1916 / 76 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[80335] 4 %ige Altenburger Stadtanleihe Cerie I und I vom Jahre 1899. Am 21. März dieses Jahres wurden nachverzeichnete Schuldscheine ausgelost: I. Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1916 Serie I Lit à zu 1000 Nr. 76 79 91 99 112 125 269 315 330 335 975 378 402 496 549 585 598 621 623 624. Ser ie lLUt nz. 500 %ℳ N. 82 108 169 177 279 294 296 336 350 385 408 467 472 486 505 522 639 717 733 748 787 793 799 838 876 902 980 999. Serte I1 Lu. C zu 200 N 5 12 34 45 130 170 190 244 356 501 503 524 544 576 620 623 707 749 787 799 822 827 8 /18 846 901 960 989. Serie 1 Lit D zu 100 N.. 49 89 101 123 153 197 230 243 260 396 404 416 419 429 456 476 533 555 709 718 723 741 762 829 841 876 908 966. Die Verzinfung der ausgelosten Schuldscheine hört vom 1 Oktober 1916 an auf. II. Zur Rückzahlung am 2. Januar 1917 Serie II Lit A m 1000 Ne. 708 778 791 819 826 1033 1055 1091

1098 1155 1168 1197 1226 1275 1311. Serie I1 Lit. n zu 500 Nr. 1025 1126 1186 1208 1300 1333 1456 774 1791 1833 1848 1864 1868 1889 1912

1480 1489 1561 1583 1594 1618 1 1983 1996. Gerie II1 Lit. C zu 200 Nr. 1102 1105 1140 1229 1230 1270 1379 1418 1428 1524 1690 1712 1839 1856 1861 1913 1915 1944 1963 1974 1984 1995. 8 Serie I Lu. h zu 100 Nr. 1023 1036 1037 1044 1067 1070 1170 1176 1253 1294 1341 1479 1639 1642 1646 1675 1808 1827 1855 1863 1894 1985. Die Verzinzung hört mit dem 2 Januar 1917 auf. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück abe der Schuldscheine nebst Zinsleisten und noch nicht fälligen Coupons bei. der Kammereikasse in Altenburg, dei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filiale in Alten⸗ burg, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und A. Busse & Co. Akzieugesellschaft. Gleichzeitig wird die Abhebung der auf die für frühere Termine aus. gelosten und nicht weiter verzinslichen Schuldscheine Serte I Lit. A Nr. 601 635 zu 1000 ℳ, Serie I Lit. B Nr. 46 104 106 165 225 719 721 722 zu 500 ℳ, Serie I Lit. Q Nr. 63 117 137 163 189 231 236 657 670 671 801 zu 200 ℳ, Serie I Lit. D Nr. 58 120 353 370 494 527 801 851 925 zu 100 ℳ, Serie II Lit. A Nr. 720 737 844 948 1024 1304 1325 *) zu 1000 ℳ, Serte II Lit B Nr. 1018 1024 1130 1198 1360 1572 1591 1610 1631 1652

1766 1818 1819 1823 zu 500 ℳ, Serte II Lit. O Nr. 1051 1332 1364 1408 1650 1651 zu 200 ℳ, 1256 1346 1379 1400 1433 16

[80747

Körting & Mathiese

Daimler-Motoren⸗Gesellschaft Stuttgart⸗-Untertürkheim. Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 17. April 1916, Nachmittags 3,30 Uhr, im Sitzungssaal der Württemb. Vereinsbank zu Stuttgart stattfindenden XXVII. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Bilanz auf 31.2 1915. 1

