15 — 8 8 1 “
tt(Die übliche Art und Weise, in der Reuter die Tatsachen in] lichen Fächer der Technischen 9 8 4
5 eise, er; s Hochschulen nur wenig mehr als ela † G I
— zu hes versucht, beweist besonders ein⸗ halbes Hundert Frauen studiert, gegenüber den 4800 Universitäts⸗ Kate Eenkirssechen EAserde hefttge geveofpen wanden 9
— Maxeliche Medung 8 Ieehscen Hrreans⸗) studentinnen demnach eine verschwindend kleine Zahl. Tenor) und Felir Lederer⸗Prina (Baß). Außerdem wirea ec
b aAA — . 8; ..“ lüthner⸗Orchester und der Organist Ott be mit. 1
e „Forenede Damskibsselskab“ teilt mit, daß ihr Dampfer findet zum Besten des emzeit. f on vrifhe das Snr ne “
„Christiansund“ auf der Reise von Liverpool nach Kopen⸗ Zur Arbeiterbewegung. sterieregiment statt.
hagen im englischen Kanal auf eine Mine gestoße . “ 1 8 “ sunken ist. Die Besatzung gerettet.) gestoßen und ge Nach einer vom „W. T. B.“ übermittelten Meldung aus Mannigfalti 1 London, 25. März. (W. T Cardiff wird sich, wenn nicht in den nächsten 14 Tagen eine annigfaltiges. . ei an e 8S enne. 25. März. (W. T. B.) Der Postdampfer Einigung zwischen den Bergleuten und den Grubenbesitzern Berlin, 25. März 1916 „Susser (5686 Tonnen), der den regelmäßigen Dienst zwischen erzielt wird, das ganze Kohlenrevier in Südwales im Fhre Majestaͤt die Kaiseri “ “ 8 88 8 g 8 Dieppe und Folkestone versah, ist im Kanal torpediert worden. Ausstand befinden. Bei der Jahresversammlung des Bergmanns. W. 2 8.hentefüt, 1 Tlcs n.und Königin eug 2 8 Berlin, Sonnabend, den 25. März Nere Dampfer 8 — Fahrgäste, meist Franzosen, an Bord, bheen n amn Mantag 2 Gedif satfindet witd beantragt perden, zemanischen eri5 E116““ * Hriatzer, 2 2 8 ee Besatzung zählte fünfzig Mann. Er scheint noch nicht ge⸗ nverträge au Tage zu kündigen, und es ist kein Begleitung des Ohberstleut in — — — — b “ Iae 1 1 Zweifel, daß der Antra enommen werden wird. gleitung des Oberstleutnants von Strempel und des osmaniszä 56 “ 8 S 1 — sunken zu sein; andere Schiffe leisten ihm Beistand. 16 detrifft — genommen 8 erden ird. Majors Temaleddin. Nachmittags besuchte Ibre Majestät das 111““ mtli es. zu Leuinants d. Res. d. Pion, Bats. Nr. 13; die Vizefeldwebel: Erlenbusch, Kom. d. Res. Feldart. Regts. Nr. 28 (b. Stabe v1““ lazarett „Sanitas⸗ der Frau Kommerziemat Hecht und das IITEEbIuu“ 5. Rall (Biberach), Krauß (Calw), Fischer (Eßlingen), Wol⸗ d. Feldart. Regts. Nr. 49), v. Mauch, Oberstlt. 3z. D. Kom. d. v“ 8 Iaazarett in der Wollanckschen Familtenstiftunsg. ͤb* spert (Reutlingen), Lamparter ttweil), Lohmann (Ulm) Ers. Inf. Regts. Nr. 52 (b. Stabe d. Inf Regts. vr.A2-g. 88 1 eeee b DWDeutsches Reich. im II. Pion. B. Nr. 13; 1““ 8 h Pbacsükutnants die Vr. 81. E“ 8 2 8 8 zu Leutnants der Reserve: die Vizewachtmeister⸗ Etzold (Kurt), Nr. 121 ( ats. Kom. im Fus. 2 ren R. Nr. 123)⸗ Der Schlußbericht ü 1 . 8 im Kriege Gefallenen wurden neuerdings wiederum Spenden Reihen ein gro gsfreiwilligen Berliner Jun .“ 1— . 8b 88 gr hicaeg, bbs Krebs (Hans 1“ . b (Trudbert), “ eE gr-vkae (im 2₰ B vefdch - gestrige Sitzung des Reichs⸗ “ öe überwiesen, so aus Rio Grande dhafps v 8 “ am 8 Admirelg Königlich preußische Armee 1 .ng 2 . 8 Färn Stabe d. Gouv. von Straßburg i. E.); die Majore z. D.: 1,88 Beilage. o Su 7 aus Sao Paulo 15 000 ℳ, aus Para 1093,55 ℳ, ein Liebesgabenkonzert. e Mustkabteil EIriIE r B e e1* i „s 2 Lanend. Inf. Neats. Nr. 122 (Bez. Hffiz. aus Manaog 1940,40 ℳ und aus Santo Antonio velac ℳ. 38 “ “ aiß old Etn se. ausscheeet Beamte 8 e 88 3* 8 b 1 ” 2. 