[80549]
Landschaftlicher Kreditverbanz
für die Provinz Schleswig⸗Holslein. 8-. § 11 Abs. 2 der Satzung wird . hiermit bekannt gemacht, daß am 31. De⸗
Lernee in Deutschen Reichsanzei
die erworbenen Hypotheken
180054]
Aktieselskabet Björkaasen
Gruber (0foten), Christiania.
Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung unserer Gesellschaft
auf Freitag, den 14. April 1916,
Nachmittags 3 Uhr, in Christiania,
Grand Hotel.
Tagesordnung:
1) Die in § 26, Punkt a bis e der Satzungen der Gesellschaft behandelten Angelegenheiten.
2) Antrag des Aufsichtsrats und der Direktion, betreffend Aenderung der Satzungen der Gesellschaft.
Gemäß § 24 der Satzungen der Gesell⸗
schaft sind nur diejenigen Aktionäre zur
Teilnahme an der Generalversammlung
berechtigt, welche spätestens 3 Tage
vor der Generalversammlung ihre
Aktien oder Aktienbriefe bei Central-
banken for Norge in Christiania
oder bei Stockholms Enskilda
Bank in Stockholm hinterlegt haben.
180575]
Mäülheimer Bauk Mülheim⸗Ruhr.
Zu der am Mittwoch, den 26. April 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Retze, bier, stattfindenden ordeutl. Generalversammlung beehren wir uns, die Aktionäre unserer Bank ergebenst einzuladen.
“ Tagesordnung. 1) Vorlegung der Jahresrechnung und der Geschäͤftsbilanz, 9 Erteilung der Entlastung, 8 8 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, 8
4) Wahl zum Aufsichtsrat. X1X“X“
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre bezw. B vollmächtigte, die bis spätestens Samstag, den 22. April 1916
in unserem Geschäftslokale, hier, bei unseren Niederlassungen in
Oberhausen und Sterkrade, bei der Dresdner Bank in Berlin und
Frankfurt a. Main, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem *
Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln oder bei einem Notar ihre Aktien ohne Dividendenbogen hinterlegt haben. Mülheim⸗Ruhr, den 27. März 1916.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Gustav Stinnes, Vorsitzende
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 29. Müärz 1 1916.
¹Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ias. — — gehrauchsmuster, Konku ie Bekanntmachungen aus den andels⸗, Güterrechts. Vereins, t. er 1 — — — — —— b atente, Ge 8 rse sowie die Tarif⸗ und Fabrplanbekanntmachunde 8 sindven 18ö T1“ iba⸗ 11X1“ e
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 76)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch bbstabholer auch durch die Königli e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin „ EEö“ eeheße 32, bezogen werden. nigliche Exedition des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bez ' bü- vZ 12 Feint t. — 7 ens. F . An zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 5. s, ZZ.
echste Beila
ℳ 73 878 000 die im Umlauf befind⸗ lichen Pfandbriefe „ 70 728 200. — das Tilgungsguthaben der Mitglieder „ 3 385 46428 und der Reservefonds . „ 1 017 810,31 betrugen. Die Talonsteuer wird vom Verhanz getragen. 8 Kiel, im März 1916. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: G. Huesmann.
Sodann sind durch Beschluß des Vor⸗ stands vom gleichen Tage als Vorsitzender des Vorstands: Rechtsanwalt Schickler, als dessen Stellvertreter: Rechts⸗ anwalt Schelling, als Schriftführer: Rechtsanwalt Dr. Löwenstein I., als dessen Stellvertreter: Rechts⸗ anwalt Dr. Demmler gewählt worden. Stuttgart, den 24. März 1916. K. Oberlandesgericht. Cronmüller.
[80600]
Der Rechtsanwalt Nawrocki ist am 4. Februar d. J. gestorben. Seine Löschung in der Liste der bei dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute erfolgt. Berlin, den 24. März 1916.
Der Amtsgerichtspräsident.
[80599) Bekanntmachung.
[73162] Bekauntmachung. Die Firma Wwe. J. Büning Nach. folger, Inhaber L. Büning, Gesel⸗
eihn der Gesellschaft sind beide Gesell
180559]
in Giengen a/ Brenz. [80139] getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Durch Beschluß der 7-rsc7, N. as.
Aktiva.
Immobilienkonto der deut⸗
versammlung stimmen oder Anträge stellen
Vereinigte Filzfabriken
Bilanz vro 31. Dezember 1915.
Passiva.
W—— E
—
ℳ ₰
schen Abteilung: Gebäude, Maschinen und Grundstücke ℳ 4 114 137,01
Zugang in L 3 971,32 1 4 118 108,33
28 939,70 4 089 168,63
Abgang in 1915.
