Elektrische Straßenbahn. Bei der heute stattgehabten Aus⸗ ———— Generalver⸗ Rechtsanwälten der Gartenvorstadt G. m. b. t z 6 2 2 „ „ „ 1 2 Einladung zur orvdentlichen General⸗ lheng nel Se sammlung der Aktionäre am Dienstag, [78642] Hennigsdorf, Osthanelland zei er und ont li reu 1 ch en ꝙ Staatsan el ag F.E 11. 18b van, w ben 1916, IW“ Der Rechtsanwalt Tbeodor Schneider Die Generalversammiung findet „2 EII“ 9 1 1 4 1 „Vor⸗ ar 8 11 Uhr, im Bureau der Herren Dres. wurde heute in der Rechtsanwaltsliste des tag. den 26. 3. un L. 1“ 8 8 XAX“ 1“ Uhr, im Hotel „Danziger 88 . 88 8,3 B8 5 S Jaques Strack Bagge Wetschko Stüven, Landgerichte infolge Ablebens gelöscht. im Gasthose ; dhe 8 “ Berlin Dienstag den 21 Mär 1u6 xEE 441 449 484 491 514 525 552 564 598 Hamburg, -4 88 e r Fe 1916. Böhmer, Seeeigsdors. statt. — ee — — = — 9 48 91! 525 552 56 8 emS*ee 2 2xF 1 vxe n- — . ———J—JJ—Jö. en ehenan— 1) Geschäfenb richt des Vo stands för1915. 6b2 680 693 707 721. 770 835 879 896 .enw I Bil E“ 8 agesordnung: Der Inball disser Beilage, in wescher die Betanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts., Zeichen⸗ Musterregtste eberrechtseintragsrolle, üͤber War 8 I beehieaeeene ealg 29, 1. I.m 1) Berlaeen es BeSdüha, de naen, (7msa1) 3 ecce ne Regaae eiehhann““ ensSsnaszar Reatzese fode die Lars. uns Halaebefnniaazenden der Eechches meie gmaens Lk nc asehnen desneen Biahhcee dee hef eenieenene eder Bmmweage
sbersibt, die Gewinn. und Veilust. n. c. zu 103 % mit ℳ 1080,— per schlußfassang über dies b Der beim hi⸗sigen Landgericht zugelassene edg 2 r chnueg für 1915 sowie üder die Stück bei der 9) * S 8— ““ Rechtsanwalt Nlerander Zirsch in Heidel⸗ Heiträͤge als Krtegsanleihe. entral⸗ * „ 2. Herwendung des Reingewinns und Bank für Handel und Gewerbe und 2 stand und Aussichtsrat berg ist am 10 März 1916 gestorben und 3) “ Mitglieder e 888 an 8₰ reg er ur sc⸗ en E el „. (Nr. 69.) über die UErnnlaßtung des Vorstandz -2 Herren Bernhd. Loose & Co. 3) Wahlen. “ deshalb in der Rechtsanwaltsliste gelöscht ——— 4— Sorifefühens Das Zentral⸗Handelsregister 8.- Wlss . und des Aufsichtsrals. n Bremen. 1) Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ worden. 8 8 1. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ 1 Deuts Regel täglich. — Der — 8 1 Heidelderg, den 16. März 1916. ““ Eebstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reiche⸗ nd Staatsanzeigers, SW. 48, V Be⸗ 298dre bene;chendeheaghe nn d Hentsc. eis bosten 20 4₰. — A
Die Aktionäre, welche an der General⸗ Bremen, ee. —8 weöe rats: Sb. 2 . straße 32, b versammlung teilnehmen wollen, haben er Vorstand. a. das Aktienkapital durch freihändigen e.“ Vonner Hotelgesell “ — müinimn nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. b 1 — ——õ—V— — —
sihre Akrien oder üder dieselben lautende C. Erling. Edm. Meyper. . Ankauf von 100 Aktien ** —— 2 vn he 5e zu einem [78639] 1 — Hinterlegungsscheine der Rechsbank oder be Nennwert nicht übersteigenden N Dr. 8 G. m. b. dH. in Bonn ist durch 8 2 p Se — bernee — pen Nennwer eigen Rechtsanwalt Dr. Josef Tarmfrädter G. m. b. H. i t durch F. 9 2) „August Uftring“ in Bensheim: 8§ 12 und 13 des Gesellschafrevertrages Furth, Bayern. [78370] der usgehenden öffentlichen öA“ Notars bis zum 7. April 1S. Preise um ℳ 100 000,— herab⸗ in Mannheim ist am 10. März 1916 ge⸗ schluß E11“ 8- andelsregister. Die girma ist erloschen. 8 abgeändert sind. chaf 9 (vüess. esa , 8370] “ — . — zusetzen. storben. asge 8 ooasda mnen an. [78342)] ꝑBensheim, den 13. März 1916 Braunschweig, den 16 März 1916. „Jos. Hesse“ Fi me in Fürth: Die Deutschen Reichsanzetaer.
