Füuunfte Beilage. chsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 23. März
v11“ v1““ laschinenbau⸗Anstalt und Eisengießere vorm. Th. Flöther, Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1915.
Aktiva.
ZEE“ v111“
B
Aktiva. nach den Beschlüssen 3 Nicht eingelahltes Aktienkapital
Kasse, fremde Geldsorten und
oupons.. e .
Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗
rechnungsbanken .. . .
Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗
anweisungen:
a. Wechsel (mit Ausschluß von
b, c und d) und unperzins⸗
liche E des
2 -
111.“X“ 11161“*“”“ Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen.. b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 8 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.. 3) nach 3 Monaten fällig. e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüöber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.. 3) nach 3 Monaten fällig. Akzepte und Schecks: böö1ö““; b. noch nicht eingelöste Schecks Wechseldiskont. 84 0264 S5 609 7i Unerhobene Dividenden.. 1 600 Dividende für 1915 Beamtenpensionsfonds..
EE
740 737 1 227 266
n Immobilienkonto Zuagang..
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 ——yV —
— —
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1915.
Aktiva. An Inpentarkonto Halle:
Buchwert am 1. Januar 1915 „ Inventarkonto Hamburg: Buchwert am 1. Januar 1915 Ewerfsthrereiinventarkonto: Buchwert am 1. Januar 1915 4““
“ Lagerkahninventarkonto:
uchwert am 1. Januar 1915
11“
Erwerbs. und Wtrtf enossenschatens. Niederlassung ꝛc. von Re t
en. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.⸗
1. Unter uchungeachen
2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—V
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
78453] ktiengesellschaft der Eisen. und Stahlwerke vorm. Georg Fischer
in Schaffhausen. Einladung zur XXIV. ordentlichen
Generalversammlung Samstag, den . April 1916, Vormittags 11 Uhr,
—
v .„ 2. Immobilienkonto Breslau, Kaiser Wilhelmstraße 36
111X“X“; N8 Iüehshlheskente Breslau, Kaiser Wilhelmstraße 38
L“ Immobilienkonto Bromb
Abschreibung .. xG 8 8.
„ Badeanstaltkonto.
„ Maschinenkonto I.
11“
6. 5 8. 9. 0.
9 627 575 1 119 000
Reichs und der Bundes⸗ staaten . G“ b. gigehtt Ahthte . .. . 8 c. eigene Ziehungen.. d. Solawechsel der Kund an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bantsteittt.. Abschreibung.. Reports und Lombards gegen Maschinenkonto I1 börsengängige Wertpapiere .
Werkgeräte⸗ a. kehs 8 Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ 6“ “ 94 71 Se davon am Bilanz⸗
tage gedeckt: 114X“” u. Inventar⸗ und Mobiltarkonto . .
Aktiengesellschaft für chemische Produkte
1.nen) vormals H. Scheidemandel. Bilanzkonto per 30. September 1915.
Aktiva. B
Eigene zur Verfügung der Generalversammlung stehende Aktien
ℳ 2 238 000,— „ 1 000 000,—
“¹“
[79142]
—
12 303 937
1 800
*
10 763 250 23 908 984 85
16 675—
6 738 331 784 133
I1 ℳ
36 230 16sg
3 238 000
1134 649 90 V — 1 134 619
Eigene in Option gegebene Aktien .. . . ...
8 Buchwert Abschret⸗ am bungen für 30. 9. 15
1914/15 1 601 58321
——.— 2ꝗ 8 —
Vortrag für 1915/16
3768 70
—
Fabriksanlagen:
29090— Grundstücke
39—
Eigene Wertpapiere: 43 295 62
1 düceflescine 1u“ d. durch andere Sicherheiten. „ hee Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagekonto
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Emil Schreyer⸗Stiftung. Gewinn: V a. weiter zu verteilen bez. aus⸗
m Verwaltungsgebäude in Schaffhausen. Traktanden: 1) Abnahme des Geschäftsberichts, der
16“*“
2 039 —
139—
2 068 878 58 2 090 44480 2 188,15
64* Fabrikseinrichtungen. Gleisanlagen..