8 Rechnungsabschlußkouto am 31. Deember 1915. Grundstückkonto 5 Rech 8

B 218 500,— Per Aktienkapitalkonto 210 Aktiengesellsch ft. Mobilienkonto, enthal⸗ V Reservefondskonto.. 27090 8 5i9 so0 1) Aktienkapital.. Die Herren Aktlonäre werden dien 10l zend: Schriften, Me⸗ K vpothekenkonto.. . 50 000 . 8 2) Rücklage . . zur XV. ordeutlichen Generan falle, Gerätschaften.. 15 650 75 ivtdendenkonto, un⸗ 1137 600— 3) Unterstützungskonto sammlung auf Montag. hn Maschinenkonto... 55 800 40 vLEEAPLV“ 108 57 500 4) 4 ½ % Anleibe . . 1910, Vormittags 10 Uhr Bankguthaben.... 1891— Vortrag 1914.... 1 953 5) 5 % Anleihe.. Sitzungszimmer der Gesellschaft zu den Unsapitalien 7 500— Gewinn 1915.. 38 731 1 316 900 3 Akzeptkonto .. . Franz Flemmingstraße 2, eingeladen paplervorräte.. 3 010 58 11 762 28 7) Zinsbogensteuerkonto Tagesordnung: Kassenbestand.. 16 681 14 1 328 662 28 8) Gläubiger . 1) Vorlegung des Geschästsberichtz, 321 793 87 132 962 28 2 275 800 9) Gewinn⸗ und Verlustkto. 584 800,—

.3 462 914 31 1047 71431] 1771 914311 2225808

Ziegelwerke Ludwigsburg A. G. vormals Ganzenmüller & Baum⸗ gürtuer.

Einladung zur XVII. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. April 1916, Nachmtttags 2t Uhr, in das Centralcafé (früher Café Bohn) zu Ladwigsburg.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1915.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8

3) Aufsichtsratswahl. ““

Ludwigsburg, den 27. März 1916.

Der Aufsichtsrat. 80743]

Römhildt⸗Heilbrunn Sühne Aktiengesellschaft, Weimar.

Ordeutliche Generalverfammlung am Dounnerstag, den 2 . April 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Thüringischen Landesbank Aktiengesell⸗ schaft, Weimar.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsbericht; mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung pro 1915.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ 882b des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder der Thüringischen Landesbank Attiengeseuschaft in Weimar hinterlegt

aben.

Weimar, den 28. März 1916.

Der Aufsichtsrat. R. Fricke, Vorsitzender.

180745]= Vogtländische

Bleicherei & Appreturanstalt A.⸗G. Weischlitz i./V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Mai 1916, Nachm. ½4 Uhr, in Weischlitz k. V. im Geschäftszimmer stattfindenden General.⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr und des Aufsichtsrats über Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Die Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge schäftsjahr.

3) Die Beschlußfassung über die Ertei⸗ lung der Entlastung an die Mitalieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichteratswabl.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung stimmberechtigt teilnehmen wollen,

baben ihre Aktien bis 29 April, Abends

6 Uhr, beim Vorstand der Gesell.

schaft in Weischlitz i B. oder bei der

Vogtl. Bank A. G., Plauen i Vogtl.,

bis zum Schlusse der Generalversamm⸗

lung zu hinterlegen. Vogtländische

Bleicherei & Appretur Austalt Aktien Gesellschaft Weischlitz i. V.

Der Aufsichtsrat.

Stadtrat Chrinian Koren gel,

Vorsitzender.

Der Vorstand.

Carl Schmidt.

h

2 500 000— 200 000,— 55 49271 966 000

50

260 879 93 185 046

aeeö“] 1 2) Fabrikanlagen: a. Gebäude und Gleisanlagen Abschreibung. b. Maschinen und Geräte VV“

8 82

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft in Stuttgart Uatertürkheim und Marien⸗ felde oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder der Deutschen Vereins⸗ bank in Frankfurt a. M. oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder soweit Mitglied des Giroeffektendepots bei der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin oder bei einem Notar spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Generalversammlung hinter⸗ legt haben. Im Falle der Hinterleaung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser spätestens mit Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernver⸗ jeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.

Bezüglich der Vertretung in der Gene⸗ ralversammlung wird auf den § 34 Abs. 2 unseres Statuts hingewiesen.

Stuttgart⸗Untertürkheim,

Abschreibung

Ursprünglicher Buchwert Zugang 1899/1915

321 793 87 Haben. 69 171 97

der Blanz für 1915. 1e“ 8 1. Dezember 1915.

