1916 / 76 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Reichsanzet

11786 Verlustlisten. (8 28. März 19 3. Batterie. 1 I. leichte Munition s⸗Kolonne. Gefr. Paul Valk Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet. Uhle, Max Adorf, Chemnitz gefallen. Dommel, Paul Dresden⸗Cotte leicht verwundet. Sch I. Erhardt Mannichswalde, Sa.⸗A. leicht verg Kreh, Anton Döhlen, Dresden⸗A. schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Oettel, Albert Reichenbach i. V. vermißt. Grögerchen, Hermann Geithain. Borna schwer verw 5 Batte Fbr . Seidel, Alfred Leisnig, Döbeln leicht verwundet.

ichti 9 3 8 ere , 38 5 ⸗6 9 15 Ozenaschek, Robert eyersdorf, Annaberg I. ö v 11u“ 8 Berichtigung früherer Angaben. Fritzsching, Alfred Niederthalheim bish. schw. v., 21. 12. 15 Sbst. Otis. Triestenib., Torzat leicht verwundet d d

Landsturm⸗ Batterie, XIX. Armeekorps im Feldlaz. 9 XV. A. K. gestorben. ( L. r) Große, Walter Kötzschenbroda, Dresden⸗N. gefallen 2q 4 ttig, Oskar Rauschenthal bish. vermißt, verw. (V. L. 48.) . Errl (gen. Soh *), Erich 8 Leipzig 8 1 onig

Pionier⸗Bataillon Nr. 12. 1 Mert⸗ 1

- 8 . ee 22 8 Zeißig, Walter Chemnitz leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23. . 8 3. Kompagnie 1 Aküig, Fritz Wehenbas, Löbau leicht verwundet. 2. Batteriec. 1 Gefr. Friedrich Klahre Bukarest (Rumänien) vermißt. Spörl, Richard Pausa, Plauen leicht verwundet.

öö1“ Mellschug Weisenfels (Saale) gefallen. Filve, Max Oppach⸗Lindenberg, Löbau leicht verwundet. Borsdorf, Oswin Altmittweida, Rochlitz leicht verwunde

em, Gustav Mittellangenbls, Lꝛuhan schwer verwundet Hübner, Otto Schwiebus leicht verwundet. Gräbner, Hugo Zwickau leicht verwundet. hnn 3 8 1 2 G 2 11u“ leich de 8n öö 1“ f 1 Der Bezugsprris beträgt vierteljährlich F % 40 ₰. 1 98 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ Bawachtm. Gerhard Lange Dresden leicht verwundet. 5. Kompagnie. äther, Arthur Leipzig⸗Anger vermigt. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 qq 8 8 rile 30 ₰, einer 3 espaltenen Einheitszeile 50 ₰. 8 5. Batterie. 3 dtr. 7 1 9 a 41 e gefallen. . Pn⸗ Eefchnharabzsa EE hden Postanstalten und Zeitungsspeditruren für 11 4 8 3 ₰, venasegse, d Seifhennersdorf 3† igsge Zä6 z. Herbert Lotze dresden gefallen. Arneo L planitz, Zwickan 4 1 eit d 8 . 3 Bohn, Berthold Seifhennersdorf, Zittau J. verw., b. d Lehm ann, Alfred Dresden gefallen. Seltmann, Oswin Geyer, Annaberg leicht verwundet. 8 auch die Expedition Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 6 6 9 1b .“ asntgüche 8- ,ee 8 .““ Nitzsche Alfred Lindenau, Dresden⸗ N. schwer verwundet. Dittrich, Oswald Niederhäslich, Dresden⸗A. gefallen. Einzelne Rummern ko sten 25 ₰. VEE Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

8

Reserve⸗Felvartillerie⸗-Negiment Nr. 24. e, 2 . 8 Gi 2. Batte 8 8. . n rich, Paul Oberneukirch, Bautzen leicht verwundet. Hörath, Willy Werdau 1 8 ö AX 9 - Hesse, Max Wachwitz, Dresden⸗N. leicht verwundet. Schuster, Karl München schwer verwundet. ; Gefr. Karl Noack Radeberg, Dresden⸗N. gefallen. v“ 1— N05⸗ S. 8 if 8 Feeß CFzn; 1I1I1I1 2 5 . . 2 S Ibog⸗ b I“ üschel, Georg Altenberg, Dippoldiswalde vermißt. Weigelt, Guido Crottendorf, Annaberg leicht verwunte 8 v““ H tt. 1“ 3 8 1b 8 1 Wöl 8. r, Karl Gnoinen, Meckl.⸗Schw. gefallen. 1 8 Berlin, Mittwo , den 29. März, Abends. 191 6. 3. Batterie. 8 Ketn. d. L. Hans Ludewig, Grumbach, Meißen, I. v., b. d. Tr. Leichse nring, Max Bockau, Schwarzenberg gefallen. l —--——— =— Lesig Ne zai. CeS u“ Lin. d. R. Hens vor ster Milnpeids Rochlitz, E111““ Tr. Neidhardt, Albin des Cberebach leicht verwundet. * 8 8 G 88 ““ 18 ütff Martin, Borsdorf Niühnchritz, Großenhain l. venv. Friß⸗ r, 8 Füne 5 deh leicht verwundet. Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung, S. 1 Köni 8. e b b9. Batterie. 1 tffz. Fritz Langheinrich, Kemnitz, Plauen, l. v., b. d. Tr. Förster, Otto Zwickau ver r. 3 8 2 3 1 - ächsischen, einem Königlich würltembe gischen, einem Er d. R. Rudolf Marquart Leipzig l. verw Fr. Uifts. N 6 8 mih. Planeh, 248 ranschel, Gustav Zeitz leicht verwundet. zekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrv betreff Abänderung der Bekanntmachung über einem Großherzoglich hessischen, einem Großber,oglich

