1916 / 75 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 491. S. 266.)

28. März 19 16

Sevbick, Stefan Miserau, Pleß gefallen. zEfeld leicht verwundet. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. 8 Buchert, Heinrich Darmstadt leicht verwundet. W Cassel 84 leicht ean undet. MNeynens Heinrich (6. Battr.) Boisheim Kempen ir⸗ . Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. 8 & ; Richard Rauschwitz, Kamenz leicht verwundet. D wenh Durbach, Offenb chw erwundet An schwer verwundet. Krankh. Res Laz. Julius⸗Spital, infog⸗ 4 8 9. Kompagnie. 8 Richard 5 alschwitz, 1 8 Zrag⸗ 87 Reinbard 2u 9, Offenburg wer verwundet. B 1 leicht verwundet, b. d. Tr. Klankh. Rel Laz. Julius⸗S. 2 Ürzburg. 8 1. Bataillon. 8 Kramer II, William Gelenau Annaberg 8 leicht verwundet. ies cke, Emil Brandenburg a. Havel schwer verwunde öͤ— S 1 2 8 - 2 8 8 81 1 8 8 . . 2 8 2 t . Hes Karl Elberfeld 1“ AFrer, Rappoltsweiler, leicht v. b. de Tr. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. 6. Munitions⸗Kolonne. Georgi I, Richard Oberschlema, Schwarzenberg leicht verw. 5. Kompagnie. 4 Heinlein, Johann Höchst eshe Tagh. Schwobsheim, Schlettstadt schwer v. Gemel v114“ Hahn, Ludwig Hüffenhardt, Baden †inf. Krankh. Feldlaz. 20. 10. Kompagnie. Gefr. Hans Hubald —Kreischa, Dippoldiswalde erneut I. verm Kopf, Albert. Dinglinden, dahr durch Unfal 9e 6. Batterie. ööue arlillerie⸗Regiment Nr 94b”, III. Baraillon. d9r a. 9 Röder, Martin Stöntzsch, Borna leicht verw., bei der Tr. Conradi, Paul Stettin leicht vermundet. Krämer, Peter Reichelsheim, Erbach sch. & 8 „Naumburg, Wolfhagen schwer verwundet. 8 - 1 . Munitions⸗Kolonne der 7. Batterie. 11. Kompagnie. 6 Kompagniec;. 8 Daum, Mathias Otzingen, Unterwesterwa / Hettenrodt, Birtenfeld gefallen. Sese. -. 5 c2 var ““ nie ggachtm. Richard Hollmann Peuschen Ziegenrück schwer v 3 ,8 Rich 8 11“ . be 2 Hang5. Fib. Seei 16 z. Truppe 8 1 8 8 ’. 5 2 2 A* 9 8 * 7 2 V. 7 8 1 2 Be 2 8 4 a m m e r 1 di har I 8 e 1 8 8 2 4 22 1 Bau en 8 9. 9 gg 5. TXr ¼ Lin. d. NR Ee 8 artillerie⸗Regiment Nr. 221. Kruck, Hermann Osterode leicht verwundet. 8 M Ea ESe Feldlaz. 2. .“ EI1“ L 8 2 Ka 8 C 9 . 2 8 b n 1 4* 8 a 2 8 1. E. 8 F .Tr. 9. .2 . NR. 1. E 8 —d 8 IW13“ Ves ve. Bsfeldiw. Friedrich JFünglingusn . bard (7. Battr.) Danzig leicht verwundet. Se zif. seicht verwundet. 1 Ardam Gladenbach, Biedenkopf l. verw. b. d. 8 8 Berichtigung früherer Angaben Eisele, FS-es 82 UsSn, 5 8 8. 8 8 8 . . 2 1 48 tabl 9 . 8 G 28. 9 1“ 8 al 5 eh 8 7 88 . 8 1 8 2 1. ur WWI1“ Dres en 9 . 9 et. 2 8 3 5 8 8 öö Rog 8 1 3 1 b Gebirgs⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 1. Beritz, Friedrich Straßburg 1. E. leicht verwundet. Fbardt, Artur Arnstadt, Schwarzburg 1. verw., b. d. Tr. 4. Kompagnie. Zöfkich Alfred Hamburg 1. verw., 6. 3. 16 z. Tr. zur. Gefr. Adolf Huber K 7S 1 Aav Rastatt, Baden leicht verwundet, b. d. Tr. Hisscher Rudolf Herdecke, Hagen schwer verwundet. 1“ 8. Batterie. 8 Meiner, Walter Altengroitzsch bish. schwer verw., 29.2. Tappert Vrn⸗ a. Meißen leicht verwundet. Sirn 5 894 S S 3 G Nehm, Otto Herdecke, Hagen leicht verwundet. Obgfr. Heinrich Wiesdorfer Heide, Wiesdorf I. verw. im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gest. 257. 8. Kompagnie 8 * 8 2 1 88 : . 8 8 8* n 8. 8 F q 8, H . de2 7 8 1 . 2 2 lie. 2 8 8 Frauk, Gen—es Kraftwagengeschütz 8 K. vereee, Bütor Ker. Okonin, Betent schwer vewuts hggit esehcgr n. Mteeeden nhenfed Taleht vewundet. Lin. d. R. Walter Gretschel. Weißenberg, Lobau, erneut verw. 8 „C 1 1 8 rt, Ernst Schickerwitz. Ols tödlich verunglückt. heceng. vea Beißkopf, Hugo ““ t leicht verwundet. . Utffz. Wilbelm Hanke Rugiswalde, Pirna leicht neane⸗ xmRMMMevANxA naxMaxRMeTUIExvNe MFrrReEneNExcman Fußartil 6 v ve 8 1 2 Wilhelm Pflägt l. Kompagnie. 8“ 1. zur. Zode; Otto Weißer Sirsg. Dreasenat. , Fhes 2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment t Stab des I. Bataillons. (Oblt. d. L. Wilhelm aging Obervellmar, Cassel †. Krämer, Gustav Grunau, Breslau I. v., z. Ers. Batl. zur. Berthold I1, Bernhard Lugau, Stollberg - 8 ; 8 8 8 Gefr. Hugo Sering Cottbus leicht verwundet. 1— Zemmrich, Walter Rittersberg, Marienberg erncut leicht Gröschel, Arthur Leipzig⸗Neusellerhausen schwer 8 eidoppel, Wuilbelm (Stab des I. Batls.) Wollendorf, Gefr. Erich Gronert Potsdam schwer verwundet. 1. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XVII. Armeekorps verwundet, bei der Truppe. Walther, Max Kleinbobritzsch, Dippoldiswalde I. verl. 8 Neuwied gefallen. Pohl, Adolf Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. C G21 ve,g , . e.gesn (Tanneberger, Alfred Meißen erneut leicht verwundet. 10 nj mie. Brasilius Ack 5 z 8 3 9 1 B N be r 8 August Friedrich (1. Battr.) Neu Lipschin, Ber S ; 4. 3 4 10. Kompag! C16X“ 2 attr.), 11“ v. 1. Barterir Zublitz, Auguf 8 infolge Krankheit 8 6“ Schneider, Wilhelm Wittlensweiler, Württbg. erneut Drossel, Oskar Mitteloderwitz, Zittau erneut verm., schw. 2 rock, Adolf (2. Battr.) Bekarten, Pr.⸗Eylau leicht verw. 2 S S ; 289 Festgs. Laz. verwundet, schwer. 1 8 8 hacge Siebert, Ernst (3 Battr.) Berlin gefallen. Ltn. Paul Schieb Katscher, Leobschütz leicht verwundet. b“] d. Tr. 18 11. Kompagnie. 11““ 88 1e9aesJes Sanit. Utffz. Wilbeim Döbb rij ck Burg, Cortbus gefallen. nu Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 98. eeaer⸗ Auexhach S stern, Max bes Chemnitz⸗Gablenz verwunde Fustartillerie⸗Negiment Nr. 1. Sbafr. E“ Posaet chwe vdem Giersch, Alfred Neiße leicht verwundett. Stelzer, Johann 1 1““ (Schl.) 9 E. S 12 Sot 5 Fn 3 Rußbaum, Bernhard Ebeleben, Schwarzb. schwer verw. schwer vermwundet 9. 3. 16 gestorben. Nißbach, Ernst Großröhrsdorf, Kamenz gefallen.

