1916 / 68 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1 8

klaue für künstliche Arme. 18. 12. 15. mit Metallverzlerung und Metallklamm rn.

8 4 ira 1111X1X1X1X“X*“*“ 1“ 1AX“X“ 3 . 291 582. adi: . smären Stoßkreis einer Sender⸗ 30 a, 4. 291 515. Dr. Alfred Stocker, 13. 9 14. U. 5695. V. St. Amerika des Stofses innerhalb unn u. Dipl⸗Ing. H. Kleinschmidt, einer stehend und liegend zu gebrauchenden 21c. 643 866. F. Robert Bosch, Stutt⸗ 1686868 8 15 2 14. H. 65 379. Lazein, Schweiz; Verir: B. Bemborn, 13. 8. 1913. 3. 12. 13. V. 12 196. Har⸗Anmäkte, Berlin SW. 11. Ve fahren Trommel. 3. 1. 16. K. 67 457. gart, Militärstr. 4—8. Beleuchtungsein. M. 54 589. 22 2. 16 9. 71 023 8 rerial für die beim Arbelten mit Wasser⸗ 2 4 b, 7. 291 497. Fritz Braun, Erfurt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 6 ½¾8, Geher. 42r, 7. „122 8* 2S.g5. Weser.Werke h ur Herstellung jauchtosen und stabitlen 8d. 643 877. Carl König, Dresden, Nürn⸗ richtung, insbesondere für Fahrzeuge. 80b. 644 006. Hedwig Zietz, geb. Krüger, 345. 644 018. Ott;, Borchert, Bremen, ltoff der nesse ofsacgen aehenesata deserfr hen, delcühge Aübadsde nnn 28 6., 18,4. ¹* t. 20 461. Schwein Chꝛistianig; Vern.- Anns Wazan. Monn. Schokolate Att.⸗Geef. Bremene Huvers mit iedeiger Verbrennungs⸗ hergerstt. 36. Amrieb für eine Wasch. Z8. 18b. 1 Lerden Weißer Hirsch b. Dresden. Binde für Nitojathr. 18. Waschkecken mit Wosser I““ erhöͤbter Temperatar, mssvan Besnieleho zen süe Falvan sche Ele⸗ 29. 8. 12148 Mus deisn, . 2. 5. Hndraulischer K raftmesser f.dernd gelagerten Platte bestehend temreratur. 2 1 2. 18. 8 48 878. Trocken⸗ und Schleudertrommel. 3. 1. 16. ZIc. 644 034. Siemens⸗Schuckertwerke ärztliche und gesundbeitepflegliche Z vecke. abscheider für Seise. 23. 2. 16. B. 74 340. sondere zur katalvtischen Herstellung von mente. 15 7. 15. B. 79 833. 20. 6. X291,473,7205 Gustav Buckd, mit mehreren miteinander in Verbindung liche Abdschtung für Walzen aee 79. 2. 291 579. Ke ner Weikievg⸗ . 67 459, . G. m. b. H., Stemensftadt b. Berlin. Elek. 21. 2. 16. 3 10607. 341. 643 897. Georg Heine, Sesbestimmten Awpixate. 8.6. 12. zn!b. 20. 291 521. Ermund Altegfricche Hertin Taven diengin, 2ne Blende ur seehenden Mesräumen. Jus.z.Pat. 290888. breziger Sioffe; insesonden de , Falchimenfabrtt von Wichelm Qäurster, Se. 643857. Oewald Muller, Hamburg, trischer Justallattontappatst. e. 80,r. Zo. 844 Ge2. Frit Mohn, München, Alexandrinenstr. 98. Fruchtsaftfilter mit S V Fredersdorf b. Heilin, u. Dr. Geesg Geinelduns der bildbecschteiernden Wür. 22. 9. 15. W. 46 950. h ee 18. 8 16. 8 11. Cäln⸗Sülz. Maschine zum gleicheitigen Hansapl. 1. T'ppich⸗Aufrollvorrichtung. S. 33 761, Geverstr. 1. Befestigunssrose sür Ansat⸗ zusammenlegbarem Drabtgestell. 21.2.16. 109, 5. 291 541. Dr. Richard Lüders, Gehlboff, Berlin⸗Friedenau. Thermosäule. kung in der Röntgenphotographie. 1.4. 14. 42a, 19 291 476. Josef Zeintl, München, 5ag. 16. 291 466. Hans Mäülle Sieben und Trocknen oder Kühfen von 26. 8 14. M. 52 161. Zlc. 644 039. Anna Eichner, geb. Pohler, stücke an Prothesen und Arbeitsbeb⸗lfsvor⸗ H. 71 015. Berkin⸗Steglitz, Menckenstr. 4. Verfahren 4. 3. 15 A. 26 855. B. 76 617. Pestalozzistr. 34. Vorrichtung zum Prüfen pingen, Wttbg, Bleichftr. 18. Tabak oßer ähnlichen Stoffen. 13 6.13. 9. 644 092. Ephraim Diamand, Berlin, Obligs, Querstr. 57. Befestigung des richtungen. 21. 2. 16. M. 54 878. 311. 644 016. Dr. Georg Goldberg zur Darstellung von Joddloxvpropan. B1c, 35. 291 562. Aktiengesellschaft 30 d, 21. 291 524 Heinrich Anton von Münzen. 23. 6. 14. Z. 9101. kasten für Schaufenster, 3. * K. 55 203. 3 16 eeg 112 b. Bürste, verkunden mit Schmelzdrahtes auf der isolierenden Unter⸗ 30 b. 644 015. Arnold Laboschinski, Amster am; Vertn.: Dipl. Ing. Fels, Pat. 26. 6. 14. L. 42 325. Brocwn, Boveri & Cie., Baden, Schwetz; Schellenberg, Bacharach a. Rh. Einlaue 44a, 14. 291 477. Friedrich Eduard M. 56 387. b 79b, 12. 291 510. American Machine 2 ehälter für Gebrauchsgegenstände jealicher lage der Lamellensicherung o. dergl. 7.12.14. Berlin, Greifswalderstr. 224. Beinschtene Anw, Berlin SW. 61. Teleskopartig ver⸗ 1Z0, 17. 291 490. Chemische Werke Vertt.: Rob. Bovert. Mannbeim⸗Käfer⸗ für Gipsverbände; Zus. z. Pat. 285 540. Hentschel, Haag; Vertr.: B. Bomboen, 35e, 7, 291 531. Konrad Tschanter,h & Foundiy Company. Nw. York, Art zwecks Raumausnutzung. 24. 2. 16. E. 21 496. mit innerem Anschlag und doppelter Fest⸗ stellbarer Behälter. 22. 2. 16. G. 39 128. vorm. Dr. Heinrich Byb Berlin. Ver⸗ thal. Feuer⸗ und expplesionssichere Zelle 29. 4. 15 Sch. 18 8. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Aus zwei dorf, Riesengeb. Vorrichtung zun V. St. A.; Vertr.: E. Peltz, Pat.⸗Anw., D. 29 546. ZIc. 644 043. Siemenes⸗ Schuckertwerke stellung. 22. 2. 16. L. 37 547. 34l. 644 040. Wilh. Bitter, Bielefeld Fenähane⸗ .. K.e . be 4 E ies ge iis Et= metnander schiebbaren Teiten bestebender, wicein flach ggfalteter Papier. und f Berlin SW. 68. Zuführungsrinne für 11d. 643 895. Bernhard Bleecke, Char⸗ G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. Elek. 30 f. 643 818. Julius Taupitz, Dresden, Kaffeewasser⸗Kochapparat. 23. 6. 14. indung von Wasserstoffsuperrryd und A. 24 059. 1 Schellenberg, Bacharach a. Rh. Einlage auswechselbarer Hosenknopf. 19. 5. 14. bahnen. 25. 6. 15. T. 20 39l. Strang taarettenmaschinen. 24. 5. 13. lottenburg, Helmholtzstr. 17. Holzbuch⸗ tischer Jastallationsapparat zum Einsetzen Blochmannstr. 9. Betterwärmungsapparat B. 70 359. Harnstoff. 1 4. 11. C. 29558. Reerac Ble99 et nnna, Spenata igr Ghever hade . 1. Pat. 235 540. H. 96 471. Iteperlande 22. 5. 1913, Z79,37. 291 552. Silvio Cocanan 60 A. 26 934. vecel. 21. 2. 16. B. 74 324. von Schraubstöpfel⸗Sicherungen. 26.6.15 zur Herstellung eines Ruhe⸗ und Kur⸗ 341 644 086. Janacv Dlugosz, Muskegon 1.S. 1. 291,494. Dm Heümich Buer. Elekteseia Attisbolgact, Besteras, Sckwe. 12 5. 15. Sch. 8819. A5f., 2. 291 549. Leopold Loeb, Neu. Dteu b. Antwerpen; Vertr: Dꝛl. 91a, 16. 