“ L““ Hackethal⸗Drahte und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft. Hannover⸗Brink.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 17. April 1916, Nachmittags 1 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover, Theater⸗ platz 9, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung ergebenst elngeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflofsene Ge⸗ schäftsjabr. Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschluzfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wablen zum Aufsiböterat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diej nigen Aktionäre berechtigt, wesche ihre Aklien spätestens am 13. Avpril 1916, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ bank in Berlin, Hamburg und Hannover oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von e nem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungesscheine über die Akrien hintersegt werden
Hannover, den 23 März 1916.
Der Aufsichtsrat. Jos. Berliner, Königl. Preuß. Kommerzienrat, Vorsitzender.
[79451] Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 4 % igen Obligationen wurden die Nummern: 48 57 58 86 107 148 199 224 225 325 326 336 381 478 534 593 626 660 663 674 679 730 736 755 787 790 816 830 882 907 974 989 1017 1020 1206 1252 1283 1308 1320 1362 1392 1398 1451 1475 1476 1481 1497 1532 1551 1567 1620 1630 1651 1671 1710 1713 1714 1735 1768 1794 à ℳ 1090,— zur Ruckzahlung am 1. Juli 1916 gezogen. Die Rückzahlung erfolgt al pari gegen Einlieferung der gezogenen Stücke und der nach dem 1. Jult 1916 fälligen Coupons vom 1. Juli 1916 ab in Elbingerode an unserer Kasse, in Hannover bei dem Bankhause Max Meyerstein, in Regensburg bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regens⸗ burg. Hannover,
Elbingervde, den 17. März 1916. Vereinigte Harzer Portland⸗
cement⸗ & Kalkindustrie. W. Klein. Gotzel.
[79452
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ %igen Obligationen wurden die Nummern:
1805 1822 1833 1840 1889 1913 1918 1981 2002 2116 2138 2146 2213 2221 2218 2260 2297 233 2337 2343 à ℳ 1000.—
zur Rückzahlung am 1. Juli 1916 gerogen. Die Rückzahlung erfolgt à 103 % mit ℳ 1030,— pio Stück gegen Ein⸗ lieferung der gerogenen Stücke und der nach dem 1. Juli 1916 fälligen Coupons vom 1. Juli 1916 ab
in Elbingerode bei unserer Kasse
in Hannover bei dem Bankhause Max Menerstein. Hannover,
Eibiagerode, den 17. März 1916. Vereinigte Harzer Portland⸗
cement⸗ & Kalkindustrie. W. Klein. Gotzel.
[794591 8 8 8 Disconto⸗Gesellschaft Berlin.
Ordentliche Generalver sammlung. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donuerstag, den 13. April 1916, Nachm. 4 Uhr. u der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammkung nach unserem hie⸗ sigen Geschäftshause, Behrenstraße 42 II, eingeladen. 8 8 Verhandlungsgegenstände: 1) Vorlage der Pilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be richte der Geschäftsinbaber und des Aufsichtsrats för das Jahr 1915, Be⸗ schlußfassung über die Genebmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und Kber die der Verwaltung zu erteilende Entlastung 2) Rufsichtsratswahlen nach Art. 21 des Statuts. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Kommandilist, zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Be⸗ schlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, beren Anteile mindestens acht Tage vor Berufurg der General⸗ versammlung —ö— der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen *& — welche ihre Anteile — oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins — spüte⸗ seus einen Tag vor der General⸗ versammlung entweder bei einem Notar
oter in Berlin in unserem Gffehten⸗ bureau, W., Bebrenstraße 43/44, in Bromen, Koblenz, Essen, Frank⸗ furt a. „ Mainz, Mülheim (Ruhr), Eaarbrücken
1144““
Cöpenick, Küllriu. Frankfurt
. .. 8. Bad Hom⸗
burg v. d. H., Offeuhach a. M.,
Potsdam. Wiesbaden bei unseren Zweigstellen,
ferner:
in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft
A.⸗G., in Augsburg bei der Vayerischen Disconto⸗ u. Wechsel⸗Bank
in Barmen bei dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer &
Comp., 8 dem Schlesischen
in Breslau bei Bankverein, bei dem Bankbause E. Heimann, bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G., bei dem Bankhause A. Levy. bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ theilung Dresden. 1 bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effecten⸗ und Weechsel⸗ Bank, 8 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 8 in Karlsruhe i. B. bei der Süd⸗ v Disconto⸗Gesellschaft bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ burger. bei dem Bankhause Straus & Co., Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei deren Abteilung Becker &
Co., Magde⸗
in Magdeburg bei dem burger Bank⸗Verein, bei dem Bankhause F. A. Neu⸗ bauer, in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A.⸗G., in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank, in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ u. Wechsel⸗Bank
A.⸗G., in Stuttgart bei der Stahl & Federer A.⸗G. gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Berlin, den 23. März 1916 Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Die Gelchäfrsinhaher: Dr. Salomonsohn. Schinckel. Dr. Russell. Urbig. Dr. Solmssen. Waller. Dr. Mosler. Dr. Fischer. Schlieper.
