1916 / 67 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 5

Berlusstlisten. (Pr. 483.) 1 18. März 1916. 18. März 1218. 11““ Deutsche Verlustlisten.

11680

Nachtrag. Pallul, Karl Kl. Budlacken, Wehlau gefallen. 1.“ “““ ““ Bayerische Verlustliste Nr. 255. 8 Fuszartillerie⸗Munitions⸗Kolonne 279 (Staffel 7). Zu Verlustliste Nr. 52.

Lehnert, Georg Bützow, Schwerin leicht verwundet. Wachtm. Mathias Hesse Nürnberg, Mittelfr. gefallen. 5. Infanterie⸗Regiment. 5. K. ompagnie.

g. 88 leicht ver⸗ . Oblt. Ernst Kempte Kiel leicht verwundet, b. d. Tr. 4 hüehe 2 Inlan 1— 5 om Cöö 8 3. Feld⸗Kompagnie. Zolt Heyn Stettin leicht verwundet. (Fortsetzung von Seite 11668.) Schwere Proviant⸗Kolonne 1 (11. Inf.⸗Div.). Wünsche, Friedrich noch vermißt. Gerichtigung hiezu in V.

1 5. 1 Phis⸗ 18 schw wundet. öö Guben in Gefgsch. Landwe 8 G A WWö 8 Nr. 219 ist als unzutreffend zu streichen Fefr. Vitus⸗ Bririus Cöln⸗Ehrenfeld durch Unfall Willan, Angust Nieden, Johannisburg schwer ver Oblt. Werner Lehmann Gube Gefgsch 2 roß. Anton Ertingen, Württbg. vermißt. 8 II1111““ Gefr. Vitus 11 821 8 Sn n“, Aolf Drygallen, Johannisburg schwer verwundet. Ein. Wilbeim Turc. Lüdenscheid b. d. Tr. 88 8. b 7. Kompagnie. EKge .eeeeeeee V Nef⸗ . rich W B Gefgsch. ; Axenz, Josef Ndr. Bettingen, Daun gefallen (31. 5. 15) 4. Feld⸗Kompagnie. Väöfeldw. Heinrich Wegener Bremen in Gefg

