1916 / 67 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8—

Weiden.“ Laut Generalversammlungs⸗,— Geschäftsnummern Ark. 848 bis 877 Kötzsechenproda. [77828] - 142— F 8 Prechende beschlusses vom 4. Oktober 1915 besteht einschließlich die Verlängerung der] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nr. 30, 8 beäxg als Gebühren 1690 gürung des Konkurtverwalters erdicl 8 der Vorstand aus folgenden Personen: Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Eenst Jultus Arnold in Radebeul, kursverwa n 8 Auslagen 60,09 Auslagen wird auf 250 festgesetzt. er 1) Wirth Gregor, Metzgermeister in B. vei Nr. 1029: Firma Alb. & E. Leipzigerstraße9, wird heute, am 16 März und für se ne deen wr. 1 Neeeeannd anf 17 nefigsest. b Weiden, Vorsitzender, Henkels in Langerfeld hat für die unter 1916, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ festgeseht. 5 g Mär 1616 nigliches ümtsgericht . e 2) Wirth Josef, Metzgermeister in Weiden, Nr. 1029 eingetragenen 8 Spitzenmuster verfahren eröffner. Konkursverwalter: Herr Berlin, den 11. 85 t lichen A ts⸗ —— .“ Beisitzer. Geschäftsnummern Art. 878 bis 885 Rechnungskommissar Beyer in Nieder⸗ e. n Mbicstunenng. gehweianiez. lcre- 16 12 —— einschlteßlich es die fir-, lößnib, öSee ger ü8- 1ASe Irrsz] EEE über dag x b —— ugu „Metzgermeister in Weiden, Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. bis zum 22. . Bromberg. 77822 ermögen des Kaufmanns Herm 8 . 3 1“ für den Vorsttzehgern C. 88 Nr. 1165: Firma Alb. & E. am 13. April 1916. Vorm. 10 mns⸗ Konkursverfahren. Treutler. in Firma Rob. Höntich N 888 Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. v. Garde⸗Infanterie⸗Regiment. Gillmann, Otto Rehbor Rheinpfal 9. 5 1 2) Ebuard Wiesmath, Metzgermeister in Henkels in Langerfeld. ein Umschlag Prüfungstermin: am 11. I. ae ti, Das Konkursverfahren über das Ver. Herm. Treutler, in Schweiduit soll Gefr. Heinrich Hölter (2. Komp.), Suderwick Reckli hausen, l. v. Engroff, Johs. Nauhei 8 1“ Weiden, fär den Beisitzer. mit 7 Mustern für Spitzenartikel, ver⸗ Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest m mögen des Handelsmanns Johaun mit Genehmigung des Köntglichen Amt Enghoff, Karl (3. Komp.) Nübel, S nghausen, I. v. gsss be. r. Gerau gefallen (18. 5. 15). Weiden, den 15. März 1916. egelt, Fabritnummern 1882 bis 198, Ameiaepflicht: bis, zum 22. Ayril 1016, Soffaer in Bromberg. Berlinerscaße 14. encn de üeun denn. Schlußperteilui Wunden Feldlaz 8 bes n Aee f an seinen Dietrich AAtbkompagute. K. Amtsgerscht Weiden. Registergericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Kötzschenbroda, am 16. März 1916. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine erfolgen. Zu berücksichtigen sind 3 34 Mever, Otto (3. Komp.) Elberseld 8g -. Hampel, Dietrich Dahme, Wohlau verwundet (13. 4. 15). Weinheim. —— [77629] angemeldet am 8. Februar 1916, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. vom 25. Januar 1916 angenommene Forderungen mit Vorrecht und 13 860,22 In h alt. 8 Gefr. Wilhelm Matern (4. Komp.) Essen leicht v., b. d. Tr. Bickne 11. Kompagnie. Hgum Genossenschafteng. O.. 12 zur tagg 8 hr. den 29. Februar 1916. vüuraberr. 117S71 Stapesdenol,1 durch rechteeei aigen. e. h wen Hercht. Für die ßische Verlustliste Nr. 483 . S. 11671 B.nnf fte⸗SIagliab, . Komp.) Körnit, Miltsch leicht verw., Bicknese, Dictrich Landesbergen, Stolzenau vern. (19.5. 19), Firma „Landwirtschaftl. Konsum⸗ und ⸗welm. lich A 8. gericht 8 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat sch u8 vom b eeef gt ist, 4 1928,17, wovon noch die Gerichts. und Preu . 3 . .11671 N ollmer, Julius (4. Komp.) Steinkirchen, Stade leicht v. S fr. Alb Maschinen. sewehr⸗Kompagnie. Absanverein, e. G. m. u. H. in e1u6”“ über das Vermögen des Abzahlungs⸗ hiechurch aufgehoben.. . 0 16 Verwaltangskosten abgeben, verfügbar. s ische Verlustliste Nr. 255 Klas, dolf (8. Konp.) Pabstorf, Walfenbüttel, 1. v., b. d. Tr. Cefr. Albet Gcheri 8. lalach, Belzig leicht v. (15. 10. 1). Heddesheim wurde AInaetrooeve. Meog— 8 geschäftsinhabers Salomon Hertstein See;ense Amiegericht . s -See 8* 151 153 Bayeris stliste Nr. 255 . S. 11681 Fen axng g (5. egg v Düsseldorf gefallen. Doellert, Fritz Königsberg 1. Pr. leicht verw. (2. 5. 15). stand des Unternehmens ist die K F hier, Herschelstr. 27, am 16. März 1916, Ler. be. Bea as deeea Pö-Fe er. 54* Wirhelm (5. Komp.) Cöln jeicht verw., b. d. Tr. führung des unter der Firma Wi on urse. Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. CLammin, Pomm. [77827] Schweidnitz. den 15. März 1916. Ehlert, Rudolf (7. Komp.), Gr. Krebs, Marienwerder, schwer v. Grenadier⸗Regiment Nr. 1. in bewüeben bisher ve” [78048] 8 Josef Marenz, Konkursverwalter. vn vge din d Her ns h 4 E1“ Sec J. v. Mohn, August (1. Komp.) Annen Hörde in Gefgsch. (A. N.) riebenen Drahtgeflechtwerks, insbest K. Württ. Amtsgericht ingen. Bamberger in Nürn erg. ener Arr as Konkursverfahren über as & 8 5 7 „*. 8 8 —2 „Hans Kröger (8. 23, Lamburg leicht verw. 1 2 F c111““n Preußische Verlustliste Nr. 483. ise teen,.en en Bise ben un,gfüchzeie Drahtgeflecht und verwandter A am 26. September 1915 verstorbenen 1916. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Richard Wendt in Cammin wird „rag zelten hat . * . Kühlenfordt, Emil (8. Komp.) Kedabeg, Tiflis leicht v. g. Feaessg egtment Nr. 1. Das Stammkapital der Gesellschaf Sattlermeisters Karl Friedrich Bengel forderungen bis 17. April 1916. Erste nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ b28 88. heate don Konkur. Inhalt Pefr. Hilta⸗ Harpert (9. Komp.) Rostock Leiht vermasdet. Gestorben infolge Krantheit: trägt zwanzi tausend Mark. Bie von Ehningen am 15. März 1916, Nach⸗ Gläubigerversammlung am 14. April termins bierdurch aufgehoben. eig Ferdinand Reis in Reinae Inhalt. 8 36 1. 3 Wbanng . Eeunb. Waldangelloch, Sins eim, gefallen. Westphal⸗ Ewald (8. Komp.) Vereinslaz. Karlsruhe. esstsfühter der Geselsschaft und: L. mittags 8 6 Abt. Konfuroverwaltet, Be. 1916, Vormittags 9 ung. nnge, Cammini. Pomm.⸗ den 14 Mär 1916. bensen Feangele Meash, sgeüel, ent ir webemerkung: In der Verkustlite selpst sind, im Gegensat zum Secheten, Rern ugust 9) enGga aafeg olzenan, schwer verw. Beimer: Ots (5. Kom.) f hes. 89 Pr.Stargard. Uumeimann, Kaufmann, Dülken; 8 e er. meiner [ 888 Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Kon ohaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Hochgar t, Johannen 9 dehn lan⸗ Khes 1“”“; lr- Res. Maschgem. K.) Barton, 1 ie der 2 defrist: 5. 1 . ahl⸗ 6, 8 r, jedesma „. 8. er.- 8 Nonf EEEE 2 -2.5 8, Johannes .Komp.) Duisburg a. Rh. I. v. v““ Laz. 4 Lissa. nur durch den Deutschen Reichsanzelg Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest an der Augustinerstraße zu Nürnberg. ““ 19.es en e 8 Se. —7 ttags tegimenter sind; dasselbe gilt sinngemüß für die übrigen Truppenteile. Gestorben infolge Krankheit: 8 b e , 8 8 Drücke, Adolf (3. Komp.) Festgs. Laz. Höß. Mädchenschule Metz. Lange, Artur, Degimmen, bisher 88 8 Feldlaz. 2 des XVII. A. K .

