Bekanntmachung. Der Sekretär der englischen Admiralität hat laut sichern, indem alle Männer in militärischem zwu 1u““ . “ n 28 „W. T. B.“ ei kle en, di pürden, dasselbe Opfer zu bringen. Bonar Law hat d vrn zwei freigesprochen anderen, Zelenogorow,] 8 9
. Hanfmang vre. 18 tfbe⸗ 1 Eöö 8 ö 8 “ Fofere pruf alle Zahlen, betreffend Stljanow, Prudjen und S 4 , zu ndeslansthelem gpanc⸗ 8 4 Varlamentarische 1 Forꝛm unabäͤnderlich modelliert. nicht die Vor⸗
i serneren Handel mit Gegenstaͤnden de äglichen vwerurteilt. In der Begründung des Urteils gegen die vier befne sch gben geefgesge Sthums des Herrenhauses ng ge —e 88 2'hag ne nn 56 317 .
eilage. elen, Vorbandenfein lebender Zellen, die etze
darfs sowse mit Bier un sonsti en alkoboltschen Ge⸗ 1) Während dieses Kri ges sind seche deutsche bronzene Torp⸗dos Mannschaftsersatz der Armee, und werde Carson so bald 48 1' f * 11“” in unbeschaͤdistem 3 füendn de⸗ der Nordsee und im Kozal auf efischt möglich weilere Mitteilung machen. .“ vensopbelen heißt es, wie „W. T. B.* berichtet, aufn hmen und auf sie antworfen. Der Zahnschmelz, d Zah onen vom Handel vom 28 Serꝛenfen 1915 — Rg Br. wordene 1““ 8 -öe. nijczug nsten eines Staates Spionage trieben, der sich Die heutlge (7.) Sitzung des Herrenhaufes welcher in erster Linie die Form aufzwingt besite * * * 2,e es. 2) Die angegebenen Abmessungen, die mit Gewinde versehenen “ Frankreich. 8 Vem Kriegszustande mit Bulgarien befand, jedoch der Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach und detz Zahns sne 3 len mebr. Tectz der wungerbar erschei⸗dade 2 gegen die Verteidigung und Sicherheit Bulgariens feindliche der Minister des Innern von Loebell beiwohnten, eröffnete pessung wischen Zöhnsorm urb Arbeiteleistung des Zabn⸗ sei
eng. IsNninen L6 ie, Zuaftärke weiien sämtiich darauf hin, daß de 1 burg, den 22. März 1916. 8 “ kleinen Lsche⸗ die, eaftärke 42* ämttt - n, da 8 e v“ 8 . 88 Asquith und der gr Handt gefundenen Metallstücke Teile der Luft ammer eines bronzenen Tor⸗ Der englische Premierminister q %ꝑꝗHandlungen beging, und daß sich die Angeklaagten einer Ver⸗ der Präsident Graf von Arnim⸗Boitzenburg mit folgender nur die Folge jener, eine funklionelle Anpassang der Zabn⸗ 8 orm an die Nahrung sei auszuschließen. Die Faktoren,
Der Landrat. pedos sind minister Lord Kitchener reisen heute von Paris nach N schwörung 8 8 — 1— 8 en ris nach R. zum Zwecke des Landesverrats schuldig ge Ansprache: hausen, Regierungsassessor. helrenen chengsan lcher eger enligen Torpedos besteht die italienischen Minister Salandra und Sonnino Führr Die Beschuldigung der b - e gaber icht “ sst Seine E welche die Zahnform veranlassen, seien dieselben, die auch 4) Soweit wir feststellen fönnen, ist in jerem Falle (mit Aus. gestern nachmittag abgefahren. 1 . he br Fver. als nicht erwiesen bezeichnet. Die Verurteilten Hartmann. Ich habe die Ehre, aßen lonst, im tiersschen Körper bet der g der Organform mit⸗ Bekannntmachun g. “ nahme eines), in dem ein Schiff von den Deuischen korpediert wurde, — Durch Ministerialerlaß ist das Sp ar kassen ge haben das Recht, gegen das Urteil Berufung einzulegen. der Hoffnung Ausdruck zu geben, Sle unser⸗ gen zusomühensepeiche Dem Fleischermeister Klomfaß von hier habe ich von einem bronzenen Torpedo Gebrauch gemacht wonden. dahin abgeändert worden, daß der eeehs eines St b 88 8 v 68-— gine Eminenz hat den Eid auf die Ver⸗ Beim Zahn werde * 84 k. ung 8 Fer haltung unzuverlässiger ⸗ Sobald die aufgefundenen ö werden, ee 8899. 7* Fr. aerh ec und af 5 Amerika. aͤnder⸗Fuln geleistet, ebenso noch nicht Herr von Fried⸗ Fln faches Gebilde darste llt vom Hindel vom 23 September 1945 den Handel mit Fle sollen sie deutscherseits der gewissenhaftesten Prüfung unterzogen der bieherigen Höchstabhe ung von v f. Der amerikanische Staatssekretär des Auswärtigen — Di 6s — sich aufbaut, die variferen: Zah Zahnsch und Fleischwaren untersagt. werden; solange diese nicht abgeschlossen ist, muß ein Urteil ganze Guthaben abgehoben werden kann, .8J8S2 Abhebef ansing teilte dem „Neuterschen Veresa nrpärigen mt⸗ . E“ Mitglieder werden hierauf in der Fabmement. Pie Fiwwwirkung der hieraus sich eacirdare Fihena Bischofsburg, den 22. Wa z 1916. über das Material vorbehalten bleiben. 