1916 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

78931] 8* den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vor⸗][79211] karten, auf deren Ausstellung

Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen. .“ Deutsch⸗Nardischer Uerband. ienigen⸗Mitaliedern ein Ansvruch nsch 8 8 1 . 8

Debet. Gewinn. und Verlustrechnung am 21. Dezember 1918. Kredit. acrtere Wahlvorschlaͤge kaͤnnen unter Mitgliederversammlu 8 welche mindestens zwei Tage vor , .. 3 ; wvrwrereeeenennneee —— Beachtung des 5 7, der Wahlordnung b Generalver sammlun bei d he ha e e e 1 22 g e ras gees see 264 963113 bis zum 6. April 1916 het dem abend, den 1. April 1910, 8 ½ b An st g bei dem Bureau . G 1

Handlungsunkosten u. Anleihezinsen 377 300,17 Vorträge aus 1914 264 263/,13 Wahlvorstand Abends, im Roten Hause, Nollendorf⸗ der Anstalt, Fohannetstraße 1 B p;

Gesetzliche Arbeiterfürsorge . .. 931 062 5b5 Zinsen c. . 2855 287 92 8 2 unter folgender Adresse: platz 3. 8 darum nachgesucht haben. 2 8 v⸗ 8 b g. Arbeiterfürsorge .. . 2273 974 61] Fabritkanonskonto . 1 059 529,82] Danzig, Langenmarkt 20, elngereicht wedee Der Jabresbericht nebst Gewimn⸗ z m U V 1 d K St ts ““ 1 gkutsverlust auf Eerten 51 601 30 Fa 2 bas Heblhorschbe die nach dem 6. April Jhessss dehhs enarbeicht Verlustrechnung und die Bilang snn 8— 8 1 8 1 n ki er n ont ren 1 en an an 7 kt. 8 greitunzen 100 000 vW““ 7 4 nereschten Phahlecctane.ne ctigt 2 Schatzmeisiers und Wersn des 22 bei unserer Stadtagentur, Johames 8 8 C 2„ 2 9 8* WI 2 . ee,s. es ewrzewer gec . .e tlens eeaagnc der eee 2-1. exliv, Donnerätag, den 23. Mm, 1916. 38 auf der vorgenannten Geschäffs. es Prüfungs⸗ tgeltli b ücke —— ———— ———⏑—--— Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. Passiva. stelle der Sektion VI der Seeberufs⸗ r. Sonsti 2 e. Satzungsänderungen, 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͤterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Grundbesis . . . . 264 901 92] Aktienkaptalkl. . 1 800 000— 1 b. Berlin, den 22. März 1916 Der Vorstand. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch ir eichen besonderen Blatt unter dem Titel 34 901,92¼2 9 . 111““ S · ie zugelassenen 4 84 82 —— 2 ü= 3 hrrenete. . 28008 —h14 aposhenens. a,0. . 180 99 =— WablvarsGlige gebunden. an⸗ q“ 1.ee.. n, , Zentral⸗Handelsr egi te E ei J. r. 71A ohngebäude und 4 % (konv.) hppothekarische Anleihe 401 000 Dlie Wäblerliste kann ebenfalls au der 29⸗ G“ zur Gesenschafterversammlung. 8 88 T 812 834 943 45 Fesevefonte . S 180 000,— ö der Sentbenf VI [79221] w 8 89 g. am 2 den 12. Abrl gi r * en * ) ensilien u. Mobilien 2 Spezialreservefonds.. 700 000 . März bis 2. Mai 1916 einge⸗ ürttembergi „J. Vorm. 10 ½ Uhr. zu Hannoy Das Zentrol⸗Handelsregister für das Deu . 8 B Wsfen u. Matertalien 88 88 1 88 . Sesevdevortrüͤge 1 8 §29 Fden. Fegen Feuerversich erung Feclndemt 1ngut grsden Hoieldeh gchasdess Te9, die Es fükiae gan. B 22 gere getgrichangehephger e na eah, es. v. 8 en , K 11X“ 512 976 2 ööö Rich e er äblerliste sin e 8 e mstraß w. 5. 8 7 z 7 2 8 8. 2 ß . 82 1““ 50 000/—- ressaas des Aas schtusses späͤtestenes seitigkeit in Stuttgart eeen 3 Bergwertsgeselsar übel e⸗ XAesvrsa- haisi Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. euerversicherung.. 5 000 Dispositionsfonds .. . . . . 600 000 ochen vor dem Wablt t i. 1 8 Linigkeit mit beschräukter 1 yvgen ersg,⸗Urermn .“ n 3 Tilgungskonto für Kinderheim. 237 7, fügung von Beweismitteln ver vene Wede. 2+ 88. ordeutliche „Generalver, und zwar der Vollpersammlang dnn. 2 „Ventral⸗Handelsregister Lr bas. eee Reich- werden heute die Nru. 71 4. u*b egkee 89 erscklage, Vortrag für 1916 hr stan einzulsgen. Der Wahlvorstand bEö“ Aneft Ferfen de. hetzests cese⸗ Cfnigkest 1 um 8 21Ig, 12. A. 27 516. Allgemeine Elek. Reinbek Holstein. Anlage zur Bewässerung Berlin⸗ Steglitz, Sedanstr. 17. Schach⸗ 42h. 241 397. Max Kalb, Berlin 25 . 1“ 8g;. he 52 198 6. Boxmiaee 20% nihr. 1 acfgehenge n Patente. S Seen Metalldampf⸗ Streßenbzumen lncset des Abwassers Fertlartts nasgeieils Spselbreit mi durch⸗ 12 z. E 2 ü 16. Vortrag 1“ 72 385 kung zu prüfen; es empfiehlt sich d b nstaltsgebäude, ohannesstraße 1 B, Gegenstände: b, 3i inks bezeich die Klasse, Seichrichter. 10. 11. 15. er Straße. 27. 3. 14. igen Feldern und einem unter dem 4 Gc. 266 087. Herm. olten, Biele⸗ vII14*X“ aher, 1. Stock, in Stuttgart. b Fesghztraea die Ziffern links bezeichnen die Klasse, 2Ig, 15. R. 42 439. Reiniger, Gebbert 46a, 3. R. 42 715. Rastatter Hofherd⸗ Breti befindlichen Schieber. 17. 4. 15 ffeld, Siekerwall 12. 7 354 524 96 7357 522 98 einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung Ta 1 1) Bezicht der Geschäftsführer und des Schlurziffer hinter dem Komma die & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren fabrik Stierlin & Veiter, Rastatt. Ein⸗ 778, 19. Siee- 036 Carl Neuheuser, 47e. 250 847. Luͤdwig Kronenberger i.

