“ lnünster. Westf. Beschluß. (8090)
Nannover. 80710]1, habers der Firma Christian Hamester, 19 hiesigen Handelsreg eute besitzersmma. [80430] „Münster, Westf. Beschluß. [8054
Ueber das Vermögen der eeS bn. 2n Aeeneie Hör 189, Frien die Firma C. Grabner in Neu⸗ Heinischs Konkursverfahren über daz Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Carl Büchting junor & Co. in ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Hhüsdezreffenden Blatte 14 eingetragen Frtedrien des Möbelfabrikanten Wilhelm mögen des Kaufmanns Peter Ibold Haunover. Markstraße 60, und das gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ S: Den Kaufleuten a. Gustad Fried. Walott in Trebsen wird nach Abhaltung zu Münster — allriniger Inhaber der 1 “ . Prtvatvermögen der Gesellschafter Kauf⸗ vergleiche. Vergleichstermin auf den Brner und b. Franz Richard Pleißner, Schlußtermins hierdurch aufgehoden. Firma Ibold & Keidel daselbst —wird . 1X““ 1I11“ mann Carl Büchting und Kaufmann 28. Aprft 1916, Vormittags 11uhr, Amn Neumark, ist Gesamtprokura er⸗ wenerimma, den 21. März 1916. feingestellt, da eine den Konen des Ver. Ulrich Büchring daserden wird heute, vor dem Königlichen Amtsgericht in Altona, 8 8 (FKsnigliches Amtsgericht. fahrens entsprechende Konfursmasse nicht 19 2 am 28. März 1916, Vormittags 10 Ubr. Allee 131 1, Zimmer Nr. 191, anberaumt. Erchenbach, am 27. März 1916. ,f [80709] vorhanden ist. Die Auslagen des Ver. Le- das Konkursverfahren eröffnet. Der Vergleichsvorschlag und die Erklaͤrung Moöͤntalich Sächs. Amtsgericht. heute e. 4 8 ar. gverfah aäͤber dos walters werden auf 1,30 ℳ, das Honorar . Rechteanwalt Forstmeyer in Hannover des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ mögsburg- [80462 vIW Prich desselden auf 60 ℳ festgesetzt. Die auf wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ richtsschreiberet des Konkursgerichts zur * das Handelsregister B ist unter Der tz * Halle a. S. ist zur Abnahme L“ Termins ““ sx — —
kursforderungen sind bib zum 10. Mat Einsicht der Beseiligten niedergelegt. —9 zur Firma Sievers Riecken & 4½ 9 1916 — Ses 8 den 5 18 * baden Schlußrechnung des Verwalters, zur r, den 27. März 1916. 2 — G des weeaht eheeiden. Erste⸗ lebma den 22. Ueürn 1810 1n . m. b. H. in Rendsburg fol. erbung von Giswendungen gegen das 1.1.4“ 21.8 Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. 605 (letztere beide s. Res.⸗Fußart.⸗Regt. Nr. 3), 653, 654 8 3), 653, 8 renadier⸗Regiment Nr. 4.
Gläubigerversammlung den 27. April Der Gerichtsschreiber des Königl’chen Amts⸗ ein : b — 1 . Der G 8 Königlich 8 getragen: 8 ußverzeichnis der bei der Verteilung — 8. 2— 821 uhr hund gerichts. Abt. 5. 8 N 33/14 B 116. 8 Vertretungshefu nis des Geschäfts⸗ berücksichtigenden Forderungen der Posen. [80537) üre. 15 em⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 3. Kurze Marinekanonen⸗ Wrede, Theobdor (5 K 8 1. S tzur Prüfung der angemeldeten s Heinrich Claußen in Rendsdurg Werrußtermin auf den 26. April 1916, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Artillerse ais 8 v Kanonen? Abtelluag Nr. 10. ,eee but. cre 88 Meßtrupp r. 49. Landwehr⸗Infanterie Regiment N 28 r. 6.
Forderungen auf den 18. Mai 1916, Baa Oeynhausen. [80716] digt. Der Mübhlenbesitzer Heinrich Bei; Sng. e2 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. In dem Konkursverfahren über das 2 3 Fvobde ir — scese Haanne Nr. ee. an ehea-n en.genig mögen des aufmenne ern; Lewin. 4 1 . . — erichte, neues Justizgebäude, . 22* — ilb. Velmlung dom 12. Januar 1916 zum schränmer Nr⸗ 45 bestimmt 88 b 6,1 ö— Sn 4Sann Bekanntmachung. — .4⸗ Regimenter Nr. 19, 20, 23, 24, 25 (si. Res.⸗Inf Fefr Rosen (t. Komp.) — Andtup Mevppen — I. v Jimmer 167. Offener Arrest mit Anzeige⸗ SEEeewhheemn berg dHalle S., den 24. März 1916 . b 8- Von den A “ Munitionskol. Nr. 53), 29, 3 1 . Heimr. Marquardt (7. Konw.) — Hertnlanersn hra pflscht bis 275 20. April 1816. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags n absburg, den 14. März 1916. Ein“?“* Wer Gerichts chreh 1.