1916 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

Götz, Jakob Tuningen, Tuttlingen leicht verw., bei der Tr. Zu Verlustliste Nr. 20. Zu Verlustliste Nr. 04. 8 Allmendinger, Friedrich Boll, Göppingen gefallen. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergenth Roth, Julius Bempflingen, Urach 1 10, Kompagnie 1. Kdmpenrhi⸗ Zentheim. 2„ I 6 3 . 2 8 8 5 8 8 8 1 8 S. büc. 5 b 3 * ümi Pn * 8 Wächte 32 Wilhelm Laupheim gefallen. 1 Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Scho II, Molf Cramer, Theodor Heilbronn bieb. vermißt, in Gefangen enter, Wilhelm Heselwangen, Balingen gefallen. Ilsfeld leicht verwundet 8 1 ) gg efangen austein, Germann bach, Günzburg gefallen. lofe 2 EE“ .“ 3. Kompagnie. 7 7 8 g g f 8 8 8 4 1 2 . n 8 &. Batterie. Zu Verlustlifte Nr. 27 8 Cs ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Schott, Rrtes Utffz. Georg Lohrman n Merklingen, Blaubeuren leicht ver⸗ GSFrenadier⸗Regiment Nr. 123, uUIuum. 88 gehg . ““ 7. Kompagnie. Zu Berlustliste Nr. 71.

. - Söö 8 Götz, Andreas Röthardt (nicet Aalen) leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Re iment Nr. 2 1. 8-4 8 Gefr. Gustav Söll “““ Rottweil schwer verwundet. . s ist zu ergänzen: Utffz. Friedrich Stimpfig Hall e. g a9 Vzwachtm. Alfred Herb .e ““ 3 Engel, Karl Hohrein bisb. verwundet, gefallen.