Alfred Parock Gittersee, Dresden⸗A. erneut l. verw. e 4 4 8 8 8 ür Kraft⸗ Berichtigung früherer Angaben. (SGefr. Arthur Walter, Niederhermsdorf, Dresden⸗A., I. v., b. d. Tr. Uhle, Albert Limbach, Chemnitz leicht verwundet. rdensverleihungen ꝛc. v“ die Preise und sonstigen Vergütungen für raft⸗ mecklenburg⸗schwerinschen, einem Großherzoglich sächsischen, einem b5 futtermittel vom 19. August 1915 Großberzo⸗lich oldendurgischen, einem Hanseatischen und einem

Schier; Lanaburkersdorf N. S 4. Max Binnewitz, Oschatz leicht verwundet. . Batterie. Schierz, Maxr Lancgburkersdorf, Pirna gefallen. Schurig, Marx. - 8 . SIchahhh 1 rit n d. R. (nicht Vzwacht 8 8 v1““ fallen. Dietrich l, Walter Bautzen leicht verwundet. Kostulski, Michacl Potarzpce, Jarotschin leicht vermune Deutsches Reich. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 504). EElsaß Lochringischen Regierungsvertreter. Außerdem gehören ihm dret d. R. (uicht Vzwachtm.) Karl Heller Leipzig gefallen S. 8 8 1u“ Nicolaus, Paul Eylhra Leipzig leicht verwundet . . . S k.eeev (V. L. 209.) Eberlein, Richard Dresden⸗Plauen l. verw., b. d. Tr. Nic . 1. 2r 89 Siewalbe leis ennungen ꝛc. Vom 26. März 1916 8 1 Vertreter des Zentral⸗Viehhandelsverkandes und je ein Vertreter der 1 Findeisen, Paul Schandau leicht verwundet. Fischer, Albin Ammelsdorf, Dippol walde leicht den betreffend Aend 8 om 26. März b Fleischverteiltungsstellen von Bavern, Württemberg und Baden, des 2. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. Fink. Edwin Kleinhennersdorf, Pirna leicht verwundet. Richter, L Goselitz 2 öbeln gefallen. 8 bekanntmachung, etreffend verrag der Bekanntmachung 1 Deutschen Landwirtschaftsrats, des Deutschen Handelstags und des Batterie Fischer V, Max Mittelndorf, Pirna leicht verwundet. Wendler, Paul Weipert, Böhmen = leicht verwund über die Preise und sonstigen Vergütungen für Kraftfutter⸗ eist m der genannten Verordnung aufgeführten Deutschen Srädtetags, ferner je zwei Ventreter der Landwirtschaft, 1. Batterie. 8 V., Max ttelndo 8 ¹ 8 Nustädtel, Schwarzenbe bermiß! . 5 88 Die Liste der im § 1 gen g aufgefüh Utffz. Arno Feind Dresden⸗Cotta leicht verwundet. H aubo Id, Friedrich Rosenthal, Reichenberg (Böhmen) 1v Herger 8 Ernst SIra eustädte 8 v 88 89 Sas- mittel vom 19. August 1915. 1 8 Gegenstände wird wie folgt ergänzt oder geändert: des Viehhandels, des Fleischergewerbes und der Verbraucher an; der 116XA“”“; FSFofma f Bruno Perba, 8 e verwundet. H 2 Nhscrrh varna 8 eee . zekanntmachung über Fleischversorgung. Prein für 1 Tonne Reschskanzler ernennt diese Vertreter und eiren Stellvertreter des 8 dC n 2* 8 8 ch. 5 8 88 8 Ku n s 5 t xsr. . 8 ti 1“ s 2 —2q ei . 3 un d et. 8 82 0 7 8 oh ü *% g. abe 8 8 —₰ 8 8 . 1 9 D Ei. hu1“ 88 1IsI1“ leicht verwundet, b. d. Truppe. Leg 88 8 per 8 eehen elchcer 8— bich (Heller, Amandus Stade, Tondern shmßer . hekanntmachung, betreffend Aenderung der Bestimmungen über vX““ 8 § 5 Berichtigung früherer Angaben. Mißbach, Arno Frankenthal, Bautzen verwundet, 12. 3. 16 Michael, Bruno Er Schönbrunn (er . 8 Fachausschüsse für Hausarbeit vom 18. Juni 1914. a. Gemenge von Brotgetreide mit Hülsenfrüchten 2300 Der Vorstand übt die Befugnisse der Reiche fleischstelle aus und 2. Batteric. im Feldlaz. 