““ 1.“
88 8— 8 8
bahn⸗Bedarfs⸗Akt.⸗Gef., Bahnhof Glelwitz./ 21 e. 575 0825b. Slemens & Halske Akt.⸗ 42 ‧h. 547 348. erdinand Menrad, heim. Windschutzscheibenanordnung usw.] Akt.⸗Ges., Berlin⸗Joh 1 1 2.
Verbindung von Robrenden von Ueber. Ges., Berlin. Elektrisches Meßgerät usw. Schwäb. Gmünd. ingerklemmer usw. 3. 3. 13. Sgs 15. 2. 16. 8 uf behälter für VE“ Reichsanzeiger. Ae 6½ der jett: Julius Friedlamder, Kaufmann in] Der Gzutspächter Heinri 1 b 1“¹“ b b
hißerrohren usw. 23. 4. 13. O 7869 22. 2. 13, S. 29 603. 8. 2. 16. 24. 2. 13. M. 45 364. 18. 2. 16. 68c. 860 065. Fa. Abam Opel, Rüssels. * 31 268. 1. 2. 18. : 2I. 2. 1h. Paunnternehmer“ Cernel Sammeck in Charloktenburg. Die Prokurs des Galo. Terboven in Zessel in 52g ne Otto iir Fegeee in Cöln⸗Marienburg.] Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöft.
10. 2. 16 b 21f. 556 863. Metallwaren⸗Manufaktur 4 2k. 546 504. H. Maihak Akt.⸗Ges., heim a. M. üoZapgsbemn. usww. 14 4.13. 77h. 545 599. Luft⸗Verkehrs⸗Gesells Lindern. 28. März 1910. mon Ernst Hirschberg ist erloschen. Der ausgeschieden Hasse als Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag ist vom 6. Juni Die bisherige Gesellschafterin Eise Röttgen
14a. 633 701. Maschinenfabrik Augs⸗ Adolf Hopf, Tambach b. Gotha. Gluüh⸗ Hamburg. Befestigung von Indikatoren. O. 7825. 18 2. 16. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Johannisthal dih 2 Aachen, den ⸗ ts bict Uebergang der im Betriebe begründeten Vuer 1. 19 den 18. Mär 1905, 30. Dezember 1908 und 26. Februar ist alletnige Inhaberin der Firma. Die
burg. Nürnberg A. G, Augsburg. Kasten⸗ lampen sockel usw. 23. 5. 13. M. 46 478. 5. 3. 13. M. 45 929 3. 2. 16. 63 c. 560 066. Fa. Adam Opel, Rü zer 98 Laufradachfense 8 Kal. Amtsgericht. 5. Forderungen und die Haftung für die im Königlich „ 9. 8 1916. Sind mehrere Geschäftsführer be. Prokura des Leo Röttgen bleibt bestehen. gessell usw. 18.4. 13. M. 46 077. 18.2. 16. 21. 2. 16. 45a. 622 603. W. von Raczpnski, beim a. M. Windschutzscheibe usw. 14.4.13. usw. 21. 2. 13. L. 31 266. 1. 2. „ars aalen. K. Amtsgericht Aaleu. 79920) Betriebe entstandenen Verbindlichkeiten ist mtsgericht. stellt, 8 ersolgt die Vertretung durch zwei 4) in Abt. B unter Nr. 278 bi der 14f. 606 205 Wilhelm Kieling, Frank⸗ 21g. 591 046. Maschinenfabrik Oerlikon, Posen, Wilhelmstr 20. Pfluglokomobile. O. 7826. 17. 2. 16. 77h. 545 600. Luft⸗Verkebrs G n das Handelsregister für Gesellschafts⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Burgdorf, Hann 79803 Geschäftsführer. Ferner wird bekannt ge. Firma Schäfer & Dörmann Gefell⸗ furt a. M., Frankenallee 89. Agslaß⸗ Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Tb. Zimmer. 6 3. 13. R. 35 231. 19. 2. 16. 68 b. 545 761. Charles Edouard Moser, schaft, Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Johanniet zenen ist beute zu der Firma „Maschinen⸗ Kaufmann Julius Friedlaender ausge. In das Handelsre ister A N 1eges vcht: Deffentliche Bekanntmachun en schaft mit beschränkter Haftung in ventilsteuerung usw. 14. 4. 13. K. 57 704. mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 45c. 549 400. A. Lythall, G. m. b. H., Boulogne sur Seine; Vertr.: H. Neubart, Sporn für Luftfahrzeuge usw. 21 8 ficbrit Alfing“ Gesellschaft mit be. schlossen. — Bei Nr. 28 750 Bank, zur Firma g 88 8 r. 180 ist erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Liquid., Elberfeld: Die Vertretungs⸗ 8. 2. 16. Ueberstrom⸗Zeitrelais usw. 22. 3. 13. Neubrandenburg. Antrieb für Heuwender. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Elastisches L. 31 271. 1. 2. 16. 1“ schränkter Haftung in Wasseralfingen geschäft für Grundbesitz Jsaac Mofer, Thams & Garfen S vee . , besugnis des Liquidators ist beendet. Die 1Ab. 545 862. Adolph Rittershaußen, M. 45 762. 15. 2. 16. 29. 3. 13. L. 31 587. 4. 2. 16. Kissen usw. 19.2.13. M. 45 313. 2. 2. 16. 77h. 546 154. Luft⸗Verkehrs⸗Gegp ingetragen worden: Durch Beschluß der Berlin⸗Wilmersdorf: Niederlassung Graßhoff 8 Bur 1“ Carl] Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Firma ist erloschen. 1 Cassel, Wilhe mshöher Allee 9. Wärme⸗ 23f. 545 371. C. E. Rost & Co., 4Sc. 559 275. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗- 63 e. 550 322. Paul Repenning, Rends⸗ schaft Akt.⸗Gef. Berlin⸗Johan Vesell Geell after vom 20, Februar 1916 sind 6† Berlin⸗Schöneberg. — Be⸗i getragen: gdorf heute ein⸗ 2 Amtsgericht Elberfeld. peicher. 1. 3. 13. R. 35 303. 18. 2. 16 Dresden. Entlüftungseinrichtung usw. beim. Lenkvorrichtung usw. 2. 6. 13. burg. Gleitschutz⸗Pneumatikreifen usw. Ringlager usw.” I nitbal — die 8§ 3, 7, 3, 12, 13 des Gesellschafts⸗ Ir. 31 999 Degen & Goebei, Verlin: Die Firma lautet jetzt: Darmatadt. [79805] Erfurt 73808 1 597 626. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. 24. 2. 13. R. 35 252. 9. 2. 16. lö 16 10. 2. 13. R. 35 456. 5. 2. 16. öö1“ 8 1m”“ dartrags vom 3./18. April 1911 geandert Der hisherige Gesellschafter Arthur Goebel 2. “ er: In unter Handelzregister Abteilung 4 In unserm Handelsregister A ift 8 8 Balcke, bö— uu. u“ 8 8* 8* e vegfchelugu Ens 1 II“ Gebr. Reichstein Brenna- 77h. 546 155. Luft⸗ Verkehrs⸗Gescl worden und baes 8 ; de aleiniger Indaber 15 Firma. Die haber Marie Graßhoff 8 Ssen ge die unter Nr. 820 6 M. .21. 2. 16. res en. Klemmvorrichtung usw. 22. 2. 13. stedt, Dreschmaschine. 27.2.13. P. 23 162. bor⸗Werke, 2 randenburg a. H. Kahrrad⸗ schaft Att.⸗Ges. Berlin⸗Johannt 8 Protokoll vom 20. Februar d. J. ersicht⸗Jeuch ist aufgesöst. — Bei Nr. Burgdorf den 20 Ma 8 19 * ,. eing gen: * H. Heubach in Erfurt gelöscht w
