1916 / 69 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 bes Hereis M. 24362.] 22 1en derung in der Person Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von eg .“ 8 des Inhabers.

Grühkörpern, chemischen, pharmazeutischen und 8ö. 3 1 is ikeln, sowie v zuckerwaren. aren: 8 8 11741 A&. 915 24. 18. 2

Glühlichtstrümpfe, vrn Eu der, Selbstzünder, Glühlicht⸗Chemikalien, mis ro⸗ 2 8 3 b S . e. Ee hygienische Zwecke, phar⸗ 12/6 1915. Fa. Richard Mittler, Wien (Hsterreich); 24/1 1916. Fa. Haus Rölz, Klingenthal i. 1 Umgeschrieben am 3. 3. 1916 auf: Firma 6 8 ““ ““ 8 8 maseutische Präparate, chemische Produkte für industrielle er 8 Re * 8* Dr. Ernst Fran kenstein Berlin, 10/3 1916. . Merker Inhaberin Franu Elisabeth ea 2 58 . Vertr.: Rechtsanw. 8 8 . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Berlin. eh 5 us 1 1 —— ———

wecke. rfümerien, kosmetische Mittel. 3 78 n. 8 . 888 T“ ASgN. mit Bereifungen für Fahr⸗ Musikwaren aller 111A“ 30 11930 (M. 988) 8 v. 31. 12. 189. 81* 8 . s Streich⸗, 5. 2 8 8 Ff

5 209085. G. 17307. zeuge und Automobilzubehör. Waren: Hart⸗ und Weich⸗ “*“ insbesondere Mundharmo⸗ —ö— 8a8 Fech gummiwaren (auch in Verbindung mit Asfbest uno Ge⸗e. 8 aaeAeih —nn nn,rvs Fran Chemnitz. 8

13/1 1916. Fa. A. Gut UEIMN weben) sur technische Zwecke Akas. F-ee-a2. 6““ 8—àIESene 38 8 (H. 88 R.⸗A. v. 2. 189, n ——

88 1u“ 111““ 1b —————flöten, Blasakkordeons, Dr 8 dosen, Violinen, . S. 9211 ß . 1

8. Franifurt a. M. 93 601 8 8 922 Zit Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, 110468 8. 16054) 2 1. 1900 Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten Jäger⸗Bataillone Nr. 8 und 9: 8 1 1916. 20 b. 209094. B. 6277. Zithern, 1 (H. 160 2. 10. 180. . 5, 20 Nr. 8 und 9; Reserve⸗Bataillone Nr. 4, 6, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 1— vSe 3 8 Gefr. Max Bach (2. Komp.) Berlin bisher vermißt, in 2 tschert, Saarbrücken. Feld⸗Masch; 1 28 Gefgsch. (A. N.) Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 23 Cf. Res.⸗Inf.⸗Regt.

ü * Tapeten, Lincleum. Waren: Staubtücher, 8 2, Linelenm. 26 b. 209104. M. 24742. [18 100900 (H. 13776) R.⸗A. v. 4. 10. . 1 8 eee 8 8 8— 8 8 8 8 8 8 —„ 2. 5 . -8 n da se 2 ügg 8 Postbezieher der Deutschen Nr. 81), 232 (s. Land st. Inf.⸗Regt. Nr. 7) und 251 (l. Landst.⸗ Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 1 209086. F. 15277. Unser 5j . q 8 Packungs⸗Werke Paul & Verlustlisten werden in ihrem eigenen Interesse Inf.⸗Regt. Nr. 17). Gefr. Wilhelm Beher (e Keup.) Exdenich, Bonn durc (161064 8 avallerie: Kürassiere Nr. 8 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 157 M infall leicht verletzt, z. Tr. zur. . I 14“* Maäuel, Johann (3. Komp.) Allendorf. Reheinbach durch

xern

Staubtüchern Posaunen und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren 8 134721 S. 20845) ns1. m. 1ala.

—446—. 8 Teile, Sportsignale und Signalpfeifen. Umgeschrieben am 3. 3. 1916 auf: Firma 9. 1 Radfahrer⸗Kompagnien Nr. 41 und 56 Us 8 9 05. 5

2 2 9g 28 2 161954 (D. 11053) R⸗A. v. 5. 7. gebeten, ihre Postbestellung re 1 chtzeitig am Post⸗ Feldartillerie: Regimenter Nr. 14, 27, 31, 39, 45, 47, 55, 58, 63, Unfall leicht verletzt, z. Tr. zur.

