1916 / 75 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche VBVerlustlisten. (Pr. 491.)

Batterie. 1 8 Gefr Paul Ditzer Erfurt schmer vemwundt. Wallbrecher, Wilbelm Crefeld leicht ve 1 . Gefr. han Hrin e wer venrunde. Henke, Wulbelm Warburg, Cassel 194 8 8 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Walter Remdt Manebach eg⸗ SSg undet. S 8 Kaiserzlautern schwer verwundet. Meynens, Heinrich (6. Battr.) Boisheim Kempen Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18 8 Gefr. Karolus Heber Erfurt schwer verwundet. G Lefn Sobann Föln⸗Deuß *. leicht verwundet, b. d. Tr. Kiankh. Ref Laz. Julius⸗Spital, Würzbvn . 1. Bataill z 9. Kompagnie. - Frein er, Eugen, Mittelweier, Rappoltsweiler, leicht v., b. de Tr. Reserve⸗Fuß 1 Z 6. M 3 iti 3 85. 1 * Gelenau, Annaberg leicht verwundet. e⸗Fußartillerie⸗ . unitions⸗Kolonn eorgi I, Richard Oberschlema. Schwar Ia 99 & ; Ludwig n f inf. Krankh. Feldlaz. 20. 10. Kompagnie. Gefr. Hans Hubald Kreischa, Dippoldiswalde erneut I. ver

Schenk, Otto F leicht verw 8 chenk, Fulda leicht verwundet. WWidemann, Albert Schwobeheim Schlettstadt schwer n 8 1 Gemeldet vom Reserve⸗Fußarti ie⸗Reagi „Fußartillerie⸗Regiment 9 hu, b b g ntx. III. Baraillon. Röder, Martin Stöntzsch, Borna leicht verw., bei der Tr. Conradi, Paul Stettin leicht verwundet. 11. Kompagnie. 3 6 Kompagnie.

Steglich, Richard Rauschwitz, Kamenz leicht verwundet. Ziesecke, Emil Brandenburg a. Havel schwer verwundet.

6. Batterie

Vzwachtm. Karl Richter D 8 6. Batteri 5 Dillenburg, Nassau leicht verw in M rie.

Gefr. 2 111“ 5 8. ) rw. Utffz. Martin 82* 8 W 8* 8 1u 8

Gefr. Arno Schütze Barchfeld, Saalseld schwer verwundet Stenzhorn, Hugo Ege Bessscoge⸗ schwer verwundet. Gefr. Otto Busch 1 itions⸗K 7 8

„Hug 1 „Birtenfeld gefallen. Gefr. Otto Busch II Stötermühle, Lennep leicht vem Munitions⸗Kolonne der 7. Batterie.

vunder pchtm. Richard Hollmann Peuschen, Ziegenrück schwer v. Grimma gefallen. Brandt, Fritz Sebnitz, v

ner, Richard Meerane schwer verwundet, 6. 3. 16 GGörlich, Martin Bautzen I. verw., 6. 3. 16 z

8

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regimeut Nr. 350,

7.

SS Rochlitz 8 bHI 1 1 8 F. 88 ort, Anton Oberossau, Rochlitz I. verm., 5. b. Tr Scheinpflug, Hermann Purschenstein bish. vermißt, i 8.— 3 - Offz.⸗Stellv. Otto Freiherr v. Berlepsch Freiberg Il. verw.

