1916 / 78 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Norwegen Vorz orjahre zu verteilen, dem f 2 nan 58*b 8 88 Landwirtschaftedepartement hat unterm dem Pensionsfonds und dem 8 Kursberichte von answärtigen Fondemär kte F Ueür. 822 fs n eüdie 2 g 1 278 549 gegen 522 411 Kr. auf 32 9n6n80 März. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe 8g. Berichte des ncralkonse einem . echnung vorzutragen. Zur Beschlußfa Herüb % Französische Rente 63,25, 4 ere ch Kaiserlichen Generalkonsulats in Kristianta.) wurde die ordentliche Generalversammlung. fat 8 nee v.. 2 5 % Russen 1906 86,25, 3 % Russen 82 1oos vna. g- nb

8 rufen. Die Bilanz der Oesterreichtschen Creditanstalt stelli sich, wie —.— SGuenkanal 4055, Rio Dinto 1750 1 4 9 ; 2, r 8 1 folgt: Aktiva: Effekten 118 037 798 (74 689 563) Kr. Port Amsterdam, 30. März. (W.X. B.) Stil. S gl 1 ac⸗ anzeige Aufsichtsrat der feuille 159 607 053 (215 046 463) Kr., Kassabestände ls S 11,17 ¼, Scheck auf Berlin 41,72 ½ 82 auf Parie 8 Lon n et er un oni 1 reu 31 en

schaft Balcke, Bochum, schlägt Ie .A (2 806 720) Kr. Vorschüsse auf Effekten 116 680 158 (42 622 500) auf Wien 28,92 ½. 5 % Nieverländische Staate 10 Fh 1 .

111313“ Berlin Freitag den 31. März 1918. reibungen und f Konf kaungen 68 695 006 (71 049 853) Kr., V 1 a olland, Amerika⸗Linie 372, federländisch⸗Ind 4.⸗ 8

schiießlich des 5 8 . 8n 68 85 Reingewifn ein⸗ Kriegsanleihe 238 901 402 (133 513 562) Kr., 1e 89 2. 173, Atchison, bopeke 8 nn e”nc I 19 Hemd a

Rechnung beträgt 298,000 . 9000 ℳ. Bortrag auf neue (742 091 696) Ke., zusammen 1 626 132 618 (1 365 931 556) Kr., Southern Pacific 93 38, Southern Railwah —,—, Unison Paecise k erducunge sagen.

6. Erwerbs⸗ and Wrrrschaftsgenossenschaften.

2

Eu]. X Artienkapital 150 000 000 (unverändert) Kr., Kapitalreserve.] Anaconda 4168 ¾, United States Steel Corp. 77 ½. 1u 2 Aufgebote, Pence, und Fundsachen, Zustellungen u. beral er 7. Riederlassung ꝛc. von R⸗ 8

Continent a1. G9 3 rannn onde 62 616 044 (unv.) Kr., Allgemeiner 885 Enalische Anieibe 91 ½. e” Franzes. Bersufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen r en 1 er nzei 8 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ . Versicherung⸗

mit 23 796 Stimmen vertreten 85n * . 8 re (unv.) Kr., „Außerordenil. Reservefonds 2 000 000 (unv.) Kr., New York, 29 März. (W. T. B.) (Schluß.) Urta 21* Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 9. 8E“

Dividende von 9 % genebmigt, Entiastung erteilt W ng einer Immobhilienreserpe 1 500 000 (unv) Kr., Kriegeverlustreserve 5 000 000 Einfluß von stärkeren Akgaben in Anlogepapieren, die in der 8„* Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene . g erteilt. Die satzungs⸗ (unvd) Kr., Rückständige Dividenden 150 002 (15 859) Kr., Akzepte sache auf Liquidationen für auelät dische Rechnung zurück ,—-—— eeneini. =

mäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurd i urden wiedergewählt. und Anweisungen 16 650 000 (48 429 961) Kr., V Einle waren, zeigte die heutige Börf . 8. 28 2 8 März. (W. T. B) In der Sitzung des General⸗ 147 051 29, (109 018 28890 K8 81) K erzinsliche Einlagen 9 eutige Börse vorwiegend ein matteres Aut⸗ für kraftlos erklärt und eine neue Aus e“ 9 2 F11“ 1913 732 774 781 911 914 929 976 977.

