1916 / 72 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. ein⸗ 0 8 8 * 1 1 3 Se e fte Beilage 11“ Rechnungsabschluß. 1 gegen 8 8 8e 8 G. Gehrels 9„ 5 ö 8 Genehmigt in der Gencralversammlung am 20. März 1916. nsbesondere für da Feuer wesen: 1 3 18 eer Generalversammlung vom 20. M. * 8 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 16 958 35 sds. Je. Herr Justizrat Fr. L z g g I. Aer ve erbolabr JZ11A1*“*“ b 225 17 183, 35 Oldenburg in den Aufsichtsrat g an el er un ont 1 reu * Januar 9) Sonstige Ausgaben: 88 sworden.

4. Einnahme. V Je.. 18 94970 Disen ede,de nr h b1A““ Berlin, Freitag, den 24. März g dor . 8 4 7% 8 11“ 8 9 9419 ; 8 iexsrn b 8

8 Fes,een .heege 28 72841 p. Beiträge . Reichsversicherungsanstalt 5694 05 1“ O enburger 1 mSF Vvn

a. für no nicht 8 * Pr⸗ sen 1 10) Gewinn und dessen Verwendung: 8n Versicherungs⸗Gesellschaft ufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 (Prämbedekerceh verdiente Prämien 1 1) an die Rücklage für undochergesehene Der Direktor: Hugo Reiforz. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. O entli er

Fewerversich⸗ rͤge): 1 552 292 39 8 3 8 Fälle ö1116““ 1 150 000 8 8 eer 1 g ei farth. eerlosung ꝛc. von Wertpapieren. üesäsgsohreas e,, ... 188181w.ee ,“ daiserhof Aktien⸗Gesellscef EFinbruchdiebstahlversich rung 132. 683 67 1 854 251 40% 8 See 8 Aaeieh canügöge. deean- schint b. Schadenreferve: stand und Prokuristen .. 39 694 05 1 Altona. 5)

5. Frwerbs⸗ und Wtrtschaftsgenossenschasten

3 8

A 7. Niederlaffung c von Rechtsanmwälten nzeiger. 8. Unfall. und rvalibitäis. . Versicherung

9. Bankausweise. ““

itgesellschaft Aktien u. 8 1u“ scaf 8 8 b Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10 Verschiedene Bekanntmachungen

nabie ünd Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. *½*0 wesere een ler ghseg .. n. Sonderrücklagef. Kriegegewinnsteuer 85 000 am A1. Dezember 1915. 1— Aktien⸗B d⸗ 8 8 8 8 8 1X“ Generalversamm⸗ nc Amtsdauer bis zur deseniilchen Ge⸗ DBad⸗ un Waschanstalt Saarbrücken. . 1) Die Bilanz über das Geschäftsjahr neralversammlung 1919 zugewählt. Bilanz am 31. Dezember 1915. [1915 zu genehmigen; An Dtvidenden werden jahibar: üar V geeile 8 b-A. ev. Line sofort zahlbare Dividende von N.-71429 vevas. 8 Aktien Einbruchdiebstahlversicherung ... —-— 102 955 1u“ II1. Milanzd sh 2 gesch e6“*“ 14 50‧ V 227 -. 2) Verpflichtungen. 2 3 82 Z. ℳ. 209 000,— 16 dert e. 2ℳ 80— 8 Aen au c Aktien Wasserleitungsschät enversicherung B 1 902 30/ 2 095 670 ¹⁷/ —— 1 .I. Tätesehes 191 Berriebsunkosten⸗ und 4 e1“ 4 553,25 Seehe e 1 79⸗ 14 315 8 782,27 auf neue Rechnung vor Nr. 231 2580 Feeanh Nr. 19 4) Nebenleistungen der Versicherten: A. Aktiva. „₰ 9 acrhsethae ind Rück. 81 3807g und Gebäude. . 2 V Bankschuld 8 1 234 —8 2) Dem Porstand und Aufsichtsrat 80 pro Aktte auf die Attien chreibungen und Rück. Abschreibug . . 66 . Pere devane .. . .. 2687b wurde Entlastung ertellt. No. 581 1330 gegen Coupon Nr.

