Aldenhoven. „ol681 die Stammeinlage eines jeden Gesell⸗) teil G 1“ 3 Das unte 8 8 g nes jeden eeilt, daß stets zwei der bestellten Gesamt⸗ unter der Firma: Mannesmann⸗Mul Di 1“ 1 G 86 8 “ . 18 8 “ vwin 8 * Sees. 11“¹“ beträgt. b prokuriften zur Zeichnung der Firma be⸗ (Motoren⸗- und Laftwa en Akti efene aas x5 8 — üen Norddeutsche vvene. A persönlich aftende Gesellschafter Kaufmann ist als Liquidater ausgeschieden. Zum ist erloschen. Gesamtprokura mit einem veccge Geschäfte, die verwandte n ist auf den Kaufmann Eagidius Neuefeimd geltistet, daß die Fese nschafter ö uüöe schaft), 15) die Gesellschaft zu Ansbach in Einzelprokura ist 2,aen mesggeschaft des laff 8 he. Heinrich Carl Mautin Thomsen in Kiel Liquidator ist bestelt der Kaufmann welkeren rokuriften ist erteilt der Buch⸗ verfolgen. s Stammkapital beträgt in Lmnich übergegangen, der es nunen — baade. ve. 2 er die von Darmstadt, den 16. März 1918. Firma: Febereugfabrik Ansbach, ell. Genannten ist nunmehr wiede g schalk, Zweign 8 er — 88 2 5v hat das Geschäft unter der alten Firma Frtedrich (gen Fritz) Mertel in Leipzig. halterin Julie Schmidt in Nürnberg. 20 ℳ. Der Gesellschaftevertrag ist bisherigen Firma fortfübrt. 2 gesellschaft C. Urcune sn Nernebugen den. 8.X Eatt wit beschränkter Haftung, 16) das peckura erteilt. an g Bendelsge gcha, eve gerser eZer mit Ahuben und Paswen übernommen Sa neee.e. z)- Map Araft 4 Co. in Nürnverg. am 24. Februar bezm. 18. Bes7z. 1916 Kal. sgericht Aldenhoven .”. g. ie 8nee Dillenbdurg. [79172) ven in eü. a. H. Friedberg, den 18. Mär, 8 Iai. gen] . u86 ⸗2 vHase Liquidation ist Königliches Amtsgericht, Abt. II B. Seheeleest — i. * loesteh K.- TIg. e. “ 2 unter dieser . H. unter der Firma: Gebr. Reichstein, se tner, ertraglich au n. —— eschäft i den Alleinbesis des bis⸗ Allt, so ist jeder allein zur Vertre C114““ andelsrrgister wurde beute einge. 1) die im Grundb gesellschaft Karl Hüttner Söhne zu in Aachen unter der Firma — ns und Jac 8, moeplens. S.. 79175) der Foma Wilhelm Rahfolh, Lübeck: Nürnberg übergegangen, der es unter un⸗ er apitän Ern rlau in tragen bei der Fiima „Peter Amen:“ Bernb — 8 Palstadt Haiger eingetragen worden: Aachener Stahlwaren ⸗Fabrik, Fafnir- Fürstenau, Mann. 84 zu Berlin. hat 24 Im diesig . re” 179175] Der Firmeginhaber Kausmann Wilhelm veränderter Firma weiterführt. Stettin. — Als nicht eingetragen wird in Bamberg: Firma erloschen. Blat 8 88 Blatt 183. Band 5 August Hüttner ist aus der Gesellschaft Werke, Aktiengesellschaft, 18) die Aktien⸗ In das hiesige Pandelsregister Die Gesellschaft hat am 22. De⸗ 2 Heüee sregister B Nr. 153 S Christian Rahfoth ift am 29. Meat Nürnberg, 15. März 1916. bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Bamberg, den 20. März 1916. Blatt 402, — Blatt 401, Band 7 ansgeschichen. 881 Hüttner fuüͤhrt gesellschaft in Neckarsulm unter der Ftrma: ist heute bei der offenen Handeln, gember 1915 begonnen. 2 veute bei der Firma Rheinsche . X K. Amtsgericht — Registergericht. machungen der Gesellschaft erfolgen nur 1 1s 2, Band 16 Blatt 987, Band 20 9 eden. Wilhelm Hüttner führt S 8 b 1 i Handelzges stphalen & Co. Prokura ist er⸗. Tonwerke, Gesellschaft mit beschränk. 1914 gestorben. Das Geschäft wird von 1 den Deutschen Reichsanze Kal. Amtsgericht. Blatt 1187 Ben Se Bl das Geschäft unter der bisberi Neckarsulmer Fahrzengwerke, 19) das J. H. Tebbenhoff in Set l Westph . 8 1 2 1 durch den Deutschen Reichsanse ger⸗ 87, Band 24 Blatt 1455, Band 24 r der bisherigen Firma 2 5 ʒ 2 8 ogen: ettrug lt an August Johannes Hermann ter Haftung zu Urmitz⸗Bahnhof einge. seinen Erben, nämlich: oranienburg. 178219]] 9ECzeitin, ven 18 Meärd 1918 I1“ Kanfmam e. tragen: 1) Witwe Alma Therese Rahfotb, geb. Bekanntmachung. Köaigliches Amtsgericht. Abt. 5.
97 57 als Einzelkaufmann fort.
