1 8861 Bi tterie⸗ .b. H. Ergebnisse des deutschen Geschäfts [78867]) Bilanz der Bayer. Lotterie⸗Gesellschaft m. ö. H. München sar das Geschäftsjahe⸗ J s Ertoher 2914 d18 80. Seplember 1918.
179693] 3 8 1“ “ Lotterie⸗ u. Bankgeschäft, 1 — 1 8 1 b V ilage
Pensionskasse der ldenburger Aktiva. abageschlossen den 31. Dezember 1915. Passiva. 11.“ uEEee“ Mitglieder der Pensionskasse der 8 r. K. ₰ eberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Oidenburger, eeH Gesellichaft Mebillar 8 † 185 Ee d. Gesellschafter 8 88 22 uaö füͤr noch nicht verdiente Prämien (Präͤmtenübertrͤgen; V 6 4 eden as Sal9 9 d. Ie berns esebestand 11 747,08] % entbalten * 48 857,16, Git⸗ ÜZ111u8“*“ 8 4 x zeiger und K önigli ren 2 58 in P’e ie Geschäs — 1 34 9 8 haben der Gesellschafter) b. Schadenreserve — direktes Geschäft . .—. 206 95] 22 74997 EEI8IIoööö 1 352 23 “ 2) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: 1 1“ S . vreincer Feststverveezemmnewg Ze.. 38e —Oesn res Gebsn.. ...e.. Sidgew Egggn Berlin. Sonnabend, den 25. Mäürg 8 b 8 b 8 V 3 5 0 3g8 n re te 2 „ 2 2. 1““ “ - M 9U 9 2 1 age, n we cher die Bek — — — 2 —— 89 006 62 89 006,62 8 8 b patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die i anntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, V — ———
3) Nebenleistungen der Versicherten: 39 b0 139850 “ ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eüseubehech 2 tafker s 28Se eflenschafts⸗ Zesche⸗ vund Maftegealsern, der
. deren n em
Tagesorduung: 3 Entgegennahme des Jahresabschlusses Gewinn⸗ und Verlustkonto. ücb Lber. Policegebührda.. .I. . en r g. 8* Hen 4) Sonstige Einnahmen: 4 060 45b 406006 3 t l⸗Handelsregister fü Z 8 8 — r das Deutsche Reich. a.n)
und des Jahresberichts sowie Ent⸗ — 5 „ℳ 2 1 058 46 Stempelgebühren... —
lastung des Vorstands und des Aus⸗ schusses hinsichtlich der Kassenver⸗ 8s eemen 1 10/46 eine 2 3 919 46 51 797 13 Pas tral⸗Hande g 1 297 39 — entral⸗Handelsregtster für das Peutsche Rei Ealbstabholer auch durch die Rönkat eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . wetden. Köntgliche Emebition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, gw. 48, Bezug „vre gens. ve e. e ta geachehr 8 122 8 r. e. .— nze 20 ₰4. — n
— 6 3. März 191 oseerträgnis Oldenburg i. Gr., den 23. März 1916. V vifioner 609 8 Zinsen u. Provisionen 1 609 33 Ausgabe. belmstraße 32, bezogen — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 2*
ensionskasse der Oldenburger 288
-eensense, 82edensczase 8 1 Z116“ 9 266,89 1) Räcve ce angcsestfen: ““ Der rʒrn 8 13 742/53 13 742 53 8341 116“; 18 ens 413267 20059 dels UeSen- “ — Hu 0 Rei 5 — 1““ ndtrekte⸗ 8 C1131“] 8 2* . 8 8 ugo Hähnel 7 b 84 — ver. 8 Hug 1 1 8 Bavyerische enn m. b. H. 2) a. Schäden aus den Vorjabren einschließlich der 7 —.— be⸗ Han register. seioschen. — . Hralin.Fichtenbers ist die zu vertreten und Dem Kaufmann Peter Heuer zu E iedrich Mraenas ie Hese 73139. b b . 8 rrragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils nnaberg, Erzageb. 79698) mentshaus eleganter onne⸗ ihre Firma zu zeichnen. Ruhr, Fraͤulein A r in Essen⸗ Dem Friedrich Mennenga in Hannover ist