Abzüglich Abschrei⸗ bung. 2 937 596,63
Kontokorrentkonto: Debi⸗ toren einschließlich Ban⸗ kierguthaben und der An⸗ lagen der Zweiganstalten
Effektenkonto: Effekten⸗
1 151 572
5 906 743
731 967 23 274
1X“ 180 477 Waren.⸗, Fabrikations⸗ und Betriebskonto: Vorräte an Wollen, Filzen und Matet.
1 542 107 34 9 536 142 65 Gewinn ⸗ und
10
Soll.
Abschreibung für 1915 auf Immobilienkonto Kriegsrücklagekonto... Vortrag von ℳ 1914. . . 167 450,45 Reingewinn in 8 WL““ 395 201,41 562 651
[803 172
Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto.. Reservekonto:
Kontokorrentkonto: Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ Dividendenkonto.
Kriegsrücklagekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
ℳ ₰
5 250 000 —
172 000— Gesetzliche ℳ
Reserve 1 225 811,—
Extrareserve 1 004 135,—
Kredi⸗
2 229 946 220 701 600 592
250 500 000
toren
fondskonto .
Vortrag von ℳ 1911 167 450,45
Reingewinn
in 1915. 395 201,41] 562 651
9 536 142/( Haben.
ℳ 3 Vortrag von 191141 167 450
Ueberschuß des Fabrikations⸗ kontos und Erträgnisse aus Geschäftsbeteiligungen, Mieten usw... .
635 722 51
803 172/96
80560 “ Vereinigte Filzfabriken⸗
in Giengen a. d. Brenz. Nach Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung gelangt für das Ge⸗ chäftsjahr 1915 eine Dividende von 7 %, Iso für Aktien I. Emission ℳ 35,—, ür solche II. und III. Emission ℳ 70,— ro Aktie, zur Verteilung. b Die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 34 der I. und II. Emission und Nr. 7 er III. Emission erfolgt von heute ab: an unserer Kasse hier sowie bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart, der Bayerischen Disconto⸗& Wech⸗ selbank A. G. in Augsburg und den Bankhaus Moritz Schulmann in München 1. Die statutengemäß aus dem Aufsichts⸗ at ausscheidenden Mitglieder, Herr Bank⸗ trektor Otto Fischer und Herr Geheimer Rat Fr. Payer, wurden wiedergewählt. Giengen a. d. Breuz, den 27. März
916. Vereinigte Filzfabriken. 80748] Dresdener
Nühmaschinenzwirn-Fabrik. Die geehrten Aktionäre werden hiermit zur vierundvierzigsten ordentlichen Geurralversammlung, welche am 19. April a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer, Blumenstraße 52, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1915.
2) Entlastung der Verwaltung und Ver⸗ teilung des Reingewinns. 1
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Aktionäre, welche in der General⸗
wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 15. April a. c. bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G., Dresden, oder an der Gesellschaftskasse gegen Bescheini⸗ gung hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depositenscheine hinterlegt werden. 8
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich mittels schriftlicher Vollmacht ver⸗ treten lassen.
Der Geschäftsbericht pro 1915 kann vom 5. April a. c. ab in unserem Ge⸗ schäftslokale in Empfang genommen werden.
Dresden, den 29. März 1916.
Die Direktion der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik Wilh. Etselt ir. 8
[78453] Aktiengesellschaft der Eisen- und
Stahlwerke vorm. Georg Fischer
in Schaffhausen. Einladung zur XXIvV. ordentlichen Generalversammlung Samstag, den 1. April 1916, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Schaffhausen. Traktanden: 1) Abnahme des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und Bilanz per 31. De⸗ zember 1915 und des Berichts der Kontrollstelle. 2) Dechargeerteilung an den Verwal⸗ tungsrat und die Direktion. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresergebnisses. 4) Wahl der Kontrollstelle. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz, abgeschlossen per 31. Dezember 1915, sowie der Bericht der Rechnungs⸗
Herren Aktionäre auf. vertretenen Aktien bezogen werden:
Schaffhausen,
keine Eintrittskarten mehr verabfolgt. Schaffhausen, den 23. März 1916. Namens des Verwaltungsrats:
Der Präsident: A. Gemperle⸗Beckh.
Rechtsanwälten.
