1916 / 74 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8

Stzintsfeherte 4a. 644 578. Josef Lauff, Kreuz

““ .

8 8 8 8 ““ v11““ 1 8— 8 2 S v1“ 8 1“ * 8 8 4 8 b 8 8 ; 4 0 2 8 F 8 8 e 4 9 8 8 8 8 ur ü, ss9 3 9 8 5 - 0 le n 9 ri. 8 7 28 8 8 Lre * . lhe 5 6 d. Ausständ förmiger Se Arme 88 805. bbi 1 ücs. eeeeh sowle zur Aufnahme kompri 82 , 7. öe2 Sger Brtx⸗ Lichterzeugung aus starren Fetten u. dal. Eisenbahntransportwagen zum Nürnberg en. Im „Leyhausen, roda i. Thör. Zerlegbare Batterle für sen, Hamburg, Müblendamm 92. Paket⸗ ͤ1“ dhe 8s jern bi ber 8 1 Fhedenghase Z1I1I1I1“ Feemnns 8 Dresver Frleörüc 20. 12 15. L. 37 331. Früchten 8 1 Bier, Buatter, Fleisch, abzweigklemme. 11. 2. 16 Aektrische Taschenlampen. 10. 2. 16. häger. 4. 2. 16. F. 33 803. der äteen, .h ten tragen. n ecet e vdee Servit. Fe C““ Fessnehen . eE 8 Löbtan 142.644 581. Hubert Görres, M.⸗Gladhach, 20⸗ 644 556” 16. 9 15. G. 38 588. I1c 644203. Frankfürter M. e J. 16 640. 1 33 b 644 525. Otto Pänelt, Guben. 88. 6. 18 8 hI1““ Peeiswechsekräderwerk füe Selbst⸗ *** 83. Inkerna onale Pa e e. twert mit ois Veersenerlandstr. Scützengrabenlämpchen. Arrhur goe n me nstein & Koppel bau⸗Akt.⸗Ges. vor d. 8 eeeeh, 2Lf. 644 133. Felix Herrmann, Dessau, Tornisterstütze. 8. 2. 16. H. 70 933. 24f, 15. 291 679. Gesellschaft für verkäufer. z. B. Gaeselbstverkäufer. verwertungs⸗Ges. m. b. H, Berlin. Presse ohne Kontaktvorrichtung zum Antrieb vor 11. 1. 16. G. 38 970. stenn r Koppel Akt.⸗Ges., Beelin. Fest⸗ kind, Frankfurt a. M. Pokorny & Witze. Beethovenstr. 1. Deckenrosette für Zug⸗ 33 b. 644 526 Fröhlich & Wolff, Cassel.⸗ và2à2 mmoderne Feuerungen Grosse & Co., Berlin. 15. 8. 15. M. 46 815. shr ununterbrochenen Betrieb mit in dem Uhren mit surlngenden Ziffern. 21. 5. 1b. 222 4a. 644 599. Ernst Kittelmann, Berlin 5 bzrichtung für Muldenkipper. 4. 3,. 15. ohne ““ g Feenbeitige Stecker pendel. 10. 2. 16. H. 70 940. Vorrichtung zum Herausheben von Sturm⸗ Zwegen; Suhängendem Plannost. 4 Fc. v 291 698. Walter Ihn. Uhlen⸗ Preßmantel aaopeander Förderschnecke. S. I e e2. L“ Martannenpl. 4. Mirttelzugs⸗ Gewichts⸗ 209. 644 368 2 1c. 644 209. Frankfurter M e 22 21f. 644134. Ernst Rickmann, Cöln⸗ pfählen. 8. 2. 16. F. 33 809. 8 ,. S. 42 339. 1.5 15. 42 863. hof b. Ritschenwalde, Posen. Aus gegen. 17. 12, 14. .20 850. 8 5 b, 2. 291 691. Leo Callenberg, Berlin, bülse für Zuglampen. 21. 2. 16. K. 67 680. a Rh 1S, nergn⸗ Boetticher & Co., Neuß Akt.⸗Ges. vorm Poforny Kaschinenbau⸗ Marienburg, Südpark 17. Verdunkelungs⸗ 33 b. 644 529. Robert Weber, Wermels⸗ Siemens & Halske 25 b, 1. 291 696. Johann Krenn ayr, eknander umlaufenden Walzen bestehender 61a, 12. 291 639. Internationale Feuer⸗ Kurfüstendamm 14/15. Geschlossener Filter. †l 7b. 644 118. W. Kücke & Co., Elber. 20 Schmierpollter 17.2.16 B. 74 316. Frankfurt a. M 81 ornv & Wittekind, widerstand für Kleinbatterielampen. 12.2.16. kirchen. Speisenträger. 12 216. W. 46 822 ansstadt b. Berlin. Schal⸗ Bruggen, Schveiz; Vertr.: M. Mintz, Krautenfferner für wartoffelerntemaschinen; cher⸗Ges. m. b. H. Berlin. Trocken⸗ Gegenstrom⸗Belüftungs⸗ und Entgasungz. feld. Drahthaspel mit versteiften, Halte⸗ 24 6 443 Diedrich Haßfeld, Sterk. Veteie be. 12 g”8 Pekechrenaft . rauhe R. 42 141. 33 . 614 530. Robert Weber Wermels⸗ nung für selbsttätig oder haeb. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Flecht⸗ und Zus. 3. Pat. 283 625. 30.7. 15. U. 5871. feuerlöscher, bei welchem das Löschpulver Apparat mit selbstättger, durch Schwimmer armen. 3. 2. 16. K. 67 585. 1ade, Buschhausen, Rbld. Wagenkupplung. 1 641 216. X F. 33 825. 21f. 644 135. Frankfurter Maschinen⸗ kirchen. Verschluß für Speisenträ . aatig betriebene Fevapeechanlagen mit Klöppelm schine ohne Gangplatte; Zus. 45c. 17 291 706. Gebrüder Lesser, Posen. durch ein Druckgas auegeschleudert wird. gesteuerter Vorrichtung zur Beseitigung 7c. 644 137. Nier & Ehmer, Beierfeld 20 2. 16. B. 74 287. Chemnitz Ie Thepdor „Graupner, bau. Akttengesellschaft vorm. Pokorny & 12 2. 16. W. 46 823 S b ejennten Einstell, uno Sprechwegen; z. Pat. 291 301. 3 5. 14 K. 59 766. Sitzanordnung für zweträdrige Kaxtoffel- 29. 5. 15. J. 17 338. 3 . des nicht gelösten Lufrüberschusses 24.6.19. 2 i. Sa. Hoblkörper mit Gewindeansat 8 g. 644 367. Ernst Borghaus, Duis⸗ für klettrische Anschlußöse Wittekind, Frankfurt a. M. Aufhänaung 3 a. 614 219. Fa. J. Hirschhorn Berlin Zis. z. Pat. 286 919. 6.6. 14. S. 42401. 26 b, 35. 291 650. Messer K Co. G. ernkemaschinen. 27. 1. 14. L. 41 283. 63c, 13. 291 640. Alfonso Gnudt, C. 23 567 eer 66. 2. 16. N 15 536. urg, Wittekindstr. 51. Anlage zur Auf. G 39 098. eitungen. 14. 2. 16. von Handlampen. 12. 2 16. F. 33 827. Spititusdampfkocher mit den Brennstoff „La. 66. 291 604. Gesellschaft für m. b. H., Frankfurt a. M. Sicherung 4 Sc, 19. 291 714. Rob. Dietrich, Wernige⸗ Bologna; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B Wasser⸗ 85 b, 2. 291 723. Carl Siegen, Cähn⸗ 7c. 644 261. Carl Thiel jr., Lübech B ktung von Lokomotivstreusand. 17. 2.16. 2 c 644 217 Theod Llf. 644 341. Orth & Jeake, Berlin. ansaugendem Verdampfer und an letzterem drahtlose Telegraphte m. b. H., Berlin. für Karbidbeschickungsvorrichlungen, be⸗ rode a. H., Friedrichstr. 77 b. Köpsvor. mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Schalt⸗ Lindenthal. Pumpwerk, das entsprechend (Schwartauer Allee 107. Weißblech mit .a 7 Jas Chemnitz Annabergerstr 170- Freen Gehäuse mit Drahtversteisung für elek⸗ angeordnetem schalenförmigen Wärmerück⸗ dem Druck im Rohrnetz selbsttätig en, einer entzinnten Seite. 2. 2. 16. T. 18369. Unter den Linden Süen Werlach, Berlin, hülse für⸗ elekteische Leitungen eer; Bische Taschenlaternen. 16. 12. 15. leiter. 15. 2. 16. H. 70 977. 82 z ben 6 G. 39 097 8 EI1A1“—“ 34 b. 644 280. Rudolf Flechsig jun.,