Utffz. Ignatz lender Neukirch, Tettnang leicht verwundet. 8 9u Berlustliste Nr. 2B2. 1 12. Koömp agnie. Gefr. Gustav Kleiber Memmingen. Bavern I. verw., b. d. Tr. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. m „Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Holl, Jasch. r. Franz Müller Biberach inf. Verwun zung gestorben. Brös⸗ 8 C111.“. Ba Ne . 4 3 1 4 b 8 u1 2 - S . ae- b de hancaeh dat veß örb b9 b 1ö16“ mes nehugahrris betragt vierteljäöhrlich 8 % 40 ₰. bine Anzeigenprris für den Raum riner 5 gespaltenen Einheits⸗ Felvartillerie⸗Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. Istler, Friedrich RN 4.8 bish. en 8 in 182 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 8 evee, weer erehah, an; für Berlin außer LW11 5 8 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitazeile 50 ₰. 1. Batterie. 88 1 eg e e.- 82 8 EE 6. Komp 8 en Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Gelbstabholer 66 2 8 8 z . b b 1 E 8 angenschaft gestorben (gemeldet von Frankreich). I1ö6 pagnie. e 1 9 Tr Anzeigen nimmt an: Gefr. Ernst A“ Nagold schwer verw. 8 Ko 8 8 elbet von Frankreich) Koch, Otto Göppingen bishb. schwer verwundet, gefallen auch 11 18, Wilhelmstraße Nr. 32. NEEII die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatgaunzeigers 2, Batterie. Obergfäll (nicht Obergfell), Er st Nech 8 28 . 8 nielne Rummern kosten 25 ₰. ê. 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 Gefr. Walter Kittel Stuttgart seicht verwundet. 8 8 ““ rgfell). Grnst Neckarrems derw. 8 Zu Verlustliste Nr. 73. . bchakhes her 8 1 4 . 32. Nübling, Gottlob Kirchentellinsfurt, Tübingen leich 1 . Kompagnie. 8 R ·J eie⸗Re 2 p .“ N ing, Geo en 8- in furt Tübingen leicht verw Es ist zu streichen, weil Prrtümlich gemeldet: Häberlin, Neserve⸗Infanterie Regimnet Nr. 248. bu . 3. Batterie. Ernst Oberbrüden vermißt b 4. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Gils Darmstadt gefallen. Klenk, Gottlieb Hohenstraßen bisb. verwundet, in Geff Utffz. Friedrich Uebele Wangen, Göppingen gefallen. Zu Berluftliste Nr. 20 öEE1— ”- Fin Hein stesnir Dürrwangen, Balingen schw. v. Pionier⸗Batail Nr 13 un Gefr. Jakob Nothwang Großalattbach bisb. dernig 1 e. “““ SüesSksdnh 1 ““ K v . in Gefgsch. Inhalt des amtlichen Teiles: des Königlich bayerischen Militärverdiensto rdens vereinigung der deutschen Landwirte 4 der Verordnung 8 r⸗ E———1 2 r, Me⸗ 9 ch Del. 1 Stb. 8 1 5 8 0 3 M 8 Te b ö 1 , 1 2 —— 1 1 859 1 1 4. Ba ie. 8 8 Sefgsch. densve . . 3 fr. Albert Mevle Wetgzein Befigheim leicht vervundet Zu Berlustliste Nr. a3. Zu Verlustliste Nr. 82 Deutsches Reich. dem Verwaltungschef beim Generalgouvernement in Belgien “uf Branntwein veechetet Keihe. K ZE8ZI ig, Ernst Mariazell, Oberndorf verletzt. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Infanteri Reat Nr. 124 W. B Deutsche eich. 8 Dr. von Sandt in Bruüssel; Berlin, den 23. März 1916. 1 8 8 8 116 1 Infanterie⸗? Nr. 124, Weingarten. naa ꝛc. uüber Erleicht für B 1. des Königlich Sachsischen Kriegsverdienstkre Der Reichskanzler. Hermann Großkinsky, Ludwigsburg, l. verw., H. d. Tr. Edelmaier, Johannes (nicht Gottlob) Endersbach ge⸗G ;„ 8. 1l. Kompagnie. kanntmachung über Erleichterungen für rennereien im Be⸗ 8 8 uzes: In Vertretung: Helfferich. 4 süren. ( (V. L. 52) 1 ge- Kiefer, Julius Gutenzell uanc Kreenried, Saulgau) 1. m triebejahr 1916/,17 bei Bearbeitung von Rüben und Rüben⸗ dem Oberpostdirektor, Geheimen Oberpostrat Spranger 8 H . Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. 8 Lanbwehr⸗Infanterie⸗Regiment Sh. n. Z Verlustliste Nr. 105 äften sowie Topinamburs. 1 1 Dresden und 8 Utffz. Hans Häge verwunbet. 4 Kom pagnie, Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Zweite Beilage: 3 dem Oberpostrat 88 Leipzig: e er Eernen leicht verwundet. Kurzeder, Georg Oberpframmern (nicht Basel) vermißt. 1 6. Kompagnie. 1 onalveränderungen in der Armee. 8 des Königlich Sächsischen Albrechtskreuzes: Gefr. Erwin Heinzelmann Balingen leicht verwundet. Infauterie⸗Regim N. 26. S 1 . I1 München bish. vermißt, in Gefgse . ““ em Telegraphensekretär Meinel in Leipzig: 4 G Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 8 Ft, esasch Königreich Preußen. dem Telegraphensekre Leipzig: Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht:

e Dee 6. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 114. 3 ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Kommenturkreuzes zweiter Klasse des Königlich dem vortragenden Rat im Ministerium der öffentlichen

hausen, Laupheim leicht verw., b. d. Tr. Locher, 2 C11.“* ö xis Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. . (Förrttoart. gefeners F I Reserve⸗Infauterie⸗-Regiment Nr. 24 7. onstige Personalveränderungen. Wuͤrttembergischen Friedrichsordens: Arbeiten, Geheimen Oberbaurat Gerhardt in Berlin den Luz, Georg Naislach, Calw inf. Verwundung gestorben. 8 seeHesschcs 8 4. Kompagniece. anntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger dem Direktor im Gesundheitsamt, Geheimen Regierungsrat Charakter als Wirklicher Geheimer Oberbaurat mit dem