Wölk, Hermann (4. Battr.) Waltersdorf, Mohrungen in⸗ f Fri z 8 rprec. Fün 8 III. Ba „(Gefr. Erich Börnecke Berlin leicht verwundet. ve wundet 9 5 Feldlaz? ever. der 11 Ldw. Div. Gel 7 Sa irs Reichel, Ottomar Niederr itz, leicht verwundet. Mißhach, Grof LrI, Kamens bes folge Krankb. Feldlaz 5 III. Bayer. der 11 Ldw. Div. Gefr. Gustav Becker Samswegen, Wolmirstedt leicht IveAaeemergexEeHxxT 2xexEsxxn serxvxcxxxnr E“ 11“ ““ * 88 Truppe. Pischel, Georg Landsberg, O.⸗S., Rosenberg erneut Reserve⸗Fußartillerie⸗Regi ör. 2 Paulick, Hermann Laasow, Calau leicht verwundet. Armierungs⸗Bataillone. Kliemann, Nikolaus Radibor, Bautzen gefallen. 8 1 x or 2 Reserve⸗Fußartil erie⸗Regiment Nr. 2. Psaar, Friedrich Müschen, Cotthus schwer verwundet. Bataillon Nr. 9 Kreßner, Richard Großmannborf (Großnaundorf), Kamenz Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 244. Obgfr. Wilhelm Menze (5. Battr.), Anemolter, Stolzenau, J. v. Lehmann, Richard Falkenberg, Luckau leicht verwundet 8 Richard (2. K ) Forst 28 1 b . Truppe. 2. Kompagnie. B uU kämann, Konrad (5. Battr.) Barenburg, Sulingen l. v. Sch ulz, Leo Gelens, Tuche! leicht verwundet. W egner, Licharf 2. Komp.) For „Sorau 8 infolge Krankh. ; b er g. 1 Vifeldw. Hans 114 vhlobet ““ 1 ejallen Zuse, Berend (5. Battr.) Veenhusen, Leer leicht verwundet. Volgmann, Otto Ellermühl, Thorn leicht verwundet Bataillon Nr. 17. a Reni Hn gann H nel, Rudolf Niederwürschnitz, Stollberg leicht verwunde Utffz. Heinrich (6. Battr.) Burhafe, Butjadingen Schulz I. Friedrich Bärenbrück, Cottbus leicht verwunde 1p zschel, Karl (1. Komp.) Riesa schwer verwundet EEI E gi 1 (Lindner, Adolf Reichenbrand, Chemnitz leicht verwundet. 4 leicht verwunde vTr Hec wi F Priemhausen. 21 ard ge 21 2 Sr Rye.erte⸗ hbg g Kompagnie. 8 8 t. Oppeln leicht verwundet. c. schwer verw., †. Utffz. Franz Rhei eicht verwundet, b. K Tr. . 8** rtwig. Emil Prien bausen. Naugard gefallen. Schallert, Hermann (2. Komp.) Doberenk, Crossen I. verw. & kmann, Mat e w ban EEE“ Pohl, Bruno Neustadt, Oppeln leicht verwundet. bel atffz. Franz Rhein (6. vöö Pritter, Usedom leicht verw. Mielke, Albert Demlin, Berent leicht verwundet. 9 Kaufmann, Max Leipzig⸗Reudnitz icht. Keuter, Max Zwickau⸗Marienthal leicht verwundet. Kirchmann, Heinrich (6. Battr.) Pennigsehl, Nienburg Meina, Johann Wielbrandowo, Pr. Stargard leicht der

