78 1““ . 77015 78118 71385 .“ “ ehx der 17 Niederlassung A. von Sterbekasse deutscher Lehrer. n —— v De grenre 2— aö 8 F u n f t E B 2 1 1 721 g E Deutschen Linoleumwerke Rirdorf Rechtsanwälten. Bersicherungs. Vereiu auf Gegen⸗ Dee Geselljchafs it sera eseüsheeee. Hame (Laale), —
9 9 v 7 „ Aktienge ellschaft, Neuhölln. 81 seitigkeit zu Berliu. beschluß vom 23. Dezember 1915 aufgelöst. auf Ge enseitigkeit 8 8 1 . D R 8 g d K gl ch Dte sch “ werden 1”de h, walt Dr. Georg Hertzberg ist Zur 29. ordentlichen General⸗ Zu Liquidatoren derselben sind bestellt: ihre Miühkleber zur ngreecseh zum eu en ei an el er un ont 1 te
hiermit zur ordentli G (ver⸗[n der Rechtsanwaltsliste des Amts⸗ versammlung am Minwoch, den a Stadtrat a. D. Wilhelm Falkenberg Generalversammlung auf Mti 3 semmlung am 14.Aprnl. . Zulassung 19. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, zu Berlin, Alte Schönhauserstr. 32, den 27. März 1916, Abends 9. qS 68. Berlin, Montag, den 20. März
Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gelöscht. im Berliner Lehrervereinshaus, Alexander. v. Fräulein Else Kieser, vereidigte Bücher⸗ nach dem Heim des Kaufmän u,.“ eSegsss — „ — gebäude d eUlschaft 4 E 14. 1916. straße 41 — Kleiner Festsaal —, werden revisorin, zu Berlin, Orantenstr. 37. Vereins, gr. ülrichstr. — — eeeÜÜTTS E. “ Oirschasee den ni, marans die Muglieder hierdurch ergebenst ein⸗ Die “ 88 Fandeloregister ist — 8 I. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 211— Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der ,e. E sa aettenn
Tagesordnung: — geladen. am 13. März 1916 bewirkt. Wir machen a. Entgegennahme der Jahres t, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blutt unter dem Ti 1) Geschäftsbericht und Vorzegung der Tagesordnung: die Auflösung hiermit bekannt und fordern und Entlastung des Vorstandz s”,
0] . 1b 11“ 2 28 92 8 Bilanz rebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 9) Bankausweise. 8 Prüfung der Mandate. 1 die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Aufsichtsrats. 8 v t l⸗H d 18 g st f d 8 D tsch Reich. (Nr. 68 A.) konto für 1915. (78310] ueberfs cht . E“ Ansprüche bei derselben anzumelden. b. Beschlußfassung über Anträge,; en ra an Ee re 1 er ur K en e er
11“
2) Revisjonsbericht. 8 8— Berlin, den 17. März 1916. solche eingehen sollten. X“ 8 in d el ich. — Der 3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ 1 8 IV. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Falkenbderg. Kieser. c. Erledigung über Beschwerden; 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint er Regel täglich. — ba Uecu⸗ güdes Vorstands und des Auf. S ä ch s i sch en Bank sacheang des Vorstands und des Auf⸗ [152641] 2 g-“ Aufsichum, — esabce Hnauch — die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Ueweeesen SW. 48, B ö- 8 2. Fenn⸗ -re er. dash e egehene.. “ kosten 20 ₰.
vats. n „ Die Firma Westfälische Wurst⸗ EE“ lbelmstraße 32, bezogen werden. ““ ——-— 4) Beschlußfassung über die Verwendung zu Dresden V. Beschlußfassung über die Verwen Fleischconserven⸗Fabrik H. Quadbeck d. Wahl des Vorstands und fst slelms ieeemmnn vxvea-y enx En. vghs geäsxa vngge gee üiß Peg g Heb -veci aptNes 388 68 2 5) für 191 am 8“ 1916. 1 8 dnna des X Lhhne Gesen 2— 4 4 chränkter rats und der Ersatzmänner. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 68 A. und 68 B. ausgegeben.
