“
zhe der Haftsumme zu 1 Geschäfts⸗ März 18.
11“
——
bisher schw. v.,
—
e abt. t. Geselsgftssteene. „i die Benweborfer Feitg in Bergedorf nostewvschake wit uabeschräatkter aft. S2 8 v1“ 8 u1“ eVei. der Firma Steinhilber 4 .-8.R. ⸗ Fnt SRrcheres gen. 2878 1.,n — Der ankeil 500 ℳ, höchste Zahl der Geschäfts. In “ 8 S i E b en t E B 2.212. Ser. 8 ee⸗ in Die Haftsumme beträgt ℳ 100,— für bisherige Vorsitzende Richard Häbner L. nl Sesace de Liste der Genossen bes daftpfuchen aft nü E a g E “
E13121 Rlaschen EEEEE Fülend der Hthisnden de Gerchte Fesheceega de csäencewiasa en Rei 8 an ei er un öni r “
Einzelfirmen: trägt 100. Treplin zum Vorsitzenden und der Bauern⸗ ist jedem gestatte 1 H. S. g S 1 Oe peue FirmaChristian Steinhilber, Vorstandsmitglieder sind: Louis Saar, Feree Paul Schilsky ebenda in den Köntgliches Amtsgericht Görlitz. EIEEI““ Johann eu 1 en 1 Den nnt in Dußlingen. AJukius Schlesmann, Heinrich Meyer, Vorstand, und zwar zum stellvertretenden v““ 1772807) Brrdene rg, deftelt NMo 6„. Berlin 2 91 Ea Fbereneee dcheer Bauer. 1ee h “ die Willens W van an Män 1916. In unser Benossenschefteregister 1 Amtsgericht in Hamburg —ggmnmnmnAÜÜAÜ‚— 4 Lüng end den 18. März 8 8 . — 1916 . 8 . ritten 2 . „„ 3 8 M5 9 8 “ 1 8 3 “ — 2* eeewan . 11.“ . unter Nr. 26 am 8. März 191 e Abteilung für das Handelsregifter Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek⸗ xaa n 2 Viersen. 8 erklärungen des Vorstands nur Rechtsver⸗ Königl. Amtsgericht. „Kartoffel⸗Trockaungsgenossenschaft 8 4— 1 in wel ie Be anntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts. 60 3.. — — —— 8. e 1 seditateih wemn e 8 von 2 Vor⸗ reieavegg. — [78056] — sgetre., i. e — “ d. . 17nSSöö atente, Gebrauch gg Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, —— “ 82 Ulrheberrechtseintraggrolle, über Warenzeichen, heufe unter Nr. 44 die ( 1 . . ekauntmachung. mit beschrünkter Haftp m enossenschaftsregister. „ e 11“ Zentral⸗Handelsre i 34l Gefellschaft mit beschränkter Haftung sed stattet 1 heute bei dem „Vorschuß⸗ und Kredit⸗ züglich derselben folgendes permerkt: kassenverein, eingetragene Genossen 2 ur sch en E Rei 1 2 mit dem Sitze zu Viersen ,nevn- b en e 8˙A. itsgericht Bergedorf verein zu Reichelsheim eingetragene Gegenstand des Unternehmens ist die ge schaft mit vö Haftpflicht Das Zentral⸗Handels ister fü * (Nr. 67B.) worhe. as Amtsgericht Berge . eea, nee mit beschränkter Haft⸗ meinschaftliche Errichtung und der Betrieb Der bisherige stellvertretende Verein. ür Selbstabholer auch — di 8 8 8b Deutsche Reich 1 durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregi 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ja⸗ Bolkenhain. [77841] pflicht“ eingetragen: einer Trocknungsanlage zum Trocknen von vorsteher Karl Konrad ist aus eschiede ilbelmstraße 32, bezo zerd ie Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 igspreis beträgt andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der nuar 1916 festgestellt worden und am In unser Genossenschaftzregister ist heute An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Kartoffeln und anderen landwirischaftlichen und an 8* Stelle Friedrich Au mh “ igen 18 Fre— 12 ℳ% 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4.— 23. Februar 1916 geändert worden. Gegen⸗ bei Ne. 6 „Epar⸗ und Darlehnskasse, mitglieder Karl Heinrich Wilbelm Coburger Erzeugnissen fär gemeinschaftliche Rechnung Werner in Medenbach in den Vorstn 1“ 1.“ 9 — — — genpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. b tand des Unternehmens ist die Forn. cingetr. Genossenschaft mit unbeschr. und August Beilstein in Reichelsheim und Gefahr. Die Haftsummen eines jeden gewählt. 1 Genossenschaftsregister Mundelsheim a⸗N. e. G. m. u. H. haufen: Zufolge Beschtovsses ber Weue at. ..... — führung des unter der Firma Wilhelm Hastpflicht in Hausdorf“ vermerkt wurden neugewählt: Genossen beträgt 240 ℳ und sind höchstens Herborn, den 10. März 1916. 