1916 / 77 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11814

Deu

tsche Verlustlisten. (Pr.

493.)

8

1916.

1

30. März

Rudolf Stralsund verwundet 9. 8. 15.

Friedrich Mambarchel, St. Wendel verwundet 23. 2. 15. „Anton Völtlingen. Saarbrücken verwundet 1b5 Georg Nartenkirchen, Baxern verwundet 23. 2. 15.

„Peter Hommelsberg, Wiesbaden verw. 9. 2. 15.

, Ostar Siegen, Arnsberg verwundet 31. 1. 15. Rozanski, Jgnatz Wongrowitz verwundet 24. 2. 15. Sauer, Wilhelm Berleburg verwundet 14. 2. 15. enk, Adolf Hamm verwundet 14. 2. 15. neider, Franz Wiesbaden verwundet 20. 12. 14. epers, Johann Lembeck verwundet 23. 2. 15. önherr, Friedrich Bremen verwundet 3. 12. 14. ubert, Wilhelm Neunkirchen, Ottweiler verw. 14. 2. 15. unk, Peter Dudweiler, Saarbrücken verw. 23. 2. 15. fried, Alois Sandau, Ratibor verwundet 22. 2. 15. on, Johann Engelsburg, Graudenz verw. 24. 2. 15. bin, Johann Wielowies, Ostrowo verw. 14. 2. 15. eds, Arnold St. Törnis, Trier verwundet 29. 1. 15. czak, Lorenz Sady, Posen verwundet 19. 4. 15, aber⸗

mals verw. 6. 7. 15.

indler, Oswald, Obertiefenbach, Oldenburg, verw. 14. 2. 15. owiak, Josef Drobnin, Lissa verwundet 28. 2. 15.

ck, Fritz Frankfurt a. M. verwundet 3. 12. 14.

1, Adolf Brenkenhof, Ruppin verwundet 24. 5. 15.

fensee, Friedrich, Dudweiler, Saarbrücken, verw. 14. 2. 15.

belmann, Emil Burgkundstadt, Bayern verw. 3. 12. 14.

nger, Josef Vockenhausen, Taunus verw. 2 1. Vetter, Wilhelm Frantfurt a. M. verwundet 29. 1.15. Vogt, Wilhelm Mannheim verwundet 3. 12. 14.

Volz, Willy Frankfurt a. M. verwundet 18. 2. 15. Wagner, Karl Kaiserslautern verwundet 5. 2. 15. Welter, Heinrich Meschede, Arnsberg verwundet 29. 1. 15. Werdehausen, Raimund Metz, Lothringen verw. 3. 12. 15. Werner, Friedrich Frankfurt a. M. verwundet 3. 12. 14. Winter, Friedrich Frankfurt a. M. verwundet 3. 12. 14. Winterlich, Rudolf Staßfurt, Calbe verw. 10. 4. 15. Wos, Thomas Wilkowiak verwundet 14. 2. 15. 1

Wysiadly, Felir Rogalinek, Schrimm verwundet 10. 2. 15.

Zender, Nikolaus Sagrbrücken verwundet 22. 2. 15. 8

Zim mermann, Franz, Vockenhausen, Taunus, verw. 29. 1. 15.

. 3. Kompagnie.

Wilhelm Keßler Kirn a. d. Nahe verw. 23. 2. 15.

Arnim Liebmann Gera verwundet 16. 12. 14.

Rudolf Völtel Frankfurt a. M. verwundet 13. 2. 15.

3. Stanislaus Wenglewsky, Wreschen, Posen, verw. 21. 2. 15. Paul Haucke, Heinrichswalde, Frankenstein, verw. 25. 2. 15. Gefr. Hugo Kunreuther Frankfurt a. M. verw. 16. 12. 14. Gefr. Karl Krause Maliers, Sls verwundet 14. 3. 15. Gefr. Karl Reis Stein a. Kocher perwundet 30. 4. 15. Gefr. Bernhard Weber Gr. Umstadt, Dieburg verw. 5. 10. 15.

Becker, Heinrich Rilchingen, Saarbrücken verw. 14. 2. 15. Berg, Richard Kreuznach a. Nahe verwundet 8. 2. 15. Braunberger, Johann Heinrich Jägersfreude, Saarbrücken

E2 15 Brinkmann, Heinrich, Kressenbach, Schlüchtern, verw. 25. 1. 15. Bienroth, Karl Frankfurt a. M. verwundet 20. 11. 14. Binder, Heinrich Bockenheim, Frankfurt verw. 16. 12. 14. Bloethner, Ernst Göritzberg, Eisenberg verw. 4. 2. 15. Blum, Karl Montabaur, Unterwesterwald verw. 29. 1. 15. Brockhaus, Paul Werdohl, Altena verwundet 25. 4. 15. Brunner, Fritz München verwundet 3. 12. 14. Buchhold, Georg Flörsbach, Gelnhausen verw. 18. 4. 15. Dabeck, Josef Szalonta, Kempen verwundet 18. 2. 15. Donecker, Heinrich Rödelbeim, Wiesbaden verw. 7. 2. 15. Dick, Emil Klein Karlbach, Frankenthal verwundet 8. 2. 15. Dincher, Josef Auersmacher, Saarbrücken verw. 21. 4. 15. Drobig, Johann Reichthal, Namslau verwundet 14. 2. 15. Drobik, Alexander Eintrachtshütte, Beuthen verw. 19. 2. 15. Eroms, Arno Splitter, Tilsit verwundet 16. 12. 14. Ernst, Franz Ober Ursel verwundet 20. 12. 14. Engelhardt, Oskar Brandenburg verwundet 16. 12. 14. Friebe, Kurt Steubendorf verwundet 14. 2. 15. Gerold, Anton Walldürn, Buchen verwundet 1. 2. 15. Habersack, Hermann Hünfeld verwundet 16. 12. 14. 1 Hamburger, Konrad Niederrad, Frantfurt verw. 6. 3. 15. Hammer, Robert Frankfurt a. M. verwundet 25. 1. 15.