2) Entlastung des Vorstan

Fesichefaie. 5 de

3) Genehmigung der Gewinnper Gemaͤß § 6 des Gesellf ahn haben dieijenigen Aktionäre, welche Stimmrecht in der Generalversamml- ausüͤben wollen, ihre Aktien spaänen am fünften Tage vor der Genen versammlung. also spätestenze 26. April 1910, bei der Geselch zu hinterlegen. Die über die Hinterln erteilte Huittung dient als Legt ah 25 Generalversammlung für den eh ezeichneten Aktionär. 3 Leutzsch bei Leipzig, den 29. Der Aufsichtsrat.

Poll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 3

chreibungen auf Aktiv⸗ I üühsclen, Echriften, Me⸗ I1 kalle und Maschinen ꝛc. 15 664/10 Geschäftaunkoften : e⸗ Feag. erxn ... 9. halte und 14731 8

Wewinn 1 69 17197 s69 171/97

Aus dem Vorstand ist satzungsgemaͤß ausgeschieden: err K jur. Georg von Dörtenbach hier, derselbe wurde wieder 1Perr. vanaersce 2.

estand gewählt. Abel, Gustav Abel

Per Bruttogewinn und Druckerei

an Haus Abschreibungen und Abgang 52 855/11

12 623 10 970 125— 563 511 55 794 722 65 5 189 137 41

Merck’sche Guano & Phosphat⸗Werke A. G. Hamburg.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.- 8

Oscar Ruperti, Vorsitzender. Herm. Hantsche. 80546 1 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend bhefunden 8 [80546] (L. S.) P. Woldemar Möller, beeldigter Bücherrevisor.

„Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915.

1 179 15 154 504 45 375 502 17 190 462 28 185 046 27

906 694 32

Merck’ sche Guano & Phosphat⸗Werke A. G. Hamburg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 18 Oscar Ruperti, Vorsitzender. Herm. Hantsche.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. (L. S.) P. Woldemar Möller, beeidigter Bücherrevisor.

[80603] 4 % hypothekarische Anleihe der 1 Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗

Gesellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Juli 1916 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 % Partialobligationen unserer bypothekarisch sichergestellten Anleihe sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 97 000 gezogen worden: 1“ 56 115 130 140 186 188 203 218 238 263 282 315 321 323 325 331 344 388 413 419 442 463 573 579 616 632 650 660 684 728 731 748 751 776 796 [804 805 834 840 880 936 988 1045 1066 1078 1171 1180 1205 1210 1227 1238 1289 1295 1296 1306 1318 1343 1385 1388 1422 1448 1464 1487 1490 1507 1520 1526 1531 1536 1547 1558 1581 1588 1592 1600 1618 1637 1645 1676 1699 1719 1729 1746 1765 1773 1781 1805 1816 1829 1831 1870 1907 1922 1926 1942 1958 1966, im ganzen 97 Stück über je 1000 ℳ. 8 Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Obligationen erfolgt 1. Juli 1916 ab bei der Kasse der Gesellschaft in Bochum, der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Fraukfurt a. M. gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. 1

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1916 auf. Die früher ausgelosten Obligationen sind sämtlich eingelöt. Bochum, den 15. März 1916. 1

Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Erich Freimuth.

Bilanz der Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn⸗Akt

per 30. September 1915.

Aktiva.

Eisenbahnbaukonto:

Saldo per 1. Oktober 1914l1l . 423 955,—

Zugänge in 1914/15 .u“ Grund⸗ und Bodenkonto: Wert des unentgeltlich zum Bahnbau uüber⸗

antworteten Grund und Bodens C1X“

Aktienvollzahlungskonte.. Kassakonto.. Debitoren:

3) Barbestände . 9 Wechselbestand 5) Weripapiere . 6) Schuldner . 7) Warenbestände

1““

Der Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Eugen von Mäm nlh von Faber du Faur, ist einstimmig wiedergewählt worden. Stuttgart, den 27. März 1916. Wilbhelm Mathiesen, Vorsitzen 9 Der Vorstand der

88 8

ennenn Stuttgarter Buchdruckereigesellschaft

Schmwartauer Honigwerte 54 Fefes m. Chr. Fried. Cottas Erb. und Iuckerraffmmerie, 88 Mülberger. von Vellnagel.