8

8 1 188s Sanitäts⸗Kompagnie 2 I. A.⸗K Schad, Georg, bish. vermißt, in Gefgsch. (nach priv. Mi G 1 uiffz. Georg Kohl Rittersbach, Mittelfr. schw. verw. gest. 8 . 8, 8 Bt, in Gefgasch. (nach priv. Mittlg.) Ser gefallen (21. 5. w 8 8 B leich p t. . 3 Fröhle Andreas Dünz 5b 8 8 8 Sande, Stormarn gefallen (21. 5. 15) 3 348 18 Gefr. Mar Dugi Breslau leicht verwunde Meyringer, Hugo Moosham, Oberpf. 1 1, Andreas Dünzing, Oberb. leicht verwundet. Pluntke, Adalbert ande, Steo glen 1 1 Utffz. Hermann Berndt Se pehe Glogau schwer verwundet. eE ehe vzas ne⸗ 8 8 M. 44 5 Hug rpf gefallen O eie e Zu Berluftliste Nr. 55. Kolks, Johann Vehlingen. Rees I. v. (29. 12, 14), z. Tr. zur. 5. Feld⸗Kompagnie. G (Fischer, Abau S. I11u“““ alü 8 7 F-weepe- 3 G Hoff, Fan Förderstedt, Calbe I. v. (29. 4. 15), z. Tr. zur. Kindermann, Nboolf Valdorf, Herford in Gefgsch. (A. N.) Gnacinski, Johann Exin, Schubin tödlich veruuglückt. 1. Landsturm⸗Fusgrtillerie⸗Bataillon I. A. ℳ. 2. Kompagnie. Gefr.⸗nicht Inf.) Sebastian Brenner, bish 22* Tr f 2 2 zregor NAsg Pz 8 r90 8 8 8 bkas sgeseenen Qetjen, Hermann Bremen 25 e A h 18). 8 8. S- a u“ Kraftradfahrer⸗Abteilung Nr. 3. Huber, Gregor Achdorf, Niederb. gest. 22. 4. 15. Blei 3. Komp 2 ie. Zu Berlustliste Nr. 57. Mittler, Carl Hubert Obercasse 8— „Bienk, Emil Wolla, Neidenburg schwer üeRctxse Goldmann, Leopold Karchowitz, Gleiwitz tödl. verungl. 2. Landsturm⸗Fnssartillerie- Vataillon I. A-n. eimehl, Karl Dittweiler, Pfalz I. verw., b. d. Truppe. Landwehr⸗Infanterie⸗Regtment Nr. 2. 5. Ko mpagnic 2 b ionier⸗Kegiment Nr. 24. uu“ 1., Batterie. Schmelcher, J S 8 11 . . 1 . 4 kert in eeees -heer Pearh deehedenaß Kehdingen wv Beee, vrahans 8 Kraftwagenpark Brüssel für Belgien. 1 Finkl, Rupert Dinkelscherben, Schwaben leicht verwundet. 8 Ser, Johann, Petenhausen, Seese Eöö Nr. 138 ist als unzutrefsend zu streichen.) Schröder J, Johann (4. Esk.) Neulandermoor, Kehdingen 8 Landsturm⸗Fußartillerie-Bat Zu 1 8 Z. L Fuß⸗ ⸗⸗Bataillon III. A.⸗K. 8 b Zu Verlustliste Nr. 59. Gefr. Franz Trammowski Pr.⸗Stargard I. v., b. d. Tr. . 2 1. Kompagnie. 2 h 8 27. Braun Jakob O 5 5 fc 2 9 MsIor. 93 eErre.- g. 5 Gef 8 Hei b 4 18 Hoer Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 5. Hanspach, Paul Oberseifersdorf, Bautzen vermißt (Sber. Hen Fehee —. Tehemnu . Bra 0 —e Oberpf d. Unfall schwer verletzt. Boetsch, Alexander Burgfelden, Elsaß I. verw., b. d. Tr. Gefr. Heinrich Honsel, bich. verw., auch vermißlt. Nethn A 8 8 Pionier⸗Regiment. Armi Batai Zu Verlustliste Nr. 76 Gefr. Ott f . Esk.) Burzlaff, Belgard, P. verw. 2 b 1, 9. Philipp Hörscheid, D vermißt. SEAETTmEAETEArT IR Exrn es. erungs⸗Bataillon Nr. 5. 8 erlustliste Nr. Gefr. Otto Zeitel (I. Esk.) b 8 Oeffling, Philipp Hörscheid, Daun 3. Kompagnie. Utffz. G Hub ü 1 o““ gar 1 z. Georg Huber Dragoner⸗Regiment Nr. 6. n ’¹ 8 D;ef; 4 1 g. 2. 8 er 8 j. Richard Weise Mainz leicht verwundet. ef s, Hermann Homberg, Mörs schwer verwundet. Mittelfr. d. Unfall I. verl. Obermeier, Joseph bish. verwundet, auch vermißt Ltn. d. R. u. Adj. Richard Weise Mainz 1 fs, H H 1 eee 8. Kanpaxnie. Schwarzfischer, Franz, bish. verw., auch vermißt. Leichte Proviantkolonne Nr. 1 der 50. Jufanterie⸗Division. 1. K D er⸗Regiment Nr. 15. üeeee Beichte Ggcgte Saahx 8 AE 86 —1. Kompagnie. 6 W 9 Fesira⸗ 7. 2 3 5 Hans, Jakob 6 vn) 8 Waltenheim Straßburg durch Un⸗ Pionier⸗Regiment Nr. 25. Schwientek, Adam Dammratsch, Oppeln infolge Krankh. Atterer, Jakob L. berhausen, Schwaben schwer verwundet. Wallner, Johann Wallner am Wald, Oberb. I. verw., Zu Verlustliste Nr. 79. —5— . Esk. W 8 2. Res Rückt H 8 8 . 88 I vvge⸗ v Simmet ranz, bish. EEEE11“ AAööö Tr. e. ece neeagg- Eeder aan 8 8 3. Pionier⸗Bataillon, Ingolstadt. Armierungs⸗Bataillon Nr. 10. h, Franz, bish. verw, auch vermißt 1 2* bet, Db. d. „. 2 Eiheeheffee dalde qbv. d. d. b 1 8 8 d 9 ; 5 8 ) Bielwiese, Stei efallen 14“*“ 8 ) wi. ö6e6 Langer, Kaspar Ocheers chagnie leicht verwundet Zu Berlustliste Nr. 88. g rlich (2. Esk.) Bielwiese, Steinau & . sefr. Hans R Winsbach, Mi 1 fall lei 8 ger, 91. . Ir. leicht ve 8 8 88 8†.e9) enrhicbres. LE J. v. III. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. vSeemahhbesteasgesssasetsa acfe leicht verletzt. Faulhaber, Johank Oberpleichseld, Umterfr. leicht verv. 1“ Fufant . varebe det drnr c hhhh hsrasben⸗ Willer, Otto (8. Komp.), Groß Wunneschin, Lauenburg i. P., schw. v. 1 Neubauer, Heinrich, Fahrer Bruc Oberfr. leicht verw. Ninger, Lorenz Untertheres, Unterfr. leicht verwundet. Utffz. Georg Richthammer, bish. I. verw., auch vermißt. ch det M ser 1 2. Kompagnie. Snnd wehr⸗Beafanterie⸗Regimens Nr. 1. 7. Kompagni schwer verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 1. Sergt. Johann Senft Ohb isenheim, Unterfr. leicht ver iebauer, Joseph, bish. sch erw. a. rmiß ““ s, Paderborn d. Unfall verletzt. schwe 8 , . Sergt. Johann Senf Obereisenheim, Unterfr. leicht verw. auer, Joseph, bish. schw. verw., auch vermißt. 8e Väubous, 8 erbcg nfah verlet. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 139. Lenk, Wilhelm Hartbruch leicht verwundet. Endres, Nikolaus, Karlstadt, Unterfr., inf. Krankh. gest. 21. 2. 16. 5 1 9 3 2 11“ L 2

