1916 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 91. 12 me 376. d Heffmann,] Gesellschaft, Perlin. Lager mit Docht⸗monjums u. dal. Instrumenten. 29. 2. 16.] leabare Verdecke an Karosserien ung eihee cgter. 91. 18. 18 ccibers 4 Fibe, Heinser2s8 Readen. snlcste. -grn, egr n, H. 71067. 8 anderen Fabrzeugen. 9. 2. 16. H. 70 99 26 b. 644 227. Franz Schmitz H Co., hacke. ½ 2. 16. H. 71 037. 4 7f. 644 8983. Carl Kauert, Dortmund, 5Ac. 644 301. Franz Müöller, Gonsen⸗ 68b. 644 440. G. Drau; &

8 Rbeir uf 314 245. 1 18, Groß⸗ Königswall 25. Selbstspannender Dich⸗ heim b. Matnz. Einbändig spielbares Heilbronn. Vorrichtung mum Handhaben 1 8 E F11I1 für Kolbenstangen. 20. 1. 16. Holzblas⸗Instrument. 26. 2 16. M. 54 896. von Innensturmstangen der Verdeck⸗ sir 3 8

36 „b. 644 273. Franz Schmitz & Co., 3. 8. 14. B. 70 995. 518. 18. 644 388. Ludwig Hupfeld Akt.“ Karosserien und Fahrzeuge. 9. 2. ü

Ss * Ze öbli . Leip 936. zank a. Rh. 2 ör si FSb. .644306. W. Unterild, Char. 470h. 641 319. Gustav Lembke, Reichenau, Ges, Böhlit⸗Ehrenbeng b. Leiphlg. Noten. H. 70 Har fer, Mi üamn ei er und K 11 li te en Sta el J. 1 fanc. 8 düsigsrohr 88 88 380. lottenburg, Wielandstr. 43. Die Anord⸗ Sachs. Stufenvorgelege. 88 G 88 ö v. heeng. 8. 8. b Sac. nerit. 1a1. ne, Häafet Mnacg 8 8 2 U 8 1 2 2 644 316. W 1 von rotierender Scheibe vor dem 47 h. 644 559. Hugo Mül er, S öppin⸗ 2 b . Sudwig Hupfe 1 Vec krstr. . 8 8 b don esti, 3 8 5 b 1 8 88e. 61eegttgat Eeschieher arn Sreg Pflanglochstern zum Herstellen von Pflanz⸗ vene cheschcziadickeitoumformplanrelbrolen. wsre scen Feibn. Nessn. ü überdachte Wagen. 14. 2. l. 2 ö“ B er lin Mon tag den 27 März 15 .“ mit einfacher Regulierung und selbst⸗ löchern für Kartoffeln usw. 29. 2. 16. getriebe. 9. 3. 16. M. 54 962. sfvorrichtung. 29. 2. 16. H. 71 065. 31 814 452 Paul Zundel⸗s „* 2 / 1 23 . 8 2 ½ 299 8 b. 44 223. Gust. Jung, Holthausen 5TLa. 644 164. Adolf Ermer, Stutt⸗ G63 b. 6 2. Pau Zunde ⸗Mertenz 4 1 ——— ge ewrrern emaer mmmxw eeeeenn tätigem Schließen. 3. 3. 16. 3. 10 673. U. 5222. 48 b .,644 ““ 8 Claudlusstr. 15. Nähahle mit A Zürich; Vertr.- Dipl.⸗Ing. Walter Hifs Der Inhalt dieser Beilage, in elch 8 . . vmv. . . b

4 275. 2 ulze,“ „4 5c. 644 382. einrich Hille, Harlinge⸗ b. Hohenlimburg i. W. Ständer für gart, Claudiusstr. 15. Nähahle mit Aus⸗ Zi 1A.“ 9. ter Hilde⸗ 1 R4 vkurse z.n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 1 vSee üte 888 E rode a. Harz. o8n für ech eelinge⸗ Bandeisenauflage mit loser Säule. 16.2.16 drehung im Griff zur Aufnahme des brandr, Pat.⸗Anw⸗ Sb 61. Rol⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ersenbahnen enthalten sind, eeee in einem besonderen Blatt unter dem Titel 11““ 8 eingeschweister Heinfläche. 19. 2. 16. 28 2. 16. H. 71 050. J. 16 551. Fadens. 1. 3. 16. E. 22 319. und Hebekarre. 21. 2. 16. Z. 10 663 1

1 8 8 d ; büb . 341 392. 6 9 c. 644 597. n Ullmann, Berjz 2 * 22 4₰ 482— ½ 8 Sch. 56 39 15e, 644 246. Maschinenfabrik H. Ce⸗ 40a. 644 104. Otto Pfrengle & Co., 5a. 64 1 392 Dorig Petersen, geb 6 8c 644 597. Anton un, Berlin, entral⸗H 4 Konrad Emmermann, geelsi, Akt.⸗Ges., üeent Hertae ö dngesten ö“ Nähahle. 2. 3. 16. Fectasanrftr ane gs cher Eche adeh 1 amn E regi er Ur 11 en 1 E el 4 (Nr. 74B.) Hannover, Geibelstr. 39. Eisenprofil zur Sammelboden und dahinterliegendem Sieb neidzaͤ znen. 3. 10. 8 P. 26 668. öe 111“ 161 u. 8210 adreifen. tral. I 3 116“] 2* b Verankerung und Unterbringung von bestebende Strohschüttelvorrichtung für 49a. 644 126. Konr. Breuer, Herm. .a. 644 894. 111ö1“”“] 38 Das Zentral⸗Handelsreg ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re el täglich. Der —— 1. 2. 16. Dreschmaschinen mit rostarttger Brücke am Lickfeld, Wilhelm Schroer u. Arn. Koepe, b 8. Schlffchenbahnverschluß 88 E” Urbamtak, Beulher für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis vearn 89 das Virrsche n. 4 Ieh⸗ Nürah.. kosten 20 J. E. 22 266. Dreschkorb. 28. 2. 14. C. 11 266. Erkelenz. Schnetdwerkzeug für binter⸗ für Nähmasch nen. 4 1 16. K. 67 772 8.h 3 hn ee . dnrt Sche ben Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 2 Franz Ried, München, 45e. 644 309. Fa. W. Speiser, Göp⸗ schnittene Nuten. 8 2 16. B. 74 255. JR Noß. W“ tt 8101”- ahreng tr. 26. 4., 6 —————— ———— neenee ——— b ᷓᷓ— 8. 42 117. EI 8 40a. 644 138 Bruno Heymann, Dresden. 7. 644 486. Wilhelm Utendörfer, n Gesellschaft Att.⸗ Ges., Berlin. Eisenf⸗pi⸗ ““ Frankfurt a. M., Schillerstr. 25. Stein⸗ H. 70 972. 63t. 629 961. 8 Tc. 644 401. G. Zimmermann, Stutt. S. 36 987. 8 ö“ LEö1 v. T113“ für ein federndes Rad. 8. 2. 16 N. 1n h. (Schluß.) (21. 644 252. Walter Sulzhach, Herz. schiebespiel. 10.,2. 10. H. 70 947, 8La. 644 393., Hinderikus Bokelmann, G †b. 627 594. Jesfke & Co., Hambura. „Rotebühlstr. 57/59. Bohenbefesti⸗ 4 5f. 644 168. Franz Gloß, Artern i. Thür., Fr edrichstr. 16. Schnellbohrpresse. 