8 8*
5
8 1 . 5 8281e Ieee; 8Z8Z83ZE1“ Holzstoff⸗ und Papierfabrik 4— 2 —2 4
Communalstendische Bank für die O damace dcergez detgezah Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst &.¹bñ. Ichun 22. Holi 8. in Görlitz. 8 28285 . Gronau 2 Westf. An Unkostenkonto: ₰ zu Schlema bei Schneeberg. 248e., 88 bxʒhe — — —2 ee —. — derr Gebeiwer Ja 1 ”r. Herarea „l9 Ik Semder 1218. Gehätter, Miete, Heizung, Beleuchtung. ℳ 34 202 01 1. 1. 1915 V 30 Eö E1““ Dersden bet der Mitteideutschen
[80849] “ ZXXA“
s
Herr Geheimer Justizrat Dr. jur. Anton a —4 nn 1 . Steuern sc. 1“ . „ 25 017,81 „ Zinsen. und Provisions⸗ kommen sür das Geschäftsjahr 1915 6 % ,ö der Alge⸗
a . 24 1 E Rudolph in Dresden, Vorsitzender, Kassa, Sort 9 0G 89, Casee. 1 ega h. IEEEBBbI“ . Herr Werklicher Geheimer Rat Otto 8 een der g⸗ † .“ „ 3 919,17 konto: zur Verteilu d werden v 3 232 45 Resero fe 78 300 ihaben bei Notenbanken]· 51 06171 200 000,— ü, i. uns varden von heaie Chernaig der e Fllüele der nge Wechselkont Ss 8 “ is;. 1 böe. Eieö b - 1s S Kommanditisten 800 000,— . Peels sergen atübschreibungen auf: “ Ueberschuß 48 , Kr ] bg „ Deutsch — b H 3 563 3 b ostroguth. b. Banken . 1* 35 51 Reservefonds Stahlkammerkonto. .„. . .. 809*. 1“ b 200,— Niederschlema im Kontor der Fabrik. 5 8 8 E1115353 500 Ssee mit ℳ 18 ca er. c 8 dͥi 1 8 — * Niederschlema, den 25. März 1916.
159 742 6— Hepositenkonto . 2 563 34103 siczender, Hencst. 5. 8 Kontokorrentkonto: Herr Geheimer Kommerzienrat Franz Eigene Wertpapiere... — Besond. Reservefonds .. “] Nr. 15 der neuen Aktten Lit. B zu Kreditoren 19 198 742 61 Mackow iy in Dresden, zweiter stell⸗ Eee Bankb. 888 989 Kreditoren.B . Effektenkonto: Kursverlust 3 059,50%% 5 788 95 8. ℳ 1900,— mit ℳ 60,— [80846] n8 2.
Uederb dene Wechselzinsen 24 339 65 vertretender Vorsitzender, Wesideutsche Vereinsb. 201 125 — Noch nicht eingel. Scheckz. An Bilanzkonto: Reingewinn 163 981ʃ42 das Stück eingelöst in Tantiemekonto 32 460/67 eerr Konsul Friedrich Jay in Leipzi 1 estdeutsche Vereins 01 1295 Aval⸗ und Bürgsch.⸗Verpfl. “ 23 981 42 EEEEö e e, Oebitoren 1773 39623 8. veross IvI “
Uebe. schuß an die Landsteuer⸗ „ Herr Kommerzienrat Hugo Keller Avpal. Desits 8. . 321 8 kase . 628 238,47 Keiviig, ““ Sonstige Passvͤa.... — Bllanz am a1. Dezember 1915. Vafsiva. Baugeschäft Th. & Ed. Wagner, A.⸗G.
781 185,02 — — — 2 9909082 Straßburg i’/ Els.