“* 106 109, 428 695, 99, 99, 927, 109 —- 104, I1. Nr. 4, II. Nr. 5,1 2 dbr leicht verwundet. Koö zu einem Zwangsveraleiche Vergleschstermin Pro FAeer-r. in ? Der Herichtsschreiber „ Posen, den 2½. März 1916. -—116, 118— 128, 130—136, 138 „4, II. Mr. d, I. und II. Nr. 9, I. und II. Nr. 15, I. und Kuver, Friedrich (8. Komp.) —. 2 b e* Hannover. u — —“ ie 1928, Vor⸗ den Königliches Amtsgericht. ZB. fün Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Königliches Amtegericht. 2 rAIA „1492162, 165, 169, 171, III. Nr. 16, I. Nr. 21, I. Nr. 26, II. Nr. 27 Geus Se — 82 — Hannoder durch Unsoll verlett. wkauch. 180475] — 108 öe“ 8⸗ Hegat. Bz. rwexef avween . infadndenburz, 0. S. [80631Ä Rendsburg. 1Sorh 226—229, 23 12289. 9 ½ eere -e des Pionter⸗Bataillons Nr. 17. Pionier⸗Kompagnie Gautel Marx 1“ vFexvvec⸗ e de Raht h des an 21. No. g-- 1 1 eeen gus 8* 8 8 * findet das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlae 11256, 258 —272, 271 2 295 296 501 e e b Nr. 285: 1. Landwehr⸗Kompagnie des IV. Armeekorps (s. III . Komv.) — Berlin — schwer verwundet. vember 1914 in Kanth verstorbenen 2 ec ss heeidenen der Ronkurs. Fuseine 8 m. b d Ryendte, 8 Saeeßn I 24 28 er vertordenen Eheleute Pöorograz ₰ 2. RE1„ 217—g94, 537—940, 349 —389, Pionier⸗ Batl. Nr. 16). — Sturm⸗Abteilung (jetzt „Bataillon). — Grenadier⸗Regiment Nr. 9 1 ae l 8 8 * * * * 2 86 Ss * 8 8 „,18 b domnb 35 , 355, 359, 8 2 „2. 2 8 I † 2 — 8 g* 5 7 8 8 8 8 —B gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ —F 8 “ beer ärb a dnden Genas. eeee, I 81229, 322, 299, 99. 898 899. . 423, 111“ Nr. 18. — 6. Garde⸗Minen⸗ eup, Ewals (10. Komp.) — Zedlin, Greifenhagen — gefallen. u at zme eelegt. Beschluß vom 24. Februar - jerdure NII.15.18 2 un 392, 394, 400, 409., 420) „ b 9. -., 59 390, 391, Kompagnie. Minenwerfer⸗Komwagnie Nr. 21 Berichtigung früherer A “ * 8 Nh. 1 8 881 1 G . i9 rufendnins hierdurch aufgehoben. — 4 N. 11 a. 15 gens, geb. Goos, in Rendsbur 393, 8 409, 420, 426, 430, 431 3, 42 g . l. mng rer Augaben. 24. März s Nachmittags 6 Uhr, der Bad Oeynhausen, den 23. März 1916. ang Stammkapital um 24 400 ℳ er⸗ Uededindenburg O. S., den 21. März 1916. ge ge II1“ 8 437, 439, 440, 4142, 723 4 -. 132, 438, 425, Verkehrstruppen: Feldfliegertruppe. — K 1 2. Kom ie onkars eröffaet. Konkursverwalter ist der Kgl. Amtsgericht. fassworden. Alede nach erfolgter . g d 155457, 466.2 V 447—449, 251, 452, g pp raftfahr⸗Bataillon. Wendlandt, Paul, c pagnie. Rechtzanwalt Justizrat Henschel in Breslau. . 8 Hende. den 27. März 1916. shre 1 Königliches Amtsgericht. termins eedurch nag de7 äs 481, 488, 499 e. 473, 176, 477, 479, Reserve⸗Infanterie Munitionskolonne Nr. 53. “ 1, Pest, He .. bisber verw, in Gesgsch. A. N.) Anmeldefrist für Forderungen bis 286. April Bamberg. (80428) 1, Khnigliches Amtsgericht. Heneynensalzn. [80626] Rendeburg, den 22. Kärz 916. 512, 528590 899. v. 496, 497, 501, 504, Armierungs Ersatz⸗Kon do Th⸗ Gefr. Paul Schmi 5. Kompagnie. 8 1916. Erste Gläubigerversammlung am Das K. Amtegericht Bamberg hat — 1u üͤbre 8 Forntuanbberkahren über das Ber⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 847—349, 88 8, 99,812 523, 537—541, 544, 545, mmando Thorn. Gher⸗ S Lmidt — Lühen — bisher vermißt, in Gefgsck. 6. April 1916 Vormittags 10 Uhr. mit Beschluß vom 27. März 1918 das oar. 80580] Hei den des Kamfmauns JFarod Cohn. Nag ,9 11366, 573, 5 † ½ απ1 1 1 ꝓ 1151 ½·559, 559. 590, 563, 565, Smir im Simon — Nürnberg — bistz. vermißt, in (Fejgsch. Prüfungstermin am 10 Mai 1910, Konkursverfahren über das Vermögen des Kch der im hiefigen Handelsregifter B eine &. . 8. eeenn. 18 7. 64,4·529. 591, 588, 584, 585, 593, 601 * Smidt, Jose⸗ — Wittersheim — bisber vermißt, in G Vormirtags 10 Uhr. Offener Arrest Frauereibesitzers Johann Michel un Nr. 8 eingetagenen Zweignieder vom Firma Riederlage der Schuhfabrik Das Konkureverfahren über das 807, 6083, 0622, 024, 6286, 627—631, 633, 633. 637, Vorbemerkun g Prandt, Joßann — Wesler — bisher vermißt, in Galnsck. mit Anmeldepfl cht bis 6. April 1916. fünger in durch Schluß⸗ rung des Lamscheider Stahlbrunnen des fos Tack. hier, Bahnhofstr. 