rats der Oesterreichisch⸗Upaar; 9 Kriegsanl. Einzahlungsk Gleich bei Beginn waren Rückaä ge, w - vicht 9) gehender Bericht 8 9 LI wurde ein ein⸗ (146 714 992) Kr., Kreditoren 1 190 750 107 (799 806 537) 18 Natar, zu be rzeichnen. Steese, die F ö de8 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. fertigung erteilt wird. 8 1916 8 Klägerin heimlich verlassen hat und seitdem au zablen 2) ras Urteil für vorla fig voll⸗ werden zum 1. Orieober 1916 giermit Devisenmandtes erstattet vR. nk sowie des Geld⸗ Uund per Saldo 20 415 174 (10 834 911) Kr., zusammen 1 626 132 618 gesetzt hatten, vermochten später um ½ Dollar a ebarsen! 85 d ch Berzin, den 27. März 1 icht zurücgekehrt ist, auch für seine streckhar zu erkläͤren Zar mündlichen Ber⸗ ihren Inhatzern gekündtet. beantragt worden. . ne Aenderung des Diskontsatzes ist nicht (1 365 931 556) Kr. Die Resultate der Konsortialgeschäfte sind westeren Verlaufe wurde die Tendenz etwas ee⸗. U undsa hen, Zustellungen ⸗er. Sh ven Wgeqhecar. Familis nicht gesorgt hat, auf Grund des des Rechtsstreits wird die Be, Ueber diesen Lermin binaug erfolgt eine Wien, 30. März. (W. T. B.) 6 soweit letztere am 31. Dezemder 1915 vollstaͤndig abgerechnet waren, waren Kupferaktien gesragt im Zusammenhang mit Berichtes d C11A““ § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die klagt⸗ vor das Königliche Amtagericht Perzigfung, erselsen nicht. Die gen aten eöe ee, . . . Im heutigen Börsenverkehr in diesem Jahresabschlusse verrechnet. ren, eine Zunahme der ausländischen Kupferaufträg 8 Dnk trichten e u. ergl. P. Thon, Dr. Urech, Fhbe der Parteien scheiden und den Berlin⸗Mitte, Abteilung 16, Neue Frted. Anletheschemne sind nebst vem vazu gehörigen, der festen Verliner M. * günstigen milirärischen Berichte und Stockholm, 30. März. (W. T. B.) Die Aktiengesellschaft stimmung der Borse trot ader in den Rochmefie dftn woche 8 Generaldirektor. Generaldirektor. B 3 4 5 v Teil zu chtraß 11.1 ve, Zimmer nach bem 1. Oktober 1916 fällig werden —— Des zügege s men hen ASg. Grund. Isstorden Belsund hat zur Vornahme des Kohlen o bdechee gesprochener hervor. So büßten Fpereseverte se verberie e ereree. on 181145] Aufgebot. . 27 8— 88 88 82% I1“ mb— mehrung der Umsätze als in dem Nebermehe en 2 88— 8 enepgen die Erhöhung des Kapitals um zwei Milltonen klesnen Kurggewinne wieder ein. Eisenbahnen nelaten durchweg 1lur Drittelanteil des 2 aeen Uen Die von uns Unterm 19. Dezember klagten zur mündlichen Verhanrlang des Voemittags 10 Uhe, gea9en. scemen in kurzfähfgem Zustande 8 das Angebot. Es traten daher kräftige Kurssteigerungen bes 9 Kronen beschlossen. Mit den Vorarbeiten im großen Maßstabe wird weise erheblich, zur Schwäche, da allerhand Geruüchte üder Iben in Berlin an dem in Berlin 1906, ausgefe tigte Versicherungspolic⸗ Rechtsstreits vor die erste Zivillammer, Berlin, den 23 März 1916. lösung an die Seadr se abm⸗ Montan, und Munittonswerten Epiritnsakrsen und Smn ene dechen⸗ im Sommer begonnen werden. mit den Lohnstrettigkeiten zusammenhängenden eventuellen 2 enen im Grundbuche von Verüin Nr. 312 293 über 3 000,— auf das des Königlichen Landgerichts II in Berlin Der Gerichtsschreiber lterern. 28. papieren ein. Der Anlagemarkt zeiete unverändert feste St. Petersburg, 29. März. (W. T. B.) Bankausweis. In tand der Eisenbahnangestellten jede Unternebmungslust Wedding) Band 32 Blatt Nr. 722 zur Leben des Herrn Wilhelm Opalla in SW. II, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 33, des Königlichen Amtsgerichts. Für die etwa fehlenden Zingscheine wird Wien. 30 Märs as rns Sge Minlionen Rudel. Aktiva: Bestand an Gold 1625,7 (1622,8 Vor⸗ Babnaktien unterbanden. Die Bͤrse schloß in schwacher mll zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Kaukehmen, geboren am 1. August 1873 auf den 17. Juui 19160, Vormittage der Betrag vom Ab sfungskaptal ab⸗ Monat Februar bat die seit längerer Zeit wahrnehmbar gelaufenen woche), Gold im Ausland 947,3 (941,0), Silber u. Scheidemünzen 59,4 fassung. Von Bahnen verloten Readir 98 1 ¾ Pollar; am vermerks auf die Namen 1) des Bank. in Steinhof, isl abhanden gekommen. Der 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 181160] Ceffeutliche 24 sewaen. 