5* 8 &* S. 3 daftung Dortmund ist am 21. Februar 0 Abänderung der Satzung, §§ 1. 2xss 8 258 12 3 K i. B., Beiertheimer⸗Allee 70 6) Wahl zum Aufsichtsrat. ursfählges deutsches Geld 23 944 474,— chusses. B 8 8 und eingegangene Aenderunggone Selbsttätige⸗ Kupplung für Grubenhunte. 24b, 1. S. 42 264. Société Anonyme Berlin, Hannoverschestr. 6. Schaufenster⸗ Karlsruhe i. B., Beiertheimer⸗Allee 70. Ee*“; 8 hean — C6 VI. Antrag auf Bewilligung des Sterbe⸗ 1916 aufgelsst und in Liqutdation ge um zahl 2 es Erschein 1ee⸗ pplung
8 0. des Ptablissements Delaunay⸗ Belleville, einrichtung mit Sptegelreflexion. 15. 10. 15. Vorrichtung zum Füllen der Flüssigkeits⸗ sammlung sind laut § 29 der Satzungen Noten anderer deutscher S für einen Kctegsteilnehmer. 111 glieder wird gebeten. 1 879- vee „ in 15 a, 20. S. 41 954. Siemens & Halske St. PEW“ Vertr.: E. Lamberts 5 7a, 37. H. 66 301. Henrv Hussch, verschlüsse für Drebsprenger für Abwaffer⸗ 8 Fagchönaee Arsch 1e“ fei 82 2Bantena s. beft 88 ve. 1. 1“ 8 Der Liguidator: Kranken⸗ und Begräbniskafe 75 Hahannierstr. 16, ist gestorben. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Turin, Italien; Vertr.: A. Gerson u. G. kläranlagen. 21. 12. 14. enden eschlüssen nur diesenigen Son se assenbeständs 67 714,— 1 zung . 1.,
1 2 Kaufmäunischen Vereins vr. tent⸗ fahren zur Befestigung von Isolations. Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Rege⸗ Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 187 b, 2. J. 17 135. Internationale Bohr⸗ EAA“ 5 11ö1“ 8ge-⸗ ö1 43 (8.1.) Bersicheruegsveien Ahan, a “ sühacgen: in eie g.a2 e Metall⸗ lung der Luftzufuhr bei Oelfeuerungen mit Verfahren zur Herstellung kinematographi⸗ grlenbsßte Erkelenz, Rbeinl. Steuerung 38 286 430,— ö ee 2 bO83X“ (Ersatzkaffe) 12 den 11. März 1916. körper, beispielsweise Relaisanker oder .e B85 ö 20. 5. 14. 1ös 1“ 88e 8 “ Fa,bIW s “ uvnd Gehühr 178277] ber orbna. dent Kontaktfedern. 15. 4. 14. rankreich 23. 8. 13. ““ a, 37. 44 harle .Keaft⸗ n. n. 10. 12. 14. Ucvon 8 neRehs einer Gebühr Die Baumwollbleicherei Marien. H. Wähmer. L. Patzer e⸗ u 21a, 45. E. 19 399. — Fesen. Hͤach 10. 88 86 ““ Mentlen — 1 Hugber, 2) Zurücknahme evisione thal. . 1 8 8 1 tsjö⸗Storã „ u. Gusta ilhelm Houston, London; „E Missourt, V. rtr.: E. 1““ Revifionskommisfion. EEEE“ [73162]⁄ Bekanntmachung. “ Fres S10, e,n. Vertr.: E. Hoff, Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. von Anmeldungen. — IX. Wahl von 1“. wurde am 21. Februar 1916 aufgelöst Die Firma Wwe. J. Büning X mann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. Durch Anwälte, Berlin SW. 11. Sauggas⸗ Schutzschirm für Kinematographen. a. Die folgende Anmeldung ist vom erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien in der Reservesondaz 7 500 000,— (Es 8 aus: Hansen⸗Berlin und ist in Liquidation getreten. Die folger, Inhaber L. üning, Gef b die Fernsprechströme selbsttätig gesteuerte erzeuger, dessen Feuerraum im Innern 18. 3. 14. Patentsucher zurückgenommen. Kleichen Frist beigebracht haben Banknoten im Umlauf 34 900 300,— B ne- E Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ schaft mit beschränkter Haftung 1 tente u Vorrichtung zum Umschalten von Fern⸗ eines Dampfkessels angeordnet ist. 2. 7. 14. 57 5, 18. 8. 42 954. John Lewisohn, 21g. K. i. Einrichtung zur Spei 8 Gegen die Meldung werden Stimm⸗ Täglich fällige Verbindlich⸗ “ 2*½ 12 e“ sprüche anzumelder. Elberfeld ist aufgelöst. Die Gläuh, Pa “ sprechrelais für die jeweilige Sprechrichtung. England 3. 7. 13. 8 v Se. ben. S* Ter⸗ Der slar⸗ bns feJön öE Züns — öö 17. März 1916 A Sr snungsfrift ge⸗ 181. Versicherungs⸗Verein auf Gegen⸗ Der L ismidator: de g* en a ziffern links bezeichnen die Klasse, 19 7. 5 W“ 6 haf Ans eaghes 18. 1 22 ghan- Peefene⸗ Berlin 8W. 48. ö he. Heredna⸗ K I 8 S. Solmitz⸗, 1 bondene zerdgegicheten 23 650 119,— feitigkeit zu Berlin. Berlin⸗Schbafag F.e straße 75. Rleve, den 14. Februar 1916. SBußsiffer “ . Faehea Se.ee See Vilastad, v Verfahren zur Herstellung eines von Mehrfarbenbildern durch Färben von b. Wegen Nichtzahlung der vor der Vorsitzender des Aufsichtsrats Sonstige Passira 1 338 484,— Der Aufsichtsrat. . Der Liquidator der Firma Wwe⸗ 8 Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, gewirkten regulären Strumpfes. 