Hau, Josef Frankfurt a. M. verwundet 5. 12. 15. Hauser, Pius Hohentengen, Waldshut verwundet 11. 4. 15. Hermann, Friedrich, Gersweiler, Saarbrücken, verw. 14. 2. 1 Hubig, Heinrich Güdingen, Saarbrücken verwundet 8. 2. 15. Imbschweiler, Philipp Niedenhausen verwundet 14. 2. 15. Kemper, Josef Oberkirchen, Meschede verwundet 16. 12. 14. Klement, Hans Cöln a. Rh. verwundet 16. 12. 14. Klinglhöller, Josef Wien verwundet 18. 2. 15. Kloß, Gustav Röplau, Ortelsburg verwundet 19. 2. 15. Knapp, Franz Rilchingen, Saarbrücken verwundet 14. 2. 15. Knorr, Wilhelm Gelsenkirchen verwundet 23. 4. 15.

Koch II, Johann Dortmund verwundet 14. 2. 15. Limburg, Karl St. Johann, Saarbtücken verw. 19. 2. 15. Lösch, Gottlieb Mannheim verwundet 20. 4. 15. Louis, Leo Neunhausen, Diedenhofen verwundet 23. 4. 15. Laux, Albert Wiesbaden verwundet 16. 12. 14.

Kurz, Oswald Fechenheim, Hanau verwundet 16. 3. 15.

Kosak, Josef Kosmütz, Oppeln verwundet ““

Kostyra, Bernhard Schemrowitz, Lublinitz verw. 8. 2. 15. Kohlhaas, Joh. A. Heinr., Gladbeck, Recklinghausen, verw. 23. 2. 15. König, Karl Pelplin verwundet 1. 7. 15.

Mank, Otto Ansbach, Usingen verwundet 25. 1. 15. Mathis, Franz Überhofen, Saarbrücken verw. 14. 2. 15. Meyer, Hugo Frantkfurt a. M. verwundet 16. 12. 14. Minz, Paut, Oeht, Schwerin [Oehde, Schwelm], verw. 12. 4. 15. Mittelbach, Oskar Eisenberg, Sa.⸗Altbg. verw. 25. 1. 15. Nawroth, Johann Wensowo, Neutomischel verw. 14. 3. 15. Neymann, Franz Kromolice, Kurnik verwundet 25. 1. 15. Nowak, Johann Gramsdorf, Obornik verw. 25. Raber, Albert Hansweiler, Saarbrücken verwundet 14. 2. 15. Ratajczat, Franz Tarnowo, Posen verwundet 18. 5. 15. Regber, Hermann Oaritz, Glogau verwundet 24 4. 15.

acholek, Sylvpester Kreuzdorf, Czarnikau verw. 18. 2. 15.

Panchyoz, Karl Petersdorf, Gleiwitz verwundet 19. 2. 15. Heisfrs, August Duisburg verwundet, 8. 2. 15. Pissarek, Wilhelm Radzionkau verwundet 20. Brockhaus, Paul Werdohl, Altena verwundet Renz, Philivp Wambach verwundet 20. 12. 14. Reuter, Karl Oberasbach, Gunzenhausen verw. Richter, Karl Mainz verwundet 17. 3. 15. Ries, Karl Gersweiler, Saarbrücken verwundet 14. 2. 15. Rockmann, Karl Bahrendorf, Magdeburg verw. 15. 2. 15. Rohrbach, Emil Frankfurt a. M. verwundet 16. 168 Rothschild, Ernst Frankfurt a. M. verwundet 3. 12. 14. Sareika, Karl Koslau verwundet 14. 2. 15.

Scherhag, Friedrich, St. Johann b. Verona, verw. 20. 2. 15. Schneider, Ehduard, Emmersweiler, Saarbrücken, verw. 13. 2. 15.

neider, Emil Sonnenberg verwundet 16. 12. 14.

Schneider II, Josef Obrigheim, Mosbach verw. 5. 6. 15.

Schuh, Johann Wilhelm Marpingen, Hova verw. 14. 2. 15. Sontopski, Wilhelm Wattenscheid, Gelsenkirchen ver⸗

wundet 20. 2. 15.

Stucky, August Kirrberg, Pfalz verwundet 20. 4. 15.

Sseblewski, Maximilian Gr. Buckowitz, wundet 20. 2. 15. Teckenburg, Paul Chemnitz, verwundet 16, 12. 14.

9

6 S1.N

EES

6 G

7

G.

7 2

8

66G E

66 884

8

1““ 22 8,8

S

02

S⁸

2. 15 25. 4. 15.

8 4. 2. 15.

2

Tomiak, Eduard, Gr. Peterwitz, Trebnitz, verwundet 13. 2. 15. Osicki, Josef Sulomiczee verwundet 28. 8. 15. Vogt, Franz Patersberg, St. Goarshausen verw. 3. 12. 14. Walz, Georg Frankfurt a. M. verwundet 16. 12. 14. Weber I, Karl Frankfurt a. M. verwundet 16. 12. 14. Weber II, Karl Wiesbaden verwundet 25. 1. 15. Weinbach, Pbilivv Niedergladbach verwundet 16. 12. 14. Weyhrich, Wilhelm Arnstadt Schwarzbg. verw. 29. 1. 15. Winkelhagen, Fritz, Gladbeck, Recklinghausen, verw. 13. 2. 15. Winkhaus, Karl Rennerode, Altena verwundet 7. 4. 15. Zaske, Karl Steonck, Flatow verwundet 19. 2. 15. Zietak, Roman Gr. Dreidorf, Wirsitz verwundet 8. 6. 15. Zim mer, Peter Rentrisch, Sgarbr. verwunder 13. 2. 15. Gottschalk, Gustav Berlin⸗Weißensee verwundet 7. 2. 15. Howiller, Josef Obersteinbach, Weißenburg verw. 8. 2. 15. Krank, Hermann Emil Metz. Lothr. verw. 16. 12. 14. Korn, Anton Niedergladbach, Wiesbaden verw. 16. 2. 15. Witzel, Josef Wiesbaden verwundet 25. 1. 15. 4. Kompagnie.