Einrichtung zur Erzeugung elekteischer stebend aus zwei Sperradern mit Klivken, richtung für Rübenerntemaschinen. 9. 8. 14. vorrichtung für Wechselgetriebe, inebe⸗ 1 Schwingungen. 10 4. 13. G. 38 840. von welchen das eine Getriebe als trei⸗ D. 31 258. sondere für Automobile. 10. 6. 14. und auegeschaltet wird. 12. 5. 12 8b. 644 417. Siemens⸗Schuckertwerke Sichern von Gleisüt Vorrichtung zum 21f. 644 344. L iel, r Gleis 14 44, Ludwig Daniel, Jünkerath, Mindelbeim t. Bay. Gebäckteiler. 21. 2. 16.

2a, 66. 291 605. National Wireleß bendes und das andere als sicherndes 45c, 23. 291 699 Peter Christian Hurup G. 41 896. S. 36 355. „b. H. Siemen b übergangen ge Telephone & Telegroph Co., San Fran⸗ wirkt. 30. 11. 13. M. 54 411. Andersen v. Knud Peter varsen, Taastrup, 62 b, 11. 291 664. George Miller, 86 b, 3, 291 644. Hermann Stäubl, ——— Veberfahren von Fußgängerg. 1682 v. c ü40 Kocherscheidt, Nold. Ausleuchtlampe. 7. 1. 16. D. 29 384. F. 33 847. cisco, V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, 30f. 18. 291 627. Reiniger, Gebbert Dänemark; Vertr.: S. Goldberg, Pat⸗ Buffalo, V. St. A; Vertr.: F. A Hopren, Horgen, Schweiz; Vertr. Dr. G. Döllner S. 36 051. 5 099. entlastungsor 88 bs erher. 105. Zug. 25a. 643 202. Morris Schoenfeld, Ror⸗ 34c. 644 204. Daniel Schmitz, Erbach Pat.⸗Anw., Berli SW. 11. Vorrichtung & Schall Akt.⸗Ges, Berlin. Einrichtung Anw., Berlin SW. 68. Samen⸗ und Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Rad mit M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte 8b. 644 561. Paul Schubach, Leitele g. 1 641379. Stegfried Seupel, Raudten, u. dergl 8 153 3, far Schnur schach, Schweiz; Vertr.: Hr. Lotterhos, . Rbeingau. Maschel⸗Schaufel mit zur Erzeugung von elektrischen Strom⸗ zur Krankenbehandlung mit Röͤntgen⸗ Kornsammelvorrichtung für Bindemäh⸗ fester Janenfelge und beweglicher, durch Berlin SW. 61. Doppelhubschaftmaschiee Al bain⸗Crimmilschau. Maschine zum Strecken. Ei Steinau a. Q eituagskanal aus 21c. 614 263. Ei . .8 r Pat⸗Anw, Frankfurt g. M. Fadenleiter⸗ festem oder drehbarem Griff. 11. 2. 16 schwingungen. 27. 6. 12. N. 13 440. nrahken. 28. 4. 14. R. 40 507. maschinen mit einer üaterhalb der unteren Blattfedern abgefederter Außenfelge. Bauart Hatterslev, mit ortsfestem Karten, Aufwickeln und Schnelltrocknen von dünnen fübenbelon zum Schutze unterirdisch ge⸗ Richter, Dr. 1“ antrieb an Stickmaschinen. 7. 7. 15. Sch. 56 352. Diec, 12. 291 710. Ernst Zander, Straß. 31c, 3. 291,721. Carl Distelborst, Kante des Ablegetisches vor diesem an⸗ 23. 10. 14. M. 97 233. 1“ vplinder, 17. 7. 14. St 20,024. Geweben aller Art, insbesondere von Tüll. lestnagen. 5—,n Signal⸗ und Riegel- a. M. Abzwelgktemme nnt furt Sch. 55 416. 34c. 644 259. Gaston Rueff, Zürich; burg, Elf., Wimpfelingstr. 6. Ankermast Farlerube, Fchtestr. 5. Gußform⸗Aus. gebrachten Mulde. 15. 7. 14. A. 26283 62d, 11. 291 684. Gerhard Schulze’ 86e, 10. 291 602. Robert Mülla, geweben. 31. 8. 14. Sch. 53 993 20 ngen. 25. 2. 16. S. 36 952. kreuzförmig Sgenei 8 d 2 doppelten, 25 b. 644 169. Gebr. Stommel, Barmen. Vertr.: E. W Hopkins u H. Neubart, für elektrische Fernleitungen, die durch strichmasse aus Kohlenstoff, Kieselsäure und 45c, 24. 291 700. J. Eckhardt & Sohn, Pillot, Danzig-Langfuhr. Rad mit federnd Barmen, Zeughausstr. 15. Lade fu ulsc. 643 632. Industrie⸗ und Kommerz. S ht. 6411 414 Edwin Shultz, Reading, 8. 2. 16 zenn er versetzten Nuten. Klöpvel mit wagerecht gelagerter Spule Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11. Schaufel parallel geführte Gewichte in Spannung Tonerde. 15 5 14. DP. 30 879. Ulm a. D. An Grasmähmaschinen an⸗ gegen die Felge gestütztem Reifen. 9. 7. 15. Bandwebstühle, bei der die Schützn u Bank, Akt.⸗Ges., Berltn. Befestigungs. vr aee Peansölvanig, V. St. A; Vertr.: 2 1c. 644 254. Langlot & Co., Ruht für Flecht. und Klöppelmaschinen. 3. 3. 16. für Kehricht u. dergl. 31. 1. 16. R. 42 086. gehalten werden. 28. 3. 14. Z. 8957. 3a. 13. 291 629. Friedrich Husemann, zubringender Haspel zum Ablegen von Ge⸗ Sch. 48 819 8 swährend des Durchganges durch das Fa lvprrichtung für aus Teilen beftehende 1 6. Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg i. Thür. Lüsterkiemme. 92 16 8 3⁷ 19 St. 20 700. Schweiz 6. 2. 15. Alc, 48. 291 646. Gmür & Cie, Schä⸗ Ronsdorf. Schirmsteck mit Behälter. freide. 25. 7. 14. E. 20 656. 63öqe, 1. 291 719. Willp Salmon, Fir⸗(muttels verschiebharer Führungsstbe g. Rundprägeplatte. 13. 3. 14. B 63657. Bremf Vorrichtung zum seldsttätigen 21c. 644 265 Langlotz & C .30,490. 265 b. 644 170. Gebr. Stommel, Barmen. 34c. 644 277. Oltto Franke, Eisenach nis, Schweiz; Vertr.: C. Arndt, Dr.⸗ na. 9. 4. 14. H. 66 048. 8 4Sc, 33. 291 701. Aebi 8 Cie., Ma⸗ beim. Lothr., Schusstr. 63. Metall⸗Luft⸗ nützt werden; Zus. z. Pat. 290 90 gd. 644 254. Carl König, Dresden, . von Eisenbahnzügen bei Nicht. i. Taür. Ih tta laties ret 82 u mit wagerecht gelagerter Spule Kehr⸗ und Staubsaugemaschine. 21. 2. 16 P. Bock u. Dr. S. Arndt, Pat.⸗Anwälte, 33 b, 3. 291 628. Hugo Turckmantel, schinenfadrik, Burgdorf, Schwetz; Vertr.: bereifung für Fahrzeuge. 26. 1. 15. 27. 2. 15. M. 57 694. en 1 Nürnbergerstr. 36. Heizvorrichtung für mir Gefahrsignals durch einen a s Porzellan o. dergl. 9. 2.16 8 37489 r Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. 3. 3. 16. F. 33 850. Braunschweig. Elektrischer Flüssigkelts⸗ Irvington, V. St. A.; Vertr.: F. A. Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, S 43 470. 8 8Gc, 23. 291 725. 8 Bruno Wetzstein, ultzeine Wasch⸗ und Trockentrommel. 3. 1. 16 betätigend gnal verbundenen, die Bremsen 21c. 644 295. Gebrüder Adt Akt Ges. 820701. 34d. 644 154. Hans Müller, Dresden widerstand. 18. 1. 14. G. 40 847. Hoppen, Pat.⸗Anw., Beruin SW. 68. Hamburg, u. L. A. Nenninger, Berlin 63e, 10. 291 609. The de Lacki & Goldach, Schweiz; Vertr.: Lonis Wegp⸗ K. 67456 20 igenden Hebel. 21. 4. 15. S. 36 477. Ensbheim, Forbech, Wörschweil S. Haete 25 b. 644 240. Gebr. Stommel, Barmen. Mäünchnerstr. 34. Gas⸗Kohlenanzünder 21c, 57. 291 647. Allgemeine Clektri⸗ Bügel von wink l örmigem Q erschnitt SW. 61. Aufzug⸗ sowie Ein. bezw. Aus⸗ Thropp Circular Woven Tire Company, stein, Svrau, Vgtl. Schützenauswech. hlsd. 644 267. Julius Olto Trepper B. Z Karl Eduard Heinrich mit Steckvorrichtun 24 2,16 2 chalter Köppel mit wagerecht gelagerter Spule 28 2. 16. M. 54 903. 8 aitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung für Ledertaschen. 13. 9. 14. T. 20 066. srückvorrichtung für Mähmaschinen, deren Trenton, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: vorrichtung für Webstühle. 4. 12. 1)glachf. G. m. b. H., Hagen i. W. Naht. Altongerstr. 6. Am 21c. 644 296. Eebte Ae 11223e9. 8 Klöppelmaschinen. 3. 3. 16. 34d. 644 391 Wilhelm Spyr:, Düssel⸗ B. 74 061. gter Weichensteller. 11.1. 16. Ensheim, Forbach, Wörschweller. Schalter 26a 644 175. Marcel de Jongh u vete e gesn 9888 He statt mit Holz