Herr Generalkonsul Geheimer Kom⸗ Bankgebäude .. 124 800
D bi⸗ “ 8 1““ merzienrat Gustav von Klemperer in S II“ Wlgr . V 4 onstige Immobilien.. 11 937 31 An Kasse⸗, Sorten⸗ Couponskontoe 60 61865] Per Aktienkapitalkonto.. . ... 1 200 b-e- -2Ln2n ““ 8 “ Kommerzienrat . ET11“ 35 742 39 „ Bankenkonto (Gurhaben): 8 5. Reenesse.eh⸗ S“ -.n Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1913. BVassiva. Heeeshegetont 8. . .. 888000— Rudolph von Koch in Berlin, III1I“ Esnbr „„ ℳ 43 184,48 Bestand am 1. Januar 1916 ℳ 120 000,— ͤI,·““ ꝙr Sg⸗ Grundstückskonto B... 112 000— 1.“ Herr Generalkonsul Dr. Emil Freiherr Gewinn und Verlust. 7 ere Banken.. . „ 53 538,66 14 „ Reservefondskonto II. . . . ℳ 350 000,— 23350 000 Gerätschaften 1“ 1 — Aktienkapital.. 8 500 000 — Inventarkonto in Ezs Effektenkonto: 72 Fübe 5 4 “ — von Oppenheim in Cöln a. Rh., 98 — ffekienkonto: (ℳ 72,900,— 5 % Reschs. SZuoweisug 10 050,— Lagerplatzinstallation 1— Beseßlicke Reserven . 50 000— 31 945 122 43 ““ 31 945 1227143 Herr Generalkonsul Dr. Paul von Gehalte .. 8 37 300 37 Saldo aus 1914. schatzanweisungen, ℳ 351 850,— 5 % Reichs⸗ Bestand am 1. Januar 1915 ℳ 350 000 — Baumatertalienvor⸗ Vorsschtsfonds... 57 000— raäte 17 287 15 Dwidendenreserve. 25 000—
Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto. anleihe, ℳ 160 800,— 3 ½ % preuß Konsols, “] 5 *
schwe 8 . 9. 92 . E . 3 kind Sieskind in Leipzig, Mobilien ... 446 40 DOivid. Rheine.. „. 50 000, — 4 % Schlesw.⸗Holst. Pfand- Sumwelsang. . .. 2558589— Wechselkonto. 160 000 — Kriegsunterstützungsfonds 1 819,55 briefe, ℳ 1000,— Sonderburger Elektrizi⸗ Bestand am 1. Januar 1915 2000.— 8 Weripapiere „ 4 720 2 Seee. . 55113
Deypositenzinsenkonto 69 143 18 Wechselzinsenkonto.. 192 713,83 Herr Kommerzienrat Georg Wiede in Verlust, 1uX“ 147 457 91 „ Westd. Vb. . 8 1 — 3 Zinsen für 1916 fällige Effektenkonto 1d 179 434,16 Chemnitz. - Entn. Besond. Reservef. kätswerkaktie) Kurswert 607 385 50 % „ Unterstützungsfondskonto. —ℳ 5 870,15 Debitoren. 917 396,68 . 11““ 700— 8 . ewinn⸗ und Verlustkonto:
Wechsel 24 339 65 Ueberschuß aus dem Effekten⸗ Dresden, den 28. März 1916. 2SS . Feparfondokonto der Angestellten: Effekten⸗ 8ö1111“ Bürgschaft 3 203 65 38 v 15 289 99 “ “ 1 ortrag von 12 ℳ ,8
Geschäftsunkostenkonto — 179 361 58 ßkommissione konto “ 2 625771 irektion ““ 15 635 — — Ueberweisung auf Spezial⸗ V Kontokorrentzinsenkonto. 419 856,39 der anaen en zu Dresden. Die Auszahlung der Dividende fuür das Jahr 1915 erfolgt von Wechsel⸗ und Scheckkonto* 1“ Bestand am 1. Januar 19 2,2. 22 Gewinn pr. 1915 173 186,16 188 43905 EEqE. 75 Kontokorrentprov.⸗Konto. 40 704/18 Gruneberg. Schmidt. mit 4 % gleich ℳ 40,—, Dioidendenschein Nr. 25, bei der Direr Reichsschatzanweisungen .ℳ 450 000,— Gesamtreserve 1. Januar 8 reiee “ Tantiemekonto . . .. 