1916 / 70 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[78725] 28* [788191 78730] 8 3 Stader Lederfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stade. Aus dem Auffichtsrat unserer Gesel. Ahziha. Bllangkonto am a1. Dezember 1215 .““ chaft sind durch Tod ausgeschieden die * b —B— ¹ —— 8 8 b Bilanz am 31. D Herren: 3 8 8 V 1 E T t E B 3 Dr. phil. Dietrich Cunze, IERne V II A 8 8 11 2 9 e 1“ sanzeiger und Königlich Preu nzeig ½ 8 5 51 8

1 88 vEEET1T1IP13““ C. W. Pfeiffer⸗Belli. V d6 Grundstückkonto: In der heutigen Generalversammlung Püsbgfeing⸗ . 8 85 8 50 5898909. U en ei

Anschaffungspreis bis 30. Juni 19 107 823 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Berlin, Mittwoch den 22. März.

Aüertsverde Bo Bfchiö“. .::-:— 1Zes w wh—es der Feng fche Zicden ., anereHürcz dh JLü 70. Sesesbafinaere bis 30. 8 1915 . e Rg2. 501 808 graefaclan. 1.en 18. März 1916. Fferne ngeerctände. bacjeie Sriss 72 7 bschreibungen bis 30. Juni 1915 V ranken Allee Aktiengese 1 8 . 8. i g ttssekasvs b —— . Neuabschreidun)geenn 5 000., 306 808 4 58 Eeee. sellschaft abzüglich *482 190,59 Talonsteuerrückstellung .. Eeehe. Mlasge an Fundsachen, Zustellungen u. deral 8 5 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Maschinenkonto: D8 Aktiona . Abschrei⸗ Gesetzlicher Reservefonds. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 19 erol. O entli 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälden S Anschaffungsprels bis 30. Juni 1=15 661 743 8858 ² Herren Aktionäre von [78854] bungen. . 100 699,96] 2 331 430,62] Erneuerungsfonds .. Verlosung 2ꝛc. von Wertpapieren. 1152 er nzet r. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich⸗rung⸗

Abschreibungen bis 30. Junt 1915 461 743,83 „Adler“ 1 . Dividende an die Aktionäre Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien 9. Bankausweise.

Bestände an Ganz⸗ und Eeee“ g gesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 zespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen ——ʒ———————’

FFEvbg,eeeee .

e ienkonto: 1 z ]

schaffungspreis bis 30. Juni 1915 102 557 56 Actien-Gesellschaft materialten und Ersatz⸗ 1 Rechnuug . LLIIN] jtgosessschaf ; 1 . .

Abschrelbungen bis 30. Junt 1915 102 58686 werden hierdurch gerag, Brach Sesserand igat. ³³6 12187 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 882 Lursche Industriewerke A. G. Ludwigshafen a Rhein.

deüessfänes V r he. Ire, Viarda erbat veden 3 1 Sxg X“ 3 Aktiengesellschaften E“ Soll. Gewinn⸗ und Verlunfkonto am 31 Dezemoer 1915. Haben. 2

Anschaffungspreis bis 30. Juni 1915 156 200 11 Uhr, im Grünen Saal des Verband Vorausbezahlte Versiche⸗ 8

88 2 88 ü 1 1 *

Abschreibungen bis 30. Junt 1916 . . 156199. . e dehäfte dos reß Herltn 8 rungsbeiträge... .. 8 960 09 ie Bekanntmachungen über den . von Wertpapieren befinden sich ausschließlich Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre An Abschreibungen. 44 599 —- Per Gewinnvortrag aus Eisenbetongruhenkontv: 1 ebenden Bbe es Debitoren 200 564 72 1 1 nterabteilung 2. 1“ unserer Gesellichaft m der am Mittwoch, Handlungsunkosten 384 300 62 1914 88