[80375]1 Bekanntmachung.
aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mit
glieder, nämlich die Rechtsanwälte Dr. Demmler Dr. Löwenstein I. † in Stuttgart, Dr. Mainzer I. 1“ Rembold in Ravensburg, Schauffler in Ellwangen, Schefold in Ulm,
wiedergewählt und neugewählt den Rechts
anwalt
revisoren liegen von heute an in unserem Verwaltungsgebäude zur Einsicht für die
Die Eintrittskarten können bis zum 30. März a. c. Abends gegen Ein⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses der
bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, bei der Bank in Schaffhausen,
bei der Schweiz. Bankgesellschaft in Winterthur, Zürich und St. Gallen
und in unserm Verwaltungsgebäude. Am Tage vor der Generalversammlung sowie am Versammlungstage selbst werden
9) Niederlassung ꝛc. von
Die Württ. Anwaltskammer hat in ihrer Versammlung vom 11. d. M. die gemäß § 44 der Rechtsanwaltsordnung
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft beim K. Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Robert Weber
(§ 21 Abs. 1 Nr. 2 der RAO.) heute in
der Rechtsanwaltsliste des Gerichts gelöscht.
München, den 25. März 1916.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident: von Heinzelmann.
9) Bankausweise. [80596] St 8 8 d Württembergischen
Notenbalk
am 23. März 1916.
n wene,
Aktiva. Metallbestand.. Reichstassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effekten. Sonstige Aktiva
Passiva. Grundkapital 9 000 000 Reservefondds. 1 745 417 Umlaufende Noten.. 24 101 000
mhns 88r Verbind⸗ Uichkeiten
65
9 991 224
497 260
6 828 740
. 18 345 159 . 15 548 731 . 5 170 889 . 12 070 735
41 14 95
94
—
. 31 169 323/44
An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ e“*“ 141 491 55 Sonstige Passiva „ 2 295 507,22 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ üFeer es Inlande zahlbaren Wechseln
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[799041 Bekanntmachung. Laut Gesellschafterbeschluß vom 5. Fe⸗ bruar d. J. ist die Auflösung der Geseker Kalk⸗ und Cement⸗Industrie, G. m. b. H. in Geseke beschlossen. Ich bin zum Liqui⸗ dator bestellt und fordere alle Gläubiger hiermit auf, etwaige Forderungen an vor⸗ enannte Gesellschaft binnen 4 Wochen bei mir geltend zu machen.
Geseke, den 25. März 1916.
Der Liquidator:
wurde wegen Zurücknahme der Zulassung.
An Konto der Gesellschafter.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
80730]
Die unserer
Mitglieder
und des Aufsichtsrats. gliedern des Aufsichtsrats. Die Bilanz,
sicht aus. Berlin, den 28. März 1916.
Veritas Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. zu Berlin. Der Aufsichtsrat.
G. Kadelbach, Vorsitzender
[79544]
sammlung vom
zu Berlin, Friedrichstraße 235, erfolg sellschaft aufgefordert, sich bei derselben z
melden. Die Liquidatoren:
Gesellschaft werden gemäß der Satzung zu der am Sonnabend, den 15. April 1916, Mittags 12 Uhr, im Geschaͤftslokal, Potsdamer⸗ straße 103 a hierselbst, stattfindenden 51. or⸗ dentlichen Generalversammlung ergebenst seingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915. 3) Entlastung der Direktion 4) Wahl von Mit⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Jahresbericht liegen von heute ab im Geschäftslokal, Potsdamer⸗ straße 103 a, für die Mitglieder zur Ein⸗
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 10. März 1916 ist die Auflösung der Deutschen Naturwein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Zugleich werden die Gläubiger der Ge⸗
Gustav Richter. Carl Neugebauer.
schaft mit beschränkter Haftung u Elberfeld, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sic bei ihr zu melden.
Kleve, den 14. Februar 1916.
Der Liquidator der Firma Wwe. J. Büning Nachfolger Gesellschaft mit
beschränkter L=eng, in Liquidationz
[802341 Bekaunntmachung.
Laut Gesellschaftsbeschluß vom 15. Min und Eintragung bei dem Königl. Antz⸗ gericht zu Siegburg am 16. Maͤrz ist die Firma Siegerländer Fleischwaren. 4& Conserven⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siegburg, i Liquidation getreten.
Zum Liquidator ist der bisberige Ge⸗ schäftsführer Herr Heinrich Spies bestell. Gläubiger wollen umgehend ihre Fonoe⸗ rungen einreichen.
Der Liquidator: Heinrich Spies, Cöln, Salierring 41.
[79543]
Die Ringofenziegelei Th. Helf 4 Co.. G. m. b. H. in Bochum bheschloß. sddas Stammkapital auf ℳ 50 000,— herab⸗ zusetzen. Etwaige Gläubiger wolle sich melden.
[79903]
Die Farbwerke Neu St. Jürgen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i Bremeun ist durch Beschluß deesens vom 6. März 1916 aufgelöst. Ich fordere de Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der⸗ selben zu melden.
Fr. Kruse, Liquidator der
Farbwerke Neu⸗St.⸗Jürgen, G. m. b. h.
1.
u
79987]
Aktiva. Bilanz
am 31. Dezember 1915.