1 * ffolgendes eingetragen: versammlun vomn 21 1 Regensburg. [77621] Vollmann in Gevelsberg bisher worden, daß an SFeelle ae⸗ ausgeschiedenen 8 EEE jster 200 E1“ h“ Koͤnigl. Amtsgericht. Itzehoe. Bekanntmachung. [77856 6 In der Generalversammlung vom besteht der Vorstand aus: 1) Aro fSb1 “ Bekanntmachung. siment Nr. 1. Käsebenen Drahtacsteaiwetie Ansbesonder ö 1.v.7 1.2 de. Fürbermeister 8. 2. v WeePers “ 1.ehas Cenosfensastätgisfe s bei zit 88 n ne. g1 18 rö in Jagsthausen, Vorsteher; beute 88.⸗eres be ser we. ten, Hörde — in Gesgsch. (A. N.) 1 ug und der 8 Fve 8 Fu1u..“ 2 „ 8 1 28 dr. [780ö r. 2, a 7 rste 8 8 „ rein Drahtgeflecht e⸗ eche e rae dor Hausdorf in den Vorstand gewählt ist. Friedberg, EEöu““ 85 Mühlenbesitzer, Dickmühle, Albert Wolff, In das Genossenschaftsregister 6 bb Igehoe e. G. m. u. v. eSn.. wiehergemölt und an Stelle des 5 Deeernsch Pfaf, 8 aufst in aagbegsen — bei Beilngries, eingetragene Regiment Nr. 1. Das Stammkapital der Gesellschaft be. Bolkenhain, den 10 März 1916. Großherzogliches Amtsoericht Friebberg. Kaufmann in Gollnow. 19. Feb 1916 bei der unter Nr. eingetragenen er Hofbesitzer Mareus Witt in Schlot. scheidenden Vorstandsmitglieds Christian Brecht alt, Schreinermeister in Jagst⸗ —. mit unbeschränkter ge Krankheit: trägt zwanzigtausend Mark. Die Ge⸗ Königliches Amtsaericht. Friedrichstadt. [77847) Das Statut ist vom 19. Fe ee 8 Genossenschaft „Mettnich ⸗Mühlfelden feld ist aus dem Vorstand ausgeschleden Wieland, Trankle, David, Weingäͤrtner hausen, 4) Christian Jung Landwälr” daftpflichr in Zell bei Beilngries— †Vereinsla⸗ 85 schäftsführer der Gesellschaft sind: Ludwig Breslau. [77842)] In unser Genossenschaftsregister ist bei Die Bekanntmachungen erfolgen unter Spar⸗ und Darlehnskassend und an seine Stelle der Hofbesitzer Heinrich in Mundelsheim, als neues Vorstande⸗ Jagsthausen, 5) Karl Fenchel Schulth 66 eingetragen: Rupert Seitz, bieher Stell⸗ Res ——— Ummelmann, Kaufmann, Dülken; Peter In unser Genossenschaftsregister Nr. 106 der Süderstapeler Acetylen⸗Gaslicht⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet e. G. m. u. H.“ mit dem Si dh Kühl in Heiligenstedten in den Vorstand v7 gewaͤhlt. in Olnhausen.“ 1 etß vertreter des Vorstehers, und Josef Lauerer .. M. Pr.⸗Stargard. Barton, Kaufmann, Amern. Die Be⸗ ist bei dem Bezirks Erholungsheim Genossenschaft, e. G. m. u. H., in von 2 Vorstandsmitgliedern, die vom Auf. Meztnich eingetragen worden, daß un gewählt. ten 8. März 1916. Den 14. März 1916 sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an —. Maschgew. K.) — † Res. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Breslau, Einzetragene menaffen⸗ Süderstapel folgendes eingetragen worden: sichtsrate ausgehenden, unter Benennung Stelle des ausgeschiedenen Vorstande Itzehoe, den 10. März 1916 Oberamtsrichter Härlin. Ober 8 deren Stelle wurden Jakob Weber in “ . Deutschen Reichsanzeiger. schaft mit beschräknkter Haftpflicht hier An Stelle e e65 8 8 Ser dem Vegftzenden neeef heolans Fdbon⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. IV. x 8 eramtgrichter Megenhart. vnlec 8. 4 Stellvertreter des herer Angaben. · 8 Mär 6 Heimi b eichnet. 1 He- Me er pens. Bergama — . 7 Neun 8. . „ und Andre 8 8 Fäaties Bantans. Rferaze aie enoghersencten Ros hichekch eenaasgeeerh Thern asfese eseg gehe nenece. berebrrenie 8 Renns ah werdnrane eneee. vgpon e,Shanss Garlgr Lhggbwn Hnl*enbenes Eüec. (vrnan) exhitn eh, Lassh Becbe irgeüheb5O0 VI 1“ 79311 1916 erfol n die Bekanntmachun en der stavel zum Vorstandsmitglied gewählt. gehen dieses Blattes bis zur näͤchsten worden sst. 88 In das Genossenschaftsregister ist zu bei Nr. 16 nank Iudowy ec. G. m. In das Genossenschastsrenst ist Regensburg, den 15. März 1916. l, bish vat eb “ Handelsregister Abteilun9” 9 Genossenschaft nicht mehr in der Reuen Friedrichstadt, den 14. M. 9z 1916. 