95 000,— 2 923 600/77 [2 923 60. 181 den 12. April 1916, Nachmittags Krieazgewiansteuer⸗ I Mieeteerträgnis uad

Igsez20] 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen⸗ rüclqge. . . .. 450 208 38 Zinsen 46 313/12

Anschaffungspreis bis 30. Juni 1915 Abschreibungen bis 30. Junt 1915.. 94 999— ehn 8 1 Ruhr, Lindenallee 6—8, statifindenden Gemii... 629,933 6] Bruttogewinn an Waren 1 482 307 03

Deiche⸗ und Uferbefestigungskonto: ig Debet. Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Kredit †l mauo⸗Si 28 G 66 82 EEö Jan 1915 29 420 20 1) Hericht des Vorstands und des Auf. =. —— alpaus⸗Cigaretten⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Breslau. 10. ordentlichen Generalversamän, . Abschreibungen bis 30. Juni 1915 29 419 20 2) Vorlegung und Genehmigung der Abschreibungen. . . . . .. 100 299 88' Vortrag aus dem Ge⸗ Soll. 18 Bilanz per 31. Dezember 1914. lung einzuladen. 1 559 041 60 , 49* Wasserleitongekonts. Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ Allgemeine Unkosten..... 101 519 20 schäftsjahr 1914. „12 4939 1.“ b 3 1) Vorla 1r. αq s engön 8 Anschaffungspreis bis 30. Juni 1915 20 000 lustkontos für 1915 Unterhaltung der Gebäude und Betriebsgewinn .. 329 468 hpestände an Tabak, Waren, Ma⸗ Aktienkapital .. 1 000 000 der Wlanz nebst hs hertch a, lomt⸗ Grundstück 119 610 Aktien kapital 88 886 0002 nebst Gewinn⸗ Grundstück. 2 Aktienkapita b

wEEö11““ 71 138 Grundstückeertrag . Mterialien und Banderolen.. 1143 806 39 Kreditoren 313 919/11 rechnung für das Geschäftsjahr 1915. Zugang p. 1915 Aktienkapitalerhöbung 500 000,—

Abschreibungen bis 30. Juni 1915 n 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ I“ v11 .““ w.*. Vertragliche Abgabe 2) Beschlußfastkung über die Genehmigung (2184 qm) 32 160,—.] 151 770 (pro 19l nicht divi⸗