Ahtiengesellschaft

Bad Schmartnu bei Lübct Einladung der Aktionäre zur anz ordentlichen Generalversammlun Au Donnerstag, den 20. April 1 Vormittags 11 ½ Uhr, im Buren Rechtsanwälte Dr. E. Benda Notnn 8 Dr. K. Vermehren, Lübeck, Geibeipig Tagesordnung;: Beschlußfassung über:

1) Erhöhung des Grundkapitals *ℳ 1 000 000 durch Ausgabe don si Inhaberaklrien. b.

2) die infolge der Kapitalserböl wendige Abänderung des §4 und § 5 des Gesellschaflsden

3) Absonderung eines dem nebst den Kosten der Erhöh sprechenden Teils des Betrie Verstärkungsfonds für die zwecks Einbringung auf de Aktien bezw. Auskehrung an Beuugsrecht nicht ausübenden 2

9 Einzelheiten der Durchführun

Zur Teilnahme an der Ge⸗

sammlung sind diejenigen Aktwn rechtigt, welche ihre Aktien oder 2 scheine eines Instituts der Reichebart a0— eines deutschen Natars gemäs § 1 Gesellschaftsvertrages spätestens 3 Werktage vor der General sammlung bei der Deutschen Filiale Hamburg in Hambung Dresdner Bank Filiale Lübet Lübeck hinterlegen. Die Depotscheinen Rerchebankinstiiure und Notare angeben, daß die Aktien bis nai! Generalversammlung hinterlegt simd die Aktten nach Nummern a fführe

Die Hinterlegungebescheinigungm

Deutschen Bank Filiale Damburn Hamburg und Dresdner Bauk Fll Lübeck in Lübeck dienen als Auswetz die Generalversammlung.

Bad Schwartau, den 27. Män l

Schwartauer Honigwerke und Zuch raffinerie, Aktiengesehschan. Der Vorstand.

1 Actien⸗Gesellschaft.

von Neubronner.

³ Potsdamer Credit⸗Bank.

Bilanz am 31. Dezember 1915.

—.

Vortrag von 1914.... Warenkonto.. Handlungsunkostenkonto

Betriebskonto . Abschreibuug

v“

8

—— ———

Altiva. pt eingezahltes Aktienkapital v1111““ fe, fremde Geldsorten und Coupons . . . thaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken hssel und unverzinsliche Schatzanweisungen: Wechsel (mit Anschluß von b, c und d) und un⸗ verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der 1113e564* ͤaeö1ö1.“]; ͤee Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. 1 438 817 stroguthaben bei Banken und Bankfimen 418 454 ports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 2 990 291 rschüsse auf Waren und Warenverschiffungen... . davon am Bllanztage gedeckt:

durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. .. öööööööö gene Wertpapiere:

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten..... . sonstige bei der Reichshank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapieer. 97 776 sonstige börsengängige Wertpapiere. 137 092 6P6P616P616161P6161616166X6“ 1 998 355 ö11121“—“] nernde Beteiligungen bei anderen Banken u. Bankfirmen bitoren in laufender Rechnung: ö.““ ungedeckte. v-.* Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren: 35 390,— [gebäude (abaglich LE16“ astige Immobilien..

stige Aktiva: uv1AXX“ ö“

Serie II Lit. D Nr. 1198 1212 u 100 entfallenden Beträge in Erinnerung gebracht. Altenburg, den 22. März 1916.

Der Stadtrat. 8 D. Hässelbartbhb. *) nicht 1355 wie irrtümlich in Nr. 75, Erste Beilage, gedruckt ist.