18 dafür französische Renten kauft und die Rententitel ein ve, der Botschafter der Vereinigten Staaten in Berlin Zu Minfafsung vorgeschriebenen feierlichen Form vereidigt. lasse sich aus der Zahnfonm unmittelbar ahlesen. Die Einwirkung Der Landrat. 8 Die amtliche Erklärung des Chefs des Admiralstabes hat Jahr bei der Sparkasse liegen läßt. 8 1 beauftragt worden ist, bei der deutschen Regierung anzu fra gen Vorschan 1 g üSva der S schuldenkommission werden auf 2 sgebmng 2 den sich entwickelnden Zahnkeim lasse sich am J. V.: Waldhausen, Regtierungsassessor. . f ellt, daß von deutschen Seestreitkräften ein T orpedo — In einer bewegten Kam sͤde 1 ar deuts ches Unterseeboot die Dampfer Sussfer“ Hutten 4 vati, gronbehr Seirenüofjgepahu⸗ der Kieser Se gee ene Maße —7 g 1422 8—2 8 antia“ nicht abgeschossen ist. Hilfsaktion zugunsten des daniederliegenden Ac 1d „Englishman torpediert habe. von Hagens. 3 mann und Dr. weist darauf hin, daß die Zahnbildungen, die an Fbossenftacheie
111.““
baues in Frankreich erklärte nach einer Meldung Die Ententemächte haben einzeln auf den Vorschlag Dann folgt der mündliche Bericht der Finanzkommission ö. Hnheeshmen, 5 22 —— ö 3 thältaisse mit den Ki weisen,
8 Bekanntma 1I1I1n . ℳ EE jni 51 daß die E- v“ „Progrès“ der Ackerbauminister Möline, aß die Fl. 3 Staatssekretärs L nsi 'er 2 Den nachger annten Personen ist auf Grund der Bekanntmachur ““ des bebauten Ackerbodens um 3 394 000 ha abll. rn ““ ising, alle 9 auffahrteischiffe zu ent⸗ über den vom Abgeordnetenhaus angenommenen Entwur beldes gleichwertige utgebi b d ffnen, geantwortet und diesen, wie „W. T B. G r ’ ge Hautgebilde. zur Fernbaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. Sep⸗ Aus Mitteilungen einer Reihe von Handelskammern und nommen habe. Gegenüber dieser tiefernsten Lage llich abgelehnt. Die d „wie „W. T. B.“ meldet, tat⸗ eines G über weitere Beihilfen zu Kriegs⸗ Acchel nach, daß unter schi⸗ Se. k'mber 1915 — Reichs. G setzbl⸗ Seite 603 — der Handel mit zahlreichen Anfragen ersieht das Webstoffmeldeamt, daß die offenbar von höchster Wichtigkeit, alles zu tun, um d Information all. 9. Vereinigten Staaten werden alsbald wohlfah rtsausgaben der Gemeinden und Gemeinden⸗ einflaffung des Zahnkeims von der Umgebung aus alle Zahnformen Lebensmetteln jeder Att untersagt worden: t Bestimmungen über die Bekanntmachung W. M. 58/9 15. lassenen oder brachliegenden Aecker heranzuziehen. Un Siellung hees er Nationen einen umfassenden Bericht über verbände. gebildet werden, welche in Kieferzähnen vorkommen, und zwar nicht 1) der Handelsfrau Marie Schoöͤbel, geb. Stellmacher, in KRA nebst Nachtragsbekanntmachung W. M. 600/1 16. hafteter Opposition besonders von Seiten der S0s 8 2 Bag ahme m der Führung des Unterseebootkrieges Berichterstatter Herr Dr. Oehler beantragt die Annahme n auch pathologische Nur die Zahn⸗ irne, KRA noch nicht genügend beachtet worden sind. 8 jeßlich der hierbei -Beratung stehende Teil l und Bewaffnung der Kauffahrer zu Verteidigungszwecken des Gesetzentwurfs in der ihm vom Abgeordnetenhause - Varialion der Wachetumstendenz der den Zah 2) zer Handelsfrau Anre. Meufel, geb. Riedek, in Daher wird nochmals durch „W. T. B.“ dringend — ea 2’ 88 203 Phamen angenommgabfassen. Nach dem genannten Telegraphenbureau wird diese gebenen Fassung. Lenes zusammenseßenden Grundgewebe entsteben, werden selbstverständli 8 E u. darauf hingewiesen, daß allmo ngrliich am 1. einen “ mit 261 gegen 203 S mmp Verlautbarung, die unter sorglicher Beachtung aller von beiden Das Haus beschließt dementsprechend. I.ge g2, sür sghs⸗ x daß e⸗ 1— die al unzlau, den 28. r . 8 M 8 Meldeschein di t w “ “ 8 8 vgteren können, etne verf edene Entstehungsursache jeden Monats auf den amtlichen Meldescheinen, die besitzen können. Solche Formen dürften nicht zur B grünvihng ver⸗
