1916 / 69 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

eutsche Berlustlisten. (E. 264. W. 359.) oououuu

11“ ö 11“

Verlustlisten. (Pr. 485.) 21. März 191

Deu t s ch e

III. leichte Munitions⸗Kolonne. Scheinwerser⸗Zug, Pionier⸗Beraillon Nr. 22.

UiSsz. Hans Heyn (4. Battr.) Königsberg N. M. schwer verw. Ersatz⸗Bataillon des Garde⸗ ionfer⸗Bataillons Wulf, Alfred Erbstorf, Ulze b AI KI Le-rve un 8. EEEEE1ö“ ig S 1 8 Pi . 2 1 E „Ulzen leicht verwundet. Gefr. Otto Müller Geising, Dippoldiswalde 47 verl. Nachträgliche Meldung. Uüffz. Ernst Hafer (1. Battr.) Rotthausen, Essen a. d. Ruhr Haas, Wilhelm (I1. Rekr. Dep.) Hildesheim, Hannover Schönhoff, Ernst Eisenberg, Könisberg leicht verwunde . Beier, Otto Oberlauterbach, Auerbach d. Unfall schw. verl. Flohr, Max Tragnitz, Döbeln 8. 10. 15 leicht vemr

leicht verwundet. f inf 8 . K G. esfer en 8 2 Snlß. ü 8 , olge Krankheit. Schmidt Gustav Krebsjauche, Guben leicht verwundet. (68 11. 15 zur 1 rück. Gelpyke, Hans (4. Battr.) Wolfeburg, Gardelegen hen gefallen. 6 Fchm d, Franz Ondees e leicht verwundet. 3 8 üs 8 Pionier⸗Bataillon Nr. 12. 1. 11 4 M . g Ews 2. 8 t zord ip Io 18⸗ 8 8r. 8 8 8 G 8 . 1* . 25. 8 8 8 8 8 fapr * *4 Gefr. Gottlieb Kos t Ieee Johannis 1. Piomter⸗Batailon Ner. 2. 8 utschmidt, Otto Nowawes. Potsdam leicht verwund 2 IN Sa⸗ on Nr . 8 8. Kompagnie. 8 Scheinwerser⸗Zug Nr. 273. 8n. EIBöö“ - 8 1. 1 1 Blaschke, Walter Berlin leicht verwundet. Kompagnie. 1 Weber, Willy Dresden durch Unfall leicht verletzt. Utffz. Wilhelm E ich, Neukirchen, Ottweiler, d. Unf. verletzt. S 3 F S 8 IE M r. ] 3 Ar ir (1. Feld⸗K ’äöö 11 4 ch. We 84 8 8 9 2 2 M 82 2 Uiffz. W helm mmeri 88 en⸗ 8 b. 18 Siebert, Friedrich (5. 8 Westeregeln, Wanzleben leicht Guschker, Artur 8 58 582 1 vE kinfolge Stein ig, Paul Lobendau, Goldberg gefallen. Gefr. Otto Hohne Presden⸗A. lzicht verwund 1 1. Reserve⸗Kompa gnie. Lge r., Walter Raschau, Schwarzenberg d. Unf. verletzt. 1 el, Dd. D. Wk. Fhehhctehan U 8* 3 8 „a. R. 8 1 - Kontvy. Oppe . 2 Tische FSohannes Fe 10 e undet. Cr 5 1 S G Siegehe Mʒz ¹ mer perib 8 verwundet, b. d. Tr. rankheit Feldla de 1. K Marnv, Alexand Kontv, Oppeln efallen. Fischer, Johannes Dresde leicht verwundet b 5. b. iebeck, Walter Nehr furt verletzt 8 2, Fr. 3 . ruy, Alexander Konkty, Oppeh ge 1 Ut b. Guth Radeburg hain I. v., b. d Siebeck, Walter Nebra, Querfurt verletzt. Kiepe ranz (5. Battr.), No bo Benthe 1 b d. T * 8 . 1 Kl 8 8 r ffz. Johannes U t adeburg roßenhain b., b. d. Pr. 8 8 Ki⸗ Fm 8. (5. Battr.), Nordhorn, Ben heim, I. v., b. d. Tr. 8 Scheel, Paul Ravensbrück, Templin leicht verwundct. Richter III, Albert Hartmannsdorf, Dippoldiswalde I. verw. 8 8 Theodor Ra⸗ ve 6(6. Battr. Hannover Döhren 8g gefallen. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 2. Schley, Bernhard Himmelpfort, Templin leicht verwund 1 2. Kompagnie Utff ist Oen. .ng 42 ne8 A Divisions⸗Brücken⸗Train Nr. 23. zefr. . S 8 8 2 8 Ep . 8 8 E1““ 8 2 See. 8b 7 8 8 1 5 84 8 z. 2 4 W 14646— 8 8. 1 en. 1thgsahe 8 Mo. 8 Ben 2. n gefallen. Kowals! i, Franz, Okon. Handw. Gluchowo infolge Krank⸗ Amling, Robert Wolsier, Westhavelland, leicht verwundet. Bifeldm, Julins Heming Cozsfelp, Westfalen gi vexw. Bey . w Kelis Oschat Ee verwundet h Nachträͤgliche Meldung. b veandt We ve eeeee Neuhaus, Bleckede schwer verw. Bbeit Ref. Laz. Gnesen. Seefeldt, Wilbelm Oderberg, Potsdam leicht verwund Gefr. Richah Weser Poppitz Großenhain I. verl., P. d. Tr. 8 1 A 3 Lommatzsch, Richard Pima 20. 11. 14 d. Unf. I. verlept. Kandt, Paul (6. Battr.) Kaza, Schwerin schwer verwundet. Unger, Otto, Dingelöberg, infolge Krankb Res. Laz. 1 Stettin Hahs. Hermann Ravensbrück, Templin leicht verwundet. Kanrad, Arno 9 % mitz, Döbeln leicht verwundet. Gefr. Wilhelm K Frlern K. 2⸗ 2 28 ever be- 88 X Deel. Lna. . (Foki Her ö Potsdam lei erwunde Ses V * r. Wilhelm Krüger Derben leicht verwundet. 