8 h 8* zig. Trier gefallen (4. 5. 15). Mißlbe aver Ingolstadt, Oberb. gefalle . Reinert, Wilhelm Merzig. Trier gef Nißlbe - Ingolstadt, Oberb. gefallen. Armierungs⸗Bataillon Nr. 1. 17. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompa Kuhfuß, August Hilkenbreden, Hameln leicht v. (13. 5. 15). 4. Batterie. Laible, Jakob Mahanoyeity, Nordam. leicht verwundet. AeEEEsTmITEEESmEnErEMü-FIT IrT EMAX EAANEIRSnx HEIxxTv 8 4. Kompagnie. Hartl II, Johann, ist noch bvermißt. (Berichtigung hierzu in V. v11A1AA4“ 8 A2 SHe 13 ö1“ olge K ar khei 5 8 in Gefgsch. (A. N.) Ltn. d. R. Karl Lueg Ardey, Hamm leicht verwundet. Uhlemann, Emil Börnichen, Flöha infolge Krankheit. e- Armirrungs⸗Bataillon Nr. 4. in Gefgsch. (A. N., eu1“ he T n 8 3 2⸗ . gS. 8 4 8 3 2. B 2;491 Ee agn 23. Infanterie⸗Regiment. 1. Kom Hansen, Wilhelm Brünen, Rees vermißt. Versonen⸗Kraftwagenpark Metz. Jatterie. Litschgy, Eugen Ensisheim, Elfaß I. verw., b. d. Truppe. 8 8 d Affz. Emil Brandemann (I1. Esk.), Rethwisch, Steinburg, verw. bt, Robert Idstein, Untertaunus vermißt. 8 Werrenrath, Fritz Remscheid vermißt. Feld⸗Train⸗Eskadron des VII. Armeekorps. gefr. Adam Mehl Zirndorf Mittelfr. I. verw., b. d Truppe —. Kompagni 8 8 ““ G b ritz, Hugo Aachen vermißt. Cordes, Alb. (Fuhrpark⸗Kol. Nr. 1), Bösensell, Münster, gefallen. Ziegler, Johann Simonshofen, Mittelfr. schwer verwundet. Utffz. Georg Fösch vhelcusen, un d. Unfall I. verl. Utffz. Faver Dischinger, bish. schw. verw. gefallen. Blumenthal, Friedrich Gelsenkirchen leicht verwundet. Hen 1. Pionier⸗Bataillon, München. 18 3. Kom in b 8 . Reischl, Paver Klafferstraß, Niederb. I. verw., b. d. Tr. 8 ren 5. 4 8 8 8 8 . 11 2 fall verletzt. Schröer, Anton (2. Feld⸗Komp.) Hüsten, Arnsberg schw. v. Gruber, Johann Beingries, Oberpf. leicht verwundet. b. d Truppe. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. ompagnie. Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 4. 8 6. Infanterie⸗Regiment. 10. Kom pagnie. 8 . 8. K . hausen, Wes lland Heiken, Friedrich Karl Alstaden, Mülheim inf. Krankhe Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron des VII. Armeekorps. Driesener, Richard (8. Komp.) Kaltenhausen, Westhavelland 1 „Fr ch

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 89. Peters, Friedrich Ovelgönne, Oldenburg infolge Krankheit. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 3 8 L.8. he6, FEnh Nesssch haefe. v“ 16 5. J 3 Res. P 8 Nr. 79) Würt⸗ . 8 3 · v. L „v Oberfeld inf. Krankh. gest. 22. 2. 16. 1 . Jufanterie⸗Regiment. 3 K b 2 bert, Karl (Res. Pion. Komp. Nr. 79) Freudenstadt, Wür E 8 1 1 2 g . 3. Kompagniece.

Eskadron des IV. Armeekorps. Lam 8 E11“ 8 8 Ofß.⸗Stellv. Wilhelm Vogel Marktsteft, Unterfr. —⸗ verw. v Feser Soseph hisrk hsh Gefr 1t. Seg refpen Mieste, Gardelegen leicht verwundet. it, Domi Kae-. Pion Bonn, verletzt. Divisions⸗Brückentrain Nr. 56. . Anton Burger 88 Bamberg, e .-nLeneen Weitere Verluste. Fese 8 seph, bish. J. verm, auch vermißt. Schaper Friedrich Kathendorf, Gardelegen leicht verw. Schmitz, Dominikus (Res. Pion. Komp. Nr. 80), Bonn, mper, Heinrich Schönbvöcken, Lübeck gefallen. tfz. Wilhelm Eckel, Roggenburg, Schwaben, d. Unf. schw. verl. (Näheres beim Nachweise⸗Bureau des K. Ba erischen Kriegs⸗ Nwwig . IJnfanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie. wezahässhesBvscesesebeet Amdtentsmecdsattn Ahähmeseesʒʒm w s ioni ie Nr. 85. lozdrzyck, Jgnaz Grabonog, Gostyn schwer Gefr. Andreas Kefer, Friedberg, Oberb., tödl. verungl. 28. 2. 16. ministeriums München Elisenstraße 22 2 zu erfahren 8 Gefr. Sebastien Wilhelm, bish. I. verm, auch vermißt. xe 1“ ,,· höh, Franz Mechtersheim, Pfalz tödl. verungl. 28. 2. 16. 1“ 12. Kompagnie. Feldartillerie⸗Regimen 8 . eller, Karl Köslin leich b