läranlagekonto: Anschaffungspreis bis 30. Junk 1915 Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ . II1In 1. Januar 1914. 450 000,— an den Vorbesitzer e Ahbschreibungen bis 30. Juni 1915 sammlung sind die Aktien oder die Be⸗ Rückstellung für Ingang .. . 13 958,71 Akzepte. esiper 223 29090 3 ve ahlns n Gebäude 230 000,— dendenberechtigt) 1t ierek scheinigungen über notarielle Hinterlegung Talonsteuer 2 000,— 282 958 71 Tabakzoll d ) Beschlußfassung über die Entlastung Apfchreib 4 600/⸗ 225 400 Reservefonds . . .. 80 000 e- A“ 1g derselben spätestens am 11. April Gewinnvortrag für V . Abgang 32* E des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 reibung. 80 000 igunge 8 b bh 1918 bis 8 Uhr Abends bei der 1ö“ . 8 686,48 70 686,48 I“ ; ] 4) Beschlußfassung über die Auflösung Ma Finens . 40 009,— Ea“ 29 000 gn onto: Rohe Häute, Gerbstoffe, Materialien, Kasse der Gesellschaft in Verlin⸗Wil- S 463 498,71 Avanl f 25 g 48 10 der Gesellschaft und Wahl von Li⸗ Abschreibung 39 999,— Gläubiger 255 502 rheit befindliche und fertige Leder . .. 1 464 590 mersdorf. Nikolsburger Platz 677 344 043,64 Abschreibung 48 349,87 hen 580 000,— quidakoren. . ücne⸗ JZZ Deusschen Hank in Beriin, FHee. Frauendorf bei Oppeln, den 10. Februar 1916. 8 Robilien und Utensilen: . Gewinn u““ . 84 5) pestsetzung der Bezüge der Liqusda. Modelle...... lage 3 450 208 Gee eas Fneeafichebs . . . 4 059 648 -Ne Oppeln⸗Frauendorfer Portland⸗Cementwerke Bestand am 1. ““ 8 v ZZEE 8l0 Mobllien und Einrichtang 1— Buanschaftezlaänfigere, 1 8 3 gS.18 8 1. 8 8 8 HPatente ö1““] 14 007 Beh . 8988,70nn in “”“ Aktiengesellschaft. .X“ 11sugang. 3 735,— fümmung einer festen Vergütung für veringeavvar t b 4 2 8 578 253 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ebert. Hoppe. 8 8 18 735,— 8 6) ssichterat Beteiltgungen und Dotationen 727 322 99 b Berlin, Charlottenstr. 47, Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprtet Abgang . 45.— In der Wengralversemmlang sind bie. Barraua 320 30507 3 000 0000 zu hinterlegen und doppeltes Nummern⸗ und mit den ordnangsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 18 690,— jerigen Akrionäre stimmherechtigt, welche Kasse 308885 300 000 verzeichnis beizufügen. Frauendorf bei Oppeln, den 21. Februar 1916. Abschreibung.. 4 672,50 14 017 1 ihre Aktien bis fpätestens Beeee 1“ ch Bar 8— 1 Reservekonto I1 700 000 Berlin, 21. März 1916. Fritz Seiffert, gerichtlich vereideter Sachverständiger, Breslau. lektrlsche Reklameanlagen. . G den 8 April 1916, einschlreßlich. Schuldner, einschließlich Bank⸗ 1 Kriegsgewinnsteuerkonto 8 200 000 „Adler“ Deutsche Portland Cement⸗ Die sofort zahlbare Dividende von 3 % gelangt bei der Dresdner Bam - ünee Sg S 1 in Cöln beim A Schaaffhausen’schen guthaben ... 676 380 98 Kreditoren . 4 099 501 Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Berlin, und deren Ftiliale in Breslau sowie bei der Schlesischen Hande SSeh. . 8 Ra koerein A.⸗G. Bürgschaftsschuldner ieteen 278 281 Der Aufsichtsrat. Bank Aktiengesellschaft Breslau und der Gesellschaftskasse in Frauende athaben auf Postscheckkonto Kasse 5 600 in Duisburg bei der Mittelrheini⸗ 8. 