a. Pollcegebühren: 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ . 8 7 gFe 18 605/91 eeee; äT 8 8 en⸗ und Wasserreinigungsanlagen Spareinlagen 6 783 25 3) Als Aufsichtsratsmitglied wurde 80.— pro Aktie auf die Aktien

Wlasversicherung . ... 1 359 41 2) Sonstige Forderungen: 587 A11“““ 852 7 000— 1. JC1“ 31 Herr N. G. van Heek, Enschede, mit Nr. 1331—1580 gegen Coupon Nr. 5. Einhruchdie bstahlversicherung ... 2 086 93 a. Ausftände hei Generalagenten bezw. Agenten.. 186 62391 auf Gebäudekonto 6 925,7 vwe Unerbobene Gewinnanteile.. Amtsdauer bis zur Gronau i. Westf, den 22 März 1916.

Fuerversicherung . .. 200 000 8 an die Aktionäte (4ℳ 140 auf jede Aktie) 280 000— Gewinn⸗ und Verlust Glasversicherung 16“] 15 000 8 eeett süronto Etmbruchdiebstahlversicherung ... 10000,Z 225 000⸗— Remunerationen an die Beamten 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 1 und zu gemeinnützigen Zwecken.. 30 000 3 An Debet. 0

Feuerversicherung 1“ 1 887 701 w11““ Vortrag auf neue Rechnung.. 4 974 80 596 794 68 Grundstücksverwaltungskto. 10 480 Glasvasicherung. —10203 114 G Gesamtausgabe 74184 378 70 Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗ 1) Vermögen

Por Fhnaee 85 V ve.ebich Raclaaen. 111“ T16“ 37 812501 595 634, Abschreibung ö“ 1 600 ußerordentliche Rücklagen.. 2333 87 2 1 1 8 ahr treffen 2. 2 8 Wäͤschekonto 265,— nen und Geräͤtee 7 5001 73 4) Gewinn. Gemeinnützige Baugesellschaft zu Troisdorf. Act. Ges. 16 V Rücklagen: 1 Abschreibung 3 101/73 23 500— Vortrag ö“] 9751 Bilanz am 31. De earner 1945. benutzten eigenen Geschäftsbauses, V cI1“ üsgechadanlag⸗,.. 29 Betriebsgewinn 1915.. 29598 V 111ö11*A“ b. Wertpaptiere: 1 1 1 50— 1 Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) 540 645 4 % ige Provinzialrentenbriefe, an⸗ 8 8 8 ee. eicht⸗, Ventilation⸗ und Klingel⸗ Eeeente 1“ Wö“ Kursgewinn: 1 genommen zum Kurse von 90 % konto (bei age I1¹ 650,— e ... . ......111“1“ a. realisterter aus ausgelosten Renten⸗ V 8 . Fich 486 580,50 der Spar Abschreibung ö .. 150,— 1 1 % Abschreibungen vom Neuwert.. . S 3 81830 . . .. V 8 000 % 3 ½ %ige Preußische Kon⸗ n . 207— 308 206,28 E“ 3 cige P kasse belegt ühsreibung 8 V Zugang in 1915 .. . . 310,23 369 017 21

hig Kurse von 75,25 % .225 750, G 3.¹88l ortwagen .. 1255— . 3 Betetligung am Verband Rh. Bauverein- —— 600/—

Sonstige Einnahmen: ““ 8 . ½ . a. Akttenüberschreibungsgebühren ... 159 3) ... Deutsche Reichs Per Kredit. Abschreibung 300 8 1e“ 88 18 b. Eingang auf bereits abgeschriebene 8 an 89e. zum 8 Betriebskonto: 788 55 11141““ 11 452 98 EEEE Larse don 75,25 % :.. . 90 300,— 1 Bruttoüberschuß .. .. Benbschreibung 486550 1 200 Passiva. *. Einnahme aus Hypothekenabschlüssen ) 50 000 3 9,oige Bremer Slaats⸗ 2 ee—* Atte eavltal . . . . ..