Offz. Stellv. Karl Wolf, Oberingelheim a. Rh., verw. 1. 2. 15. Vöfeldw. Wilhelm Heidelberg Berlin schw. v. 3. 12. 14. Vzfeldw. Otio Kappel, Landförde, Stettin, in Gefgsch. 31. 1. 15. Sergt. Carl Holtz Freiburg i. Baden verwundet 3. 12. 14. Utffz. Bruno Max Aehlig, Serkowitz, Dresden, verw. 3. 12. 14. Utffz. Josef Andres Duisburg leicht verwundet 20. 3. 15. Uifft. Hermann Hundt Saarbrücken verwundet 3. 9. 16. Gefr. Heinrich Einbrodt verwundet 29. 11. 14. Gefr. Otto Harmbach Frantfurt a. M. verw. 3. 12. 14. Gefr. Josef Marzinrak, Dresert, Bromberg verw. 31. 1. 15. Bachmann, Franz Salzig, Coblenz verwundet 3. 12. 14. Baum, Karl Lauchröden, Eisenach verwundet 3. 12. 14. Bischoff, Fidel Seckach, Adelsheim verwundet 16. 4. 15. Büch, Wilhelm Walpershofen, Trier verwundet 20. 2. 15. Buhbe, Wilhelm Mar Hamburg leicht verw. 7. 9. 15. Cron, Georg Frankfurt a. M. verwundet 16. 12. 14. Daub, Adam Altneudorf, Heidelberg verwundet 29. 1. 15. Eder, Rudolf Gengenbach, Offenburg verwundet 4 12. 14. Endres, Ernst Ebratsweiler, Konstanz verwundet 25. 1. 15. Engelsmann, Julius Kreuznach, Coblenz verw. 1. 4. 15. Faulhaber, Otto Berghofen, Diez verwundet 24. 2. 15. Feuerbach, Anton Frantfurt a. M. verwundet 3. 12. 15. Fleisch, Philipp Oberkirchen, Ottweiler rerwundet 22. 2. 15. Förster, Wilhelm Baden⸗Baden verwundet 3. 18 11 Franke, Otio Ronneburg, Sa.⸗Altbg. verwundet 22. 2. 15. GHolazinski, Mizislaus Posen verwundet 15. 2 15. Gever, Philipp Donnersdorf i. Bayern verw. 30. 6. 15. Glomb, Max Konstadt, Kreuzburg verwundet 15. 2. 15. Götz, Heinrich Frantkfurt a. M. verwundet E1“ Goldmann, Carl Linden, Hannover verwundet 3. 12. 14. Griese, Rudolf Berlingsen, Soest verwundet 15. 2. 15. Grube, August Fr. Hotsterhausen, Arnsberg verw. 22. 2. 15. Hahn, Clemens Mänster i. W. verwundet 25. 1. 15. Haensel, Friedrich Bacharach, Coblenz verwundet 3. 12. Hartmann, Sebastian, Flörsheim, Wiesbaden, verw. 25. 1. Hartung, Anton Emmerstedt a. Harz verwundet 17. 4.

eep, Jakob Frickhofen, Lahn verwundet 6. 415. Heinrich, Fritz Dresden verwundet 22. 2 15. Hengstler, Hermann Neuhof, Wiesbaden verw. 25. 1. 15. Hofmann, Adolf Oberuhldingen, Baden verw. 20. 4. 15. Kary, Albert Frankfurt a. M. in Getgsch. 31. 1. 15. Keilmann, Friedrich Bürstadt, Bensheim verw. 22. 2. 15. Knorsch. Paul Cleve a. Rh. verwundet b115. Kochaneck, Johann Alt Palaschlen verwundet 22. 2. 15. Lutsch, Johann Bliesransbach, Trier verwundet 15. 2. 15. Lang wost, Friedrich Bredersbeck, Springe verw. 24. 2. 15. Lauf, Christian Oberzeuzheim, Limburg verwundet 4. 4. 15. Lehnert, Mathias Duisburg⸗Meiderich verw. 15. 3. 15. Leist, August Hordel Bochum verwundet 23. 2. 15. Kröffges, Thomas Obereche i. Eifel verwundet 22. Krüger, Robert Gerdauen verwundet 15. 8. 15. Kasfeld, Karl Wanne i. Westf. verwundet 22 2 15. Kramer, Ostar Braunschweig verwundet 15. 2. 15. Krämer, Wilhelm Holz b. Saarbrücken verwundet 15. 2. 15. Koliska, Reinhold Beidersee, Halle verwundet 15 2 15. Kardus, Franz Levenowa verwundet 10. 3. 15. Kraus, Max Johanngeorgenstadt verwundet 1. 4. 15. Matezki, Andreas Gelsenkirchen verwundet 20. 2. 15. Menger, Otto Gr. Rohrheim i. H. verwundet 1. 4. 15. Merle, Karl Westerburg verwundet 28. 3. 15. Mersiowsky, Willy Leipzig verwundet 27. 2. 15. Michels, Nikolaus Sellbeck, Düsseldorf verwundet 15. 2. 15. Müller, Emil Schwalbach, Wetzlar verwundet 30 6. 15. Müller I. Benedikt Limbußg verwundet 5. 3. 15. Müller VI, Theodor Nauheim, Limburg verw. 4. 4. 15. Naun, Rudolf Gersbach, Baden verwundet 10. 4. 15. Nöding, Ferdinand Frankfurt a. M. verwundet 3. 12. 14. Nowack, Josef Gleiwitz verwundet 24. 2. 15. Olbech, Anton Raschung, Rössel verwundet 24. 2. 15. Orbeus, Richard Gleiwitz O. S. verwundet 20. 2. 15. Ott, Albert Elberfeld verwundet 18 4 15. Reinhardt, Kurt Halle a. S. verwundet 20. 4. 15. Reuter, Josef Züschen, Westf. verwundet 29. 1. 15. Reith, Wilhelm Mainz a. Rh. perwundet 3. 9. 15. Peperkorn, Peter Eickel, Gelsenkirchen verwundet 3. 12. 14. Petrat, Theodor Bruckhausen verwundet 22. 2. 15. Plaetzer, Carl Neu Jienburg verwundet 3. 12. 14. Pricker, Eduard Warsingfehn, Aurich verwundet 22. 2. 15. Richter, Arno Wilthen, Bautzen verwundet 31. 1. 15. Rödel, Walter Magdeburg verwundet 3. 12. 14. Rohrken, Leo Gladbeck i. W. verwundet 15. 2. 15. Rosenau, Arthur Gr. Ballowken verwundet 7. 9. 15. Roßbach, Wilhelm Oberursel i. T. verwundet 25. 2. 15. Salm, Franz Saarbrücken verwundet 22. 2. 15. Schaarschmidt, Max Wolkenstein, Chemnitz verw. 3. 12. 15. Scheu, Heinrich Vilmar, Lahn verwundet 3. 12. 15. Schleimer, Heinrich Niederfeld, Birlon verw. ö 1 15. chwinghoff, Ferdinand Waltrop i. Westf. verw. 19. 2. 15. chneider, August Kerstroth i. T. verwundet 16. 12. 14. Schneider III, Johann Duisburg verwundet 15. 2. 15. Schulz, Karl Kranz, Meseritz verwundet 19. 5. 15. Schömer, Hubert Essen verwundet 22. 2. 15. hön, Alfred Straßburg i. E. verwundet 22. 2. 15. ömer, Theodor Odersberg, Dillkreis verw. 16. röder, Johann Namborn, Westerburg verw. 24 uller, Georg München verwundet 3. 12. 14. ulz, Max Berlin verwundet 23. 2. 15. 5 ütze, Carl Frankfurt a. M. verwundet 3. 12. 14.

