1“ 8 3 844 ““ Die Tetanus⸗Sera mit den Kontrollmummerm . e“ §1. An jugendliche Personen beiderlei Geschlechts darf bis zu ihrem 3 Zioilpersonen verletzt. Aus einem französischen Ge Althoff. Wilherm. Pfotiner in Remsched, 1 1 -eee 2 2688, geschrieden: „Zweihumdertvierundsechzig bis zneJ ͤ... 2 vollendeten achtzehnten Lebensjahre von ihrem baren Arbeitsverdienst, schwaber, das Mülhausen und Habsheim angriff, wurden Bäͤck R bert, Hütten ubeiter in Bischmisheim, Landkreis Dia o isse Auguste chwarz in . 8 oachrudsechzig einschleßlich“, aus den Höchster Far — leichgültig, ob dieser nach Zeitlohn, Stücklohn oder auf andere Weise spier Flugzeuge in der unmitttelbaren Umgebung von Mül⸗ Brüchen, “ Diako nisse Martha Sierpinski in Posen, Kontrollnummer 96, geschrieden: —. hechde Fec 1 16““ bn önet ist, für jede Woche nicht mehr als achtzehn hausen im Luftkampf heruntergeschossen. Ihre Insassen Zecker.” Auguft, Füöbrikarb iter in Mülheim a. d. Ruhr, 273 iisse A;. e 8 — in Marburg find wegen Ablaufe der . ͤñ Preunsspen. Berlin, 20. März 1910. g 3 v. B EEE118 sind tot. In Mülhausen fielen dem Angriff unter der Be. „ 8. 1 ½ 8 N 8 2₰ —, „ 8 1a. S. 8 28 8 8. ag 11“ 9 32 8 . 2 8 8 ) ¹ . be h er⸗ ₰ — 3 2 78 8 . 4 3 Becker, Ernst, Handlungsgohilfe in Remscheid, . S / wene he rrübger in Altenberga, Sachsen⸗Altenburg, 1. April d. J. ab zur Einziehung . . In der am 18. März unter dem Versitz des Staats⸗ bende Betraͤge von weniger als eine Merk sind ebenfalls bar auszu⸗ völkerung 7 Tote und 13 Verletzte zum Opfer, in Häbsheim Berens. Balthasar, Mächheindler in Sterkrade, Kreis Dins 8 raestse E Ve r 8 ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats Fbien 2 — 8 wurde ein Soldat getötet “““ akonisse Emma Völz in ¹ ters, V St iums, 2 zahlen. 8 1 laken, Se Ee. w 5 1 B . znitterz irtscha . retärs des Innern Dr. Delbrück abgehal 31 . § 2. Der nach Flnicht auszuzahlende Teil desbaren 1 13 1““ Bonn, Peter, Obsthändler in od⸗ zei euznach, Diakonisse Adeline Welk in osen, vrbnung über die Einführ von Vieh und Fleisch sowie Fleisch⸗ acf hebem Föhnengsabschnitt beiziner offentlichen Spar⸗ EI1I F Braun, Stephan, Kaufmann in Sobernheim, “ uznach, “ 1.bene uh. bei Mainz. Bekann waren die Zustimmung erteilt. b . aic auf den Namen des Jugendlichen auf ein Sparkassenbuch mit Front Drgswjatn⸗See —Postawy und beiderseits des Fonr Adalbert, Schlosser in Cöthen, Anhalt, 88 5 .,p. 8 der Maßgabe einzuzahlen, daß über das Guthaben wahrend der Dauer Narocz⸗Sees mit großer Hefngkeit eingesetzt. An allen EEE1 des höh eren Lehramts in Potsdam, Diakonisse Christiane Woytenas in Posen. 8 Auf Grund der Bekanntmachꝛn 8 6 des Kriegezustandes nur mit Zustimmung des Gemeindevorstandes des Stellen ist der Feind unter außergewöhnlich starken Dr. Dix, Han eeeades in Solingen, Schwester Jucundina Bl ocinski in Rawitsch, 8 weise Verwaltun franz blise S 1“ 8 steweiligen Aufenthaltsortes des eingetragenen Inhabers verfügt werden 5 vihaen * abgewiesen worden Vor unseren Dulz. August, Fahrstu e lwarenhäandler in Ohligs, Land⸗ Schwester Innocentia Fiech in Michowitz, Landkreis vom 26. November 1914 (Reichs⸗Gesesbl. S. 487) sie Die kommende Kriegsgewinnsteuer braucht niemand ab⸗ varf. 4 88 Stellungen beiderseits des Narocz⸗Sees wurden alein Eschenfeld, Ernil, Kolonialn Schwester Anna Gilhofer in München, 8 der Siegstraße zu Eitorf gelegene, den Eheleuwen Lukas N zuhalten, auf die Kriegsanleihe zu zeichnen. Das ist 8 r Sparkassenbuch bleibt in Verwahrung und Verwaltung der 9270 heetles. Russen gezählt Die eigenen Verluste sind 8.; iter in Mülhe im a. d. Ruhr, Schwester Adelheid Greger in München, gehörende Hausgrundstück mit Garzen unner Fmangsweisnhs; wiederholt in der Oeffentlichkeit erklärt worden. Trotzdem hört Sparkasse. 