1. Landwehr⸗Batterie des XIV. Armeckorps - Jokisch, Hermann Birkbolz, Potsdam leicht verwundet. Menzer, Arthur Klingenberg, Drasden leicht verwundet. 3 biin Fehn 21. 8 ohin E11“ Asns Säecgr 8 Jonas, Jacob Rogasen, Obornit leicht verwundet. Nachtragl. Meldungen für d. Z. v. 21. 8. 14 bis 29. 11. 10. RAKFTR SFNHsaüe e nn-htces .r SwxEwexmmEm Batsch, Gustav Glashütte, Sigmaringen gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Zöhne’ Fe. d icht 8 1 P8III1 2 1. 8 19 8 8 Höhne, Max Groß Kühnau leicht verwundet. 8 122 1 1-. erneut leicht Kompagnie. 1b ; EE1“ . 8 Pzfeldw. Therbdor Müller —— Landskron, Böhmen rneut leich 1“ 1 a 8 b Ene u b 5 ½ 1 1. Feld⸗Kompagnie. Vogler, Bernhard Zermützel, Ruppin leicht verwundet. venvundet, hei ber Truppe. Ltn. d. R. Martin Arndt Dresden he. durch Unfall verletzt. 9 tt b Verlu tli e Nr. 359 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Vefeldw. Andreas Weihrauch Bexlin leicht verwundet. Schulze, Fritz 8 Zeuthen, Potsdam leicht verwundet. Oberjig Rurosf Boden Dresden -2„;“ verwundet. Zimmer, Hermann Großsdorfbin, Dresden⸗ A. durch Unfall Wür em erg. V .00U. Ltn. d. R. Franz Stern (5. Battr.), Altvalm, Neustettin, schw. v. efeldw. Albert Wittkö pver. Castrop. Dortmund schwer v. Doll. Otto 2 neeorfe Fürstenber r Ee“ Gefr. Bskar Kühne Grumbach, Meißen erneut leicht ver⸗ 99 8 Iiet ezeht. 8 e Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ Utftz. Konrad Born (5. Battr.) Börgeln, Marburg I. verw. Ulffs⸗ nstan Barkow Pasewalk, Uckermünde schwer venv. Kossicki, E gundet, bei der Truppe. Sehshittfeemsdorf. Großenhain le et vake. erteilt das Nachweisebureau des Würiiembergischen Kriegs⸗ Busing, Gerhard (5. Battr.) Colmar 11““ Ursss. Richard Wa lter Kurtschlag, Templin schwer verwundet. Fischer, Hermann v; Al Globsow, Ruvpin 1 leicht verwunde Gefr. Richard Riedel Steinwitz, Glatz leicht verwundet. Franke, Paul Erk sdorf, Freiberg leicht verletzt. ministeriums in Stuttgart, Archivstraße 14. Zu den Anfragen sir Gefr. Robert Jürgeit (6. Battr.) Dedare, Labiau l. verw. Uistz. Gustav Lehberg Melten, Ostbavelland schwer verw. Hankow, Willt Mühlenkamp. esiprignitz schwer vern. Gefr. Richad Neinhard! Lemhig⸗Lhenberg leicht verw. 2. Kompagnie. . ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten e eaemerpenest. de. Kar. Shein boi Salsderbelden, Eindeck leicht verw. eidler, Robert Sandersdorf. Bitterfeld, Meyer, Kurt Mißztweida, Rochlitz leicht verwundet. kudewig, Johannes Freiberg⸗Grünebeig leicht verletzt, aue vließlich Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 3. Urffsz. Arnold Mallzahn Wusterhausen, Potsdam leicht v. Adamski, Vinzent Lentka, Kempen leicht verwundet. G Eidam, Paul Zwickau leicht verwundet, hei der Truppe. 8 3. 12. 15 zur Truppe zuxück. Nufschrift verwendet werden können 2. Batterie. Utftt. Friedrich Krause Güstebiese, Königsberg N. M. schw. v. Hchmidt; Otio Neuen Kalkofen Templin leicht verwund Magister, Ernst, Naundorf, Aiebenwerda, erneut I. v., b. d. Tr. Großmann, Karl, Krepta, Meißen, I. verletzt. 11. 2. 15 z.2 14“*“ Vaseldw. Georg Schönfelder Breslau gefallen. 6 Gefr. Bruno Müller Berlin leicht verwundet. M ever, Hermann Berlin leicht verwundet. [Lässig, Paul Mülsen St. Jasob, Glauchau leicht verw. E1. 8” esege Utffs. Jatob Lachm aun Schlitz, Lauterbach schwer verwundct. Sefr. Karl Schaede Woldenberg N. M. leicht verwundet. Sßheun Pune esoltk Narhenow leicht venvundet. Barthel, Willg Grüna, Chemnitz schwer verwundet. Utfft. Kurt Altmann Rauscha, Görlitz verletzt. . 11 W““ S8 Gefr. Erich Teschke Stettin gefallen. Obst, Paul Rauske, Striegau gefalien. Hummizsch, Hellmuth Quersg, Großenhain leicht verw. Dgwald II, Alfred Bretnig, Kamenz verletzt. Inerien, Hrenfpher Rgfiseh ser 19. 1N-Izegnce⸗ üs. Regiment Nr. 119. Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Reserve⸗