4 NII. A. K. gestorben. Sets 9,0. Willy = Gvibra, Leipfig seicht verwundet. n etreffend die Fernhaltu n ffi anfngs . ührt die laufenden Geschäfte. h sl 3 Süßemilch, Artur Reistein Wi. Latzel, Rudol Hundshaupte efallen bekanntmachung, Fernhaltung unzuverläffiger 7b. Runkelrübensamen (Zuckerrüben⸗ und Futter⸗ e, Bernhard Eppendorf bish. schwer verw., 18. 2. 16 Süßemil ch, Artur Reichstein, Pirna leicht verwundet. Latzel, I1“ Hunds 1.g6. E 9g 88 Personen vom Handel. ö en) 250 Der Beirat ist über grundfätzliche Fragen zu hören. Der Zu⸗ im Feldlaz. 10 XII. A. K. gest. (V. L. 259.) üchner, Kurt Lungkwitz, Dippoldiswalde schw. verw. Hellriegel, Richard es Wahren, Leipzig en. 8 8 naosch fren ee 48 stimmung des Beirats bedarf es zur Aufstellung der Grundsätze für Fdelmann, Arno Hohndorf, Glauchau leicht verl., b. d. Tr. Glauß, Waldemar Leipzig schwer berwundet. Königreich Preußen. 5 afer!l lg 1“ 1 150 ) die Berechnung Hethlich, Arthur Hermsdorf, Pirna leicht verw., b. d. TLr. 4. Reserve⸗Kompagnie. 8 Fefer⸗ 85 1““ 1) des Fleischbedarfs der Zivilbevölkerung; aulick, Paul Bautzen leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Gerhard Philipp Chemnitz leicht verwundet nennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Fa toftelvülpe u“ 2) der in jebem Bundesstaat und in Elsaß⸗Lothringen zuzu⸗ 55 er, Richard Conradedorf Fereihes Hasg e. 6. d. Tr. 55 h 3 Perscs 88 8 C b eee sonstige Personalveränderungen. b Kartofelülbe, 2re 5 ²) lassenden Schlachtungeg Sr. chtviehs, d in d hablitzky, Hermann Eckersdorf, Neurode 1, v., b. -v. Merkel, Walter Mittweida leicht verwundet. 8 S8 X“ der Mengen und der Art des Schlachtviehs, das in den 6. Batterie. Schöber, Ernst Richard, Freiberg gefallen. Bohne, Otto Probstdeuben, Leipzig leicht verwundet e 8 88 Cöia ceeegs gnnd n 8 8 en der G.““ 198 8 einzelnen Bundesstaaten und in Elsoß⸗Lothringen für den Großmann, Willy Leipzig⸗Connewitz schwer verwundet. Striegler, Alfred Liebertwolkwitz, Leipzig I. v., b. d. Tr. 1. Frfaren se, Pionier Bataillon Nr. 22— zur Bekanntma ng. 8 81 Fros ng vosß riegs⸗ Bie f 8 Sedene .260 Fleischbedaif des Heeres urd der Marine, der eigenen 2 3 hiele, Georg Gornau, Flöha leicht verwundet, b. d. Tr. 1. Ersatz⸗Kompagnie, Pionier⸗Bat Nr. 22. bedarf vom 24. Juni 19 15 und zur Ergänzungsverordnung 4 sertre g 78 8 Vi bj tj ) E1“ 500 Zivilbevölkerung und der Zivilbevölkerung derjenigen Ge⸗ Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. alther, Max Krippen, Pirna leicht verwundet. Gefr. Alfred Straube Riesa vermißt. vom 9. Oktober 1915 und 25. November 1915 Hefe, getrocknet (als Viehfutter) . . ““ jete aufzubringen ist, aus deren Viehb⸗ständen der Bedarf Porzig, Fri Greifenhain, Bor ermißt Tierkörpermehl, Kadavermehl deutsches Fleisch⸗ bie Batterie. 5. Reserve⸗Kompagnie Lerzi ge rib Greifenhain, Borng vermißt. bekanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger 1 240 ) der eigenen Zivelbevölkerung nicht gedeckt werden kann. EE“ Dresden⸗A. leicht ve ö5— . ZE Se” Fomgegneie. 1 Türk, Otlo Markersdorf, Chemnitz vermißt. 4 7 1114“ 4 8 if Vorstand d Beirat eine Uebereinstimmung v1““ v Vofeldw. Martin Schlegel Eibenstock i. Erzgeb. leicht verw. Berichtigung früherer Angaben b Personen vom Handel. 8. Bumne 4 —. 400 8 11ö“ ldet 8 Bundes 8 H A11A1AX“*“ 8 8 Berichtigung früherer Angaben. Kühn, Karl, Ilversgehofen, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. Ig Ist zu streichen. . 