1780171 exraingetellschaft „Alsterufer“ 5Lg . . zberar Gersdorf. Banca Generala Romana, . Eingetragene Wenossenschaft mit beschränkter Hatpflicht 2.engeehn. Sb. Gewerkschaft 558 1nb 8 4.2 eeeanss⸗ . 8 S E ch st e B e j 1 nj g e
“ ℳ 3 Die Auszahlung der Dividende von zum Deutschen Reichsanzeig d 5 1“ 8 Featert hanzeiger und Königlich Preußi — “ eußische
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1 * Soll. 8- V 8 8 Anleib der Concordia. 103 000 — 13 % erfolgt vom 16. Müörg n010
850 000 — ab gegen Einreichung des Dividenden⸗ „.
4 627.
₰ e⸗ An Per Jaad⸗, Land⸗ und Weg 1) Betriebsabtellung ZeE““ 8 18 000 — scheins Nr. 11 8 Aktie der 8 v11öö11“ 83 I’ 89 8 8 B 2 erlin, Sonnabend, den 1 emmemaeraaemn.“
An v. 1. Jan. ö“ ait 1“ 3 202 09 pa 114“ Kaisergrube: „ Unkostenkonto . . . . . Verkauftes Hols ... . b 2 Grundschuldö 50 fü Saldoübertrag auf neue .„ EW“ 8 20 000 —Algemeine Rögloge . .. 207 931 54 mit Lei 102 50 für jede 1 Rechnung... —— — Betriebsgebäude 818 ühr ge üsage 6-s 42 000 — außer bei 8 nah. der Bank in 8 Der Inhalt dies er eflaae en nn, — 1 8 erufsgenossenschaft.. — auß 8 er Beilage, t r die geg ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind iaflenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhe — ten sind, erscheint auch in ein und Musterregistern, der Urheberrechts „7 . em besonderen Blatl unzer dem Tüück eintragsrolle, über Waremeichen,
1“ 3 71879 1 1 718 79 5 PIEE11X1“X“ Fep 8 2 50 er. assiva. 1 Rücklage für Außenstände. 44 028 26 Bukarest 11“ CMenq per i- gersar rerg.- e e Senr ehe drnt. un Lice Räclage sür Beamtenumter. 06, in Merkin, be1, EeeeJereecn der; “ 11“ 8 8 stützungen. .G 8 er C zanteil⸗ SE111““ „2 x. se S. 3 vn Pengtants (eutce anh.] cP80)de waissfrete’. 89999— Prnpfnidesclagssniag wecgselels . .... 19968983, brrpeaattwere Mebeise. Bürretean 3 entr al⸗Handelsre iste 9 Grundstückonto: 8 Hvypothekenkto. 3 000 Wäscheanlaage. .. . v11e6“*“ 66 646 90 der Disconto⸗Gesellschaft, Das Zentral⸗ g T ur d S D Se 15 ℳ Jahresbeiträge⸗ EEE 8 Löhne für Kriegsgefangene 9 897 in Hamburg bei der Norddeutschen Selbstabholer auch Hangelergish. für das Deutsche Reich kann d 7 en E et N 164 471,434 “ L“ Sücenes nanlage.. Beiträge zur Knappschafts⸗ 8 8 in Frn “ lhelmstraße 32, bezogen Königliche Expedition des ——— in Berlin Das Zentral⸗ Handelsregit *½ r. 67 A.) + Zinsen 1915 3440.— 167 911 Diverse 8G“ Verwaltungs. und Wohn. krankenkasse..... 1 ei den Herren L. Behren ne. . atsanzeigers, SW. 48, Bezugs „Pandelsregister für das Deutsche Rei 8 1.“ üeren . . “ Beiträge zur Knappschafts⸗ bei den Herren M. M. Warburg gspreis beträgt 1 % 80 ₰ fü b * Reich erscheint in der Regel t „ Debitorenkonto . . . . . 490 vp.⸗Zinsen pe gebände .. .. 4 - 319 4& 1 Vom — [Anzeigenpreis für den R ür das Vierteljahr. — inzelne Num äglich. — Der 111 (Err. gi ““ Resnttes agasggen. .18829 zem secoctigen Bukarester Kurse der Das Musterregi „Ventral⸗Handelsregister füͤr das Dentsche Neich“ werden henge die d ————belenen Seeehrne 36 AE1I111I1““ 1uu“.“ e.“ 6 “ “ Rbbeen 8 Schecks auf Berlin.“ . im Monat 6 lemeg 1914 gestorben: IeI heute die Nru. 67 A. und 67 B. ausgegeben. 11““ Sane 1 E114114.“.“ zRückständig 86 8 0. 2 2 Nr. 12 16 — 172 115 10 172 11510 Schachtanlagen . . . . .. EEe 72852 1. Durch das Musterregifter“ des Reichs. Mhos0er üalt, ndrnur die Gesellschafte Grundstiheremon Dachstraße u2 prokura ist erloschen und; 3 te Haf der Mitglieder haßen sich im Betrtebsgebäude.. 