1“ im Deutschen Reichs⸗ .“ 8. 8 1916. 58 1 1282 64 n 1 arlsruher 8 9. ha ees ntn folgendes einge⸗ Nr. 7 „Spar. und verlebagkage tn Kgl. Amtsgericht Regeneburg. bish. e. Hedlas. 22 e. 25 ist heute bei der Firma Johann Post⸗. 8 “ an has Geschäflszahr läuft vom 1. Juli bis .g ee genwssenschaft. *. S.ü meemagster. Her Blkar Wh bralger gaenessenscast mis, unde. Sacgan. (77865) . 2 1. e. G. m. b. H. i ojelech Bajerowicz ist aus schränkter 4 1 Biertz Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Breslau. FPriedrichstadt. [77848] 30 Juni. 8 Merne. Bekanntmachung. [7788710. Karlsruhe eingetragen: 1-A-I. dem Vorstande ausgeschieden und an seine Uvve. en -] de Fagrerczidäcce 8 8e en Nelelteeher . 8.nege. isher s e-eh E 8 Buer, 11u“*“ [77602]] In nfe Genossenschaftsregister ist be Die Sellense hacrnch 21 een In unserem Genossenschaftsregister 11n Ernst Lippelt ist aus dem Vorstand aus⸗ Fee ösöes egidius Sutarski aus der Hosbesitzer Adolf Breide in Feigaed Verkaufegenasfössagiche” g In lenten — bisher schwer verw., Biersen ist 9 okura (rteilt derart, daß Im biestden Getnssenchefesrenister is . 11 1 “ 44 2Ss 8ses. . K.2 -ö- es. egezt S Säescger. E1“ 13. März 19 an SSSnf bft an⸗ Ee e scheiden⸗ hant⸗ eingetragen worden, daß nach ber. jin — bisher vermißt, war vermw, derselbe zur eichnung der Firma nur in heute unter Nr. 16 die Werk⸗ und gendes eingetragen worden: in der Weise, daß die Zeichnenden zu der der Schneider, eingetragene Genossar standsmitglted (Kassenkontrolleur und Stell⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Tripkau. gn ahlbock in “ des Genossenschafts⸗ khei bis zg g --I.s-J e” S eea-. ve eee v4819, 1ee9 9 h Stelle 8 6 u“ aus⸗ Füme⸗ 5 ö ihre Namens⸗ schaft mit beschränkter Oafipflicht; e des Berssnnden gewählt. emres Afedese .ge aeenene Tr761. Neuhaus, Elbe, den 14 März 1916. erlof 8 ist ie Vollmacht der Liquidatoren heim — bisher vermißt, war verw., machtia“ . . 8. erbe, eingetragene? geschiedenen Kaufmanns Jakob Lorenzen unterschrift beifügen. e“ eingetragen. arleruhe, den 14. Matz 1916.ͤ 9Iz. 7 . . 1916. ist. 8 — . “ T “ 8 Lehrer ““ 3 8 vneg. befindet sich Blatt 3—13 8— Haltannn beträgt 200 ℳ, b Großh. Amtsgericht 2.8 * In nnsc G gafsenschafterebister 18 z Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Sagan, 8. März 1916. weg. Geee 8 8 . 9 e m 19 8 8 Regis⸗ 8 9% ꝙ2☚ — 11“ 4 nSU⸗ 8 8 eeh e bi6 — Königliches Amtägericht. sgetragen worden Das Statut ist, am Fetedreichaehe de i1 Uhdn i6, de sesche der Liste der Genofen cn e⸗ 1.e ,hb ssleü 1, Kactoxwits, o. 9. esco) safser verein, eingetragene Beaossen. Nonrnphgn, uag. 77002] Seen edgeggen, de a “] Ruuu“*“ 8 1- “ “ Segenstagd Königliches Amtsgericht. .a b. Dienststunden des Gerichts jedem Gegenstand des Unternehmens ist gemen an. n8eeftereaistes 83 8 der 1eh. n8n aebeschrünkter Hasevstiche In unser Genossenschaftoreäter ist unter der unter Nr. 9 . Traunstein. m7ra8s. delsregister A er de nschaftliche 11““] 6 estattet. Fi 6, Ri erein 8 — 1 n 2 F 2* ne re 5 8 131. Einkauf der zum Betriebe des Schneider, Giessen. Bekanntmachung. [77849]] 9 Gnnt.ow, den 12. März 1916. ““ Möee. 8h2 Sberschlesien, eingetragene Genoffern An Stelle des ausgeschiedenen Vereins⸗ 5*₰ 1 dem Beamten⸗Wohnungs⸗ g. Darlehnskasse 2281, eee˙e Königliches Amtsgercht. WGerheugen sowie Uezernahme aeeg hast nat beschränßter Haftpfiche ie 1.. J N..ene Heben 5. 8,7 beufe fo endeszennetncgen n:dn. ossenschaft mu veschräcser o2s. 1.-Fremn eos. er erloschen. gabe an die glieder und auch an heute folgendes eingetragen: hessi⸗ — — 1 . attowitz am 11. 8 in Bernbach zum 8 8 1 v 8 „ † 2, 14. März 1916. mitglieder, ferner die gemeinsame Ueder⸗iche Handwerkergenosseuschaft „Ost. Gütersloh. [77850] GG“ — des Statuts ö . 8 v ne; und zugleeich Berenns der Kengich zirser Baset ner 8 büaeche —— 2* gewählt: Karz, Sebastian, Bauer ier Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ vorsteher gewählt; an Stelle des weiter seine Stelle der Gerichtskanzlist Adolf stande ausgeschieden und an seime Stell⸗ Tyvrlbrunn. 1916. in. A