Utffz. Paul Koch Glanchau, Chemnitz schwer verwunde

10⸗ 5 8 7 , 1 De - det. . 2 *△ E 1 . 1 2 9 8 2 1 8 . Obgfr. Max Ludewig Schupbach, Oberlahnkreis gefalle Gefr. Hans Deuischendorf Ebbing leicht verw., b. d. Tr. Geras, Albert Golzig, Calau gefallen. 1 Wadewitz, Hellmuth Wechselburg, Rochlitz l. verw., b. d. Tr. Starke, Ernst Meißen verwundet 8 1 2 Nr. Infaw Regi Obgfr. Joh. Faust 1 Wtesbaden 88g - 8 Gefr. Paul Hinze Sperenberg, Teltow leicht verwundet. Miela nd. Paul Haßleben, Templin leicht verwundet. . 2 Erich Hammerunterwiesenthal, Annaberg leicht. n 8 .“ 2 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Infanterie⸗Regiment Nr. 8l. v1“ Eltville ibeingan BSa 7 b. d. Tr. Gefr. Richard Ziechmann Herzfelde, Niederbarnim schw. v. hl, Wilhelm Aurith, Weststernberg leicht verwundet. 8 verwundet, bei der Truppe. . d. R. Fritz M ¹ he gps b leicht veclatt Füsilier⸗Regiment Nr. 122. nfanterie⸗Regiment Nr. 125. Kunreuther, Theodor Frankfurt a. M. leicht verw det Gefr. Albert Valjeur Ketzin g. d. Havel leicht verletzt. Blank, Wilhelm Pommerisch ⸗Eckstein, Neustettin leicht r Weiß, Paul Auerhammer, Schwarzenberg erneut verw., schw. NR. Fritz 81 EEI lebt. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Infanterie⸗Regi⸗ 8 b F4.. F . e III1I1M —— xbeee. NeSs saahee. Nagel, Max Fürstenwalde leicht verw 1Welß, Pa 2 ae „e er. ael, Hermann Lauban durch Unfall schwer verlett. nent Nr. 127. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246 Schmidt, Philipp Udenbeim, Oppenheim leicht verwundet. Wiek, Gistar Neugennin, Landsberg gefallen. Ragel, Max Fürstenwalde leicht verwundet. b Lzonhardt, Kurt —Klingenthal, Auerbach l. verw., b. d. Tr. mann, Otto Dresden leicht verletzt ment Nr. 127. Reserve⸗Insa 1 9

Fraft, Erich Johannisthal, Feltow leicht verw., b. d. Tr. Klinkert, Bruno Niedermittelpeilau, Reichenbach leicht! [Mang, Paul Sehma, Annaberg leicht verwundet. Zig, Joseph Schrom, Frankenstein d. Unfall I. verl Sehalerse:. Dragoner⸗(s2 s d. 26 6s 9 ng. Martin Heidelberg b. Seiffen, Freiberg leicht * B19, Jo 5 ] M-ngg 8 9 Lessehesetze, Sandeshe h Nr. 2. Feld⸗

9 8. 2 atterie. Stei rjI p⸗ ; Mars . 1u1“ Z 2 vreir 9 7 24 Vzfeldv. Otio Brehm (Fryitaken 8. b 8 1 Stein, Wilhelm Celle leicht verwundet. Marszalkiewicz, Ignatz Posen leicht verwundet. S alli z eldw. Otto Brehm 1 railsheim, Jagst hech leicht verwundet. Sonn emann, Karl Hamburg leicht verwundet. Wedd in - August Leopoldsburg, Jerichow II leicht berw c. verwundet, b. d. Truppe. 1 ües 8 .8. Pi letzt Pi * 9 N. j Pi 8 K 5 Mi f K 1 aul Ottendorf, Pirna verletzt. ioniere: 2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Minenwerfer⸗Kom⸗ Gustav Cunnersdorf, Kamenz vperletzt, z. Tr. zur. pagnie Nr. 27.

Utffz. Leonha Schmidt Niederk Fulda * E1“ e. 3 8 1 3 f. Sconhardt Schmidt Niederkalbach, Fulda schwer verw. Jachari a8, Ernst Ulzen, Hannover schwer verwundet. Döbler, Otto Dübrichen, Luckau leicht verw., b. d. Tr. [Handrick, Michael Höflein, Kamenz leicht verwundet. 2. Reserpe⸗Kompagnie. Verkohrstruppen: Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. 19. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

