209055. 2 ch⸗ e schäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver an. Asphalt, Te 2 2 „ Jips, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Draltieilea. . 8 rüchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeu⸗] geschäft. B eeveae. — „Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 13. 1 „,Netze, Drahtseile. Möbel, Spi Tapeziert e
5 if“ 8 a,ee; —— Weine und Liköre, ¶ ee B“ — — 84 — — transportabf. Hän⸗ 24 Brheinstsasern, Polstermaterial, Packmaterial. EE“ 2 Tapezierdekora⸗ 1 29997
he Pflic oder Zuckerwaren, kate, Zu 1 1 ..— ser, Schorn 6ꝓ, b. Weine, S Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 11,7 1914. Franz
Fteische, Frucht, und Gemüsetonserven, eingemachte 76. in genießbarer Hülle aus Schololade 5 kandierte, glasierte Früchte, Kom tt Spirituosen. 4 1 1““*“ Saele 8 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, c Mineralwässer, altohotfreie Getränke, Brunnen — 82nn Ir; Feischeztzane, Kon⸗ 88 8 8 8 erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. „ .v⸗⸗ ünchen. A 15
8
22/1 1916. Albert
2 Ebner, Königsberg i. Pr. Deutsr 2 - 8. s5f Li d — 29* Kcgitöre, kohlensäurehaltige Fruchtsäste und Limonaden, d5r 8 * 1b 8 1 erd 5 ber Weigang, Baußen. 8/3 kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl. Malz. safte, 8ü 8 Secheng⸗, Faren, Delte, Gegd, Säde. und Badesalze Kafser. 8 vee Import, 25/8 1915. Gebrüder eigang, sextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präͤparierte ₰ 5 1 e B d. Uhren 8 12 1““ — Silber⸗, Ni Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 9˙3 1916. Kaffee⸗Großrösterei Wa⸗ . 1916. 8 3 Tabakfabrikaten Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ er u tnschessen 8 Beb⸗ un irkstoffe, Filz. 11“ n-.da 2 — S er⸗, ickel⸗ und Alu⸗ „3le und Feue 9 S Geschäftsbetrieb⸗ f 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von T . Fruchtextrakte, Liköre, Pun 5. Kognak — 4 EEEE1 äihnlichen Metol aus Neusilber, Britannia Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee Zucker, Si Kolonial⸗, Materialwaren⸗ Landesprodukt nd Tlegserungen echte und un⸗ Lonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren. Gewürze, Koffeerösterei. Gewürzmuhle. Wein⸗, — 8 1es.
daff ; —⸗ — 1 S lade und gequetschter Hafer 88 2 2 8 : b ren: Tee, Kaffet. Palag, Schokalade, Keks und Zucker Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate (ausgenommen sct de k.en: und 00 we Speise⸗ rak, Limonaden, EWW1— 2 2209067. M 23337 85 Schmucksachen,! würze, Vanille, Vanillin, e 1I“ In chmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ S “ 1 8 3 8 chmuck Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. waren⸗Handlung, Fettwaren⸗, Konserven⸗ und Punsch⸗ essenz⸗Fabrikation. Waren:
Zigarren), Zigarettenpapier. gewürze, serner Automatenwaren außer den oben ge⸗ nd “ ““ ; j i it bild⸗ — lver Marzipan . 8 2 SIe ten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bild⸗ Backpulver, Puddingpulver, Marzipan, . 1 8 209056. W. 20772. —— — Karten, insbesondere An⸗ Mandel ”n eeach hast 373 1914. IFriebrich Moautz⸗ “ und Waren daraus vLe 2 Back⸗ und Kon⸗ Kl. f sichtspost — toreizwecke, Honig, kondensier Milchzuts en, 5 1912 Fannn — Zwecke. torwaren, Hese. 8 “ S 3 8 8 9 — nmaterialien. 8 3 8 2 2 on, Papier⸗ Sch. ge. 888 Roh⸗ und Halbstoffe zur e 8 Farben Seilerwaren.