11.2. 14. durch objektive Farbauslese gewonnenen Erteilun zu entrichtenden Gebüͤhr gelten [781041 — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht 78114] E ses ea 8 ZBüning Nachfolger Gesellschatt 1) Anmeldungen. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, 30e, 5. H. 67 524. Fa. “ Fbe .““ 19. 2. 15. V. St. Amerika vnende nne ungen. 8 “ vnch⸗ .“ e“ 898 89828 sind weiter heg bes die Zahl seiner Mitgliedscheine nur eine Me Ness 88 8.n.n- Ihng fhen desgens “ Fut die 9 8eene EEö1 ee 1a--gh g Strz. c., Pat. 585, 2. A. 27 090. Akt.⸗Ges. für Car⸗ barem, nachgtebig gelagertem Modellträger. Werkzeugmaschinenfabrik Die Direktion. CF — Pn e “ -vee 177244] Ber⸗ ₰ eelan eines Patents nach⸗ mit gradliniger Süeee rr 1113“ u EE11““ 8 26 363. Verfahren zur Her b 7 ini 8. 8 1 7. 8 8gs tm 86 g; g 1 8 . . 7. 15. fläche. . . 14. S J. 2. . 8 2 88 . . . 8 1 . Union“ (vormals Diehl) [78309) Wochenübersicht speeretnigen. Die Vollmachten müssen dem herabgesetzt werden. Die Firma Ohlendorf & FaAll üt. Der “ 8 Sebhansca6 8g 34c, 16. St. 12 874 Lucie Stevens, und Relbräderantrieb. 9. 6. 15. 8 stelung von Kastenmöbeln mit gebogenen G in C b . m89 Direktor spätestens am letzten Werktage Gemäß § 58 des Gesetzes über die Gardelegen. Gesellschaft mi e streilen gegen unbefugte Benutzung la, 71. G. 43 070. Eesellschaft sür geb. Henze, Hervest⸗Vorsten. Vorrichtung 63e, 2. K. 61 370. Franz Kübne, Flächen. 29. 11 15. 8 Chemnit. Bayerischen Notenbank vor der Generalversammlung eingereicht Gesellschaften mit beschränkter Haftung schränkter Haftung ist aufgelöst. hötzt. „ 8 ke, Berlin, d htlose Telegraphie m. b. H., Berlin zum Trocknen von Schuhwerk. 2. 6. 14. Dresden, Bautznerstr. 2. Aus Gummihohl⸗ 34 k. C. 24 375. Ausgebevorrichtung Die Aklionäre der Werkzeugwaschinen⸗ vom 15 März 1916 werden. 8 fordern wir hiermtt die Gläubiger unserer Gläubiger der Gesellschaft werden wnl'“ 1!. IeE 589 8w 61. E für Selbst⸗ 34f. 24. Sch. 46 794. J. Schumann, körpern bestehender Zellenreifen. 2 11. 15. für pomadenartige Stife. 9. 8. 15. “ Diehl) in Chemnitz 4 — —.e nene — “ auf, sich bei uns zu melden und gefordert, sich bei ihr zu melden. 8 — in 8 Hohl⸗ induktionsspulen. 14. 7. 15. Bürsten⸗ & Pinselfabrik, 1“ “ 8 W. 8 88 2 ““ EE“ Rchden hiermit zu einer außerordent. Akriva. e unn ihre Ansprüche geltend zu machen. Gardelegen, den 8. März 1916. Amigen, a eblichen Kerbleisten. 14. 2.14. 21c, 4. S. 44 408. Siemens & Halske, Dipl.⸗Ing. W. Zimmerstäot, Pat⸗Anw, Charlotten urg, Grolmanstr. 30/31. Mantel roh 1 u Aus⸗ lichen Generalversammlung, welche Metallbestand derselben dem Direktor oder dem von ihm Berlin W. 57, Culmstr. 20 a, den Die Liquidatoren der Firms. . rverschieblichen Ker . 14. 2. 14. . am 10. April 1916, Nachm. 3 Uhr. 1116“]
2 8 8 8 8 5 F 1 2 t, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ Berlin SW. 47. Fußmatte; Z s. z. Pat. für Luftreifen von Krafttahrzeugen. 28.4.15. tleidung. 22. 11. 15. 8. Beauftragten vorzulegen. 17. März 1916. 3 Ohlendorf & Franke Gardeleue, 1. d-Te, ens 241 br Sehns nübt.s 8 Ausgleich der Kreuzungsfelder 272 939. 17.4. 14. Oesterreich 31. 3. 14. 66a, 6. M. 57 319 „Käarl Henning . 8 Tag b ü2 im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft eichskassenscheinen und EmrurʒrxchrmeereemEeme Geuthiner Cartonpavierfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haßesin S. 42 453. Em. Z. Svitzers in Doppelleitungen, die darch Induktion 341. 19. B. 74 992. Peier Blum, Fabian Modin, Norrköpina, Schwed.; anntmachung 8 nmeldung im Reichs⸗ in Chemnitz, Zwickauerstraße 92, abge⸗ Darlehenskassenscheinen 27 tt V 8 Gesellschaft mit beschräukter Haftung. in Liquidation. emnings⸗Entreprise, Akt.⸗Gef., Kopen⸗ von anderen Leitungen störend beeinflußt Halle a. S., Seydlitzstr. 13. Schlag⸗ und Vertr.: K. Hallbauer 8 Dipl. Ing. A. anzeiger. Die hth h “ halten werden soll. ergebenst eingeladen. böööö ette⸗Derein Der Geschäftsführer: E. Oeser. Everken. Krentzlin. 4 1 tr.: C. v. Bssowokt, Pat.