“ Teilen der europäischen Kriegführenden . S Tei — en Krieg geltend gemachten An⸗ (Schluß des Blattes.) Der Koöͤntgliche Landrat. bei den örtlich zuständi es ; 1“ Rußland. prüche vorbereitet wird, als Richtlinie für die ikani b 2 9 zuständigen amtlichen Handelsvertretungen 1 b b iñ u“ Reiichs! Fremcsene 8 . 89 inzuf s die gesamten Der russische Gesandte beim Vatikan, Nelidow, ist n Reiich Ftens. BSiü,e- Braeeeneins e
8 8 8 8 8 — Re ierun p prfß 6 9 . 8 on Hoffmann Handelatammerxn vee einzufordern sind, Regierung bei künftigen Verhandlungen dienen. In der Bu Gesamtheit der Merkm iner Reihe für verwandtschaftliche Be⸗
““ 8 innstoff 8 Ruͤcksi⸗ iner 8 er „St. Petersburger Telegraphenagenal v X“ dgetkommission des; eeh. Vorräte an Spinnstoffen und Garnen ohne Rücksicht einer Meldung der „St. Vetersburger G 9 geste 2 2 8 stehung spräche ahnform nachweisen lassen, daß der⸗ Bekanntmachun 9 auf die Min destvorräte, also auch in den 5 zum Gesandten am belgischen Hofe ernannt worden. V Asien. “ Wiern hie 8 erechung G“ 89 gagen 1512 selbe 2 82n⸗ — „so sei eine 11 Mengen, meldepflichtig sind. Eine Ausnahme besteht nur für Der Kriegsminister General Poliwanow ist auf 84 K M amerikanischen Dampfere ehr „eingebenbe Moerichtet, . en Parteien anzunehmen. Die bet 2 ahnform des Neande Bee,efägrrnd de Bunden 122 beeend Sgndalt⸗ng zastfaserstroh, für das nur dann eine Meldepflicht in Frage Ansuchen seiner Funktionen enthoben und zu seinem Nachfolz Nagas 6 — en zufolge beim amerikanischen den e fcger aller Richchtzgein ö2 2 Bahrtermeftansaen Zatzhen,s beei noß 2—7 — ns 8— ühr Ean. enn di Vorräte einer meldepflichtigen Chef der Intendantur, G lintendant General der Nagasaki Protest V G ins Kleinste z der Hone schenrassen beeinflussen. Es sei dahen an⸗ BI. S. 603, ist den nachstehend aufgeführten Personen jeder kommt, wenn die gesamten Vorräte flich der Chef der Intendantur, Generalinte . afen kaga gegen das Vorgehen des zum Ausdruck kamen. Der NR chskanzler zunehmen, daß der Homo N. F,“ 90 kg- Zur Meldu rpflichte 24% 1 - ritischen Hil r . 8 8 8 3 . r Rei skanzler Dr. von Beth⸗ Ien, daß der Homo Tandertaliensis sich schon sehr frübzeitig Person mindestens 100 kg betragen. Zur teldung verpflichtet fanterie Schuwajew, ernannt worden. b Hilfskreuzers „L aurentio“ eingelegt, der die mann Hollweg und der Staatssekretär des Nedhaeae8⸗ 2 des meezochen asgenagt hat. Die Zahn form be⸗ 2 Vorfahre
Betri b, soweit er in den Tradelhondel eingreift und mit den Vor “ v er “ China? bei * v schri'ten für den Geschäftsbetrieb der Trödler und Kleinhändler vom sind alle handel⸗ oder gewerbetreibenden Personen sowie Ge⸗ — In der Moskauer Gesellschaft fůr Landwirtschaft h gg * e⸗ S hanghai anhielt und 28 Deutsche, 8 Oesterreicher amts, Admiral von Capelle nahmen erneut d gort er kein dir⸗ kter vor beutigen Menschen sef. s Jnd 2 Türken militärisch rmeut das Wort. Zum Schlusse berichtete Protessor Dr. Kluge über seine im
30. April 1901 und 26. Juli 1902, welche auf Grund des § 38 der sellschaften, ferner alle Wirtschaftsbetriebe, Gemeinden, öffentlich⸗ d Rußkose S 8 ie kritisch L dn Alters von B d hol , 1G 8 . 8 Fr [3 ) enah. Norbz em „Rußkose Slowo zufolge die kritische Lage; e veeh. Jord holte. Zwanzig Dazu kamen längere wirtschaftli e . 5 Gewerheordnung erlassen Rnd⸗ in Verbindung steht, untersagt; rechtlichen Körperschaften und Verbände, die meldepflichtige Felderbebauung besprochen Die Referenten gaben üdeutsche, zumeist Missionare, die aus Japan ausgewiesen Staatssekretärs des Reichsscheclch Pe eoss7,, e Peberh1a02 n — *½ 8; rrchcengiseiwos vacs de 2 . 2 c-⸗Stift — 1 8 à1 un im ru w schen