in Berlin: Reiß K Martin Ahktiengesellschaft. b. Für den Facl der Annahme dieses Der Eintrag des Genannten in der Fusbahn in Bonn zum Liguidarcn beßsel — Großh. Amtsgericht sters, i 2 & Nü.r32,
bei der Verliner Handelsgesellschaft, Die He “ Aar 4 t § 4 des Gesellschafts. 860 . ö 81 87 Ne. s Gläubiger werden nach § 65 7. 10se stellbertretenden Geschäftsführer der erzogliches Amtsgericht. 23. Prokura des Georg Jung ist erlosch n. Ferner ist am 16. März 1916 im Re⸗ W111“ neehe, emüprehend zu undemm seeeherm, Fehureene ereeehosaer eeeeeieSesshewenn. b8. ghehenebescr ente Geserner orlun. Handelsteginer (:83821 murg, Bz. macaecd 178356] Söe henisaeet 14esserih, Cas hene, Binst, 1e, Tcechen
. — 7 g 28 „ 1 8
bei der Deuischen Bank, schaft werden bi 3 Er Pee⸗ zn 8 . 8 2. 8 2 erdurch zur diesjährigen vertrages ent prechend zu ändern. gelassenen R⸗ tsanwälte wurde gelöscht. en 8 1 2 2 9 3 bei der Nattonalbank für Deutsch⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ 8 —ö den 16. März — gefordert, sich zu melden. sellschaft ee es Pens des Hiit. vr Amtsgerichts Berlin⸗ Im Handelsregister A ist heute bei der Eirwin Lenbartz daselbst als alleinigen land, Mutwoch, den 19. April 1916, neralversammlung teilnehmen wollen haben Gr. Landgericht. Bonn, 15. 3. 1916. gacne E sind abber eh; 828 tte. Abteilung A. Firma Paul GButtenberg in Burg die Gelsenkirchen. [78371] Inhaß Ueberganas auf die obige bei Hemens Delbrück Schickler & Co., Vormittags 10 Uhr. Hinter der fpätestevs am 9 April 1916 ihre — ö Der Liquidator: Euil xae b.Neen 18.,ee. sst 8* unser Handelsregtster ist heute ein⸗ Witwe Hedwia Buttenberg, geb. Ehrecke, In unser Handelsregister Abtelltung A venr F84⸗ sescht deöeeen. g g dei Haren Hardy & Co. G. m. b. H., katholischen Kirche 1, II Treppen, hier⸗ Aktien im Bureau der Geselschaft ———— W. Fusbahn. *909 8 Geschäftsfü eneen. een. Ie. 48 261. Hstene in Burg b. M. als alleiniger Inhaber ist heute unter Nr. 958 der Verkehrs. Sesellschaft ge 3 8 pen, veiah n.2g. K.-X. =, 2. “ eschäftsführer dieser Landelegesellschft National Import eingetragen. verein für den Stadtkreis Gelsen⸗ Hanau. [78378]
Erst ö Compagnie Cheistiansen a&. Co. in Burg, den 16. März 1916. kirchen in Gelsenkirchen und als In⸗ In unser Handelsregister B ist heute
dbei der Deutschen Bauk, Filiale selbst eingeladen. 8 hi Weasr van z. 1e 8 „ Tagesordnung: Hamburg, den 20. März 1916. 9) Bankausweise. Erste Charlottenburger Pflanzen⸗ achen, den 16 März 1916. Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: Königliches Amtegericht. haber der Verkehre verein für den Stodt⸗ bei der Firma Hanauer Papierwaren⸗ — kreis Gelsenkirchen in Gelsenkirchen, ein⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter
Sulzbach, 1) IETEEEe Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. beer geeh, er .-en⸗288,88 Kgl. Amtsgerichz. 5. Adolf Christiansen, Berlin, und Hans bei Herrn Jarob S H. Stern, N. b-s 8 x . Stand te Gesellschaft urch Gesellschafte „ Gärditz, Berlin⸗Friebenau. Die Gefell⸗ Cassel. 178357] get⸗ 8 en wo 1 S
xxöb „ der deschlaß dom 28. Oember 1915 1en. greah de die 49] sellschaft hat am I. Mäcz 1916 beaonnen. Handelsregister Cassel. 1eCe kenttechen, in r in EEee
¹ Beichlußfassung über die Benehmigung Württembergischen Zua Liguidatoren derselben sind besteltt ulr Handelsregister wurde die Firma — Bei Nr. 30 595 (Firma Martin Am 17. März 1916 ist eingetragen: Königliches Amisgericht. x ² eneaüühs Ochs ist als Geschäfts⸗
1 ö“ [77902. fübrer ausgeschieden; statt seiner ist der
1“
bel Herrn E. Heimann, 38 ve eeh ie der Ger 8 vüs 8—
in Aachen r Bilanz sowie der Gewinn⸗ un a. Stadtrat a. D. Wilhelm Falkena lsons Küpper n, Aachen gelöscht. Goldmann Berliner Gürtel Fabrik 1) Zu A 1205. Withelm Vtereck.