104 053/73 413 563 24 2 187/15
N11“1“ V Reichs u. der Bundesstaaten Modelle⸗ und Formplattenkonteo .. b. sonstige bei der Reichsbank 1ee“]; und anderen Zentralnoten⸗ bere beleihbare Wert⸗ Ahf⸗ 8 papiere. ““ 1“ n hu““ c. sonstige börsengängige 8 ahnanschluß) 2 I58 1ö11“” V . sonstige Wertpapiere.. igesnewhe ö““ Konsortialbeteiligungen . . . .. 6 11“” 84 Dauernde Beteiligungen bei anderen 9 “ Banken und Bankfirmen.. Patentekonto . Kafsakonto: Bestand .
Debitoren in laufender Rechnung: Wechselkonto abzüalich Diskont⸗ und Kuröverlust
663/86
35 75113
6 505/82
881 19 S41
607 635 90
51
664/86 35 752ʃ13 6 506 82. 882 19 735 16
5 807 635 53
1—
1 469 90
1 acses
5 809 160/ 80 Wertpapiere und Beteiligungen:
Kriegsanleibhen J
Sonstige Wertpapiere und Beteiligungen
Stand am 30, 9. 1914 „ ...
1öö11““;
FX1X“ Schuldner: a. Ausstehende Einzablungen für verkaufte Aktien: 2788 600—
Beleuchtungsanlagen.. Pferde und Fuhrwerk. Diverse Gerätschaften. Werkstätteneinrichtung. Kontore und Laboratorlen
Schutenkonto: Buchwert am 1. Januar 1915 8* Lagerkahnkonto 1: Buchwert am 1. Januar 1915 Zugang 113242
v“ Lagerkahnkonto 2: Buchwert am 1. Januar 1915 oo* Lagerkahnkonto 3: Buchwert am 31. Dezember 1915 Abfehrethung. 1 Dampferkonto 1 „Wettin“: Buchwert am 1. Januar 1915 Abschreibung . Dampferkonto 2 „Alsleben“ Buchwert am 1. Januar 1915 Meschreibung. . Dampferkonto 3 „Merseburg“: Buchwert am 1. Januar 1915 vee“ Dampferkonto 4 „‚Nienburg“: Buchwert am 1. Januar 1915 V“ Schuppenkonto Calbe: Buchwert am 1. Januar 1915 uöö1ö1ö1“ Kronkonto: Buchwert am 1. Januar 1915 vrö5 Kassebestand Halle.. Kassebestand Hamburg Bankkonto Halle.. Bankkonto Hamburg
Debitoren Halle..
225 179 90 332 848 71
Jahresrechnung und Bilanz per 31. De⸗ zember 1915 und des Berichts der Kontrollstelle.
2) Dechargcerteilung an den Verwal⸗
tungsrat und die Direktion.
3) Beschlußfassung über Verwendung des
Jahresergebhntsses. 4) Wabl der Kontrollstelle. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz, abgeschlossen per 31. Dezember 915, sowie der Bericht der Rechnungs⸗ eoisoren liegen von heute an in unserem zerwaltungsgebäude zur Einsicht für die perren Aktionäre auf. Die Eintrittskarten können bis zum 80. März a. c. Abends gegen Ein⸗ eichung eines Nummernverzeichntsses der dertretenen Aktien bezogen werden: bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich,
bet der Bank in Schaffhausen, Schaffhausen,
bet der Schweiz. Bankgesellschaft in Winterthur, Zürich und St. Gallen
und in unserm Verwaltungsgebäude.
Am Tage vor der Generalversammlung owie am Versammlungstage selbst werden eine Eintrittskarten mehr verabfolgt. Schaffhausen, den 23. März 1916.
Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: A. Gemperle⸗Bechh.