291 511. Fa. Ferd. Emil 11b. 644 071. Heimsch Spo rl, jun., S. 35 894. bettes für Gesundbeits. und Krankenpflege. Michigan, V. St. A; Vertr.: Dr. S. Cöln a. Rha„ Stammheimerstr. 66. Ver⸗ den; Vertr.: Fr. Schwentetley, Pat „Anw., 30e, 16. 291 526. Oecar Gangloff, wied g. Rh. Werkzeug zum Veredeln von J. Tenenbaum u. Dipl.Jag. Jagenberg, Düsseldorf. Vorrichtung zum Düsseldorf, Bilker⸗Allee 94. B krichtung 21c. 644 044. Siemens⸗Schuckertwerke 18 2. 16 T. 18 405. Hauser, Pat.⸗Anw, Straßburg i. Els. fehten zur Harstelung einez von Bltter, Belm 681 Cleltremagnetsch Be. Leipiig, An der alten Eiuer 10, Wer. Obstbänmen u. dgl., Zus. z. Pat. 291 094. Hetmann, Pat Anw. Beilin 87., Atmessen und Einfüllen von pulver⸗ an Notiz⸗ und Terminkalendern Geichäfte Gene b H.Siemensstadt b. Berlin. Strom⸗ 30f 643 819. Adolf Oidtmann, Linnich, Mehisicb o. dergl. mit zwei konzentrisch n. stosten vollkommen freiea Lezithins aus wegter Kipyschalter mit verzögerter ruck⸗ fabren zur Imprägnierung von Holzsärgen. EE“ w Füͤhrungsvorzichtung für knematogn förmtsem und kömntgem Material in Tuten büchern usw. zum Bezeichnen und sofortigen zuleitunasschtene. 26, 6. 18. S. 35 892. Bei. Aachen. Fahrbarer und zerlegbarer durch unter Federwirkung stehende Stift 1u6 CTTöTö’“ S 89 550. Hugo Schlüter u. Kilms. „7. 2. 14 C. 24 406. u. dgl.; Zus. z. Pat. 250 852. 12. 2. 14. Aufschlagen der jeweils in Betracht 21d. 643 842. Bergmann Elektricktäts. Glasstuhl für Kranke und Genesende. von einander getrennten Halsringen Zbeee eeae Sühwehen —. 1. 15., 89. 9. 291 503. Oscar Großmann, Johann F. Langmaock, Tungendorf, Kieler⸗ Wiedereinsetzung in den vorigen“ J. 16 472. kommenden Seite. 7. 2. 16. S. 36 879. Werke, Akt.⸗Ges, Berlin. Wicklungs⸗ 18. 2. 16. O. 9305. 19. 2. 16. D. 29 543. ecnen Hor ch Stomigsbasen a Mhe Ver. Tn , 8, m.9,9. Sene eene e hecrtoesemerftr 7 u. Frib Sommer, West. ftraße 21. Viehenttupplungsvorrichtung wird die Betanntmachung vone 0n 81,16 291 512. Hugo Klermer, Ghelsen, 11e. 43 898. Friedrich Wanner, element für Kurzschlußanker. 3.1. 16 67 618 620 Neüenber Müller, Berlin 241. 644 099. Vereinigte Eschebach sch 1114’4“4“ Luftpumde zur at drehbaren Befestigungshaken. 18 3.14. betreffend die Zurücknahme der Ama kirchen, Schalkerstr. 164. Ve bindung Sossenbeim b. Höchst a. M. Akten⸗ B. 74 031. Bärwaldstc. 13. Vorrichtung zur Behand⸗ Werke Akt⸗Ges., Dresden. Durchstreich Zus. * Pat. 262,598. 22.8.13. B. 73634 Hoöchftstrombegrenzung füc Antriebe, vie Erzeugung von Hruckluft für Lufiperl. Sch. 46 633. 8 widerrufen. 52 weier wintlig zueinander liegender Schüttel⸗ Schnellbefter. 21. 2. 16 W. 46 870 21v. 643 813. Stemens, Schuckertwerke lung mit galbanischem Strom. 3. 2. 16. maschine mit herausnehmbarem, zwangs⸗ A8g, 6. 291 860, Adolf Heckt, Kiel⸗ von mehreren Elekt omotoren ongetrseben bäder und ähnliche Zwecke. 19. 7. 14. 469, 1. 291 478. Allgemeine Elek⸗ 5 7 5, 18. 291 575. Hermine A. rutschen. 29. 5. 12. K. 51 516. 1e. 643 900. Gustav Schaefer, Delitzsch, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. M. 54 800 läufig verbundenem Durcchstreichkegel aus Lühecker Chaussee 12. Dampferzeuger mii werden, welche wahlweise einzeln oder in G. 42140. 1 tricktätg. Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung geb. Schmitz, Hamm i. W. Weidan S1e, 24. 291 493. Alexander Vander. Nordpl. 1. Kassette für Papiergeld. Transformatorwicktung, bei der die Leiter 30f. 644 007. Werner Otto, Berlin, Holz, Holzstoff usw 28. 2. 16. V. 13 510 geschlossener, aus mehreren kleinen kurzen beliebigen Geuppen gemeinsam von einer 30g, 9. 291 504. Karl Bergemann, zur Erleichterung der Jabetriebsetzung von u. Dr. Ernst Mohr, Magdebung pelde, Brüssel; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗ 22. 2. 16. Sch. 56 410. der Prtmär⸗ und Sekundärwicklung unter Friedrichstr. 131d. Bestrahlungs⸗Halb- 35 d. 643 977. Alfred Bartb, Berlin Flammen bestehender Feuerung. 24. 12.13. Wahl;, und Seeuervorrichtung geschaltet Marlow, Mecklbg. Saugflaschenverschluß Zweitaktmaschinen, bei denen die Einström⸗ burg, Halberstädterstr. 1182⸗ v Anw, Berlin SW. 68. Belaoe⸗ und 11e. 643 928. Therese Bühler, Bad Zwischenfügung von Jsolierstoffen nach Art watt⸗Lam pe. 21. 2. 16. O. 9306. Wilbelmsberg, Weißenseerweg 79/84 W. 44 024. werden. 23. 7. 14. S. 42 827. mit Kugelventtl. 30. 5. 14. B. 77 418. öffnungen später geöffnet werden als die zur Herstellung von mehrfarbigen Emladeeinrichtung für Hafen⸗ und Bahn⸗ Reichenhall, Ludwigstr. 16. Schul⸗ und eines Kabels vereinigt und dann um den 30i. 644 003. Max Rump & Co., Brechstange. 31. 7. 14. B. 70 930 1ehena:t,20ng8. 989. ch e nch, 19g gn b. 8 Ceee 1en 199. Lahen gang aus Glas zum Im hossanlagen. 13. 7. 13. V. 11 836. Zeichenblock mit Kästchen zur Aufnahme Transformatorkern gelegt sind. 18. 3. 13. Berlin. Vereinigtes Rauch, und Ven. 36a. 643 931. Max Kipping, Berlin

14c, 10. 291,444. Aktiebolaget Ljung. Z2!c. 61. 291 498. Emile Uytborck, 30 2 b ströms Angiurbin, Fiatpong, Schweden; Brüssel. Belg;; Vertr.: C. Lamberts u. Steiermark, Vertr. Dr. R. Worms, 46a, 14 291 479. Dr. Georg Klingen. Herstellung von Photogragphien n Belgien 16. 7. 1912. don Mal. und Zeichengeräten. 13. 1. 16. S. 29 825. tilationsrohr für Dampfdesinfektions⸗ Brandenburgstr. 81. Osentur. 17. 1. 16

Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipf.⸗Ing. Rud. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren berg, Chbarlottenburg, Neue Kantstr. 21. lichen Farben; Zus. z. Pat. 9 S1e, 24. 291 513. Ernst August Persson, B. 74 081. Z21d. 643 844. Siemens⸗Schuckertwerke apparate mit direkter Unterfeuerung. K. 67 477. Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, Berlin S W. 61. Sicherung gegen Span⸗ zur Herst llung zahnstein ösender Mittel. Zweitattverbrennungsmotor mit über⸗ 11. 9. 14. W. 45 769. Emmaljunga, Schweden; Vertr.: F. A. I1 e. 644 098. Johannes Tinner, Bonn G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. 16 2. 16. R. 42 153 J362. 643 954. Max Kipping, Berlin Berlin SW. 61. Labprinthdichtung für nungserhöhungen in elektischen Anlagen, 23. 10. 14. W. 45 862. Oesterreich einander oder hintereinander liegenden 58 b, 7. 291 553. Hermam Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. a. Rhein. Postkartenbilderwerk in Album⸗ Mehrfachkollektor für elektrische Maschinen. 30k. 643 821. Fa. Max Glaser, Wien; Brandenburgstr. 81. Anschlaavorrichtung Dampf⸗ oder Gasturbinen mit Labvrinth⸗ bei der ein biegsamer Leiter in der Nähe 27. 10. 1913. 1 Pumpen⸗ und Arbeitszytindern. 13. 9. 14. Stettin, Pommerensdorferstr. 21. Vorrichtung zum Fördern von Torf form. 28. 2. 16. T. 18 417. 26. 2. 15. S. 35 468. Vertr.: Gaston Dedreux, A. Welckmann für Riegel an rechts und links verwend- ringen aus Blech. 17. 9. 14. A. 26 447. eines geerdeten Leiters angeordnet ist. 31 b, 10. 291 450. Leber & Bröse, K. 59 7900 presse mit Zerkleinerungsvonit u. dgl.; Zus. z. Pat. 279 804. 8. 10. 14. 12 a. 644 073. Carl Kurka, Heilen⸗ 21d. 643 845. Einst Eisemann & Co., & H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. bare Ofentüren. 1. 2. 16. K. 67 568. 1Sa, 17. 291 569. Mergenthaler Setz⸗ 5. 6. 14. U. 5658. Belgien 20. 11. 13. G. m. b. H, Cöln a. Rh. Rüttelform. 46e, 3. 291 452. Hugo Reik, Wien; 9. 3. 13. Z. 8826. P. 33 508. 1 stein b. Cilli; Vertr.: Hermann Neuen⸗ G. m. b. H, Stuttaart. Befestigung von Spritzkork. 14. 2. 16. G. 39 094. Oester. 36a. 643 960. Valentin Clermont, maschinenfahrik G. m. b. H., Berli’ 22b 34. 291470. Allgemeine Elek. verfabren für Rüttelformmaschtuen mit Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin 63c, 20. 291 554. Thomas Willin S2a, 16. 291 514 Josef Thiel, Breslau, dorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. Vakuum⸗ Stahlmagneten. 10. 1. 16. E. 22 225. reich 9. 2. 16. Großsachsen b. Weinheim (Baden). Trans⸗ Ablegevorrichtung für Matrizenzeilensetz⸗ trizitäts⸗Geselschaft, Berlin. Einrichtung beiverseits Modellteile tragenden Wende⸗ SW. 11. Federanordnung für die Ventile Kenzie, Indianapolis, V. St. A.† Bohrauerstr. 109. Zock⸗nanlage für Rüben⸗ Verdampfapparat aus Eisenbeton. 9.2. 16. 21d. 643 846. Margarete Steiff, G. m. 20 f. 644 020. Kreuznacher Svolbäder⸗ portable Kochmaschine für Schützengraben und Zetlengteßmaschinen. 17. 1. 13. zum Betriebe von Hauprstrommotoren mit platten. 25. 1. 14. L. 41 271. von Verbrennungskrastmaschtnen mit radial E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw, schnitzel und anderes Trockengut mit um. K. 67 621. b. H., Giengen a d. Brenz. Magnet⸗ Akt.⸗Ges., Bad Kreuznach. Anordnung aa und Unterstand. 7. 2. 16. E. 12 193. M. 50 146. Gleichrichtern. 8. 8. 15. A. 27 275. 31e, 2. 291 546. August Wegelin Akt., gestellten Zvlindern. 1. 8.15. R. 42 189. SW. 11. Lenkhandrad für Neat laufenden durchbrochenen Sohlergurten aus 13e. 643 903. Fa. Heinrich Baschv, eleklrische Taschenlichtmaschine. 17. 1. 16. Heizbaren Inhalterzefäßen. 25. 2. 16 36 b. 643 9758. Junker & Ruh, Karls⸗ 15a, 17. 291 570. Mergenthaler Setz. 21 e. 9 291 543. Dr. Th. Horn, Leivzig⸗ Ges. für Rußfabrikarion und chemische Oesterreich 24. 7. 1915. zeuge. 6. 6. 14. M. 56 413. gelenkig untereinander verbundenen Platten. Hamburg. Vorrichtung zum Reinigen von St 20 636. K. 67 712. ruhe. Einbaukasten für Backöfen in ge⸗ maschinenfahrik G. m. b. H., Berltn. Großsschocher. Isolationsprüfer mit ein⸗ Industrie, Cöln a. Rh. Verfahren zur 46c, 7. 291 529. Dr⸗Ing. Adam 63c, 22. 291 555. Walter Aschoff 10. 10. 13. T. 19041. Rohren usw. 25. 2. 16 B. 74 352. Zle. 643 913. Rudolf Wolf, Erfurt, a0k. 644 037. Drägerwerk, Heinrich & mauerte Gosherde. 2. 6. 14. J. 15 553. Tyvpographische Ablenemaschine zum Ab⸗ gebautem Kurbelinduttor. 26. 5. 15. Erztelung glatter, von anhängendem Form⸗ Keegleweti, Linden b. Hannover, Posthorn⸗ Linkstr. 25. Aufwickelbares, in n s3a, 45. 291 567 Siemeng⸗Schuckert 14c. 643 978. Dr. Karl Röder, Mül⸗ Scharnhorststr. 27. Gußkreuz mit ver⸗ Bernh. Dräger, Lübeck Druckkammer 36d. 643 929. Peier Hub. Dott, legen von Matrizen, Patrizen oder Lettern H. 68 503. sande möglichst freier Gußstücke unter Ver. straße 29. Emspritzpentil für Verbrennungs⸗ brauchsstellung versteiftes und me Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlig. heim⸗Ruhr, Goethepl. 3. Turbinenschaufel. stellbaren Befestigungsorganen für elek⸗ zum Beheben ron Tauchererkrankungen. Koblenz⸗Lützel, Neuendorferstr. 83. Schorn⸗ verschiedener Sätze in die zugehörigen 21e. 19. 291 531. Allgemeine Elek⸗ wendung von Ruß als Auskleidemittel für kranm zschinen. 13. 3. 14. K. 58 167. gewölbtes Vordach für Motna Gehäuse oder Rahmen für Uhrwerke o. dgl. 24 8. 14. R. 40 226. trische Meßgeräte. 9. 2. 16. W. 46 805. 7. 8. 14. D. 27 935. steinauffatz 15. 1. 16. D. 29 415. Magazine. 8. 2. 14. M. 55 118. Groß⸗ trscitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrizttäͤts⸗ die Gußformen und Gußschalen. 27. 3. 15. 46e, 8. 291 507. Fritz Schröder, Char. 11. 7. 14. A. 26 249. 1. 11. 13. S. 40 448. 15d. 643 807. Elsässische Maschinenbau⸗ 21 f. 643 832. Schiller & Co., Berkin. 30k. 644 088. Eydam & Krieger, 36e. 613 952. Georg Lehr, Darmstadt, britannien 8. 2. 1913. zaͤhler in Verbindung mit einem Maximum. W. 46 380. 8 lottenburg, Schlüterstr. 24. Anlage zum 63i, 11. 291,556. Adam Man S4a, 3. 291 580. Johannes Heyn, Gesellschaft Akt.⸗Ges., Mülhausen i. E. Kleinbatterielampe mit Parabolreflektor Ilmenau i. Thür. Zerstäuber. 22. 2. 16. Tannenstr. 35. Heißwassererzeuger. 1.2.16. 15a, 30. 291 445. Mergenthaler Lino⸗ zeitzähler. 2. 8. 14. A. 26 356. 3 1c, 10. 291 547. Stahlwerk zu Pirna, Betriebe von Explosionsmotoren mittels Hammelburg, Bahnhofftr. 65. s Stettin, Grabowerstr. 6 b. Regelungs. Mit unterer Austrittsöffnung versehene aus Glas und teilweise verspiegelter Glüh⸗ E. 22 307. L. 37 454. tope Companv, New Pork; Verir: Dipl. 21f, 49. 291 460. Dr.⸗Ing. Schneider Hermann Hunger, Pirna, Elbe. Zerleg⸗ Naphthalins; Zuf. z. Pat. 290 469. 8. 3. 12. nabe mit Rücktrittbremse. A. schleuse mit Drosselklappe, insbesondere Einfärbevorrichtung für Tiefdruckmaschinen. lampe. 