2
in
[79429] . HBremer Linoleumwerke
Delmenhorst in Delmenhorft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 20 April 1916, Mittags 12 Uhr. im Sitzungssaale des Bankpauses C. C. Weyhausen in Bremen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäfts⸗ 2) Beschlußfassung über die verteilung. 3) Erteilung der Entlastung sichtsrat und Vorstand. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Statuten nur die Aktionäre, welche spätestens am 13. April 1916 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde erfolgte Deposition bei den Bank⸗ häusern E. C. Weyhausen in Bremen oder S. Bleichröder in Berlin hinter⸗ legt haben. Delmenhorst, den März 1916. Der Vorstand. C. Rogge. H. Garrels. E. Kleemann. 1
Gewinn⸗ an Auf⸗
22
—
777601 . Alfred Gutmann Ahtiengesell-
schaft für Maschinenban sjamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. April 1916. Nachmittags 2 ½ Uhr., im Sitzungssaal der Mitteldeutschen Privat Bank Aklien⸗ gesellschaft, Hamburg, Hattfindenden ordent⸗ lichen Gereralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn verteilung.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichterat.
Diejenigen Akttonäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren, Herren Dres. Bartels, von Sydow. Remé und Ratjen, Hamburg, Große Bäcdke straße 13, ober der Berliner Haundelsgesellschaft, Berlin, legitimieren, bei venselben werk⸗ täglich in der Zeit vom 20. März bis 11. April d. J., zwtschen 9 und 12 Uhr Vormittags, die Stimmkarten, die am Eingang des Versammlungssaales vor⸗ zuzeigen sind, in Empfang nehmen
HBank für Handel und JZudullrie. 63 ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre nach §§ 24 bis 27 der Satzungen zu der Mittwoch, den 19. Abril d. Js., Vormittags 11 Uhr. in unserem Ge⸗ schäftslokale zu Darmstadt stattfindender dreiundsechzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen. In dieser werden die in § 30 der Satzungen unter Nummer 1 bis 3 ge⸗ nannten Gegenstände der Tagesordnung der regelmäßigen Generalbersammlungen sowie nachstehender Gegenstand verhandelt werden.
