1b — [80055] Einladung 7* b 8
A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 191 5.. ʒ 1 — — --ö— — —— — ₰ zur Mitgliederversammlung des Zeutral. . 1“ “ 1eb 4₰ 1 8 1) L ldfonds: VBereins für Schülerwanderungen 8 v“ b 8 ) Legegeldfonds: 1 001 040 am Donnerstag, den 6. April, 8 un t E B e 1 1 2 g E
11 Forderungen: 1 a. Rückstände der Versicherungsnehmer . . . . . 88 089 62 a. Bar gezahlte Legegeder. . 8 d. Ausstände bei Generalagenten und Agenten.. 10 427788 b. Gegen Wechsel gestundete Legegelder... 637 385 — 1 638 425 05 38 — 8* 5 D. t z9 z 5 V “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische
c. Verschiedene Schuldner . . . . . . .... 367, 50 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: d. Guthaben bei Banken 1166“ 230 84985 a. Schadenreseroe 8 “ 4 318 1) Geschaͤftsbericht. 0. — 19. 1 soweit sie 7071 20 336 805 b. für Ausfälle, Kriegsfürsorge und dergleichen 9 31880 2) Entlastung des Vorstands und de 5 74 1 aufende Jahr trefk»n . 424Sb 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücke — 1 Ausschusses. h oe g .15 1“ 2) ee e (einschl. Giroguthaben bei der Reichs⸗ “ V 28 Nr. 4 der Aktiva. 88 . d 8 8 4 070)0 — 3) e zum re wiga- — — Begs. eebhs Bet lin, Montag, den 27. März 1 191 6. da. 11111“ 2 i 3 6 3˙6 2 1 d ges 8 8— 5 s 9 2 v1““ ———— 2 19 802 8 ““ 11““ . ün 4) e-Lee für Ehana E1.r. .eekgr en, elage ee Bekanntmachungen wus den Handels⸗, Gürerrechrs., Vereing., Genossenschafts⸗ Zeichen Meusterregistern, d 5 . 2 597 79 5) Vortrag des Reichstagsabge⸗ .“ e und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen BPletl unher sees dine vg F n
3) Ffshan: 5 8 a. Hypotheken und Grundschulden 727 024— V Verschiedene Gläubi 1 2 S. ger q1116161616 * 8 5 8 Herfehen en Wertpapiere ... een—2ℳ2C7— c) IEu“ 1 280 030 78 EE1“” Bönenenm 8— Zentra Handels 1 t 1 8 eich —— — 8 8 82 8 D1114“*“ 2 5 8 8 2 . NDNRdea— —HSenc sad geacn gemäß Zit 3s S1de Sevins — Uläg4 EE“ register für das Deutsche Reich. r. 44) 2 P 1“ 1ö1“ 8 88 8 7 27 8 — — Das Zentral⸗Handelsregi 6 Peuts 8 * 6) Sonstige Aktiva: 8* zusammen 14 1Sgs hohti g,nd. b sir Selbstabboler auch ve- 8 dis ö Frutsche 8 durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R V 637 385 8 er Vorstand. I Wilelmstraße 32, bezogen werden. eichs, und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne 3eEE
Wechsel für gestundete Legegelder “ 10 000
nzeigenpre 1 g für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5
8) Speztalreserve II (Unterstützungsfonds). 66 785,17 Albrecht Guttmann, “ ister für das D werden heute die Nrn. 74 A., 74 B. und 74 C. ausgegeben.
7) Fehlbetrag I ““ 302717 33 Charlottenburg, Bismarckstr. Vom Zentral⸗Handelsre B 2* — 8 1 „e: Handelsreg
C111AX6A4A“
3 225 969,03 Gesamtbetrag.. 3 225 969,03 [76938] “ II. Feuerabteilung. 1“ 3 Bremer Verein für 8 Patente. Sessecren une Ducsenung, vßn gblaucn 578, 1. R. 42 414. Rotophot Aktien⸗T1e. S. 41 490. Besoßlschie halter; ihrer 1 1. 8 IFFmBwwweaeeeübüEEE Terminhandelin Baumwolle. Ce zißern links bezeichnen die Klasse, 27e. 1. henrde⸗gar aneasche. 2.nnnr Peelschaft für graphücche teEnduftrie, 321, 8. Pat 272019 26 10 140 ee 22.,2 141e3, 6908. *. Pat. 257 6a1. 89 2 8,5 ⸗& 3. ordentliche Generalversamm⸗ die Schlußziffer “ Komma die Hrrkten, Derlcien, Schwet Th. seitenverkebrtes Halbionbiid und Echven nüach. Fechn cgene 1g i 8 S 88. 82 728. Henry Welliam Ja⸗ “ (SZein mermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. oder Zei Ze. D. 29 703. Vorrschtene, 2—, 150, cobs, Topeka, Kan sas, B St. A.; Verir.: Sitenung enthaltenden Diapoftiven. 3ae. D. 29 703. Borrichtung zur Er⸗ J, Poshs, Pat.⸗Anm, e
Gesamtbetrag. 8
8E11““” * 2
A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustre
1) Vortrag aus dem Vorjahre ... 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämiten (Prämien⸗
ℳ6
3 022 1) Rückpersicherungsprämien . . ..... 26 726 88 lung der Mitglieder des Bremer Ve 2) a. Schaden aus den Vorjahren, einschließlich der veee meldungen. SrJor ir Kompreforen. 20. 2. 15. 1. 10
8 801,50 ℳ betragenden Schadenermittlungskosten, .“ 828. g. EE1116 8 0 Anmeld gen. Schwesz 18. 2. 15. 1 1 5. 1 B. 80 287 “ Ees Abhebens der Verschluß⸗ hrenschiffen set. 29 7. 13 J. 15 88.