itzki, Erich Gleiwitz O. S. verwundet 22. 2. 15.

Wilhelm Aufenau, Gelnhausen verwundet 29.

vpczat. Peter Schmiegel verwundel 24. 2. 15. nard;z, Ignatz Grabow verwundet 24. 2. 15. ähler, Lubenz Dehrn, Limburg verwundet 16. 4. 15. udar, Josef Bogden, Breslau verwundet 2A. 3. 15. Setier, Friedrich Gr. Gerau, Hessen verwundet 29. 1. 15. V zobald, Peter Heusweiler, Saarbrücken verw. 23. 2. 15.

9

9

0066

70

A

SSSEN

66

ecd 0.2

—2 2HR

606

8

Zhoma, Robert Klarenthal, Saarbrücken verw. 24. 2. 15. zreusch Georg Flörsheim, Wiesbaden verw. 16. 12. 14. LZogl, Matbias Lappersdorf, Landau verwundet 29. 1. 15.

42

Lissa ver⸗

Unfried, Josef Großenried, Feuchtwangen verw. 3. 12. 15. Volz, Heinrich Lingen, Baden verwundet 1. 1b. Wichmann, Otto Bismark, Stendal verwundet 6. 11. 15. Wirfler, Johann Langendernbach verwundet 10. 4. 15.

““

Muggelberg,

Woreschk, Wilhelm Cottbus verwundet 22. 2. 15. Zander, Heinrich Heiligenhaus a. Rh. vermundet 4. 4. 13.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 225. 1. Kompagnie

Heuner, Max Dortmund vermißt. Griegat, Willy Berlin vermißt. Dwornik, Stanislaus Oporowo Lissa vermißt Gallinger, Edmund Bomst i. Posen vermißt. Maier, Josef Kloding Klodnia], Konitz vermißt. Mehring, Franz Münster i. W. schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 230. Wüste mann, Karl (6 Komp.), Berka, bish. vermißt gem., gefallen.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 231.

Weber, Fritz (10. Komp.) Altenburg bisher vermißt, war . Lar. b. d. Lr

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 237. Pfeifer, Philipp (l1. Komp.) Immert bisher verwundet, Ref. Laz. 1 Trier. Gefr. Joh. Reinhardt (4. Komp.) Reimenrod bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 6 des III. A. K. 1 Alberts, Ferdinand (6. Komp.), Rhendt, bish. verw., Feldlaz. 4. Vogel, Clemens (11. Komp.) Seestall bisher verwundet, Krgs. Laz. 123.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 238. 1. Kompagnie. Heimbach, Peter Oberholtdorf. Bonn leicht verwundet. Landhäuser, Jobannes Forchheim, Ettlingen an seinen Wunden Feldlaz. 4. . b Riemschoß, Johann Butsdorf, Sieg leicht verwundet. Schmidt II, Mathias Stüpshausen, Berncastel leicht verw. 2 Kompagnic. . Gefr. Karl Reuter Weingarten, Durlach leicht verwundet. Kronen, Johann Neuß geVfallen. 1 1 Kaiser III, Karl Brennet⸗Oflingen, Säckingen schwer verw. 4. Kompagnie. b Gefr. Otto Kußler Rüppur, Karlsruhe leicht verwundet. 5. Kompagnie. Kirchhoff, Karl Vingst, Cöln leicht verwundet. Willerscheidt, Karl Altenahr, Ahrweiler schwer verw. Krings, Everhard Bliesheim, Eustirchen leicht vermwundet. Estrich, Perer Cöln⸗Rodentirchen †an seinen Wunden. Braun, Robert Lammersdorf, Montjoie leicht verwundet. Schafbuch, Oskar Hüfingen, Donaueschingen gefallen. 6. Kompagnie. 11““ Black, Heinrich Mannheim⸗Neckarau leicht verwundet. Hostorf, ohann Cöln gefallen.. Tüllmann, Wilhelm Schafbausen, Heinsberg leicht verm. Thönnissen, Johann Dremmen, Heinsberg leicht verw. Bentlin, Paul Baldenburg, Martenwerder leicht verw. G 7. Kompagnie. Besckow, Ernst Berlin gefallen. 1 Berressen, Nikolaus Burgbrohl Maven gefallen. Schneider, Heinrich Kohlrig. Altentirchen schwer verw. Frambach, Peter Heppendorf, Bergheim gefallen. Metzen, Mathias Kell, Trier schwer verwundet. 8. Kompagnie. Gefr. Louis Gerland Hamburg leicht verwundet. Heyer, Ernst Hamburg gefallen. Eppel, Ernst Schwetzingen. Mannbeim gefallen. Wächtler, Paul Chemnitz gefallen. Klein, Arnold Cöln leicht verwundet. 9. Kompagnie. 1 Josef Wiehlen, Lörrach f infolge Krankheit. 10. Kompagnie. . Wilhelm Walkfeucht, Peinsberg leicht verwundet. 3 11. Kompagnie. Utffz. Goorg Fischer Hommansbeig, Passau leicht verwundet. Vicktor, Peter Düren. Rhld. gefallen. Boß, Heinrich Mersch. Jülich gefallen. Brands, Johann Düren schwer verwundet. 12. Kompagnie. 1 Riedel, Kurt Hamburg schwer verwundet. Borchers Wilhelm Steinau, Hadein leicht verwunder Steffes, Jakob Zelringen, Coblenz leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Goldmann, Johannes Wattenscheid, Arnsberg leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Wilhelm Menze (1. Komp.) Stolzenau bisher vermißt gemoeldet. gefallen.