zur Sicherung von Kraftübertraaungen mit 34c, 11. 291 658 Ernst Koedpen, Handhebel einen mit den Sperrzähnen M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, W. 41 058. joser Rumpf für Waschapparate. 15. 2. 16. Mehrphasenstrom. 18. 10. 13. A. 24 760. Jersey Citv, N. J., V. St. A; Vertr.: eines feststehenden Segmentes zusammen⸗ Dresden. Maschine zur . .18 396. ““ 2081 644 43 mit Steckoorrichtung. 24. 2. 16. A. 25 448 Alberto2 hmt sch Zc, 57. 291 705 Dr. Paul Mever Act.⸗ Ed. Bredlauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. Messer⸗ wirkenden Stehriegel trägt. 27. 1. 15. Herstellung von Laufmänteln mit Be. Gebrauchsmuster. 8d. 644 503. Carl König, Dresden Peter Hansen Randnde esens, Jgest u ZIc. 644 374. Gustav Friedrich, Leipztg⸗ vI1“ anzubrennen. 1. 3. 16. S. 36 968. 8 Pürnbe 8 36. 8 ha⸗ 7 1He ilI, 8 ers, anemark; 2 18 d z . F. 2 EEC““ ed ¹ u. Ing. Wilhe G .6 547. 2 „„ g 88 Mürnbergerste 6. Vorrichtung zum k. Osius, Pat.⸗Anw., Beeli E““ Universal. Pat⸗Anwälte Berlin SW. 61. Kühlvbe⸗ Zat. Saneg henss derene. e zabzweigleitungen. 21. 2. 16. richtung mit hydraulichen Ventilen für furt a. M. Vorrichtung zum Herablassen

1“ 8

en ene. Elektrischer 15** mit und Poliermaschine. 1. 3. 14. en S 8b 8* 8 festigungswulsten E 8* elbsttätiger Ausschaltung und Wiederein⸗ K 58 012. 45c, 36. 291 682. Ernst Köthner, Löß⸗ einem antreibbaren Kernring unter An⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klase) 0Waschen, Schleubdern usw. von 905 „s schaltung. 15. 12. 14. M. 57 399. 34g, 11. 291 713. Hermann Ludwig, nitz, Erzgeb., Sa. Schutzvorrichtung für wendung von gegen den letzteren anliegen⸗ (Hie Zisf f tr büer 6 Lichfs. K. 67 458. T“ bei Weichen. 7. 2. 16. F. 33 848. Gas5 . ec, 61. 291 648. Hermann Zipp, Cöthen, Kiel, Feldstr. 117. Verlängerbares Bett. Gabelheuwender mit binter bezw. außer⸗ den Glättscheiben. 3. 12. L. 33 991. Ein ragungen. 8 l1e. 644 288. Hans Friedländer, Berli 201 8 18 LIc. 644 416. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ 22. 3. 15. J. 16 101. Italien und Aufziehen von Rollvorhängen. 22.2. 16. Anhalt. Ueberfpannungsschutzeinrichtung. gestell mit an den Enden einzufügenden, halb der Rad pur arbeitenden, äußeren 63k, 6. 291 665. Richard Koselleck, 643 202 632 700 64 4101 bis 60 Epichernstr. 10. Schreibblock. 23. 2. 19, Frk. 224. Egon Drewke, Char. Ges., Berlin. Zusammengebauter Leistungs. 20 . 614 17 R. 42 174. Schweiz 24. 2. 15. 2. 3. 15. K. 60 371. Hildesheim. Treihebelantrteb für Fahr⸗ ausschließl. 644111 116 142 143 F. 33 859. *. 16. kottenburg, Dernburgste. 27. Strecken⸗ schaller und Trennschalter im Delbad. Alberto 8; ““ de Jongh u. 34f. 644 167. Photo⸗Verlag „Feldgrau⸗, 5 I11“ acchloni, Rom; Vertr.: Otto Berlin. Photographlerahmen. 1. 3. 16

15. 1. 14. Z. 8840. außer Gebrauch gegen die Stirnwände ge⸗ Wurfgabeln. 2. 3. Itten 1 21d, 49. 291 619. Siemens⸗Schuckert klavpten Füllböden. 25. 4. 15. L. 43 166. 45e. 26. 291 715. Wüͤbelm Bremer, räder u. dgl. 19. 4. 14. K. 58 592. 485 511 51³ and 577. 8 IIe. 644 304. Hermann Kasten, Glau⸗ bnctedbrecher faͤr Rollen⸗ und Bügelstrom⸗ 27. 7. 15. M. 53 842. Siedentopf u. Dipl k 1 Werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Ber. 34g. 12. 291 630. Marie Schubez, geb. Magdeburg⸗Fermerdlehen, Randauerstr. 5. 64 b, 10. 291 666. Henrvy Heemann, Za. 644 381. Johannes Wauro, Busz. lschau i. Sa. Sammel⸗ und Aufbewahr⸗ 30 k. 644 354 5. 14. D. 27 592. Ic. 644 421. Deutsche Telephonwerke Pat.⸗A Dipl⸗Ing. Wilhelm Fritze, P. 27 836. Knoter für Strobpressen, Mähmaschinen Hamburg, Mansteinstr. 35. Füllrohr für lau, C Manschertenhalte. 8 ayg, mit verbesserter Einlage. 28. 2. 16. Rosenhügelerstr. Reisse e ute en sen G. m. b. H., Berlin. Pflug zur Ver. EEE11 b Süecher 88 644 15 Konstantin Urbanowicz, W. 46904. 1“ er Fahr⸗ legung von drahförmigen Erdelektroden. 22. 3. 15. J 16 105 °von Gasöfen. Hamburg, Burggarten 10. Spucknapf⸗ 1 ktroden. 22. 3. 15. J 16 100. bebälter. 25. 2. 16. I. 5214 G