NM 7 2, . . 1 . 1 8 üc cdw⸗ E „ -. 1 8 8 2 1) der W twe Anna Schröder, geb. Flamme, Frtedrichstr. 6, Gegenstände in Eigentum oder Gewahrsam haben. — Ausfall der Anbaufläche des Wintergetreides mit 20 bis 502 vagsh waren, hatten sich in Nagasaki auf der „China“ ein⸗ Allgemein wurde anerkannt, daß ibe, Mitze seng⸗ 0 Arueh e ons, Sistune 41 ee ha ie er htgce⸗ Reichsregierung die zur Besprechung stehenden Fragen darum, grammatische S Kaukasussprachen n ,
2) dem Handlungsgehilfen Kaul Schröder, Friedrichstr 6, 1 nh e 88 “ S 3) 8 Hentuegs ebilfen ““ 88 g seiner Ehefrau, 1 Sneneg Faffland. ein 8 haria.2g e xe 8
rieda geb. Schröder, Braunschwe gerstr. 46, “ Anbaufläche für We isibirien und Zentralaf aan. v außerordentlich offen und vertrauensvoll behandelt haben Die b ständi noch manches, wa
. 1 V . chtie 9 . 5 5 ael 1 a rnss. 2 Fea ahal . . ches, was in den
) dem Händler J. bannes Fiege, Friedrichstr. 6. 8 Wie aus verschiedenen Pressenotizen hervorgeht, versuchen wichtigsten Gründe für diese Erscheinung sind 2 — Diskussion, die an diese Mitteilungen anknüpfte, erstreckte sich blio be * 8 Jerusalem zu erfresche⸗ 5
Petne, den 27. März 1916. “ Händler Kleider⸗ und andere Stoffe aufzukaufen, die nicht Arbeitskräften. an Arbeitsvieh, Duͤnger, *q über das gesamte Gebiet der wirtschaftlichen und politischen derden Baka, Kars, in G Batum harrt noch viel Matertal Städtische Polizeiverwaltung. unter die B schlaanahme fallen. Vielfach bieten sie den Klein⸗ Saatkorn, Verminderung des gepachteten ——8 hohe 8. Kri 1 Fragen und zog das militärische Moment so weit heran, wie es n —V—V ½ forschung, die swanettsche Sprache in voch
Tr. Meyer. händlern hohe Preife, um dadurch die Waren an sich zu du niedrige Einheitspreise für Getreide, völliges Aufhören 2Q egsnachr chten. 8 zur Klärung der Ansichten erforderlich war. Die Vertraulich⸗ Prans dragnt. Seldem nun die Grammattk des Sumerischen von b W. T. B.“ ausdrücktii Felderbestellung in Südrußland und an der Wolga durch 3 1I1I1I1“ dieser Erörterun d 8 rofessor Fr. Deligsch erschienen ist, zeigte sich, daß das Sume⸗
— bringen. Daher wird nochmals durch „W. T. B. ausdrücklich F ’ 8 Eö1““ — „ ieine „al Wien, 29. Ph (W. T B.) Amtttch whch .. e 8. ungen und der ihnen zugrunde liegenden rische eine Stellung zwischen den zentralafrtra Uch Sprach Bek t en darauf hingewiesen, daß der Kleinhäedler die freigegebenen deutschen Kolonisten. Fur die Tühjahrsbestellung sei eine Iihe.. „ 2.8.) Amtlich wird gemeldet: Regierungserklärungen schließt nähere Mitteilungen für die und dem amitischen einnimmt, also nicht zm beß — 8 Leen .6. “ Vorräte nur unmittelbar an Verbraucher in Mengen unter größere Verminderung der Saatfläche zu Frge 8 1 ssischer Krieg sschauplatz. Oeffentlichkeit aus. Hervorgehoben wurde von Mit⸗ gehört. Di sich n Sprachen nun stehen den Bantusprachen in Dem Butterhändler Georg Schaan, geboren am 16. Mai 1882 einem halben Stück bezw. einem haͤlven Dutzend veräußern darf, und tont wurde, daß gerade in den fruchtbarsten egere, Gestern war die Fliegertätigkeit auf beiden Seiten aliedern der Kommission, daß den Antragstellern jeder ib uch nahe, sie haben wie die Bantasprachen
zu F avtfart g. M. Sechbach, hier Wi heUmeboherstraße Nr. 183, zwar nur zweinem Verkaufspreise, derden zuletzt vor dem ˖1 Februar die Anbaufläche am meisten zzurückgegangen sei, ͤt lebhaft. Mehrere feindliche Flugzeuge wurden durch Eingriff in die Kommandogewalt ferngelegen abe. keinen Artikel ul klafstfizt ähnlich wie jene. Es gibt — in der 148 g. 88 ung erzielten Preis nicht übersteigt. Die Kleinhändler, die entgegen war gleichmäßig auf Riitergütern und Bauerngüt uer und eigene Flieger zur Umkehr gezwungen. Ein von Der Reichskonzler erkannte die patriotischen Motide etne Menschenklasse elne Klasse der großen Dinge, etne Klasse der kleinen — “ Aprit 1916 8* 6, diesen Vorschriffen Waren an aufkaufende Händler abgeben, Der jährliche Ueberschuß Südrußlands, des Wolgagebiels erer Artillerie herabgeschossener russischer Doppeldecker stürzte der Antragsteller ausdrücklich an. Die ganze Er⸗ eren eeen. Der Vortragende führte im Lichtbilde die fange wieder gestarten. 1““ hnaben die sofortige Enteignung der von der Beschlagnahme — an ch von Buczacz hinter der feindlichen Linie ab. Durch ländung 68 ver veeag. war von entschlossenem vater⸗ offetintsche Belgastaß, mit dmahta ans aeg rürherern S