824 waltung. 8 EE“ 1.S.-e 8 Rees (Biberach), Sax b. . ee d 882 REFe Feldart. Nahs. Nr. 8 1 8 b 1 8 erke Berliner Komponisten zu Gehör bringen, die u g 11“ “ 1 ö11“ 1 Bez. Offiz. d. Landw. Bez. 1 Stutlgart Majoren: di 8 1 - 6 age kitglieder ausgeschieden und haben a rofessor Dr. Friedr ernsheim, Generalmusikdirektor Leo d. Gen. Komdos. VIII. bzw. .A. K., zu Ob. Kr. f. anner (Heinrich) (Eßlingenz Frhr. v. Gaisberg⸗Helfen⸗ 8 “ 222b58 b n iter b. Kr. Bekl. Amt unter der Bezeichnung „Fraktion der Cö8“ 4 “ Professor Georg Schumann, Karl Kämpf, Dr. Paul Eriar.s ien ernannt. derg Ulrich) (Ludwigsburg), Oppold (Felir) (Ravensburg) im r 4 Ir. Snis el Pn. Lür A. K.), Graeter chen Arbeitsgemeinschaft“ eine neue Fraktion gebildet antafithen CEnrt, nih ven eebn Fukfalichen Berbindungeälhede de E““ Schmalstich, Professor Hans Hermann, 19g Beamte der Militärverwaltung. Württ. S “ 111A6“ (Karl) im Gen. Stabe d. Ctcpp. Insp. d. 8. Armee sim Kr. Min. Die 2 — 84 1 E1“X“ 8 9n echte Nachrichten fessor Max Stange, Professor Scharwenka sowie die Kompon⸗ e“ 1“ 1 zu Leutnants d. Landw. Inf. 1. Aufgeb.: Die (Karl), ; Stetb bo Thef i Bü “ 182 g 6“ Bernstein, Bock, eingetroffen sind. Es wurde ein drahtloses Telearamm empfangen, der heiteren Muse Whrof spenSsche Glcbel⸗ Paul Lindevenn Durch Verfügung des Kriegsministeriums. SPSPegele (Adolf), (1 Stuttgart), Vizefeldwebel im Württ. Geb. Bat.; 11öu“ “ 8 55 Dr Her feld. . 8 mann, Wer. Haase, Henke, daß das Expeditionsschiff „Aurora“ im Antarktischen Meere treibe. Hauptmann und Dr. Rudolf Nelson. Das Konzert begtnnt Ne Den 25. Februar. Dittmann, Prov. Amts⸗Anwärter, zur⸗ Staiger (Eugen) (II Stuttgart), Vizefeldw. (Offiz. Stellvertreter) Fer⸗ Stabe d XVI A 8). “ 8 zfeld, Horn (Sachsen), Kuhnert, Ledebour, Schwartz, Das Schiff riß sich von seinem Ankerplatz im Roßmeere los, während mittags 3 ½ Uhr. Am Abend finden im Kleinen Saal heitere Mü m Felde, zum Prov. Amts⸗Insp. (des Friedensstandes) ernannt. im Württ. Geb. Bat., zum Lt. d. Landw. Inf. 2. Aufgeb. ö1ö11“ im Inf 9 Stadthagen, Stolle, Vogtherr, Wurm und Zubeil. Vorsitzende sich eine Gesellschaft von 10 Personen auf dem Lande befand, unter träge statt, während in der Arena ein großes Eisballett au ln Den 7. März. Bauch, Geh. Rechn. Rat, Geh. exped. Sekr Befördert: Leutnants, vorläufig ohne Patent: Bauer zu Hauptleuten: die Oberleutnants: Merkel im Inf. R der neuen Fraktion sind Haase und Ledeb hnen der Kapttän Mackintosh, der die Arbeiten auf der australisch ü 1 gioher Fiesballett e. . 2 “ 1e““ Zefördert: zu Leutnants, aufig — B1 Nr. 180 (Lt. im Inf. R. Nr. 180), Schneider im Württ. Geb G se und Ledebour. “ Eren der . „ ustralischen führt wird. Kr. Min, auf seinen Antrag m. in den Ruhestand versetzt. Behringer, Burkhardt, Hoffmann, Kaminsky, Bat. (Lt. im Inf. R. Nr. 124) “ See nrron Kern eh ks e . E1XA“ 88. g Den 9. März. Die Oberapothe eer des Beurlaubtenstandes: Dr. Kiefer, Stiefenhofer, Fähnriche im Inf. R. Nr. 121; “ 8 8 5 11e“ 8 8 z queren, kein Der nächste Vortragsabend der Gesellschaft für Volzlttcher b. Fest. Laz. Danzig, Bolte (Bremen), Dr. Wang⸗ Gwinner (Helmut), Unteroff. im Feldart. R. Nr. 29, zum Nr. 1 enleutnantz. b. Use gese 1.. Res ne R.