Pafsiva.
ven. ewree een
e4*“ „ Kontokorrentkonto: 10 923,40
Bankguthaben 25 652,50 36 5
17 500 —Per Stammkapitalkonto. 387,28]%
apita 50 0C
Delkrederekonto 44658 1
75 90
Debitoren.. ℳ 54 4
Verlust.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
53,18
5
An Geschäftsunkostenkonto. . 8
„ Delkrederekonto...
ℳ
1 4
Schroer, Fabrikdirektor.
8E“
—ü—
Kredit⸗ und Hülfs⸗Kasse der Hildesheimer Gesellschaft eas- rrna⸗ Haftung. oller.
11101 Per Zinsenkonto... 11 21
J9) 29? 22 25
ℳ Bank
[80395] Einnahmen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915.
Ausgaben.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1 S8S 2) Mehreinnahme auf Forderungen Prämieneinnahmen für direkt geschl. Versicherung:
1) Vorprämien..
II.
.Nebenleistungen d. Versicherten: 1) “ 2) Policengebühren: ℳ
a. Aufnahmegebühren 240,— b. Ausfertigungen 389,20 ““
2) Nachschußpräamien.
I7—3 1 650 — 925 76
br
ℳ8
a. aus b. aus
2 575 76
85 83
11 800 7 247
65
408
1 216,85
IV. Erlös aus verwertetem Vieh V. Kapitalerträge: Zinsen.. VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Kursgewinn .. VII. Fehlbetrag, aus dem Reservefonds “ 8
Aktiva.
Bilanz für den
der A 2) Sonst
20 V 3 422 15 595 25
1250 4112 46 30 983/ 65
I. Forderungen: 1) Rückstände der Versicherten.. 2) Ausstände bei den Agenten . 3) Sparkasseguthaben 11“ 4) im nächsten Jahre fäll. Zinsen 5) noch zu erh. Nachsch. pr. 1915
I.* III. Kapitalanlagen: Wertpapiere 63AA1XX“X“ V. Sonstige Aktiva:
Bestand an Drucksachen.
Bremen, den 9. März 1916.
wiedergewählt.
Scheuing in Stuttgart
“
Geprüft und richtig befunden: In der Generalversammlung vom 25. März wurde das ausscheidende Mitglied des
—
ℳℳ 3₰ 224 65 650 05 200 75 109ʃ17
7 247 83
III. Reservefond
Zugang
der
19 351,44
Die Direktion. A. Pieksen. D. Hildebrand.
I. Entschädigungen: 1) für regulierte Schäden:
Jv“ Regulierungskosten ... Reservefonds (Ueberweisung gemäß § 36 der Satzung):
1) Eingezahlte Eintrittsgelder .
2) Zinseneinnahme durch Belegung
des Reservefonds .Verwaltungskosten: 1) Provisionen und sonstige Bezüge
.Steuern und Abgaben .
Schluß des Geschäftsjahres 1915.
I. Ueberträge auf das nächste Jahr: Schadenreserve..
II. Sonstige Passiva: Forderungen an die Gesellschaft
Bestand am 1. Januar 1915
Entnahme in Gemäßheit des § 38. Satzung .
2₰
1 632 50 20 855— 1 760
— ee “ e 1 m laufenden Jahre b 24 2178 -
10869G
547 85
475 45
enten ꝛc.. 5 166/18
ge Verwaltungskosten w
9 85
2„ 2 22
8:
2 ’3 90
46
4 112
1 v
Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bremeun.
G. Roskam. Aufsichtsrats D. Hll m
ℳ 4
Irmen, Altermarkt 18.
WEharlottenburg.
Fandelsregister.
Imberg. Bekanntmachung.
[80435]
I. Im Firmenregister für Schwandorf heute die Firma „Meerrettigfabrik chwandorf Cheistian Eisenhart“ it dem Sitze in Schwandorf und als ren Jahaber der Kaufmann Christian
senhart in Schwandorf orden.
II. Firma:
eingetragen
„Georg Eisenhart“ in
hwandorf. Die Prokura des Alfees imofal in Schwandorf ist erloschen. Amberg, den 24. März 1916. zutsgericht Amberg, Registergericht.
erbach, Vogtl.
[80436]
Aaf Blatt 552 Handelsregisters, be⸗ ffend die Aktiengesellschaft „Vogtlän⸗ sce Credit⸗Anstalt Aktiengesell⸗ aft in Auerbach“, Zweigniederlassung
unter der gleichen Firma
n bestehenden Hauptniederlassung, ist E
in Falken
getragen worden: Die Prokura des oI Leitz in Plauen ist erloschen; dem
ssierer Johannes Walther Reber
in
lienstein ist Prokura erteilt worden. Auerbach (Vogtl.), am 24. März 1916. Königl. Saͤcht. Amtsgericht.
rmen. *
[80437
In unser Handelsregister wurde einge⸗
en am 23. März 1916:
à 30 bei der Ftrma Herm. Pathe in
rmen: Setzige
Inhaberin
ist die
twe Hugo Pathe, Paula geb. Moll, in
Die
Prokura
Hermann Pathe ist durch Tod im
re 1907 erloschen.