““ 8 “ E aegn Für die angegebenen Gegenstände haben 30d, 5. D. 31 803. Dr. Aegidius Düster⸗ Busch arsen 8 7. Werner Robert deckel fuͤr Straßenschächte und ähnliche 14c, 7. 291 688. Meims & Pfennt 1
. a. gezahlt b1““ 200 649,57 b 5 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer . Saeee 8 dem bezeichneten wald, Halle a. S., Seebenerstr. 50 a. Wolff H. 16“ 88 “ “ “ Müühchen Hieschau Riehe
443 336 22 ......“ 821 990 8 Baumwollbörse (Zimmer 405). sishh he Gegensfand “ 8 825 ; 5. 45 Iferte, Pat.⸗Anwaͤlte Dresden Kereus. Rir hech e. aütsn. bsfadenwächter 8 Bamch waschenen
2 — - “ dessen I“ Ee ebstühle. 28. 5. . ns besondere Lampf⸗ und Gast bi 82
e er weniger Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ welche mit Tr gleich bien
T Be⸗ Treibmitteln von gleichdlei⸗
b. Schadenreserve .. . .. .“
c. für Ausfälle, Kursverlust und Unkosten 20 000
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: b. Schäden im Geschäftsjabre, einschließlich der 8 Tagesordnung: N „b ve 8 b für Mitgliederversicherungen ... 1 475 299,01 12,.306,45 ℳ betragenden Schadenermittlungs.-. 1) Wahl eines Vorsitzers und eines stell⸗ “ v1“ Fente; Sietpert Lonon; Verte: durchscheinende Stellen enthalten. 11. 10.15. kanntmachun, der Anmeldung im Rei —
495 60 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: vertretenden Vorsitzers für die im . S. 41 821. Henry Moore SW 6178 Fr Foal⸗ Pat.⸗Anw., Berlin Dänemark 5. 1. 15. anzeiger. Die Wirkungen des inst — 4 mit soschen von weochselnder
2 2 welche zur Sinfuhttrichter für Gi⸗ßformen, 63c, 13. B. 76 583. Mate Birkigt, Schutes gelten als nicht eingetꝛetag. 8 182, 122916897 henn a2 was.
1 „ „ . 8 93. Rando Lang et „
für übernommene Rückversicherungen. t 1 c. für Versicherungen gegen feste Präͤmie . J. 8 . und übernommene e. 82⸗ Geschäftsjabres stattfinden⸗ Sutton, Walter Livingston Steele u. welche zur Herstellung ven Zentrifugalguß Levall 4) Nebenleistungen der Versicherten: Rückversicherungen: 8 den Generalversammlungen. dwin Goodwin, Steele, Dallas 97 fchung, vden Zentrifugalguß Levallois⸗Perret, Seine: Vertr. B. Wasser. 8 a. Gehühren für Versicherungsscheine I a. gezahlt . ℳ 538 695,85 8 8 8 G 2) Bericht und Rechnungsablage des 9 A.; I M. Schmet Fege ver he Dee befestigt sind. 10. 4. 15. mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. Schalt. 3) Versagungen. 1 e Indtana, V. St. A.; Vertr.: 1.P.r.. n.e ee eiehcheüni b Fr. .“ 3) Gasaah 2 Revisoren für das abge smer zur Bewegungsrichtung geneigtem Cöln⸗Junkersdorf Kirchweg 2Schigrer Pegenen ee “ hee enkig. an dem angegebenen Tage wer Hrugtorn * 1“ 5) Kapitalerträge: Here “ 1“ .— (Plane zum Sortieren von körnigem Gute muffelofen für Glaz⸗ Porzellan⸗, und 6 4a E. 1979 kannt gemachten Anmeldungen ist ein Verwendung d Füllflü “ “ a. gezahlt ℳ 13 928,— 8 V laufene Geschäftsjahr. nach der Korngröße. 30. 3 14. tenans, und Gsa, 6. C. 19,940. Rafael Escofet, Patent versagt. Die Wier s einst⸗ L. 40 338. . SEtelstücken 4. 9. 13. .“ 253 ,30 bbbb zurückgestelt —⸗ 1 831,72 — 15 759,72] 1753 22 2. *) Bgfanschlag für das laufende Ge. 19 . & 61105, Arzba, Peit K vvel 28 ½, f1.nnt n dih Maleregen, 8,2 18 schadlazaburg, Schlütestr. 61. Cinst weüligen Schutes gelten als nicht einn.186 2 18. St. 1“ “ ; Tvee⸗ äftsjahr. Berlin⸗ Tempelhof 2. Berl’en. N7,1, 69. Fa. Jean Fässig, fün Trinkgefäße. 27. 12 13. 