192782 (D. 13298) 15. 5. Ilt fehalte tzeiti Umgeschrieben am 6. 3. 1916 auf: Otto Vesa schalter oder bei dem Landbriefträger zu er⸗ 70, 80, 100; Reserve⸗Regimenter Nr. 12 und 50; Ersatz⸗Regiment Greuadier⸗Regiment Nr. 9 Bre v⸗Regiment Nr. 9.

* * 8 (9. 9 d 9 orf, Ssh. v. „11 en..

1 1916. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit 8 8 16 11.““ 70 1 S. 1316. FEFgSrea erne 712 Wgren:-* is Bahrenfeld. 10 3 19 8 . 8 A 8 22 7 X eekorps Gef ü Segs 8 es ö 8ö1918 Scheeler Feen hsane e1ee ashah Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Löschung. stellungen nicht verabfolgt werden können 5 v ö“ 8 Gefr. Wilhelm Jürges (10. Komp.) Barmen chwer verw. 8 Fußartillerie: Regimenter Nr. 3, 10, 14, 20; Reserve⸗Regi gr 190, 14, 20; Regimenter Res 2„ 2 8 8 N serve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9.

1. r .253 ieb: ikation und Verkauf den! Ie d Fette. SSe 8 War M ari Geichsftsbetrieb: Fabritalta: . 8 r , Margarine und anderen Fetten. Waren: argarine, Teerkarbüafien, pharmazeutischen Prävaraten und sonsti⸗ ürn L. 8 9 538 Kunst'peisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflan⸗ Gelöscht am 2. 3. 1916. r. 2, 9 (s. auch Fußart⸗B fegin E.“ H 20b. 8 8 209095. D. 14256. Kunstihen 8 99 Futter, äse, Sch A. ..“ ithie. Se⸗ s. auch Fußart.⸗Battr. Nr. 248), 13, 20. Fuße ie⸗ . 8 pessesl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Cäse, Schmalz, 88. 59475 (L. 4681) N⸗A. v. 5. 5. Battetie Nr. 216, 248, 341, 385 889. Fubnrtillerie⸗ Neuenfeld, Mar (3. Komw. Köslin zn Getasch 365, 559. Dettmann, Wilhelm (7. Komp.) Grabow, 12

gen chemischen Produkten. Paren: Phbotographische P⸗ zenf 8 piere, cherrische Präparate für Photographie und Films 4b Rinderfett, Talg, Kunstbuteer, Schweinefett. Beschr. 4 E“ Inh.: Ernf Piomi . v11414A44“ 8— . ZITEI1.““ 99. 3 iere: I. und III. Garde⸗Bataillon; Ersatz⸗Bataillon des G in Gefasch. (A. N . 2.1* 35 . 9 ¹ vexpelbee 18 es Garde⸗ „in Gefgsch. (A. N.) ühhehg 1 2— 1 3 egcher Dr Sehndo wen veehnart a,nh. Bekanntmachung. Bataillons. Bataillone: I. Nr. 2, I. und II. Nr. 3, I. und II. Vetry, Albert (7. Komp.) Lübzin, Naugard in Gefgsch. 5* I „Dr. 3 8 Nr. 4; Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 2. Pionier⸗ Berichtigung früherer Angaben. 88

X [35 159673 (E. 9185) R.⸗A. v. 14. 6 2 on den 2 usgaben 1, 64, 65, 66, 96, 97 100 8 30/12 1915. Den che Teerprodukten⸗Vereinigung G. e nsto AIAIvhnhaber: Albin Eichhorn, Göritzmühle bse 106 109, 111 116, 1 18—128, 1302136 128, Kompagnie Nr. 261. ““ 6 1“ 1. Kompagnie. 11 Z Z. sm. b. H., Essen. 9/3 1916. 77 1“ 128. 147, 149—162, 165, 169, 171, Train: Garde⸗Train⸗Abteilung. . Urffz. Friedrich Mellenthin Sternhof bisher verwundet, 8 Geschäftsbetrieb: Hersteilung und Vertrieb von 1 eeg Lhs * Köe⸗ 8 en 9 3. -- 412 veg 58e F. 214—222, 224, 8 in Gefgsch. (A. N.)

ö“ 3 5 8 T rodukten. Waren: Technische Ole und Schmier⸗ 5 916. Vereinigte Margarine⸗Werke vorm. Hch. (Inhaber: Norddeutsche Kraftsutter⸗Gesellscha e¶e,s dgt Sen . 5 —237, 241, 243, 253 bis In⁵ꝑ.‿‿Iꝑ 1— 8 2 6. Kompagnie. 22/3 1915. Chemische Fabrik Lützel G. m. b. H., Teerprodu 24/1 1916. Vereinigte Marg 1 . 1“ 256, 258 —272 293, 295. 2986 EE“ 1ek. 3 5 2 EEEE8— Coblenz. 198 8 sche F mittel. Lang & Söhne, vorm. Salb & Wohl, Nürnberg. 10/3 ““ E1ö1uqu“ 312, 313, c6. 9122g. , 296, 301, 26,.” 8 1 W 8 Gerisch. (A. N.)