Grimm,

Jansen,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 239. Gefr. Christian Rapp (2. Komp.) Schlat bisher verwundet, verwundet und vermißt. 8 Viebrantz, Heinrich (2. Komp.) Gülzow bisher verwundet, verwundet und vermißt. Längin, Friedrich 2. Komp.) Sceefelden bisher verwundet, verwundet und vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 250. Trittenbach, Friedrich (1. Komp.) Ingelfingen bisher ver⸗ wundet, infolge Krantheit Res. Feldlaz. 97. Bott, Alboisius (3. Komp.) Hofbieber bisher verwundet, Feldlaz. 7.

Anderer (nicht Audererj, Leopold (6. Komp.), Etzenrot, J. v. Riedinger, Richard (9. Komp.) Leustetten bisher verwundet, Krkhs. am Urban Berlin.

Reinhold, Adolf (9. Komp.) Umweg bisher verwundet, Vereinslaz. 3 Wittstock.

Clauß,

Josef (11. Komp.) Mülbausen bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Ehmann, Oskar (11. Komp.) Kuvprichhausen bisher ver⸗

wundet, r Kreiskrihs. Johannisburg. 8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 251. Höhn, Eugen (5. Komp.) Buchenau, Hünfeld leicht verw.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 252. Gury, Amatus (Maschgew. K.) Montigny, Metz gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 258. Vzfeldw. August Meister (2. Komp.) Holzhausen, Wittgen⸗ stein schwer verwundet. Löw, Wilhelm (2. Komp.) Ernsbach, Hessen leicht verwundet⸗ Bindenberger, Otto (2. Komp.) Ludenscheid leicht verw. Hartmann, Nikolaus (12. Komp.), Fürth, Heprenheim, vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 254. Hein lnicht Heni), Friedrich (2. Komp.) Gr. Auheim bisber vermißt, f† in Gefgsch. (A. N.) Lob, Heinrich (4. Komp.) Michelstadt, Erbach in Gefgsch. Cheymol, Emil (7. Komp.) Mülhausen i. E. hisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Paul (9. Komp.), Rosenthal, Niederbarnim, L. 9b

G Müller, Albert (9. Komp.) Uckermünde infolge Krankheit

8—

(Pr. 493.

(XX. 18.). Strozynski, Johann Gr. Lenka, Gostvn schwer venr. S

30. März 1916. Iustlisten, 11815

Deutsche Be

6. Landsturm⸗Jnf.⸗Ersatz⸗Bataillon Allenstein Schulte, Karl (3. Komp.) Lendringsen, Iserlohn durch Un⸗ fall schwer verletzt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 255. 8 Kußmann, Wilhelm (7. Komp. ), Sendringhausen, Soest, in Gefgsch.

8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 257. Müller, Wilhelm (1. Komp.) Mittelkonradswaldau, Landeshut schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 258.

r Klöpper, Friedrich Petzen, Bückeburg leicht verwundet. 28 Ostenfeldmark, Hamm leicht verwundet. Sievert ilhelm Franz (3. Komp.) Dülmen, Coesfeld

- inf. Krankb. Res. Laz. Coesfeld. 8 8 Jäger⸗Bataillon Nr. 9. 2 Gefr. Arthur Cord es (1. Komp.) Ebstorf bisher verwundet Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Dessau (IV. 12.). und vermißt, in Gefgsch. Luxen lnicht Luxem], Karl (2. Komp.) Stolberg bisher Serit. Otto (3. Komp.) Coswig. Zerbst verwundet. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22. Ernst, Hugo (5 eeee Jen hecss. 8 Gefgsch Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Elberfeld (VII. 49.). 111“ * 1nhn, ö FürFet enee Fensen, Peter (7. Komyv.) Ge.ee Saarlouss n8 in⸗ Hptm. d. L. a. D. Rudolf Parneman (2. Komp.) v. Ldw. Bez. 8 2 Elberfeld Cöln a. Rh. infolge Krankh. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 211.

Albers, Hubert ““ Kempen, in Gefgsch. (A. N.) Hptm. d. L. a. D. „S1e. e e. 28 Elberfeld Zugeteilt dem Infa nterie⸗Regiment Nr. 45. b s 811““ Utffz. Wilhelm Beier Müsselmow, Wismar infolge Krank⸗

kor, Adolf (10. Kemp.) Neuß in Gefgsch. Weber, Josef (12. Komv.) Morscheid, Trier infolge 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Mosbach (XIV. 1.) heit i. Ref. Laz. Coburg. Hilbert, Karl (3. Komp.) Brühl, Schwetzingen schwer v. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 228.