—20 2* 8ꝙ 8

8

1

8

88

b

rr⸗; ——,—

—92

8

Utffz. Philipp Heinrich Si u“ 8 . bher. 1 1 vaigrar 1— Hofle b 8 2 Beif atihe Ferl 1 H österev, Emil Bommern, Hagen schwer verwundett. Pawalat II, Felix Podpniewti, Posen leicht v., b. d. Tr Hilbig, Paul Mülsen St. Niclas, Glauchau schwer verw. Gefr. Heinrich Klosse Hanau a. M. ba. Ze8666 b Hosse, Karl Lehnin, Belzig gefallen. 3. Feld⸗Kompagnie. Götze, Kurt Waldheim, Döbeln schwer verwundet. 1 K 8 Füttner, Nibert Linde heid. enen. Kühn, Friedrich Grabow, Frankfurt leicht verwundet. Utffz. Otto Kind. Angermünde leicht verwundet. Dietze, Richard Langhennersdorf, Freiberg leicht verwundet. Gefr. Max Rüdrich Blasewitz, Dresden⸗N. leicht verw. 8 „Alber Lindenscheid, Meschede leicht verwundet. N ö Gaesag. R e 8 9 8 ffz. Otto Kind Angermünde eicht verwunde b „. . * 2 g 9 Hofmann 1, Josef Rommerz, Fulda gefallen Söhn 4 „bgene Fünhn sch BWillbran d . Frans e Reu Warschow. Schlawe leicht der 1141A1A“] HI 8 n ne. g 1-vT Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart Lefele, Anton Lauterbach, Unter Flibger eeeben Guten schwer verwundet. Wippler, Paul Spandan . fallen. 4. Kompagnie. Linke, Albert Machern, Grimma leicht verletzt. ias 1 8* n Kuterbach, Unterfranken leicht verwundet. Willöper, Fritz Berlin schwer verwundet. K 8 veg, Mar . Fhele Mü⸗ 1 1 Olbernh 5 har berg leicht v det. Bagse, Alfred Kamenz durch Unfall verletzt. 8 11. Kompagnie. Stein, Karl Franz Wallau, Wiesbaden leicht verwundet G 9 8 1 4 Kurzweg, Max Landsberg a. W. gefallen. Nüller X, Pau Olbernhau, Marienber ei Verwunde ase, * tenz d. a 1 8 1 . Leib II, Karl Gleiberg Wetzlar schwer verwundet. 8 Ma br, August e Leobschütz schwer verwundet. u“ 88 Nauersberger, Johannes Fmise Flöha schwer verw. Reimann, Gustao Grahig, Sorau 22. 9. 15 I. verl., z. Tr. zur. Tander, Wilhelm Stuttgart leicht verw. (Nachtr. gem.) 4. Batterie fallen (etn. d. R. Kurt Pens. öö verwundet. I Bauer. Ernst Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet. H,. NflervesKompagnic..—. 2 Infanterie⸗R Nr. 119 Süsedn Paul Latz Stromberg. Hunsrück seicht verwundet. ielscher, Karl Bnrwleder ehamm —.eenem. . diff. Cdgar Bolzin Spandau e vennäht. eeundet. 1. Rapfghrer⸗Kompggnie. Neide, Paul Neudorschen, Floha durch Unfall seicht verlett. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. h rev 5 . 7 8 2 8 3 9 8 . „Wa e u. a · UDʒ 8 —Qp ügxa gt. Bg. 8 2 5 . . ¶ꝙ; 857 o⸗. b 85 WE“ * 8 Gefr. Wilhelm Jordan 11 Mittelkalbach, Fulda schwer verw. Seedorf, Hans Nowawes, Teltow leicht Utz. Felir Schunke Gletwitz, Kattowitz schwer verwundet. Hblt. Götz v. Olenhusen, Kuno Berlin schwer verw. Richter, Max Reinhardtsdorf, Pirna 1 durch Unfall I. verl. ganfw 2ee bee 1ö1“ Gefr. August Göbel Münster, Oberlahn gefallen. Rathkyv, Bruno Friedensbütte, Beuthen schwer verwundet. Ulffz. Richard Schumann Adlershof, Teltow leicht verw. Reinecke, Kurt „— Pölzig (Sa.⸗A.) leicht verwundet. 75. Reserve⸗Kompagnie. letzt ebven. öd. Fr. Gefr. Karl Him melein Gemmertshausen [Simmetshausen], Dreyer, Heinr. Friedr. Christoph Herm. Hankensbüttel Isen⸗ Gefr. Emil Waldow Leopoldshagen, Anklam gefallen. 1— 2. Radfahre r Aenp; nte.. 8 Gefr. Paul Müller Dorfschellenberg, Flöha leicht ver etzt. 1 8 6. Kompagnic. Künzelsau gefallen. hagen leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Baruth Lehnitz, Niederbarnim gefallen Cblt. Werner v. Sandersleben Alt⸗Hörnitz, Zittau Gefr. Will) Henke Sebnitz, Pirna 8 erneut verwundet, schwer, Baumann, Wilhelm Möhringen, Stuttgart gefallen 8 882 8 1 24 5 8 8 8 9 2 1. 5 18. 85 26 2 8 1 B. Nei 1 9 418 6 8 * b Pzi 8 41 ; 8- 2 8 heen e 8 8 DBerges, Dabl, Hagen gefallen. Mareiniak, Franz Rathenow leicht verwundet. Gefr. Ernst Peckel Zehdenick, Templin leicht verwundet. erneut leicht verwundet, b. d. Truppe. befand sich b. ö -een. Nill, Karl Stuttgart 2 leicht verwundet. 1. Josef Villmar, Oberlahn leicht verwundet. Lunsch, Walter Kalkberge, Riederbarnim schwer verwundet. Gefr. Wilbelm Niewendt Nauen, Osthavelland leicht v. 6 vh stse httas⸗ Weickert, Gustav Cunewalde, Löbau ühn t 8 11. Kompagnie. Ks h 88 Karl Bamenohl, Arnsberg schwer verwundet. köbhler, Richard Fürstenwalde a. Spree gefallen. Gefr. Hermann Ziegler Freienfelde, Luckau leicht verwundet . berbevatten⸗ Wh agache 1.“ 8 Walther, Max Niederneuschönberg, 9es (Simon, Karl Raidwangen, Nürtingen infolge Verw. gest. b r 93 hilipp g Schleithal, Straßburg schwer verwundet. S ulze, Ernst Kladow, Osthavelland leicht verwundet. Gefr. Fris Schweder Zehdenick, Templin vermißt. Berichtigung früherer Angaben. Michter, Frohwald 1 dorf, u.. 1 4 (Bt nen) 88 8 89 Krr Eelägtin hees 11““ Schles. be gefallen. 8 1 Willy Prinkendorf, Liegnitz leicht verwundet. Schulze, Paul Strasburg, Prenzlau gefallen. 5. Eskadron. (DHaubold, . 422 b b. Reichenberg (Böhmen Infanterie⸗Regiment Nr. 120, uUlm ah 11, Christian Jean Bad Nauheim gefallen. Thietje, Rudolf Eckernförde gefallen .“ Bradtke, Friedrich Bugk. Beeskow gefalle Ri IV, Martin Großfeitschen bish. vermißt, in Gefgsch eicht verletzt. 1 18 I1“ . F. ee n⸗ 8* g förde en. 8 B ke, Frie Bugk, Beestow gefallen. Richter IV, Martin roßfeitschen ish. vermißt, fgsch. G FI 2. Kompagnie. eyer, Heinrich Meschede, Westfalen schwer verwundet. 3 e, Paul Breslau leicht verwundet, b. d. 1 Severin, Otto Lehnitz. Niederbarnim leicht verwundet. (V. L. 171.) Eulitzer, Kurt Lengeseld, Marienberg leicht verletzt. durr, August Bartenbach, Goppingen leicht verwundet.