6. . g d V Fehr, Heinrich, Fabrikarbeiter in Mü⸗ s t T d der Poligeisergeunt Wilhelm S. Imn . ; *n s¼ Ueber den an die Sparkasse abzuführenden Betrag hat der Arbeit⸗ sehr gering. G 8 b 88 8, Maler in Bingerbrück, Nreis Kreuznach, Schwester Brunhilde Hammer in Pirmasens, weltung gestellt um man immer wieder zweifelnde Fragen, ob dies auch für die geber dem Ingegblichen bende⸗ Löhnung eine Bescheinigung zu erteilen Südlich des Wiszniewsees kam es nur zu einer Ver⸗ eehe. Hen. e⸗ Sägenschmied in Spelsberg, Kr äis Oberschroester Pascala Heda in Posen, in Eitorf zum Verwalter bestellt. 8 jetzt zur Zeichnung aüfliegende vierke Kriegsanleihe zutreffe. Der 2 Zesch g; 3 S
f S 58 M s der sich ergibt, an welche Sparkasse der Betre ird. d ümpfe. riedhoff, Schwester Bennodina Koterba in Pr. Stargard, Berlin, den 18. März 1976. 1 Enkwurf des Kriegsgewinnsteuergesetzes enthält eine Vorschrift, 8 SS ist Ze schärfung der Artilleriekämpfe
Lennep, Friseur in Wi Bayern Schwester Florentine Kuhn in München “ er bat Burädemnd män 8 onach bei Entrichtung der Abgabe die 5 prozentigen Schuld⸗ lich einmal den? eis über die erfolgte Ei die Spar⸗ HKrie auplatz. Giese, Sduard, Bader und Friseur in Wiesau, Bay “ Sch 4 E — Landkreis Minister füt Landwirtschaft, Do een und Feiß w sg F. 4 48 66n 8 9† 3 8*8 95 1 29 Nachweis über die erfolgte Einzahlung an die Spar Balkan Kri gsschauplatz Greck, Joseph, Jagdgehilfe in Bergheim, Bayern, 8 EEEEEETE1““ Frhr. von Schorlemer. verschreibungen, Schuldbuchforderungen un chaßanwei⸗ ka geinause 8 .“ Die Lage ist im allgemeinen unperändert. d Glasermeister in Neukölln, (SSchwester Aletha Lesik in Hamburg, 1 4 sungen der Kriegsanleihen des Deutschen Reichs zum Nenn⸗ 8 3. Der Gemeindevorstand des ewelligen Aufenthaltsortes des Ju⸗ Eines unserer Luftschiffe hat in der Nacht zum 18. März ö Bachdrucker in Passan, Bayern, Obeeschwester Ludolfa Loritz in Nittenau, Bavern, betrage und die 41 prozentigen Schabanweisumgen dieser - darf wähnend der Dauer des Frisgszustandes die Zustimmung die Ententeflotte bei Kara Burnu südlich von Saloniki Hartl, Hans, Wilhelm, Kellner in Höfen, Kreis Gummersbach, Schwester Katharina Nickel in München, Kriegsanleihen zu einem vom Reichskanzler festzusetzenden vraeven. vns a- “ 8 2S” e angegriffen. 8 e ane Feilenh auer in Remscheid, Mülhei Schwester “ n⸗ 1 8 Bekzaunn tmachung. 82 benarm gge genäe 18 an Hakhcegatt engencsämen erfordert 9 vea ie⸗ Erfunh den Jvfenlihen eh 1 Oberste Heeresleitung. Heß ee. Maschinenbauschlosser in Mülheim ESschwester Flaviana Schnura in Bresla — gg werden. Die Vorschrift bezieht sich auf alle bis zur Ent⸗ liegender gesetzlicher Unte thaltungspflichten od vrali . Eb—9. Masch sch Schwester Süeeh in e. b .vv- n 2 E“ nt va g Keicsgecicnstener Herausgekommenen Kriegs⸗ kehgamaspecghthhtisgen ne enng fl sateit i c hüs zics en Wien 18. Mär (W T. B.) Amtlich wird gemeldet 15 vedient in Düß 8 ter Bonfilia Semmerlin Breslau und detreffen rHhaltung unzuperlül onen eihen, also insbesondere b d ezliche Unterhaltungspflichten handelt, soll d indevors ien . März. E. m w : Jaspers, e reeeatee Hesigceffhlen, Landkreis 8 Fee Mi — ela Wagner in Mündh Handel R⁴e B. S. 698), in Verbendung mit Iiffer anleih. s sonden auch auf die gegenwärt ge gesetzliche Unterhaltungspflichten handelt, soll der Gemeindevorstand „ 5 8 F 828 4 8 N 3 8
12 Fübrungshesmmmmmzen des Herrn Miesers sir Hanen EE.“ . 7eSee. 1G “ Inhabers der elterlichen Gewalt oder des Russischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. M.⸗Gladbach, Gerichtsreferendar in Soest, v1“ veo M. September 1915 M-* wnwven Un bringt. Selbstverständlich kann die Rhene Kriegsanleihe Die Entscheidung trifft der Gemeindevorstand nach freiem Er⸗ Nichts Neues. 8