8 Besserung der Einnahmen der erreichischen veer (85,0) Wechsel 375,1 (368,8), kurzsristige Schatzscheine 3849,4 duftrteaktienmarkte gingen Bethlebem Steels erneut um 20 1, vamten Hermann Iben n Berlin gegenwärtige Inhaber des Scheins wird einen bei diesem Gerichte zug-lassenen 1g,, tane, n & Noch niche eingelöst sind die nach⸗ b Vergleich der vorläufig ermittelten dög. e9eeh F durch Wertpapiere 545,4 (590,5) * 8,v I ngnc.. ön Se Bebauptet. Geld B emnem Drsttel, 2) der Rentsere Frau veg. Een e Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 14—1, 2 ö—⸗ e. Okloher 191 men Monats Februar 1916 mit jer 0 den Vorschüsse, sichergestellt durch Waren 82,9 (8ö Vorschuͤffe an. 2 urchschn.⸗Zinsrate 2 auf 24 ,” ,8 sbei uns zu melden, widr treten zu lassen. 8 xvas-aies 8 3 Ausgabe, verl 2“ bei Ausschaltung der EEE d Fümerldig aibt Anstalten des 589 e. 77,1 ded 9 G eaae schüft an Darleben 1 ¾, Wechsel auf London⸗ (60 110 g U: V 244329 Ss Police für kraftlos erklärt und eine neue -n März 1916. Marcus iu Himburg, klagt gezen den B uch abe B m 200 N*r. 987, bahndirektionen, deren Verkehr in der Beieichecernge 8 8 wirte 19,1 (19,0), Vorschüsse an Industriesle 8,0 h Fandanen Prangfers 477,10, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,86 37, Wes. Hanleing Gelse Iben zu Charlotfenbuꝛg 2 Ausfertigung erteilt wird. Der Gerichtsschreiber Faßenien Gael Heunrich, veinr e I. verlost am * Jwear 1913 nes durch die kriege schen Creignihe erhedlich, geftoti war, eine Feee der Pan 181,1 (4164): Pafside. Benag der um.] Fmfesenlhn nuf icht 711, Silter Bulliom 6 3 % Nerawem S cie1, 4) des Fräuleins Fetgda .Herlin, deg 27. Marn 1916. 3, siche, des Königlichen Landgerichts 11 Berlim. dierba ee e, ene 1.129 2 1018: Mehreinnahme von 7,2 Millionen Kronen und gegenüb 1 aufenden Noten 5935,9 (5930,0), Bankkapital 55,0 (55,0), Ein Pac 8 Bonds —2, , 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 —,—, Arl Iben zu Charlottenburg zu einem Sechstel, Victoria zu Berlin Allgemeine Ve 1 1 1 7 volstredvare Ver⸗ 8 Jir. 119 im ⸗Februar 1914 eine Mehreinnahme von 6 6 Mflh 2ewgn. lenen jagen 21,2 (22,7), laufende Rechnung des Staatsscha zes 208, 4 1207 8 opeka u. Santa F 103, Baltimore and Obio 87¾ * angetragenen Grundstück am 19. Mai rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. [81153] Oeffentliche Zustellung. pflichtige und vorlä sigz vollstre⸗ 1 Buchttabe A zu 500 Nr. 119. hr den Zettabschaitt Jalt lg91 dis Fehruar, 1816 aßer, annet. oukende Rechnung der Privaten 1000,†(1088,6. ** 2084 (207,0O’;, Facisie 167, Fbesabeate u. Ohig 62 Cbtee. Beiterte even. d ends 1 üe P. Thon Dr Utech, Die Frau Anna Dutich, geb. Blume, urteilana des Bellog en uur Zab,nas vor, Baa e B 97 296 Z 8 Jult 191d bis F. 8 e 77 (1026,6). 88' ago, 8 6, 88 11 Uhr, durch - in Berlin NO. 18, Weberstraße Nr. 14, 101 15 nebst 4 % Zinsen seit dem . 1916 gleichen Voraussetzungen die eA. ’. 5 lassen unter b aul 93 ¾, Denver u. Rio Grande 8, Jülinot nJe. s 14. 0 Generaldtrektor. Generaldirektor. in Berlin . 18, Weberstraße 10 15 ₰½ n. 38 dm [I. Ausgabe, verlost am ½. mug⸗ ) gegenüber der Vergleichs· 8 8 Illinois Central 10has unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ .““ haft P ozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Klag⸗tage, unter der Begruündung, daß der 4 400 863 periode 1914/15 eine Steigerung von 96,2 Millonen Kronen outsville u. Nashville 122 ½, New York Central 105 ½4. 9. p 1 ] 8 wohnhaft, Pr zeßb· g g tage, unter à 222 Bachtabe B pr 200 Nr. 303. e e. gegen 8 zef 21. †¾ N . 58 5 ¼, Norfoll al stelle, unnenplatz, Zimmer Nr. 30, [81232] 8 nwalt Dr. Feige in Berlin, Potsdamer⸗ Beklagte diesen Betra. üe in den I hren 6 C 9 K.. 35. Eö“ 1 8 88 423 8 Boͤrse in Berlin ’” Hehlean da htedg 888,989 8 eee vensan ⸗. Fa-. 8 Ote vr vg e,] 128 22vö shage gegen ihren Ehemann, 1913 und 1914 gekaufte und empfangene b 22 März 1916. we Fchtigung der drei galtzischen Direktionen otierungen des Börsenv 8 b Forporation 84 ½ da 1 86 ⅛, Un⸗ 2. erlin, erstraze Nr. 11 und 39 511/12 41 434, 41 506 89 045, 1 Lackierer (Babnarbeiter) Richard Wmnen schu de. Der Bekagt⸗ wird zur strat. weisen die Einnahmen im Februar 1916 gegen jene im Fedruar 1915 1 8 Börsenvorstandes) Steel Corporation 84 ½, do. pref. 116 . Gottschedftraße, belegene Grandstück ent⸗ u. 130 707 A, 36 576 u. 33 837 B und die Putsch, früber in Berlin, Lehrterstraße 39, Verhandlung des Rechtsstreits —— —, v eine Zunahme um 16,7 Milltonen Kronen und gegen die Einnahmen vom 31. März vom 30. März v“ bält an der Uferstraße a. Vorderwohn⸗ Hinterleagungsscheine 105 936A u 32 887 B 2 1 8 2—