91 Richard Freienohl, Arnsberg leicht verwundet feld, Oskar Berlin le Leh Gustav Crossen schwer verwundet . 8 s 8 U verl Johann, Oberlahnstein, St. Goarshausen, l. v., b. d. Tr. t, Willi Berlin leicht verwundet. ee Weißheide, Marienwerder schwer verw. Karabinier⸗Regiment. 1. Ersatz⸗Kompagnie, Pionier⸗Bataillon Nr. 12. 8 3 Sme 1* Jagoda, N. S

itodemus Chorzow, Kattowitz schwer verwundet. 3. Eskadron. Utffz. Oskar Kirsten Seilitz, Meißen leicht verw., b. d. Tr. Fbgishjam rc“ vermundet Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 9. 1b „Belzig leicht verwundet. During, Wilhelm Neuendorf, Crossen schwer verwundet. Bäger, Georg Leipzig leicht verwundet. Gefr. Oskar Prasse Ebersbach, Lohau leicht - 1 tortz, Christian N . 8 h g seĩcht Stenzel, Kearl (2. Battr.) Bockert an seinen Wunden edler Paul Lehnin leicht verwundet. I itzke, Otto Bromberg leicht verwundet, b. d. Tr. 4. GCskadron. 1“ Reichelt, Willy Frankenberg, Floöha durch Unfall I. ver 215, Gbns 5. 48½ .Be e 1“ Krgs. Laz. Abt. 1 des XIII. A. K. 8 Bischoff, Max Berlin⸗Schöndberg schwer verwundet. I ] Pollenzig, Crossen fall leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Arno Kupfer Schkortitz, Grimma I. verw,, b. d. Tr. vis rn .ꝓ 18 L-I, 3 A⸗ Heee Bem 1 Aaben 2 1 2. Feld⸗K 1 Ferkau, Erich Spandau gefallen. 3 Mehneort, Paul Leipzig leicht verwundet. äsler, Bruno Müdisdorf, Freiberg leich 4 ee 1I“ —ö verxwunbet. 8 ineri 2. Feld⸗Kompagnie. Meltendorf, Walter Grabow, Bel pundet pzng N. Delsnitz schwer vermwundet. rster, Friedrich Wippingen, Bl „. icht verwundet. 5F til 1 8 1. . 2* vorf, We Bre „Belzig leicht verwundet. 8 itti Willy Oelksnitz schwer verwu . ebrich Wippingen, 2 ne. ö 8 Fußartillerie Regiment Nr. 10. Ltn. Walter Köhler Braunschweig gefallen. Buckowitz, Wilhelm Gr. Döbvern leicht vertonnhet Berichtigung früherer Angaben. W 8⸗ 1 ahgs 1 5 (E(Egger, Kark Steinenbach, Tettgang schwer verwundet. Befr. maun (5. Battr.) Gries, Straßburg I. v. Ltn. d. R. Wilhelm Meier, Mörchingen, Forbach, I. v., b. d. Tr. TX olkzdorf, Albert Berlin leicht verwunder. 8 2, Grkadron Berichtigung früherer Angaben. b er IV, Karl Steinheim, Heidenheim l. d., b. d. Tr. 8 - 8 4 7 2 9 . 3 2, 8 . 2 2 2 8 * 1 8 2 9 7 6 71 . S. i. 1— 8 8 1 9 b. 8 r9 49 8 . 8 Utfn 12 19 . 88 Ergentheim, Molsheim, d. Unf. l verl. Urffz. vveeen; Römer Alt Cüstrinchen, Frankfurt gefallen. Bruckner, Max Roda, Greiz leicht verwundet. Oblt. Egon v. Zimmermann Dresden bish. vermißt, schwer Gefr. Adolf Andrich Roöderau 21. 4. 16 (nicht aier V, Iohannes Langenau, Ulm leicht verwundet. z. Paul Pohle (Mun. Kol. d. 7. Battr.) Naundorf, Merse⸗ Urffz. Hans Lutz Berlin schwer verwundet. Lüdicke, Robert Quitzöbel, Westhavelland vermiß 8 verw. u. in Gefgsch. gestorben. (V. L. 171.) durch Unfall verletzt. 1. ießler, Otto Gosbach, Geislingen leicht verwundet. Utffz. Paul Oel g-. gefallen. l(Utffz. Adolf Müller Doberwitz, Liegnitz schwer verwundet. Puschel, Karl Angermünde schwer verwundet. —— Andregs Attenhausen, M⸗mmingen leicht verwundet. .X“ 8. 8 Battr.) Leipzig⸗Klein⸗ niefß. Wilhelm Sarre Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. Brechlin, Oskar Berlin⸗Reinickendorf schwer verwundet. 1. Ulanen⸗Regiment Nr. 1 1. Pionier⸗ eI Jakob Heselwangen, Balingen I. verw., b. d. Tr. IZschocher leicht verwundet. fffz. Richard Rasemann Nehesdorf, Luckau gefallen. Strelecki, Anton Schönsee, Briesen leicht verwundet. V 1“ 1 1. Ko mpagnje. ü 6. Kompagnie, 111 Utffz. Werner Reyser Altdamm, Randow leicht verwundet. Engelmann, Reinhold Berlin schwer verwundet. 441 1 (Gefr. Willy Schuster Netzschkau, Plauen 27 der. fz. Otto Werner Münsingen leicht verwundet. esferve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Uiffz. Bruno Nowak Meseritz schwer verwundet. Pohle, Otio Klausdorf, Teltow schwer verwundet. ö! Karl - Dollinger, Max Rehau, Oberfranken s.wnae ——V . ider, Josef Weiperts osen, Grailsheim leicht verw. Gefr. Karl Ewert (9. Battr.) Wiesloch, Heidelberg leicht v. Utfts. Paul Junk Brandenburg a. H. leicht verwundet. Günther, Emil Himmelpfort, Templin leicht verwundet. 2. Ulanen⸗Regiment Nr. 1I3I. SSOhmig, Ernst Niedergräfenhain Borna 28 er meeswer 1 fmann, Karl Uebrigshausen, Hall schwer verwundet. Utffz. Wilhelm Tamm Wesendorf, Templin gefallen. Dasche, Rudolf Wendisch⸗Buchholz, Cottbus leicht verr. Beuthner, Albin Mittweida⸗Markersbach, Schwarzenberg Iohannes Metzingen, Urach leicht verwundet. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Utffz. Ernst B ehrend Wustrau. Ruxpin leicht v., b. d. Tr. Ritz, Heinrich Berlin leicht verwundet. 1 885 Esk adron. . b durch Unfall verletzt. esec ann, Johannes Auernheim, Reresheim I. venv. Uhrenbacher, Friedrich (4. Ers. Battr.) Uberlingen Konstanz Utffz. Friedrich Köhler Bernburg leicht verwundet. Bradtke, Hermann Pollenzig, Crossen gefallen. 1 Uiffz. Schneider Dresden inf. Krankheit ge Tröger, Timotheus Walthersdorf, Eeeeben eae . „Philipp Donaustetten, Laupheim leicht verwund 288. 122. Hänzsch, Paul Gräfenhainichen, Bitterfeld erneut ver⸗ 8 Gerhausen, Blaubeuzen leicht bverwunbet.