24. März 1916.

80612] 12 en 8 b b Seses % Fürstlich Solms⸗Braunfelsisches

Anlehen v. M. 1 700 0000 a⸗. 2egees efennav⸗h. d

Küen .

8 d 25. Juli 1886. [80574] „Bei der heute stattgefundenen Verlosung wurden folgende Partial⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft pbligationen gezogen “] werden hiermtit zu der ordentlichen Ge⸗ 1) rückzahlbar am 1. Juli 1916. neralversammlung auf Dienstag, Lit. A à 1000,—: Nr. 163 336 438 499 550 642 967 997 1059 1199. „en 18. April 1916, Vormiettagsé

Restanten: 698 1216. . 3 Lit. B à 300,—: Nr. 65 201 203 515. Lit. C à 209,—: Nr. 46.

9 Uhr, nach Leipzig in den Geschäfts. räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 2) rückzahlbar am 1. Januar 1917. Lit. A à 1000,—: Nr. 58 68 157 672 724 734 951 963 1012 1087. Lu. 8 à Nr. 102 243 377 455.

Anstalt eingeladen. ) Venl ö 6 EE1“ 1) Vorlage der Bilanz ne ewinn. vnc Restanten: 319 376 462. und Verlustrechnung per 31 Oktober Lit, C 4 200,—: Nr. 88 97 196. Restant: 142. 8 e1853 Die Rückzahlung erfolgt von den genannten Terminen ab, von welchen an die Obligationen außer Verzinfung treten, bei der Mitteldeutschen Creditdant in Frankfurt a M. und Berlin gegen Auslieferung der verlosten Obligationen nehst den noch nicht verfallenen Coupons und Talons. Mitteldeursche Creditbauk

344 1930

440 877 100 374

1 226 410 212 407

[80562]

Mercksche Guans⸗ & Phosphat⸗- Werke A.⸗-G., Hamburg. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde Herr Oscar Ruperti in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Die Dividende von 50,— für die Aktie für das abgelaufene Geschäftsjahr gelangt ab heute zur Auszahlung. Hamburg, den 27. März 1916.

Der Vorstand.

1“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Samstag, den

15. April 1916, Nachmittags

5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗

sellschaft in München, Theatinerstraße 35/II,

stattfindenden VII. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Gewinns.

8 Iüehsh sech 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spütestens am zweiten

Werktage vor der anberaumten Ge⸗

neralversammlung ihre Interimsscheine

bei der Gesellschaft oder bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München oder bei dem Bankhaus J. N. Oberndoerffer in München oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis

Penre. dee dene Feteinteden Feberime. a. Schlesische Landschaftliche Bank 27. März 1916.

München, den 27. b. Lenz & Co. Aktieneinzahlungskonto Der Vorstand. 1 h

8 Passiva. Ordentliche Aktienkapitalkonto. . . . . 1

e Grund. und Bodenkapitalkonto . . . . Gmecacste tts üns Piepeliorürrnts . . . .. ... .1..

Valtischen Mühlen⸗Gesellschaft

in Liquidation im Hotel Continental in Kiel am 19. April 1916, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Geschäftsbericht und des Ergebnisses der Prü⸗ fung. 8

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Entlastung.

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.

Die Inhaber von Aktien, welche

den

1 259 636

vom

11““ .„ 2

3 947 502 611 000

4) Abänderung des § 21 der Satzung, beteffend den Ort der Generalver⸗ versimmlung.

Zur Teilnahm’ an der Generalversamm⸗

lunzg sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

veiche thre Aktien bis spätestens Frei⸗ tag, den 14. April 1916, Abende

6 Uhr, bet der Gesellschaftekasse oder

dei der Hannoverschen Rank, Han

nover, oder bei der Allgemeinea

Tredit Anstalt, Leipzig, oder bei der

Deuschen Bank, Berlin, oder bei

inem Notar gemäß § 22 der Gesell⸗

schaftesatzu g binterlegt haben.