48, wird möͤgen des Kaufmanns Arr ₰ Leve 944, 647—649, 051, 633, 658, 656, Die mittels der behördli 8 8 Braun, Ernst — Schöͤnebeck — bisber 2 Amtsgericht Kanth. den 25. März 1916. verteilung beendet aufgehoben. Bg. b. H. zu Boppard in Lam⸗ der 2 Eäö SGchlatbeehe Faeschke in Sagan wird nach erfo en 8es Ee 674, 675, 67s, 680, 683, 1 1 f8 . ehördlichen Gefangenenlisten Nitz MI, Auguß — Zewelin — bisher vermißt, in Gesasch. n. .) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zeis ist heute eingetragen worden; infibe oncch aasgehe , dhe 1hi6. Abhaltung des Schlußtermins hierduct 2062 708, 7100972 2, 098, 690, 6ö98, 701, 702, aus Feindesland eingehenden Mitteil ij 35 6. Komvagnie. F Waänigsberg, Pr. [80534] —— Anrch Gelellichaiterbe nk zor Abe— meheiröv 28. Män 1916. autgehoben. 2 229, 730 7„, 9. 2 714, 719, 718, 720, 723, 727, d ilungen über Zühlke, Herm, Horn. — Nörenber — bish. vermißt, j ee Se. naer. Fonbursverfahren. (80⸗0e. caf; geseige Soce in Hesit deaden eher Koͤntgliches Amtsgericht. besegericht Cenee. dn 9. Pöen 1281.s, 18, S. I. I1. . eutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst „ „ ae 7. Rompagnie A“ 1915 in Königsberg verstordenen Lehrers as Konkursverfahren üder den Nachlaß Ko masse etwas d, wird † 8 807 8 - ee 59 — 229, . 2 3— 768, — Miotke 1.“ Gottfried Neubauer ist am 25. März des Rebmannes Karl Josef Uhrich in 1““ an 1ö “*“ vus. über den 8 32, 739, 8₰ 2248. 139. 237, 229. 782, 284, 786, verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die . . “ vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 zp 8 f ʒ 2* 8 7 8 4 2 2 . 4 3 8 9 9 z 5 4 2422 2 8 8 8 dne Ueben 1he. eene — ö ülelanh 85 8. ee E Das Konkursverfahren über das Ver. des verstorbenen Schneidermeisters Gansls11⸗ 21 814—842, 824, 44 E 8† Nach richt von der Tr uppe nicht bestätigt werden Sehn rlin, Ludw⸗, Padenbeim⸗ beh vermißt in Gefgsch. (A.N.) mann Wunderlich hier, bÄ 8s 88 8 8 der Sobhe 6, von den 8.8g 8.88 ee Re n 8 s üer 1— . .*£. 4 1e 981a 820, 8170. 879. 883, kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d h. „Auslands⸗ “ — Mwe⸗ Er. in Gesgich (A. X) Anmeldefrift für Konkursforderungen bie arr, den 25. März 1916. fir welche ste eus der Eeche abgesonderte ven Becle * folg A s898, 898 der X dh. 1 en sind noch einige Stücke 3 dGasüge 2 3 8-eedg⸗ 9. Kom vagnie.
8 Sre X welche 8 che abgele dem Vergleichstermine vom 2. März 1916 aufgeboben. korhanden. Der Einzel⸗Verkaufspreis — esEr e N . 613 42 . ge 29 Rein, Jos⸗ —“ E 4 zum 8. Mat — —— Kaiserliches Amtsgericht. Zefrtedigung in Anspruch nehmen, dem angenommene Jwangsvergleich durch rechts. Schaeidemühl, den 25. März 1916. Stück einer Ausgabe beiragt 1 Pfg. Gerlcelich Forbo Sen für achricht, militärdien stlich bisher nicht bestätigt,“ 7Zescht ag- 2 sas⸗ vermißt, in Gefgsch. sammalung und allgemeiner Prüfungsderm Barr. Konkursverfahren. [80704] Konkursverwalter dis zum 10. April 1916 kräftigen Beschluß vom 2. März 1916 Der Gerichtsschrelber zauer Bezeichnung der Ausgabe und Stüch ind unter ge⸗ veröffentlicht Steiner, Albert — 0 Il. Kompagnic. 8 en 20. hat aous Boeem. An Uhr. er. Aandene ber das Ver. „meige zu machen. destätkat ist, hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts Geifügung des Beirages a0 die vnd Sküͤckzahl und unter 2 Reknferg bert — Erümpen — bisber vermißt, in Gefzsch Zinnen 7c. Dfcher, Aoeft müt Amreige. . a8 öö* de dan, he. Orzesen, den 22. Män 1918 Holzminden, den 24. März 1916 ngglichen zeategertchtt. as Berlagsanstalt, Berlin 9h 48 Fihe eszeussch e Reinfelb. Gust. — Hasensier — bish. vermißt, in Gesasch (A4. N.)
ift bis zum 8. Mat 1916. Feee. . gliches Amtsgericht. Heresiles Ueaeeehs.,. 8 8 Soistwaigen Anfraaen isi he eeh . .oilhelmstraße 32, zu richten. j nn —/† ra. Pr., den 25. März 1916. Stefanie geb. Etraub, in Bkiensch⸗ Koöntgliches Amtsgertcht Herzoaliches Amtsaericht. “ ee vn. für die Rückantwort beizufügen. 8 Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 98.