Stab, II. Abteilung. 1 Zu Verlustliste Nr. 34. Dietrich, Johann Ulm bish. vermißt, gefallen. ersonen vom Handel. Dr. von Ostertag; Range eines Rates erster Klasse zu verleihen sowie Utffz. Karl Rehm Pfullingen, Reutlingen I. verw., b. d. Tr. 1“ b 119, Etmttgart. Zu Verlustliste Nr. 129. 8 des Ehrenritterkreuzes erster Klasse 8* Großherzog⸗ und e“ 19527 —e, Lei itions b der btei 1 , Kompagnie. gücs ngg 22 8 8 G 1 oldenbur en Haus⸗ und Verdienstordens de 1 (rungs⸗ Leichte Munitionskolonned er II. Abteilung. Langenbbacher (nicht Langenb ncher), Ernst Schramberg Füsilier⸗Reziment Nr. 122, Heilbronn Mergenthein. h lich Hlde g. n Friedrich G Baurat Gustav Meyer in Berlin zu Beheimen Bauräten und

Auwärter, Karl Tomashardt, Sch orndorf leicht verwundet. 8 58 8 1 2 39 1 1 8 1 2 verwundet. 8 8 2. Kompagnie. kb Bekanntm achun d strat Dr. phil. Arthur S st in Berlin; vortragenden Räten im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 13 7. Kompagnie. Reinhardt, Mattch e⸗ J2. Fe Henbhot arht Weil im Säü 1“ em Postrat Dr. phil. Arthur chmidt in Berlin; G zu ernennen. 8 Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Sailer, Jakob öiA2“ Auf Grund des § 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich

8 MPoynrhnrnbn 8 FFannop *† EE“ Hoert prwM 8p 2 4 2 . 2 8 Baumann, Johann Neuhausen, Tuttlingen inf. Krankh. gest. Heuberg verwundet. 1 Zu Verlustliste Nr. 193. Juli 1914, betreffend das Verbot 1) der Ausfuhr und Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: Zustizministerium.

e“

anaew. —— x 8 chfuhr von Waffen, Munition, Pulver usw., 2) der Aus⸗ S in i ipzig: ““ S 3 irer Ee 898 Krankh. gestorben 8 ‚Zu Berlustliste Nr. 92 „11X“ r und Dercg heh Rohstoffen gi baf der Herstellung dem Feheibn 6c Leipzig: . Der Rechtsanwalt Wodtcke in Stepenitz ist zum Noiar trei⸗ er, Kar Deldenheim, Brenz inf. Krankbh. gestorder Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. (tn. Ernst K fers e bne. . d an. 5 89. bgnaf. 8 8.l dem Betriebe von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur des demselben Orden angeschlossenen silbernen für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Stettin mit An⸗ Vertuste durch Krankheiten usm. X“ 1. K vmpan e rest n Frankwich. twenrung gelangen, bringe ich nachstehendes zur öffentlichen Seen S 88 weisung seines Amtssitzes in Stepenitz ernannt worden. 8 1 11“ 8 8 Wwei 1 ilich g. 5 HSeide 4 g 1 4 2à. 4 2 1“ 4 8 3 8 3 Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie-Regiment Nr. 121. ö“ vermißt. 89 8 Zu Verlustliste Nr. 240. 1 antnis: den PetFetths Sürgiss in Altenburg (S.⸗A.) und Prös-⸗ 1 2. Rekruten⸗Depot. 8 5. Kompagnie. Dragoner⸗Regiment Nr. 20, Stuttgart⸗Caunstatt. J. Es wird verhoten die Aus⸗ und Durchfuhr von: dorf in Orlamünde; Wütherich, Johannes Michelbach, Brackenheim gestorben. Ferdinand Deißlingen zuerst verwundet, dann . 3. Eskadron. votogradhischem Rohelas (Trockenplattenglas). der demselben Orden angeschlossenen silbernen 8 Bek t ch 8 Ersat⸗Bataillon Füsilier⸗Regiment Nr. 122. 312), in Gefangenschaft ge⸗ Gefr. Hans Epple Stuttgart bish. vermißt, gefallen. . h Steine, die als Lager oder Lagerschalen fertig Verdienst medaille: 88 2 Betkanntma u n 9. . b bu 8 8 1u“ sfcoorben (gemeldet von Frankreich). vezeeperggs 2 Sachs.⸗ 8 äß grats zu nhalt Garnison⸗Kompagnie. 1. v1111“” Zu Verlustliste Nr. 263. lebhene jeder Art aus Diamant, Volomit (Molph Hängartid) oder dem Postagenten Vogel in H 6 Saca, öehlh wnh 1ese'na, 20c, Seseee es ea e. und atan eehhg 2 8 2