Schiff vorfinden wird. Seine ganze Gesellschaft wird ein weiteres Gleiwitz), Dr. Leu kaiser Wi ⸗ zu Faͤbhnri 8 haf . (Gleiwitz), b ze (Kaiser Wilhelms⸗Akademie), — zu ich; 1 8 - 8 ““ Jahr an der Küste des Roßm eeres bleiben müssen. Idez ün 1 “ “ 57/62) findet mon 21.78982 befördert. 8 ie) zu Fähm b Aufgeb.: die Vizewacht. Nr. 121 (im Inf. R. Nr. 1211, Kuppinger in d. Fleger⸗ Statistik und Volkswi tschaft ben r, statt. Fräulein Kottmann spricht über „Das Lied l2 . Besf 8 8 zu Leutnants d. Landw. Feldart. 1. Aufgeb.: die Vizewa R. Nr. 124)) Oppenlander rtschaft. Menschenleben“ (mit gemalten Lichtbildern). Gesänge füͤhrt Johm Den. 10. ISe. * Ob. Zahlmftr. vom II. Bat. meister: Elsas (II Stuttgart) in d. Art. Mun, Kol. Nr. 1/XIII, Sih 8 Ers B.. Inf. Regts Ne. 181 im Inf R Die Frauen an den Technischen Hochschulen .“ Theater und Musik. Zeangschmneig. Schneiger, Konzertsängerin aus Frankfurt a. M., aallla F v. 1 egts. Nr. 146, auf seinen Antrag m. Pens. in d. (II Stuttgart) in d. Art. Mun. Kol. Nr. 9 Rr 121)* Deetn lin g im Inf N. Nr. 4180 (im Inf. R. Nr. 180), 6 ber ntr ostet 30 8 bestand Urml. 1 1 2 (F) X 8 ₰ 8 229, D 8 S. . 6 . . 4 18 . 1. g5 7 Deutschlands. Im Königlichen Opernhause werden W 8 — Den 11. März. Holsträter, Ob. Mil. Int. Sekr. von d 8 5 8 Berger im Ers. B. Inf. Regts. Nr. 125 (im Inf R. Nr. 125), 4 8 1 1 morgen Wagners “ 3 FvIEe— Meyer, Lutz, Int. Sekretäre, ersterer bei d. Korps⸗Int., 8 1“ G im Gren Auch an den Technischen Hochschulen erwirbt die Frau in „Meistersinger von Nürnberg“ aufgeführt. Herr Bohnen wird hier Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania z Int. b v Ser E Sekr. im Kr. Min. IT Jen b. 8 Division, beide zurzeit im Felde, d. Titel Rrt aa . 8 8 ZZ““ “ Nr. 8s “ das E Fübatnd aber an ö 88 Fern. K “ Abends 8 Uhr, der Professor Dr. Johannes Walther e“ 82 8. Mil. Int. Sekr. verliehen. üe Inf . Nr 180), Veiek in d. Ferhecwc. (im 1 iten das Frauenstudium sich auffallend rasch ent⸗ b 8 u lautet die Besetzung: Eva: Frau Halle über „den Krieg in den ägyptischen Wüsten“; an allen übresl'ementerer ETD1“] Räre fünfter K K. Fa Hagel il. Bau⸗S 1 amt in Stuttgart, Pr⸗ Jir 59) Sabhezze,n 8 — 8 1 ; 8 eSy ller: 8 . 8 ; 9 Veter. m. d. persönl. Range d. Räte Kle rliehen. Hagel, Mil. Bau⸗Sekr. b. Mil. Bauamt in Stuttgart, Drag. R. Nr. 25), Schabel im Feldart. R. Nr. 13 (im Feld wickeln konnte (im Frieden waren es bereits 4100 Universitäts⸗ Hafgren⸗Waag; Magdalene: Frau von Scheele⸗Müller; Pogner: Abenden in der Woche wird der Vortrag „Aegypten, der Suezkmn T11115865 verht eeesch,asfieben⸗ seinem entsprechend m. d. Flebi⸗ Pens. unter Verleihung d. art. F. Nr. 13), Stein (im Feldart. R. Nr. 49), Kündingen Mil. Bau⸗Sekr. in d. Ruhestand versetzt. im Ers. Feldart. R. Nr. 65 (im Feldart. R. Nr. 65).
Ein Patent seines Dienstgrades erhält: Born, Maj.