Köntgl. Amtsgericht. Adt. 29. weiler wird eingestellt, da eine den Kosten Ariesevn, Westhr. Beschluß [80533] Ierlohn. Beschluß. [80588) des am 38. Mer 1a15 verince. üveren ale vden voers 4641 Nachnahme oder von Busch Nachtrag. 1 artelt, Gustav „. Komp.) — Schmelztorf Festgs. La;
8 — des Verfahrens entsprechende Masse nicht! In dem Konkursverfabren uͤber den übnroderh her as hen eEE1“ . Stü ezeichneten Ausgaben können Buschmann, Johann (6. Komp.) — Altenessen — 21. 2 15 Marienburg i. Westor. in V. 2. Nr. 2 5 v2As
Köslin. [80711 vorhanden ist. e hvnh⸗n Füen.een Das Konkurk erfahren über das Ver Mühlenpächters Wilhelm Emde am Sr- Stücke abgegeben werden Baumgardt, Ernst (7. Komp.) — 8.vv 8- v-ge. 2. 15. 8 —9 2— B. 9. Nr. 245 beim
Ueder den Nachlaß des am 27. Sep/ Barr, den 25. März 1916. stordenen Bautechnikers Martin Kwiat. idan Dnt a Thure wird nach erfolgter Abbal⸗ beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch. Buwert, Hans (8. Komp.), Berlin⸗Friedrichshagen Fen 2 14¼ j ————— ste b tfcch Firma Oito Graeve in Iserlohn wird (des Schlußtermins bierdurch aufgehobe eret eingegangenen, von vorstehender Bekanntma ung abweichen⸗ Heinrich (10. Komp.) — Hüßfeivor⸗ b-- verw. 20. 12. 14. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8.
attmann, Emil (11. Komp.), Masmünster, Thann, verw. 8. 12. 14. Krause, Franz (3. Komp.) — Neu Martinshagen — bisher vper⸗
1
tember 1914 m Köslin verstordenen Kaiserliches Amtsgericht.
Restaurateurs Gmil Claß ist am 25. März 1916, Mittags 12 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Siecke in Közlin, Hohetorstraße. Anmeldefrist bis 24. Mai 1916. Erste Gläubigerversammlung: 19. April 1916, Vormittags 10 Uhr. Ahge⸗ meiner Prüfungstermin: 24. Juni 1916 Vormittags 10 Uhr. Offene Arrest⸗ mit Anzeigefrist bis 24. Mat 1916. Kösitn, den 25. Mäy 1916.... Königliches Amtsgericht.
Kosten. Rz. Posen. [80712] Ueber den Nachlaß des am 4 November 1915 verstorbenen Aestaltsarztes Huao
Berlin. [80423]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Huao Deutsch⸗ land in Verlin, Tarmstr. 69, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 20. Januar 1916 angenommene Zwangs. dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Februar 1916 bestätigt ist, auf⸗ gehoden worden.
Berlin. den 14. Män 1916.
Der Gerichtsschreiber des Köntalichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. [80426] Das Konkursderfahren über das Ver⸗
kowski aus Briesen wird das Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß zn, 191 Anf 1 — x- olgte g Schluß⸗ n, den 25. März 191 ten Anfragen werden hierdur
verfahren eingeftellt, da eine den Koster 8 5.⸗ Schubin, de März 1916. ch als erledigt angesehen. des Verfahrens entsprechende Masse nicht
vorbanden ist. 8 Briesen, den 22. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Bünde, Westf. [80702]
Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Jacob, alleinigen Inhabers der Firma Jacob & Noll zu Bünde, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Bünde, den 25. März 1918. Königliches Amtsgericht.
nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
termins bierdurch aufgehoben. Isferlohn, den 23. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
(Stettin. Konkursverfahren. 80.
Das Konkursverfahren übder das We.
Jessen, Bz. Halte. 80431) Das Konkarsverfahren über denn ö3z ewa gee⸗ b Dete [wald, alleiniger Inkaber der Fun
mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗
Grunwald & Phiebig. hier, Klen
meisters Otto Krausch in Jessen wird Domstraße 10 a, ist, nachdem der in
durch aufgehoben.
Vergleichstermine vom 29. Dezember! angenommene Zwangsvergleich durch re⸗
Königliches Amtsgericht. Karthaus, Westpr. [80535] Anstelle des wegen eines Augenleidens auf seinen Wunsch entlassenen Kaufmanns
bestätigt ist, aufgehoben.
Stettin, den 25. März 1916. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.
den 4. Mai 1915. Kriegsministerium M. A.
Inhalt. rreußische Verlustliste Nr. 492 fayerische Verlustliste Nr. 257
Württembergische Verlustliste Nr. 363 11801
burg — verwundet 20. 12.
2 Bubenzer, Paul (12. Komp.) — Barmen — verw. 17. 11. 14.
wundet, in Gefgsch. (A. N.)
ten Cate, Johann (12. Komp.) Berli
22 van 2. — in — Rin ger, Karl (12. Komp.), Berlinchen, Soldin, verw. 9. 9. 15. Gefr. Joseph Daßmann (Maschgew. K.) — Ibbenbüren, Tecklen⸗
verw. 10. 9. 15.
Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 5.
1. Kompagnie.
Neuman n, Heinrich — Kl. Sls, Bhlau — leicht 8
2. Kompagnie.
11787 Baßs, Hermann — Lübeck — schwer verwwundet 11799 88 oß III, Otto — Dannau, Oldenburg — leicht verwundet. 8 † Kompagnie⸗ . Thorn⸗Mocker — durch
Offz. Stellv. Friedrich Jaunich — Unfall leicht verletzt.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.
Latussek, August (1. Komp. des 2. Erf. Batls.) — Tichau, Pleß —
„ap 2 27 . 2 † infolge Krankheit Festgs. Laz. Gewerkscherts⸗
hehr 4à4 ½
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11.
Opiela, Peter (8. Konad. Frei Kantar 8 . Befeldm. Dets Nedlich 10 ——
8 z EEIA11“*“ leicht vermunder.
Grenadier⸗Regiment Nr. 12.
Wörner, Karl (5. Komp.) — Breslan — bioetzer vermißt, jetzt
„ bei der 4. Komp. des 1. Erf. Matle.
Kra cheel, Wellt 8. Komb.) — Berlin — bisber vermtet, .r
Gefr. Georg Hartig, Inzmühlen, Lüneburg, durch Unf. leicht verl.