8 .8. Reingewinn 274 708122²2 anzeigers d im Monat Febichge und K. *„ Kaufmann in Burggrub schaft mi ertungs ⸗ GGesell⸗ kuristen Cin eleschenaund jedem der Pro. Peiffer &. Co. 1 Sznr. — 8 —.—* r. Ee. eder, booon sichie Dampfmaschinen und Kefsels eingewimmnmn. 8 1916 bet den Gerichten des Deehchar 52 “ Kaufmann in Sonne⸗ Schriftstelle Beschis 1 ses; zur Verüatgerang naße esünn⸗ auch haftende eessaanar s Persönlich 8 88 1915 Wäscheanlage.... Rei erfolgte Eint selbst 8 zwar jeder für sich nicht Adolf von ilke ist Grundstücke astung von Reinartz, K 3 : eter Zahl der Mitglieder betrug Ende des Jahres 1914: 31. Im Laufe des Jahres “ geschützt ragunge elbständig; diese beide „ lich nicht mehr Geschäftsführer. — Bei8 ücken. H.⸗R. A 590. “ „Kaufmann, Cöln, und siad zeme Miialieder eingetreten und ausgeireten. Die Zabl der Müglieder Cöö“ 8 Berliner Verein vom Roten Krenz. eia4 en He henrd dodelke sbe annewitoe Karoline Schoenan 1 106, FLuftfahrerdank“ Geselk. Die Fühn 22. Fehruar 191. seiste. hs de Se am Schlusse des Geschäftsjahres 1915: 31. “; 1““ 1t Die Vereinsmitalieder beehre ich mich be; bekanntgegeben 2798 17 die Geselschaft fort. 8 8 — 8 Haftung: 8.S Serebes zu— Nr. 82 91 Mhan 1916 epemer. 8 8 8 ☛‿ „ 3 „ M5 dex. esch o 22* 81* 8 neb 465 000 — hür Teilnahme san ker Eü. veo 1 Gerichte „Ur⸗ Muster davon 88 E 1916. 1916 hat § 20 des Beself 8. . mann Hermann Zander Eis schaft: Hall . L 855 Generalversammlung am Dienstag. erichte heber Thnd. vlast lächen- „amperg . Amtsgericht. Fesen des Reingewinnes “ Ehefran Feanfmanns ermann Zanden Pensänkich Ke Gesellschafter ha. odelle uster VFs- e. [77874) Fassung erhalten. — Bei 3 5 hmöller, in Bo „(Kaufmann Robert Ackerm 5 8 Im Handelsregister wurde heute Ke. Maschinenfabrik Roehr 9 öö“ v Feheifthener Wilbeln Cölg c⸗ Pie März 1916: at am 5. März 1916 be⸗ gonnen. 1
C— 1— ——- Fn “ 135 000 März, Abends 6 Uhr, 2 6 8 leisan age.. 8 8 . de 28. är bende r. n Niederlassung A. von 9) Bankausweise⸗ Verladevorrichtung. 55 000 84 Geschättsstelle des Roten Kreuzes von . ., 685. 115 [78072] Wochenübersicht Berlin, Markgrafenstraße 40, hierdurch Sencg. . . 16 25 293 bei der Firma „Hippolhyt sellschaft mit beschränkter Haftung: 1 irnberg. “ rma erloschen, ebenso chäftsführer. keren Inhab 1 eA e i der Fi 8 München. 5 die Prokura des Ostar Rammelmayr 758 Berlin, 13. März 1916. Janzik zu Becander E v in Bermen 57 g.eee2e
2 in öln: igni
lassung in Hamburg i
g ist aufgehoben. Die
Rechtsanwälten. R 1 88 b F Heseege 8 Fesedor . 8 [78015) Bekanntmachung. e i a n ööI“ 1 1) Geschäftsbelscht 5 ET111““ vom 15. März 1916. “ 8 88 000 9) gesee der Repisionskommiffion. Cöln .. 4 Bamberg den 16. März 1916 Königliches Amtsgericht Berli f 3) ö über die Erteilung n.. 4 b 8 2 Kal. Amtsgericht. des Ahth rlin⸗Mitte. pacn 3. März 1916: dem Walter J — b 8 ’ 1 amberg. 1 1 Firma Karl W. ber Ib — burg. 3 Im Handelsregiste 5 [77876 Berlin. [77877 Bochum und als deren Iabtener zu erloschen. Pashechne üle. Shans 2 2 r wurde heute einge.. In unser Handelsregister Abteirens 9 tlker, Karl Wegener zu Bochum Op. Barmen jst in die Gesellschaft bochpeine 2 in Abteilung B (Cheleuten zu, ockum. Den sönlich haftender Ges⸗ Uf. üsschaft als per⸗ 2 Hamer ellschafter eingetreten. 2
Aktiva.