W 3 1“ Hächert, Heinr. Albersweiler, Pfalz tödl. verungl. 28. 2. 16. „& . 2) Okfiziere: Gefr. Heinrich Scherrer, bish. schm ver Kaltwasser, Friedrich (1. Battr.) Düsseldorf bisher ver⸗ Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XIV. Armeekorps. nzeneder, Xaver Sonderham, Niederb. tödl. verungl. Ebermayer, Maximilian, Oberst Aschaffenburg, Unterfr. H Feyhrhn (nicht Hard bch. Fer ä Sae .

1 Ufenc ter), Heinrich, bish. I. verw., auch vermißt aih di.g . . .X“ vr.e crcreegia rtchek Kaaa67,86G, 28. 2. 10 8 inf. Krankheit gestorben 9. 2. 16. 2. 8 bish. lI. „auch ßt. „in Gefgsch. (A. N. serve⸗P nie Nr. 89. Uffs. Josef HOeck Durmersheim, 2 He chriftian. Oberohm f z 3 3 2 L Inf. Pi Oetzel, Andreas 1.“ bisher leicht ver⸗ weepegeredepbegh ereer ges bisher schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Maag Kleinsteinbach, Karlsruhe leicht ver bert, Christian, Oberohmbach Pfalz, tödl. verungl. 28, 2. 16. Lh. dn. ven ö“ In Verlusltne nr. 98. v11““ ldet, gefallen Utffz. Hartmann Müller Cassel bisher schwer der. Gefr. Camille Mechler Wünheim, Gebweiler gefallen. imer, Ludwig Dietschweiler, Pfalz schwer verwimdet. e3f43 „& Unfall leicht verletzt. 15. Infanterie⸗Regimen wundet gemeldet, ge⸗ 3 gemeldet, gefallen. Peter, Hermann Balg, Baden leicht verwunder. vinger, Johann Speyer leicht verw., b. d. Truppe. Graf, Eduard, Ritter von, Gen.-Ltn. z. D. Bayreuth s bJI““ 19 Kompagnie. HͤͤͤͤͤͤsͤB„Kice‚nig, Joham Knitenengerz bisher schwser verwundet, †. 3 offinger, Ifwvor Rheinbausen, Karloruhe leicht verm⸗ 8 verwundet, gestorben 3. 3. 16. Kartmann (nicht Karlmann), Konrad. Sahg b 8 2 1.“ sbach schwer verwunde Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 6. b) Unteroffiziere d M schaften: serve⸗ : t Nr. 14. 1 Theobald, Hermann Robern, Mosbach schwer v. b Sügigs nesgegs 1 8 qqEEEEö6ö6ö6 f

beg-ss v- 8 egee Coblenz Pionier⸗Kompagnie Nr. 103. Rheinschmirtt, Karl Neuenheim, Heidelberg leicht ver Rüller, Erwin Schönwald, Oberfr. gefallen. Becker II, Heinrich, Inf. Kirchheimbolanden, Pfalz I. ver. 18g. EI“ Sanit. Sergt. Franz Düren (6. Bat tr.) Vallend nn hin Se utff. Lovold Mägerle Benuklyn biuber verwundet, f. Kuentz, Armand Gundolsheim, Gebvweiler schwer verwund 5 Ecker, Jakob, Inf. Nußdorf, Pfalz schwer verwundet. 8 1“ 1. Jäger⸗Bataillon. 2. Kompagnie.

leicht verw., b. d. Tr. gem. v. Fußart. Nr. 26. z. L 2 Schwendemann, Joh., Baptist, Wünheim, Gebweiler, gefall Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 208. Feß, Adolf, Inf. Wattweiler, Pfalz leicht verwundet Richter, Alfred bisher vermißt, gefallen.