KNom 31. März ds. Js. ab liegen

Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Feschäftsbericht für das verflossene Ge⸗

schäftsjahr mit den Bemerkungen des Auf⸗

sichtsrais für die Aktionäre auf dem

Burau der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Zeitz, den 25 März 1916

Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Geh. Kommerzierrat Robert Hütten⸗ müller, Vorsitzender.

Eeoe.*“

9 2 0

. 31 800

. 1“ 31 200,Z— 63 000,

Semse der Aktiva

nkapital 3 8 ven: 1 275 000 öeeööe“; 49 579 35 üheon. 1 11414⸗8* seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig .3 130 096,15 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 2 892 026,75 3) nach 3 Monaten fällilg... 2 419 084,06 sonstige Kreditoren:

1) innerhalb 7 Tagen fällig . 488 187,14 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig... 488 187,14

pte und Schecks: I Akzepte 8 . 2 EIEI111“ —8ℳ enoch nicht eingelöste Schecks... 8 5 Außerdem: V val⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. 235 390 igene Ziehungen überhaupt 212 407 80 davon für Rechnung Dritter . . . .. ailterbegebene Solawechsel der Kunden

stige Passiva:

noch nicht erhobene Dividende ... Talonsteuer .

pinn..

folgende Partiai⸗

1 521 53 987

80418] Bilanzkonto vom 30 9. 19 1.

1 834 855

350 000 1 073 800 1 164

Aktiva. An Grundstückskonto . Gebäudekonto.. Maschinenkonto.. Lagerfaßkonto Transportfaßkonto Wagen⸗ und Geschirr⸗ ZE1“ 8 Flaschen⸗ und Flaschen⸗ kastenkonto Elektrische Anlagekonto Geräte⸗ und Uiensilien⸗ v1Inn Kautionskonto I. Kassekonto Effektenkonto... Verlust 1914/15

8 8

wDZ“

30 00' 119 98. 2178 218

8

b111ö114“;

4 833,—

300 088,20

80729 Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag. d. 8. Mai,

Nachm 3 Uhr, in den Geschäftsräumen

der Gesellschaft, Schzneberger Ufer 14, ptr.,

abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung:

a. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das b Jahr 1915. Bericht des Vorsands Passiva. und des Aufsichtsrats über die Bilanz Per Hyvpothekenkonto. und die Verhältnisse der Gesellschaft: Kautionskonto I1 und Beschlußfassung hierüber. Kreditorenkonto.

b. Beschlußfassung über die Entlastung Kontingentkonto. des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktien apitalkonto

c. Abänderung des § 7 des Statuts dahin, daß neue Reihen von Gewinn⸗ antetlscheinen nebst Erneuerungs⸗ nicht mehr aukgegeben werden ollen.

d. Wahlen zum Aufsichtbrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

304 921 20 3 564 741 06

8 984 902 70 06

3 060 000— 350 000 154 741 06

3 564 741/ 06

Vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung der Lissa⸗Guhrau⸗

Steinauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 15. d. Mts. genehmigt worden.

Guhrau, den 21. März 1916. Der Vorstand der Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. v. Ravenstein. Noack. v. Bernuth.

Bielefelder Baugeselischaft A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1915. 584 629 95 Per Aktienkapitalkonto .. 215 017,99] Reservefondskonto.. 1— . Hrpothekenk 799 648 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto. I egha. . 8 853 23 Uebertrag vom Re⸗ 5 848,43

servefonds T . . Uebertrag vom Re⸗

[80722

[80744] Lederwerke, vorm. Ph. Jar. Spicharz Der unterzeichnete Aufsichterat beehrt sich, die Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, im Geschärtslokale der Gesell⸗ schaft zu Offenbach a. M. stattüündenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Beschluß über die Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Beichluß über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinne. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,

80388 br. Vassiva. 3] 527 400 54 964 59 217 284 35 799 648 94 Kredit.

18370— 180 820,65 (2008s 67270

Kredit.