38. — 11“ b — jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlag ertt. Schmn 4 4ℳ4 8 1 3961. tafeln, Suppenkräuter, präparierte und niche Feschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. b. Wachs, Leuchtstoffe, technis Erdense- 0oI! 9 X“ 1e“ P. 13961 Se von Kakao und — vlhren: Großuhren, hauptsächlich Schmiermittel, Benzin. 1“ 1“ peten. 8. 1 8 5/2 1915. Petzold quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von ulateure nach amerikanischem c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. “ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ v 3,/1 Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. m 27/10 1915. Gebrüder Weigang, Bautzen. 8/3 & Aulhorn A. G., Dres⸗ h Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, jap em 1 1.“ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn child verehe Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 18 veree alkoholfreie Getränke. 1916. Pau 3 8 1.“ z. 33 S 8 A ise d Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, 1 tt, Fischbein, Elfenbein. “ 4 “ b. H., Berlin⸗Pankow. 8/3 1916. 11I AETTT1“ Vertrieb von Tabaffabrikaten. den. dshe⸗vs A 8- 8.S.ee .gne Anbterichtee, 1 8 “ a—— Bernstein, Pporzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 20a. Brennmaterialien. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1 E“ Seas Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Zucker⸗ Puppen, Alben, Fächer, Schirme, Spielwe 8 1 Mhas “ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und S.hnen.. elass vafans⸗ 8 4 Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, egeass enen Febkuchen⸗ und Beskuit⸗ baumschmuck, photographische und Druckereier 2. “ reahmen, Figuren für Konfektions⸗ und hes-nn2 V 8 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 wees öu 1 8 S ftabake. 8 209057. W. 20819. H 3 8 tri Beschr. . wecke. S icertzen. 8 1 - S2b. inn Kau⸗ und Sen. 8 38. 209057 sabrik, Tee⸗ und Chinawarenhandlung, Vertrieb von Beschr ö 6 4 lliche 1 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ———; 8 1 1 1914. Jebsen K Jessen, 1 8 137 he gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. — 6 losch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau Sund Kon⸗ “ Butter, Kéfe, Margarine, Speiseöle und Fette.
29 209049. Sch. 19084. Herzo von Tannenberg C61616“ burg. 9/3 19 8 8 8e — b 8 mmmht u“ ℳ agen, künstliche Gliedmaßen, A Za torgerät 3 . 8 ‚schäftsbetrieb: E luns b 11. . 4 n, Augen, Zähne. „ torgeräte (ausgenommen Möbel), 1 8 8 1 . 1 Leechaft SeEer p g — b. Physialische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 33. Schußwaffen. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup 8 V ¹ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Honig, Mehl und Vorkost, Lehenn, ..2ü
“ b b . und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke fess Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
9/11 1915. Fa. L. Wolff, Hamburg. 8/3 1916. 1 — “ 1 aphi d 91 75 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit . b 1 8 .. — . e- vexvi⸗ Meßinstrumente. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Flecken⸗ Futtermittel. Waren: Zigaretten, 1 8 v acerban-⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei. und G Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ Papier, Papier⸗ und Pappwaren. utomaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 33 Druckereierzeugnisse, Spielkarten.