79215]
Themische Fabrik Lugau Aktien- gesellscaft in Lugau j. Erzgeb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
verden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. April 1916, Nachmittags
11 000
eb“ Rechnung 200
b. Vortrag auf neue
8 —
Berliner und Wiener Labo⸗ ratorien 8 “ Erwerbung von Fabrikations⸗ rechten E“ Bureaueinrichtung Berlin . Erworbene Patente
6 889 389 55 49 032 50
—
; 1468 90 46 599 — 422 379 2076 278
16 347 8136 3 934 708
* 2* 90 2 19 89 22 35
20 282 522 374 000
20 793 61 317 41050 7 769,71 10 000 —f 148 897 638 69
5 200 005 1 239 690
609 155/80
6. Sertte.. 8 “* F 2. „ . 2 ⸗- . . 2 8 Beteiligungskonto.. . Benscebdede wögli.n ebitorenkonto: 0⸗ 8 8 Voernferderuraen v Hpotheken.. ufbaben hbei Bank . 111111“] scheckkonto. “ 8 “ eamtenpensionsfondsanlage.. Vorausbezahlte Versicherungsprämien .. . .. Emil Schreyer⸗Stiftungsanlage Beleihungen von Arbelterwohnungen. Warenkonto: 1) Rohmaterialien.. 2) fertige und halbsertige
44 293 23 500
2. 2
5 135 8
87 938 60 5223 592 57 3 596 689 82
2 907 738
1 233 799 45 490 24 844
. 2 . *
4626 40270
4 211 872
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschafts⸗ bbbeeeee]
Verlustkonto.
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschafts⸗ 124*
Soll. ——-—— — An Zinsen auf Bareinlagen und Guthaben in
b4*
„ Verwaltungskosten..
„ Abschreibung auf Bankgebäud
594 758 206 394
am 20. 1. 1916 bezahlt ℳ 1 482 100,—
am 20. 7. 1916 fällig . 1 306 500,—
.Tochtergesellschaften.. .ℳ 5 031 213,71
Abschreibungen.. „1431 261 12
ece. Verschiebene ℳ 1 363 215,66
Abschreibungen. 4 61 839,19 Sasbestand . vmhhgz Waren⸗ und Materialvorräte
EEEE““
445 025— Gewinn⸗ und
801 152 7 733 289
88 88
Fabrikate ..
1uesad rexnxrxaseae
336 818 % 4 599 1k
Für Gewinnvortrag aus 1911 . . 1 749 1890
1 340 299, — „ Gewinn auf Kontokorrentkonto 8 384 339 46 Gewinn auf Scheck⸗, Wechsel⸗ 217 75 Devisenkonto “ 455 376 8, 464 445 95 „ Gewinn auf Effekten⸗, Sorten⸗ und 1 1 148 528 61 Couponskonto und frühere Rückstellungen 584 292 8 „ Gewinn auf Lombardkonto, Zinsen von börsenmäßig ausgeliehenen Kapitalien, Mepoigehühten ub. . 212 1537 3 337 8307
10 % oder ℳ 100,— für die Aktie gelangt von heute ab
Per Aktienkavitalkonto . „ Reservefondskonto „ Spezialreservefondskonto ..
4 000 000 700 000 750 000 525 000
15 000 84 326 45 904 40,000
442 876— 4 960,— 248 537 32
8 689 928, 76 57 548 5 3 37 737 ,38
3 166 258 92
und
1 301 376/47 —
Kursverlust auf Effekten..
Delkrederekonto . Uebertrag auf Bilanzkonto.
Talonsteuerreserbefondskonto Erneuerungsfondskonto Bautenergänzunasfondskonto „ ͤ116161A6X Fer. und Fabrikpersonalunterstützungsfonds⸗ onto „ - 5280
Dividendenkonto 1914 .. .. . . . . .
89 2
8 2 3 337 830 77 Die auf das Jahr 1915 entfallende Dividende von
Aktienkapital 8 11 000 000— Verxsicherungs⸗ und D 1 782 214 59 Talonsteuerreserve 1 1“ “ 25 000—
2 19 269 75
Kreditorenkonto 8Z1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
in Plauen, Reichenbach i. V., Auerbach i. V., Klingenthal i. Sa. und Falkenstein i. V. an unsere
Kassen,
2 Uhr, in Lugau i. Erzg., Gasthof zur vörs“, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
Debitoren Hamburg . . .
8 140
8 % ige Anleihe aus 1909:
ursprünglicher Betrag .
SEIEb“ 5 % ige Anleihe aus 1909, verloste, nicht eingelöste Stücke Hypotheken und Teilschuldverschreibungen. Restkauspreis auf erworbene Fabriken..
Reingewinn v“ 852 326,76 Vorte aus 1914.. 28 398 299.—880 68505
[[7783 289 58 31. Dezember 1915.29 en⸗
150 27 705
368 759
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichtigung der Bilam vom 1. De⸗ jember 1914. Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats
ff in Feivalh. bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt gegen Dividendenschein Nr. 27 zur Auszahlung.