. n . esorduung: Sri h 2 3 1 1 Ne. 8. Der Aufsichtsrat. Ed. Wätjen. Der Vorstand. Alb. Haasemann. mitzubringen 1) Jahresbericht nnd .. vnb Wer⸗ Aufsichtsrats des Vergwertagesel Gruppe.) 8 zur Befestigung wärmeentzichender Körper richtung zur Regelung des Einblaseluft⸗ Hamburg, Rosenstr. 43. Spielstein in Fa. Kronenberger & Co, Mainz.

N. 8 der Wähler kann nur einen solche it8 d 2 ;

Die auf 20 % festgesetzte Dividen de gelangt vom 22. März a. c. ab Je eg. n lustrechnun bst Bi ür 1915 S an Glas, insbesondere von Elektroden von druckes bei Verbrennungskraftmaschinen mit Form eines Dominosteins. 23 11. 15. 7 79. 286 260. Attiengesellschaft Metzeler gegen Etnlieferung des Dividendenscheins Nr. 27 durch die Herren Veruhd. Loose Wgebfn. Sns einem der Verteilung der Ueerschlänt b 1219 2) 1. 8. b 1) Anmeldungen. 1 akuumröhren an deren Glaskörper, unter Einführung des Brennstoffes durch Druck. 7 2 f, 2. B. 79 259. Emil Bauer, Löbel⸗ & 13 München, u. Continental Caout⸗ Co Bremen, zur Auszahlung. E“ v lastung des Vorstands, des Ver⸗ und Verkustrechnuna far „Gevbn Für die angegebenen Gegenstände haben Verwendung eines Platinzwischenstückes. lust. 28. 12. 15. stein Coburg. Kreisel mit einer durch den chouc, und Gutta Percha Compagnie,

Bremen, den 20. März 1916. Der Vorstand. 11““ 8 nef. waltungsausschusses und des Auf. Geschänejabr 1915 abge. Nachgenannten an dem bezeichneten 9. 10. 15. 4 Ga. 16. G. 42 755, ECubler & Cie. Kreiselmantel hindurchgehenden, fest mit H. nnover. .