9 ür 1 9 0 3. ei e t d. L . 8 2 . 5 Viersen, den 11. März 1916. mit Anzeigepflicht bis 5. April 1916 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts folgen. Die verfügbare Masse beträgt! Stadtprozelten, den 16 März 1916. Irfanterie usw.: Paulsen, He K 2.2 „Hermann (l. Komp. des Ers. Batls.) Kiel †. Drewes, Heinrich, Bendingbostel, hish. schw. v., Res. Feldlaz. 10 Feldla⸗

Königliches Amtsgericht. Den 16. März 1916. 8 * 1 8 . . 4 Düsseldorf. [78052) 4517,46, berücksichtigen sind nicht: Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. 8 8 1 . D. vViersen. Amtsgerichtssekretär Schwab, Rheydt, Bz. Düsseldorf. ] zu sichtigen ch gerich Garde: 7. Garde⸗Infanterie⸗Regiment; Garde⸗Grenadier⸗Re⸗ Berichtigung früherer Angaben. Käßler, Gustav Buchwald bish. verw., Res. Zeldlaz. 12

[77 eri . kursv en. . bevorrechtigte Forderungen im Betrage 8 üüKe. . . In das Handelsregister Abteilun Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Konkursverfahr gte F g Stockach. [78153] giment Nr. 5; Garde⸗Schützen⸗Bataillon; Garde⸗Reserve⸗ Rehmann, Otto (2. Komp.) Unterfarrnstedt bisher vermißt des I. Res. K. Nr. 25 ist heute bei der Firma Joh Guben. [77825] Johann Steffens in Rheydt, Harmonie. Danzig, den 17. .