à 2412 die Firma Hellbach & Co. Barmen, Rudolfstr. 18, und als deren aber der Kaufmann Eugen Dollmann lbst. Eugen Dollmann hat die Forde⸗ gen und Verbindlichkeiten des Geschäfts
t mitübernommen. ma ist von Elberfeld egt.
Der Sitz der nach Barmen
2413 die Firma Gustav Beerwinkel Barmen, Heubruch 25, und als deren saber der Kaufmann Gustav Beer⸗
kel daselbst.
“
Kgl. Amtsgericht Barmen.
rlin.
unser Handelsregister A eingetragen
März 1916
180440] ist am worden:
44279. C. Eisenstaedt & Co. in lin⸗Schöneberg. Gesellschafter sind:
belm Weißenberg, Kaufmann,
Berlin⸗
öneberg, und Clara Eisenstaedt, geb.
bach, Kauffrau, ne Handelegesellschaft, Februar 1916
Berlin⸗
begonnen hat.
Schöneberg. welche am
44 280. Ludwig Heiße in Char⸗
nburg.
fmann, Charlottenburg.
Inhaber: Ludwig Helße,
Bei
15 856 V. Brünn in Berlin: In⸗ jetzt: Julius Brünn, Kaufmann in
n. —
Bei
ant in Charlottenburg: na jezt: Berlin⸗Steglitz. — Bei
Nr. 43 660 Georg
Nieder.
43059 Korb & Becker in Berlin:
Gesellschaft ist aurfgelöst.
rloschen. — Gelöscht die
lin: Nr.
12 475.
Dotel her Britaunia) Besitzer:
Die Firma Firmen zu Barth Ernst
th. Nr. 38 922. S. Knoller & Co.
Lerlin, 22. März 1916.
ligliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 90.
lin. Handelsregister
[80438]
Nöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. unser Handelsregister ist heute ein⸗
gen worden
Nr. 44 281.
Firma
dor Lehmann in Berlin Inhaber:
vor Lehmann, Lurg. —— Nr. enthal Getrei
dbgl⸗ Kausmann, eingetragen wird Geschäftslokal: kr. 44 283. Firma:
9
noho neh rg. — 8
h Lots
Fondsmakler, 44 282. Firma: Max de & Futtermittelt Inhaber: Charlottenburg.
Char⸗
Max
bekannt ge⸗
Ansbacher Str. 18. Max Linde⸗ Wwam in Charlottenburg. In⸗ Max Lindemann, Kaufmann, Berlin⸗ Nr. 44 284. Firma: Ru⸗ in Berlin Pankow.
In⸗
Rudolph Lots, Kaufmann, Berlin⸗ 4 5 Als nicht eingetragen wird bekannt cht: Geschäfts weig Mechanische Werk⸗
4* Geschäftsloka
1285. Firma: vertrieb
in. Inhaber: „ Kaufmann,
44 286 (offene
mar Mayer nburg . er,
Dr.
Berlin.
Fabrikdirektor, Albert
begonnen.
Mendelstr. 11.— Märkischer Lebens⸗ Wilhelm F. Heidke in Wilhelm Ftiedrich
Bei
Handelsgesellschaft Co. in Char⸗ Gesellschafter: Volkmar Charlottenburg, Eder,
Berlin⸗
Als nicht eingetragen wird bek⸗ g Mach Geschäftslokal: Svebeste an 28 Nr. 28 967 (offene Handelsgesellschaft dam Opel Filiale Berlin in Char⸗ lottenburg): Die Gesell chafterin Frau Adam Ovpel, Witwe Sopbie geb Scheller in Rüsselsheim, ist durch Tod am 30. Ok tober 1913 aus der off nen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschjeden. An deren Steile ist der Fabrikant Adam Heinrich Opel in Rüsselsbeim als Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 6809 (Firma Heinrich Oppenheim in Berlin): Niederlassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 4541 (Firma Papier. Cigarrenspitzen⸗Fabrit Paul von Damnitz Inhaber H Böhm in Verlin): Inhaber jetzt: Mar Wartenberg, Kaufmann, Berlin⸗insee dorf. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbiadlichkeiten ist bei dem rwerbe des Geschäfts durch Marx Wartenberg ausgeschlossen. — Bei Nr. 0607 (effene Handelsgesellschaft Rommel &X Nölting in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Det bisherige Gesellschafter Carl Rommel ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht die Firmen: Nr. 18 652 Simon & Silbermann in Lnseanes Ne s 1.. — Walter orm. ar lankenbu Berlin⸗Pankow. Berlin, 23. März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 86.