8 1 je ef Auf G d e 1 2 wil⸗ . m 8 Zunahme von 7,9 Millionen Kronen auf. Geld Brief Geld Brlef 1 1 haus mit Hof und Garten, b. Stall⸗ und find angeblich abhanden gekommen Sofern 1denhe entes, 59 I“ Z 27 v vFaang ee Sa. März. (W. T. B.)“ In der heutzgen Sitzung des New Pork * ℳ* Kursbericht 1 Remisengebaͤude lials und quer mit Woh⸗ innerhalb eines Moaats, vom Tage Behsuptung, daß der Beklagte sie böslich kingvlatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 102. Bet der Aus asung der im Jahrs der K. K. priv. Oesterreichischen Kredit. 94 108 28* 8 5,47 5,49 5,47 5,49 e don auswärtigen Warenmärkten nung, an der Gottscherftraße Garten und dieses Aufrufs ab gerechnet, Ansprüche bei verlassen und für ihren Unterhalt nicht auf Freitag, den 2. Juni 1916, 1916 m. tilgen en xI a nn Gewerbe wurde die Bilanz für 100 289½ . 238 239 ½ 239 ¾ London, 29. März. (W. T. B.) Kupfer prompt 1182 uimtaßt die Parzellen 1029/69 ꝛc. und uns nicht geltend gemacht werden, stellen gesorgt habe, mit dem Antrag auf Ehe. Vormittags 10 Uhr, eladen. Zom des K eises Westhavet as I (orttterg 8 F Bruktoerträgnis von 38 742 884 cweden 100 enn 8 . 88. 189 1604 Liverpool, 29. Män. (W. T. B.) Baumwol! 1028,70 *, des Kartenblatts 23 von zu⸗ wir gemäß § 19 der Allgemeinen Versiche⸗ scheivung Die Klägerin ladet den Be⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Emtssion sind folgenge Nummern gezugen fallen e; ne Fronen im Vorjahre aug. Hiervon ent⸗ Norwegen 100 1860 159 ¾ 6000 Ballen, Einfuhr 3290 Ballen, davon 300 Ballen un ammen 47,a 23 qm Größe. Es ist in rungsbedinaungen Ersaßurkanden aus. klagten zur mündlichen Verhandlung des dieser Auszug der Kiage bekannt worden: Gasn 5,(18 3 n Kfammern) Gewinn an Effe⸗kten und Kon⸗ Schwef 109 Kronen 159 160 ¼ 159 0 kantsche Baumwolle. Für März.April 7,66, für Mai. ames der Grundsteuermutterrolle des Stadtae⸗ Haynau, den 28. März 1916. „Rechtsstreits vor die 41 Zwilkammer des Hamburg, den 21. März 19 Lit. A zu 1090 ℳ. algeschäften 774 139 (—) Kr., Zinsen 26 700 977 (22 072 910) Kr., H 2 . 197 107 ½ 107⅔ Glasgow, 29. März. (W. T. B.) R sgn-Junt su meindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 6421 Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellsschaft Königlichen Landgerichts I in Berlin, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Nr 22 77 31 110 162 188 1758 1282 Provistonen (inkl. Gewinn an Waren) 8 904 141 (7 382 586) Fr. Oesterreich 100 Kronen 69,05 69,15 69,20 90 sh. d. Käuferprein. X. B.) Roheisen für mit einem Reinertrage von 6,11 Talern und a. G. zu Haynau. Neu 2 Gerichts ebäude Grunerstraße, w ——— 185 192 207 221 222 234 238 258 280 Devisen 1 498 305 (1 062 955) Kr., Realitätenerträgntßse 337 b4 3 2 umänien 100 Lei 86½ 87 Amsterdam, 30. März. (W. T 1 n der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 6421 mit Nerger. 