52 266,64 8 8 . Ürelen Dr. Hirschel, Justizrat. b. Oppeln zur Auszahlung. un We chsel et 1. schen hee. 1. datmeetee Se 11ö1“· hebitoren einschließlich Bankgut⸗ in Horsten bei der Dorstener Bank Die Dividende für das Jahr 1915 ist gegen Zinsschein Nr. 18 mit Kveeen Der Worstanh. [78853] Deutsche Oypothekenbank in Meiningen. E“ 886 17504 Aktiengefenschaft 20 % = 300,— pro Aktie bei der G⸗sellschaftskasse ofer hei, der voeicdenr de ee e ee mit den e; * 8 1 8 ““ V 3en 9 S. 9S en er 2 v..⸗ 898 3 * nen 5 n 31. . gbschretbun 10 000,— 8 i hent rlent haben. Eiliale München oder den sämtlichen übrigen Zweigniederlassungen dieser mäßig geführten Büchern befunden zu haben, de beinige ich hiermät. Bilanz vom X“ 8 8 Gewinn .r.. a⸗ eassghehegf h 7 gin 18 vp. *⸗2. 40 000 Düemen, der 18. Men 1616 E bv- gen Ieetghe 98 Stade, den 9. Februar 1916. 8 “*“ 1 131 81874 Gewinnvortrag aus dem Jahre 8 8 xe. 1 „Der Harhänd. In den Auafsichterat wurde Hert A. C. Spanner in Wien neugewähst. Georg Waldmann, beeidigter Bücherrevisor. Guthaben bei Bankhäusern .. . . 2 564 700 16 1914: . 2 522 802 95 2 522 802 95 Krause. Reckmann. Ludwigshafen a. Rh., den 15. März 1916. 178289] Stader Lederfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stade. Herlehen gegen Wertpapiere.. 753 719 35 S2 gebl. Ueberschuß a. d. 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Oaben. Der Vorstaud. er ere: v 1144*“ 965 071 94 X.“ —y —— 78712] Debet. Cewinn und Verlustkonto. Kredit. 7196 400 Deutsche Reichs⸗ V abzügl. Abschr. auf seneralunkosten 784331 55 triebsub See2 s8 8 EüEeF; mm e und Staatsanleiben. . 5 391 479,46 Eftektenkonto 357 941,— V srsen 161161668811I“ Betriebsunkosten... . 257 904 91 Gewinn.. 641 418,12 30 000 unserer 4 % igen und Dotierung d. V entragliche Abgabe an den Vor⸗ 70 31. Dey mbe 1 8 Kriegsunterstützungen.... 89 761 66 111“ 1I1I1X Prämienpfandbriefe . 30 000 Präm.⸗Reserve 336 714,611 694 655 61 besitzer Sag erH sasrs 325 8* V 8 igis vat ge. b Abschreibungen: 2 000 000 unserer 4 % igen I hf 111““ eg ansch ffungs⸗ Esichti un d“ Gebäud 5 000 1 1 Pfandbrief 1 800 000 7221 479,46 Hypothekenzinsen: I pbschreibungen auf: Aiee. g M. hr. 1““ 15 000 fandbriefe.. 21 4794 Darlehens⸗ 1 s oontokorrentdebitoren 10 064,84 8 1 der Abschret⸗ .“ kaschinen. . . Se 5 000 16 ök111A4₰*² 1 056 649,20 zinsen. 26 036 939,11 Maschinen 46 349,87 1 bungen für * Reingewim 278 751 55 BPVerschiedene Dehitoren. . .398 750 28 % ꝙKriegsdar⸗ Mobilien und Uten⸗ 1— 8 1915 6 . Hvpotheken (davon 597 743 430,59 597 854 315 58 I lehenszinsen 8 silten CC11“ 1 An 2 857 5 . uu““ 41 418,12 ö 641 418112 SE zur ereheen 95 800— Verwaltungs⸗ Markenschutz 10 000,— 71 087 de Lerts gah u. Mobilien⸗ Aktienkapftalkonto.... 17 909—h Her Au rat. er Vorstand. riegsdarlehen. estimmt 1“ o. to: Reservefondskentöo. 4 119 20 Hermann Renner. L. Richarz. Hdvpothekenzinsen und annuitäten: Zinsentschädi⸗ b E——1 su ne edkee ne den Zers .de, 590 89 Sn-hö. 8 gungen 123 101,28 [26 176 205 81 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft befunden zu ha en, beschetntge ich reibung) . 8 abzüglich Rückstellung an Zins⸗ Breslau, 8. März 1915. 16 hiermit. Anteil (bis 31. Dezember 1915) entschädigungen.. . .. 110 791 ,15 Der Auffichtsrat. Fiae. gees h