Dr. 8 188., „ Deu 8 8 1 2 drerecimmsnns, 3. vʒnpagmte, deh neserve der Gesellschaften verwendet werden. Die Kriegs⸗ haben für bit Frh ers; heebhe. oll heegetatt chse te rn ab . . Am unteren Isonzo kam es gestern nur hei Selz zu Knop, Hermann, Tischler in Berlin⸗Weißensee, 1 8 Bekanntmachung “ 2) der Firma Julius Hirschberg, hier, M. hh. Einzelpersonen ist eine Abgabe vom Der Gemeindevorstand kann die Ausführung der ihm hiernach einem Angriffsversuche schwacher italienischer Kräfte, die an K och Philipp. Hütteuarbeiter in Neunkirchen, Kreis Ottweiler, über die Ausde hnung der Verordnung üb die straßr 8a, Vermögenszuwachs. Die Ermittlung des abgabepflichtigen obliegenden Aufgaben besonders kommunalen Dienststellen (z. B. der den Hindernissen abgewiesen wurden. Auch das Geschütz⸗,
Krö in, Fritz, Kaufmann in Frankfurt a. O 8 n Erzeugnissen der 8₰) dem k C. Vitalis, hier, Magazinstroße⸗ Vermögenszuwachses hat von dem nach den Vorschriften des kommunalen Rechtsauskunftsstelle, dem kommunalen Arbeitsamt, der Minenwerfer⸗ und Handgranatenfeuer ging nicht über das ge⸗ eeege. Fei Seas G Negelunf des Absaßet von Gevpenganf 1-r . Besitzsteuergesetzes e. Vermögenszuwachs auszugehen. Berufsvormundschaft) übertragen. Diese Uebertragung ist in der Ge⸗ wöhnliche Maß hinaus. Um 1 lebhafter war die Tätigkeit
Wilhelm, Mechaniker in Weetzlar, ““ 5. iund der Kartoffelärkefabrikation durch Verfügung vom heuti Tage den Handel mit vre4 28 zerx nen ———* 1ereenen in Passau, Bayern, 8 Ea er. Frtafl⸗Ueieae 8. 5859 88 1* bbevarfs, nsbesondere mit Hän Wer Kriegsanleihe zeichnet, legt sein Vermögen nur ander⸗ WEEEe“ sind veppflichtet, die in 82 an⸗ der beiderseitigen Artillerie in dem Raume von Tolmein und 8 ken, Heinrich, Bergmann in Hombderg⸗Hochheide, ö11“ 8— Fellen, wegen Unzuverlässigkeit m bezug m weitig an. Durch die Zeichnung der Kriegsanleihe kann also georhneten Einzablungen ansunerege meneeS rkaff⸗ üs Hun en Flitsch sowie im Fella⸗Abschnitt. Am Nordteil des Tol⸗ e. Möͤrs Vom 17. März 1916. 1u“ Handelubetrieb untersagt. 1 eine Kriegsgewinnsteuerpflicht selbst nicht begründet werden. wahrung 1ns 1“ die Sparkassenbücher in Ver⸗ meiner Brückenkopfes griffen unsere Truppen an, eroberten Liwowski, Karl, Kellner in Dittersbach, Kreis Waldenhurg, Auf Grund des § 6 Abs. 2 der Verondm g über die Berlin, den 15. März 1916. 8 Auch sonst hat, wer Kriegsanleihe zeichnet, keinerlei steuer⸗ 1Sg Arbeitgebern, 9 regelmäßig für eine größere Zahl von eine feindliche Stellung, nahmen 449 Italiener (darunter Luchtenberg, Emil, Schreiner in Ohligs, Landkreis Regelung des Absatzes von Erzeugnissen der Kr offeltrocknerei HDHNer Poltzeipräsivent 8 8 che I. gewärtigen. Wohl, aber hat er bei der Jugendlichen Einzahlungen zu leisten haben, kann die Sparkasse die] 16 Offiziere) gefangen und erbeuteten 3 Maschinengewehre
Solingen, 8 und der Kartoffelstärkefabrikation vom 16. September 1915 F. B. von Rönne Ferceees 12 4 riegsgewinnsteuer den Vorteil, daß er die Einxeichung bestimmter Einzahlungslisten fordern. Zum Nachweis und einen Minenwerfer. An der Tiroler Front fanden am Malter, Hubert, Maler in Saarbrücken, (Reichs⸗Gesetzbl. S. 585) bestimme ich: ö“ 6 Schu dverschreibungen der Kriegsanleihen zum Nennwert in der Verfügungsberechtigung des Gemeindeporstandes des Aufenthalts⸗ Monte Piano, „Col di Lana, bei Riva und in den Marion, Nkolcnns, Schmied in Homberg, Kreis Mörs, Die Vorschriften der Verordnung, someit sie sich auf 8 Zahlung geben kann. 8 8 8 G ve, ücSpatkasse genlge die schriftliche, mit dem Dienst⸗ Judicarien mäßige Geschützkämpfe statt.