Großherzogl. Amtsgericht. nahme von Arbeiten des Schneiderband⸗ preußenhilfe“ eingeteageue Genossen. In das Genossenschaftsregister ist bei 1) Schneidermeister Wilhelm Gerzsih 2 üacbben güngs ne Ie stesnh bara hie ¹ det mlt beschegaiter veiesich EEA111““ Lae Hene , enn der Zeitung „Das Gasthaus“ Fnc efadees I“ ebes Schmidt zum Stellvertreier getreten. Wiegemesster Otto Gareis ebenda⸗ . Traesese. den 9. In unser Handelsregister Abteilung B Die Haftsumme des einzelnen e. des Unternehmens ist die Hebung des ein⸗ Avenwedde folgendes eingetragen:* vnes ermeiste “ 8 Amtsgericht Kattowitz. ul in Bernbach zum Vorstandsmitglied eshax den 9. März 1916. s . in 55 Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Traunstei t bei der Wesfeler Kies Gewinnungs beträgt 500 ℳ; die Höchstzahl der Ge⸗ heimischen Gewerbes, insbesondere durch urch Beschluß der Generalversamm⸗ 3) Peheezdermeister Johann Uhlerdu — gewählt. nigliches Amtsgericht. uö den 29. Februar 1916. ee esen chaft mit b eschränkter Haftung schäftsanteile des einzelnen Genossen ist Herstellung von Wohnungzeinrichtungen lung vom 6. Februar 1916 ist an Stelle enen hah irchheim u. Teck. [78058] Meerholz, 23. Februar 1916. Northeim, Hann. [77619 nigliches Amtsgericht. n. . 82 5 [77867] b 88 5 2. ssena. . n Fentseache ne Sfanenzerenantere lescensende Uisea ahnlehr Ssale Lcrretmechwngen ablgen win! 2. Amts gerich: Kirchheim u. T. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsr 19. Stuttgart. [77866] sind beuke — inz folgendes eingetragen Vorstandsmitglieder sind: Schneider⸗ kriegsbeschädigte Landesteile. Das Unter⸗ auf'm Eil⸗t zu Avenwedde der Kolon gürm, gehesa er hon vkebrse . 8. 8 8 Sossen schaftsregister wurde Montjoie. [77860) Nr. 1 ist zu der Pe ffaassgnse Föcerhe K. ee. Stuttgart Stadt. getragen: 2 in eta- Durch Beschlaß von 19. Februar 1916 meifter Josef Löbbert, Schneidermeister nehmen dient dem öffentlichen Wohle, Heinrich Beckebang zu Avenwedde zum standsmitgliedern, in dem „Deutschen Ga ꝗAi br. I11““ Sben, unn delebe.ekese he e.neeaffrMaleesergene⸗ de ah II11“ 1 — “ Wilbelm Schneider, Schneidermeister vaterländischen Zwecken und den wirt. Vorstandemitalied bestellt. nossenschaftsdlatt“ in Berlin. chelberg eingetragenen Genossen⸗ Eicherscheid e. G. m. u. H, in Ei üp—9 gene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 eingetragen: Firma heißt: m⸗ g. Die 381.m. n. 8; — ur Firma Erwerbs. & Wirtschafts⸗ chaf
st das Stammkapital 6000 1 Z 8 8 e 5 1 1— ammkapital um auf Theodor Lönz, sämtlich in Buer i. W. sschaftlichen Interessen der Genossen. Die Göütersloh, den 14. März 1916. Die Willenserklärungen des Vorßen Seht röeee Haftpflicht scheid ist an Stelle des a geschiedenen 8deg. e. 1ge 1 w Genoffenschaft der Backer 8 —— ece. — . rten Innun „eingetragene Genossenschaft
1 000 ℳ erhöht worden. Bekanntmachungen ergehen unter der Höhe des Geschäftsant ils ist auf 25 ℳ Köntgliches Amtsgericht. Wesel, den 7. Mäaͤrz 1916. Firma im Deutschen Genossenschafts⸗]stgesetzt. Die Beteiligung eines Genossen — erfolgen durch Namensunterschrift n An Stelle des zum Heere einberufenen Matthias Gerhard Kaulard der Heinrich Stutt 1 D tgesett. 8 8 b e ’ gart. Eingetra 2 ummersbach.“ [77851] 2 Vorstandsmitgliedern. 1 Cvristian Straub ist erenet Fiefenen Fesln in Eicherscheid in deu Vorstand gus EE 22 sch irn ber Wein —2 1-5—— —43 Gegen⸗ 1 S Stuttgart. Das Vorstands⸗ schaftliche s Gemetn⸗
Königliches Amtsgericht. sblatt⸗ in Berlin. ist auf, 100 Geschäftsanteile beschränkt. da aer Ins Genossenschaftsregister ist heute Die Zeichnung geschieht in der Weth, Bauer in Aichelberg, in den Vorstand ge- Montjoie, 8. März 1916 18 üfaage in den Vorstand gewäͤhlt.