Parlamentarische Nachrichten. Der Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der Für das t- e“ Regiment 203, in de zer Teil der krie
studentinnen oder 6,7 % der Gesamtzahl der Studierenden, und in Herr Knüpfer; Beckmesser: Herr Habich; David: Herr Henke. Dirigent und der Weltkrieg“, morgen nachmittag der Vortrag * irter, zum Mil. Int. Registrator bei d. stellv. Int. VII. A. K. Titels Ob.
ö gabe⸗ 9 6 8 ZE115 an⸗ ist 8 1“ 11“ um ”. und am Mittwoch und Sonnabend, Malltann — St t, den 21. März 1916 31 8 enschaft gestiegen!), bleibt der Anteil der Frau im Königlichen auspielhause werden morgen „Die mittags, der Vortrag „Der Isonzo und Oesterreichs Adriaküste“ ür' röniglich Wüm b Stuttgart, den 21. März z. 8 “
an den technischen Studien naturgemäß in bescheidenen Grenzen. Journalisten“ gegeben, in den Hauptrollen mit den e Abich kleinen Preisen gehalten werden. — Im Srffras hält der x ihegäaube⸗ XX“ egahes Kronprinz Georg von Sachsen, K. 5. Prinz Friedrich “ “ L.. nen. eb
bahcröffentlichungen der Hochschulen ermöglichen jetzt einen Arnstädt, Heisler sowie mit den Herren Bruck, Clewing, Eichholz, Dr. Schwahn am Donnerstag, Abends 8 Uhr, einen Vortr nennungen, Beförderungen und Versetzungen. Christian von 1“ K. H., aus elin der heutigen eben⸗Art. 0 in tgart).
5 9 2 2,6 sütühes 11 Technischen Fhnerte Dateg Stange, Vespermann und Zimmerer Lichtbildern über „Die Lawinengefahr der Alpen“. 1 Stuttgart, den 15. März 1916. Jubelfeier des Inf. Regts. Nr. 121, à. I. s. d. genannten Regts. “ 888 1Se. Oßl
82 im letzten Friedens J 8 . 29 1 2 . 22 d., L* Eee 82 rl. M. 180; 8 2 11“
Fabierten.n hüektur “ 85 Bore ., E“ ees 1b Hens ““ W u“ an der Dresdener Missgn 8n. “ 85 “ E 19, 101bh eutlingen), Vizefeldw. im Inf. R. „Befördert: zu Hbersten⸗ die Oberstleutmants: Wencher,
gegen 0, Elektrotechnik 1 gegen 4 ingeni “ eater gegeben worden ist, ist isfissippi an ominion Steamship Co. „Englishma 180, zum Lt. d. Res. dieses Regts.; d. Feldart. Regts. Nr. 65 (b. Stabe d. Feldart. Regts. Nr. 65*),
Cbemie und Pharmazie 32 8 8 1“ EE1 88 “ in ö zur Aufführung I1“ en. Nach der letzten Meldung sind 68 Ueber
(vorzugsweise Sprachen und Literatur) 54 gegen 1u. 8b 129. e 8 en, wo sie zu Beginn der nächsten Spielzeit in Szene geborgen worden. 6
studierenden Frauen haben in diesem Winter Dresden, Berlin und“m.; 1 8 “
Hanzi äml 27 G Von heute ab wird Strindbergs „T * täglich i Toulon, 24. März. (W. T. B.) N abas 1 s 1 G
biaen⸗ Aacen Pperanshgeis Sas C11“ Theater i. d. Königgrätzer EEEEE “ sst die Aborvnung von 8— 88 E1 Fen Königreich Preußen. Deutscher Reichstag.
Hannover und Darmstadt mit je 8, München mit 6 und Stutt⸗ Füden Ss Komödienhaus aufgeführt werden. Die Gestalt des Aerzten, die mit der Untersuchung der deutschen Ministerium des Innern. 8 37. Sitzung vom 24. März 1916, Vormittags 11 Uhr.