Iö
Punkt 4 der Tagesordnung: „ Abänderung des § 23 der Satzungen (Zuweisung einer besonderen Ver⸗ gütung an die Mitglieder der gemäß § 21 Absatz I der Satzungen ge⸗ bildeten Ausschüsse des Aufsichtsrats). Die Hinterlegung der Aktien dezw. des ordnungsmäßigen Hinterlegungsicheins eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Gemäßheit des § 24 der Satzungen bat spätestens am 15. April a. c. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar entweder bei den Niederlassungen unseres In⸗ stituts in Berlin, Darmstadt, Bamberg, Beuthen O. S., Biebrich a. Mh., Breslau, ECottbus, Düsseldorf, Forst i. L., Frankfurt a. M., Fraunkfurt a. O., Freiburg i. B., Fürih (Bayern) Gießen, Glatz Glei⸗ witz, Görlitz, Greisswald, Habelschwerdt, Halle a. S., Hamburg, Hannover, Hindenburg, Jauer, Kattowit, Kreuzburg, Landau (Pfalz), Laubau. Leipzig, Levbschüy, Ludwigshafen a. Rh., Marnuz,. Mannheim, München. Mys⸗ lowitz., Neustadt (Haardt),. Neustadt (O. S.). Nüenberg, Offenbach a. M., Oppeln, Pforzheim, Prenzlau, Qued⸗ linburg, Ratibor, Rybuik, Seuftenberg, Sorau (N. L.), Spremberg, Stargard i. P., 1 Straßburg i. E., Wiesbaden, oder Bremen bei der Deutschen Natio⸗ nalbank, Kommandit⸗Gesell. schaft auf Aktien,
Coblenz bei Herrn Leopold Selig⸗
mann,
Dortmund bdei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft auf Aktien,
Dresden bei den Herren Albert
Kuntze & Cv., in Essen g. Ruhr bei Herrn ESimon
Hirschland,
Glogau bei Herrn H. M. Flies⸗ bach’s Wwe., Grünberg i. Schl. bei Herrn
H. M. Fliesbach’s Wwe.,
in Heilbronn bei den Herren Rümelin
& Co,
in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank
für Handel und Gewerbe,
in München hei den Herren Merck,
Finck & Co., bei Herrn H. Aufhäuser, in Pofen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe. I 1. und Darmstadt, den 23. März 1916. Bank für Handel und Industrie. v. Klitzing. v. Simson. § 24 der Satzungen.
Die Gesamtheit der Aknonäre wird durch die Generalversammlungz vertreten.
Diejenigen Akttonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haden ihre Aktien oder Interimescheine spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung ([den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einer der sonst in der Einberufung genannten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen, oder die anderweite Hinter legung bei einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins zu Berlin dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hmterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Htwterlegungsschein in Verwahr geben.
Letzterer Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummern, Ausstellung auf den Namen oder auf den Inhaber und etwaigen be⸗ sonderen Kennzeichen) genau bezeichnet sind, und wenn überdies in dem Hinterlegungs⸗ scheine selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar bezw. der Hinterlegungs⸗ stelle in Verwahr bleiben.
Seitens der Gesellschaft oder der sonst in der Einberufung genannten Stellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eimrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl aus⸗ zuhändigen.
§ 27 der Satzungen.
Ordnungsmäßige Hinterlegung voraus⸗ gesetzt, gewährt 9 der Gen rasverlamm⸗ lung jede Aktie im N drei Stimmen und jede Aktie (oder jeder Interimsschein) im Nennbetrage von 1000 ℳ sieben Stimmen.
Es kann jedoch in allen Fällen niemand mehr als 4200 Stimmen für leine eigenen
in
in
bel unseren Niederlassungen,
amburg, den 16. März 1916 DPDer Aufsichtsrat.
Aktien und niemand mehr als 4200 Stimmen
lennbetroge von 250 fl.
für die von ihm vertretenen Aktien führen, sodaß eine Person nie mehr als 8400 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien zusammengenommen in sich vereinigen kann.
§ 30 der Satzungen.
Die ordentliche Generalversammlung findet spätestens im Juni jeden Jahres in Darmstadt statt.
In derselben erfolgt:
1) die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aussichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung;
ferner die Beschlußfassung über:
2) die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Gewinnverteilung;
3) die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats;
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern;
5) etwaige rechtzeitig angekündigte An⸗ träge des Vorstands oder des Auf⸗ sichtsrats oder von Aktionären.
Eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung ist einzuberufen, so oft es das Inter⸗ esse der Gesellschaft erfordert. 79506]
Achte ordeutliche Generalversamm⸗ lung der
Schiffswerft von Henry Koch Aktiengesellschaft zu Lübeck
Mittwoch, den 12. April 19106, Vormitrags 10 ½ Uhr, im Pause der Schlffergesellschaft zu Lübeck.
Tagesordnung:
1) Antrag von von Schiller:
Den § 22 des Gesellschaftsver.
trags dahin zu ändern, daß die
Aussichtsratsmitglieder außer dem
Ersatz ihrer baren Auelagen einen
gemäß § 35 des Gesellschaftsvertrags
zu berechnenden Gewinnanteil von
nsgesamt 15 %, mindestens aber
eine Vergütung von jährlich je
ℳ 1000,— erhalten, und diesen Ge⸗
winnanteil dem Aufsichtsrat bereites
für das Geschäfte jahr 1915 zuzu⸗ billigen.
2) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1915.
3) Genehmtgung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
schoftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spütestens am 7. April 1916 ihre Aktien bei der Holsten⸗ Bank, Abteilung Lübeck, Lübeck, der Holsten⸗Bank in Neumünster, der Kieler Bank in Kiel oder bei einem deutschen Notar hinterleat haben.
Die Pinterlegungsbescheinigung, in welchen die Stimmenzahl angegeben ist, dient als Ausweis zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung.
Lübeck, den 23. März 1916.
Schiffswerft von Henry Koch
Artiiengesellschaft.
Der Vorstand. E. Stolz. F. Koch.
[79257 .S. Bilanz der Troponwerke Ahtien⸗
geselschaft zu Cöln-Mülheim am 31. Dezember 1915.
Aktiva. Grundstück, Gebäude Einrichtungen .. Stadtaemeinde Cöln: Sicherheitshypothek Warenbestände Bargeld.. Werlpapiere . Forderungen.
ℳ 3₰ 835 487 96 20 000 150 506 33
5 130 56 156 792 50 328 194 69
1 496 112 04
und
Passiva. Aktienkapital.. 1 100 000 — Hypothek: 1
Sicherheitsbppothek 20 000 — Gesetzliche Rücklage .. 83 626 — Rücktage II. “ 26 000 — Rückstellung für Talonsteuer 8 800 — Schulden . — 30 380 64 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 227 309 40 1 496 112 04 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1915.
Soll.
Unkosten 1915 245 641,37
Abschreibungen 180 000,—
Vortrag aus 1914 51 312,17 Reinverdienst 1
1915 175 993,23
ℳ 425 641 37
222 309 49 622946 27 —,— —
51 312 17 593 35b7 21 652 94677 Der Auffichtsrat. Der Vorstand. BVorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlostr chnung babe ich geprüft und mat den Büchern der Gesellschaft übereinstim⸗ mend gefunden. Cöln⸗Mülheim, den 9. März 1916.
Vortrag aus 1914 ‧„ Versandrechnung .. Zinsenrechnung „
Fritz Fotberg, vereid. Bücherrepisor.
lung sind auf Geund des § 28 des Gesell⸗
[79423] Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.
Verlofungsliste. Die mit feiter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Auslosungen. Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1916 wurden in der Auslosung vom 18. Mänz 1916 gezogen:
3 ½ % Hypothekenpfandbriefe, Serie I11 und 1V. Serie 11.
Lit. A à ℳ 5000 Nr. 17 63 325 404 596 604 1093 1115 1131 1269 1308 1487.
Lit. B à ℳ 1000 Nr. 6 218 453 473 500 536 579 830 921 1181 1382 1458 1486 1631 1913 2112 2122 2149 2178 2189 2315 2449 2544 2591 2671 2731 2738 2751 2763 2951 2957 3178 3207 3229 3242 3336 3387 3700 3881 3995 4039 4281 4503 4558 4692 4699 4976 5082 5429 5469 5688 5806 59859 6078 6187 6263 6354 6584 6776 7140 7155 7240 7276 7478 7584 7621 7642 8391 8429 8521 8540 8679 8751 8831 9012 9781 9934 10032 10045 10089 10187 10440 10441 10573 10750
Lit C à ℳ 8500 Nr. 23 68. 295 483 823 923 997 1078 1139 1456 1532.
Lit. 57 à ℳ 100 Ne. 39 59 61 129 158 351 497 582 939 949 1156 12 ½9) 1288 1333 1456 1474 1585 1733.
Serie IV.
Lit. A à ℳ 5000 Nr. 156 279 38½7 743 815 899 1084 1252 1362 1593 1697 1969 2051 2151 2189 2254 2269 2291 2530 2553 2571 2621 2771 3030.