Rohtabak und Tabeakfabrikaten. —. Zig 1 Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ 8 “ aul Tierzuchterzeugnisse, Ausbeut 8 1G . e von 7 1 rmi sh. 699, agenagf Krehe egeandergh. ”8, J16 18 g. t Jags gee c n. Fiscgsens end 24 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. mittel. Billard⸗ und Signierkreide. b. H., Haidemühl (Kreis Spremberg). 8/3 1916. beenese 8 EEEEEEEEEEE“ 24. 4. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Zündwaren, Zündhötzer. Geschäftsbetrieb: Glashütte. Waren: Konserven⸗ 209058. 8 6/12 1915. Conrad 8 1 8 wyienische Zwech⸗, PSehs⸗ 5 Mutakinenaleen, e⸗ n 8 S 98 Zündhölzer, Feuer⸗ weFer; Kunststeine, Pech, Holzkonservierungs⸗ A. 8 eenas t, Hanau. 8/3 1916. 2 — — 11 te, Teile und Saiten. bae er, Geschosse, Munition. 1 b. gläser. 85 “ 11“*“ Vertrieb von 8 8 Hhaser, desse ses, Tar unn eenetucen) 26a. n 9c und “ Fleischextrakte, Konser⸗ Zement, Kalk, Kies, Gips, — Säcke. 8 b 1114“X“ . v gungsmie der vil bane be-. en, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ech, Afphalt, Teer. Holzkonservierungsmren “ V “”“ aull üggungsmittel, Desinfeltionsmittelt, Konser Eier, Milch, Butter, Käfe, 8 “ Rohrgewebe, Dach gsmittel, vierungsmittel für Lebensmittel. und Fette. er, Käse, Margarine, Speiseöle 8 v C“ Häuser,
“ 8 bakfabrikate. v1 8* b z Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Vorkost, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
1 2 1 Norma ball Harburg wien 2 “ — N. e Friseurarbeiten, Putz, künstliche . 2 X“ * G 3 8 — 2 Ges. m. 8 8 “ 3 8 2 umen. keigwaren, Gewürze, S Essia, Senf 6 eppiche, Matten i 85 1916. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. m. — . Teigwaren vürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ ppiche, „Linoleum, Wachstuch, Deck b. H., Berlin⸗Pankow. 9/3 1916. ö 4 uhwaren. 1 8 salz. 8 ch Vorhänge, Fahnen, Zelte, ““ 8 8— Strumpfwaren, Trikotagen. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 8 8
n ic 8 FSabri Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation 8 4 g49 8 1 1 4/8 1915. Vereinigte -g.-eeeee n und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, *“ 8 Hekleidungsstüͤcke, Leib-⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, ditorwaren, Hefe, Backpulver.
grsh 6“ N. Reithoffer, Harburg Kau⸗ und Schnupftabake. 8 111“ Eu“ S Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
v111“ 8g “ w 5 8 — 8 8 an Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 209070. M. 24674. biieb TPurmiwarenfabrik. 209059. und Ventilationsapparate und Jeräte, Waffer⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 31½ 2, 9/12 1915. Alexis Medi 3 gis
Bälle. — Beschr. 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. o peten. A didictiner Wilhelmring 7. 9/3 1 916 inger, M.⸗Gladbach, Kaiser
209066. „eh Kämme, 28. b. und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 4/11 1915 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
w „Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 1/11 1915. Fa. Carl Mampe, Berlin. 9/3 z. medizinischen Präparaten. . -
7 e, Kunst Geschäftsbetrieb: Likörfabet, Handel 8 8948. “ “ Feen