32 460 67 Prootsionen v. Coup.⸗, 8 Disconto. Gesellschaft, Berlin, bei Herrn J. Loewenherz in Berli Akzepte von Großbanken 400 838,70 19’60l . 4 499 870,45 1 113 509/73 1 113 509,73 Ueberschuß an die Landsteuer⸗ Agio., Depotgebühr.⸗ und Westdeutschen Vereinsbank K. a. A. ter Horst Co. in Münste Kundenwechsel und Schecks 7 926 855 08 1 777 693 Sparfondskonto der Angestellten 18 524 Gewinn⸗, und Verlustkonto pro 1915. Haben. kasse. . .. 526 238 47 Sortenkomto .. . .. 69 684 64 bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer Drießen & Co. in Rh Konsokorrentkonto, Kieis — Depositenkonto (halbjährige Künpigung) . 2 023 888 1 — „ — — Grundst.⸗Ertragskonto. 1 524 64 [80872] bei Herrn B. W. Blydenstein je. in Easchede, bei Herren Ledeboer leib 7 Prelt ünb F eel. 7 Kontokorrentkonto: Kreditoren: 1 e Per S2ss 8. — 58 .⸗In der am 17. März stattgefundenen Almelo und bet unserer Gesellschaftskasse VV“ 684 003 1 1 Allgememe Unkoßen.. 66 523 58] Vortrag von 1914. 15 252 89 906 5435 906 543,55 sechf . 3 2 Kontokorrentkonto, Debltoren (gebeckt durch 1. in laufender Rechnung .... 866 301111 Hewinn pr. 1915 ℳ 173 186,16 Bautenkonto u. Di⸗ ö“ 4 2590 sechsten ordentlichen Generalversammlung Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der heute get Hvpotheken, Effell g5 9 1 3 1 II. auf Kündigung und feste Termin 884 092 72 2 389, as 239 70974 Cbelitz, den 1 Mär 1916. wurde Herr Richard Dunkei in den Auf⸗ aus den Herten: Kommerztenrat Heinr. Meier, Gionau i. W., Fahrikant. Hodhrhefen, & c. en oder Bürgschaften) 2 284 439 Reichsbanklombardkonto 2* 500 Vortrag von 1914. „ 15 272,89 188 ATIEETEEEE11““ 3970974 Der Vorstand der Communalständischen Bank für die Preuß. Oberlausitz. sich srat unserer Gesellschaft gewählt. van Delden, Gronau i. W., Fabrikant Paac van Delden, Ahaus, Fabrikan Grundstück 7 eten - 67 145 Awalkonto, Aredtioren .. ..* 671 45 254 962 633383 8 254 962 63 Rietzsch. Peters. Bremen, 27. März 1916 mann, Burgsteinfurt, und Dr. jur. J. B. Roelvink, Amsterdam. V vruspr garonto: 8 MNN 16 806 8 24 “ Gaswerk Lauenburg Aktien⸗ Gronau i. W., 23. März A916 1 “ I. Bankgebäude ℳ 123 750,— ⸗ Hypothekenkonto (auf Bankgebäude) .. . 16 500 Stratzburg i. Els., den 24. März 1916. [808011 Voeschuß Verein Rorh Aktiengesellschaft in Rorh d. Nba. gesellschaft. 2 III111“ aff. Gesellschafter: 8 II. Bauplage „ 10 000.— 8 . geng 1ö * Nhecbnung „ 351 Der Boestand. 8 2 FPene 8 8 . Haft. 3 i 1 S nko 111“ 5 35 J. Perret. . 8n — — 1— .— e mmhe. I. A. Veit. G. A. Wansleven. J. H. Wennink. H. Roelbd nk. III. Stahlkammer. 10 000 3 750 Uewime⸗ und Verlustkonto, 163 981 —— ““ 1 [80804]
2 3 D. J. van der Saag. A. Ledeboer. 1 Inventarken’o: “ 1 1“ 1ll. Haussparkassen .. . 12 3 001 — Hermannmühlen Aktiengesellschaft, Posen.