8 Die Willenserklärungen des Vorstands Zu Mitaliedern des Vorstands sind be⸗ 8 — [78071] Pelsn hunch g 88 Misaleger. Sn Oberlehrer Prof. 18 eüeeen. 8 . 8 1. he — h. e e wählt 7 8ü Kön igliches Amtsgericht. 2 g. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit. Dlplomingenteur Dr. Stöckle, Architekt nofsenscha 1 * I1 eramtsrichter Hoerner. — ““ ier, ist infolge ¹ 5
gehhenes Wesset dnesstatz Cesüigiene. Ben ke Kemenzwetaceit es Benh, Sceneaehgeochdet, eengramn Fercererweer wese dinennee Beeg neöcaevrisme. wen emseeene ni⸗ TSaeneeneneeEeerhce secacn en ere Se vrsödestehwces as Fese een
1 elen Gericht; 1 . e beifügen. a aufmann Wilhelm Bach, alle in ausrüstung, Eing g Bennssen⸗ r 12 — 8 K. 1 8 . ö 1 8 auch können Lebens⸗ Firma „Electricitätswerk Auerbach Die Einsicht in die Liste der Genossen Gießen. Das Statut ist am 16. Februar schaft mit beschräakter Haftpflicht, in des ee. 18 g.* 6 g8m Genossenschaftsregister ist heute auf esatgs e N Mülhausen 95eag, Sen.g schaftsregi [77862] — — äö Wirtschaftsbedürfnisse in eigenen Betrieben Otto Eduard Beck“ gesöscht. ist während der Dienststunden des Gerichts 1916 errichtet. Die von der Genossen. Bergneustadt (Rhld.). Statut vom eiah gllches e e. latt7, den Spar,, Kredit. und Bezugs⸗ Am 13. März 1918 wurde in Band IV bel dem Pupp 9 8 ster ist heute Vorstandsmitglied bestellt. etendes bearbeitet und hergestellt, Spareinlagen Zwingenberg (Hessen), den 10. März] jedem gestattet. 8 schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ 8. Februar 1916. Gegenstand des Unter⸗ nig! mtsgericht. verein Neukirch bei Königsbrück, unter Nr. 48 bei der Produktiv d lehnska ün.e. 9 -ns facd Par. Den 13. März 1916. sangenommen, Wahnungen hergestellt und 1916. b8 Buer i. W., den 13. März 1916. folgen unter der Firma im „Gießener nebmens ist die gemeinsame Uebernahme Sirese ee es va ah eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Konsumgenossenschaft Mülh 8 nossenschaft 8 8 seegese Ge⸗ Amtsrichter (Unterschriftt . für die Genossen Rabattverträge mit Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Anzeiger’, in der „Oberhessischen Volks. non Aufträgen und Arbeiten für Hecres. Hoxya. Bekanntmachung. [78 — er Haftpflicht in Reukirch Üümgegend eingetragene pflicht zu G ehrürtsss Haft⸗ In Gewerbetreibenden geschlossen werden. ausrüstung und ihre Ausführung durch die In unser Genossenschaftsregifter itthe— 1. K. betreffend, eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kaufmann Emil eeen 895,9, Den In unser Ezenossenschaftsredift 9n0. *n 19.ℳ. März 1916. 8
1 er ein⸗ 2„ 8
liches Amtsgericht.
—
8 111“ „„ eitung“ sowie in den Kreisblättern der Cöln, Rhein. [77843]²* Mitglieder. Vorstand: August Gering under Nr. 13 eingetragen: 1 Die Gutsbesitzer Emil Sch 1 oberhessischen Kreise. Geht eines dieser Mitglieder orstan gust Gering unter eingetrag d Zicker i ber Emil Schöne und Alwin Mülhausen, eingetragen, daß an Stelle see ist aus dem Vorstande ausgeschieden getragen: Gewerbebank TX König
In das Genossenschaftsregister wurde am O - folgen die Veröffentlich junior und Adolf Bockemühl, beide in Asendorfer Genossenschaft n Neukirch sind nicht mehr Mi 8 13. März 1916 eingetragen: öI11““ 8 e Dir Rfentlichungen sunior und Ad * 1] — alieder des nicht mehr Mit. des ausgeschiedenen Pbilipp Jammer der und an seine Stelle der Besitzer Wilhelm ein 1 , 1 e Einsicht der Bergneustadt. Die Zeichnung des Vor⸗ Kartoffeltrocknung. eingetragene Aieder des Vorstands. Die bisherigen 8 enr er de esitzer elm getragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaftsregister. 1e. 88 pa EE Liste der Genossen ist während 5 Dienst⸗ e weschieb⸗ -ee- bv — ven — 8 eh.. Frhg. Fngast 8 85 decreseneenne . 82g Kl. Puppen in den Vorstand Hafehfriche 8. Teuchern. e b — 9 tunde Geri 3 mitglieder ihre Namensunterschrift der pflicht“ mit dem Sitze endor ustav Heine 8 8 .“ and de ernehmens i 1 iesige zessenschaftsreg -e Hercentemchen 81.28 888 aeen 85 mbeäir 8 8 büsgigden 1iütatte. Firma beifügen. Bekanntmachungen er⸗ Gegenstand des Uaternebmens Futsbesitzer Emil Bersborf in gine “ vesse. liches Am Oetetsbarg. 10 März 181e. Beirieb von Bankgeschästen zum Bwese 2-1ev Tr. J.-T.-2., — v 89 68 r. ne. “ 8. 