17.2. Procken Produkt in Band⸗For 2. 6. 15. 63 b. 644 445. Heinrich Frü auf, 65a. 644 483. Wetzel & Freytag, Ham⸗ berg a. Harz. Ueberschuh als Schuh- 7 7d. 644 214. Philipp Husmann, Gronau Emden. Haustrocken⸗Apparat. 4. 3. 16. 2Ia. 637 442 Jeffte & Co.⸗, u. A. H an kittlosen Glasdachsprossen. Nordstr. 1. Werkzeug zum Abranken der H. 1..““ 22 Ma. M. 8815 ““ Tölz. Federndes Rad mit medrsch n burg. Positionslaterne für Segelschiffe. svarer. 17. 12. 15. S. 36 658. i. H. Lehr⸗ und Uaterhaltungsspiel. B. 74 393. Petzold, Eimsbütt lerste. 14 Hamburg. Z. 8088. eböö Se be ger eehe 5388 641 487 Wilbelm Utendörfer, Cöln teilter Felge als Ersatz für Gumm 2 2. 3. 14. W. 43 197. erk Tla. 644 257 Franz Clouth, Rbeinische 14. 2. 16. H 70 964. S2a 644562. Karl Matthias, Ziebiak Gas⸗ 2Ig. 523 959. 618 495. 618,500 August Schirm, Reut⸗ 48Sh. 644 431. Dr. Hans Raebiger, schinenfabrik vorm. W. ven Pittler, Akt⸗ d. Rih Neue Mastrschterste * Farteffen Ftetöräeee eher Art. 15. 2 16. F 33 g0” 65a. 614 501. Carl Körke, Ruhlsdorf Gummiwaarenfabtik im. b. H., Cöln⸗Nippes. 7 7 b. 644 300. O. Winkler, Braun⸗ dichtungsvorrichtung. 21. 1. 15. M. 53 006 1619 99. 621 593. 638 344. 42 c. lingen, Württ. AufhalteEisen für Schiebe⸗ Halle⸗Saale, Fretimselderstr. 68. Futter⸗ Ges, Wahren⸗Leipzig. Vorrichtung für * E Pels 8 „For etenfs 638. 644 496. Alex Fücher FHhe b. Teltow. Mannschafts⸗Rettungsapvarat Schuhzeug mit wasserdichter Naht. 10.1.16. schweig, Hennebergstr. 3. Brettspiel. S2a. 644 564. Beclin⸗ Anbaltische Ma⸗ 438 727. Heinz Bauer G. m. b. H., Jena. 21. 2. 16. Sch. 56 401. kiste für Meerschweinchen und Kaninchen. den Quersupport an Revolverdrehbänken * 81g” utt in Prismen⸗Form. 2 6.15 Ofenerstr. 4/b. Federndes Rad far Elh für auf Grund geratene Unterseeboote. C. 12 166. 25. 2. 16. W. 46 883. schinenbau⸗Act⸗Ges., Berlin. Trocken⸗ 24f. 631 158 Gesellschaft für moderne 644 545. August Schirm, Reut, 4. 2. 16. R. 42 111. mit boritonal, gelagertem Revolverkopf. 531. 644 488. Wilbelm ntendörfer, mobile oder äͤhnliche Fahrzeuge mietn 18. 12. 15. K. 67 329. Rheinische 1aa. „914 262. Auguft Allgater, Han. 7 18. 644 312. Dr. Walter Neabaur, apparat. 20. 4. 15. B. 72 529. Feuerungen Grosse & Co, Bertin. ingen, Württ. Seitliche Führungsleisten 45h. 644 586. Carl Wolf, Schweins. 17. 2. 16. L. 37527. Werkleug-M Eöln⸗ Rh., Neue Me strichtersüre 5* einem Laufreifen federnd gelagerem 8 - 65a. 644 502. Franz Clouth, Rheinische nover, Nordmannstr. 17. Auswechselbare Berlin, Bayertschestr. 2. Geschicklichkeits. 2b. 644 321. Holstein & Kappert, 4 5c. 601 199. Adolf Laub, Oberwil aus Hol; für Schiebefenster. 21. 2. 16. 85 8 8 1 Seö Cartoffel. 1 rocken⸗Produkt in S reifen. 12. 10. 15. F. 33 5365. *wa⸗ felebzt H. weisate FPummi. Sohlen mit Lederfalz. 7. 2. 16. spiel. 2. 84 15 P.; 8 Maschinenfabrik „Phönix G. m. b. H., Bas⸗ llano, Schweiz; Vertr: G. Depreux, Sch. 56 403. u. dgl. 2. 2. 16. W. 46 772. 1 v11X““ 344 571. Dr.⸗JIng. 1gn Nippes. Wasserdichte Verbindung zwischen A. 25 404. 77. 644 318. Carl Böttcher, Essen, Dortmund, Schleudertrommel für un⸗. A. Weick Dipl⸗Ing H. ff⸗ F. 644 546. Auaust Schirm, Reut. 46c. 644 331. Reinhard Heyl, Berlin. Gest⸗ W“ eectrag, nn Set. 8 889, Nöt21a95. Utendörfer Geing Ing Hehng Facke, und Hose von Tauchrettern. 1a. 644 266. Aktien⸗Gesellschaft Ruhr, Maschinenstr. 20. regetautnlen unterbrochenen Benzu n Um⸗ MeC. 5 182 ingen, Württ. Schiebefenster mit auf. Grunewald, Delbruͤckstr. 8. Einrichlung göstüten des Huersupportvorderteiles be Cöln a. Reh., Neue Mast schterfzr. 8 Federndes Rad mit zwei Radkränzen uh l 24. 12. 15. C. 12 154. Metzeler & Co., München, Westend. spiel. 4. 3. 16. B. 74 395 fang an mehreren Stellen offenen Mantel. 45i. 638 072. Josef Bartmann, Lands⸗ gesetztem, in seitlichen Scharsieren beweg⸗ an Maanetzündvorrichtungen für Explo⸗ Revolverdrehbänken mit hortzontal ge⸗ nefen -. 8 8 Nas 1 er tr. 6. 11“ Gme 2 65 . 614 395. Stephan Kujawa, Ober. Gummiabsas Lin Freck ans Vule der Dt dCbe28s deeen deigre⸗, Wallen 8. 1 I.. vererene 81, 891S. ichem Winterfenster. 21. 2.16. Sch. 56 402. sionskraftmaschinen. 1. 4. 15. H. 69 265. lagertem Revolverkopf. W e 893596 ult in Faden⸗Form. a. 990 10. 15. B. 73 78 auben, schöneweide b. Berlin, Helmholtzstr. 6 oder Lederersatz⸗Stoff. 10.2. 16. A. 25 410. stetten, Post Senden b. Neu Ulm. Wiegen⸗ 82 b. 644 322. Holstein & Kappert, 54gy. 568 352. 643 496. Ernst Maetz, 37 f. 644 184. Rudolf Brockmann, Berlin, 4 Gc. 644 352. Ernst Romen, Berlin. 49a. 644 141 Leipziger 5aF 644 490. Wilbelm Utendörfer 63 b. 644 972. Dr.⸗Ing. Hehnn Steuerruderzerstörer. 26. 1.16. K. 67 520. 71a. 644 269. Aktten⸗Gesellschaft pferd. 23. 2. 16. D. 29 544. Maschinenfaorik „Phönix“ G. m. b. H., Frankfurt a. M, Gutleutstr. 94 Naupachstr. 12. Schattenbtenden für Johannisthal, Sternpl. 4. Zündkerze, ins⸗ schinenfabrik vorm. W. von Pittler, Akt.