88 ℳ ₰ EMA 8 An noch nicht einbez. Aktien⸗ e Aktienkapital .. 240 000 — J. Geschäftsinventar ℳ 3000,— Diverse Konten: (auf neue Rechnung vor⸗ I b — Bilauz per 31. Dezember 1913 zutragende Unkosten) .. .— 1 76061ü u““ 1— S b en „ 2☛☚—
kapital .120 000 —- Rese vefondskonto 13 190/,10 . “ 80 669 94 .eh we, 8 888 98 5 Sose7 w„ G F81 16 000 —- Kreditorenkonto.. 1 66b- 1 . „ Mobtltarkonto.. 2 600— Spareinlagenkonto. 46 695 99 — . mmmmö’I a8. Dezember 1915 ———õq 8 1 . 6 8. — Aktiva. „ . Hopotbekendarlehenkonto 739 127—- Zinsenkon to: r ₰ „ 8 ; 8 1“ 5 742 156 20 5 742 156 20 An Cnnch mich Brhen⸗ ebitorenkonto. 374 670/44 Schuldzinsen pro rata Immobilienkonto D. UI. .. 876 067776 Aktienkapital .. CCNPNN II I &—k “ Der Vorstand. 8 a. Hermannmühle. Effektenkonto 158 6532 aus Kreditoren 1 2 Abwbschretbung auf Gebäude ℳ 10 000,— Pfandbriefe Tempelhofer Ufer.... “ d. Iteltniecmühle. W ... — 8s ————— Hdde Hebenmnortifanion “ 8 Hppothek Mariendorrft [80845] Gebäude: Kussakonto 218 37 Zinsenvorauszahlungen ““ . 3 926,7 3 92 u6111A“ esitteile . a2. Hermannmühle. 150 000 Zinsenkonto: V Reingewinn: Immobilienkonto Mariendor6) —. — 247 289 Dividendenkonto: 1 — — eeueggabsSluß. — — en. Abschreibung 10 000 — Gutbaben aus Hypo⸗ 1 1 Vortrag ℳ 4“ 38 868ʃ8 G Restliche Dividende aus 1913 Papierfabrif: ℳ8 ₰ r b. Zielmiermühle 700535— thekenzinsen. 32 790 74 von 1914 1 047,32 Seiss 8 Restliche Dividende aug 1914 1 Ferahn 1 NS Aktkenkapital .. . —1 000 000— Abschreibeng 10 Gutbaben aus Dar⸗ Gewinn b 8 rundstücke: Buchwert Ende 1914 12³3 205 —- Anleihe. 00 000 lehenzinsen 6 582 53 von 1915 9 45854.] 10 500 86 Abschreibung auf Gebände 22888 EE Abschreibungen. 205. 121 200 — ab; bis.. Maschinen: Heenn Gathaben aus Effekten 4319 Wöraxeaesdeaghcs Maschinen. und Utenstlienkonto. Mex. E “ Eisenbahn; Buchwert Ende 1—15 — — 1914 zurück⸗ ℳ 2 “ . 1— e“ 12 400 Wasserkraft und Wasserbauten: g-zahlt .193 000,— schreidung 2₰0 2⁰ 6 b. Zielinieecmühle . 8 150 000,—
1 546 090,37 1 546 090 37 8* Helkrederekontg. . . . . . . .. V 8
8 6 12 41 8 8 Buchwert Ende 1914 32 650 — 1915 zurück⸗ 8— Emu⸗
Die Uebereinstimmung aller obigen Posten mit den Abschlüssen der betreffenden Abschreibung. 1 12 406/4 ö 76 014,13 Abschretbungen 8 150 gezahlt 23 000,— 6 484 000— Abschreibung 50 000 b . Anschlußgleis...