nna
in München I und Aktiva. 1 · 1 kanten Franz Xaver cherl in an kursfähigem deut⸗ Alußenstände bei den Ab⸗ 271 062 42 9 ese Senesene. b 71 062 5) Verschiedenes. 8 bburg. tragen bei d ; Verlin, den 17. III. 1916. Dresden. gen bei der Firma „Nahruugs. und ist heute agen w Ingeni sne 1 Futtermittelversorgung Bamberg. 13569: E“ 1ne. ih EFlse. Geb. enene 2nilhea 16 Els Ibach, Hans Fbach und Max Ibach Pomp., Einzelprokura erteilt word a Flt sind aus der Ges en. Gesellschaft durch Tod aus⸗
wurde heute in die bei den genannten Ge⸗ schen Gelde und an “ üngen .. 27 16306 Der stellvertretende Vorsitzende des 8 8 1esceft mit heschräntter Hastung; Artien⸗Geseusschaft mit dem Sih 8 1 meiterer Geschäfis./ Holzminden und Zmeigniederlasfung zuA 1213. ö“ H.⸗ ve März 1916: ei der Firma Gustav Cords
richten geführten Rechtsanwaltslisten ein⸗ Gold in Barren oder SAeieeeembüngen. 2 249,499 8 Berliner Vereins vom Roten Kreuz: 2 hac. 8 1 beaeea 2 führer wurd e b 8 1“ - 2 estellt Andreas Roßkopf, Berlin: Das Vorstandsmitglied, Fabri⸗ Die g⸗ b 8 3 Die Firma Heinrich Löhmann in Cöln: Die Niederlassung in Cöln
Kaufmann in Bamberg. kant Bernhard Liebold, Ba t i 1 vold, Baurat in Holz⸗ Zwei Holz Bochum und Berncastel⸗Cues a. d. M benhe, Bweigniederfassang der in Berlin i Hauptniederlassung erklärt
getragen. 3 8 8* 1“ 11656 Postscheckauthaben . 55 636,77 eezeabem Der Präsident 2784 ℳ berechnet) 2 503 346 000 Kasse und Wechsel 20 686,17 1“ 8 Landgerichts darunter Gold 2 458 483 000 1 . 1 118,69 Dr. Rohde, Oberverwaltungsgerichtsrat. 1Sh⸗ 1“ verkiel. ) Befcbesatasenanen 386 005 000 Kohlenvorräte.. 2 8 — = Der am 1. Abril 1916 fällige Büntsgen. . ” 1 903 765,120 Zinsschein unserer 5 % igen nenn Stadt echnung am 21. Dezember 1915. Haben. verschreibungen auf Schachtanlage 2 hchen. . . 8 8 ad Berlin. Handelsregister [77878] Holzminden und Diplomingenieur M 5 iplo Mar Riecken, in Berkein⸗ ken, cin⸗ Steglitz, und Kom⸗
⸗ Bamber g, den 16. März 1916. er [78013] 3) Bestand an Noten an⸗ 2 2 119l. Pedenz ist nicht mehr Vorstandemutglie und als de
11 632 000 GolI. Gewinn⸗ und Verlustr 1 als deren Inhaber der Kaufmann ————— — — — 5ꝙ wird von diesem Tage ab ]] des Königlichen? 1 gen Imtsgerichts Berlin⸗ Liebold in Holzminden sind je zum ordent⸗ Bremerh 1 mbewexonee [72881 Serzienrat Artur Schmidt in Berlin.
1
1
K. J. Amt 2 . . 2 9 sgericht. Die bisher stellvertretenden Vorstands⸗ Heinrich Löh 2 beh. 1214. 9 Lohmann zu Bochum. H.⸗R. F; wor en.
mitglieder Direktor Heinrich Reineke in por⸗ rfönlich haftende Gesellschafter
twe Hedwig Schmidt, geb.
Der Rechtsanwalt Dr. ir. “ 9 Veft Feinen.ger 8 hier ist auf seinen Antrag in der Liste Bestand an Wechseln, vee. — — — h“ Kosten für Gewinnung, Aufberei⸗ 8 Vorkag aus 1914. 81964 bei der Bank für Handel & In⸗ ugustusburg üg-
. 1 775 698 81] wImnabmefüe Kohlen 2829 53868 dustrie, gillale Haunover, Han⸗ vrälau. . . sac. Abieilung g8 sichen Vorstandsmitgllene-eunnon Crefeld getragen worden: Rr. 44 2 “ . Kriegswollbedarf 8 Hengelerggißer ist heute zu der 15. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft
Lilli Meineke Holzgroßhar Füma: ee. 9 sellschaft mit dem Sitze zu Schiffs 9 Tecklenborg A. hat am 14. Dezember 1915 begonnen. Zu
lzc idlung, n: Prokuristen: 1¹) Ludwig Hol⸗ 8 g; Maschinenfabri — der Gefellhaft ist nur s olgendes eingetrager imerzienrat Artur Schmidt berechtigt.