3 vel 272, Mergentbaler Lino⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäͤftsjahr: 5) Fe. Revisoren zur Prüfung 1““ Heüabaßesstr. 42. Berlin. Venschluß für Taschen, Koffer 64 b. 2 B. 79 020. Brauereimaschinen Fegen. S; 43 134. Seu ope Companvy, New York . St. A. Kursgewinn 8 3 1 8 a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des ⸗ der Rechnungsablage des Vorstands Fitzahe ter für Illuminatlonsweck. 3 n91. 14. 7. 15. fabrik Rudolph & Co. Fürth i. B. Seßzbetten, inem Setzmeschhne mt zwet Beee. Dirl⸗Igg. B Bloch, Pat⸗Anw. h“ V Anteils der Ruͤckversicherer (Prämienüberkräge). 475 628 77 der nas haufae gaagdfason 17. 9. 15. 1 37 b, 5. B. 77 837. Ballonhallenbau Flascheneinweichvorrichtung ¹. B. Setzbetten, einem zweitetligen trichter⸗ Berlin N. 4. Matrizenauslösevorricht b. buchmäßiger . . . . . — b. für besondere Fälle, Kriegsfürsorge und derg,l. .30 000 ] 505 628,77 6) Neuwahlen fur des Bdüsteen and die dne..2 eS15 Peres. (Aribur Mäller) G. m. b. H, Berlin⸗ gelagerter Tromwel. ne nnst wagerecht vesa hess here cas vgs, Snen demneinsamen, für Matrizenzetleasetz. und Gießmaschinen . 1 8 * 8 v. 8 1 2 8⸗ 2 str. „ Johannis hal. b1 9— sf — 2 2 5 ebe wage ü islauf ü 2 7) Sonstige Einnahmen: 4) eleeches auf: V 8 Kommissionen. 1 recelumschlag mit einer an ihm 88— Zokzagialdel. Knos panfiverbiadang für veva 10. 8 St. 19 971. J. Stone & Kolben. 18 6. 17⁄ gerecht geführten Z geführten Matrtzen und ee 1 a. Immobilten . . . . 21 000] 7) Beratung und Beschlußfassung über a.Ie E. e. verwverherager, Hallenbinder o. dgl. in Company Limtted, Deptford, Kent, Eng, 1a. St. 19 815. E mehreren in schräger Rtchtung liegenden, E,,— 11“ 5 230 30 Anträge eee e ecne ng; Zus. z. Pat. Howe scher Bauart. g. 7. 14. land; Vertr. Dr. G. Döllner, M Seile tung für grobe Scdia waerungavoerich⸗ sbereinander angeoreneten Magazinen. 1 d ö 8 ’ . 9 2 8 8 2 30. 3 1 2. b — 8. 8 2. * . 1 òIᷓ + ter 1 1 S A1. 9. e 8 . 3 7 „ 2 ₰ C. Erstattete Entschädigungen “ 2 Forderungen .“ 32 20 8) Wahl neuer Mitalieder. 12e, 2. 3 9051. Gottfried Zschocke ö Sn. s Josef Runge, u. E. Maemeck,, Pat.⸗Anwälte, Berlin für Steinkoblenschlamm. 29. 8 “ 52 9. ö 54 147 d. Nachträgliche Etngänge auf abgeschriebene Forde⸗ d. Blitzableiteranlagen... 1 627 05 Bremen, den 14. März 1916. Kaiserslautern. Einrichtung zur Reintgung en. Befeftigen 9 “ 8e rcheefenste mit einer dreh⸗ 129. D. 29 328 Verfahren zur Her a. de . 88 ö he A11ö1ö1“ .“ Verlust aus Kapitalanlagen: V Der Vorstand. von Gasen. 22. 5. 14. 8 S;, 3. St. 20 529 Elschner 5. 5†1 Scheibe und einem Druckring. stellung von Kondensationsprodursen àg oer,ompanv. New York, V St. A.; öööööö. * 8 8 . Sn 8 2-. * 1 88 u. Elschner, 3. 7. 14. Großbritannien 29. 8. 43. “ oder „Dipl. Jag. B. Bloch, Pat.⸗Anw., g) Fehlbetrag, 8 a. an realisierten Wertpapieren . . .. “ ““ 6 Verlin⸗Wilmersdorf, Kaiseraler 205 e⸗ hete, Süggwts. Faß⸗ 68a, 47. F. 38 626. Oswald Flamm, und Fo maldehvd. 27 7. 14. 1n 81 ½ toh Fe Setzmaschine C111XAXA“ 39 390,— 8 fahren zur Herstellung von Bromlecithal. 42gy, 4. L. 42 659. Samuel L25. Steuerruder für Schiffe. 83 5. A. 25 989. Seilsteuerung für Lauf⸗ 6. 9. 13 Söhh. kant, geführten Matrizen. S“ abzüglich des Anteils Rüͤck⸗ v 9) Bankausweise. v öö““ Higbland Park, Illin,V. St. A; Vertr⸗ 98; 1 H. 57 185. Herbert Alfred 8f dn Fohan E“ “ 15. 18a, 17. 291 674. Mergentöaler Setz versicherer: 1 b 8 — a. 20. S. Dearell D. Shierk, F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw. B SWw. 688. 