17. Der Verlust ist auf Privatkonto der Gesellschafter übernommen worden; das der Rückversicherer: „Blatt 1353 des Handele 8 1 Roman Napielet Herren⸗Moden Breslau, den 22. März 1916. ö Forner und Fräu⸗ Prokura erteilt. Mecklenburg. Krankenkasse Kapftalkonto ist unverändert geblieben. S6““ nere Zuma Erzacbirgisch! Trua. mir beschränkier v- üS-; Königliches Amtsgericht. ist derart 2 unisburg, Hannover, den 22. März 1918. 8. zurückgestelt. “ opf Fabrik Osmar Nestler in Anna⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß egs Chemnitz. — [79704] zwei gemeinschaftlich zur — 8⸗ 88 g und als ihr Inhaber der Kaufmann 9. März 1916 aufgelsst. Liquidator ist In das Handelsregister ist eingetragen Firma befugt sind. Karthaus, Westpr. 79618] worden: Nr. 1122, die „Bernhard Hertz „In unser Handelgregifter B 1- heute
zu Güstrow i. M. böbbo.. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der . 5—, de. b ungskosten, abzüglich des Anteils schard Dsmar Nestler ebenda eingetragen 2 Kaufmann Julius Schexk in isg 1 gac Stettin. — Bei Nr. 12 618 Gesell⸗ Am 18. März 1918: zur Frisburg“ betteffend: Die Firma ist egdsch ennm vesna geneüelehesait⸗ 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
tag, d. 30. März d. J., Abends BEW ₰. S2.: 8 “ ““ bn g 22₰ Zeuhe, im akale de Heden Strüding, ii.e 88 Königl. 8 ahgeweine 1 e een 85 8 vegegtner Gescasta,weng Fabrstation schaßt, zur Förverung von Reu 1h auf Blalt 34,7, bet, die girxma erlaschen, 84 egehsewh. Lompagnie openhagen 8 direktes Geschäft .. 8 in Drucknöpfen und der Handel damit. hHeiten im Handel und Gewerbe G. Luchsinger in Chemnitz: Prokura ulsburg, den 18. März 1916 n Karthaus eingetragen worden: Die Tagesordnung: randasse uranz 6“ „Hace “] 839 7 aberg, den 21. März 19 mit beschräukt e ist erteilt d 2 Kõ 8 Vertretungs 1) Zabres, und Kaffenbericht. Bllang am Schlusse des Geschästejahres 1914 18. nnühecktes de. 222. 2 S71 0 1enentalihen Amwarnae . sc is ansgasse kanistec e ch. Belictwelges, Carlemsen erl büwig Etes Letseeee. Sebieat i eendet dad Sean Fehle v“ 4 8. nrcttcgesägelczaft 706,85 len.haden. 779602] * benlge “ 1cgwe 2) ch Sla0t 3, betr ve Gese scha gaese n. 1.9700) Stele der Besiger Abam Rompoke ge⸗ 9 2 „ 29 2 e 8 8* g 89: b 3 4 8 ge 3 ever, n li 1 rän er Ha un 1 t 8 . . en. F 8
2 812,50 3 519,351 5 893 Handelsregistereintrag. Nc. 13 036 Carl Fließ & Eo. gesei. nocente Mangili, dhen auren 252 s vn erse gader eeiter X humme 405 Karthaus, 1. März 1916.
ruhar pper mtsgericht.
2) Revisionsbericht. .. 8 Güfteots, den 26. ssebruar 1916. 1Srn Aktiva. gtxx indirertes de Der Vor 1 orderungen: 6 I .„ . . .—— 8 2„322 . ℳ 17 842,39 3) Uebertrag (Reserve) 8 das nächste Geschäftsjahr: I ⸗ 8. b eeb mit beschränkter Haftung: Die belchränkter Haftung. Zweignieder. Wirwe in Pus 1“ „(Gesellschaft ist aufgelösft. Liqutdator ist vghelena⸗ . Die 21. Merz 19 16 “ 8. Kattowitz, 0. S. [79708] aufgelöst. Die Kaufleute So 9 r Das unter der Firma „Schul⸗ 7 3 & Co.
Th. Krüger. C. Lembke a. Ausstände bei Agenten ... .“ 8 b. Gathaben bei Banken.. . 544 500,— 562 342 39 für noch engg “ des Anteils EE1“ den; Z1“ 2 581 49 der Rückversicherer (Prämienüberträge): 8 v n der Witwe der Kaufmann Alfred Grünwald i 8.