V ist 11 607,—. . 2 8 8 Ueber das Vermögen des Dentisten von 1 1916. I Schützen⸗Bataillon. 1 g5 in Gefgsch. (A. N.) 2. Kompagnie Biertz Gesellschaft mit beschrän Ueber das ermögen des Kaufmanns 5. März] 5 . h arder. des Kaufmann ert ehltretter Lehr⸗ te⸗Reai 8 Fberle, Heinrich (8. Komp. jghoe Vzfeldw. Herbert * ““ Dem Buchhalter Julius Thevesser 15. März 1916, Nachmittags 6 Uhr, das verehren ar t da der Gemein. Erlangen. [77869] termins aufgehoben. Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter bbher berwunder e 624 era Seidler, Friedrich 8vS Biersen ist Prokura erteilt derart, Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ schuldner den entsprechenden Antrag ge⸗ Das K. Amtsgericht Erlangen hat mit Stockach, den 15. März 1916. Nr. 1, 2, 3, 5, 7, 9, 11, 16, 17, 33 (. Feld⸗Maschinengew.⸗Zug 1 eh se 1 jetzt b. d U⸗ er vermißt, war verw. iichnung der 8se Saasche in 1b. stellt und seine Zahlungseinstellung glaub⸗ 1a. 88 L-Hb Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Nr. 1— 35, 37, 38, 41, 44, 45, 49, 53 bis einschl. 59, 61, 62. Garde⸗Schützen⸗Bataillon Wiedenberg, Franz Trinkheim bisher vermißt, war verw ee Gens azum Konkurzsverwalter ernannt. Konkurgs. haft gemacht dat. Der Recienwwalt 8. lskirch 78053 65, 67, 68, 70, 73, 78, 79, 81 (I. Inf.⸗Regt. Nr. 186), 83, 85, Neulin Joh. ( gies b 1s jetzt b. d. Tr. 8 oder einem anderen Prokuristen forderungen sind bis zum 7. April 1916 bei Karrenberg in Rheydt wird zum Konkurs. Kaufmanns Georg Rühl in Erlangen, Wermelskirchen. [78053] 8 88, 80, 91, 109, 110 1 Ir I111““ g, Joh. (1. Komp.) Fahlhorst bish. vermißt, 8 1.“ e:m Gericht melden. Es wird zur 8 Friedrichstraße, infolge rechtskräftig be⸗ Konkursverfahren. 9, 88. 889, 91, 109, 110, 116, 118, 131, 136, 137, 140 bis in Gefgsch. (A. N.) 88 3. Kompagnic. den 14. März. 19Reben Fraellchtena sber die Beibehaltung des venercc, aeeiseneeeesen Taidar e stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das einschl. 144, 146 bis einschl. 153, 156 bis einschl. 162, 165, 166, Haupt II, Georg hnts Sergt.). (2. Komp.) Baberhäuser Offs. Stellv. Tehe. tielau Peterwitz bisher schw. v., un ore Sattlermeister Karl Mietz, Karl ernannten oder die Wahl eines anderen ben n. Es wird zur Beschlußfassung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vermögen des Kaufmanns und Fabri⸗ 168 bis einschl. 171, 173 bis einschl. 176, 186, 189, 193, 330 % ger; „bisher vermißt i. Gefgsch. (A. N.) 11.“ 8 kesf. Feldlaz. 11 des I. Res. Holz, Theovor Tiepermann in Wilsnack. Verwalters sowie über die Bestellung zumelden. 8 jen oder dis Grosstanchon [78049] kanten Ewald Langenohl in Wermels. ¶und Re iment Schütze 1 Hahn 1, Wilh. (2. Komp.) Weemelskirchen bisher vermißt, ab. Maraunen bisher verwundet, Festos. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ eines Gläubigerausschusses und ein⸗ über die Hrib⸗Haltung vüfrnahn c öderdie (8049] rirchen ist infolge eines von dem Gemein⸗ giment Schütze. 3 ] 16N111“ Hilfslaz. 2 Königsberg. folgen, indem 2 Mitglieder desselben zu tretendenfalls über die im § 132 der ters som er 8 n 2 Nachlaß schuldner gemachten Vorschlags zu einem Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1, 5, 8, 26, 34, 39, Gefr. Heinrich Fischer II (3. Komp.) Marburg bish. vermißt, 1 4. Kompagnie. der Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände vfan chehn asnge; des b 8 2I1. 8 * 8 2 f 8 61, 65, 69, 74, 79, 81, 84, 86, 87, 99, 116, 130, 1“ Otta 8 ch sn Bat bist Sha Böhm, Gustav- bisher schwer verwundet, in schrift beifügen. Die Höhe der Haftsumme sowie zur Prüfung der angemeldeten Konkursordnung bezeichneien Ge⸗ enstände, Ackerers Nikolaus Brod wird nach den 28. ürz . zorm ag 217 (f. Inf.⸗Regt. Nr. 186), 230, 232, 235, 252. „Otto (3. Komp. - Bützow bisher vermißt, in einem Krgs. JI 8 82 g8 88 ““ 85 8 ““ Renes nur Ua enichnens öö erfolgter Abhaltung des Schlußtermtns öö kandwehr, Infanterie⸗Regimenter Nr. 4, 6, 7, 8, 35, 37 Foth, Erich (3. ge h c rrnse bisb. permißt, i. Gefgsch. (A.N.) Klepls, Fen I bisher schwer verwundet, f Festgs Dienftstunden aufdem unterjeichneten Amks⸗ weichneten Werhte Termin anberaumt. berne. ö Sn 8 82 +qp; März 1916 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und (i. auch Regt. Schütze), 40, 46, 47 (s. Regt. Schütze), 48, d1, Goosmann, Walter (Maschgew. K.) Gram ke bisher vermißt, Möwe, Rudolf Zinzow bisher berwundet, f Feldlaz. 10 des Wittenberge, den 13. März 1916. masse gehörige Sache in Besitz haben oder 5 ⸗. Per b auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 110, 116. 2 ce Paul Brieg bisher vermißt, verwundet. Könicliches Amtsgerccht. urs ehnggafe etwas canag segk ee ““ ““ 0. S. 8 b . gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. Zataillon Gabler (s. Regt. Schätze) Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. Rösner, Max 16“¹ g 8u1 bisher verwundet, Laz. zufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ; 8ꝑIn dem Konkursverfahren über den Nach⸗ gelegt. 8 Se Irr, ““ 1. K gxanite. Drag. Kaserne Tilsi oder zu leisten, auch die öben. ön d. 8 düchus laß des am 30. September 1914 ver.D Wermelskirchen, den 14. März 1916. 9 6“ Bataillon Nr. 1 des VII. Armeekorps. A(Ahlburg, Heinr. Harzburg Pecagn vermfst in Gesgsch (A. N.) rnnbardt, Arthur Königsberg bisher vermißt venwundet. schuldig sind, wird aufgegeben, n storbenen Zigarrenhändlers Franz Böggering, als Gerichtsschreiber Gtappen⸗Hilfskompagnien Nr. 15, 36, 37. Baumeister, Heinr., Neunkirchen, bish. vermißt, i. Gefgsch. (A.N.) vermißt, war ver⸗