1

ch 1— G 8 Bataillon Nr. 27. 1 Maschinen geweh 1⸗Ko mpagn ie. Rücker, Max Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. 8 II““ Pe Zleicht verwundet, b. d. Tr. Richter, Georg Arenzhbaͤin, Luckau leicht verwundet. Schubert, Heinrich (1. Komp.) Strehlen gefallen. Kirsten, Max Niederhäslich, Dresden⸗A. gefallen. Schaal, Walther Frankenberg, Flöha leicht verwundet. Ltn. d. R. Hermann Stein (2. Battr.) Wiesbaden l. verw. Büntemeyer, Heinrich (6. Battr.) Hellermoor, Westerstede Munitions⸗Kolonne d B Schreyeck, Anton (1. Komp.) Hartheim, Meßkirch s 5 We Friedrich Eisleben leicht verwundet. Sanit. Utffz. Alfred Bode (2. Battr.), Alte Essen, I n ; ;8 84 Munitions⸗Kolonne der 1. Batterie. Schreyeck, Anton (1. Komp.) Hartheim, eßkir schw. v. 5. Kompagnie. 8 We ung, Fried - d Gefr. Paul- Saßman 1““ Barste)” Gberaeephen EEEEE Sanit. Utftz. Paul Müllerchen Weißbauland, Posen li Bataillon Nr. 33 Gefr. Alfred Schubert III Neurode, Schle gefallen. Otto, Max Brunndöbra, Auerbach schwer verwundet Derr. Ff S h Lauen (Gattr.) 9. hen, 3 ee; öntsch, Ewald Oberebersbach, Löbau leicht verwundet 11. K b ie v““ 1 h 3. Batterie. . 1 Se g— . ontsch, Ewald Oberebersbach, Lobe 3 1 1. Kompagnie. 1 B 18 cF Karl ) 3““ Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. 8 Feldw Josef 92 m P a ck Gollmitz Schwerin 5 schwer ver Kn D p el, Emmo 3See. Sagan 4 infolge e m p e 1 . Ernst .e 2. Dresden schwer verwundet. Utffz. Robert G 0 1I Kes Leonberg leicht verwundet. b 6 ] 2. oe Jh11— 1 i vs ) . 8 9 88 8 ZEEEII“ g 3 2 8 28 V 1 z. . HS 1— S er get. üe. & 8 ci erw. EEE28— Söhnge, Friedrich (3. Battr.) uu“ leicht verwundet Stab des I. Bataillons. 8 Utffz. Willv Lübhke Ziezeneff, Belgard gefallen. Fens, Martin (2. K. . Ga 8 Mh c Fs (Ebert I, Ewald Lößnitz, Schwarzenberg leicht verwundet. Utffz. Hermann Böttcher Glauchau leicht verw., b. d b elmigkeit Adalbert (3 Battr.) Niederheimbach St e Rath, Max Siersleben, Mansfeld leicht verwundet. Obgfr. Walter Burde Prelschen, Lübben an seinen I Entil 6 Lieg tt Seidel, Hugo Hirschberg, Schles. leicht verm., b. d. Tr. ER11ö11 1 8e llb sch v 2₰ 3 8 00* 62 2. 0b 1] 1- dcI), 8 1. D. M 385 41 5 K 8 B Sr 88 (8 7 2. 1“ &△3545 1 8 8 wahbe, 2 2. Ko 1“ v, Liegnit hw. v. 3 K 1 9 H elbi Manximilian FThal eim Stollberg schwer verw. Schüttler, Joseph (3. Battr.), Erflinghausen. Mesch ver v. Munitions⸗Kolonne der 4. Batterie. Obgfr. Gustav Schmidt Ihlow, Jüterbog leicht v., b. dnlSch! ve h116“ 6. Kompagnie. Helbig, Ma haern Sch ler, Joseph (3. Battr.), Erflinghausen, Meschede, schwer v Gransch, Albert Breslau schwer verwundet. Obgfr. Georg Kühn Berlin leicht vebspben⸗ ““ Gödikmeier, Pünr Gornsdorf, Chemnitz I. verw., b. d. Tr. Heinicke, Otto Leipzig Fp. seicht indet 8 2 EE H 5 8 L n 5 2 6 1 9* *9, . 3 8 1 falIo irse 3 3 leich 2 e Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. h 8 f, Sternbeig. e schwer verwundet. Gefr. Bruno Kipper Frankfurt a O. schwer verwun G 819; Frievrich (5. Komp.) Posen schwer 1g ee. Müller I, Paul Magdeburg gefallen. Hirsekorn, 6“ eichh 8 ¹ 1 6. Wiedrichs, Walter Ottleben, Oschersleben leicht verw. Gefr. Karl Ziebell Barzwitz, Schlawe leicht v., b 8— 1 9 8 1 2. Kompagnie. g 2. M v. E Ho 5 1 Spo 3 8 1B“ 3 8 . 7 L * 8 A* 29 U 2* IUilH. =cdcU e ’. 8 5 Fer. F 0 mpagni. 128 1 8 G1116“ 18 8 1 B8 8 27 . e v 1 e ver Ru dolf, Otto Priestäblich, Delitzsch leicht verwundet. Kaluza Feodor Berlin schwer verwundet. Bataillon Nr. 35. Schubert, Bruno Oberfrohna, Chemnitz gefallen. Heinich, Arthur —₰ Strinbach, Borma . 6 d3. 8 8 2l. K. Kraune Herm. Sosse, Schlüchtern ehn leicht verwundet. Krausnick, Otto Frankenförde, Jüterbog leicht ven Bronner, Eduard (1. Komp.), Suffelweversheim, Straßburg, IJ. v. T hiele, Max Görbersdorf, Flöha hfe schwer verwundet. Ihe w T Bohne, einrich Kohren, Borna 82 indel.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31. 7. Batterie. 3 Sauerwald, Franz Essen a. d. Ruhr leicht verwundet. Willems, Franz (l. Komp.) Darscheid, Daun leicht verw. homas, Richard Niederschöna, Freiberg schwer verwundet.