8 . FEr-emeeg FFf. K. K 8a hafen, bestehend maschinenfabr . ö b a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . [80037] Wochenübersicht 8 Kockford, Ill., V. St. A.; Verte: M. Fialhe Echeha,Anm⸗ 22* 8 Henvbre B ö E6 aus einer oder mebreren festen Hallen und Selsenbescrhstts richte 3 8 “ b. Sonstige Verwaltungskosten 24 251 774 ꝑ266 488 der Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Lokomoliv. 14. 10. 14. . mmaphone. Vertr.: Pat.⸗Anwölte Dr. R. Wnmb, einer in die leweilige Windrichtung ein. dhssch⸗ Maschinen 1. ung ür tvpogra⸗ . 111“ 24 2 266 488 t E .14. 10. 14. Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, stellbaren beweglichen Halle. 19 n sch⸗ Maschinen, inedesondere Matrizen⸗ Steuern und öffentliche Abgaben.. . . . .. 8 ZZZETEEee Re i SsSbank 9˙8. As Aben “ 2. 8. 15 42g, 17. T. 19 607. Erie Magnus Frankurt a. M., n. W. Vams Berlin “ veitensetz⸗- und „gießmaschinen. 5. 9. 14. “ Zwecken, insbesondere für vom 23. März 1916. a, 17. h 51 I Mexgenthaler 1nh g,d ceefedeg Kohenbegen, n SW. 68 Explosionspumpe ohne Schwung⸗ 4) Erteilungen. 2,. . “ 48 12 † as Feuerlöschwesen: 1 öö .sgh e; genthal nensftactt 5. Beie M Patne Anw., rad mit bin⸗ und hergehendem starren Auf die bierunzer an egebenen Gegen⸗ maschinentahnt 2 ersenthaler Setz⸗ 2 öö“ Vorschrift beruhende 1) Metallbestand (Bestand Eeen n2t., 5, 9ge. 8, 8, 1SEE Feszelbadt ve ehe. vvn d. Mehnns von Fes⸗ 1 den Nachs seatcs Paleai⸗ e n 2,8 8 s2n. L1“”“ fteis. 8 11161142“2“3 8 5 v kursfähigem deut⸗ “ , und Gie masf inen 1 8 8. 72 8 „9 es 84 i Wasse hrzeugen. .3. 12. erteil „ die ig der Patentrolle die hinter Pe vüres 8 . 1 9) “ 1““ Catscgah ees schen Gelae A 859, 988 231. 9ö G.n. wenien Svegen hraen 88,1.. 8,9 9 “ Otto Feßer d. 5 “ ene Nummern gr. . ehaee,äö a. Kautions⸗ H ppothe en⸗ un ints ädigung zinsen 8 1 8 8 Fold in arren oder . 9H, Frank urt a M. Votri 5 ; 8 9 * re. 8 — 8 . 21 ’ Larbetlung f. ⸗ sv Es., alfen ha en. — 19 beigefügte Datum be⸗ maschiue⸗ 82 8 6 — . „ b. “ Reservefonds (Nr. 5 a und 7 a der Ein⸗ “ 8 6b “ des Fartbasdesfte Scht. Snsseluena Fö ve. ot. E für mehrteiltge ““ “ 1 Patents. 8 2 14” M 95 IIe h. He C16“ 8 das Ktlogramm fein zu .ßlb1 binen. 23., 1. 14. Dipl.⸗ Fng 2. a1P“ r Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen 8. 2 13. 8 8 1 B 8 1 8 Divl.-Ing. K Lindner, Pat.⸗Anw., 765, 16. F. 38 92 Fröh e 8 8 d. EEEu 1 Ce Se. gegen ö“ 8 -21--“ 124 00o0 “ b18 8 ex nlast b. Bi. x zur Leeig.Plagis. Gnh Türsn⸗ N 8 angegeb 8 “ 1 Sh.en 88 “ d. An die Spezialreserve III (Unterstützungsfonds) 30 000 — Bestand an Reichs⸗ und 1n geckek mit für den Ein 1eefteichnung von Schallwellen auf Film, fahren zur Behandlung gespulten Gaenes Ia, 30. 291 692. Emil Feldhau Ablegevor ee“ ti . 1t R 8 Bochum. Tiefofendeckel mit für den Ein⸗ bänder u. d EEö S S, rs. 8e a, 30. 291 692. Emil Feldhaus, Hoch Ablegevorrichtun für t w Ma⸗ 8 Pensionsfonds.. ae ig gs. öö EEEEE 772 795 000 ütntt in die Ofenmündung tehe 428 1726 ““ Eric Magnus hur. Ausfübrang des Ver⸗ Fenferich 5 R. I“ für chinen, inshe sondere 1enes b 8 24 g “ 30 8 8 estan an ³ oten an⸗ hg 1 8 1 6 8 29 99244. * 1 8 220. ge . 8 ohlen un anderes 8 1 gu 3 e* 81 mas⸗ inen: 8 85 1h) na. ä — “ 88 13 750 000 89 b vlr 678. Albert Matbe⸗ Seciveen Tigecftedt, nopenhageg: Vertr. 1 70 430. S Baader & aug mehreren Sie “ “ Vortrag auf neue Rechnung.... 