Alb. Haasemann auf die Ordnungs gentig d H 8 sichtsrals. stellung der Bilanz und Ve Fest age die Erteilung eines Patents nach⸗ 21g, 16. K. 61 160. Joseph Koch, Dresden, A.⸗G., Zürich, Schweiz; Vertr.: Paul diefem verbundenen Achse. 26. 3 15. 79 b. 282 402. Tehag Technische Handels⸗ vorschlags. Die Stimmaetkel 82 2) Wahl von drei Mitgliedern und drei über den ee sewir ehah sucht. Der S 8 ena⸗ Kaitzerstr. 35. Ausstrahlungsregler für Häußler, Konstanz, Wollmetingerstr. 38. 77h, 5. W 45 735. Robert Woerner, gesellschaft m. b. H, Berlin⸗Wifmersdorf. 128932] we ger Farde und 20 zu sgeem soros sön n Ersaßmännern für den Aufsichtsrat. lastung von Geschäftsführer und Au. 0 e gegen unbefugte Benutzung N neeeöbren Reeefgerhane gab sähesscer Waloste. 11. Flug. 5) Aenderungen in der Person Keats Maschinen Gesellschaft, Actiengesellschaft, Fowett die Stimmiettel von diesen naunsere, ℳ5n. Kveee. 8,22. F. 39 441. Chr. Fleck, Ma. & Schall Att⸗Ges, Berlin. Einrichener1a erla 1 (0a, 32. H. 68 963. Alfred Hiberle, des Vertreters. ——— ——— auzig, den 23. März 1916. 21 Vollmacht, welche die Nummer der B tr, den 28. hlen;, Üütrecten Ausdrückschnecke. 22. 10. 14. Graz; Veote F. Schwenterl v, Pat., Hat.⸗Anwälte, Verlin SW. 61. Bichtuns 205, 10. G. 41 453. Theodor Gürtler, 21a 260 015. Jetziger Vertreter: August . .3. (Der Wahlvorstand der Sektion VI 1 1 d, Hannover, den 23. März 191t. JHJlrec N. 15 639. Albert Notznv, Anw., Berlin SWI. 68. Vorrichtung zur für umlaufende Vertrennungemoloren. Kleinzschackwitz b. Dresden Verfahren zur Klingel, Karlsruhe, Herderstr. 3 Patente und Monopole .. Grundkapital 145 000 der Seeberufsaenassenschaft sicherungsurkunde des Vollmachtgebers und Dietz iwit 13. V n Ausscheidung 1 1“ on iten S 218. 9890 092 F, eter Kasse ande en . R. Sfer, Verfleelc“he die Versicherungssumme zu enthalten bal als Geschäftsführer 6 leiwitz, Sesst özag. zum Pu saeeah 1 Fe een bg u““ Verltelung be Rcasastne. 22 280 0541 Iesige ö” 5 42 ““ 8 90S. 8 ö e, gg eua 2 1 . Nach § 16 Abs. 3 8 W erreren wasserführenden Gebirges jeg⸗ densationepiodukten au asen durch Stoß. 4 7 c, 6. A. 76. tiebolage alcus aren für bautechnische und ähnliche Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierret 2 Fefnfprrate C 7 bbe . r,Jes E“ ft bis 1 F fb 1e. Senhg Bergwerksgesellschaft Einigheit er Art. 10. 12. 14. 2 wirkung unter Benutung von feststehenden, Holmqutst, Halmstad, Schweden; Vertr. Zwecke. 6. 4. 14. Pat.⸗Anwälte, Berfin SW. 48 e. Müai nJhe.....10) Lerschiedene serienvdt räajsvAre Crches wir vescermte, hehenden re1ig s gäeen,e vet. 5te Fa Lrthenekar BEeise Bä. Rädieee Feachedhndge,8 Si. (,zate,vehech , vestece Se6 d eche in Werkstatteinr. u. Material e““ 72 203 malte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg, u. rei . 11“ JLEEEö1 . z rrrerxang 8 722* 6“ ⸗Ing. L. 1 g, u. reich 10. 3. 14 Frankfurt a. M., u. W. Dame u. Dipl⸗ Gründung von Bauwerken. 16. 2. 14. 92 11“ 399 52 Gewinnsaldo 19 50935 Bekanntmachun en. e. “u 8 Sen 6) Löschungen. 22 . 35 . 8 92, 9. Fried, Berlin SW. 61. Brenner 30e, 1. H. 68 011. Ewald Hüttemann, Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. 84 , 5. W. 42 264. Richard Wens, . 342 694 86 342 694 86 Rodemeier & Co m ger 8 Bilanz vom 31. Dezember 1915 1 Entpichen von Fässern mittels Gas; Langerfeld b. Barmen, Kohl'nstr. 19, u. Mitnehmerkupplung. 8 10. 14. Spandau⸗Pichelsdorf. Hydraulische Förder⸗ a. Infolge Nichtzahlung der . Gewinn⸗ und Verlustrechnun Die Gesellschaft ist aufgelöst 8 Etwaige —,.— A b s. 1. Anm. R. 36 120. 5. 5. 13. Wilh. Hammacher, Barmen, Viktorstr. 15. 4 7e, 11. L. 43 039. Lohmann & Stolter⸗ vorrichtung zum Fortbewegen von durch Gebühren. 3 Ausgaben 1 per 31. Möraz 2229 g wlsubiger werden aufgefordert sich bei St 8 HAnARüis üühi⸗ g „1. Sch. 47 346. Schleifenbaum & usammenlegbare Krankentrage, die auch foht, Witten a. R. Ein. und ausrückhare Wasserzusatz verdünnten Baggermassen mit 25b: 176 732 215 893 265 906 3c 2 u“ 1 nen der Gesehschaft zu merde⸗ Wechsel ““ Kreditmten agekonto.. einmetz, wenzenan Frseterec. 2 ehe, Sse lung eingestellt werden L.enre tnnastuggsuns. 82 I 8 81 2 5. 1 Jon 155 225 18 498: 216 410 6 inne. uns heenee. . 41 808 2 trieb für Blechrichtmaschinen. 16. 6. 14. kann. 12. 2. 15 „12. R 8 u utomatic 85 d, 8 075. Karl Johann 5b: 181 985 188 835. 5 d: 242 080 Betriebskosten... ö“ 101 651 40 Gewinnvortrag am ae e Gewinn und Verlusskonto 241 2680 G „1. St. 19 545. Lawrence C. Steele, 30e, 5. M. 57 381. Wilhelm Mathiesen, Gear Svndicate Limited, London NW.; Rixen, Kopenhagen, u. Maximiltan Wolter, 7a: 174 373 182 294 289 II1 Abschreibungen. 8 ö4““ 5 511/40 C. H. Zana. [77660] 251 857/ 25 251 857 25 tsburgh, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Leutzsch. Leipzig, Auenstr. 8. Krankenbett. Vertr.: Pat⸗Anmälte Dr. R. Wirth, Frohnau i. Mark; Vertr.: Dipl.⸗Ing A. 234 964. 78: 285 937. 8d; 2564 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsgewinn —öꝙ. Gewinn. und Verlustk 9. W. Hlldebrandt, Pat.⸗Anw., Berlin 9. 12. 14. Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Well, Trautmann u. Dipl⸗Ing. H. Kleinschmidt, 11 e: 289 496. 12p: 153 121. 138a Vortrag am 1. April (Bruttogewinn a. 1ga; Kältemaschinen Patent und —— 8 ento. nühbnun 7. 61. Maschtne zum Ausrschten von 32a, 37. H. 66 872. Emil Hasenbein, Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Einrich- 273 610 13 b: 128 846 154 407 13c Nüagegnn m. * 551180 JJVNA. Vertaufen) .. 116 71845 Esge E“ Versaiebans 1011.... 241 80, 8 Bahscwbese 28 Er Anenne lcchktcig. 26. 2. 14. Zerbin, Kocdhonastt 30. Elasbiegejen Beenigan ,nes Fatsts e ae 4e Ianchen encmaserbehaäen, fidehate 3388975988: 288199 7, 28138: böööheg 19 509 35 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die .“ A- 8 241 5268” 2. M. 56 526. Endre Méöszäros, 34c. 6. H§. 67,130. Wilhelm Hennings, und Wiedereinrücken von Wechselgetriebe⸗ wasserversorgungen u. dgl. 23. 10. 13 195 898. 20c: 197 522 213 385 20 b: 122 221 85 1 8 2185 Gläubiger werden aufgefordert, sich bei . 243 248 1“ 243 248— dapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Perz⸗ Holthausen b. Düsseldorf. Herdplatten⸗ kupplungen. 16. 6. 14. Großbritannien 85 , 11. N. 15 595. Emil Neumann, 227 664. 20 : 162 493 163 785 252 717 G I 22 224 der Gesellschaft zu melden. Esfsen, 20. März 1916. vb1 at.⸗Anw, Berlin Sw. 11. Ver⸗ schleifmaschine. 13. 7. 14. 1212 Bielefeld, Königstr. 60. Abtrittsspülpor- 253 163 255 175 257 971 20 h: 221 660. In der am 18. März a. c. stattgefundenen 32. ordentlichen Generalversamm⸗ Die Liquidatoren: . CEleffmann, Sixtus & Co. G. m. b. H. i Liquidation. dren zur Erzeugung von lederersetzenden 34 k, 3. St. 20 023. Johann Steinmetz, 49a, 10. Sch. 47 751. August Schlegel⸗ richtung mit Wassersammelbehälter und in 20i: 150 693 168 234 198 904 208 893 lung ö 841 1 ö segbercben zu verwenden: Paul Schmidt. Amandus Lange. 8 Fati duff. uoffen. 15. 6. 14. Ungarn 24. 1. 14. Düsseldorf, Hotestr. 32. Vorrichtung zur Süflesaohe Engerstr. * 3 dics Sragtettso s e Mehrweg⸗ —8 E. 8 2 W 8 ergütung an Aufsichtsrat und Vorstand, 22 11“ I 111“ hh, 12. A. 27 178. Actien⸗Gesellschaft Ausgabe eines Wäschestückes. 15. 7. 14. support zum Bearbeiten von Wer stücken hahn. 15. 10. 14. ‚2l1c: 155 068 4 289 213. 2 5 000,— 85 XIV. Dividendenscheins pro 178923] * 9.,nc ue decheaetehama⸗ 1 1 qNAnilin⸗Fabrikation, Sen-e e 341I, 9. L. 43 254. Dr. Albert Lang, mit 888. g. 8. 14. 2) Zurücknahme 8 5 89 2188 v 2 auf die oritätsakt B v ; 1 8 3 b s tan⸗ Karls⸗ B. ö.29, u. Süd. 50a, 7. D. 32 042. Adolf De er, 55 353 278 022 : 1948 242 100 000,—, S ö imebne. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 21. Dezember 1915. 8 Fünge srdsestecggfgeher 2assarg. Eööö 88 Wün. drema g. 5 Donau, Nieder Dastees; 1 von Anmeldungen. 201 338. 24 276 497. 25 b 2 255 643