Löffler,

Rathke, Otto Neustadt a. d. Orla 8 . . d. Orla gefallen. Feld 8 5bS8. 89 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 221. 8 He - b He. Vernhard Oberncubrunn, Hildburgbausen schwer verwv. Utffz. Fritz Reinbard (7. Batte.) Danes Kruck, Hermann Osterode leicht venvundet. 011,2 v. , Seb,an 8 ssel ) (7. Battr.) Danzig leicht verwundet. Kolefe, Paul Neukölln gefallen. ttringer, Alois Geishausen i. E. leicht verw., b. d. Tr.. elm, Gustav Heid. Hildburghausen schwer verw. Gebirgs⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 1. Britz Friedrich Straßburg . E Eisele, Lorenz Stuttgart leicht verwundet. EE1“ btraßburg i. C. leicht verwundet. Tromp. Gefr. August Baür Fischer Rudolf Herdecke, Hagen schwer verwundet. 8. Batterie. Meiner, Walter Altengroitzsch bish schwer verw., 29. 2. 16 e Fan verw., 6. 3. Kraftwa i s. 11ö1ö1“ BWEWII1ö“ 4 G 6S27lTappert, Arno Niederau, 8 chwer verletzt. Schub st eagengeschns 8. K.. Ronkowski, Viktor Kl. Okonin, Berent schwer pe Nikolaus Ernst Friedewald, Hersfeld lei 8 8. Kompagnic. Müller, Ewald Sorau gefallen 8 Schubert, Ernst Schickerwitz. Sls tödlich verunglückt vermlgfr. N. 3 „Hers eicht verwundet. EE1öö 8 88 xergs gefe⸗ 8 8 8& 8 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11 Ersatz⸗Batail Rugiswalde, Pirna leicht verwunde Eckardt, Rudolf Clofewitz, G ““ 16“ Ersatz⸗Bataillon. 1. Ko nie Weißer Hirsch, Dresden⸗N. erwunde G Tesewit, Iena See leicht verwundet. Gefr. Hugo Serin g Cottbu leicht det blt. d. L. Wilhelm Pfläging Obervellmar, Cassel †. Krämer, Gustav Grunau n. 1 I. v., z. Ers. Batl. zur B2e IeZZ 1 verwunde b N. ; Arthur Leipzig⸗Neusellerhausen schwer verwunde 1 Utffz. Max Klotz Belgard vC“ Po hl, Adolf e 8 3 verwundet, bei der Truppe. Walther, Max Kleinbobritzsch, Dippoldiswalde I. ver ü 1 . P. eicht verwundet. 9 Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. I1In à S.,. . 8 Utffz. Hermann Schulz Grabow, Stettin 1. öö Altrock, Adolf (2. Battr.) Bekarten Pr.⸗Evlau leicht verw zublitz, August Friedrich (1. Battr.) Neu Lipschin, Berent S Wilbeln IrI. Se e 8 S5 3 ht verw. Siebert, Ernst (3 Battr.) Berlin gefallen perw. gtn. Paul Schieb Katscher, Leobschütz leicht verwund cneider, Wilzelm Mittlensweiler, Württbg. erneut Drossel, Oskar Mitteloderwit, Zittau erneut venm. sch Slosare 8 Wla 8 . Ses. 28 3 A G 8 g 8 c. er, Leobsch. neen leich rwun 8 Junker 1 E“ Schubin F́r. Fußartinerr 1 Sanit. Urffz. Wilhelm Döbbrick Burg, Cortbus 28 Artillerie⸗ . 2l, Paul Treuen, Auerbach leicht verwundet, b. d. Tr. 3 5 Ebö“ Opelt, Bruno G eritz, Dt.⸗Krone leicht verwundet. Fusgartillerie⸗Regiment Nr. 1. Obgfr. Johannes Kunow Giebichenstein Halle schwer n Ertillerie⸗Meßtrupp Nr. 98. Hugo Dresden leicht verwundet. Morgenstern, Max Chemnitz⸗Gablenz schwer verwunde Gu“ E leicht verwundet. Wölk, Hermann (4. Battr.) Waltersdorf, Mohrungen Pa. K. 1 iersch, Alfred Neiße leicht verwundet. Schindler, Willy Apolda leicht verwundet. d Reichenberg. Oberbarnim leicht verw. folge Krankh. Feldlaz 5 III. Bayer. der 11 2dw. Di Gefr. Erich Börnecke Berlin leicht verw S schwer verwundet 9. 3. 16 gestorbe 1 . 8 3 der 11 Ldw. Div. Gefr. Gustav Bo c. öt verwundet. det 9. 3. 16 gestorben. .“ 8838gn 8 Fe. Eh““ zefr. Gustav Becker Samswegen, Wolmirstedt leicht; 8 . . 1 . Mihhach, Ernst ber .“ . Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24 Obgf ö1* Nr. 2. Pfaar, Friedrich Deica B Galow, Herbert Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. Pischel, Georg Landsberg, O.⸗S., Rosenberg erneut 1. Nr. 3 Obgfr. Wilhelm Menze (5. Battr.), A S laar, Friedrich Müschen, Cottbus schwer verw 16 t f G F 2. 2 nemolter, S z 2 pb „P. essee wer verwundet. - ¹ 8 H 8 Bat 8 lter, Stolzenau, I. v. Lehmann, Richard Falkenberg, Luckau leicht verwunte 8 Bataillon Nr. 9. 8 Kreßner, Richard Großmanndorf? (Großnaundorf), Kamenz b II“ begeaäe Buse, Berend (5. Battr.) Peenhusen, Leer leicht verwundet. B n. ner, Richard (2. Komp.) Forst, Sorau infolge Krankh. erneut leicht verwundet, bei’ der Truppe. 8 2. Kompagnie. 8 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Utffz. Heinrich Dierks 66. Baltr.) Burhafe, Butiadi undet. Volgmann, Otto Ellermühl, Thorn leicht verwundet Bataillon Nr. 17 Peeldw. Hanss Kaszieenn M eyer VII Johann (6 Batt ) Ho pisb s 89 8 8 hafe, Butjadingen 1 ch ul 3 J. Friedrich Bärenbrück C ttbus gillon Nr. 17. S ch ff 88 8* Sos 1“ „o †e roS 8 5 8 „Johe Battr.), Hemelingen, bish. schwer verw., †. 88 1b 8 . Be ick, Cottbus leicht verwundefll, 1, Karl (1. K eh Schü⸗ er, Hermann Reichenbach, Breslau leicht verw. H. 2 ““ 3 1 5 ; 4 ltftz. Franz Rhein (6. Battr.) Pritter 11111““ ; öschel, Karl (1. Komp.) Riesa schwer verwundet. 1 11“ Lindner, Adolf Reichenbrand, Chemnitz leicht verwunde Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Kirchmann, Heinrich (6. Battr.) Pennigsehl ö“ E1“ I Berent p. leicht verwundet. LSns Pohl, Bruno Neustadt, Oppeln leicht verwundet. leicht verwundet, b. d. FTr. M. a2, Johann Wielbrandowo, Pr. Stargard leicht Bataillon Nr. 27 M ⸗. 8 8 . 11“ 7 Sanit. Urff. Mifren e (2. Batt riesbaden ““ Richter, Georg Arenzhaͤin, Luckau leicht b 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Rücker, Max Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet nit. Utffz. Alfred Bode (2. Battr.), Altenessen, Essen, J. verw. 8 . 8 es uckau leicht verwundet. chubert, Heinrich (1. Komp.) Strehlen gefallen. Kirsten, Max Niederhäslich, Dresden⸗A. gefallen. EEIII1““ 11“ 8 2 5. 3 Flöha leicht verwundet. leicht verwundet, b. d. Tr. g Schaal, Walther Frankenberg, Flöha eicht v 1“ 1 grasse Sanit. Utffz. Paul Müllerchen Weißh 8676 1 gat. grer 88s 8 We⸗ 8 8 Beckmann, Karl (2. Battr.) erwund Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4 1A1““ Pelen Bataillon Nr. 33. Gefr. Alfred Schubert III Neurode, Schles. tto, Max Brunndöbra, Auerbach schwer verwundet Hag leicht verwundet. ut Nr. 4. 81AX““ 3. Batterie. E“ en Höntsch, Ewald Oberebersbach, Löbau leicht verwundet. 1 11. Kompagnie Selmigkeit Adalbert (3. 2 Stab des I. Bataillons 8 Feldw. Joses Limpack Gollmitz, Schwerin schwer verw nöspel, Emmo 8* See Fhrbeutel⸗ Sa 8 1 alb 8 Zc Ni 2 ꝙ₰ * h. vn 8 8 hei . z. 8 23 4 5 Ho 9 Schüttler, Joseph 6. Ba hrift ge neücherbeimbach, St. Goar, 1 8 Munitions⸗K. 1. der 4. 