HeEeFg neahase 8 Vioni · 8 XVI. . Hurst, Christian Oberweier, Offenburg gefallen. Limmer, Joseph Neukirchen, Oberb. d. Unfall I. verl. Feß, Jakob, Inf. Rimschweiler, Pfalz durch Unfall I. verletzt. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26. 2. 1““ gücreag Armeekorps 82 Georg Kappel, Offenburg gefallen. e 1 es, Karl, Inf. Tauberrettersheim, Unterfr., schw. v., gest. 13.2. 16. 1 Zu Verlustliste Nr. 140. Gefr. Wilh. Trappmann (1. Battr.), Mülheim⸗Broich, schw. v. BPöger, Johann Walle, Bremen gefallen. Freiwiß, Karl Gundolsheim, Gebweiler gefallen. 1 nenwer er⸗Kompagn e Nr. 306. Kettering. August, Inf. Herschberg, Pfalz schwer verw. Seceüea ch Gefr. Heinrich Somken (1. Battr.), Worpheim, 11e. aee-e 5 Dolata, Andreas Kostschin, Posen schwer verwundet. Reiber, Johann München leicht verwundet. n e r, I 8 b1 nns 616 sevver. bigh F ee. 88 b 8 wgaesa O Battr.) Aachen schwer verwundet. Ninenwerfer⸗Kompagnie Nr. 19. Kloiber, Max. Gefr. München dur nfall leicht verletzt. Scc . bish. leicht verwundet, auch vermißt Hr drde Bato Kesenh Föntgeinter, Eegkren gefallen. Daa sch Heinrich. ees Seaxas gefallen. Sreh. Feü⸗ ie Nr. 2 des KXXI. Armeekorps. Pionier⸗Parkkompagnie Nr. I11. Kneuer, Oskar, Inf. Hesselbach. Unterfr. veacs 8 -— 1 Klein, Adolf (Mun. Kol. d. 1. Battr.), Schwelm, Hagen, schw. v. 1es Sanitäts⸗Kompagnie Nr. eas Vzfeldw. Max Linhardt Weißdorf, Oberfr. schwer verw. Link, Lorenz, Inf., Wiesenbronn, Unterfr., schw. v., gest. 24. 2. 16. Zu Verlustliste Nr. 154.

Drassa FC Z Maurer, Karl Saarburg in Gefgsch. 1 . Lorenz Johann, Inf. Wüstenstein, Oberfr., l. verw., bei der Tr. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 4. Kom

—11121‧‧“ Bgegse gehhee es vrüavchz ante Nr. 21. 8 Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Müller, Andreas, Inf. Hattersdorf, Oberfr. leicht verw. Schneider, Joseph bish. verwundet auch ve 8 8 9 11“ 11““ miehexsgk⸗ kae 66hg Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 6. 16“ 5. Reserve⸗Kompagnie. 8* r, Martin, Inf. Königshofen, Unterfr. d. Unfall I. verletzt. Ennulat, Franz (2. Res. Komp.) Schaugsten, Niederung Ass. Arzt Heinrich Ladwig isah richt det Bialetzki, Johann Hohenlohehütte, Kattowitz schwer verwr Breitschwert, Johann München leicht verwundet. Keitinger Johann, Inf. Zweifelhof, Oberpf., d. Unf. I. verw. Zu Verlustliste Nr. 155.

tödlich verunglückt Sfß. 11““ e. er p ““ Bialetzki, Johann Hobenlohehürte, 8 . Simmet, Max Wartenberg, Oberb. leicht verwundet. RiseFeugebce e. w tödlich verunglückt 21. 2. 16. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 6. Ko 2

Sb ers rhen 8 Utffs. Felir Baronowski Pr. Stargard gefallen. 1 Ritz, Philipp Inf. Großlanaheim, Unterfr. schwer verwundet. 1 whaeesaf mpagnie.

Ien 1 Utffz. Arthur Wolber Schramberg, Oberndorf schwer verw. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 56. S. 1 8. 7. R ese rve⸗Kompagnie. Schön, Joseph. Inf. Bad Aibling, Oberb. schwer verwundet. Eiglsperger, Franz, bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv Mittlg.) I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Utffz. Paul Bachnik Vietz, Landsberg leicht verwundet. 8 hbens 8 ve. bniseg 5 Alois Pilsting, Niederb. . Schmitt, Heinrich, H Heiligenstein, 8 falz leicht verw. Schneider, Joseph bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). 8 Hamsch, Otto (1. Feld⸗Komp.) Graben, Guhrau I. verw. Gefr. Paul Pohle Tschicherzig, Frankfurt schwer verwundet. Metzler, Joseph Orbd, Gelnhausern olge Kottenhacher, Konrad, Unterrottmannsdorf, Mittelfr., Selbig, 82 essh;

ig, 1 8 Kunz. Micha⸗ I1116“ George, Inf. Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. Braunsdorf, Adolf (1. Feld⸗Komp.) Lange, Ohlau Gefr. Wilhelm Wahlgreen, Gesthacht, Hamburg, l. v., b. d. Tr. Kunz, Michael Groppenheim, Oberpf. leicht verwundel. Theobald, Ludwig Inf. Kottweiler, Phel⸗ 5 8 Zu Veriustliste Nr. 166. .

1 8 1 2 - 8 85 1 1 8 n Daf f 8 1 Unterh Niederb. f m;r: I. v 1 8 8 Sn 8 durch Unfall leicht verletzt. v P Sanitats⸗Kompagnie 8 66. 6 S8 affner, v Niederb. d. Unfall I. verl. Wiesinger, Michael, Lostm., K reuth, Mittelfr., I. verw., b. d. Tr. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 11. Ko mpagnie I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Ro bitzkv. Emil Schertingswalde, Mohrungen leicht verw. Utffs. 8. üa. 7g Lejpefeid en 1 85 G Ff. Findl, 1“ . Ief Pegts Nr. 17) Ober⸗ Berichtigung früherer Verlusslisten Haas, Jeseph bish. schwer verwundet und vermißt, gefallen. 8 8 inrich Wittershoven, Grey ich e“ 11A“A“*“ 9, Niederb. en. “] 8 heceszehe