85 85 . 8 8 (E. A. . . . 2 onz g- 8 32 3 94 6 32 8 & —₰ X 6 ish 8 8 4

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren⸗ 22b. 209096. 1 19ghaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von SSee. Export⸗Gasglühlicht G. m. b. H., Beria 323, 222, 229⸗ 290, 282, 3099, E 223,— g. b * Gesasch 3 1 8 I— ¹ NveLcde G 26 b 88228 (M. 8758) R.⸗A. v. 19. 4. 1903 3020 379, „⸗ 2 8 38 89, 390, 2 IJz ; 3,913 11 Broetzmann, Mar, Wartekow, bisher vermißt, in C E 4 -n. . renn 1““ (Inhaber: A. 8 Mohr, G. m. b. H., Hamburg, 8 peren: 499 209, 420, 429, 430, 432, 133, 298. b mittels der behördlichen Gefangenenlisten 7 sche Zwecke, Feuerlöschmittel,,/ leischw eo⸗Margarin Rinderfeit, Mar⸗ Käsefarben. 22 g⸗ 145, 447-—449, 451, 452, aus Feindesla 1 ittei 5 Gefr. Paul Podratz, Gollnow, bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N und Fleischwaren, Oleo⸗Margarin, derf K8.A. v. 21. 11. 1980 455— 457, 466, 470, 471, 472, 473, 4 76, 477, 129, 89 and eingehenden Mitteilungen über Gefr. Wilheim Dü⸗ 8 Fw. Külz, bisber been. 5 Gesgic. 8 8

liche und ve. Fneralische Rohprodukte Härte⸗ und Lötmittel, mineralis ohprodukte. 8 8 vee. 8 vHrezict sonse ima⸗ 4 200211 (R. 18531) . 8 garine, Kunstspeisefett, Talg, Kokosfett, sonstige anima f 8 809⸗— 914,8482,33 8, 90, 1248 ,03,11 1 98 . 6“ 98 28 (Inhaber: Remscheider Centralheizungs⸗ und Bades 506—512 1, 496, 497, 501, 504, eutsche, in Gefangenschaft geratene oder dasel Liermann, Paul Bernhagen bisber permißt, in Gefgsch. 500 312, 325 —530, 522, 525, 557—541, 544, 549, selbst Zammane Seh, Fenhe sagen bisher vermißt, in Gesgsch.

Schmiermittel, Benzin. 8 öe-- Iiiche Speise⸗ Speiseö Käse E“ 5 1 S; S lische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle, Käse, - 8 Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Dresden. [. rate⸗Bauanstalt Joh. Vaillant G. m. b. H., Remscaul 5 BW— 2 8 Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ 9/3 1916. Fur Toilettegeräte, Putzmaterial, technische Ole und 2 72. 8 . 553, 554, 556, 559, 560, 563, 368, ver storbene Heeresangehörige werden, soweit die Bathke, Friedrich Bernhagen bisher vermißt, in Gefgsch zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Geschäftsbetrieb: Optische Handlung. Waren: 209106 V. 6313.] Varfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8. 7 2 4, 579, 581, 583, 584, 585, 593, 601 Nachricht der Tr 83 24 . 1 S n sefage ees. eichtesarter D111. 8 209106. n ä 4 296, 89 324, 625, 627—631, 633, 635, 637, icht von der Truppe nicht bestätigt werden Rohloff Rudolf Fr ““ zubehöre, Opern⸗ und Ferngläser, Mikroskope, elektrische Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel. 8 8 6472—649, 651, 653, 655, 656, kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d 2 Hensel, Franz Fe eeeecceee 1 zube 8 B““ 8 1“ T 8 9 8. 659 661, 667, 670 —672, 674, 675 I 8 7 usatz „A. N. . h. Auslands⸗ Hensel, Franz Mönchkappe bisher vermißt, in Gefgsch. 209088. P. 14208. Taschenlampen und Batterien, optische, physikalische, geo⸗ [20 b207395 (D. 14173) R.A. v. 17. 12. 1817, 686, 687, 696 692, 655. 64 675, 678, 680, 083, N icht. milztärdzenil: ; 2 Ba dattsche, nautische, Instrumente, Wagen und Kontroll Eöö“ 692, 695, 696, 698, 701, 702, Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“ 2 apparate, Brillenetuis, Klemmeretuis, Fernglasetuis, 12 Essen) Für technische Ole. 729, 730 e 2l Tn 716, 718, 720, 723, 722, 1'e 981, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9. elektrische Apparate. 8 [222207545 (M. 24517) R.⸗A. v. 24. 12. 31530 251, 754, 736, 354,236—.738, 740, 742, 744, 748, veröffentlicht. k1“ 9. Kompagnte. e. Sem. 24/1 1916. Vereinigte Margarine⸗Werke vorm. Hch. *282 28g . 1 Dreuden⸗Blasemhz e 2 82 758, 759, 761, 763, 764, 766—768 Vzfeldw. Alwin Schweder Boissin, Belgard in Gefgsch P. 14243. Lang & Söhne, vorm. Salb & Wohl, Nürnberg. 10/3 „Dresden ⸗Blasewitz . 828—% Es9. S5;9 b4„ Le 779, 782, 784, 786, Osmialowski, Franz Orlowo, Bromberg leicht verw. 1916. ns 1b „293, 795, 7, 800, 803, 805, 808 1 b 3 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 260 17276 ein EI“ 8 3 b Sevn 834, 841, 846.848, 854, Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Gefr. Paul Popp C1e hs he elte gefallen.