2 Obgfr. Walter Burde Prelschen, Lubben seinen V Ebert I, Ewald Loßnitz, Schwarzenberg leicht verwundet. Utffz. Hermann Böttcher Glauchau leicht verw., b. tvdnai2ncshs 2 2 „schwer v. 2 S⸗Kolonne der 4. Batterie. Iba SSe Feellchen, Lubven fan seinen Wa 5 Fmil (2. K Mhn D s s meie Msehgesdeht gt'äze he G ramsch, bert erie Obgfr. Gustav Schmidt Ihlow, Jüterbog leicht v., b.d⸗ hm 98 ö schw. v. Herbig, Mearimilia 1“* D 1“ 1““ Meckl. schwer verwundet. Gefr. Bruno Kipper Frankfurt a O 111161““ Gödikmeier, Fen. Gornsdorf, Chemnitz lI. verw., b. d. Tr. H einicke, Otto Leipzig leicht verwundet. 0 8., Wo O bven, Sichersle 11“ K 8 8 g. 8 29. . g 2 wundet, Feldlaz. 7 des II. Baver. A. K. (iegsscherelcben, . leicht verw. Geft. Karl Ziebell Barzwic, Schlawe leicht r ennnecht, Friedrich (5. Komp.) Posen schwer verwunder. 8 b 12. Kompagni esgiaZte wenarhtata t wach er [Krause, Herm. Jossa. Sch mhten 1 . oS. 25 1 7. Kompagnie. 3 La.. Kompagnie. 1 Feldartillerie⸗Reai Joössa, Schlüchtern leicht verwundet. Krausnichk, Otto Frankee Bataillon Nr. 35. rt, Bruno Oberfrohna, Chemnitz gefallen. Heinich, Arthur Steinbach, Borna leicht verwundet Gefr. Albert R uch (1. B tt Aer . 8 3 76. Batterie. Sauerwal d, Franz Essen 8 Ruhr 28 leicht 1 bbee ron ner, Eduard (1. Komp.), Suffelweversheim, Straßburg, J. v. 7 wald 1 2 Ullch (1. Ba 1 Dieuze bisher in Gefgsch., †. Obgfr Johann 5 8. 9 3 g. d. Ruh icht verwundet. Zillems, Franz (1. Komp.) Darscheid, Daun leicht verw. Tho 8 Richard Miederschöna⸗ Freiberg schwer verwundet. Bo hne, Heinrich Kohren, Borna leicht verwundet. Kehsa pee gcegtse b Zo Kl. Goslin, Obornik gefallen. x“ 4 Stürze, Max Dresden⸗N. leicht verwundet. u Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 33. 1“ 8 gefallen Vzfeldw. Arnold Schmidt Neisse schwer verwundet. Bataillon Nr. 39 1u“ Infanterie⸗Regiment Nr. 345, 1 z. Hermann W 90 2. Bo tey 1 Gefr. 2 Baars Bla ke 91 F 8 41 84 . 8 9 ge, e.: . 21 8 8 8 2 7 11“ Engler II, Hans hG 8 nisburg, schwer verw. Paarma nn Paul 8 Utftz. Ferdinand Gottschli ng Seedorf, Crossen gefall Utfss. Friedrich Martin Borstendorf, Flöha leicht verwundet. 8 Ocd Battr.) Ribnitz zock joei cht 9eg 3 Elbeh, W dr g 2218 111“ S alen. 8 1 1 8- rtostock leicht vrrw. Zimmermann, Mar Hildburghausen gefallen. Utff;. Friedrich Gütte Rathstock, Lebus gefallen. Feldlaz. 8 des IX. A. K. 85 Her Dresder ei der T Bef 9.Fan Nag berg . Arndt, Christoph Lagiewnik g facle Oögfr. Wilbelm Apczinski Bromberg gefallen Bataill Nr. 62 Rost, Hermann Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Max Roscher Wiesa, Annaberg schwer verwunde 22 / 3 22* 0 allen. bbgfr. Rudolf F [ 8e 4 84 8 . 8 8' g i 0 n Nr. 2. 8 . 8 ere 15 8 8 ebgfr. Rudolf Funk Sechszehneichen, Ostyrignitz gefalla 3 1 3 9. Kompagnie. 2 1 Gef 1“ 8 15 em⸗Ka⸗ nonen⸗Batterie Nr. 9 Neumann, Olto Neuhaldensleben gefallen 2 4 Ontt gen orst, Heinrich (2. Komp.) Großenbornhold, Rendsburg leicht Gefr. Franz Horschel Schalkau, Sa.⸗M. leicht verwundet. Schlißke, Karl Leipzig vermißt. Gefr. Johannes Ohling Pewsum, Emden tödl. verunglückt. Sauer, Feodor Leirzig schmwer eee.. . Fe Paul Müller Göttin, Zauch⸗Belzig schwer verwuneanl, „verwundet, HGRBI“ . W. Artn isd 2 Ernst Großolbersdorf, Marienberg vermißt. Serz I 8 b f 2 . (Hefr. Georg Cesarz Krotoschin, Posen leicht verwundet. ginte, Gustav (2. Komp.) Heepen, Bielefeld leicht verw. Förster, Paul Groöditz, Großenhain leicht verwundet. 5 ee; Hermann Ruhnow, Regenwalde I. verw., b. d. Tr. G röger, Traugott Kl. Leipisch, Liebenwerda —. swicht 1 9. . 8 tffz. Anton M ensing (3. Komv.) Horstmar, Steinfurt H 2 99 5— leich 1 . 8 11. Kompagnie. b „Hermann Althagen, Wustrow schwer verwundet. K ahnt, Paul Eulenau, Torgau schwer verwundet 8 Mixingen, F schwer B. ill N 4 Ftatich, Cat.— agsecag en secgt tewümen de nefr Karl Rou⸗ arletzem hlbtat dlbe... Sehe agh. ge B 1 „Willv Berlim leicht verwundet Bataillon Nr. 61. 8 28 A* Feldartillerie⸗Regiment2 - 1 81 8 ehesan 8 Einhorn, Wilhelm Freiberg leicht verwundet, b. d. Tr. 88n zcxti 8 1 schenbrenner II, Karl 8 1 68 va 8 Reserve⸗F 1 Nowacki, Bronislaus Nimtsch 9. Ludwig Gros (2. Komp) Welschneureuth, Karlsruhe L. v. Jenichen, Arthur Oberlichtenau, Kamenz gefallen 1 Berichtigung früherer Angaben. Karl (4. Battr.) Reichensachsen bisher Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 65. Fakeh,“ schwer vervimd Bataillon Nr. 71. 8 Enmul 8 9. Kompagnie. . , Flanz Jarken, Hohensalza schwer verw 3 1“ b 2 2 8 ; 8 ven 3 5 - e“ hähne, Emil (1. Komp.) Berlin leicht verwundet. (Leichsenring, Hans Flöha gefallen. Inf. R. 181 zurück. (V. L. 221.) Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Heinze, Paul (5. Bat verh une b. d. Tr. 1 Dahlmann, Karl Vernstein, Soldin schwer ve F‚sunke, Mar Cunnersdorf, Dresden gefallen. Inf. R 1 58, [7. Battr.) Neustadt O. S. leicht verwundet. Kutzner, Bernhard 1.veg. a hs 8ene.. p Leg asSt⸗ v. (Herrmann, Paul Dresden erneut verwundet, schwer. 10. Kompagnie. 1 u“ nebeneer mpehausen (3. Battr.) Hohenlimburg J L hwer verwundet. retschmer, Friedr. (3. Komp.) Weißstein, Waldenburg I. v. 10, Se vene Schilde, Herm. Chemnitz bish. vermißt, in Gefgsch. Bayhurst, Josef de verw., Feldlaz. 9 des XV. A. K. v. Nordheim, Wilhelm Stewken, T 8 Hreiße (V. L. 138.) 1t X EqSlz a. W. bisher schwer S Stewken, Thorn schwer verw. Flack Doberschütz, B f ll FErteit dichats SHe ... 8 „Richard Berlin leicht verwundet Muhlbach ler erwundet. 5 Reserve⸗Feldartillerie⸗Reai Hefr. Mar T köng . Sch 5 Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. Mat 8. N. ““ Negiment Nr. 52. Gefr. Josef Ogon Ratibor schwer verwundet. Frischmuth, Wilbeim Bärenspruna ern 2,8 Richter, Heinrich Wendischbora, Meißen leicht verwundet. 1 Maj. d. R. a. D. Friedrich Freise (Stab der I. Abt t Barensprung. Ostprignitz leicht 1 8 6 1 31 ge furt a. O. leicht ver 1. tt) Frank. Aßmann, Paul Hundsfeld. Thalheim infolge Krankheit im Res. Laz. : D. eicht verwundet. ann, Paul Hundsfeld, Ols leicht verwundet, b. d. Tr. 11. Kompagnie. 8 Unseburg, Wanzleben lei . Binda, Franz Rosdzin, Kaktomnj n, Sar 2. 