Plauen, 20. März 1916. Der Vorstand der Vogtländischen Bauk E. Schreyer. Unglaub.
2 999 000— 12 240— 267 828 68 225 000 — 2 360 —
Zollabfertigungsgebührenhinterlegungskonto Verlust
Gewinn⸗ und Verlustkonto per
“
-—————
Debet. L1uAX“X“ einschließlich Arbeiterlauben⸗ 11141““ Steuern⸗ und Abgabenkonto. Arbeiterversicherungskonto. Abschreibungen: Immobilienkonto Gassen.. Immobilienkonto Breslau, vC1Iö1A1““ Immobilienkonto Breslau, vve5. Immobilienkonto Bromberg.. Malschinenkontos 2.. Werkgeräte⸗ und Utensilienkonto . Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagekonto Modelle⸗ und Formplattenkonto C1166 öl11111““; welcher wie folgt verteilt werden soll: 4 % Dividende von ℳ 4 000 000 Delkrederekonto 114“*“ Beamten⸗ und Fabrikpersonalunterstützungsfonds Talonsteuerreservefonds 11“
Kaiser Wilhelm⸗ Kaiser Wlhelm⸗
.
„ —2
310 169 95 103 815 ,35 32 748 63
124 514 880 685 05
[78959]
Nach der in unserer Generalversamm⸗ lung vom 18. März vorgenommenen Neu⸗ wahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Bank wie folgt zusammen:
Geheimer Kommerzienrat Otto Erbert, Mitalied der I. Ständekammer, Plauen, Vorsitzender,
Stadtrat Richard Eder, Plauen, stell⸗ vertr. Vorsitzender,
Kommerzienrat Wilhelm Berkling, Plauen,
Fenregeshe Hermann Böhler, Plauen, ustizrat M. von Einsiedel, Plauen,
Geheimer Kommerzienrat Julius Fapreau, Leipzig,
Baumeister Louis Linke, Plauen,
bt en; Stadtrat Hermann Schmidt,
eipzig,
Bankdirektor Dr. jur. Ernst Schoen, Leipzig,
Bankdirektor Ernst Petersen, Leipzig.
[78950] Bilanz der Firma
Walter, Berger & Cie. in Götzenbrück
Aktiva. ö1““ E ““ Immobilien und Mobiliar
ℳ
452 205,54 669 417 75 8 178/ 46
4 455 69 75 440 21
1 209 697 65
Kapital... Kreditore .. Reservefonds Reingewinn.
1A16A4“] davon ab: Abschreibungen, Verwaltungskosten, Zinsen, Amortisation usw... 8 . Tagegelder an Aufsichtsratb . . 44*“ 4
per 31. Dezember 1915
.
. 150 971,81 139,05
2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19
Possiva.
800 000 80 000 96 1392
1 209 6978 15
8
153 110
bleibt als Reingewin.. 8
96 139
über das 2. Geschäftsjahr (Baujahr). Vorlegung der Bilanz und Genehmi⸗ gung derselben.
2) Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats.
3) Bewilligung der Vergütung für den Aufsichtsrat It. Statut.
4) Erhöhung des Stammkapitals um höchstens ℳ 200 000,— durch Aus⸗ gabe von nom. höchstens 200 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— unter Ausschluß des gesevlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
„Begebung der Aktien.
5) Verschiedenes.
6) Wahl des neuen Aufsichtsrats.
Zur Tetlnahme an der Generalversamm⸗
ng sind diggenigen Aktionäre berechtigt,
elche spätestens bis zum 5. Werk⸗ age vor dem Versammlungstage bre Aktien bel unserer Gesellschafts⸗ asse m Lugau otker bei der Dresduer Bankin Preeden, oder bei dee Dresdner
Kapitalkonto... Hvpothekenkonto 1 Hypothekenkonto 3 Hypothekenkonto 4 . Reservefondskonto. 1“ Bau⸗ und Reparaturenkonto Dioidendenkonto.. Kreditoren Halle “ Kreditoren Hamburg...
Halle a. S., den 14. Februar 1916
Rhederri der Saale⸗Schiffer Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Schwarz. Müller.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1915.