A. 12211. * K G 17/12 1913. Rie & Sobotka, Hamburg. 7 dhspäne. gegenstände. 8/3 1916. a8 Ja Chemische 8 29. Porzellan, Ton 3 1 „ [tuosen und Wein. en: Bitter iköre 99 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗ — venease;, 8 ⸗ 1 EEC daraus. “ Spirituosen, “ 1“] “ 8 8 9Sg Waren: —— Härte⸗ und Lötmittel, Abbruckmasse — 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 1 Getränke, künstliche und natürliche Wineröt⸗ 25,11 1915. Fleisch⸗ 671 1916, Fa. Aabolf Aeesdt, Berlin⸗Bilmers. 129,10 1915. Wols Co., Freiberg ie 1. Acerban., Forstwirtscasts., Gartnereie und —₰ Urrvutze Jwede, Zahnfaltmütel, mineralischeRoh. 31 Sptbier,, Riaemeeen Täschner⸗ und Leder cims, Ehig, “ dorr Egsereehe⸗g. 5 5. Carforal — 3 . 1 1u“ 8 S eeenEen isse, Ausbeute von Fisch⸗ K . ’ 32 8 . 2 ederwaren. 156 F. — n.4se. vSe. 8 schäͤft. triel dorf. 8/3 1916. “ ieb Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ g-h-e. eh Ausbeute von Fisch . 2ichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, und Extrakte, ätherische Hle, Speiseöl, Zigarren Geschäftsbetrieb⸗ Verwertung von Blut für Nah⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fabrikate aller Art. 2 Urweimitter g Produkte für me⸗ 8 . ☚ꝙꝗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Zigaretten, Schokolade, Konfitüren, Keks, Gläser, rungszwecke. Waren: Konservierungsmittel für e Brettspielen. Waren: Brettspiele. 3 8 diginische und hygienische Zwecke, pharma⸗ EEEEEI 8 veeee E; 33 ““ Möbel), Lehrmittel. Kristall⸗ und Glaskaraffen, Parfümerien. eet und Prüperate zne Heres 1 7648. “ I; . Mff, r. — — ohe und eilweise bearbeitete unedle M I J“ — “ 8 tische Drogen und Präparate, Pflaster, 8 6 sserschmiede . vmen] 34. 8 tgeri — 3 „Seifen, Wasch⸗ und
8 5 32 . 88 ; 38. 209054. B. 32449. .“ Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ * [Sensen, Sicheln), Hieb⸗ und Sticht c4 .eeeeae, eeer f I Heiche nemn ) hwaffen Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ Ers arni 1 t d 8 4 NIGöLufeisen, Hufnägel. fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Polier⸗ P 8 4 4 Ahundta
vierungsmittel für Lebensmittel.
1 I Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, U 8 Emaillierte und verzinnte Waren. mittel (ausgenommen fh Schlet 1 W kxat künstliche Blumen. A X „ misenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenware 98 S — sicherste 8hee n, Trikotagen Sühes . MSchlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser Be⸗ 3 — 1I1.“ 2 85 0. Strum aren, Tr gen. 1 — 8 8 Fscchläge Drahtwaren Blechw 3 1 “ venns † 2 8 2u,1 1 e 8 gläge⸗ — aren, ie. Fene. 1. aren, Zündhölzer, Feuer 12/11 1915, Mineralöͤlwerke Rhenauig G 8 m. b. H. 21/1 1916. Dr. Wind Fauat 5 Sachf 8 916. 8 u. Hausen, Pölzig (Sachsen⸗
18/12 1915. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft, Keers. aüru deih. Tisch⸗ ett⸗ 2 z , gs 13/12 1915. Blumenfeld & Co. Succ. Harald Dresden. 8/3 1916. 1. ““ EE1ö 1 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ 37 -esnaev9. Geschosse, Munition. Düsseldorf. 9/˙3 1916. A — Michelsen, Hamburg. 8/3 1916. Geschäftstetrieb: Ziperettenfabrik. Waren: Ta⸗ 8, . . 1 G 1 ee Schlittschuhe, Haken und Hsen, . b “ Kalk, Kies, Gips, Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von -5 3 1916. schäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakwaren. Wa⸗ bakfabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 8 CC11“ eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete - halt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Mineral⸗ und vegetckbilische *218g88 ö Zeschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Medizinis Geschäf Beleuchtungs⸗, Heizung Koch h assonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau-⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,] hergestellten “ “ g.ee. Tees, Tropsen und Pillen g 1 Far 1 „Fir⸗ — — —
ren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Schnupftabak). Trocken⸗ und Ventilationsapparate und b 9 — vver Schhekshn er- ba eile, Maschinenguß. 38. “ 8 h“ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ 2 8 8 „ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. putz und Lederkonservierungsmittel, veee 299080.