Pr 27. qz frei W rräte zu gewärtigen und laufen Gefahr auf Fünfiel davon ginge ins Ausland. Jafolg 3 Rrieges bleitzpteeg keinerlei Schad Uns andischen Geiste getragen. garüber, daß der Kri S Fü 8 5 5, die nach lawta
rankfurt a. M., den 27. März 1916 freien Warenvorrä zu g g und 8s 8 898 8 l Schaden. nsere 8 f.xsg r 1 . 8 eg zur See führt, mit den Siedlun en der indogermansschen
8 1 “ — Grund der gesetzlichen Bestimmungen bestraft zu werden. Anker⸗ dieser Ueberschaß zwar im Lande, er sei aber nicht in eer hab s schen Front ausgiebig mit den für die erforderliche Durchführung des Krieges wirk⸗ Heerstraße mit dem —— 8 ——
t, herrschte volle Einigkeit. ie führt, die eme eigene Sprache besiczen, ihr Land ist nur S b
Der Polzte prostdent. 1 seits müßen die Kleizhändler es als ihre Pflicht berrachten, stande, den Ausfall zu decken, der im kommenden Jag zu führen is 1 8 Verlauf ge⸗ 1ugänglich. Die Wohnungen sind in den Feis hineingebau
1 ‿ 5 Frlichoe behörde irn erzügtich davon Nach richt zu geben. Durch diese drohten dem Staate schwere wirtschaftliche 1. 1 gehcctte Seh schütterungen. Em anderer Sachverständiger erklärte, a 8 Waffen stärken der Vertägung sprach der Vor⸗ Zinnen bewehrt, die für die Vertetdigung gut geeignet sind und, auf bpzantinische Vorbilder sich stützend, bis ins 7. und 6 Jahrhundert
EEEEEI e“ 8 “ “ Maßnak der Regierung und der Semstwos seien 1 sitzende unter Zusti der K s Dem Vi⸗ Schnei .„ G — Maßnahmen der Regierung I“ en ü4 P5 8 nter Zustimmung der ommission dem Reichskan ch Chrrf b Das . r Dem Vi⸗Hhändler Wilhelm Schneider in Saarbrücken III, zulänglich. Sie blieben an der Oberfläche und erreichtelkul. 8. G 2 b den Dank für Juft Mitwirkung an den V Berhandlungen gewesen eiftns eröck eben. ee nes — 2 8 heute ist. W einer Reisen in rmenien
Reichs rase Nr. 5 wohnhaft, habe ich d des § 1 der b 8e. 1“ Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers ihren Zweck nicht. Nur wenn man schleunigst die Semsim merten auch gestern bis in dis inein. B Professor Kluge besonders die Verhäͤltnisse der vorarmenischen 3 “ Dabei ist zu b daß rif
Bunresratev rorrnung vom 23. 9. S. 603 en — . b — 8 - 8 8 9 9 8 8 1 .
siegen die Ausgaben 920 und 921 der Deutschen Verlust⸗ demokratisiere, sei man in der Lage, die Krisis mit Ersolg igech keine neuen Anariffe 4 —
rchen und die ältesten armentschen Sie
andel mii Vieh undFlet b 4 8 Saarhrückan g listen bei. Sie enthalten die 5. Liste der aus Enaland zurück⸗ bekämpfen. aliener in einige Gräben sein, 10 gekehrten preußischen Austausch⸗ efangenen, die 493. Venustliste Niederlande. Im Pl öckenabschnitte Statistik und Volkswirtschaft. 3 3 ensche Bevölkerung gesessen V.: Sommer, Revierungrassessor. Armee und die 267. Verlustliste der sächsischen Armee. . Dem Minister des Aeußern hat die deutsche R. egieruns * “ Vorstöße ab. 1 “ Zur Arbeiterbewegung. kchmiazi e4 88 I“ 4ↄ.α☛ — 8 “ 8 durch ihren Gesandten im Haag, wie die holländischen Zeitunge anitter 1 B Mhe Lage unverändert. In mehreren Front⸗ Aus London erfährt „W T. B.“, daß trotz der d ingenden Auf. Lavaströme, über das ganze Land verbrertet sind die in die melden, erklaren lassen, daß die Grundsätze, die die Kaierzgsänitten arbeiten die Italiener an rückwärtigen Stellungen. forderung der Leiter ihres Verbandes sich die Munitionzarbeiter Dorphyrfelsen eingehauten Höblenwohnungen. I 1 Fundstücken, im Elpdebezirk geweigert haben, die Arbeit wieder die auf die alte urartätsche Kultur zurückwetsen, ist besonders be⸗
G b liche Regierung für die Führung des Unterseebosr r 1 G .