lin. Drehtransformator, dessen Rotor mit Waesche, Drerden, Strehlenerstr. 10 Ruhe⸗ 6 9 Fän sch B. 76 967. Maschinen zum Füllen von Flaschen unter 28. 2. K. 67 735. - B. 1b 3 b. 644 115. Gebr. Mannes, Remschnd h 2a. 644 410. Richard Schü drahthaller für elektrische und sonstige 14. 12. 15 29324 b 70 826. . 282 Bautzener Stanz⸗ u. 34g. 644 158. Karl Spindler, Künheim 2 2 7* 2. 8

seinem Verstellgestänge lösbar gekuppelt sofa mit einer außer Gebrauch hochge⸗u. dgl. 29. 4. 14. 8 8. SPrs0.; F“ 8 1.Begaen9se Sin0; ehe genns. Seen zern Düsteldorf. E Ceendenc 291 600. 14itteln e Riemen aus Treihriemenschärfstüta Bottroverstr. 52. Flammrohrkessel. 17. 7.14 1“ 24. 1. 16. H. Zlc. 644 484. Siemens⸗Schuckertwerke Emailli Jꝙ2p 21f, 1. 291 649. Tito L. Carbone, Char⸗ kantoor, Amsterdam; Vertr.: K. Halldauer Vorrichtung zum Abschneiden. Loslösen Hamburg, Stubbenhuk 30. Aufschnitt⸗ 26. 1. 16. M. 54 761. 1 „o1,8C. 53 761. 8 9* 366. Jafob Haendel, Düssel. G. m. b. H. Siemenestabt b Berl 6 Emaillirwerk Blechschmidt & Stelzer, Zusammenklappbare Sitzbank. 29. 2. 16. lottenburg, Bismarckstr. 111. Elektroden⸗ u. Dipl⸗Ing. A. Bobr, Pat.⸗Anwälte, und sestlichen Abgehen der Butterstücke schneidemaschine; Zus. z. P. 286 502 3b. 644 186. Zohann Winderl, Münbe 13 b. 644 482. Max Heiser, Berlin EE“ 12, Klammer zum Elektrisches Relais mit Venegelungh L1““ Acetplenlampe. 21. 2. 16. S. 36 981. anordnung für Bogenlampen mit über⸗ Berlin SW. 61. Beltanordnung, bestehend von dem ständig vorwärts bewegten Strang. 9. 2. 15. . 60 271. Korneltusstr. 27. Reithose. 5. 1. apssenerstr. 8. Vorwärmer. IIIIW1 16. 2. 1F Fahrleitung elektrischer Bahnen. 8. 5. 14. S. 33 692. 26 8 85 99 E““ 1 31g. 644 400, Société Anme Suisse einanderstehenden Kohlen. 20. 3. 14. aus zwei oder mehr überetnander ange⸗ 15. 1. 14. J. 16 373. b 24. 291 667. Aft⸗Gesf. vormals d. Stie she⸗ vbb16 083. 20 8. Sen 21c. 644 491. Stemens⸗Schuckertwerke Rbhld. S. eddng. Lindlar, des Meubles Extensidles Genf; Vertr.: 3 - dol F C 8 U . . 3 91. L Hilse 12 644 1 4 B. e Pe 8. 6 s it 2 . Sfomoer 7 Faw. . 1 8 22 4988 Be 1 un 8 —X H 1 1 C. 24 693. Adolf Finje & Co., Kalsdorf b. Graz, 3 b. 6441 lto Dunker ün h 3 d. 644 101. Schmidt'sche Heißdampf⸗ Rosenhügelerstr. 5. ve ilhs eekeee 1 b. zwecke mit Waßferzuführungs.Staalhenac S Berlin Le Fahrdraht⸗ els neben dem Schutz⸗ 23. 2. 16. W. 46 876 3419 614 160 Ce .32 3 8 . 644 160. Carl Doll, Ulm a. Donau.

8 o. brachten e. 3s. 17. 2 von Döry, 8 8 8¹2 nke

21f, 35. 291 620. Progreß Motoren⸗ u. klappharer Ablegebehälter eingerichteten Zsitvagyarmat, u. Ernst Bajtay, Legves⸗ Steiermark; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. bach i. W., Kr. Siegen. Hosenanhänge Gesellschaft m. b. H, Cassel⸗Wi er. 8 p. Apparatenbau⸗G. m. b. H. Charlotten⸗ Gestell drehbaren Bettrahmen. 10. 11. 15. bönpe, Ungarn; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. F. Hetnemanu, Pat.⸗Anwälte, Berlin 24. 1. 16. D. 29 448. 8 höhe. 1en el,ean W“; 8n elektrische und andere gehäuse angeordnetem Griff. 20. 7. 15. 26 5 644 3 2 3 burg. Glühlampe, deren Leuchtkörper bild. V. 13 256. Holland 11. 11. 1914. 88 b-,Iv E 8n. in Schiffswasserrohrkesseln. 14. 5. 14 205. 641 97urbeg, 70 995. S. 35 991. vII“ Wedding, 183 Gardinenträger an Kinderbettstellen. SW. 61. Vorrichtun im Reinigen der Werkstücke mit zwei eichachsigen, mit Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich, Pat.⸗ .53 007. 9. *. pr. 644 373. Vrreinigte Elektricitäts. 21c. 6⸗ 929 br. Acetylenkerze für eleuchtungs⸗ 29 2. 16 . 29 567.

43 ger wei g - een 9 v.vtss. 58097 Att⸗Ges, Wien; Vertr.: Dr. P. perch. Beal a9 2 ve- 614 3986 8 31 341. g40 n.. 2ebra Haege G. m. b

. 2 . Ve 3 ng für 26b. 644 399. a. Otto Scharlach, H., Offenbach a. M. Bettlesepult.

44 8 . ’. sepult.