603 552. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. R. 35 236 4. 2. 16. 19. 2. 16. ständer. 15. 3. 13. R. 35 438. 23. 2. 16. Schutzz ür aur ung erhalten. 33 249 Gebrüder Haereke iu⸗ zni Eööe“ Geschäft und Firma sind auf Kaufmann e Begum . . scherhens. 2ad. 598 182. Vefuvio Akt⸗Ges. fär A,e. 945 952. Gebrüder Lesser, Posen. 998, 546 800. 84 n, Reimaes. 8 becschub für Fluaeuge usw. 2i. 2R lch Lassunsh oe Aünternehmens ist die Bilmergvors: den Füheemne denen S Lunwig Fischer in Darmstadt übergegangen. Che enn TeSecla,, abe. 3 ichtung usw. 6. 3. 13. M. 45 579. den Bau von Mällverbrennungsanlagen, Kartoffelsorttermaschine usw. 3. 3. 13. Chemnitz⸗Gablenz. Doppellaternenhalter ] 77 9h. 546 492. Luftverkehrg⸗Gesellschn 10Herstellung von Maschinen und Apparaten schafter Carl Haereke ist alleiniger In⸗ Cassel. [79804⁴] Der Uebergang der in dem Betriebe des ——
1. 3 München. Maschine zum Entschlacken usw. L. 31 362. 5. 2. 16. usw. 4. 3. 13. R. 35 330. 24. 2. 16. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Johannisthal se sc der Art, insbesondere die Herstellung haber der Firma. Die Gesellschaft ist 5. Vandelsregister Caffel. - begründeten Verbindlichkeiten Fulda. Bekanntmachung. [79809] 5g. 545 821. Mercedes Bureau⸗ 4. 3. 13 M. 45 522. 3. 2. 16. 45f. 537 514. Paul Zeyssolff, Münster 638gy. 546 810. Fa. Herm. Riemann, für Tragflächen von Luftfah zeugen aeer ünvon Kurbelwellen, Kolbenbolzen, Feder⸗ zusgelöst. — Bei Nr. 38 884 Juszus „3u Edderkiesbaggereiea⸗Gesell⸗ G. Forderungen ist bei dem Erwerbe des In umser Handelsregister ist heute unter naschinen Gesellschaft m. b. H., Mehlis 24 k. 542 465. Gustav Saure, Vörde i. C. Rasensprenger üusw. 16. 12. 12. Chemnitz Gablenz. Laternenhalter usw. 3. 3. 13. L. 31 351. 14. 2. 16. n bolzen, Schmierbüchsen, und der Vertrieb saszab, Charlotteuburg: Der bis. schaft mit beschränkter Haftung, eschäfts durch Ludwig Fischer ausge⸗ Nr. 40 der Abteilung B eingetragen
i. Th. Verstellbare Federung an Schreib⸗ t. W., Wilhelmstr. 1. Gewölbestein usw. Z. 8552. 31. 12. 15. 4 3. 13. R. 35 381. 24. 2. 16. 77 h. 546 493. Luftverkehrs⸗ Gesellschn Zübieser Erzeugnisse. herige Gesellschafter Ersch Wolff ist Cassel, ist am 20. März 1916 einge⸗ schlossen. 1 worden: 1 8
maschinen usw. 14. 2. 13. M. 45 230. 18. 10. 12. S. 28 607. 25. 1. 16. 46c. 549 496. Rud. Ley Maschinen⸗ 629. 576 785. Adam Opel, Fahrräder⸗ Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Johanuistbal Ve Die Vertretungsbefugnis der seitherigen alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter “ Fischer, Kaufmann Ehefrau Auschluß⸗Geleis⸗Leipzigerstraße⸗ 2. 16. 2 302 542 057. Louis 8 H. Loewenstein, fabrik Akt.⸗Ges, Arnstadt t. Th. Vergaser und Motorwagen⸗Fabrik, Rüsselsbeim a. bindungsklappen für Tragslächen usn Züistellvertretenden Geschäftsführer Reinhold sellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht die vom 9. Februar 1914 ist das Stamm⸗ ““ Müller in Darmstadt ist zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
. 545 834. Mercedes Bureau. Berlin. Optisches Instrument zum Be. usw. 5. 3. 13. L. 31 393. 8. 1. 16. Main. Federnde Vorderradgabel usw. 3. 3. 13. L. 31 374. 14. 2. 10. .oopfer in Wasseralfingen und Albert Firmen: Nr. 17402 Heinrich Kosmetzki, kapital um 20 000 ℳ auf, 46 000 ℳ herab⸗ I“ stin bestellt. 8 Sitz der Gesellschaft ist Fulda. aschinen Gesellschaft m. b. H., Mehlis sichtigen von Körperhöhlen usw. 4.2.13. 48 c. 573 436. Siemens & Halske 17. 7. 13. O. 8007. 19. 2. 16. 7 7h. 618 497. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellsche Stiewing in Saarbrücken ist beendigt. Berlin. Nr. 22 809 Bell & ECo., gesetzt. 3 l.scths Sn den 18. März 1916. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 1t Papierandrück⸗Vorrichtung usw. L. 31 125. 29. 1. 16. Akt.⸗Ges., Berlin. Zündkerze usw. 28.3.13. 63 k. 504 471. Nackarsulmer Fahrzeug⸗ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Johannisthal. S cat Den 21. März 1916. 3 Berlin. Nr. 43 698 Karl Eßlen, Kal. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Gr. Amtsgericht I. beschränkter Hastung. Der Gesellschafts⸗
20. 2. 13. M. 45 323. §. 2. 16 30 b. 572 495. Alphonse F. Pleper, S. 29 891. 8. 2. 16. werke Akt.⸗Ges., Reckarsuim. Pedalstart⸗ schloß ufsw. 21.2.13. L. 31 264. 1, b, Landgerichtsrat Braun. “ sCc⅛1n, Rhein. — 179705) Dinsiaken 79929] Ser chrtfer is .0he. 15g. 570 076. Mercedes Bureaumaschinen Rochester; Vertr.: A. du Bois Reymond, 46c. 573 437. Siemens & Halske Akt.⸗ vorrichtung usw. 10. 3. 13. N. 12 980. 7 Th. 625 563. Luft⸗Verkehre Gesellschan 1. 8 1297 Berlin, 20. März 1916. In das Handelsregister 1 9. In unser Handelsr ister B 117923] 26, Febeuar 1516 festgestellt. b 2enen bs. . Nan. — ü Ges., Berlin. Zündkerze üsw. 28. 3. 13. 21. 2. 16. stt Ses., Berlin⸗ Jobannisthak. Acie 1 Fe Abt à Ir Lrnt-. Abutaliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 21. März 1916 eingetragen: rde amn hbes dem unter NRrel9 lagesragenen 8,8 CeHchanftand 8 E 1 8
ne. 17. 2. 13. 2. 274. 5. 2. 16. Berlin SW. 11. Ausziehbarer Tragarm S. 29 892 8. 2. 16. 6 la. 560 218. Spiritus⸗Zentrale G. m. lagerung bei Lustfahrzeu gen usw. 21. 2. 3 p Fien 8 Abteilung 90. Abteilung A. borner und streis Dins! kene 1 erung des Eisenbahngüterverkehrs
1 9-2. 514 910. Heinrich Sandmann, Leip, usw. 15. 3. 13. P. 23 274. 17. 2. 16. 46c. 583 782. Stemens & Halske Akt.⸗ b. H., Berlin. Plomblerbarer Kannen. L. 31 262. 1. 2. 16. eeb- Nr. 6293 die Firma Heinrich und Be vevehe. Bee, k E, 88 mn 8 * 1 Berlin ne Seb. Iündkerte . 2. 13. und Flaschenverschluß. 18. 2. 13. W. 39270. SIr. 537 * Ernst König, Ronsder eee perch en vorden, daß — 2 779796 in Cöin. “ 1e eeeee bolr 88 Sremamsegctan 25 000 ℳ.