Ptigt.
bei d terzeichneten Gerichte zu⸗ 6 E“ Pescsschatzanpetsungen 888 486 000 Kosten fün Gewinnung 241 446 81 Einnahme für Alt⸗ 36 754 01]/ bei der Commerz. und Disconto⸗
bank, Filiale Hannover, Han- Frimmitschau Hoch⸗ & Tiefbau in Berlin. In⸗ dinghausen in Berlin, 2) Paul Schulz in d N zulz in worden: r. 2414 bei der Firma M 2— oll’'s Me⸗
gelassenen ö“ 15 8 5) Veftand See en 14. 8 Bestand an . 1 ege eies zkateterat forderungen. 14 183 000 Algeneine Betriebzunkosten... 303 296—% ymaterial E 9 Bessand 6 “ 6“ Unfestentnser “ 45 472 50 Einnabme aus Grund⸗ I nover 8 E estan an son * “ 2 5 3 515 wer, und 8 266 106 000 Vergütungen und Abzüge... 31 574 86] stuͤcken... 88 5 71504 bei per Kasse der Gewerkschaft, Willi Meineke, Kaufmann, Beruin. Berlin, 3) Georg 1 b 1 Vogelbeck bei Salzderhelden, Emmersch.. Sa “ 22 1. Handelsgesell⸗ Ein jeber derselben ist ermachtint “ Dem Kaufmann Friedrich Tecklenb tallfarben und Maschinenkitt⸗Fahrz scht. gr. .“ 19 in “ Ge⸗] meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede in Seestemände ist dergestalt Profnra ₰ Herm. Simons in ESölnr 1.-, eaa ann Georg Schle⸗ die Gesellschaft zu vertreten. — Ber Nr Fanle 88 “ ist, in Gemein : Die Firma Jet Nr. sch⸗ einem tandsmitaliede oder r. 2838 bei der Firma Otto Arn d 2 old
[78014 2 * 2 2⁴ ü ü Aktiven. Rohgewinn ℳ 475 440,39, 1 Gebühren für Ku ℳ umschreibungen. 1 eingelöst. 1 6sen. NDer Grubenvorstand der I Friedland, 1 si 7 inger in Berlin⸗Schöneber f. 13 458: i g und Kauf⸗ 58: Kriegsmetall Aktiengesell⸗ dessen Stellvertreter oder einem Prokurihn Engels in Cöln: M¼ Ebe ProkuristerFnet voln: Der Ehefrau Helene
—
Der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Passtva ℳ Harnagel zu Braunschweig hat seine Zu⸗ v 19890 000 000 davon:
b g E11 b 9 E“ . . . 880 b50 000 Abschreibungen ;752 200 732,27
aufgegeben. e ihn betreffenden Ein⸗ 48 usbeute mit je ℳ 70,— ; “ 6 468 304 000%˖ mauf 3887 Kuxe 272 090 3 Gewerkschast Siegfried I. gah. Breslau mann Manfred Frank in Berli Die schaft mi — Gesellschaf a. Berlin. Die haft mit dem Sitze zu Berlin⸗Mitts⸗ Die Generalversammlung, der Gotha.. esellschaft hat am 1. Feb 3 8 E3 rlin⸗Mitte: di bag. 82 V Iea. .. Februar 1916 be. Prokuristen: 1) Richard Peisker in vffrchesellschaft rechtsverbindlich, zu ver S geb. Fischer, in Cöln ist Prokura
tragungen in der Liste der zugelassenen 1“ Rechtsanwälte sind daher heute gelöscht 11) Sonstige tägtich fäͤllige —Vortrag auf neue Rech⸗ 1 2 109 216 000% nung. 2618,12 1475 240 39 c. t ng. d . Feer. S Posener Versicherungs⸗Anstaft zu 8 sondern am Dienstag, den 25. Aprilcr., Herlichen 1
e
worden. ; 1 8
Vrgunschweig, den 14. Miar 1918, 12) Sensen altcg, . Z.,82500 00
Laut Beschluß der heutigen Gewerkenversammlung kommt für das Eeschäfts⸗
70,— für den Kux zur Verteilung. Abends 7 ½ Uhr, in Posen, Hinden⸗ burgstraße 13 im Lokal Pavillon, statt.
Der Gerichtsvorstand des Herzogl. Amts⸗ Berlin, den 17. März 1916 erichts Riddagshausen. 8819 Seegescs gerich Riddagsha 1 Reichsbankdirektorium. jahr 1915 eine Ausbeute von ℳ Die Auszahlung der Beträge erfolagt ab 20. März 1916: Tagesordnung: 1) Beschlußfasung über Auflösung der Anstalt. 2) Wahl annheim. Merzig..
Wle. S 7, 8 8 C“ 8 E““
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Ballin in miedicke. Korn. Maron. 1
Braunschweig ist verstorben und in der v. Grimm. Kauffmann. Schneider. ; g- E“ “ & Schulz) in Zwickau, Lift⸗ der beim Landgericht zugelassenen . . Dresduer Bank Filiale Zwickau in Zwickau, eines Liquidators.
-““ „ Herrn C. Wilh. Steugel in Zwickau, “ Posen, den 15. März 1916. Me ö. ..