1
2* . 2 8
—
162 SCIS⸗
22 ER
2
28
₰
4b HN
4. 2
——
88 —
Konti 8,95 see Aktiengesellschaft Roth bestätigen Formenergänzungskonto Retngewinn 100 359,25 Gebäude: Buchwert Ende 1914 Imn Verpflichtungen 8 V1 158 626 „ Johann Beckstein. Heinrich Biersack. Johann Graehner. Zugang . . . 8 e EE Hezss eeee 7996488 eereaeü V 1es — en. 8 0 irekt 28,74 . 9 ig 1— 2 1““ „Soll. Gewinn. — Berlustrechaung für e. Laben. Abschreibung 3 2232 V 4 % Diw dende 8 e 48 000,— eöö.“] . 88 445 300 — ee, 8 * 83 32 werkkonto Zugang.. 1 80 % der Aafsichtsrat. . . inen: L —S' rgezeigte, fäͤllige Divi⸗ . I“ Zinsen 46 722 69 —. . — 8 8 8 ss abzüglich Venbabe 1914 8 gn Löchvert r 8 8 121 12725 — Noch nicht vor Snsa. “ verses: mf o: ägnisse 27 —ů-- 8 — . 35⁵ 1 . , Gebälter, allgem. Unkosten Wechsen und , 57287S gezeigte, ausgeloste Schuld⸗ Kohlen und Betrtebsöl Abschretbungen auf Debi⸗ ee“ 1 299 97 Abschreibung d. gge Mll. = 42F Abschreibungen ... . . 48 217 35 4“*“ “ toren, verauslagte Kosten Diverses: Elektrisches Beleuchtungskonto Elektrizitätsanlage: Buchwert Ende Sicherstellung I: Von Vor⸗ 8 Kursverluste an Effekten Einnahme an Miete, Rück. Eö““ 98 1914 L“ 86 121 — vna und Beamten hinter⸗ öi Bhanzkonto: zahl. und Kostenersätze . ¶ EEbXX“” 4“ Dlets “ Ihti Vortrag von 4* “ 9018 Saee. “ 8 8 .1 007, 22 Elektrische Kraftwerkanlage 74450 eb“]; 10 00 1/18 Rücklagen. „ Reservefonds 8- “ 400 000 — OEEE ab Rückstenlung 1914. — 0000 Gerätschaften- Buchwert Ende 1914 DVom Gewinn zurückgestellt: 1 Beamien, und Arbesterwohffabrisfonds .. 50000— on 18 9 453,7 102 b-gre, 27 ☛ᷣ Zugang 1915 e“ 050 Hauptrücklage ö““ 300 000— Kommerzienrat Hermann⸗Rothholz⸗Stiftung 30 000 — 64 718 15 v“ 64 718 15 ö1ö1öX“ 8 u. — . . .“ ü-nn. Kriegsgewinnsteuerreserve . . .. b 600 000 — Die Uebereinstimmung aller obigen Posten mit den Abschlüssen der betreffenden Assekuranzkonto: Abschreibungen.. .. 93¹05 b EE 1 nicht abgehobene Piwidene Konti in den Büchern des Teecah Berenn lbermeestchsnas Knnh bensichetref Vorausbezahlte Feuerversich.⸗Prämie 19 480— Geschirre: Buchwert Ende 1915 b 2 9] V “ — Roth, den 15. März 1916. Hypothekenamortisationskonto: Betriebsstoffe: Bestände Ende 1915 Zurückgestellt 1915. 2000 193 000 — ig S.2. Bortrag 1914. . . 111 75372 2 Phachg a
ohann Beckstein. Heinrich Biersack. Johann Graebner. Amortisation bis 1915 .. 48 249 73 Papier: Bestände Ende 1915 .. E““ 8 111 753 1 Ja⸗ 8 . 2 8.,Perhrcchs Seac.,, R.AA*l₰— Ha Wertpapierkonto 8 408 083 50 Holzschleiferei I: Leistensteuerrücklage 5,ee. . 6000,— 1915.. 24005792 1 ab gegen Einlteferung des Dividendenscheines Nr. 24 an unserer Kassa dahter 1““ 251 vns V 8 Anlagen: Buchwert Ende 1914 „ 213 400— — ge 299995 * 8 [3 383 214 27 32 6116“ 8 4 — 8 . 8 88 g8 . Rbg., den 28. März 1916 Bankguthaben. . . . . . . 258 741 60 “ 8 gang IWIbb — — — 67 933 34 Gewinm. und Verlustkuntn ver 21. Dezember 1915. † “ 4 A Postscheck. ““ 5 957 72 6 018 79 8 8 3 213 567 28— erlust⸗ und Gewinnrechnung: I1 . .“ — Karl. H. Lades. F. Stieber. w . —äEETESEEIEEBE Abschreibungen . . . . .. 11 167 — 202 400 Vortrag.. 8 46 254 89 2 Debet. b 161 [80802] Sächsische Bank zu Dresden. b etriebsstoffe: Bestände Ende 1915 —+ 26 988 Reingewinn 1915 I.226,49 143 481/38] An Betriebsunkosten .. . .. 367 802/41