S icherungs⸗ 3) alag ekte b 4 438,32 V Bbisherigen Inhabers und den gemein⸗(I ünwald in Char⸗ Schlipper in Duisburge⸗ Bremer Spie elglas⸗Versicherungs⸗ 3) Kapitalanlagen: 8 ;;;;;öö;“ V bi n. lotlenburg. — Bei Nr. 13 331 „Karl Brinschwitz in Cbemnl 8 per in Duisburg⸗Meiderich ols In⸗ 1 Gefenschaft auf Gegenseitigkeit a. Hypotheken und Grundschulden. III* indircktes ooo . “ 14 438 85 chen ahlömamlnsen ortgeseblen all-⸗ wacker & Co. Gesellschaft ö Daetwyler in Mannheim r . Att⸗ r eingetragen worden. Cie. 12nde Faüg hters nbiehung 4) zu Bremen. b. Wertpapiere . c. . 600 687,37]5 276 262 37 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückoccsicherer: en 9.,3,453 chea Scharlach „räakter Haftung: Paul Lehmann in toren. 1922uisburg-⸗Ruhrort, den 16. März auf den Raufenene h e eeche it
Zu der auf Freitag, den 14. April 4) Kursdifferenz auf Wertpapiere... — 241 520 65 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .. . . 3 224, 06 Kessel in Baden —: Die Gesellf ach Neukölln ist nicht mehr Geschäftsführer. — 3) auf Blatt 6757, betr. die Firma - in Kattowitz v9⸗ e ete 675 000 — b. sonstige Verwaltungskosten. . . 1. 212 99378 ,sgelöst, die Firma erloschen ellschaft r; ec henewsher in Berlin — in Chemnitz: Die 88 Amtsgericht. diesem unter 1ngesagerher vir mc rene den. keschäftsführer bestellt. — Bei † erloschen. nbeck. 7 ührt. 7 8 5 Am 20. März 1916: In unserem Handelsregister A c 1210 elaste Feemen nee 20 Pele.
1916. Abends 7 Uhr, im Hause der 5) Grundbesitz . . . . . . . . . .. Gesellschaft, am Wall 135, hierselbst, an. 6) Inventar 16 816.— 5) Steuern und öffentliche Abgaben .. . . . . .. G 2 100 2 Saven, ben 20. März 1916 beraumten Generalversammlung werden 8 8 6774 522 90 6) Gebuüͤhr an das Kaiserliche Aufsichtaamt.. . 18 10 Eroßh. Bad. Amts ericht 812 Gersten⸗Verwertungs.Ge⸗ die Gesellschaftsmitglieder hierdurch er⸗ = 7) Sonstiage Ausgaben: Le. eznasdeveene eehche sellschaft mit beschränkter Hastung: 4) auf Blatt 4490, betr. die Kom. zu der unter Nr. 57 eingetr tragen in da gebenst eingeladen und sind Eintrittskartenrn bXX“ . Stempelgehübhren 5 Emunsen. 179203] Die Prokura des Kaufmanns Stephan manditgeselschaft in Ftema Carl Friedr.) . Propfe, Einbeck, Argekecgen: Tne ,1916. des Handelsregister am 17. Märn bis zum 13 April daselbst zu lösen. [1) Aktienkapital (voll eingez.) 8 ““ Nehe h “ 50])5 5325 20891l. Amtsgericht Balingen. Kaufmann ist erloschen. stlemm Nachfg. in Chemnitz: Die Firma lautet jetzt H r ö“ Amt Tagesordnung: 2) Ueberträ das nächste Jahr nach Ubzug des Anteils der Rück⸗ ooo3ͤͤ — 89h r⸗ 29³ Handelsregister, Abteilung für, Berlin, 21. März 1916. Kommanditgesellschaft hat sich in eine folger, Einbeck ““ 8. Wgericht Katto Kattowitz. 1) Rech zablage für 18915 ) Ueberträge auf das nächste Jahr n. zug des G 6898 Gewinn — dem Gesamtgeschäft übertragen 6 480,31 chaftsirmen, wurhe heut 9 Königliches Amtsgeticht Beilin⸗M offene Handelsgesellschaft eine Ferbere Linbeck. Jetziger Inhaber der Kiel. „ v. versicherer: 8 FE aeb - eute ein⸗ Aenteg Berlin⸗Mitte. Persönli 8 ececeng umgewandelt: Ferma ist der Kaufmam Johann Warnke Eintragungen in b [79619] 2) Wahl zum Verwaltungsrat. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 346 367 52 51 797113 agen: eilung 152. * fleute Bert ade esellschafter sind die in Einbeck. Der Uebergang der in dem Aot 21eeesn as Handelsregtster. Bremen, den 23. März 1916. b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ Die im vorstehenden Rechnungsabschlusse enthaltenen Zahlen entsprechen dem Al ˖L- 8 l.gy-- g8 F. Behr, Com⸗ hreslan. 179703] * 5 Otto Albert Klose, Oskar Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ 88* März 1916 bei den Firmen: Der Verwaltungsrat. *² 9 470 59 in der Vorstandssitzung der Repräsentanten der Aktionäre vom 15. November 1915 lrditgese . n Baltnaen: Die In unser Handelsregister Abteilung A Zim rnold und Johann Carl Albert 8g; und Verbindlichkeiten ist bei druckerei niet. ö 3) Sonstige Passiva: genehmigten Abschiusse. Eine Genehmigung durch die Generalversammlung ist nachstenanditgesellschaft wurde auf 1. Ja⸗ ist heute eingetragen worden: 1 Föneeen sämtlich in Chemnitz dem Uebergange des Geschäfts auf den FruceneHüiel. Der Chefrau Anma 7886521 Bekanntmachun Restdividende der Aktionäre aus den Vorjahren.. 3 483 50 den Statuten der Compagnie nscht erforderlich; der Rechnungsabschluß ist aber der ltr⸗ 1216 nach Ausscheiden des einzigen] Bei Nr 616 offene Handelsgesell „ auf Blatt 6965, betr. die Firma Kaufmann Johann Warnke ausgeschlossen. Friedertte Neinna Donath, geb. Fette, in S“ Foimen⸗Ge⸗ 4) Reservefonds 904 367 81 Generalversammlung zur Kenntniznahme vorgelegt worden wansitisten in eine offene Handels. Albert Kuh hier: Die; gesellschaft Fußmann . Co., Tricotagen &. Einbeck, 22. Man 1916 Kiet ist Prokuna erteilt ., 1“ 5) Spezialreserven h“ 358 303 53 Kopenh vnen, 8 Märs me be “ 22₰ gnnnf pelche sämtliche Aktiver Hugo Hammer heri schie Prokura des Eö“ in Chemnitz: Die Königliches Amtsgericht. 8 — 12anedolf Ihms, Kiel. .vEa — 56 375 — 1 5 aif ũ . 321 g 1b oschen. — e 1 “ löst. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ 8 — der Nationalbank.. 8 8 — de i keut, unter 6 82b 8 92 8Ee. 5 Gustav Trelen⸗ Königliches Amtsgerich Chemnitz. Abt. B. Elsterwerda. [79612] Konigliches Amtsgeri cht Kiel. der1.a n he 1“ 1u.“ ö , ö 282 83 1 Ena in C. F. Behr Nachfolger.] banles * t. S2eg des Jo⸗ csthen “ der im Handelsregister B unter Lörrach. Uweel) Kadt a. d. Haardt. — 1 inn und Verlustrechnang 8 “ 8 A. Kloster, Hauptbevollmächtiater für Deutschland. rvne⸗ ZET“ Bei Nr. 2010, Firma S. Guttentag Bekanntmachung [79606] d.a8 hes asenen Fee d Handelsregister A O.⸗Z. 37 wurde bei 178928] für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915. 78116] Doertenbach & Cie. G. m. b. H Stuttgart er ve Belellschafter Frühwald Dellin e. Prrdher e en hn Senaas chinder “ der aht 6. des hiesigen — ist eingetragen worden⸗ bebeik gren e.- eg enschaf W. 2 8928 1“ ———————ę—Z—x—ꝛꝛ—-————--——õ—— “ 8 ust 5 Ee — 8 7 3 e8s 2 Bilanz der . Iw. — Baubank Tinnahme IIIT— Btilanz per 31. Dezember 1915. — EE1A“ versanich —— 1“ als Beitner in Cöthen dease wa eens st als Bescans gbem Lane n lossce Zeeners sncetragen. Lhge Felüscaüer G. m. b. H. — Breslau h“““] 7588636 — 8 — — — —— der Firma Portlandee 38 haftender Gese er einge⸗ heute folgendes eingetragen: Geschäftssührer ist der Dipl.⸗Ina. s 85 er sind vom 21. 