⸗Anw., werden. 27. 9. 15. Rührmaschine. 4. 12. 13. Bobr, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Schutzes gelten als nicht einget eten. Zwecks Teilnahme an dieser außerordent⸗ Resseln “ u. d. Protektorat J. M. der = nlin vV 9. Vorrichtung zum autogenen 21c, 9. S. 40 750. Desider Sinkovich, 359, 15. S. 43,896. Siegener Eisen. Fahrbare Hebespreize für Schlachthäafer. 3) Versagungen. nasßm eeee beenedenh. KMe .LeAs Eb 588 e Schweißen unter Wasser. Miskolcz, Ung.; Vertr.: G. Dedreux, bahnbedarf Act. Ges., Stegen. Fang⸗ 20. 11. 14. Schweden 21. 11. 13 u. üstedend beebches Aktionäre ihre Aktien oder Depositenscheine 1 Laut §§ 20, 21 der Satzun ¹ Broager Spare⸗ og Laanekasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Broatu 14. Dönemark 8. 4. 14 A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ vorrichtung für Förderkörbe. 3. 3. 14. [2 5. 14. Ete die machstehend bezeichmeten, über Niederlegung der Akften bei der sonstigen Aktiven 1 84 atzung Passv sog Sf. Nodes Direktion der Gesellschaft, bei dem Chemnitzer Bank⸗Vereig in Chemnitz,
Passt 8 werden die Mitglieder des Lette⸗ — Wllanz am 31. Dezbr. 1915. 1I. F. 38 600. Albert Frangois, Hat⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Muünchen. Selbst⸗ 4 3a, 39. V. 12 435. Cornelis de Vries, 6 Ta, 5. Sch. 48 079. Schweizerische In⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage assiva. bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Das Grundkapital....
Vereins zu der am Mittwoch, E eea g — bb. Doncaster, Engl.; Vertr.: E. Peitz, tätiger Unterbrecher zur Sicherung von Pieter de Lange u. J. Buekers, Utrecht, dustrie⸗Gesellschaft, Neuhausen (Schweiz); bekannt gemachten Anmeldungen ist ein r 8 1 ;. Ar fal 8 1 8 L-nr ig zur E. Maemecke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. weikigen Schutzes gelten als nicht eingetreten. in Dresden oder bei einem Notar mit Der Reservefondzd. 1 s8 Uhr, im Sitzungssaal des Lette⸗ Wertpaptere .. : 177 685 20 Stammkapital Versteinern von wasserhaltigen, rissigen 21c, 59. R. 41 555. Max Reichel, Anw, Berlin W. 9. Vorrichtung zur E. Maemecke, Pat⸗Anw erlin SW 8 besgelten g
Teilnabme an der Generalversammsung Tombardbestände . . 8 drei Taae vor derselben bei der Ge⸗ Effektenbeständea.. sellschaftskasse oder dem Bankhause Debitoren und sonstige Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin Aktiva 1““ W., Markgrafenstraße 36, hinterleat oder
Vassiva. . die Bescheinigung eines Notars über die Fingezahltes arrainarn 30 000 000,—
80 2 8⁄
8 SSsssss 8
H * 80 0 . d0 655 — 02
*
. . 2. 2 2
9.ο 0 00 .ꝙ .
1
[den 29. März 1916, Abends sSchuldner 3 526 453— Glänbiger . 8 1 ht,Anw., Berlin SW. 68. Verfahren Freileitungen bei Drahtbruch. 4. 12. 13. Holland; Vertr.: Otto E. Zoepke, Pat.⸗ Verir.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗
4 — 1 invent 500 5 1 funkii zur ig zum Schärfe Schneicchen 121. A. 22 590. Verfahren zur Ge⸗ G De trag d V 8* 8 4 G igentum u. Inventar 10 500,— Reserpefonds 8 8 . itzen. Berlin, Speyererstr. 27. Mehrfache Ausübung von Wahlfunktionen und zur Vorxrichtung zum Schärf n der Sch ei chen 1; 2 85 B 8 ““ 8 vVe im Unes Fhe⸗ 1 “ P 8 8 8 —14 506 68 Ueberschuß .. e ne 82 Sn Sraden. Schmelzsicherung für elektrische Stark⸗ Zählung der Wahlstimmen. 17. 8* 2 ge F der Züge an Shüaes — bwenrr agNeeL.— — 1 vorzujeigen. ““ De san äegtsgich sälligen semmlung hierdurch ergebenst ein. 3 729 154 88 vngge8 & Pse. e e. ⸗en, ep esme e. ü. Geselscaft eonbzn Vens. 11“ J 16,171. Szmuel Jorobson, durch kohken gure Akatten. 18. 9. 13. ens uöuee t 2e- M Geschäftsfü Uetbar r. E ichtung zum 21d, 15. A. 26 609. g. 7 2 11 E. New York; S. Hamburger.* V⸗ An⸗ 1) um er 8 a4 Tagesordnung: esesce geucgzace agan b Löcher, Winsbesondete im 1 K 2 1“ Febnic, EIEII S 5 bn h ““ Aaner 1 e 2½ 2 — e — 8 . 9 m⸗ „ „ 9 ’ . 4 2 % „ 1 1 5 . 8 3 8.
ℳ 370 000,— durch Ausgabe von lichkette Sahsa a ch ngea hch “ 1) Geschäftsbericht. [78115] † 178117] gbau. 22. 9. 13. ertr.: Rob. Boveri, Mannbe . rstäuben von Pulver für Pflanzen Schleif⸗ und Poltervorrichtung. 1. 11. 13 böbere Fett äuren und deren Efter. 15 2 15.