(Provision) 50 V anleihe, angenommen zum b büsche . 844,96 . ö“ n“] 8 Kurse von 75 % u“ 37 500, 8 Bilanzkonto am 31. Dezember 1913 übschreibung 424 96 420— 1 Tilgung bis 1915. 17 798,09 6 8 65 8 8 8ZI 5) E“ ““ xx . T1“ 1 2 478/61 8 .“ Tilgung in 1915 .5 819,52 1 326 38299 esamteinnahme. 787 e, 1 8 1 . 318 55 9 2 225 1“ Korse von 75 „% ö . 150 000,— Grundstückskonto. . . . .] 249 uls II“ RvReam dr genee,.... 1) Räck hwe- Ausgabe. 6) 50 000 3 ½ % ige Oldenburger . Gebäudekonto: 112 438,81 112 438,81 R.servefonds . . 1 099 24 ) versicherungsprämien: ee I1 Konsols, angenommen zum 1 Bestand am Verlust. und Gewinnrechnung. . 1u1“ 1“ Dioidendenrückstellung . . 2 600—

Feuerversicherung 668 538 65 V H0, 915 692 b73,38 —ᷣ—ᷣ—ÿ—ͦ—ᷣꝛꝛꝛy g 6 Einbruchdiebstahlversicherung 1 3 B 10 490/11 679 028 76 10 000 289; aen Staatk & ed. 8 9 8 1 8ege 8 8 21 8₰ p AIürn Speztalreservefonds .“ 8 8 421 28 ““ I. A liebausgaben usw. 47 688 64 Für Vortrag von 1914.. 97 b Rreditoren 48820

5 4 &* 8 02 42 - ältera lage 2 3 768695 3 5 , 2„ . Wasserleitungsschädenversicherung. 48 340 ꝙ22 100 59 b. Guthaben bei Banken . . . . .. . 366 031,89 . üeee. 11 842,24 1re 11A1.“ V 300— und Rücklagen. 30 versammlung 1920 wiedergewählt und an Baumwollspinnerei Gronau. 1“ 0. Guthaben belanderen Versicherungsunternehmungen 4 888 35 * Porzellan⸗ . beilungsanlage.. . n 4 2 d. im folgenden Jahre 8. Zinsen, soweit sie an⸗ V 1 ““

b. Gewinn aus verkauften Versicherungs- I

u11“ 129 Kapitalerträge: teilig auf das laufende a. Zinsen aus Kapitalanlagen ... 232 312(546 8 Kassenbestand b. Mietsertrag des von der Gesellschaft 4) Kapitalanlagen:

78

2* 8b“

a. Schäden aus den Vorjahren: 8— Anst.⸗Oblig., Oldenburg schreibung. 6 925,7 h . 52

abzüglich des Anteils der Rückver- angenommen zum Kurse G --- encapches Pit⸗ Fibsen⸗ 1 Betriebzeinnahmen.. 60 615 ,25 409 685 81] 409 685,81 2 b 8 rundschuldkonto. Hypothekenschuld. 630 Vereinnahmte Zinsen 23/ 60

sicherer: 8 1 1 vo 7 6bb 6 Inventarkonto: Bankverkehr.. 125 50 . Abzüge 86 92 .. Sou

Feuerversicherung, einschließlich der 8n G 50 000 % 4 %Gige Staatl. Cred.⸗ Bestand am 1./1. 1915 Spareinlagen 375 70 1131 20 g. öA3IIX““

4730,46 betragenden Schaden.-. 8 Anst.⸗Oblig., Oldenburg, b 70 452,50 0) Frelbungen 1A““ 2 8 1 8 Miete 1

