1916 / 77 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

““

Berlin. [80633] Handelsgeschäft ist als persönlich haftender] Handelsregister R Nr. 952 als auch im Brinschwitz zu Chemnitz Liquidatoren sind. 7) Gustav Fischer, minderjährig, geb. von dem Notar Justizrat Dr. jur. schönebeck, EIbe. 80667] zu Siegburg eingetrogen: 81. . In das Handelsregister B des unter⸗ Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Handelsregister A Nr. 4402 wurde noch Die Gesellschaft wird durch die beiden 17. April 18gasc Hanquet in Berlin beuskundelen In das hiesige De.nelsregistal A 8 2 aufgelost⸗ Der Besas s elengaft 27 gE—⸗ ne eems Genossens Len zeichneten Gerichts ist beute einge⸗ Jenn Karl Renz in Cbemnitz. Die vermerkt: Die Gesellschaft in Firma Liquidatoren vertreten. b sämtlich in Marienwerder (Mart, agsantrage des Privatiers Robert heute bei der unter Nr. 67 vermerkten ist L quidator. G seichnen kann. Die Vimelor 2,; 5 enossenschaftsregister ist heute tragen worden: Bei Nr 3564 Verlin. Gesellschaft hat am 13. März 1916 be⸗ Düsseldorfer Gummiband⸗Weberei Hagen (Wenf.), den 23. März 1916. Die Erben führen das Geschäft in un. Alberniek zu Borgsdorf vom 22. März Firma Gebr. Eberle H. R. Leichsen⸗ Siegburg, den 22. März 1916. bleibt bestehen. gstq er. 2 3 I Döberitze; Heerstraße Landgesellschafe gonnen. Besellschaft mit beschräakter Haftung Koͤnigliches Amtsgericht. geteilter Erbengemeinschaft ohne Bildung 2 mstehende Recht, das im Grundbuche ring Nachf. eingetragen worden: Die Königliches Amtsgericht. 3 Wilhelmshaven den 22. März 1916 om, . 271— H., eingetragen mit beschräckten Haftung: Die Fuma 3) auf Blatt 2434, hetr. die Firma zu Düsseldorf hat das von ihr geführte einer offenen Handelsgesellschaft fort. 8 ebniglichen Amtsgerichts Oranienburg Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Königliches Amts richt. 1 Gas 276 daß in der Generalversammlung ist gelo cht, die Liqutdation ist als beendet Robert Liebert in Chemnitz: Dte Firma Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven Namburg. 180648) Die Firma lautet jetzt: „Gustav Bergfelde Band 1 Blatt 25 ver. Otto Schultze in Magdeburg setzt das Sonderburg. [80670] ge vom 15. März 1916 an Stelle des angemeldet. Bei Nr. 6130 Bau⸗ ist erloschen. und mit dem Recht, die Firma fortzu⸗ Eintragungen in das Handelsregtster. Fischer’sche Grven“. hete Grundstück käuflich zu erwerben, Geschäft als alleiniger Inhaber unter „Die im bhiesigen Handelsregister einge⸗ satzungsmäßig ausgeschledenen Erbypächters gesenlschaft Schlüter. und Lietzen. 4) auf Blatt 2863, betr. die Firma führen, übertragen auf den Kaufmann 1916. März 25. Liebenwalde, den 22. März 1916. he Gesellschaft ein. Der Wert dieses der Firma: Werkzeugmaschinenfabrik tragene, nicht mehr bestehende Handels⸗ Schröder zu Zarnekow der Schulge drersraße Wesellschaft mit be. xh Reubert in Chemnit: Prokura ist Paul Pöicppson in Dasseldors, der es P. 8 Schnoor. Diese Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. tss ist auf 10000 angegeben. Der Gebr. Eberle, Inhaber S. Schultze, sirma Peter Andersen A da dasetbst in ben Bor⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts. erreilt dem Kaufmmaann Ernst Hermann unter der Firma Aüffewworfer Gummi⸗ loschen. 1 ellschaftsvertrag ist am 22. März 1916 fort. Der Uebergang der in dem Betriebe Sonderburg (Handelsgeschäft in Korn⸗ Genossenschaftsregister. 9 7 . ihi füorer Kaufmann Hermann Isaacsohn in Seidel in Chemnitz band⸗Weberei Paul Philippson“, Adolph Töbing. Die an A. F. J. J. Lublinitz. [80653] leret - des Geschäfts begründeten Forderungen und Futterstoffen, Inhaber der Kaufmann g9 .92—— März 1916. 8 Char lortenburg ist verstorben. Bei Köntgliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, hter, fortführt. Noodt erteilte Prokura ist durch Tod Im Handelsregister A Nr. 132 wurde heschäftsführer ist der Kaufmann Oskar und Schulden auf den Kaufmann Otto Peter Andersen in Sonderburg) soll von Arendsee, Altmark. [80677] roßbeczcgliches Amtsgericht Nr. 6158 Allgemeine Motoren⸗Ge⸗ den 25 März 1916. Amtsgericht Düsseldorf. erloschen. heute bei der Firma „Patritius Hartwig ommer in Borgsdorf. Schultze ist ausgeschlossen. Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ Bei der Molkereigenossenschafr Driesen. [80687 kellschaft mit deschränkter Haftung: 11“ 650Shssatas..V 8076 e. Co. Der Inhaber A. H. M. in Lublinitz’” IJnhaber Patrittus [Pe Bekanntmachungen der Gesellschaft Schönebeck, den 14. März 1916. haber der Firma oder seine Rechtsnach⸗ Leppin, eingetragene Genofsenschaft In unser Genossenschaftsregister 98. 2 Die Lig idation ist als beendigt ange⸗ Cüstrin. 1 [80 üsse 82 8. 180768) Boelicke ist am 15. Oktober 1915 ver⸗ Hartwig, Kaufmann in Lublinitz ein. Mhen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. folger werden aufgefordert, einen etwaigen mit beschrankter Haftpflicht in Leppin Vordammer Spar⸗ „* lehns. meldet. Die Firma ist gelöscht. e. In das Handelsreaister Abteilung A ist Bet der Nr. 759 des Handelsregisters B- storben; das Geschäft wird von Mar⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt „Pa. Pranienburg, den 24. März 1916. ecssaaste⸗ Widerspruch gegen die Löschung bis zum ist am 27. März 1916 in das Genossen⸗ assen⸗Verein, eingetr Nr. 10 645 Allgemeine Gtühlichtwerke beute unter Nr. 358 die offene Pandels eingetragenen Gesellschaft in Firma „Inden garetha Aneta Boelicke Witwe, geb. tritius Hartwig, Inhaberin Magda⸗ Königliches Amtsgericht. schönebeck, Elpe. [80666] 20. Juti 1916 geltend zu machen. schaftsregister eingetragen: schaft mit wu 9 27 Geuossen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: gesellschaft in Firma E Scheel & Co & Jacobi Gesellschaft mit beschräakter Strüben, zu Hamburg, unter unver⸗ leua Hartwig“. Inhaberin ist Magda. 111“ In das Handelsregister A Nr. 230 ist. Sonderburg, den 20. März 1916. Joachim Röhl in Leppin ist aus dem in Vorda 4 ½. e⸗ Haftpflicht Kaurmann Dr. Fritz Saulmann in Berlin⸗ Baugeschäft in Cüstrin eingetragen Haftung“, hier, wurde am 25. März änderter Firma fortgesetzt. lena Hartwig, verwitwete Kaufmann u Uvabrück. 180660] bei der Firma „Joseph Lubranseue Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle in ee 2 qf —. eute 2— Schöneberg ist nicht mehr Geschäftsfährer. werden. 1916 nachgetragen, daß der Geschäftsführer Die an M. A. Boelicke, geb. Strüben, Lublinitz. 8hr das Handelsregister B ist zur Firma Groß Salze“ heute folgendes einge⸗ Spremberg, Lausitz. [80671] Permann Stappenbeck in Leppin getreten. V 5 9 Flene beng 4 Geschärteführer Karl Henz in Berlin aanF en 0 825 . F. Wch 2 19 g; Amtsgericht Lublinitz, 6. März 1916. h. * . *, tragen worden: Der bisherige Inhaber In unserm Handelsregister B ist bei] Köntgliches Amtsgericht in Arendsee. st⸗ 68 53 Wilmeredoif ist ermächtiat, selbständia die Else und Katharina Scheel zu Cüstrin⸗ Hudert F. Wilhelm L. Scholz. Der Inhaber FreSgegeggs den: urch Beschluß der General⸗ der Firma ist verftorben. Das Geschäft der unter Nr. 29 eingetragenen Spr Bamberg 30679] Vorstand gewählt gesehs zu ve treten. Bei Nr. 12172 Neustadt. Die Gesellschaft hat am Müller und des Franz Klaus erloschen ist. A. H. M. Boelicke im am 15. Oktober Luckenwalde. [80659 lung vom 11. März 1916 ist das Aktiv Passi 88g genen Sprem⸗ Ba ““ . [80679]) Vorstand gewählt. 8 E11u16“ 18 Sehe. 1916 .. Uschaft sind Amtsgericht Düffeldorf. Sals ; 88 1-2. 88 von F.Sg. ö 8 Fee; vg 8e. h natt ttmen 1 Whascene, auff desen Fengee, deae 4132—2 , . ,e schaft mit beschränkter Haftung: Die Zur Vert etung der Gesellscha n n 1“ argaretha Aneta oelicke Witwe, Nr. d e bei der Firma Hermann Vorstan aus einer Person be⸗ allei 19 Erbin ü gangen. P ührt 8 7 4 5 Fünme 8 väcs⸗ “” sdaßg, 9 an 6ss “X“ 8- Non 5 des Handelsregistad enees zu Luckenwalde eingetrage 28 Füer herka⸗vanaftalihd das eeah negen der hen. Se egsühe 11.““ 929. Ebersbach, sachaen [80688] 2 agemeldet. B 12 58 mächtint. 97. Iar. 3 8 e 1 rtgesetzt. vorden: 4 1 Ponden ist, kann es für allein die V f g ,s 2 1 E.“ Lbe. . 885 111““ Daselbst ist ferner eingetragen: Dem wurde 2nn 27. Marz 1916 eingetragen die Gustav Rissen * Co. Diese offene Das Geschäft ist mit dem Rechte aft vertreten und die Gesellschafts⸗ v den 14. März 1916. Bsnen ene Ce burc See dr Füeber in rudwigstadt: —75 dem für die Genoffenschaft Kon⸗ sellschaft mit beschränkter 8ee. Mamxer⸗ und Zimmermeister Ernst Scheel Fuͤma Walter Helbach mit dem Sitze Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Fortführung der bisherigen Ftrma a. chnen. Könecliches Amisgärich. 9 F ch Uanc Sis 85 188 8 8 us 2 8 1. „98. r. 42, ist aus dem Ferein Sbersbach, eingetragene Nach dem Beschlaß der Gesellschꝛfter. zu trin⸗Neustadt ist Prokura erteilt. ö der das Geschäft ist von dem Gesellschafter 8 Fe⸗ 1 Behrendt, geb. Karlem, Uüe Eenst Uffen zu Osnabrücdh ist zum v 11X“; alleinigen Liqutbator ist der bis stellt Johame gahghen, 1322.2. vnkahn 4 Nissen mit Aktiven und Passiven über.3 enwalde übergegangen en bestellt mit der Befugnts, Schönebeck, Elbe. [80668]] herige stellvertretende Geschäftsführer Fritz in Haßlach 22. des Genossenschaftsregisters ist der Fabrik⸗