25/9 1915. Portlandcementfabrik Stein⸗ & Kalk⸗ Margarine und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln 88 20478 S. 51 gs F fand Esce whesü 8 Deutschen Verlustlisten I1“ 88 Eö“ G werke Harburg, Angust Märker, G. m. b. H. & Co⸗ 1.6“ 20479 S. 50) . 1l enfcließlich Porto für 1 Stück einer Aueele dee rrspen Süie. Alfre Fiehn II Beggeden, Memel I. v. b. d. Tr. Gefr. Richar; Breuer. Dumzin, Kolverg⸗Körkin tödl. verungl. Harburg (Bayern). 9/3 1916. . . Waren: wie 299195. 8 Inhaber: Quisisana Automatenfabrik Gesellscheet Bestellungen sind unter genauer Ree n .; vi He Heinrich Biskupitz, Hindenburg gefallen. Gefr. Reinhard Behling Roggow, Belgard schwer verw.

Geschäftsbetrieb: Portlandzementfabrik, Stein⸗ und 3 28 1ne 209107 . 6314.] beschränkter Haftung, Berlin). um Stückzahl und unter Beifügung des B 486 8 gabe 68 Bernhard Estern, Ahaus gefallen. 8 Gefr. Gustav Gehrt Großtychow, Belgard schwer verw. Kalkwerke, Düngemittelsfabrit. Waren: Düngemittel, bex .“ 3 26a 43312 (St. 1494) R.⸗A. v. 11. 5. 18878 Norddeutsche Buchdruckerer und 2 erlagsanstalt. Be sin Swan 78 6 ruch, Karl Schönow, Niederbarnim gefallen. Brombach, Gustav Puspern, Gumbinnen schwer verw. insbesondere solche aus Calciumprodukten. 8 15 43499 (St. 1465) 22. 5. Wilhelmstraße 32, zu richten. Etwaigen A fragen i 658 12121 Sch mökel, Hermann Graudenz gefallen. Robeck, Franz Mellentin, Dt.⸗Krone leicht verw., b. d. Tr. 5 ““ 2 "Inhaber: Hilmar Stephany, Verlin). ie Rückantwort bezufligen. fragen ist das Porto für F 8he tftes taseasths. Mangfi d. he keicht vewwundet. Pohlmann, Otto Cggesin. Uäermünde . derge, b. d. Tr

B. 322 b. H., München. 9/3 1916. 0 G 1” FUj 1 . A. 10935 A. v. 18. 11. 19 li 1 Sick, Karl Duisburg abermals leicht verwundet. 3 1 8n 1 9b. 209089. v“ Fescstnhetr e6. Spezialfabrik für Röntgen⸗Appa 93 8 & 8 8—* 2 96. 11. bc 8 ig EWE1 me oder von Fu chs, Rudolf Ratwitz, Bomsft leicht An. d. R. H Iewee. hees SeSee Inf

22/11 1915. Fa. M. A. Bayer⸗ rarte und Röntgen⸗Röhren. Waren: Arztliche Röntgen 8 1 1 8 Inhaber: F. Andersen, Kieler Hanf & Drahtze keine Stücke ab egeben werde en usgaben können Rakow, Paul Thomsdorf, Templin leicht verwundet. .“ Hans o sf (3. Komp.) p. Inf. 11u6“ 1 24/1 1916. Vereinigte Margarine⸗Werke vorm. Hch. Alle bisher b Wiegel, Martin Kämerit, Ga delegen an seinen Wund G Fir. 22. 2 Beldenz. Bemnensl