8

liche oder figürliche Darstellungen bildet. 34 k, 8. 291 659 Julius Keimmel, . 15. 10. 13. P. 31 679. Wildbad, Württhg. Kloseltschutzvorrichtung Funkenstrecken von Zündkerzen dei Ver⸗ parallelen Erzeugenden inetnanderltegen⸗ Cassel. Verschluß für Hosen. 5. 1. hSg. 644 330. Klara Hedwig Hunger, land, Phl. Dr. 21f, 61. 291 656. William Peyton mit einer mit Aussparungen versehenen, brennungskraftmaschinen mit durch die den, keoelstumpfförmigen Schleifkörpern. H. 70 735. 1JbbSb. Hevne, Jena, Am Kochersgraben 10⸗ E“ Berlin W. 30. Fahr. Türen an elektrischen Apparaten. 22. 7.15. Nürb Ac⸗ 7. Dunham, Los Angeles, Calisornten, quer über den Klosettsitz zu bewegenden Funkenstrecken der Zäündkerze geführten 18. 5. 15. A. 27,029. 683b. 644 514. Johann Winderl, Müncha⸗ Fingerspitzenschüͤtzer für Maschinenschreiber. 2 4. 16,ne, L1““ Bahnen. M. 53 803. 1““ 3 und Tourtsten. 14. 2. 16. H. 70 9685. V. St. A.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw⸗, Papierbahn. 23. 6. 14. K. 59 293. Luft⸗ zbezow. Easgemischstroömen; Zas. z. 68a. 26. 291 641. D. O. T. Société] Korneliusstr. 27. weinähtige Herm 11. 2. 15 H. 68 914. 201j. 644 310. Stemienag. S ZIc. 644 499. Emma Parade, geb. 27a. 644 222 ö1 2 41j. 644 290. Hago Seidler, Berlin⸗ Berklin SW. 11. Fuß für transvortadle 341, 10 291 608 Fa. Johannes Lehr. Pat. 279 218. 23. 12. 13. H. 30 081. Anonyme pour l'Fxplottation des Brevets Bauchbose. 31. 1. 16. W. 40 7T76. h 7 b. 644 452. Jacob Anderegg, Luzern. (¶. in b 90. Siemeng⸗Schackertwerke Porpäczy, Edle v. Hidyéa, Leipzig, Peter. Ges Böhltz⸗Ehr 178 1ecg Hupfeld Akt.⸗ Dahlem. Schreibtisch. 23 2.16. S. 36 943. elektrische Lampen, dei welchen die Leitungs⸗ mann, Altona.Ottensen. Verfahren zum 479, 2. 291 636. Acttengesellschaft der Dercalles, Lüttich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. 3 b. 644 518. C. Aufermann & Söhm Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich Pat.⸗ St 8 Snes Siemensstadt b. Berlin. straß 44 Meßpalast Fleischhauer. ei. sr Druck 8 erg b. Leipzig. Balg 34i. 644 297. Richard Kemnitz, Berlin, chnur im Innern des Fußes auf einer Braten von Fischen. 31. 7. 12. L. 34 816. Maschinenfabrik von Theodor Bell & Cie, Herzfeld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Kom⸗ Lüdenscheid. Strippenanordnung für Poselnw., Cassel. Eissäge. 22 2. 16. A. 25449 I1 für elektrisch betriebene leuchtende elektrische Kontakte. 1. 12. 15. 9 79 980. oder Saugwind. 16. 2. 16. Straußergerstr. 31. Telephonnotizpult. 3. Spule aufgewickelt werden kann. 14.5. 14 36c, 9. 291 660. Siegfried Deutsch, Kriens, Schweiz; Vertr.: W. Schwaedsch, binationsschloß mit Sperrung einer Sperr⸗ träger. 3. 2. 16. A. 25 391. Schweiz 24. 12. 15. X““ -8v. I S. 36 391. P. 27 627. 28 5 614 177. g Kolasir 24. 2. 16. K. 67 704. D. 30 862. V. St. Amerika 5. 8. 1913. Prag⸗Smichow, u. Rudolf Kann, Wien; Pat.⸗Arw., Stuttgart. Vereinigte Niet⸗ platte für den Buügel von Vorhänge⸗ 3 b. 644 519. Landsberg &. Co, B 7db. 644 412. Maschinenfabrik Oer⸗ Immigratl *Schl Diederich Storjchann, 21c. 644 585. Dr. Paul Mever, Akt.⸗ Volkmaredorf. Fell. Sch 8 34i. 644 299 Fa. Carl Zeiß, Jena. lf, 85. 291 621. Heinrich Danzer, Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Wurm, Pat.⸗Anw, und Schweißnabt. 19. 6. 15. A. 27,106. schlossern oder den Riegel von Tür⸗ Berufs⸗Frauenrock. 4 2. 16. L. ikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Th. den Cchleiftügen Kohle für Ges., Berlin. Oelschalikasten mit upteren 14 7. 15. K 66934 Fbepalt 23. 2. 16. F. 10,670. 3 3 Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten Berlin SW. 11. Heizalted füc Dampf⸗. 4 Ta. 7. 291 597. Stotz & Cie, Elek⸗ schlössern durch die Scheiben des Kom⸗ 3 b. 644 528. Erich Maasch, Char kimmermann, Stuttgart, Rotebühlttr. 59. elektrischer Babnen 8 ü Zuführungen und einem Schalter für den 30a. 644 150. Dr. David Jacob 341. 644 305. Karl Spindler, Künheim. u. Dr. C. Wtegand, Pat⸗Anwälte, Berlin warmwasserheizkörper mit in Form einer trtzitäts⸗Ges. m. b. H., Mannheim⸗ binationsschlosses. 7. 5. 14. S. 42 141. burg, Katserin⸗Augusta⸗Allee 88a. Kondensattonsanlage mit mehreren Wasser⸗ 21a 614 349 Dr. 2.15 St. 20 599. Hauptkreis sowie Sicherungen für einen de Levie Groningen Hollad; 1” Iisammenklappbarer Lisch. 29. 2. 16. SW. 11. Elektrische Gaslampe für ringförmigen Tauchglocke ausgeführtem, Neckarau. Mutter für in Schlitzen einer 68a. 69. 291 669. Andreas Ernst Stengler, wattenverschluß mit geschütztem Druy lrahlapparaten. 12. 3. 15. M. 53 213. G m b B rii Erich F. Hutb, nicht im Oelschaltkasten enthaltenen Meß⸗ Ludwig Lieberkaecht Berlin Laif EII 988. 1 Wechselstrombetrieb. 4. 3. 14. D. 30 444. unten offenem Doppelrohrsystem. 24. 1. 14. Tafel verschtebbare Befestigungsschrauben. Geoitzsch b. Leipzta. Türdrückerdefestigung; 9. 2. 16. M. 54 822. 9a. 644 411. Willi August Prabl 19. 1. 16. 88 70 7941. in. Funkenstrecke. transformator. 23. 7. 15. M. 53 806. Doppelrohransatz für Pol venschnu 48. 34i 644 308. J. Kleineberg, Elbing, Oesterreich 19. 5. 1913. 8 D. 30 231. Oesterreich 6. I11. 1913. 26 7. 14. St. 20 063. Zus. z. Pat. 290 368. 2 6. 15. St. 20 439. 3 b. 644 531. Osw Hahn & Ho Salt Lake City, Staat Utah, V. St. A. 218. 644 350. 8 . Eri 8 Iüg. 644 566. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ 26. 2. 16. L. 37 559. ppenschnürer. EE 107. Schubladengriff mit 21g, 7. 291 622. Leopold Ißerstedt, 375b, 3. 291 631. Oito Kapek, Wann⸗ 47c. 17. 291 716. Max Buchholz, 68a, 107. 291 668. Otto Binder, Ham. Elberfeld. Schützengrabenhose. 12 zertr: Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw, G. m. b. 9. Sene F. Hutb, Ges, Berlin. Verschlußvorrichtung für 30a. 644 587. Margonal Comp. G ver. ereiche liegendem Schild. 1. 3. 16. Jena, Kasernenstr. 3. Saitenunterbrecher see b. Berlin, Parkstr. 12. Träger und Großplehnendorf. Vorrichtung zur Ge⸗ burg, Alsenstr. 17. Verschließbarer, leicht H. 70 960 4 traßburg i. C. Schienenstoßverbindung 20. 1. 16. H. 70 804. in. Drahthaspel. Schalter in Schaltkästen mit Verriegelung. b. H., Berlin. Reagenzgläserbesteck für 34 g. 92 f mit elektromagnetisch in Schwingungen Säulen; Zus. z. Pat. 285 059. 19. 5. 14. schwindigkeitsdämpfung durch einen in mitzuführender Kleiderhakenring. 21. 6. 14. Zb. 644 534. Amelyv von Esc urch einen mit seinen Armen die Schienen⸗ 21a. 644 153. Pr. C ich F. Hu 22. 7. 15. M. 53 805. Urivuntersuchungen. 3.2 16. M 54799. - S 9 Flchebach e versetzter Metallsaite. 10. 12. 13. F. 16 278. K. 58 b 8 E Gefäß hin⸗ und hergehenden Kolben. B. 77 722. ö 8 Schwerin 1. M. 11“ hege umgreifenden und unter den Schienen⸗ G. m. b. ;H, Berlin⸗ ö ö. Akt.⸗Wes. Browu, Bovert 30 b. 644 128. Edmond Füere vhsfastns 8 ee e Zig. 19. 291,606. Crhert don Lepei, g2c. 1. 291 661. Fcn Garl Ludoici. 13.5. 18. B. 111017. 2 30n. 111,22cgt2 tt, Förster, Berlin. Schal, 15. 2. 18. G 22 293, Cenns h a. 14, h. üllenden Schienenstull. Schwingungskreisr. 24.1. 18. 9 70 812. Bodert Manelbeis a enb dienseeit Genf, Schweiz. Vertr.⸗ C. Peitz, Pat⸗. Holz, Holztoff usn. 28,216. 88.18 509 John Grunewald, Delbrückstr. 20. Lese⸗, Schreib⸗ 8 536. Fa. G. Kuhn, 6. 9. 14. P. 26 635. 24b. 644 106. ö Gej f . e— heim. Käfer bal. Regelbarer, Anw, Berlin SW. 68. Rammvorrichtung 341. 644 152. V ver wen 5 we 209. Eüschaft aus aufeilnandergeschichteten Kohleplatten zur Herstellung von Metallgußgegenstanden Werke Att Ges, Hreaden⸗ Tbeaic üch 1 gS „Gesf., den. Durchstreich⸗