Stade, den 9. Februar 1916. 1 an noch nicht fälligen Raten 7 491 529,73 8 004 270

2

Kriegsgewinnsteuerrüͤck⸗

*

8

EE11“—

8

8

——

8.

tw2 &

kost.⸗Beiträge 11 403,48 ,w 8 . 249 495 Grundstüce .. 2 329 776 52 2 231 095 Spezialres vesondekonto . . . . . .. 297 250

1256 622 156 62219 Gebäue .4 753 650 55] 2 450 000 Eduard Stöhr⸗Stiftung .. 310 00 1 1E Kraft⸗ und Lichtanlagen 4 158 593 09] 1 402 100 Penstons, und Unterstützungskonto. 9400 000 ercier .. LB“ 430 1 8 4 % Fsaeesene S 8 3 40 bo0 55 065158 tto S 5 8 ensilien ec. 88,/71 0 schließlich 25 000 geloster Stücke 2PoS 11c8 Otto Schweitzer, Vorsitzender Halpaus. Matauschek. 17652 827 7e 25 6513 63725 Talonsteuerkonto. .. 111u.“

Georg Waldmann, beeidigter Buͤcherrevisor. Bankgebäude in Meiningen und Berlin. 1 800 000 Verrechnungsquote vorgetra⸗ 8821] Kämmereianlagenkonto 3 147 647 08] 1 482 100 1 482 100 Amortisatio shypothekenkonto 500 000 b 8 1 661 512 Einlagekonto der Beamten und Arbeiter 1 362 495

78618 Mobilten. 88 . EC11I1 8n Nehea geevbe 8 94 285,47 26 160 200 Halpaus Ci ar tt Af b ür Akti s llsch ft B I Betetligungskonto

3 8 8 8 ekten⸗, Kontokorrent⸗, Lom⸗ V 1P 30 etten⸗Fabri iengesellscha reslau. Effertenkonto ... b 8 472 60: Kreditorenkonto . . . . . . 6 650 150 Franken⸗Allee Aktiengesellschaft in Frankfurt a M. Dbera. S b 495 910 Son. g vIe er 31. ee9e Haben. Lsehan⸗ .“ 11307 99 62] Börgschafteronto. 83 000,— arlehnsprovtsionen.... 58 349 s Wechselkonto. . . 19 33589 Divirendenkonto 8 4 060

Aftiva. il 31. 1915. 8 2 .— . WW.⸗r e IKsAIAahlt. A. ⸗— X. N. . We.zecer .2. .⸗2.rL. Patskterkaas 4. 8 Pfandbriefumsaz x. 18 *ℳ 1, 9ℳ 32 Assekuranzkonto.. 31 155 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 2 070 992

8 —2 - ünmn 555792 bestände an Tabak, Waren, Ma⸗ Aktienkapital . 1 000 000 renn der wi t teilung k t: ☚serialien und Banderolen 1 822 659 Ssarö⸗ Reserve⸗ 1““ 33 000,— eeeda. eh eenaens