16) 10. Kompagnie. Kümmel, Arthur (3. Battr.) . t Luhetztis⸗ Johann Mrrerzis ae gefagen. †an seinen Wunden Feldlaz. 8 des XIII. 1 1 infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. gestorben. 1 85 Lach, Adoif Zaborze. Hirdaisz1. leß 8 gefallen. ePaxanra ben . Infanterie⸗Regiment Nr. 179. heit in einem Feldlaz. gestorben. Fritz, Franz (8. Battr.) Herschbach, Adenau leicht verw 4 Gete 5 88 g 88 verwundet. 3 eserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. 2. Kompagnie. 1“ 8 1 11. Kompagnie. . Mazre Reze. . ataillon 8. Zupancic, Rudolf (4. Battr.), Backnang, Würtibg., I. v., b.dKntft. Alfred Karing Plauen i. V. durch Unfall l. verletzt. Utffz. Robert Lange Deuben, Dresden⸗A. gefallen. Börnichen, 1 Tho Fawallen, Trebnitz durch Unfall verletzt. Heidelbach, Wilhelm (Parkkomp.) Düren gefallen fff.. Arthur Riedel Leipzig⸗Plagwitz schwer verwundet. Gefr. Richard Hoppe Hoyerswerda leicht verwundet. 30. 12. 15 z. Ers. Batl. Inf. R. 139 zurück 817 mas, Wi 2. B. ; g . 8 9- An En. 1⸗ Alefl. 2 11 6 -, Oske Soojff Freiberg 8 8 ““ 8 1 1 22 Willy (2. Battr.), Pfiffelbach, Weimar, I. v., b. d. Tr. F . eemepezeße 3. Kompagnie. 1 Müller. Oskar Seiffen, Freiberg gefallen. Berichtigung früherer Angaben. jan Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16 11“ Sodemann, Eugen Chemnitz gefallen. ““ gcges 8 z f 8 1 ·DBat 41 2 8 1 Gefr. Johann Kauls (Stab der I. Abt.) Norden t an seinen Zefr. g. 8 4. Kompagnie. Max Thürmsdorf, Pirna schwer verwundet. 1 Wunden Ldw. Feldlaz. 6. . eee Natielski, Bernhard Schlieswitz, Tuchel gefall 8 „Albert Grillenburg, Dresden⸗A. leicht verwundet. z. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7 Steil, Wilhelm Kirschberg. Simmern 5. Kompagnie. 8 Hackb arth Paul (1. B 8 z . . Kirschberg, Simmern gefallen. Itrf. J b öFö“ Leipzig 9. 3. 16 inf. Unf. gest 8 8 ; 1u 5 Freiber t ve ch 8 „(1. Battr.) Schwerin bisher verwundet. 2 3 3. Johannes Heilmann Leipzig 9. 9. s. Unf. gest. Gruppengießer, Rudolf Freiberg erneut verw., schw. in einem Krgs. Laz. 2 „Hünerbein „Erich (2. Battr.) Essen leicht verwundet Gefr. Anton H. Kiedrich Rhein gau sch b det Bu h I1;, Johannes Dresden schwer verwundet, 8. 3. 16. gest. 1. Kom pagn ie. 2 . Scns „Fheingau schwer verwundet. 6. Kompagnie vöG1“ frü 8 ; bei de b erichtigung früherer Angaben. ayn 4₰ Ehcht, 8 b L burg 83 leich verwundet, b. d Ar⸗ Berichtigung frühe 3 Däbritz, Walter Waldheim, Döbeln d. Unfal 8 emann, Georg (4. Battr.) Meiborsen, H Willi 2 Sen, ae 1 1 18 1 ö“ Krö t, Kurt Freiberg leicht verwundet. Mecborsen, Hampeln f an ss C.pfenhausen 6. Battr.) Pforzheim I. v. I 81 e⸗r a egt Hanan schwer verwunder 9. Kompagni fr. Mar Roßiger Gahlenz bish. vermißt, in Gefgsch. 1““ Ti r 1 ö“ 8 8 „Heinrich Hanau leicht verwundet. EEöE V. L. 208. TLimmermann, Georg (4. Battr.) Maibuschermoor, Delmen⸗ Alsͤbach, Johann (6. Battr.), Rübenach, Coblenz, I. v., b d. Tr enhe; f s V Gefr. Wi 2 Mey 1 -eee 4. B 8 rich, Paul Lindenthal, Leipzig schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Kolkmeyer (5. Battr.) Lengerich, Teck Batterie. E-Iee⸗ 1u 2 ö 5 Eöö infolge Krankheit in ein 8s 4 ½ Rieserve⸗Fußarti 8 10. Kompagnie. Bormann, Alfred Groß Oelsa bish. schwer verw., 23. 2 16 8 WCE1 Ibemnths m Krgs. Laz. s Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Schwank, Peter Wollmerschied, Rheingau leicht v., b. d. in. Feldl I in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 261.) Paul Rosenthal Pirba leicht vetwündet b. d. Tr b ein. Feldlaz. gestorben. HE8* . r. is e. Utffz. Albert Ihne Holzwickede. Hs Vrfeldw. P . 1 storb V. L. 261.) Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. 80 bvert Ihne 5 Holzwickede, Hörde gefallen. Vzfeldw. Paul Stachelhaus Ruhrort leicht 1 nen gestorben. (V. L. 261. 7 Zimmer, Josef Zwalhach, Merzig gefalen. 8 Utffz. Wilhelm Berke Münster i. W bbe B Richard Lichtenb bish ißt Frankreich ene haarAagh⸗ 8 1 : 8 Wͤ0⸗ 8 5 9 Börner Lichtenb bish. vermißt, von Frankrei sch rzybylka, J l (2. . ““ 8 8 moer b ug früherer Angaben. örner, Richar Lichtenberg f mißt, 8 - gb 2 Befs, riebtich 8 Mattr. 3 Leonowo, Koschmin I. verw. Josef Gelsenkirchen, Arnsberg schwer verwundet. Obgfr. Leo Guillminot Hayingen i. E. leicht verwundtig 166“” tot gem. A. N. (V. L. 208.) verwundet, bei der Truppe. „eun. Kol. der I. Abt.) Wölfelsgrund, MWiesener, Paul Haltauf, Münsterberg schwer verwundet. Fetr. 9 d 1 bhau t vem. Bente (nicht Beute), Otto Thune gefallen. (V. L. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Krüger, Friedrich (L2. Mun & ver., Gefr. Wilhelm Wurtzel DPuis ich 1 arnisch, Ernst Chemnitz bish. schw. verw., 21. 2. 16 in den ““ säheer ““ nes) Mülhetan a.b. Nube Ech leteg Witbelm —CErudenburg, Rees leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Josef iorete- ““ 8 Eichh E 89. 58 8 einem Feldiae gestorben. (V. L. 260.) MlIare 8Z“ schw ndet. Lonrad Cöln le Hecen , E1““ 9 2. 96- 8 . Lichhorn, Enno Plauen i. V 1 8 leicht verwundet. Gefr. Hugo Peters Salmorth, Eleve schwer verwundet. 29. 2. 16 in einem Feldlaz. gest. (V. L. 264.) 2 8 ic. XII. * Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80. Fußartillerie⸗Regi bnen Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 242. 1. Ersatz⸗Mraschtnengs e nG Fußartilleric⸗Regiment Nr. 9. S28 ner, Josef Altenmarkt, Vilshofen J. verw., b. d. 15. terie⸗Regiment Nr. 181. Berg, Otto Geldern, Rheinland 2. 11. 15 inf. Krankheit im Ag ke. sgsün⸗ 8 Fär Pforzheim gefallen. Stn. d. R. Hans Schützler, Schmalleningken, Ragni sch knn rJrgacch ge dan ben, Bencosen gefalen, 1 8— Kom d⸗ gnie Bnmn elige gh 4 giennee cersg rens FFeen. 2 „Otto, Untergrombach, Bruchsal, d . Schmalleningken, Ragnit, schwer v. 98 2 1 1 8 Gabler II, Fritz Chemnitz leicht verwundet. 8 . chsal, durch Unfall leicht verletzt. Vzfeldw. Julius Bender Mingolsheim, Bruchsal gefallen Fete 9 Schmalbroich, Kempen gefallen. 8 Fritz 3 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 98. blendick, Gerhard Hornberg, Mörs efallen. 2. EEE1öö“ 9. 14 leicht verwundet Rössel, August Rusdorf, Zittau schwer verwundet. Lbn (Schmidt, Emil Seifhennersdorf, Zittau schwer verwundet.