Debet. An Handlungsunkostenkonto Halle. Hamburg
Abschreibungen: Ewerführeretinvenfarkonto Lag rkahninventarkonto. .
82 91949 11 81688
b
368 759
“ V 268 70
„ 16 412 60 28 652 96
9b
139—
368 759
ℳ 45 065
Unbehobene Dividenden 111““ Anleihezinsenrückstellungskonto Gläubiger: 1A“*“ b. Guthaben der Tochtergesellschaften Gewinn⸗ und Verlustkonto . ““
Verlustvortrag . hiervon in 1b gedickd .. Allgemeines Spesenkontoe... Zinsen 8
Steuern und Versicherungen .. .... Reparaturen
Bureauemrichtungen 5 Abschreibungen auf Wertpapiere
Ausführung des Beschlusses vom 6.
Karsverluste an Forderungen und Wertpapieren
Abschreibungen auf Fabrikanlagen, Laboratorien
und Beteiligungen
7 100 356 1 2 125 535
75 883 35
5
936 483 54 10 162 37482 703 669 90
3 237 054
14/15.
8 239 170,—-
26 255 571 20
ℳ 8
qv697 8 250 000
10 830,—
661 295ʃ14 541 116/67 205 626 80 146 381,04
—
88 8
609 155,80 596 689 82
“ auf Forderungen an Tochtergesell⸗
,8b8“ 88 8 Abschreibungen auf Forderungen an andere Schuldner Zoweisung zum Delkrederefonds .. . ....
Bilanzkonto:
Ueberschuß zur Verfügung der Generalversamn
8 u—
Plauen, 20. März 1916.
Vogtländische Bank.
[79143] Wittener Stahlröhren⸗Werke
in Witten a./d. Ruhr.
Die Ausfolgung der Gewinnanteil. 7 unserer Aktien Nr. 1 — 2400 für die Geschäftsjahre 1915/16 ff. erfolgt von heute ab durch
Vank Filiale Chemnitz oder bei einem beutschen Notar hinterlegt und bis zu Lageikahnkonto I.... emselben Tage ein Nummernverzeichnis ; 6“ r binterlegten Aktien bei der Gesell⸗ ¹ 1II5 hafistasse in Lug au eingerescht haben Dampferkonto I „Wettin“ Lugau i. Erzgeb., dea 15. März 1916. 4 II „Alsleben“ Der Vorstand. E. M. Mallet. 8 III „Merseburg“ 991309 1V.Nienburg“
sis Schuppenkonto Calbe... Hessischer Bankverein E
Tantieme an den Aufsichtsrat. 10 % Superdividende von ℳ 4 000 000 Gewinnvortrag für 191606 . .
[78940]
Schutenkonto Aktiva. ch
431 261 42 61 839 19
275 625— 1— 703 669 90° 2 678 241 s4 629 341
Bilanz vom 30. Juni 1915. — — ℳ ₰
.1 451 933 31 Llegenschaften und Gebäudekto. ℳ ö]; N1n¹“ 515,—
1““ 2 700,— 312 964
Stollenanlagekonto .— 4 795
Maschinen⸗ und Gerätekonto: FbööFö127850— 6 300,—
Aktienkapital
Kontokorrent⸗ kreditoren.
Avalkreditoren
13 E
4 629 341 82
1629 341 82 wir geprüft
Kredit. Gewinnvortrag aus 191141 . Erträgnis aus unseren Beteiligungen Grundstücksertragkonto. . Zinsenkontn Warengewinnn .
28 358 29
5 120 —
16 142 72 79 983 56
1 322 328 14
Per
8 Haben. 14 537,15 Erträgnisse aus Fabrikation und Handelsgeschäften.
59 602
Krahnkonto ““ Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben
Gassen i. Lausitz, den 21. Februar 1916. Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengicßerei
1 451 933 31
vorm. Th. Flöther,
die Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr sowie deren Zweigaustalten, die Deutsche Bank in Berlin, Frank⸗
16e6*“ lektr. Licht⸗ u. Kraftanlage 5 400,—
*“ 5 734,03 30 184 03
Aktiengesellschaft, Cassel.
Herr Kommerzienrat Salzmann ist durch od aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
8 8 Kredit.
Per Gewinnvortrag
1 640 40 334 23
gefunden.