2 387,67 Bestand an Wechseln, h1 n. b. H., Aachen. Schienenflemme Siemeneftadt b. Berlin. Einrichtung zur Dopp ten sten 8 8 Fecerbag, Sturngart, Lochweite von oben nach unten afnehmen. 182, 18. 261 916 John Sellers Ban⸗ e 2 Afel- S dusnene aen. ni seitkic hen beb adt b. Bertlm. Giarscht gahn oppelkegeistumpffzrmige Mischtrommel den Sieben 24. 6 15 F 40 038. eroft u. Mauritz Christlan Indahl, btl 2 1 Gesamtausgab 2 153 158 25 Reichsschatzanwelsungen 5 897 876 000 unch einen Sch 98 en, Aufzeichnung vo⸗ Scha wellen auf Film⸗(mit zylindrischem Mittelteil. 28 1. 13. 2a, 5 291 726. Wilh. Si & C Iphia. ...“ Pbtla⸗ n Schraubenbolzen zusammen⸗ bänder u. dgl. 27. 7. 14. 802, 24. Z. 9203. Mar Zelzer, Lierlin, 2 . Wilh. Simon & Cie., delphia; Vertr: A du Bols.Revmond eerer. ““ 11 331 000 elogenen Fz. zur Befestigung des 42m, 9. St. 19 074. Ch. Hamann Geünthakerstr. 80 Vorrichtug zum Zurack⸗ 1“ 8. 8 “ u. G. Lemk⸗ Pat.⸗Anwäͤlte, . v-s “ jemmstücks. 24. 12. 13 Math. Inst G. m . “ 1. len. r Herstelung von Oblaten mittels den Berlin SW. 11. Vorrichtung zar E ⸗zen⸗ aeaeeee a ℳ u Bestand an Effekten. 41 956 000 198, 28. K. 61 167. Otto Kammerer, M ehlig, nch. 8 “ 88 E“ 8“ 7188 Teig au nehmender, über Walzen laufender gung von abgekürzten Ngeg, 1er a0. a. Rückstände der Versicherungsnehmer ... 33 719 15 a. Bar gezahlte Legegelder. 6950 030 75 Bestand an sonstigen 8 zarlottenburg, Lyck. Allee 12, u. Wilbelm für Rechenmaschinen; Zus. z. Pat. 275 860. ralls nach dem reßkanal. 27. 6 84 “ Föföerrhene. S. 39204. in Einzelletterngießmaschinen. 9. 12 13. b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten.. 52 138 92 b. Gegen Wechsel gestundete Legegelder .. . . . 97 0018510 Aktiven . . . . 375 438 000 llrich Arbenz, Zehlendorf, Sophte Char⸗ 27. 10. 13. S2a, 3. O. 9346. Orientalifche Tabak⸗ Sche e st Friß 1g. San Amerika 23. 12 12. „CCCCF1 51 837 20 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des An⸗ “ Passtva. ℳ ssenstr 11. Gleisrückmaschine, welche 43a, 20. L. 40 471. Martin Lebeis, und Eigarettenfabrik Yenidze, Inhaher EET1 dessen behe ved. 889. 80488 e... Schneider, 4. S88 1“] 120 000— vöbhee Grundkapttal “ 180 000 000 8 Baggermaschine verbunden ist; Osterode, Harz. Fahrkartendruckapparat, Hugo Zietz, Dresden. “ W“ 8 Fegestgeklemmt werden. Dresden. Selbittätige Bogenzuführungs⸗ O. “ bei anderen Versicherungsunter⸗ 1. — a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 475 628 77 14“ 80 550 000 1o; 10. g- “ 9. 15. 1 das W“ der Trocknen von Tabak. 12 3. 14. 76 10 291615 Maschinenbau Anstalt b Tiegeldruckpressen. 16 5. 15. ehmasgen —. b. für angemeldete, aber 1 Schãͤ 12 S reglewski, Iin90,029. Dr.⸗Ing. Adam durch im Apparat vorrätig gehaltene Se, 8. N. 15 597. Gust icakat.] Sumtoh c““ 8. .“ 6. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie — — noch nicht bezahlte Schäden Inl vnl a Noten 6 373 713 000 regkewslt, Linden b. Hannover, Post⸗ Druckplatten erfolgt. 26. 9. 18 Pilsen; Vertr: 5. 55 16-. “ orrichtung 9 9. 291 675 Ludwig Gisselbrecht, anteilig auf das laufende Jahr treffe 8 642 c. für besondere Fälle, Kriegsfürsorge und dergleichen 30 000 — 727 560 39 Sonstige täglich fälliee 3 senstr. 22. Dumch Gegenkolben⸗Ver. 429, 46. A. 27 076. Antomgt Akt., Stort u. E. Heese, Pat⸗Anwälte, Berlin pressen 8v 914 DI. obr., Ier.,tel Meisen ott Els. Tasterschrettzmacchwe mit 9. Beitragsumlage für das 2. Halbjahr 1915 .. 