3. . . 180 6922 e Deutsche Reichs. 820,80 Gewinnvertellung: 1 .“ Feperatunen

8. zurückgestellt 150 697,— 8 9) 175 000 4 %ige . Ab V 8 1 8 Ff 48 1 Abschrei⸗ 4 H. Gewinnanteil auf 70 050,— Aktienkapital 2 802 JIeh ...... b Glasversicherung, einschtteßlich der] b E“ anleihe, Fgebonumen van.. 862I 8 bung. 11 842,24 Rücklage zur Bildung eines Grundstocks für außer⸗ gs 2 g. d Asschreibungen .. Ee“ Aℳ bee bekragenden Schaden. 18) Löö Schat. 157 500, vI“ gewöhnliche Ausgaben. .. .. 281 266 13 v116“ Reingewinn 8077,06, vertellt wie folgt: 4 247,85 1.“ be ““ b Bestand am 1.,1. 1915 ur Verfügung des Aufsichtsrats bezw. Vorstande 560 8 C1A1X“ 111““ .ℳ 6. zurückgestellt. .11 281,— zum Kurse von 93,25 % 46 625,— ntrag auf neue Rechunng aw.. . rLer. 8 11“ .507321 Einbruchdiebstahlversicherung, 2 11) ö Deutsche Reichs⸗ 8 1 + Zugang. .“ v s 8 1 den Schadenermittlungskosten: c8 1 50 % (I. Kriegs⸗ h 8 hbicheiheu In der heutigen Generalversammlung wurde die vorgeschlagene Gewinnvertellung gutgeheißen. Utfemne ööö —— 12) 5 000 50 %nige Reichsschatzanwel. 3 Fenund 11“ Es kommen somit für 1915 4 v H Gewinnanteil mit 6,— auf jede Aktie zur Ausschüttung. Der Betrag 9 Der Vorstand. 1 zurückgestellt Süeen angenommen zum 8 Bestand am 1.) gen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 26 bei dem 3— Schäden im Rechnungsjahre: 1 Kurse von VIT144875,— ö“ 1 884,82 . Bankhaus G. F. Grohes⸗Henrich & Co., Saarbrücken 1, [79255) 8 8 8 8 * abzüalich des Anteils der Rückve. 13) 300 000 5 % ige Deutsche Reichs. 1 Bußang —e. oder bet unserer Kafse erhoben werden. Porzellanfabrik Tirschenreuth, Aktiengesellschaft. sicherer: .“ 2 884,82 1 Auf Grund der Satzungen § 7 sind die noch rückständigen Gewinnanteilscheine Nr. 21 zugunsten der gesetzlichen Aktina Bilanz am 31 de emder 1918 Feuerversicherung, einschließlich der Kurse v. 98,50 % (II. Kriccsgsg. V Abschreibung 2 634,82 29Phen verfallen. 8 1 —— 6 12 667,72 betragenden Schaden⸗ 8 8 3 anlethe) 295 500,— 8 Effektenkonto. Saarbrücken 1, den 20. März 1916. ““ 8 An 0 1 Per 1 Kassa⸗ und Bankguthaben. 27 8289 Der Vorstand. ZFImmobllienkonto Aktienkapltalkcnto... v111““ vXX“ 650 000,— Reservefondskonto . ..

EE9„.

25 167,35

1

ermittlungskosten: 1 300 000 50 %ige Beutsche Reichz. 6. vrann,ng 282 388,95 leih 8 rarS. ““ Unterstüßungs. 8 Süi; Lils Abschreibung 20 000— 630 000 Spe tatreservefondsaus⸗ Glasversicherung, einschsieglich der) 1 gnleibe) 297 000,— Dverse Debitoren. . 5 3 Bilan z der Baumwoll spinnerei Gronau ele nan en e ürronto Kaccttercar erservefonze⸗ 118 V b 78 676 61

212,25 betragen Schaden⸗ 8 8 n : r. 4 anr 8 Warenvorräte laut Inventur b genden Schaden 1 2508 2706 850,50] 2 106 63050 ZbEEEE“ 2 per 31. Dezember 1915. Hafstva. Mobliegeonto .— X“ S. .