Berlin. Handelsregister [78963] Blatt 1421, Band 27 Blatt 1644, Band 27]² 1 8 2 suma: Paul Heinrich P 1 e Tebdenhoff in Settr 8 8 1 8 des Köni Blatt 1632, Band 27 Blatt 1617 27 yDilendurg, 17. März 191b6. Haul Heinrich Podeus, 20) die up ist aus dest , 1 itgesell. Der Sitz der Gesellschaft is Be⸗ Sternberg, in Lübeck, Bei der j aifter Ab⸗
8 — ere Berlin. Blatt 1656, — 28 ö 8 Königliches Amtsgericht. —Akttengesellschaft in Zwickau i. Sa. unter schaft ausgeschieden. Die Witnr 11 A“ hlen. schluß 26. EEE 2) Wilhelm Ludwig Friedrich Nikolaus beirdei 8 88Z88 Trier. 8 [78997] In unser Handelsregister ist heute ein. 8 1682, Band 28 Blatt 1672, Band 28 Dillenburg. [79171] “ aee. .en n weneeneene sge n.bne nen ün ist beendigt und die Firma er⸗ 3 nach Weißenthurm verlegt 3 dre; * vo. eüh. 1gog, Firma „Benzol⸗Industrie G. Reuter’“ In 8 1“ getragen worden: Nr. 44 266 Firma: Blatt 1664. Band 29 Blatt 1747, Grund. In das Handelsregister Abteilung A ist fessor Georg Klingenberg Berlin 2) Ko 8 Gesellschafterin Fiegetvesen Sis loschen. worden. “ 9 üe d nhanee, 1g se Rahfoth, smit dem Sitze in Dranienburg ist heute Münft 2 Wit 8 k. ir 8- ¼ ehr 226 Munkwitz⸗Verlag Theodor Fischer buch von Ilberstedt Band 1 Blatt 34 heute unter Nummer 144 die Firma merzienrat Heinz Junk, Berlin, 9) F. Anna Tebbenboff. geb Bruh ⸗ veß Amtsgericht in Hamburg. Die Geschäftefüͤhrer Harrvy Grete in 1 geboren den 5. April 1905, 1 folgendes eingetragen worden: nster ttwe“ in Trier — Nr. 746 2 6 9 dpr/ B G — em 2 . „Sü - A 4 1 . . „ ine 8 2 8 offene Handelsgesellschaft fortgeführt. 88 K Marti in r eingetragen: in Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: und Biendorf Band 1 Blatt 44, Band 2 August Bilger in Dillenburg, mit rektor Karl Schippe qr ist aus der Gesell ne, m eh Abteilung für das Handelsregister. Bonn und Hermann Vongeheur in Urmitz a Dem Kaufmann Martin Jensen in tragen: he ha W1““ 8 . B 7 5 1b A . 5 ppert, Berltn⸗Marien⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschiehe ˖— „oanne sind abberufen 1 8 Die unter 2 und 3 genannten Gesell⸗ 8 3 Das Geschäft ist unter der bisherigen Theodor Fischer, Kaufmann, Berlin⸗Wil. Blatt 74 eingetragenen Grundstücke, dem Buchdruckerelbesier Eduard Bilger felde, 4) Kommerzienrat Dr. Wilhelm Fürstenau (Hann.), deben Hannover. [78976 führern sind n 1nehe e. “ schafter sind bis zu ihrer Volljährigkeit iteehö as SI1.“ Fuma auf S “ und Gast⸗
1 wirt Georg Münster in Trier übergegangen.
Frn . 1 2) die auf den Br n 7 D urn l. B 1098☚ 8 8 2 2 8 8 mersdorf. — Nr. 44267. Ftrma: Vorzellan⸗ en b en Grundstücken stehenden in Dillendurg als Inhaber, eingetragen Opel, Rüsselsbeim, 5) Dr. Robert All. 1916. Im Handelsregister des hiesigen König⸗ Otto Ludwig zu Koblenz⸗Lützel und der von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Köntgliches Amtsgericht. Trier. den 17. Mar, 19156 4 „9 2* .
Emaille⸗Markt Johaunna Pöggel in Maschinen, wochen. mers, Bremen, 6 at Friedri Königliches Amtsgerj Amtegerichts ist heute folgendes ein⸗ fmann Otto⸗ earli sch Berin Wimerodoet. IaheesPc . 3) das gesamte tebende und tote Io.] Das Geschäft ist eine Buchdrucerei, de ee 11e., b,) SSeae ensß gliches Amtsgericht lichen Amtegerich heute folg ne Kaufmann Otto Daemgen zu Kärlich be⸗ geschlossen. Die Prokura der Witwe Alma 2böö EEEETTE“
v K. G 2 1 den: stellt worden Therese Rahfoth, geb. Sternberg, ist er⸗ lein Johanna Pöggel, Berlin⸗Wilmers⸗ ventar, sbisher von August Bilger geführt wurde. Horch Z wickau. 8) Dtrek SGlogau. b Abteil A 8 3 p⸗ 8. b — bx 2213. 8 4) sä Vorrã 7. Ihr. 2 ⸗ z18) Direktor Adam Brecht, 8 eilung &. Koblenz, den 13. März 1916. loschen. In unser Handelsregister A ist bei der .
. 8 8 8 8 G Bussing, unschweig, b Fe He dse⸗ 1 . n1 lschaft ist aufgelöst. r bieherige yrass ves-pe,ve, eye — 20. Mã 28½*
Berlin): Einzelprokurist Franz Orlowsky 6) Rechte und Pflichten aus der Ritter⸗ Dresden. (78970) Alfred Raub, Eneanhe⸗ 8 8- getragen worden: Die derw. 8 elsae Zobanae Maaß ist alleiniger Kölleda. [78983] Lhbeck. Handelsregister. 178769) Süenane rogelchges bor Gescaf, auf die 28 ö 11
8
zu Berlin. — Bei Nr. 19 649 (offene gur Wenndorf⸗Pachtung. In das Handelzregist 3 Amtsgericht Düsseldor mann Berta Cohn, geb. 1 uhnber der Firma. Im Handelgregister B ist bei Nr. 1 — „„Am 15. März 1916 ist eingetragen bei Witwe Anna Schmidt, geb. Thormeyer -en e Firma erloschen. 1916 in die neue Gesellsch * .Juli Dresdener Blumenstiel⸗Fabrik Maz „Be der Nr. 40 16 des Handelsregisters A Gross Gerau G Der bisherige Gesellschafter Theodor Rei⸗ Firma ist erloschen. 27. M 11915 t w Die (hef ss aft “ 86 8 8* e⸗, 72 000 68 1” Zerlin. 17 März 1916. Gesellsch it b sc ellschaft: C. Braune, Jochem in Dresden: Die Firma ist er. Hengetragenen Firma „Josepd Bacnett“ Berkant Aht noldt ist alleiniger Jahaber der Firma. Kölleda, den 20. März 1916. “ Kestorben. Die Gesellschaft Pirmasens. [78993] und so “ 2..