Gefr. Karl Binder Flein, Heilbronn sestorben. 5 ehePreweeeng. 1 8 1 den rbriefnäge S. I“ 8 s Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 9. Kompagnie. aevebea n b örtzer lc⸗ Weißgerber, in Cöln, Vor den St benburgen 41 wohnhaft, der

2. Ersatz⸗Kompagnie 8 b ztronwafferglas. Müller, Gottfried Neufra, Rottweil gestorben. ll. Kompagnie. Schmidt, Heinrich Heverode (nicht Hainrode) leicht

den Oberpostschaffnern Dietrich in Schmölln (S.⸗A.), Handel mit Milch untersagt worden.

EEEIIöI 1 Sept ber 1914 ergongene Ausfuhr⸗ Günther und Hofmann in Altenburg (S.⸗A.); . MM B eFgn 4 1 Fegm. 8 3 Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Burkhard wgerras II. Tas unter dem 12. Seplembe gang Cöln, den 20. März 1916. G Ersatz⸗Batailton Landwehr⸗Infanterire⸗Regiment Nr. 125. Hermann Neckargartach 2 hardt, Zu Verlustliste Nr. 274. ot sün a'ronautische und nautische Meßmstrumente wird auf ferner: 1 Der Oberbürgermeister.

7 —*

Wüggren b schwer verwundet. 8 ¹ 2. Kompagnie. 8 Inf 1 8 liche Meßinstrumente für geodätische, hiponrmetrische und alle Königsberg, Otto Hamburg . gestorben. Grenadier⸗Regiment Nr. 122, Ulm. I“ ds ieie dee Krtegsvermessungswesens berreffende Zwecke ausgedehnt. der Großherrlich Türkischen silbernen Liakat⸗ CgSae .- 8 8 Fhe arcs 4 8. Komvpyaonie 8 ““ . vagnie. 8 8 4 3 Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Jofef (nicht Jetcneh 08 schwer verw. Boeglin (nicht Borglin), Artur Mülhausen leicht ve 8 ddt ekematmocfanoen vom 3 Delember 191, 5— medaille mit Schwertern: ““ 8 Sal EsisEäns. 8 1. Kompagnie. d rme Aalen (nicht Urm⸗Söflingen) leher 7es - Zifßer 1 Abf1 epenestend Rabchschut und Atmungsapparate dem Postassistenten Klebanowski in Konstantinopel; Bekanntmachung. 1n v“ Hhengree 3 gestorben 8 8 zu streichen, weil ürrtümlich gemeldet: Maier, Heinrich 3 Zu Verlustliste Se. 81. Üen ausgedehnt auf: der silbernen Medaille des Großherrlich türkischen Durch Bescheid vom 29 Januar d. J. ist dem Fan mann Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 127. Eschach schwer verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. schatzbrileen jeder Art, Roten Halbmonds: Karl Böning und seiner Ehefrau, geb. Rahe, 1. Rekruten⸗Depot. 8 9. Kompagnie. bep stutmasken, Kepfschutzbelme, Resviratoren und dergleichen 1 86 Essen, Bunsenstraße 62, der Handel mil Kartoffeln und Fischer, Gottlieb Grumbach, Schorndorf gestorben. Zu Verlustliste Nr. 39. Müller, Georg (nicht Johann) Laupertshausen leickt vem zum Schutz gegen Staub, Rauch, Gase und Säuredämpfe. den Oberpostdirektoren, Geheimen Oberpostrat Spranger in Getreide und die Vermittlertätigkeit bierfür auf Grund 2. uten⸗Depot. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm 1 veg. 8 Berlin, den 23. März 1916 Dresden und Richter 85 Bremen sowie 8 der Bekanntmachung des Bundesrats vom 23. September 1915 Trumpp, Friedrich Haselhof, Crailsheim gestorben. 