1 sr Gefr. Richard Frost Lampertswalde, Oschatz schwer verw. 5 4.. b Torfstreu.. u“ II. Regelung der Fleischversorgung. 8 Gefr. Paul Scheibner Wachwitz, Dresden⸗N. l. verw. Gof 8 Reserve⸗ 5e SEhe 8 z Landsturm⸗Pionier⸗Park⸗Kompagnie Nr. 25. 1 8 Torsmall . . § 6 3. 8 Gefr. Alfred Bernhardt Gnadau bish. vermißt, in Gefgsch. EEEöI 6 8 g: 111“ X (B. L. Hen.) Braun, Alfred Oschatz schwer verwundet. öu“ Schlachtungen von Vieh, die nicht . für den eigenen Künzel, Willy Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet, b. d. Tr. Uhlig, Julius Meerane schwer verwundet. Bekanntmachung. § 2 erhält folgenden Absatz 2: ZSIZö“ Feetpae 6. 88 Un Dien 8 v 4. Batterie. E K ie, Pionier⸗ . g 1 b 1 68 der Reichfleischstelle festgesetzten Umfang gestattet. Die Landeszentral⸗ Kobsch, Gustav, Fahrer Dresden 31. 10. 1 1. Ersatz⸗Kompagnie, Pionier⸗Bataillon Nr. 12. Pionier⸗Kompagnie Nr. 115. Auf Grund des ga Bet jever Lisferung von Futtermitteln, für die ein H deissch cder die von ibnen bestimmten Bebörden haben Anordnungen heit in Heil⸗ und Pflegeanstal 914. b Prah sätcebeite 4 Sean de. de.eeere wesrs Kuee e üs Feesen um SEü eange 519 2ae4ngen.aH cna ehache E 3 8 Lich, Wilhelm, Loschwitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 2 h von Rohstossen, die bei Herstellang und dem pflich 414 vWWWEEEETET1uöuX““ in 88, zu verbintern. Sie können besinttet, daß aus 8 T1““ Pionier⸗Bataillon Nr. 22. v segenständen des Kriegsbedarfs aüat r gela cung einer Analpse der zuständigen kandwirtschaftlichen Versuchs⸗ tungen gewonnenes Fleisch der Gemeinde, dem Kommunalverband oder 1“ 5 Finter .— t bssb schwer verw., 19. 9. 14 2. Kom pagnie. Pionier⸗Kompagnie Nr. 183. in e icch nachstehendes ur öffentlichen Kenntnis: statton und einer Bescheinigung der Probenehmer über die ordnungs⸗ elner anderen von ihnen bestimmten Stelle ohne Zahlung einer Ent⸗ 1“ 8 68 3I“ Utffz. Erich Probst Chemnitz gefallen. Utffz. Fritz Meister Zwiesel, Pirna schwer verwundet 19 1 2 1 ff 8 maͤßige Probeentnahme nachzuweisen. Die Probeentnabm⸗ hat durch schädigung für verfallen erklärt werden kann. Sse regeln die Unter⸗ gestorben. (V. L. 68.) Grimm, Gerhard Lichtentanne, Zwickau schwer verwundet. (Gefr. Arno Wend Niedersedlitz, Dresden⸗A. leicht verwundt 1h Es wird verboten die Aus⸗ und Durchfuhr non: vereidigte Probenehmer oder, falls solch⸗ Beregane, nicht vertetlung der zugelassenen Schlachtungen auf Kommunalverbände und Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. Naumann, Otto Rothenbach, Glauchau schwer verwundet. Walter, Kurt Falkenhain, Grimma leicht verwundet. Holzmehl jeder Art (Bekanntmachung vom 16. Februar vorhanden sind, durch 2 Unparteiische zu rdgen 1 Gemeinden. 1 1. Bstterre Nichter IV, Richard Gelenau, Annaberg schwer verwundet. Uhli g, Bernhard Obersaida, Marienberg leicht verwundet 1916 zu I Ziffer 11 und zu I0. Fenen. ist der Nachwets nur auf Verlangen der Bezugs⸗ Schlachtungen ausschließlich sür den eigenen 82 11““ 1 1I1“ 86 88 [ET. 63 Kurt NMts 8 5 1“ 8 SPig. ““ Hhees⸗ 8 3 F 1 Uüffz. Richard Böhmig Dresden leicht verwundet. Flechsig, Kurt Ratsneudörfel, Zwickau leicht verwundet. Lehmann 1I, Richard Kleinseitschen, Bautzen erneut l. dem. Berlin, den 28. März 1916. 2 vereinigung zu führen v Viehhalters (Hausschlachtungen) sind nur dann g statte 3. Batterie. 8 4. Kompagnie.