⸗ E5r 8 Rh Mast ichteritr 6 Bässing Braunschwei, Eimeh 66 b. 644 448. Hermann Schiefner, Metzeler & Co,, München, Westend. 7 7f. 644 112. Thekla Mann, geh. Hammer⸗ Dartmund. Schlendertrommel für un⸗ 54g. 640 737. Gefellschaft für Ver⸗ 1“ meee 880c. belondert 88 Saa ae e enewAerrmter 5 Karkoffet. Trocken ⸗Produkt 8 Röhren⸗ Federndes Rad mit iwe Radkeänzen 8 Pres⸗ zur Henmfabses 11 v hãrterem Nereeenge, Sa Heebc .. unterbzochenen Betrieb mit einem am Um. werlung chemischer Produkte m. b. H., 4 12. 15. B. 73 858. 21. 1. 16 . ae ““ vf. Form, 2. 6. 15. Ip. H 9⸗ 8 radie 8 neleren Besörderung rohen und ge. Gummi. 15. 2. 16. A. 25 422 pielzeug⸗Schützengraben. 18. 1. 16. fang an mehreren Stellen offenen Mantel. Berlin. Sc 644 476. Johann Michael Supper, 4 Gc. 614 359. Adolf Steiner von Elten⸗ borizontal gelagertem Revolverkopf. ö“ ialen, Schtande kochten Fleisches, welches bereits einmal 71a. 641298 Richatd vom Hov’, M. a1918. Beng 8 4 ff Mantel 5695 818. Ftiedrich Hahach, Osfen⸗ Stuttaart, Wagenbnaft. 189. herg, b. 1“ . 18 922 Hölling, Leipzig Berlin Füensens 1 8 Bevfei 11“ 8 b gelassen ist. 17. 2. 16. ““ b. Cöln. Schuh. 24. 2. 16. Srh 8ee e 13 Zaahe. (44 Holstein & Kappert, bach a. M. re Winkel⸗ und Gehrungsstoßlade m korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 49a. ö. 11181414A*“ ich Heter & C 8 S Sch. 55 945. 1 7 7. erlig. Freistehende Spielzeugfigur. 1. 3. 16. Maschinenfabrtk „Phönix“ G. m. b. H., 4 . f 2 aufsesehter Echneidlade. 6,3.16. 8.76990 laßporrichtona für berbevwmurskenne , ,er srne ftr. 72. Spannfunter. aus hapler Hder, ähulichen Ekoffen. 1 S.Fe. 678. 644 348. Hans Zallud, Frankfurt 71a 644 377. Fa. Bernhard Roos, P. 27 506 ben earg Eesentethn eht 87 Verlängerung der Schutzfrist. SSe. 644 156. Wilhelm Koch u. Georg maschinen. 10. 2. 16. St 20 666. 22. 2. 16. H. 71 021. b 8 8 2614 989 eamane Haentschke, geb für Fahrzeuge 3 12 a. M., Heiligkreuzgasse 32. Fräserschleif. Spever a. Rh. Stiefelhalbsohle von Leder⸗ 7 7f. 644 242. Robert Röthig, Leipzig⸗ unterbrochenen Betrieb mit einem am, Die Verlängerungsgebühr von 60 Träbing, Helsa b. Cassel. Hilfsvorrichtung 4 6c. 644 361. Johann Utz, Oberndorf 49a. 644 147. Amos Fsner, Enale Waidme ä8lust SZerbeet 9 2. 37 293 111 vorrichtung. 18. 1. 16 3. 10 559. sablällen 24 2. 16 R. 42 181. Gohlis, Ulanenstr. 17. Steinvaukasten Umfang an mehreren Stellen offenen ist fir die nachstehend aufgeführten Ge⸗ beim Einstemwen der Schlitze für Fit. b. Donauwörth. Sicherheitsvorrichtung Saar. Kugeldrehvorrichtung. 22. 2. 16. bene 88, 2. 16. 4 1910631en⸗ 68e. 644 512. Johannes Knür diss 68b. 644 327, William John Roß, I1a. 644 378. Fa. Bernbard Roos, zur Herstellung von Steinverbänden und Mantel. 3. 4. 14. H. 71 071. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ schen. 29. 2. 16. K. 67759. gegen ungewolltes Anspringen beim An⸗ L. 37 548. 1“ ra 624 479 Enl S der⸗ Vrecden dorf, Eie enerste. 8. Schutzvotrichten 10 John D. Me. Adams, Alegx. Cunningham Speyer a. Rb. Schubsohle von Holz mit Bauwerksmodellen. 28.4 13. R. 35 881. 83a. 644 166. Kollmar & Jourdan gebenen Tage gezahlt worden⸗ 38e. 644 397. Georg Buck, Dillingen saugen von Flugmotoren. 11-2.16. U. 5204. 49a. 644 149. Johann Gottfried Ziegler, 8 „S . . 19. 88 .s S’ne 88 Fahrrah,e u. John Stmons, Telluride, Colorade, V. Gelenk. 24. 2. 16. R. 42 182 77 f. 644 256. Paul Tiepolt, Neheim A.⸗G., Uhrkertenfabrik, Pforzheim t. B. 1 b. 544 560. Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ a. Donau. Doppelbohrer. 6. 3. 16 4G:. 644 362. Wilhelm Schäͤfer, Frank⸗ Dresden, Sedanstr. 9. Spitzbohrer. 1. 8 2288 8 h 24. 1 16 s. 67 519 . Sseloe Si. A.; Veii Schwaebsch, Pat.⸗ 71 5b. 644 196 Pfenning⸗Schumacher⸗ (Ruhr). Landschafts⸗ bez,w. Gartenbau⸗ Schlüssel zum Aufziehen von Taschen⸗ boldt, Cöln⸗Kalk. Elektromagnelische B. 74 399. furt a. M., Mustkantenweg 35. Vor. 24. 2. 16. Z. 10 668. 1u“ Femn 3ers 3, 82 8. gewebtem 6 3e. 644 549 E. Gerlach Dretz Anw., Stuttgart. Feststellvorrichtung für Werke G. m. b. H., Barmen. Aus Metall spiel. 6. 1. 16. T. 18 317. uhren. 1. 3. 16. K. 67 760. Schüttelaufgabe usw. 18. 2.13. M. 45270. 412. 644 600. Emil Grorßler, Klotzsche⸗ richtung zum Mischen von Brennstoff und 49a. 644 178. Jakob Kupp, Zürich; 9 644 558. M övorf S 21 Holzeisendereifun si zweiteilige, hintereinander schi⸗bhare gestanzter Schuhschoner. 8.2 16 P. 27 789. 7 7 f. 644 553. Friedrich Hermann Fischer, 83a. 644 573. Hamburg⸗Amerikanische 4. 2. 16. Königswald b. Dresden, Martm Luther⸗ Luft. 11 2. 16. Sch. 56 351. Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich 32 8 li 11“ Hngae 8 26 2. 16. G 39 146 g Schtebefenster. 26 9. 14. R. 40 304. 715. 644 206 Julius Sandt, Pirmasens, Dresden, Reitbahnstr. 32. Kinderspielzeug. Uhrenfabrik, Schram erg, Schwarzwald, Za. 545 281. Rollmann & Rose, Cöln straße 20. Hut aus Strohgeflecht⸗Ersatz. 