7

2

8

S

8

,9

22

5

2

8 =S 8E Q 606.

1

8

2

2

f—

80

2 88

8

I Ix. Wmffz. Wilhelm Webert Oderberg, Potswem leicht de ze s 8 †infolge Krankheit Krgs. Laz. 122. s. Wilhelm 2 11. derderg, Potsioem leicht verwundet. Gerhardt, Paul Granzow schwer verwundet. b ee stane *& Behs mcn Lreasbec henee⸗ Utfsz. Paul Elsner Lychen, Templin schwer verwundet. Gärtner, Ernst Schmarfendorf, Königsberg lei rwundet. 3. Ulanen⸗Regiment Nr. 21. wundet, schmekx.. i Fen Fhiggen Fffallen. Uts. Ferj 8— 7 8 G t.⸗ hmarfendorf gsberg eicht verwundet g 8 ger 8 leicht vemm. b. b Jo mendingen, 8 tffz. Fritz Krampitz Lengowo, Wongrowitz leicht verw. Sdrowski, Vittor Neubrück, Graudenz schwer verwundet. 1. Eskadron. Platow, Oswald Markranstädt, Leipzig et ““ Karl Oedenwaldstetten, singen gefallen. Georg Dornstadt, Blaubeuren .

Gefr. Karl Heinz Dammhast, Templin gefallen. Judeck, Michael Kopanina, Samter leicht verwundet. Trommler, Emil Störmthal, Leipzig schwer verwundet. h geeh e „Kal Onftmettingen Balingen ge slle

nsloßer, Johannes Braäunisheim, 8

1 Irwum

Fhniet

88S

Sga⸗ he

86

89 Arr

S ai 1 8. Ri 2. 0 Gon ing -WMWerhö Itr -g 8 2 8. 8 2 1 üeqge⸗ chaible, Richard (2. Battr.), Gon adingen, Münfingen, gefallen. 23 Gufto v Hoffer Greiffenberg, v, J S. ven; verw. Schulze, Fritz Guben schwer verwundet. 3 EEWE1 Gefr. Bruno Jacob Zehren, Meißen leicht verwundet 5 Hefr. Hermann Kurzynski Adlershof, Teltow leicht verw. Jänchen Richard Sorno, Luckau leicht verwundet. 9 8 N 8 erwundet 9 agnir afalle Reserve⸗ußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Karl Muche Goskar, Crossen leicht verwundet. Hentel, Paul Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. 8 1,q Se Fapfs v 2 8 F Unfaff verletzt. vn: 5 8 21. he gnerbach LK pvern., b. d. Tr. un, August Wilfertsweiler, Saulgau det Gefr. Kall Richter Ratzdorf. Guhen schwer verwundet. ZJepfe, Paul Niever Wudocw 8 önigsberg schwer verwundet. 2sr, Bo . Hehe. h hEI Singer III, Max Herlasgrün, ver ee⸗ Berghülen, Blaubeuren eicht vermwundet. Sergt. Otto Haugwitz, Kl. Girratischken, Gumbinnen, schwer v. Gefr. Willi B erkholz Schwina, Lehnin leicht verwundet. Duhring, Alfred Birtenwerder, Niederbarnim leicht vermw 3. Eskadron. 2 8 Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 24. 5. bis 4. 12. 15. [2 neiher ee Kerkingen, Neresheim leicht dermunzet. Utff;. Jürgen Marcussen Led, Tondern schwer verwundet. Gefr. Hans Ehlers Büdelsdorf, Rendsburg schwer verw⸗ Toppel, Ttto Sommerfeld vermißt. Landrock, Kurt Gersdorf Glauchau schwer verwundet. 1. Kompagnie. Stumpp,. Thomas Mariaberg. Reutliagen schtwer vermundet⸗ 11“ Knöchel, Hof Rabendorf, Schönberg I. v., b. d. Tr. Gefr. Otto Eknigk Finsterwalde, Luckau leicht verwundet. Lan ge, Hermann Fallersleben, Lüneburg vermißt. Nenatus, Paul Lauter, Schwarzenberg gefallen. 1 btto Schönfald. Großenhain leicht verwundet. 8 em, Jarob Bergenweiler, Heizenbemm liabt er e pb al, Heinrich Stolpe, Oldenburg schwer verwundet. Gefr. Hans S choberth Freienfels i. Bayern leicht verw. Kanter, Paul Leuthen, Cottbus vermißt. 4. Eskadron. 18 1 1 v zur Truppe zurück. g 4 Ermst Heidenbeim schwar verwundet. Sch 1 Projensdorf, Kiel schwer verwundet. Gefr. Hermann Koch Bredereiche, Potsdam gefallen. Jhlow, Paul Neuschaumburg, Königsberg vermiß 8 Lin. d. R. Curt Gräßner Magdeburg leicht verwundet. ean 3 Z“ 1 ulz, Ludwig Hee veera leicht verwundet, b. d. Tr. v S-egen g. 0 8 Se e SEn. Gustav Ruhlsdorf, Luckenwalde vermißt Gefr. Walter Dreßler Werdau., Zwickau gefallen. Rauchl. Hermann Thierbach. Plauen I. vel, 3.6.15 1. Tr. zur. Utffz. Johannes Sirierdet üebenahen Fhineim picht danm. 2 8 Batterie. Sc er, Ernst Wriezen, Oberbarnim leicht verwundet. Klinger, Karl Pitzschendorf, Weißensels vermißt. B c ees letzt. 2 8 3. Arx. zmn. 35 8 Nenendaus. Nürti schwer ver Ltn. Clemens Jonen Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Kutzer, Hermann Zantoch, Landsberg leicht verwundet. Ort 8 an n, u] 8 1 Reserve⸗Husaren⸗Regiment. Budäus, F viebrich vI 8— en; v“ Utfßs 8 8 g. Obgfr. Heinrich Boye Altengamme, Hamburg leicht verw. Kania, Johann Wpschanow, Posen leicht verw., b. d. Tr. Panke, Karl Ragow, Teltow vermißt. 1 8 F111n]] 3. Kompagnie. 9. 15 z. T Ser Aalen gefallen Wandite, Emil Guben vermißt. Lietzow, Erich Faltenwalde, Prenzlau vermißt. 8ꝗ Faka⸗ 8 Stein, Andreas, Staßfurt. Kalde, k. verketzt, 14. 9. 15 z. Tr. zar. E 88 b I2n 8 FIbeee düs . Fußartillerie⸗Batterie 2 8 Fbeling, Fritz Berlin leicht verwundet. Schö t, Fritz Eberswalde leicht ver 1“ Eskadron. 5. Ko agnie. 8 8 Se er, Eugen Zi . 8 x 8 “““ 8 sta erie Satterir Nr. 218 Acht 1ig, Fritz Ag xe 5 8 Se Schöoöpputat, Fritz Eberswalde leicht verwundet. Ga. Theath .. Fhtrzi. .1 2 mw in es⸗ 88 8.c mpag durch Unfall leicht verlezt, Mocker, Jose Däautmararu, Kotiweil —. efallen. Amann. Bosel Cttenheim, Offenvurg leicht verwundet S 85 1,⸗9e B li eg. n. ernais d gäae htz srnsts 22 Saarbrücken gestorben. (V. L. 187.) Aarich III, Osbar r g Pommerenke, Ernst Heidenbeim schwer dermunde „Menbuig. 1 T El. Seide 8 aull Berlim wer verwun bet. II Pi . 2 Laz. p- arbrucke zPrden. B. L. 3. 25 9 5 zur Truppe zurü 2 88 1 1 GB s 8 8 1 b Br 5 1 Pionier⸗Bataillon Nr. 3. 22. 8. 12 7 2 Bühlingen, Rottweil schwer vermundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 248 Bober, Bruno Neutkölln leicht verwundet. Seir S“ b 9 eag Bresack, August, Briefing Baußen, .b., 7. 11. 15 z. Tr. zur. Marti, Lorenz B hl ngen, 1 ch üfene S. 1 - 8. b Müller II, Wilhelm Kurtschlag, Templin leicht verwundet. Gefr. Heinrich Liedtke (1. Rei. Komp.) Potsdam schwer v. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. 3 II“ Broghammer, Oskar Lachen, Schweiz gefe 2 Jansen II, gg S Oberbrochbagen, Wivperfürth †an seinen Becker, Fritz Havelberg a. H. 2 verwundet. 8 Brandenburg, ve-9 (1. Rel. e Jager, Grimmen 2 1. leichte Munitions⸗Kolonne. Dettek, Paul 2. Reaba 1n leicht verwundet. Hengstler, Jakoh BIEI1 Sen 24 en. Wunden Krgs. Laz. Abt. 1 des XIII. A. K., ge⸗ Schulze, Eduard Beeekow 1 icht b det 8 eicht verwundet, b. d. Tr. 8 an. K. PI; znöls, Laub 17. 2. 16 infolge Oettel, Paul Hilmersdorf, 2 1 Jung, Josef ershaufen, Tettnang 8 m. meldet ee =⸗ begae Hac vemznget. A! 9 öö“; G Junge, Robert Mittellangsnöls, Lauban 17. 2. folg 2 8 9 EEII1“” neldet vom Res. Fußart. Regt. Nr. 9. Hamann, Wilhelm Charlottenburg schwer verwundet. Kelling, Albert (1. Res. Komp.) Gosen, Berent leicht verw. Krankheit gestorben. Reserve⸗Pionier⸗ Kompagnie Nr. 54. Hiat, . b2A infolge 2 gestorben. 2 g schwer derw.