7 Inhab⸗ yeit⸗ v, Z 12 1 33 8 . 5,1..— 4. F. 40 117. Jacob Fecht, Alten⸗ thal. Verfahren zur Bremsung von aus zum Ze äuben von · 8 49a. W. 45 810. 2 880 9 Töö“ Die sonstigen Passiva 3 937 000 5 Lerg. Abs. 1 Bünder Bank mit beschränkter bb. Saar. Eiserner Grubenausbau. Dynamo⸗ und Wärmekraftmaschine be⸗u. icf 12. 9. 12, Tornack “ Schmolz vüsce⸗ no. 61810 “ 1“ mertefte 8 f Beeehanchaüthn ee 1ip 12 cf. 2 umd 8 Sons 8 Bünde V W . 27 468 lius Akexander “ Fehas ⸗ 8 Ducgtne sran Messer⸗ & Co, Solingen. Messer für Ein⸗ 4) Erteilungen SH pP ¼ 5 F 8 S ¹ 8 — 4 . „5. 8 7 Ju u 9 Iner d 1e 5 8 1 1 ¹ 9. . . 22½ 2 2 8
2) de eebanc. 8 8888 m Inlande zahlbaren “ 4 943 72. 8 — 1 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1915. ltona Flottbeker Chaussee 14 Verfah en, 2 1e, 25. S. 43 872. Siemens⸗Schuckert antrieb für Mähmaschinen. G. 9. 15b. ¹ ee b “ ün ö“ ee“ Fage2 Statuss (Atfjenkenanhd des 8 3 des, mnnchen, den 17. Nàr1916.“872 sebung und Chrenm galieder des ²⁷†9u = E SIe e In eenl eerertes Pech lagerungs und ver⸗ eg. Banaha 111A1“ 929. Fr Alber Ssterwald.ate sind den Rachzenmafe Fareen 8 “ ö dng.-. een 8 eeeeeee .ve. K.en b Pszac 62 1A Stammkapitalkonto 8 gfätts 8 nrnen Farbenfabriken vorm. Sicherungen vor den Hochspannungs⸗ Schutzvorrichtung für das Schneidwerk] Leipzig, “ nrn xgv F “ epgene 88 Weschleffessrbenünndetetligungen —— 1 8 führenden Seeeen. 11 .“ Kono .. kͤr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln klemmen eines Drehstrom⸗Spannungs⸗ von Mähmaschinen. 21. 10. 15. en gg halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ Der Auffichtsrat der MFerrenn⸗ Stand der Badischen Bank des ersten Vorsitzenden nebst 955203,41 Avelahepiekonio. 6— Re. Verfahren zur Darstellung von 16“ 1. Ing Eugen 8Snh.c. 889g. heSh ehe . 8. 9416. 27.9. 15. . . Feichnet den Beginn der Dauer des Patents. üeeeIA 283111* 1⁵. März 1916. aktionellen Richtigftellungen. Buthahen be⸗ “ Kontokorrentkreditoren bercen der Hengtur gre Süis enn, Snlch Stultgart, Hohenheimerstr. 77. wald, Stemensstr. 37. Ftübbeetfenster mit Se lbin Wotel. Am Schlußz iit jedesmal das Aktenzeiche eKw. Ha, 8. 89. Weißen⸗ (78311] Aktiva. ne 1 Die erste Vorfitzende. ö 220 000 — 1920 004 59 e en 2 sässeldorf. rafenberg, Richtweg 11. Ver⸗ de- B. 2 vSeeEgs b“ — Hefafe b “ 8 n 8 nerla 88 8 geg Fir. 291 g41 bis a81 üh0 8 2 “ 8 8 68 3 8 2 8 G 8 G e. 2 8 „, 8 8452] ehens. 8 In Gemäßheit des § 18 des Gesell. Wechselbestand “ 131 614 10 ch. u g dabet Essich, Stuttgart, Hohenheimerstr. 77. 45h, 4. N. 25. Friedri ellen, des I1111““ 3 er, Westf., goftr. 2. 8 lisch O 1 ich isch u““] A schaftsvertrags werden die Gesellschafter Effektenbestand .. 700 905 40 — h.8 b“ Füses zur Verringerung der Wärme. Bredeney b. Essen, Ruhr. Füttervorrich. 77 f. 21. H. 67 964. Walter Henry Huth, B 26. 8 14. J. 81g 8 euts H⸗Oesterrei his e Banken . 2 jur dreizehnten ordentlichen Versamm. Sortenbestand .. 88 70 elspetsewasser. 23. 2 14. verluste bei Glühlampen mit doppel⸗ tung mit einem über einem Trog fnhe. S6ee; ““ .- Rochusstr “ Feer 8 Bergwerksgesellschaft. Lo rbsorderungen . . 7396 390” I9e. Ae,am Frekhag, Zen T. April Mobllienkonto .. “ 1en. 10 H. 65 104. Enrico Hanauer, wandigem Vakuummantel; Zus. 3. Anm. ordneten Futterzufübrungsrohr. 30.1. 14. Pat.⸗Anw., N. 4. 3
82 8 ꝛQ
,— S
Sroecn
29H 2—
v11]
. 5 öe- * e 6c, 7. H. 65 809. John William Hall, Nachahmung des Unterganges eines von] Einstellen der jeweils benutzten Dornstange Die Aktionäre der Deutsch. Oesterreichi⸗ Effekten . ... 5 201 889 25 Sene. Thedwen Ieew. A eees h eaa aa 1= “ hin; Vertr.: b98 8 S 8. “ 4,1830“ Dr.⸗Ing. Eugen dee⸗ vg,Sgchn u. Dr. L. Sell, einem Geschoß getroffenen Schiffes. 6.2.15. imn die Zieheisenmitte an Ziehbänken zum cen Bergwerksgesellschaft werden bier⸗ Sonstige Aktiva.. 8935 392 83 Dres. Bond;, Dresden⸗A. 81XX“ 2 944 823/51 1“ ee Pasnnane 8 Ersich Stuttgart Hohenheimerstr. 77. Pat.