Melzer, Willy, Hammerschmied in Remscheid, Beehrchn Erzengnisse der Kartoffeltrocknerei beziehen, werden auf Bekanntmachungp. siegel versehene Bescheinigung des emeindevorstandes, daß sich die als Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
2, — 1 1 — 5 is “ Inhaber des Sparkasse bes eingetragene Person im ( indebezir 8 Müller, Heinrich, Fabrikarbeiter in Ohligs, alle Erzeugnisse ausgedehnt, die entstehen, wenn frischen Auf Grund der Bundebrattvermdnung vom 28. Septen In der vorgestrigen Sitzung des Ernährungsbeirates haber es Sparkassenbuches eingetragene Person im Gemeindebezirk von Hoefer, Feldmarschalleumant.
Solingen, “ Kartoffeln, allein oder in Mischungen mit anderen Stoffen, betreffend Fernhaltung unzuderlässiger Per wurde zunächst die Regelung der Fleisch versorgung er⸗ § 5. Von der Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Ar⸗ — Notz, Alfons, Goldschmied in Weilheim, Bayern, 8 der größere Teil ihres natürlichen Wassergehalts ent⸗ Handel (NRGBl. S. 603), in Verhindung mit örtert. Wie „W. T. B.“ berichtet, ergab die Besprechung volle beitgeber der Sparkasse Anzeige zu erstatten, die vhrerfeins den Ge. Wi 19. Mä (W. T. B.) Amtli ird gemeldet: Pitz, Karl, Maler in Saarbrücken, n zsogen wird. 1 Ausfübrungsbeßtmmungen des Herrn Ministers für den Uebereinstimmung über die Zweckmäßigkeit und Notwendigkeit, meindevorstand des Aufenthaltsortes des Jugendlichen benachrichtigt ien, 19. urg. d.- 2. Amtlich wir Hem 1 Rehorst, Heinrich, Kangleigehilfe in Essen a. d. üe Berlin, den 17. März 1916. Gewerde vom 27. September 1918 habr ich dem Sattlerg - die bisher in den meisten Bundesstaaten eingerichteten Fleisch⸗ unter Mitteilung der Höhe des Guthabens. Russischer Kriegsschauplatz.
Reinartz, Konrad, Weber in Rheindahlen, Der Reichskunler. rx. eAvrn nee.än — zersorgungsstellen durch Schaffung einer „Reichsstelle für Sind durch Arbeitswechsel Sparkassenguthaben bei verschiedenen Am Dnjestr und an der bessarabischen Front leb⸗
M.⸗Gladbach, 8 1 vm 1 1— äffigkett in⸗ gieh⸗ und Fleischversorgung —organisch weiter zu entwickeln. offentlichen Sparkassen entstanden, so ist der Gemeindevorstand berech⸗ haftere feindliche Artillerietätigkeit. Die Brücken chanze bei Riechmann, Friedrich, Verwaltungsaffistent in Oberhausen, Im Auftruge: Kuutz. 22 4 veneee esetaadüt. . Wie bereits der Name sagt, soll die neue Zentralstelle sic guf bot, defen Be hrer sans und, Zasemmeniegung Hatsdne eesen. . die Uscieczko stand Nachts unter starkem Minenwerserfener⸗ Rheinl., ben⸗Weißens 1 “ 8 Berlin den 17. März 1916. — se in den einzelnen Bundesstaaten bestehenden, dem gleichen in ihrem Gewahrsam befindlichen Sparkassenbüͤcher dem Gemeindevor⸗ Heute früh sprengte der Feind nach einiger Artillerievorberei⸗ Rißmann, August, Zuschneider in Ber “ Bekanntmachung. 1 8 Der Pvlbetpräftdent 1“ Zwecke dienenden Einrichtungen stützend, sowohl für eine ge⸗ stand des letzten ihr bekannten Aufenthaltsortes der eingetragenen- tung eine Mine, worauf em Handgagletenanariff erfolgte. R. Jerdinand, Kaufmann u Nhe g Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesruts zur Fernhaltung J. V.: von Rönnr. 