4Gc. 644 372. Walther Meinel⸗Tannen- Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8 8 8b 8 Se ““ 9 8. v; fel 841 591 August Warchalonsh 68 b. 6¹14 453. August Schirm, Reut⸗ Pfalz. Sohlenschoner aus Leder oder einem 6. 3. 16 F. 33 885. Karzzeitmesser mit getrennter Minuten⸗ a. Rh. Strumpf usibw, 21. 2. 18. 21. 2. 16. G. 39 124. berg, Charlottenburg, Hardenbergstr. 3, Zentrier⸗ und Schneideapparat. 24. 7.15. Pap erc 8 1 1es Nas has. 8 Wien: Vertr. Divl.⸗In⸗ Blot lingen. Verliegelung für Schiebefenster. ähnlichen Stoff. 12. 2. 16. S. 36, 904. 7 Th. 644 428 Hermann Panschar, Berlin, und Sekundenanzeige. 23. 10. 15. H. 70 310.] L. 31 255. 22. 1. 16. 4 Ic. 644 239. Herrmann & Co., Lucken⸗u. Richard Hesse, Weimar. Anlaß⸗Vor⸗ K. 66 578. 8 8 8 8 ““ en Nähten. 8. 3. 16. Pat.⸗Anm Berlin N. 4 Feder ür en 2 2l. 2. 16. Sch. 56 404. 8 71 b. 644 215. Carl Wellen, Düssel⸗ Arndtstr. 11. Motorloser Flugapparat. 83Gc. 644 580. Friedrich Borsum, 3 b. 544 177. Karl Lohs, Einsiedel b. 4 c. 644 356. Philipp Reichert, Worms M. 54 883. 1 a. M., Alicepl. 1. Dovpelt äulige Bohr⸗ 2 8 8* gr e en e 928,S e 9 Sde⸗ 114 593. August Warchalonih Kübitstr. 24. Verschließbare Sicherheits⸗ 14. 2. 16. W. 46 829. TSa. 644 497. Oecar Meier, Bremen, Anw., Berlin SW. 61 Aetherdose mit 8. 31 212. 9. 2 16. a. Rh., Fischmarkt 16. Lederbelmform 4Gc. 614 498. Gustav Pöhl, Maschinen⸗ maschine. 31. 7. 15 C. 12 040. 8 Grabowerstr. b B E1“ 8n- 44 Vertr.: Dipl⸗In 1neae Blat kette. 25 2. 16 A. 25 457. 71 b. 644 509. J. Söhrnsen, H. P Osterdeich 116. Streichholz mit zwei Innenbehälter. 3. 1. 16. B. 74 029. 3b. 544 822. Christian Rahljen, Bremen, aus Duromaterial mit cingeschraubtem und Moterpflugkabrik, G. mn b. H., 49a. 644 181. Wilbelm egensscheidt für die Bri⸗smarke. 9. 3. 16. Dat. R Fea Berlin N. 2. Federnderne 69. 644 598. Wilh. Kirschbaum, Wald Petersen Nachf, Rendsburg. Halteriemen Köpfen. 28. 10. 15. M. 54 322. S5a. 644 268. Fr. Neumann, Berlin, Laäbeckerstr. 22. Kawattenträger. 20. 2. 13. Holzkreuz. 28. 1. 16. R. 42 071. Gößnitz S.⸗A. Motorpflug mit Kübl⸗] G. m. b. H., Ratibor. O. Schl. Vor. 9 Paul 8 8 8 5 16. V. 46 899 g Rbld. Rasiermesserbeft. 17,2.16. K. 67671. für Schuhwerk, Schaftstiefel o. dgl. 17. 1. 16. 7 Se. 644 521 Dohag, Deutsch⸗Oster⸗ Chausseestr. 119 Destillierapparat mit R. 35 205. 15 2. 16. 4 25. 644144 Wilh Bros', Kiel⸗Gaarden, einrichtung und Ventilator. 19. 11. 15. richtung an vertikalen Bohrmaschinen zum 5ig. Besere Paula Hansen, geb. 8;s Jakod Frodnhöfen Nial 70 d. 644 342. Lorenz Nirschl, München, S. 36 799. reichische Heeres⸗Ausrüstungs⸗Gesellschaft Röhrenkühler. 15. 2. 16 N. 15 533. 3 b. 583 946. Kufner & Sohn, München. Reeperhahn 13. Schieblehre mit federn⸗ P. 27 603. Bobren tiefer Löcher in Werkstücke. Sommer, Btelefe d, Gr. Kurfürstenstr. 75 8 Beg he 48. Kiam 8 Be eiien Oberländerstr. 25. Zusammenklappbare 71b. 644 551. Franz Lehmann, Berlin, m. b. H., Barmen. Hülse für Spreng⸗ 85e 644 279. C & G. Panse, Fabrit Flanellersaß. 17. 3. 13. K. 57 330. der Selbsteinstellung. 19 2 16. B. 74 343 4 7a. 644 187. Heinr. Busch, Hagen 12. 8. 15. H. 59 936. Zigarren⸗ oder Zigarettenkaften, deren Ge. nen 11““ durchsichtige Schutzhülle für im Freien zu Markgrafenstr. 55 Trittplatte für Stiefel kapseln. 5. 2 16. D. 29 488. für Slädtebedarf, Wetzlar. Abla siphon 17. 2. 16. Eu* 42 h. 6414 422. Hermann Duchrow. i. W., Humboldstr. 8. Schraubenplalte. 40a. 644 517. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ Boden und Deckel 8 Schach⸗ Mühlen⸗ 8—8* 2 slusehe 11 v6 F Zz8 benntzende Schreib⸗ und Zeichenflächen. aus zwei mit Stellen versehenen Platten 7 Se. 644 544 Bernhard Grätz, Berlin, für Fettfänger. 21. 2. 16. P. 27 811. [4a. 577 135. Siemens⸗Schuckertwerke Rathenow, Ruppinerstr. 25. Brillenfeder⸗ 6. 1. 16. B. 74 055. schinenfabrik vorm W. von Pittier, Akt⸗u. dal. Spielen versehen siad. 7. 1. 16.] Ses 4 Stert 28, 12. 15. N. 15 474. für Sohle und Absatz. 4 3. 16. L 37 601. Bergmannstr. 25. Sprengpatrone. 21 2.16 8Se. 644 302. Hans Bonacina Spezial. G. m. b H, Berlin. Laternen ehäuse usw. unterteil. 21. 12. 15. O 29 344 4 Ta. 644 205. Jofef Sablatnig, Berlin⸗ Ges., Wahren⸗Leipzig. Anordnung des H 70 730. M“ 8 s A⸗ 8 8 . S6e 70 d. 644 345 Otto Krüger, Osterode, 71 b. 644 555 Fritz Barschdorf, Weidena / G. 39 125. 3 geschäft für Kanalisation u. Wasserlettung, 24. 4. 13. S. 30 156. 4. 2 16 42h 644 427. Optische Werke G. Roden⸗ Schöneberg, Steinacherstr. 2. Hohle Holz. Revolverkopfes bei Revolverdrehbänken 354g. 644 326. Waldes & Ko, Dresden. Cöln. F; 397. Raddereisane ꝗOstpr Briefanfeuchter. 10. 1. 16. Steg. Schnürverschluß an Stiefeln u dgl, 79 b. 644 294. Fa. W. Fischmann, Frankfurt a. M. Verfahren und Vor⸗ 4 b. 570 476. Slemens⸗Schuckertwerke ] München. Bifokales Starglas. strebe für Fahrgestelle mit großer Be⸗ mit horizontal gelagertem Revolverkopf. Musterkarte mit bildlichen Darstellungen 14. 2. 