17. 1. 16. Sch. 56 261. 21a. 644 069. Johann Linster, Deutsch⸗ 37 b. 644 023. Dr.⸗Ing. Friedrich Bub, Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4 & Co., Elektrizitats. Ges. m. b. H., Frank⸗ bare Gruppenform für Schalenguß wobei Sch. 42 613. M. 56 581. für Ausgleichbecken an Talsperren für 7. 12. 15. E. 22 168. If. 643 833. Otto Hafner, Freiburg Oth. Gießform für Schlackenpfannenein⸗ Falkenberg, Bez. Halle. Schutzhülle für Typograpbische Gießmaschine. 20. 11. 12 turt a. M. Glühlampenarmatur; Zusf. die Formenteile an mehr als einem Rande 46c, 24. 291 480. Dr. Paul Helm⸗ 64 b, 20. 291 557. Eduard 9 Wassertriebwerke. 21. 4. 14. H. 66 154. 15g. 643 909. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel & t. B., Jakobistr. 50. Verstellbare Taschen⸗ sätze. 4. 2. 16. L. 37 478. wasserabtoßende Anstriche. 25. 2. 16. M. 49 612. z. Pat 281 769. 23. 7. 14. „Sch. 47 654. je cin halbes Gießprosil ausgebildet haben. brecht u. Hugo Kraemer, Remscheid⸗Hadden. Düren, Rhld., Tivolistr. 38. Enn S4c. 2. 291 467. Internationale Sieg. Naumann, Dresden. Einrichtung zum lampen⸗Linfenfassung. 17. 1. 16. H. 70778. 31a. 644 076. Gebrüder Pierburg, B. 74 348. 15c, 3. 291 589. Henry Alexander Wise 21g, 18. 291 583. Reiniger, Gebbert 21. 5. 15. St. 20 426. bach. Anlaßvorrichtung für Verbrennungs⸗ an Korkmaschinen für den. Austn warthalken⸗Gesellschaft, Luzern, u. Wayß Feststellen der Kupplung der Stechwalze 21f. 613 834. C. & W. Bohnert, Berlin. Tiegelloser Schmelzofen für Oel- 37 b. 644 024. De.⸗Ing. Friedrich Wood, New York; Vertr.: Dipl. Ing. & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Vorrichtung 31c. 17. 291 463. Franz Melaun, Neu⸗ motoren. 22. 3. 14. H. 65 862. Luft und überschüssiger Flüssizt & Freytag A.⸗G, Neustadt, Haardt; von Schreibmaschtnen. 28 2. 16. A 25 453. Frankfurta. M. Halbwattgarnttur. 17.1.16. feuerung. 11. 2. 16. P. 27 793. Bub, Falkenberg, Bez. Halle. Schutz⸗ B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. zur Versorgung auf hohem elektrischem babelsberg b. Berlin, Kaiserstr. 38. Ver. 46ec, 27. 291 481. Orto Wretscher, den Füllgefäßen während des Van Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin 15g. 644 031. Allgemeine Elektricltäts. B. 74 104, 3Ia. 644 080. Ernst Brabandt, Berlin, hbülle für wasserabstoßende Anstriche. Maschtne zum Fertigmachen von runden Potent al befindlicher Verbrauchseinrich⸗ fahren zum Gießen von Verhundblöcken Breslau, Gartenstr. 62. Anlaßvorrichtung 18. 10. 13. 3. 8678. SW. 68. Verfahren zur Herstellung von Gesellschaft, Berlin. Rückschaltvorrichtung 21f. 643 835. August Gerhardt, Wies. Wienerstr. 10. Gebläse⸗Tiegel⸗Schmelz⸗ 25. 2. 16. B. 74 349. Stereptypplatten. 18. 6. 13. W. 44 524. tungen mit Strom von paaktisch gleich⸗ oder sonstigen Gußstäcken durch Ueberein⸗ für eine Verbrennungskraftmaschine, bei 65a, 73. 291 441. Drägerwerk Beton⸗ oder Eisenbetonpfählen an Ort kür den Papierschlitten an Schreibmaschinen⸗ baden, Riehlstr. 10. Plombierbarer Siche⸗ ofen mit Aufsatz für den Schmelztiegel 3 7 v. 643 849. Zur Nedden & Haedge, V. St. Amerika 25. 6. 12. bleibender Ssärke, insbesondere zur Heiz⸗ andergi⸗ßen von zwei oder mehr verschte. welcher ein zündbares Gemisch in den im & Bernh. Dräger, Lübeck. Von und Stelle mit Verbreiterurg des Beton⸗ 23 1. 14. A. 22 270 rungsring mit Steg gegen unbefugtes zwecks gesonderter Abführung der Heiz⸗ Rostock. Kreuzgitter mit Drahtklammer. 5g, 16. 291 446. Wanderer Werke, vorm. stromversorgung der Glühkathode von denen Metallen oder Metallegierungen in Arbeitsbub stebenden Zylinder gedrückt zur Aufrechthaltung des erfon körpers am Fuße oder an sonsticer Stelle 15h. 643 907. Ed. C. Magnus, Bonn, Herausschrauben von Glühlampen aus dem gase von den Verbrennungsgasen des 31. 1. 16. N. 15 513. Winklhoefer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau Röntgenröhren. 8. 1. 15. R. 41 599. einer eisernen Gußform, Zus. z. Pat. wird. 6. 12 13. W. 43 861. Luftraumes in Taucheranzügen;; des Pfahlschaftes. 28. 1. 13. W. 41 467. Jagdweg 5. Stempelkissen⸗Kästschen auf Beleuchtungskörper. 15. 1. 16. G. 38 989. Metalles. 14. 2. 16. B. 74 295. 37db. 643 996. Bernhard Grimm, b. Chemnitz. Tabellenschreibvorrichtung für La. 2. 291 499. Actien⸗Gesellschaft 277292. 14. 12. 12. M⸗ 49 848. (16c, 28. 291 482. Edward Vassallo Pat. 266 966. 26. 10. 12 D. 85c, 6. 291 515. Dr. Eugen Sieuer, Sockel und mit Hebel am Deckel zum 21f. 643 836. Pilawerkstätten Otto 3 1a. 644 081. Ernst Brabandt, Berlin, Bremen, Pappelstr. 36. Zugabsteller. Schreibmaschinen mit vereinigtem Ko⸗ für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 34c, 11. 291 584 Nova“ Sp zialität Heriscgd, Jersey City, V. St. A.; Vertr.: 71a, 27. 291,558. Karl Wache Neustadt a. d. Fanzer. Mehrkammeriges Oeffnen des Kästchens. 26 2 16. M. 54 899. Kern, Elementhau⸗Ges. m. b. H., Char⸗ Wienerstr. 10. Kerntrockenofen mit ein. 2. 2. 16. G. 39 055. lonnen; und Stellenwäbler; Zus. z. Pat. Verfahren zur Darstellung von 0-⸗Ory.⸗ Messer⸗ und Gabelputzmaschinenfabrik G. Pat Anwälse Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. b. Dresden, Residenzstr. 9. Voru Schlammfaulbecken, welches die Schlamm. 17. 643 848. Paul Dittmever, Bochum, lottenburg. Papphülse für elektrische schiebbaren und herausnehmbaren Kernauf. 37 f. 643 974. Friedrich Pistor, Elber⸗ 290 941. 16. 15. W. 46 728,n monoazofarbstoffen. 19 12.14. A. 26 690.m. b. H., Asch, Böhmen; Verir.: S. C⸗Weihe, Dr. H. Weil, Frankiurt a. M., zum Befenigen Hon Gummilgzfpie bewegung am Boden entlang gestattet, Bahnhofstr⸗ 40 Vorrichtung zur ⸗Ver⸗⸗Taschenlampenbatterien⸗ 194ü1 6-P. 27744. ladenlatten. 14. 2. 16. B. 74294. feld, Köntgstr. 412. Grundrißanordnung 189, 45. 291 469. Nähmaschtnen⸗ und 22f, 3. 291 564. Georg Jansen, Düssel⸗ Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin SW. 11. u. W. Dame, Berlin SW. 68. Vor. Schuhabfätzen. 31. 3. 14. . 4 18. 12. 13. St,. 19 282. hinderung von Steinablagerungen an den 21f. 643 837. Jultus Mugler, Danzig⸗ 33a. 644 017. Josef Neumater, Ett⸗ zu einem Automobllhaus. 