Berlin. [80439] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 173: „Generator“ Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg: Oberingenieur Karl Honnète in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstands⸗ mitgliede ernannt. Bei Nr. 679: Elektrizitäts⸗Arktiengesellschaft dydra⸗ werk mit dem Sitze zu Berlin: Die Abordnung des Kanfmanns Ernst Krach⸗ hardt aus dem Aufsichtsrat in den Vor⸗ stand ist beendet. — Bei Nr. 3050: All⸗ gemeine Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Richard F. Ullner in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandsmitglted; zum Vor⸗ standsmitgliede ist bestellt Direktor Her⸗ mann Zeitz in Charlottenburg. Berlin, den 24. März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Hielefeld. [80441] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1066 (Firma Finke & Co. Inhaber Robert Steinker, Bielefelb) heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Finke & Co. Inhaber Wilhelm Christ Der Kaufmann Wil⸗ helm Christ in Bielefeld ist Inhaber der Firma. Bielefeld, den 24. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Bischofswerda, Sachsen. [80442]
Auf Blatt 402 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bürgerliches Brau⸗ haus, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Bischofswerda, betr., ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ schäftsführer Paul Röhrle ausgeschieden und zum Geschäftsführer der Brauerei⸗ direktor L. Weitz in Bischofswerda bestellt worden ist.
Bischofswerda, am 25. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. [80443]
Bei der im hiesigen Handelsregiiter C Band I Seite 155 eingetragenen Firma Braunschweigische Akttengesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie ist heute folagendes vermerkt:
Laut Anmeldung vom 13. d. Mts. ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. März d. J. dem Kaufmann Hermann Fuchtel hieselbst für die Aktiengesellschaft in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß derselbe neben einem Direktor, einem stell⸗ vertretenden Direktor oder einem Pro⸗ kuristen die Firma zu zetchnen befugt ist. Braunschweig, den 24. März 1916.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Bremerhaven. [80531] Im Handelsregister ist heute zu der Firma J G. Hindrichson Wwe. && Co Bremerhaven folgendes ein⸗ getragen worden;
Der bieherige Gesellschafter, Kaufmann Rudolf Heinrich Heitmann, ist seit dem 14 August 1915 alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 8 Bremerhaven, den 25 März 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
ie Gesellschaft hat am
Zur V
Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
chafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.] In
das Handelsregister wurde 24. März 1916 “
t.
r. 6297 die offene Handelsgesellschaft H. Thiele & Cie. in Cöln. lenschaft haftende Gesellschafter sind: Hermann Thiele, Kaufmann in Caln, und Kauffrau Clara Niemer, geb. Limbach, in Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1915 ehir. 2955 bei der of 9
r. bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft J. S. Kahlbetzer in Fölae Srsan. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Franz Esser ist alleiniger Firmeninhaber. Dem Ingenieur Adolf Müller zu Frankfurt a. M. ist Prokura für die Hauptniederlassung in Cöln und die Zweigniederla Lung in r een 8 . erteilt.
r. 351 bei der Kommanditgesellschaft H. Milchsack in Cöln: Die Gesellschaft ist auf Uöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Kiichsack, jetzt in Düsseldorf, ist alleiniger Firmeninhaber. Dem Franz Baumann zu Duisburg⸗Ruhrort ist Einzel⸗ rhscn Fßtt
r. 4724 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft sefenger. 1nenenag 8—
ederlassung ist nach Rodenkirchen Cöln verlegt.
Nr. 1355
fr. 1355 bei der Firma Musikhaus Merkur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquldators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 2ʃ142 bei der Firma A. Schaaff⸗ hausen’scher Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft in Cöin: Dem Wilhelm ten Höpel in Cöln ist Gesamtprokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Cöln und die Zweigniederlassung in Berlin dahin er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen die Firma zeichnen kann.