⸗Anwälte, Fenn SW. 68. Brenn- 80a, 36 R. 41 780, Richard Raupach, Nachziehen von Rohren mit zwei ab⸗ 8 8— 1.-. en. 8 g ℳ *5 877 283 ,68 Georgen⸗Allee 9, stautfinden wird, einge⸗ 6 Bank mit .““ eheeeec g2 284 667. Varrichtung zur Stelgerung der soltrensen sof cfährunzävferichinng sir Verbren. S“ wechselodarbettenden Dornstangen.14.5.18. 2 b 9e 1 lIladen. “ Eggersmann. Adolf Rautenberg. 1 “ Wirkung des Vakuummantels; Zus. 1. nungskraftmaschinen mit Verdrängerkolben; Selbsttätig 9 .(B. 8 S 1 8 saale der Dresdner Bank in Dresden, Vassiva. mees, .I. 14. 9 2. 15 Zus. z. Anm. H. 61 912. 19. 3. 14. V. St. bei welchem der Schneidedraht durch eine 276b, 20. 291 518. Oswald Klinck, Mül⸗ König Johannstraße 3, statifindenden ein⸗ t 8 b —— — e F. 39 019. The Fuchs & Lang Anm. E. 19 967. 16. 2. 19. bZZ Meßtrommel angetrieben wird. 8. 3. 15. heim, Ruhr, Aktienstr. 53. Verfahren zum “ General- * 2*⁷ 899 18 Bhencnnehaa. — 1 . ebennrtag, Kwompan “ 292g. Beh. Te Ahhents 20., Aühsenenhran 1ere, 25,4 2249. Charles Caillaud, 809, 3. P. 29260, e eeefae Gsen. — eaeh Fen 8 erfammlung eingeladen. a. vvee vbe eag AZ“ . 3 „g, sichtse 8 8 8 I. A.; 8 F. See Er . 1 eeesh Paris:² E. W. kins, Pat.⸗Anw., gteßerei u. Maschinenfabrik, Dessau. Ver⸗ Einstecken eines zugeschärften Rohrstü⸗ er dcch gerhirrenen e. ... .w. n. veegar er e-u-r ,0) Erwechs. und Witichaftsgenesenscaftasg e e eets Beea: d, Ehrertan set eeeafehsedn, gi 1e . Füeingei ie Zorlegung des Jahresberichts mit Soustiage kaglich f srruFPinß nzlermaschine. 8 “ 28 8 1 Ff ür Verbrennungskraft⸗ von zähflüssigen Schlämmen feiner Kör⸗ weitetes Rohr. 13. 7. 13. K. 5 8 de e und Töela gehamng .* 15 428 91341 2) vesclafsesung über Genehmtgung ee Plehvermerna agenvsserschaß c. G. m. b. H. 1“ n. EE““ ens⸗ Te nec, sch2eeg,nürt dusezifüdrnng schderransa. Aedtagaasht üng. E“ oder Zementroh. * KLeee. EE J 3) Beschlußfassung über die Entlastun — Manx aus dem Jahre 1918. Paeerucf 1s Eisen, Zink, Aluminium Frankfurt⸗Aschaffenburg m. b. H. Frank. stoffe. 14. 7. 14. schlamm. 31. 1. 13. nenfahrtt G. m. b. H., Nieder! rats hierzu. ebundene Verbind⸗ . mng t 9 b ——-———xznnn orm aus Eisen, Zink, Aluminium Frankfurt. Aschaffenburg m. 46 c, 13. H. 68 533. Friedrich August 80 5, 9. O. 9198. Josef Oettershagen, a. Rh. Walzenlagerung für Strähngarn⸗ 2) Beschlußsaffung uͤber die Genehmigung Snectatepaffve “ 777 17027 4) —— Siieaehs Kaffenbestmdb... 131 129 92 Schulden (Kreditoren) .. 1 ie e furt,g. M. L“ Fgchtung “ eeeh. 94, Berlin, Prenzlauer Allee 36. Verfahren mercerisiermaschinen. 31 8. 13. N. 14 639. der Fahresrechaung und die Gewinn⸗ Sonstig e.e. 87718388 Zur Teilnahme ist jeder Gesellschafter bei der Vieh. 1e BesHeftaouthaben der Mit⸗ dünng Ar gezaw 48, 18Jlle. G. m straßlen 88. 6 15 u. Dr. Alfred Silber, Offenburg i. B. b — g. “ für 88½ 28c 88 —2 ee b tigt; eschluß g kc *“ 5. u] hen 925 952 sjen⸗ Betriebe von Verbren⸗ Wärmeschutzzwecke. 30. 6. 14. mcaag Werte.: P. 11u“] 3) Beschlußfassung über die Entlastung Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ — Lües Geschäftsguthaben bei der Central⸗ Reservefonds ... . . Pellegars Herndec. e. Ft sae. ea llin⸗Fakrsalten 1Bense kenscha mit zwei verschiedenen 80 b, 18. G. 43 551. Ewald Goltstein, Gera, Reuß. Bügelmaschine mit im Ge⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrate. gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 2. April 1916 an der Geschäftsttelle genossenschaft . 100 — Betriebsrücklage 8 Carl, Düsseldorf, Schumannstr. 34. tion, 1
1 II 8* ü. 8 „ 2 ter Benutzung einer ein⸗ Bonn, Argelstr. 17. Verfahren zur Her⸗ stell gleitbar gelagertem, hin. und her⸗ 4) Wahlen zum Aussichtsrate. ℳ 227 353,21. der Gesellschaft in Dresden, Watsen⸗ Guthaben bei der Sparkasse. 4 425 46 Reingewinn... en e orn nchete necenge ng .- HünDerstsllnn -ne. W at. 270 903. stellung stark porösen Steingutes. 23 12.15. gehendem, beweglichem Bügeltisch und über 8g . . 4. 6. 15.