8— fegelte Heranschaffung des nötigen Schlachtwiehes sorgen, als Inhaber zur Verfügung zu stellen. Der Gemeindevorstand hat für die Infolge der Sprengung mußte die er Verteidigungs⸗ Kcsarbeiter in Mülheim a. d. uhr, Junzuverläffiger Persenen vom Handel vom 23⁄., September 1915 S n “ uch den Verbrauch des vorhandenen Fleisches ordnen und Löschung des eingetragenen Sperrvermerks (§ 2) und für die Aus. linie in der Schanze etwas zurücutttteme werden alle Stesan, Schmied in Hacklberg, Bayern, (HS.SHr. S. 603) N den Ehelgnten. Karl, Poinlignoag und b berwachen. Außerdem wurde noch kurz die Frage gestreift, bändigung der Sparkassenbücher an sbig gesetzlich Berechtigten Sorge] anderen Angriffe wurden abgeschlagensebet einige Russen
laus, Bergmann in Heiligenwald, Kreis Morde dinfin viße 10, hier, der b es nicht zweckmäßig sei, die vorhandenen Bestände der u tragen. “ “ efangen wurden. G “ 1 e Lüenenrnaf ecennaze zu um 82 über⸗ 8 n Die Guts⸗ und Gemeindevorsteber steben im Sinne dieser Lefersen wurt
1” b “ 1— Handel mit Nahrungsmitteln aller Art untersagt worden. Sekanntmuchung. wichtigsten L b 1 8 . “ 3 kreis Solingen, 1 Der komm. Pylizeidtrekter. auf Grund der Bundeßratsverordnung zur Fernhaltung unm vorzubeugen. 3 78,8. Zuwiderhe gen der Arbeitgeber gegen ie Vorschriften in Die verhältnismäßige Ruhe am unteren Ifonzo dauert Schöne, Buchdrucker in Cottbus, v“ Hersonen vom Handel eei S. 603) vnn der bie hfce E azas; 282 ,8 “ des § 9 b des Gesetzes über den Be⸗ an. Unsere Seeflugzeuge belegten die maleniscen E“ 8 TE1—— dn Arbeitgebertreisen ist noch immer nicht genügend 1e 89.Ziese helmntmachung frit ·m 3. Ayril ahls wit der Maß⸗ Batteribn an Serb Gnnrenh bne aas r cken Hü 8n 1X“ Schließung seiner Hökerei angenrdnet worden. bekannt, daß sich die vom preußischen Kriegsministerium 2 ieneef E 8 an baeen age stattfindenden ZE“ 8r8 wurde vom Feinde neuerdings Seide, Walter, Shlasser in Fruntfurt an. O. DDie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 47] Osrerade, Ostpr. den 10. Män 1925. 1 Mrausgegebenen, „Anstellungs⸗Nachrichten“ fast ausschließlich Lohnzahlungen in voll XX nbnqbJ X“ w feseahr waüfhe I Ser ann Buchbinder in Remscheid, des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter ee1A1“; 2 mit der Stellenvermittlung für Kriegsbeschädigte 16 A. Tolme 9 Brü⸗ ; 82 en He Süenße kr 8 I. Hausdiener in Erfurt, Nr. 5094 cine Bekanntmachung über Rohfette, nom 8 Adametz. befassen. Da Stellenangebote und Stellenge uche aus dem 88 1 Se. Angriffe 1e üer S ü. Strickrodt, rn3⸗ 8 chulze, Heinrich, Dreher in Mülheim 16 März T996, unte·r ue ganzen Reichsgebiet in dieser zweimal wöchentlich erscheinenden Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ 2, g h a5 b2sü-Pree re telhln hr v“ “ „Nr. 5005 eine Bekanntmuchung, betreffend Aenderung der “ . Zeitschrift kostenfrei bekannt gemacht werden, würde die Stellen⸗ liegt die Ra der Deutschen Verlustlisten bei. JFeE 2 8 ö““ n Tesch Walt Rasiermesserschleiser in Gräfratl is Verordnung über den Verkehr mit Kraftfuttermitteln vom C14“” g. vermittlung für Kriegsbeschädigte wesentlich gefördert werden, Sie Pe 2 ie 484. Vermfiliste der preußischen Armee, die ab. Auch Ber meemte lucht * Bettise 11 8 7628. Juni/5. August 1915 (RNeichs⸗Gesetzbl. S. 399, 489), nom . sUFft Kastmir 2 wenn auch die Arbeitgeber von dieser Einrichtung mehr 255. Verlustliste der hayerischen Armee und die 264. Verlust⸗ aus seiner Befestigung I16X* 8ge 5 le 124. volch Kaufmann in München, 16. März 1916, unter .Aen Frenß vergescheft nan Zohonn 381 Cebrauch machen wollten Stellenangebote und Stellengesuche liste der sächsischen Armee. . IFIn biesen Kämpfen wurden weitere 283 Jaliener gefangen 2