12 15. ¹) Vortrag aus dem Vorjahre.. - Aktiva. ℳ ₰ ℳ Jt Balt ement⸗ treten. Die von den Genannten unter der Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf. Pfaul, Ziwilingenieur i 1 r. Curt gestorben. Fortführung des Geschäfts 8 — — 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 16“ öbö 008 „ alingen, G. m. b. H. in Ba, disberigen Firma begründet mann C au . ngenieur in Berlin⸗Wilmers⸗ unter der bisherigen Firm Aktiva. ℳ 8— 85 8 nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ “ 883 v enee . een * ee. zejelschen hm aesieh-hesene Hagdelg. Ebchan. ee eFee 1 et- eee 1916 “ riedertke Föbei Ffangt. * Debitorenkonto. 8* 8 1 8 E- ““ tbaben bei Noten⸗ 8 “ 197 813450 Stecvertreter des Geschäftsführers ist “ EE“ 62 Herzogliches Amtsgericht. Z. Königliches Amtsgerichht. Thiele, oes. Keüefr, Ufatborsne Fee⸗ Ae“ —— ) Pramteneinnahme (abzüͤglich der Ristorni) ... e 2rf 111485683 Wechseräacg anserit ancschlreh en bedeune z) und un In samirrokurist Cugen Ellbogen, Berglau,/ Dbrn ehan. , IIZZ“ Faps13) e Decce ae, Kesl Knüien 0 (viemen, n .6 891 46 für Endrachdetstsudt ventnaliche Schazanweisungen des Reichs und der Deamtzsrichter Feller de beh bü Hinhelbrokarift der offenen Laabwierschaftischen. rofhandelrsaüna ereanssserteer .h,2n Iebenncs üssgern nstrihsf u Kendern 8 Bundessta⸗ b11“ b 725 42 8. 1 aft. 3 - a aufsstelle der verei 8 1 ndern. geritalkoske1vc. . .. 100900 — ) Nebenleistuneen der Versicerten; LEEII11“ 14“ “ mberg. 179899] Bei Nr. 2768, Firma Rudolph ais nschaft mit beschrämtter Haftung Ziegelwerke in Frankfurt . 11“ 20. Marz 1916. Diskontkonto .. 39 000 — Policegebühren .... 18 6⁰5 18 675 eeigene Ziebungen 1“ 1 e Handelsregister wurde heute ein. Scheunert hier: Das Geschäft ist unter Zweignlcherfa säng he veiaaic 8- Pbe. ZeFeaschan mit beschränkter Haftun r. Amtsgericht. Hyp.⸗Schuldkonto 505 000 — 5) Kapitalerträge: “ d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 1 725 423 48ser tet der Firma „S. Mondschein“ 55 3 68 Firma auf die verwitwete worden, daß den Disvonenten u 8 rankfurt a. O. eingetragen: Durch Anggeburg. [79622] Reservekonto. . 23 675 21 EEEEEE1111“ 245 386,52 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . 1 — 284 703 7N0 hamzerg: Bisher Einzelfirma, seit Kaufmann artha Scheunert, geb. Rode⸗ Pfeffer und Frledrich Ganswich eüv. eschluß der Generalversammlung vom Bet der Firma „Jahn 4 Schulze“ 11 838213 EEe1I11“*“* 18 268, 66] 263 655 E“ eee. “ 5 s Dr zs1s offene Handelsge sellschaft in⸗ goc, in 2nn. übergegangen und deren Danzig, derart Prokura nec. b 18 22. September 1915 ist die Gesellschaft hier, unter Nr. 2625 der Abteilun 48 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen... I —— EE1“ Beske -v. Die offene Handels bHecc⸗ t. sich gemeinschaftlich mit üthe. I1““ Sn. eö Pe Hennaneothhen, it beste eingetragen: e⸗ F unbh C we gas AZeschäftsfü 8 2 Kaufmannsgattin Lui 8 dihen des Inhabers gesellscheft Gruendel & Vetter hier eeee 11,8 2ö von Amts wegen zum Liquidator vr. Fis in Mleobehad ise Crchühe⸗ geb. b erteilt.
11141565“ 2 „
rheherrechegeintraggrolle, über — 1
— —,o
. 7
2. * 29„ 2
„
E1“ *
Grdst.⸗Res.⸗Konto Dividendenkonto. 2 000 ⸗=— [6) Gewinn aus Kapitalanlagen: davon am Bilanztage gedeckt: 1 bisherigen non Mondschein, fämtliche Kaufleute] ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter den 21. Mär . . 3 1916. Frankfurt a. O., den 17. Ma O., „März 1916. Magdeburg, den 22. März 1916.