Lit. B à ℳ 1000 Nr. 29 167 411 486 649 703 768 972 1180 1361 1419 1582 1914 1984 2146 2475 2653 2921 3093 3112 3210 3458 3595 3742 3829 4018 4056 4084 4271 4356 4723 4735 4860 5175 5298 5541 5605 5654 5600 5968 6140 6146 6579 6876 7023 7 ʃ16 7344 7680 7765 7782 7923 8013 8156 8299 8310 8340 8360 8515 8543 8775 8987 8996 9076 9117 9337 9475 9484 9586 9688 9793 9998 10230 10506 10558 10567 11112 11210 11222 11269 11280 11301 11405 11475 11536 11675 11894 12065 12069 12377 12244 12585 12865 12932 12965 12990 13363 13495 13504 13665 13765 13780 13945 14378 14639 14650 14800 15091 15147 15759 16075 16402 16567 16695 16909 16912 17128 32 17332 17335 17585 17636 17753 91 17890 17988 18031 18092 18095 18206 18336 18424 18463 18736 72 19271 19515 19699 19715 19898 20043 20166 20184 20221 20222 20331 20354 20402 20439 20527 20543 20676 20732 21149 21169 21433 21600 21694 21802 21900.
Lit C 162 258 272 304 776 1480 1764 18 1951 2012 2144 2180 2292 2367 244 2456 2594 2879 3049 3065 3199
Lit D à ℳ 100 Nr. 134 228 2723 302 419 434 717 857 1126 1198 1227 1730 1810 2004 2251 2274 2346 2653 2759 2897 2942 3028 3115 3173 3477 3776 3810 3811 3900.
Restanten anderer Serien aus früheren Auslosungen: 1) 4 % Hypothekenpfandbriefe.
Serie I à ℳ 5000 Nr. 563; à ℳ 1000 Nr. 4778 8040 9004; à ℳ 500 Nr. 1693 4296; à ℳ 100 Nr. 1109 3318 44½ 6516.
Serie II à ℳ 1000 Nr. 238 9682 4190 5414,6007,9142
Serie V à: ℳ 3000 Nr. 1019: à ℳ 1000 Nr. 763 3176; à ℳ 300 Nr. 1002 1571 1788 1941.
Serie VII à ℳ 3000 Nr. 1952; à ℳ 1000 Nr. 34 383 1129 3404 à ℳ 500 Nr. 419 1372:; à ℳ 300 Nr. 803 à ℳ 100 Nr. 36 93 657 964.
Serie VIIa à ℳ 1000 Nr. 1023; à ℳ 100 Nr. 63 652.
2) 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe
Serie VI à ℳ 5000 Nr. 83 109. à ℳ 1000 Nr. 787 1070; Nr. 462.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerke gegen Rückgabe der ausgelosten Hypotheke⸗ pfandbriefe, der nicht verfallenen Zit⸗ coupons und der dazu gehörigen Talond. Die couvonsmäßige Verzinsung endet mtt dem Rückzahlungstermine; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird on Kapitalsbetrag gekürzt. Auf die er d k zur Einlösung gelangenden Pfandbrie e dar⸗
zinsen; diese Verzisung beginnt 3 Monark nach dem l He1 es in⸗ Auf Namen umgeschriebene Pfondbruft können nur gegen beglaubigte Abaäuttte⸗ rung des in unseren Büchern eingetragenen Eigentümers zur Auszahlung gelangen. ir sind bereit, schon von jetzt abam Stelle der zur Rückohlung al pari ge⸗ zogenen Stücke unverloste Stücke unsere. 4 % Pfandbriefe spesenfrei gegen’ Ver⸗ gütung der Kurzbifferenz und unter gege seitiger Verrechnung der Stückzinsen . liefern. . Auf Wunsch besorgen wir für die Be⸗ sitzer unserer Pfandbriefe die kostenimt Konteolle der Auelosungen, wozu Antragt⸗ formulare von unserer Kasse hezogen were können; auch übernehmen wir kosten die depotmäßtge Aufbewahrung unsem Pfanebriefe. 8 Ziehunnslisten sind van, ur seren Kafch in Cöln und Berlin kostenfrei zu beziehen Göln, den 18. März 1916. Der Vorstand.