er vr Foeh hernte f.gh. Anssab⸗ Oesterreich⸗Ungarn. krieges aufgestellt hat und die seinerzeit den neutral nn Südöstlicher Kriegsschauplatz. aufzunehmen. 30 Mann erschienen deshalb vor Gericht: 22 merkenswert eine Kalksteinplatte, deren eine Seite e 8
ber Preußischen Gesetzsammlung e e. 8 Regierungen mitgeteilt worden sind, keine Aenderung erpeerändert. ie noch Nünec,eldstrafe von 5 Pfund für leden Mann verurteilt./ der mit Rindern nflügt. während die Rücksette eine Dar⸗ einen Erlaß des Staatsministe iums, betreffend Der Schutz der Staatsangehörigen und Inter⸗ farhr u a-Hn-2ng Ramenttich atem d⸗ denifcseh Secen. Der Stellvertreter des Chefs des Gener lstab Die noch Ausgändigen erkären, daß sie die Arbeit nicht aufnehmen stellung wiedergibt, die an die Bankettszene aus dem Palaste 1 · Enteignungsverfahrens bei der essen Oesterreich Ungarns in Portugal it da eiher lrüfae- * — sten Befehl, dic vee Angriffs IV1ö Hoefer Feldmarschalleuneral abes. Blenanw benenicht den 1980017gandes die Rückkehr nach — Kufundztk erinnert. Es sind zwei Frauen mit Tam⸗ Herstellung der Starkstro Mitteilung der „Politischen Korrespondenz“ der spanischen Ge⸗ Shic E1“ icht Widersans 11u“ b “ ocharheiter des Mer⸗ burin, drei andere mit ranatäpfeln in den Händen dar⸗
1 ee eenvez, ³ iesi⸗ neutrale Schiffe zu enthalten, sofern diese nicht Widerst sepbezirks haben sich geweigert, die Arbeit wiederaufzuneh estellt, während eine sechste u auf einem D
’ 22— 7 März 1916 sandtschaft bwe- vea F-ö Den der leisten oder versuchen, sich durch die Flucht der Untersucha v“ — 2. Schiedegericht uͤber die Frage der Bezablung der heerseeeen iese Darstellung geht 89 in 8 oder 1.-S edardeis 2 mcr 92 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend schen schen sngehorigen 8 8 Sesn -—* 82 u zu entziehen. ee Krieg der Tü rkei gegen den Vierverband. einen Spruch gefällt hat. (Vagl. Nr. 74 d. ) die uranäfsche Blürezeit führen die Rutnen von Mos, die 200 km infachten Enteignungsverfahrens bei dem nhüane men enarchie hat die spanische Bo schaft in Wien — Der Kriegsminister teilte mit, daß der außer] konstantinopel, 29. März. (W. T. B) Das Haupt⸗ 8 a; 8 L-ann nach Westen liegen, als man bisber die Grenze der urartäischen
übernommen. ordentliche Kriegskredit von 50 Millionen Gulden nichtlllrze⸗ teilt mit: Keine wichtigen Operntionen a . eas Kunst und Wissenschaft. 8 ultur annahm; auch die alte armenische Hauptstadt Armawirak steht
Bau der zwischen dem Bahnhofe Frechen und n Z“ * v Fb 5 b 1 — Die Mitglieder der Bosnisch⸗Her egowinischen denenen F ärzsi vst z schaft Wraf.einer alten urartäischen Siedlungestätte. Aus dem oheren dem Bahnhofe Benzelrath der vollspurigen Nebeneisenbahn von Helbioangs2süedrern⸗ n -. 88 veimeisch in E“ daß er auf 100 Milllonen Gu nen Fronten. Se.h Märzsitzung der Anthropologischen Gefellschaft Aras⸗xtale konnte der Vortragende die Ruinen von Karakalah und
öln⸗ f ü zelr 27 Ir vr e 8 8 mrat, Profess br. 9 S 8 . Cöln⸗Ehrenfeld über Frechen nach Benzelrath, vom 18. März Wien empfangen worden, wo der Bürgermeister Dr. Weiskirchner ] . . März überflog eines unserer Flugzeuge die Insel schüe sr saaren F fies 2193. eine don ihm das Steinsalzhergwerk Kulk vorführen. 6, unter ren ven h . ene bessi Ken an⸗ B Türkei. und warf vier Bom ben auf einen Flugzeugschupp der menschlichen Hat 4 . e(vonnene Methode, die Farbe Für die Frage nach dem Ursprung der Armenier ist der Anschluß f sie mit einer Ansprache begrüßte, in der er der innigen Be⸗ ndes im Hafen von Mud die ürazeugschuppen den von Broen Laut zu besttmmen, in verbesserter Gestalt vor. Na d nrartätsche Kultur wichttg, deren Ausdehnung feftrustellen Haf n Mudros, die sämtlich in dem n von Bro und neuerdings durch von Luschan angegebenen Deutung der Inschriften von Boshaskoj die wichtigf
Nr. 11 493 eine Bekanntmachung betreffend die Genehmi⸗ st j 1 öö 6 IWöö 8 - 5 ehungen Wiens zu Bosnien und der Herzegowina geda te. Der General eldmarschall von Mackensen ist vorge fe 3 —r gung der Notverordnung vom 6. November 1915 über die Ab⸗ zieh 8 küab 8 Herzeg gedach x* Seeelfen n platzten. Flugzeugabwehrkanonen und ein im Hafen Methoden ist eine genaue Bestimmung der Farbenqualitär nicht f in der Kulturgeschichte ae⸗ etmasiens deute sind. 9
1. z 88 “ nachmittag von Konstantinopel abgereist. Auf dem Bahnhof feinblich⸗ SIlugzeugabwe 1 ein 8 8 n g 14 bes Fv. Großbritannien und Irland. hatten sich zur Verabschiedung der deutsche Botschafter ffeindliches Kriegsschiff ffneten ein Feuer auf moͤglich. Geheimrat Fritsch hat 6 oder 7 verschiebhare