684 062 3 Kursgewinn: öDF 1 822 Sehn a. durch Waren, Fracht. oder Lagerscheine.. e. 2250 b. durch andere Sicherheiien . 1 lenterg; die Forderungen und Ver⸗ Kaufmann Hermann Gruendel zu Breslau
ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Dresden. 98 [79608] Königl. Amtsgericht. 2i9gh-bea-n, dn .: Neahs,,
18 b. buchmäßiger. —— 79542] Bekanntmachung. 10) Sonstige Einnahmen: Eigene Wertpapiere: eennen si it ũ gb. 8 g V — bö . 18 Sketzen sind nicht mit übergegangen. - — 1 1““ eeeenee, henaehenae der Bhünsetsasten bennefenen dee 82 2 .. erngöii. Fchabmacher. deizwazen vgehin Jeh Alcberr cr⸗hede pereneretter t bente em varatenverg. gaev. sHgg6l, nglhefm. Rah⸗ Sn an Pfandbriefen ausgefertigt und in auff geʒxö ““ g 1870768 24 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ sbexg, den 22. März 1916. FIkenberg hier: Das Geschäft ist unter „ 1) auf Blatt 13980: Die Firma Mittel⸗ ss unser Handelsregister Abteilung B-. In unser Handel gregister Rft 5079799n . 8 “ 1 24 söcenbanken belidtare Werwahe v“ 13 106 1 Kgl. Amtsgeticht. 1“ eee Velz⸗ 28e3v2- B.nalheigungewerke Wol⸗ s. boc sensanter 8. 8 einge⸗ 4 Firma: Adler Drogerie Friedrich 3 u“ 1 819 800 1) nescvenpchs. (hiervon für Einbruchdiebst.⸗ 8 son tige nemhen G 8 8 11““ un n. Plsreriser [79605] Rchf. auf Frhal “ Se äö 8 .elenbendenie. Gesenfghaft aen 11““ veheg 389 unn Berie 80 28, 159 nc v“ 82 88 EEEEEe 8 — bei anderen Bankfirmen und — 1 G“ 4— b Bahr an ge ge efhen Handelsgesellschaft 2den c nns 19129 betr. die Firma besc 88 . Lehhche, wzegeene Eb“ 3 ½⅞ % IHI. Se . . 207 — § 0,00 ketr en denermfttelung — “ en belsregtster ist heute Nährmi 8 — - 1 1 8 2s Vorstandsmitglie . 4 % I. Serie . „ 18 235 400 abzüglich des Anteils der Rückverficherer: industriellen Unternehmungen Növv. 8 hees eingetragen Bochen; Nr. 44 273 Inarne —— in Fürstenberg a. Ober ist 87, e. beg tgel C- . Theigh “ b Debitoren in laufender Rechnung: Reinhold Raeder in B Macheler, Breslau, begonnen am Zum Verwalter auf Grund der Bekannt, sellschaft ausgeschted Stelle basn atahe ene21. Män 1916. 1 794 714 be. Se.nen. aeder in Berlin. 8. März 1916. Persönlich haftende Ge⸗ machung über die zwangsweise Verwaltung Fish an geschieden und an seine Stelle Königliches Amtsgericht. old. Raeder, Fabrikant, sellschafter sind die Kaufleute Benno britischer Unterne mungen vom 22. De⸗ 26 1— Sree ö L.ene [79623] . ndsmitglieds weuenhaus, G bim. Grafsch. Bentheim.
4 TII. . 7 307 900 eeeebböbbböö b eeu¹]¹ 8. Renahnegent “ — 11 1SS21Ae we . e „ 5 60 9] 90 1 9 702 ü. — 27 o⸗ — — 2 ng 5 — s L2 44 8 Ofene Handels⸗ Schueler und Wilhelm Schueler, beide in zember 1914 (R7G Bl. S. 556) ist der bestellt [um Stern & Co. Metallwaren Breslau. Kaufmann Oskar Kuzzer in Dresden be⸗ v O., den 7. März 1916 Im hiesigen Handelsregtster Abt. A ist hes A rr 1916, heute unter Nr. 102 d 6 . ie Ftrma Grube
Im ganzen 139 502 630 b. Schäden im Geschäftsjabr, es s lich ber J ftsj chließ Summe der Aktiva 9 238 4283 hr. 1 2 st — erlin. Gesellschafter: Ignatz Stern, Breslau, den 20. März 1916. elllt worden. Königliches Amte ericht. b 8 Dresden, den 23. März 1916. 9 g & Sander in Frensdorf und als deren