Witt aus Kosten ist am 19. März 1916, mögen des Kaufmanns Joseph Neu⸗ Celle. [80628) Pintus aus Chmielno ist der Ziegelei⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts i, Berlin. Mohrenstr. 49 (Privat. mögen des Handelsmanns Friedrich verwalter über das Vermögen der Putz⸗ ———Cℳ—ꝭ—————————ãx Kandziora. Johann Minden, durch Unf. leicht verl. —27 — — macherin Therese Krause aus Kart⸗ „Johann, Autischkau, Cosel, durch Unfall leicht verl. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12.
e . b- MUoe ich. — Imt Wmen⸗.
dis 20. April 1916. Erste Gläudige ver⸗ st, nachdem der in dem Vergleichstermine Ab . Schluß d magt. Tarif⸗: Be 1 is if nterie⸗Regiment un Xö . Se 8 - 1916 — ab — d Sühlnbheermnn n ie ¹ Karthaus, 24. März 1916. Amtsgericht. arif n. Bem kanntmachung Freußis l Verlu tli L 2 Av 8E“ — — ammlung und allder e. wm d. Heöraar i8 16, engenommen auscedoden. 2 .24 21 Amtsgerich der Eisenbal üs r. 492. Sengers, Georg — Putenbach, Prän .d falk lech — — termin am 28. April Zwangsvergleich durch gee Be- Cche, den 22. März 1916. Kattowitzn, 0. 8. (80580] der Eisen ahnen. 6 b ⸗+ S Seear4ee . —
— 8““ E — 4.4 —4 “ 1916 bestätigt ist, Köntgliches Amtsgericht. In dem Anna Starkeschen Nechꝛaß. 05811 8 Inhalt. .“ 8 chmeling, Rudolf — Verlin — durch Unfall leicht verletzt Kehlbreier — (7. Komp en 8 vermißt r 180539) konkurse don Kattomitz soll die Schluß. Ost⸗mitteldeutsch⸗fächsischer Bes rrbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum S chellh 2 “ — — —
. gex um Schellhorn, Alfred, Götheby Schleswig, † Res. La 2 „ † Res. Laz. Kolberg.
Anzeigepflicht bis 20 April 1916. 8 Berlin, den 21. März 1916. Crefeld. earne- ee Hme 2 altü- 1 “ ¹ 8 8 ,— 1 Ner. verteilung stattinden. Verfügbar — kehr, Heft 1 und 2. Mit Gülttaekthh. vee zxa. eexn Kosten, den März 1916. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Das Konkursverfahren über das Ver ℳ 797,71, von denen aber noch die Ge. vom 1. April 1916 bis auf wenezsul daltsverzeichnis, sümtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Berichtigung frü Angah
g früherer Angaben.
8
82 2½ Kompagnie. . icht verw. sond. b. d. Tr. Ss maesan sondern in Gefgsch ünster, bish. verw. gem., gefallen. Sadte —— in Gefgsch Leipzig⸗Lindenau, Rinckartstr. 6 I, In⸗ 8 schaft de b — E
8 latow & Co. zu Berlin. Große Frank⸗ gebhoben. n. der rw * r G b8 8 b Kal 3 1 3 0o riamr bi 2— zt. habers einer Bauglaserei unter der in Firenee eeeebeneeneee e en 9 93 schreiberet 6 des hiesigen Königlichen Amis. Berlin, 1 8 arde: 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment; Garde⸗Grenadi „Kalinowski, Johannes (9. Komp.) — Krojanke, Flatow — h — — 116A6“*“ br 5— 888 8 2 nde. hseer — des gerichts niedergelegt ist. Wien. den 24. März 1916. giment Nr. 5. madjer -Re Stenzel, Heinrich (9. Komp.), Bärsdorf, Waldenburn de-ne ⸗ 5% ensc Moritzfetde — bisber vermifst. in Gesgsch. edan wirh beab, e. e Wi. 8 „Schlußrechnuma des Blrwalters. . nge. Kattowitz, den 25. März 1916. Königliche Eisenbahndirektinn — ehr⸗Infanterie⸗Regiment Polczvk. Thomas (9. Komp.) — Hindenburg — in Gefgsch. (A. N.) ff. Mfred — B. bisber vermißt, in Geigsch.