-SSg Iee⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Sejellschaft mit beschränkter Haftung“ ein. Vfchor. bier wurde am 16. März 1916 nachge. eranntmachung. Unter Nr. 4671. die Firma Paul Kgl. Amisgerick. sitt von den üͤbrigen Gesellschaftern mit Bekanntmachung. sodaß es jett 122 000 Nℳ beträgt. Dem⸗ Ulung 86. hes 8 eef Blatt 11 880, beir di⸗ girma ragen: In Gemäßbeit der Bekanntmachung 6- unfer Handetsneothier B nunc Ciemann mit Niederlassung Hannover seinen Erben: 88 Handelsregistereintrag. entsprechend ist die durch Be⸗ Bern 8 selischger kliche Bekauntmachungen der Ge. Dreaömner Wriel Industrie Paul vom 22. ecgender 1914, detteffend die Eonservenenen 1eehden nd als Inhaber Kaufmann Pauk Sie⸗ Kan 8ae, aternausen. (18984] 1) Wuwe Fanny Friederike Hedwig, Wilhelm Cervas. Unter dieser Ftrma schluß der Generalversammlung vom — n. 1 [78964] Sechaht. deren Gesellschaftspertrag am Tietz in Dresden: Die 5 55 zwangsweise Verwaltung britischer Unter⸗ 8 ervenfabrik Groß⸗Gerar mann in Hannover. In e8. Handelsregtster Abteilung B Warnecke, geb. Staacke, in Lübeck, betreibt Wilhelm Servas, Schuhfabrikant 4. Dezember 1915 geändert. Die neuen In das Handeleregister B des unter⸗ „Februar 1916 festgestellt ist, erfolgen ioschen. Firma ist er⸗ nehmungen, ist der Rechisanwalt Justigrat n Gerau eingetragen; Abteilung B. ist unter Nr. 7 heute bei der Firma 2) Kaufmann Conrad Ernst Warnecke in Rodalven daseldft eine Schuhfabrik. Aktien lauten auf den Inhaber über je jeichneten 8 Verichts ist heute eingetragen im Deutschen Reichs. und Königlich Dresdeu, den 21. März 1916 Oskar Bloem zu Düsseldorf zum Zwangs⸗8 6 in der Generalversammlng Zu Nr. 826 Firma C. Bube, Fabrit „Hausa Brauerei Gesellschaft mit be⸗-· in Hamburg, 8 Eugen Kling, Inhaberin Georg 1000 ℳ. Die neuen Aktien nebst 4 worden: Nr. 14 028. Bau⸗Unterneh⸗ Preußischen Staatzanzelger. Königliches Amtzgeri ct. Abteilung III. verwalter bestellt. Während der Dauer 85.März 1916 beschlossene Erhöbm ron Längenmaßen Gesellschaft mit schränkter Haftung intönigs.Wuster⸗ 3) Ehefrau Gertrud Elisabeth Vogel, Roth Wwe., Sitz Pirmasens. Die weiteren im Besitze der Gesellschaft be⸗ mungen. Gesellschaft mit beschränkter b Ferner ist bei der offenen Handelsgesell⸗ gericht. eilung III. der Verwaltung ruhen die Befugnisse des Grundkapitals auf 3 000 000 4 beschränkter Haftung: Die Prokura hausen folgendes eingetragen worden: Die ger. Warnecke, in Charlottenburg, Firma ist erloschen. findlichen Aktien werden dem Direktor —2 22 Berlin Schöneberg. a Firma „C. Braune, Beru⸗ Düsseldorf. 3 [79047] Geschäftsinhabers und anderer Personen sosgt des Otto Mertin ist erloschen. Firma ist erloschen. 4) unstmaler Ernst Bernhard Adolf Paul Hüttig, Sitz Pirmasens. Die Otto Schoenfeld zu Weilburg gewährt, 8 egenstand des Unternehmens: Errichtung nneg — Nr. 689 des Handelsregisters Unter Nr 1387 des Handelsregisters B zu Rechtshandlungen für das Unternehmen. 9. des Gesellschaflsvertrags ü Hannover, den 18. März 1916. Königs⸗Wusterhausen, den 17. März Warnecke in Lübeck . Firma ist erloschen. wofür dieser anstatt der Barzahlung die in⸗ von Bauten für den Heeresbedarf und Ab. Abteilung A — eingetragen, daß das Ge⸗ wurde am 15. Mätz 1916 eingetragen die Amtsgericht Düsseldorf. Belchluß der Generalversammlu Königliches Amtsgericht. 12. 1916. b dergestalt fortgesetzt, daß den Erben die Pirmasens, den 18. März 1916. zwischen gelöschte Gesamtbypothek von schluß aller hiermit im Zusammenhange schäft mit der Ftrma auf die Gesellschaft Gesellschaft in Firma „Feld⸗Kraft⸗ —; 8. März 1916 entsprechend geänden —— Königliches Amtsgericht. Stellung eines Kommanditisten gemäß Königliches Amtsgericht. 230, 000 ℳ, die auf den Quellengrund⸗ äfte. Das Stamm⸗ mit beschränkter Haftung C. Braune in wagen“, Aktiengesellschaft, mit dem Düsseldorf. (78856) Grundkapital beträgt nun Hrr ö Harburg, Elbe. n, (78977Landau, Prfalz. — (791761 §,139 H.G.B. eingeräumt ist. Die so “ n, . . g weijschterenen meh gt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Bernhurg mit dem 1. Juli 1916 übergeht. Sitze der Hauptniederlassung 8n Berlin Unter Nr. 4400 des Handelsregisters A] Mark, etngeteilt in Dreltaasend P In unser Handelsregister A Ne. 654 ist Berkaunimachun fortgesetzte Gesellschaft ist durch den am Pirmasens. [78994] (gliedern gebildete bürgerliche Gesellschaft Sürre. je Eintausend Mark. heute die Firma Hermann Geissel in Die Firma Abpolf K 88. & Cie 22. Oktober 1915 erfolgten Tod des Ge⸗ Bekanntmachung. in den Grundbüchern von Selters und If „„ [sellschafters Friedrich Wilhelm Evers auf⸗ Firmenregistereintrag. Stockhausen eingetragen stand, in die Ge⸗
smann, Kaufmann, Berlin. Bernburg, den 14. März 1916. und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ wurde am 18. März 1916 eingetragen die Firma „Grust Tellering“ mit dem Si e’ Groß Gerau, den 16. Mär z92 Wilhelmsburg und als ihr Inhaber der 8 fen , F⸗ 8 — vftene Handelsgelelschaft zum Bettiebe gelsss. Das Geicheft ist zit den üttlven, Leonbaen iesne heien dieser Firma sellschaft eingebracht hat.
Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. dorf. Gegenstand des Unternehmens: mit beschränkter Haftung. Der “ 82. Verwertung von Kraftwagen deren in Düsfelvorf, als Inhaber der Ingenie Großherzogl. Amtsgericht. Kaufmann Hermann Geissel in Wilhelms⸗ 9 ;, 1 stsvertrag ist um 28. NRe⸗ S.-eg. e.,3. .—n ö“ [79169] Teilen, nn * “ deren Ernst LeUeeoh vn di⸗ Prokariffin beffen derlogl. Amtsgerich burg eingettagen. Unter der Firma wird EE“ und Passiven und mit der Firma ohne betreibt Leonhard Raber, Schuhfabrikant Wiesbaden, den 14. März 1916.
vember 1915 abgeschlossen, am 9. März ,ö vo beeessenr t. A tst Verwendung hat, in dem Umfange, wie sie Ehefrau Marianne, geborene Vehling, Hagen, Westf. 8 sö ein Versandgeschäft mit Lebensmitteln und mäß Hg H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit Liquidation zum 1. Januar 1916 auf den in Pirmasens, daselbst eine Schuhfabrik, Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
1 uter Nr. 221 die Firma „Heinrich ; b b In unser Handelsregister Abtelis Konsumarttkeln betrieben. 81 415 G.- FR G von Amts wegen gelzscht Kaufmann Johannes Ludwig Cuwie als Der Philippina Raber, geb. Stock, in 2 [78783] F. G. 2 2 Pirmasens ist Prokura erteilt. Bet der unter Nr. 3 unseres Handels⸗
1816 geändert. Als nicht eingetragen L8 ve die Heeresverwaltun He - mann“; 4 eeres g der Gesellschaft zu⸗ 3 8 g. 8 G . wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ ·— 11 weist. Die Gesellschaft darf 88 Ge. „Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1340 8 8 unter Nr. 771e Harburg, den 17. März 1916. werden. Dies wird biermit den Gesell. Alletninhaber übergegangen. machungen der Gesellschaft erfolgen nur B ftel- Cu „g schäfte tätigen, die den Gesellschaftszweck eingetragenen offenen Handelsgesellschaft genen, hierortz wohnhaften Kom Königliches Amtsgericht. IX. schaftern Adolf Krebs einrich Balzer Dem Georg Carl Joachim Währer in] Pirmasens, den 20. März 1916. registers B verzeichneten Firma: Papier⸗ — — Deutschen Reichsanzeiger. — rvaxfee ] zu fördern geeignet sind. Der Betrieb der in Firma „A. Bagel“, hier, daß die . Firma Kemper 48 Heillgenhafen. [78978] “ Braun bezc. eg Erben mit gübeck ist erneut Prokura eigt. Königliches Amtsgericht. fabrir „Reuemühle Keserstein u Co.“ Nr. 14 029. Favorite⸗Record Gesell⸗ ꝗeevnen-n vei n Besellschaft ist nicht auf Erwerbd gerichtet. eö“ 278 Wen Leeen ,-heggc-ene worae Handelsregistereintragung vom 9. März dem Bemerken bekannt e r ein Sgegas “ eeeeean⸗ Abteilung 88 “ Se. . b. H. Snesdebive.. t ist . „d er, je bg 1916, betreffend Sandsteinfabrik Hei⸗ etwaiger Widerspruch gegen die Löschung Lübeck. Hande sregister. [78770 ꝑwIn unser Handelsregister teilung A heute folgendes eingetragen worden:
schaft mit beschränkter Daftung Sitz B b Grundkapital 1 000 000 lie b erncastel⸗Cues, den 14. 16. A 8 ℳ. Aktiengesell. Da — 8 Se gü März 1916 schaft. Der Ges alleiniger Inhaber der Firma ist und die Senden, Kr. Lüdinghausen, ist aus d ligenhafen, Gesellschaft m. b. 0. Der binnen 3 Monaten vom Tage der Am 17. März 1916 ist eingetragen bei Nr. 329 ist bei der Firma Friedrich Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Richter, Holzbearbeitungsfabrik in Geschäftsführers Ludwig Keferstein ist
Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Könialt Uschaftsvert t 1 1 ehmens: önigliches Amts Gesellschaftsvertrag ist am E 8 ch Die Herstellung und der Vertrieb von Alches Amtsgericht. 9. Juni 1915 festgestellt und durch Be⸗ Einzelprokura der Chefrau August Bagel, kensels nre. Sen Josef Kemnd Geschäftsführer Eduard Piper ist verstorden. Bekanntmachung an geltend zu der Firma Ziegelri Bauhütte, Gesell⸗ d Poee hes Amtsgericht Heiligenhafen. machen ist. schaft mit beschränkter Haftung, Rathenow heute folgendes eingetragen beendet und an seiner Stelle der Ober⸗
Schallplatten, Sprechmaschinen und ähn Blomberg, Lippe 8966] schluß 1 des August Bagel jr. und Gi 2 1 ’. 8 6 61 [schluß der Generalversammlung vom g agel jr. und des Fritz Giesen t g sowie die Ges Hagen (Westf) führt das Gescht⸗ Landau, Pfalz, 21. März 1916. Lübeck: Für das Jahr 1916 sind zu Ge⸗ worden: ingenieur Karl Neuvert in Hamburg, Peters in Löwenstr. 52, zum Geschäftsführer bestelli
Schnauer in Niederbüssau und Ratbenow nt Alleinprokurist. Ziesar, den 13. März 1916. rchitekt und .“ Wilhelm] —Rathenow, den 15. März 1916. Kgl. Amtsgericht. 3 Köntgliches Amtsgerict5.