25. 5. 14. Fahrräder⸗Fabrit Bervh. Stoewer A.⸗G., dorf, Adlerstr. 22. Verfahren zur Her⸗ Putzscheibe für Messerputzmaschinen mit richtung zur Ankupplung eines eine Ex⸗- 71c, 24. 291 576. United Shee S6Gec, 13. 291 468. Fiedler & Co., G. Elementen von Ober flächenkondensatoren. Langfuhr, Jäschkentalerweg 4. Elektrische lingen. Sturmband für Regenschirme, be⸗ P. 26 136. Stettin⸗Grünhof. Sperrvorrichtung für stellung eines für die Menntae⸗Gewinnung aufrechtstehend befestiaten Putzmitteln. plosionskraftmaschine mit Uetersetzung an⸗ nery Company, Paterson u. m. b. H., Burkhardtsdorf, Erzgeb. Vor⸗ 3. 12. 12. D. 23 932. Taschenlampe mit elektrischem Zigarren⸗ stehend aus einer mit Befestigungsschlaufen 38a. 643 864. Wilhelm Stotzem, Lich das der Aufnahme des Wagenzugbandes geeigneten Proruktes. 5 3 11. J. 13 426. 16. 10. 13 N. 14 746. b drehenden Elektromotors. 6. 9. 13. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer! richtung zur Herstellung von Sanittleisten 17c. 643 972. Dr.⸗Ing. Edmund Roser, anzünder. 20. 1. 16. M. 54 732. versehenen Kordel. 23. 2. 16 N. 15 549. b. Elsdorf, Kr. Duͤren. Maschine zum dienende Federgehäuse an Schreib⸗ 22f, 12 291 516. Badische Antlin. & 34i, 7. 291527. Hans Feldner, München, H. 63 556. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Annälte, in Geweben. 25. 12. 12. F. 37 509. Mülbeim⸗Ruhr, Beekstr. 56. Rücktühler, 21. 643,838. Svezial⸗Geschäft elek⸗ 33 b. 643 830. Gust. Laufe, Aachen, Schleifen von Kreis⸗, und Gattersägen. maschinen. 14. 2 15. N. 15 709. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Körper⸗ Lindwurmur. 147. Dsch jum Zerteilen 46ec, 28. 291 483. Gregory John Spohrer, SW. 61. Maschine zum Formen des 86c, 13. 291 537. Fiedler & Co., G. beit dem diejentgen Teile der Berteselung, trischer Taschenlamven M. Cornel, Berlin. Hubertusstr. 3. Durch verstellbare verttkale 2. 7. 15. St. 20 317. 15i, 2. 291 447. Jultus Post G. m. farben. 18. 5 13. B. 71 924. von Fleisch. 15. 4. 15. F. 39 889. East Orange, u. Charles Edmund van teiks des Oberleders von Schuhnn m. b. H., Burkhardtsdort, Erzgeb. Vor⸗ die bei natürlichem Zug eine zu geringe Batterie für Taschenlampen. 5. 1. 16. Hut Wände in Unterabteile zerlegbarer 38a. 644 083. Maschinenfabrik & Eisen⸗ b. H., Hamburg. Voörrichtung zum Zu. 228, 5. 291 461. Oskar Heublein, 3 41. 17. 291 474. J. Albert Schmid, Sohn, Vleck, Montelair, V. St. A.; Vertr.: Ueberschieben und inneren und richtung zur Herstellung von Schnittlecsten Kühlwirkung haben, mit künstlichem Zug S. 36 723. Koffer. 28. 1. 16 L. 37 447. gießerei Pirna Gebr. Lein in Pirna führen der Kopierhahn zur Schneidvorrich. Frankfurt a. M., Oppenheimerlandstr. 34. Rüschlikon, Zürsch, Schweiz: Vertr.: C. Dipl.⸗Ing, C. Feblert, G. Loubier, F. Preßformen; Zas. z. Pat. 287 207.! in Geweben. 25. 12. 12. F. 35 735. versehen sind. 5. 3. 14. R. 38 856. Z1f. 643 839. Bernhard Rogge, Berlin, 32 b 643 831. Fa. Friedr. Carl vom 2. d. Elbe. Gatterrahmen⸗Querhaupt. tung bei Kopiermaschinen. 10. 6. 15. Verfahren zum Imprägnieren von Kraft⸗ Atndt, Dr.⸗Ing. P. Bock u. Dr. S. Arndt, Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, U. 5808. Großbritannien 10. 3, 1 S7 b. 1. 291 581. Richard Vaihinger, 19a. 643 872. Albert Huguenin, Zürich, Oranienstr. 6. Elektrische Traglampe. Bruck, Velbert, Rhld. Lagerplarte für 16. 2. 16. M. 54 855. P. 34 030. 1 übertragungsmitteln, wie Leder⸗ oder Paf.⸗Anwälte, Braunschweig. Halter zum Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Druck⸗ 72re, 8. 291 535. Rheinische Halle a. S., Reichardtstr. 15. Hammer Schweiz; Vertr.: Eustace W. Hoptins u. 25. 1. 16 R. 42 068. Griffe an Koffern, Kisten usw. 31. 1. 16. 38c. 644 082. Carl Weiß & Cie., 16, 5, 291 495. The Electric Smelting Texitl⸗Treibriemen. 10. 1.15. H. 67 809. Aufrechterhalten von Briefordnern, Büchern luftanlaßvorrichtung für Verbrennungs⸗ waaren⸗ und Maschtnenfabrik, Dif mit selbsttätiger Zuführung der Nägel aus H. Neubart, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21f. 643 840. Volkmar Mayer, Char⸗ B. 74 201. Leonberg. P eumatischer Polierballen. & Alumintum Co., Sewaren, New 24c, 5. 291 491. Ofenbau⸗Ges. m. b. usw. 18. 9. 15. Sh. 49 067. Schweiz kraftmaschinen. 15. 2. 14. S. 41 377. Derendorf. Geschütz mit langm einem hohlen Hammerstiel. 26. 3. 15. Eisenbahnschwelle aus Eisenbeton. 3.1.16. lottenburg, Goetbestr. 8, u. Edgard Schu⸗ 32c. 643 938. Louis Fahr, Zeitz. Spar⸗ 15. 2. 16. W. 46 840. Jersev, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. H., München. „Rohrenförmiger Aus⸗ 9. 4. 1915. 8 148c, 28. 291 484. Splitdorf El⸗ctrical rücklauf. 26. 10. 13. R. 39 079 V. 13 026. H. 70 719. Schweiz 30 1. 15. mann, Berlin⸗Johannisthal, Sternplatz. rasierbecken. 21. 1. 16 F. 33 770. 40a. 644 056. Carl Giesecke, Braun⸗ Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Ver⸗ mauerungsstein für Rekäaperatoren mit 35b, 1. 291 528. Rudolf Weyland, Frei⸗ Company, Newark, New Jersey, V. St. A.; 72f, 14. 291 536. Frted. Kum 21a. 644 032. Dr. FErich F. Huth G. Elektrischer Scheinwerfer mit Stativstange. 33 b. 643 824. Fürther Deckenfabrik schweig, Bruchtorwall 11. Beschickungs⸗ fahren zur Herstellung von Düngemitleln. wagezecht laufenden Rauchkanälen. 7. 7. 14. bezirk, u. Heinrich Poggensee, Birkenallee 8, Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Ges., Essen, Ruhr. Fernrohr ⸗4 m. b. H. u. Dr. Karl Rottgardt, Berlin, 25. 1. 16. M. 54 766. Gebr. Heinemann, Fürth i. B. Rucksack. vorrichtung für Schachtöfen dgl. 10. 1. 16. 12. 12. 13. E. 20 332. b O. 9213. Stettin. Speicherkrananlage. 14 6. 15. Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Wetil, visiervorrichtung. 19. 11. 12. K 5 Kottbuser Ufer 39/40. Spulenanordnung. 217. 643 841. Carl Wolter u. Oecar 10. 1. 16. F. 33 747. G. 38 966. 19a, 21. 291 590. Ozcar Melaun, Lanke, 24 e, 11. 291 500. Harry Ford Smith, P. 33 839. ü Frankfurt a. M., W. Dame u. Dipl⸗Ing. 74b, 8. 291, 577. Knorr⸗Brmf Gebrauchsmuster. 14. 