Utffz. Ottokar Flindt lnicht Flint] (3. Feldkomp.), Aachen, gefallen. 8 11“ 88 82 1 ichler, Fran; (I1. Komp. Res. Inf. Regts. Zu Verlustliste Nr. 2. Zu Verlustliste Nr. 273.

bnn 8 1 . efuß, Alex Bredow⸗Stettin gefallen. b Feldlazarett Nr. 2 der 121. Infanterie⸗Division. Nr. 1⁰) Glon, Oberb. durch Unfall I. verl. Reserve⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 15. 12. Kompagnie. Reserve⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 17. 4. Kompagnie.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. lling, Ernst Hoya, Hannover gefallen. Gefr. Viktor Antoine Maizidres, Metz leicht verwundet. 8. Reserve⸗Kompagn 8 Gefr. Joseph Gerhard Dürnhausen, Oberb. (nicht Gefr. Anton Offz. Stellv. Georg Ulhricht bish. vermißt, gefallen.

1. Feld⸗Kompagnie. 88 Ernst, Heinrich Eupen n nnn Gefr. Paul Lühl Gemen, Borken leicht verwunder. unz. Ferdinend Fischer Nürnberg, Mittelfr. schw. verw. Gerhart Weigoldshausen, B. A. Schweinfurt). 6. Kompagnie. Vzfelow. Hermann Tilling Hannover leicht v., b. d. Tr. önfeld, Franz Britz, Angermünde leicht verwundet. Altmayer, Peter Willingen, Bolchen gefallen. Albert Ho chreuther Schwabach, Mittelfr. schw. verw. Perbr n gs 8 Reischer, Franz bish. schwer verw. und vermißt, gefallen Vzfeldw. Richard S 2 eee Harburg, 1. v., b. d. Tr. 8 I, Peter . 22. verwundet. Kronhöfer, Joseph Beilngries, Oberfr. leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 5. 3 v Urffz. Hans Raue Altona schwer verwundet. r, Karl Dreisel, Waldbröl verletzt. EENIEHEEEEERETmEEEmERE AExMRSEIEEITLIEEFEEETKHIEIAEE u“ Fege hs 8 1u 3 Berts üihe Ler ne. Uth. Mältelm Scchmitz, Oberaußem, Bergheim, I. v., b. d. Tr. ardt, Josef Bendorf, Coblenz durch Unfall verletzt. 8 Armierungs⸗Bataillone. Reserve⸗Pionter⸗Bataillon Nr. 3 Ri .“ Seegeww 8 e üevsgex 1 g84,8 ba 7 ne. - g g i Gefr. Ernst Reuffer, Süderhastedt, Süderdithmarschen, schwer v. 8 vutriten ür 11 10. Reserve⸗Kompagnie. 8 iesenegg er, Andreas bish. vermißt, wieder der Truppe. Inf ⸗Regiment. 1. Ko mpagnic. Gefr. Johannes Gülke Büsum ⸗Deichhausen, Schleswig⸗ Max. Luitpold Lang Stockstadt a. M., Unterfr. I. v., b. d. Tr. bexrppas Martin, Joseph bish. verwundet, auch vermißt.

8

t infolg 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie II. A.⸗K. Zu Verlustliste Nr. 189.

18 8 2 2 b 8 4 . 89 8 45* M 8 en 1 . 8 2 8 . 8 Holstein schwer verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 83. Ruprecht, Martin (2. Komp.) Berlin gefallen. Rüller, Joseph Ilbling, Mittelfr. I. verw., bei der Truppe. . Zu Verlustliste Nr. 9. 1 8 3 8. Naxxsaaass B Fritz (2. Komp.) Wriezen, Oberbarnim leicht verw. 1 84 ehee 8 Lange I, Martin Polchow, Laage gefallen. Alting, Fritz Wusterhausen, Ruppin gefallen. Serg, 8 14. Reserve⸗Kompagnie. Fertl, Lubmig bish. schwer verlatinhet gefir h Sperlich, Emil Kl. Döbern, Brieg gefallen Bauer, Karl Holzappel, Höchst a. M. gefallen. Bataillon Nr. 36. si. Johann Mar zock Zawisc, Pr. schwer verwundet. Zu Verlustliste Nr. 18. 8 ecgeae hienüe 14. 10. 15. Abraham, Friedrich Pribbenow, Stavenhagen vermißt. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 233. Herneit.n Hee. 28 1 Ja iffer Hommers, Jan Kritzum, Aurich schwer verwundet. Jösting, Wilhelm Kleinenmarpe, Blomberg gefallen. 1 SF avge hügesö veller, Wilbelm Schifferstadt Pfalz schwer verwundet. Blatt, Johann bish. leicht verwundet gestorben 8. 5. 15 Leyding, Christian Hamburg schwer verwundet. benas en UGesaasagshfs seinen Wunden Feldlaz. 3 des I. Bayper. A. K. Staudt, Joseph Schweinheim, Unterfr. leicht verwundet. s 2 Fg b 1 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment 2n. 10 8 ö Lüthke, Hermann Neumünster leicht verwundet, b. d. Tr. Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 177. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 6. Ko mpagniec. 8 9 Nr. 21. 10. Kompagnie.