1 8 8 f 9 12 S2. 2* Gefr. Günther Liebmann Rohrbach, Königsee schwer verw. 1 Scheidtmann, Caspar Königsteele leicht vermwundet. 1 11“ 6b. 8 Franz Heudorf, Baden gefallen. b 1 16 z. Engelhardt, August Cassel schwer verwundet. 2 Giabentahh Süeder im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. Seyffarth, Willy Gotha leicht verwundet. b Edmund Straßburg i. E. undet. rner, Adam Gladenbach, Biedenkopf 1. verw., k T ichti f 8 8 sta ßburg e e 111“ 2 . verw., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. ; 8 Leichte Munitions⸗Kolonn N 4⸗: 8 hardt, Artur Arnstadt, Schwarzburg J. verw., b. d. T Bermich, Kurt Dresden leicht verwundet. une der II. Abteilung. Wurtz, Gustav Rastatt, Baden leicht verwundet, b. d. Tr. Kin 8 . erw., Tr. 4. Kompagnie. 3 Düsing Alrs 888 Hamburg 16 z. Tr. zur. 8 . 1 ün 9 8 1“ ;8 . 8 8- 11ö 8 8 8 8 2 2 ¼ . 8 ; 8 h bunde 8 Gefr. Theodor Hochwald Essen a. d. Ruhr durch Unfall ehm, Otto Herdecke, Hagen leicht verwundet. lafr. Heinrich Berns Wiesdorfer Heide, Wiesdorf IJ. verw. im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gest. (V. L. 25 Meißen leicht verwundet. 8 Jeiß 2 8 3 t i2) 8 8 Ltn. d. R. Walter Gretschel, Weißenberg, Löbau, erneut verw., J. 5 Er au seißkopf, Hugo lkersleben, Arnstadt leicht verwundet. 2 Fesxes Ltn. d. R. Walter Gretschel, Weiß 9, 8 Lowien, Bernhard Riesenburg schwer verwundet. e-es 16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. (Utffz. Wilhelm Hanke 2 Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment Stab des I. B il 8 F 5o; c. 8 8 12. . b 69 1 ataillons. 2 „. 8 12 Sta 3 2 8 Sichardt, Edmund, Schwarzwald, Ohrdruf, d. Unfall schw. verl. Dreidoppel, Wülhhelm (Stab des I. Batls.) Wollendorf Gefr. H Zemmrich, Walt Berthold II, Bernhard Lugau, Stollberg leicht verwunde 7. Batterie. Gef g dorf, Gefr. Erich Gronert Potsdam schwer verwundet dsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XV öoJ1A“*“ Gefr. Brasilius Acker (2. B 9 8 8 8 8 - . Landsturm⸗Fußar rie⸗Bataillon des XVII. Armeekorps. 7 1 B 8 silius (2. Battr.), Neufra, Gammertingen, leicht v. ps. Tan neberger, Alfred Meißen erneut leicht verwundet. 10. Kompagnie Gefr. Wilhelm Da 1 S f infolge Krankheit in ei Festgs. L Nitteloderm ahlmann = Sczeczinken, Oletzko leicht verw. eEee den e. Se verwundet, schwer. 11. Kompagnie. 8⁸₰ . 8 5 e“ 2 1 8 9* . 2 4 ö 2 Obgfr. Kasimir Ciszak Posen leicht verwundet. Herrkand E 1 8 8 r, Johann Krunniöl (Krummöls?), Löwenberg (Schl.) 12. Kompagnie Kowalsti, Bruno Tilit, eicht pe ußbaum, Bernhard Ebeleben, Schwarzb. schwer verw. 18 wundet 9 voforzihr S 2 Tilitz, Löbau leicht verwundet. 888 ü Hgige FMehs 8 Reichel, Ottomar Niederranschütz, Döbeln leicht verwundet. 18 8 Hermann Laasow, Calau leicht verwundet . Utffz. Helmuth Bor 45 8 Ob en Armierungs⸗Bataillone. Kliemann, Nikolaus Radibor, Bautzen gefallen. 8 Nr. 244 5. Helmuth Borgwardt (5. Battr.) Lübeck schwer verw. Bückmann, Konrad (5. Batkr.) Barenburg, Sulingen l. p. chulz, L Gel 8 ge“ rg, gen I. v. Sc z, Leo Gelens, Tuche! leicht verwundet. heg 3. Kompagnie. 1 ¹ en Fohstak nnab ge 88 leicht verwundet, b. d. Tr 8 Hänel, Rudolf Niederwürschnitz, Stollberg leicht verwunde 8 I ** wig, Emil Priemhausen Naugard 8 aufen, 2 ar gefallen. 2 1 2 D u b challert, Hermann (2. Komp.) Doberenk, Crossen I. verw. 6 8 1 ; Kaufman 2 Le Reudnitz erwunde 08 . 5 2 8 8 Ltnu. d. R. Hermann Stein (2 Battr.) Wiesbaden I. verw. Bü— kaufmann, Mar eipsig⸗Recdnis erneut verwundet, leicht Reuter, Marx Zwickau⸗Marienthal leicht verwundet Batir) M.sneesagen I. verw. Büntemeyer, Heinrich (6. Battr.) Hell sters 8 t Battr.) Hellermoor, Westersted 5 Gefr. Paul Saß f 8 t, Westerstede Munitions⸗Kolonne 1 8— 8 Streh 8 fr. Paul Saßmannshausen (2. Battr.) Obernetphen, eunitions⸗Kolonne der 1. Batterie. chreyeck, Anton (1. Komp.) Hartheim, Meßkirch schw. v. 5. Kompagnie. 8 Wechsung, Friedrich Eisleben leicht verwundet. s. gefallen. O Söhnge, Friedrich (3. Battr.) S 1 f inf 9 3. ꝛẽ„) Siegen leicht verwundet. 5 8 E Posef L. gan f infolge Hempel, Ernst Dresden sch verwundet ff;z. Robert C 2 icht verwunde Rath, Marx Siersleben, Mansfeld leicht z. Willy Lübke Ziezeneff, Belgard gefallen. 8 dw pel, Erns Dresde schwer v 8 Utffz. Robert Goll Leonberg leicht verwundet. .“ ens, Martin (2. Komp.) Güstrow, Meckl. leicht verwundet. Seidel, Hugo Hirschberg, Schles. leicht verw., b. d. Tr Roßberg, Fritz Leipzig gefallen 8— 8 * 2 7 . 8 ellb. . . Tt. 3 I Leipzig gesfa 88 5 Albert Breslau schwer verwundet. Obgfr. Georg Kühn Berlin leicht r. det S leicht verwundet. 1 b Küstn Bo 2. Battr 8 ösenberger, Paul (5. Komp.), Pr Witte 8 8 ic stner, Gottlob (2. Battrv.) Holzem bisber schwer ver- Rudolf, Otto Priestäblich. Dolinich 8. 8 p v.), Pretzsch, Wirtenberg, leichtv. M üller I, Paul Magdeburg gefallen. Hirsekorn, Gerhard Chemnitz leicht verwundet 11, Otto Priestäblich, Delitzsch leicht verwundet Kaluza. Feodor Bers 1 Berlin schwer verwundet. Max Görbersdorf, Flöha schwer verwundet Ihle, Oswald Altenhain, Chemnitz leicht verwundet Utffz. O 8 8 8 Max örbersdorf, Flöha chwer et. 8 81— 8 iffr Otto Förster Jeßnigk, Schweinitz gefallen. atter 63 Kiebitz, Li Obgfr. Franz Röder Wießs F ACier ange, Hermann (3. Komp.) Kiebitz, Liebenwerda leicht v. . z Röder Wiehe, Ecartsbara⸗ ¹ b e 1 3 Wiehe, Eckartsberga gefallen. Uiffs. Robert Zaumseil Gube W“ 8. Kompagnie. 1 1 Guben schwer verwundet. 1o G 11. K Berli 8 1 Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. ogau, Georg (1. Komp.) Berlin infolge Krankheit Warech, Ernst Gleina, Bautzen leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regi Nr gr. segiment Nr. 34. Günther, Willy Markröhlitz, Querf 5 1 10. Kompagnie. arkröhlitz, Querfurt gefallen. Gefr. Herma 1 . 