r. Al Ruch (1. B Dienz isher in Gef ¹. Uifft. Otto Förster Jeßnigk, Schweinitz gefallen. 4. Batterie. Lange, Hermann (3. Komp.) Kiebitz, Liebenwerda leicht v. türze, Max Dresden⸗N. leicht verwundet. . 22

Zefr. Albert Ruch (1. Battr.) Dieuze bisher in Gefgsch., †. Obgfr. Joh d S 9 1 tie⸗ sden Segexescene grResae ne 8

Söbgfr. Johann Kanonik Kl. Goslin, Obornik gefallen. Vzfeldw. Arnold Schmidt Neisse schwer verwundet. Bataillon Nr. 39 8. Kompagnie. 8 1 8 8 ie⸗Regiment Nr. 104

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33 Ooögfr. Franz Röder Wieße, Eckartsberga gefallen. HUiff;. Robert Zaumseil Guben schwer verwundet. ; 3 Berlin it Utffz. Friedrich Martin Borstendorf, Floha leicht verwundet. Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regime . 8 De⸗I ie⸗Reg . . Gefr. Otto Baars Blankenburg, Harz gefallen. (Utffz. Ferdinand G ottschling Seedorf. Crossen gefallen Plogau, Georg 11. Komp.) erlin infolge Krankheit Warech, Ernst Gleina, Bautzen leicht verwundet. 9. Kompagnie.

Feldlaz. 8 des IX. A. K. Rost, Hermann Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Maxr Roscher Wiesa, Annaberg schwer verwunde

Utffs. Hermann Worm (2. Battr.) Duisburg schwer verw. Paarmann, Paul Elbev, Wolmirstedt gefallen. Utffz. Friedrich Gütte Rathstock, Lebus gefallen. Karl Leipzig vermißt.