verwundet, b. d. Tr. eö1ööu“““ Vereinslaz. Karlsruhe. 18 1 8

Hänchen, Emil (3. Komp.) Rothenburg infolge Kran Ltampfl, Anton Kirchdorf am Haunpold, Oberb. schw. verw. dreh Verlufälkfae Fer. 2 1 1 uggenberger, Alois. Mühlhausen, Niederb., d. Unf. schw. v. Zu Verlustliste Nr. 27. 8 21. 1“ 5. Kompagnie . 2 2 8 8 4 8 8 8 ’8 8 8 8 4 8 9.9. 2 2 2 7 riedri is 8 ver ißt, ) 89 8 12 T wog Hörnig, Otto (3. Feld⸗Komp.) Gera tödlich verunglückt. ment Lublin Holzwickede inf. Krankheit. Hebel. Kurt (4. Komp.) Berlin leicht verwundet. Zeidl, Otto München leicht verwundet bei der Truppe. e 10. Kompagnie. ö— Bataillon Nr. 56 - dael bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Mansfeld, leicht verwundet. 1 lein, Johann Jägersburg, Pfalz leicht verw., bei der Tr. 11“ 8 Kom Sasnle Zehentmeier, Georg bish. vermißt, gefallen

Menke, Otto (I. Ldw. Pion. Komp. d. IV. A.⸗K.) Roßlau, Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 40. Bataillon Nr. 71. r., Fr bish. verwundet, auch vermißt. . 1 B 1 1 1 ompagnie.

leicht verwundet, b. d. Tr. 1 1 8 2 * 1 20. Infanterie⸗Regiment. 10. Kompagnie. Thalmeier, Joseph bish. schwer verwundet, au ißt

8 Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 28. Bataillon Nr. 76. Pionter⸗Ersatz⸗Kompagnie 1. Pion.⸗Batls.). 2 üller, Johann Ev. Walkertshofen bish. vermißt, war verw Se 1 tffz. 2 . 1 neberche Ff ichen) Müller, Lorenz bish. vermist 1“ kappeln leicht verwundet. Nr. 6 Hanry, Joseph (1. Komp.) Markirch, Rappoltsweiler iv Uffz. vöton. Lg ndl Sf Wolfgang, ns. 8 t verwundet. Gg. Emerkingen“ ist als unzutreffend zu streichen.) * 8, Lerenz 8c. vermißt, in Gefgsch. (nach priv. Mittlg.). Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 6. 8 er it. Lugel, Christian Kaiserhammer, Oberfr. leicht verwundet. 1 8 Shesa, ven pes 8 : Zu Verlustliste Nr. 50. Zu Verlustliste Nr. 198.

Gefr. Richard Dupe Klütz, Meckl. schwer verwundet. Utffs. Gustav Mann Neuteich, Stallupönen gefallen. . Bataillon Nr. 17. 1 2. Infanterie⸗Regiment. 12. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 182. Engelin, Wilhelm Schmelz, Memel vermißt. Berchert, Ludwig (3. Komp.), Wilkowva, Jarotschin, in Gefgse siffz. Reinhard Schl osser Schifferstadt, Pfalz leicht verw. Ersatz⸗Division. Stab. Zu Verlustliste Nr. 183. Starck, Heinrich Kiel schwer verwundet. Kortas, Vincent (4. Komp.) Wirembi, Marienwerder †0 Leil, Jakob Meckenheim, Pfalz leicht verwundet. Nerger, Erich Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Wilhelm, Daniel Neudorf, Bruchsal an seinen Wunden Butaillon Nr. 329. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie I. A.⸗K. Raffler, Matthias bish. vermißt, gefallen. Heinz, Franz Straubing nicht Sraubing ist noch vermißt. 8 7. Kompagnie. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Militär⸗Eisenbahndirektion IV. Einwaldt, Hans (4. Komp.) Berlin bish. schwer verwunde III. Pionier⸗Bataäillon Nr. 16. Eisenbahn⸗Regiment Nr. 4. Pressel, Paul (2. Komp.) Mühlhausen, Thür. Zerbst schwer verwundet. Franke I, Otto (1. Komp.) Berlin durch Unfall schwer ve 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie III. A.⸗K. 8 Zu Verlustliste Nr. 191. drf 2.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Gefr. Heinrich Karbach Kestert, Wiesbaden gefallen. Israel, Leo (1. Komp.) Kirchberg, Koblenz inf. Krankh diffz. Rudolf Hötzendorfer, Leopoldsreut, Niederb., gefallen. kam wieder zur Truppe, dann wieder verm. Res. La; 1. Schweres Reiter⸗Regiment. 1. Eskadron.

Bionier⸗ iment Nr. 23. Karl Fechner (3. Zug) Conz, Trier leicht verwundet. 8 8 1 a 8 8

r üg 8* Zug) 8. leicht verwundet. mMIMMMRMHIHaͤsHammmLRnnnn— Flieger⸗Abteilung 3. Infanterie⸗Regiment. 12. Kompagnic. 5. Feldartillerie⸗Regiment. 3. roitende Ba terie.