so E 59““ 8 . Der Vorstanbd 2» Babischen an hausstraße 25 I, sich eine Legittmations⸗ 7855 38]% Fülat. 16. 100 14. A. 26 953. 22. 4. 15. 80c, 13. T. 20 361. Rudolf Thiele, demselben kippbar aufgehängtem Bügel⸗
as die R 1 —ꝑ— karte üder seine Mitgliedschaft und über 2 7 1“ 5I, 7. 8 225. drich Karl 22 b, 1. A. 26 955. Actien⸗Gesellschaft 47c, 5. V. 12 539. Vereinigte Eisen⸗ Hörter a. d. Weser. Austrage und Brech . ““ diejenigen Aktionäre berech⸗ 1 8 2. die Höhe seiner Beteiligung hat ausstellen ““ g e stand chaar E“ ehic. 49. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. hütten und Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., vor ichtung für ununterbrochen arbestende 8o““ egi gt, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ 0) Verschiedene lassen, die dem protokollierenden Notar “ erfahr Uung⸗ Abzieh⸗ Verfahren zur Darstellung von Farb⸗ Barmen. Federnde Kupplung. 17.4. 14. Schachtöfen für zusammensinterndes Brienn. Sm. ¹ . 1 8 scheinigung cber bet einem deutschen Notar vorzuzeigen ist. Fr. Passe. Ad. Holtkamp. ild 1A“ stoffen der Akridinreihe; Zus. z danh. 49, 7. G. 42 732. Karl Robert Grünert, gut (Zement u. dgl.). 22. 5. 15. Friedr. Bayer & Eo., Leverkusen b. Cöln 5 F. nsaeng ger 1”ö. Bekanntmachungen Dvecden, den 17. Marz 1916 77722] I“ EE“““ Charlottenburg, Schlüterstr. 14 b. Vor. 80c, 26,8 8. ni Fengn n 8 8ee . W Uhrser 82894. n. ung binterlegte Aktien spätestens am „—,e922 8 8 5 . 238. 1. 15. — A 26 956. Ac Vor⸗ Üückwã sden. Bühlau, Waldparkstr. 2 b. Mehr⸗echten Tönen auf der Wollfaser. 26. 4. 14. veree v n der gemerocver 6 Bonner Hotelgesellschaft Bodengesellschaft K.e ans — 21. Dezenber nols. — Seen. ee 86., oca at, Hadühüde “ liunse 20 8- sstrteeneln. 1“ für Kanal⸗ 8 38 8 2 eüt ban n b Frohnhäuser ammlung, den Tag der Generalver⸗ — th] 8 ras ö“ gee choöͤneberg, E111“ 3 8 S d 1 180 ° ge⸗ und Ringöfen. 6. 5. 15. 102, 11,. 291 540. Karl Frohnhäuser, sammlung nicht mitgerechnect, gegen Seechede vg 8 822 85 Habsburgerstraße Depositenkonto. 6 38 Geschäftsguthaben s1 nhn snmm Lüegen ““ ö ö Pr — e 8g 8 SAüc, 3. K. 54 815. Wendelin Kofranek, Dortmund, Stiftstr. 15. Elektrisch be⸗ eine Bescheinigung, welche als Lealtima⸗ gufgelbst egen4 ds Geselschaft mit beschränkter Haftung Unkostenkonto — “ 35 10 Eint ittsgelder dütgstoff. N. 15 üͤnkenrather Ge he⸗ 953, SHv 50a, 5. N. 15 408. Friedrich Nenninger. Miskolcz, Ungarn; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C triebener steuerbarer Füllwagen für Koks⸗ tion für die Fesinahme on der Genccal⸗ Fusdahn in Bonn zum Liqurdmior bestellt. e in Liguidation. Inventarkonto. “ Depositenzinsen, gezahlte .. eischaft Pas haa Mhlenrachen a⸗ 225, 7. F. 39572. Farbenfabriken vorm. Albin Nenninger, Erwin Renninger u Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, A. öfen. 29. 19. 18. . I schlsn nlang ee. znger bet der Geser. e Gläubiger werden nach § 65 Abs. 2 — annes Lehmann. Curt Reimer. Fassenbestand 1“ do. zu fordernde. erchtung Für end,ahe⸗ rav Frledr. Bayer &. Co, Leverkusen b. Cöln Eduard Nenninger, Saal a⸗ d. Saale, - I. Per. nsh. vos.ns. 291 568. 8 öeSee 1 een bei der Dresdner Bank, des Ges. betr. Gesellschaften m. b. H. auf⸗ [76947] Zinsenforderung . 534 senmischer mittels Sperrklinke. a. Rh. Verfahren zur Darstellung nach⸗ Bayern. Vorrichtung zum Einstellen der Berlin SW. 61. Verfahren un or⸗ .9. .
