1916 / 71 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8. Deutihe Nerr lu st 1i ft. März 1916. . Deutsche Verlustlisten.

1“ Schwaibold, Titus Villingen bisher vermißt, in Gefgsch. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. 3 2. Batterie. Kokott, Joseph Chrosczütz, Oppeln leicht verwundet. E

Talbierz, Franz Kolowiezko [Kotowiecko, bisher ver⸗ d. R. Arthur Schneider (4. Battr.) Lüdenscheid, Arnsberg Utffz. Josef Stohr. Donaualtbeim, Dillingen an seinen Zachow, Wilhelm Bischolseorf, * schwer vermwundet. Cacher, Ole Hevendehl. Altena gefallen. Reserve⸗Vionier⸗Bataillon Nr. 22. e

mißt, in Gefgsch. Tan sein. Wunden Res. Feldlaz. 63 d. VII. A. K mee 8 Friedrich Weitershei . ert, Christian Cberstadt, Darmstadt gefallen. gin. d. R Paul Lissy (1. Komp.), Beuthen, Ob. Schles., gefalle 8 8 . 2 8 z. 63 d. „A. K. 8 Feldlaz 8. Sau se l1 e rie ri eite eim, ergentheim leicht verw.* 9 82 4 . 4 tn. . . au i 9 ( 1 omp. . ulhen, 8 e ge allen. 4., Kompagnie. 1 Müller, Karl (5. Batt.) reisenbruch, Hattingen t an seinen Utffz. Otto Link Straßburg t. E. verletzt. jivs, August. Hannover schwer verwundet *8 1 5 EE i. chäfer, Engelbert (3. Komp.) Üllekoven, Bonn leicht p. Objäg. Max Hengst Seitenbeim (Seitenhain] bisher ver⸗ Wunden Res. Feldlaz. 63 des VII. A. K. Gefr. Jaktob Geng Westhofen. Molsheim leicht verwundet. Oßenberg⸗Schule. Emil Dahle, Arnsberg schwer verw. Lieb, Nikolaus St Wendel gefallen Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33 . allen. Reserve⸗Pionier⸗ .33.

b Schmager, Franz (1. Komp.) Dessau schwer verwundet.

mißt, in Gefgsch. (A. N.) Uuffz. Wilhelm Gebert (6. Battr.) Kleinschwarzlosen, Magdebur 3 Reußt., Hans Hamburg leicht verwundet. 1 Ludwi 1 1 f

Objäg. Ernst Röbke Greifswald bisher vermißt, in Gefgsch. schwer 5288. Ss;. 1 x Vzwachtm. Wilhelm 8 e 8 Pioni Ne 88 8 ein. E““ Gefr. Robert Aust Wismar bisher vermißt, in Gefgsch Sch 2* Feen —=— Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 3 2 S xen .“ Gefr. Re 8 Wism sher in Gefgsch. eoeeae . Vzwachtm. Johann Dub Schwindratzbeim, Straßburg schw Seü 1b ich. Mocks Gefr. Max Münchow Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Gefr. Hubert Walterf he id Bonn 23 gefallen. wöüe Kagel, Wilhelm (1. Komp.) Werder a. H. t infolge Krankh. St dgbenc be velas. Pionier⸗Kompagnie Nr. 108. Eö1 111“ in Gefgsch. 4. Batterie. 11““ 8 Garn. Laz. Potscam. Pre uß; udwig Frankrurt⸗Eckenheim 2ae Hüicht eKegees Utffz. Wily Meuche Olsen Zeitz schwer verwundet. 2 . —₰ LeS bis 3 Ri 6 üde elwi z verw 5 8 8 8 8n stf 8 f Si üc Bru , Joh. Cich ve disber vermehr, in Gesgsch oec Mich R 1 88 Irnis. . schwer verwundet. Schulte, Fritz Annen. Arnsderg leicht verwunde 1. Pionter⸗Bataillon Nr. 4. 1 V 12 8 R wehe pieit er wes 2 8 Seals 7 oPrankenhged. 2 rw Joh 4 8 ißt, Gefgsch. 1 8 N 84 ½r G 8 an gs Rath 8 1 1 b 8 d 8 vwig C I1“ Shs erw. Becker, Joh. M.⸗Gladbach bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Robert Schnellke Marxrdorf, Schweidnitz leicht verw. 2 1 8 5. Batterie. nüffs Franz Haufe (2. Feld Komvp.) Quellendorf. Dessau, gefalen. Zim 1“ ges Göhma g August Lehe Hanncver schwer verwundet. Fenzahn, Ernst Hagenower Heide bisher vermißt, in Gefgsch. Kubis, Heinrich Rosdzin, Kattowitz leicht verwundet. dtn. Heinrich Kux Karlsruhe leicht verwundet. 8 5 Bungert 888 8 Oberlahnstein. Er. G 8 v. Köhn II. Robert Alt Heide. Ribnitz schwer verwundet. Frerck, Emil Mavenfelde bisher vermißt, in Gefgsch. Walessa, Johann Tenczinau, Rosenberg leicht verwundet. Uiftz. Peter Cronenberg Rheinbreitbach, Neuwied 1. v. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Holtmann Friedrich Vieleseid leich eee Sq Hev, Heinrich Dönkendorf. Grevesmühlen leicht verwundet. r. Anton Torringen bisber vermißt, in Gefgsch. Zdralek, Georg Nicolai, Pleß O. S. leicht verwundet. vißsn P ü e“ Küͤchrode, Hannover leicht verwundet. Gefr. Paul Klotz (1. Res. Komv.) Afen, Calbe schwer verw Georg, Lorchhbausen Rheingau 85 Unfali 1. verletz. Brandt III, Hermann Wandsbet leicht verwundet, b. d. Tr. Fekehür Thomabeirch bace 1e 1eesche 6. Batterie. Gefr. esvveich tie 11.e ei, e Peseesareene II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6 Danba ch, Peter Gackenbach, Unterwesterwald schwer verw. Rolfs, Wilbelm Elmshorn, Pinneberg gefallen.