e — L „ zm 89499] Ernst. 1 b . 3 aeee. — . 8 . V iia. S .) ce ees Danzig. [80429] rnst Kleiner, Konkurkverwalter K. K. Oesterreichische Staats frenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter Böttcher, Kurt (I. A1“ “ Okarowgrki eeeens
Leutzscherstr. 34, wird heute, am 27. März Frr, 1 „ Erhebung von Einwendungen gegen das 8 b . 28 2 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Lahr, Raden. [80713] namens der beteiligten Verwaltungen Nr. 4 9 12, 13, 4, 16, 19, 21, 48, 49, 50, 52, 53, 54 55 f Braatz, Max (1. Komp.) — Züllchow, Stettin be 23 11 14 Pa ; n. gefallen sondern M 7 . 7 Seit rw. 2 „ 5 2 e vPerres X
1916, Vormittags gegen 112 Uhr, das ☚̈. luß eichnis d , ve-p aer 8 Schlußverze d der bei der Verteilung Konkurverfahren eröffnet. Verwalter: Schlußverz ie zus moͤgen des Juwelters Luis Nachmann Das fahren über den No b glc⸗. Hech enmast, de, engganh 10e gegh. eörandiee cigögaer he dn Cr. aaensgetsser naben dessssglrß, des ecwdmscerweineers enerm Sren euch Res.⸗Inf.⸗Regt Nr. 130), 56 dis einschl. 88 61. 63. 66, efr. Karl Haevecker (2 Komp.) — Friedeteng. Neumark — ver Bemm enseran Kesder vermigtz in Gedsche - 8 rechnung des Verwalters, zur Erbebung Kühnle in Duandendeim ist nach er Staats⸗ und Privatbahngüterter 7, 69, 73, 109, III bis einschl. 114, 115 (s. Inf.⸗Regt. N. 116) z iae Lan br⸗Infanterie⸗Regi . . „III bis einschl. 114. 115 (j. Inf.⸗Regt. Nr. 116) Heck, Gerhard (2. Komp.) — A 8 TT — „Gerhard (2. *.) — Appeldorn, Cleve — verw. 19. 5. 15. Haver, Christian aenags
Anmeldefrist bis zum 18. April 1916. Wahl⸗ stat 8 1 6 attung der Auslagen und die Gewährung 2 S und Prüͤfungstermin am 29. April b von Einwendungen gegen das Schluß-eree. C 8 Hest 2. Am 1. April 1916 wird 116, 1: Mes., In M. g. 8 8 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 8 v 1 130 (I. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 19), 142. 143, 145, 148, 149, Heidecke, Robert (3. Komp.) — Stecklenberg, uedlinburg — Meurer, Johann 6 — — —
D 2 in (6. 8 v;mp.] S —
iner Vergütung an die Mitglieder des 1916, Vormittags 11 Uhr. Offenen b dha hn Fe. a h 8 .. verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ wAr wes Station Hope des Direktionsbezirks A 5 32 —1 8 “ 82* Arrest mit Anzeigefrift bis zum 27. April Gläubigerausschusses der Schlußtermin ruͤcksichtigenden Forderungen sowie zur An. geboben worden. xe, 151, 152, 155 bis einschl. 158. 159 (.. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 16), „ verwundet 31. 12. 14. ten Eit 8 — Schalke. Gelkentirchen — leicht v. 8 160 bis einschl. 168, 168, 169, 171, 330, 332. 336, 341, 347. Glas, Kurt (4. Ko n Eien, Arthur (6. Komr.) — Heitzgentaus Metnmaun — 1.v.
gv auf den 18. April 1916, Vormittags898 288 8 b Lahr, den 23. März 1916. 8 3 1916. - e „[hörung der Glänbiger über die Erstattung or. I. nahmetarif 8 10 für Stein⸗ und Stue mp.) — Halle — verwundet 10. 6. 15. . Mear g. 8 Königliches Amtsgericht Leipzig, 8 de; 88 e. der Auslagen und die Gewährung einer — Gerichtsschreider Gr. Amtsgerichss. salz zur Ausfuhr über See aufgenomm eserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 8, 9 5 (Gruuw ald, Paul (4. Komp.) — Kolberg. Pomm. —— 1.6 15à3 brres, Heimrich 16 Komn.) — Mälheim a. d. Rtg. Trisburmg — Abt. II A;¹, den 27. März 1916. Fin * er. 8 kee 4 9 Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Landsberan. Wwarthe. (180432) Hannover, der 25. März 1910 19, 49 52. 60 61, 66, 68 8 be 10, 12. 16. Offs. Stellv., jetzt Ltn. d. R. Bernhard Harms (8. Komp.) — Uiffz. Albert Bus r. vmardet. b. p. r. Wehrainges ee, 88. 1ne 80b. 180488, 11.0he., . tvetnert, Immer klt, 8,;veereens,üeesgI nsmgliche Eisenbahndireke ¹ 228, 239, 267, 261 270 3871. 1¹¹ 116, 10, 226, 222. 1. Anhar Ghler 9 geas) Cenee Salle .er. 1 Sger Betbein,lts Ksenh ean ea — - 4 „IE. . üb 84] 1 8 8 14. pril 1916, Vormittags önkursverfahren ü der das Ver⸗ 290, 097, 898, 2760, 271. “ .. ent . Komp. geexe. Stolp — verwund t 27 11 1 Bü⸗ t “ 8 21 1“ Broemnt, Müt. im veeas⸗ chwrer b. “ Bee. a. l.neben 10 ½ udr, vor dem Köniolitden Amts. mögen der Firma Berziner Kor. (80804 bens. mdwehr. Infanterie⸗Regimenter Nr. 6, 9, 11, 15, 20, de 99. Komp.) — Emkendorf, Plön — verw. 12. 6. 15. N. 8 bach, eüe 8 — 2 Magdevurg — bacht verrundet. 25. März 1916, Mittags 12 Uhr, das Amtsgerichts Beriin⸗Mitte. Abteilung 83. gericht blerselbst, Neugarten Nr. 30, Zim. fekrionshaus Maz Pohlak in Lands. Den deutsch⸗schweizerischen Eüte 8. 