Nr. 2365 die Firma Eiukauf Gesfell⸗ schaft Rhein⸗Mofsek mit beschränkter Haftung in Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug und Vertrieb von Lebensmitteln und sonstigen Bedarfs⸗ gegenständen mit dem Zwecke, den Bedarf der Bevölkerung, besonders der minder⸗ bemittelten, in den Regierungsbezirken Aachen, Koblenz, Cöln und Trier während der Dauer der mit dem Kriege zusammen⸗ hängenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu angemessenen Preisen zu decken. Ins⸗ besondere bezweckt die Gesellschaft den ge⸗ meinsamen Bezug von Lebensmitteln aus dem Auslande und den besetzten Gebieten zur Vermeidung jedes Wettbewerbes der beteiligten Kommunalverbände und der ihnen angehörenden Gemeinden untereinander so⸗ wie den gemeinsamen Bezug und die Ver⸗ teilung der von der Zentraleinkaufsgesell⸗ schaft in Berlin oder sonstigen Stellen zur Verfügung gestellten Lebensmittel und Be⸗ darfsgegenstände. Stammkapital 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind: August Schlüter, Vo steher des Verkaufsamtes, Cöln; Nathan Rothschild, Kaufmann, Cöln; Fritz Entleutner, Kaufmann, Cöln. Dem Albert Ernst Köhler in Cöln ist Prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt und die Ftema zeichnet. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25 Februar 1916 errichtet Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzelger. Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln
Danzig. 180444] In unser Handeleregister Abteilung A ist am 24. März 1916 eingetragen:
Bei Nr. 1731, betreffend die Firma „Trocadero“ american Bar u. Wein⸗ stüuben Paul Petrikowski“ in Dauzig, daß die Firma erloschen ist.
Unter Nr. 1921 die Firma „Reichs⸗ adler⸗Drogerie Karl Roch“ in Dauzig und als deren Inhaber der Drogist Kart Roch ebenda.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
oresden. [80445] Auf dem die offene Handelsgesellschaft E. Theodor Kretzschmar in Dresden betreffenden Blatt 122 des Handesregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Robert Eugen Sänger in Dresden Prokura erteilt worden ist. Dresden, den 27. März 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düren, Rheinl. [80446] Zur Firma Leopold Schoeller jr. & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düren ist
1u6“ —
v1
ist durch den Beschlus der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27.
r April 1915 ab⸗ geändert worden. Königl. Amtsgericht Düren.
Düren, Rheilol. [80447]
Zur Firma „Dürener gemeinnützige Baugesellschaft, Aktiengesellschaft, Düren“ ist am 23. März 1916 ein. getragen worden: An Stelle des aus. vnh E ist der Kauf⸗ mann ilhelm Bender zu ⸗ mitgliede bestellt. “
Königl. Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. [80448] Die Firma Hugo Albert Schoeller Düren hat dem Kaufmann Adolf Veer⸗ kamp Gesamtprokura erteilt. Er vertritt 2b— we dem Prokuristen rt. Die Gesamtprokura Hei
Bänisch ist erloschen. 11“
Düren, 24. März 1916. Königl. Amtsgericht.
Duisburg. [80449] In das Handelsregister B ist bei Nr. 240, die Firma „Rheinisch⸗Westfälische Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Zweigniederlassung Duisburg“ be⸗ ecente efasen : ie Zweigniederlassung in D besteht nicht mehr. ssung üesen Duisburg, den 22. März 1916. Köͤnigliches Amtsgericht.
Eisfeld.
In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts, Abt. B, ist unter Nr. 7 — Firmaz Vereinigte Walz⸗ und Röhren⸗ werke, Aktiengesellschaft, vorm Friedr. Boecker, Ph./8 Sohn, & Co. und Friedr. Koenig, in Hohenlimburg, Abteilung Metallweberei in Brüun bei Eisfeld in Thür. — heute ein⸗ getragen worden, daß die in Brünn bei “ deneseee, Zweignieder⸗ alungerder genannten Gesellschaft auf⸗ gehoben worden ist.
[80450]
am 23. März ein⸗
Eisfeld, den 27. März 1916. Herzogliches Amtsgericht. Abt. I.
Fredeburg. [80582] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 82 ist heute bei der Firma Josef Bette, Holzwarenfabrik und Säge⸗ werk zu Schmallenberg, der Stand des Josef Bette in „Fabrikant“ berichtigt. Ferner ist daselbst eingetragen: Der Fabrikant Christoph Bette zu Schmallen⸗ berg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das unter dieser Firma be⸗ triebene Geschäft eingetreten. Die hier⸗ durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 25. Februar 1915 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Zugrunde gelegt ist der Gesellschaftsvertrag vom 7. März 1916. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter, jeder für sich, ermächtigt. Zur Eingehung von ö 3 Betrage von je über eintausend Mark ist die Zeichnung beider Gesellschafter erforbedch eö- den 23. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz. [80451] Im Handelsregister B Nr. 60 ist bei der Firma Feder & Neumann Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, Zweigniederlassung in Glei⸗ witz, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterversammlungsbe⸗ schluß vom 16. Februar 1916 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer, Buchdruckereibesitzer Arthur Neumann in Gletwitz, ist Liquldator. Amtsgericht Gleiwitz den 22. 3. 1916.
Görlitz. [80452] In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute bei Nummer 995, Firma: Gör⸗
litzer Holzbearbeitungsfabrik Löwe
S “ 68 elg. eingetragen orden, daß die Gesellschaft au
die Firma erloschen uüc u.““
Görlitz, den 24. Mäarz 1916.
Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles.