Ff 8 She e gt, 92 sch. S 8 ü I s orw 9 ö 8 3 . 7, 2 berw. 18 Wilh Heef. 0 5 9 Krieger, Georg Srraßburg i. Els. bisher vernißt, in Ber⸗ 86 1a.- Nrmenpent —— urg 82 Fr. Hermann Wannenwetsch Kehl. Baden gexallen. 1. Reperve⸗Kompagnie. Garlh epeler engeege ne rbhsgrer g, Pionier⸗Kompagnie Nr. 112

Gefgsch. (A. N) 1 8 EE asser, Waldenburg le erwundet. Pöppelmeyer, Gustav Kneetterheide, Schötmar schwer v. Gefr. Robert Kliem Reinberg, Liegnitz leicht verw., b. d. Tr Wed 3 h Hs ad 1 ü zis 8 1 G sch. (A. 84. NNr. . 8 b. d. Tr. ekämver, Heinrich Osnabrück leicht verwundet. feldw. Joh Mötsch, 2 schw. v. Kölzow, Martin Juülchendorf bisher vermißt, in Gefgsch. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. Zitvogel, Heinrich Ke sseldorf, Weißenbuig schwer verw. Gefr. Gustav Kuschminder Pommerzig, Crossen schw. v. Sterleyper gdermnich Windecken heen leicht verwundet. SF“ wer 8 Kr Se Bonn⸗Poppelsdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Pillipan, Theodor (1. Battr.) Endenich, Bonn leicht verm 18½ 8 e8be. Fitbelm 8 verge. Bochum gesallen Pobl, Josef F sckwer verwundet. Vogt, Adolr Weilburg, Oberlahnkreis leicht verwunden Gens Oskar Pfelffer Devant les Ponts, Metz 1. v., b. d. Tr Lüsch, Otto Alt Pokrent bisher vermißt, in Gesgsch. (Gefr. Klaus Proske (2. Battr.) Bobrek, Oppeln leicht verw. Bow e. Karl 88. Aleckendorf, e ae eunsn I 1 .“ . 1u“ t S ees ene eheh a e Zetsche Erumn Faffig Maven schwer vemwundet 2 Bburg öt verwundet. hLuͤdwig, ü⸗ uncet. Neumann, Komrad Eichersbeim, Frankfurt leicht verwundet. Bergmann, Heinrich Grevel, Dortmund leicht verwundet.

Liebertz, Hubert . bisher vermißt, in Gefgsch gef zor S Irp 8 EEEETETI1“ h F 1 Gefr. Max Scholtyssek 13. Ba Gr. Dombrowka, Beuthen Linde jc 81 1 Meinicke, Heinrich Waren bisher vermißt, in Gefgsch. G leicht . GPr. Dombrowkn, Beuther Findemen n. Johann Thuine, Lingen leicht verwundet. Ullraum, Paul Breslau leicht verwundet. Kirchner, Fritz Bernburg⸗Hecklingen schwer verwundet. Strobel, Georg Kirchsachsen. Weinheim schwer verwundet.

Marsau, Richard Linden bis Gefgsch. (A. N. 7 8 1 8 e. 8 8 88 Meicena. 1. 5 -. F. 4 Braun, Helmut (7. (] Battr.) Rombschin, Posen schw. v. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 64. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Baum. Jakob Heimbach, Unjertaunus leicht verwundet. Wegman n Emil Heven, Hattingen leicht verw., b. d. Tr. Sb, ant ieeborße bisner 8 2 Gesch 9. M. N.) Gabriel, Paul (7. [F] Battr.ö. Baumgarten, Frankenstein, I. v. 4. Batterier Rösner, Josef (2. Feld⸗Komp.), Slawikau, Ranibor, d. Unf. verl. EIx11 Glässer, Walter Hochemmerich, Mörs leicht verw., b. d. Tr. ö11616161614A4*A*“] epeer. 2 8 Steinig, Hermann (3. Feld⸗Komv.), A 8 1 erematathon Nr. 22. V

85 88G t. Franzenheim bisher vermißt, in Gefgsch. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. Wachtm. Mar May Blumberger Bruch, Landsberg schwer v. Hefi a- 3. öö““ ] Bennewitz, Hugo (6. Feid⸗Komp.) Gr. Neuhausen, Weimar Pionier⸗Kompagnie Nr. 282.

Roocks. eilbelm, Worringen, bisher vermißt, ih Gefgsch. Stab der l. Abteilung. Uffs Carl Grunow Weinmeisterhorn, Osthavelland gefallen. Schmiga, August (3. Feld⸗Komp.), Krlodnitz, Cosel veiat 18e leicht verwundet. Ltn. d. R. Theodor Nehring - Linden, Hannover leicht verw.