b. .2 88 (davon 2, Sger; Ausgabe Forauszahlung für in der Türkei f 3 1. Desember 1 2 im Besitz der adt Frank.⸗ Vorauszahlung für in der Türke onds 88 0 000 st 3 .404 900,— Vortagen für: Ver⸗ 2] eutt a. N.). . . . . . .. „529 000—+ Atah ch gien u 4 300 und 6250 1 1200 ) 31 500 b00 Plhnsbrehesena,n,. .. *22047 89709 2, 092 22 Urgemnde Tahake .. . 427 71058 elteegercfons . 30000 Dennegatankaione)oht⸗ 5888 856 88— 4 % ocdentliche Divigente .480 000,— „sicherungen . .. 3 693 24 Schuldverschrebungen. 2 100 000,— Reserven: St e6“ —1 199 aschinen: Bestand am Talonsteuerreserbe. 1 000 Bestaͤnde Fs 4 902 357 45] Tantieme für den Vorstand Wertpapitere.. 138 700 Aufgelaufene Erbbaupacht und Gesetzliche Reserve 5 500 000,— Steuern und sonstige Abgaben... 341 4706 1. Januar 1915 417 148,84 Vertragliche Abgabe 11“ ““ einschl besonderer Vergütung 140 227,30 Guthaben bei Banken 41 295 Lasten.. b 5 584 Spezlalref 3 Kosten der staatlichen Aufsichht Zugang 181 137,62 an den Vorbesitzer 790 000 Tantieme für den Aufsichtsrat 48 012,70 Bachnte IL z Z ““ 1800 000,— Felelften Phtenl sar 19 sonstige Un⸗ 1A5, 598 286,16 D1111612“ 1 6 % Superdividende. 720 000,— erschiedene Debi⸗ vZ“ b e ⸗sthestr. . rungs⸗ 8 3695,46 g . 8 fore .. .... 3 3226 03 Krebübren: 39009 BImmohilienresercz.. . . . 290000 500 000 kosten... ... 843 102 beenne e üün.= 00 291 X“ Bureaueinrichtung 100 a. Verschiedene 767,43 Prämienreserve (angesammelter Betrag für die Kontokorrent⸗ und Einlösungsprovisionen⸗ 31 838 Bestand an Iten 2* 4 verpflichtung 839 643 Kriegsfürsorge für Beamte 1 ese e Rückstellung für Pfandbriefagio.. in Mei 5 6 * 8 1 25c- 8. 987188 Planmäßige Rückftellung für Talonsteng 8 201 344 Pfanscbtis nigaeo vx.v. 9 Zugang. 283¹037 111““ 3 biccas s. . Rechanng. . ö 9 000— Planmähige Rückstellung für Kriegsentschädi⸗ u Pger beim Verkauf unserne Pland. ee öa]——“ bende⸗ cb1I1I11“¹“n „JZZZ““ . 7 266, 22 8 1 15 18 ergänzungsfonds] Aufsichtsrats 50 000 Verschiedene Kreditoren.... 1 199 743 abzüglich Verrechnungsquote nse 8 31 283 149/15 31 283 149 15 ee Reserrde 29 275 98 Pfandbriefe: 8 vorgetragenen Agios. 44 221,57 103 040 Abschreibung .. .. 9 245 55 1 II Le Bewinn. und Verlustkontov. Serdit. Vortrag aus 1914 . 10 250,78 4 % ige Pfandbriefe (darunter nebre ang der Prämienreserve (Rest) . 009 Reklameanlagen üb .. I11“ IE deTtnree b Fenn 5 4 90⸗ 1 3 6 1114114“X“X“*“ 8 99 8oZ 1: slan . 98 8 Gewinn 1915. .39 278,43 49 529 21 . 95 297 für Kriegsdar⸗ 5 26 997 62 sükionen 8 1.“ Immobilien⸗ und Mobilienkonto: ““ V Angewemes Er⸗ ehenszwecke) . 442 192 950,— sputhaben auf Postscheckkonto Kasse “] 193 447 41 trägniskonto 2 787 135/66 BVerwendung des Ueberschusses: und Wechsel 8 Kraft⸗ und Lichtanlagen 1 154 645— 1“ “] süx W 17726766565 V Maschinen.. 53 996,18 8 40 000,— Unnnn c1 V 1 287/72

X1“X“ 77 800 33 Gewinnvortrag Pfandbriefzinsen: 1““ Vortrag auf neue Recht ing (1916) mit Ab 76 37 C 17 093 91 von 1914 10 25078 Bereits fällige Zinsscheine 369 380,19 der Seaneenne hee.g,) nn w0ö.. Kämmereianlagenkonto 103 398 68 520 000 Straßen⸗ und Kanallasten . 842177]) . Mietertragskto. 200 807 61] Anteil (bis 91. Oez 1915) an 8 Aufsichtsrat ermachtigt werden, aus röböö11q1I1I1⁊m““ Bersicherungen 1“ 1 483,13 noch nicht fälligen Zinsscheinen 5 107 304,20 5 476 684 diesem Betrag, soweit er nicht für 8 eg; eufse⸗ahes eke. Invaliden⸗ und Alters⸗ .“ 8 8 G ereic 1. 2 359 44 9 Noch nicht erhobene Dividende 8 15 141 Zwecke, die sich wegen des Krieges zur— 3 696 262/83 8 3 696 262 83 n ee.ge . re. . . S 9

veag. mäßige Abgabe an 88 Ueberschuß... 3 111 996 zeit noch nicht übersehen lassen, be⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Haben. Wirtschaftskonto (Arbeiterküchezuschuß) . . . 28 111 54 * 81 -2 . ““ 1““ 56 nag. wird, die Summe von höchstens —— ———y— 2 Saldo 8sgs 3 Se 2 070 992 75