1 *GI Imftttuts x8n. — 4 . 2 W bem Abschlusse der General⸗Landschafts⸗ abzüglich des Ankeils der Rückversicherer: *) und Bür t 203 409 an, Berlin⸗S Kasse 1* 20. März 1916 n 1 2 nst 8 2 “ ““ b btg Außerdem: Aval⸗ und 1“““ . V 03.405 ben Herlin⸗ —— 8— Ri⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Beüntc ast. Feens . 8107 992,70 „.. . .eelt. . . . . 333 613 Passiva. eeee]; 179700]] Känigliches Amtsaericht. Abteilung III. Grimma. [79615] Inhaber der Kaufmann Peter Grube aus ausschließlich 3) Uebertrag —— vh dne u“ I erüe 11111A1XXX 43 r Tr 51s degennen. Zur Vertretung In, unser Handelsregister Abteilung Düren, Rheinl. [79634 Auf Blatt 338 des Handelsregisters, die Stelle, Kreis Winsen a. d. Luhe, und der schäftsbetriebe dienenden vü ben 8 . 52 8 Ree . — Nr. 44 275. Firma: . eute eingetragen fabrik, Gesell 3 2 eute eingetragen worden, Wulfsen, Kreis Winsen a. d. „ ein⸗ Bre und Häuser 4) Verlust aus Kapitalanlagen: 1“ 2 Nostroverpflichtungen e eüte in. ams Börse 8 Fu 2— worden: Dem Richard Schönbrunn, Haftun Sb 88 Fe bn; daß der bisherige Inhaber Johann Friedrich getragen. Offene Handelsg Pnach⸗ — nschließtich des Mo⸗ Kursderlust: “ b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite n. Jehaber: Fedor ,888 Breslau, und der Frau Helene Dieterle — worde 8. Wh 1916 Wilbelm Teichel durch Tod ausgeschieden dem 21. März 1976. — 2ns 88 Piliuts pen 1137950ℳ ZZe1Z11X1XqMp.“; ca..Guthaben deutscher Banken und Bankfitmen.. Szerlottenbarg. — r. 41 276. gCeb. Schade, Bnezlau, ist Gesamtprokura führung des Kaufmannes Tflmee ae. und der Kaufmann Johann Ftiedric Franz schäftszwesg: Geflögelpersangageschat ts „ b. buchmäßiger ... 5 d. Einlagen auf provisionsfreie Rechnung: V Max Otto Zimmermann in mit einander erteilt. ist beendet. Peter Dorr . Dorr Feichel in Großsteinberg Inhaber der Firrmag Neuenhaus, 22. März 1916. 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 3 443 818,94 . Indaber: Mar Otto Zimmer. Breslau, den 21. März 1916. alleiniger Geschäftsführer.“ nunmehr geworden ist. nigliches Amtsgericht. Köitgliches Amtsgericht. Kal. Amtsgerscht Düren. Six-en oeen.. (1(98281 v“ wnvvZeenen Auf Blatt 120 des Handelsregisters, die
9) des Ausst gskapitals hüüce gr gis. . 5 5 vne eencgsche tice 8 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Antells der Rück v“ 8 3 “ Lan⸗ — versicherer; 2) bis zu 3 Mo⸗ 431,463,95] rrfmann, Berlmn. — Bei Nr. 2547 naen gg.. .*„ Kichard Seiffert in Berlin): Breslau. [79702] Dasseldorf. [79707] Hannover. 796171 Firma Rossener Cartonnagenfabrik
“ a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 81.833 80 8.
3235. b. saritte .-— 1 3 Siaiie.. 70 852,25, 3 946 135 5 ern
“ e 6) S wasen Eseeee T. vves uccͤa P x H112282 er . 8 8* .ass fällig 422 3 — 1— — ge8. — 88. unser Handelgregister Abteilung 8 ꝑ In dem Handelsregister A wurde am s 1
SvI eag . v“ — . 2— EA11.“ 835 Fokura erteilt. — Bei] Nr. 4634 ist bei der offenen Handels. 22. 3. 19 der Im Handeleregi Gebrüder nühn in N
differenzzuschüsse und Vor⸗ 7) Gebühr an das Kaiserl. Aufsichtsatrmk. 1) innerhalb 7 Tagen fällig .ℳ 280 111,50 “ 2 (;ffene Handelsgesellschaft gesellschaft Gebr. Großer 805* ee. EZZ eena derdenepeh benrlesagen, önig. ist Jeuze FEe L.SS e fenn, 8) Sonstige Ausgaben: 2) bis zu 3 Mo⸗ 1u Vb/ꝰ I— Fleischverkauf Inhaber eingetragen worden: Die Gesellschaft ist in Firma Westdeutsche Industrie⸗ folgendes eingetragen: gA lautet künftig: „Hebrüder Kühn“.