8 Verlastrechnung für 1915 und Fest⸗ „ 2„ Alt nhauf 1 den 16. März 1916. „ &, 8 8. . zese 1
bei R isch⸗ lir S⸗ 3 8 u Berlin, Alte Schönhauserstt. sülnlechen, in Berlin: Di aut etzt: Cassel: Geseke. 5 ag v“ ö 8 setung der Dividende. 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 2 Lotenbank b. Fräulein Else Kieser, vereidigte Büze Kgl. Amtsgericht. 5. e en Marain Die Firma ist erloschen. Bei der unter Nr. 5 des Handels⸗ Fee Fgenc An 9 g8
3) Beschlußfassung übder Erteilung der schaftsgenossenschaften am 15. März 1916. revisorin, zu Berlin, Orantenstr. hen. [78343) Bei Nr. 44 076 (Fiema Metvert. 2) Z“ B 12. Judusteitebahn Betten⸗ registers B eingetragenen Gesellschaft de e 18 vebecsn Gesellschafter 8
5i een; Entlastung an den Vorstand und d im Handelgregi 1 bei der Danziger Privat⸗Altien⸗ 11111X1A3““ Die Eintragung im Handelsregister i dem Victor Kastner für die Aktien⸗ Film Rudolf Bürstein in Berlin): haufen. Gesellschaft mit beschräakter „Geseker Kalk⸗ u Zemenmtindustrie“ Bank. — ena e. 8 8 Teilnahme an [78644] Aktiva. „ sam 13. März 1916 bewirkt. Wir maze dast, Nannesmann Mulag (Mo. Zetzt offene Hamdelegesellscheft. Der Haftung. Cassel⸗Beitenhausen: Gesellschaft mit beschränkzer Haftung “ 13. März 1916. veee 8 schristen deeeß a2 8—8 der D — * 56. Wen 1916, Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗ se Gläubiger der Gesellschaft auf ie hein Aachen erteilte Gesamtprokura das Geschäft als persönlich haftenver Ge⸗ rats Heinrich Salzmann ist der bisherig⸗ eingetragen: 8 2 1 bei der Norddeutschen Kreditanstalt, ’’ Sügeh d. dos eses⸗ — 87 nhr 6⸗ “ EESE“ 422 942— Ansprüche dei derselben anzumelden. ½ sellschafter eingetreten Die Gesellschaft Prokarzst, Kaufmann Heinrich Brencher Der Direktor Emil Kronenberg und Hanau. Handelsregister. 178379] bei Herren Meyer & Gelhorn, schafte v 8 2 ve 8 erecsrex Düerh⸗ Dess Garten“, Berli Deßauerstraße Noten anderer Banken 2 985 110— VBerlin, den 17. März 1916. chen, den 16. März 1916. hat am 1. März 1916 begonnen. Die zu Cassel, zum Geschäftsführer bestellt. der Kaufmann Hans Minck zu Liyppstadt In unser Handelsregister A ist heute zu binterlegen e Se -Ien Aeht Berkim, Dessanerftrahe Weczselbesinad . . . . 17 88871887 Falkenberg. Kieser. Kgl. Amtsgericht b. grga itt in Meiuert⸗Film Bürstein Kal. Amisgericht, Abt. 13, zu Cassel. sind als Geschäftsführer abeꝛufen. Die bet der Firma „Fris Anthes“ in Die hierüͤber ausgestellten Hinterlegungs⸗ Hinterlegung muß demgemäß spätesten ö : Jahresbericte, Be⸗ Lombardforderungen „„ [15 380 118 64 277] 8 Janak g⸗äncert. — Bei Nr. 7845 Ccorbach 78358] Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hanau folgendes eingetragen worden: zwei Werktage vor der anberaumten Tagesordnung: Jahresbericte, Be⸗ 5170 889 — 827 Baumwolhbleicherei Mari.! en., 8 [78345] sFrrma⸗ R. Trenkel in Berkin): In Ir das Harpelnte Kbher B ell 380 D[und Direkior Wülhelm Schroer zu Geseke] Die Gesellschaft ist durch den am 1 Gesellschafter der unter der Ftrma haber jetzt die Zuchhändler zu Charfotten⸗ 1 I. 8 ist zum Liquidalor bestellt. 21 Oktober 1915 erfolgten Tod des
keschei igungen dienen als Ausweis zum 8 — 1 (d icht der Rechnungsprüfungskom⸗ eaa Eintritt in die Generalversammlung. enaeawSac- versammlung (den Hinrer. ehn erüsungsber Sonstige Aktiva.. 12 596 221 67 Osterode, Gesellschaft mü 8 1 Mitteldeutf 68