Degerin gc Ernst Hamburg gefallen. Bludau, Bernhard emneses Westprignitz gefallen. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Matthias bish. schwer verwundet, auch vermißt. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2. 2. Kompagnie. b ehann. Jakob, Schifferstadt, hfag⸗ schw. verw., gest. 3.2. 16. Weller, Friedrich biah⸗ vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. t 2 27 8 1 2 8 5 3 83, 7 4 88 8 8 . 6 5 * Peer. 8 Erichsen, Willi Brunsbüttelkoog, Süderdithmarschen leicht Feldlaz. 20. Zientek, Emil (1. Komp.) Berlin infolge Krankheit, gefr. Franz Weinzierl Lerchen, Niederb. leicht verwundet Gerichtigung dierzu in V. L. 228 ist als unzutreffend Zeenru.g. Frunner, Johann Vierkirchen, Oberb. schwer verwundet. O stler, Matthias bish. verwundet, gestorben. Bönninghausen, Heinrich, Hilfsheizer beim Heizhaus Detache⸗ f in einem Krgs. Laz. Frein. Benno München leicht verwundet. 1 t ion. K . 8 f - kenhei resr Zu Verlustliste Nr. 3 . 1. Jäger⸗Bataillon. 3. Kompa ün Utffz. Richard Coneus (l. Ldw. Pion. Komp. d. IV. A. K.), Hettstedt, Würfel, Wilhelm (2. Komp.), Eggersdorf, Calbe, inf. Krankh. Krankheit Res. Laz. Wernigerode. iff. German Vorndran Frankenheim, Unterfr. schw. v. 3 stliste Nr. 36 S. N pag - 1 König, Franz (1. Ldw. Pion. Komp. d. 1V. A.⸗K.) Aken, Calbe Wrona, Wilbelm Helbra, Mansfeld tödl. verungl. Berndt, Otto (1. Komp.) Süptitz, Torgau d. Unf. schw. ver⸗chmid, Johann Neustadt a. d. W., Oberpf. gefallen. Zu Verlustliste Nr. 46. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 1. K. Frehmeyer, Friedrich (2. Feld⸗Komp.) Sennlich, Wester⸗ Meier, Otto Berlin gefallen. Bataillon Nr. 118. Fernsprech⸗Abteilung 3. Nürnber Berichtigung in V. L. 138 „Müller, Joh. Huber, Franz bish. vermißt, in Gefgsch. (nach priv. Mittl 2. Feld⸗Kompagnie.

2 7 . 2 2 8 8 * L2. d. Flie T . * 8 . e.aeens S d 1 - 8 8 45 8 8 ö 4 2 78 g 6

Utffz. Gustav Labodda Malschöwen, Ortelsburg gefallen. Pauly, Franz (3. Zug) Dollendorf, Schleiden schwer verw. Kriegsbekleidungsamt des XV. Armeekorps. d. L. d. Flieg E Stuttgart, Württbg. er, Georg bish. verwundet, auch vermißt. Nuß, Friedrich nicht gefallen, sondern schw. derw., gest. 29 D 8 tmer, Friedrich Sorgenort, Marienburg leicht verwundet.⸗ - Grasser, Viktor (5. Komp.) Hönheim, Straßburg insog¶N— Zu Berl siriste R. 1 Erhardt, Wilhelm Hannover leicht verwundet. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 41. Krankheit Festgslaz. 30 Straßburg. Flieger⸗Abteilung 7. Zu Verlustliste Nr. 31. Zu Verlustliste Nr. 195.

Stichternath, Karl Hannover schwer verwundet. Gefr. Adolf Ellenbeck Hüningen, Els.⸗Lothr. inf. Krankh. neeeeeeeeeeeeeeeeeaeeeeeeesnenaeneeeenseeneeeenneenii☚h☛h Ufeldw. Paul Piechl Waakirchen, Dberb. leicht verwundet. 5. Jufauterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. 12. Infanterie⸗Negiment. 2. Kompagmnle⸗ Seffczik, Fritz Reuschendorf, Ostpr. schwer verwundet.

seseg Lo renz, Balthasar Dörin⸗ stadt, Oberfr. nicht tot, sonde 8 Friedrich 16s. 9

2 8 8 Htesge. jc⸗Bri Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 5 (Stafsel 7). „Balth „—, Porungstadt, HOherfr. nicht tot, sondern Bär. Friedrich bish. schwer verwundet, auch vermißt.

8 8 F Peürüc, balfich verwundet. Etappen⸗Fernsprechdepot der Buga 2 Wachtm. Ludw. 1 in Gefgsaͤ Phblt. d. R. (6. Feldart.⸗Regts.) Karl ing Steinlein, Heimece nda io Gefefcenschaft. schwer 11nece Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 11. eee agnie. Hiekheuer, Heinrich Westick, Hamm gefallen. Stumpe, Karl Breslau f infolge Krankheit Res. Laz. Lauban⸗ 11“ Unterfr. gefallen. 1 auch vermißt. 1““ Wi

Des 8 Wittmann, Johann hish. vermiͤht, gefallen. mer, Hermann Elbing, Westpr. leicht verwundet. 8 . geffalle

15

8

.

i e

88