49, 56. 60, 65. 71, 75. 76 (s. Res.⸗Inf⸗Regt. Nr. 69), 99. 109 6, Karl (12. Komp.) = Glücksburg. Flensburg — verwundet — 1—“— Ze ’1 8. ; . mer Nr. 220, 2 Treppen, bestimmt. derg a. W., Posstraße 13, wird nach Teil 1 betr. Zufolge bundeträtlicher 2 eserve⸗Jäger⸗Bataillone Nr. 3 und 9 (le te 8 s. Int. Fabi Otto (M AI. Infanterie⸗Regiment Nr. 16. . 8 ehe d dn 1““ merlin. [80703] Danzig, den 22. März 1916. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ordnung vom 16. d. Mi., betreff — Regt Nr. 21) Mek⸗ (letz eres [. Inf.⸗ ig. Otto (Maschgew. K.) — Breitenbach — verw. 7. 2. 15. Haneinn 2.“ . 1. eomann in Ma eee Anmeldefrist. In Sachen betr. das Koakursverfahren Der Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. Nachnahme⸗ und Frachtverkehr mtt d asch “ G . .“ Berichtigung früherer Angaben. 1 1.A“ Komr. — Wald — bisder vermek. i bis 1. Mai 191 8 Erste Glaubigerver⸗ über das Vermoͤgen des Kaufmanns des Königlichen Amtsgerichts. Landsberg a. W., den 25. Märnz 1916. Ausland, werden vom 1. April ! 8 egee. Abteilung Nr. 7 (s. Inf⸗Regt. Nr. 116). (1. Komp.) — Pouch — bisher verwundet, f. “ “ 8 sammlung am 14. April 1916, Vor. Julius Schlidberger in Firma Schild. dresgen. — — [80707] Koniglichet Amtsgericht. im Verkehr aus Deutschland m geld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 122, 126 (beide s. Res. Inf⸗ Gefr. Karl Siebert lnicht Liebert] (2. Komp.) — Kirchworbis Reserve⸗Infamteric- Negimene Fr. .— mittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am berger & VBauer in Verlin, Grüner Mekufdr- Rv gvGRen Rr. Hen Nc Eeinzig. [80715] — —g die 42 5 Regt. Nr. 19), 168, 221 (beide s. Inf.⸗Regt. Nr. 116). Greve lnicht ae dne eg . 8 b 8 dhe b. bs Stad des !. Bataillons. 1.8a 198à 8, Vormitbagen 10] Uhr. Weg. 6. wud auf die Tagesordnung der Aich die Erhöhung des Grundkap tale Vers Das Korkuomversehnen über he⸗ Nach. vermer enthalten, nicht mehr und nherie: 1. und 9. Garde H 898 3 “ 2 el. red Hans G Komp.) — Winnertfeld Hptm. ichard Blancdi. Inf. Regt. Nr. 155 Ribnitz. Mecl . Offener Arrest. mit Anzeigepflicht bisam 11. April 1916, Vorm. 10 khr. 000 000, ℳ — Enne Million Mart 8. Aaß des DHandelemanns Abrahum iehraus der Schweis nach Der Tieeeeee Kühaes h hs 14 Keee“ ö111I1I1“ Rfiner 19782 sttattfindenden Gläubigerversammlung (All. srossen. 1 bkrschöaum in Lehzig. Friedrich List⸗ Gütersendungen nur noch angen ecfre und 6; Schwere Reserve⸗Reiter Nr. 1 und 2. Grenadiere Krvu ar vüa 8. gb Ses Sternberg — bisher verw., in Gefgsch. Gefr. Otto ö E“ . 8 Der Gerichtsschreiber gemeiner Prüfungstermin) auch die Wahl] e Erhöhung des Grundkapitals ist Wraße 10 gewesenen Inhabers eines wae- 56— ö 8 — Pferde Nr. 3; Dragoner Nr. 1, 4. 7, 11, 14, 15, 16, 20, 23: 8 Z vermißt, war Gefr. August Ruschinzick — 8 — “ 111.“ Peraenerenoe schatas ir Rach ahme lastet. , ... deiemwe⸗Dragoner Nr d. Hufaren Nr. 15, 16, 17. Ulonen Krampitz. Curt (6. Komp.) — Berlin. — Uüber dermißt, war 1684 eh: ese hünene—Brwmdee veemmbese 7 * e 8 at drei Millionen Mark, ein. Fir zig⸗Neustadt, Eisenhahnstr. . uhe . 3 191 3 krank i. Laz., j eim Ers. 2 8 Sldde, Erich — Räabke. Helmstedt —: “ Re 8 b 8 re 00 .rn* r. n. Karlsr 8 den 25 Mär 191 . 8½ . „ ran 1. Laz., jetzt beim Ers. Batl. R † * 8 . 8 erwundet. 3 Rech anwalt Dr. Crasfelt gesetzt. tein 3000 auf den Inhaher lautende geschvird nach Abbaltung des Schlußtermins Namens der Peellinten Berwalm König, Ernst lnicht Emil] (6. Komp.) — Berlin — durch Unfall azdnie. . undet. .b — Heltdeimn, Büxen —
80491 22. März 1916. je 100 dorsi artillerie: Reserve⸗Regiment Nr. 51; Landwehr⸗Abtel 8 [80421] Berlin, den 22. März n zu je 1000 ℳ. Hordierdurch aufgehoben. 1en b Iv giment Nr. 51; Landwehr⸗Abteilung des schwer verlet vermundet. 1 Tx tegericht Berlin⸗Mitte. * zt⸗ 1 3 vüs , 1ur Grosrh. Generalbixektion der 8 XIV. Armee Bebir 1.“ 2 1.. ewʒ . . 8 zmei Sen 8 1 b Königliches Amtkger Berlin⸗Mitte eiter wird veröffentlicht: Es wurden D Leinzig, den 24. März 1916. —— Iekvegan 2 Batterie Nr. 2. Balhon⸗ V Lahr, Friedr. (6. Komp.) — Bad Nauheim — bisher vermißt, in ardsmeier, Heinrich — Berge⸗Bordeck, Efsen — verwundeh
22162 2