2799,40 auf neue Rechnung vorzutragen. eeAEgge g 81 15. t dorf t. B, Amt Wiesloch. Heizpatrone Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 284 464. 28 b: 257 677. 305: 211 540.

ℳℳ 19 509,35. 1) Vortrag aus dem Vorjahre 8 1 : 8 n, 12. C. 25 777. Chrmische Fabrik mit Reaktionsstoff. 11. 6. 15. Getreidereinigungs⸗ und Schälmaschine; Patentfucher zurückgenommen. 30 f: 248 434 3fa: 226 544 31 b: Der A. s 2) Ueberträge (Reserven) aus dem ) Entschädigungen: lesheim⸗Elek 85 g-. M. 35a, 9. M. 58 207. Maschinenfabrik Zus. z. Pat. 281 711. 24 9. 15 21f. R 36 806. Verfahren zur Herstellung 248 847 3 c: 137 910. 34g: 259 590.

er Mufsichtsrat hat sich nach den stattgefundenen Wahlen wie folgt b *. für regulierte Schäden: 1““ Flegiehe ZT Herm. Löhnert, Akt⸗ gedochteter, elektrischer Koblen. 2 6. 19, 945: 258,014. J910 281 9 868¼

konstituiert: Vorjahre: 8 1 . - fahren zur Erzeuqgung echter schwarzer 292 s 4à. aus dem Vorjahre 25 668,10 bungen g- den erser 8 9. ch 84 Eimrchtung zum Sichern der Förderwagen Ges., Bromberg. Pepuerplatenanordunng 7 Th. L 43 184. Einrichtung zur Sicherung 239 691. 3 7† 281 318. 42 5: 253 816.