Kiel.. e bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗ Ldw. Feldlaz. 14. I114“ (siehe B. L. Nr. 245 ¼ H Maj. Nikolaus Boysen (Stab des II. Batls.) Stettin schwer

3

22 b.

in, Bamberg. 9/3 1916. 1u Apparate, Röntgen⸗Röhren, Röhrenstative, Röhrenschutz 19 84 8 8 . .ftaberrles; Herstellung gehäuse, Durchleuchtungsstative, Durchleuchtungstische, Lang & Söhne, vorm. Salb 19— 38 207530 (N. 8345) R.⸗A. v. 21. 12. 1977 druckerei eingegangenen, von vorstehender Bekanntmachung abwe Ihlenfel Ber drö f und Vertrieb landwirtschaftlicher Unterbrecher, Kühlpumpen, photographische Platten, pho⸗ 1916.. jtati gertri (Inhaber: Nurdi Cigarettenfabrik Baecker & Co. 3 den Anfragen werden hierdurch als erledi f angesehen 8 tatitzanas Win Kröchlendorf leicht verw., b. d. Tr. v det V. E. F. 38 Handgeräte Waren: Landwirt⸗ tographische Kassetten, Verstärkungsschirme, Plattenbesich⸗-[ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von furd a M.) 8 b 4 edigt angesehen Müller III, Willi Dprotz, Osthavelland J. verw., b. d. Tr. Maj. d. R., fr. Hpir Nr. 327 paftbic e Bedarfsartikel, nämlich tigungskästen. Margarine und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln .). * rlin, den 4 Mai 1915. 848 8 8 . . d. N .. 5 b. 88 kartin 8 ichter (5. Komp.) v. Inf. Westlich A“ eengern b““ Fettwaren. 8 1 g Kriegsministerium M. 4 b Grenadier⸗Regiment Nr. 1. set 81 keiße schwer verwundet

7 des 3 8 8 2 8 W ren: ie * 5 3 8 8 „. 2 ff Fri 2 1 88 . 8 nehe P. L. .32). steine, Wetzsteinfässer, Sensenstiele, 8 209098. d. 14214.] Waren: wie 209105õ⸗ 1 Berichtigung. 9 1 8 im Utffs. Fritz Liermann (I. Komp.), Cbarlottenburg, f an sein. Wund. Ltn. d. R. Max Weber (7. Komp.) Regt. Nr. 9 . Sichelstiele, Sensenbefestigungen, x 1 1 G [nicht Torgelow], Soldin Frr. Sichelstiele senbef 209108. V. 6315 8 N * Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 1 bne dgicht Se)gelnh- e 2- b Scheunemann, Willi (11. Komp.), Bodenhagen, Kolberg, vermißt. Kretschmer, Franz (9. Komp.) Nörenberg bisher

Sensenkörbe, Sensenringe, Sensen⸗ 8 8 8 schüter. ) [2 79036 (R. 6614) R.⸗A. v. 14. 1. 1. EE v.), Bodenhagen 49. Kom 1 8 18 Ners 8. Nolles Stritzel, Paul (12. Komp.) Bartnig, Militsch gefallen. 1“ vermißt, in Gefgsch. 1 5. 8 Anderung in der Person des Inhabers. Rolle Henke, Hermann (10. Komp.) 2 Fheran . bisher 8 1 1. 8 muß heißen: 79046. - Landwehr⸗Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 2. Res. Laz. Zwickau. 1

209090. 22/11 1915. Dura Elementbau G. m. b. H., Berlin⸗ 8 8 8 g* K 8 8 Wi S o 8 22 1 . N 5 a Gefr. Wilhelm Schün . v. des Ldw. Bri s. Batls Schöneberg. 9/3 1916. I. Waren: Eie-„24,1 1916. Vereinigte Margarine⸗Werke vorm. Sch. Ernenerung der Anmeldung Preußische Verlustliste Nr. 485. 11699 2.-h dn 1,s Kennh, de edw. Hrig. Ers. Batls Grenadier⸗Regiment Nr. 10. Geschäftsbetrieb: Elementefabrik. aren: Ele Lang & Söhne, vorm. Salb & Wohl, Nürnberg. 10/3 Sächsisch V lustli Dyck, Dt.⸗K eicht verwundet. Nitschke, Karl (1 ea; Am 15. 3. 1915. sische Verlustliste Nr. 264 5. 11707 . tschke, Karl (1. Komp.) Machnitz, Tr 8 2 gime r. Z.