722 437 987 723,42% 3) Hvpotheken und Grundschulden auf den Gerabicen. — — I Beshcbe. 85 8g 38 mnnangstraftmaschinen angetriebene Loko. Ges., Drezden. A Selbetkassierende Wage SW. 61. Dreiwalzenmühle zum Aux. 7e., 24. 291 613 Thegtr B . 8e. L 18 4,13 G 38901. 2) Kassenbestand (einschl. Giroguthaben bei der Reichs. —— 1. E111XAX“ 14230,— “ 4 8 Mäͤn do ut G hortzontal liegenden Zylindern. 2 hene , Seh wnstehe 8. . aus faserigen Pflanzen⸗ dustrie⸗Werke Akt.⸗Ges., Meißen 38 5 1“ e 5 2 38 5 „ 5 . — 8 *. 8 M. 9. Pe 2 6 „ in“ 6 9 K 8 6 8 6*†˖ 3. 2 - 2 „ 9 8 P „r ₰ „ De .„. 3 1.2 . 3) EI — 40 4) Barkautionen 4“ 1 068 27 Reichsbankvirektoriun. 0¹. 10. K. 58 152. Dr.⸗Iug. Adam Nivpes, Norditr. 27. Selbstesffücecune 898, 11. Sch. 46555. Fritz Scheibler - maschinenen Besestigen W. Hildeb anet, Pat.⸗Anv. Berlin Sw 64. 5) Sonstige Passiva: Havenstein. I1 . u“ C 8S; Wage mit b Kartenausgabe und Aachen. Verfahren zum Trocknen von 18. 12 918 85 51 808 von Blechdosen. 88ooo111 eschs zur rbrennungskraft⸗ mit einem enzählwerk als Druckwerk. Zuckerwürfeln, „broten u. dgl. 19. 3. 14. Sa, 19. 291 645 Gebruder Heine, Viersen, Rande des Pavierbogens 21. 82.13. nbenen
a. Hypotheken und Grundschulden 888 585 a. Guthaben anderer Versi 18 a. Guthe ersicherungsunternehmungen 18 498 04 Schmiedicke. — Wertpapiere G6“ 4288023 2 676 na* * Reichsstempelabgabe ö11““ 2 134 66 v. Grimm. Kauffmann. Schneider. naschinen mit mebreren Kurbelwellen 21. 4. 15 2 3 ück Rbl S 8 S 8 S* 4) Grundbesitz — 136 500 c. Verschiedene Gläubiger. . . . . . . . . . .. .1314361]/ 33 776 51 Budeiies. libene, kurvenbewegliche Lokomotive. 44b, 28. O. 9631. Gabor v. Ottava 2) Zurücknahme “ dlerntischew 189, 1. 291 654. Fulius Prißke, Berlin⸗ 1 2. 3. 8 5 8 . 8 . 1z 7 9 11 „ nsbeson 2 3 m Fü ben, 8 i en, Rei F. 2 7 1 22. 2 9 Budapest; Bertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, von Anmeldungen. Waschen, Imprägnieren und Nitzieren von mit feisZehehederct
5) Fevehter E“ 6) Reservefonds. “ 1 1 651 152/79 [799131 Wochenübersicht 0g, vV“*“ v. 7) Spezialreserve I (für Versicherungen gegen feste Prämie)) 120 000—- 10¹ 8 8 8. 3. „H. 67 617. Hallesche Ma⸗ Pat⸗⸗Anw, Berlin SW. 6l. Zündvor⸗ a. Dte fol den 1b 1 * r ge te ebelber b 8 .2 104 507 851 8) Spezialreserve II (für Rückversicherung) . 2 — 60 000 — baenfabri und Eifengießerei, Halle a. S richtung für Pfeifen, dgl. v.eee “ 88 b, Ien charen “ Stempelwalze. 19. 5. 14. 9 Fehlbet 5 298 — — 9) Speztalreserve III (Unterstützungsfonds) .. . . .. 50 000 — Bayerischen Notenba krehühne; Zus. z. Pat. 289 861. 15. 2. 16. b 12 p. F. 36 808. Verfahren zur Dar⸗ Amsterdam, Omp 18 Verin:; . 2 190 291 689. Edwi 5 7) 8 eeö1“ b 19 vv. ꝑc1I“*“ dr. 89 vom 23 März 1916. hta. 64. S. 42 965 Siemens 8 “ ET““ “ bent Aenhe1asia e i. vafagdeszses u. Dipl⸗Ing E Bierreth, Benlin Temveihbof, Borftr 13,20 58rndt⸗ v6““ .“ b 2 “ 2 ne. g Halske Akt.⸗Ges., Siemene tadt b. Berlin. Endlofe, nit seakr ht oder a nt ec d8 „amfnosubstitaterten Arylpprazolonen. at⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Verfahren ofen nach Art der Stemeas. Martm Oesen, n üs ü6. Nere .wnne The. 13 910 778/43 Gesamtbetrag.. 3 910 778 43 Menallhestaae ”n- 11““ 29 186 o00 ce un⸗zanordnung 8 Relaisunter⸗ 8 SSn 8 1 241. 19. 33 387. Feuerung für grob⸗ ün 8 9 der deiden randenburg, den 28. Februar b “ Bestand an: itiger“ ezondere zur Steuerung selbst. eirem Schar ausgehobene Gut über eine körnigen, teilwetse pulverförmege .