lichen Artikeln unter der Be⸗ eich . 8. 3 A in § 6, Absatz 2. geä amtprok d f , —— zeichnung In dem Handelsregister Abteilung A ist ugust 1915 in § 6, Absatz 2, geändert. Kohl und des Hein ve Ee⸗ der bisherigen Firma als Einzelken Herford. Bekanntmachung. [78979] K. Amtsgericht. schäftsführern bestellt: Zimmermeister Der Berginspektor Hermann
⸗Favorit⸗Record“. Das Stammkapital bei der unter Nr. 112 eingetragenen off Nach ihm wird di sch Dotze b 8 mmko vrr enen e Gesellschaft vertreten Kohl ¹ Dotzenrodt bestehen ve ; Phrägt 20,000 . Weschäftsfübre⸗: Handelsgesellschaft Zoschte * Westima gemeinschaftlich von zwei Vorstoevece Ee “ (e. ge), den 17. 281. 1 ndge dee Finde ⸗lter. Heana,4. Lelpats [78985] Mox Swans in Beett. Bir Geehse er e lemberg vermertr, daß der Gesell. gliedern oder von einem Vorstandswit⸗) gbei, der Nr. 3805 eingetrogenen Firma Kmtcliche? Aatsgenen n bel, der Ftena. ese 289 dn he, ab zar denbelsregisterit beatl A9ae⸗. 28 it o Grsen Herkin. Die Gesellschaft schafter Friedrich Vesting mit dem 17. ds. gliede und einem Prokuristen. Zu Vor. „Hermaun Lüthgen“ mit Hauptneeder⸗ - .neaeeh ö“ “ Eö“ ist eine G sellschaft mit beschränkter Haf. Mts. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist standsmitgliedern sind ernannt: 1) Erich lassung in Wesel und Zweigntederlassung mambur 8 gisters) heute folgendes eingetragen worden: “ ℳ Blait 16 452 die Firma Hein⸗ Die Vertretungsbefugnis des Maurer⸗ “ e. Der Gelellschaftsvertrag ist am und daß der Fabrikant Paul Zoschke unter Heinrich von Berger, Direktor, Berlin; in Düfseldorf, daß die hiesige Zweig⸗ Eintra g. 1 1 Der Hedwig Landwehrmann zu Herford ) d. Schwa 88;8 Leivzig. Der meisters Einst Oito Conrad: ist beendigt. Reichenstein. [78775] 8 8 Dermber 191 abgeschlossen. Als Uebernahme der Aktiven und Passiden der 2) Paul Heinsius, Hauptmann a. D. niederlassung aufgehoben ist. ““ n2Her8⸗ reg ist Einzelprokura erteilt. 8 * ch. 8 Hernrics Avolf S öesas in Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. „In das Pandelsregister Abtetlung A Genossenschaftsregister 8 ——— “ heh unter unver⸗ E — Gesellschaft Amtsaericht Düsseldorf. Rährmittelgesellschaft Pemn Oersong eenans Mean gge. .“ Leipsig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Magdeburg- [78986] ner.7c 28 beee be 53 s 8 der Ge⸗ änderter Firma das Geschäft als Einzel⸗ trttt, falls ni rüber ibre Auflösung Dasseldorrf. 7904 8 1 Durh ——’ zweig: Industriefett ei der Firma „Vaul Knüppelholz“] geselschat ; „ Arendsee, Altmark. [78999] r [79048] beschränkter Haftung. Durh nor. Handeleregister betr. (79049, schäftszweig: Herstellung von Indus B F ppelholz Baugeschäft, Reichenstein i. Schles., *¶Pen der Hiehvermertüngcenossen.
fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen kaufmann fortsetzt. sjattfindet, 3 Jahre nach dem Fri b — Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12 079 Biomb 17. Mär schlusse b. d. d. riedens. Bei der Handelsregister B Nr. 895 schluß der Gesellschafter vom 12 — und Futtermitteln und der Handel mit hier unter Nr. 1266 der Abteilung A solhenden kiren -
2. Nr. 12 07 erg, 1v7. 8 se, d zurzeit web „ 8 b 1 2 „ „. olgendes eingetragen worden: 68 8
,g enden eingetragenen Gesellschaft mm Firma 1916 ist die Gesellschaft aufgelött me⸗ - n ne 1egae..—*09 . Blatt 1* 98 eie Firuct ⸗ b8⸗ EEEöö tn dif eglesigaft “ eegene cecesen gastcene weschegen
2 . 3 erloschen. 4
ter Haftpflicht in Boock ist am 18. März
Faraday⸗Volt Gesellschaft mit be Fürstliches Amtgnen Keien * 5 tliche gericht. I. Krieg deendet, in Liquidation. Als nicht 5 8 schränkter Haftung: Die Firma ist — Aatsmerich einzutragen wird weiter veröffentlicht Dos „Curopärscher Verband der Flaschen⸗ Liquidator ist Paul Wiebke k ;
öscht. — b 163 Eink 3 8 FFeen Das 5 of, den 21. März 1916. 3 16 . Täger, in Magdeburg jetzt In⸗ — “ 8 — SEE e “ ie Herires⸗. Sesenfchaft mit zesche üszgter Pi⸗ E und! K. Amtsgericht. 1 “ Vehnngen 89 Kautnann baltr 8 DVem 8 78 ” 6 I (Schles.), den 2. März 1916 in das Genossenschaftsregister einge⸗