versammlung vom 8. März 1916 besiader hcs. 8. 27 Saa. -432 Nachgetragen wurde bet der Nr. 4132 1 2 N Akti 1 sich der Sitz der Fesell hart jetzt in Königliches Amtsgericht. Firma „Tip⸗Top⸗Schuhe⸗ unter unveründerter gp en orosehe Luͤcken. .“ 3 Feneas g - ic. In das hiesige Handelsregister B ist Groß zu Spremberg (Lausitz) bestellt. Bamberg, den 25. März 1916. schmierer Karl August Röthig in Ebers⸗ 2 B.z.. ononann. 8 8— 1onos. Radolf Einwäͤchtex⸗, hier, daß die IEE ““ EEbetzta Luckenwalde, den 28. Mär; 1916 Vorstandsmitgliat deis he 8 . u“ Spremanerg, Lauhig, den 27 Mäniols. Kgl. Amtsgericht. —— als stellvertretendes Mitglied des 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma erloschen ist. 3 Cathartna Alwine E Ni Königl. Amtsgericht 3 ine derr Vertretur inta“, 1 König! Amtsgericht. Bamb Vorstands eingetragen worden. 8 schränkter Haftung: Durch GesUlichafter⸗ F. b Amtsgericht Dusßs⸗ldorf hHarina Alwine Emma Nißsen, geb. .e emun anderen zur Vertretung schaft, vormals Königliche Preußische b 1AAX“ ee. 11 [80678] Ebersbach, am 27. März 1916 schl 3., 20. März 1916 st Jetragen worden: miog Bosse. be. . igesellschaft oder der betreffenden in Scha enmn. Stassfurt. [80672)]/ Im Genossenschaftsregister wurde heute r,N 8 82g da,efseelech bebe he. it. Ae Duisburg 80642) Norddeutsche Wachs.Raffinerie, Ge⸗ I SEnegs ister Abteil.e 8 ernstalt benellten Prokuristen zu ver⸗ Stant⸗ In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen bei der Fuma „Damps⸗ Köntgliches Amtsgericht ist der disherige Geschäftsführer Hane 8 . In unser Handelsregister B Nummer 185 e. 8en sens desernas. aee. dbang P und b Selen cistestema 8 die in Schönebeck ist zum stellvertretenden 88 88 8 1916 12. SSee —— Butrenheim, Engen, Raden 180689] Schoeber. Bei Nr. 13 534 Maz & Lehmaan vorm. Walthersche ist am 25. März 1916 unter der Firma urg, Deschluß der Gesellschafter vom gesell chaft Zucker & Michaciis —. 1e jeder Iönerganstalt zu zeichnen. Vorstandsmitaliede bestellt mit der Be. Ziegertomp. Geflügelzüchterei Altendorf u. reuschendorf, ein⸗ Genossenschaftsregis⸗ vec SgEg-; 234 1 Eüsa 1 5. Mär; 3 932 bgFen . gesell chaft s be g 3 9,!; nit der Be 478 88 8 18 enschaftsregistereintrag Band Beyer, Gesellschaft mit beschräakter Hofduchhaadlun 2 Dresden: Die „A. Schaaffdaufen scher Bankverein 22. März 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ Sitze in Luckenwalde und als d direktor Ludewig in Osnabrück ist fugnis, die Firma in Gemeinschaft mit Bisdorf „Borne) eingetragen worden, getragene Genossenschaft mit un⸗ 3.43 Bauerl. Bezugs. und Ab Hafrung: Gemaͤß dem Zesch der Gesellschaft ist 8 schafter Aktiengesellschaft“ folgende Eintragung, gelöst worden. 1 Zesell ¹n deren Tod aus dem Vorstand ausgeschteden. einem Vorstandsmitgliede, dem Stell⸗ daß die Niederlassung nach Großstein⸗ beschrankter Haftpflicht“ in Butten. 3,4— e - gelöst. Der Gesellschafter tiengesellschaft“ folgende Eintragung 2 b Gesellschafter: 1 28. P 9 b vr. berg bei G 2 erl im, A.⸗ era:⸗ 9 satzgenossenschaft Welschingen, ein⸗ 4b (ebens ausgeschieden. Der Gesellschafter „P 1 E11“*“ Norddeutsche Wachs⸗Rassinerie von Schöneberg, V v 88 in S; st zum settigen Handelsregister Abteilung A ge⸗ aus eschteden und für sie bestellt K g a Stelle der zum Kriegs⸗ . 8 9 scht m. Bauer in Buttenheim 21, und Johann Keller und Stofeha⸗ 8 3 1 Stefan Wenger sin