1eeSe dkwerf Zimmer auf den [81161] Oeffentliche Zustellung. 261 284 288. be. Kr, Eingänge auf beretts abgeschriebene loarien 100 Leda 78 79 ½ rubig, für März 63 ⅛¼, für den. 58* T. B.) Santos. Kafß⸗ emem jährlichen Nutzungswert von 2720 181144] 3 Jati 1916, Vormittags 9 ¼ uhr, Die Akt 88 . Lit B 82 8289) Ke. .* 2 wüee vu Leirün stfrdam, 30. Mär. (W. T. B.) Rüboöl lok eunse gemeeig Der von uns unter der selhheren Firma mit der Auffoederung, sich durch einen bei Aotd. eo—, eelmacht ner Zeücchn. Ne. 18 97 281 248 334 301 492 , b .* 8 - Snne. 2— 1 426) Kr. 1 3 ünsij K 8 L. 0 oko —, 531¼. für Moez : am 9. u- 5 . 8 3 ve, een Im12*1p gelasse 8 1 8. 8 111“ rü„ s der Lasten für: Verluste an Effekten und Kensortialgeschäten 88ber9 e Denden,, welche den Markt in den letzten Tagen New York fh n, ser 8 56. emgetragen. Bbäbb g. e.-ge Ebeleute Ludwig Azzont und Zihina ges Lit. C zu 200 ℳ. (1 345 450) Kr., Gehalte 8 666 089 (7 892 815) Kr., Spesen 2 975 233 der 1 9 übertrug sich auch auf den heutigen Verkedr, loko middling 13,15, do fir Mos .) (Schluß.) Haumm Berlin, den 1. Mirz 1916. ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 135 893 alsz vGga-h R 204 88 g Doazelli, Wirtsleute, früher in Kluingen, gar 747. 88e8 381) r. Spenden anläßlich des Kriegse 371685 (399 633) Kr., sondert et düese ene aute Stimmung zeigte. Inebe. für. Juli 1911, Udem Orseang do. soko müdltoo 11k de. 1.al Fsnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. vom 19. Dezember 1901 sowie der von lassen. 66. R 204, 15. unter der Bebaupturg, daß Betlagte irfole Die Iazaber werden aufgefordert. dir bschreibungen von Realitäten und Inventar 505 248 (535 6 89) Er, * trat diese auf dem Gebiete der Schiffahrtswerte Refined (in Cases) 11,25 d Sto⸗ oko middling 11,88, Petraie Abteilung 6. uns ausgestellte Pfandschein vom 9 Märn 1z 1 Nichtzahlung der seit 1. August kis 31 De. ggefosgen Dblgrttonen vom 1. Pult Sueuern und Gebühren 4 940 031 (3 226 711) Kr. 1 X b beeees denen besonders die Aktten der Hansa sowie der Ham⸗- in Tanks 5,25, do g „vhite in New Pork 8,90, b 1915 sber den Versicherungssch⸗in 9 Königlichen Landg emt.⸗r 1915 fällig gewesenen Mietszinfen d. J.. ab in karsfäagtgem J stande det bettrag 660 000 (420 000) Kr., Erlitrene Verluste an F. urg⸗Südamerikanischen Gesellschaft bevorzugt wurden. Auch Nord⸗ prime Western 11,62 ances at Oil Ci 2,60, Schme Nr. 135 895, beide lautend auf das L⸗ben des Königlichen Landge