2 14. H. 65 306. Hoffmann, Stuttgart, Hölderlinstr. 42. 33 d. 643 825. Wilbelm Könio, Erfurt, A1a. 644 021. Freiberger Faserstoff⸗ Mark, Dorfstr. 17. Straßenbahnoberbau Lexington, Ohio, V. St. A; Vertr.: Dr. 27f, 4. 291 585. Siemens⸗Schuckert T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Frei. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Vorrichte 1 ZIg. 644 035. Dr. Erich F. Huth G. Tagbare elektrische Lampe. 25. 9. 15. Schmidtstedterstr. 29a. Armstütze für Gesellschaft m. b. H., Freiberg i. Sa. mit Schwellen aus Walzeisen oder ähn⸗ S. Hamburgec, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. laufkuppelung zur Verbindung der Anlaß⸗ Höcvarmachen bezw zur Uebervatt (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) m. b. H, Berlin. Schaltanordnung für W. 46 263. Reisende. 18. 1. 16. K. 67 480. Helm⸗ und Hutform. 25. 2. 16. F. 33 856. lichen Stoffen. 19. 7. 13. M. 52 102. Gaserzeuger mit mittlerem Gasausloßkanal Teleskopmaste mit zwischen den Masten vorrichtung mit der Kurbelwelle eines Ver. Ganges von Maschinen, insbesondnh Ei tr Variometerspulen für die Zwecke der draht⸗ 21f. 643 953. Josef Hubrich, Fraustadt, 33 b. 643 826. Adolf Heckt, Kiel, Lübecker 4 1 a. 644 022 reiberger Faserstoff⸗ 2a, 12. 291 448. C'retti & Tanfani, und seitlichen Brennstoffräumen. 10. 5. 14. stehendem Scheinwerfer. 19. 11. 13. brennungsmotors. 1. 5. 14. S. 42 107. Pumpen an vokomotiven. eintragungen. losen Telegrophte. 13. 7. 14. H. 67 555. Posen. Elektrische Stirntaschenlampe mit Chaussee 12. Klssen für Reise und andere Gesellschaft m. b. 4 Freiberg i. Sa. Matland; Vertr.: W. Anders u. Dipl. S. 42 171. S. 40 609. V. St. Amerika 10 9. 1913. K. 61 019. 633 354 643 801 bis 644 100 aus. 2 La. 644 038. Dr. Erich F. Huth G. Augentrichter. 1.2. 16. H. 70 881. Zwecke mit Papierfetzenfüllung. 31. 3. 15. Helm⸗Huttorm. 25. 2. 16. F. 33 857. Ing. Fr. Jansen, Pat⸗Anmälte, Berlin 24f, 7. 291 501. Anders Borch Reck, 40a, 43. 291 505. Louis Joseph Ghis⸗ 4 7 b, 7. 291 485. Olof Henning Bursell, 75 d, 19. 291 487. Molkicht schließl. 643 850 64 4 033 42 46 52 m. b. H., Berlin. Anordnung zur Aende. 21 g. 644 077. Reiniger, Gebbert & H. 67 324. 4 Ic. 643 896. Hedwig Zietz, geb. Krüger, SW. 61. Laufwerk für einseilige Hänge⸗ Hellerup, Dänem.; Vertr.: C. Gronert u. lain de Burlet, Hoboken, Belg.; Vertr.: Umeà, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Tokyo, Japan; Vert.: M. Kull bis 55 58 59 60 u. 64. rung der Selbstinduktion und Kopplung Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Strahlen⸗ 33 b. 643 827. Otto Scheibe, Velbert, Weißer Hirsch b. Dresbden. Wärmende bahnen. 5. 5. 14. C. 24 905. ester⸗ W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. Anders u. Dipl.⸗Ing. F. Jansen, W. Fehlert, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Pat.⸗ Anw., Bochum. Verfahren! Za. 643 803. Berliner Corset⸗Fabrik elektrischer Schwingungskreise. 17. 8. 14. empfänger. 14. 2. 16. R. 42 147. Rhld., Oststr. 87. Tornister⸗Träger. Kopfbedeckung. 21. 2. 16. Z. 10 656. reich 6. 5. 13. 3 SW. 61. Fezerungzrost. 26. 7. 14. Pat.⸗Anwälte, Berlin S7. 61. Verfahren Achsen⸗ oder Wellenlagerung. 1. 1. 14. stellung reflektierender Flächen aut W. & G. Neumann, Berlin. Büsten⸗ H. 67 877. Ig. 644 084. Meirowsky & Co., Akt.⸗ 26. 1. 16. Sch. 56 297. 42 c. 643 981. Heve Schiller, Neuenbueg 20 , 13. 291, 542. Achshuchse⸗Ges. m. R. 41 142. 3 88 zur Gewinnung von Kobalt oder Nickel B. 75 376. 1 splittern. 16. 9. 15. O. 9516. halter. 12. 2. 16. B. 74 283. La. 644 041. Dr. Erich F. Huth G. Ges., Porz, Rhein. Kondensator zur 33b. 643 828. Georg Stiftl, München, i. Oldenburg. Wasserwage. 23. 3. 10. b. H., Berlin.Tempelhof. Achebuchse mit 24f, 11. 291 544. Gesellschaft für mo⸗ in metallischer Form aus ihren Stlitaten. 478, 8. 291 533. Josef Granz, Plauen 76 b, 1. 291 559. Rudolf 8 Za. 643 804. Berliner Corset⸗Fabrlk m. b. H., Berlin. Vorrichtung zur Ver⸗ Ueberbrückung von Stromwandlern, Aus⸗ Blutenburgstr. 66. Feldbesteck. 26. 1. 16. Sch. 55 008. einer herausnehmbaren Lagerschale. 12.7.14. derne Feuerungen Grosse & Co., Berlin. 26. 11. 13. B. 74 861. t. V,, Ziethenstr. 14. Schraubenfederartig Küsnacht b. Zürich, Schwetz; W. & G. Neumann, Berlin. Büsten⸗ änderung der Selbstinduktion im besonderen lösespulen und ähnlichen Induktivitäten. St. 20 650. 42c. 643 991. Johann Göldi, Rüthi, A. 26 259. Treppenrost mit wagerecht verschiebbaren, 40c, 16. 291 492. A/S. Metalfored. gewundenes elastisches Treibor an; Zus. z. E. Lamberts u. Dipl.⸗Ing. B. halter. 12. 2. 16. B. 74 284. für die drahtlose Nachrichtenübermittlung. 17. 2. 16. M. 54 864. 33b. 643 829. Salo Loeb u. Philipy St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Dr. 20e, 16. 291 449. Diederich Stor⸗ abwechselnd in entgegengesetzten Richtungen ling, Drontheim; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Pat. 282 833. 30 6. 14. G. 42 014. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Za. 6⁄3 805. Ludwig Schmidt, Nürn. 28. 1. 15. H 68 804. ZIh. 644 074. Gebr. Siemens & Co, Jakobji, Düsseldorf, Schadowstt. 57. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. Distanz⸗ johann, Immigrath, Niederrhein. Kuppel⸗ bewegten Roststufen. 3. 6. 15. G. 42 962. Friedmann, Pat.⸗Anw, Berlin⸗Wilmers⸗ A 9-a, 55. 291 465. Gebr. Saacke, Pforz⸗ reiniger mit Schlägerwelle. 3. berg, Riederstr. 47. Manschettenhalter. 21a. 644 057. Dr. Erich F. Huth G. Berlin⸗Lichtenberg. Elektrischer Tauch. Militärtornister. 14. 1. 16. L. 37 402. messer für Flugzeuge, um die Höhe der⸗ stangen⸗Aufhängevorrichtung. 30. 6. 15. 21f, 15. 291 502 L. & C. Steinmüller, dorf. Vorrichtung zur Koadensatton von beim. Fräser mit entgegengesetzt gerichteten B. 78 782. 1 23. 2. 16. Sch. 56 413. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Bruno Rosen⸗ sieder. 11. 2. 16. S. 36 890. 3a. 643 947. August Becherer u. Frz. selben während der Fahrt feststellen zu St. 20 473. Gummersbach, Rhld. Pendelnde Stau⸗ Zinkdämpfen in schräg angeordneten Kon⸗ schraubentötmigen Schneiden. 