die in derselden Versammlung beschloss n⸗ das Handelsgeschät die Zweigniederlassungen in Duisd 5 d ges als Zweigniederlassungen in ut urg S. walde 3 inn 8 Handelsgeschäft und die Ftrma al Hans Hermann Petersen und Kurt eingetragen worden. seeae Braunschweigische Firma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Königliches Amt Bause standsmitgliede oder dem Stellvertreter nigliches Amtsgericht. Bamberg, 27. März 1916. selben die Landwirte Hermann Stark und

Abänderung der Satzung Zöi Nr. 13 536 Alleininbaber fort und Duisburg⸗Ruhrort erteilt. 1 . 1 Chocotat Tohler Geiell chaft mit be. weininhaher fo 3 972 Duisburg⸗Ruhrort, den 24. März; Rudolf Theodor Never. Kaufleute, zu Die Gesellschaft hat büe rebi Pees-8e⸗den entecezenhene Ohe Böhene t echer Zerbasseden iofg. ncns b degen ce e a ss esgeat beh eh. 1089 5coe ge ht bet am 1. Deenbe ¹Dnerodeneenat nehencsel. eincs auen zn zaaegnn Stettin. s180678] rrsgai.ü HFermamn Laser bege ie Whensstacen ne Bloch in Berlin ist nicht mehr Geschätts lassung des in Hamburg uniet der gleichen Amtsgericht. Sa-eeen Seeeelt in Firma Luckenwalde, den 23. März 1916. , Zweigniederlassung der Braun. Schönebeck, den 17. März 1916. In das Handelsregister A ist heute bei Berlin. [80680] den Vorstand gewählt.