S. 15783. geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klo⸗ 272 and⸗, Luft⸗ 5 settanlagen. 1 2 „ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile 39. Teppiche, Matten, Linol e. eien L21 8 3 1A c 7 9. 7 2 en . 2 2 1 1 7 g „ 2 8 ee. een Eäesgt —n.ps. an u“ “ A— —211 und Fahrradzubehör, Vorhänge, Fahnen, Hela, See, gec. gaes “ e “ 1 Putzmaterial, 21 . w . “ 40. Uhren und Ührteile. Pech, nühalt. Taer. Bnaeseei⸗ rnj eX 8 1 7 Holz terungsmitte Dach
Schwämme, Tcoilettegeräte, Farben, Blatt Il Stahlspäne. 1 v“ 41. Webstoffe im Stück Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ I 8 8 1 Därme, Leder, Pelzwaren. Hanf, Jute, Haar, Seibe EE “ — 8 8 8 — 8 e, e, j H Ja:; 6 5 1 2 * 8 1 gen — . E. 2 Beizen, Harze, Wichse, Lederputz dieser Stoffe (ausgenommen wollene Web 2 209072 5. 32
schaftliche und photographische Zwecke, en Aher 1 t Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Lötmittel, Ab⸗ Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse. stoffe). 8 — u“ 27/12 1915. Fa. Carl Holland, Stuttgart.
druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn- b 4
füllmittel, mineralische Rohprodukte. 8 — 1916 8 1 209069. M. 24462. —Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. g
Chemisch⸗pharmazeutische F Waren
7. Dichtungs und 1““ “ efundheitlich Rettungs Iens Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Arztliche, gesundheitliche, I 1915. A. Mathies & Co. Gesellschaf 1 918 1“ 2 Produkte, diätetis ühr⸗ g. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und eßchränkter Haftung, Hamburg. 9,3 88 E der 5. v Roche & Co., Grenzach Genußmittel. tische Nähr⸗ und
n
8
8
Irockenfütterung i sehr zu empfe
blg nS2 n2sela e
18/11 1915. Spratt's Pa⸗ 2 FZ — 8 8. Düngemittel. Sere-v. 8 Augen, Uzfta.2hng,
tent Aktiengesellschaft, Rum⸗ aua 1n 1 n r Braban — — megng b väerniafacel eenafcgeegeuwpeisae 9 betrieb: Exvort⸗- und Importge Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ph 2 melsburg⸗Berlin. 8/3 1916. 4 8 8 * 88 8 g e, Seagrevemaen- ““ nautische elettrotechnische Wäge⸗, Si u“ 8 8 zeutischer und chemischer Produtte. Waren: vene⸗2 “ gegs. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ EE11“. et B1“ 8 Sisb. und Stichwaffen. e“ epese photographische Apparatz “ mittel, chemische Produkte für medizinische, hnaie rische. kation und Verkauf von Futter⸗ ö 8 I c. Nadeln, Fischangeln. mente und WGeräte, Meßinstrumente. lcerbau⸗, Forstwirtschafts nerei⸗ und Ti 1 8 8 industrielle und wissenschaftliche 3wecke vhar ue mitteln. Waren: Futtermittel P8 1 1 d. Hufeisen, Hufnägel. 8* een chterzeugnisse, Ausbeute von Fischf ier⸗ 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandst — — “ 8 . e. Emaillierte und verzinnte Waren. 23. Maschinen, Maschinenteile, agd. 3 ischfang und Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, dnb Psest. Uaee. 888 1, Verbandstoffe, Tier⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Mützneimittel chemisch 6 “ Fahrzeugteile. servierungsmittel 4 -ne „Desinfektionsmittel, Kon⸗
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftlitisnd hygienische 3005 Produkte für medizinische Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. fümerien, Seifen Riech veerg ütherische Ole, Var⸗ ,
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tasnd .—ee üer e, pharmazeutische Drogen Felle, Häute, Därme, Leder hügi⸗ Feten. Riechstoffe, diätetische Nährpräparate. 27/,12 1915. Fa. Carl Holland, Stuttgart 9/3 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, tionsmaterialien, Betten, Särge. lnd Pflan e, 2 aster, „Verbandstoffe, Tier⸗ Firnisse, Lace, Beizen, Harze, glebstofse we 2 ———— W gart. 9 . zenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Lberps. un. Lebeetrg ecblerwnssenceile . 209073. St. 8561. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 25. Musikinstrumente, deren Teile und FIittel, Konservi - infe 1 Fleischern onservierungsmittel für Lebensmittel. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. N 2 8 K „ e Produkte, diäterische Nähr⸗ und
— — — cs p bo—
1 Ereeheen abuvj12a un
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 263. leisch, und Fischwaren, bpfbedecku 8 rittel.