5. 7. 14. 76c, 13. 291 455. Adolf L. 3a. 643 868. G. Kiadler & Cie, Go⸗ baum, Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. Ein⸗ 24 b. 633 354. Westf. Gasglühlicht. Stöckle, Unterthingau i. Bay. Beagid können. 23. 12. 15. G. 38 921. BIa, 6. 291 520. Delany Foreign Com⸗ vorrichtung mit Lufteinlaßspalten für das densationskammern bei elektrischen Oefen; S. 42 669. Langnau a. Albis, Schweiz; Van⸗ maringen b. Reutlingen. Korsett mit ver⸗ richtung zur Veränderung der Eigen⸗ Fabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen Nachtkocher mit Licht 28. 1.16. B. 74 185. 4 Te. 644 036. Siemens & Halske Akt.⸗ panv, Jersey Ciiy, V. St. A.; Vertr.: hintere Ende von Wanderrosten. 12. 12. 13. Zus. z. Pat. 289 493. 31. 3. 14. M. 55 697. 4 9a, 59. 291 486. Carl Klingelhöffer, Cramer u. Dr. H. Hursch, Pat⸗ stellbarer Hüftweite. 18.11. 15. K. 67185. schwingung von Schwingungsk eisen durch t. W.⸗Delstern. Düse für Oelfeuerungen. 34,. 643 962. Ungemach A. G. Els. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Steuerung Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw, Berlin St. 19 251. . 41, 3. 291 464. Katl Ferster, Wien; G. m. b. H., Erkelenz, Rhld. Maschinen⸗ Berlin NW. 21. Vorrichtung sc Za. 643 908. Fabrik wasserdichter Wäsche Abstimmmittel. 12. 1. 16. H. 70 755. [s8. 3. 15. W. 45 508. Conserven⸗Fabrik & Imvort⸗Gesellschaft, für Kolbenwassermesser. 18.7.14. S. 34404. W. 61. Kontaktgeber für selbsttätige 252, 7. 291 571. Wilhelm Heidelmann, Bertr.; C. Röftel u. R. H. Korn, Pat.⸗ anlage zum Bohren und Fräsen von spinn⸗ und Zwirnmaschinen, mel Lenel, Bensinger & Co, Mannheim. 21a. 644 068. August Christian Kön⸗ 25a. 643 982. Schubert & Saller Schiltigheim b. Straßburg i. Els. Hart. 4 21. 643 880. Erste Südteutsche Mano⸗ Maschinentelegraphen. 20. 2. 15. Stuttgait, Hauffstr. 3. Futferrad (Futter. Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren Schienen u. dgl. mit zwei Bohr⸗ und Drebzahl entsprechend dem Kiß Neckarau. Zelluloidwäsche mit Einlage. necke, Hamburg, Scheideweg 26. Schallo⸗ Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. sprit⸗Blechdose. 8. 2. 16. U. 5202. meterbau⸗Angalt und Federtriebwerkfabrtk DT. 31 589. avpparat) für französische Rundwirkstühle. zur Herstellung von Trockenfilzen(Manchons) Fraͤsmaschinen. 25. 12. 14. K. 60 082. messer mittels einer von der 28. 2. 16. F. 33 865. phon⸗Telephon⸗Hörer. 4. 2 16. K. 67 589. Vorrichtung zum Oeffnen der Zungen⸗ 3 4c. 643 914. Rud. Thomas, Ober. J. C. Eckardt, Cannstatt. Metallpyro⸗ Ia. 62. 291 561. Walter Alden Morse, 9. 9. 13. H. 63 601. für die Papierfabrtkation. 10. 7. 14. 50 b, 6. 291 517. Fa. H. Niemeyer bewirkten Verschiebung des Za. 644 025. Ceka, amerikanische Unter⸗ 2Ia. 644 075. Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ nadeln an Rundstrickmaschinen. §. 5. 15 zwehren b. Cassel. Geschirrspülmaschine. meter. 7. 1. 16. E 22 220. North Grospenor Dale, V. St. A.; 252, 15. 291 471. Friedrich Zech, Avolda, F. 39 149. Oesterreich 30. 8. 1913. Söhne, Riesenbeck, Westf. Walzenmühle. riemens regelt. 16. 7. 14. L. 9 taillen⸗Industrie, G. m. b. H., Berlin. schaft Hydrawerk, Berlin. Telephongehäuse Sch. 55 183. 22. 6. 14. T. 17 403. 4 21. 643 883. R. Burger & Co., Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Thür. Verfahren und flacher Kettenwirk⸗ 42 5, 26. 291 451. The Timken Roller 24. 12. 14. N. 15 651. 77 b. 8. 291 442. Lorenz Fund, Büstenformer. 26. 2. 16. C. 12 216. mit Aufsatzbock als Halter für den Hand. 26 b. 643 919. Adolf Ploog altas 3 4g. 643 811. Louis Hentschel, Hannover, Berlin. Argeometer zur B stimmung des Schaltung für Lenesen ge he Fernsprech⸗ stubl zur Herstellung schlauchförmiger Bearing Company, Canton, V. St. A.; 50, 4. 291 508. Gustav Kaddatz, Duchow Gerichtstr. 4. Unterseeboot⸗Splel⸗ Za. 644 030. van Laack Schmitz & griff von Feldtelephonen. 11. 2. 16. Krogmann, Hamburg, Hansdorferstr. 14. Marktstr. 44 —46. Viermännige Bett⸗ Sauerstoffgehaltes der flüssigen Luft. leitungen, bei welcher während der Be⸗ Kettenwirkware. 17. 9. 13. Z. 8629. Vertr.: Divl.⸗Ing. J. Friedmann, Pat⸗ b. Jasenitz. Geneigt liegender Sichter; F. 39 839. Eltschig, Berlin. Stehumlegekragen. E. 22 289. Kombinierter Carbid⸗Gaserzeugungs. stelle nach Gebrauchsmuster 640 576 [20. 1. 16. B. 73 984. nutzung einer Sprechstelle die Benutzung 25 b, 1. 291 472. Alb. & E. Henkels, Anw., Berlin⸗ Wilmersdorf. Ablehr. Zus. z. Pat. 290 464. 17. 2. 14. K. 57 877. 77 †, 17. 291 586. Nürnberge. 29. 2. 16. L. 37 569. 8 la. 644 078. Carl Schmitz, Koblenz. Apparat zum Einsetzen in eine Petroleum⸗ 22. 1. 16. H. 70 821. 421. 643 904. Dr. Franz Küspert, der anderen Sprechstellen durch einen über Langerfeld b. Barmen. Zweirädige Spitzen. maschine. 27. 1. 15. T. 20 218. V. St. 351 b, 37. 291 530. Alvois Schwarz, u. Lackierwaarenfahrik vorm. 6. Ic. 643 979. Hermann Wenk, Bautzen Freihand⸗Doppelhörer. 14 2.16. sch. 56 360. [lampe. 29. 10. 15. K. 67 099. 34g. 643 969. Max Rupke, Ohligs. Nürnberg, Hastverstr. 23 Arbeitsgerät eine besondere Leitung gesandten S trom klöppelmaschlne; Zus. z. Pat. 285 387. Ametika 4. 2. 1914. München, Augustenstr. 84. Streichklavler. Bing, Act.⸗Ges⸗, Nürnberg. M. 1. Sa, Lazarettstr. 17. Korsetiverschluß. 2-1a. 644 079. Dr. Erich F. Huth G. m. 28b. 644 100. Jakob Berger, Stutt⸗ Stütze für Klappsitze, Klappttsche, Klapp. für elementare chemische Schülerübungen. Febtsent wirt. 2. 9 13. M. 83 533. 31. 3. 14. H. 65 940 1 82e. 27. 291 573. Heinrich Ernst Hoff, 12. 5. 15. Sch 49 62b. Spielzeuge und Modellflugteuge 2ih, 3. 10. 14. W. 44 767. b. H. u. Dipl. Ing. Bruno Rosenbaum, gart, Champignpstr. 19. Gläͤttsholz für betten usw. 28. 2 16. R. 42 190. 25. 2. 16. K. 67 715. V. St. Amerika 7. 1. 13. 25 b, 1. 291 572. Fa. Wm. Reising, Coblenz, Schützenstr. 82. Vorrichtung zum 5La, 50. 291 574 The Singer Manu⸗N. 14 539. Ze. 644 004. Gustav Woerner, München, Kontbuser Ufer 39 40, Berlin. Drehknopf Lederzeug. 29. 2. 16. B. 74 377. 34i. 643 940. Jul. Küster, Dortmund, 42m. 643 899. Erich Grundt, Düssel⸗ Zla, 65. 