16. Sch 8 1.9 1 K. 67 422 bei welchem die Schnürriemen in Rollen Stuttgart, Kaiserbau. Vorrichtung zum richtung zum Ausscheiden von Schwimm G. m. b. Berlin. Versatzrampe. 22. 1. 16. O. 9283. lastung. 12. 2. 16. S. 36 907. 2. 2. 16. L. 37 466. zur „Aufnahme von Knöpfen o. dgl. 638i. 644 n 70 ⁄. 644 468. Friedrich Poller, Weilder⸗ laufen. 7. 3 16. B 74 408. Einstellen des Goldbelagklebe⸗ und Bronz; stoffen aus Abwäfsern 26 2.16. B. 74 357 13. 3. 13. S. 29 768. 4. 2. 16. 12j. 644 197. Hartmann & Braun, Akt., 4 Ta. 644 210. Josef Sablatnig, Berlin⸗ 4 9a. 644 523. Albert Zollinger, Me. 22. 7. 14. W. 44 Fög Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel * un stadt, Wartt. Apparat zum Befeuchten 71c. 644 172. Paul Schweizer, Leipzta, stempels an Zizarettenmaschinen. 24. 2. 16 S5h. 644 408. Adolf Walterscheid & 4b. 629 932. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. In gedrungener Schöneberg, Steinacherstr. 2. Hohle Holz⸗ dikon u. Libero Conte, Wetzikon, Schweiz; 54g. 644 418. Mäünchener Emalllier⸗ Schweinfurt. Naben Einstellvorricta. 8 und Aufklehen von Klebeadressen o. dgl. Hardenbergerstr. 22. Kombinierte Loch⸗ F. 33 862. 8 (Co, Eiberfeld. Glockenspülheber. 4.6. 14 Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elektrische Form hergestelltes, wie eine Zündkerze ein⸗ strebe mit Versteifungssteg für Fahrgestelle. Vertr.- Dr. Hederich, Pat⸗Anw., Cassel. u. Stanzwerke G. m. b. H., München. 5. 2. 14. Sch. 54 071. Drzesert l 3.3. 16. P. 27 843 und Oesm ischine. 20. 1. 14. Sch. 51 429. 80a 644 588. Paul Richter, Chemnitz W. 44 015. Glühlampe usw. 22. 2. 13. S. 29 602. schraubbares Wideestandsthermometer. 12. 2. 16. S. 36 908. Unterlage für Drehstähle, welche aus zwei] Emaillterte Plakat⸗und Holztafel. 13.9. 15. 63i. 644 403. Schweinfurter Präcisiom 70d. 614 522. Alfred Mochmann, 71e. 644 218. Maschinenfabrik Moenus Helbersdorfeiste. 68. Automalische Vor 83h. 644 457. Fg. Carl August Roth.] 8. 2. 9 2. 16. v 4 Ta 644 276. Hallesche Teigteil⸗, Knet. mit gewölbten Gleitflächen aneinander⸗ M. 54 134 1— . Fichtel 9 ve l Sternstr 5—9, u. Peter Kokot, Ziegel⸗ A.⸗G. Frankfurt a. M.⸗Bockenhetm. So⸗ richtung zur Stillsetzung des Rammbärs stein, Düsseldorf. Für Klosettspülkasten 4b. 633 721. Siemens & Halske Akt.⸗ 427. 644 409. A. Schradei's Son, und Mischmaschinen⸗Fabrik, Hallesche Mo. liegenden und aneinander verschiebbaren. 54 v. 644 461. Heinrich Vohwinkel, Schweinfurt. Einstellbare Befest gasse 4, Breslau. Verstellbarer Finger⸗ wohl in der Längs⸗ wie auch in der Quer⸗ an Plattenstampfmaschinen. 4. 2. 16. dienendes Schwimmerventil⸗ 25. 2. 16. Ges., Stemensstadt b. Berlin. Beleuch⸗ Brogklen V. St. A.; Vertr.: R. H storenfabrik F. Herbst & Co., Halle⸗Saale. Teilen besteht. 7. 2. 16. Z. 10 646. Eversbach, O.. A. Göppingen (Württbg.). vorrichtung für Fahrradnaben. 5. sing. 7. 2. 16. M. 54 812. richtung neigbare Druckplatte für Sohlen. R 42 106. . R. 42 207. 8 1 lungseinrichtung usw. 22.2. 13. S. 35 681. Korn, Pat.⸗Anw., Berkin SW. 11. Druck. Kon sol oder Hängebock zur Lagerung von 49b. 644 125. Otto Pfrengle & Co., Bewegliche Türschildrekkame. 1. 3. 16. Sch. 54 070 1 20e. 644 465 Rudolf Gseller, Dresden, formpressen. 15. 2. 16 M. 54 852. 8a. 644 589. Paul Richter, Chemnitz. 889 614 498 Fa Carl Auqust Roth (8. 2. 16. 8 messer für Pneumatikreifen u. dal. 7,7. 14 Elektromotoren. 19.2.16. H. 71 018. Stuttgart. Stemmkanten⸗Schere. 7. 2. 16 V. 13 520. 8. 1 631. 644 404. Schweinfurter Prä⸗ Pirnaischestr. 39. Aufbewahrungs⸗ und 71c. 644 236. Bernhard Breuer, Gin⸗ Helbersdorferstr. 63. Eiarichtung zum stein, Düss ldorf. Ventil für Klosett. 4b. 642 493. SiemensSchuckertwerke Sch. 53 660 1 4 Ta. 644 285. Ernst Scholz, Essen, P. 27 784. 54g. 644 475. „Hansa⸗Werk“⸗ Gesell.⸗ Kugel;, Lager⸗Werke Fichtel K&. Vorratsbehälter für aufgerollte Flächen dorf. Spannbügel. 25. 2. 16. B. 74 354. Rütteln des Stampfgutes bet Platten. spüstasten. 25 2. 16. N. 42 206. G. m. b. H., Si mensstadt h. Berlin 2121 644 371. Cornelius Heinz, Aachen, Almastr. 4. Schraubenmuttersicherung. 49 b. 644 129. Fa. Carl Blombab, schaft für Maschinen und Metallwaren Schweinfurt. Einstellvorrichtung für mit Abttenner. 1. 3. 16 G. 39 160. 72 b. 644 430. Joseph peilig, Iggingen, stampfmaschinen. 4. 2 16. R. 42 107. 85h 644 459 Fa Carl Auust Roth⸗ Hohlspiegel usw. 15. 2. 13. S. 29 530 Bincenzstr. 15. Gasprüfer. 21. 2. 16. 22. 2. 16. Sch. 56 411. Ronsdorf. Draht⸗Schneidzange. 9.2. 16. m. b. H., Obligs (Rhld.). Karte zum 5. u*³²] 71a. 644174. Gustav Krause, Schneide] ¹O⸗A. Schwäb⸗Gmuünd. Jugendwehr. SIc. 644 157. Dipl⸗Ing. Franz Stutz ir. stein, Düsseldorf. Verstellbarer Schwimmer. *. 2. 16. H. 71029. 47a. 644 311. Allgemeine Elektricitäts⸗ B. 74 266. Aufreihen von Schubsolen⸗ bezw. Absatz⸗ 63i. 644 405. Schweinfurter Prä⸗ mühl. Schuhwerk. 18 2. 15. K 65 769. Gewehr mit geschützt liegender Kaall Bamberg. Schmledeeisernes Gerippe nebst hebel für Klosetispülkasten. 25. 2. 16. 48. 554 040. Frieda Radziejewski, geb