3 6. Kompagnie. . Zu Verlustliste Nr. 295. 8g in, den 23. März asbassg 8 dem Postrat Adams in Bremen; 1 untersagt worden. 3. Rekruten⸗Depot. Lang, Friedrich Wildenstein (nicht Gmünd) verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. ““ Der Reichskanzler. ;2 4 derselben Medaille in Bronze: Essen, den 20 März 1916. Bendel, Josef Hittisweiler, Waldsee gestorben. eI Rupp), Peülineen (aicht Röhrlingen) I. v. 1ö“ 5. Ko mpagnie. B Im Auftrage: Freiherr von Stein. dem Oberpostschaffner Castens und Städtische Poltzeiverwaltung. b , M 3 8b Es sind zu ergänzen: Gefr. Michael Breitner Weihungs⸗ 8 ist zu streichen, weil irrtümli meldet: el— b u 1 8 Oberha ister. J. V.: 1 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Batatllon Stuttgart. zell verwundet. Carle, Christian Verrenberg verwundet. Maulbronn leich verwundet. 1616 dem Cberleitungsaufseher Wehmeyer, beide in Bremen; Der Oberbürgermeister. J. V.: Rath

8 1b 4. Kompagniec. 1 1 . Bauer, g —— 3 8 Nee 88 1 n. 1 asdng-v Nr. 8 8 Bekanntmachung. 88 A“X“ —“ . rigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. 1 8 5 b angegliedert dem 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Hall. in. 5. Kompagnie. 1. Ko eeaae dem Garnisonverwaltungs inspektor a. D. Nichter in dem Postassistenten Klebanowski in Konstantinopel. 8 8.⸗ ie 8e bE Mehringer, Otto Gmünd gestorben. Gefr. Karl Zeller Eßlingen bish. verwundet, vermißt. Mager, Johannes Zimmern bish. vermißt, in Gefg ö vnreer. Kasse, Mittel Lazisk mit Getreide, Futtermitteln und Kartoffeln im Gebiet Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 13. werierünn vöberbahnassistenten a. D. Meißne E es Deutschen Reichs für die Zeit des Krieges untersagt worden. 5. e öü“ „Zu BVerlustriste nee⸗ gsens Zu Verlustliste Nr. 298. 6 Pleß, und Wieczorek in Peiskretscham, Kreis Tost⸗ 1 88, g. Krieg sag x Infanterie⸗Regiment Nr. 124, W ö1 Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. ͤ Wwitz, das Verdienstkreuz in Gold, 1 Deutsches Reich. 1 Der Landr Iö“ 1 Kompag 1““ v“ 5. Kompagnie. dem bisherigen Eisenbahnhandarbeiter Brockmann in g eer Landra Herichtigungen fruherer UVerlustlisten Käpplinger, Christian (micht Wilhelm) Schwabbach Mugele, Friedrich Eichberg bish. vermißt, in Gefangensch izmünster das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: FERze vegxagexgr 3 AèNAui 10. Kompagnie. Stöckmann, Richard Wattenschieb bish. vermißt, in 6 dem bisherigen kirchlichen Gemeindevertreter, Eigentümer dem Unterstaatssekretär im Reichspostamt Granzow den 1 1 Zu Verlustliste Nr. 8. 1 ukenrieih, Georg Weiler bish. schw. verw., vermißt. fangenschaft. 8 Fischer Volkmann in Bohnsack, Kreis Danziger Niede⸗ Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. oüg, dem Holzhauermeister Hilz III. in Ruppertshain, Ober⸗ Erzellenz zu verleihen.