5 8 12. 97 -IX““ m. b. H., erlin. orrichtung zum 499. 8. 2. 16. 11. 18. P . 1.2192enes pem Kausme . n2 en Amtsgert erlin.⸗ Kauf in Czs e1“ 1 “ 8 lsführer jind:
193. 844 285. Nicolaus Radv, Saar. Verneheln von sfllissiakeiten. 17. 9. 18. T7a. 891 096. Okio Lindstedt, Lovchen. Uanb. 547 587. Siegerin⸗Goldman⸗ 10 86,:80 „0 erkeeuge. II. 12. 1.hnxg Prokura 1 11“ im gbrhe se h kar —Darch Bischtaß der ehelelschafterwver⸗ 1) Serenang, Zosef eircher brücken, Woterberastr. 13. Spurmaß usw. S. 29 537. 14. 2. 16. Zierkopf für Mauerstifte usw. 9. 4. 13. Werke G. m. b. H. Dresden⸗Neustadt. S1c. 542 198. Fritz Motz, Eßlinge g Alenbans, den e- wang 19218 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ erteilt. ““ sammlung vom 1 Mär 1916 . 2) 1 Fosef Schultheis, 17. 2.6858177. 6 2. 16. 83 b. 547 388. Fa. L. Prager, Berlin. 31 669. 11. 2. 16. Wendevorrichtung usw. 8. 3. 13. S. 29 729. Lösbarer Verschluß für Biechbehalte --- Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. getragen worden: Nr. 44 277. Firma: Nr. 6294 die Firma Deres u. Comb Kaufmann Gerhard Fabrikant Max Eickenscheidt, 20a. 548 633. Sorquer Maschinenfabrik Robrplattenkoffer. 14. 3. 13. P. 23 263 4 7a. 551 334. Oberschlesische Kokswerke 18. 2. 16. 3. 2. 13. M. 45 069. 31. 1. 16. Mhaltona, Elbe. [79795] Paul Scossow in Berlin. Inhaber: in Cöln. Persönlich haftende Gesell. Marxlob, Kaiser Fisdricstrate IN.. 3 “ vorm. Wilh Heckel, Sorau, N. L. Vor. 14. 2. 16. — & Chemische Fabriken Akt.⸗Ges., Berlin. 64c. 503 804. Kuchler⸗Gesellschaft für 8S1c. 546 710. Josef Lehnert, Dresden Lintragungen in das Handelsregifter. Paul Schossow, Kaufmann, Berlin. — schafter sind: Cbristine Deres Händlerin wellvertretenden Geschäftsführer bestellt b 38f Vertretung sind 2 Geschäftsführe
richtung zum Entladen usw. 8. 3. 13. 33c. 541 250. Kurt Laube, Dresden, Abdichtungsschraube. 20. 3. 13. O. 7795 bygienische Milchversorgung m. b. H., Augsburgerftr. 79. Schachtel usw 19.9 † — 21. März 1916. Nr. 44 278. Firma: Sprcialfabrie für in Cöln⸗Lindenthal, und Ebefrau Elise worden. erechtigt. 68
S. 29 733. 9. 2. 16. Blasewitzerstr. 68. Brennscheren⸗Wärmer 9. 2. 16. München. Abzapfeinrichtung usw. 18. 3. 12.L. 31 242. 16. 2. 16 . 5.⸗R. B 246: Chlers & Co, Ge⸗ Schuhreparaturen Moritz Wieluner Hedfeld, geb. Wagner, in Cöln. Dem Dinslaken, den 14. März 1916 Fulda, den 6. März 1916. 3
20c. 552 536. Wilhelm von Lers jr., ufw. 25. 1. 13. L. 31 045. 15. 1. 16. 4 7 b. 549 595. Norma Compagnie G. K. 52 402. 28. 1. 16. 1 SIb. 545 056. Georg Ruck, Schwabaz ellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin. Inhaber: Moritz Wieluner, Jakob Peter Reisgen in Cöln⸗Lindenthal Königliches Amtsgericht Köntaliches Amtsgericht. Abt. 5.
Budapest; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.“ 3ᷓ gc. 545 221. Joseph Reischmann, Mann⸗ m. b. H., Cannstatt. Doppelrollenlager 67a. 581 871. J. E. Reinecker, Akt.⸗ Mülleimer usw. 20. 2. R 35 28 Altona. Durch Beschluß der Gesell⸗ Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 13 174 und dem Ernst Hedfeld in Cöln ist Einieü⸗ 8 3 Gelnbausen. 79835]
Ing. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin heim, Q. 2. 3. Haarweller. 18. 2. 13. aufw. 29. 3. 13. N. 13 029. 5. 2 16 Ges., Chemnitz⸗Gablenz. Antriebsvor⸗ 18. 2. 16. .erschafter vom 25. Februar 1916 ist die Loffene Handelsgesellschaft Julius Schön⸗ prokurg erteilt. Offene Handelsgeselsschaft Dresden. [79806] Bekanntmachung.
SW. 61. Schieberüre ufw. 29. 3. 13. R. 35 181. 12. 2. 16. 47 5b. 580 238. J. Mehlich, Akt.⸗Ges., richtung für die Werkstückspindel usw. S1e. 543 799. Lamson⸗Mir & Gen Awesellschaft aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ lant in Berlin): Eiazelprokrrist: Erich Die Gesellschaft hat am 1. Jazuar 19,6 ISn das Handelsregister ist heute ein. „Im Handelsregister B ist bei der unter
L. 31 577. 29 1. 16. 34c. 543 000. August Richter, Hagen i. Berlin. Btegsame Welle usw. 20. 3. 13. 8. 3. 13. R. 35 362. 14. 2. 16. Robr⸗ und Seilpost⸗Anlagen Ge m berscaftsführer Gustav Ehlers ist Liquldator. runewald, Nauen. — Bei Nr. 15 177 begonnen. 8 1 getragen worden: Nr. 9 eingetragenen Firma Maerali,
20. 548 634. Magnetbremsen⸗Gesell⸗ W., Körnerstr. 90. Spulstein usw. M. 45 744. 4. 2. 16. 68a. 545 557. Walter Roche, Berlin, Berlin⸗Schöneberg. Gresee 8* E. b 9.R B 54: Mobilien⸗Magazin soffene. Handelsgesellschaft Sohlaud⸗Ber⸗ Nr. 6295 die Firma Julius Milch⸗ 1) auf Blatt 13 981: Die Firma Hut⸗ G. m. b. H. Tabak⸗ und Zigaretten⸗
schaft m. b. H., Berlm⸗Tempelhof 7 2. 13. R. 35 096. 7. 2. 16. 47 d. 549 594. Meter & Wecchelt, Bayreutherstr 17. Schloß usw. 28. 2.13] wagen. 15. 2. 13. L. 31 206. 2. 2 s1 lbes Tischleramts zu Altona. Hermann liner Knopffabrik Alex Pier in Berlin fack in Cöln. Inhaber int Julius Milch. modenhaus zum Schloß Hans Schu⸗ Manafaktur Geluhausen eingetragen
Schienentremsmagnet usw. 10. 3. 13. 34i. 545 839 Ludwig Martin, Mann⸗ Leipzig⸗Lindenau. Spannvorrichtung usw. R. 35 304. 3. 2. 16. SlIe. 544 727. C. Lorenz Akt.-Ges. Rebel und Johann Christian Geßler siand mit Zweigniederlassung 32 Sohlaud): Frau sack, Kaufmann in Cöln. mann in Dresden. Der Kaufmann worden:
M. 45 598. 19. 2. 16. heim, U. 4. 11 a. Modellständer für 29. 3. 13. M. 45 831. 11. 2. 16. 68a. 546 573. Paul Niederhoff, Vel⸗ Berlin. Zwangsläufige Hebelübertraan. us dem Vorstand ausgeschieden, an ihrer Flise Prochnow, geb. Wilke, ist aus der Nr. 6296 die Firma Joseph Räöckerath Hans Georg Schamann in Dresden ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fräulein
Sln. 547 217. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Schulbänke 24 2.13. M. 45 381. 4.2.16. 4 78. 552 896. Conrad Scholtz, Akt⸗Ges., bert, Rhld. Riegelschluß usw. 3. 3. 13. usw. 18. 2. 13. L 31 234. 8. 2. 186 11Stelle find die Lischkermeister Friedrich Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 19742 in Cöln. Inhaber ist Joseph Röck⸗rath, Inhaber. Elsa Maehler in Gelnhaufen ist zur Liqui⸗
Berlin. Anordnung für Senderspulen usw, 341. 548 057. Gebrüder Rappel, Gotha. Hamburg. Scharnierverdinder. 10.4 13. N. 12 952. 18. 2. 16 18. 180 8,43 g28 e 2 .es und Heprich Eiüktner, keibe ie (Firma: Sundor Mitterdorfer in Kaufmann in Cöln. ) auf Blatt 8778, betr. die offene datorin bestellt.