.₰
terf dawern. Soohe, vine en K er 2. vmrlssierhn d and an die Versorgungsabteilung des Kriegsministeriums in “ genommen.1— “ Vahala, Reinhard, Bader in Schlierser, Bayern, Nr. 5096 eine Bekanntmachung, betreffend Uebertragung in Kosten sind wegen Unzuverlässigrölt vym ] 1 orgungsa 2 g riums in 8 88 Die Artillerietätigkeit an der Kärntner Front seierte Wagner, Hans, cand. med. in München, „ Nvon Malzkontingenten, vom 16. März 1916, und uner 29 Mäürn d. J. ab auf Grund der Bundegratedern Zerlin W. 9, Leipziger Plat 17, zu ssenden. Die Zeitschrift R i. 2 sich 88 Fella⸗Abschnitt und dehnte sich auch ,— Weiß, Karl Bergmann in Elversberg, Kreis Ottweiler, Nr. 5097 eine Bekanntmachung, betreffend den Nachnahme⸗ 23. September 1915 und der — steht den Kriegsbeschädigten zur kostenfreien Einsichtnahme bei b 1 teuß ä. L. JFkarnischen Kamem arne⸗ Wolf 6 Motitz Gastwirt in Bingerbrück, Kreis Kreuznach, und Frachtverkehr mit dem Ausland, vom 16. März 1916. Verordnung vom 27. September 1915 geschlyssen wor allen Truppenteilen, Lazaretten, Bezirkskommandos und Für⸗ Seine Hochfürstliche Durchlauch e Die Dol omitenfr ont, insbesondere der R des Col ESe esa Berlin W. 9, den 17. Mürz 1916. Kosten, den 16. Mäm A1916. 5 Verfügung. Sie kann aber auch für 1 ℳ Heinrich vollendet heute sein 38. Lebensjahr. b1 g29e, es. 1t its —— rer.n e Arlt 8— hen “ ostzocttungsamt. 8 Der bv wierteljährlich durch die Post bezogen werden. Vnd emehe 8 8 efifre e ,vF — b “ Krüer. “ 1 ortsetzung in der Ersten Beilage. Ffalls unter lebhaftem feindlichen Feuer. Diakonisse Selma Bartsch in Friedeberg, Kreis Löwenberg Kr 3 8 (Fortsetzung ge.) f 3
Schwester Margarete Böhme in Berlin⸗Pankow, — Auf Grund des § 9b des Gesetzes über den Belagerungs⸗ Südöstlicher Kriegsschauplatz. Schwester Daisy Burmester in Groß Gerau, Hessen, “ Bekanntmuchung. zustand bestimmt der Oberbefehlshaber in den Marken, General⸗ “ Ruhe. 8
Diakonisse Paula Busse in Posen, 8 ʒönigreich Preußzen. Dem Kaufmann Zulius Spiter, i, Gletat.. oberst von Kessel für das Gebiet der Stadt Berlin und Kriegsnachrichten Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
Diakonisse Hulda Sechslhen 62 Heff 8 Seine Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: vorferitd 2 8, —2 den n nch 428 Brandenburg laut Meldung des „W. T. B“ von Hoefer, Feldmarschallentnant. Schwester Emmy GBüngerich in Staden, Hessen den bei der Generalkommissinn in Breslau als ständigen und pflanzlichen Delen und Fetten etreibt, 1 gendes: Gr 1 8 eI8 b el I. S der G fsion in B gr G ges 5 d der Be liti oßes Hauptquartier, 19. März. (W. T. B.)
Diakonisse Ida Gutsche in Pofen, Hilfsarbeiter beschäftigten Landenbkonomierat von Graevenitz betried wegen bemiesener Unzuverlässigtett auf Grun ve, nicht iffentlichen Bersammlungen polttische Westlicher Kriegsschauplatz.