ℳ 800 Nr. 4 41 5 21☚
r Preisreservve..
güten wir bis auf weiteres 2 % Di posua⸗
sektenkonto
bischußkonto.
um Deutschen Reichs
2. “ “ Berlin, Freitag, den 24. Mär
Unter suchungss achen.
“
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun ben u Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1. 12. dergl. 3. 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 tefpaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Akliva. — Passiva. —
————
—
[79127]
1915. Ausgabe.
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto . Erneuerungsfondskonto... Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto. Delkrederereservekonto . Gebührenäquivalentreservekonto Talonsteuerreservekonto... Kreditoren ... 11u““
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
9 585 09 Vortrag von 1911 ℳ 7 313,68 V
2 325 67 Gewinn für 1915 „ 3 696,36 11 010 04 8 107 414 10 1 . 557/47 “ 8 Fe. 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 321. Dezember 1915.
2₰ 37 108 96 Gewinnvortrag vp 6 08 16 rtrag von 1914.
Fabrik 192 98,16 Fabrikationskonto . ö.X“
8— 52 419 84 8 6 542 95 11 01004 310 774 53 8 München, 23. Fehruar 1916.
E. Mühlthaler’s Buch. und Kunstdruckerei A. G. „ olzer.
Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidend Wildt, München, wurden w'edergewählt. “
Westfälische Baumwollspinnerei zu Gronau i. W
Bilanz per 31. Dezember 1914.
Bilanzkonto per 31. Dezember EEI111““ 5
Immobilienkonto: a. Gebäude ͤ . . ℳ 602 497,79 Abschreibuhng „ 6 542,95 ö--—— jinrichtungskonto: Stand am 1. Januar 1915 p s ä. 906 929 ,03 vIIö1öö1.—— 1111“ Vorräte: Papier, Farben, Materlal, Kohlen und Verlagsartikell .. “*“ öö Pebitoren einschl. Bankguthaben ..
6 ₰ 750 000 — 1 320 000 —
324 219 27
75 000—- 180 000 /—- 10 000 — 10 000 — 2 000 — 56 328 ,16
Zinsenkonto. Provisionskonto Unkostenkonto. Abschreibungen Reingewinn.
595 954 84 V 1 100 000 — 1 695 954,84
907 930 26
1 001 23
Aktiva.
An Kassakonto. Wechselkonto.
. 2 —
2 738 557 ,47
9 792
273
Soll.
konto 7313˙68 Kontokorrentdebitoren
303 460 85 Bankgebäude⸗ und
“ Grundstückskonto Mobilienkonto
esorkonto
——
bapier, Farben und Material. feuerung und Beleuchtung.. beee..“ ngestellten und Arbeiterversicherung “ bschreibung auf Gebäude.. ö“
Geprüft und mit den Büchern überein⸗ nmend befunden. erein⸗
München, 1. März 1916. C. Wildt. Line Dividende gelangt für 1915 nscht zur Aus — erren Kommerzienrat Max Weinschenk, e “ C. HIe B
Soll.
mit ℳ 350,— zahlbar.
Effekten⸗ u. Kon sortial⸗
6. 7. 8. 9. O.
Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschasten⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ““ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichernag⸗ Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto der
per 31. 1“
175 889
„Bilanz per 31. Dezember 1915.
70 424 64
234/29 31 755781 16 352 85 57 12162
—₰ Per Vortrag Zinsenkonto Provisionskonko kommissionstonto
konto
ℳ 48 721 157 492
420 497 1 600 438
76 497 5 706
2 459 234 62 Der Dividendenschein Nr. Artländer Bank Akti Zweigaustalt in Fürste
Sldenburgische Spar. u. Leihbank ber-s Heee deren Filtalen
143 160
engesellfchaft
Effekten⸗ uad Effelten⸗ Sorten⸗ und Devisen⸗
Schrankfachmlete⸗ und Depotgebührenkonto
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1916
Artländer Bank, Aktiengesellschaft Quakenbrück, Dezember 1915.
Einnahme.
805 90 175 889 21 Possiva
₰ 44 40
15 82 06 37 26 12
Per Aktienkapitalkonto Gesen l. Reservefonds Speztalreservefonds
Bankierkreditoren Kontokorrentkreditoren Scheckkonto Depositeakonto .. Aoalverpflichtungen Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:
Reingewinn. .
au n2a 2
in gau i.