Jagdordnung fur Hannover betreffend (Hannoversche ““ gr Wge amet as -. 3 P Fieger, aber wirkun glos. Streifen zuf schwarzem Grunde ang „ d in samml. I S. 159), durch die beiden Häuser des Landtags, vomn Im Unterhause gab vorgestern der Unterstaatssekretär en Metternich und der Kriegsminister Enver . ger, g ““ bergestellt sind, dessen Tertur der ichen H
* A. . 4 22 b A * 8 8 8 v ar rn 2 . . „ 8 89 5 2 5 4 19212 2 2 8 2* 5 8 8 bei Auftzuchen, derarziger Aufkäufer der zuttändigen Polizei⸗ infolge der Verminderung der Anhaufläche zu erwarten S gen nalich 1— b b nommen, der di 2 folg unserer rhrisch sind die in mehreren Stockwerken auf eführten Türme, mit
Der Köntgische Poltzeidirektor. der preußischen Armee, die 257. Verlustliste der bayerischen
die mit Oelfarbe bestrichen sind. Er hofft die Form dieser Farben⸗ Ueber Gebühren unter besonderer Berücksichtig un;
21. März 1916, und unter Addison in Abwesenheit des Ministers Llond George, wie “ Nr. 11 494 eine Bekanntmachung, betreffend die Genehmi⸗ „W. T. B.“ mitꝛeilt, folgende Erklärung über die Lage 6 Griechenland. b I“ 8 Die 32 von Luschanichen E1“ 2 ümr
gung der Nowerordnung vom 50. Dezember 1915 füber die am Glyde ab⸗ Nach einer Meldung des „Secolo“ hat ein englise ää Dere] 17 vermindern. Dr. Behr ketie⸗ “ ¹Merl. Regterungenat 288 Seiten Henlin, Venlag von Fgang Abänderung ein iger gesetzlichen Bestimmungen über die Schon⸗ Im Januar sandte der Munitionsminister eine Kommission nach Schiff in Patras eine Abteilung Marinesoldaten don, 29. März. (W. T. B) Lloyds melden: Der Schweizer Archäologen Dr. Otto Hauser 8. dag v. Vablen. „Geh. 5.50 ℳ. In dieem Werke erfährt ein im allge⸗ zeiten des Wildes und den Verkehr mit Wild aus eingefriedigten dem Erdegebiete, um die J. lassung von ungelernten Arbeitern in landet, die die Kapitäne der deutschen und öf⸗ Dampfer „Eagle Point“ (5222 Tonnen) ist Bayvern bei Hoblesess bet Körten und an anderen Fundstätten ge.s enenen vaseg — humeeessanteos R chtegediet ildgärten durch die beiden Häuser des Landtags, vom w- ee Diese im vicsfoernggeic, w-e 8 reichis ch⸗ ungaris chen Schiffe, die seit Kriegsausb a, die Besatzung gerettet. 2 vorgtschichtlichen Werkzeuge untersucht habe dnd alle diefe belknum 2 Gesaüe un ce ensercnans den St — 21. März 1916. er letzten Woche wurden in einigen der wichtigsten Munitionswerke demobilist sse-br. li haftet und auf 8 ntefakte, die durch verschiedene Forscher der jün eren Steinzei ☛ dren im finanzwissenschaftii in Sinne, d. h. der
8 6 ese den Streiks organisiert, und egenwärtig werden demobilisiert im Hafen liegen, verhaf eten un S hon, 29. März. W. T. B.) as „Reuterse schne 1 sungeren Steinzeit als Geldabgaben, die von Einzelnen als beyonderes Entgelt für Berlin W. 9, den 28. März 1916. energische Versuche gemacht, die Snrere — Die Streiks englisches Schiff brachten. Die Landungstruppen versuc neldet aus Harwich S 27. Mär, n Die Befgeriche “ 8 — — — von einem öffentlichen Körper geleisteten Dienst 7 “ Königliches Gesetzsammlungsamt. waren von einem Ausschuß werzettelt, der vor zwei Wochen be⸗ auch einen deutschen Ingenieur festzunehmen, e i schen Dampfers „Harriet“ (1372 Tonnen) ist zeugsverfertigung stellt, die in der Station don La Mirsert⸗ neeise fentlichen. 2— einseitig bestimmten rüer. schlet, di wichttaften 11 un — 8. 22* Volke zbaran 82 wecne — Schiff achmittag hier eingetroffen. Der Kapitan berichtet, daß in Südfrankreich von bm gefunden worden i Darauf sprach sind 222. Seeeam e
um die Regierung zu zwingen, das Dienstpflichtgeset un as Piräus wurden englische Truppen elandet, die z Tampf ; . Professor 8 8 8 MWeroer — — leunern, die allg⸗ Entgelte für Leistungen i 9 9 3 9 8 geses am Piräus wi - sch pp g f eine Mine gelaufen sei. Das Schiff Professor Aichel Ktel über das Prob ebung der Rahmen der Erfüllung der dom S von anderen ——
Munitionsgesetz und alle Bestimmungen aufzuheben, die sich auf Lobn⸗ griechische an englische Reedereien verkaufte Schiffe entführ ahnform. Die große Bedeutung des 81 8 1 oS. — — — . . glische erei Sch — 1 it. s tritt jedem ent-. Kard 8 p 122 erhöhungen und Streiks in den Werken beziehen, die unter Staats⸗ wollten, worauf die Hafenbatterien auf die Schiffe schossen 1 1 Paeh, der sich mit stammesgeschichtlichen Forschungen beschär ne. Zech debagalt henenen alermewen sgaben anzusehen sind. Das Zoologen, Palcontologen und Anthropologen bieten die Zahnformen] die Begrifsbestimmungen — b 8 — ge. 8 8 . 7 DTen
kontrolle stehen. Die Streiks begannen am 17. März. Es wurde sie Rückteh n. Die F osen landeten in der eine svstematische Streik olitik verfolat, um die erftellung eines be.] sie zur Rückke F.anpen. aas s e vr fü 1 .