Di isse Be 8 el in Pofen — - des Bundesrats über die Fernbaltung unzuverlässiger Perc¶ꝗVereine sowie alle diejenigen Versammlungen, in denen öffentliche 8 bn “ 1 ben 8 8 ZBzum Regierungs⸗ und Landesükonomierat zu ernennen. Handel vom 23. Septentber 1915 (R. Bl. E Angelegerheiten erörtert werden, sind vom Vorstand oder vom Ein⸗ Nordöstlich von Vermelles (südlich des Kanals von La Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. Schwester Elisabeth Haßfurther in Mainz, b worden. berufer mindestens 48 Stunden vor dem Beginn der Versammlung Bassée) nahmen wir den Engländern nach wirksamer Vor⸗ Konstantinopel, 18. März. (W. T. B.) Das Haupt⸗
Diakonisse Paula Hielscher in Breslau, Auf Grund Allerhüͤchster Ermächtigung Seiner Majestüt Gleiwit, den Ib. Mürz 1916. der Fennge .ie. Peseebesdir he füth ““] ihhaz eer bereitung durch Artilleriefeuer und fünf erfolgreiche Sprengungen quartier teilt mit: An den Dardanellen hat am 17. Mürz ein
Diakonisse Ida Hiller in Posen, 3Königs ist die Wuk rlehrers am Gymnastum Dire Polizeiverwaltung. 1I. Zuwlderhandlungen werden auf Grund des § 9b des Be⸗ kleine von ihnen am 2.2 kärz im Minenkampf errungene Vor⸗ Kreuzer ohne Wirkung die Umgebung von Teike Burun und Diakonisse Ida Hirte in weh 1ebn 8 b E — 3. Ba: Dr. Geisler. 1nen gh hähltns⸗ “ 8 8 teile wieder ab. Von der größtenteils verschütteten feindlichen Bey 482 beschossen. Zwei feindliche Flugzeuge, die die Halb⸗ Schwester Gertrude Hoepf fner in Brombera, 8 . Northeim durch das Staatsministerium bestätigt worden. b— III. Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. Besatzung sind dreißig Ueberlebende gefangen genommen. insel 6 woli überflogen, wurden von einem unserer Kampf⸗ Schwester Marie Hofmann in Gammelsbach, Heffen, e“ 8 Zugleich tritt die Bekanntmachung vom 8. November 1915 — Gegenangriffe scheiterten. M“ flugzeuge mit Maschinengewehrfeuer beschossen und gezwungen Diatonisse Gmilie Horn in Deutsch Krone, . Bekanntmachung. O. Nr. 49487 19 Kraft. 8 Die Stadt Lens erhielt wieder schweres englisches Feuer. zu fliehen. 8 8 1 G Dintonisse Auguste Hübner in Posen, Miinisterium des Innern. t Dem Reifenden Er ich Rubbel in Elberfeld, Adlerfr 8 8 8. ves. leibt 8. egdae in 8 Bekanntmachung Während auch der gestrige Tag auf dem linken Maas⸗ An der Kaukasusfr ont erbeuteten wir am 16. Mürz Diatonisse Olga Kalisch in Posen, in Ir “ it den Kontrollnummern Grund der Bundesratsverordnung vom 253. Seytember . ghen,. 8 bedurf 8 “ 1* 8 vö — ufer ohne besondere Ereignisse verlief, wurden Angriffs⸗ nach einem von unserem linken Flügel ausgeführten n⸗ Diatonisse Elsa Klabunde in Pofen, Die Diphtherie⸗Heilsera mit den Kontr weiteres jeglicher Hande! mit Lebens⸗ und Futte 856vbv ee- 8 812 or Beginn der versuche der Franzosen heute früh gegen den „Toten angriff zahlreiche Ausrüstungsstücke. Sanst nichth von B. Schwester Hildegard Knapp in Ulm 8 1b 1579 bis 1595 e ieeahah g. g ke-. an umntexsmgt worden. 9 8 eende Beehh he; S g östlich im Kei -* 29 deutung. Schwester Elsa Kraufe in Altenburg S. A., 6 . geschrieben Emtausendfünfhundermeunundsie zig bis eintausend⸗ feld, den I7. Mänz 1916t. 3 feechten Ufer steigerte si die Artillerietätigkeit zeitweise zu Konstantinopel, 2D. März. (W. T. B.) Das S. N Johanniterschwester Elisabeth Lange in Berlin⸗Ntederschone⸗ fünfhundertfünfundneunzig einschließlich“, aus den Höüchster Die Polizeiverwaltung. Der umngemöhnlich hoha Arbeitsverdienst wäh⸗ sehr erheblicher Stärke. Gleichzeitig entspannen sich an quartier dn EE8. . — weide, Farbwerken, . B.: Dr. Scheffler. rend b 6 8S ern n. d vcs “ mehreren Stellen südlich der Feste Douaumont und westlich unserer Flugzeuge einige Bomben auf Kut el Amara ge⸗ Dietonisse Johanng Laue