11. 3. 13. L. 31 466. 11. 2. 16. Liüsörschränkchen üusw. 1. 3. 13. R. 35 352. Sch. 47 883. 16. 2. 16. 68c. 545 665. Fa Wilhelm Meißner, b. H., Schwenningen a. N. Pende üllltona, in den Vorstand gewählt. Berlin): Der Frau Elsbeth Mitter. Nr. 774 bei der Firma Hermaun Sandeisgesenschaft Brüder Helzel in Gelnhausen, den 10. März 1916.
Ila. 556 537. Siemens & Halske Akt.⸗ 7. 2. 16. 47f. 632 242. Maschinenfabrik Augs Berlin. Scharnierhand. 21. 2. 13. füährungs⸗Kuppelung. 5. 3. 13. M. 4558101lona. Königl. Amtzaericht. Abt. 6. dorfer, geb. Nube, zu Berlin⸗Friedenau ist Perbig in Cöln. Die Gesamtprokura Dresden: Der Gesellschaster Leo Franz Königliches Amtsgerichl.
Ges., Berlin. Mikropbonbatterie usw 341. 554 857. Panzer Akt.⸗Ges., Berlin. burg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. Metall. M. 45 338. 1. 2. 16. 1 17. 2. 16 ö1ö1 Fas prokura erteilt. — Bei Nr. 20, 197 von Hugo Hohns und Peter Reinmuth ist Felir Helzel ist aus der Gesellschaft aus. Gelnhausen. [79810]
20. 2. 13. S. 29 578. 8. 2. 16. Fachgestell⸗Legbrett. 27. 2. 13. P. 23 158. Packung. 27. 3.13. M. 45 811. 19. 1. 16. 71a. 546 022. Fa. L. Leffmann jr., S4c. 576 375. Maschinenindustrie Ernd mberg. Bekanatmachung. [79921] (Firma Georg Witte Agenturgeschäft erloschen. geschieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ Bekauntmachung.
ZIla. 556 538. Stemens & Halske Akt.⸗ 3 2. 16. 47g. 544 974. Niederlahnsteiner Ma. Düsseldorf. Brandsohle fuͤr Rabmen. Halbach, Akt Ges., Püsseldorf Rande J. Firma „Eduard Kick“ in Am⸗ in Berlin⸗Schöneberg): Jetzt Inhaber: Nr. 1796 bei der offenen Handelsgesell⸗ mann Adolf Helzel senior in Dresden in Im Handelsregister A ist be der unter
Ges., Berun. Telephon für Schwerhörige 341. 543 195. Riquet & Co. A.⸗G, schin'nfabrik G. m. b. H. Niederlahnstein schubwerk. 3. 3. 13. L. 31 378. 17. 2. 16. ufw. 22. 2 13 M. 49 548. 28 1 hert. Der Gesellschafter Eduard Bruno Witte, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗schaft Albert Biereck in Cöln. Die die Gesellschaft eingetreten, Nr. 75 eingetragenen Firma C. H.
usw. 20. 2. 13. S 29 579. 8. 2. 16. Gautzsch⸗Leipzig. Dose aus Blech usw. Flüssigkeitseln⸗ und Ablaßventil. 18. 2.13 71a. 546 586. Carl Lehr, Hombok, Söe 636 261 Fa G Polvsius, rAwenzeslaus Rasel ist infolge Ablebens berg. — Bei Nr. 32 466 (offene Handels. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 3) aaf Blatt 13 666, betr. die offene Schöner in Gelnhausen eingetragen
21a. 568 553. Siemens & Halske Akt.⸗ 12. 2. 13. R. 35 130. 10. 2. 16. N. 12 897. 7. 2. 16. ü Spisbach dic,ves7ss Sösammbehäͤlter G 3. 13 p. Bn iun 5. März 1916 aus der Gesellschaft gesellschaft J. Neuhöfer Werkzeug. Gesellschafter Friedrich Schradee ist allei⸗ Handelsgesellschaft Keramisch⸗CEhemische worden:
Ges., Berlin. sfernsprechwandstation usw. 25a. 548 085. Franz Méguin & Co., 47g. 545 694. Metallwerke Nebeim Friedenau, Südwesikorso 72. Schuhtack 8 2. 16t. 9.82 aggeschteden. Das Geschäft wird unter maschinengesellschaft in Berlin mit niger Firmeninhaber. Der Ehefrau Emilte Fabrik Ferchland & Grille in Der Kaufmann Konrad Heinrich Schöner
21. 2. 13. S. 29 589. 8. 2. 16. A.G., u. Wilhelm Muller, Dillingen, Akt.⸗Ges., Neheim a. Ruhr. Regulier⸗ aus Draht. 5 3.13. L. 31 391. 17. 2. 16. 86 b. 528 946. Dominik Litterer, Gav ne bisherigen Firma in offener Handels⸗ Zweigniederlassung in Mannheim): Schravder, geb. Prenzler, in Söln⸗Nipves Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Gelnhausen ist verstorben. Seine
Z1b. 544 576. Pianiavoerke, Akt.⸗Ges. Saar. Schrägaufzug usw. 14. 3. 13. ventil usw. 28. 2. 13. M. 45 467. 71a. 561 133. Emil G. Müller, Lösnitz, weiler i. E. Wal e für Sammetwebstüh⸗ sellschaeft von dem bisherigen Gesell⸗] Einzelprokurist: Bernhard Flegenheimer und dem Reisenden Oilo Liecten in Cöln Der Gesellschafter Oskar Hugo Wühelm Witwe, Caroline Ernstine Laise geb.
für Kohlenfabrikation, Ratibor. Kohlen⸗ M. 45 669. 21. 2. 16. 17. 2. 16. Erzaeb. Wendeschuh. 10. 3. 13. M. 45 611. usw. 17. 10 12: L. 30 326 üaee 120 chafter Hans Rasel in Schnaittenbach zu Berlin. — Gelöͤscht die Firma ist Gesamtproknra erteilt. Ferchland ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ Pfaff, in Gelnhausen führt das Geschäft
lektzode, ösm. 20. 2. 13. p. 23124. 56 6b. 841 321. Meiawarenfabrik Mever 454. 851 868. Lepziger. Werkzeng. 15. 2. 10. .e wn.1,1 3.98,. 887 370. Scchs. Stabl-Wi rh hehe geindern des Berstorbenen, au0. 58883 Les 2. eumann in Verlin⸗ Nr. 3005 bei der Fiema Franz Gail Weaster Fferaniter, Adolph Max Geille in unter unveränderter Füxms weiter.