SGSerpflichtung auferlegt, von dem Besitze g9„ 6 b 1 k. Musterregister. ster Sache und von den Forderungen, exeaelener cneeshecaes 8 Mrozek zu Laurahütte ist zur Abnahme des Königlichen Amtsgericht. Jäger⸗Regiment Nr. 2. Bataillone Nr. 1, 6, 7, 8; Reserve⸗ Bley, Mar Schwarza bisher vermißt in Gefgsch. (. N.) wundet, z. Tr. zur. b ländi Mu für welche sie aus der Sache abgesonderte zu le - amne auf. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Bataillone Nr. 3, 5, 14 (s. Jäger⸗Regt. Nr. 2), 20, 2 Dannenberg, August, Berlin, bish. I. v., verw. u. i. Gefgsch. (A. N.) 5. Kompagnie. E..““ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem erlegt, von dem Besitze der Sachen und Erhebung von Einwendungen gegen das e Fegng. EEEEE Heiden Pe Verlin bisher vermißt, in G 2,4—.) Schuldt, Wilhelm Zarrentin bisher sch Rh eEe For ersser alter bis zum 7. April 1916 von den Phedeäei sen für welche sie Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 120 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 79), 2 isher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) b ve. 1 eydt, Bez. Düsseldorf.

8

d t i 4 88 Inf.⸗R 222. Fesrhr Ie - 2. Kompagnie. Krgs. Laz. 5 des II. A. K. In unser Musterregister ist eingetragen Anzeige zu machen. 1 beh eecühe Besr äbgernc zu berücksichtigenden Forderungen und zur Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 186, Fenv- (s. Inf.⸗Regt. Nr. 150) und 222. Festungs⸗Maschinen⸗ Becker II, Rschard Herbeck 8 8 . vermißt, i. Gefgsch. (A. N.) 8 6. Kompagnie.

n g getrag Guben, den 15. März 1916. valter bi 10. April 1916 Anzeige Prüfung der nachträglich angemeldeten vügs gewehr⸗Abteilung Nr. 5 (Cöln). Himburg, Otto Berlin bisher verwundet und Gefasch. Schill, Eugen Böblingen bisher vermißt i. Laz 2ir. 911 912, 913, 914. Firma Her Hg nu machen, 8 E111“ d W82 der Eisenbahnen. örvallerie: Garde Husaren. Dragoner Nr. 6 und. 15; Reserve 1 f in Gefgsch. (A. N.) S jetzt b. d. Tr. 1“ 1161u*“ 2 ⸗8 1 ; diger über die battung der Auslagen 2 * b 8 195 Le. H Säns 1.“ 8 , Schw 8 Kömias Eüese mann Schött Aktieagesellschaft in Heilbronn. Fe 1 77826) ꝙKönigliches Amtsgericht in Rheydt. ““ gütung hea A““ Dragoner Nr. 5. Reserve⸗Ulanen Nr. 4. Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron Häusler [Häns GcaSn bisher vermißt, in chwarz Seg- Seerhesen bisher vermißt, war ee—] h1282) 8er Sathtteenne au 1n oea, ärsst ege. „est.à. 7 Ime 8— Ai des Vlr. un Landwehr Cekadron des IV. Armeckwrg. Zanolt, paul, KeFclg Herm hieh verwißt, in Gefgsch. (.N.) Wilbelm, Richard —, Schwönau nicht gefallen, war ver⸗