in Posen, 323 bis 325 einschließlich, — pielfach z E1ö11““ . K en vom Dorf Vaux Nahtämpfe um eingelne Verteidigungs⸗ worsen und ne Geschüt und eine Abteilung des Famndes e⸗ Diatonisse Emma Loose in Danzig, geschrieben: „Dreihundertdreiundzwanzig bis dreihundertfunf⸗ schwere gfunde eitliche und sittliche Gefahren in sich birgt. einrichtungen, die noch nicht abgeschlossen sin˙ad. troffen. Diatonisse Marie Lorke in Posen, Nundzwanzig einschliezlich“ Merckschen Fabrik in Darmstadt Bekanntmachun g. Die e beumoheitkiche und sitiliche Gesahren Saön Aus der den Franzosen bei der Försterei Thiaville Am 18. Märn nal ir im Werlezaßz „rna Kte 1 iatonin MNari VPofen, undzwanzig einschließlich „aus der Merckschen Fabrik in Darmstadt, b “ , Die Einwirkung der elterlichen Gewalt hat dies nicht eg; 8 8 8 20 1 Am 18. März nahmen wir im Verlauf eines Gefechts mit Diakanisse Pauline Mayer in Posen. gEKIzeüri Dem Kaufmann Max Bgumgärtner, Inbaber eehwp. Feirg GE111 H-en 11“ (nordöstlich von Badonwiller) am 4. März überlassenen. Abtei Umgebung des Suezk , bas — 368 bis 380 einschließlich, weee sbst, babe ich bente auf Gw, verhindern können, weil Väter und Vormünder im Felde — 1p — fis 8 einer feindlichen Abteilung in der Umgedung des Suezkanals ———e geschrieben. „D dertachtundsechzig bis drethundertachtig aumoärnmer . Kaufscg, Bierselöst, 8 9. detreim stehen und weil auch in der Heimat die angestrengte Stelung wurden sie durch eine deutsche Abteilung gestern fünf indische Soldaten gesangen. 6 Schwester Martha van Nostitz in Georgenthal bei Gotha, geschrieben: 7„ reihun ertachtundsechzig b zig ban der Bundesrazsverordnung vom 23. 9. % et S Eö“ 2 hteh1In geh wieder vertrieben. Nach Zerstörung der feindlichen Unter⸗ Sonst ist nichts zu melden Diakonisse Auguste Petrick in Posen,“ einschließlich“, aus dem Serumlaboratorium Ruete⸗Enoch in ltung unzuverläfsiger Personen vom Handel (RGBl. Arbeit, die der Krieg von jedem merdert. den Eltern ihre stände und unter Mimmahme von 41 Gesangenen fehrten unsere K. wesh e . . Schwester Ingevorg Gräfin Plauen in Jänkendorf, Kreis Hamburg, — Handel mit Lebensmitteln aller Aut untersagt⸗ Aufgabe erschwert. Hier die Fürsorge der Gemeinden heran⸗ Leute in ihre Gräben zürück. 8 nnrntts teehretür ütrs ean g- Rothenbung D. L. 95 bis 102 einschließlich, bb ““ Saatbrücken, den 18. März 1916. I; die Köa ng die eän en vor 8 “ Pexer- .Bbun Ae Nn⸗ h1“ gchrz 2 Whee inhundertundzwei ein 1““ önigliche Polizeidireklor. weren Schäden zu ewahren, ist ein dringendes Erfordernis b “ uöu“ “ 1 1 . 8 — HEnheh, srah ehe. 2 5n II veehben 8b. nis. Velnc. 8 der öffentlichen Sicherheit. Auf Grund des § 9 des Ge⸗ Die Erkundun ase und Angriffstätigkeit ex Märs. (W. I. 2. U⸗Booterfolge⸗ Diak he Auguste Niesmer in Posen spoweit sie nicht bereits früher wegen Abschwächung usw ein⸗ RKlezsierungsassessor tetes über den Belagerungszustand vam 4. Juni 1851 bestimmt Flieger war beiderseits sehr rege. Unsere Flugzeuge griffen Wie wir an zuständiger Stelle ud nach den hisher — — Kosenau in Posen, sgezogen sind, vom 1. April 1916 ab wegen Ablaufs der 8 I der Oberbefehlshaber in den Manken, Generaloberst von die Bahnanlagen an den Strechen Clermonk. Verdun eingegangenen Meldungen in der Zenr vomm 1. d88 18. Marz Diatonisie Luise Rosin in Posen 1 “ lichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt. “ Kessel daher für das Gebiet der Stadt Berlin und der und Epinal —Lure Vesoul, sowie südlich von Dijon an. d. J. 19 feindliche Schifse mit rund 40000 Brutto⸗ Schwester Marie Gräfin von Schlieffen in Potsdam, 8 8 Proving Brandenburg, wie „W. T. B.“ meldet, folgendes: — Durch feindlichen Bombenabwurf auf Metz wurden Registertonnen v enkt nehz,
85 8
8 8 8 8 “ “