1.r-Inhe ese etne Großberzogl. Amtsgericht. feoolgen in der Pummerehacher E8, Trocknung der von den Genossen gel ba Mlitglieder des Vorstands. alserliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. “ 32 v der für das Gewerbe und —— und —— beschränkter Haftpflicht in Traunfeld“. heim am Rhein: Hurch Generalber. Görlitt.. ——— [77606) Haftsumme: 300 ℳ. Die Ein icht der Kartoffeln und die Seefegs nigsbrück, den 15. März 1916. München. [77690] osterholz-Scharmbeck. 77888] n rtschaf: der Mitglieder nötigen e, . — Hee Funkinane doe selgertreienden soweratnnhgübes aeg vom 23. Februar 1916] In unser Genossenschaftoregister ist amr E * 1 Königliches Amtsgericht. ) vaeslesheennee. . 3 88 8.S EeneTenschaftsregister wurde 300 23 g bit⸗ dur vemnesögigt schränkter Haftpflicht * Vechta ereinsvorstehers eorg Mederer in ist die Genessenschaft aufgelöst. Die bis. 13. März 1916 unter, Nummer 79 die Gummersbach, den 9. März 1916. süchen. un einschaftliche Rechece Lobsens. Bekanntmachung. [78059) be ei 1(hHeute die durch Statut vom 27. Februar anteile 10. Vorstandemit beder chafts. getragen worden. B ist bis zum 30. Juni 1916 e. Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ d.r el,zz08 . Se “ Sech; din, in 2 ” esel des Erne ar Lacfenssr easttai gede 16 mieranpeschräntter Haseystache des⸗ 18, e e. 1* 98 H90 — den befhnank de L1.—ö— b 3 z s 8 — “ Wirts en. a e Ein⸗ 4 Lieferenz, tlich in 8 . rnahme von Arbei ee ,”Ig. 888 März 1916. Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. für Görlin und Umgegend, cinge Handersleben, Schleswig. [77822] B“ de 8e s 4 Verkaufsgenoffenschaft, e. G. m. 5 ½*% Benesng e;oeneegehn 1 1 eingetragene Genossen. 1“ — Serrbeöe — und ihre Ausführung Amtsgericht, Registergericht. Colmar, Elis- [77844] tragene Genofsenschaft mit beschränk. Bekanntmachung. jeden erworbenen Geschäftsantetl, diehinl n Lobsens eingetragen worden: Der standsmitglied: Johann Wärl, Ba 8 Uaft mit beschränkter Haftpflicht, zu zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten durch die lieder, ferner der gemein⸗ Ballenstedt. [77837] Bekanntmachung. ter Haftpflicht, mit dem Sitze in Görlitz., In unser Genossenschaflsregister ist heute Zahl der Geschäftsanteile 200. Die A. Bestzer Georg Wicke in Viktorzau ist aus Frettenried. EI11“ S“ e bes der Genossenschaft in dem schen schaftliche Einkauf von Rohmateriallen Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregisser Band III eingetragen worden: bei der Spar, und Darlehmskasse, glieder des Vorstandes sind: „Dmm 6 Vorstand ausgeschieden und an seine 2) Bau enossenschaft Arbeiterheim fafa and des Uuternehmens ist die Genossenschaftsblatt zu Berlim⸗ Beim fabrikaten für den Schmeider⸗ Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters würde bei Nr. 80 Richtolsheimer Das Statut ist am 18. 1. 16 errichtet. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Jütjen zu Wrissenberg, Friedrich En bllender Landwirt Konrad Meyer da⸗ Pasing, eingetragene Genuossenschaft Fretn⸗ Uebernahme von Arbeiten des Eingehen dieses Blattes haben die Be⸗ und Ahlaß derselben an die Mit⸗ ist bet der daselbst eingetragenen Genossen⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein. Gegenstand des Unternehmens ist: beschränkter Haftpflicht, in Kjelstrup, zu Arpste, Willy Bremer zu Asentd selbst in den Vorstand gewählt. mit beschränkter Haft flicht. Siß A fllr. und Tapezierergewerbes und ihre kanntmachungen bis zur Bestimmung eines glieder. Die Haftfumme beträgt 300 ℳ schaft „Angemeiner Konsumverein für e. G. m. u. H. in Richtolsheim ein⸗ ö. Uebernahme von Arbeiten des eingetragen worden: 8 ts Steemke zu Steindorn, Frxesgs Lobsens, den 11. März 1916. Pasing. Max Bohner und Franz Pinters⸗ Eief bfung henic die Genossen sowie anderen Blattes im Deutschen Reichs. und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Harzgerobe und Umgegend, ein, getragen: attlergewerbes und die Ausführung der An Stelle, der infolge Einberufung zum . zu Kampsheide. Königliches Amtsgericht. berger aus dem Vorstand aun eschleder 8. 