9 8 9 deutsche Wachs⸗Raffinerie, Gesellschaft 5 „Zweig g Braun 8 8 5 g⸗ 88v * 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 626 (Firma „Wilhelm Petermann“ In das Genossenschaftsregister ist heute Engen, den 27. März 1916.

führer. Bei Nr. 13 874 Eckart Ftima bestehenden Hauptgeschäfts⸗ EF 2 8 8 5 enden Hauptgeschäfts: Einzel⸗ 841 it beschränkter Haft . Königl. Amtsgericht. igischen Bank und Kreditanftalt, e 1 n 4 8-* 8—2 E D zmarn to Kaßn, beide in Hebam. 1. ee sen Hange hat am 1. Z68.⸗ bert Cngis uch Beschluß der Generalversammlung n,eee; 8 2 mit beschränkter Heehlcht 9 erschaft [80690] 8 ] auf Blatt 9164, betr. die Firma un X d 8 März 27 ung 4 März 1916 sind die §§ 12 und 13 Einzelfi b 28 önigliche intsgericht. . 5. eingetragen: Hans Willer zu Berlin „Im bhiesigen Genossenschaftsregister Nr. 4 8. st erloschen. 1 * t worden. Heinrich Carl Karsta da —0 es asgg 9 tr it sterode a. H., den 22. März 1916. in 2 In. Bekauntmachung. äif nm Heeresbienst behinderten Borstands⸗ emunde. eingetragene Genossen⸗ Beuthen, 0. S. [80637) Dresden, den 28. März 1916. ge g8 b. ““ —, .“ e det. K.eeraen⸗ erloschen. 1 Königliches Amtsgericht. —— 9. 1) Betsichch vng.. mitglteds Emil Dunkel bestellt. Berlin, schaft mit unbeschräukier Haftpflicht In das Handelsregister Abt. B ist heut⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. e 8 daen agns 2 Igvn 5 a. es zu Lübeck Kaufleute. ges, Magdehurg, den 27. März 1916. Winterbach am 27 Ma 1 1916 8 Kleingewerbe. den 24. März 1916. Königliches Amts⸗ eingetragen: unter Nr. 69 bei der Firma Immo 5 e nes in Die offene Handelsgesellschaft hat am Komtgliches Amtogericht A. Abteilung 8 ae. Eg e [80662] getragen: h C1“ a. „Josef Fruhstorfer“ Sitz: Strau⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Der Lmdwirt Carsten Börger in Wuls⸗ biltengeselsscaft mit beschränkte E der eh S 8 Wcs a. O., den 13. März 1916. 24. März 1916 begonnen. Meschede. [80771] ““ E g. Der biserige Inhaber üit gestorben. bing. Hein. g. en 1 61 * Ae Eensene afgfcgfen —— 8 Nr. 512 eingetragenen Firma Eiektrizi⸗ Königliches Amtsaertcht. gA - 8 offene In, 8 Handelsregister A ist u Bergische Stahl. Walz. und Selcha und Fisa⸗ auf seinen Sohn z8 „Magdalena Foidl“, Sitz: Strau⸗ be8 I.e0 Gfncssenschaftorehüte 8 heute in Bramel in den Beree emeber bcs e e büeegkartsten Beorg tätswerke Gesellschaft mit beschränk. 92811 Das iesge lschaft ist aufgelöst worden: Nr. 22 folgendes eingetragen worden: merwerter Dem Kauf mann Otto lto Gruoner, Fabrikant in Winterbach, 8 ET1 e] Geestemünde, den 25. März 1916. Kirschke, Beuthen O. S., ist Prokura ter Haftu hier, soll nach § 31 Absatz2 Giessen. Bekanntmachung. [80925 das Geschäft ist von dem Gesellschafter Die Firma Theodor Berghoff weber zu Remscheid ist derart Ge⸗ übergegangen. c. „Jos. Wenninger „Sitz: Bogen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Könt liches Amtsgericht. v derart erteiit, daß er befugt ist, mit jedem des Handel gesetzbuchs von Amts wegern In unser Handelsregister A wurde B. B. M. van Perlstein mit Aktiven Meschede und das unter dieser Firma lrokara erteilt, daß er is Wernec Landgerichtsrat Hartmann. lisie olfgang Multerer“, Sitz: Neu⸗ Haftpflicht zu Berlin, eingetragen: Paul 8 chn gr ““ nEe in das Handelsregister eingetragen werden. 1“ EE worden und beüresbene Geschäft ist auf die Erben de nit dem Kaufmann Fritz Rothstein Sehwelm. [80669] Bäumel“, Sig: eee 4 8 8 Vorstand Gummersbach. 1780692] 8 8—16 N. § 8 Be. Lolar Henncich 58. Seeee unter unveränderter Bebertote „ebasere. Kaufmanns Theodor⸗ een zur Vertretung der Firma In unser Handelsregister Abt. B Nr. 90 warth x wählt. Berlin 1 z nn, 9s8. 85 unser Genossenschaftsregister Nr. 23 88 8 steeiligten oder deren Rechtsnachfolger von ²4 1 .vHerga. Sanvwdfs n 7 S, 1 gtigt ist. ist heute die Fi i 83 2) „† stei znigl 1 icht 1 indhagener Wafsserleitungs esell- Schwalm zu Lollar. Dem Zlvilingenieu!t W. F. Franz Schmidt. Dat Geschäft 1) Elisabeth Berghoff verehelichte Buch sch . ist heute die Firma „Bergisches Isolier⸗ 2) „Pappvenfabrik Regenstein. Mag⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 88gG . 9-en. har 39 48 2 eid, den 27. März 1916. werk, Ge ell aft t d 5 4* 186.* 9 8 schaft e. G. m. u. H. in Wind agen sellschaft mit beschränkter dalena Schneider“, Sitz: Regenstein. Abt. 88. it heute eingetragen worden: An Se.