stand am 31. Dezember 1915 „ 3 354 Betriebsunkoster 780741 Akriva. Bilanz am 31. Dezember 1915 Passtva. 31. Dezember 8 13 854 86 Holzschleiferei II: E “ 1 6025909—B 2* 8 9 —
—; — ee, Dezember abzüglich 8 Anlagen: Buchwert Ende 1914 .. 407 732,— “ Abschreibungen:
An Kassekonto . . . 126 648 076 61] Per Aktienkapitalkontv. 30,000 000 29 Zinsen... . 605 4 Zugang 19utuMs... 4⁰080,32 auf Gebände A ... 10 000— 3 18v EE1a1.“ 10000—
9 . “ . 71 8 87G 282 des Reserve⸗ 6h 8 1 I “ “ ombardkonto.. 22 549 260— onds u“ 7 500 000 — Rohstoffe, Materialien, Waren .. 168,002 Abschreibungen.. 27 810 32 384 002 — ; schinen A. 50,000 — Effektenkonto 9 349 061 25 Konto des Spezias⸗ 89 7252 1“ 8 B 8 12 . — 260 96 111““ 9999— 2 — re. — Ine ““ 2 290 230 48 “ Betriebsstoffe: Bestände Ende 1915 — 36 260 96 — — 116a6“ 0oP120 000 6989 888 17† . Beemen. ... 2 Gewinn. und Verlustkanto am 91. Dezember 1915. Vagsicherungsbeiträge: Vorausgezahlte iea 8 ÿÿ—, — “ ben „. dallge, ₰ 22.—v .112200 200— 1 — ö1“ ☛—⸗— Sicherstellung Il: Für Frachten und 8 ü Zu verteilen: 8 — e za 1 ge⸗ Konto der aufenden 2 9 0 An Fuhrwerksunkostenkonto. . 6 5797110 Per Gewinnvortrag aus Harz hinterlegt. 35 840— 8 Hermann⸗Rothhol Stiftun 29 000— iebene Forde⸗ 2 7387 Rechnungen... 11 467 062 64 „ Handlungsunkostenkonto 137 792711%◻ 1914 Staatspapiere “ 17 500— 8 Krie⸗ swohlfahrts — 88 8 80 200 — Zamobilenkonts⸗ 289 23899. Hrrskenn⸗ e öö 2 890hb GCesen f Wmeer⸗ “ — 22000— I111ö1ö JIIZIöm“] 8 8 84859 K 2 6 1 8 mortisat ons onto: 1 5 S I onto 8 8 3 1 . . 1 684 29 - 9 2 N11ö16“ „ . er 1 —v 25 167,56 einlagen “ 19 509 133/46 Abschreibung auf Gebäude Tempelhofer Ufer. 10 000 —- 1 „ Gewinn auf Zinsen⸗ Außenstände “ An 1 gS I 1e 1 — * — 5 1 — c 0 für aus⸗ Kento für noch zu 1 Abschreibung auf Gebäude Mariendorf 8 38 868 86 ’ konto Barbestand — —— 249,9 Besondere Ver ütn n — reenn — en stehende Lombard⸗ üth 2 gewährende Zinsen 8 Abschreibung auf Maschinen und Utensilien. 12 406 48 Wechse dess 8 27 88 25 28 ° Dividenbe esan m b-. —8 Konto für noch un. 1 Abschreidung auf Elektr. Kraftwerkanlage .. . 7 439 08 ankguthaben. HAKh — — 1; “ —— Diwidende 81 360 — Abschretbung auf Fuhrwerk . EE“— 2 765 733 23 2 765 733,23 e1 8116411.825 484 81 — des Penfions⸗ 2 093 80 Abschreibung auf Elektr. Beleuchtungsanlage. 4450, 80 91 141/744 “ . Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 8 Haben Kredit Mr. See Kriegsrückstellungskonto: 1 8 eea 8 “ heeng Heen habeis tt rav n. eg gg hhh ge- Neese we e beeeaeeeeeX“ 111 753,72
Gewinn. u. Verlust⸗ . 8 b6 8 konto . . 2830 894,72 Ueberweisung iu1iͤrrlbb bctsce n 2 Abschreibungen .. ö1“ 89 284 89†* Warenkonto .. RANsrverrecsee
. Gewinn. und Verlustkonto: Betriebskosten .. . 1 761 704 77 2 033 916 57 LP11
1““ 199 839 526/48 [199 889 520,48 Vortrag aus 1914.. .. 26914 13 insen, Aöpüͤge für Bamahlunzemn Zinsen. Whet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 21. Dezember 1915. Kredit. Diesjähriger Reingewinn .. 100 359 25¹° 176 373 38 ee hig ens es,Fegsg. eet oe 8 8 brn 8 40 347 48 ☛ !Hermannmühlen Aktiengesellschaft.