mente, Batterien, Taschenlampen und Taschenlampen⸗ 8 * hülsen. Fabrikation und Vertrieb von, 4 12827 (G. 663). Bürtteinberäit 8 6 8 ““ Grene 1 8 Margarine und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln Am 1. 5. 1915 8 urttem ergische Verlustliste Nr. 359 11707 LEE Otto (2. Komp.) Netzen vermißt. AXAA“X“ E=dTL22. 209099. . und anderen Feitwaren. Waren: Milch, Butter, Oleo⸗ 16 b 11294 (M. 893). 1 Württemberai Verlustlis 8 ehn 5 Karl (3. Fomp.) Glasbütte b. Baruth, vermißt. . b 9. Kompagnie 5/8 1915. Fa. Eduard . 27 7/4 1914. Fa. Julius IMULA Margarin, Rindersett, Margarine, Kunstspeisefett, Talg, eeebe ergische Ver ustliste Nr. 360 11709 Meyer, Ernst (7. Komp.), Mulsum, nicht gefallen, sondern verw. Gr. Hammer. Trebnitz leicht verwundet

erzig Nürnberg⸗ 9/3 6 1 Busse Berlin. 9/3 1916. PR Kokosfett, sonstige animalische und vegetabilische Speise⸗] 16 b 11741 (M. 915). 1 18 1 Fer. Henbes . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Tafel⸗ fette und Speiseöle, Käse, Backwaren. Am 10. 7. 1915. Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment ee g 8 häfts : Ex Fene 3 11930 (M. 988). 1“] Wachc, Paul (6. Komp.) Steinau a. O. bisher vermißt, war Utffz. Otto Miller Riebitz, Kammin leicht verwundet.

Fürst, Ludwig Geismar, Dermbach leicht verw., b. d. Tr.

916. 9 Geschäftsbetrieb: Putz⸗ ggeräte und Geschirre, optbische Waren und photogra⸗ G G

h ss ger. CScsahe. . ö“ . E. 11525 7. 8. 1915 eeSn-4s e, . 3;. nd Poliermittelfabrik. Wa⸗ 1 SS 52 Apparate und Artikel, Musikinstrumente und 26c. 209109. 11525. Am 7. 8 88 verwmundet, z. Tr. zur. 1 . 4 3 1 .” Ulputz⸗ und Po⸗ nb -E. eaas s ese-nen E““ Bestand⸗ 16 b 84740 (G. 6049). 927. gius Gefr. Robert Kaddatz (8. Komp.) Strachmin bisher herfurth, Josef Habelschwerdt leicht verwundet, b. d. Tr. 5 n,; . b nech üsh schtnen, Waffen, Srca. n Stahlscheren 3 AII Freußische Verlustliste Nr. 485 8n vermißt, in Gefgsch. tsber Marzoll. Eduard Kgl. Jankowitz, Rybnik leicht verwunder.

es 1u „Stahlj 1 t 227 13469 (B. 2012). . 8 * Gefr. Johannes Pippig (8. Komp.) Borna bisher vermißt Mirche, Paul Breslau leicht verwundet. Am 11. 11. 1915. in Gefangenschaft. „Müller, Franz Zawierze, Bendzin leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11.

209100 R. 19919. [13 91975 (D. 5410) Ihalt. haßow, Wilhelm (s. Komp. Ferdinandsborst bisber Redeza1 Faeeh henslenesethges senee t denndet 111“ Am 20. 12. 1915. Vorbemerkung: In der Verlustliste sel find 8 vermißt, in Gefgsch. Niedzulka, Frierrich Judzicken, Dletzko leicht vennundet⸗ h 86 8 29/1 1916. Leo Eichtersheimer, Mannheim D. 6.9 26d 21628 (S. 923). V Günther, Hermann (§. Komp. Diedersdorf bisher vermißt, ““ 1- Uom 29 00 8 bis 11. 10/3 1916. Am 23. 12. 1915. N sverzeichnis, sümtliche Regimenter der Insanterie lediglich nach der in Gefangenschaft. (Kuska, Karl Strehlitz, Namslau leicht verwundet. K 19 8 F. A. N Klingenthal i. S Geschästsbetrieb: Tee⸗Import und Versand. Wa 2 13299 (F. 1332). 3. aeegeac geordnet, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗, Lundwehr⸗oder Ersatz⸗ 2 Juf i Li 192 199 ea 11., &.. Lesceftseree28. Am 3. 1. 1916 Regimenter sind: dasselbe gilt sinngemüß für die ührigen Truppenteile. —⸗ 8 Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 5. Cippa, Viktor Gr. Dubensko, Rybnik leicht verwundet. 9/3/1916. —8s maeen 8 . Sitzenstock lnicht Sitgenstocckl. Karl Kl. Lüblow bisher Moj, Bernhard Ruda. Ob. Schles. abermals verwundet. Am 5. 1. 1916 Fetamerie ufmn.n 1 vermißt, in Gefgsch. Krummrey, Emil Körkin, Kolberg leicht verw., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben.