H., Leihbank in Oldenburg
Der Vorstand der Artländer Vank Aktie
Hermans.
ppa Knostmann
Talonsteuerreserpefonds
kcX ReTdnn
O⁰% 2₰ 500 000,— 41 000,—- 27 000,— 5 000— 57 000/ 50 655 645 82 78 36578 1034 750,90 3 350—
57 121/62 2 459 234/62
11 für das Jahr 1915 ist von heute ab bei der Quagkenbrück oder deren
i. Gr. oder
ebäude⸗- und Maschinenkonto p 1.1 19 1 ev
1 Aktienkapltalkonto u“ 694 616 23 jko 3 * 6 % Abschreibung.
316 23 Vorzugsaktienkapitalkonto. “ 41.676 96 Schuldscheinekonto....
852 995 2 Gesetzliches 5 % Reservefondskto. 5 124,56
9 637 65 4 191 488 15446017 259880o
25 596,39
1-6* nund⸗ und Wohnungenkonto per
1. 1. 1988 LC1“ + 2 % Abschreibung
— Uebertrag aus Gewinn⸗ und V ö111““ 48 555748 Besonderes 25 % Reservefondskto. 971ʃ1 1112 — Uebertrag aus Gewinn⸗ und 7758238 1“*“ 403,56 Hypothekenkontio „500 000— seeä aerpeeal e V bee.“ 495 000 —-
Coupoas und Sorten Wechselbestand .... In kassowechelbestand.
11ö1““
dagen⸗ und Pferdekont J11““
Abschreibung uu6
Devefitenkenimod . . .. 76 465 08
1 1 935 54 375 89
1 559 65
14“ 352 574 9 T“ 145 935,5 ugang. 1 641 09] Rückstellungen für schuld. Löhne, ebitoren .. 349 956,63 Zinsen und Dubiosen . 42 648 66 fektenkonto.. 1 11.“ 82 ssakonto b 1 orschußkonto.. Eq.““ orraäͤte an Baumwolle, Garnen ec.
5 2 29 forderungen
Baafgebäude... Abschreibung für 1914 1915
496ʃ61
337 968 02% 861639 Mobiliar ... 10 000 — 227 958 02
Abschreibung. ’ [1 409 070 39 Bürgschaften Gewinn⸗ und
ℳ “ 236 499 52] Per Vortrag aus 1913. 8o8o8o3 1114XA“ 39 480/80 11111414“* 96 156444 „Entnahme vom Gesetzl. 5 % Reserbefonds 43 023 95 Entnahme vom Besond. 25 % Reservefonds 7948 91 8 1“
Der Vorstand. C. Goeters.
Westfälische Baumwollspinnerei zu Gronau i. W.
Bilanz per 31. Dezember 1915.
11 2 658 063 83 39 483 82 518580 0
622 28
1409 070 39 Verlustkonto.
—— —
Föhne und Gehälter . . .. .. .„. Zinsen, Feuer⸗, Unfallvers., Steuern .. Drovisionen, Beiträge und div. Unkosten Kohlen und sonstige Betriebsunkosten... ,n]; Abschreibungen auf Dubiosen . . . . .
22 957 94 2 910/49 401 216,49 4 191 48 25 596, 39
Aktienkapltal: Stammaktien. Vorzugsaktien.. Reservefonds . . .. Zuweisung aus 1914 “ Zuweisung aus 1914 Depositen: innerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu 32 nach 3 Monaten fällig
——
% 287 000 — 334 000—
Avisierte Tratten Unerhobene Dividenden Bürgschaftea....
Reingenthetk. . . ...
bäude⸗ und t Maschbmenkonto
— 6 % Abschreibung
Aktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto.. . Schuldscheinekonto. “ 150 000,— 3 Gesetzl. 5 % Reservefondskonto... 15 446,17 — Abgang. 8 CN15 ͤi . ℳ 500 000,— und. und Wohnungenkont 1 . —* Amortisation .500 000,— per 1. 1. 1915 8 8 8 479879 1I1I 11111““ * 2 % Abschrelbung. 959/74 xJJ1111X“ -os 5 Rückstellungen für schuld. Löhne, Zinsen eg 7421779 e“ ’ 56 47 431 76 Gewenn 15 311 79 1 329,30 8 206 41980 1— 8 .“ 5 229,11 386 63 12 888 27 636 843 51 1528 486 65
Gewinn⸗ und Verluftkonto.