— F. Metzner in Chemnitz. 8 Pineniss., Uügganfe, schäft als persönlich
Chroscielewski. 1“ 1 aft als persoönlich haftende Gesell⸗ Zweigniederlass
schafterin eingetreten. De Zese zwelgniederlassung zu Hamburg: Bank⸗
. Der Uebergang der direktor Albert Fiicke in Verl *Damk⸗ Gutsbesitzer Goftfried Gi ist alleiniger I
gang Berlin ist zum witz ist zum Geschäftsfü mmsier in Peter 8 iger. Inhaber der Firma. Di
äftsführer bestellt t ist aufgelöst. Die P. 8
8 D rokura
Braunschweig, den 15. März 1916 — 88 T“ 10) Verschiedene sowie bei der Werkskasse in Gersdorf 1 8 8 Res gegen Abgabe der unterschriftlich vollzogenen Empfanesbescheinigung, welche jedem C. Niemierowicz. [77800] Nüffaufen, in dem Betriebe des ( z, gir EFlII... Betriebe des Geschäfts begründe⸗ Vorstandsmitgli
2 Fir 8 ten Ver 8 gründe 1 smitgliede ernannt. — Yr
Die Firma Oberweißbach en Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft Deutsche Treubh N Beestat. den 18. Füse ööö Else Schlüssel, geb. Müller
8 igliches Amtsgericht. ist erloschen. 7 3 8
7727¹9 H Bo l Bekanntmachungen. Gewerken zugesandt wird. „agut Gersdorf, den 15. März 1916. [76935] 8 Verkaufs-Gesellschaft hügc. 8 di znsgesclossen., Die Gesellschaft hat schaft mit dem Sitze zu Verlin: Direk. arzenberg 18 gonnen. — Bei Nr. tor Dr. Bernhard Brockhage in Berlin, Celle so Nr. 6269 bei der offenen Handelsgesell⸗ , 8 77967 chaft Berendes & Ambros in Cöln:
Der Eintrag des Rechtsanwalts Dr. Ernst 1772t41 Bekanntmachung. Der Grubenvorstand. vereinigter Ziegelwerke, G. m. b. H. 29 46 v to 9 g . Seebausen 466 (Kommanditgesellschf J. W.] bisber stellvertretendes Vorstandsmitglied, In unse Handel Der bish s ] iser Handelsregister A ist unte: Der, bisherige Gesellschafter Carl Be Sa. ren
Martin dahier wurde heute in der Liste der beim Landgericht Freiburg zugelassenen Die Firma Ohlendorf & Franke Gardelegen, Gesellschaft mit be⸗ Dr. Wolf. iu Trier ist durch Ablauf des Vertrages leckermü Zanders B W. örtrete zum 31. 12. 1915 aufgelöst und in Llaui⸗ dgbeaüspeven ergisch Gladbach Zweig⸗ ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied Nr. 214 ig. zur Firma Hermann Meine Fegish aeriger Inhaber der Firma. Die se ’1 f is .
Rechtsanwälte gelöscht. Eresdrne, sen 1s. Whi 1916. schränkter Safee 12 Die r. Landgericht. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 2 B Nedertaff — TT“ 3 ee e, . n hes 5 sdh. 8 Frau Olga Zanders geb. Peltzer, 3 Prokure e.n-. . rlin: Die Prokur 8 1 elle ist 2 . Aöbtetlung B. 2 „Peltzer, zu Ber⸗ Prokura des Franz Waldeyer in Berlir a erteilt. Nr. 372 bei der Fi M 1u“ Amtsgericht Celle, den 13. Mä Aktien Firma rtalbergbahn en 13. März 1916. ftiengesellschaft in Cöln: Das Auf.
[77720] Die Liquidatoren der Firma wwewvwe. “ — - 21 103 275 80 Aktienkapital.. 15 000 000 — gefordert, ihre Forderungen bei dem Unter⸗ usammen bei gisch⸗Gladbach in dis E 5 h 49 Geri 4 vsch⸗Wladbhach in die Gesellschaft als per⸗] ist erloschen. zeichneten anzumelden. Gerichten 124 1539. sönlich haftende Gesellschartsbef “ 23 sichtsratsmitalied Bankier H inrich Schu⸗ - 8 1 8,2 S u⸗
Der Rechtsanwalt Dr. Hans Küster⸗ ———ü mann ist in der Rechtsanwaltsliste ge⸗ Ohlendorf & Franke Gardelegen, Kassenbeständ löscht. Gesellschaft mit beschränkter Hastung Wechselb an. 6 13 057 215 85] Statutari Frjeche. ban seheA in Linucbatten. Bhac elbetaad .. .. 119999 21992] 1ssnde i2 509 800,⸗ 8 Trier, den 9. März 191ꝛ0. unter den bei Leipzü ten. — Bei Nr. 37 441 (9 Berlin, den 14. März 1916 Der Präsident des Landgerichts. Everken. Krenkzlin. Avalkonto . . . . . . 1 611 585 55 Spezial⸗ Pet. Marr, st Urhebern besnden h hangegebenen H. Larche hh.h td1. Brrmnn Richard Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte I T7rlos,] naceer in Cöln ist zum Steüvertveter des 9 0 Senee ee 2 92 20 112 g 2 de 2‿³. lich. 2 — — Die Firma [77805 achgesucht haben. Es beteili h ard H. Larché. Inhaber jetzt: Zernburg. 57 Am 9. Mz Nr. 92 “ g tzet 3 Hesterrescher mit 9 Ahufseen h Richard Hugo Larche, Munber jett: Bei der Firma „gegel a Kircvenne euf B ”.„nrg Creijcher E. Ceer Ferns. Fri⸗brich Berlin. nin Bernburg — Nr. 665 des Handeks. C. Rob. Drechsler & eAlh⸗ Haftung in Ebln Itmbe 4 Harthau: Die Prokura des Buchhalters hat⸗das Amt als Geschäftsführer niecher