2 Hefr. Hermann Seeländer, Pelmstedt, Braunschweig. 85 Wolf, A Sadisdorf, Dippoldi c Sorrn. Ohl 1 ban T Wolf, Artur Sadisdorf, Dippoldiswalde leicht verwundet. SSsrenn 1 vicht 2 . ner, Friedrich Hilmersdorf, Schweinitz gefallen Gabler, Otto Theißen. Weis ““ Otto, Max Markneukirchen, Oelsnitz leicht verwundet. 8 weinitz efallen. „Otto Theißen, Weißenfels schw 1 8 . G 8 gefe Weißenfels schwer verwundet. Hermsdorf, Otto Nowawes, Teltow gefallen. 1 Held, Kurt Dresden⸗N. leicht verwundet. durch Unfall schwer verletzt. . . 2 xr23. ˖r. 1 E11 ö g 8 9 cn r . 2 8 F. Eberts, Rudi Tangermünde, Stendal schwer verwundet. Tomk iak. 2 G 88 Fröhlich, Ernst Zug, Freiberg leicht verwundet, b. d. Tr. in einem Feldlaz. gestvrben. owiak, Andreas Slawno, Enesen tödlich verunglickllllhtffz. 5 6 72 5 8 . 8 J⸗ 8 9235 gf 111“ 8 Gekr. Moer N.⸗ I t Teich, Emil Taubenheim, Löbau gefallen. Se 11““ schwer verwundet, Feldlaz. 12. Gefr Max Neldner (5. Battr.) Nvbr. Staucha, Meißen Würger, Franz Alt Diedersdorf Landsberg fa. 2 8 I. Jurich, Kurt Leipzig⸗Connewitz bish. vermißt, z. Ers. Batl 2 * 6 * Dledelsbdorf, L. 8 hwe 8 12 Bataillon Nr. 88. 82 Ltn. d. R. Wi he F . 2 2 8 MW 2 2 X 8 2 8 d. R. Wilhelm Camphausen (3. Battr.) Hohenlimb Wozniak. Josef (5. Battr.) Posen leicht verwundet Wolf, Paul Zeit - det. W „Pau Zeitz schwer verwundet. alaske, Adolf (3. Komp.) Breslau verletzt. Schöndube Wilbeln Hietau Neiße Schleg des . FeSsss erete Fezas 3 . Scho d e, Mlhe Btelau, 36, hlel. gefs . verwundet, in einem Feldigsn Fußartillerie⸗Negiment Nr. 6. 8 Scheumann, Paul Skandau, Gerd schwe erwundet, in einem Feldlaz. 3 Batteri⸗ 1 kandau, Gerdauen schwer vem 1 vr “““ n. Höhne 8 s 1 M 88. 8 n 2 8. 6 8 b 8 . 828 . n 24 8 ¹ 2 . b 8 Gefr. Mar Thiel Königshütte O. S. leicht verwundet. Schönrock, Max Neu Lipke, Landsberg schwer verwundet Völkel, Hemnm Ne e 1 8 8 9. Kompagnie. Gefr. Franz Piechotta Oppeln gefallen. h. Krehl, Wilhelm, Berlin leicht verwundet. Klemm, Richard Dnh0 Beine Zivllkasinon gestort Macztiewie, e he. Mai Fußartillerie⸗Regi Nr Tilsit, Station „Zivilkasino gestorben. Macz z gen. Maschkewitz, 2 9 Mainka, Josef Mi EIA““ 8 rie⸗Regiment Nr. 13. S 1 S 15 8 t, Andreas (2. Battr.) Zosef Mikultschütz, Tarnowitz schwer verwundet. Gefr. Aloys Feilhuber (3. Battr.) Königswiese, Griesbac Gefrs Deh Mirth“ f f „DOrjerndag Wendor, Albin Zwönitz, Stollberg 26. 9. 15 infolge Krank⸗ Schuhknecht, Bruno (7. Battr.) Görlitz leicht verletzt. (Hofstädter, Kurt Chemnitz gefallen. 1 12. Kompagnie. X““ 81 n Fl 0. 11. 1U5 F illeri Findeisen, Clemens Börnichen, Flöha 10. 11. 15 verw., eldartillerie⸗Regiment N . 1 F& rie⸗Regiment Nr. 55. Mathejczyk, Josef Oy v. Zosch Oppatowitz, Tarnowitz durch Unf. verl. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62 K ““ .G2. leine⸗Beeck, Heinri deS.n üe. e 1 Klingenberg, Kurt Poppitz bish. vermitt, 9. d., Heinrich (8. Battr.) Gelsenkirchen verw. Gefr. Johann Mitscher Schweich, Trier I. v., b. d. Te d. R. Reinhold Nitzsche Leipzig schwer verwundet. g g, 9 98 Gefr. Jacob Meyer III (1. B 1 *— Auerswalde, Floöha leicht verwundet Battr.) V b 1 „Arthur Auerswalde, Flöha eicht verwundet. 8 attr.) Bunde, Weener I. v. M. üller, Emil (2. B b1.“ G Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 12. 2 attr.) V Battr. Dinslaken, Ruhrort aberm. I. v. 3. Batterie. Schöne, Paul Sachsendorf, Grimma leicht verwundet. „Wilhelm (Stab der II. Abt.) Westerbec, Tecklen⸗ S . J. Sfattans . Gronsko, Neutomischel gefallen. Hefr. Paul Nymhach Sönrh FE11ö1“” Kuhn 1, Ernst Kotzenau, Lüben leicht verw., bei 2 . ) 9 . b 2 8aehö 8 8 t. Pal RNyn 8 1““ . e 7 ““ 3 1 9 giment Nr. 8. S gerwald, Heinrich Lohrhaupten, Gelnhausen gefala Zsel, Willy Leipzig hea fercht verwundet, bei der Truppe. 8 6. Kompagnie. seinen Wunden Feldlaz. 5 des X. A. K. Haag, Wilhelm (6. Battr.) Pirmasens, Pfalz leicht verw 8 ;; I 18 . oh . Keller, Heintia Bockenheim, Frankfurt a. M. leicht be Seif orst leicht verwundet, b. d. Tr. er II, Wilhelm (6. Battr.) Neumünster leicht verw Gefgsch. (V. L. 208.) 8 8 1 . 11 Paul Kappe Paderkd 68 8 Rößner, Otto Auerswalde, Flöha inf. Unfalls gestorben. 1 Paderborn leicht verwundet, b. d. Tr. 1 F 5. ver verw., 6. 3. 16 in 1 Oblt. d. R. Ernst Rump (b. 111 . artung, Fritz Plauen i. V. schwer verw., 6. 3. 16 i Fel . asschac Osnabrück gefallen. Parkkompagnie. 7. B 6ges Johannes Chemnitz bish. schwer verw., 26. 2. 16 S kan vais. 18S v eSn. 8 8 7. Batterie. Maschinengewehr⸗Kompagnie Zöphel, Kurt Wien leicht verwundet, bei der Truppe. 8 1 1 12 8 8 2 ꝙ☛m 2*½ 2 8 1 Fähnr. Gustav Weißenbruch (I. Battr. Dor E1“ 11 Kompagnic. . 0 Wendi sdorf, Dippoldiswalde leicht 2 ch (1. Battr.) Darmstadt J. v. chner, Otto Fisenberg, Roda, Thür. gefallen. Uiff;. Peter Glauben Krettnich, Merzig leicht verwundet Männchen, Bruno Wendischcarsdorf, Dippoldiswalde leicht 8 Obgfr. Franz H —. Payingen 3. Kompagnie. 86 88 18 . T 2 NRün Obgfr. z Homey Horst, jeicht pem. 251. 12. Kompagnie. g 1 2 v Habelschwerdt schwer verwundet. en „Ludwig Hochstätten, Rheinpfalz leicht v., b. d. Tr Horst, Recklinghausen leicht vem ) 199 Seitenglanz, Alfred Dresden leicht verwundet. V. bish. schwer verwundet, Sc jt. (Gefr. ( 3 8 Sanit. Gefr. Gottlieb Gardlo, Selbongen, Sensburg, gefa 8 „Baäatterie. 8 1 1. Kompagnie. 1. Batterie. EETEö“ eim neg schw. Res. Laz. I Dresden gestorben. 2 ngs, Gerhard Marie Mörs b 3 karienbaum, Mörs gefallen. Berger, Ernst Strausberg, Berlin leicht verwundet. 1 Saʒeeeehegba Maul, Fritz Plauen leicht verwundet. 2 B“ . 3 S Dresden schwer verwundet. Gefr. Alfred Uhlig Chemniz