55 761 378 726
63 248 244 304
—
03 31
94 20
Soll.
Zinsen auf Depositen.. V Steuern
Unkosten: Gehälter, Tan⸗ tiemen, Beamtenwohl⸗ fahrt, Pensionen, Bureau⸗ bedarf, Hausverbesse⸗ rungen und Revpara⸗
Hrw Abschreibung auf Bank⸗ gebäude .. .. Abschreibung auf Mobiliar MRetgeelnn.... .
““ agen⸗ und Pferdekonto per 1.
Abschreibung. bitorenkonto
afonto
ekuranzkonto .. füte an Baumw
lle, Garnen
sammen:
ℳ ₰ 242 765 98ʃ Per Mieten ..... 37 967 90 „ Fabrikationsgewinn
47 199 32 1 87 779 92 40 755/ 35 7 010/93 244 304 200)
707 783 60
qg3 2 974/40 704 809 20
Löhne und Gehälter . . . . . 1 5 g Feuer., Unfallvers., Steuern. hehalionen Setrüc⸗ u. div. Unkosten 0 Be osten. 8 veennad lon ge Betriebsunkosten
Abschrelbu 88
Eff klen und Beteiligungen Reichsanleihen, Stadtanleihen usw. in 62 Pfandbriefe und Oligattonen in 19 Bankakrien in 4 Gattungen. 6 “ Industrielle Unternehmungen usw. in 15 Gattungen
Gedeckte Kontokorrentdebitoren, Lombard⸗ u. Hypothelen⸗
At Kassenbestand bei der Zentrale, den Filialen, der Reichshank und dem Postscheckamt
Monaten fällig
Kontokorrentkreditoren und Bankschulden
305 449 68
iva.
„ „ . 2.
.„ „. . .
Ungedeckte Kontokorrentdebitoren und Bankguthaben V
111“”“
Gattungen..
Agenturen,
0 52
5 .„ „ „ *
Gattungen. 539 843 20
.909 825 13
. ℳ 15 000,—
„ 15 000 — 390 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
*x% p 388 826 20
6 820/05
255 051 73
15 000 - 201—
205 204, — 1 412 520,—
1 1416 658 60 6694 896 15
17 930 440 24
585 000 —
1 003 934,14 17 196/70
3431 618,95 V 18 840 265,37
555 000 —
25 735 602 95
5000 000— 1 000 000 8 200 999— 10 000 —
32 000 11 000 Sna 290 109 28 295 674 06 . 8 093 799,16
.
1412 520
6 000 000 210 000 43 000
8 679 582 50
10 485 892 75 11 518,02 2
305 44968
AZewinnvortrag aus 1914
Diskont auf Wechsel
Ziagsenüberschuß im Konto⸗ korrent und auf Lombdard
Provisionen und Gewinn auf Coupons, Sorten und Devisen
Gewinn im Effektengeschäft
Verjährte Dividenden..
971 351/66
25 735 602 95
Haben.
5 763₰ 3 97888 126 918,83
566 10180
1
148 993,39 125 11377 245—
—2
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden
Dr. Wilhelm Koch, i. Fa.: J. C. Lange Erben Dr. F. C. Wltte, i. Fa.: Friedr. Eenst Brockelmann, Rostock 8 August Cores, Portugiesischer Vizekonsul, 1 Hans Linck, Senator, Rostock,
einrich Ohlerich, Sroßh. M ckl. Kommerzsenrat, Rostock
Witte,
Schiffsreederei, Rost
*
ustay Fischer, i. Fr.: F. W. Fischer, Schiffsreederei, Rosto Rostock, den 31. Dezember 1915 3 üne
Rostocker Bank. W. Kleinert.
971 301,6 Herren zu⸗
„Rostock, Vorsitzender, Rostock, stellvertr. Vobfigreher,
ock,
1 887 58679