J. V.: Adenaue

25 11

sowie beine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großherrlich Türkischen Eisernen Halbmonds;

1 1. Kompagnie. Märkle (nicht Mäckl e) Christian Knittlingen schw. verw. 11. Kompagnie. mhuskreis, dem Eisenbahnschaffner a. D. Lorek in Ruda, Englert (nicht Engber!), Karl Bonfeld gefallen. b warea Gefr. Anton Dorn Wittenberg bish. schwer verw., vermi vts Hindenburg 8g Eisen bahnweichenstellern a. D. Albers 8 8 Aichtamtliches. 2. Kompagnie. In Verlafrtte mr. Ag. Lut, Gotilies Bernhausen bish. schwer verwundet, verets harburg, Böckenhauer in Neudorf bei Eutin, Kwiotek in Brkannim 1 ; Dentsches Reich. Lindauer, Ernst (nicht Karl) Lienzingen schwer ver Infanterie⸗Reniment Nr. 124, Weingarten. 8 m 8 chowitz, Kreis Groß Strehlitz Neuberg in Oppeln und über Erleichterungen für Brennereien im Betriebs⸗ n eE 1 Z u Verlustliste Nr. 14 1 Barth, Josef Bene. Eöhmen leicht verw., vermißt. 8 Ireehen ttgart ter im Elmshorn, Kreis Pinneherg, dem Eisenbahnstations, jahr beit 8 ö 1ö1” Vreußen. Berlin, 24. Mür 1916. eut Na 8 V 8 8 8 G 1 derne.D. Pali in Kattowitz dem Bahnwärtera. D Trompke E16 11 Die Zeichnungen auf die vierte Kriegsanleihe

Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 29 8 8 8. K ompagnie. 1 h dgx-a ; 1 X 7. 8 vg She 6 Wächtler, Heinrich (nicht Wa chter, Hans) Würzburg öö“ EE11A“ 8 2 1 1 belaufen sich, wie „W. T. B.“ mitteilt, nach den biesher vor⸗ 1 eec ne n. b, Auhtaicabana. alifte Der Bundesrat hat ouf Grund des 8 3 des Gesetzes über liegenden Meldungen auf rund 10 Milliarden 600 Millionen

7. Kompagnie.

Mannsdörfer, Hermann Eberdingen bish. verw vermißt b 2 I ng 9. . 8 Zu Verlustliste Nr. 325, enburg, Holstein, dem bisherigen Eisenbahnakkordunter⸗ —1““ irts ichen Maß⸗ Zu Verlustliste Nr. 23. Grieshaber, Friedrich Hornberg bish. vermißt, in Ge⸗ 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regtment Nr. 247. 1 er Kisten brügger in Harburg, dem bisherigen Eisen⸗ E“ 1 Mundesg hence cafu 8. Mgg Mark. Teilanzeigen, die das Ergebnis noch etwas erhöhen werden, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. fangenschaft. 1“ . Waszinengeweh r⸗Kompagnie. 1 mlokomotivschlosser⸗ Deicke in Braaken, Kreis Süder⸗ folgende Verordnung erlassen: stehen noch aus. Auch die Feldzeichnungen und Zeichnungen