8 von Rohstoffen. anzeiger zu erfolgen. Das Geschäftsjahr Vorstandsmitglieder sind: Beil, Ant getragene Genossenschaft mit be. Laut Generalversammlungsprotokoll vom felben durch die Mitglieder, Heeresdienste, dauernd behinderten Vor. Das Geschäftsjahr bepinnt am 1.19 Hasdeburg. —— ¹] Neubestellte Vorstandsmitglied 9ece 2. BeHeenvon der Genossenschaft ausgehenden deginnt mit dem 1. Fanuar und endet Schneidermeister, Vechta; Wempe. scrücher Hafcnftiche za. Beracerode, 2o. Februak 19l5 warde on Stelle des 9—hmaergeene nschüsche gnfauf von ba en altedegh kosdmann Claue Jahl uud endict am 31. März. St dJn das Genossenschafterezister ae Nn. Much, Schreiner, und Abashert Fasche E1“ Versande: 8n 3he eender Hie Büleveecklänmuen vattet ven Paen dhüs. 8e olgendes eine worden: Verei 8 * 5 - 2 8 . hr. an etersen in e up, a 1 916. Bekan 5 8 „ ezei 0 2. nds⸗ B — — . drz Die v 8 vhürter Seeetreee 1 88. 8-2 ““ nens b. i) die maschinelle Bearbeitung von der Awfüichtsrat gemäß § 18 der Seteme — “ duc Pißt der „Baugenossenschaft für w Sn e mitgliedern, im Krelsblatt für den Kreis ögö Genossenschaft aasgehenden . gerode ist zum Mitglied des Vorstands Richtoloheim, zum Vereinsvorsteher und Nie n eaa 8 G den Rentner Jehannes Johꝛnnsen und unter der Firma mit der Unteneichm eene ö * 1916 hat die Aenderung des Stataa Sea⸗ n. pens K. im Reichsanzeiger. Die Zeichnung geschieht in der Weise, machungen erfolgen unter der Firma der gewählt worden. an Stelle des Stellvertreters des Vereing. Ben 11, ung von Waren in eigenen den Landmann Christian Juhl, beide in zweier Vorstandsmitglieder in. chränkter Haftpflicht 24 8 e, näherer Maßgabe des eingereichten rs. 1500 1 e en Haftsumme beträgt daß zwet Vorstandsmitglieder zu der Genossenschaft. gezeichnet don mindestens Ballenstedt, den 15. März 1916. vorstebers Josef George der Genosse I“ Uleder sind: Jullus B Kjelstrup, zu stellvertretenden Vorstands. Hoyaer Wochenblatt“ und der „Hch dier: Heinrich Schachtschabel” bung. tokolls beschlossen, besonders die Streichung andane 182 Faen der Geschäftö. Ftrma der Genossenschaft ihre Namens. wei Vorstandsmitgliedern, in der Hand⸗ erzoglich Anbaltisches Amtsgericht. 1. hs2 Fe ess vehtt in Richtolsheim, mann Sattler geister 8 Geltt Avolpb -v2 Uien iir nächsten General⸗ . A- I een Böüti Uüden Statt seiner ist Max Bobne — Haucf eines Vereinghauses“ als Teils Der Brnnd efgesch aus 3 Mit dhe sen. se * te Einsicht der — E.“ namberg. [77838 ng 2se Lange, Wagenfabrikant in Görsttz, Karl Haderglehen, den 28. Februar 1916. Zbenüst das übrig bleibende. Fang n Magdeburg zum Vorstandsmitgliede des Gegenstandes des Unkernehmens. gliedern: Diedrich Baxmann, Sattler⸗ 192 rend der Dienst. voriüufig im Deutschen hs — Im Genossenschaftsregister wurde heute c 29 13. März 102 1 Langner, Sattlermelster in Görlitz. Königliches Amtsgericht. . Blätter eingehen, so nitt on — 8 estelt. 3) Zuchtgenossenschaft Habach, ein⸗ meister in Osterholz, Wilhelm Meverhoff r A e ech. Die Zeichnung geschieht in d Weile daß eingetragen be; der Firma „Darlehens⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Ule Bekanntmachungen der Genossen⸗ ““ bis zur nächsten Generalversammlum + ¶ꝗMagdeburg, den 15. März 1916. etragene Genossenschaft muꝛu be. Sattlermeister in „Ritterhude. ann wuchern. des 11. Nen 1916 die Zei 2* uu“ e. Trunstadt, eingetragene Eichsthtt. Bekanntmachung 177974] schaft ergeben unter der Firma derselben Namburg. Gintragungen [77854) böe —. g Bänigliche Amtsgericht A. Abteilung 8. Seiter gesonsae „E r80. Wilken, Sattlermeister in ö * SIAv n nessee e Run -1ö Ge- 8 wern e H e Nen “ 1 a 82 Igecaens. Ne⸗ v in das Feroffens Pefgherailen — Vorstandsmitglieder erfolgen. Malgarten- [77859) aus dem Vorstand ausen 8n8, 8 6 Willengerklärngen des Vorstands 14). B lnicht 1- 2 vena. [fügen. Die Zeichnungen and Erklärungen berg: Georg Knorz ist aus Hem Vorstande geschiedenen Voörstandemlt Hleds Friedrich ee L.“ n 8 nounG. Mrärh ug. Zeichnung geschieht, indem die Zeichne n8n unser Genossenschaftgregister ist zu bestellte Vorstandemit selete Johann r 8 88 8 zwei Vorstands. 1 Komitsch, Wilhehn — sin durch zwet Vorstandsmitglieder 116“] bn Ue hande 8 de Er andegt⸗nebe; e8 aassgen bene ammlungen, Terraingesellschaft Volksdorfer Wald, ihre Namensunterschrift der Ftrun 6 Genossenschaft Biehverwertungs. Wäspt und Johann Kölbl, Bau⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem —11. 14), dn Jrsgehen. — Die Etnsicht der Liste der 1Bembesn ven dn Hi, 1erse en eiczan, s inn s018 b(. Jeabh der. cühende des Fuffchsnmt Feschecatzer Hefwnsche. Ie zer fücpt. mscct, de, 8h der. 62 denossenschast mis iumbeschränkter nchen, den 15. Mach 1918. Cat Ceieinn dehegcgerde Gen 2101, Snne9 de dea 8868,878 97h 2 . . „ . 916. 8 1 8 9 „ teneralversamm v 1. r 8 2 g. Gen⸗ pf t t 3 9 8 er ist b 1.— 8 14 A. 4 1 2 8 Kgl. Amtsgericht. K. Amtsgericht. eee ge ee 1916 ist die ng, ₰ 4.11 — 24 Dienststunden des üns nc. stehnget starna⸗ Hosbestcer Hein⸗ K. Amtsgericht. Füsn Kaff Dienststunden des Iean 14) Meitsch, Prans 8,8 8 8 . — x22 es q m. Sqatuts beschlossen und bestimmt worden: Hoya, den 13. März 1916. und Schwanke in Hinnenkamp, ist am Neckaraulm. [77618]* Snehkteg März 1916. 22 11.14). Malz, Adolf. — Trebitscherse Wwarbarg. — 177692]