wena e“] gewalzte und gegossene eenn Gemüse, Obst, Fruchtsoft. Selglunen. ugen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche genen Seilerwaren, Netze, Drahtseile. auteile, Maschinenguß. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarzschuhwaren espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial
8 Baberzse. Auianohil ung agrradzaeze⸗ haffer 2fieejuer ate, Tee, Zucker, vaehnere Trikotagen. Vene Spirituosen 8 [ 21/1 1916. J. E. Stroschein Chemische Fabri Seeg;
Fahrzeugteile. 9 naf Meht und Porlost, Teigwaren Tisch⸗ und Bettwäsche, 2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ mn. b. H., Berlin. 9/3 1916. d ct engüns dn
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Feachtun 7.. 1 ten, Hosenträger, Handschuhe. und Badesalze. 1 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
8 den emüse, Vos Fruchtsäne, Gelers 8 12. Pelle, Däute, Därme, Seber, Pelzwaren. Schatelabe, Jackerwaren, Basld — g-8 Len 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Arzneimittel. chemische Produkte für medizinische und
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle] 13. — e-e ditorwaren, Hefe, Backpulver. ktungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. de hagsccg we. Waren aus Neusilber, Britannia EE“ vharmazeutische Drogen und Prä⸗ 8
erputz⸗ un ervrexusss 8 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermprsten, Bürstenwaren Pinsel Kämme echte Bhan “ echie und un⸗ Nähr Lüo.-. Aar. rre ictätta att e a Sei 8 M. 9,3 1916
. 2 . wmucksachen, leonis 8 88 ttel. schäfls 9 12916.
chmuck. leonische Waren, Christbaum⸗ Geschäftshetrieb: Apothete. Waren: Arzneimittel
und Fette. 8 et nd Gerbmittel, Bohnermasse Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup t ve Seilerbaren, Rehe, Drahtzeile. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ eee Toilettegeräte, Puhmaterial, Stahl⸗ 2990924. b für Menschen und Tieꝛzz. Desinfektionsmittel, diäte⸗
— — „A
Sehl mehr 28 45 Jahren in der Praxis bewährt
S.Uv 8528
209062. Fleisch⸗ und 1 Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗
Honig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ie, S. t lbst r P “ 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. a-.See s und Halbstoffe zu EEEeö“ 8 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dabaenis 8 209074. O. 5970. tische Nährmittet 8 8. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 16a. Bier. 28 Pbolo raphische und Druckereierzeugüße und photogra 1 88 uüstrielle wissenschaft⸗ für technische Zwecke. 8 “ S 4 1914. Einlaufsgenossenschaft süddeutscher Dro⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. b. Weine, Spirituosen. ’ 1 2* Schllder, Buchstaben, Drucsirte⸗ und d99 8 8 Zwecke, Feuerlöschmittel, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 2 1 gisten e. G. m. b. H., Heidelberg. 8/3 1916. „ Malz, Futtermittel, Eis. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ isbn be he Zwecke Zahnfün “ für zahnärzt⸗ 20a. Brennmaterialien. u“ 299983. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Herstellung von 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, und Bade⸗Salze. . 29 ge Glas, Glimmer 8 mittel, mineralische Roh⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, bechmische dle 1 deen Apotheker⸗ und Drogisten⸗Waren. Waren: Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ .“ G chtungs⸗ und Packungsmateriali Schmiermittel, Benzin. . 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ präparate. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 30 .D Fesss Vaa⸗ Bänder, Besatzasti Isoliermiiter Eeenn eümehchat *. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. “ tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 1 Spiten Stickereien. . agemittel. 2 fabrikate. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 8 8 mittel. werkskörper, Geschosse, Munition. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ 31 Seätiler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Albe und teilweise bearbeitete 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein 27/1 1916. Dr. Heinrich Opper Bertin n. 8 Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 5 20906.. S 8354 baumschmuck. 32. Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Mafiserschmiedewaren 1üSewee unedle Metalle. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, damerstr. 29. 9/3 1916. 8 8 8 6. Chemische Produkte für wissenschastliche Zwecke, 266d. Saen 8 ö. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ eb⸗ und Stichwaffen 8 ge, Sensen Sicheln, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 2 Geschäftsbetrieb:⸗ Laboratorium und Institut für 8 1 1916 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ für techn ische Zwecke. 8 8 1 geräte (ausgenommen Möbel),beln, Fischangeln .“ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Sauerstoffverwertung. Waren: Pharmazeutische Pra⸗ 9˙3 1916. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, anseatengo 8 39. naepaca 6 Reisegeräte. 8 38. Schußwafsen. feisen, Hufnägel b 8 88 b varate und Bäder. 8 di x—v Herstellung und Veririeh phar- ineralische Rohprodukte. “ Ha. Brennmaterialien. ö 1 4 1 1 zmailli 8 Za. Arztliche, gesundheitliche, 8 8 5 1 — “ mazentischer Präparate. Wa 87 eimitt — b. Bachs, Leuchäfefse, echnische Cle und Fette, 34. Persüneren,slosmetises mutat, 1eabatn diadteenedeen, ”e a . lscheza ene. ntrhrtence ung -eunh. vören. 2 209075 “ ö1“ 1 5 Stoll doln a. Schmiermittel, Benzin. eifen, asch⸗ un „ baumaterial, eineisenwaren, dagen, künstliche Glie 8 8 8 “ -“ “ 3b. Weine, Spirituosen. 8 1/3 1915. Gebrüder Stollwerd A. G., Köln a. Rh. Schmiermittel, Stärkeprväparate, Farbzusätze zur 1e er⸗ und Schmiedearbeiten, Schlöf eu, k he Gliedmaßen, Augen, Zähne. 28/1 1916. Fa. Oms g. 8 WM 2 öaer. eaer ; t 1 ke, a.. nnen⸗ 8/3 1916. G. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. b ep p 994 5 ¹ b b 9 „ 9 ser, Be⸗ b. Physikalische, chemische, ) ti —, 43 3 8 88 8 h Fd. tto Hins⸗ 1 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Eq114“ e reeg e 161 elektrotechnische. eecsch⸗ 88u b.e 8 etaaaee. e e.. e oliermi . n rgeschirr äge, etroll⸗ is 28 8 u gc, und photographische Apparate, Instru⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für LA43U LON
95; — 9;
1 Seseass; Sotingen, Kaiferstr.
und Badesalze. G 1 Uapf 4 3 1 w 8 ; 8 Fabri ⸗ tt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, und Leuchtstoffe, Benzin. 8 warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an patt, „ 8. Fabnit Stoffen Schleifmittel ltungen, Glocken, Schlittschuhe, Hake 8 8 9 1 LE deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen 8 . 8 88 italn, Geldschrän⸗ 2 n un “ mente und Geräte, Meßinstrumente. Pfl. . 1 neküiche, 25 Rettungs⸗ und Feuer⸗ Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilber⸗ 35. --rxea,rxer-2 v“ Sven Rete Uesancs n.. be- 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Waren: lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 36. dim sse, Mumtion ne Bauteile Waschinen Iö und ge⸗ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, best 8 Tierschutmittel, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, zweck 8 werkskörper, osse, 8 guß. SttFall-⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Seifen. echnische Fette und 8 8 “ —