. „ 1 ver 1 4 Na über 8 * . S. 1— . b. und cma h atksaaes hͤae rhe A. 8* g —+— ₰ b 2 8 . 8 . — -xX Xv — 2 eingetragenen Firma Aktien, die zum Fenberahe 2ö 12 ePneden, g —— Hi ⸗Fegniches erteilten Prokum “ Handelsregister Abt ö EI“ 8 Z“ nen, sache Königliches Amtsgericht. wr für Julius Wort⸗ ungen e aft mit beschränkter Vapenberg Holz⸗- und Fournier⸗ werden. Der Vorstand bet 98. — hr. utschka eschaͤftsführer aus. e. n. 8 n unser Handelsregister eilung Getreide⸗ ’ 2, nrß ’. 8 eeessar hcasücraa. “ . 3 Haftung: Durch Beschluß vom 7. Fe⸗ handlung ist beute vermerkt, daß das Benimmung des Arfchtcrcteh 1 nach geschieden 8 Rährmintelgefensschast dammonas ist beute unter Nr. 171 die offene Handels. 3) auf u“ bie gtenae Fhefactn 88- LSe. 8 Een “ ö Abteigren 8 Venn sst genels 1“ bruar 1916 ist der Gesellschaftsvertrag in unter dieser Firma betriebene Handels. oder mehr Mitgliedern. Der Aufsichtsrat Amtsgericht Düfseldorf. C. Antholz & Co. Gesellste gesellscaft in Firma Fabrik Wehl⸗ Schneider in Leipzig. Der Kaufmann gdeburg, 20. 916. In 8 L. Veetan Amtggericht in Arends 4 Punkten abgeändert worden, unter geschäft mit Aktiva und Pa siva nach dem hat das Recht der Ernennung 2. Ab Duisbur Ruhrort. laebe Carl Hermann Ludwig Antholl. “” d 1“ 1. Jan “ “ — Arendsee⸗
4 ’1 1 ; EeEeg⸗ gan 1 8 8 Auauf 8 e 8 8 a . EEZ11“ 7
— Fnhedes bisberigen Inhabers, Kaufmanns berufung der Mitglieder des Vorstands. In das eee weniner der 58 8 8 enen e. “ Nani ung,g8, Fobansfzon gesheht Nport 1as brvrne) I 8e t. Sciese, und afs deren Iohaber Bau. Alvongorn. 100-— Hissichtiich — vee eekenf eses Ldeeren “ Gesellichafr ausgehesden Be. „Rheinische Stahlwerke“ in D.Mei. Busekist, Renenese üntüe inn deren “ u“ Paui 4) auf Blatt 421, betr. die Firma F. 11“ gewer fmeister Alfred Schneider in Reichen. 3In unser Geno S 8
. vF. ignis i vöre Aac . apenderg kannrmachungen werden durch den Deutsch d 18 Ne. Ia ⸗ 7 8 cU. „,un 8 16u“ S e 8 G in i. Schles. b eute unter Nr. e dur u destimmt: Die Gesellschaft hat einen bieselbst üdergegangen ist, welche vesselbe Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 275, ist folgende burg, welche das Geschäft d Friedrich, Wittenberg, sowie eingetragen A. Setbrt sZgeanh Iö Firma „Bayer & Janson“ mit dem EEEE“ März 20. Februar 1916 errichtete Genossenschaft oder mehrere Geschäftsführer. Sind unter unveränderter Firma auf alleinige Staatsanzeiger und durch die Bayerisch⸗ Die von der außerordentlichen Gene gelömen Gefellschaft in Firn worden: Dem Kaufmann Richard Müller des Pau ns Z bg 992 n Firma Sitze in Mainz eingetragen, daß die Ge. 1916 8 unter der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ nebenre Geschäftsführer destellt, so Rechnung fortführt. Staatszettung veröffentlicht; die des Vor, versammlung vom 10. Mär, 1918 menal⸗ Kützergelellbatt Ee“ 87. 00. vburger junior in Leipzig: sellschaft ausgelöst ist. Das Geschäft wird 1916. Königliches Amtsgericht. und Absatzgenossenschaft Attendorn jeder allein zur Vertretung der Gesell. Braunschweig, den 16. März 1916. stands tragen zu der Firma der Gesell- Aenderurg des § 2 des lisch 1.ne en ter Haftung mit Ak Gesellschaft hat am 2. März 1916 begonnen. 8 K. na der g ist ausgeschieden. Der unter unveränderter Firma von dem bis⸗ “ „, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft berechtigt. Direktor Louis Peter Herzogliches Amtsgericht. 23. schart die Namensunterschrift der Zeich⸗ trages beschlossene Erhohung ellschaftsver. Passiven und mit dem Recht n Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur “ Uin Beckn in Lelpzig herigen Gesellschafter, Kaufmann Jean St. Goarshausen. [79177] schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Stsss . 78967; nenden hinzugefügt; die des Aufsichterals kapstals osceh eeng des Aktien⸗ führung der Firma übernomme deide Gesellschafter in Gemeinschaft oder Kaufmann Martin Be mner G.sen 8 5 Janson in Main,, fortgesetzt. In unser Handelsregister ist heute unter zu Attendorn eingetragen.
8 [789671 um 00 ℳ ist durch Z'ich⸗ Die offene Handelegesellschaf! jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem ist als persönlich haftender Gesellschafter Mainz, am 17. März 1916t6. Nr. 28 die Firma H. Hecht Et. Gvars. Gegenstand des Unternehmens ist der
Nr. 13 502 Germania Patent⸗ und 8 er zs fügen der Firma der Gesellschaft die 2 1 ih
Handelsgesellschaft mit b. 4 In dos Handelsregister ist in Fhma e der nss b 8 ellschaft die Be, nung von 2000 Inhaberaktien über je 13. März 1916 begonnen. Prokuriste ächtigt. Königliches Amts⸗ in die Gesellschaft eingetreten; seine und 66 zisen einget 1— * kauf 8 vom 9. Februar 1916 ist die Firma ge. . Jlima ist erloschen. 85 1 — . ⸗ — il rãäg etz er Vertret chef —— aen 1 Meyer n. Mülheim, Ruhr. 7 igli ts 8 1
u itt die Fima ge. Ferner ist die Firma Alfred Müller, Generalversammlung der Aknonäre wird 48 000 000 ℳ, geschlossen. 1“ Kaltennordheim. [7888196) auf Blatt 7089, betr. die Firma In unser Handelsregister ist heute bei der wäang- 7877 Fetncbfa Hetrischsfacer Weteschastc In das Hande geegister Abt A Nr. 26 Fr. Ed. Emil Rohloff in Leipzig: Firma: Friedhelm Thomas in Mül⸗ e e e 9 12 1 ase In unser Handelsregister eilung