ausstattungen und verschiedenen Etiketten am 19. Februar 1915 im Felde gefallenen, Ueber den Nachlaß des am 18. Mai e 1 8292 gr uh .“ Seite 19 werden in den Bestimmungen izeldartillerie: Regiment Nr. 15. 8 8 8 3 Se b Eeinessdorf FSe. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Bierhod 5 8 1 „* 3 5 9 82 5 * 8 8 1 h. S she 6 161 7 7 Sens 1 18 chwer 1 mit folgenden Fabrikäummern: Christian Kolb, gew. Schuhmacher 1915 in Niederoderwitz gestorbenen dem Könjglichen Amtsgericht in Katlowitz, für Wägegeld im Absatz 1 unter c die zußartillerie: Reserve⸗Reginent Nr. 14. Fußartillerie⸗Bataillon Bohnten ehen Gharhem 1 isher vermißt, in Gefgsch. (4. N.) f Feldlaz. 1 b . 1 schwer verwundet, Nr. 31216 PF, 31217 F, 31219 F, meisters in Untereisesheim, am 15. März, Sattlers Erxnst Alwin Gubisch wird Zimmer 88, bestimmt Worte .90 Wagen, leer oder beladen, ““ g 8 2 8 „Heinrich eudorf⸗Platendorf bisher vermißt, in Geldlaz. er 2. Inf. Dir. 32179 E, 32180 F, 32182 PF, 32797 F, 1916, Vorm. Uhr. Konkursverwalter: heute, am 16. März 1916, Vormittags Kattowitz der 14⸗ März 1916 auf der Gleiswage wiegen zu lassen ab⸗ Nr. 26 (s. auch Res.⸗Fußart.⸗Regt. Nr. 14). Wilf Gefgsch. (A. N.) 1“ 3 7. Kompagnie. 32798 F. 33161 P, 33162 , 33164 F, Bezirksnotar Baumetz in Kirchbausen. 49 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Köniali ches Amtsgericht geändert in 90 Verwägungen auf der gioniere: Regimenter Nr. 19, 23, 24, 25. Bataillone: II. Nr. 2, Wilson, Herm, Friedrichsfeld, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Georg H 2 vnn. Gr. Schmograu bisher verwundtt, 8 F. 33342 P, 33381 PF, 33382 F, Offener eeeö 8688 8 8. 288 8 48 830] n. e 62 I. Nr. 6, I. Nr. 7, I. Nr. 9, I. Nr. 11, III. Nr. 16, III. Nr. 28: Gefr. Ad vr Sdn; 8 Faen as⸗ Quilisch, Richard Res. bas 33384 F, 33385 F, 33386 F, 33388 F, rungsanmeldefrist pril 1916. belm Glathe in Niederoderw tz. Anmelde⸗ gdeburg. 778 n geben e eiligten Güter⸗ - eg. d. es⸗e Keha Kch wers e,. „9. 2,7. 2 Gefr. Adolf Jucknies, Uszballen, bis . vermißt, in Gefgsch. (A. N.) —. Birkenberge bisher verwundet, in 33401 E, 33402 F, 33404 p, 33405 b. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin frist bis zum 4 April 1916. Wahltermin Konrursverfahren. abfertigungen sowie das Auskunftsbureau Reserve⸗Bataillon Nr. 39. Pionier⸗Kompagnie Nr. 103; Reserve⸗ Gefr. Johannes Koch, Berlin, bisher vermißt, in Gercsegs (A. N.) tt B G efgsch. (A. N.) G 1 33406 F, 33408 F, 33413 P, 33414 F, am Freitag, den 14. April 1916, und Prüfungstermin am 14. April Das Konkursverfahren über den Nachlaß hier, Bahnhof Alexanderplatz. Kompagnien Nr. 85 und 89; 1. Landwehr⸗Kompagnie des IV. Walter, Herbert Grüben bisher verwundet und vermißt, wat. ner, Berthold Auras bisher vermißt, verwundct. 33416 F, 33485 P, 33486 1, 33488 FP, Vormittags 11 Uhr. 1916, Vormittags 10 Uhr. Offener des am 18. Juni 1915 in Frankreich ge.] BBerlin, den 13. März 1916. Armeekorps (s. III. Pionier⸗Batl. Nr. 16) und 2. des XVI. verwundet und in Gefgsch. Prüfer, Nikolaus Meserit bisher verwundet, f† Res. Feld⸗ 33497 P, 33498 F, 33500 F, 33573 F, Amtsgerichtssekretär Alber. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April fallenen und in Magdeburg, Schenken⸗ Königliche Eisenbahndixrektion. Armeekorps. Minenwerfer⸗Kompagnien Nr. 19, 21 33, 233. Splettstö laz. 11 des I. Res. K. 8 ““ Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. plettstöser, Aug. Pammin, bish. schw. verw., Res. Feldlaz. 10.

295,70 33578 22 7 f 33578 8 - 6. 5 af 2 8 8 8 33574 F, 33576 P, 33577 P, 33578 F, bas ei [77870]]¹¹0 dorfstr. 4, wohnhaft gewesenen Bank Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 177. 8 Berichtigung früherer Angaben. 8 9 8. Kompagnie. 9