18. 2. 16. & Niß G. m. b. H., Bergedorf b. Ham⸗ Maschinenfabrik vorm. W. von Piltler, 71e. 572 569. Richard Oehne, Roon⸗ motoren⸗Fabrik G. R. Herzog, G. m. d. 9 0 ZAEEb 21. März 1916, ven Sehedern, der Bernu a8 ie ⸗ unrc ge “ Fen;,h J“
24b. 620 303. Gebr. Siemens & Co., burg. Brandscheibe für die Brenner usw. Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. Svindel⸗ str. 18, u. Tb. Spelmann, Sedanstr. 75, Dresden Vorrichtung zum Einstellen des ubers, und Kätchen von Grafenszein, Berlin, 21; März 1916, Witwe Anna Maria Gatl, geb. Selken, Ftrma els Alleininbaber sbend b. † Köntgliches Amtsgericht.
Lichtenberg. Element usw. 8. 3. 13 25 1. 13. M. 45 035. 24. 1. 16. lagerung usw. 10. 2. 13. L. 31 170 H üeber. S ubleist f 25. 2. 1II1“ 19, ¹ Linste 8 deeb. Rasel, Gutsbesitzersehefau in Rölhen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. in Cöln. Der Margarete Gall in Cöln auf Blatt 11 179, betr. die Firma Grossenlmnügrz u “
S8.229 29. 8. emen EE1““ “ b 88g . 16. 7 en 8. d 8 en usw. 25. 2. 12 1 t ne usw. 5. 2. 13. S. 32 591 nch, diese in Erbengemeinschaft, fortge⸗ Abtetlung 86. ist Prokura erteilt. Ms Seyfert, Verlagsbuchhandlung Seee ae.
2Ic. 542 005. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ furt a. M, Fasanenstr. 10. Vorrichtung 49c. 546 756. Albert Roller, Waib⸗ 72Jc. 621 431. Rheinisch⸗ Metallwaaren⸗ IsSc. 587 373. Sächs. Stahl⸗Wind. e genannten Grben sonh⸗ Raselerlin. 8 [79797] 9 .“ 2 der Firma Andreas Vear C“ “ der Fuma „Dampfziegeiwert Eichenau
, usw. eEe bn usw. 8. 2. 13. L. 31 152. “ Gewindeschneidkluppe usw. 10.3.13. und Maschlnenfahrtk, Düsseldorf⸗Deren⸗ motoren⸗Fabrik, G. R. Herzog, G. m. d H. “ 1““ a1 n Ihn vrh Handelsregister Abteilung B ist sett “ buchbändlerswilwe Wally Die Bea. G. m. b. H. in Eichenau“ heute ein⸗ 2. 13. . 2 . 2 . 28. 1. 16. St. 35 b 11 2. 16 borf. Vorrichtung Verhütung 8 Dresden. Einst ine 2e egv- ng Snis b eute eingetraaen w :. Bei 88 48 . eiia Lenzen, Serke . 4 etragen worden:
Z21c. 543 710. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ 36c. 543 884. Dipl.⸗Ing. Karl Raub, 49f. 644 481. Maschinenfabrik West⸗ Waser 3 88 Dre3e111 astenvegechtung uswe. 5.2 ssenen Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Nr. 11 579: Oie Uehlsensefenschaft vn ges. Seysler, in Coln. 8 “ geb. Schalg, in Prekden dDte d,usdakion ist beendet. Die Firma
Ges. Berlin. Verrie gelunasvorrichtung Frankfurt a. M., Neubofstr. 25. Herd⸗ falia A.⸗G., Gelsenkirchen. Anstauch⸗ R. 35 485 17. 2. 16. S9c. 593 673. Maschinen⸗ und Wer 8b prokura des Buchhalters Jakob dem Sitze zu Berlin und mehreren Nr. 5499 bei der offenen Handelsgesell⸗ eegas den 24. Mäͤrz 1916 ist erloschen.
“ ufw. 10. 2. 13. M. 45 208. “ usw. 17.2 13. R. 35 168. maschine. 13. 9. 12. A. 19 236. 7. 3. 16. 72d. 570,080. Rheinische Metallwaaren⸗ zeug⸗Fabrik A.⸗G., vorm. Aug. Pasche EEE 3 ““ Kaufmann Emanuel “ 1“ Königliches Arrtsgericht. Abteilung II “ 8 22. Marj 1916. 2. 16. EE2 51a. 546 890. Fa. Th. Mannborg, und Maschinenfabri züsselborf Deren⸗ Cöthen i. W L 2.9 „Pbt W. Hoffmann in Wien ist nicht n Vor⸗ 2 9 . rat ünas — nigliches Amt 8
21c. 543 869. Dr. Paul Mever, Akt.⸗ 208. 556 585. Israel Reitmann, Jaffa; Leipzig⸗Lindenau. Zunge 8 1“ dorf. vead LeS; 8nnfer RI35 36. Fhe en 89 mberg. Der ffirmeninhaber Eduard standsmitglied. “ Co. in Cöln: Die Gesehschaft ist Dülken. [80002] m¶an 8
Ges. Berlin. Gesperre für selbsttätige Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, usw. 5. 8. 13. M. 45 530. 2. 2. 16. 17. 2. 16. e“ ..*enreslaus Raselist am b März1916 ge. Berlin, den 22. Mätz 1916. zusgflöst. Der btsherige Cieselschafter Im unser Handelaregister Abt. A it am 3n zan perhge Handelsrealtl: As.
Schalter. 15. 2. 13. M. 45 246. 12 2. 16. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. Gl. Ventilator SIa. 546 891. Fa. Th. Mannborg, 72e. 581 136. Th. Höchstetter, Nür- Löschungen. arbenz nunmehrige Firmeninhaber: Hans Känigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Kaufmann Heinrich Richrath ist alleiniger 21. März 1916 eingetragen worden, daß 88 hiestge Handelsregister Ab⸗
ZIc. 543 872. Maschmenfabrik Oerlikon, usfw. 11. 2. 13. R. 35 110. 4.2. 16. Leipzig⸗Lindenau. Abdichtungskeil für Hat⸗ tingen a. N., Würkt. Schutzenscheibe usw. Infolge Verzichts Fe’ Habeik⸗ und Gutsbesitzer in Am⸗ Abteilung ã... “ die dort unter Nr. 284 eingetragene, hier⸗ 8 29 falifa 1325 ew. -g Se
Oerltkon; Vertr.: Th. Znamermann, 375. 609 523. Karl Meßer, St. Julian, montums usw. 5. 3. 13. M. 45 531. 12. 11. 138 D. 26 149. 11. 3. 16. 30b. 647 226 Heanlaehen Gebif e, und Kaäͤtchen von Grafenstein, geb. — Abteilung B. 1 orts domizilierte Kommanditgefellschaft in b. . estfälische Lederwerke G. m.