R 0 D ck s Wilhelm, 28 Wol 8 f is 9 * s 8 X2 . v. 8 7 1 8 Si 2 Frij —n. AWIr dabes ich z 2 6 2

1.5 heln K Behaltersdon, b ve grngt. ne efosch Cimay, Johann Bluschau, Ratibor leicht verw., b. d. Tr. FHibheenbeneeee 1. a en verxeumn. Modla. Paul (3. Feld⸗Komp.) Ralibor leicht verwundet. Tomczak, Franz (6. Feld⸗Komp.) Rudki, Mogilno leicht v.

v11“ 8 Gefg 5 b 1. Batterie. Fahr, Otts Pr Friedl 85 Schkechag söhse vern 8 8 Tr 1. Pionler⸗-⸗Bataillon Nr. 8 Gefr. Heinrich Kopp (2. Res. Komv.) Welterod, St. Goars. 3. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des vI. Armeekorps.

2 8.ee 58 8 94⁴ 8 2 372 89 1 7 8 8 dle „Wch 8 9., . . K 6 2 8 .ene. 2 7

Schäfer, Wilbelm Mülheim bisher vermißt, in Gefgsch. Utffz. Anton Diepers Winternam, Geldern leicht verw. b.-Aha. 1-a. vnter⸗Bataillon Nr. 8. 11XA“ haufe gefallen. 8 Kesper, Karl Neu Zittau nicht gefallen, war schwer ver⸗

Stracke, Gustav Düsseldorf bisher vermißt, in Getgsch. 8 Richard Sebe h. Gelsenkirchen gefallen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69. nit Frit Stol 108 p n 2 .. Spörle, Langenbeutingen, Württem⸗ wundet, jetzt beim Ers. Batl.

Walter, Philipp Sen Mannheim bisher vere t in Gefgsch. Lie en, ermann s ls erg, 5 Lörs leicht verwundet. Doh mes en Heinri 9 (L. M Frsf. A TTTPTP ffz. Fritz S 0 3 Hausen, angenschwalbach lei verwundet. 8 8 8 3 88 ge x. en. 1

Winne, Wilhelm St. Joachimstal bish. in Gefgsch. Kissel, Karl, Wolfenbüttel, †an sein. Wund. i. einem Res. Feldlaz. , e Eean 8 e Gefr. Faapich G“ EF Pempee. Fredeich 2. Reh. Komp.) vondec. Habelschwwerdt. gesallen. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnte des XIV. Armeekorps.

Wippe rfürth, Peter Cöln⸗Kalt bish. vermißt, in Gefgsch. 6 2. Batterie. . b“ I1“ Saneida 2 Pionier⸗Regiment Nr. 24 Zeitz II, Julius, Wettingen, Buchen, lt. vriv. Mitteilg. in Gefgsch.

Weiß, Joh. Rodenkirchen bisher vermißt, in Gefgsch. Vzwachtm. Bruno Padberg Düsseldorf leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. E p Wnstb Im 8 W. - 8 ““ Wi Feld⸗ Witte Berichtigung früherer Angaben.

Wruck, Hermann Heiligenhagen bisher vermißt, in Gefgsch. Uiffz. Gustav Purmann Schwirz. Namslau leicht verw. 1. Batterie. Willfopp, Wilbelm Werne, Bochum leicht verwundet. Erstling, Wilhelm (4. Feld⸗Komp.) Wittenberge leicht v. n. 8

Cords, Gustav Crivitz bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Gustav Schilling Flachstöckheim, Goslar leicht verw Vzwachtm. Hans Weiß Frankfurt a. M. leicht verwundet Fanbeih, e s verwundet 84 ne Wikpei 8 EEE““ 89, , faf v 1 3 88 8— 3 S 8 N . 8 d88. 1 1 3 b 8 889 2 9 1 8 1 *. : 8 2 2 9 Wi 2 ' 8 . . 8 ü f . . 28 lung 8 8 ch).

““ 1. Radfahrer⸗Kompagnie. Schlink, Hermann Boke, Büren leicht verwundet. Uiffz. Fritz Renner Greenwich, Amerika leicht v., b. d. Tr. 1 2. Feld Kompag nie. 8* 1. ketr 8 üsseldor FHEö Gekr hebs d ö 8 hücter derneet I. .. Heidrich, Paul Bremen bisher vermißt, in Gefgsch. Fefrgr üllben Mettmann leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Leo Loewenstein Frankfurt a. M. leicht verwundet, e Paus⸗ 8 19 12; leicht vew. Bunte, Karl Holtrup, Minden ö Mitteilung in Geigtch 1 Maier V, Franz Gais beIeh* Nellen, Wilhelm Borbeck, Essen leicht verw., b. d. T Gefr. Simon Neubert Wiese di leich Gefr. Amen Flügel! Cöln⸗Nipres leicht verwundet. I 88g; 1 8