[128, 1 291 675 2. escteiren des Osend ein Gsg nerator Mecklenburgische Hagel. und Feuer⸗Verficherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg. JMMRiichskassenscheinen und üter Wähler in Fernsprechanlagen Gegenlage schlebenden Lalten besete Fer. e0 denz. 5 w e vüberföͤrmigen Brenn (waf Swen. Caeea. Hecosett⸗Ges. acsalleßt 18 5, 14 8. 76 338 Der Vorstand. 38 Darlehenskassenscheinen 1 14. dervorrichtung für Kartoffelerntemaschinen. 47 5b. F. 39 039. Nachstellbare Rollen⸗ a. M Verfahren zur Tre aft), Frankfurt -2. 12. 291 591 Heierich Storck, Kliting. Barassft Voß “ be N 1 18 926. 85 8. 19. 11. 14. heg logerung für Drehroh öfen. 29. 3. 15. ponenten aus Gemschen “ 2eesot, e 1es. 88 5 EZEEö11 a— „ London; Vertr.: Dr. L. 45c, 19. D. 31 404. ob. Dietrich, 47c. B. 76 101 Reibungskupplung mit oder Emufsi 8, 8 “ 1249 Abladen von Eisenbahn⸗ —— — — I —I 17Ges eeltseh. n. Lombardforderungen. cirr Hat. Anw. Siemensstadtb. Berli. Wernigerode a. H. Köpfvorrichtung für selbsttätiger Ausrückang an einer bestimmten “ “ u“ 8* 28 ““ Gesellschaft. Hyvpotheken b116 347 850— Spareinlagen “ 375 700 50 sellschaft m. b. H. Vurüe ist auf ü. Effekten 1“” lagen für Fernsprech⸗ öö“ 8 8 14. Stelle. 17. 6 15, 8 3. 3. 14. G. 41 239. b Wert⸗ Breslauer Ait. G sg. Hofiganmn⸗. eee. in fläbtischen Spar. Rebe 1 628 1 8 sonstigen Aktiven . zbesondere mit halbselbst. 47 , 12. B. 1 839. Josef Vorraber, 882a. D 31 426. Laufschaufel für 128, 16. 291 687 Ernst Babrowski, Grün⸗ w 8 8 Ges. lür Erseabahn⸗ Die Gesellschaft in aufgelöst, die Emlagen in städtischen Spar Nebenspareinlagen 506,29 löst. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ gem Betriebe. 26. 9. 12. Truderiag b. München, u. Johann Riederer, Schnelläufer⸗Wasserturbinen Bauart berg i. Schl. T 8 vekt, Grün⸗ wagen⸗Lokomotiv. und Maschinenbau, Gläubiger werden aufgefordert, sich zu kassen.. 77 159 70 Kautionseinlagen . 3 450 — dert, sich zu melden beim Liquidator Paffiva. 19, 70. H. 66 049. John Havs Ham⸗ München, Wörthstr. 22 Zweiseitiges Francis. 19. 4. 15 b erg i. Schl. Trommelfilter für Flüssig. Breslau. Türschließvorrichtung. 7. 4. 15 Iden. nventar.. 500 — Stammkapit — „ Das Grundkapital 1“ ond jr. ö”u g 8 dach — g u“ 8 keiten mit schwebenden Fremdkörpern. L. 43 098 8 melden 8 88 8 918 bbbF 40 000 — Friedrich Correll. Ingenieur in Neu Her Reservesonds serto Ir“ Gloucester, Mass.. V. St. A.; Radialkugellager. 1. 10. 14. 884. D. 31, b96. Laufschaufel für 21. 1. 13. B. 70 321 8 pern. L2. 430965. Zwickau, ve ß 1916. Kassenbestand 8 467 96 Reservefonds 9 Wss stadt a. d. Haardt. Seeee bʒ.; FF. „Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. 47 5, 16. Z. 9492. Zwickauer Maschinen⸗ Schnelläufer, Wasserturbinen. Bauart 121, 1. 291 603. Dr. Antos Messeisch ttt 39c. 27. 291 708. Koorr⸗Bremse Akt,⸗⸗ Ernst Ztegen alg. Ulrich Simon. 1.“ — Reingewinn... 5 820 90 Deutsche Türschließer⸗Fabrik Noten ae,tzat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. f brik A. G. Niederschlema, Nieder⸗ Francis; Zus. z. Anm. D. 31 426. Stolberg, Rhld. Verfahren zur Sa b Einkammer⸗ Sa. 433 977 69 . 433 977 69 (65362] G. m. b. H. Die sonstigen täglich fälligen r Suahkedereoder E Heterta⸗ sglene 1s “ 8 Wiegen Nichtzahlung der vor der vasa und Stickloff unz Bebatserdruch Ferleftohe cade eeh 8 deiner A 8 n. 92 81 97 8Sge 1 1 ezw. Gemischen beider Gase aus Wasser. 3. Pat. 291 179 50 1. 57 82 node. 8. 4. 14 419 , 22 D. 31 078. Armand Achille Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten dampf und Luft und Eisen. f. 8. 13. 20, 27. 291 709. en.e