gart mit 4 die Technische Hochschule 1 chters in „Traumspiel“ hat für Alfred Abel, der die Hauptrolle fangenen in den verschiedenen Hafenabteilungen von Toulon bar G “ 1 8 “ 1 IreIFkn . 18
g 1.“ Hochschule in Breslau hat im Komödienhaus spielt, Rudolf Letti d tragt ist, hier einget 8 1E 8 8 8 (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)
zurzeit keine Studentin. Als Gäste sind in diesem Winter an den pielt, Rudolf Lettinger übernommen. ragt ist, hier eingetroffen. Die Aerzte erklärten sich von der In der Woche vom 12. bis 18. März 1916 sind zu Krieg swohlfahrtszwecken folgende össentliche Sammlungen 8 . 2
Technischen Hochschulen weitere 1003 Frauen eingeschrieben gegen 384 as Schillertheater Charlottenburg nimmt als näͤchste bandlung der Gefangenen befriedigt Lertriebe von Gegenständen genehmigt worden 111““ Ueber den Beginn der Sitzung, auf deren Tagesordnung
im Vorjahr und 1800 vor zwei Jahren. Es ist keine Frage, daß Neuhett Georg Engels Lustspiel „Die heitere Residenz“ in seinen 8 25 haneb nl een hhewJ.‧....—“
für die Hallgemeln bildenden Fächer eingeschriebenen S Berlin, den 25. März 1916. dieses Blattes berichtet worden. b b zudentinnen manche befinden, die nur vorübergehend an ei ür di varti g 8 2 1g
Technischen Hoch'chule studieren und ihre Studien (woht Fberwiegend Begnde sanas E“ 545 98 in dereFe. Mhoir Ersten Beilage.) 8 — — —-—— —
Philologie) an einer Universität abschließen, sodaß zurzeit die eigent⸗ direktor H. P annschmidt) am 4. April, Abens 8 Uhr, in der Alten 1s 1 8 Sae Zeit und Bezirk, zu machen über die letzten Kämpfe in Kamerun und den Uebertritt 8 1 V Name und Wohnort Zu fördernder Kriegswohlfahrtszwech Stelle, an die die Mittel in denen das Unternehmen der Schutztruppe auf neutrales Gebiet, sowie über den Stand der
5 —— — ——— — EEETETT des Unternehmers abgeführt werden sollen ausgeführt wird. kriegerischen Ereignisse in Deutsch Ostafrikan . Staatssekretär des Reichskolonialamts Dr. Solf:
vEb b- Komödienhaus. Sonntag, Nach. Tl In w 8 Reichsko T . . „Nach⸗ eater des Westens. (Station: 4 c. ve eeee 8 2 Anke⸗ Abae Köniali 1 neee nae, Noceete 2½ Uhr: Zu mittags 3 Uhr: Extrablätter! — Abends goologichen Garten. “ 12.) Ser ,1 Nüeanln . z. . FSe evr. b--sbes “ 28 — önigliche Schauspiele. Sonntag: , rei 2 338 Klein⸗ 8 Uhr: Kameraden. Komödie in vier Sonntag, Nachmittags 31 Uhr: Polen⸗ Philharmonie. Sonntag, Mittz ꝗVaterlandsdank, Berlin, Prinz Sammlung entbehrlicher Gold⸗ und] Nationalstiftung für die Bis 31. Dezbr. 1916, Preußen. Bassermann habe ich folgende Er lãrung abzugeben: Opernhaus. 80. Abonnementsvorstellung. gebildete ee 8 Hie anf. Ben 19 Akten von August Strindberg. Uebersetzt blut. — Abends 8 Uhr: Das Fräu. 12 Uhr: Philharmonischer Chasl, Albrechtstraße 7 Silbergegenstände zugunsten der Na⸗ interbliebenen der im Verlängerung einer bereits Die letzte amtliche Nachricht aus Kamerun stammt vom Dienst⸗ und Freiplätze si „—, Mierauf: Ballett. von Emil Schering. lein vom Amt. Operette in drei Akten (Dirigent: Professor Siegfried Cchebl tionalstiftung für die Hinterbliebenen riege Gefallenen erteilten Erlaubnis. 1. November 1915. Sie schilderte die militärische Lage als nicht un⸗
d aufgehoben. 9Mont bis D Die Meistersinger von Nürunberg. ontag bis Donnerstag und Sonn⸗ Montag bis Sonnabend: Kameraden. von Georg Okonkowski Oeffentl. Hauptprobe zum I V. Konenul 8 der im Kriege Gefallenen a7; 1ee 8(8 i. Oper in drei Akten von Richard Wagner. derhe Per emngebildete Kranke. — Musik von Gälberk f und Franz Arnold. Soltsten: Se Martha Thanun Verband von Glaserinnungen Unterstützung der durch den Krieg in Not Der Verband Bis 30. Septbr. 1916, Preußen. vaes ee ““ 7 ea. wer 89 Iageas. ⸗ 82 F Measitalische Leitung: Herr Kapellmeister]— Freitag: Gyges und sein Ri Lessingtheater. Sonntag, Nachmitt. Montag und folgende Tage: Das Emmi Leisner, Georg Meada0 Deutschlands, Berlin, Prinzen. geratenen Glaser Berkängeruhg iaer bereits ländene Jeit harten konne. Aalerdin n6. . Dr. Stiedryv. Regie: Herr Regisseur 8 g. e. 3 Uhr: Baumeister Solneß⸗ Abends Fräulein vom Amt. Messchaert. straße 23 1 1 erteilten Erlaubnis. Munitionsmangel empfindlich fühlbar und zwang immer häufiger Hertzer. Chöre: Herr Professor Rüdel. Volksbühne. 1 8 Uhr: ee⸗ es Ends Reichsverband zur Unterstützung Zum Besten der Veteranen und Kriegs⸗ Der Verband Bis 31. Dezbr. 8 gree zum Abbrechen von im übrigen günstig verlaufenen Gefechten. Es 82 1 beschädigten 8 Verlängerung einer bereits sind wiederholt Versuche gemacht worden, der Kameruner Truppe
pielplan auf. Die erste Aufführung ist für Dienst ;t. mtli I 8 “ —— f nstag angesetz (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotzky. Abg. Bafsermann (nl) frag:
—y ” Ist der Herr Reichskänzler in der Lage und bereit, Mitteilung
4 b — Montag, Abends 7 ½ Uhr: IV. Konzen
Anfang 7 Uhr. (Theater am Bülowplatz.) Tragi — 4 FSe b deutscher Veteranen, Berlin
b 2 ragikomödie in fünf Akten von Hermann Deutsches On Fhar⸗ des Philharmonischen Chors. ea. 1 . laubnis.