Le enrg. . e var m . Apr 16, . . und Beteiligungen . 581 483 53—Kreditoren 145 359 546,70 ordentliche Vertrererhaupwersammlung statt im Bildersaal (Zimmer Nr. 76) Mobilien .. . ... H„I[Avalfonto . . . . . . 1 641 58555 Friedrich Heinrich. glumenvasen, R des Gewerbehauses Hamburg, * Henkgehänne 825 1981 1 Uobezobite Diosdecden. 24 81250 ee .v. 8 b. H. Bre ven⸗ 1vö ene Berkin, 13. März 1916. registers Ahtelung 2 — b61 dn de 1 1) Konstituierung der Vertreterversammlung. Immorxrem 7110 Dispositionsfonds... 250 000 — ist aufgelöst. ,e. Enraznse, vnd eine Lnigliches Uucfericht Berlir Mitte. Zaden iu Benbune ih Khoberg, neh. Carl Cheuner is eloschen, die Protwnm Eltntist seufcenmne . n 2) Berichte. Reingewin c. 3 740 645 — Ctwaige Gläubiger werden aufge⸗ ür Spaus New York lieferte 9 Gehäufe Abteilung 8. . IJabin, in Bernburg ist Prokura erteilt. *8 Kaufmanns Carl Max 2. Cöln ist zum Geschäftsfüh Freischer in 21 171 016 589775 171016 58975 fordert, sich bei derselben zu melden. emenascht en. EI 116““ (77879 Bernburg, den 14. März 1916. Uösthen bestebt als Einzelprokura fort Nr. 1243 bei der Ieneste Bekanntmachung. Mrusterkegister⸗ bs bisher durch das In Nee. Handelsregister B des 88 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Her eln “ betr. die offene b. Gesellschaft mit beschränkter 4651 bes „Reschsanzeigers⸗ EE“ heute eingetragen Berncastel-Cues. [7788¹1]]£ Feute en in a nn 9⸗88 Gesellfchaften üe *0 Se Beschluß der 8. Ins hiesige Handelsr⸗gister A ist unter eer Henmann Feltgen in Erfehesen. 8 Gesellschaft I“ g rafen in Cöln ist Liquidator.
32) Genehmigung der Jahresabrechnung 1915. — b 4 5 Ceesesnn des Vorstands und Aufsichtsrats. In Pfeand erhaltene nträge. Wechsel und Waren 54 603 870 haltenen Wechsel und 6) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes und Ersatzmannes. w 7 7 1 22 II. IPho- 2) Weßchiebenes. 1 1 8 [76684] Bedot Fennhertggofsen b11111“ 8eee e bübele und 403 606 Flächenmuster) als kontor Gesellschaft mit beschränkt Der Aufsichtsrat. Hypotheken, Zessionen v “ 76 163 045,50 Wittenberg ist aufgelöst und tritt in ite Et büt bekannt gemacht worden; Hastung. Sitz: Berlin. Ge enst⸗ 8 Richter, Mülheim a. d 3 tt 47 — nnn L““ 89 362 763 Verpfändet von Hypo⸗ Liquidation. edenen Grun: ang, e bei 1005 ver⸗ des Unternehmens: Zusammenschluß 1 folgendes eingetragen heute 0bSe 4748, betr. die Firma Wus theker, Zessionen usw. 89 362 763 Die Gläubiger der Gesellschaft werden abei in Leipzt en. Das Augland war 1s. angewiesener landwirtschaftlicher „Der. Gesellschaftr Max Ferdi Firma ist g bice Co. in Siegmar: Die E“ Simplex, Gesell⸗ hiermit aufgefordert, sich bei dem unterr. seteiligt. mig mit 134 597 Mustern wn “ Vertretungen Ueber⸗ Foee. ist verstorben. Der esellseznftnd Fran 1916 Cötn: We Aeene wer —2 in ach . Verwaltungen, Handelsge⸗ „Nor Richter führt das Geschäf 4) auf Blatt 7121 8 Liquidators i ertretungsbefuanis des schäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ Ge. bisberigen Firma allein Foass G“ veee,gcern wenn echas er. d.n8 ist beendet Die Firma ist a vehler in Chemnitz und d Nr. 1524 bei der Firma 1 er deutsche Gummiwarensabrir Arttels