8 Maschi Ben .“ .“ Weyer, Heinrich Broich, Muülheim leicht verwundet. Murler III, Cmil tgscheme III“ e Gefr. Paul Pütz öö leicht verwundet. üie 88 782 kheit öX“ 1 2.ettenneümmighensg. 11“ . in 2 mp te. 8 8 ¹ 8 8 2 8n. 7 3 S 8 Lor nz Eschw 27 K . w 8 inrolge Krankheit. 8 8 4 4 8 8 89888 8 Objäg. Hans Hückstedt, Altentirchen, bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Franz Tramp Hartens c det Ken rHee Hermann .. rhdib. Flamnclan ph G E1— 4 1 Allseitz, Emil Hean8 vermißt, lt. priv. Mit⸗ ¹ Besr. Franz Trampe Beckum i. W. schwer verwundet. S9 Wernhard Zehnhausen, Westerburg leicht verwundet. 5 eüiasgeh 9* 29 . 25. teilung in Gefgsch. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15. Greulich, Karl Wiesloch, Baden leicht verwundet. Hock, Wilheim Bonames Frankfurt leicht verwundet. 22 128218, Ne. 18-eg bg . ins) Flatten, Friedrich engerorfe⸗ bisher vermißt, lt. priv. Mit⸗ Sondermeier, Johann (l. Komp.) Altenessen infolge 7. Batterie. 8 2. Batterie. S Franz Altenbecken, e3st.en vga E Utffz. Martin Metz dorf 8. 1ö“ E 8 8 teilung in Gefgsch. 8 Krantheit Krgs. Laz. Abt. 54 C. Bült. d. R Oskar Funke Hagen i. Westf. schwer verwundet. Sergt. V Kisn 5 gn 1 Werskenbof Pr.⸗Holland cf scüwer h Zimmermann, Rudol], Wierlmünden Gummershach, schwer v Wetzel, Johann SI. Glück, Karl bisher vermißt, lt. priv. Mitteilung 8 1 Bohm, Hermann Lispenhausen. Rotenburg schwer verwundet. Sergt. Hermann Wolf 2 attenberg. Biedentopf gefallen. 8 er III, Nick. Schankweiler, Bitburg gefallen 1 X“ ; E11“ Reserve⸗Radsfahrer⸗Kompagnie Nr. 81. Leichte Munitions⸗Kolonne Se Abteilung Uiffz. Franz Hevoppe Peronne, Meurthe et Moselle gefallen. C Paul Bes Münchodor Geosenr Bensber durch Uafall schwer verletzt Grimm I, Heinrich Weinheim bisher vermißt, lt. priv. Mit⸗ Jasinski Mladislows bish. schw. v., Vereinslaz. Klettwitz. Gefr. Heinrich 22 8 h 2 Gefr. Karl Schnitzer Frankfurt a. M. gefallen. 8 ; I. Pionier atai Nr. 26 teilung in Gefgsch. 1. e. aase5- Gefr. Heinrich Lesecure Hocourt, Lothringen leicht verw. Widder, Friedrich Berwangen Epvingen schwer verwundet. .“ 3. Feld „Kompagnije, Pionier Hataillon Nr. . Hause, Gottfried Kuppenheim bisher vermißt, lt. priv. Mit⸗ bs Gefr. Wilhelm Werres Freckenborst, Münster schwer verw. chulz, Karl (2. Feld⸗Komv.) Kurau, Braunsberg gefallen. teilung in Gefgsch.

Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1 . ste, Dietrich Hombruch, Dortmund leicht verwundet. 1 S gr ene 3 8Ss Möller, Wilhelm Ha i. W. leich b 3. Batterie. Grusß⸗ 1 Großtugel, Saarkreis leich 1 Di Osw d. K e 2 1 8 1 3 8 Ge Wilh Hagen i. W. leicht verwundet. ZZEEEI1“ 8— 3 Gruß, Pau Proßtugel, Saackreis eicht verwundet. Dietrich, Oswald (3. Feld⸗Komp.) Lindena, Luckau leicht v. Phili Eugen Götzingen bisher vermißt, lt. priv. Mit⸗ Gefr. Heinrich Sch Widrche 8 ““ bisher vermißt, in Böhm 8 Johann Haspe i. W. leicht verwundet. * S ch. gu im b urg m Cassel vermißt. 6 16 8 Ha im 8, Bernhard ae Altona leicht verwundet. Petermann, Rudolf (3. Feid⸗Komp.) SBs. Berlin gefallen. P. 9 pp, g teilung 8 Gefosch. 6 8 p

ö Ar⸗ —— . Uüe. Mar *† Limbach, hnte; sungt 1. v., b. d. Tr. Kneib, Jacob Oberwesel, St. Goar gefallen. Blumenthal, Heinrich (5. Feld⸗Komp.) Schönfeld, Heiligen⸗ Sommer, Robert Kehl. bisher vermißt, lt. priv. Mit⸗ 1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des III. Armeckorps. 1.. FN.e eg weech Je g⸗ Nr. 2 Utfs. Jofef 8 ö ö N 1 8 8 I1I. - 1 ken St. beS a vre;- beil t infolge Krankbeit. teilung in Gefgsch. Möbius, Alfred Falkenberg, Li da i in Zarg, August (1. Battr.) Nordel, Stolzenau leicht verw. el5. Josef H. e8 . 8 BVöhr, Walter Kottenbeim Maven schwer verwundet. Schmitt [Schmidtl], Ludwig Haßmersheim bisher ver⸗

e Falkenberg, Liebenwerda infolge Krankheit 5 Mann, Emil Köppern, Obertaunus leicht verwundet. Püutz, Heinrich Aachen schwer verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Hc Sch ach gemeidah

Res. Laz. 1 Fren nN Grafen, Gottfried (1. Battr.) Süchteln. Kempen schwer v. h 1 1 Meurher, Johann Cöin leicht verwundet. Gefr. Gustav Wurtz (3. Feld⸗Komp.) Emmerich bisher ver. Schneider 1V, Wilbelm bisher vermißt, lt. mißt gemeldet, gefallen. 3 priv. Mitteilung in Gefgsch.