1 ¹ d stern 11,62 ½, do. 8 ert 12 6 b 1 sur Räumang der von thnen bewohaten, der Mreiskommama kasse in Naechhenum 1e.e 788 S1h) Rr. Rärchagen ar Kricssdarlufte 19 ℳ9098, r eri htcesendettennns Dackersabrtaktien zeicten seise Grungiendem. eüet .8. Wree sne deh sün übers 1260, Zuce en e e geeeee Bench. S8eeeereni.sc,s dad rehe, olsl.Sefealiche Justenung. Aög

Doe 8 Ernlötang dormulegen.

ergibt sich ein Reingew 74 K 9119 & Der Montanakrienmarkt war ruhlg. Fremde 8 do. für Jull —,—, efrau 2 Ellermann, geb. Klägerin beüsdlichen Weohnuna, vepfichtet me 1 8. Fs. Fürt diͤe Wer⸗

* Vorjahre. Der EEEbö Rane 2 80 ee. en; 8 80 8 8.8 82 1 s Nebl. Sprheg⸗Bbeat kiears (er) 190 en bebem beanragt: komm ssars in Colberg 1. Pomm, setz Re⸗ Nhen 92 Ueg. Rickmersftroße, 8 ferner ihr für die Zeit vom 1. Anzast 1

dende von 32 Kr. gegen 92 Kr. n rvon eine Divi⸗ bato 98 etreldefracht nach Liverpool 20 nom., Kaffee Rio I i) der W. DOeibermann in Cöln, ver⸗ gierungsrat in Göttingen, z. Z1. Hauptmann ett in Bremerhaven, Mittelstraße 10 dei bis 31. Dezember 1915 restlich einen

iegs esasgersercseer psseüch⸗ v1111“ 8 . 88. b März 8,16, do. für Mal 8,26, do. für Inli Clh irrten durch Rechtsanwalt Justizrat d. Res. in Potsdam, find uns als abhanden Frige, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Mietzins von 900 schalden, mit dem 1“ —— üüinh n Kupfer Standard loko —,—, 49,00 50,00. Welter I. in Cöln, das Aufgevot des gekommen angezeigt worden. Gemäß anwalt Bertelbmenn in Bolefeld, klag Antrage: die B⸗klagten kostenfällig zu

—ᷣ

.

2. Aufgebore, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 8 2 . 4 6, en u. 3. Beufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. gr 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

rr - e, gegen den Reisenden Emil Ellermann, verurteilen, das von Klägerin gemietete lischen Bodenkredetbank in Coln Serte 1II bedingungen werden wir fär diese rüher in Bielelelo, jetzt unbekannten Auf. zu Kluingen Nr. 15 gelegene Wirtschafts⸗ von Bredam.