33580 PF, 33581 F, 33582 F, 33584 F. Zittau, den 16. März 1916. vorstehers Karl Stehle wird nach er. [78156] . 33972 9 83018 v. 23790, 8ehe.h. eeecnee nen,sedern, Len Königliches Amtsgericht. 1 8 Schlußverteilung hierdurch auf⸗ .— Eerre Rehwceer wecene IV. Eisenbahn⸗Re⸗ 8 4. Kompagnie böner, sa bisb. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur ZoEq18. 8 s 12 I 8 8 Iftigkeit po giment Nr. 4. enbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 40. T Mzbi zst. * e5, Karl Bahlingen bisher vermißt. w „F K 2- 88880 1 33392 p, Micdrga“d Se k18 fhert,g9 .ge⸗ 1- 1t. Min b e. Ferusprech. Abtetimag Rie. 2⸗ va E Rudolph, Paul vermißt, in Gefgsch. 8 ½ 138, Gustav, Goldap, bish. schwer verw. E“ :33429 k, 33430 56 33432 verwalter ist der Kaufmann Carl Schaeser armen. Konkursverfahren. [77821] 3 bogen auf entölte Nelken und entölte Nelken⸗ Nr. 6 und 41. Etappen⸗Fernsprechdepot der Bugarmee. Feld⸗ Münch, Robert Thengen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Feibian en des 1“ 33433 F, 33434 F, 33436 P, 334 . Fras 3 chmidt, Richard, Rosow. bish. ve. nist 1 8 32 ““ 4 pflicht bis zum 31. März 1916. An⸗ mögen der Ehefrau Meinol Dietz, Das Konkursverfahren über den Nach⸗ nd Seeta etrocknet, au emahlen, 2 8 - 9 . z 1 1 ““ . vermißt, war i. Laz., jetzt b. d. Tr. e 8 8888 8 1 8 3512 F. meldefrist bis zum 5. April 1916. Klara geb. Pellenthal. Se laß des Gasthauspächters Gustav E“ die 2. bave⸗ park Brüssel für Belgien. Personen⸗Kraftwagenpark Metz. nüfs. Senaust öö Sn ee e. verw., ver. ir vermißt. henee bisher deömnsr war ver⸗ 92 F, 33509 F, 20 33529 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Firma Barmer Schuhhaus H. Hüls⸗ vLouis Wenzel in Krumbach wird nach rischen Staatseisenbahnen und der daran strain: Feld⸗Train⸗ Eskadron des VII. Armeekorps. Leichte Kem 8 8ki Franz s--.. eps. dish veraeer 8 Gefgsch G 8 8 S⸗ Lg niE. r 8 7 2 bh. D S . . 1N. ompagnie.

33517 F, 33518 F, 33520 PF, 33529 F. 33530 F, 33532 F, 33549 P, 33550 F gnb nha,erpeh Lng. rg E. 8 nheeseehes fid, faßshan der Aörbestegng des Schlußtermins hierdurch anschließenden Lokalbahnen gilt diese Proviantkolonne Nr. 1 der 50. Infanterie⸗Divifion. Reserve⸗ Jäger lnicht Jügerl, Wilhelm Gelfenkirchen war i. Laz, Müller Paul Dt.⸗Wilmersdorf hisher vermi

bene hees, Sun mer 10, s hegeesecene vsarelerse inr. . . den 15. März 1916 beltietemg ghcht. usfunft gehen die dns = Fuhwarkkolonnen Nr. 43 und 99. Magarin⸗ Fuhrparkkolennn⸗ Re jeßt heim Ers. Batl⸗ (Zimmermann, August Schmierch. beeee kemene ee 335* 28 4 8 8 2 9 1 3 3 8, . 8 S 4 8 6 3 8 8 4 g 8 5 8 8 . 6663 4 4 2 8 8 e er i 8. 3 . 9 i ) 8 . 8 1 484 71 1 b AHN, aab6t F. 33568 F, 33593 P, 33594 F, Siig d. ens ee 1n6. 18g ashs⸗ 5 Feschlaß vam 18 88 Königliches Amtsgericht. Auskunftsbureau hier, Be nbof Alexander⸗ r. 139. Divisions⸗Brückentrain Nr. 56. Kiehn Uünich Rie ee.eZeeö.-Ie Baumgart . . 33596 F, 2583 G. 33709 F, 33710 F, Köntgliches Amtsgericht. estäͤtigt ist, hierdurch aufgehben. Nouwied. [78050] platz. kanitäts⸗Formationen: Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 2 des XIV. Kasel lnicht Rasell, Max Sömmerda leicht verwundet. 11“ Feldlaz. 4 nes xXX schwer verwundet,

33717 F, 33718 F, 33720 F, Jarotschin. (779871 Seecg alegte tee en. . Der Konkurg über den Nachlaß Ides Verlin, den 16. März 1916. nd Nr. 2 des XXI. Armeekorps sowie Nr. 66; Reserve⸗Sanitäts⸗ Tamprath inicht Ramprathl, Fritz Cilenberg leicht v. Barsch, Karl Zehden bisher vermißt, verwundet.

33921 pFf 33399 f 33924 F 3 . 1 Ei ektion. 8 i fni S 8 8 1 vurnrwke 8. 1 8 . 9 8 3 h. den eeease Lags.. 9. Or Königliche ompagnien Nr. 6 und 56. Feldlazarett Nr. 2 der 121. Infanterie⸗ Schlubowski 8 ggn Waplitz e g.en. Richard, bish. vermitt, f an sein. Wunden. 334 8 933 8 34 s8 3342 8₰ 9. 8 4 1 55 ach 0 2. Dir6 8 8 8 21 1 3. Vr. 11u“] 8 . VB Korfk is 5 er ör. 8& ccsr, Zasas 1, Z38 k Z38 1, dee g Laazsn geres abefess, den Fersseeenedenesaneneag eg bndd nnach Abhalnng des Shlutemins (Ehenbe nc.Labwenbdeutscher Gatee. . Dwfswn. Tvoruschka, Aug, Bielschowit, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Füteln. 5 Khngsszesch et verrmmdet. f Fcße 33 7, 3⁵ b 2* 7 7 352 8 7 b 2 2 9, 6 g t 8 8 V 3 3 r * 8 . 1 8 8 8 2 . 8 C. 5 526 areiß Stantsz in Jarotschin ist am und Verteilung der Masse hierdurch auf verkehr (Besonderes deft 7). Mit iemierungs⸗Bataillone. 8 11. Kompagnie. EP ““