ayvwas. rev; . . Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Gebirgs⸗Maschinenge 2 Nr. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. 5* 8 t h Ack 8 . Berer w. Gefr. Wilhelm Danner (2. Battr der 1. Ers. Abt.) Anders⸗ O tt, Karl (5. Battr) Rickenbach, Säͤckingen gefallen. In. Pionier-aratlon sür. B. Ackermann, Karl Bornhausen, Gandersheim schwer verw. gn 1116“ Anders⸗ Tritschler, Johann (6 Battr.), Hammereisenbach, Bad., gefallen Ge R. Wi T Fe ioni 2 ioni Peters I, Harm, Werdum, Emden, aberm. leicht verw., b. d. Tr. 8 kehmen, Stallupönen gefallen. 8 „Dehmer, Christ. 66 Batir) 294 Bur S S109 5 9 56* Gefr. d. R. Wilhelm Tronnier 66 Feld⸗Komv.) Bennecken⸗ II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Landsturm⸗Pionier⸗Parkkompagnie Nr. S. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 232. de durch Unfall I. v. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68 Pobl,⸗ Ernst (6. Feid⸗Komp.) Berlin gefallen. Lrn. d. R. Paul Wernicke Bittkau, Stendal gefallen Barfuß, Adolf Berlin Frank, z. Tr. zꝛur. Rohde, Richard (2. Mun. Kol. der 1 Ers. Abt.) Harburg gan. 8 9 ““ Gent, Karl (2. Res. Komv.) Neubensdorf, Jerichew II gefallen. v 8 1.“ F s⸗Scheinwerf Nr. 9 Barfuß, Adolf Berlin bish. vermißt, war krank, z. Tr. zur. 1 1 IöI Ers. Abt.ü Darburg Nenz, Gustav (L. Mun. Kol. der I1. Abt.) Kreutnitz. Torgau Lin. Frit Krebs B.⸗Gladbach Mülheim leicht verwundet. Leichter Festungs⸗Scheinwerferzug Nr. 9. dn Aefan . p. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. Uiffz. Paul Reimer Oscherzleben leicht verwundet. Gefr. August Rogall, Albrechtsdorf, Königsberg, tödlich verungl.

Ersatz⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1 (Thorn). Ducholzky, Wilh. (. Mun. Kol. der 1. Ers. Abt.) Atzendorf Lan seinen Wunden Feldlaz.! des VIII. Ä.. Gefr. 2 vEee CS T ees G Klli B B 8 L ba gas T 8 8 ,. 8 9 9 8 3 Gefr. Albert Herbrandt Sltich, Aachen efallen. Alexander, Eduard Dillingen, Saarlouis leicht verwundet. Gefr. Hans Dehn (2. Feld⸗Komp.) Altona leicht verwundet. Geir. Friedrich Schmidt, Enge shardt, Feargemebe I. p., b. d. Tr. 8 g

Gefr. Joseph Schostkowski Jamielnik, Strasburg in⸗ ; 8 Calve, durch Unfall l. v. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80. * 1 1 Strelit lei 1 Vierfuß. Erbard (L. Mun. Kol. der 1. Ers. Abt.) Leer. I. verw. 2. B Hen. Paul Erchler (2, Feld⸗Komp.), Blantenhof, Strelit. leicht p⸗ Brechenmacher, August Buchsweiler, Zabern gefallen. Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 3. 1. Abteilung.

folge Krankheit. 1 G 8 2. Batterie. Krohn, Johannes 2. Feld⸗Komp.) Oldesloe bisher vermißt vom Felde, Robert Altenessen, Essen getallen. Utffz. Egon Teßnow Langendamm, Pomm. schwer verw.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abꝛcilung Nr. 5 (Thorn). Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Andres, Paver Osthaufen, Erstein leicht verwundet. gemeldet, gefallen Hild, Fritz Dudweiler, Saarbrücken gefallen.