9ℳ; 41 037 71

64 350 8 975 30

84 399 65 212 269 35

Summe der Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

&ꝙI dlungsunk 11144“ 1ee-. 8. ue“ 20 572 37 Genian an: hreibungen bezw Rückstellungen: ekten. auf Bankgebäude, Stablkam⸗ V Coupons und mern u. Mobilien 16 205,64 Sorten..

3 Wechseln.. lm Kontokorrrent Binen . . . .

An Grundstückskonto... Debitorenkonto. 8 Inventarkonto 8

debet. I

5 282 1914 Vortrag aus Debet.

8 Steuernkonto 1 938,78 Unkostenkonto c6 914,45

Zinsenkonto: Einnahmen..

Gewinn⸗ und Verlustkonte ver 30. 9. 1915.

Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Beschußfassung über die Genehmi⸗ „) gnng der Bilanz. be Frankfurt a. M., den 24 März 1916. 2982 .2ö ee⸗ 0613] S 1 891 1 . 2r-⸗ 8 Fürstlich Solms⸗Braunfelsisches Anlehen v. M. 1 500 000 8 d. d 26. Jult 1886. 3 Bei der heute stattgefundenen VBerlosung wurden obligationen gezogen: 1 1) rückzahlbar am 1 Juli 1916. Lit A à 1000,—: Nr. 52 71 193 567 627 763 Restanten: 678 695 Lit. un à 500,—: Nr. 10 157 180 318 498 756 882 980. Lit. C à 200,—: Nr. 271 279 306 379. 4 2) rückzahlbar am 1 Fonuar 1917. Lit. A à 1000, Nr. 149 154 248 307 376 460. Restanten: 765 814 854 Lit. B à 500,— Nr. 15 206 351 375 564 646 722 951. Restant: 160 Lit C à 200,—: Nr. 9 98 137 170 326 Die Rückzahlung erfolgt von den genannten Terminen ab, von welchen an die Oblisationen außer Verinsung treten, bei der Mit eldeurschen Creditbant in Fraukfurt a. M. und Berlin gegen Auslieferung der verlosten Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Coupons und Talons. Frankfurt a. M, den 24. März 1916. Mitteldeutsche Creditbank [80553] 5 desatt. Kniserlicher (früher Deutscher) 5) Kommanditgesel⸗ Antomobil⸗Club. schaften auf Aktien und Bei der heute in Gegenwart eines 1 5 5 en 8,— * Aktiengesellschaften. i/n diesem Jahre gem den Anleihe⸗ Die Belmmmiun über den Verluft bedingungen zur Rückzahlung gelangenden Die T tmachungen ee.: Teilschuldverschreibungen der 4 % von 1““ 5 Anteihe des „Deutschen Aurpmobil⸗ lich in Unterabteilung 2. Clube“ E. 8—2 * 8 Nummern [808101 über ½ 1000 = 15 000: ene 8 6 81 76,3 42,ℳ5 58 71 78 81 95 108 Süddeutsche Patentmetall⸗ 11 37 64 82 4 zur Ruckzahlung am 1. Oktober 1916 papier⸗Fabrik A. G. gezogen worden. Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ Die Auszahlung des Nennwertes dieser schaft werden hierdurch zu der am ausgelosten Teilschuldverschreibungen er⸗ 1 7. April 1916, Vorm. elf Uhr, folgt von diesem Termine ab im Gesellschaftsezmmer des Restaurants bei der Direction der Disconto⸗ Union in Fürth stattfindenden ordent Gesellschaft in Berlin, Coupons⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ kasse, Behrenstraße 42, laden.

Tagesordnuung:

ggegen Auslieferung der Teilschuldverschrei- 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

Soll. bungen und der dazu gehörigen Zins⸗ An Zinsen, Spesen, Mieten.

e”];

scheine, die später als am 1. Oktober 1916 verfallen Die Verzinsung der Teilschulverschrei⸗

bungen hört mit dem Tage auf, an dem

sie zur Rückzahlung fällig werden. Der

Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag der Teilschuld⸗ verschreibungen in Abzug gebracht. Die in den früheren Verlosungen ge⸗ zogenen Teilschuldverschreibungen sind sämt⸗

lich eingelöst.