8 Mayerlen, Eugen Winnenden (Neckarkreis) leicht verleß b Besiböech das Tier in seiner Wirtschaft mindest ns sechs Wechen ge⸗ n 8 E 3 Der Reichskanzler. iese Bestimmungen treten am 1. April 1916 in Kraft. Die halten hat. Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bestimmten Vzwachtm. Walter NR seb e.rg Leipzig vermißt. Ihfeldw. 8 K unze Jehstädt, Sangerhausen I. v., b. d. Pionier⸗Kompagnie Nr. 192. Im Auftrage. Müljer. ““ bubedees Hetneehen insbesondere die Preise bleiben für die sind befugt, weitergehende Einschränkungen für solche EE1111. v“ I1“ E13 cb. ü öbel J. verw. Müller, Albin Untertriebel, Oelsnitz durch Unfall verlett 1 Lieferung maßgebend, soweit die Versandverfügung der Bezugsvereinigung Schlachtungen zu bestenmen. 4 h 1“ qöA“ e. Gottlöber, Edwin Dresden leicht verw., bei der Truxre dem Lieferungspflichtigen vor diesem Zeitpunkt zugegangen ist. 8 Notschlachtungen fallen nicht unter die Beschränkungen des Abs. 1 6. *. t 2 2 8 8 8 . 27 c 9 2 1 c.ar 1“ 2„ 9 9 Utffz. Otto Sadowsky Oschatz leicht verw., b. d. Truppe. Berichtigung früherer Angaben. . b Berlin, den 26. März 1916. 3 Z6Z Notschlachtungen sind den von den Landes⸗