5. Batterie Utffz. Jakob Hahnenb 9. 2b Utffz. Eugen Ramb Momberg, Kirchbai 1 1 enberg Rodenkirchen, Cöln leicht pe 8 I 4 1 Gefr. Wilhelm L“ Ferbbein,-. Gefr. Nik 1 3. Batterie. 18 Blaun, eir Mo pit, Marienwerder gefallen. ver 1 Hün Gefr. Adolf Caplan Oberwi s schwer verw. Gefr. Nikolaus Müller Reil, Wittlich gefallen. „Paut Metz gesallen. g 88 22. 12, 15 zur Truppe zurück, Stephan II, Arthur Lindhardt, Leipzig gefallen. v 8 Oberwinkelhausen Lennep sch Gef sef Schfsit 112 5e eh; Krudewig, St b zln/ ; K 8 S Fr efall Gefr. Theodor Brandt Rheinshausen Bruchsal keicbt vahag Gefr. W e Götten Schillingen, Trier leicht verwundet. Lange P8 18 8— Floßheim, Cöln, leicht verwundet Karr, Willy Oberschöna, Freiberg gefallen. 2. Kompagnie. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 178

Gefr. Wilhelm Sturm Forst, Bruchsal Ss eicht verw. Benr. ilhelm H. offmann Sitzenich, Trier schwer verw. doln Gusta 1] eeze, Geldern leicht verwundet. 1 3. Kompagnie. d Schneider VIII, Richard, Weidenhain, Torgau, d. Unfall I. verrl. (ugeteilt dem Infanierie⸗Regiment Nr. 102.)