Brauuschweig. [80638] Ver beabsichtigten Löschung benachrichtig, Morttz Töller zu Lollar ist Peokura erteilt. ist von Johannes Carl Horstmann händler Hubert Ma S SeIn das Hiesige Handelsregister Band F —— 18. Gießen, den 24. März 1916. Kaufmann, zu Hamburg, übernommen 2) Franziska Berghoff, verehelichte Bac. . Königliches Amisgericht. Haftung“, mit dem Sitze in Langer. Die Firma ist erloschen⸗ Berlin (80681] des Kuno Lenz ist Adam Kurz in2 Seite 75 ist dei der Firma C. d E“ Großherzogl. Amisgericht. worden und wird von ihm unter unver⸗ druckereibesitzer Franz, Drees in bin. Ostpr. [80663] feld Seehan: 1 1 3) a. „Dachziegelwerke Ergolds⸗ In unser Genossenschaftsregister I het. 1 18* 11.X“ Der Gesellschaftzvertrag ist am 21. Ja, bach, Akziengeseilschafre, Sis: Er. e Nr. 068, beensch Gemäsevenvertung hagener Wafserleeanwactenschane 6. . 1 schaft 8

Könnecke heute folgendes eingetragen: ines Widerspruchs bestimmt. änderter Firma fortgesetzt Mes va e. r D f d Düffeldorf, 21. März 1916. Görlitz. [80770] aneerter Firma fortgesetzt. 8 eschede, ao unser Handelsregister Abteilung A r d van⸗ 8 b 1e““ ba-- ““ ben f Köntal. Amtsgericht. he-n unser Handelkregister, Abtellang A., a. Die im Geschäftebeiriebe begründeten 3) Maria Berghoff in Meschede, te untet Nr. 17 die Firma Fried⸗ ans e. Feee 8 goldshach, dann Groß⸗Berlin, eingetragene Genossenschaft m. u. 9. gewãb hierselvfh ist Prokara ecent „e itt am 25. März 1916 unter Nummer 64] Berdindlichtenen d88 Forderungen 2, Resevendar Theodor Berghoff aus gander ein Rhein und als deren Bertrieh 82 Iae tfuür elerreisehe nenieseAheneheget⸗ mit beschränkter Hagrvflicht in Berlim, Gummersdach. 24. März 1916. Braunschweig, den 24. März 1916. Füveü des b . der n -- Win Herms. L.ves 5) in Mesched b e Zander Anlagen und verwandte Artikel. Die Ge⸗ Straubing Ler. 2ls ve Nung 2 2* dem Königliches Amtsgericht. c 29 E „12 1 olg d oe. H-eapn 8 8 b. 44 84 2 ede, age orden. g g c. 8 2 . . 89 . 2 2 .* 2* 1 5 mresianm. [80639] . Schwietzke Gesellschaft mit be. Fräulein Alma Sachers, Fräulein Anna Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter übergegangen. Merilkt. haehebes ehe zu erwerben oder sich an Straubing, und wählt. Berlin, den 24. März 1916. König. Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschafts⸗ 8 zer Handeleregister Abt⸗i chränkter Haftung“ hier, wurde am Sachers, Herr Kul Sach⸗ e Albrecht Lassally ausgeschieden; die Ge-- Der vorgenannten Maria Berghoff Geschäft ist nach Angabe des olchen zu beteiligen. 8 * „Dachziegelwerke Ergoldsbach, liches Amtsgericht Berlin⸗M. Ab registers, die Gemeinnützige Bau⸗ In unter Handelsregister ilung B * achers, Herr Kul Sachers, sämtlich in nf 8 In Fer I“ 1 Das Stammkapital heträgt 20 000 ℳ. Aktien esellschaft. Zwei derlafs misgeri erlin⸗Mitte. t. 88. . 1 3 au ist unter Ne. 650 dte Provinztal⸗Futter 24 März 1916 nachgetragen, daß durch Thielitz, und Frau Föister Martha sellschaft wird von den verbleibenden Meschede ist Prokura erteilt. Zander eine Getreide⸗, Saaten⸗, Zur Deck seiner Ehaze e Brieze der n 8 Zweigniederlaffung 8 5) genosseuschaft in Hainichen, einge⸗ Gesellschaft mit beschräakter Haftung die Firma geändert ist in „Jobann Gott⸗ das Geschäft mit der Firma durch Erb —— ee eb nigliches Amtsgericht. Mhhen. Östpr., den 21. März 1916. in Vohwinkel das Eigentum eines in seine Pror EE“ 8 e. ter ist heute ter Haftpflicht in Hainichen berr., ist er 1 1b 85 * 8 5. je: Prokura des Otto Krause erloschen. under Nr. 702 eingetragen: Berliner as in Breslau heute eingetragen worden ieb Schwietzke Gesellschaft mit be⸗ zang erworben und fütren dasselbe in un. T. M. A. Metterhausen. Das Ge⸗ 80657] Köntgliches Amtsgericht. Fabrik in Langerfeld i 2 2 27. März 1916. ändiger Schnei beute eingetragen worden, daß der Rechts⸗ eg 8 2. 111“.“ G 8 6 r&8, Ne. schaft ist von Rudolf Wacik, genannt Aünsterberg, Schles. [80657] B abrik in Langerfeld liegenden Vorrats Straubing, den 27. März 1916. Werkverein selbständiger Schneidermeister walt Oskar M 1 Der Gebellschaftsvertrag ist am 7. März schräatter Haftung“, der Gegenstand geteilter Erbengemeinschaft fort. bgej - 68 8 s rbs rerxeaew 2 Inbach [80926) von Rohmatertalt ter, Bandei b 1 5 inkter auwalt Oskar Mittenzwei und der Klempner⸗ 3 8 b zertrieb et ba Hausen, Kauem Hambur In unserem Handelsregister Abteilung A . 