24369. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von 209110 H. 31812. ikas, 2 vons und Konzertinas aller Art. Waren: 1“ 1.* 8n 5 8 nikas, Akkordeons und Konzerti 16c 15193 (H. Lv 11en. Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7 1 2 Inf rie-Regimen . 2. Matzner Gustav (9 Komp.) Achthuben bisber verwund 8 tav (9. Komp Achthuben 8 rwundet,

Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas aller 29/5 1915. Fa. Heinr. F 2 d Art. Arthur Hoesch, Düren (Rhld.). 8 G 6G 9b 31459 (F. 1352. Grenadier., Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter Winkler II, Gustav (2. Komp.) Kroitsch, Liegnitz infolz 11“ R. 19915 198₰ vn trieb: ierfabrik. Waren: Billet⸗ . 18. 1. 19186. Nr. 1, 3, 9 (f. auch Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 9), 10, 14, 16, 29 Krankheit in einem Festgs. 8** 11I1“*“”

. Ee1111“ 4 34 86587 Q. 143). (i. auch Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 9), 36, 42, 43, 44, 46, 51, 54 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 117 8

8

Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel, Dokumenten⸗, Kar⸗ Am 21. 1. 1916 1 8 s Fajsgcgeg vnagge 4 6 L . 2 22 Nr. £ 8 8 5 8 % rm⸗ Re 5 „, 7 Feaeecgsse 8 Sraedege 2 8 8 (. Landw.⸗Inf. Regt. Nr. 9), 56, 58, 59 (s. auch Radf.⸗Komp. Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Staschok, Josef (12. Komp.), Steinersdorf, Ramslau, schwer n.

17/6 1915. Fa. Richard Mittler, Wien (Hsterreich);; 8 44 ton⸗, Seiden⸗, Bücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen⸗, Ton⸗, und 26a 92682 (K. 12051). 1 Kr. 9 gertr.: Rechtsanw. Dr. Ernst Frankenstein, Berlin,“ 7 71' 0 2 Löschpapier, Briefumschläge und Schachtelpackungen, Am 22. 1. 1916. 41), 62, 63, 65, 66, 67, 69, 73, 74, 79, 85, 87, 88, 89, 91, Schluck, Wal 8 1. Kompagnie. Taubenstr. 8. 9/3 1916. II1 8 Pauspapier und Rohpapiere für Lichtraus⸗- und photo. 264 88379 (D. 6612)0. 268 90520 0se, 92. 97, 110, 114 (s. Landst.⸗Jnf⸗Regt. Nr. 109), 128, 130, 135, Fadob Reserve⸗Infamnterie⸗Regiment Nr. 12. Geschäftsbetrieb: Handel mit Bereifung für Fahr⸗ 4/2 1916. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. Sa. graphische Zweck. 1 Am 8. 2. 1916. 86 140 bis einschl. 145, 147, 148, 150 (letztere beide s. Radf.⸗Komp. Weyers, Heinrich Isum Geldern 1 Gefr. Fritz [Friedrich, Gotthardt (5. Komp.) Unterbieberbach genge vna Lzeeee bils behEr. Waten. Wummiwaren 10/3 1916. 1 209111. 169 97191 (g. 9 Nr. 41), 151, 152 (I. Radf.⸗Komp. Nr. 41), 153, 156 bis einschl. 8 IE bisher vermist, in Gefgsch. .P.rch gge e vFüEeeeETT 3 16712 199. 10.. 1. 188. 162, 164, 165, 167, 168. 170, 171, 174, 175, 176, 184, Frank, Theodor Alterkülsz. Stuern gefallen Verbindung mit Asbest und Geweben) für technische nitas, Aktordeons und Konzertinas 2 Art. 8 8 8. A * 2. 1916 . 188, 193 1 b s G 4 82 1 8 9 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. wecke. Nund ikas, Akkordeons und Konzertinas aller 2 5 8 8 m 21. 2. . ““ . 1“ 4. Kompagnie. 5 8 E; Sg 88 b.n Mundharmoni 5 1913. Diamant⸗ 15839 9h. 13). Reserve Infanterie⸗Regimenter Nr. 9, 11, 12, 39, 46, Schöneweiß, Ewald Buchholz, Arnsberg gefallen. 8 heeg . Senn) 5— er Kleinhenn, Wilhelm „— Biedenkopf. Hessen⸗Nassau leicht verw. erg⸗ Emil Bugge (10. e. 88 LT1es e 1“ B 8

209101.