Prange, Arthur Danas b en FLebmann, Karl (Zug Schmidt’ Berlin se⸗ 2 het. 4 8 9 F ] h Fusßzartillerie⸗Batterie Nr. 341. Er 1884658uJ ES.r. L.ere eens Ses Schmäbt) Sertin leicht venzundet Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 7. 10. 14 bis 14. 11. 15. Berichtigung früherer Angaben. Bronner, Jasef Mahlftetten. Spaichtz . eeenSeeadas ver Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. 88 errh. Hen Berlin 1n b I. Pionier⸗Vataillon Nr. 4. Stah, I. Femelest b Gefr. Karl Rathai (Rathei) leicht Fesre Sas *— bic verw * ö Vzfeldw. Paul Christian Diedenhofen leicht verw., b. d. Tr. Suchholz, Walter Velten, Osthavelland eicht verwundet. Utffz. Wilhelm S chöne (5. Feld⸗Komp.) Crossen bisher ver⸗ Oblt. Arthur Feller Dresden durch Unfall verletzt. 1eeee eeeeeemis ün. vSchs. Konz I wes-ga keicht verwundet Wink, Johann Bocholt, Borken leicht verwundet, b d. Tr. Flakowski, August Schellen, Rössel schwer verwundet. g baihsba. 1. Pionier⸗Kompag Müller Josef Cbershach, Saulgan 82 88

b 7 1 E. d. Kr. 1 2 2 wundet, in einem Krgs. Laz. ] erie. “] 1“ ht verwundet. Cornelißen, Heinrich Buderich, Mörs leicht verwundet. 2 Bgs 2s Zwickau gefallen. Schich, Binzenz Eichbühl, Biberach leicht verm

Pöhl, Wilhelm Aurith eststernberg leicht venw., b. d. 1b 4⁄½ doet hreie ohanne . 88 Altenstein, Max 8 an 8— Pioni Mumachen. Heitz Schelle Dresden schwen vemmndet... (Weitfeld, Hemrich Dertmund. Arnsberg schwer venwundet. Ph⸗ 7 na .e wnag h II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. 2. Batterie. vsgae Sebea; ie Nr. 28 4 Fige; gußartilleri 12 2 Koschick, Paul Tschicherzig, Züllichau gefallen. vr 1 1“ EEEEöEEE 8 Pionier⸗Kompagnie Nr. 254. 8& Kompggsie. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 365. .“ bst, Otio Neulsaoi. .. as EEna 1 1. Reserve⸗Kompagnie. Krause, Heinrich Frankfurt g. O. leicht venwundet. 88 .““ 8 üAnk Haagsa . Meran gar 8 w. 1 Dtto Neulagow, Oststernberg schwer verwundet. 8% ““ 8 1. 8gb .a K 1 1 Schmidt, Fritz Wolkenburg, Rochlitz vermißt. Ltn. d. R. Kark Haa Fre r