BPBerlin, den 20. März 1916.

Katserlicher Automobil⸗Club.

Das Prüstdium. Rampold, Vlzepräsident.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1914 und 1915 sowie Beschlußfassung hierüber. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts hat mindesteus 3 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Schwabacherstr. 43 zu Fürth. oder bei einem Notar zu erfolgen, un übrigen gemäß § 12 unseres Statuts. Fürth, den 28. Marz 1916. Der Vorstand.

Bauer.

haben ihre Aktien spütestens am 3 Werk⸗ tage vor der Geueralversammlung (den Versammlungstag nicht mit⸗ vsee während der üblichen Ge⸗ chäftsstunden bei der Gesfellschaft oder bei dem Bankthaus Baß & Herz, Frank⸗ furt a. M., zu binterlegen oder die Dinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der Aameldestellen vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Ver⸗ wabrung geben.

ffenbach a. M., 27. März 1916. Der Aufsichtsrat.

ihre Aktien ober die darüber lautenden Depotscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars mit einem dopvelten Nummernverzeichnis bis zum 4. Mai, Nachm. 6 Uhr, bei der Muteldeutschen Creditbauk, Burgstr. 24, oder bet den Herren Steinfeld & Co, Mohrenstr. 6, gegen Empfangebescheinigung hinterlegen und bis nach der G neraversammlung da⸗ selbst belassen. Etimmkaten werden von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Berlin, den 27. März 1916 Per Aufsichtsrat.

Dr. jur. A. Weber

sammlung teillunehmen wünschen, müssen .⸗

Abs chreibungen

Haben. Per Mielseinnahmen und andere 92160 Einnahmen . . . 2 m

Bilankonto .. n S

I Halberstabt, den 30./9. 1915. 2

Phönir Brauerei Akt⸗SKe d Halberstadt.

Der Aufsichtsrat. Der Worke

Carl Jacob Haas, Vorsitzender.

Vorsitzender.

Dr. Otto Allendorff. Hern

8 für Talonsteuer.

eingewinn.

ße 45 47, sowie an unseren Kassen in andenburg a. H., Jüterbog, Fuenbrietzen. Werder (Havel), Zossen,

tien. Gesellschaft,

75 000,— 2 500,—

zur Verteilung bleibender

93 705 64

180 820 65 28 800 57

. 2 -

Die Dividende für 1915 wird gegen erie mit A % = 40,— an unserer

Luckenwalde

resdner Bauk, in Magdeburg bei der ö bncts

25. 1916.

9 Die Direktion. Gebhardt. Kr

8

Potsdam, den

Provisionen.. Stahlkammern⸗ miiten u

Nauen,

eeter.

528 800 87 Perenih esh. Privat⸗Bank,

diese Generalversammlung besuchen wollen, können von Mittwoch, den 5. April bis Mittwoch, den 12. April inkl. werktäglich zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags gegen Vorzeigung ihrer Aktien bei dem Bankhause Wilh. Ahlmann in Kiel Eintrittskarten unter Bei⸗ fügung der ihnen in Gemäßheit der Statuten zukommenden Stimmzettel entgegennehmen.

Kiel, den 25. März 1916.

Der Aufsichtsrat.

109 487 81 8 289 85

Teltow,

8 659 9 137

2

53 5 477 97 10 823 24

Ausgaben.. 50 Verlust I1“

servefonds II.

20 154 44

Bielefelder Bau Eduard Delius.

Bächern übereinstimmend gefunden. Viering.

Klasing, Kommerzsenrat C. Viering,

Theod. Oltrogge, sämtlich in Bielefeld

88

Bielefeld, den 31. Dezember 191b. 1

Paul Huber, Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft u

Der Aufsichtsrat besteht nunmeh

au

gesells Rechtsanwalt.

Die Revisoren:

Brune.

11 887,81

chaft A. G. nd mit den uns vorgelegten

r aus den Herren: Kommerzienrat Joh. Hermann Brune, Kaufmann Carl

20184,44

““

16