Ingenieur Benno Rieter, Winterthur Vorsitzender 2. Schadenreserve. .. 32 399 B. aus dem laufenden Jahre: 1 g 261 65 27 84 2 2 7 6 9 2 4 . 1 F b 0 1 8 2 2 8 3 1 . B 8 2 5 5 5 2 2. 2 Der Vorstand der Keats Maschinen Gesellschaft Actien esellschaft Ristorni: e abafgfich der b Sheeictmitgliederwersicherung 24 525 51 gtr.: Kart Bosch Pat.⸗Ann⸗ Stutt. 35a, 25. A. 26 264. Aufzüge⸗ & Räder⸗ Mannheim. Vorrichtung zur Gewinnung b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 42i: 286 030. 42 †: 218 540 258 355. Jern Carf Saßer gef a Prämien (Vorprämien): 1 1) iehlende⸗ 1 V t. Verfahren zur Parstellung von fabrik Seebach, Seebach, Zarich, Schmeti; von veneen Gries. 15. 6. 14. teilung zu entrichtenden Gehühr gelten 274 088. 42ℳ: 225 756. 428: 285841. 3 Ljim Bieölebrnsge fftherung 5 8 8 Nüchtmstottedelchehuhcrung 27 806,— * tgen der Benzylchloridsulfosäuren und Verir.: E. Lamberts u. Dip.⸗Ing. B. 50f, 1. 2 58 Szae 828 Pöhge ende eungengle arlce omgen. 1- . 5 8 ür Nich 1 82 ES-E. F,dn, Seaa ebcheen ir 28. 8. 14. Pat⸗Anwälte, in SW. 61. m. b. H., Mannheim⸗Waldhof. isch⸗ . N. 15,661. Verfahren zur Her⸗ 28 9. nb: 225 b. Nüürcgichtmttaliederversicherung 9. 1 2) Ueberträge Reserven) auf das nächste 1 7028 Willtam Burling⸗ See Aufzugs⸗ fnsanh mit dauernd umlaufender, zum stellung von glatten und reinen Gaumen⸗ 246 978 247 114 273053 45 b: 267 946. A2., 15 4) Nebenleiß a.a aur... . Geschäftsjahr; für achschußausfälle 38 Lm. Newport News, V. St. A.; Vertr.: motor unabhängiger Hilfskrastquelle für Zwecke der Entleerung in einem schwingbar platten aus Kautschuk für künstliche Ge. 45 k2 286 070. 4 G6a: 196 814 212 535 6) Erwerbs⸗ und zirtschaftsgenossenschaften 8 * Versicherten: 3) Regulterungskosten. 111““ 8 5 90 oll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Stockwerkschaltunga. 13. 7. 14. angeordneten Rahmen gelagerter Misch⸗ biffe. 11. 11. 15. 265 098. 46 : 248 513 268 195. 46c: * a&. Fintritlsgelder. . 2044 4) Zum Reserbefonds: brreiniger mit unabhaͤngig voneinander 37 f, 4. F. 39 775. Adolf Faust, Frank⸗ trommel. 12. 10. 15. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 139 027 282 544. 47 : 266 685. 47c:

[79149] b. Policegebühren. . . 521 75 a. Eintrittsgelder (s. A 4 a) 2044, 400% vnes Klepf. furt 9. M., Lenauftr. 61. Baukörper aus 54d, 6. R. 40 942. Raboma⸗Maschinen⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs. 289 789. 47b: 210 528. 49a: 132 046 C. . 2 vd11“ 165/2 8 b. 5 % der Vorprämie von 8 sevrhme 85* elastisch gehaltenen Klopf⸗ ö“ dienenden fabrik Hermann Schoening, Berlin, Borsig⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 250 390. 49d: 275 068 50f: 168 320. Eiereinkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. d. Stempel. 8 72 606,30. 3 630/31 Seeisen e. 17. 6. 15. Wände von nertat, Sserecheass h. 51-60. Vorrich⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. 531: 228 746. 5 7a: 289 148 Soc:

. e,. ins 5,9 e“ 8 1 GS a, 18. S. 40 225. Frank Sally, 8 3 992 2580 7 „958 8 98 Frankfurt ga. M. 5) Rag. bnes e“ —, 1e; g vunt Vernon, New York, V. St. A.; Baracken und ähnlichen Bauten. 4. 3. 15. tung zum Befeuchten des Randes von zu 3) Versagungen. EE“ 2

4 7 608/44 gtr.: 2 b Re 8 36 6 Fr. Werk⸗ ein apel aufgeschichteten Papierbogen.