77 dri b 8 sellschaft, Berlin. Schraubenfeder mit 495. 644 244. Samsonwerk G. m. h. Schonern für den Verkauf. 4. 3. 16 Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel &. TIa. 644 221. Gastav Adolf Günnel, vistolen⸗Mündung. 3. 2 16. H. 70 899. Boden zur Herstellung von Körben. 29. 2. 16. R. 42 205. Schwarz, Berlin, Prinzessinnenstr. 5. Puro⸗ 11““ Ferte, Zlebenr 2 3. 16. 8 25 471. H., Berlin. Antriebsvorrichtung für Werk. H. 71 097. 8 1 Schreinfurt. Befestigun gsvorrichtn Piesteritz b. Wittenberg. Holzstiefel. 72 b. 644 449. Adrian & Rode, Velbert. St. 20 695. 88 86c. 644 283. Sächsische Webstuhl⸗ vyorer Anzünder. 10. 3. 13. R. 38 386 6 3. 16. K. 67 1 1 7a. 644 314. Alfred Leuze, Vaihingen zeugmaschinen, insbesondere Shaping⸗ 54 g. 641 510. Ad. Baßler, Menge⸗ Fretlaufbr⸗ msnaben. 5. 2. 14. Sch. 54 16. 2. 16. G. 39 101. Jugendgewehr. 17. 2. 16. A. 25 431. SIc. 644 159. Dr. Klett & Dr. Speidel, fahrik, Chemnitz. Mehrzelliger Schützen⸗ 11. 2. 16. lottenbu Pestalo istr 2 Zeitmarklerungs⸗ Schlitzen am Kopf. 2. 3. 16. L. 37 576. 49 b. 644 245. Samsonwerk, G. m. b. Reklame. 21. 1. 16. B. 74 143. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel 8 1 b.H., Düren, Rhld. Einlegesohle. 17.2. 16. Aller, Hoheleuchte 16. Briefkasten. Ein. 29. 2. 16. K. 67 738. 3 SGc. 644 303. Willy Erler, Unterm⸗ feld, Bismarckvl. 38 Metallener Gruben⸗ 14 ns D 29 516 17a. 644 315. Albert Graff, Berlin⸗ H., Berlin. Vorrschtung für Werkzeug⸗ 56 b. 644 535. Marie Mathilde Burg⸗ Schyweinfurt. Feststellsorrichtungfür H. 70 994. wurfschlitz⸗Verschluß als Brief⸗Anmelder SIc. 644 163. Fa. Bruno Müller, Eise⸗ haus b. Gera⸗R. Aus Draht und Papier⸗ stempel usw. 26.2 13. R. 35 259. 14 2. 16 42 p. 644 480. Euler⸗Werke Frankfurt Wilmersdorf, Jenaerstr. 2. Sicherheits⸗ maschinen, insbesondere Shopingmaschinen, gräfin zu Dobna Schlobitten, geb. Prin⸗ naben 5. 2. 14. Sch. 54 067. l Na. 644 225. Adolf Haas, M.Glad⸗ durch kurzes Glockenzeschen. 2. 3. 16. nach. Einsatz für Zigarrenkisten. 1. 3. 16. garn bestehendes Gewebe. 28. 2. 16. 5d. 625 291. Maschinenfabrik Westfalia a. M Tourenzäbler⸗Anschluß für Flug⸗ haken, beꝛw. Sicherheitsnagel. 2. 3. 16. zum raschen Stillsetzen des Schiittens beim zessin zu Solms Hohensolms Lich, Beh. 831. 644 407. Schweinfurter Prac 1 bach, Kaiserstr. 49, u. Hermann Simon, T. 18 422. M. 54 914 . E. 22 315. Akt.⸗Ges., Gelsenktrchen. Löͤschvarrichtung Erag 8. 3. 16. E. 22 331 9 G. 39 157. Ausrücken. 10. 12. 13. S. 36 938. lenhof, Ostpr. Verkleinerungseinsatz für Kugel; Lager⸗Werke Fichtel & S Lechenich. Sechabo⸗dnn. Sfrn 17. 2. 16. 74d. 644 255. Otto Walter, Lunden SIc. 644 380. Gebr. Christophery, Iser⸗ 9 Ta. 644 199. Nikolaus Rimensberger, usw. 1. 2. 13 M. 45 062. 28 1. 16. s .644 161 berd Saabtmer Buda⸗ 4 7 a 644 557. Wilhelm Overdick, 49 b. 644 504. Hugo Linder Deltawerk, Steigbügel. 15. 2. 16. D. 29 520. Schweinfurt. Vorrichtung zur F ststein H. 70 999. (Holstein). Tabelle zum Bestimmen von lohn. Schiebedose für Näh⸗ und Stopf⸗ Haäusern b. Wigoltingen, Schweiz; Vertr.: 7e. 546 431. Carl Lehr, Hombok, Mäbren; 1.“ Pat Anwälte Dr R. Wirth Düsseldorf Wupperstr. 10. Splintspreiz. Solingen. Militär⸗Drahtschere mit leicht 5̃a. 644 469. Fa. Simon Hegewaldt, des Bremslagerkegels. 5. 2. 14 Sch. 51. Tla. 644 226. Heinrich Brosche, Rosen⸗ Morsezeichen. 4. 1. 16. W. 46 667. nadeln. 28. 2. 16. C. 12 220. Franz Grieshaber, Solingen, Weststr. 15. Vertr.: J. Svisbach, Berlin⸗Friedenau, C Wehe D S. Weil, M. M. Wirtb⸗ kopf 8. 3. 16. O. 9321. 1 auswechselbaren Messern. 4. 1. 16. Nürnberg Antriebsvorrichtung sür Tief⸗ 63i. 644 413. Alfred Hoffmann, Ha tbal I b. Reichenberg, Böhmen; Vertr.: 74d. 644 384. Wilhelm Hillenbach, SI1c. 644 390. Rudolf Gseller, Dresden, Universal⸗Werk⸗ und Schreibtisch. 10. 2. 16. Südwestkorso 72. Vorrichtung zur Her⸗ eeraes a rg. u W Dame, T. R. 47 5. 644 272. Carl Rasmussen, Braun⸗ L. 37 366. brunnen⸗Pumpwerke 3 3. 16 9. 71 087. berg. Freilaufzahnkranz. 15. 3. Dpl⸗Ing. Erich Hensschel, Pat.⸗Anw., Düsseldorf, Klosterstr. 140. Gruppenfahne. Pirnaischestr. 39. Aufbewahrungs⸗ und R. 42 134. stellung von Schubtacks ufw. 5. 3. 18. Koehnh Berlin Sw. 68 Hanrabel. schweig, Howaldtstr. b. Ausrückbare Stufen⸗ A9c. 644 127. Fa. W. Müller, Teterow, 59 b. 644 386. Fa. K. u. A. Stephan, H. 69 131. 1 2 Leipzig. Schuheinlagsohle. 17. 2. 16. 29. 2. 16. H. 71 066. Vorratsbehälter mit Verschlußschieber. STa. 644 220. Apparatebau Hansa L. 31 379. 17. 2. 16. ür 1A“ scheibe. 18. 2. 16. R. 42 160. i. M. Gewinde⸗Nachschneider mit hinter⸗ Thurm i Sa. Senkpumpe, durch zwischen. 63k. 644 432. Adam Weichert, T 2 B. 74 308. 76 b. 644 320. W. Euler jr., Benshelm, 1. 3. 16. G. 39 161. G. m. b. H, Feuerbach⸗Stuttgart. Gabel⸗ Sa. 548 373. Oskar Lufft, Forst i. L. 442 644 582 Fbuard Brenzel, Wall 222., 47b. 644 284. Schweinfurter Prä⸗ drehtem Ffräser (Strehler). 