ändert in: Denela h ; beruf — z es⸗ t Rohrstoffehandlung für K emberusen durch den Aufsichtsrat oder Die neuen Aktie 3 — . ¹ denselben in Coburg een. E. . —— durch den Vorstand, und zwar sofern nicht 156,90 % E“ zum Kaufe von nee Söe Piokun ist erne , ist heute bei der Firma K. W. Walch Friedrich Eduard Emil Rohloff und Max heim⸗Ruhr⸗Etyrum folgendes einge⸗ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ fü EeE L. 7 b — der Kaufmann Alfred Müller in S 1-ve„P2.ee 9 81 — 8 Dutsburg Ruhrort, den 11. März Wilhelm ee 2,8,* b2⸗ Naltennordheim, als 1S büe Moritz Köhler sind als Gesellschafter — tragen worden: ge⸗- Nr. 541 ist heute 9 Commandigelen. 188,Hääö “ 8 4 v 6 8 8 — Co 1 5 n L 1 1 „ bur 2 3. 8 8 9 S. t 2 2 „ 8 8 deZen 9 8 — F . 8 — . .1421 2 42 Ff ilie Mü⸗ 8 Baverischen Staatszeitung . . Dr . “ S . G D. 9274 eingetragenen Waren⸗ — —— Eers esr eFrne Brih⸗ Her Heatherden F . 8 [78971] dh emzeer “ .a.. gehcein den 13. März 1916 kolo un EEC“ “ dennns. Mür. sgl8. ge pegfgr ch haftende Gesellschafter sind: scas) ve Hermann Kost, tichens „Denein“. Kauf Alfred Müller 80 Besellschaft, di⸗ fämtlich⸗Aktien übernommen In das hiesige Handelsregister Abt. B urg, ꝛum Mitgles Großherzogl. S. Amtsgericht. ist 0. April 19 8 der Fabrtkant Walter Schröder, der sämtlich in Attendorn. Berlin, den 18. März 1916. aufmann enr Müller übergegangen. ; 1 bdi. Ier ist heut Igh* Vorstandes bestellt worden. roßherzogl. S. Amtsg sellschaft ist am 20. April 1915 errichtet 8 9, e . Bekg Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mt Frau Emilie Müller bat Proksra. sind 1) die Aktiengesellschaft in mit ö Nr. 115 die Gesellschaft Die Vorstandsmitglieder Dr.2 Karlsruhe, Baden. [78982) worden. 8 Neurode. 8 [78989] Fabrikant Heinrich Schroder und die Che⸗ IS 8, A. Se. Coburg, den 17. März 19 Ftantfurt am Main, in Firma: Adler⸗ Haftung unter der Firma g 7 B 2 976, betr. die Fi Im hiesigen Handelsegister Abteilung A frau Kaufmann Paul Bröking, Toni ge⸗ der F der Westfäl’schen Genossen —.— Dena. E. Aansgkr191 2 v29 gr. Heinrich Klever, Altiengesell⸗ * Chamottefabrit, Sa. SvA i8 5. 0 899 Eö ,. Ernn düese in Lapsig⸗ Die 8 Nüenn⸗ Nr. 168 in beute bei d Firma Wemzel borene Denninghoff, sämtlich in Gevelsberg⸗ eseusg. 8 Hae, wernseen. 8 8 os verrghargxena. as — 1] ie Aktieng selljchaf — m. b. H. mit dem itz in Flens rer ellun -. zur rma e. 1. 8 8 1 N d ls b Prokurist der Gesellschaft ist der Kauf⸗ es Vorstan erfolgen dur mindesten Bernburg. [78965) Colmar, Eis 78968 1c 8 Le 8 eeann aft 8 Maäne vurg eingetra d geschieden. Papierwarenfabrik Sigmund Wolf, niederlassung ist nach Leutzsch verlegt Sommer in reurode als Inhaber ro 8 wei Vorstandsmitglieder. Die Zeich In das Hondelsregister Abteikung B Pe [78968] 2 „ d. er-er Benz & Cie, Rheinische Gegens 5 98 . März 20 Karisruhe eingetragen: Die Gesellschaft worden. Heinrich Ernst Friedrich Wiese Fräulein Regina Sommer zu Ne mann Paul Bröking in Geyelsberg. Die ch 2 8 89 Veitalleder der vnmn Ir. 87 in beute die Geselschaft mil be., In das e⸗hic üchnns Zan vI Lntsmobil. und Mototenfabrit, Acnen⸗ der Pustand des Unternehmens ist cecholt & Oeck, Garmol⸗Bes sit infolg, Ablebens des Gesellschafters ist als Inhaber — infolge Ablebens — eingetragen worden. Gesellschaft hat am 16. März 1816 be. geschiehr, indem zwet Mitglieder des Vor schränkter Haftung unter der Firma „C. 2 bei Nr. —— 4 vee-. 3. 2 1K.⸗ senge d. — Skehe⸗ 9 seaschas mit Seehrarne “ aufgelöst; der bisherige ausgeschieden. „Emilie Minna verw Wiese, “ . is . 8 vesedscheft tst i Rra s azbeein 9-e Firma ihre Namensunterschrif Braune, Gesellschaft mit beschränkter lach G. m. b. H. in Schnierlach ein. Mtotorenge ellschaft, 4) die offene Handels. Betrieb anderer Geschäfte welche un. lung. Hie Liquidation ist bes Gesellschafter Fabrikant Emil Wolf hier geb. Lashe “ 1Eren beteiligt Das Geschäftslahr beginnt mit dem Hafrung“ mit dem Sibze in Vernburg getragen⸗ meselichast an Röndie offene —7 mittelbar oder mittelbar hiertatt und die Firma erloschen. führt das Geschäft unter der seitherigen Feorans st erteilt dem Ingenieur August Nimptsch. [78990] “ Vertretung der Gesellschaft sind 1. Jult und endigt mit dem 30. Jun eingetragen. „Sie beginm am 1. Jult 1916. Die Einzelprokura des Albert Tally in Adam Opel, 5) die Akriengesellschaft zu sammenbängen. Das Stammkapital be⸗. Koloutalwaren Gesellschaft u Firma weiter. tto Karl Jacobi in Leutzsch. ie gi In unser Handelsregister B bei Nr. 3, die Gesellschafter Walter und Heinrich jeden Jahres. Gegenstant des Unternehmens in 1) Be. Schnierlach iit erloschen, (POerlin in Firma: Nationale Automobke krägt 20 009 ℳ., Geschäfteführer imt der lchränkter Haftung. Durch Bel Karlsruhe, den 18. März 1916. 