Die für Samstag, den 25. März 1916, einberufene Ordentliche Geueral⸗ 1) Viehlebensversicherung .. .. 5 332 d. Sonstige Einnahmen (f. A 7) 88/48 13 371/63 28 8 2s: vmond Mar nagde rin 8. 2669 E nüen Snh 88 V 1 Auf die nachstehend bezeichneten, im 277 928. 63: 249 522 260 123 276 694 esee neg mußte infolge unvorhergesehener Hindernisse verschoben werden und 2) Nichtmitgliederversicherung . . 10 356 15 689,17]0 5) Abschreibungen auf: a. Inventar. —— 7. 1i. Vorrichtung zum zeitweisen zum Feineinstellen mehrerer Schablonen 64c, 10. Sch 48 438. Frank Schneibhle, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 284 251. 63 : 171 018 184 994 199 207 firdet dieselbe erst am Donnerstag, den 30. März 1916, Nachmittags 6) Kapitalerträge: Zinsen.. 2 549 15 b. Forderungen 12 804 20 12 804 20 sschallen der Metallvumve an Lettern⸗ bei Zinkenfräsvorrichtungen. 6. 6. 13. Manhattan, New PYork, V. St. A; bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 206 973 211 155 224 318 255 462 259 054 7 Uhr, in Frankfurt a. M., Battonstraße 4/8, mit der gleichen Tagesordnung stalt. 7) Sonstige Einnahmen .. . . 88748 6) Verwaltungskosten: b“ zmaschinen. 7. 10. 13. V. St. Amerika 40e, 3. P. 33 348. Marcel Perreur⸗. Vertr.: Divl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗Anw., Patent versagt. Die Wirkungen des einst- 259 395 260 971 262306 272 892 274 986

Der Vorsitzende des Auffichtsrals: 8) Fehlbetrag: gedeckt aus dem Re⸗⸗⸗ V 1) Viehlebensversicherung: V 1A1A11AX“ Lloyd, Boulogne’ ur. Seine, Seine Vertr. Berlin SW. AIl. Ausschavivorrichlung, weiligen Schußes gelten als nicht eingetreten. 278 048 278 453. 68 7: 295 796 264 862 M. Lieblich. Y . * 14 802 12 a. Provisionen und sonstige a, 21. B. 74 172. John Sellers M. Löser u. Dipl.⸗Ing. Otto H. Knoop, 22. 3. 15. V. St. Amerika 7. 4. 14. Sk. C. 22 294. Verfahren zur Erhöhung 266 985 280 482 283 047. 631: 225 440. ..“ 1“ Bropif der Agenten ꝛc. 14 013 24 meroft u. Mauritz Christian Indahl, Pat.⸗Anwälte, Dresden. Vorrichtung zur 68a, 90. Sch. 48 607. Josef Schmidt. der Geschmeidigkeit von Xylolin⸗ oder 64 5b: 274 676. 65a: 256 876 65 : b. sonstige Verwaltungskosten 30 152,36 fladeiphta, Pa., V. St. A.; Vertr.: Beseitigung von Wasserstoffbläschen bei baur. München, Dollmannstr. 27.

[78643] V Schloß Textilosegespinsten. 20. di i ehsamnessen 61 229281,988 88 9. 12⸗ 20688 erk⸗ 3 8 j 2. 7748 Bois.“ 8 Flektrolyse Metallsalzlösungen für Pendeltüren mit einer Falle, die mit 121. W. 44 397. Sulfatsalzsäureöfen 231 718 2 2 970 258 537. 73: 231 633. Wert⸗Genossenschaft für das Schneiderhandwerk e. G. m. b. H. zu Cassel. V 2) Nichtmitgliederversicherung. . 5 207429% 49 373002 d is⸗Revmond, Mox Wagner, G. der Eleltrolvse von Metallsalzssfunger ir Henesc zur Längsachse verlayfenden und ähnliche Apvarate. 26. 11. 14. 74 b: 224 840 280 356 282 211. 76 »b:

i 5 g —oA- m 8 3538 9 1 e lha. e 21. EE. .cn 8 8 Fffentliche Abgaben und ie hat Bnwäln 1 e“¹“ Schubflächen und ebensolchen Sperrflächen 24c. P. 27 830 Einrichiung zur Aus. 145541 158 561 168 721 199 986 208üh⸗ Kassenbestand.. .186/14 / Gläubiger .. 8 88 3) S 1 1453 57 St. Amerike —42e, 4. B. 78 965. Emil Busch, Akt⸗ versehen ist. 10. 5. 15. nutzunr der Wärme der Hetzgase, Dämpfe 226 070 244 029. 7 6c: 162 862 231 136. *“¹ Fe... . . JJ““ . stige Ausgaben: Zinsen für 9, 45. N. 15 6i8 Näͤhmaschinen⸗ & Ges. Optische Industrie, Rathenow. Ver⸗ 688, 34. H. 65 041. Felix Hauck, Cöln oder Flüssigkelten in den Heizrohren von 77f: 285 367. 77h: 233 098 233 924 1A1XAX“; 939, Genossenguthaben . . . 1“ - bie ö“ 5 15197 brläber Fatr ik Ber Sven hes 8 fahrem, um schnelle, kontinuiersiche Be⸗ a. Rh., Kümpchenshof 8. Fischband, bei Dampfkesseln und anderen Wärmeaustausch. 238 088 262 636 290 681. 78 b: 153 188. Sparkassenbuchh . ... 175 Gewinnvortrag v. 31. 12. 14. Gesamtei 9EI 11“ Ereelkerseeg sn. f., Se da eastesr- Bomichtun bün wegungsvercänge 3 B. von Geschossen dem der Fensterflügel o. dal. selbstlätig Einrichtungen unter Verwendung von S1c: 144 92⁄. SIe: 199 611 285 421. Reingewinn für 1915. .„. esamteinnahme 256 995/89 Gesamtausgabe. 256 995 89 igeden g st 1. dem Auge sichtbar zu machen. 4. 2. 15. durch Reibung gesichert wird. 17. 1. 14. Einsatzringen. 8. 12 13. S2a: 289 179. S19: 248 034. 84b:

1“ 8 1 1“ igeben der v ai ( e⸗ 1 8 8 8 2 4 5 1 0 25 595 7255 7 2nSe A. Altiva. II. Bilang für den Schluß des Geschäftstabrs 1918. H. Paffiva. lrlen Topenhet⸗deven Ee Dr. Jag. Erwin 22f, 2. W. 43 969 Robert Lyon 24k. P. 2 25 . Einricht mg zur Aus. 244057. 859. 285 96:. 892 269 887

* zwischen der Uaiversalschiene und dem Kramer, Berlin⸗Tem pelhof, Hohenzollern⸗ Warner, Concord, V. St. A . Vertr.: nutzung der Wärme der Gas. Dampf 86c: se 1,18 Von 7 Genossen ist weder ein Austritt noch Zutritt zu verzeichnen a. Rückstände der Versicherten 33 11u16X a. Schadenreserve 3 8 51” 8 1 bahatenträge angeordnetem schwing⸗ korso 2 Seircprecenesezrnft S.asear. 1n. Bier ve asheznete 1“ 8ig K1 , 1 1.⸗1209. g8

Bestand 31. Dezember 1915: 7 Genossen. b. Ausstände bei General⸗ b. Reserve für Nachschußausfälle.. 4 454 ,39 32 260,39 c 1 83 19 88 aft ehae Seranske 2. 10. 13. 18 12. 13. V. St. Amerifa 28. 12 12. Einrichtungen unter Verwendung von 12 p: 172 979. 5 7b: 277 617. 71e:

eesgese hes eeweor , Fi 189 * vesgeed errne Jetse . . 2 973 30 Hantht1“ 25 600,— chbammer 29- Satt banensnlchen 429 14. W. 46986. Alfred Wehrsen, 72 . 1. S. 37 614. Socise Anonyme Einsatzringen; Zus. z. Anm. P. 27 830. 241 043. 75 c: 263 545. 80a: 274 249.

Geschäftsvermögen am 31. Dezember 1914 ““ 799,30 d. 8 den Versiche 888 als vg 8 3) Sonstige Passiva: sabof. Vlockwärmofen ait stebend aus Berlin, Schlesische Str. 31. Grammo⸗ des Anciens Etablissemens Hofchkiß & 8. 12. 13 6I 28892L ZI

89 31 z n. 9,30 82 bsch e r8 a a. Vorschüsse zum Betriebe . V hweißherd und d nschließender phonnadelhalter. 1. 10. 15. Cie., St. Denis, Frankr.; Vertr.: Fr 45g. B. 74 069. Butterfertiger mit c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen

31. 1 ꝑ4““ achschuß für ein⸗ b. Verschiedene Gläubiger . . . . . 13 771 59 861 20 bßbahn, mit eheEüeler Fuee. für 42h, 22. G. 42 728. Robert Grisson, Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, E“ Knetens umlaufendem Faß⸗ Irf; 15, 583 S. 782 177 998

4) Reservefonds: besenüt dem die Abgase aus den Berlin, Ludwizstirchul. 12., Winkel. Berlin EE“ 1618. 11 28 915. Ventllator mit Heiß⸗ 495: 129 311. 488: 162,328. 1,00

Der Vorstand. s) Kapitalanlagen: 8 des Rechnungsjahrs) 8 Vorwärmen von Gas und Luft für geordneten Bildern. 9. 3. 15. 75 b, 10. F. 40 377. Franz Flaßbeck jr., luftmotor. 8. 6. 14 131 480. 58e: 148 419. 64c: 124 661.

Heinrich Becker, Geschäftsführer. Carl Weder, Vorsitzender. a. Hvpotheken und Grund⸗ 5 1 Stor⸗ 3. L. 43 521. Albert Lotz, Char⸗ Bielefeld, Arnotstr. 7. Verfahren zur 78e. O. 8678. Verfabren, um Spreng. 722: 130 278. chulden V 6 äx- gemäß § 41 der 1 RSberz bem EEEEöö-2 Sara2nzfte 8 A.wibgs. Heelesaine, ein⸗ oder mehrfarbiger Auf⸗ stoffe aus Nitroglycerin oder Nitrocellulose, Berlin, den 23. März 1916.