D äftsberi at vom 23 März legungs. und Versammlungstag missian, Beschlußfassung üter Btlanz sthal Osterode, Gesellschaft mit väüllel 8 Müller“ in Aachen be⸗ 1 &ꝙ ttelbeutsche Gummiwarenfabritk Geseke, den 15 Mäcz 1916 8 Z iß aufgze ö Vö“ “ nich: mitgerechnet) erfolgen, und zwar und Entlastung des Vorstande, Neu⸗ Passtva. sschräukter Haftung in Osterode i despen Gesellschaft mit beschränkter “ vesshenn ger. güre Louis Peter, A. G. F anffurt a. M. — Königliches Amieg zicht. Möo . 4 — 88 1“ 5 8ee ur Einsicht sür die Artionäre b kann dieselbe bei der Gesellschaftskaffe wahlen zum Vorstand und Aufsichts⸗ Grundkapital... 9 000 000 — wurde am 21. Februar 1916 aufgek ig haben am 14. März 1916 die schaft 5 ee 19154 Zwetaniederlassung Corbach — ist.. 1] 78372]] FM 8 2 düst lleiniger J haber 9 E1“ den 20 März 1916. u Verlin, Luisen⸗Ufer 53, der der Bank rat. Verschiedenes. 3 Reservefondds. „ 51 745 40 94 und ist in Liguldation gerreten. N mmung in § 3 des Gesellschaftsver⸗ goanen. Die Prokara des Hellmut vreneer eingetragen worden: 1 Sgeg Sekanurmachung [78372] 8. ee Hanau, ist alleiniger In ehs abzs Elettrische Straßenbahn für Handel und Industeie (Darm⸗ Berlin, den 11. März 1916. Umlaufende Noten .. 3 779 200— Gläubiger werden aufgefordert, ihre gh aufaehoben und dafür folgendes be⸗ it erloschra — Bei Nr. 43 470 (pffene Direktor Dr. phil. Reinhold Haberland 8 In 1n Handelsregister Abt B wurde ee. den 15. März 1916
*Arties Gesenfchaft stäbter Bank) zu Berlin, Schinkel⸗ Beamten⸗Heimstätten⸗Verein Täglich fällige Verbind⸗ ssprüche anzumelden. t: Die Gesellschaft bestellt einen Handelsgesellschaft J 1eeTs.ga . e Eo zu Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand beute bezüg ich des Hospizes Bad Nau Königliches Amtszeruht. 6
Der Vorstand. o.* üeene h““ rzieme* dheschsers t hätsführer, Sind Sautlerwerrstalten sür Lecrerbersef 1.leher Hemuch Oberah 1““ 2 “ Kupferschmidt. Pape. 1 ufsichtoret.. b “ hundene Verhindlich. Berlin⸗Schöneberg, Fregestraße 7ü. 1. Fes gat c. henaarage 5 88 erlin. Wilmersvorf)⸗ Der Frau furt a. M. ist zum weiteren 1e Grundkapital ist um 20 000 ℳ erhöht und Haspe. Bekanntmachung. (78381] Schachlan, Justizrat, Vorsitzender. Vorsitender des Auffichterats. neFPF 191 491 5 561 nea) — M hfübrer vber 22 gearieane⸗ E“ an. mitglied bestellt, mit der Maßzabe, daß 81 GE“ 8ree e. tee, he Sonstige Passirva „ 2 213 931 68 81 v.r. t Prokuris iat. . 8 ax ura erteilt. — Ge⸗ derjelbe berechtigt ist, die Firma der Ge. ießen, den 17. März 1916. 86 g8 1 [78709) Bekauntmachung der 8 E g-8gn Verbindlichkeiten aus weiter. Nach dem Beschluß der Gesellschaßg durch löscht die Firmen zu Berlin: Nr. 3 389 sellschaft mit einem weiteren Vorstands. Großberzonl. Amtsgericht. Vörde areag. b Rostock S senb [78645] 1“] Wechseln dersammlung vom 26. Februar 1916 1 geschafte fübrer ggeschleden, die Max Mießner Metallwaren. Nr. 19704 mitgliede oder einem Prokuristen zu zeichnen. &. 8ZZZ 78373 Fite 18 stllschaft ist aufgelöst of ocker Straßen ahn, Aftiva. Rilanz per 31. Dezember 1915. Passina. begehenen, im Inlande tahlbaren Wechseln das Siammkovital unserer Gesellihe E die Waltcher & Apolant Sortiments⸗ Corbach, den 14. März 1b 1ℳ. (Grenzhausen. (78378] Firma ist erloschen. . Aktiengesellschaft. — g seheeIEseos⸗ Les.saae nng. .n, ne Leha ⸗gerpügch e gälsiseseer Passleaebe che d., eFäalnse Lesbcae N. .n 100-n, Beneheg, 182 dess, an se wgn als, 8 8 8 2 2 & pr. ““ “ 1““ herab esetzt werden. g. * 3 2 olger. — Ber tigung. ie unter — a. 6 de: 8 8 8 5 I Die ordentliche Geurralversamm⸗ Kassakonto 839 756,57 Geschäftsanteilkonto⸗ Fut⸗ 8 76 79 — “ 8 58 des Gesetzes über n bestellt; die Prokura des Albert Nr. 43 633 eingetragene Firma lautet Delmenhorst. [78365] Karl Gerz, Hotel Keramischer Hof Haspe. Bekanntmachung. [78380] Ienn der obinen Gesellschaft findet am Futhaben bei 8 haben der Mitglieder 1 549 1767 Gesellschaften mit beschräukter Haftallund die Gesamtprokura des Hermann richtig: Heymann Meyer Juh. Nathan In unser Handelsregister Abteilung A mit dem Sitze in Höhr und als deren . 1 deisgeniter 1. 2 nt Sonnabend, den 29. April 1916 Banken usm. 113 761,42 53 517 99 I“ 10) Verschiedene ee.)äa ve iermit pie Aläubiger ursa eh I“ 8 Fäepe⸗ 1 8 8 9. 18 ne⸗ — g alleiniger Jababer der Kaufmann Karl 885 B 8 2 4 4 8 1 3 * — Pre 4 9 9 ö 9 2 E1 . 2 24 bäö 8 SG⸗ F 8 & 4 1 b 1 en, den 119160 erlin. 15. März 1916 stein in Delmenhorst“ eingetragen? Gerzein Höhe 8n 3 1916 Sasftung aü eli Peters ̈. Pape