24. Februar 1916. b 9 ist ₰ erne. ge⸗ Verbindlichkeiten. . freten; Gläubiger wollen melden beim 2Hl 5 597 . 8. . „ 22 1
n; g Die an eine Kündigungs Ine, 57. N. 15 570. Edmund Neumann, Helevplanque, Paris; Vertr.: J. Avitz u. folgende Anmeldungen als zurückggenommen. M. 53 282. Se⸗ He 8 Fe
Es., e . enberg. ücks⸗ lag
128 3 Beschluß der Gesellschaft Ki d rsp k ss C [ditz ur eschlu ese erver⸗ Kinde ar asse zu oldi Liquidator Pintus w F F. R P 8 1 Ma. 12 2 5, rist gebundenen Verbind⸗ Gru Svx - 9 „Anwälte, in SW A. 22 877. V⸗ ⸗ 21 3 7 4 8 newald, Friedenthalstr. 19. F. Reinhold, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 11 c. A. 22 877. Verfahren und Ma⸗ t, 32. 291 727. Sté Anonyme des ventil; Zus. z. Pat. 291 179. 9. 7. 17
177 959
überträge 1116“ 65 8 ge) 245 376,57
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915.
—z2 1) Legegeldfonds:
8 8
90 — 92
[78926] Zwickauer Automobil Omnibus⸗ —
œbo do E 5 — 8
᷑ —2 do do⸗s
88 8 8 88 888
— — S2 22 —
— —2
sammlung vom 10. März 1916 ist die Gesellschaft mit beschräut „2 2 t ster Haftung. , 9224 erlin N. 20, Koloniestr. 89/90. — IbHtäti 8 — 1 sellschaf desch Hastung .. 1 Berlin oloniestr. 89/90 722 peifiba 83 4 enügtätiger, elektromagnetischer Schalter Metallkreissäge, bei der die Antriebswelle schine zur Feritgstellung von Zeitschriften, Combustibles Industriels, Heine, St. K. 59,459 G 0⁰⁰ 2 reiauslösung. 12. 9. 14. in der Achse eines drehbaren Körperg mit Broschüren, Katalogen, Prospekten, Heften Paul, Belgien; Vertr.: Dr W Friedrich, 209 70. 291 617. Reinhold B . . . 89 „ 8 . 28 — 8 2 n 0 4 räuer
Auflösung der Deutschen Naturwein⸗ 4 Zesewitz — IJIEE CeiZosef Bauzer wasstschazede und. echekchnn eiterbeneben 88, 1. A. zu Berlin, Friedrichstraße 235, erfolgt. 178927] schäftsführer unserer Gesellschaft ernannt. Jos auer Kunstschmiede un fnels Iö a2 Nnilin 1s 25532. Actien⸗Gesellschaft ei “ Serg.s 8 —
Zogleich werden die Glüubiger der Ge. Nach Beschluß unserer Gesellschafter, Alle etwaigen Gläubiger unserer Ge⸗, Kon ruftionswerkstätten G. m. b. H. im Inlande zahlbaren Wechseln se Anilin⸗Fabrikatson, — blatt. angeordnet ff. 48e. 9.66 516 Maschine zum Dreschen ZZ“ 18e e 8.5eb., Kaiser griedrichstr. 1 sellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu versammlung vom 7. Februar 1916 soll sellschaft werden aufgefordert, sich sofort. Obige Firma ist in Liguidatlon ge⸗ ℳ 164 039,11. nsahren zur Darstellung von Schwefel⸗ 26. 6. 14. Frankresch 27 6. 13. des Getreides auf dem Halm. 31. 12 14. S. 41 246 Frankreich 24 7. 1 1n We gesschiete. 18. 1,18. 89. 70 6 melden. unsere Gesellschaft am 1. April 1916 bei der Unterzeichneten zu melden. treten; Gläubiger wollen sich melden beim München, den 24. März 1916. Atoffen. 28. 1. 14. 37e, 10. K. 59 115. Stefan Kaminski, 71e. B. 73 9884. Maschine zum Be. 185 11. 291 614 De einr Hei Sah s, 407, 281,618, Allgemeine Gi kirt ustav Richter. Carl Neugebauer. e sherige ein, ⸗ . r. in N. 20, Ko . 89/90. 1 1 n. W m. b. H., vr M. [s. 6. 14. er De nba ö 1 10 13. T. 7 en
EVEb 8 8 e6“ ur Darstellung arsenhaltiger Säuren und kuppelmagneten. 7. 10. 18. R. 25 ,9.