8) guf Blaut 13 395, betr, die Firma Grnst Gerbatsch, Maschinenbau Schröder nur in Gemeinschaft miteinander Attendorn, den 16. März 1916. rieb der Landwirtschaft unt 2) Samen⸗ Colmar, den 18. März 1916. Gesellschaft, Aktienges llschaft In. i. Rentner Jarob August Bandhol † ver Gesellschafier pem 12. kr Großh. Amtsgericht. B 2. von Satine & Rittershaus in Leipzig, anstalt, Gesellschaft mit beschränkter 8 it ei Prokuristen ermaͤchtigt Köntgliches Amtsgericht. gä r 1 beträgt 600 000 Kaiserliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft in B“ in Flensburg, ste livertretender Ge schafts übrzn 1916 tst die Gesellschaft anf Kattowitz, 0. 8S. — 1 Zofien er eng. esdernas Frgteden Srezehe⸗ Sv. g.S-eg 92½ Schwelm. ven 16 Maän, 1916 8 HBad Bramstedt [79002 mwere al petrüg ℳ. 0 L1161“ Faaor Hansa⸗ Llo — engesellschatt, der Rent Christi eng., worten. Peer Henag 212 Sattr „[getragen worden, daß an Stelle des als zui A. 8 r. . 8 7 Geschaäftsführer siad der Oberamtmann MIvg eee b Zdie vfnee. erezeca-eeger⸗ burg. Jeper 77 een. Liquidator ist Richard Hemn i Im Handelsrezister Abteilung a. 1cn9 9) auf Blatt 14 848, betr. die Firma Peschästsfübrer ausgeschiedenen Kaufmanns Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist be Sen Bemnge und der Kausmann Friz, 5evedlant 101 des Handelsegiuers in eeg se Zürma: 9. Besins, 8) uie Genelschaft. Von jeder Eiom melae t e Donnet, Faufmann, a Hanbdan E. 21 ahe . enner2oeegeasshan Nivia Wagner in Leivpzig: Cuno Franz Bunzek von hier der Techniter paul Sehwetz, Welchsei- [78780] dem Landwirtschaftlichen Bezugs Braunc, beide in Bernburg. d2a, Sa hen der Firma Chrinopt enenge escafe dr Seleeh, Srwate ein Wiettel eiabenzslt wem nesglase si Zarer m,geseusmwan ben wee N. Nach“ Nücfolgern, etawi, am Ardin Wagner ist — infolge Ablebens — geht von dier als Geschtftssübrer bestent, Im ardeleregitie. 2 in die Füm derein, * 2, e eesch⸗s, esune 22 —— sias Reis iwei Pe. vanger, ꝗCemmmüschan eingenagen Dirfopyoenee Aktiengesellich-i, 9) bie sellschaftevertrag itt am 16 Mäes 1916 Volks⸗Sper Geseuschat „l worden:— 111u 8 Inbabee encseleh edeng Der B. ee zeng Mär, 191. - 2 elh 8loch “ 1edkekt aa e e, gsegetaen neadge sonen zu vestellen. h Aktiengesellschaft ckau in Fama: abgeschlossen worden Die Bekan sch eüut’ er Haftung. Der Gesct Königs 1 mann Arno Nimptsch, den 2. März 1916. Schwetz, den 16. Marz 1916. An Stelle des ausgeschtedenen Vorstands 2 2 & 2, „Horch &. Cie, Molorw genwerk,, machungen der Ges llschaft erfolgen burch 2ahee aen⸗ E burg O. S.) sind aufgehoben. 10) auf Blatt 15 474, betr. die Firma Eö“ Stettin. . 1 [78782] Bramten ist der Mesaewemante der
ü en P. ea ven 1“ K. Aktienersellschaft, 10) die Aftiengesellschaft den Deutschen Reichs inzeiger. Amtsgericht Kattowitz. . 3 varnberg. [78773 8 fühter und einen Piopkuristen gerichtlich Darmstadt. 79170] in Berlin in Firma: Bergmang Elettu. Fleusburg, den 20. März 1916. Fudest Heller, 1ꝗ¶ Hambug Kiel “ 78766] Hö“ v br. Handelsregistereinträge. In das Handelsregister B ist heute ZE Bramstedt in den zum weiteren ( stsfübrer [7876 Der Tischler 1) Deutsche Grabmalkunst⸗Verlag unter Nr. 334 eingetragen: „Erust Bad Bramstedt, den 14. März 1916
und auße gerichtlich vertreten. 32a unser Hanbeleregister Abteil 5 Königlich 8 Amtser! hesch Die Ge sellichafter: Oberam gar wursne Heute hr , der Sneu-nuenn sttätewerke, Akttengeiellscha, 1) die Ge⸗ Königlich 5 Aotsaerscht. A61. 9. eselllsccaft ist aufgelöst. - Sraune daselbst, Gbhegattin b=5 Gebermen Slomo⸗ Hevum Kauf ⸗ 9 eschränkter Bekanutmacung. teilt an Jol 8 19 G sstian b Fürma Nr. ng6- Heinrich Thomsen, Geschäftsführer ausgeschteden und zum berg. ater diese rm 2 8 . Regt⸗ w . Seeela. „Herum, Kaufmann, Julius Haftung, 12) die Attiengesellschatt in n unkere; han c Iav† bestellt Aich tekt Johann Hermann Weber in in Stettin. Gegenstand des Unternehmens Berlin. [78794] Fles Brauae in Luswigsburg sine vit Tbefmn g⸗ v e r SC]. eg denss,eülcha chwarz 4& Söhne, Gesenschast mut Grauz Frigsch⸗ 12 ihn Peilsca i⸗ fteizs Der disberige Sächfische Speifefett⸗Fabrik, Gesell⸗ “ 1 Set e8 . -e 85 87 8 P⸗S t .eee . 1 * na geb. ent l⸗ ettin in Firma: Gebr. oewer, beschräakter 1 . G *† . ndtktt 2 it beschräakter Haftung in ) Carl Genst Popp in nberg. Verkauf von Schiffen, Import und Export Elektreinstallateure, e getragene Genossen⸗ Siesesheasea 2aß Darmstabt, in Gesamtprokara berart er⸗ 14) die Attiengesellschaft in Aachen eingetragen: dtr NaucstisstiA vree; Faeg hechgase nt eene8 Lena. Hermann Emil Curt Hartmann! Die Gesamtprokura des August Peinlein l sämtlicher Waren und Abschluß ander⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht zu
8*