ermittlungskosten: c. Darlebe. Wertpapi e- V —— Pensi 8. gezahll 42 871,64 ü1““ ..— J 5185 987 62 prämie 11111114** 8 —e e cehnanschlußkonto. Chh ses s s Hen6 ,bkggg f. zucückgestellt 18n 7) Frundbesitz (Geschäftshaus) hypothelenfrei ——=— 60 000 —- 229 Tbrike!l: 8 Per Aktienkapitalkonto . . 8 Kreoitorenkonto ... 456 41 Einbruchdiebstahlverssckerung, ein⸗ sabgeschtieben) potheker fsa-h En üstand am 1. 1. 1915 1 681 973/48 . Obligationskonto (Anleihe von Lichtanlagekonto.. Henera azwaesbih te . 7 5002 schließlich der 831,39 betragen .. 8 Berl⸗ 8 G“ ege Per Passiva. Lbschreibung bis 31.12.1914 1 179 223 20 1897) 1 000 000([ 83 Oienkonto . Talor 5 1 Verlust.. 1e“ Aktienkapitalkonto Tzurück. 1— 8 Betetligungskonto 11— Talonsteuer⸗ und Gebühren⸗ en Schadenermtittlungskosten: 8 .“ 502 750 28 zurückgezahlt bis 31.12.1914 s- KTLekes CI“ . 271 53] aquivaentkonto 11 988 11b9 Gesamtbetrag 7851 17961 Heehhekeris⸗ 8 27 008 21] 567 000,— 3 203 289 8e;xä 100 g— V Hn. Passiva. V Tö“ h:; 8 18e. ““ 11“ 272 02] Reingewinn 167 917,86 Wasserleitungsschädenversscherung, Fktienkapital ve“ Amortisiert 3 stand am 1. 1. 1915 . 2 634 456 76] Schuldverschreibungen (An⸗ Aktiohypothekkonto .. 11 640 69] Vortrag vom einschlteßlich der —,50 be⸗ . 8 Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des An.⸗ 1 per 1915. 9 000,— 734 600-—hlöschreibung bis 31.12.1914] 1 533 826 69 leihe von 1910) 8 1 800 000 .“ Effektenkonto 430 232,40 Jahre 1914 183 135,92 351 053 78 Schadenermittlungs⸗ teils der Rückversicherer: 1 Hypothekenamörisalions LT“ zurückgezahlt bis 31.12.1914 88 Aoöschreibung 3079 90 427 152 50 1 N. 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗- I1.“ sa 2 s 1 per 1915 6l1 309 35 1 039 320 72 1 712 000,—- Debitorenkontö aczüglich v1““ 1 15,50 J träge): 8 Bestand am 1.)/1. 1915 Rbrik IIr: 8s . vHer 1916 . 46 000:Z= 1 666 000 Rücklagen 491118,— 6. zurückgestellt 10,— 2 683 583 12 Feuerversicherung 114X“ 8 8 44 000,— 16 stand am 1. 1. 1915 2 469 832,35 Darlehenkonto 92 000 FFür 8— 9 7 83 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste 2 1 Glasversicherng 161 549,43 1 + Zugang 9 000,— 3 000-gpabschreibung bis 31.12.1914 oüZ45 460 28 Reservefondskonto: ordentlich 266 858 11 792 518s2101 B1ö1a „11 Geschäftsjahr: Einbruchdiebstahlversicherung 128 074,44 9 IrIre⸗. 8 8 Reservefondskonto: außer⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Haben.

1 8 E 1 1 Wasserleitungsschäde 85 1 902,30 95 299 43 Diverse Kreditoren 1 ür noch nicht verdiente Prämien sse gsschädenversicherg Reparaturen⸗ u. Inventar⸗ . per 1915 . 1839 863 151 1 984 508 92 ordentlich 9

Feuerversicherung S =— 1503 773 (Schadenreserpe): 8 Spezlalreservefondskonto mrain (Kolonat) 184 726 99 Wohltätigkeitsfonds 109 182

euuu.* 161 549433 G Feuerversicherung. Gesetzlicher Reservefondskto. 6 eiterwohnhäufer ... 376 700 07 + Zinsen 6000

Ehebrechviebtahtverficherung 128 074,1 I1 8 üeg 25 3 1 L“ 1 bschreibung bis 31. ·12. 1914 109 450 03 V ““ 676 500 8 2. b 2 1 D 111 8 8 ““ „1. 191 —5155vöz B 6 .1—

1 Wasserleitungsschädenversicherung 943 Wasserleitungsschädenversicherung⸗ 10,—1350 010 2 145 309 estand am 2 340 267 250 04 Ak eptkonto Bankathep Süeeas 103 300 Handlungeunkostenkonto. 105 261 37 4) Abschreibungen V 13.) Sonstige Passiva: 8 Zugang. 390,— 1pr'nf. per 1915. 5 345,=— 26129 Urcbire öhne Zinsen re. . 281 65602 Steuern⸗ und Versicherungskonto 53 114 30 3 (Geschäftshaus) 8 wee Wersicherungsunternehmungen 56 8esee 8 Nicht erhobene Biosbende bnaturtonts; Heffand 85 8. . rückständige Dividenden⸗ 1 eiveee 20 000