8 Krankheit Res. gz. Trier. 1 Müller, Karl (12. Komp.) Dusseldorf verwundet u. vermißt. 8 8 b

orius, Johann, Waffenmeister⸗Geh. St. Avold, Forbach infolge Krankheit Festgs. Laz. Diedenbofen.

B Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 259. önemann, August (1. Komp.) Hohenleuchte bisher ver⸗

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 1 (Straßburg i. E.).

mißt, in Gefgsch. (A. N.) Hohmann, Johann Wattenscheid, Gelsenkirchen leicht v.

Schlieper, Karl

7. Landst.⸗Juf.⸗Ers.⸗Batl. d. VII. A. K. (Münster. VII. 7.). Sturtz, Hubert (3. Komp.), Andernach, Mapen, d. Unfall verletzt.

Landst.⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Saargemünd (XXI. 6.). Rittm. a. D. Paul Ladew ig fr. im Drag. Regt. Nr. 11 Neu Belz b. Köslin infolge Krankheit Hilfslaz. Kahlenbergstift Magdeburg.

Jernitz, Franz (7. Komp.) Warstade, Stade in Gefgsch.

8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 260.

Christensen, Jeter (2. Komp.) Hürup in Gefgsch.

Ehrat, Karl (6. Komp.) Überlingen, Baden vermißt.

Böhning, Heinrich (12. Komp.) Hannover infolge Krank⸗ heit Res. Laz. 1 Braunschweig.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 262.

Rathlev lnicht Rathleol, Wilheim (3. Komp.) Neu⸗ münster gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 8. Rittm d. R. Gustav v. Menges Cassel leicht verwundet.

Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Utffz. Ludwig Czapla (2. Esk.) Woischnik bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. 8

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Stade (IX. 13.). Damson, Karl (1. Komp.) Plüderhaufen bisher verw., †.

15. Landsturm⸗In anterie⸗Er satz⸗Bataillon des VII. korps (Vreden. VII. 15.).

Oblt. a. D. Werner Lischke (4. Komp.), fr. im Inf. Regt. Nr. 56 Elberfeld infolge Krankheit.

Armee⸗

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 5. Schäfer, Friedrich (3. Esk.), Bustedt, bish. vermißt gem., gefallen.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 6. 2. Eskadron. 1 Gefr. Adolf Hoffmann, Leopoldowo, Warschau, fan seinen Wunden. 8 Karl 8 h H - g. 8 22 . Tr. Wexem 8 Gefr. Paul Schultz Neustrelitz, Meckl. lei verwundet.

Etappen⸗Hilfskompagnie Nr. 16. Gefr. Martin Althaus Wiefenfeld, Heiligenstadt leicht verw. Wladislaus Salno, Bromberg tödlich verunglückt. Reimann, Willi Berlin gerallen. 8

1— 3. Eskadron.

Rozmiarek, Franz Sarbinowo, Posen⸗O. gefallen. Scholz, Paul Romoltwitz, Neumartt leicht verw., b. d. Tr. Wendler, Ernst Raudten, Stemau gefallen.

Reserve⸗Infanteric⸗Regiment Nr. 264. Meier [nicht Meye r]. Willv (3. Komp.) Aschersleben bisher vermißt, verwundet.

Garnison⸗Regiment Straßburg i. E. Mendrys, Johann (12. Komp.) Sosnowice in Rußland tödlich verunglückt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 265. Ahlgrimm, Albert [nicht Fritz] (8. Komp.) Adl. Lehsten Inicht 8 „Hinschenfeld] vermißt. b Utffz. Ernst Ulrich lnicht 8 UIrich] (11. Komp.) Siedentramm

gefallen.

Szezech,

Jäger⸗Bataillon Nr. 8 Nachtrag. Burg Kauper Cottbus, verw. 9. 10. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 266. Mügge, Friedr. (3. Komp.), Delmenhorst, Oldenburg, in Gefgsch.

Matzk, Heinrich (2. Komp.),

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 349.

Wollenweber, August (3. Komp., fr. 3. Komp. Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. 29, Wahlen, bisb. vermißt, z. Tr. zur.

Ulauen⸗Regiment Nr. 7. Ribatzki, Paul (3. Esk.) Saarbrücken bisher vermißt, in⸗ folge Krankheit in Gefgsch. (A. N.)

Rieserve⸗Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 1. Nachtrag. Hermann Andrich, Torgau, infolge Krankh. (21. 10. 14).

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2. Karl Schöbel (3. Esk.) Leipzig bisher verwundet und in Gefgsch., daselbst infolge Krankbeit. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. 1 Eugen Zurbach (4. Esk.) Aspach, Altkirch an seinen Wunden Laz. 107. 38 18 Ernst Raul (4. Esk.) Erstein, Els. infolge Krankh

es. Laz. Elbing.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 7.

16“ 1. Kompagnie. bjäg. Hans Roeßner Prenzlau leicht verwundet. 7

Gefr. Karl Reitz Barmen leicht verwundet. Meyer II, Wilhelm Haldern, Lübbecke d. Unfall schw. verl. aprogge, Theodor Neheim, Arnsverg gefallen. Fahrtmann, Karl Bielefeld gefallen. Wegerhoff, Friedrich Ohde, Schwelm gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 350. Drews, Georg (Maschgew. K.), Schneidemühl bisher verletzt, †.

b Infanterie⸗Regiment Nr. 351.

Richter, Wilhelm (9. Komp.) Stresow, Greifenhagen in⸗

folge Krantheit. 8

Haefs, Karl (9. Komp.) Darsewitz, Usedom⸗Wollin infolge Krantheit in einem Krgs. Laz.

Gefr.

Gefr.

in einem Krgs Laz. Utfrz.

Gefr.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 5. Weber, Emil (ohne Ang. d. Esk.), bish. vermißt, i. Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2. Vawachtm. Erich Dombek (3. Esk.) Kobier, Pleß infolge Krankheit Feldlaz. 20.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 46. Kreinbrink, Will. Malchow, bisher schwer v., in einem Feldlaz.