Abteitlung 86 stein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗
N. chmutags 4 Ühr, in Beulm, im Esfektenkonto 218 2500,— ’ nto Gesell chaft auf sich bet und zu melden n 8 G 9 Eintrittsgelder — 8 8 1“ “ Kal. Amtsgericht. 5. -8 8 rxberha⸗ 9 Grenzhausen, den 1 1 180, — 22 Bekanntmachungen ihre Ansprüche geltend zu machen. 8 gericht Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Der Kaufmann Günthor Friedrich Gl⸗y⸗ Kurstah⸗ vbö. Höht Glenzhaufen. einget agen;
beingold?, Potsdamerstr. 3 (bjauer Reservefonds⸗
Saal), statt. wozu die Aklionäre hiermit effektenkono 270 000,— — aus 1915 Beilin W. 57, Culmstr. 20 a, Mlln 2 4 g— Rftßt⸗che h darath-as-a h8t —.öy — 50 8 Dei . 8 2 „ 42 „ 8. e 5. —;— 2 Wechselkonto j 1 384 717,10 Spargelderkondd — 1 985 794 59 76947] 17. Män 1918. sr veeeeeeeee “ merlin. [78353)] Delmenhorst, den 14. März 1916. (Grevenbrofch 178375] sammlung vom 30. Den mb r 1915 ist
Tagesardnung: Wechseltonto II . . . . . 872 291 84 Scheckkonto s1143 647 62 Es wird hiermit hekannt gemacht, daß Gemthiner Cartonpapierfabrik eingetragene Zweigniederlassung In unser Handelsregister Abteilung B Großh. Amtsgericht. Abt. I. Bekanntmachung. das Stammkaprtal ven 180 000 ℳ auf “ In unser Handelsregtster A ist unter 250 000 ℳ erhöht worden
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Lombardkonto 638 486 69 Kontokorrentkonto: die Ostfrzesische Klostermpor Gesell. Gezellschaft mit beschränkter Haftunl⸗ 1 — — 1 Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ 11“ Kreditoren . . . ... 55 071 03 z . f. † J 8— em Sitz in Ahaus der Firma ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 81: Detmold. [78366] . 98 rechnung 8899 8s Revifionsberich's. “ 257 029,04 Hvpothekenkonto: 1 2 8 ½ . * eesgn ben. Der Geschäfteführer: C. Oeser & Rörke Akriengesellschaft für Norddeutsche Eiswerke, Actiengesen. In unser Handelsregister Abt. A tn 8 8 bei 1.52 211 Hub. ü-ee— Haepe, den 7 2* 1916. t
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Bankgebäudekonto: Berlin, * Berlin, Köthe. ℳ WVW “ 71244] Bekanntmachung. vaarenfabrtkation zu Cassel ist schaft mit dem Sitze zu Berlin und zu Nr. 47 Eduard Römer eingetragen: in ver g. 3,1 ee es es Königliches Amtsgerich winn- und Verluftrechaung⸗ Köthenerstraße 44 6682 000— nerst aße 44 450 000,— b Alle, die Ansprüche an die Gesellschft. Die Firma Ohlendorf 2 Frault’en und die Zweigniederlassung Zweigniederlassung zu Haunover: Pro. Die Firma ist erloschen 1 he he⸗ * aß 1a 8 1”4 8s den verri Hof. Handelsregister betr. [78382]
3) Entlastung des Aafsichtsratz und des Hausgrundstügbkonto⸗ Scdöneberg, un haben glauden, werden aufsefordert, Gardelegen. Gesenschaft mi. 1. (uristen: 1) Heitrich Flscher in Betlin. Dermold, den 15. Mäarz 1916. sbergegangen it wan da Sie eens h).a .b Vorstands . 8 — 88 8. g Bamberger⸗ 5 is weg 1. Sep b 1916 änk 8 ftung ist aufgelöst. Nnhus, den 7. März 1916. 2) Gustave Aldenkortt in Berlin⸗Treptow. Fürstliches Amtsgericht. I. übergegangen ist und die Firma geändert Barnicol“ in Schönwald, A⸗G. Selb:
4) Beschlußfassung über die Gewinnver. Schöneberg, Bamberger⸗ V straße 60 100 000,— 550 000 — sich bis zum Pe. w 2* 5 Grnrher der Gesenschast vervder 2 Königliches Amtsgericht. Ein jeder derselben ist ermächtiat, in Ge⸗ — hemn Hub Wilberz Nachfolger Georg Erloschen 1 teilung. Eg . “ 119 289— Zinsen auf laufeade Vssal 2012 30 .he egn eadn öAäns en t. a veordert, sah bei melden. Feiler [78347] meinschaft mit einem anderen Peokuristen IZZA [78367] a1 . 2) „Albrecht Heinrich jr “ in Hof:
8 3 88 ün J „ 9 9„ 9.5 Mℳ nse. ESab 0 8 ee⸗ Det. 5 Pein 5 2 ller. 7 8 . . 1 1 5 „ 1 1 8 —5 Heen.62 Feg * 19
5) — — Gewinn⸗ und Verlustkonto= 57160 33 Landesbkonomierat Wychgram, Gardelegen, den 8. März mnuas belsregister Abt. B Nr. 4. Als 8ernss-n⸗ 1.Hireteng16. In unser Seee ster 9 161 ist bei Königl. Amtsgericht. eeg-2 “ I. VfI. 1914
Dieienigen Akrisgär⸗ bae sich e-” 4 618 042 66 4 618 042 66 ere. A ren 1I1““ öe - 4 “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. der Firma F. Knellessen in Ruhrort Grevenbroich. [78374] 3 „Ren Heinrich“ in Huf: Ja⸗
Generalversammlung beteiligen wollen. Debet Gewinn, und Verlustkunte per 31. Dezember 1915. Kredit. 777660] Gesellschaft mit deschränkter Haftunlat ineralfarben ⸗Schlämm⸗ Abteilung 89 eingetragen: Bekanntmachung. haber Kaufmann Marx Heinrich in Hof. haben gemäß § 20 des Gesellschaftsver⸗ — n —— — Rademcier & Ce m. b. H. 8 in Liqutdation en G. m. b. H. in Neuen⸗ 8s s. 828 Fritz und Luise Kaellessen sind aus der In unser Handeisregister B ist unter Geschäftszweig: Großhankel in Seifen trages ihre Aktien oder die Depotscheine An ℳ 31 Per ℳ ₰ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Everken. Frun in p 3 der Kaufmann Otto Reetz zu Beuthen, 0. S. [78354] Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Nr. 36 bei der Firma Chemische Fabrik und Seifenpulver somie Agenturgeschäft. der Reichsbank über diese Aktien mit einem Verwaltungskonto: einschließlich Vortrag aus 1914 3 75963 Gläubiger werden aufgefordert, sich bei 1“ hih ner eingetraagen. 28 Im Hancelsreattter A Nr. 417 ist heute Gleichzeitig ist die Wirwe des Kaufmanns Callenberg & Dofmann Ges. m. b H Hof, den 17. März 1916. doppelten Nummernverzeichnis spätestens Gehälter, Angestelltenversiche⸗ Zinsenkonto 109 713/ 25 der Gesellschaft zu melden. 77445] 88 ” ästsfübrer sind, jeder für sich, bei der Fuma Adolf Stephaus Nach⸗ Friedrich Wilhelm Knell. ssen, Arnatie u Grevenbroich beute eingetragen worden, 4) „SFevea Peirzuntseanae⸗ in Hofß: bis zum 25. April 1916 Mittags rung,⸗ und Krankenkassenbeiträge, Provisionskonto.. 65 551 Hamburg, 15. März 1916. In stitut Boltz Einj., Föbnlugsberechtigt. folger Scharley eingetragen worden: Luise geborene Flau, in Duisburg Beeck daß die Liquidation beendet und die Firma Seit dem 8. XI. 1911 triokaten Ableben 1 Uur, in Rostock bei der Rostocker Miete, Steuern, Beleuchtung, Bankgebäudeertrags⸗ Der Liquidator: — 51 2 Prim., Abmt weiler, den 11. März 1916 Ernst Book ist in das Geschäft als in fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ erloschen ist. ibres Ehemannes führt Witwe Hedwig Bank, der der Rostocker Straßen. Bücher, Drucksachen, Porti usw. öö11 C. H. Zang. Ilmenau i. Thür. Prosp. frer⸗ Königliches Amtegericht. persoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ schaft mit Grevenbroich, den 10 März 1916. Teichmann, get Naundorf, in Hof Ge⸗ bahn, Akniengesellschaft, oder in Berlin Abschreibungen: — auhei 78348] getreten. Die offene Handelsgesellschaft 1) Friedrich Martin, geboren am 28. Mat Königl. Amtsgericht. schält samt Firma weitet. bei den Banthänsern Bercht K Sohn, a. auf Bankgebäudekonto: Ber⸗ 78715] [Berx wess 78348] hat am 18. Februar 1916 begonnen. Die 1894, 8 Hobf, den 18 März 1916. Roonstraße 3, oder Dienstbach & Uin, Köthenerstr. 44 1 A ltis Vi Morsz g⸗B 1 0 Bind aum s. iedb Prokurz des Eenst Book ist erloschen. 