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung
Zinsenkonto Betriebs⸗ und Provisionskonto. Veriunst. 16*
Berlin, Ft März Sd. 3 üch ensch⸗t 88 8 reuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 59 60221 NRSe ppa. Philippsthal. 59 602 71 G Von den Coupons für 1914/15 werden diejenigen, welche den Stempel⸗ saufdruck „Dieser Coupon nimmt an der Divldende mit 39 % teil“ fragen, mit ℳ 21,— und diejenigen, welche diesen Stempelaufdruck nicht tragen, mit ℳ 60,— ab 22. März 1916 bet den nachstehenden Einlösungsstellen eingelöst. Einlösungsstellen sind: Die Kasse der Gesellschaft in Berlin, die Dresduer Bank in Berlin, Dresden und München, die Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, München und Landshut, das Bankhaus Dingel & Co, Magdeburg, das Bankhaus G. ℳ J. Schweisheimer. Müachen, die Unionbank. Wien, und die Ungarische Allgemeine Greditbank, Budapest. Berlin, den 21. März 1916. 8 Der Vorstand. Salomon. Dr. S
8 081 35 1005 nree. 423 099 08 und Verlustrechnuung vom 30. Juni 1915. 2 279 50% Per Gewinn aus Miete und
8 968 50 “ 38,985,100 „ Verlust
Kontokorrentdebitoren Avaldebitoren... e65 Verlustvortrag.. Verlust pro 1914/15
In der am 18. März stattgehabten außer⸗ —⸗ rdentlichen Generalversammlung wurde ⸗ derr Georg Sethe, Cassel, in den Auf⸗⸗ chisrat gewählt. — Der Aussichtsrat. — tebt nunmehr aus folgenden Mit⸗ 72500iedern: Herr Justizrat Dr. Bartels, Oaber.pi el, Vorsitzender; Herr Bankdirektor — Kooritz Schustze, Magdeburg, stellver⸗
ttender Vonsitzender; Herr Bberbürger⸗ eister Dr. Ankons, Fulda; Herr Rechts⸗ walt Auffenberg, Paderborn; Herr Bankier Moritz Plaut, Eschwege; Herr
furt a. M. oder Düsseldorf,
das Bankhaus Carl Cahn in Berlin W. 8, Französischestr. 60/61,
die Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ bauk in Fraukfurt a. M.,
sowie die Gesellschaftskasse in Witten
a. d. Ruhr Talons vom
gegen Einsendung des Juli 1905.
Witten a. d. Ruhr, den 15. März An Generalunkoster... 1916. 1“
Der Vorstand. „ erlustvortrog .. . . 10 Gassen i. Lausitz, den 20. März 1916. Stüting. 8 EeEEEIn Maschinenbau und Eisenßießerei vorm. Th. Flöther, Neunkirchen, den 31. Dezember 1915.
.Amienoetellschafr. Neunkircher Thonwerke
Aktiengesellschaft. G. Weichhardt. Die Auszahlung der Dividende pro 1915 erfolgt mit 14 % gleich ℳ 140 pro Dividendenschein Nr. 27 bei: der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, Hamburg, Haunover, 1 Kiel, Ahona und Leipzig, dem Bankhaus S. Kaufmann & Co., Berlin, U. d. Linden 16 dem Bankhaus G. v. Pachaly’s Enkel. Breslau, . dem Bankhaus Kade & Co., Sorau N.⸗L., s(der Gesellschaftskasse in Gassen N.⸗L. 1“ In den Aufsichterat unserer Gesellschaft wurde Herr Bankdirektor Gustay Pilster, Berlin, wiedergewählt.
29 922,65 27 205 43‧ 1
Halle a. S., den 14. Februar 1916. b1“ 8 KRhederei der Saale⸗Schiffer Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. Schwarz. Müller. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung eer 31. 12. 1915 mit den oronungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäfts⸗ brik büchern der Wesßft der EVEE“ bestätige ich hiermit. abrikant G Tassel. alle a. S., den 14. Februar 1916. Cassel, 9 esche, Canll * rmann Knauth, von der Handelskammer zu Halle a. S. öffentlich Der Vorstand. 8 angestellter und beridigter Bücher:evisor.
.
38 985,10 10 077,93
Soll. Gewinn⸗
1 170 49 063
90 2³⁸
Aktiengesellschaft.
alm.