8. Inve e“ V —. nicht erhobene Dividende 2 510,—59 075 aus den Vorjahren... 82ö.tprräte an Baum —Iccoupons aus 1911 ... 600 S. 29 3929 gc 666 9 Ppltalreserbeiondnd ——= 1000 000 Irraste aumvvolle, Garn, Haah. Zewinnvorkrag aus 1914.. 227 976 81 8 ecee. ir 848 d. 1165 . 5) Spezjalreserven: .“ 3 vbea llbrw ZIEEu b ber Saldo. 1 201 7 eingewinn. . . ... 1053728 5) b. Kapitalanlagen: a. ve Fälle ba 1 000 000 - 2Schenft, ned en den Büchern übent Lvrrscheru en, . 11 88 20 —583 988 04 erlust: 5 2 1 8 un 8 8 2 E a. an realisierten Wertpapieren ... 3 ben 2 829 Abf⸗ ee.ug, eg0 Altong, den 10. Februar 1916. G vnnurfalkonio: 8 6 3 Tirschenreuth, den 22 Frbruar 1916. 1 5b EEEEE1ö1u*,*“*“ V Maßnahmen zur Besteuerung der V grn- -135 11 nkiers . .. 8 98G 09 Porzellanfabrik AS Aktienge 8 6) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ 1682* 32 5 000 2 1 ktionir Baumwolle . 8 48 287 36, 1 401 19672 8 b 1 8 88 1161A1X“ teils der Rückversicherer: b. Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer. .. 2 359 000 lichen Generalversammlung der Aktions . . 28736 8 Die in heutiger Generalvasammlung auf 19 % festgesetzte Dividende ist a. Prop sionen und sonstige Bezüge 1 c. Rücklage sür Kursberluffe 8 8 g9 50 900— ist Herr Geh Kommerienrat Son Volg⸗ akamto. ee 12 ea enen S 8 85 der Agenten c.⸗ 2121212 —¹àMVö596 794 68 80eHn.* Nevite 7174 339118 HNr ga,- e, Jedugeh. Fi S SAR —yy—= 1111 28 Be Gesamtbetrag 7 851 179,61 für das Jahr 1916 wsederernannt wordeg 1. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Naumwollspinnerei Gronau per 31. Dezember 1915. Kredit. schaftskasse in Tirschenreuth Einbruchsiebftablverficherung .. 1 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft In der heuttgen Aufsichtsratssitzung v ¹⁸⁴— h“ ...qDie neuen Couponsbogen für die Aktien von Nr. 1 bis 750 find gegen be Ve v —eg 6 Neegehenen und Wertpapieren (Mäntel und Cou ons) vorhanden und den jetzigen zum stellvertretenden Vorsitzenden Pe. rierskosten und Ab - 1 802 802 07 zu nehmen 1 8 osten: erhältnissen entsptecheand augenieffen deweriet 8 222 Geh. siowmenjienrat Wm. Volckens wiedesido.. brvibungen. -1s201 206/17 8 tnst a Ruffichterais wurde der ausscheidende Herr Mx Groß . e Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. V gewählt. 8 SöSen s einstimmig wiede gewählt. Glesna b 9. 8 Olbdenburg i. Gr., den 20. März 1916. Altoua, den 22. März 1916. 8 8 238 58356 18 288 583,56 Tirsch 8 ubruchdiebstahlversicherung. * Olbeuburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand. . h“ Wasserseitungsschädenversicherung 39 495711165Ö353 Der irektor: Pug⸗ Relfarrhbh.. Heinrich Kiöbge. Loeper⸗

1—661668 5

An * 3 103 000 Beamten⸗ und Arbeiterversicherungs⸗ Vortrag aus 1914 183 135,[92 2“ 1161““ 11 095 08 Warenkonto.. 341 9070 115 142 10 Ofenerneuerunaskonto .. 3 242 80Zinsenkonto Reparaturen⸗ und Unterhaltungs⸗ ““ 1 088 000 konto S 7 140/81

IEI

8