2) Wilhelmine Pauline, geboren am Hamm, Westr. [28377] 8 Kal Amusgericht. Moebius Oberwallstraße 20, oder an 3 000 nha 1 e Vie Verst erung Bank a. ütsstane B 8.,8 Se Amtsgericht Beuthen O. S., 1. Dezember 1897, Handelsregister G .“ den durch das Gesetz bestimmten b. auf Hausgrundstücks⸗ . ee nni. g In 14. März 1916. 3) Heinrich Gerhard, geboren am des Amtsgerichts Hamm 1. . Jena. 1 [78383] Stellen zu hinterlegen. V konto: Schönebern, in Coet en. ¹ “ gr Bonn. Bekanntmachung. [78654] 4) 9 g. * 24. August „Eingetragen ist am 10 Mäcz 1916, in 9 5 ü”- — Der Aufsichtsrat. Bambergerstr. 60 . G güäbri dentliche Generalvers 1 findet Sonntag, de ema ist auf Kurt Julius Binder. In unser Handeleregister Abteilung a. Ded dn Pauh gedoven am 28. Fkaani Ubteilung g unter Nr. 59: Die Gesell⸗ Br 8 ute eingetragen: „Die Dr. W. Koch, Vorsitzend c. auf Inventarkonto Die diesjährige ordent eneralversammlung findet Sonntag, d69, 8 lsreg g 1906, schaft mit beschränkter Haftung in Firma ove. Jena. heute eingetragen: „ 1. .“ W. Koch, Vorsitzender. d. auf zweifelhafte 1“ 8. April cr., Nachmittags 8 Uhr, “ in Cöthen, Halleschestms bee . ee,n ber⸗ * k5 8 “ Voigt in die Gesellschaft als persönlich haftende G. Lenhartz & Fiit b- beschränkter — b r. 80, statt und werden alle Mitglieder hierzu eingeladen. — 2 vere b G esellschafter er n. . Ked- eveae. Jena. den 6 März 1 [78721] ““ V 2. be-e vacaeeng e der Kurt Julius Bindernage!, Der Ehefrau Carl Voigt, Maria geb. Ceaceern Fatet⸗ den 13. März 1916. “ en 98r.: Erozberzoal. S Aatsgericht. 11. Fe g — . 8 181 055 27] 181 055 27 das Geschäftsjähr 1913 und Vorlage des 48. Rechnnsisge Se “ “ 8 ehrolare ö — 4 “ 2— g-eS (78520] eerdurch zu der am 15. Apr 216, 8 8 “ 8 abschlusses. 1Nau 3 Maz z. iches Amt Eibenstock. 78368 egenstand des Unternehmens ist der In das Handelsreaister Abt. A ist beute “ Uhr. in der Gefellschaft Berlin, im Februar 1916. 2 .“ Bericht der Revifionskommission und Antrag & Entlaftungserteilun B 1916 Königliches Amtsgericht. Abteilung 8 Im Handelsregister ist hnl. Erwerb und der Forthetrieb des von der zur — F. Oeiken in Jever — Verein in Essen stattsindenden 22. or⸗ Deutscher Creditverein . Wahl von je zwei Rechnungsprüfern und Stellvertretern. nlren. —— . Bonn. “ 78655] Blatt 283 — Landbezirk — (Firma Sächsi. Firma E. Lenbartz & Fik zu Hamm be. Nr. 89 des Registers — eingetragen: dentlichen Generalverfammlung mit eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Zaftp flicht. Neuwahl eines fatzungsmäßig ausscheidenden Aufsichteratsmitglieds 1 — [78349] / ꝙIn unser Handelsregister B Nr. 208 ist sche Kardätschen⸗, Bürsten⸗ und Pte sel⸗ triebenen Geschätls, insbesondere die Aus. Der hisherige Ges⸗Aschafter Carl Meino olgender Tagesordnung ergebenst einge-.. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ersatzwahl für ein verstorbenes und ev. für ein freiwillig ausgeschieresahl Amtsgericht Balingen. beute bei der Firma Honecker & Jansen, Fabrik Ed Flemming & Ey., Kom. uübrung von Hoch⸗ und Tiefbau⸗ und Oerken ist alleniger Inhaber der Firma. laden. v. Schmiterlöw. Friedrich Kuhn. von Graberg, Mitglied. 8 s Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mandit. Gesellschaft in Schönheide) einge⸗ damit verwandten Arbeiten. Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem Tagesordnung: General der Infanterie z. D., Vorsitzender. Aenderung der §§ 3, 26 und 29 der Satzung. wwurde heute eingetragen: in Bonn, eingetragen worden: tragen worden: 1 Geschäftsführer ist der Architekt Erwin der Mitinhaber Beorg Conrad Oeiken am a Zirma Heinrich Ott. Sitz in Die Witwe Martin Honecker, Anna Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Lenbartz in Hamm. Sind medrere Ge⸗ 19. Jamuar 1916 verstorden ist.