Sea vbee. Stej F rankfurt 8 S Brühha 1 En Steingut⸗Werke Frankf 88 Am 24. 2. 1916. 52, 60, 61, 64, 66, 68, 69, 70, 72, 75, 78, 79, 81, 86, 88, 91, 5. Komp 8 8 b 209102. .19916. 7. 6. 1 0 7) 5 . 3 5. Kompagnie. Eisenbarth, Hermann (Maschgew. K.) Schafhauf Saar⸗ 8 Et .. 0 15612 (P. 793). 15636 236. 232 240 950 28 3 982 927) 989 99 ernstein, Julius Dülken, Kempen gefallen. 3 3 Lür. lle 8 ““

Geschäftsbetrieb: 15619 (P. 796). 20607 236, 237, 240, 250, 253, 257, 260, 202, 263. 11 Kompagnie Zimmermann vülb t 6 ne K.) Dedel Pr. 3 ie. „Alber aschgew. K.) Dedelow, Prenzlau

N A L 8 Deutsche Wachft“ Süenan⸗ 8 F Am 26. 2. 1916. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 5, 7, 8, 9, 11, S ütte, Friedri Völii be Ses Waren aus Ton, Steingut 3 1 5923823 1“ „Regimenter Nr. 2, 5, 7, 8, 9, 11, Schütte, Friedrich Völlinghausen,. Appstadt leicht verw. schwer verwundet. 7„ r g 2 2 92319 M. 9274). 12, 15, 47, 48, 49, 57, 66, 75. 76 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 69), 12. Kompagnie. 1z S Infanterie⸗Regiment Nr. 14. 2

a. M. G. m. b. H., Fran 15611 P. 797). 16a 15635 8 116, 201, 202, 203, 206, 207, 208, 226, 227 230, 233, 234 . 289, 220., 89 299, 204,

7/6 1915. Fa. Nichard Mittler, Wien (Hsterreich¹; und Porzellan, nämlich: 8 . 11““ 8 g8. 82 2 4/2 1916. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. Sa. Waschtische, Wandbrunnen, Berlin, den 21. März 1916. 82, 84, 85 (s. Res.⸗Inf.⸗Regter. Nr. 79 und 116), 118. Gefr. Julius Büs cher Elberfeld leicht verwundet. 8 2 Ratasczak, Ignatz Niepart, Rawitsch leicht verwundet. Möller, Karl Otto Walter (4. Komp.) Kl. Kubbelkous. Rügen

Vertr.: Rechtsanw. Dr. Ernst Frankenstein, Berlin, · Taubenstr. 8. 9/3 1916. 10/3 1916. Ausgüsse, Badewannen, Mundharmo⸗] Urinals, Klosetts, Bidets, 5

Landwehr⸗Ersatz⸗Inf ie⸗Regi 2 Kaiserliches Patentamt. B r⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Kürn 8 ] 8 g it S S 8 1 ] Gu doper, Peter Aachen abermals leicht verwundet Geschäftsbetrieb: Handel mit Bereifung für Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von 1 11“ andsturm⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 3, 7, 8, 17, 109. S Eb“ icht ve det. leuge und Automobilzubehör. Waren: Gummiwaren nikas, Akkordeons und Konzertinas aller Art. A Papierhalter. 8 9 vc; Robolski. Landwehr⸗ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9 (s. Landw.⸗ 9 .n veratbr. Se us Hartgummi und Weichgummi (auch in Verbindung Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas aller CCrzXAA 1 Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 2). 8 Feun esbehe, 88 W“ 82 G 8. Landsturm⸗J WEE“” 8 Sig⸗ Zug Nr. 232 8 b Infanterie⸗Bataillon Freiburg i. B. und Mietz, Paul Landsbe Fiebe. 2 t. + Landsberg a. W. leicht vermwundet. ir, Wilbelm (10. Komp.) Ratschin. Kolmar in Emil (10. in Ge

mit Asbest und Geweben) für technische Zwecke. Art. r Verlag ver Exrebikion (Mengering) in Verin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Vernburgerstraße 14. 2. Heidelberg (beide s. Landst.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 109). Aruäenber 2. Kokotzko. Kut Koo 1

verwundet. eske, Franz (4. Komp.) Eicksier, Dt. Krone in Gefigsch⸗ ig. C ô 1— 82 G 2 8 zberg, Guftav (6. Komp.), Springmühle, Filehme, im Geßzsch. de, Arthur (6. Komp.) Guntergost, Wirsitz in Geßz M

b