Engler II, Hans (2. Battr.) Rihnitz Rostock leicht verw Zimmerman n, Mar Hildl 8 82 1 e 86 8. 8; 8. g „He 2. Battr.) Ribnitz, 1ü1I’1 a M Hildburghausen gefallen. Obgfr. Wilhelm Ap. Bromb g 8 2₰ ““ 8 Arnd t, Ehristoph iewnik, Gnesen Sb öö 8ee gefallen Horst, Heinrich (2. Komp.) Großenbornhold, Rendsburg leicht Gefr. Franz Horschel Schalkau, Sa.⸗M. leicht verwundet. Schlißke 8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. G i nther, Wihld Markröhlitz, Querfurt gefallen. Gefr. Hermann Seeländer, Helmstedt, Braunschweig. gef 8 N u. Ln. Tr. 39 8 Wbl Sa. e111414““ Erüst E1“ Schwere 15 cm⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 9. Ne umann, Otto Neuhaldensleben gefallen. Gefr. Paul Müller Göttin, Zauch⸗Belzig chwer verm ginte, Gustav (2. Komp.) 8 Heepen, Bielefeld leicht verw. Förster, Paul Groditz, Großenhain leicht verwundet. Otto, Max Markneukirchen, Gelsnitz leicht verwundet Gefr. Johannes Ohling Pemsum, Emden tödl. verunglückt G Sedor Leizig m schwer vemvunder. GSefr. Georg Celarz Krotoschin, Posen leicht verwunde. aisteg. Arton Mensing (3. Komv.) Horstmar, Steinfurt Held, Kurt Dresden⸗N. leicht verwundet. 11. Kompagnie. Pollmer, Friedrich Hilmersdorf, Schweinitz gefallen. 6 8 b ler, 2S8- 1 Theißen, Weißenfels schwer verwundet. Hermsdorf, Otto Nowawes, Teltow gefallen. 1 durch Unfall schwer verletzt. Schmidt, Max Robschütz, Meißen leicht verwundet. Utffz. Karl Rau Werdau, Zwickau schwer verwundet, 12.2. 16 Seddin, Hermann Ruhnow, Regenwalde J. verw., b. d. Tr. C FgSr, Traugott. Kl. Leipisch, Liebenwerda leicht verw. Hartmann, Johann Millingen, Rees schwer verwundet Bataillon Nr. 61 Fröhlich, Ernst Zug, Freiberg leicht verwundet, b. d. T. in einem Feldlaz. gestvrben. G“ Bödtker, Hermann Althagen, Wustrow schwer verwundet. Kahnt, Paul Eulenau, Torgau schwer verwundet. Wasserzier, Willv Berlin leicht verwundet. ts I Einhorn, Wilhelm Freiberg leicht verwundet, b. d. Tr. BZerichtigung früherer Angaben 8 9 „W er ve Eberts, Rudi Tangermünde, Stendal schwer verwundet. Tomkowiak, Andreas Slawno, Gnesen tödlich veru tffz. Ludwig Gros (2. Komp.) Welschneureuth, Karlsruhe I. v Jenichen Arthur Oberlichtenau, Kamenz gefallen. rt Feldartillerie⸗Regiment? Nowacki, Bronislaus Nimtsch, Bromberg schwer verwune Bataillon Nr. 71. FTSLeich, Emil Taubenheim, Lobau gefallen G 1“ 4 * 855 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. vSk 8 Rpwacki, Bronislaus Nimtsch, Bromberg erwunds ataillon Nr. 71. [Teich, Emi Taubenheim, Lobau ge Connewitz bish. vermißt, z. Ers. Batl Afben b 1 ““ J1“ 16“ Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 65. Jakob, Franz Jarken, Hohensalza schwer verwundet. Bah Fmil (1. Komp.) Berlin leicht verwundet Leichsenring, Hans Flöha gefallen. Jurich, Kurt Lecpzig. Connewitz. bish 9 22ft 1 Aschenbrenner II, Karl (4. Battr.) Reichensachsen bisher Gefr Mar Nelbhnver 1— 8 EE11“ Alt Miedersbort Land. schwer vei ähne, Emil (1. Komp.) Berlin eicht ve . 8 U Inf. R. 181 zurück. (V. L. 221. 1b schwer verwundet, Feldlaz⸗ 12. Gefr. Max Neld Battr.) 8 Ndr. Staucha, Meißen b Fkas 588 81 Bataillon Nr. 88 Funke, Max 8 ““ Dresden gefa 2 sch G GEC““ 2. eicht verwundet, b. d. Tr. Pahlmann, Karl Bernstein, Soldin schwer verwundet. ͤͤ.. Herrmann, Paul Dresden erneut verwundet, schwer. 1“ Kom 1161u“ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. ze, Paul (5. Battr.) Neustadt O. S. leicht venwundet. K utzner, Bernhard Berlin schwer verwundet. 1 retschmer, Friedr. (3. Komp.) Weißstein, Waldenburg 1. v. 10. KRvMpaan ⸗. 16 bes bish. vermißt, in Gefgsch 9 8 5 A N 8 8 1.,14 8 8 x 8 PSwo 9 z 8 dr n 8 9 888b . . ö 8 1 5 4 (V. 8 38.) Ltn. d. R. Wilhelm Camphausen (3. Battr.) Hohenlimburg iak, Josef (5. Battr.) Posen leicht verwundet. 11 Zeitz mn schm sch Palaske, Adolf (3. Komp.) Breslau verletzt. Schöndube. Wilhelm Bielau, Neiße, Schles. gefallen. 1 er; F F V 2 8 b b Wilh Ste 2 Th schw M 8 82 Zor- N brschütb 2 9 18 H. 4 1 t. Sobisher schwer verw., 4 Feldlaz. 9 des V. A. K. Fes Sit esegk Eenxh v öö111.“ Flack, Hermann Doberschütz, Bautzen gefallen Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 350, Bayhurst, Josef (5. Battr.) Sulz a. W. bisher schwer Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. 8 F5 . Pau Gerdauen schwer venru E;mRemRmnEemRHmnn Höhne, Georg Mühlbach leicht verwundet. Lanbiwehr Veiceber Aesa. Balastsn. ee. . —+ 8 5 1 U2¹ 2 . 8 8 2 -d Bor! v“ 5 57 5 M 8 8 82 7 18 8 * verwundet, in einem Feldlaz. 8 3. Batterie. 2 b 8 . 1b icht verh 8 btel, Nöenzisch, E Landwehr 8 F S . 8 2 8 b chD EEWEW1““ Lipte, Landsbe vier . n 8 j er, Heinri Wen i hbora, Meißen ich 8 bet. 9. Ko gnie.