Die Direktion. 8 8 Abonnementseinladung I Sterling. Petersen. Oberbuchhalter H. Jancovici. Liqutdator zu melden. ““ auf den GXX““ düten n ütt v ü2- Handelsgesetzbuchs aufgestellt und in Ueberein⸗ üiüat . 2 2-re. 1916. — schäftsführer: Oekonomierat D Berncastel⸗C 4 1 mmung mit den Büchern gefunden. 1 v 1 1 zrer: Oekonomierat Dr. Lothe castel⸗Cires, den 10. M Anhaltischen Staats⸗Anzeiger. Die Zeusoren: H. Hornstein. B. Popovici. Sig. Prager. Paul Friedrich. Handelsre . Behlin Dahlem, dräbzande Königliches Aaisgeesche ” 8 Kaufmann Ernst Oswald Koehler daselbst . 9 — 8 ,47 — 0 „ * 1 4 88 8 8 W san w Sch ar⸗ Eaaais 8. 8n 8 8 8 esieee Der fuhatilche etagihefnesgen 1“ Banca Generala Romana, Bucarest. Nährmittelgesenschaft Hammonia gister. fendorf. Dis Cesellschaft inChenaf. Bbscharswerda, Sachsen. 77882] Fv (Angegebener Geschäfts⸗ Zeter, Aktiengesollschaft zu Frank⸗ Zlatt, 1 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkanto am 21. Dezember 1915. Oaben. Die Gesellschcft Ur aub; elöst. Etwaige venrade. Berauntmachung. 177873] secgt mtt beschräneter Haftung. Der Ge⸗ 8 es 145 des hiesigen Handels⸗ chemisch.technischer Grodunt ) Großhandel Cöln: Sweigniederlassung in eägh angh mee sereee Gügubiger welten aufseforvett, sch d. 0 1i i hel. der Fhe dpeeledee ün n ie heeht enig eüster &.Kowp. 4 ehee nenzeice Mieer denahc e sm beeen Ten e ders digvats en Ban rader Sind mehrere Geschäftsfüh ossen. Haftung mit dem Si r „ellschaft in Firma Heinrich Guid „tand ausgeschieden Direns dem Vor⸗ ver bestellt, so werda betr ist ber Sitze in Bischofs. in Chemnitz: Die Gesellf ulden Overath in F Direktor Heinrich „ist heute einget⸗ 8 58 8.. esellschaft ist auf. verath in Frankfurt a. M. 8 eing Gaßen worden, gelöst: Der Kaufmann Paul Heinrich standsmitaliede bestellt. ist zum Vor
verbreitete, tägli ztli Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herfoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelperleihungen, V E111““ 2 8 8 erwaltungskosten, Gehälter, “ lon Föerüinc von 1914 . 311 225 28 der Gesellschaft zu melden slertricitätsw 1. Er
. 1 948 737 nnahmen von Zinsen, Ki an. 8 erke Aktie Zins Hamburg, den 13. März 1916. Apeurade v-E Füüen se uschaft fmealcüdie Vertrrtung durch aneir ghee werde betzs ist 8 ihrer oder durch einen Geschäfts⸗] in BüCaeeeene b 5-32 v. J . Der Kom⸗ bei der Firma Dekage
nrat Heinrich William Gulden in Tilm⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cölm: eschränkter
alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Fänteeth⸗
Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizei⸗ Ab Se vvege Steuern usw ’ 44
lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Abschrethung des Mobiltarg 11 591 — Diskontogeschäften und U Der Liquidator: em Buchh
Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außerdem erhalten die Abonnenten Aaschrabungegauf Immobilien aus Wertpapieren sowie Paul Wi ebke. 1774081 tenrade muchpalter Erich Lorenzen in führer in Gemei nen
des. „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere Fcecenh orderungen.. 1 ½ 889 — sonstige Gewinne I“ Der rokurist ista 2-.8 2 kuristen. Alg.; wäinscheft öen einem Pro. worden ist und daß er nur
Eö“ b il gewa 8 “ Reingewinn . . . . . . . . 3 740 640 ⸗ Die Firma Bonner Hotelgesenschese— Ge aiscun berech uz. Ueinvertretung öffentlicht: Oeffentliche Behemndarer:ichewit einem Gescaftsfübres be Dcheft. hennthofübft das Handelsgeschäft als Paul Prior hat da
Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter 8 IK.. 1 b — G. m. b. H. in Bonn ist durch Pe. eönigliches Amtsgert 22 gen der Gesellschaft erfolgen anntmachun⸗ schaft vertreten darf r die Gesell.] Alletninhaber fort. Amt als Geschäftsführer nisdevnelon⸗ 8 Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht 1“ 7 880 388 7 880 388,02 schluß der Gesellschafter v. 25. Nobr. 1913 gericht in Apeurade. Deutschen Rei 2b erfolgen nur durch den. Bischofswerda, am 15 Ma Koͤnigliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B Nr. 2353 bei der Firma 2.8