naten fällig.. 280 111 5014 278 488, öü Hasfer in Weelin): aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter bedarf⸗Gesellschaft E. M. Hoeppe „Zu Nr. 370, Firma Albert Thofehrn: Nossen, den 21. März 1916. hgh 1 2914 278 488 e. Watt iit aufgelost. Die Firma Tischlermeister Otto Großer zu Breslau & Co., hier, daß die Gesellschaft auf. Dem Herbert Thofehrn in Hannover ist Das Königliche Amtsgericht. — —
schüsse von 327 414 ℳ, 1 4) der auf die 3. Kriegs⸗ ʒ4*42* 2 1 b. Abschreibung auf Wertpavpiere (Kursgewinn) 3) nach 3 Monaten fällig 8 dn b. 2 1 T
Akzepte und Schecks: n. — Gelsͤscht die Firma ist alleiniger Inhaber der in Otto gelsst und der bisherige Gesellschafter Prokura erteilt. Nürnberg. v77
JIg Nr. 2561, Firma Dammaun 8ende er⸗glnenetre:ag,1-⸗ 9
anleihe von 500 000 ℳ poll eingezahlten c. Kursverlust auf fremder Valuuu 8 8* 486 993,10 ℳ. 9) Gewinn und dessen Verwendung: *“ 33 22 „enno Schmey in Verlin. Großer geänderten Firma. Ernst Mori b V Tilgungsfonde .7 918 109,05 “ 8 po. noch nicht eingelöste Schecks... —1 283 2291 Hen Man 1518 “] Breslau, den 22. Mätz 1916. Inbaber Kh bese alleintoerar .. Dammann 1) Innocente tii — b. EE eens .(SGewinn, und Verlustkonto . . . . . . . . .. 133703 eene Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht. 118“ . 2 nnj 1 etragenen offenen eeeeehe. 6 6 offene mit beschränkter Hofraüas aaen EE gesx Re 8 zit. 6 9 78 428 — — Breslau. 7970] Handelsgese n Firma Hoymann gese etzt Kommandit⸗ lassung in M 8 8 Kursdifferenzzuschüsse von Ueberschuß — . 496 154 95 Summe der Passiva.. 9 738428 79804] In unser H s 179 & Ci 1 gesellschaft. Es g in annheim, Zweignieder⸗ Kursdiffe ber .. “ 4 — 1 qqeaen 8s 1 nser Handelsregister Abteilung B e., hier, daß die Gesellschaft auf⸗ — sind sechs Kommanditiften lassung ür 1116“] 4248 berggrec e9a e-ne he 1 “ “ Außerdem: ⸗Aval⸗ und Bürgschastsverpflichtunge8 2034059 be delsregister B des unterzeich⸗ Nr. 101 ist bei der * gelöst und die Firma erloschen ist. uf. vorhanden. 1. 9 ar feeeschehs seShies esen e Im ganzen 19 182 181,08 *) Hiervon für Einbruchdiebstahl (einschl. Ermittel.⸗Kosten . “ 78927 scaäftsfüh serer Gesellschaft ernam — „ist deute eingetragen auf Aktien Schlesischer Bankverein Amtsgericht Düsseldorf. 9S“r 33, Firma Steiner & Co.: Liquldatoren sind die bisherigen Ges a6. und sind bis auf 190 141,08 ℳ in West⸗ ℳ 550,42): l 9. ¹ Beschl Geselichafter. i negge Sess 8 — Nr. 1987 Berliner Häute⸗ bier beute eingettagen worden: Dem Dauisburg. — [19609]5; . Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ führer Otto aetwojer vn gh . preußischen bezw. Zentralpfandbriefen und öö11A““ ach Beschluß auscter Gesellschafter, Alf etwaigen, Glchuhiger unscer inmms. Gesellschaft mis de. Herrn Arnold Oppendeim, Breslau, ist. In das Handelsregister A ist heite 19. eetleSesellschafter Kaufmann Bernhard wit. Die Vertretung erfolot d 8 Deutscher Reichsanleihe zinsbar angelegt. R;mEstaht ...... 3 6“ versammlung vom 7. Februar 1916 soll fellschaft werden aufgefordert, sich sofchzner Haftung: Kaufmann Alfons Gefamkprokura dahin erteilt, daß er be⸗ getragen worden . wae: eute ein⸗ Steiner in Hannover ist alleiniger In⸗ Liquidatoren gemeinsam ““ Marienwerder, den 22. Marz 1916. eFmn 1 e am k2 29 1616 bei der KRtenz. ga , s nalden. .eee erlin.Lcctend ie nicht rechtigt jst, in Gemeinschaff mit einem Nr. 53, die iftrma Friebr bgab.. 1 der Firma. ) Baverische Centei ben⸗Hebrir Königl. Westpreußische Genernl⸗ 8 b 2 vesag⸗ dtec n g. e „ 8 d⸗Repecatts Pereuschaft RSeftsfahne. Dire Mar persönlich haftenden Gesellschafter oder zu Duisburg“ betreffend: Die Gesamt. W uter Nr. t. die Firma Kraethe 87 Fischer in Nürnber 8 esellscha er bisherige einzige Ge⸗ a - E A in nn Ge⸗. mit einem füt die Hauptniederlafsung be. proknta der Kaufleute Georg Blume und vEeeee Hannover Gesellschaft hat sch aufgelbft. .. e h- die Prokura des stellten oder noch zu bestellenden Prokvristen/ Peter Heuer zu Dutsburg ist erloschen. Mennenga, geb. Mithoff, .—5 1en . e⸗hen
Landschafts⸗Direktiovnu. 1 -“
8
EES Z=
1 2.2 1[ESSG
* *
2
cn