fr. Max Thiel Königshütte O. S. leicht verwundet Sr 413 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. 3 9 Se— schwer verwundet. Frischmuth, Wilhelm Bäarensprung. Ostprignitz leickt Sächsische Verlustliste Nr. 266. Krehl, Wilhelm, Berlin leicht verwundet. Klemm, Richard vn eene infelse Frankheif imn Rüe 8 D. Friedrich Freise (Stab der I. Abt.) Frank⸗ wefr. Franz Hiechotta Oppeln gefallen. 8 Fußartillerie⸗Reai 11. Kompagnie. 8 Ffich 1“ ) 8 Aßmann, Paul Hundsfeld, Ols leicht verwundet, b. d. Tr. e. Fußartillerie⸗Regiment 8s 138. (Schluß von Seite 11771.) (Gefr. Otto Muth Breitungen, Sangerhausen 15. 2. 16 10. Kom vagnie. 1“ coo““ Battr.) 8 EE1111 schwer vervundet. Gefr. Alops Fei! 8 1e. Köniaswiese, Griesbaß v1A“ 8 infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. gestorben. Wendor, Albin Zwönitz, Stollberg gg 8. 2 15 infolge Kran 1. Antb Wanzleben leicht verwundet. Z 858 an seinen Wunden Feldlaz. 8 des XIII 114. Infanterie⸗Regiment Nr. 1729. HHofstädter, Kurt gefallen. 1 1 8 5 orben mmel, Arthur (3. Battr.) Minden leicht verwundet. 8 .PPEöö 8 Fen a⸗ G v11“ AA“ . „Kompagnie, 1 Schuhknecht, er (7. Battr.) Görlitz Scht. ver Lach, Adolf Zaborze, Hindenburg schwer verwundet. 8 Reserve⸗Fußartiller e⸗Regiment Nr. 13. dhc. Alftd Karing 1 1“ 8 durch Unfall I. verletzt. Utffz. Robert Lange Deuben, Dresden⸗A. gefallen. u Findeisen, Clemens Börnichen, Flöha 19. 1. 15 verw., Fritz, Franz (8. Battr.) Herschbach, Adenau leicht verw. 6 Batterie des Ersatz⸗Bataillons. Zupa neic, Rudolf (4. Battr.), Backnang, Würtibg., l. v., b. dd. 18 Archur Ried 8e Segec. lagmis bh Fner A“ Geft. Richard Hoppe Hoverswerda leicht verwundet. 30. 12. 15 z. Ers. Batl. Inf. R. 139 zurück 8 meri Matzke, Robert Kawallen, Trebnitz durch Unfall verletzt. Seidelbach, Wilhelm (Parkkomp.) Düren gefallen. h 3 So 3 nie ““ Müller. Oskar Seiffen, Freiberg gefamlllea. Berichtigung früherer Angaben. 18 Nr. 55. Mathejczyk, Josef Oppatowitz, Tarnowitz durch Unf. verl. gi Referve- Fußartillcrle⸗ Negiment Nr. 16 Shmibt S⸗ Leipzeg mPü g Sodem cn Gugeg e boummig gefaler 8 F. 8* ““ 8 vomas, Willy (2. Battr.), Pfiffelbach, Weimar, I. v., b. d. Tr. 8 ““ 8gg. t. Prich Semis laien Trinks, Willi Chemnitz leicht verwundet. 3 ““ 111A1XA“”; 8 8 12b 2 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. 8 1. Batterie. 1 8 ö““ nie. 1 Wolf, Max Thürmsdorf, Pirna schwer verwundet. lingenberg, E1 F 1u 8 EEEeE9 Kleine⸗Beeck, Heinrich (8. Battr.) Gelsenkirchen verw. Gefr. Johann Mitscher Schweich, Trier I. v., b. d. T. tn. d. R. Reinhold Nitzsche Leipzig schwer verwundet. Krause, Albert Grillenburg, Dresden⸗A. leicht verwundet. z. Erf. IJInf. R. 139 zuruck. (P. L. 245.) Gefr. Johann Kauls (Stab der I. Abt.) Norden an seinen Natielsti, Bernhard, Schlieswitz, Tuchel gefallen. 5. Kompagnie. .“ Fischer, Arthur Auerswalde, Flöha leicht verwundet. 8 Wunden Ldw. Feldlaz. 6. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Steil, Wilhelm Kirschberg, Simmern gefallen. üiffz. Johannes Heilmann Leipzig 9. 3. 16 inf. Unf. gest Gruppengießer, Rudolf Freiberg erneut verw., schw. ger⸗ . (1. Battr.) Bunde, I. v. M üller, Emil (2. Battr.) Dinslaken Ruhrort aberm. I. v Geft. A 81 1 atterie. b Schöne, Paul Sachsendorf, Grimma leicht verwundet. Buhr, Johannes Dresden schwer verwundet, 8. 3. 16 gest. Seühu 1 Gerft. . Hackbarth, Paul (1. Battr.) Schwerin bisher verwundet, Zsnerhet Frich 12. Battr. Essen le e .(Gefr. Anton Hölz Kiedrich, Rheingau schwer verwundet. 6 . nie. gherichtt frü 9 ben. (Kuhn I, Ernft Kotzenau, Lüben leicht verw. bei der Trupge 2 1“ e (Hünerbein, Erich (2. Battr.) Essen leicht verwundet. Loba, Stanislaus Gronsko, Ne sch gefallen. befr Pall Nymbhach E““ 1n keicht verw bei der Tr. S-⸗ Häpritz Wllter Palsteim. Deen be8 üönal Beimdiek, Wüilbelm (Stat der 1I. Aöt) Westerbeck, Tecklen⸗ Jußartilleri Steigerwald, Heinrich Lohrhaupten, Gelnhausen gescket ach el. TWind . Leirm leict verwundet, bei der Truxppe. 5. Kom . t izin Goraic Kröhnert, Kurt Freiberg leicht verwundet. Seiag der I Abt. T Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. grwald, Heinrich Lohrhaupten, Gelnhausen ge chsel, Willy Leipzig leicht verwundet, bei der T zefr. Max Roßiger Gahlenz .vermißt, in Gefgsch. 18 ermann ni leicht verwundet burg leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Willi B 88 Batt Fforzbet Lenz, Wilhelm Kilianstädten, Hanau schwer verwundet⸗ 88 1 Gefr. Max Rößiger . 18 bish. vermißt, in Gefgsch Menzel, Hermann Pulsnitz, Kamenz leicht verwundet Schünemann, Georg (4. Battt.) Meiborsen, Hameln an Heft⸗ Udelmn 78. hhnn en 46. Battr.) Pforsheim I. v. Hermann, Heinrich Hanau leicht verwundet. Seifert, Ant Oberossau, Rochlitz I. verw., b. d. Tr. pe;np Hermann Purschenstein bieh vermitt in 2. Kompagnie, 8 seinen Wunden Feldlaz. 5 des X. A. K. H aag, Wilhelm (6. Battr.) Ses Pirmasens, Pfalz leicht verw. Keliler Heinrich Bockenheim, Frankfurt ET leicht 8 T' 8 TI nton he 11“ mi sch bas verwundet. S cheinpflug, Hermann I“ ish. vdermißt, Offz.⸗Stellv Otto Freiherr d. VB rlepsch 1 Freiberg Timmermann, Georg (4. Batn.) Maiduschermoor, Delmen⸗ Alsbach Johann (6. Battr.), Rübenach, Coblenz, I. p., b. d. Tr. 4. Batteri 116A“ 1116“*“ 16 Rößner, Otto Auerswalde, Flöha inf. Unfalls gestorben. horst leicht verwundet, b. d. Tr. Meyver 1L. Wilhelm (6. Battr.) Neumünster leicht verw. Utffz. Paul Kappe Paderborn verwundet, b. d. Tr 1een n 1fc verw., 6. 3. 16 in Seroß etglc, gefia test ch ver ag .). 8 Kretzschmar, Arthur Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Kolkmeyer ¹5. Battr.) Lengerich, Tecklenburg geng Utffz. Paul K. aderbhrmn ft. b. d. Ir hartung, Fritz Plauen i. V. schwer verw., 6. 3. in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 261.) 18 1n, Athg. hg. 2 1 65. 3 Leng 9 1 zußzarti a vank, Peter Wollmerschie , b. d II. . 8— b 8. e Fereeh.x S Sn8 Rosenthal, et, T 8 R. E infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Nr. 8 Schwank, Peter W -” leicht v., b ein. Feldlaz. gesto r8 Löffler, 2. büsch schwer verw., 26. 2. 16 Jöphel, Kurt Wien seicht derwundet, hei der Ttuppe. Oblt. d. R. Ernst Rump (6. Battr.) Osnabrück gefallen. arkkompagnie. 1 18 7. Batterie. 1 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. gef n. (V. L. 261. 1 d asxWem Ie eg2. Utffz. Albert Ihne Holzwickede, Hörde gefallen. (feldw. Paul Stachelhaus Ruhrort, Duisburg lasn, ißler, Otto 9. Leipzig gefallen. 1 I1. Kompahn ie. E1ö1ö“ ich Männchen, Bruno gahens Dipwottiswalde leicht 1 Utffz. Wilhelm Berke Münster i. W. leicht verwunder. 8 b Börner, Richard Lichtenberg bish. vermißt, von Frankreich A HAE 1., et, 1