hee hfeha.. “ “ ne.Shes 82 or.) Sebemen aus dem Zpklus 6 “ 1 1 “ Zum Besten des Alters⸗ und Invaliden⸗ Praͤsidtalgeschäftsstelle des B88 8 dZant 1916, Preußen. Munition aus der Heimat zuzuführen; sie scheiterten indessen an der gehoben. An Stelle der urspeävglich an⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu b “ Gynt Direktion: Georg Hartmann.) Sonntag, Beethoven⸗Saal. Montag, Mes W. 30 Heilbronner Straße 6 heims für Angehörige der Marine in Deutschen Flottenvereins Verlängerung einer bereits scharfen Blockade. So konnte es schließlich nicht ausbleiben, daß “ -eecbSüSehenhah.n —er Beschasans von ahe Zecencellronner. cttilter Crkrebrt. Mlmitionamamerl Gahe vemangenen Jahres den Gouvemeur wwmg⸗ ebe’: Die Journalisten. L — Abends 8 Uhr: Fu Henschel. och. s ob. Aben er: Carmen. Oper in vier der Gesellschaft der Musikfre V Liebesgaben elle Berlin, Heilbronn . ; 1 des S⸗ 8 1 8 in vier . von hten. .— Montag. beee Fhhrun 12 . 2 8 812 Sonnabend: Akten. Nach der Novelle von Prosper Klavierabend von Leonid Kreutzer⸗ . Straße 6 1 8 b. “ eSn- vrsnws 8 “ gfAenn. pas 8. Merimse frei bearbeitet von Henry Meilhac Kriegsspende Deutscher Frauen⸗ Zum Besten der Familien und Mütter 50 % Nationalstiftung für Bis 30. Juni 1916, Preußen, 8 8 8 ste der 2 zut 8 be- en. 8 von Spani uni anzuordnen. Nähere Nachrichten über die Räumung
Re ie: H 2 3 1 8 o 8 . „2 2 4 2 1 Reg Herr Regisseur Dr. Bruck An⸗ D ppelselbstmord Donnerstag: Komödie der Worte. und Ludovic Halévy. Musik von Georges Zirkus Busch. Sonntag, N. dank, Berlin W. 30, Nollen⸗ von Gefallenen und Kriegsbeschädigten die Hinterbliebenen der ausschließlich der „Provinz im Kriege Gefallenen, Pommern. Verlängerung fehlen noch; auch die feindlichen Meldungen beschränken sich bislang
1 7 ½ Uhr. e und Freitag: Fuhrmann Ices V Montag: Opernbaus. 81. Ab „ Heuschel. 8 1 3 8 mittags 3 ½ Uhr und Abends 8 Uhr: Z3 4. . 1 3 .