B raun 1, Karl Baumgart, Stuhm leicht verwundet. Förster, Friedrich Wittingen, Isenhagen leicht verwundet. Eefr. Friedrich Biermann Beckenorf, Oschersleben leicht 3. Batteriec. 1 L8. idt. F Lin. d. R. Karl Hildebrand Kerchbeim u. T. schver dem 828 8 m 8 2 W1 B ba 2 vwvees 8 82 1 895 Pher leicht 7 (Gefr. Ouo Schul S ha... Gefr. Paul Schlottig =— Hresden⸗Cotta leicht verwundet. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie (XII. 1). Vzfeldw. Geeca Schatz 82 Psnesne Elsa Rr -3.à—⸗ ge Liska, Theophil Sturz, Pr.⸗Stargard erwundet. Zehrend, Ewald Charlottenburg leicht verwundet. ZEI111161“* 989 EEEE II. Abteilun A Dresden dunch Unfall verletzt. Utffz. Albert Hagen Eßlingen a. N. shwer der Gobdziszewski, Josef Ostrowo leicht verwundett. E25 Seer, raͤhe 2 Nienburg, Bernburg leicht verwundet. Ftah, 1 3 Ahtei 9. it verlett ßh iche, 82* ba ee ünem durch Unfall verletzt. Ute z. Wilhelm Gaganzer Oehringen gefallag. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 559. Volkmann, August Malchow, Niederbarnim l. verwundet. Gefr S92 9 868 Vehig Sega gen 5 seüchi verwundet. Lennig, Louis Naundorf, Freiberg leicht verletzt. BVoigt, Wilhelm Macheih. . Utffz. Friedrich Bagsinger Pfullingen, Reutlingen seicht Schz e nk 1 Ber Karl S andau lei ozundet. 8 Ir. P 9. G Zer It leicht erwunde . 4. Batterie. 1 8 8 5 8 1 Seeennei Sei 1. Truppe. eeekaheeeeeede vasseiae veeans Ehaavneminaeaeaee Habwe ger, Berlin b -na2ees Gefr. Karl Romeiser Steinau, Hessen⸗Nassau leicht verw. Hamann, Fiedrich Herssser⸗. Zittau d. Unfall schw. verl. Minenwerser⸗Kompagnie Nr. 24. 1 fß. Gottlob Breckle Neuffen. Rürkingen gpsallen. 3* ckel, Paul Berlin leicht verwundet. Leipnitz, Hermann Eilenburg, Büterfeld leicht verwundet. Hentschel⸗Heinrich Kothkirch Negnitz d. Unfall schw. verl. Aretz, Martin Aachen gafallsn. 1 ef inrich Lanz Wasseralfingen, Aalen gefallen. genstein⸗Ernstthal schwer verw. Gottlob Diehl üdern, Eßlingen schwer verwundet. 2 1 . 3 k1 3 el

schwer verwundet.

4

1 L. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Glagow, Wilhelm Tornow, Brandenburg leicht verwundet. gs Wegner. Alfred (5. Feld⸗Komp.) Wieck. Greifswald gefallen. Wyrebski, Johann Posen leicht verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 261. .“ 5. Battgepig. ich., Schellenberger, Bmm icht ve 1 Schlipf Grasgs Lelzhei 1 d. N eges 8 ZJunker, Walter Neukölln leicht verwundet. Utffs. Franz Seiffert Berlin schwer verwundet. d. Brvno Hain Glogau (eicht verletzt, zur Truppe zurück. Hudich Fmwalz Desß. Bateh hn 11““ hc.EZZX“

ILII. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Mast boff⸗ Max Eilenburg, Delitzsch leicht verwundet. [Buüttner, Heinrich Bieber, Gelnhaufen gefallen. indler, Alfrz Cheistzanstagt (Baber’, Somau l. verl. Jahn lI. Reindard Räichenboch i. I. leicht vermuündet. fr. Max, Msis 8 SP wheu See g 645. Komp.) Lüten, Merseburg, schwer venvundet. Ae ich „„SJL EE. Scheffler, Paul Wundlacken, Königsberg.— gefallen 1f. Gen = Peölsen deeen N. che vermundet SFäNI“ aIüTII“ x— 1 8 8. Battarie. èänez, Marx Aporsz Chemmitz * b nII1“ 1

Karl Hartha. Doöbeln leicht verwundet. nger, Gottlab Aufhausen Geiglingen in Benm.

Schwarz, Frich (15. Komp.), Alsleben Mansfeld, gefallen.

8 dar 5. Komp.] Grieben, Sten⸗ hee ebrun, Otto Spaatz, W th lei 8 4 8 ’— 8, K. * ger.

Schröder, Karl (15. Komp.] Grieben, Stendal gefallen. paatz esthavelland leicht verwundet Garde⸗Train⸗Abteilung. Utffz. Reinhardt Leupoli ⸗= Dresden leicht verwundet. 8 EEEEE 8 ias Luff 5 2. en Aiüik.. Bierach a. R. e vermwundrt.

Lichte, Königfee leicht verw. d. d. arranb

Buͤrrmann, Paul Berlin⸗Schö g leicht verwund n, P Berlin⸗Schöneberg leicht verwunde 7. Batterie.

Hertel, Erich (15. Komp.), Nelben, Mansfeld, †an seinen Wunden. f 2 8 . . 2 Baneen⸗ [Müller, Heinrich Hambrock, Ulzen lei Feaengs (ELtu. d. R. Konrad Rohde Zechin, Oderbruch leicht verw. ich 1 Fr 2 eicht befmaatet 8 qezseestgeche 1“ ht vern Weintauer, Arthur Dresden Keicht verwundet.

11“

ismanowsti, Joseph Marienwerder leicht verwundet.