— 6 Flensburg. [77845] Bergedorf. Eintragung 777839] z gegend eingetragener Genossenschaft mit Die ines j . Ja 916 9 . in das Genossenschaftsregister. “ 1808 ae „ehe. beschränkter Haftr flicht. 8rr e en Sezese Königliches Amtsgericht. iemitgtfes Bamnven en I.* 9 85 Jale eanhgensch sneckaraim. Königliches Amtsger Wenk, Gustav, Kalthof, bisc, S. stsregester 1916, März 15. Spar⸗ und Darlehustasse, wir g. N. N, Vorsitzender. anteil. Vörden ist seines Amtes enthoben. eh beute Angelragen: däeass een eschbeas arüeens.. t. Reserve⸗Maschtsist bei dem Welda er Spar. und Har⸗ 24 -ven. 8. -e. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ oie Röber -Seeeren öger Baugenofsenschaft, Hamburg. vänls. neue Vorstandsmitglieder sind ge⸗„ 1., bei dem Parlehenskafseuverein eedldhx, ffuwis, Frang. Schüce — — 8gsis 8. . .. . 9. ee.. schränkter Haftpflicht in Sörupholz. Machungen erfolgt im Neuen Görlitzer eingetragene Genvfsenschaft mit delt: Hosbeliber Heinrich Laͤdecke in Neckarsulu e. G. m. u. He. e Reckee. eenoffensecastere seeeen 5. 15) lot. 2 des ade.1 . 100 baas sia . EE1““ Suse1918. Der Sitz der Genossenschaft ist jevt Anzesger. beschränkter Hafpsticht. In der Verantwortlicher Redakteur. Fürsen und Bäckermeister Heinrich Jung⸗ fulm: „In der AAS. 0 entveg. “ 2. Reserve⸗Mascht üe p
Das Sratut datiert vom 8 Februar 1916. Sö Rechtsverbindliche. Willenserklärungen Generalversammlung vom 17. Februar P hans in Vörden 9*“ Mai 1hlb ist de gvom Spar⸗ und ParlehnSkasse, elnge⸗ 2. Reserve⸗Maschis An Stelle des verstorbenen Josef Blome Der Gegenstand des Unternehmens ist rug. scht. und Zeichnungen für die Genossenschaft 1916 ist die Auflss 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenem"e Mal 1 z. eg er Gemeinderat Viktor tragene Genofsenschaft mit 8ne. §. 15). Ostwald, Otto, Schutze [imn der Schneiderwelster Foses Flore Flensburg. Königliches Amtsgerlcht. erfolgen durch zwet Borstandemiglieder,, schuit hhcde⸗ L.veenee; der Genossen⸗ be beha⸗ 88 g. a *eenden 6 3, zeus. Pel sn eFaebelm d Süelpernraber schräukter Hastpfticht, Sig Thaleisch † Rel. Los Welda zuc Vassis —* a“ 8 —ů — 3 2 „ — 8 erlag der xpe ition engerl glic 2 itsgericht. e orstebers un an Stelle des ver⸗ weiler us dem Vorstaͤnd t b B 8 W * giled. 8 8
. 2. 10. 14). arburg, den 1 ¼. März 1516.
der Erwerb und die Verwaltung von Gut⸗ F kfurt, Oder. 77846 d Zuch en in der Weise, ’ 1.HK1444,4,4 8 ran [77846] und zwar Z chnungen in der Weise, daß Zu Liquidatoren sind Wilhelm Carl in Berlin. Narbach, ve. storbenen Wilhelm Zuxtmann — der Bau⸗ geschieden Eugen Braun. Neu gewählr 5. 8. 8 Crenra däns Könsaliches Amntogen. cht
8
2.
templerhäusern. Die von der Genossenschaft ausgehenden In unser Genossenschaftsregister — Nr. 36 die Zeichnenden zu der Firma der Ge. Martin Pilz und Oswald Heinrich 1b bn Kar. [76446] unternehmer Viktor Schä 8 s Wilhelm beide zu Hamburg, Druck der Norddeutschen Buchdrucker⸗ 8. Amtsgericht Miazbach g. R. zum deien tam nnebvgaen 189 b-L anehe⸗Ken”n Cahn do Jana 8 8 8 Schulze, Ernst bö o Wwelden, Bekammt achmug. (17628] osen⸗ 2 *
gen
8 b lhelmstwaß Im Genosse 1 1: faaatm 177628 Verlagsanstalt, Berlin, Wil d dm ossenschaftsregister wurhe heute] 11. hei dem Darlehenskasseuverein Pirmasens, den 15. März 1916. (7.8 15). Heldt, Emil (6 Korap Pe * 8 Gegossenschaftsregister wunde ein⸗
Bekanntmechungen werden von 2 Vor. — Treplin'er Spar⸗ und Varlehns⸗ nessenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ dufeverwertungsge den e. G. m. d. .
—
standsmitgliedern unterzeichnet. Sie sind kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ füge “ CE1I11“
F1“ 88“
Kirger, rd
Spar⸗ u. Worschußverein] Jagsthausen, e. G. un. u. d., in Jagst Könioliches Amisgerccht. 1 1 “
1 8