S n Es wird hiermit bekannt gemacht, —e 5, b; — b Spitz⸗ älmaschinen richtung zur Herstellung von Eisenbeton. Kots als Heizmittel für Zimmeröfen, in Berlin bei der Dresdner Bauk, gefordert, sich zu melden. die Osrfriesische — Sa.. 2 c 6. 14. Frterbarer Farbftosse der Poronahe. Schläon a⸗ äI 3 20. 6. 14. grundplatten unter Wasser. 3. 5. 13. Herde usw. durch Ausfüllen der Poten zu
t 1 Pp 9 7 ¹ 8 8 ied 2 85 7 in 1. 5 der Dresdner Bauk Bonn, eEE schaft, Ges. m. b. H. beschlossen hat, Mitgliederbewegung. Im Laufe des Geschäftsjahres Belgüle. 14. D. 1 602. Heinrich Dorp⸗ 9 12. 14. Union Special Ma⸗ Ungarn 14 4 13. ve bessern. 23. 7. 15. Sch. 48 901. zig,
in Wien bei dem Wiener Bean W. Fusbahn. 8” zwecks — der Gesellschafts⸗ rnle Mitgl. am 1. Jan. ““ . 40 sich die Mitgliederguthaben um 8 E den Schienen,. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. chine Compand, Cbieago; Vertr.; Pat⸗⸗ 85 b, 1 Eelh 8878 1.e anbge; 2., br Verein 1 Die Firma [77805] ¹Ae he Heefnenche an die Gesellschaft enen “ ““ 1 unn 1“ sanderns. 8. 12. 15. eesehsen von Schwefel⸗ R. Ohtz. Phn g. dene 108. 1. Lösungsmiltel für den Papier, Pappe o. dgl. mit selbfttätiger binterlegt haben. Friedrich Heinrich, zu haben glauben, werden aufgefordert, Mitgliederzahl am 31. Dez. 015 —— 71 Jahresschluß 12 300 ℳ. v e. Ge Tö 8 n. 39 747. Farbenfabriken vorm. Frankfurkt a. M. u. W. Dame u. Pipl.⸗ Kesselstein in den Aühlelementen von Federpreßvorrichtung. 14. 10.13. B. 74 282.
1 März 1916. 1 “ 88 . b ächen⸗Ko d ähnli 12d, 25. 291 519. Pferser & Langen Dresden, den 18. März 1916 Bergbaugesellschaft m. b. H. sich bis zum 1. September 1916 Berlin⸗Tempelhof, den 27. Februar 1916. Anwälte Dr. R. Wirtb, Dipl.⸗Ing. Friedr. Zayer 8 Co., Leverkusen b. Cöln Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Oberflächen⸗Kondensatoren und ähnlichen
Deutsch⸗Oesterreichische in bsen, bei dem unterzeichneten Liquidator zu Bau⸗ und Spargenossenschaft Berlin⸗Sübd 8 n. s Rh. Verfahren zur Darstellung von Kettenstichnähmaschine. 16. 11. 14. Einrichtungen aus Messing oder Kupfer. G m. b. H., Eisdorf, Rhld. Filter für gefellschaft. ist elöst. melden. änkte licht. n eihe. Dr. H. Weil, M. M. Wirtd, a. dh. erfahren zus Dar 9 — Seenae. Dp⸗ Roeskv, 6. 8. 15. Flüssigkeiten, insbesondere Zuckersafte. Del Aufftchtsrat. Eehe Gnubiger werden aufge., Landesbkonomierat Epc am⸗. vie E Genofsenschast mit beschränkter Haftpflicht. mifurt a. M., u. W. Dame, Dipl⸗ oelben Schwefelfarbstoffen; Zus. 3 Anm. 5 A, 16. R 8 gee Dr hn gsn 8 85c, 3. G. 42 487. Eugen Geiger, 23. 19 14. P. 3369.
1 2 er 2 * 1 SW. 6 73. 92. 2. * ö“ G. von Klemperer. 3 fordert, sich bei ders zu melden. Wybelsum bei Emden, den 1 März 191 Schumann. Behnke. EZ111ꝝqIꝝqnq“ E .N. Koehnhorn, 111116X“” 8 8 u“
———— E —— ——