v-A . I.— 1 484 5560 PJ0 Versicherungébeiträage Z 14 849 45 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. “
An Zinsen auf Bareinlagen 463 890/82 Gewinnvortrag vom 8 1 5 . 8 8 i Gewinn. 1414188 — Herthold Rozhdolz. * 2 8 „ bezahlte Gitrozinsen .144 199 55 31. Dez. “ 270 74 22 Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗W aren Fabrik 1 2080 171 76 Die Uederenn 8 etctehenden ün. sace des Gewinn⸗ und Bechselkonto 1 892 829/48 vormals Fonrobert & Reimann Aktiengesellschaft. Riederschlema, den 31. Dezember 191t1. b
„ 2.
——
Provrsion, Courtage, 1 Verlustkontos mit den ordnun ig geführten Buüͤchern wi inigt. Stempel, Porto ꝛc. . 47 580 51 Lombardzinsenkonto „ 1 261 002 64 Posen, den 8. März 1916. 2* heeerleesenente hennenenehe.
Gebalte . 5989 410 58] . Effektenkonto ... . 499 314 26 “ Die Direktion. stoff⸗ Papierfabrik zu S bei S. Latte, ösfentan stellter, deglaudigter Bücherrevi 1 Handlungsunkosten ⸗ Piovisionskonto. 54 172 26 Schön. .“ Holzstoff und 4 vierfabes zu Schlemma g Sch eeberg “ Die Dividende mit — E. — zur Aus⸗
X““ „ 501 664 74 Provision für Aufbe⸗ Büchern der 0. sellschaft überence d 2 630 694 7 u- der emn. 2 c. 1 11.““ “ —— begn 189 12880 Verlin. — Mür 1916. * Seteehe 3. Hamburger. 8 geführten -- uns 4 nng Bü FII der Holzstost⸗ und Papierfabrik zu Schlema dei Schneederg bescheinigen wir h
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäfitt i! ͤ 3 „Ht. bl d zwar 8 b 8 G zahlung und zwar: Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses sowie der Verlust⸗ und ewinnrechnung mit den — ben in Posen bei der Gesellschaftskasse und der Ostbank für Handel und
Die Dividende ist sofort zahlbar beim s 1.r sie deren sämetsecen posttenkassen aud JZwela.
377 440 92 172⁷ 3 “ BI Igou“ Treuhaud ⸗Aktien. Gesellschaft Lerpzlg. 8 —8 4 377440 4 877 440 92 Bankhaus Emil Cheling, Berlin W. 56, Jägerstr. 96. „eens neh Leipn 1 in Berlin dei de Bank fur Handel und Iabusteis und desen
Direktinn der Sächsischen Bauk Dresden. 1 Gleichzeitig geben ‚wir bekannt, daß in der Generalversammlung ins 28. N. an Stelle Zwei alten, Gruneberg. Sämidt. Walter Bercht der Herr Justizrat Dr. Max Zunmer in unseren Aufsichtsrat gewählt worden 2 hdei dem eese Abraham Schlesnger
*