[80453] Bekanntmachung.
„In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 116 einge⸗ tragenen Firma Oswald Neumaun Dampfbrauerei Goldberg i/Schl. ein⸗ getragen worden: Dem Buchhalter Max
Scholz in Goldberg ist Prokera erteilt. Goldberg i Schl, den 18⸗ Kgl. Amtegericht
Goslar. Bekanntmachung. [80454]
In das hiesige Handelsregister B Nr. 19 ist zu der Firma Braunschmweigische Bank und Kreditanstalt Actiengefell⸗ schaft Goslar heute folgendes einge⸗ ragen:
schaft aufgelöst und der schafter Paul März 1916. 8
lung vom 3. März 1916 sind die §§ 12 und 13 des Gesellschaftsvertrages geändert. Goslar, den 23. März 1916. Köntgliches Amtsgericht. I.
Küstrin. [80455] „In das Handelzregister Abteilung 4. ist bei der Fim Stegmund Fabian in Küstrin (Nr. 318 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Küstrin, den 29. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Landau, Pfalz. [80583]
Firma Fried. Eichhorn in Germers⸗ heim. Jetzige Inhaberin ist Elise Eich⸗ horn, geb. Schmitt, Witwe des Kaufmanns Friedrich Eichhorn, in Germersheim Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Kolontal⸗, Matertal. und Farbwaren geschäft.
Landau, Pfalz, 27. März 1916
K. Amtsgericht.
Leipzig. [80456
In das Handelsregister ist heute 82 getragen worden:
1) auf Blatt 1223, betr. die Firma F. F. Hering Nachf. in Lripzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hein rich Wilhelm Richard Wagner in Leipzig.
2) auf Blatt 2881, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Leipziger Wollkämmerei in Leipzig: Der Ge⸗ 8 eie hre. vom 26. März 1900 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar 1916 laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Exklärungen, welche die Gesell⸗ schaft verpflichten, insbesondere auch Voll⸗ machten, bebürfen zu ihrer Gültigkeit der gemeinschaftlichen Unterschrift zweier Vor⸗ standsmitglieder oder eines Vorstands⸗ 1e 181 Ir Sesfäsfsse⸗ oder zweier Prokuristen der Gesellschaft. gebß der Veseng⸗ nur E
erson, so ist diese zur Vertretun der Gesellschaft und zur Zeichnung Firma allein berechtigt. (Hierüber wird noch bekannt gemacht: Die Einladung zu Generalversammlungen ist von dem Vor⸗ stand oder Aufsichtsrat unter Angabe des Zweckes der Generalversammlung dergestalt zu veröffentlichen, daß die Bekanntmachung mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin veröffentlicht wird. Bei Beiech⸗ nung dieser Frist sind Erscheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung selbst nicht 8 mitzurechnen. Hinsichtlich der Rechte von Aktien verschiedener Gattungen sind durch den Beschluß vom 16 Februar 1916 fol⸗ gende B stimmungen getroffen worden. Nach Abzug der gesetzlichen und be⸗ schlossenen Rücklagen wird auf die Vor⸗ zugsaktien eine Vorzugedividende bis zu 4 % und auf die Stammaktien eine Dividende bis zu gleicher Höhe gewährt. Der alsdann und nach weiterem Abrug der Tantieme des Aufsichtsrats noch verbleibende U’berschuß wird an die Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktien nach Verhältnis der Aktienbeträge verteilt, so⸗ weit nicht die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrats etwas anderes
beschließt). 3) auf Blatt 10 352, betr. die Firma Abteilung der
aus emner
Unruh & Liebig, Peniger Maschinenfabrik und Gisen. gießerei Aktiengesellschaft in Leipzig,. Zweigniederlassung: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 19. März 1890 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1915 laut Notariatsprotokolls von riesem Tage abgeändert worden.
4) auf Blatt 1841, betreffend die Firma
Magnus in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
5) auf den Blättern 14 137 und 14 138, betr. die Firmen Josef Wichterich und Central-Verlag des Bezugsquellen⸗ Verzeichnisses Josef Wichterich beide in Leipzig: Die Firma ist — nachdem sie auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen ist — erloschen.
Leipzig, am 25. März 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Liegnitz. [80457]
In unser Handelsregister Abt. A Nr 678
— Firma P. Wolf & Co., Liegnitz —
ist heute eingetragen, daß die Gesell⸗
. Seesg. Gesell⸗ ein
Firma ist. 1 “
Amtsgericht Liegnitz, 20. März 1916.2 Luckenwalde.
80458
Bekanntmachung. 1
Bei Nr. 33 unseres Handelsregisters B ist heute bei der Firma Maschinen⸗ fabrik Ernst Liebst Luckenwalde Ge⸗
8
Isenschaft
it beschränkter Haftung,