99261von Rohmatertalten (Papter, Bandeisen, Kgl. Amtsgericht. Registergericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter iedrich H E 1916 errichte. Gegerstand des Unter. des Unternehmens nunmehr der Vertrieb Die Prokura der Marthz. Sachers Metterhausen, Kaufmann, zu Hamburg, eeise lgreaister 2 1 Aph w 11“ 5 meister Friedrich Hermann Enge, beide in 1A““ 89 888 G G 85 sind hbeute bei der unter Nr. 91 einge⸗ 3 Handelsregister Abteilung A ist Arphalt, Kohlen usw.) sowie halbfertiger 09217Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Mital; nehmens in Uebe nahme der der Provinz von Maschinen und Metallwaren aller (jetzt verehel. Wilke) ist erloschen; dem übernommen worden und wird von ihm tragenen Fi . . 5 E““ F6gn Stuttgart. [80931] % . J0. här⸗dfhen. Hatnichen, als Mitglieder des Vorstands ne 1 1. 8 8 8 a Pas ees ge irma „Benno Hartmann“ in Abr Firma Jacob Roth⸗Münster⸗ und fertiger Waren insoweit ein, als deren Statut vom 14. Februar, 20. März 1916 n T 8 b, S Sbpiesien vo den maßgebenden Zentral⸗ Art ist, und die §§ 2 und 3 des Gesell Herrn Karl Sachers ist von neuem Pro. unter unveränderter Firma fortgesetzt Is 2 Frau Biankz str. 12) am 25. März 1916 fol. Wert nach der von den G sellschaftern K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 1 ft 3 üt pi ausgeschieden und an ihre Stelle der Eisen⸗ in Berlin überwies⸗ utfermittel chaftevertrages dementsprechend geändert eilt worde „Amtsgericht in Hamburg. ümsterberg die verwitwele Frau Biank⸗ 1II1I1“ E1I1 H ster, Abtei ür Ge. Gegenstand des Uaternehmens tit die ge⸗ zießereibesitzer Paul A E““ finde seenend d ern ae Görtig Abteilung für das Handelsregister. ““ öv Schätzung 10 000 be⸗ gl gaeoandelbregster, Abrellang far 88 und 5 ——2—— beehi,ae e ee Hand is ech be-.al-a. g säbrigen Geschwister Frieda und Josef blli 8 S 2,S Firma W ier j er, gemeinsame Cinkauf von Bedarfs. deide in Zatnn eten si Fee. 18 8 111““ ““ Hagen, Westf. [80644, Hannover. 180649 Hartmann in Münsterderg als Indaber heinbach, den 27. März 1916. Geschäftsführer sind: 1 b 1““ 15v en er arttkein des Schneiderhandwerks⸗ Die 5,222 Mir, 181 als 8 ““ utter. Schwienke mit dem S tze in Düsseldor In Handelsregister Abteilung A Im Handelsregister des hiesigen König⸗ der Firma in ungeteilter Erbengemein⸗ Königliches Amtsgericht. 1) der Fabrikant August Kattwinkel jr. Adolf Widenaier Vaibiregen üge. Bekanntmachungen erfolgen unter der Königliches Amtsgericht. 1 21¹000 n. Geschäfts uhrer ind als Inhaher der Fabrikant Johann ist deute bei der unter Ne 858 eingetragenen, lichen Amtsgerichts ist heute in Abteilung A schaft eingetragen „worden. Zur Vertre. saimag. [80927]] „, in Vohwinkel, . jer in ist am 23. April 1913 gestorben.“ hür- Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ahs or kior Johannes Fgae, Svndtkus d Gottlieb Schwietzke, hier. hierorts wohnhaften Firma „Deutsche olgendes eingetragen:; kung der Firma ist nur Frau Bianke inoelsregister A Nr. 215 ist heute, 2) der Ingenieur Alois Stettmeier in Den 27. März 1916 nündestens goei Vorstandemtgliedern, im mambarz. 8 eemg ü(806941 Kark Krawee e- Wüheem edn Sodann wurde im Handelsregister B Slumenhalle Geschw. Spazierat“ ein. „Unter Nr. 4673 die Firma Metall Hartmann berecht'gt. 8 selbst eingetragenen Firma Gott⸗ sellichof ; Landgerichtsrat Hutt. Deutichen Genossenschaftsblatt“, bei dessen in das Genoffenschaftaregister. und Geschäͤf'sfuhrer Josef Heideck r sämt. Nr. 128 und im Hanadelsregister A aetragen worden, daß der Chefrau Marie waren Fabrik Bahrenwald Schmidt Münsterberg, den 22. März 1916 ahn zu Saarlouis folgendes „Die Dauer der Gesellschaft heträgt 3 306281 Unzugänglichkeit im „Deutschen Reichs⸗ 1916. März 27. Uch d Breste de Gej llichaft wird Nr. 4401 noch vermerkt: Die Gesellschaft Spazterat Prokura erteilt ist. & Just mit Sttz Hanaover und als Königliches Amtsgericht. n worden: 5 Jahre, vom Tage der Eintragung in das Unna. 3 8 [80675] anzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen „Terraingesellschaft Oldenfelde“, ein⸗ ieverbindlich durch min'e ens zwei Genin Firma „J. G. Schwienre Gesel. Hagen (Westf), den 23. März 1918 versönlich haftende Gesellschafter Fabrtkant JA1“ 8 fellschaft ist aufgelöst. Ligutda. Hündelecsgifter an gerechnet. Erfolgt von In unser Handelsregister B Nr. 17 1 Zlatt:3. Der Vorstand zeichnet für die petragene Gemossemschaft mir, in. rechtsverbin urch mindeens zwel Ge⸗ 2 Friedrich Schmidt und Inge teur Wilhelm Nürnberg. 1800 * 1) Heinrich Cahn, 2) Leo keinem Gesellschafter eine Kündigung des beute bei der Firma Langscheder Walz⸗ Genossenschaft in der Weise, daß der schräukter Haftpflicht. Die Ver⸗ eee. .11186 werk und Verzinkereien, Aktiengesell⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden tretungsbefugnts des Vorstan dsmitglieds