291 458. Siemens & Halske Barmen. Zweifädige Klöppelmaschine. Messen von Stückgut (Kohle) und körnigen facturing Company, Eltzabeth, New Jersev, 775, 24. 291 509. Fa. Carl Brt Firhetthersck 12. Drahtform für moderne für Apparate und Instrumente. 14. 2. 16. 30 . 644 014. Brunod Ulrich, Berlin, Kampstr. 44. Verstellbares, mit dreh⸗ dorf Bergerufer 5. Materlalprüfungs⸗ Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Schal. 5. 11. 13. „R. 39 194. Mengen. 4. 8. 15. H. 68 771. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Gößnitz, S.⸗A. Spielzeug⸗Spren risuren. 19. 2. 16. W. 46 857. H. 71 006. Ackerstr. 123. Winkel zur Lagebestimmung baren Strebelagern versehenet, zusammen. schieber. 22. 2. 16. G. 39 127. tungganordnung für selbsttätige Fernsprech⸗ Z5b,. 3. 291 462. Fa. Walter Kellner, 42f, 28. 291 506. Gebr. Rank, Karsten u Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, 18. 2. 15. B. 79 026. 4g. 643 887. Otto Rabenhorst, Berlin⸗ T21a. 644 093. Geheimsprecher⸗Vertriebs⸗ von Fremdkörpern (eschosßen, Granat⸗ klappbares Lese⸗ und Noten⸗Pult. 24. 1. 16. 42z„2.. 643 812. Robert Röthig, Leipzig⸗ umschalter zux Verbindung eines Fern⸗ Barmen. Aus⸗ und Einrückoorrichtung München. Fahrbare Wägevorrichtung Zum Berlin SW. 11. Nähmaschine mit mebr⸗ 77h, 15. 291 488. Herrmann ; Treptow, Moosdorfstr. 5. Flüsigkeits⸗ Gesellschatt Buchwald & Co., Berlin. splittern usw) im menschlichen Körper, K. 67 505. Gohlis, Ulanenstr. 17. Steinattrappe zur amtes mit den Teilnehmern eines Orts⸗ für die Kloppet von Klöppelmaschinen. Entnehmen von Kohle aus einem Silo teiligem Drückerfuß. 9. 4. 15. S. 43 752. mery, Berlin⸗Johannisthal. glühlichtbrenner mit Saugdocht und exzen⸗ Sprechtrichter für Fernsprecher zum Ab⸗ vermittels Röntgenstrahlen. 22. 2. 16.— 34k. 613 802. Julius Rühling, Gera, Herstellung von Bauverbänden fur die gmtes; Zus. z. Pat. 287 210. 8. 4. 14. [1. 6. 12. K. 51 525. und Entleeren der gewogenen Kohle in Großbritannten 15. 4. 1914. abwurfvorrichtung fur Flugzeuge trischem Mischrohr. 29-1. 16. R. 42,077. schließen der Laute nach außen. 24. 2. 16. U. 5211. Reuß, Agnesstr. 13. Zimmerklosett. 24.2. 16. Baukonstruktionslehre und Unterhaltungs S. 41 888. Holland 18. 2. 14. 28 b, 10 291 523. United Shoe Ma, Tender. 28. 10. 13. R. 41 999. 5 2b, 4. 291 453. Wälhelm Stellmacher, F. 39 351. 1 1 5d. 643 917. Richard Golly, Mittel. G. 39 135. 30 b. 644 010, Artur Duffek, Wien; R. 42 180. zwecke. 25. 4 13 R. 35 824. Zla, 65. 291 496. Siemens & Halske chinery Companvy, Paterson u. Boston, 42h. 12. 291 566. R. Fueß vorm. Arbon, Schweiz; Pertr.: M. Löser u. 77h, 15. 291 489. Dr. Brung Lazisk, O. Schl. Untersuchungsstück für 21c. 643 863. Hermann Hellwig, Lade⸗ Vertr: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 34k. 643 847. Otto Borchert, Bremen, 44a. 643 860. Celluloldwerke Kohl &. Akt.⸗Ges⸗, Siemensstadt bh Berlin, Schal⸗ V. St. A.; Verir.: K. Hallbauer u. Diyl. J. G. Greiner jun. & Geißler, Berlin⸗ Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Thorn, Schulstr. 7. Vor richm Spülversatzleitungen. 16. 9. 15. G. 38 583. burg b. Bernau (Mark). Sockel für SW. 11. Zohnstocher. 21. 2.16. D. 29 540. Nikolaistr. 18. Seifennapf mit winkei⸗ Wengenroth G. m. b. H., Offenbach tungsanordnung fur Fernsprechanlagen mit Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin Steglitz. Optische Zielvorrichtung für Dreden. Vorrichtung zum Ausbalanzieren Abwerfen von Bomben. b. 6b. 643 817. Gustav Ehbrecht, Berlin⸗ elektrische Sicherungen und Glühlampen 30 d. 643 858. Theodor Flehmig, Glauchau artigem Wasserabscheider. 9. 2. 16. a. M. Wäschedurchsteckknopf. 12. 11. 14 selbsttätigem oder halbselbsttätigem Be⸗ SW. 61. Maschine zum Spalten von Schußwaffen zum Anvisieren unbeleuchteter von Stickrahmen und Pantographen mittels St. 20 199. Südende, Stefanstr. 22. Sudhausanlage. mit einem zur Erzielung der Unverwechsel⸗ i. Sa., Charlottenstr. 30. Gesundheits. B. 74 264 C. 11 797. trieb. 13. 2. 14. S. 41 371. Lederstreifen mit mehreren gegeneinander oder schwach beleuchteter Ziele. 28. 11. 13. Feder und Kurvenscheiben; Zus. z. Pat. 78ec, 9. 291 532. M. Heß, M 18. 11. 15. E. 22 145. barkeit dienenden Einsatzstück. 17. 4. 15. gurt. 2. 9 14. F. 32 426. 24k. 643 965. Bruno Landgraf, Gera, 41 4a. 643 894. Max Frank, Berlin, 2Ia, 67. 291 459. Dr. Erich F. Huth in der Längsrichtung verstellbaren Vor⸗ F. 37 732. 286 969. 19. 5. 12. St. 17 331. fabrik, Speyer a. Rh. Masch 6 b. 643 862. Max Wagerer, Bautzen H. 69 354. 30 d 643 867. Theodor Traber, Schwerin R., Neu Untermhaus. Seifennapf. 14.2. 16. Spsttelmarkt 8— 10. Hornknopf. 21. 2. 16. G. m. b. H.„, u. Dr. Karl Rottgardt, schubaliedern und einem Messer, dessen 42h, 27. 291 548. William Richard 5 2b, 4. 291 551. Vogtländtsche Ma, Mischen von Röhren⸗ und Von t. Sa., Neusalzerstr. 2. Ablaßvorrichtung 2‚c. 643 865. Dr. Erich F. Huth G. m. 1. Meckl., Helenenstr. 4. Fliegerbrille. L. 37 508. F. 33 852. Berkin. Spulenanordnung für die Zwecke Winkellage sich der Lederdicke entsprechend Uhlemann, Chlcago; Vertr: Dipl.⸗Ing. schinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) stäbchen. 11. 7. 15. H. 68 686. sür Gärbottiche. 9. 4. 19. W. 45 633. b. H. u. Dr. Siegmund Lorwe, Berlin. 11. 11. 15. T. 18 2⁄8. 24r. 643 967. Fa. Friedrich A. Heubach, 44a. 643 980. Ludwig Ollven. Berlin, der drahtlosen Telegraphie zur Verwendung selbsttätig ändert. 13. 9. 14. U. 5697. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. A.⸗G., Plauen, Voztl. Vorrichtung für 78c, 9. 291 578. Giovann 8 d. 643 876. Carl König, Dresden, Nürn⸗ Lösbare Steckerverbindung. 27. 7. 15. 30d. 643 990. Johann Mewes, Düssel⸗ Sonneberg S.⸗M. Glashandtuchhalter Rankestr. 21. Klemmschualle. 16. 3. 15. G Fassung für Linsen bei Brillen u. dgl.] Stickmaschinen zum mechanischen Aufwellen! Venedig; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 1. bergerstr. 36. Wäͤschereivorrichtung mit H. 69 868. dorf, Werstenerstr. 34. Verstellbare Arbeits⸗ O. 8979 8 8