. 1 irtsch genossenschaften At. D Nr. 1300 über nom. 100 ℳ,“ Scheine Ersatzurkunden ausstellen, wenn enthalts, auf Zrund der 5 5 1567, 1568 anwesen mit Zubehör sofort ju rüumen, entlicher Anzeiger. 8. bedern 32 . I lten. 8 18 2 e ee ”. v. *2 Kunst⸗ üegeees zweier 8 ch 8. G.⸗B, mit dem Antrage auf Scheidung ferner als Gesamtschaldner an Klägerin —v 1 Hnfatl⸗ ersicherungg duck. a Krause aumann, Inhaber dieser Scheine bei uns nicht der Ebe der Partenen unter Erklärung des den Betrag von 900 (Neunkundert ümener Anzeigenpreis für den Raum einer ö espaltenen Einheitszeile 30 8 e. tmachungen e ke. Dresden das Arssehot des vom mwelden solr. . 5 8 80950 5 nn 0. 8 1““ dene Bekann 82 72Sa Frꝛu R ee den eeE ellschaft die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. 19/6 at, zu beꝛahien und das nen 2 acb 80950]/ wFahnenfluchtserklärung. der §§ ärstraf 8123 e Cöln ausgestellten, von letzterer akzer. Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Die Klägerin ladet den Beklaaten zur münd. eventuell gegen Stcherhetsleistung 2 1 Untersuchungssachen. In, der Untersuchungssache geger den 3%, de Mllitzrsteafgerchne. (81231] Fahnenfluchtserkle . [80949] serten Wechjels vom 1. I. 1915 über an⸗ Segenseitigkeit (Alte Leipztger)- nchen Berbeasiaamg des Rechtsstre ts vor die vorlnfsg erkären. Zur Türener Musketier Josef Triller aus dem Land⸗ fahnenflüchtig Saen erdurch für In der ÜUntersuchungssache gegen den Die am 24. Auaguf 111,20 ℳ, fällig am 20. VII. 1915, Dr. Walther. Riedel. 4 Ziwilkammer des Königlichen Land⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits fol [78413] Steckbrief. wehrbeztik 1 Hamburg, geboren am neseh. Feeehg Kriegstretwilligen Stephan Alfred Fuchs der stellp. 34 . 1915 vom Gerih 3h die Fuma Alfred Klugmann in 311481 Aufgeb or gerichts in Bielefeld auf den 15. Juni werden die Bellagten vor das K mjer liche Gegen die unten Beschriebenen: 30. Mat 1890 zu Achdorf, Kreis Lands. Tenan * EEE vom Ers.⸗Batl. Res.⸗ Inf.⸗Regts. 88, nadter Hermand Rohlfr E;g Närnberg, vertreten durch Rechtsanwalt 8 1) Der b Auquft Sellrich 1916, Vormittags 10 Uhr, mit der Amisgerscht in St. Abclb auf Samstag 1) Reservist Otto Baer, 4 Komp., hut, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund [89980] Eööo Fahnenflucht. wird auf Grund der in Schwerin erlassene Fahnenfl vhtserkli Dr. lur. et rer. pol. Heinrich Schloß II. in in Ober Waldenburg bausseestraße Nr. 54, Aufforderung, einen bei dem gedachten den 13. Mai 1910, Vormittags 2) Reservist Aler Lob. 7. Komp. der §§ 69 ff. des Milttärstrafgesetzduchs (80952] Fahnenfluchtserklärung. 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie rung und Beschlagnahn nenftuchtsertans RNürnberg, das Aufgebot des von der hat das Aufgebot des ihm in Vexlust ge⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt za bestellen. 9 Uhr geladen. 3) Musketter Hermann Böhm. 7. Komp., owie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ In der Untersuchunassache gegen den der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts. aufgehohen. Llagnahme wird hiem suma Hoelde & Mäller in Närnberg auf dat das b. 2 städttschen Zum Zwecke der öffentlichen Zu. St. Avald, den 28. März 1916. sämtlich Ersatzregiment VII. Reserve⸗ gertchtsordnung der Beschuldigte hierdurch früͤheren Zahlmeisterstellvertreter, jetzigen ordnung der Beschuldigte hierdurch für, Altoea. den 28. Ma Henedikt Tillmann ausgestellten, von zat meaß es. stellung wird dieser Auszug der Klage Der Sevichtssch erber ick m 599 ich orps, für fahnenflüchtig erklärt. Landsturmmann Konrad Küster der fahnenflüchtig erklärt. Das Gericht der L er 1916. leßterem akzeptierten Wechsels vom 20. No. Sparkaße imn 813 96 8 ebst Imsen dekannt gemacht. bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. b. 285 311 391 4.03 4.. welche flüchtig sind, ist die Untersuchungs. „Altona, den 30. März 1916. Eteppenfuhrparkkolonne 227 Xl, wegen Mainz. den 28. Män 1916. 88 8. st der Landwehrinsspektion. vemder 1915 über 128,45 ℳ, fällig am 8 1“ 1915 g- seinen Bieleseld, den 25. März 1916. 12 Fmüice nsen 24 466 490 529. dbaft wogen Fahnenflucht verhängt. Es Gericht der Landwehrintpektion Altona. abnenflucht wird auf Grund der §§ 69 ff. Gouvernementkgericht Mainz. Die unterm 2. März 1816 gegen da. 20. l. 1916. b . benntragt. Der Gerichtsschreiber Sa en T. veesoprik üi ., Hwerge vam 8. Mauifl wird ersucht, sie zu verhaften und an die Egessaqemeesss hgnen M.St. G⸗B. sowie der §8 3596, 360 [80946) Fahnen fluchtserklä un 3. 