. E Phi b. Wertpapiere nach dem Kurse 1 .. 63 ische v. b ör To p iften, Verzierungen o. dgl. auf Glas⸗ beständig zu machen. 27. 7. 14. Kaiserliches Patentamt. F u“ w —— vom 31. Dezember 1913 8 Zsammen 59 20845 schehrenfabrik Schramberg, Schwarz⸗ vorrichtung für Tachometer, Zahlwerke, schriften 188 11. 1g G 80a. G. 35 756. Vorrichtung zur Her⸗ Robolski. [79145]

““ 5 8 5 schi ü 8 8 latt . 8 bezw. Anschaffungskurse..32 732 44 733 Davon sind gemaß §41 der Satzung zur iarichtung zur Mefsung der Hauer Pspperfatchts 72. 13. J. 16 134. Andreas Jenny, stellung allseitig geschlossener Hohlsteine

8) fall⸗ u. J ditũ 8⸗ tag, den 5. Mai 1916, Vormittags I 1b „Deckung der Ausgaben verwendet 14 802 ,12 8 Angesprächen für Gasthäuser, Wirts⸗ 8 l.; Vertr.: Dixl.⸗auf der Strangpresse mittels eines im 8) Unfall U. Invaliditäts A. 9 ½ Uhr, in Danzig, Langenmarkt 20, 4) Inventar. 1 100 8 ser gl. mit je einem Kurzzeitmesser 43a, 22. H. 66 557. Carl Heat. E14“ Füi dfüna Sencheele. Formgut mitt. Z“

7181 5 betrag. . . 1 84 1 bleiben. 206 33 33 der S 5 e —. 10. Versicherung. statsfindet. Diese Wahl kann eine Stunde ) Fehlbetrag : 2 43 44 40685 9 Ieachsle und auf einer Kontroll⸗ Henrburg⸗ Mari 87 8. Helmann, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin Iiw. 68. rehmenden Deiveerehen, 9.seher

nach ihrem Beginn geschlossen werden. Es 9,gESeI Ueberschu 73,5658563 ——— 2 12. artenverkaussschrank. 9 8 . ve 179150] Bekanntmachung. zsc zwet JS 28 Peefeess na⸗ Piau, desehag; 916. 152 T2792 82 Gesamtbetrag . 162 12792 c, 57. J. 17 565. Albert Jeanneret 43a, 22. H. 69 120. Carl Hastedt, Geschwindigkettswechsel⸗Vorrichtung für 4) Aenderungen in der Person Handelsregister.

8 8* 8 8 16 3 Ri inn⸗ 2 inen. 22. 10. 2 8.8 .

Auf Grund des 8 8 der als Anlaae zur ü ammlung und zwei Ersatwäͤnnäe g s 1. 8 1 8 guelin, Solothurn Schweiz. Verte.: Hamburg, Marienthalerstr. 10. Fahr⸗ Ringspinn⸗ und zwirnmasch 2 des Inhab 8 & 1 ar. 8 8 242 28 .“ . 4 6c, 29. E. 20 870. Dr. Gustav Ull⸗ Inhabers. Aachen. [79046] eseras nehleb srestssssasang r nan haagtenoch zaheiee mrn 2 1 Bersicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigtei zu Plau i. N. leeeense Ei.e Fcher 88 zun girans gie wen Sfemzsaas, We deee .e ane nteesah nnahessie vaagacmnien chsneabefese⸗st⸗köeaen 8 9 n. . . er Vorstand. R. Weger, Direktor. Unm. - * G inchen R. M. Mot t d Anw., Berlin SW. 11. rfahren zur Patente sind nunmehr die nachbenannten eling. Gesellschaft mit beschr er ir. eeen iager Sekelce gher Bcln viren rsesbüneifarst Hrgen ꝛS drr egrean gereanien . Bitkant E. ds i güzgser =wnnwetzeen Besübans euae ersgeca deerer aseeeeneeeeener en sichasgc Segictam Fi fen ger bats ea , ane ta vanee eh EE“ EEEbö k Seeh, Seene ze fenscet e 1822 5 ,6 selschaft a. G, „M. wird hiermit bestatigt. ei ff. G. Berlin. Ver⸗ rahmen und mit lose auf seiner Welle spinnen vorberelteten. Papierbahnen. 9. 377. n „Potsdam, un rma erloschen.

84 - 1 u. . 1916. 1. b. H., Berlin I 81. 12. 14. am Kiewint 13, u. Dr. Sigbert Blech, Aachen, den 20. März 1916. nossenschastspersammlung am Frei. 26. März bis 2. Mat 1510 an Friedrich Burmeister, zffentl. angest. beeid. Büͤcherrevisor, Rostocl ente vecseüteaaselggn F Bagratj, c5a. Frnst Jahncke,17 7, 7. H. 68 383. fmann,] Gharlottonburg, Hardenbergstr. V. ] Sal. Imtsgeeicht. d. 8 8 8 8 1 8 2 2 8 88 8 6“ . 8 8 8

1u“

Mitgliederbewegung im Jahre 1915. [1) Forderungen: AE 1) Ueberträge auf das nächste Jahr:

mehr 786,74. vPE7272727 xas 110 679 Cassel, den 31. Dezember 1915. [2) Kassenbestand 1 6 615 Bestand am 1. 1. 1915 (bei Beginn generatibkammern des Schweißherdes stereoskop mit rechtwinklig zueinander an⸗ waffen.

ö1“ 11““