schäftsführe vertreten. Bekanntmachungen schaft mit beschränkter Haftung“ zu Köntgliches Amtsgericht. Zust in Hannover. Vffene Hand Handelsregistereinträge. 1 G N. 88 3 68 3 2 Just dannover. els⸗ gisteretuträge. b Saar⸗ Bertrages mindestens 6 Monate vor dessen der Gasellschaft erfolgen durch die Zeit. Düffeldorf, hat den Hauptzweig ihres 1) David Hankel in Nürnberg ahn, beide Kaufleute zu Saar Beendigung, so wird der Vertrag um ein schaft zu Langschede, folgendes einge⸗ beigefügt werden. wei Vorstandsmit. C. Schaver ist beendigt.

1 fn Handelsgeschäf ämlich das von [magen, westr. [80646] gesellschaft seit 1. März 1916. Zur Ver. akel in 2 erg. B gung er 1 1

Sen. K- Hgse gaesäaadin n ö öv In unser Handelsregister ist heute bei trelung der Gesellschaft sind die Gesell. Gesenschaft hat sich infolge Ablebens uis, den 25. März 1916. Jahr verlängert uund so fort. age worden: glieder können rechtsoerbindlich für die Zam Vorstandsmitgliede ist Johannes

e d März 1916 er Herstellung von Maschinen und Me der Firma Friedr. Ed. Goebel zu schafter nur gemeinschaftlich oder in Ge⸗ Gesellschafters Jakob Hankel aufger Königl. Amtsgericht. Die Gesellschaft bestellt einen oder zwei Die dem Kaufmann Heinrich Fischer Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Peter Emil Goosmann, zu Hambur

Könteliches Amün richt. tallwaren aller Art, mit Akttven und dagen (Westf.) folgendes eingetragen: meinschaft mit einem Prokuristen er. Das Geschaft ist in den Alleinbesitz Geschäftsführer. Sind zwei Geschäfts. und dem Ingenieur Walter Kobliezek, abgeben. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, bestellt worden.

Fgigee gericht. Nva siven und mit dem Rechte der Fort. Der Chefrau des Kaufmanns Walter mächtigt. bisherigen Gesellschafters Alfred B⸗ beck, Elbe. [80664] führer bestellt, so ist jeder von ihnen für beide zu Langschede wohnhaft, erteilte Ge⸗ die höchste zulafsige Zahl der Geschäfts⸗ Amtsgericht in Hamburg.

1 1806101 ceenc, der hfhhs e. es Fabrikante Goedel, Uma geb. Hostme zu Hagen „Unter Nr. 4674 die Firma August mann in Nürnberg uͤbergegangen, 12 igen Handelsregister A ist heute sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu samiprokura ist erloschen.“ anteile fünf. Die Mitglieder des Vor⸗ Abteilung für das Handelsregister.

Im Pandelesregitter A ist am 23. 3 Johann Gottlieb Schwietzke, hier, der⸗ (Westf.) ist Prokura erteilt. Haake mit Niederlassung Haunover und unter unveränderter Firma weiterfü 272 die Firma Margarete vertreten. Unna, den 16. März 1916. stands sind: Eugen Kukat in Berlin, N-vrs SanabnAhb. Neaens 8

8 8 . 3. „bter, als Inhaber Kaufmann August Haake in Der Kaufmannsgattin Hanni Bravma alzgroßhandlung. in Schöne⸗ ¶Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ermann Briesemeister in Berlin und Haynau, Schles. [80695] Johann Tomporowski in Berlin⸗Tempel. Im Genossenschaftsregister ist bei dem

1916 bei der unter Nr 104 eingetragen äußert, der es unter der Firma J. G. Die Prokura der Witwe des Kufmanns 8 M n.es. 8 . Fiedrich Eduard Gocbel, Mathilde geb. Hannover. geb Hankel, in Nürnberg ist Prokun als Inhaber Frau Margarete sellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen weida. Bekanntmachung. (80590])] o z hof. Die Etnsicht der Liste der Genossen orf er Spar⸗

gewesenen Firma Breieger Dachpappen⸗ Schwietzke fortführt. 8 8 8 r 1* b 9 8 r D Schulte, zu Hagen (Westf.) ist erloschen. Hannover, den 27. März 1916. erteilt. 2 neb. Liepsch, daselbst eingetragen Reichsanzeiger?. b 3 8 er 2 3 4 beeeeeee Amtsgericht Düsseldorf. Hagen (Wenf.) 2— 22 März 1916 Königliches Amtsgericht. 12. „2) Joh. Humbser, Hauptniederloft . Schwelm, den 12 März 1916. B5. 1 ed saseee ist in den Dienststunden des Gerichts kassenverein. eingetragene Genvff 8 Amtsgericht Brieg sgpasseldorrf [80768] igliches Amtsgericht. Lange le erca -Ee [80651] 2„ Fürnh, 1“ in Uifeaan Awaaft Eandau in Königliches Amtsgericht. Spinnerei daa Weberei in Weida r —— den 25. März schaft mit —. Hekevsgiche 8 * e .M 8 8 . erg. Die Prokura d nkon Kuchler Perdeck ist Prokura erteilt. 8 8 ügcs 6. öntgliches Amtsgericht in⸗ t e. 14 mnantan. [80641] RbLen b-2 ü, e Fadendelsreaister B Hagen, Westf. [80647) ꝙIn das hiesige Handelsregister ist heute ist erloschen. henebeck, den 7. März 1916. Schwetzaingen. 8 „[80929] 342,— nne⸗ öee Mitte. Abteikung 88. tsgericht Berl ———— In unser Handessregister B Nr. 3 isnt Düsfesvorter en 4 „b 88g In unser Handelsregister A ist heute bei das Erlöschen der Firma Carl Seng⸗ RNürnberg, 25. März 1916. Königliches Amtsgericht. Vandelsregtstereintrag Abt. A Band II bit rvüeknorn Fe- S hargaerne—— ssworden: bei der Firma „Concordia Spinnerei 88 fellschaft it beschea 9 eeSe⸗ der Firma H. Langenohl zu Hagen busch in Laage eingetragen. K. Amtsgericht Regtstergericht. nebeck, EIn 80666 zu O. Z. 13: L. tto Schwarz, Inhaber e 0 8 g55 88 2 einem 8 1 8 n5 . [80685] Der Stellenbesitzer Wilhelm Schröter und Weberer“ heute eingetragen worden, 8 * LS5 8 24 nücher. Fagf. (Westf.) folgendes eingetr gen: Laage (Mecklb), den 25. März 1916. 1“ 8 das hiesige Lh 8 180 65] Elise und Morke Schwarz in Schwetzin⸗ üchen eren Piokuristen der Firma zur 8 82 * enossenschaftsreginter ist in Mittel Steinsdorf ist verstorhen, an doß dem Kaufmann und Spinnereileiter ung⸗ dier, wurde am 2. e el6 Ha anbereellchten Hedwig Langenohl Großherzogliches Amtsgericht Oranienburg. be da hiesiae Handelsregister ü bfute gen: Das Handelsgeschäft nebft strma Zeichaung und Vertretung der Firma be⸗ e dirz vnter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ seine Stelle wurde der Kantor Richand Ka fmann und W dereiteiter Ankon 8 schloß vom 16. Mär 1916 die Gesell. Hagen (Westf), den 23. März 1916. Liebenwalde. ([80652] ist heute unter Nr. 35 die Firma 521412 2 Zündhüzchen und Patronen- geb. Gängel, und Marie Wilbelm, beide Weida, am 27. März 1916. eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ stand gewählt. Meindl zu Marklissa Prokura erteilt schaft autgelöst, die Firma abaeändert ist Könialiches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A jäger Gesellschaft mit beschränkter e vormals Sellier & Bellot zu in Schwetzingen, erworben. Unter Er Großherzogl. S. Amtsgericht. beschräntter Haftpflicht in Arpte heute Der Gutsbesiger Otto Heinrich in St. worden ist. in „Elastik Gesellschaft mit beschränk⸗ -=eeeer Aböweemmeemener unter Nr. 20 sind als Inhaber der Furma Haftung am Forsthaus Elsenech e deck eingetragen worden; richtung einer offenen Handelggesellschaft Weissenfeils. [80676] folgendes eingetragen worden: Heowigsdorf ist aus dem Vorstand aug⸗ ter Haftung in Liqutdation“ und Frau Hagen, westf. (80645) Gustav Fischer zu Marienwerder mit dem Sitze in Bergfelde eingetrag⸗ 1 Seehe des Süstsneisaßs mit Beginn am 16. März 1916 18s das Im Handelsregister A 330 Ftrma er se en ö. der geschieden, an seine Stelle wurde der nes) sind neugewählt; eneral- Geschäft mit Zustimmung der früheren 1 Bex, cker ler Ernst Niewerth und der . ofg.Aufseh i bh R chaͤf 8 - Max Barth in Burgwerben ist Schlachtermeister Wilbelm Stolnte find afs Bahnhofs⸗Aufseher Adolph Rudolph in