über den Gang und die Bedeutung der politischen Ereignisse, während v.“ 1 aufgelöst worden und Kaufmann M. amberg 8. 2398 B — Bei Nr. Königlieches ärz 1916. — Abt. B. toffelgesellschaft — enkar⸗
kel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten Sterling. Petersen. Oberbuchha Sa vsbii Fusbahn in Bonn zum Liqutdator bestell⸗ Im Handeloregister [77875) Gesellschaft 8n & ECv. b mtsgericht. Cöln, Rhein. [78061] Haftung in Cöln: 8ꝙʃ68
Gepräft, Ahat Ark. 156 ves Handelsgesetzbuchs aufgestelt dnd in Ueberein⸗. Die Gläubiger werden nach 8 65 A6. agen bel der siirma ⸗⸗ beute ein⸗ tung: Kaufmann Geeränkter Haf. Bocghum. Eintra 88n In ’das Handelsregister wurke wa0 eterbeschlus vom 8. Mars 1918 868 80e
sdes Ges. betr. Gesellschaften m. b. H. aufebrie Bur grub ; 24** %. 888 Geschatfeführer ft Ierh 8 18 Handelsregister bes üae. “ 1e — eingetragen: ib e. Gesellchaft nach Ee
off⸗ „Siesta“ Ruhe⸗ und (aeneeg,n lich z btei : sttty verlegt. Durch Gesellschafterhesehhs
Siesta, Ruhs⸗ und Grholungs⸗" cben Armntagerichts zu Hochum. vhienae Fr. Ernst vom 8. Nr 1916 “
8 5: Demmer in Wahn. J. z vertrag bezüglich des Sitzes de n
interessante Lokalartikel, 1 des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. gefordert, sich zu melden. eister“, gffen . . e Handels ü 9 98 gesenichaft in Gelegenheit Gesellschaft mit be.] Bei der Firma Gebuh Ihboe Lirma Gebrüder Felsenthal Ernst Demmer, Heasmen nbeist Frit “ Josef Seul hat das Am 8 2 eschäftsführer niedergelegt K d 1 auf⸗
„Reklamen à Zeile 75 Pf. finden im „Anhaltischen stimmung mit den Büchern gefunden. B. Popovtci. Sig. Prager. Bonn, 15. 3. 1916. Gaserh naun Carl Heinz Fisch
— —,—
— do Ss
Ennen. — Bei Nr. 38 802 (F† erlin, 2 Ferdinand Lüttgen i 2. (Firma Zerlin. *) Dr. Fritz Mannheimen in n heberim ee “ eee. bcn SE derselben ist ermächtigt, 8 den 14. März 1916. L.. 3170 bei der offenen Handelsgesell⸗ Lüttgen, geb. Spickschen, zu Berlin Frie⸗ gliede, ord chaft mit einem Vorstandsmit⸗ Riegch sge⸗ ber des Fohsgerschs 82g Sü. Feker Päsreatee — Bei Nr. 1687 (Finne be2e⸗ 19 Ge seltehctsiche voder stellvertretenden eckmann, Hülfsgerichtsschreiber Emghehns 8 Vürben i. Bomn — de old Wolff in Neukölln): vs veex. Gesellschaft zu vertreten. Ferner die r — gwilt. Bie Profine drs Mhe dea eeedlranfs “ Jebt offene bon der Attionärersammilung am 24. Fe. vxpee2 [77885 Die Prokura des Withite Tiken Reinhold Wolff & Co. ö 1 Abänderung der Nr. 47 ist bei Ferzeeege Abteilung E is 1 Frau Elisabeth Wolff, geb. Bauermeister, Züdamerikanisch 8 3403: Deutsch⸗ Peterwitz Gesellsch 1. Holuisch (zaft 8 dei neoffgen Hengelsgsen. in Berlin⸗Wilmereref t. veister, anische Bank Aktienge⸗ daft 8 aft mit beschränkten Saft. Hotel Comödienhof Ma in das Ge⸗ schaft mit dem 8 zu Berlin und Brkelan 5 en Meterwitz. Kreie — n — ute einget agen worden: Der herige Gesellschafter Barthel Rüttgerg te hel Rüttgers
do
Ladwigsburg . Ludwigshafen
1=2I=IEI=SSrI
1SI=SI“
—— Se
80—S 18211—
— 2 αρ —
— Konto der in Pfand er⸗ [76065] Di „6 österei
Die Firma Kaffee⸗Schnellröst 14651 380 Muster (1 247 774 plastische Landwirtschafts⸗ Nr. 132 bei der Firma Mox Ferd infolge Ablebens ausgeschieden. Rfen
Nr. 1340 bei der Firma Dampfkesse
rnke I⸗
1
Staate helenase de diee Uerketane vensepreis viertellührlich ℳ 10 aats⸗-Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich ℳ 2,60. Die Zeusoren: H. Hornstein. Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau. schäftsse „Anhaltisch Anzeig ss — Der Liquidator: ichafter Hanz Sch ronach: Der Ge⸗ schränkter , 8 W. Fuskahn. [76949 schoenau ist am 16. Sep⸗ gelöscht, die Nacviballhn, 80 8, irma g zu Bochum: Die dem Walter Felsentbal, Nr. 6291 d 7 9 etb. — i und arl — ₰ 9. ¹ ha 8 .629 ie offene H n il Felsenthal ertoilte Gesamt⸗! Lebensmittel Sr Pre eee cant Hern —neiim Berlin ist uüm Geschäftefütren besteilte 8
8