1b. — Grsatver und von Geschuut 499— en * hindern, S ud abai auf Kreta, durchsuchten ein Warenlager und beschla “ de brfitehe G “ Alle diese öffentlich echtlichen Gebühren der kommunalen Abgabengesetze und in 8 “ die dringend bestellt waren. Etwa 1000 — nmaten in den Aus. nahmten Petroleum “ 1 Zahnformen entstanden seien in Anpassung an di Nan vncecciedenen emem Vitten Keile zmtge besonbere webühren (Einzugs. und Ein⸗ Dentsches Reich. stand. Am Freitag war die Lage so, doß der Munitionsminister Bulgarien. u di eröffentlichungen des Kaiserlichen an das Ergreifen und Zermalmen der Röbrun 1 En sache gsufnahme, kaußs⸗, Buͤrnerbrief. Zürgerrechtogeld, Kurtaxr, S hulgeld, Verkehꝛs⸗ 8 2 1916 — direkt einschreiten mußte. Er forderte die Milträrbehörden auf, sechs 1“ 8 aadheitsamss“ vom 29. März 1916 hat folgenden jeigen Tier⸗ die die Nabrung nur ergreit 8 egelzähne abgaben, Markrstandsgeld, Schlachthausgevühren, Verwaltungsge⸗ Preußen. Berl in, 30. März 1 der Rädelsführer festzunehmen. Die Leiter der Gewerkschaften hatten Das K riegsgericht in Sofia hat gestern ₰ ben Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — tleimern der Nahrung vom Magen 11““ —— ge. — 8 “. 88 dagt enächtt den Cdanacter Iner Eenael⸗ Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ sich gegen die Agttation zum Streik ausgesprochen. Auf eine Frage Urteil in dem Spionageprozeß gegen den Advokatel satake usw. (Preußen.) Kräͤtze. (Türkei.) Impfordnung. — Zähne auch das Geschäft der Nahrungszerkleinerung so ändert sich — des weiten Gebiets des Gebüdrenrechts, auf dem man sitzung; vorh inigten Ausschüsse für Handel erklärte Adrison, daß dee sechs Verhafteten aus denr Cvdebezirt Zelenogorow gefällt, der beschuldigt wird, auf Veranlassung d sallsantheiten. — Pierseuchen im Deutschen Reiche, 10. März. die Jahnform in Anpassung an die verschiedene Qualstät der mietreinander Erscheinun denedh wergangener und gegenmänttgen Gn. und Verkehr und für Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse worden seien und sich in gewtssen anderen Bezuken aufhalten russischen Militärattachés Jakowlew eine z,s Nace, Mea ge segen Fberstuchen. gPreubische Negi.nnne. ah. Aichel weist nach, daß diese Hvpothefe nicht Grennacha esite endet, den 8 — 4 * hnh für S. 8 . 1 S ürften. geschaffen und geleitet zu haben, die den Zweck hatte, d werder, Posen, Bromberg; weden.) — Wochen⸗ zu echt hestehen kann. Auch niederen Tierklassen boi 8. ne nsd Füen un Rechte, dessen Vor⸗ 98 8b 1e —* d . chuß der Unionisten hat auf einer festiaungen nah 92 chiffslewe veve-r 8 Meer, im Mander die Sterbefälle in deutschen Drten mit 40 000 und stehe eine Komplizierung der Zahnform, in .SM. . — klaren Eindlick in wichtige Wechselbeztehungen wischen 17 5 j — die Versammlung am 21. März dem chen Bureau“ Bosporus und in Konstamtinopel aus ukundschaften und 2— Enern. — Hesgleichen in gröheren Städten Hualitat N. bre E finden koͤnne ☛—— ncichen Verdande, in dem es löbe, geden, chüsse für Handel und Verkehr und für das Landheer und ie g 21. März „ 5 ZSosporuF 1 Kon pe 8 wrge v⸗ Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. Gegen die — n könne. und dessen derschlungene Pfade in diele und weitverzweigte Gänge der
itzungen. 1“ folge beschlossen, dem diplomatische Schwierigkeiten zwischen Bulgarien und dhen in deutschen Stadt. und Landb krken Witterung von Tatsach Dis Zasu⸗ üächen eine Relhe Rechts. und Wirtschaftsordnung führen. Die in abe s
Türtei hervorzurufen. Fünf andere Angeklagte si Zeit der Entwlckkung des E rtyoller Beitrag zur Lehre vom öͤffentlichen Recht.
6 S ng Zahnkeim noch nicht Auzwanderungssteuer⸗ Von Georg Bamderger, Justig⸗
kal r noch handlicher, als es bisher möglich war, gestalten 3 .der kommunalen Berbände Preußens. Von Dr. Walter
9 I werden zu]Beihi — 8 s angeklagt rsonen 2h L 1 Beihilfe beschuld gt. Von den sech ange Aans Pe die crlhens der Hartgel hus aufweise. Nach Ablagerung rat in Aschersleben. 18 Seiten. Hannover, Helwingsche Verlagg.
der Harigebüde, also scho s wing I der Har 1 so sche chbruch 8 sax; sei ae b vdanddean Freih 60 J. — De beßaats Vorkampfer für din