8. 2. 16. geschaltete Welle von beliebiger Laͤnge mit Weißensee, Berliner Allee 39. F thg Ila. 644 228. Erich Güth, Ludwigs⸗ Heidelbergerstr. 46. Watteersatz. 6. 3. 16. SIc. 644 395. Hermann Hielscher, Posen, schluͤssel mit Sicherung gegen ein Größer⸗ Farbebehälter usw. 27. 2. 13. L. 31 312. B 0 Kott, Köni —. 25 Kiel. zisions⸗Kagel⸗Lager⸗Werke Fichtel & M. 54 819. dem Elektromotor gekuppelt. 29. 2. 16. bare Triltkurb l mit im Zapfen dersceah hafen a. Rh., Mundenheimerstr. 264. E. 22 290. Viktoriastr. 4. Päckchenverschnürer. 6. 3. 16. werden der Maulweste und zugleich Ver⸗ 28 1. 16. 5 1 vne aus Federdraht 825 11. 16. Sachs Schweinfurt. Rollenführungsring. 49c. 644 145. Hallesche Teigteil⸗, Knet St. 20 694. eingebautem Lager. 5.2. 16. W. 46 8 Schuhsohlen und Absatzschoner, bestehend 76c. 644 419. Norddeutsch⸗ Jute⸗- H 71 102. 8 * hinderung des Abgleitens von der Schraube. Sa. 548 374. Oskar Lufft, Forst i L. Zrerneeen 21. 2. 16. Sch. 56 405. und Mischmaschinen⸗Fabrik, Hallesche 60. 644 337. Ferdinand Strnad, Berlin⸗ 63 k. 6 4 456. Pfälzische Nähmaschne aus mehreren, zu einer Schuhsohle und Spinnerei und Weberei, Ostritz i. Sa. SIc. 644 396. Wilhelm Schulz, Berlin. 15. 2. 16. A. 25 423. Farbebehälter usw. 27. 2. 13. 2. 31 313. 44 b 644 424. Hedwi Hunger, geb. 4 7c. 644 213. Georg Labontéè, M.⸗ Motorenfabrik F. Herbst & Co., Halle⸗ Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. Fliebkraft⸗ & Fahrräder⸗Fabrik vorm. „Gerel einem Gummiabsatz, zusammensetzbaren, Aus Pavpier und Textilfasern bestehendes, Steglitz, Flensburgerstr. 2. Verschluß⸗ Sr7a. 644 258. Fa. A. Kärger, Berlin. 28. 1. 16. . Heyne Jena. Einfatz fün S.e- 8 en2 Gladbach Siepensteg 5. Reibungs⸗ Saale. Leitpatronen⸗Gewindeschneid⸗ regler für Kraftmaschinen v2 Patent 1 jedoch einzeln auswechselbaren Teilen⸗ auf der herstellbares Garn. boge-vgrr inag I etton nagen u. dergl. Ne etstellbarsn Backen. dan becf n eers Porneeahee. 1. 15 5792 8G plung mi backen. 14.2.16. L. 37514. support. 19. 2. 16. H. 71 019. 290 358. 28. 9. 15. St. 20 470. rad. 24. 2. 16. P. 27 815. 1 19. 2. 16 G. 39 119. 8. 11. 15, N. 15 39 4 5. 3. 16. Sch. 82 29. 1. 16. K. . 1 üsseldorf⸗Rath. Fahrbare Feldgäscherei. b ö I Ieler, Berlin 1ersh2en.8—.16. 8. 27814 ee 644 180. 95 Gobiet & Co., 61a. 644 532. C. D. Magitus, Akt.⸗ 64a. 644 370. Burger Eisenwerke d Tla. 8 1S.. Wolff, Pir⸗ 7 7a. 644 192. Fa. Moritz Magnus jun., 8Ic. 644 550. Fr. Ewers & Co. Inhab.: STa. 644 291. Josef Wimmer, Laningen 10. 3. 13. P. 23 240. 12. 2. 8 Rosenthalerstr. 40/71 Auseinonderklapp⸗ Hornerlandstr. 193. Ketten „Notschaͤkel. Rotenburg a. d. F. Universal⸗Gewinde⸗ eer.,g. a. ven Dicht an den 2e n 8 H., Niedenes⸗ Räseng. Laussohle für Schuhwerk. 19. 2. 16. Hamburg. Bajonettiergewehr. 25. 1. 16. Iae v. 8 2 89 eauhenkteber. 235. 2. 18. Sen Sen Eege He 2 Zh 2 eun⸗ 19. * 74 341. äsappasat. 11. 8. 15. G. 38 432. angeschlossene Feuerlöschpumpe mit Ueber⸗ illkr.) erseidel in ranatenfem 46 858. M. 54 752. 4 Blechdose mit zur? ncꝗ V 891. 1 Düsseldorf⸗Rath. um nehmen des hare —2— wes „e Sestr ilemann Straß⸗ 55 644 148. Anton Mankarz, Düfsel. setzungsgetriebe, für Feuersprizenwagen. 18. 2. 16. B. 74 315. 1 7ia. 611 230. Schlenker & Kienzle, 7 7a. 644 292. Cbemnitzer Turn⸗ und inhalts zusammengestauchtem Rumpf. 87a. 644 313. Alfred Leuze, Vaihingen Oberbaues von Feldwäschereien bestimmte 22 8 614 4730 Bruno Knittel Dresder, burg k. Els., Geilerstr. 18. Elastische Ver⸗ dorf⸗Gerresheim, Gräulingerstr. 18. Lineal 14. 2. 16. M. 3 an 88 88. SGerh. Sn Schwenningen a. N. Holz⸗Sandalensohle. üIgrpreb d r von Fälbus hacs. eg. 18. ö Reiche, Akt.⸗Ges Bünuaten aet ean che hessg ers sür e usw. 10. 3. 13. P. 23 241. Müras an. vasa⸗ eeen 84—8 . 21. 2. 16. für Reibfallhäm mer. 24. 2. 16. M. 54 892. 61 a. 644 570. C. Magirus . geb. Herbit, Mannheim, Augustaan g2 A. 2. 16. 1 & Hannak, Chemuitz. ührungsrippe, SIc. 644 554. n Reiche, Akt.⸗Ges., 1 chen E 2. 2. 16. Blsfer berstrIe eerrenfpihenabschnelder. “] Stahiband⸗Riemen. 2ä1.2 16 8nb i saahgn nee. 21e,10, . West. Ges, Ulm a. Donau⸗ Fabr⸗ und auf. Prävariertes Klebstoff⸗Pergament⸗Pas g Tia. e6,. dec wig Zietz, geb. aus Flacheisen hergestellt, für runde oder Dresden. Dosen⸗oder Kästchenteil. 7. 3.16. Kopf. 2. 3. 16. L. 37 577. Sd. 548 314. Gebr. Poensgen ntt.Ge. 4465. 644 9* Knittel, Dresden, 4 7e. 644 182. Siemens⸗Schuckertwerke falia A.⸗G., Gelsenkirchen. Anstauch⸗ richtbare Leiter, deren Drehachse durch die 11. 1. 16. G. 38 502. „, a1s Krüger, Weißer Hirsch b. Dresden. Ein⸗ viereckige Reck⸗ und Turnsäulen aller Art. R. 42 222. b „876. 644 286. Richard Stachow, Ebers⸗ Düsseldorf⸗Rath. Vorrichtung zum Ab⸗ Blasewitzerftr.53 Zgarrenspitzenabschneider, G. m. b H Siemensstadt b. Berlin. maschine. 13. 9. 12. A. 19 236. Zuglinie der Leerversponnungsorgane 64 a. fe2 552. Hergfhg denn legesohle. 21, 2. 16. . 10 653. 23. 2. 