8 Gkeis, Hermann Straßburg i. C. —. I wer verwundet. . cj Lene⸗ Fhich 6 gefallen. ““ 81. Berncastel 3 Utffz. Mar Clauß Selsnitz, Stollberg schwer verwundet. 4. Kompagnie Rostock, Georg Radibor, Bautzen leicht verwundet. Ritzmann, Ostar Seli 1, E „JZosef Poulheim, Cöln en. 8 Unterberg, Schwetz eicht verwunde 8 ie. 8 ar. . ser gibe 1u 18. ““ schwer verw. Karthaus, Fugen Däringbausen, ö 8 . Richard Flüren, Rees leicht verwundet. Fischer IV, Richard 88- en, Pleißen leicht venrundet. Ftn. 8 hn Kegefühe. 88 Pace efa 6 Fend⸗Wraschtnengewehr.Zaßt nrr. Fbe

Collet, Aloys Bärenbach, Meitenbeim 2. b. d. T . Schiegau Neustadt schwer verwundet. ““ 1 Anaut Birnbaum —— leicht den h Kompagnie Plem ge. erc N⸗n. -, b Gugeteilt dem Erlatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23).

s 8 1.“ g v111““ „Joh. Kai 2 1lei b ; 1 8 1 S.2. 8 82 - 8 2 8 ; 2 B et ns Se. do r (chmhaanf. Pi torfol c2

erme 378 Theodor ÜUrdingen Crefeld schwer verwundet. (C örrenzig, Matots Sehheentec leicht verwundet. Willamowski, Karl üve⸗ See Phdre. vundet Uhlig, Karl Lugau, Stolbberg schwer verwundet. Fefr. Mor Krille 1. Habeltite Eeobenboin erneut 1. vern. Schneider Stroo

ret, Karl Freiburg schwer verwundet. 8 eide, Kohlscheid, I. v., b. d. Tr. Winkler, Wilhelm Aachen leicht esg 7. Kompagnie. äber, Ewald Olbersdorf, Zittau schwer verwundet. .

1.“ 86 1 öX“ v ““ 8e ü hegn (Wfeldw. Willy Fischer Geithain, Borna leicht verwundet. Kühne, Hermann Gröden, Torgau erneut leicht verwundet. Landwehr⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 19.

8 u“ Eichhorn, Bruno Dresden gefallen. 28 2. Batterie. 6 Köhler, Paul Rodewisch, Auerbach leicht verwundet. Kittler, Emil Kramsche (2), Sprottau (Preußen) I. be

Mülle r, Max Weißdorf, fünchberg leicht verwundet.