Einkommensteuer... 12 17207 Vscaon2 Vüamm delgt ee feenh 1 Heneralunkosten II’ 1176 426 53 Vortrag ê◻. 10 658,45 2897020— 8 12 897 020— —— vund Uakosten 1 3 247 12 und alsdann den Rest auf neue Rech. Abgabe an den Vor⸗ S Betriebsüberschuß . 2 551 407745 Die in der Generalversammlung vom 20. d. M. festgesetzte Dividende von 10 % = 100 per Aktie ist gea 148“ 18 est b 8 nung (1916) vorzutragen..... 670 746 üeeenge. 8 nt s. 42 519 29, .“ .“ 8n * Nr. 26 unserer Aktien L.t. B 1 bis 9900 und Lu. C 9901 bis 12 000 vom Reingewinn für 1915 .Z. 39 278,43 V 620 881 504 3 111 996gibschreibungen auff 21. rz d. J. ab:

Deutsche y pothekenbank. Maschinen . 96 692,46 V 8 bei der Deutschen Bank

4 % ige Prämienpfandbriefe. 12 037 500,— Dotterun

8 2 807,357,45 8 07 357 45 807,357,45 3 ½ % ige Pfandbriesfe .111 598 200,— oll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1915. Haben. Noch nicht erhobene ausgeloste

*₰ Ie⸗ ihur bun⸗ Pfandbriee ... 312 800,— 860 141 450 Tantiemen .. 236 250hgkarkenschutz .. . .

11ö1.

Durch Beschluß unserer heutigen Generalversammlung wurde die Dividende 4 Paulsen. artmann. Dr. Nebe. Mobilien und Uten⸗

unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1915 auf 7 % festgesetzt. Die Einlösung des Vorstebender Hauptabschluß tst mit den Büchern der Bank verglichen und damit übereinstimmend befunden wotdne slienn. .. . 923555 de der hee eese-esee,h,6,

Dwidendenscheins Nr. 13 mir 70,— erfolgt in Fraukfurt a. M. bei dem was hiermit beglaubigt wird. 8 8 Markenschutz.. 10 000,— 141 831 64 bei der Dresdner Ban EEE““ & Co., in Berlin und Hamburg durch die Commerz⸗ Meiningen, den 14. Februar 1916. 5 2- vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren: bewinn EC113121 1 288 41 8 üceben 8

-aahesvvcx sexe 18 1 J. Rittweger. J. Mentzner. E. Poertzel. 166“ —ö ““ IDz., G 1“

Frantfurt a. M., den 18 März 1916. Die für das Jahr 1915 auf 7 % festgesetzte Divibende gelangt mit 21 san die Aktie 29. 39 8125 2 502 065 90 1 8 Leivpzig den 20. März 1916. 8 1 1 8 6

Franken⸗Allee Akmtengesellschaft. bie Aktie zu 1200 vom 22. d. Mts. ab zur Auszahlung. Breslau, 8. März 1916. 11“ 8 8 Kammgarnspinnerei Stöhr 83 2 Aktien⸗Gesellschaft. * 8 E“ Meiningen, den 20. März 191t. DHeuts Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 8 9 Der Auffichtsrat. Doe Porstand. 8 . 8 Otto Schweitzer, Vorsttzzender. Dr. Rosenthal. Georg Stöhr. Dr. Kugte.