18 88 Vorstehende Bilanz nebst — 22 -a. n,99⸗ aee ich geprüft und u, den 21. Saes ⸗ Direkt 18 88 Serhh, den m ee Sen 2) Vorlage und Genehmigung der anz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. ie Direktion n. Inhaber: Heinr tt, Maria geb. Schumacher, ist als Geschäfts. Flemming in Schönbeide. Er darf die schäftsführer vorhanden, so ist jeder von Jever. den 14. März 1916. für das Jahr 1915. Berlin, den 9. Fekruar 1916. Bg. . 2 8 1 eschäft für Trikotwaren in Ebingen. führerin ausgeschteden und an ihrer Stelle . 0 inschaft mit e ihnen für sich allein zur Vertretung der Ge Zberzogliches Amtsgericht. Abt. I. 3) Beschlußfossung über die Verwendung (-. S.) Orto Soerensen, beridigter Bücherrevisor. Anhaltischen Vieh⸗Versicherungs⸗Bank a. 0 u der Firma C. C. Schäfer in Dr. phil. Martin Honecker in Bonn als 11“ mit einem Gesellschaft berechtiut. Das esemasirch —ö 5 des Reingewinns. Im Jahre 1915 sind 18 Mitglieder beigetreten, 184 Mitalieder ausgeschieden. in C vethen. en: Die Prokura des Wilhelm Geschäftsführer bestellt. Eibenstack, den 16. März 1916. kapital beträat 20 000 ℳ. Von den Ge. Landau. Praln. EIt [78385] 4) Entlastung des Vorstands und des Am Schluß des Geschäftsjahres 1915 gehörten dem Verein 1967 Mitglieder mit “ m ist erloschen. Bonn. 13. März 1916. Könialiches Amtsgericht. sellschaftern hat der Architerkt Erwin Len⸗ öeer sind die Firmen: 5) Wahl zum Aufsichtsrat. er glieder um 8,87, die Haftpflichtsumme um ℳ? „— und die 667 ger in E en. 1 8 v“ 7 mmendingen. 78369] von 00 ℳ als seme Einlage auf das 4 bae. r. Diejenigen Aktionäre, welche an der Mitgliederzahl um 166 ver ingert. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1915. i8. März 1916. an. ser Handelsregister Aht S Im Handelsregister A Band 1 wurde Stammkapvital eingebracht, — zwar das kamer mühls. Lvurn 3 — Generalversammlung teilnehmen woller, Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Heiren: 7 fenbeft . — mhsg Fe Stmmtepioecd-.. — Oberamtsrichter: Pelle in b.dcg hünen L“ zu O.⸗Z. 22 — Ftrma D. S. Epsteim von ihm bieher unter der Firma G. Len. Lundau. —— de 8 - 1916. der zur Eröffnung der Geueralver⸗ 2) von Thümen, Hauptmann a. D. in Berlin, Stellventreter, Effetten: Dt. Reichsanl. u, 2— ꝑSewinn .. Veröffentlichungen “ Feeses ö Samuel Epstein, Kaufmann in Eichstetten, doch ohne Grund und Boden —, mit Ma. In das Dandelsregister ist heute einge⸗ sammlung bestimmten Zeit bei der Ge⸗ 3) von Niebelschüt, Oberft a. D. in Berlin Lichterfelde, engadbr. J““ 2½ 73gg 1 headem Handelsregister. den 14. März 1916. ist am 11. Februar 1916 gestorben. An schinen. Werkzeugen. Baugeräten, Fuhr⸗ tragen worden: sellschaftsfaffe, bei ver Efseuer Kredit⸗ 4) von Buggenhagen, Rentier in Berlin⸗Wilmersdorf, “ 878, 9 er & Kunold“ in Bens⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 9 seiner Stelle ist die überlebende Witwe, vark, Bureauutensilten, Schreineret, Zim⸗ 1) auf Blatt 16 449 die Fima Allge⸗ Guthaben bei Banken. 1 087 046 29 ie offene Handelsgesellschaft ist— Marie geb. Rothschild, in Eichstetten in merei⸗ und Maurerutensilten sowie sämt⸗ meime Deutsche Film. Gesellschaft
4
1.“
„
— ——
Anstalt oder bei einem Aufsichtsrats⸗ —5) Graf von Schwerin, Rittergutsbesitzer in Schojow bei We 884. b mitgliede zu binterlegen. Silkow in Pommern, Diverse Debitoren 3 176 239,56 Das Handelsgeschäft ist auf rannschweig. [78355) Fortsetzung der zwischen ihr und ihrem lichen Holz⸗, Eisen⸗ und Baumaterialten. Käthe Woglauen in Leinzia. In⸗ Torgau, den 20. März 1916. 6) von Diringsbofen, Ministerialrat a. D. in Hildesheim. Stahlkammer u. Utensilien 18 507 ,36 tzerigen Gesellschafter Nikolaus Bei der im biesigen Handelsregister C verstordenen Ehemanne bestandenen allge. vorräten. Die Zeichnung von Willens⸗ haberin ist Käth⸗ underehel. Wohlauer in Der Vorstaub Berlin, im März Reh SSsaäs ka 4 809 375,62 ebengen⸗ 1 1. unter 1 -g, 2 F.ne ge 2 . Kü als die Gesellschzft fettens der Leipzig, die das Handelsgeschäft samt der — vBesg Deutscher Creditvere erlin, den 20. März 1916. 8 ter Firma als Einzelkaufmann raunschweigische Ban üund Kredet⸗ haftende Gesellschafterin in das Geschaft Geschäfte führer erfolgt durch Beifüugung Firma von der aufgr lölten Allgemeinen der Torgauer Ahktien Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit beschräankter Haftpflicht hi. ⸗ il M. 1 B 3 s 2½ t “ w Der Nikolaus Meyer Chefrau anstalt Aktiengesellschaft ist heute ver⸗ eingetreten. der Namensunterschrift zu der 2 Deu schen Füm Hefelkchaße mit besFetnben vormals Adolf Rabitz Der Vorstand. 1 “ Wertheim Dan ge chäf m. b. H. geb. Waldmann in Benöheim merkt, daß durch Beschluß der General⸗ Emmendingen, den 16. März 1916. schriebenem oder mechanischem Wege her⸗ Haftung in Leivzig erworhen hat. Ste Adolf Rabitz. von Schmiterlöw. Friedrich Kuhn. 1 Hertzer. Zeisner. 8 erteilt. versammlung vom 3. März d. J. die! Gr. Amtsgericht. J. gestellten Gesellschaftsfirma. — Die von daftet nicht für die triehe des Geo⸗
1 86 “