wentsvorfe u“ S-v. S onnabend: Das Mirakel. 1ͤ g2 8.. . 8eee. 8 vE 1nb 12p der Vorstellungen. In beiden Vorstellums 2 venn die Kriegs⸗ v erteilten Er darauf, wenige Daten anzugeben. Am 1. Januar 1916 find die feind⸗ zwei Akten S Kabale und Liebe. — Abends 8 Uhr: Dienstag: Die verkaufte Braut. — Aas gtattungeftia. 1l Parrhysius, Artbur, Berlin, Fürsorge für Hinterbliebene gefallener Verlag der „Deutschen Bis 30. Juni 1916, Preußen. lichen Truppen in das bereits geräumte Jaunde eingerückt. Die meister D Berliner Tl eater. Sonnt N Alt⸗Heidelberg. Schauspiel in 5 Akten Mittwoch: Die Walküre. (Wotan: fünf Akten von Paula Busch. Nach M.. Großbeerenstraße 87 Militärmusiker Militär⸗Musiker⸗Zeitung Verlängerung einer bereits Schutztruppe war auf der über Ebolowa nach Spanisch Muni führen⸗ Regisseur Her 4 ittags 3 N 2 ‧ onntag, Nach⸗ von Wilhelm Mevyer⸗Förster. Kammersänger Friedrich Plaschke.) Mpsterien des Mittelalters. Musik n V erteilten Erlaubnis. den Straße unter steten Kämpfen abmarschiert. Ihren Marsch auf⸗ r Räüdel Anfang E 38 Femfßiigten Hreisen. Ie b-- 8.Denerstac und Sonnabend: Dame Kapellmeister A. Taubert. Einstudiert n barneeschah 8* 88, Terhes usnüens 98 mvFheeeden Der Hilfsausschuß EET .ve. zuhalten, ist dem scharf nachdrängenden Gegner nicht gelungen. Auch
1 vhh. Sr. enstag: Der Ehrenbürger. Kobold. Ballettmeister R. Riegel. — Vorda in Brit üdafrika, Berlin, amilien in Brit üdafrika, deren “ “ Ne 8 Hoch. E “ 1 8 Uhr: Wenn zwei Hochzeit machen. „z Freitag: Die Fledermaus. EE11“ Sger. e⸗ Reichskolonialamt änner gefangen genommen wurden 8 erteilten Erlaubnis. die immer wieder erneuerten Versuche starker englischer und fran⸗ srlanan Seek. 8- Hernais Jüfer. 8 Soaln v 5 P⸗ “ n ch etgen nher. Senuteg. Na 8 1 Nacheetlals EE 22 Inspektion der Eisenbahntruppen, Zum Besten der Eisenbahntruppen im Die Inspektion 8 bt Fne n zoösischer Truppen, unsere Truppe durch Vorstöße entlang der Nord⸗ (In zehn Bildern.) In freier Ueber. Schanzer. Mufik von Walter Kollo *5 Abends 8 Uhr: Der Ehrenbürger. Lustspielhaus (Friedrichstraße 236.) “ngehöriges Kind unter 10 Jahren frei⸗ Berlin⸗Schöneberg elde eeeie Bkeen. grenze von Svanisch Muni vom neutralen Gebiet abzuschneiden. miß⸗ für die deutsche Bühne gestaltet Willv Bredschneider. Komödie in drei Akten von Bernhardt Reße. Sonntag, Nachmittags 3 ½⅛ Uhr: Di allen Frepläpen, jedes weitere Kind ene 2 8 langen. So bedeuten die letzten Kampfe auf Kameruner Boden rich Eckart. Musik von Edward Montag und folgende Tage: Wenn Montag: Romeo und Julia. zärtlichen aae 8½ Kazevde halbe Preise. 2) Vertriebe von Gegenständen: immet noch einen Sieg unserer Waffen. Die Truppe hat dem Feinde Dienstag: ersten Male: Die 6 leit Montag, Abends 8 Uhr: Ein Wiute “ a. Bilder. den erstrebten Triumph entrissen, Gouverneur und Kommandeur demn Nationalstiftung Bis 31. Dezbr. 191. . Eingeborenen als Gefangene vorzuführen.
Grieg. Mustkalische Leitung: Herr zwei Hochzeit machen. ag: Zum 8t Uhr: Der Gatte des Fräuleins. Kapellmeister Dr. Besl. Regie: u heitere Residenz. Lustspiel in drei Akten von Gabriel märchen. Künstler Gilde, Berlin W., Zum Besten der Nationalstiftung für Es ist nunmehr seitens des deutschen Botschafters in Madrid als
— Herr 1 Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr. Drsgelv. — errx⸗ Nollendorfstraße 31,32 die Himterbliebenen der im Kriege Gefallenen Mitteilung der spanischen Regierung berichtet worden, daß unter dem