F illeri iment Nr Zimmer, Josef Zwalbach, Merzig gefallen. 1 8 Kuntfernn. 1 eichti j 9 4 . 1— 1 Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Fähnr. Gustav Weißenbruch (I1. Battr.) Darmstadt I. v. Kirchn er, Otto senberg, Roda, Thür Fefallen Obgfr. Leo G: ven; 9 nie. ; b Josef Gelse 1— Obgfr. Leo Guillminot Havingen i. E. leicht verwun . 3. Kompag - V. L. 22 12. K 1 3 Przvbylka, Michael (2. Battr.) Leo „K —1 .(Vollmer, Josef Gelsenkirchen, Arnsberg schwer verwundet. Zberr. Fe Horff. NMarfli jcht vem gente (nicht Beute) Otto Thune gefallen. (V. L. 251.) 1 8 2. Kompagnie. AA“ 3 I1““ t. W8 8 Pätrr her 8 üss „Paul 5. Helauf Meönsterberg 8 5 verwundet. Beßir Wübeim Wurhel Seeg. e ctzaths ae 8 v ds h te (nicht Beu 1 . 8 1 8 Harnisch, Ernst Chemniß vish. sche. eo.⸗ 9 2. 16 in * sters1n4. Alah ET“ Habelschwerdt schw 4 zdam, Ludwig Hochstatten, Rheinpfalz leicht v., b. d. Tr. Gesr. Bilhelm T Fee r b 9. Kom zer verwunbet einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 260. 2 hke, Me Krüger, Friedrich 8 Mun. Kol. der as. henügget. , g. d. Ruhr Scholten, Wilhelm Crudenburg, Rees leicht verw., b. d. Tr. 55 Josef Wio rek Kochlow, Kempen gefallen. 8 Lichhorn, Enno Plauen n. V. 8 1 1— Pegee- Ra schwer asassaanse Conrad Cöln laicht verwundet Senit G en 1a72hece ha vata. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 242. B Ot Gel Rheinland 2. 11. 15 inf. Krankheit im 8 n 8 narkt, Bi 388 2 88 1 Berg, Otto dern, Rheinland 2. .15 inf. Krankheit im :. 2 3 3 . 1 2 ] 8. I1 et. Vils .d2 Zöö 8 1 1. Kompagnie. -9, e. 5 N „e 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80. 1 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. gn H ö b 15. 1““ Nr. 181 Pefelbw. Walter Gärtyner, Fxrhnn Hittau, ernent vend., sche⸗ Ref. Laz. 1 Dresden gestorben. 4. Batterie. 1. Batterie R * n1I ö’ ae Föe. G 8 8 15 ompagnie. 88 1“ Gabler II, Fritz Chemnitz leicht verwundet. vegaee nstein, Karl Kieselbronn, Pforzheim gefallen. Stn. d. R. Hans Schützler, Schmalleningken, Ragnit, schwer v. Werten 2ööö 8 Berger, Ernst Strausberg, Berlin leicht verwundet. E deha Ee.ra e⸗ Feld.Maschinengewehr.Zus Nr. 98. e, Otto, Untergrombach, Bruchsal, durch Unfall leicht verletzt. Vzfeldw. Julius Bender Mingolsheim, Bruchsal gefallen. Möhlenvdick, Gerhard Hornberg, Mörs gefallen. 8 2. Kompagnie. icht verwundet, Rössel, August Rusdorf, Zittau schwer verwundet. Seifert, Richard Dresden schwer verwundet. 5. Batteric. Uiffz. Jakob Hahnenberg Rodenkirchen, Cöln leicht verw. Braun Johann Rospitz, Marienwerder ven Gefr. Alfrd Uhlig Chemnitz 26. 9. 14 lei verwunder, Schmidt, Emil Seifhennersdorf, Zittau schwer verwundet. Bewersdorf, Fritz Neustadt, Pirna gefallen b 8— ger 1 b 22. 12 15 zur Truppe zurück. Stephan II, Arthur Lindhardt, Leipzig gefallen. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 178