Amtsgericht Bunzlau. 24. 3. 1916. Louis Pbhilippson, Rosa geborene Grün⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. (Mark) dessen Erben eingetragen worden, worden. G 1 Z Gegenstand des Unternehmens ist der ulr. Geora Günther in Wien, Ge⸗ Inhaber unter der Ftrma „Otto Schwarz am 27. Mäcz 1916 eingetragen: Die L'qutdatoren ausgeschieden. A ibrer Stell Steizedorf zumn stellvertretenden Vor⸗ qr eden. An ihrer Stelle 9

F“ iser in b 2 Schüler, hier, zum Liquidator be⸗ ist heute 82 der 2 8* E722 und zwar: Rettorston dr Oskar Pollach In das Handelbsregister eeute einge⸗ stellt ist. 8” tragenen, hierorts wohnhaften Gese schaft 1) Frau verwitwete Anna Fischer, geb. Betrieb einer S ankwirischaft und eines Alerktorstellvertreter Dr Oskar Pollac Nachfolger in Schwetzingen“ fortge⸗if ist erlo 8 eun tragen worden: Unter Nr. 4402 des Handelsregisters A mi beschränkter Haftung in Firma „Jnno⸗ 220.* Hesx Logierhaufes 628 82 helt enns. des n und Wirklicher Geheimer Rat, ac 8 gacgege. EV“ Weißenfels. ind der Landwirt Heinrich Honemkann, 2— . Januar 1916. 1) auf Blatt 2328, betr. die Firma wurde eingetragen die Firma „Düssel⸗. cente Mangili Gesellschaft mit be. 2) Fräulein Johanna Fischer, Köntglichen Amtsgerichts Oranienburg vo dausmitglted Dr. Viktor Ruß in Schwetzingen, den 21. März 1916. 8 Tsschlermeister August Heuer und Muller⸗ Königliches Mantsgericht Köatgsfeld & Co. in Chemnitz: Ge⸗ dorfer Gummiband⸗Weberri Paul schränkter Haftung Zweignieder. 3) Franz Ftscher, 8 Bergfelde Band 1 Blatt 25 verzeichneter 8 Großh. Amtsgericht. 11. Wilhelmshaven. [80772] meister Edmund Klostermever, sämtlich in —Jö samtprokura ist erteilt den Kaufleuten Pdilippson mit dem Sitze in Düssel⸗ lasfsfuüung Hagen (Westf)“ eingetragen 4) Fräulein Magdalena Fischer, Grundstücke. Direktor Josef Riedl in Prag ist beb üstchehtsrcan änar Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Arpke, als Liquldatoren durch Beschluß Melmstedt. [80686] O’ecar Abrahbam und Bernhard Grünwald, dorf, als Inbaber der Kaufmann Paul worden, daß die Gesellschaft durch Gesell. 5) Fräulein Else Fischer, minderjährig, Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. mit dem statutenmäßigen Firmie⸗- Siegburg. ö“ Nr. 31 ist heute zu der Firma Karl des biesigen Amtsgerichts vom 23. März In das hiefüge Genossenschaftsregister ift beide in Chemnitz. Pbilippson und als Prokurtstin die Frau schafterbeschluß vom 2. März 1916 auf⸗ geb. am 26. Februar 1896, Der Gesellschafter Kaufmann Oekar t erteilt. In dags Handelsregister ist bei der Firma Griffel folgendes eingetragen: 1916 ernannt. beute dei der Mev nschaft 2) auf Blatt 1202, betr. die Firma Louis Pbilippson, Rosa geborene Grün⸗ gelöͤst und die bisherigen Geschäftsführer] 6) Fräulein Gertrud Fischer, minder⸗ Schummer in Borgsdorf bringt als einen sbnebeck, den 7. März 1916. Siegerläuber Fleischwaren⸗ und Con⸗ Dem Handlungsgehilfen Theodor Griffel Burgdorf, den 25. März 1916. zu Mackendorf e. G. m. d. H. foi⸗ Arthur Röber in Chemnitz: In das berg⸗Schüler, beide hier. Sowohl im Otts Daetmwyler zu Mannheim und Carl jähri geb. am 29. August 1897, Teil seiner Stammeinlage das ihm aus Königliches Amtsgericht. serveufabrik mit beschränkter Haftung in Wilhelmshaven ist in der Beise Ge Königliches Amtsgericht. gended etgetmngaemt 8S1A4“*“

8