Stutigart Rotebärsh⸗ 1e. Drehpucki Pfalh, Beiblendplatte. 14.1.13. M. 44 817. 2. 2. 16. -772f. 589 896. Pbilipp Lentz, Berlin⸗ 30 k. 638 469. Inhaiatsons⸗Appea 166 in Röthenbach Sees n vaenh [79800] F 8a eee eee ege “ Cie. aufgelzst ist. eeg E“ ö ür Leiter usw. 1 5. 2. 13. M. 45 253. 7. 1. 16. 51c. 549 500. Clemens Neuber, Frauen⸗ Lichterfelde, Sternstr. 34, H Rohne Berlin⸗ 3i. 638 536. Zusam nlegbart risl nnr ““ „Bei ber Firma „Baen ehrens“ 1 M eiler Pulver⸗ Das Geschäft wird unter der Firma ind Be⸗ oh
31. 1.16. 327 b. 641 882. zuvukebrkt Fraat. die 88 L11“”“] erlh 3 . Zusammenlegbarer Tiehs Amberg, den 20. März 1916. in Saudersleben — Nr. 48 pes Handels⸗ fabriken Berlin mit Zweignieder. Beurschgens & Cie. in Dülken von und, Heinrich Wagemann erteilte Ge⸗
Maschinenfabrik Fran⸗ stein i. Erzg Brolimmtther usw. 10. 3. 13. Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 198, u. usw. K. Mstegericht Regiftergericht. sregisters Abteilung A — ist eingettagen: lassung in Cöln: Die Prokura von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann lee, 18. März 1916
. r. 4 4 —nc. 8 h 11 ’ 2 IM — 85 2 ZIc. 545 601. Karl Reubold, Hannover, konia Daum & Co., Miltenberg a. M. N. 12 979. 16. 2. 16 Dr. F. Mouths, Ulm a. D., Wagner⸗ 72d. 639 804. Netzbeutel für Wm —— Die Prokura des Friedrich Jürgens ist Eduard Bansa ist erloschen. Lambert Beurschgens in Dülken fort⸗
222
Einschalten des Kühlwasserzuflusses usw. 10. 2. 16 Magdeburg⸗N. Nähmaschme usw. 27.1.13. R. 35 414. 17. 2. 16 SSa. 636
. „ . Lag ürg. .27.1. .NA. . 7. 2. . . . 36 223. u ¹ — 1 988 e. 8n 8 8 1 p EE““ G. “ Stutt⸗ 2 1. ge9 8-2 g 5 8 72f. 634 931. Paul Schmidt, Oranien⸗
ul Reubold, Hannover⸗ gart. Rotebühlstr 57/59. Kintlose Glas.⸗ 8 26 Nixa, Kügler & Co., straße 119, u. Carl Dobslaw, Kottbuser 2F;E135 ei Neu e- 5s 2 s in Ei e Fir Lmnden, Posthorntt. 29. Vorrichtung zum dachsprosse. 13. 2. 13 3.8691. 3. 2.16. G. m. b. H., Breslau. Vorrichtung zur ÜUfer 25, Berlin. Als Leuchtzielvorrich⸗ Teillöschung. Aeee vegaeeas.he gis 1“ 79801] .eeeö“ Elberfelqd 1916. März 21. 8* “] usw. 37ec. vesscain G ““ weeis “ e“ Muster usw. tung verwendhare Taschenlampe usw. Infolge Verzichts. 8 inst Gründler, Bucherrevisor in Nürn⸗ v A ist beschränkter Haftung Zweignleder⸗ In das Handelsregister ist ei 88 H. ünmn Söc 888 — 21. 2. 13. R. 3 262. EöI gart, otebn⸗ r. 57 59. Bo zenbefesti⸗ 18. 6. 13. LEEWTEE t. 28. 4. 13 Sch. 48 090. 11. 3. 16. 89a. 629 781. Anspruch 1 ist auf An erg, und Katharin Wi ssel Fabri . dem 835 delsreg . be er jaßf Cöln: D. 4 99 8 89 G Han ngetragen ãr⸗ ek en⸗Fabrik. Inhaber Z1c. 593 427. Joh. Georg Mehne, gung usw. 24. 5.12. Z. 8088. 26. 2.16 54 v. 561 582. Raboma. Maschinenfabrtk 721. 606984. Roeinische Metallwaaren⸗ trag des G.M.⸗Inbha 2-Sntenewitwe in Maint; ist eltosche. sunter Nr. 112 eingeiragenen Firma Zoschke estans eben , urch Geselschafter. worden: Hanaen eotsts Heisrich Hod⸗ Schwenntngen Momentdruckknopfschalter 37 d. 548 762. Metallfenster⸗Fabrik, G. Hermann Schoening, Berlin. Selbsttätige und Maschinenfabrik, “ gelgscht “ egesg ha Matnse üst & Besting vermerkt: belstgufa hom 8. Jaenes 018, 1) 1 I. am 15. März 1916: 8 „Fabrikant, zu Hamburg. usw. 18. 4. 13. M. 46 114. 7. 2. 16. m. b. H., Leipzig. Doppelfenster usw. Zuführungsvorrichtung an Anleim⸗Ma⸗ dorf. Uhrwerkhemmung usfw. 18. 3. 13.ü Berlin, den 27. März 1916 K. Amtsgericht Amberg, Registergericht Der Tischlermeister Jesef Buchheit in “ b Shn . Sees 1) in Abt. A unter Nr. 1027 bei der Julius B. H. Margen. Inhaber ZIe. 562 25 0. Siemens &. Halske Akt.⸗ 12. 3. 13. M. 45 640. 21. 2. 16. schinen usw. 19. 8. 13. R. 35 471. R. 35 457. 17, 2. 16. Kaiferliches ens berg, Registergericht. Blomberg ist in das Geschäft als Gesell⸗ “ über 8 BSe. nlagen, über offenen Handelsgesellschaft F. A. Schmahl Julius Barihold Heiarich Marxen, Cese Bela Schmelisscherund, 17,2. 15. v v8 4,8 Sg. Rocl C, Wärz. ³4 *8 10. 22 9. 8973 997. Siemens &. Halske liche 82 am e Balingen. [79796] schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist B“ und Belastung eines Ge. jr., Sudberg bei Cronenberg: Her⸗ Kaufmann, zu Hamburg. S. 29 545. 8. 2. 16. burg. Hebetor usw. 19. 3. 13. N. 13005. 54f. 566 863. Harriet Hill, geb. de Akt.⸗Ges. Berlin. Zeigerinstrumend 8 obolski [7996: Kgl. Amtsgericht Balingen. eine offene Handelsgesellschaft und hat am ö soewie . Anspruchz eines mann Schmahl, Kaufmann in Sudberg, Dr. E. Ruder & Co. Die Ver⸗ Zlec. 5725 203. Siemens⸗Schuckertwerke 14. 2. 16. Lackner, New York; Vertr. C. Wessel, 22. 2. 13. S. 29 611. 8. 2. 16. 3 n vas Handeisregister Abteilung für 20, Mär, 1“ nn “ Bhengen e hen dee anne. Festnsheft ae8. eteaca hnn., e. Freaetdas s G. m. h. oe Berlin. Stufenschalter usw. 28a. 548 238. August Rasch, Zella Pat⸗Anmw., Berlin 8W. bl. Papierbecher. 74b. 573 998. Siemens & Halske Akt.⸗ : smelirmen wurde heute bei der Firma beiden. Gesellschafte; ist zur Vertretung winckwinn, üer Erhöhung des Stamm⸗ schieden. Gleichzettig ist desen Witwe, Dr. Carl Ruder ist deendigt. 3.4. 15. 8. 29 955. 4. 2. 16. St. Bl. Verstellbarer Schieber on einer 14. 10. 12. H. 58 017. 23. 2. 16. Ges., Berlin. Zeigerinstrument usw Handelsregister. fiedrich Erhard, Moͤbelfabrit in der, Gesellichast uad zur Zeichnung für tanitgts, üger Dahiehung Enes, heschäfts. Anna geb. Schmidt, in Eronenberg⸗Suz. D·Die Liaaldation erfolgt allein durch 21c. 28775 205. Stemens⸗Schuckertwerke Säͤgeschränkzange usw. 15. 3. 13. 54g. 546 631. Labin & Koppel, Ham⸗ 22. 