Jasienicki bisher vermißt, verwundet und in Gefgsch. (A. N. Stab der I. Abteilung. 3. Batterie. voxer S ell, Hünfeld leicht . 1.1 2 Adam, Philipp Rüdesheim gefallen. 8 Vzwachtm. Karl Schwieger, Feldbergen, Marienburg, gef 1 1. Bionier⸗Hataillon r. 4 b Heret, SBem. 2 Drwrder Gefr. Otio v Erfurt leicht verwundet. Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment. Watierie Urffz. Heinrich J m hoff Mülhausen i. E. gefallen. Lenz, Fritz (Scheinwerferzug) Peine infolge Krankheit. Rath Peter Trier leicht verwundet. Meyer I. Johann Wald, Solingen schwer verwundet. g2 w v; Gefr. August Mathis Straßburg i. E. gefallen. fchw Eichhardt, Otto Burgwerben, Weißenfels schwer verw. N achtrag. Weckbarth, Johann eher Mainz Sehs leicht verwundet. 5— 2 8 . 9 5 gefe Pi G Re iment Nr. 19 Ro h I. August Hannover schwer verwundet. 3 2 . Anb.; S Bölke, Otto (3. Esk.) Schwina, Zauch⸗Belzig leicht ver⸗ 2. Batterie Ran ö“ 1 8 EE Stegen det schwer venr Birtenkamp ECEE“ Mettmann l. verw. v. Ehr, Adam Wahnwegen, Kusel leicht verwundet. EEE“ ö“ wundet 3. 10. 15, z. Tr. zur.“ Gefr. Jobann Raab Oberhilbersheim, Bingen gefallen. . Brals errhee rn L.-. end--.s2degelrde- —— Krending Wilhelm Hebhlen, Holzminden leicht verwundet, Sünhde benee 8n f venxen- 8 Pesea Sügnge gng. 123 Faftron. 2 Ka verm Lülsdorf Johann Hordt, Solingen verwundet. Kürassier⸗Regiment Nr. 7 Hammer, Joseph Hollenbock, Olpe leicht verwundet. Gefr. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 103. v“ Nr. 20. W“ D ““ Pogan, Gustav Ollsche, Milusch leicht verwundet. 188 x88 ee “] 3. B f Gefr. Friedrich We ing (L. Mun Kol. der II. Abt.) Rheiꝛ Kompagnie. iz Erns Rati Du e 2. Abteil . Gefr. Walter Jupitz (4. Esk.) 2 1“ 1 4 Kes 3 Batterie. b efr. Friedrich Vendling (L. J un Kol. der 2 ihe . 1ee F 86 Schmitz, Ernst Ratingen, Düsseldorf leicht verwundet. 2. Abteilung 8 JZupitz (4. Esk.) Berlin schwer verwundet. Ltn. d. L. Philixp Markloff Wiesbaden leicht verwundet. bischofsheim leicht verwundet. Lin. d. R. Wilhelm Schw iete, Mörchingen, Forbach, J. v. b. d. Tr. 8 August Dnesbura ese verwunden. Gefr. Hermann Rutbenkolk Cassel leicht verwundet. Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Ufsfs. -Leww. Mayer Mainz seicht verwundet. 5 g nift sram Per 4 ¹ 88g n. Ederle, Nikolaus Sucht, Saargemünd gefallen. Gefr. Franz Mordan Halle a. S. leicht verwundet. Schwan, Paul (Ers. Est.) Schönfeld, Arnswalde j Utffz. Lurwig Gniß Schlitz, Lauterbach leicht verwundet. 8 Fußartillerie⸗B 1 448 iftz. Emil Sommer Hamburg 8811A1XA“ Lieweris, Johann Kooden, Memel gefallen. Gefr. Franz Sziedat Plonszöwen, Pillkallen leicht verw Krantl 2) Schönfeld, Arnswalde infolge Urffz. Arthur Holzhäuser, Michelstadt, Erhach, I. v., b. d. Tr. 1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 8 Koopmann, Johannes, West Rhauderfehn, Aurich, I. v., b. d. Tr. Rodenberg. Karl Barntrup, Lippe schwer verwundet Schomann, Karl Radelübbe, Meckl. gefallen. —1“ Fochum, Karl Achenbach, Siegen gefallen. Gemeldet vom Feldartillerie Regimen: Nr. 100: 69zen i. Karl Osterode, Han leicht perwunder⸗ Hei 8 meyner Oito Eschersbausen, Holzmiaden leicht v. Jensen, Johannes Dollrottholz, Schieswig leicht verw.

Ludwig Bersrod, Gießen schwer verwundet. n Fer. Grötz Pforzheim i. Baden schwer verwunde E111““ eisrsetgerg. gses 8 1. Mefetrga. Münster, Johannes Neuenbrook, Steinburg leicht verwundet. Lei Munitio 8“ Punn. Schneckenburger, 1 Dürrheim, Villi 1— He wee. Sa ö 8 8,-Se; 1 NNhs. 8 Haul K leicht verwundet. cte Munitiogskolonne der J. Abteikung. ger, Jobann Dürrbeim, Vilingen schwer; Steinberg, Felix Braunschweig leicht verwundet. Frech, August Hochheim, Erfurt schwer vervundet Smin. Pitter Legenstenec cehe leicht verwundet.

