingeladen Feuerversicherunaskonto . . . . 812 798 2) Brzre l0. bar Rencaat Eetnastegeschsstse 8 5) C*“ ö 8 zfassung über c Genehmi⸗ 2 utgahme eines Parlehens zur Be⸗ des Reingewinne. G ha Viaans 19 à8.

Konto der Kohlenwäsche. 90 000 8 8 werden. Steuern⸗ und Umlagenkonsio . .. 88 deesehne 8 senehmi gung der Bilanz des Jahres I915 und chaffung einer Lokomotive. 6) Neuwahl des Aufsichtarats gemäß § 14 8 eg .

Franz 8* Geppert, Bühl t. B.,

8S

19689

Vermögen.

I. . No

Konto der Kokerei .... 1 3 b Tagesorbnung: Abschreibun 88 en . Ab Hungskonto . . . . . . 14 182 25 Seilbahnanlagekonto .. 5 000 8 1) Vortrag des Geschäftgberichts, Vor⸗ Dit positionsfondskonto 6 230 99 8 ber Verwendung hes Reingewiuns Pie Aktionär S 1 1“ 2302¾ vet 8* näre wollen gemäß § 23 de 1 8

8 8 11 P ahe er,Hihen und der Gewinn⸗ Sonderrücklagekonto . . . 37 000 1 3) Frtritun der Entlastung dem Auf. Getsliscatgverttags E1 aes IAb eu Aktionäre Imnsen für 1915 1 5385

o der Spuͤlverf 1 2) Bericht des Prnfaggsausschusses und Dividendekonitöoöo 25 000 9) B rat und her Pifekison. erfolgte Hiaterte jung der Aac dis durch ergebenth e. e; .d 88 p ses und Grattfikationskonto.... 6 000 Das üsen ber. Auffichisegt Ksastens 2e. April p. Ja. Witag 8selben, die Henreeiegung Fchurnerhonto . . . . . .. be 8 übeken E61ö“

2s. Versamulungslokal mwird um Uhr, vorlegen. Als Hinterlegungs. Nummernberzeichnis gema 8 8 * Verlust.. 8 8 8 8a8 ettean

Konto der Spuülverfatzanlage 1 Ant Gner Steinkohlenkonto .. ... 8 463 ntrag auf Entlastung des Vor⸗ Unterstützungs. u. Pensionskonto Uhr gröffnet wird neben der Reichsbauk I t. d nohen der Meichsbauk, den Satzungen mudesteus dreh da e vor ö

Hypothekenkonto 20 000 I Zau. u. Erneuerungskonto .. un Das Gescha N der Mitalieder Uath 1 249 335/72 86 1 249 335,72 8 Belhe nng,1 ber die Derteilung Gewinnvortrag für 1916... 1 51 492 98 v Seee e. Fn 1. WI gatlichen Kassen, die Ppar⸗ und der Wenevalversunrulun be de Geschäftegutk ““ t des Aussichtsrats. 6 27 88 21b. Precden. ethkaffe Eigmariugen und das Bank. Borstand gegen den saneche cheehaadan deeftoche che Sees ““ 8 8. dgs ee gehs * Dee Aufsich 8 . *Acen Jaßere weder vermehrt noch dermehhert. Hie Müugil 24 R —9y 6 2 en ees Föder noc—h vermindert. Nie Zabt der Mitglise ch 8 Ende des Geschefislahres 1914. W. Im Safe des Geschäfts abres

Geprüft und richtig befunden. Robert Baumgarten, vereidigter Revisor. 1-. 1 9 e arm 1933. ayen, den 16. März 1916. Pr. Ruborph (148211Nihe ent mn n be⸗ zu bewirken. Hie Hirektian. Per vor! theng⸗ des Aufstchtsrats: es 8 en 8* 8 2eee. Fchs edeexed LE““

82

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind durch die General⸗ 1 6 Der Aufsichtsrat.

verscmmlung vom 15. März 8n2 worden. 8 Anton Tri 8 as 8 nton Triavea⸗ Vorsitzender. Chr 2 Penbed. Gruncherg Schuidt. Hülsemang. Weshns Düvener Dampsivathendahn Att. Ges. Haubeang, März 1916.

8