2. 13. S. 29 812. 8. 2. 16 . 2 rommern, eingetragen: dieselbe allein berechtigt, jedoch mit der anteil . er Wa der Geschäftsführer, berg in die Gefellschaft als persönlich den Liquidator Pötzsch. G. m. b H. Berlin. Bühnenregulator. R. 35 435. 23. 2. 16. burg. Bindgarnbehälter usw 19. 2. 13 76c. 546 881. Heinrich Lerch Amerika Lachen. [800h.⸗Dem Otto Brassart, Kaufmann in Einschränkung, daß bei Erwerb und Ver⸗ über Kontrolle der Geschäftsführung, baftende Gesellschafterin eingetreten. D. Lehmann Söhne. Die an D. Leh⸗ 3. 4 13. S.29 958. 4. 2. 16 38c. 546 429. Georg Ott Werkzeug⸗ L2. 31 294. 17. 2. 16. . 1I 33 grbe⸗ ü0 — Die unter der Firma Monos Apparan kotigart, in Prokura erteilt.“. äußerung von Grundeigentum, der Auf⸗ Füermnfe 88 “ der Gesell. 2) in Abt. A unter Nr. 2999: die offene mann erteilte Prokura ist durch Tod 21c 582 029. Maschinenfaerik Oerlikon, & Maschinenfabrik, Ulm a. D. Furnier. 54 g. 550 481. Mez, Vater & Söhne, 1. 3. 13. L8. 31 348. 4. 22 16 bauanstalt zu Aachen bestehende 6 Den 22. März 1916. nahme und Gewährung von Darlehnen Gef dlschohesve 8 ezw. und der Handelsgesellschaft Carl Ehrenfried & erloschen. Oerlikot ; Wertr.: Th. Zimmermann, Stutt⸗ presse usw. 4. 3.13. O. 7752. 5. 2. 16. Freiburg i. B. Verkaufskasten für Garn⸗- 72b. 533 481. Rudolf Köhl Zell sellschaft mit beschränkter Haftung ist durs Oberamtsrichter Veller. und der dinglichen Belastung des Grund⸗ Gesellschafisvertrag neu gefaßt. Co., Elberfeld, die am 15. März 1916 Rositztyz & Witt, Gesellschaft mit — 21.I. 28 — Freibu . Verkaufskasten für Garn⸗ 22 b. 533 481. Rudolf Köbler, Zella, eschluß der emeraldersannalün 181.e devoh acee vbeA. “ besitzes die Zustimmung und Genehmigung „Nr. 501 bei der Firma Cittz⸗Hotel⸗ begonnen hat, als persönlich haftende Ge⸗ beschräukter Haftun Wu Al 8 str. 57. Spannungsregler. 38c. 547 832. Georg Olt Werkzeug⸗ Sternwickel u. dgl. 22.3. 13. M. 45 747. St. Bl. Schneeschuhstock,winge usw 16 sammlung erlin. Bekanntm [79799] e.Viaxeet 5. Gesellschaft mit beschränkter Haft sell „ e be 6 tung, 3 tona. 13. M. 48 977. 31 1. 16. n. Maschinenfabrik, Ulm a. D. HFeder. 5. 2. 16. 2 11 12. . 55 111 1ninge 15. März 1916 aufgelöst. Zum Liauiras Fn unser Handel unf;, c 2¹ beider Gefellscha ter erforderlich ist. meree e e i af ebes 8 chafter die Fabrikanten Carl Ehren⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ 96 5is. Semens-Scucermmarte sporn⸗ng ww. en Farmierperfendeceln. S7a. 357 149. gtemens e. Haleke alt, v2v. 563 767 Fg. Oito- Maniog, ienederocdbf he 15 n deretnlenn eng Aragen worden: Air. 14965.] Slonaben, de n0. h,116. sasßaet. Bücherreblsor Wihelm Düder ded nnt Säte hrenfesed,, in Elherfeid gehoben und zie Fiewa dier erloschen.
G. m. b. H, Bertin. Zwinge usw. 8. 3. 13. O. 7759. 5. 2, 16. Ges., Berlin. Röntgenkinomatographie Dresden. Modellierkasten usw. Z. 2. 13. genieur Otto Matzerath in Aachen, betehhftax Hirschfelder, Berlin⸗Wei b üSe sssgerNseae a. .g in Cöln ist wieder Liguidar sin d 8 N. 2. 13. e. 29 592. 7. 2. 16. 3sc. 547 838. Georg Ott Werkꝛeug⸗ usw. 2. 2. 13. S. 29 623. 8. 2. 16. M. 45 441. 6. 2. 16 ..u. Aachen, den 23. März 1916. — 1 2986021 9qb. 108 u“ n Elberfeld. 6 H. Schliuck &. Cic. Artiengesellschaft. 21b. 568 175. Siemens⸗Schuckertwerke u. Maschinenfabrik, Ulm a. D. Brep⸗ 359a. 549 013. Maschinen⸗ & Armaturen, 77f. 556 432. Karl Rausch, Eger; Kgl. Amtsgericht. b. saa eieafee schelher. 8 nn 1“ Handelsregister ist cser 898 beichen Fürme⸗ 5 c In IbL. g8 182 . 2 .. ift ertent an Feiedeies Wilhelm G. m. b. Ho Berlin. Zwince usw. schiene an Gebrungssägen usw. 10. 3. 13. fabrik vorm. H. Breuer & Co., Höchst Vertr.: Hermann Seifert, Leiplig⸗Anzer, Aachen. [Soosleller, Berlin. Inhaber: Carl Heller, worden: Cöln: Heinrich Schubert ist als Ge⸗ offenen Ha delegefetisch ft 2ee ic dn Seeeee 24. 2. 13. S. 29 624. 7. 2. 16. O. 7762. 5. 2. 16. c. M. Stoßfangwindkeffel usw. 24. 2. 13. Zweinaundorferstr. 63. Flugrad⸗Kreisel. In das Handelsregister wurde wülausmann, Berlin. — N 144271 mil⸗ Am 21. März 1916: schäftsführer abberufen. Kaufmann Alfred Vierhaus i Els. fend s Feenebd, dh. .. 211. 569 642. Stemens Schucker. Werke 38c. 547 839. Georg Ott Werkzeug⸗ M. 45 401. 2. 2. 16. 15. 2. 13. R. 35157. 12. 2. 16. ⁶sgesnagen; „C. Sammeck, Geselseülemm Haeyn. Eisenbahn. * Beton. Abels Schokolade Lgerke, Gesen- Hetersilge in Coln ist zum Geschästsführer Peier Schmnit in eöehsels iht aae üie die Befugnss erteilt worden frsammen ö 1779 014. Maschmen. 8. Arpa. 721. 862 5622. Hemich Müler, Mürg. n beschräutter Hastung“ in Aacesen Uaternehmung Zweiguieder. schaft mit beschräutter Faftuun i. befteli. Befenschost ansgeschteve., w de e n S8 272 19b8.2.82 3%