33569 F, 33570 F 33572 F, 33601 F, M 916. *ℳ 3 mögen des Fuͤhrunternehmers Karl 1 1 z 8 1 9 8 Sg 8 F E 8 1 8 8 3969 F, 33570 EF, 33572 1I. März 1916, Vorm. 10,20 Uhr, das Pistor in Barmen, gleichzeitig in seiner den 15. März 1916. sofortiger Gültigkeit wird bis auf Widerruf, sriegsbekleidungsamt des XV. Armeekorps. Allstedt, Friedrich, Hasselfelde, bisber verw., in Gefgsch. (A. N.) Nickel, Gustav 8n bethen bisher schwer derwundet, Fest 8 7 1 8

33602 F, 33604 F, 33617 F, 33618 F, Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Ei 8 G ür pi 81 33620 F., 33621 F. 33622 kv 33624 1-; I1u““ Eigenschaft als alleiniger Inhaber der j längstens für die Kriegsdauer, für roben, 1. 81 12. Kom rie. Laz. Cüftrin. 38839 5 88 8. 8e 8 38821 F. easver ete n, nenese e ae atnh Firma Pieper & Pistor in Barmen, Königliches Amtsgericht. nicht gemahlenen Phonolith (Klitngstein) Gendarmerie⸗Brigade. Kadel luicht Kabell, Georg leicht verwundet. 1 ee. 33642 F, 33644 F. 33645 F 33646 1 sum 15. Mat 1916. Erste Gläubiger⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs, Kastatt. [78051] von Kempenich nach Diesdorf (Lothr.) 5* mnn. nn x emes Siefert, Wilhelm, Degenfeld, bisher verw., in Gefgsch. (A. N.) Zibull, August Gr. Her 33648 F, 33649 F. 33650 bk. 33652 F, hersammlung am 28 April 1916 stermine vom 25. Februar 1916 ange. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Frachtsaß von 48 für 100 kg bet Aufgabe V f ““ 4 8 9 Vermenau bisher vermwundet, vemnißt. . 1“ 8 1 - inommene Zwanasvergleich durch rechts. mögen des Landwirts und Manufak⸗ von Ladungen von mindestens 10 000 kg orbemerkun g. Nachtrag. 85 12. Kompagnie.

2. Kompagnie. Biesenthal, Alerander Hannover hish. vermißt, in Geigsch.

33653 F, 33654 F, 33656 F, 33713 F, Shoe⁴“ Mrefunnaktermin m 9 Sni 2 2 . * 8 8 3 5. 1 8 1 33714 F. 33716 F. 33781 336989 p; 1 greeperseeseecg- 77 kräftigen Beschluß vom 25. Februar 1916 turwarenhändlers Franz Josef eingeführt. Cöln, den 16. März 1916. di G . 8 88 16 85 1 8 6 4 e 8 1 8 8 33662 F, 1- nsnenas, Rebanneannchung (7befitigt sst, hierdurch aufgehoben. Melcher von Muggensturm wurde nach; bnigliche Eisenbahnbireklion, e mittels der behördlichen Gefangenenlisten Kühn, Emil Goldhach, Wehlau i. Gsgsch. (17. 11. 14). Kieinski lnicht Kitzinski]l, Josef Grätz bisher schwer Nr. 7435 F. 7680 10, 7681 n, 7695 P, er dorf⸗ 258deh-s⸗ 86 An Stelle des Barmen, den 13. März 1916. rechtsträftig b⸗stätigtem Zwangsvergleich auch namens der beteiligten Verwaltungen. tus Feindesland eingehenden Mitteilungen über 3. Kompagnie. aan⸗verwundet. Feldlaz. 19. M 7946 , 7947 P, 7949 h, 7976 à, 7996 n, hne geschiedenen Vorstandsmit Uieds Frie Königliches Amtsgericht. 3. 82 Mhebsben. [78054] v“ seutsche, in G efang en schaft geratene oder daselbst Elsner, Paul Heebpe. Kolchehis verwundet (23. 11. 14), Komitsch, hee g. ge 1 bisher schwer verwundet, 7997 E, 7998 E, 7999 E, 8004 p ö. 1 9 eh 1 . 8 tt. 13. März . üter⸗ jetzt b. d. Tr. 8 8 in einem Krgs. Laz. 1 r2919 1. 3943 5, 9938 k, 8048 8, 591 g, pes Neaerbeiteran dekntgr iinonmerun. aaaegeshe-sahren. seisssn Der Jershisschraide Brht Antsetchve Sren Redrege Gtgattn e estorbene Heeresangehäörige werden, soweit die 5ebwel, dus Feihed Lbeawudet C9 12. 10) Lingnau, Julus Gee Bossen böder vemeundetz f Zeidlan 9. 8055 E, 8062 f, 8072 E, 8095 E, 8101 E, Eichstätt, 16. März 1916. Augr [matingen. [77831] auf Widerruf, längstens für die Dauer , „2. 1 1 Ahensg b 8 4. Kompagnie. Meits 11““ bn. 8 8102 E, 8143 E, 8152 E, 8153 E, 8154 E, K. Amtsgericht. des gss 18. seisnsat a. Das Konkursverfahren über das Ner. des Krieges, wird für rohen, nicht ge⸗ achricht von der Truppe nicht bestätigt werden Gerckens, Willp Hamtburg leicht verw. (18. 11. 14) . Fran K. 8* bei 8186 E, 8190 k, 8194 E, 8198 E, 8202 P, Flensbursg. [7Jborf Hauptstraße 30, wohnhaft gewesenen mögen der Firma Edmund Schlösser mahlenen Phonolith (Klingstein) von age n, mit dem Zusa 6 „A. N.“ d h Ausl 9 G Zentz, Fritz Berlin schwer verwundet (30. 8. 15) Malz, Adolf Trebitz as eber 8 4 1.7 ef. Div. 9 5 2 8892 88 886 89 erc. Eintragun 5. in das Genossensch Kaufmanns Karl Engelhardt ist zur Rache he B F Fenpfanch . 8 2328 7 48 b ü: 8 „A1. N. h. „Auslands⸗ Behrendt, ““ Niederbarnim verw. (22. 11.14). Wenk. Gustav Kalthof bisher vermißt, war vertz. sehe d. d n 8216 E, 3 E, 8227 E, 8230 E, 8231 E, 8 1; 8 Ver⸗ Adolf Schmitz, Josephine geborene Breuer, Frachtsatz von 36 für g a ilitärdi ich bis ätiat.“ 8 5. Kompagnie. 6 Feah de hern e matiet 8241 F, 8246 P, 8248 E, 8260 E, 8268 L., Fefilter vom 14. März 1916 bet Füsen. —— Ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ gabe 28½, Ladungen von mindestenk hricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt, Fleischer, Fritz Bretzlau vermundet (23. 6. 15). 1. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8271 P). b-e serrsec veeeeifegaehasn öö“ termine vom 18. Februar 1916 ange⸗ 10 000 kg eingeführt. Cöln, den 16 Män veröffentlicht. 7. Kompagnie. 1111 Franz, Schütze Taberlack bisher verwundeh Feld⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, vagen geg nommene Zwangsvergleich durch rechts. 1916. Königliche Eisenbahndirektion, Fesa⸗ 8 Heinrich, Josef Weier im Thal in Gefosch. (31. 5. 15). lag. 2 des XVII. A. K. .