835 r 8 6 2 B Mi 8 no 83. 5t — e 8 8 nde s 2 — 5 9 4 8 „ 6 8 dsöntefches Zarzme Amtsgericht See Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. — d 2 —ö 11““ -öeee. in e— Zu be⸗ “ - r2 94.n umer geordnet, gleichviel, ob sie altive, Neserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersat⸗ Boß F. ex 128 eipzig. 80714] 1 9811e wan twracheg wasawseraveh heg rücksichtigen sin e Forderungen: a. der in den Ausnahmetartf 4 (Düngekarkm gimenter sind: dasselbe gilt sin emäöß für die übri 88 ꝙ 8 ines (2. Komp.), Borsfleth, nich nerlin. [80425]Etragenen Firma S. Speyer in Crefeld, 1 Klasse ℳ 1534,—, d. der 2. Klasse „Endlaugekaik“ aufgenommen Nöh gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Hövener, Heinrich (1. Komp.), Mi
bö-* Növvv eN ve In dem Konkursverfahren über das Ver. Oftwall 120, wird nach erfolgter Ab. „ 8,78 c. der 6. Klasse ℳ 1151,55, von Auskunft erteilen die beteiligten Gi 1 Zͤ n „f 8 2 Srrn* 9,78 8 9. 8 90,. In Slun 4 4 8 8 2 4 4 8 mögen der offenen Seee. altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ denen „8 Verzeichnis auf der Gerichts. abfertigungen. auterie usw.: Lehr⸗Infanterie⸗Regiment
Altenburg. S.-A. G Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfabren üder den Nachlaß Abt. 154. Stück Akien im Nennwert von je begrt Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. 9. Gefgsch. (A. N.) Lehnhoff. Prier — Numeln Mörs — veriehe. der Hotelbesitzerin Martha verw — mnan * lum Mindestkurse von 100 vcse Inbeg 1“ B bes 87,Sn s b Uistz. Franz Lipka [nicht Lipha (7. Ko b utas, Ferdinand — Kaventbal. Sinbeh. “ Bachmann, geb. Boigt, in Alten⸗ merlin. [80424] I. [OgWwansfeld. [80433] mtillerie: 2. Garde⸗Regiment; 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment. höen 89 7. Komp.) — Lwine — bisber Bartels, Reindard . Wisset. Gleve vube.
8 2 2 8 . 8 In dem Konkursverfahren über dos Ver⸗ rcüͤck in Forst ist zut Prüfung der Konkursverf ahren. segimenter Nr. 3 bis einschl. 10, 11, 13 5 „ Kli e1, K erwunde 82 8 eldlaz. 22 des Garde⸗Res. K. S chrecker, Ueeeer hen en 8 8 8 hxer 8 le... ben, naed nach der Adbaltung der Schluß. magen des Keusmanns Carl Seicer. nachträslich angemendeten Forderungen der. Dan Konkwroverfahren abe das Benmi 82 e b dö. 7, 9, 10 11, 18, 15, 18 20: Khippel Karl (8. Komp.), Wendelsheim, bisb. vermißt. in Gefgsch. X Beinrich — Messenkeug. Hameln — gesallen. 1-an, dasee Cne dn 28 Mn alliip. Indaßer“ der Fiema Caris min auf den 28. April 195 8. Wor. dee Landwires und. Wutspächters . . verantwortlicher Redater. , eserveehegimenter Nr. 1, 2 3. 7, 9, 11 18 bis einscht. 18.,18. Keh, Wälh. (11. Komp. — Kiefenbach — bieh vermißt. i Getgsch. Nesserzhm , .e g8 — .S2. w. a7 gdech traße Privatwohnung: Berlin, Land⸗ Amtzager For ausitz), Zimmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ g 8 v 2.. 27, 30, 31, 35, 56, 206: Ersatz⸗Batatllon Nr. 10; J se ß. 5 “ dam8, Wilheim — Warfhrimn. Zirrna. —x Altona. EIbe. [80701] grafenftr. 15, ist Termin zur Gläubiger.] Nr. 14, anberaumt. termins und Vollziebung der Schlu 3 Verlag der Ewedition (Mengs⸗ 8 Janoschka, Johann (12 Komp.) — Brinitz — nicht in Gefgsch., übeim — Warstria. Aänsheng — derszandete 8 Hluß in Berlin.
andwehr⸗Bataillon Nr. 14; Land Batai Nr. 6 * Knnyertz, Friedribszs11u“ In dem Konkursverfahren üder das dersammlung zur Beschlußfassung über eine, Forst (Lausttz), den 22. März 1916. teilung hierdurch aufgeboben. “ I weses 8, 141 Laneanm⸗Hatinnon Nr. 6. Huß SEd Fieene cheiv. Crefeid — derme inder Dauck der Norddeutschen Buchdeucke
sondern war verwundet, jetzt beim Ers. B. . Frs. Batl. Fakodi, Wäͤbenhn — Beetst 8 Vermögen dis Kolontalwarenhändlers der Familse den Gemeinschuldners zu ge⸗ E“; Mans feld, den 28. März 1916. Bechumnt — derwzundet 8 önig Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmits Heinr, (Maschgew. K.), T ht. 898 des t. Wilb dew. K.), Altona, bisher vermißt, in Gefgsch Paus Pe 8 8 1 8 11 k — Duisdarg⸗Hecheid — Dder 5* 1 LEI11““ ““ drerwunden.
ttillerie. Batterien Nr. 117, 121. 133, 211, 240, 255 25 à 26i4 Seidel, Aug. (12. Ko A 8 b EEEEE11111““ 263. „ Aug. (12. Komp.) — Altwasser — bisher in Gefgsch., No zedes 1 “
288, 316 (s. Fußart.⸗B. ö“ f in Gefgsch. (A. N.) gsch, Nowak, Friedrich — Dscherrin, Gr. 1.“ eaeenae essäanttte ene eceerh esneah. lichen Amnsgerichts nigliches Amtsgericht. 18 G. Fuhart. Batt. Nr. 206), 327. 329. 318. 389. 407, Hur. Fe N n vom Brud. Gram — Meberss a. d. he hrs. s
“ 8ööö“ “ v 188 437, 484. 405, 496, 516, 521, 537, 544 599 601, 602, 1AAAX“