Opernhaus. Dienstag: Carmen. — Theater in der RKöniggrützer Komische Oper. (An der Weiden⸗ Montag und folgende Tage: Der V “ E w Straße. Sonntag, Nachmittags 3 Uör: 12*₰ Benaee eeeetan. Nlachenttage Gatte des Fräuleins. Familiennachrichten. nastenses kesdna Berlin, Zum Besten des Invalidendank Der Invalidendank S Iö Uebe fich der ewe⸗seP † Pbeg wresses ea b . fitag: Verf . Rausch. Schauspiel i 2 — el. — Abend 1 aße S 18 bereit v Peea 3 veaans - 1— 8 E— von 9 ust Strindberg. ö Deut. IeSs vg sein. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Geboren: Ein Sohn: Hrn. 2 .“ 8 8. 8 “ Tieee nag ven esae⸗ 8 Sonntag: Mignon. . Emil Schering. — Abends 7 ¾˖ Uhr: S rich he 2 8 Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 8 Ien Rogeez bei Rtue säs “““ 8 3 Ee 1 Krankenpflegern, 17 daten Wu 215 ꝙ 2 nf Schauspielhaus Dienstag: Flachs⸗ Ein Traumspiel. Phantastisches Drama Leipziger. Musik von Gi becf e von Leo Drei Paar Schuhe. — Abends 8 Uhr: an. “ von Rohrsceee. Reichsverband zur Unterstützung; Unterstützung nicht invalider Veteranen Der Verband Bis 31. Dezbr. 1916, Preußen. Aus diesen Zablen läßt sich der Schluß rechefertigen, daß es allen mann als Erzieher. Mtnath. in einem Vorspiel und drei Akten Montag und sbigene Feee⸗ Jun Blondinchen. Possenspiel mit Gesang 90 FSae . deutscher Veteranen, Berlin, 1“ e. — bereits noch im Schutzgebiett hefindlichen Deutschen gelungen ist, sich der 1“ Erve . (14 Bildern) von August Strindberg. muß man sein. ge: g und Tanz in drei Akten von Jean Kren Julius e⸗ ose (Gbra 8 1b Potsdamer Straße 126 I Bfe ltes Eelenbene. 8 franzosisch⸗englischen Kriegsgefangenschaft zu entziehen. Die Namem Freuag: Minna von Barnhelm. — 82 vmit Scherimg. Musik von Eec uft Krgat. Gesanggkegte von Alfred emeister (Chemnitz). 2ehge Eö Zun eee Reichsmarineftiftung 8 8 8 * 4 IEEI11““ 8. der peschen vhenh 4 b Son 2: Alt⸗Berlin. — Sonntag: p. von Rezuicek. nfeld. Musik von Gilbert. V o., in, er. amilienunterstützung und Erholung ner beretts beee dem Schutz s erung stehenden 2. eneeg Berlin. Sonntag: Montag bis Sonnabend: Ein Traum⸗ Theater am Nollendorfplatz. Montag und folgende Tage: Blon⸗ Verantwortli 18 straße 5/6 ABeurlaubter) ““ erteilten Erlaubnis. Deutschen sind zunzeit noch nacht bekaumt. he. i
— spiel. Fesrnses 88 3 ½ Uhr: Die dinchen. direkt 88 en 9 eeeeren c. Sonstige Gegenstände G Truppe und er were he-2 a9 haben ibhre Pflicht bis da- ollarprinzessin. — Abends 8 ½ Uhr: 3 irekkor Dr. Tyrol in Charlottenbuch 8 — F;;s 8 häußersten getan (Lebhaftes Bravo!), wovon ein besonders glänzend Deutsches Theater. (Direktion: Ma Deutsches Künstl 8 mmer feste druff! Vaterländisches Trianontheater. (Georgenstr. nahe Verlag der Expedition (Mengerirlk Exvpositurdirektion des K. K. Zum Besten des österreichischen Roten Exvpositurdirektion in Dauer des Krieges, Preußen. Beifpiel, die kleine Hel desf dFer hriem deh, de ee. .. t utsches Künst ertheater. Nurn⸗ Iksstück i Bil 8 9 xp n (Meng österreichischen Handelsmuseums Kreuzes, des egshilfsbureaus des München . ““ j — u.“ Reinbardt.) fonntag Nachmittogs? Ubr: bergerstr. 70/71, gegenüber dem Zoologischen I enn vog Hernann Sahn a grheüch gr, 2. üeee⸗ Nachmn⸗ I1“ München, Kolderger Straße 1b6 K. K. Ministeriäms des Innern und . abgeschlossen von aller¹ Welt; die Station Mora im Norden dech 1 8 25 8. . . * 2 . n 1 14 1 b 2 8 8 eae 2 9 98 — 2 decmn. = A6.e 72 lhe. Whaebech. —sie senae Femckena. 1eerwdere, eler Kohae, e hranerhetrareet Janggesenen. Neus ae ensscgntsten Hnhnsenn, —c,; II“ , cnp“
——— ees. zweiter Teil. Akten von Rudolf Presber und Le⸗ feste drußf! “““ —— whrn. vren gen 1““ 698 8 Mae dlhet Berange denf. Hilsstängeit in de Provimn Oftpeeußen Der Berband 9Ä B 46— 8 S eSee-sai rede Nun zu Ostafrika. 8 T.SvJgöen, -3b — Ponneratag und meseaae heshe r e Dien tag Mittwoch, Donnerstag und Steinberg. Musik von Rudelph Nelson. Fünf Beilagen V 3ö. “ veeihhc“ “ 1. 21 — eits In Ostafrika scheie 1
3 ge: Dfe oefabend, Nachmittags 3 Uhr: Fulius Meontag und folgende Tage: Verhei. sowie die 918, Amsgabe der I. Fechae; Strate g0s 1 öö“*“ n. — 2. hüechen ms beiczeen g. ve-nne 8 v1 Fanser Schutzgebiet unter starkem Verfosten (Bradolh, dank den dn
Freitag: Der Biberpelz. selige Egzelleuz. Caesar 8 lratete Junggefellen. Deutschen Verlustlsisten mustergültiger Weise petroffenm Perteidigungsmaßnahmen dank den
8