. Utffz. Oswald Beier Gornewitz Grimma schwer verwundet. Gefr. Gottfried Keil Glauchau gefallen. 8 -e 1 4 5 1 hea⸗ 1 v.F⸗ G . Max Weiß Weißbach Zwickau schwer verw., 27. 2. 16 Rothe, Max Wölkisch bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. B er Stellvertreter des Reichskanzlers. . —b 1 8 988 22) 8 2 8 1 8 * 2 8 „XJon 2 Uldh. 142 ASr., S 8198 8 8 291 8 8 2 9 Un auf die ür den Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. “““ im Res. Laz. 2 Zweibrücken gestorben. Lehmann, Fritz, Breslau bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der S Delbrück. Fekeü 9 5 F. Secheaht ven 1 4. Batterie. Gefr. Cduard Zande r Großwülkwitz, Cöthen Pionier⸗Kompagnie Nr. 215. dem Königlich hulgarischen Ministerpräsidenten Dr. Nado⸗ Schlachtungen nach Grundsätzen, die von der Reichsfleischstelle auf⸗ Otto Reckwitz, Oschatz leicht verw ndet, b. d. T Gefr. Robert Aurich Jeßnitz, Dessau leicht verwundet. 2 8 pag roßkreuz R Adl d 8 1) Hafoerfloj f höchstens 25 v undert Rohfaser enthalten Bei eeeaeAheaheaecrassü-Ae. Brcram Küder.a,saerdeeeu-de.e Gefr. Paul Hartmann Mudisdorf, Freiberg gefallen Gefr. August Harig Sohland a. d. Spree, Bautzen gefelt pvoff das Großkreuz des Roten Adlerordens, 88 Sööö höchstens ailt die Watderhs Eö6 gestellt werden, anzurechnen. 8 4. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. Gefr. Emil Wolfram Plauen i. B. gefallen. Grosche, Oswald Kleingießhübel, Pirna gefallen. dem Konsul in San Francisco, charakterisierten General Pee s ailt für nasfs Kartoffelpülpe, welche mindestens 25 vom Der Verkehr mit Fleisch und Fleischwaren aus einem Kommunal⸗ 2. Batterie. 1 Dietze, Fritz Leipzig leicht verwundet. Walther, Paul Obergruna, Meißen leicht vermwundet. önsuk Bopp den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Hundert Trockensubstanz enthäst. ööu“ 55 verband in einen anderen ist von den Landeszentralbehörden zu regeln. exander Bracht Charlottenburg gefallen Dietze, Max Colditz, Grimma leicht verwundet. leife ³) Der Preis gilt für Ware mit einem Mindestgehalte von 55 vom n 1n 8 E 8 Ses 8 Fezn⸗ 8 8 Gü⸗ I, Willy Untersachsenb Auerbach leicht det Pionier⸗Kompagnie Nr. 254. 8 1““ ein Hundert Pootein und Fett und einem Höchstgehalt an Asche von 20 vom Soweit es sich um Kommunalverbände ver Bund G 9 unnel, Willy ntersachsenberg, Auerba eicht verwundet. 8 1“ d 3 lenkapit H idar Ber Hundert P otein 1 1 1 . 88 „52 lt, hat die R ichsfleischstelle die II. Ersatz⸗Abteilung. übner, Max Leipzig⸗Sellerhausen leicht verwundet Gefr. E. b Leißner Zitta schwer verw., im Res. 2a. em Kaiserlich türkischen Korvetten apitän Heida 1 Jeder Hundertteil Mindergehalt an Protein und Fett wird mit einschließlich Elfaß⸗Lothringens handelt, hat die Reichsf Willy Freiberg infolge Krankheit 8. 3. 16 im Res.) enneberg rgarl Merseburg leicht verwunzet. l1X1X“ sirektor der Artillerieabteilung des Marineministertums, und 4,36 Malk, jeder Hundertteil Mehrgebalt an Afche mit 3,00 Mark für Grundsätze für die Regelung auszustellen. L z. D 2 8 1 5* 8 2 . -b2 11“ tb vö“ „. vS- 1 Arburg gel. ord 8* 8 1 M . 8 ¹ 8 ; . Fr . bgang racht. 3 3 1 az. III Dresden gestorben Hepnig, Franz Leipzig⸗Lindenau leicht verwunder. Herrmann II, Ernst Eibenstock i. Erzg. verletzt m Kaiserlich türkischen Hauptmann der 5 1oo, e 2 erbält folgende Faffung; Für 8 ass 8 eTö“ 5. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 64. isschoff. Alfred Colditz, Grimma leicht verwundet. * oury Bey, Assistenten des Direktors der Geschoßfabri jeden vollen Kubikmeter mehr erfolgt ein Zuschlag von 0,75 Mark für die Für die rechtzeitige und vollständige Beschaffung des 1 e, Otto Belgard vermißt. 8 Pionier⸗Kompagnie Nr. 264. eitin⸗Burnu, den Roten Adlerorden vierter Klasse mit Fonne, für jeden vollen Kubikmeter weniger ein Abzug von 1,20 Mark des Bedarfs des Heeres, der Marme und der 1 e8 1e Rippien. Dresden A xfall IIing, Karl Hartmannsdorf, Rochlitz leicht verwundet. Utffz. Julius Zoch Leipzig⸗Reudnitz schwer verwundet. schwertern am statutenmäßigen Bande, für die Tonne. zubringenden Schlachtviehs 5 Abs. 2 Nr. 3) haben die Landes⸗ e ippien, Dresden⸗A. 2 gefallen. bet chocke, Emil Rochsburg, Rochlitz leicht verwundet. Rönicke „Felix Leipzig⸗Kleinzschocher gefallen. 8 8 tischiffs „Aeolus“ ³) Der Preis gilt für eine Ware mit 50 vom Hundert Trockengehalt., zentralbehörden Sorge zu tragen. 8 . N Follmen, Grogenba⸗ gs schwer erwundet. ef, Karl Hartmannsdorf, Zwickau leicht verwundet. Durner, Ludwig Otimarshausen, Augsburg leicht verrur em Kapitän des schwedischen Lazaretts Nif „Zeolus Jeder Hundertteil Trocengehalt mehr oder weniger wird mit 1 Mank Die Landeszentralbehörden regeln den Verkehr mit Schlachtvieh. Großen En eicht verwundet.1 g., Curt Präbschütz, Döobeln leicht verw., b. d. Tr. Brau ne, Arthur Leipzig⸗Futritzich leicht verwundet. randt und dem Kapitän des schwedischen Lazarettschiffs in Ansatz gebracht. Sie können bestimmen, daß der Ankauf von Schlachtvieh ausschlieklich s 8 1 S nitionz⸗Kolonne. „Marx Merschwitz Großenhain leicht verwundet. Leonhardt, Karl Hohenstein⸗Ernstthal schwer vervune girger Jarl“ Friberg, beide in Stockholm, den Roten 3 durch die von ihnen bezeichneten Stellen oder durch die von diesen be⸗ senlöcher, Max Mockethal, Pirna I. verw., z. Tr. zur. * g, Max Grüna, Chemnitz leicht verwundet. üee lerorden vierter Klasse, ü b ““ auftragten oder zugelassenen Personen statifindet, sowie daß der Verkauf 6. Feldartillerie-⸗Regiment Nr. 58 W eckel, Richard Panitzsch, Leipzig gefallen. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 32. dem bisherigen Königlich spanischen Generalkonsul in Ham⸗ Bekanntmachung über Fleischversorgung. von Schlachtvieb 88 an . 89 9 die von Feldartillerie⸗Reg Nr. 1 Leyne, Rudolf Leipzig⸗Thonberg vermißt. 8 Wünsch, Willi Wesselburen. Norderdi schen schw. bdem - . va en z ie eauftragten oder zugelassenen Personen erfolgen darf. bee. 9 f Leipzig⸗Thonberg vermiß Wünsch, Willi Wesselburen, Norderdithmarschen schw. urq . y Corrales den Königlichen Kronenorde Vom 27. März 1916. diesen b g zugela Max Chemnitz⸗Gablenz durch Unfall schwer verletzt. Richter, Rudolf Leipzig leicht verwundet. de

3. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 32. Gefr. Georg Bock Glauchau leicht verwundet, bei der Truppe. Ludwig, Otto Uelleben, Gotha leicht verwundet, b. d. Tr.

2,—,—,—

œRI

G

S2

5 S=

*

erzig gestorben.

5 infolge Krank⸗ 3 84 Ir. 1u“ Au vh Mühle, Max Oberrup versdorf, Löbau I. verw., b. d. Truppe. Berichtigung früherer Angaben. 1 Fuli 1914, b. xr er Aus⸗ 1 nd. Dux 2 „Mindestaehalt Fra ereehe egehhen ist, hat der Lieferungs⸗

2. Batterie.

Jähnigen, Julius Riesa leicht verwundet. Hartman M Wilsdruff, Meißen, 6. 3. 16 inf. Unf. xt 1 hacaaes g 8 Ries b Sartmann, 8 bruff. W Plasse mit dem Stern zu verleihen. 8 Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über Soweit die von den bezeichneten Stellen 7. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 77 Klingner, Georg Wurzen leicht verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 40. 8 die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ oder die von diesen beauftragten und zugelassenen Personen den er⸗ 8 88 1“ Meißner, Alfred Plauen i. B. leicht verwundet. Utffz. Arthur Andreas Frose, Ballenstedt we nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) forderlichen Bedarf an Schlachtvieh nicht frethändig erwerben können, Sergt P. lI Niet 1Asetter 1 schütz 28. 8. 14 gef Se“ ö Andrae, Franz Heldrungen, Gckarichergs E1“ folgende Verordnung erlassen: sind die fehlenden Mengen nach näberer Anwetsung der Landeszentral⸗ Sergt. Paul Nietsch Knissel, Leobschütz 28. 8. gefallen. Pösger, Florus Hepersdorf, Zwickau leicht verwundet. Unfall gestorben. 1n g 6 1 behörden von den Kommunasverbänden und Gemeinden innerhalb 1 1 2. B atterie. 1 Lohmann, Arthur Großpötzschau, Borna Fhen leicht verwundet. Gärtner, Paul ürrenberg, Merseburg schwer verwunden I. Reichsstelle für die Versorgung mit Vieh und Fleisch. ihrer Bezirke aufzubringen unter entsprechen er Anwendung der Be⸗ röger, Fritz Oberhohndorf, Zwickau schwer verwundet. Tölge, Paul Tuntschendorf, Neurode leicht verwundet. 8 28. 1. 16 gestorben. 8 Bei der R ichsstelle für die Versorgung mit Vieh 1 stimmungen im § 2 des Gesetzes, betreffend Höchstpreise, vom

Berichtigung früherer Angaben. Domser, Paul Oberwürschnitz, Stollberg leicht verwundet. Thiele, Otto Großstädeln, Leipzig leicht verwundct. b teichsstelle d * G Zur Sicherung des Fleischbedarfs des Heeres und der Marine 4 8 16

id Fleisch (Reichsfleischstelle) sind ernannt: sowie der Zivilbevölkerung wird eine Reichsstelle für die Versorgung 17. Dezember 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 516) und mit folgenden

Serat Paul Wij tich Knissel gefallen. Dies⸗ 1 1 1 5. Kompagnie. 86 - ehg. Shegn 5 * 4 8G v“ 158 22 1n 4 ““ Chemnitzer Paul Mülsen St. Niklas, Glauchau gefallen. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 284. zum Vorsitzenden des Vorstandes: Unterstaatssekretär im mit Vieh und Fleisch (Reichsfleischstelle) gebildet. Maßgaben: wee acT. Kunze VII, Kurt Dresden leicht verwundet. 1 Berichtigung früherer Angaben. ls(aniglich ö Ministerium für Handel und Gewerbe Sie hat die Aufgabe, die Fleischversorgung, insbesondere die 1) Den Unternehmern landwirtschaftlicher Betriebe sind die f EKTiere zu besassen, die sie zur Fortführung ihres Wirtschafts⸗