* tr 8 8 21 . . . . ö 8 2 1 8 8 1 2 rod 92 6 90 7 2 . 1 7 Feeg, 8 . Lisa G 5 4 kaf n w 8 A. 8. 8 NMlllch, 2 gen * 091¼ . E 9 82 1 ch beanf * 8 9. . 8 4 ch 9

Flü 1 keit 1 üe 1 13 8 1 22 13 8 10 643 2 7 9 8 v oceo . * 8 g.gs 8 2 8 7 ochu 12 n. 9. 7 Be 8 ch . be eh 1 22 1 - Lip r 8 . Be „13 w 9 8212 68 8 . 1 2 8 7 4 81 2e 55 29n 8 eag e Zahnersatz mit S olt. Koch op n 0 klapp bvarem IT eckel dampfapparat mit gehe itter Anode. Pat.⸗ Anwätte, 6 1 lin SMW 8 6 8 S ör lohn, W olfsgasse 3. Einri 1 ug zum 8 1 5 8 H. 674 0. t. 20 67 2. 4 ir e .8 lemmp tt 1 Eisenbah schie nen. - 1 4 z bluß de hüt e Metallverbindung 2 1 C 644 5 99 7 ant 0 kel 92 rli Sch 1 Schi ch b I 18 e 8 ch n K la e n d 1 ch ver end Tr 12½ . 69. 3 J tel, 1 ze n, Schiebe⸗S ienen⸗Vorri btung versehenen 3 11 644 155 J s f Gräßl b ünche 21 15 u d t . 4: 9 15 25 . 1 2 2 s ) 52 1 htt. 1 om 4 4 8₰˙—7 4 242 mpenbatte 1 1 . 6 Ar 2 rei

b Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin hängen beim Gebrauch. 9. 10. 15.] anzug. L. 40 770. 37d. 24. 291 593. Andor Vägner, SW. 11. Anlaßgetriebe für Verbrennungs⸗ F. 40 283. s 13. 291 601. Johannes Heyn, Kaiserstr. 41. Haken für die Befe 16. 10. 13. A. 24 750. V. St. Amerika richtung zum luftdichten Verschlteßen von Beizen von Metallgegenständen, bei der 72 h), 10.291 670. Johannes Schick, Jena, 3b. 644 538. Heinrich Wertbof, 2. 16. J. 16 527. 8. 7. 15. E. 21 92 Teltswerstr. 48. Anschlag 8.15. eltowerstr. 48. Anschlag füär auf Zug Zähnen. 14. 12. 15. V. 13 464 L str. 157 1 b . 14 12 18 Lindwurmstr. 157 a. Zahlteller. 28. 2. 16. Hamburg. Verfahren und Einrichtung 17. 3. 14. V. 12 433. 1 K Durlach, G 6 , 6. 291 680. Carl Kopf, Durlach, G. 42 689. minderjährige Erben des verstorbenen kelsbühler, Nürnberg, Rothenbu ger wellen. 10 2. 16 H. 70 941 Verbindr g 8 941. indungsstreifen zwischen denselben. tätige Schaltvorrichtang mit Schwi 1— 1 1 8 haltv am immer- 30c. 644 3895. Dr. Max Weihmann, Brat 2. 18 57 Ma ihmann, Bratplatte. 2. 12. 14. Z. 10 157.

zum Betriebe von Vakuumröhren mit 42 b, 26. 1 gee hehes ern 12 5. 15. und beags aen 7528 „e E1u“ War⸗ . Reichart * 32 B. 744 8 6044 442 8. ent Berlin. 8. 7 15b0 . 27 969 bütige Schaitvorrichtane mit W maschine für kleine Massenartik⸗l, ins⸗ stein⸗Lippstadt G. m. b. H., Lippstadt. Alois Brogiato. esetzl. Vertr.: Lutgi . 644 540. ebr. Dewald, Hat öneberg, Münchenerstr. 30. Schienen. 21c. 644 102. Siemens⸗S antrieb. 23. 11. 14. O. 8848. Berlin, Nollendorfstr. 10. .

Z19, 18. 291 621. Siemens a. Halske desondere für Zündhülchen. 12. 9. 15. Deehbank mit am Svinbelkoof ange. Brogiato, Deggingen, O⸗A. Geislingen, barg, Westerwald. Wickelgomascte üfsiagel mit C See 81d. 644 251. Deutsche Telephonwerke Verwundeten . Keönten 18nnl. gnas, Sae ber Maas Heidel.

Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berltn. Mit K. 61 163. 8 8 ordneten Werkzeugen. 5. 6. 13. E. 19 265. Württbg. Elektrische Alarmvorrichtung teilweiser Ledereinfassung. 21. 2. 1 chtungen am Schaft 11.2 16. Sch. 56 350. körper v Schirnubstöpseffteg runas⸗. 3* 88 5,9, Berlin. Fußantriebgestell W. 46 905. b I854 55 opf für Selbstkocher. 14. 1. 16.

dem Primärunterbrecher synchion um. 42c, 27. 291 594. Richard Bracklow, 49a, 20. 291 598. Elektrizitäts⸗Gesell⸗ füur Wertgegenstände, welche durch etnen D. 29 541. 9a. 644 450. Georgs⸗Marien⸗Berq⸗ 15.5.14 S 33 765. sicherungen. für eine vynamomaschine, mit abnehm. 40e. 644 472. Guslav Radtke, Gera⸗R 8 8

Ee xn 82 20. Anzeige⸗ schaft Colonia“ m. b. H. u. Hans Charlet, bei Erschütterungen seine Lage ändernden 3b. bebwi ge8. cc. 2 882 auntd (ütten⸗Verein, Akt.⸗Ges., 21c. 644 103 Siemens. Schuckertwerke n E Sschochern 32. Traneportgurt für ver⸗ München Eb“ 8 etriebe von Rön genro ren. .2. un Leßvorri ung ur ire . bresben. 8 eng rück. purrinnenschiene 18 9 16. m. b H., Sle . 111 8 & Ha e Akt.⸗ wun ete Krieger. 3. 3. 16. R. 42 208 H 4 1 8 8 8 8 8 ckel d

1 .39 118 sene. 18. 2. 16. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Ges., Siemensstadt b. Berlin. E B 1““ 42 208. Dampf⸗ und andere Kochtöpfe mit wärme⸗ 8 118. Berlin. Einleiter. 30f 644 109. Ludwig Noll, München, isolterendem Luftraum. 2. 3. 16. K. 67 763.

* b Ffalsgeanshn u““ Platte en. Magnetfutter, Fallkörper 8 KL-n gesetzt wird. Seben. 2.— 8 .42 156. regulierbar mittels Feder auch für Flüssig⸗ Spannplatten oder Hebemagnete runder, 21. 1. 14. R. 39 708. Wärmeschutzhülle. 21. 2. 16. 3. gůrz 12 2 . 79 b. 12. 291 685. Alexander Lee Ewers, 3 b. 644 543. Hedwig Zietz, geb. K Paßkörper für elektrische Sicherungen. stromtransformator. 1. 7. 15. S. 35 909. Marepl. 10. Fußkappe für Krücken, Stücke 541. 614 470. Georg Hel Berli 8 8 3 ne, Berlin,

21g, 88 küvw2; Iezniger, hc. keiten von spelifischen Ge⸗ rechteckiger 8 beliebig geformter Art. 8 1 5 büstr? & a t.⸗Ges., Berlin. eriodisch wicht. 10. 1. 15. . 78 822. 5. 3. 14. E. 20 183. Lynchburg, Virginia, V. St. A.; Vertr.: Weißer Hirsch v. Dresden. Handsesuöstr. 26, u. Georg Geiger, Klenzestr. 68, 2 44 12 N 291, 662. Fri 1 8 2 ä I 26, u. C Zeiger, Klenzestr. 68, 21c. 644 124. Nicl. Herrmann, Sulz. G. m. b. H., Siemensstadt b. 2 30f. 644 136. 8 b ü Sch 49f, 18. 291 662. Fried. Krupp Akt.⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, 21. 2. 16. Z. 10 661. Keunchen.é Beweglicher Schlauchhbalter für bach. Elektromotoren⸗Anlasser mit Queck⸗ Distanz⸗ oder Ferefegnatana, h ö Je1. .1 ee benacen r bnts 1 spl. 10. Auswechse kEinjatz für lochter Unterpfanne zum settlosen Braten.