Referve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 50. Ass. Arzt Walter Grävinghoff Ströbeck. Halberstadt I. v.

Kavallerie⸗Ersatz⸗Abteilung des XIV. Armeekorps. Fleckstein, Fritz, Mörchingen, bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Kavallerie⸗Eskadron Nr. 8 der 8. Ersatz⸗Division.

Schlieper [Schieper), Wilbeim, Holthausen, Mülheim, gefallen. Grothey, Friedrich Güntersen, Uslar leicht verwundet. Budde ll, Heinrich Mobergen, Cloppenburg leicht verw. Schentke. Wilhelm Oberhausen schwer verwundet. - . Stefes, Wilhelm Käsberg, Lennep leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 352. DOortans, Cäsar Beklefeld leicht verwundet. Vzfeldw. Alfred Neumann (3. Komv.), Grüneiche, Breslau, l. v. Hellweg, Karl Schildesche, Bielefeld schwer verwundet. Fichtner, Gustav (3. Komp.) Gr. Kniegnitz. Nimbisch —. 1. v. Fennekohl, Bernhard Grobn, Blumenthal leicht ver 1 Fischer, Heinrich Hohenlimburg leicht verwundet. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 354. Paulzen, Anton M⸗Gladbach leicht verwundet. (Früher Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9). GBöö 1e ig 8 ““ I. Bataillon (fr 1. Ers. Batl. des Landw.⸗Inf. Regts. Nr. 10), Svengler, Ernst Npierbeck. Hörde „— leicht verwundet. Sczurek an 848 18 Gleiwit d 88 dut n. Fran Lin g. August Bodenenger, Grafsch. Schaumburg I. v. 3 . 3 Lubie, Gleiwitz (nicht Lubin, Gleritz] ke, Josef Hamm i. W. leicht verwundet. Malek, Nikolaus (4. Komp.) Zalenze bisher vermißt, war 1 4 eelai9 84 Objäg. Ernst Ahnefeld Niederwöhren, Stadthagen leicht v. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 357. Objäg. Emil Schuster Metz schwer verwundet. Timm, Franz (4. Komp., fr. 4. Komp. Brig. Ers. Batls. Nr. 6) Gefr. Willi Stein 1 Staßfurt Calbe leicht verwundet. Kreitig (nicht Kreilsitz] bisher verwundet Gefr. Johann Hintzen Korschenbroich, M.⸗Gladbach leicht v. gemeldet, gefallen. Nettelbeck, Hans Barmen leicht verwundet.

Qölzer, Hugo Barmen leicht verwundet.

Schüler, Karl Duisburg⸗Beek leicht verwundet. Lockhaas Arthur Barmen leicht verwundet. Rüweler, August Berghausen, Halle leicht verwundet. Höttler, Karl Iserlohn i W. leicht verwundet. G . 1 Taßler, Hugo Lüdinghausen leicht verwundet, Gefr. Peter Pütz Titz, Jülich leicht verwundet, b. d. Leyl, Franz Ankum, Bersenbrück schwer verwundet. König. Karl Wiesvaden gefallen.

Hptm. a. D. Anton Hahn (2. Komp.) Ertmannsdorf bisher Dedeck, Josef Gillau, Allenstein schwer verwundet. 1 . verwundel, in einem Feldlaz. 6 Köster, Felir Raurel, Dortmund schwer verwundet. 6 1. Landwehr⸗Eskadron des III. Armcekorpe. Rieth lnicht Rinth, Ernst (10. Komp,, fr. 2. Ko Brig. Ers. Blankmeister, Friedrich Essen, Ruhr leicht verwundet. Gefr. Gustav Bischoff Schönermart, Angermünde „Erns Komp.,, fr. 2. Komp. Brig. Ers. 2 5* . 5 4 8 Gellermann, Josef Bünde i. W., Herford abermals l. v. Krankbeit in einem Krgs. Laz.

Batls. Nr. Gerbstedt ißt.

n28.E .1 ““ I ee Halle, schwer v. 121—--··

Stein, Otto Eisenach leicht verwundet. . —₰ ve,e ee

Arensmeier, Wilbelm Neuenkirchen, Rheine leicht venv. 66 A1XA1X“X“ Heae 8 8 Langhorst I, Gortlieb Lauenbagen, Stadthagen gefallen. Dubbin, Wilhelm (L. Mun. Kol. d. J Abt.) bisber Fleitmann, Johannes Lippipringe, Paderborn gefallen. verwundet, Res. Feldlaz. I. Res. K. Rednau, Wilhelm Hüntrop, Gelsenkirchen gefallen. g Remmert, Heinrich Bielefeld gefallen. GG Höltke, August Wendlinghausen, Brate gefallen. 8 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Josef v. Pidoll Schloß Wartenstein, Kreuznach J. v. Objäg. Emil Schüler Ohligs, Solingen an sein. Wund. Objäg. Gustav Lohmann Langenholzhausen, Brate seicht v. Oojäg. Franz Fraude Röding bausen, Minden leicht verw. Jahns, Karl PHeisede, Hildesheim gefallen. Rustige, Haus Gütersloh gefallen. Rustige, Fritz Güterslob schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 858.

Ltn. d. R. Otto Pröscholdt (7. Komp.) Urspringen, Derm⸗ 3 bach schwer verwundet. 8

Gefr. Gustav Usinger (31. Komp.), Oberems, Usingen, schwer v.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 360.

infolge

Infonterie⸗Regiment Nr. 361.

Schmidt, Albin (6. Komp. früher 2. Komp. Brig. Ers. Batls. 1 Nr. 16) Neusitz bisher verw., in Gefgsch. etrzak, Johann (7. Komp.) Olschowa, Kempen vermißt. Schlegg, Walter (11. Komp.) Königsberg i. Pr. leicht verw. Noack, Franz (12. Komp.) Germersdorf, Guben leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. 1. Batterie.