8. ““ Nr. . ö“ 15 28 5 6n * z. 88 8 1“* mr. Göppert, 8 Vieh und Fleisch im Reichsgebiet und deren Ver⸗ eee, bie gehgeheter. 5. Batterie. n. d. R. Otto unch Zschornegasda, Kalau gefallen. kZunath, Johannes Langebrück bish. c ¹ Vorf n des Vorstandes: teilung, zu regeln. 81 etriebs bedürfen. In Zuchtviehherden dürfe Vzwachtm. Hans König Zwickau leicht verwundet Bzfeldw. Siegfried Mörbitz Bautzen leicht verwundet. Gefgsch. (V. L, 209.) . Fäctes stellvertretenden Ihr liegt ferner die Vertellung des aus dem Ausland einge⸗ Mast aufgestellten Tiere enteignet werden. Thum, Karl Ottendorf, Rochlitz leicht verletzt. Utffz. Walter Graf Leipzig⸗Möckern leicht verwundet. 8e aa sterialrat im Königlich bayerischen I 8 führten Schlachtviehs und Fleisches einschließlich der Fleischwaren ob. 2) Bei der sestsetzung des Uebergahmeveeises Fiad, soweit ein Diee, Alfred Etzdorf, Döbeln leicht verletzt. Uifßz. Emil Müller Bermsgrün, Schwarzenberg gefallen. 6 Scheinwerfer⸗Zug Nr. 245. er von Braun, K . Föchstprels nicht besteht, die von der Reichsfletschstelle auf⸗ Lorenz, Walther Stollberg 1. Erzgeb. leicht verletzt. Utffz. Ernst Schulz Niederhaßlau, Zwickau leicht verwundet. Knorr, Paul Borna gefallen. 2 6 n. um Zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes: Die Reiche fleischstelle ist eine Behörde und besteht aus einem gestellten Preisvorschriften zu berücksichtigen. EPrfat⸗-Arreitang Hithis e 5 6 9 r. er 8 Epple, Max Hsthrath, Crefeld gefallen. Ninisteria direktor im Königlich preußischen Se ig. Vorstand und einem 8“ Der Reichskanzler führt die Aufsicht § 10 1 8 Iöb . Paul Rödel Unterhermsgrün, Oelsnitz schwer verw. 1 - cerg undwir 18..e. b8. 8. . Dr eyser⸗ erla 1 Bestimmungen. E1“ gis N Kertscher, Kurt Crimmitschau inf. Krankh. am 30. 12. 15 Utfßs Max Jugel I1“ Zwickau gefallen. Referve⸗Divistons⸗Brücken⸗Train Nr. 24. 1 endpirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Graf von Key und erläßt die näheren Bef 88 ene e ne , ee ee. e-AFerereKexwabee ae 8* Für. 1 Lehcgeauchau e. schwer venvundet. Wachtm. Georg Schön veüees 8 mitali imer Oberregie ungsrat Der Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden, einem oder mehreren bestimmen, daß Fleisch aus Notschlachtungen an die von ihnen be⸗ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 215. Beir⸗ EEöue“ A. 1 Divisions⸗Brücken⸗Train Nr. 58 kr . F ev e Sehe sasc, nn⸗ des Innern, stellvertretenden Feeh und einer vom Reichskanzler zu bestim⸗ stimmten 2eh.⸗ gegen eine von der höheren Z 8 1 88 2. Batterie. Max Auerswald, Mülsen St. Niclas, Glauchau, schw. v. Berichtigung früherer Angaben. eb. vermc ranteg unas⸗ E1.““ Burckhardt im Königlich menden Aafanh 18 Sax xxx Vorsitzenden und die Mit⸗ e,deeehn e zbzitenern 8 Beschaffang Sanit. Pzfeldw. Richard Klunker Dresden leicht verw. Gefr. Karl Langheinrich Hirschberg leicht verwundet. Gefr. Johannes Rost Dresden⸗Friedrichstadt bish. vem eußi 2 irtschaft, Domänen und Der Vorsitzende, d 8. . den Fenpehgen 8 8 Verl tell S ... I1I 6 in er „o09- 957] ischen Ministerium für Landwirtschaft, glieder werden vom Reichskanzler ernannt. Schlachtviehs bezeichneten Stellen auf deren Verlangen eine Stelle Felda erte⸗Mregimen Paul Helbig Hermedorf, Glauchau leicht verwundet. m 7 Bankdirektor Hartmann, 8 tret bedh vder ae eschiebenen Regelung der Zutimmun E11131“” Arno Reinhardt Stocligt, Plauen leicht verwundet. e für Heeresverpflegung. Der Beirat besteht aus sechzehn Regierungsvertretern, und z 8 * altehser⸗ 8 2— don dhr deftleae. S.nshn 8 Pazwachtm. Martin Knötzsch Radebeul, Dresden⸗N. schw. v. Kurt Schmidt Schneckengrün, Plauen leicht verm. 8 3 1 Anstalt 3 außer dem Vorfitzenden des Vorstands als Vorsitzenden aus vier er Hais d 8 111 1um“ .“ Enders, Kurt Plauen i. V. schwer verwundet. Martin Müller Reinhardtsdorf, Pirna schw. verl. Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlags⸗ v v11“ 8 krözsch, Walter Froburg, Borna leicht verw., b. d. Tr. Bernhardt Medicke Reinholdshain, Glauchau I. verw. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 v“ 1 . . 8 —“ 8

8 8 8

1

8 1

8s