ftz. Eugen Ramb Momberg, Kirchbain schwer verwundet. h68 3. Batterie. Blaise, Paul Metz gefaleen. 2 15 zur Tr üen. fr. Wilbelm Wettlauler Gelsenkirchen schwer verw. Gefr. Nifolaus Müller Reil, Wittlich gefallen. 1 Krudewig, Stefan Stotzbeim, Cöln’ leicht verwundet arr. Willy Oberschöna, Freiberg b . ,2. Kompagnie. (zugeteilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 102.) -. Adolf Caplan Oberwinkelhausen Lennep schwer verw. Gefr. Josef G ötten Seg. Trier leicht verwundet. Lange, Paul Weeze, Geldern leicht verwundet. B 8 . 3. Kompagnie. schwer verwundet Schneider VIII, Richard, Weidenhain, Torgau, d. Unfall I. verl. Rostoch (ge⸗ dhm ee E“ Ser 8 bö“ 1 leicht verw. Wö“ Hanih ““ Trier schwer verw. ö Z1“ Mühle, Berncastel 189 itff;. Max Clauß Selsnitz, Stollberg 12d9 giggn b 88 8 ock, Georg 1 bt verw Gefr. Wilhelm Sturm Forst, Bruchsal schwer verwundet. Bücker, Josef Höllen, Jülich gefallen. awonn, Gustav Unterberg, Schwetz eicht verwun 5. Kompagnie. 1 ö Ltn. d. R. u. Kompführ. Paul Rose Sangerhausen schw. v. Greis, Hermann Straßburg i. E. gefallen. Krämer II, Josef Poulbeim, Cöln gefallen. Troost, Richard Flüren, Rees leicht verwundet. lpischer Iv, Richard Nossen, Meißen leicht verwundet. Bzfeldw. Artur Schuster Priesteblich, Leihnig gefallen. 0a.280 ver g9e Hessrisik.ethe Se 29) Ritzmann, Ostar Seligenthal, Schmalkalden schwer verw. Karthaus, Eugen Däringhausen, Gummersbach gefallen. Nowa kowsti, Fran Chorschewo, Birnbaum leicht ressgh 6. Kompagnie. Sanit. Uttfz. Reinhard Walter Leutersdorf, Zittau I. verw. E““ Schwemsal Bitterfeld Prd Kückelbhaus, Walter Ijerlohn leicht verwundet. Mayer, Jos f Schiegau Neustadt schwer verwundet. Langwieler, August Bochum leicht verwundet. mmbhlig, Karl Lugau, Stollberg schwer verwundet. Gefr. Max Krille Zabeltitz, Großenhain erneut I. verw. Schneider, Otto Schwemsal, Bitterfeld leicht verwundet. Collet, Aloys Bärenbach, Meisenheim leicht v., b. d. Tr. Lattner, Johann Kaiserslautern leicht vermwundet. Wilhamowski, Karl Herne, Bochum leicht verwunde! . 7. Kompganie. Ewald Olbersdorf, Zittau schwer verwundet. Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19 83¼ g Crefeld schwer verwundet. Cörrenzig, Mathias, Schützenheide, Kohlscheid, I. v., b. d. Tr. Winkler, Wilhelm Aachen leicht verwundet. Ffeldw. Willy Fischer Geithain, Borna leicht verwundet. 88, b”een Torgau 7. erneut leicht verwundet. La ehr⸗Ze⸗ 8 8 16. eg . Ehret, Karl Freiburg schwer verwundet. 3 1 8 üsaaaden 8 . 3 8 - hain, Fi 81 Brmhb 2. Ba g;; 8 j 8, Kompagnie⸗ icht b 8 haul Rodewisch, Auerbach leicht verwunde Kittler, Emil Kramsche (2), C. Müller, Mar Weibdorf, Münchberg leicht verwundet. (Köhler, Paul v“ 3 . E

892

8

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 12. 1. Kompagnie.

1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie, XII. Armeekorps.

22