16. G.E Böcher, Münch n -. SScs. Tenft hAschnahtne ö 86 Ie und 988 * 289 Fergsche esen E. str. 53.3 öitzenabf der. G. m. b. H., Siemer erlir ; „W. e ührt. 6. 8. 15. M. 53 895. Vincen str. 15. erschluß- und Afm⸗ TIa. 644 232 Hedwi ietz, geb. 77 b. 644 114. Wilhelm Böcher, München, Wittingerstr. 40. 7.3.18. ver. 22. 2. 16. usw. 15. 28 212. I. 16 4. 3. 16. K. 67 769. Lager mit Ringschmierung. 4. 9. 15. 49g. 644 117. „9. A W. Beyer, Berlin, fabrt 343 5 imfreien Abfüllen! 12. Hedwig Zietz, geh 3 407 S9c. 644 212. Fa. H. Judenb Braun⸗ Se. 568 639. Franecsis W. Mav. B Se 1 S 39 18 . . . 643 700. Fa. Rudolph Krüger, vorrichtung zum keimfreien Abfülle Krüger, Weiste ir b. Dresden. Westenriederstr. 13. Skibindung, welche B. 74 18 8 8ᷓ9c. 212 H. enberg, Braun⸗ Se. .Francis W. May Berlin, 44 b. 644 579. Mathilde Keneder, S. 36 184. Bastianstr. 19. Automatische Kühlvorrich 887 N-9⸗ „(Fluüffi 1 01 demende eiten Hirsch b. Dresden Sti Schr ke. 644, 325. Adolf Weigel, Posen, schweig. Diffuseur. 14.2. 16. J. 16 543. Nankeste 28. Ver iger. 8. ¾ . 83 8₰ ür ze 1m 1 in. Vorrichtung zum Befestigen von Flüssigkenen. 6. 3. 16. H. 711 24 Wärmendes F bekleidungsstück. 21. 2. 16. mit Stift, ohne Schraube, der Breite und SIe. 644 325. Weigel, 8 . .*.16. J. 16 543. Rankestr. 28. Vakuumreiniger. 8. 2. 13. Drredene Mashevn. 8, Strechbolz Fre. 644 183. Stemens. Schuckertwerte fung, für. Preßwerkzeuge. 29. 1. 16. Ber e in Gur 814 585. Emil Holz, Sa 1216 lbar ist. 24. 1. 16. Hohenlobestr. 16. Kohlensilo. 28. 5. 14. b 6n M. 45147. 5. 2. 16 1 37 36 m. b. H., Si „Berlin. B. 74 203. Hohlnieten oder Oesen in Gurten o. dgl. 64 b. 644 585. Emi Holz, 22 Z. 10 659. Länge nach verstellbar ist. . 1. 16. Hohenloh 8 . M. 8 7. 2 1 2 Gesell⸗ 8 2 ——— SF 88 644 338. Internationale Patent- 19. 2 16. K. 67 677. 1 Franseckistr. 21. Apparat zur chewüch⸗ F1Ila. 641 233. Zumstein & Co, Burg⸗ B. 74 1599. 6 W. 43 I brik A⸗G Aenderungen in der Person 11e. 548 465. Gustav Nickel, Schmilau sch 7 b H. Berlin⸗ v zur S. 36 183. 6 verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 163 b 644 162. Bernhard Matthäs, Husum. Reinigung von Bierleitungen. 26. 1. derf, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. 77 b. 644 203. M. Löffler, Altona, 81e. 644 332. Eö“ * 2 18 des Inhabers. b. Ratzeburg i. Lauenhurg. Milch⸗ ebenat n d2s Fhscenhehens von 17c. 644 271. Jullus Gaitzsch, Leipzig, Brechwerk. 8. 10. 15. J. 16 399. Scheerdeichselzwinge für Luxug⸗ und Ge⸗ H. 70 849. 1 Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗An⸗ Kreusweg 132. Als E“ öb Kübelwagen. Emgetragens Ianhaber der forqsnhin hetgrunge⸗Beibuch. 3. 3. 13. N. 12 951. Motorpflügen gegenüber rem Steuerrade Kochftr. 126. mit .e 50c. 1849,2e. Inter natignale 3 a Ig nfl hagder dehlnh gen (Schluß in der folgenden Beilagt⸗ 21. 2,1 8. 62 ue E18 18. a Stt kkler, Berlin, S1e. 644 357. Hugo Bergner Hamburg Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Ane 548 955. Carl Neithold, Frank 2 5.h. 2 122 h1““ Peeabe des Festembrecher. 8. 10 15. J 16 398. Württ. Hebbare Plattform für Transvort⸗ Ht la. 644234. Fa. G. eg. Groll, Ritterstr. 73,74. Von Hand steuerbarer Bieberstr. 7. Pebeng⸗ Fngenarttger E Ma 5. E furt a. M; Steinweg 6. Sammeikasten dübenh bine. 7. 3. 50 28. 844 293. 2 ffabrik⸗Aktien⸗ Rhld. Vorrichtung zur Verhütung von W. 46 619. . G. 39 141. . 98. 4 Frank⸗ . . 2. 16. 3 89 8 le. 552 692 . ler, 1eeah zgne ge zas 28 Tinben⸗ —8 Hnserhicgrr Sobhn Pench,n bes Warfriagmühlen. 20. 1. 16. G62b. 644 438. G. Drauz &. Cie, Heil. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenben 8 644 235. Fa. G. Ph. Groll, furt a. . Sgae. -7 Kreisel⸗ S Deutsche Maschinenfabrlk n 641 826 deen, Poß 11g riefduch . . . 288 8 b-gn2 88. 82 501* 9 8 1 11 3 ( . -. 2. . Sch. 14. 2. 8 * 8 n 4 * . 1 8. 8 3 2 . . 8 n . Görlitz, Goethestr. 4. Bodenbearbeitungs⸗ Fritz Müller, Wien; Vertr.: Max vöser W. 46 726. bronn. Verdeck und Windschntzschesben Verlag der Expedition (Mengeri FF Zusammengesetzte Ganzsohle. billard 814 189. Gustav Jahnke, Ham⸗ A.⸗G., Duisburg. Eisenbahnwagenkipper 18. 641 948. 641 949. Deutsche Gas⸗ 12i. 597 627. Dr. Zsigmond Littman . 1 üchf au m a. D. Porrichtung zum Ein⸗ und zeuge. 9. H. 70 938. h 844 237. Peter Fauth, Künchen, 6 ee. b 8,* ), ; ertr.: . F. 12 veeae⸗ 3.222.,. 2 83. Tehlarhe. Fhenersabe 7 nc, ,22 Autrücken der Resistetndbe von Har⸗ 63 b. S. genc. 72 8 r ver. Hc⸗ Bülsotstr 1u. Draßta techtkGnlcgesohle 1 66 S. ooe.scg Karls⸗ Harpener Berabau⸗ Akt⸗ 36. 899... Seeeen. vees enen., eh, . 8 K. 67 390. 1 147e. 644 461. Allgemeine Elsktricitäts⸗ bronn. Doppelsäulenverschluß für nie 68 gc- 1 ecläse m qhohenakene Lenag Jzz 6. ruhe i. B., Räppurerstr. 80. Gpielkarte. Ges., Abteilung Eifenkonstruktion, Derne 30 r. 629 480. V L. 31 600. 21. 2. 16. 8 8 Tla. 644 238 te Fauth Rünchen, ]25. 1. 18. M. 54 755 .“ 8 341. 626 538, 626 539. 628 043, 19. 603 319. Oberschlesische Sisen⸗

8