.5. 3. 13. S. 29 687. 8 fführung usw. 10. 3. 13. O. 7763. 5. 2. 16. turenfabrik vorm. H. Breuer Co., berg, Peterstr. 5. Tierfi . 8. 2. 13. als 8 e de assun . iquid. : Die Liqui Nr. 2359 der n 17. März 1916: . Nehas 8 1 228. 38 618 Sfmen Scnckark Werk. 42c. 630 b34, Hprhsch Analr G. P. Hechst 2. N. Stesengwigdtesel um, Pe 49 196,5, 2, 16. 1ezoe. ,, küatesder iene sn Wabern deensger e s. Leobhdenn, eeühela faau di. ereatnnshesenls dar Kia re Weealeere Gesaznnhe anene. Jn 22 R ana hae 80g blcheg biesas dene herdemda eedgsntenem . m. P. fe. Verlin. Verschiuskeil usw. oerz, Atr⸗Ges. Berlin⸗Friedenau. Zu. 24. 2. 13. M. 45 738. 2. 2. 16. 727f. 609 282. Heinrich Müller, Nürn. Hauptniederlassung. sona. Dem Bauführer Albert Kalpe. dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ schränkter Haftung in Cöln: Molkerei⸗ Oellbach *& Co., Elberfeld 8 Kaeee Geeihe v “ 5. 8. 13. S. 29 688. 14. 2. 16. sammenlegbares dreibeiniges Instrument. 60. 544 480. Conrad Sondermann, berg, Peterstr. 5. Spielzeugfigur. 13. 2. 13.] Gegenstand des Unternehmens ist liseen in Holstein, und dem Fräultin loschen. 8 direktor Hermann Marquardt ist als Ge⸗ Obstgelee⸗ und Marmelad Seee g II. ztaliel 21b. 570 560. Siemens⸗Schuckertwerke Stativ. 28 2. 13. O. 7737. 9. 2. 16. Eisenach. Beharrunge⸗Achsenregler. 13.2.13. M. 45 236. 5. 2. 16. Betrieb eines Baugeschäfts mit Schreinslrieda Baer in Berlin ist Ein lprokura Wilh. Schaaf, Bremen: Die Firma schäftsführer ausgeschieden. Elberfeld: Die Firma ist Füuee has 8¹ r FgeeöISheens verer G. m. b. H, Berlin. Zwinge usw. 42f. 615 830. Rudolf Meiselbach, S. 29 519. 8. 2. 16. 77 †. 630 172. Nürnberger Metall, & und Ziegelei. Das Stammkapttal beusir die Zweigniederlassune Berlin iit am 1. Juli 1914 erloschen. Nr. 2361 die Ftrma Rheinisch⸗West⸗ Hellbach & Co. Der Ort Femnber 1 ung . vs ist berechtigt, mit 12. 3. 13. S. 29 766. 7. 2. 16. Berlin, Prenzlauer Alle 36 Wage. 63 b. 615 177. Süddeutsche Verdeck⸗ Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing 58 000 ℳ. Ter Gesellschaftsvertrag teilt. — Nr. 44 272 utogene Israel Soibei, Bremen: Inbhaber ist fälische Bergbau⸗Gesellschaft mit be⸗ lassung ist nach Barmen vnSwen ex 58 “ 25 gen. 21d. 629 752. Siemens⸗Schuckertwerke 11. 3. 18. M. 45 615. 10. 2. 16. fabrik, Karl Ritter, G. m. b. H., A.⸗G., Nürnberg. Baukastenknotenglied. am 30. April 1909 festgestellt und schweißerei Franz Grimm Belklin der hiesige Getreideagent Israel Soibel. schränkter Haftung in Cöln, wohin der 1V. am 20. März 1916: uristen die Gesellschaft G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 42g. 607 231. Carl Lindström, Akt.⸗ Schwetzingen. Zusammenklappbares Ver⸗ 14. 2. 13. N. 12 880. 5. 2. 16. eändert am 16. Dezember 1913. Auuulnhaber: Alfred Schmidt, Kaufmann, Bremen. den 22. März 1916. Sitz der Firma von Dässeldorf verlegt 1) in Abt. A unter Nr. 1134 bei b SOihes Wi bos Drehtransformator. 10. 3. 13. S. 29 739. Ges., Berlin Aufnahmeschalldose usw. deck. 6. 3. 13. S. 29 712. 9. 2. 16. 7 7 h. 544 740. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Gesellschaft, deren Dauer ursprünglich lltzerlin. Friedrichsfelde (Karlsborst) Das Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ist. Gegenstand des Unternehmens ist Fiima Ernst Heufer Elberfeld: Der fchaft — Nüeee; . K. zsrns 4. 2. 16. 1 S1. 2. 18. 2. 1860. 5.21 63c. 547 119. Fa. Adam Opel, Rüssels⸗ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Johannisthal. Aeroplan 31. März 1914 bestimmt war, dassueschäft ist bisher unter der nicht einge⸗ Fürhböͤlter. Obersekretär. Erwerb und Veräuherung von Bergwerks⸗ Frau Eecnst Heuser Abele geb Bippig, k 5 Vertret 8 ö 2l1e. 567 513. Siemens & Halske Akt., 42h. 544 410. Fa. Ernst Leitz, Wetzlar. beim a. M. Motorfahrzeug usw. 5. 3. 13. ufw. 21. 2. 13. 2. 31 265. 1. 2. 16. nunmehr bis zum 31. März 1919 agenen Firma v Schweißerei eigentum, Kuxen oder Aktien von Berg. Elberfeld ist Prokura erteilt ““ anees hertan t seece⸗ des Geschäfts. Gesz Perlm. igermeßuelät usw. Schlittenmikrotom. 17.2.13. 2. 31 245. O. 7751. 16. 2. 10. 77 h, 544 741. Luft.Verkehrs. Gesellschaft sodann jeweilig 5 Jahre länger kan; Grimm von dem Schweißermeister Buer, Westf. [79919] werkssesellschaften und der Betrieb von 2) in Abt. A unter Nr. 1267 bel der süFrfehrich Fer Kaftasas f 20. 2. 13. S. 29 568 8 2. 16. *. 2, 16. V 68c. 557 048. Fa. Adam Opel, Rüssels⸗ EA. Berlin⸗Johannisthal. Gebäuse nicht spätestens am 1. Oktober des jenehgl ans Grimm geführt und von diesem an „Im biesigen Handelsregister Abt. B. Dergwerken. Staumzapital 300 000 ℳℳ. Firma Stara & Kohl. Vohwinkel: anburg, ist zum Geschastssährer ben 216. 568 174. Siamens & Halske Akt⸗ 42h. 545 591. Mller 4 Wetzig, Dres⸗ beim. Scharnierverbinbung usw. 2. 3. 18. zur Einkapselung der Kraftübertragungs⸗ b ten Jahres von einem Gesellsche a Kaufmann Alfred Schmidt veräußert Nr. 7 ist beute bei der Fixma „Bestische Seschäftsführer sind: Kaufmann Wilhelm Die Prolura des Paul Starck ist erloschen. ellt 5 . mmn Se e, Herige , Veebirfiram,nt usv. 8ef. Kondensatorzmischening. 15. 2. 18. 5. 7748. „14. 2. 16. we, tter usm. 21.8, 152, 8.71 267, 1.7, 18, ünbigng esolst. Die Betswntmacteleghen ee Ha se. 8 8e Pierschbae. Berlaeveuckeret, Sesellschaßt reit be⸗ Beilingbaus in Däatldorf, Kaufmann 3) in Abt. & unter Nr. 2995 dei der Amisgericht in Hambur
2. 13. E. 29 613. 3. 2. 16. [R. 45 344. 9. 2. 16. 668c. 557 049. Fa. Adam Opel, Rüssels⸗ 7 15. 545 352. Luft⸗Berkehrt⸗Gesellschaft der Gesellschaft erfolgen im Deutse⸗ chweißblatterfabrit, VBerlin: Inhaber schransioe daftung“ eingekragen: Carl Vorländer in Cöln⸗Mäülheim und effenen Handelsaesellschaft Rbmaen 4Go.. Abteilung für das Handelbregsster
Die Firma „Thonwerk Berg Houzer B den 23. Mz J V Pouzer, eruburg, den 23. März 1916. 1 tit b uff & Wiessel in Liqu.“ in Berg Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Haftung in Mainz mit einer Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Eintragungen in das Handelsregister.
Linden, Posthornstr. 29. Vorrichtung zum Gittert äger. 11. 2. 13. M. 45 184. 52a. 692 381. H. Mundlos & Co., straße 65. Visiereinrichtung usw. 13.3.13. und Handgranaten. 1 wee Bekanutmachung. [79922] erloschen. L ür Schnel . Mainz, Gesellschaft mit beschränkter Dülken, den 22. März 191s6. Hamburg. [79616]