chränkter Haftpflicht in Söruph Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 2 kraͤftigen Beschluß vom 18. Februar 1916 auch namens der beteiligten Verwaltungen 8. Kompagnie. ,2. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie.

angemeldet am 6. März 1916, Vormittags 2 8 8 b Her Sitz der Genossenschaft ist rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Fe . e e⸗ 8 ½ Uhr. Ebrup. t biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. G6. Daub, Gottlieb, Karl Pforzheun schwer verw. (23. 5. 15). Ostwald, Otto, Schutze —* Reuendorf hisber schwer verwunden,

Rheydt, den 7 März 1916. 2 ce 3 6 Ratingen, den 9 März 1916. [78158] ch WMeichsner [nicht Mei Ff 72 1 gh. ü . E8“ lensburg. Königliches Amtsgerkemögensstücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgis er [ni eißnerl, Josef (2. Komp.), Neuwalde, verw. 9. 8 Res. Laz. Hohensalza. Kgl. Amtsgericht. 1. 8 8 8 iger über die Erstattung der Auslagen Königliches Amtsgericht. .2 e denee8. en soft niger lerff, Gustav (4. Komp.) Wittenberge bisher verwundet, Gefr. Wilh. Göbel Z.enns⸗ a verw. 8. 10. 8

33412 % 22 E 18 zn Iserlohn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Ver, Mittweida. [77965] stengel (Rückstände der Nelkenölfabrikatlon) fliegertruppe. Kraftradfahrer⸗Abteilung Nr. 8. Kraftwagen⸗ 8. Kompagnie. S 3

m 9

u1 U

* —1.

1 b Frank furt, Oder. [7788 8 AA““ 1 7- Feldl de Farbe 8 2 1 4 Schwelm. [77686] enn 3, 412 und die Gewährung einer Vergütung ans Remscheid. [77966] Geltung hat die Reichsbahnstation Kurzel 7 Feldlaz. 4 der 4. 0 Barde⸗Inf. Div. Gilbert, Jakob Hahn, Darmstadt verwundet (12. 5. 5 Grenadier⸗Regiment Nr. 2. In das Musterregister ist eingetragen: .6 ö Mitglieder des Gläubigerausschusses der Kontursverfahren. die Bezeichnung Kurzel⸗Ueweiler erhalten. fahlmann, Richard (8. Komp.) Minden bish. schwer perw, Fischer, Bernhard Belgard verwunset 8s 6 8 Schulze, Ernst Gustav Albert 8 Komp.) Rohrsdorf Greisen. . ormittags I11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Müller Geueraldirektion sSsSsdagenlocher, Emil Porzheum verw. u. vermißt (7. 5. 15). Heldt, Emil (6. Komp.) Pyritz leicht verwundet.

Henkels in Langerfeld bat für die unter Nr. 1028 eing⸗ 6 ener Spitzenmuster! 1 8 ichen Amtsgerichte Berlin⸗Wedding in in Remscheid wird eingestellt, da eine] der K. Württ. Staatseisenbahnen. Ebüh