. 8 oßler, Theodor Grosßtheubach, Miltenberg leicht 1 b 1— in Gefgsch. (A. N.) 88 1 roßheubach. Miltenberg leicht verw. Ewald, Hermann Beilin leicht verwundet. 1 1 Kurze Marinekanonen⸗Batterie Nr. 3. Abel 4 1“ 2 3. Abteilung. Husaren⸗Regiment Nr. 3. 8 8 eldartillerie⸗Regiment a be Offz. Stellv. Oito Lobach Harburg schwer verwundet 88 kle O1A4A“ schwer verwundet. 1en .en vg⸗ v“ Utffz. Wilbelm Ubechel Hildesbheim leicht verwundet. Schade, Heinrich (3. Esk.) Fürstenbof, Malchin gefallen. Kessels, Johann (4. Battr.) Weeze, Geldern leicht verw. Feldw. Otto Müller Behrend Osterburg schwer verwundet Bohrm Karl Breckenheim, Wiesbaden schwer verw. Mever, Johann (Genen. 8 Jag 'Seaarbrucken Gefr. Leopold Ob st Pritzien, Jerichow leicht verwundet. b 8 G 8 Seeee e.vsn 9 Kuchenbrod, Avdolt (6. Baltr.) Gerresheim bisher schwer Utffz. Max Gräwin Latzig Schlawe geicht verwundet. E“ Pitard. 8 es; leicht verwundet. —blolge Krankbeir Schwarz, Matthias Rimlingen, Merzig leicht verwundet. Reserve⸗Husaren⸗Negiment Nr. 8. verwundei, Res. Laz. Karlsruhc. Gefr. Reinbold Flegel Frankfurt a. O. leicht verwundet. 4 8 6 gnie Pionier⸗Regiment Nr. 29 Langen, Heinrich Papenburg⸗ verwundet. . 1 . A 8 2 8 8 28 9 8 1 . 2⸗* . 8 1 Hei 4 eeas t essen w 8 5 6.s,h g. öö g Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40 ge. Huge ; seeeSren. Be⸗ 88 1 n8 8 b Weller, Peter, Oberlahnstein, St. Goarshausen, schwer verw. 1. Feld⸗Kompagnie. Hohmeyer, Heinrich 8 8 eicht verwundet b v 2 Er (2. W 8 cbE 7 S . nlage, § ver pundet. 2. 3 8 1 .2 . 1XXA“ qETq6616öuö Abt.) Kl. Ottersleben, Nock, Christovb Küllstebt, Müͤbibousen 1scht 1enennen 8 2 Negarve sompaganie nepeiler, gefalen. Seft, Johann Mac EZb“ Pr. Offz. Stelv. Bruno Seitler Dresden leicht verwundes I 8 m a. gr (2. Esk.), Bieren, Herford, leicht perwundet. Wanzleben leicht verwundet. Liese, Max Zerbow, Weststernberg schwer verwundet. dhs. genah H,. 88 8e he.geeha er, gefallen. Dibbern, Wilhelm, Neu Heikendorf, Bordesholm, I. v., b. d. Tr. Vzreldw. Friedrich Wilhelm Benz Grötzingen, Karlsrube b. G. Land, Paul (2. Esk.) Barmen an sein. Wund. Feldlaz. 7 b v“ 8 11“ 8 1 b 1 des XV. A. K. f F 5 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 41. 1“ Gefr. Hinrich Tietien, vians ögen 8 1 vlega Dwinger, Hans .. Wandsbek leicht verwundet, b. d. Tr. Frey, Karl Sandbofen, Mannheim leicht verwundet. Ltn. d. R. Kurt G Ieee Baktr.) Heidingsteld Wüͤrshurg 1 8 . gr e⸗Pionier⸗ hatai on. 5 aum, Ernst Hammer. Nieder arnim 1n b 8 . 3. Feld⸗K ompagnie. Schübe 9 Karl Hamme, Bochum leicht verwundet. Ri 6b Husareu⸗Re iment Nr. 10. 1 Bswachtm. Josef Clauß (1. Battr.), Grünberg, Schl., schwer verw. 39 hn, Paul (2. Feld⸗Komp.) Berlin leicht verwundet. Jalet, Karl Aitona leicht verwundet. b. d. Tr. Urffz. Paul Poredda Dortmund leicht verwundet. Maltusch, Friedrich Dredkau, Calau leicht verwundet. ittm. Walter v. Höhne (5. Cek.) Hirichberg. Schles. in⸗ Gefr. Reinhold Bußmann (3. Battr.) Hohenwarsleben 1. v. Dietze, Gottfried (2. Feld⸗Komp.) Blönsdorf, Wittenberg Lr. 8 v 21 Müller II, Paul Ohlau gefallen. Gönner, Eugen Bietingen leicht verwundet. folge Krankheit Res. Laz. Duisburg. 3. Battr. H warsleb . Im. Farte Piorier ozüsüus.. I. Pionier⸗Bataillon Nr. . Pheann e⸗ ugan 8 ES aes ae gSse⸗ Münch, Fatob 5 leicht E 2 . 2 Heeeeng esgy I. G 2 er⸗ 8 . Feld⸗Kom vagnie. Mähli „Franz Li htentha 1 Jaroise in Ss gefa len. B 8 hler, Hermann tzen eld gefallen. 8 1 6 Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Wolff, K müea Ubr ; 1 9. Kompagnie. s 8 Utffz. Konrad Kaiser Bürgel. Offenbach schwer verwundet. Niedergesäß, Richard Bischdorf, Leegnitz leicht verwundet. Kolb, Jakob Hohensachsen, Weinheim leich erwundet. Dres cher, Theodor (2. Esk.), Asselbeim, Frantenthal, in Gefgsch. Ab2 1 . ee 66. 23 bs Peißenbrunnen, Schleiden eg⸗ I. v. Utffz. Wilbelm Binder Altenstedt, Geislingen leicht verm. Utffz. Joseph Oswa 1d Mainz⸗Kastel leicht verwundet. Janowski, Josef Gap, Strelno leicht verwundet. Schütterle, Karl Kehl, Offenburg leicht verwundet. Burbach, Emil (2. Est.), Giesenhausen, Westerwald, schwer verw. Zobann 78. Battr.) Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Uiffs. Erich Street Temvpelburg, Neustettin gefallen. Rumpf, August Frankfurt a. M. leicht verwundet. Krenz, Hermann Kelsch, Posen leicht verwundet. Gutschmidt, Otto Germendorf leicht verwundet. Schreiner, Richard (4. Esk.), Höhscheid, Solingen, I. p., b. d. Tr. Reserve⸗Feldartilleri - Sanit. Gefr. Oskar Keil Eulau Spengler, Heinrich Sindlingen. Höchst leicht verwundet. Bo siacki, Johann Mosfün⸗ leicht verwundet. Bespannungs⸗Abteilung. Cezanne, Heinrich (4. Est.), Walldorf, Gr. Gerau, 1. v., b. d. Tr. rve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. Gefr. ben Tegtow Gerdshagen, Ostprignitz schwer verw. Sonneborn, Georg Girrhausen, Wutgenstein leicht verw. Schüler, Wilhelm Kl. Mangelsdorf, Jerichow II leicht Gefr. Gustay Drescher Kunitz, Liegnitz schwer verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Schwerfeger, Ludwig (4. Esk.) Amelécourt, Chateau⸗Salins B —ꝓq—

Barg, Helmut Wandsbek leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Alfred Fallert Daxlanden, Karlsruhe schwer verzw.

Wachtm. Feodor Peter (7. [F] Battr.) Wittenberge, West⸗ Gefr. Paul Herforth Spandau leicht verwundet Seib, Heinrich Rappenau, Sinsbeim leicht verwundet. Koschmieder, Georg Bleslau vermißt. N. D. 8-. E. . Witten West⸗ c . G nau, Si 2r, 1 Vogeno, Franz Aachen wer verwundet. Scholl, Johann Hainchen, Siegen schwer perwundet. Gisder, Stefan Dambinitz, Oppeln schwer verwundet egeno, Prant

Schw Leeee; reim, Worms schwer verwundet. (CFarl Bre erwundet. 8 Schwarz, Valentin Gimbsheim, Worms sch Carl, Gustav Breslau leicht ve e Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 10.