Dürkop, Wilhelm Steindeich, Steinbur 2. Batterie. Vzwachtm. Walter Holm Rendsburg schwer verwundet. Uiffz. Maxr Harms Itzehoe, Steinburg leicht verwundet. Gefr. Willi Lemmrich Altona schwer verwundet⸗ Getr. Heinrich Thics Elmshorn. Pinneberg leicht verwundet. Reckling, Karl Itzehoe, Steinburg gefallen. Hiberiese 1 erichsen Eutin, Lübeck leicht verw. emann Gehren, Schwarzb. 1. verw. 4. (T) Batterie. 1 Hvtm. d. R. Hans Deseniß Hamburg schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 362. gefallen. 8 Utffz. Otto Mauersber ger (16. Komp., früher 4. Komp. Brig. Ers. Batls. Nr. 81) Niederlauternstein

bisher vermißt, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 365. II. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 42).

Wei Johe 5., früher 1. 4 9. Würzburg bisher Ru⸗ 8 15 8

u“] E1111 N.) dae bisher Wöhbeking, Wilhehn Hiddesen, Stadthagen leicht verw. Kronfelder lnicht Kronfeldner ]. Franz Xaver (b5., früher R eck, August d Bredelar, Arnsberg leicht verwundet.

1. Komp.) Fischbehälter Windberg bisher 2 eckmann, Wilhelm phe Gellershagen. Bielefeld leicht verw. 1 vermißt, in Gefgich. Sto lze II, Heinrich Lohfeld, Minden leicht verwundet. . Gefr. Anton Liesum (7., früber 3. Komvp.) Schwanheim bis⸗ E ger verwundet. Uüffz. Adolf Wulf Gülze, Lüneburg leicht verwundet. b. d. Tr. her vermißt, in Gergsch. Wiesner. Max 8 Seꝛtendorf, Waldenburg leicht verwundet. Gefr. Claus Junge Oberhüll, Neuhaus leicht verwundet. [nicht 9 a n dI s perge r) 8 früher 1 3. Komp.) Wil h el m, Eugen Barmen leicht verwundet. 8 adi ge 8 1 8 Ndudolf Holm, Pinneberg hes gefallen. 8 Stetien bishber vermißt. in Gefgsch. 111A14“*“ 86— 1 Struve, Johann Heinrich Ostrohe, Norderdithm. schwer v. Nüller, August (7., früher 3. Komp.) Froschhausen bisher Ltn. d. R’ Heinrich G ronheid Borghorst, Steinfurt schw. v. rgensen, Johannes Christian, Pommerbvp, Flensburg, gefallen. vermißt, in Gefgsch. 3 „, Goertz, Adolt Dülten, Kempen gefallen. iser, Karl Itzehoe, Steinburg gefallen. 8

Lorenz (7., fr. 3. Komp.) Hofheim bisher vermißt, Kötter, Friedrich Holzhausen, Melle leicht verwundet. ssenboff, Waiter Wilbelm Bankau, Herne gefallen. 2 in Gefgsch. 5 Lindhorst, Fritz Nolle, Iburg schwer verwundet. lers, Franz Liedingen, Braunschweig leicht verwundet Seng, Albert (8. Komp.) Frankfurt a. M. ge bisher Hien, Ernst Fergebon, daen 8 5. (F) Batterie. Hei Wilrbelm (8., fr. 4. Komp.) Franzen bisher Pün mann, Cbhristian Ostenfelde, Warendorf leicht verw. Heinrich Sü⸗ rup, Schleswig Uen. Heidenreich, Wirhelm (8., fr. 4. Komp.) Franz Hermanns Wilhelm Cöin leicht verwonder Fickert, Heinrich Süderbrarup, Schieswig gefallen

verwundet, vermißt. 6. (py Bat : eb * 3 4 rar 22 8 . 9 ZSatterie.

Rr Franz Komp.). Gotha, bisber vermißt, z. Tr. zur. Autze, Bernhard Dortmund leicht verwundet. 81 (F) Ba⸗ 8 Audolf. Franz (8. fr. 4. Komp.) Gotha, bisher vermißt,; 3 8 Erm leicht verwundet. Glindemann, Hans Eiderstedt, Bordesholm leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 368. Lücke, Heinrich Vehlingen, Rees leicht verwundet. HLummert, Fritz Dissen, Idurg schwer verwundrt.

Mormann, Angnft (4. frwesa früher 4. Komp. Brig.⸗Ers.⸗Batls. Schmitz, Friedrich Mütbeim⸗Styrum leicht verwundet. Tietke, Ernft Katenberge, ge gg. gefallen.

Nr. 37) Insinadorf, Melle an seinen Schulze, Ferdinand Bockendorf, Hörter leicht verwundet. Lerchte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Wunden in einem Feldlaz. 1 ob, Walter Ronsdorf, Lennep leicht verwundet. Uiffz. August Winter Ondenburg i Holst. leicht v., b. d. Ta.

Ludwig (5. Komp., fr. 1. Komp. Brig.⸗Ers.⸗Batls. Schlegel, Friedrich Halle g. S. an seinen Wunden Jurisch. Bruno Ortrand. Liebenwerda gefallen.

Nr. 38) Hagenau i. Els. leicht verw. Feldlaz. 9 des XVIII. A. K. Fries, Johannes Groß Soltholz, Flensburg gefallen.

ünkel, Friedrich (12. Komp.) Lohren, Rinteln an seinen Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 114. Rekruten⸗Fahrer⸗Batterie der 2. Ersatz⸗Abteilun

Wunden i. Feldlaz. 139. Ltn., Paul Hellweg Celle 131n Heinrich Moorburg, Hamburg infolge Kranth

Ltn. d. Res. Hans Frie Hat

8 U Vzwachtm. Julins Hüls

Landesberger

Kömer,

Kleiderer,

e schwer verwundet. 18 Pollmeier, Bernhard Hstenvwiehe, Wiedenbrück gefallen.

8—