Wr 95. 644 455. arl H 55 S 39 78 344? e brinenstr. 98. Dop Bra pfanne 9 Karl Hennek, Frauen⸗ 15. 5. 14. S. 337 4. 21d. 644 334. Si mens⸗Schuckertwerke Stelzfüße u. dergl. 1.12. 15. N. 15 426. Alexandrt nst . w f * 4 Leanense * 2 92 22 2

wirkende Schaltvorrichtung für die Er⸗ e g 291 Afür Ges. Gff Ruh Verfah Pat.⸗A B V 5. . vbens nautische Instrumente G. m. b. H., Kiel. Ges., sen, Ruhr. Verfahren inm Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrich⸗ 2b. 644 548. Anna Petersen, Johashzzassinwagen. 23. 2. 16. H. 71 026 silberbetätigung. 5. 2. 16 7 1 Petersen, Pündterpl. 8, u. Martin Rah . 644 113. Carl Jacob, Friedrichs⸗ Llc. 644 171. Porzellanfabrik Kahla, 6. 7. 110 8. .hren 8 ——— vin 1S. . dgl. 1125 18. N. 15 532. 341. 644 471. Ernst Kunze, Rochlitz

zeugung durchdringungsfähiger Röntgen⸗ 28 an 2,2 v e“ . Jg von Hohlkörpern. —— an 1““ zum . Fapi, 8. n. es 8.8 trahlenbhündel mittels periodtscher elektro⸗ v“ „Bosch, 23. 4. 15. K. 60 592. Trocknen der Hülsennaht. 18. 12. 14. port, Museumstr. 1, München. Pazuzal, Kreis Saarbrücken. S 50* r Flaster epenn. 3* 8 motorischer Krätte. 21. 1.15. R. 41 631. Straßburg i. Els. Registrierinstrument, 51c, 25. 291 690. Max Bernhard Martin, E. 20 852. zum Schutze des Kopfes gegen Wuzts, 1. 16. e“ Eeemme. Z 11““ Slemeng⸗Schuckertwerke 30f. 644 462. Karl Hoffmann, Halters. i. Sa. Wärmunter 8 21. 19. 291 625. John Landien, dessen Anniebsfeder sich im Innern eines Markneukirchen i. Sa. Blechblasinstru⸗ 79 5, 20. 291 720. „Universelle⸗Cigaretten⸗ 24. 2. 16. P. 27 8141..A Hl0a. 644 584. Albert Harzer, Mießen, auf den Stützen. 5. 12. 13 24. 993 . lie S. menetct 5b Berltn. heim b. Höchst a. M. Krücke oder Kranken. Schüffeln geeNae für Kanmen, Stockholm, Schweden; Vertr. A. du zur Aufnahme und zum Transport des ment. 31. 3. 14. M. 55 670. Maschinen⸗Industrie System Otto Berg⸗ Zb. 644 590. Albert Eß, Lindenehoft Fünfeichen N. L. Sicherheitsvorrich 21c. 644 173. Dr Paul Meyer Act.⸗ für elelt 89 Luftschlitzen stock. 26. 2. 16. H 71 053. 3 Al. 644 428 Crrk Sn9. K. 67 764. Bots⸗Reymond, M. Waaner u. G. Lemke, Registrierbandes dienenden Hohlkörpers be⸗ 52 b, 4. 291 599. Dr. Alfred Brunn, sträßer A.⸗G., Dresden. Verfahren und Vor. Allguu, Haupistr. 40. Kopsschützer. 5ng auf schiefer Ebene. 21.1.16. H. 70 814 Ges., Berlin. Funkenstrecke Fver. 171. ö 7,7.15. S. 35 926 30f. 644 466. Mar Trennert, Braun. Gutenbergst 8 tautz, Darmstadt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ver⸗ findet. 27. 3. 15. B. 79279. Berlin, Raumerstr. 27. Verfahren zum richtung zur Herstellung von Zigarettenbulsen C. 22 275. oc. 644 358. Wilbelm Ziealer. Breslau. M. 52 536. 11“ Zrfenschaft Berlit Uaemesa⸗ Eeltricitäts. schweig, Cellerstr. 96. Voriichtung zur jedem 8”ü ;Fs M aus fahren zur Herstelung von Prövarafen, 4 2e, 7. 291 595. Gustav Fischer, Berlin, Kopieren gelochter Musterbänder. 18.3.13. mit Hohlmundstück. 17. 7. 14. U. 5668. 3c. 644 110, Karl Kirchhübel, Bathhtiedrichstr. 20. Revisions⸗Rollwagen mit 21c. 644 190. Elektricitätsaktiengesell⸗ n- wisch Elettri gardangelentverhin⸗ Behandlung der Fußgelenke. 2. 3. 16. St. 20 90781 ““ die zum Radioaktivieren von Flüssigkeiten Frobenstr. 3. Raummessender Flüssigkeits⸗ B. 71 119.. 1 S0a, 7. 291 721⁄. Paul Wehrmann, dorf i Erzgeb. Drudknopf. 18. ¹ sandbettieb für Eisenbahn⸗Strecken⸗ schaft vorm. Hermann Pöge, Cbemnitz. A 952394 en Elertttstestn 18 421. 35d. 644 451. Albert Wi el, Ludwigg⸗ ¹, und Gasen durch Zuführung radioaktiver messer. 23. 5. 14. F. 38901. 588, 29. 291 707. Papierfabrik zu Hapnan Berlin⸗Pantow, Rettigstr. 16. Mtsch⸗ K. 67 328 säufer. 10. 2. 16. Z. 10 647. Gleichstrom⸗Schützen⸗Selbstanlasser mit 21f. 644 105. Hartmann & B. 20 . 644 596. Emil Perzl, Bad Sachsa. burg. Würkt. Verstellb n ge h9e”-, ⸗8 Emanation dienen. 14. 1. 14. L. 41 195. 42h, 22. 291 633. Breveta Ges. für G. m. b. H, Haynau. Gautschpresse für maschine, insbesondere für Beton. 30. 9, 13. 3 . 644 346. Mech, Schuhfabrik N. A. Fn 644 375. Hannoversche Wagaon⸗ Nullspannunge⸗ und Höchststromauslösung Ges.. Frankfurt b monn Aufbun Akt.⸗ Elektrisches Glühlichtteilba. 15. 2. 16.] 21. 9. 16 ““ Schweden 10. 2. u. 11. 4. 1913. gewerblichen Rechtsschutz und zur Ver⸗ Langsiebpapier⸗, Pappen⸗ und Karton. W. 43.281. 8 1G dorf, Breslau. Verschlußschten⸗ für Wlu sf Akt.⸗Gef. Hannover⸗Linden. Hand⸗ und Strom⸗ und Spannungswicklung der öö clertrische ee . 2789 b. i 26a. 644 207. Theodor Kühn, Berll 8 S2a, 1. 291 712 Farbenfabriken vorm. wertung von Erfindungen m. b. H. maschinen sowie Selbstabnahmemaschinen. 80 b. 8.291 686. Austro⸗American Magne⸗ gamaschen. 13. 1. 156. M. 54 706. fh für Siraßenbahnwagen u. dgl. Schützspule. 20. 1. 16. E 22 243 12. 10. 14. H. 68 102 ungsköorper. 23 b. 644 516 Gottlieb Pfannenmüller Prenzlauer Allee 183. B stel Ieeee. Friedr. Baper & Co, Leverkusen b. Cöln Berlin. Stereoskopappatat. 20. 4. 15. 17. 7. 14. Sch. 47 589. site Company (östetreichisch⸗amerikanische 3c. 644 463. Adolf Korwan, Kans She2 16. H. 71 030. dr [2 1jc. 644 1914. Wilhelm Quante, Elber⸗ 21f 2644 118, Jalius Pintsch Akt. Gef Weißenburg f. B. Geldtasche für Münzen tür. 12. 2. 16. K. 167 848 S a. Rh. Verfahren zur Darstellung von B. 79 390. 1 52 b, 7. 291 704. Charles Henry Little, Magnesitgesellschaft) G. m. b. H., Radent⸗ Gerwigstr. 36. Haken und Augent f 644 437. Heinrich König, Cöln, feld, Uellendahlerstr. 353. Trapezförmiger Berlin Elektrische Gazle 1.⸗Ges., (uns Paptergeld. 2. 2. 16. P. 27 770. 3Ga. 644 248. Emma Both b. Gre Azofarbstosfen. 28. 11. 14. F. 39 548. 42h, 22. 291 634. Hans Wlk, Mäbr.⸗ Cast Clepeland, V. St. A.; Vertr.: B. hein b. Millstatt, Kärnten; Vertr.: Dr. Celluloidstreifen befestigt, zum Vest Füichernftr. 6. Zerlegbares Eisenbahn⸗ Kabel⸗Ueberführungeendverschluß mit ein⸗ flektor. 3. 2. 16. P mlampe mit Re⸗ Bab. 644 587. Fa. H. Pobl⸗ Leipzig⸗ Berlin, Keithstr. 1. V. ee⸗ „.ene Z2.2a, 10. 291 607. Leopold Cassella &.] Schönberg; Vertr.- Ernst Dillan, Blank, Pat.⸗Anw, Chemnitz. Radierfolie F. Warschauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. von Kragen und Kleidern usw. 28. gsonstiges Polster für Sitz und Rücken. gebauten Luftleerblitzableitern und Groh⸗ 21; 644 120 Ap öu“ ichaft Plagwitz. Verstellbare Tragvorrichtung. freien Entfernung der A dn r sesn Co. G. m. b. H, Frankfurt a. M. Ver⸗ Siemensstadt b. Berlin, Siemensstr. 25. aus durchscheinendem Zeichenstoff mit einem Verfahren zur Heestellung kaustischer Mag⸗ K 67 747. 1 o. 16. K. 67 624. sicherungssätzen besonderer Konstruktion. m. b. H Gebäuf 8ee 19”. e zfen. 24. 6. 14. B. 70 374 fahren zur Darstellung eines Baumwolle Stereofkop. 29 7. 13. W. 42 848. ffür Licht undurchlässigen dunklen Ueberzug. nesia von hoher Reaktionsfähigkeit gegen⸗ 3c. 644 908. Wally Kluge, & c. 644 493. Golhaͤer Waggonfabrik 3. 2. 16. O. 1139. ““ 111X“X“ 93c. 644 575. Bernhard Kronenberger, 36a. 644 281. Heinrich Rücc⸗ e in bordeauxroten Nuancen färbenden Tris⸗ 421, 1. 291 635. Julius Dubois, 9. 2. 13. L. 35 998. süber Chlormagnesiumlösungen u. dgl. aus Härtelstr. 27. Verstellbar einzuschnüm si.Bes. Gotha. Transportwagen, ins⸗ 21c. 644 195. Wilhelm Quante, Elber⸗ 21f. 644 122 Beere. Ro Hainstadt, Kr. Offenbach Frisierkamm Allee 144. Sehar caseb⸗ 8g ltona, azofarbstoff⸗s. 30. 12. 13 C. 24 261. Bährenthal, Lathr. Arparat zur Be⸗ 57c, 13. 291 638. Adolf Haynn, Berlin, krystallinischem Magnesit. 3. 10. 13. Miedergürtel. 12. 1. 16. K. 6748 sendere Eisenbahntransportwagen mit seld, Uellendahlerstr. 353. Rechteckiger Oranienstr. 6. Elektrische dogge, Berlin, mit auswechselbaren Zähnen. 13. 12. 15. türen. 21. 2 16 18 42 1709 an Ofen 24e, 3. 291 657. Dipl⸗Ing. Fritz Heller, stimmung des spezifischen Gewichts fester Große Frankfurterstr. 197, Gestell zum A. 24 684. Oesterreich 30. 9. 13. 8c. 644 533. Fa. Carl Goldsteime g und Wärmeeinrichtung. 16. 9. 15. Kabel⸗Ueberführungsendverschluß mit ein. Taschenlampe. 4.2 161 R. 122' 8 8 86 b. 644 253. Auguft Ghn nef Kasniau b. Pilsen: Vertr.: Pat.⸗Anwälte v v 8 b. g2 2 3 e-desrcs ECshe Pho⸗ w72 14. 82. 9 Hee hecu, Fsa Ser. . 8692 2 H 8 e. gebanten Luftleerblitzableitern und Greb⸗ Lif. 644 123 Wilbelm Morell Leiprig 8 7. Werner, Wiesbaden. Karbid⸗Osen als Baöefeld, 1 a, 42. 291 697. Olga Gloede, geb. tographien. 5. 5. 14. . 66 307. gießerei un aschinenfabrik, Dessau. In . 644 329. Marte Lerch, ged. 94. öthaer N Srik s 1ssa .“ err Lelpzig, Lesden. elmspitzen⸗Ue it Licht⸗ n bo 3 88 d vor 8 Berlin, Freskowstr. 60, ; Paul 79 Gothaer Waggonfabrik sicherungssätzen besonderer Konstruktlon. Apelstr. 4. Elektrische Taschenlampe. mnüberzogenem Abschiut. Zahig vnd Kochofen für Unterstände

Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, 5 B. Pavensst. 1. Kortee. b4d. 2. 291 0638. 1 Hausleit Piehrahrofe sren bine tt.Ges. oh iemann, Wismar, Papenstr. 1. Kontroll⸗ „2. 291 663. Annemarie Hausleiter, den Drehrohrofen freitagend weit hinein⸗ se,e, Gotha. Transportwa f 3. 2. 16. O. 1140 5. 2. 16. M. 6

. Fe 8 2 onde ortwagen, ins⸗ 3. 2. 16. O. . 5. 2. 16. M. 54 809. 8

24. 5. 13. Berlin, S 39. Zuschnetdenns höndere Eisenbahntransportwagen zum 21c. 644 201. Fa. H. Römmler, Sprem⸗ 21f. 644 130. Schiller & Co., Berlin. Son. 1614 19s 8r N. Simon, Berli zae. S9 Leg 1. Mäler, Winter⸗

EEE11 . Berlin, thur, Schweiz; Vertr: K. Osäus, Pat.

Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. . Berlig —2 8r 22 I e F 52 n 8 sehean⸗ vFerh. vaes r E in ,gst 1 Mess 3 ichtung mit Dampfstrahlgebläse für Gas⸗ lastung des senkre eweglichen Stuhles grund⸗Herstellung auf durchsichtigen P. 3 . 1 8 mit selbsttätig rotierender Meßerzazzheazrdern von Bier, Br. sch, berg. N.⸗L. Isolat A 2n. sc. 1 erzeuget mit im eeen viereckiger die Schaltvorrichtung für einen Kontroll⸗ lldträgern. 20. 8. 14. H. 67 326. Lor⸗ 3. 291 722. Hugo Carl Smer. hein Duscscheeihen der Stuffte 1 dee zgt ür 9. . 1b he litsanäncdme 8 de gesr scsudf Ir. RenebFelch .n Sr Ab⸗ E“ 4. Mozkionetz. 1. 2. 16. Arnl, Berlin 8W. 11. Giiederbeizktener. 9, 1, 15, 8 62 9. 8 8 8 2 H. I. gar 5 9 . 8 8 v 2 2 0 Frr. Igvreas 8 845. 16. 2 8 E EEEE er.

. 98. Gothaer WaggonfabrikR. 42 144. 2If. 644 132. Albin Jäger, Friedrich⸗ 33 b. 8414 520, Vandic Friedrich Fedder⸗ 365 g8 B2 1S. 9 dias

Bergasungskammer. 12. 10. 13. H. 63 951. streifen in Tätigkeit tritt, auf welchem die 58 21 71 Friedr. Pichler,