8 Kapallerie⸗Eskadron Nr. 8 der 8. Ersatz⸗Division. prignitz infolge Krankbeit in ein. Krgs. Laz. Gefr. Wilhelm Richter Laasow, Calau leicht verwundet. Gefr. Fritz Reuter Frankfurt a. M. leicht verwundet. Feldartierie- Fr. 28 82½ ¼ 4 n 85 Felts wetevewnndet. 8 x g Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46. Iust, Karl Erde, Wetzlar gefallen. 1 5. Feld⸗Kompagnie. 2. Rekr.⸗Depot des Ersatz⸗Bataillons. * 6 1 Westhavel

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. ng, Konrad (6. [] Battr.) Brink, Hannover gefallen. Köpsel, Herxmann Warlow, Randow gefallen. ugh. Friedrich Holsträter Holzen, Iserlohn schwer verw. Harms, Heinrich Thüdinghaufen, Northeim t infolge Krank⸗ 2 8 JIn2 Sese

Utffs. Josef Svypniewski (3. Battr.), Gr. Gay, Samter, gefallen. 8, Richard (b5. II Battr.) Geitelde, Wolfenbüttel Kutscher, Peter Hilden, Solingen an seinen Wunden Heinrich Keller Bretzenheim, Mainz leicht verwundet. heit Festgs. Laz. 1 Posen.

Gefr. Max Andrick (Stab der II. Abt.), Girbigsd , 1. v. infolge Krankheit. Feldlaz. 9 des XVIII. A. K. Uiffz. Friedrich König Stockstadt, Gr. Gerau leicht verw. 1 7 Gibigsdorf, Görlitz Lr ellonnek, August Warglitten, Osterode leicht verwundet. Utffz. Heinrich Klin 88 Maing Mombach leicht verwundet. Pionier⸗Regiment Nr. 30. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 15.

Hoffmann, Emil (4. Battr.), Liebichau. Sprottau, schwer verw. v 8 1 V b b Gorny, Vinzent (4. Battr.) Brody, Neutomischel 1. verw. Reserpe⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46. 9 . . Der gPa⸗ gr- verwundel. dffh Poilivy Metzler Gr. Winternbeim. Bingen leicht vp. Gefr. Aloys Beuth (I. Feld⸗Komp.) Mittelbroiche, Wipperfürth Gemeldet vom 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 8: 8 171 fe 52 88 „, 5 7 * Gefr. Karl Hahn (6. Battr.), Grevesmüblen, Meckl., leicht verw. ulisch 18. hn Prgnchengrf, esfen önae verwundet Genr. R 8* W“ ͤ . gefallen. Komp.) D fall 28 ft Beuned 284 heʒNergeS, 9 4 8 „b. b. Tr. öb S” 89 ege ] k. 8 be: Gefr. Joseph Leisten (1. Feld⸗Komp.), Hürtgen. Düren, gefallen. eefr. Franz Bütiner Pösneck, Sa.⸗Mein. gefallen. 8 vrn⸗ —7 8 , —⸗2 bvx 17 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 61. brb, 1. Nesn 1 9 8 3 hee gefr. ööö g. Feld⸗Komp.) Übersehn, Siegburg 1g Jose b 2 ee v-JSvee. 1 leicht verm T . L. Mun. Kol. 2ꝛ„) Schwarz⸗ 1. Batterie. Hotze, Wilbelm Braunschweig leicht L1I1I 1“ v“ leicht verwundet. 8 atendorf, Walter Berlin leicht verwun het. Sojke, Rarl ; gv 59 es. dborst, P Uitffs. Maximilian Müller Gebweiler leicht verwundet, 8* 1el, Max peisan Phneig. Ftht aee., Buelhe v“ ee, alan. 8es Seees Bong, Friedrich (1. Feld⸗Komp) Brübl, Cöln gefallen. Iven, Wuübelm Rölsdorf, Düren leicht verwundet. Ike, 8 M. 2 8 2 24 indhorst, Prenzlau 853 2 82 18783 rasvufg schwer verwundet. Wolter, Albert Golzow, Belzig leicht verwundet 1“ Hechen Wilbenn ü Marin. vermißt EE“ Seen. S ün erhss ee 1 5 liffs. Ewald Polzin E wessin, Köslin gefallen. Lauber, G Schüllar Wittgenstein g- ven F ““ ö1“ Ganser, Friedrich 2. Feld⸗Komp.) Breinig, Aachen l. v. Br n, . „Aachen . m 9L 1 ald. A- . Geor üllar, Witt. e 1 1 Flste T vermißt. 8 8. 8 1 g. ⸗Le v K att.) Shth. . „eeen Selen schwer v. Pusch, Fritz⸗— Heintichau⸗ Gasagenfs leich Ae e 6 C1666*“” 1 wa4 3. Gefr. Peter Quack (d. Feld⸗Komp.) M.⸗Gladbach leicht verw. Leßmann, Jacob Reuß leicht verwundet. 1“ Redecker, Richard Bünde, erford leicht verwundet. Klaßmann, Heinrich Gr. Maischeid, Neuwied perwundet. dudolf Brünnstadt, Gerolzhaufen vermißt. Baade, Johannes Altona leicht verwundet. Hohmann II, Paul Weilmar, Bochum verwundet f, Valemin 8 16 88 8 8 .“ 1“ 8 8u ““ 8

828

r.