G b Seee ip inrich e gstorba Aihmars 1 Fisen le 8 in in n 1 1—

11. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 4¼. 6 8 48 ctst vbwigeßohe bieh, somer ha ih üer bhisber gene hestageithetpeenchen 8 Für landwirtschaftliche Brennereien und für solche gewerbliche aus dem überseeischen Ausland sind darin noch nicht enthalten. b Rietbeim Avn weil irrtümlich gemeldet: Götz Iu““ Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 119. Zu Verlustliste Nr. 3228. Nlinka, Kreis Pleß 88 dem bisherigen Eisenbahngüter⸗ I““ Füe, Phün b. Se ge⸗ Eaah e hc Das deutsche Volk hat damit für die Kriegszwecke in Fa ankt. 2. Kompagnie. A enoarhostas EE“ srtober 191 e Sioffe verarheitet haben, kan . b 1s in 8s E ae lenst . StorI . Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. narbeiter Matthies in Harburg das Allgemeine Ehren⸗ Hesdsent Betriebejahr 1916/17 die Verarbeitung von Rüben 20 Monaten gegen 36 ½ Milltarden Mark an langfristiger

Zu Verlustliste Nr. ½24. tin Oberkollbach schwer verwundet. Albert Epple 152 4 A hen sowie und Rübensöften mit Ausnabme von Abläufen von der Zucker. Anleihe aufgebracht.

Sandwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. 8a * b Rudolf) Feuerbach verwundet dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Bockhoff in gewinnung (Melasse) sowie von Topinamburs mit der Folze ge⸗

8. 4 5 5 2 8 vmpg ün 5 b u“ Weteeersee—gs. . e, Straßburg. Z SHeetp tat ie nan b Hen den hisherigen Rose Se deß 1e. v 88 . In der am 28. März unter dem Van sih bdes Ki. ehmann, Georg, Goldscheuer (nicht Basel), orben. (V. L. 31.) .; 8 82 1öu“ w 8 66 * arbur 8 in Ludwi emeine abenbelastung erböht wird und daß andere Nachteile für 1““ 8 b I .

g 11“ ges (V. L. 31.) Rickert, Georg Weihenbronn bish. schw. verw., vermißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten enzeichen Eb11.““ das g renede ehr 1916/17 und für später nicht entstehen. ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats⸗

Es ist zu ergänzen: Laib, Michael Mendelbeuren permißt Zu Verlustlifte Nr. 63 7., Kompagnie. ““ Die Genevmicung ist in der Regel zu ve sagen, wenn die zu sekretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Plenar⸗

4. Kam ganie. Grenadier⸗Regimen! dit 84 21 (Götz, Leonhard Burgrieben bish, verwundet, gestorben. Brennereizwecken bestimmten Zuckerrüben in landwirr chaftlachen Be, sitzung des Bun desrats winde den Enmürfen zu Ge⸗

Hembrod (nicht Zembrot), Josef Goldehub (nicht Ra g Stuttgart. 11“ Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ eeee ö 899 setzen, betreffend die vorsäufige Regelung des Reichehaushal’s

burg) vermißt. Gefr. Friedrich (nicht Wilhelm) Auer Schönbronn Druck der Norddeutschen Buchdruckere und Verlags⸗Anstalt. digst geruht: st, daß vie Verwertung der Zuckenüben in Zuckerfabriken wtrischafllich e Haushalts der Ne ungsjahr

Berlin SW., Wilheliustraße Nr. 32. den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ mögsich sst. * ..1. 1916, die G“ 916 erechnung der

ing der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Soweit die Genehmigung erfeilt ist, sind die Zuckerrüben von nach dem Reichshaushactseta für 191 zur Dicküng

zwar: Verpflichtung zur käuflichen Ueberlassung an die Be, ugs⸗] der Gesamtausgabe des ordentlichen Etats aufzubrin⸗

G