5. 1887 geb. Landsturmmann Hetr Die Inhaber der Urkunden werden aufse. (2 Der Kausmann Fritz Stief aus des Königlichen Landgerichts. xeeeewee. ehe. e len 1884. Buchtabe T. nächste Milttörbebörde abzult [80953] Fahnenstuchtserklärung M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierd eewene— Wagner erlassene Fahnenflachtserklärugü, sordert, svätestens in dem auf den 28. Te. 2, Der Kaufmann Fris b Worms, Rlägerm, Proyeßde⸗ollmächeigter: ack m 1990 ℳℳ vümllich 8 2, 8 2 83n dder Untersuchungssache gegen den für fahnenflüchtig erklärt. 111 Eeeena 2* beeaasssrüaen. wird zurückgenommen zember 1918. Vormirtags 11 Udr. g üebͤ SI Zustellung. Mark BIn -2, 6 47 49 56 132 146 185 198 200 icht der 13. Res.⸗Divi renadier Benno Barthel, 4. Kompagnie 27.,16. **ꝙ Neservik „Fungssache gegen den Nr. 60 vom 10. März 1916) 812 dor dem unterzeichneten Gericht, am Reichens⸗ der 6. Komvagnte SCarn 8 en „—Dise Fabrrkarbetterin verehetichte Marte gegen den Philirp Sol eewes [20s 230 254 276 298 J15 125 Gerich Bess:ihdr Müision. rrfaßbatalllons Reserveinfanterteregtments Gericht der Etappeninspektion 12. és 2* geb. Karlsruhe, den 18 März 1918 g pergerplatz, 245, anberaumten Auf⸗ ö 8— 1 8 .v-Se— Stevhan, 1“ 44.—— bsber. vwads III. Aus der eihe vom 11. Obx. BHaer: Größe: 1,68 m, Haare: schwarz, r. 262, Fahnenflucht im Felde, [81229] Fahnenfuchtöerklä zuletzt in Colmar, wegen Fahnenfl. Gericht der Landwehrinspektion. gedotstermine ihre Rechte anzumelden und Ge in Wakdenkumg irn Schles. Nane m refengee. reseheeeeeee 2. 8 88S ““ tober 1894. H- a Gesicht wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ erklärung. 8g erern. gen 7 flucht und 1 die Urkunden vorzulegen, widrigenfallz die Stenzel, 3 . Rechtsanwalt Dr. Opitz zu Schweidnitz, bauptung, daß ihr der Bekl⸗ 1 47 Stück a 1000 %, Fämlich elia, besvatere Kechokien: aArasr, strafgrsesbuchs somie der 88 356, 30 der on- h. —10 etersuchungssache gegen den Gunschfetmblicher Kundsedung, wird auf Die Bekanntmachung im Oeffentlibe0 Keanceeenoe ee venener erfoigen Staße Nr. 6, hat das Aufgebot des ihm flagt gegen ihren Ehemann, den Schloffer seinem Gesckäftsbetriebe im Jabre 1914 r. 15 28 81 80 28 8n ha sehn 1üe, 108 8* besondere Kennzeichen: jüdischen Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte anm 9. 10. 1869 zu Sulzfeid, (Amt Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf. Anzeiger⸗ Nr. 101 vom 29 Arril 191 wird 8 . in Verlun geratenen Sparkassenbuchs der (Hüͤttenschmied) Paul Peter Stephan. gelieferten Wanen einen Betrag von 181,50 [217 238 276 300 313 8 401 442 190 8 bierdurch fur fahnenflüchtig erklärt. *Eppingen) geb. Landsturmmann Andreas gesetbuchs sowie der 358, 360 der unter 3 ff. 11713 wird hiermit miderrusm Cöln, den 25 März 1916 vädtischen Spakasse in Wuldenhurg in räher zu Waldendang 1 Schies., jest un⸗ nebft 5 7% Imsen vom 1. Jannar 1915],381) 584 7585 292 881 881 8,18 5688 B5 8 Hanblungsgebilfe Berlin, den 26 März 1916. Ziegler, 3. Landsturm, Inf. Batl. Lörrach Mililärftrasgerichtsordnung der Beschuldigte. München, den 24. Mön 1916. Königliches Amtzgericht. Abt. 60. Schles. Nr. 61 204 über 177,44 nedst bekannten Auenthalts, auf Hrund der in an verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ 8981 991 1015 1022 I1135 12s umn him: Beruf Bergmann. Gericht der Inspektion 1II der venesbthssen XIV/34, wegen Fabnenflucht, wird auf bterdurch für fahnenflüchttg erklärt und Gericht der stv. 1. Inf.⸗Brigade. möteg 8 Insen seit 1. Januar 1916, auf seinen der Klageschrift dom 21. März 1916 ent⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägertn den 1303 1343 1388 1414 1459 1488 1942 180951] Steckbrief Gardeinfanterie. Grund der 88 69ff M.⸗St⸗G.⸗B. sowie e Deutschen Reiche befindliches Ver⸗ Der Gerichtsherr: M ittenzwei, Namen lautend, beantragt. den bhaltenen Tatsachen, mit dem Antrage, Betrag von 181,50 (im Worten: Ein⸗ 1583 156 ½ 1528 1586 1588. Sgen den unten beschriebenen Zahl⸗ der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Be⸗ mögen mit Beschlag belegt. . v. Manz, Krriegsgerichtsrat 81259] Bekanntmachung. „] ꝗDie Inhaber der bez⸗ ichneten Urbunden nach § 1568 Bügerlichen Gesetzduchs die hundertemundachtig Mark und 50 4, [IV. Ams der Bateiche vehu .h Fühh⸗ zmmeisterstellvertreter Konrad Küster der (81130] Fahnenfluchto⸗rklärung. » hierdurch für fahnenflüchtig Aöe —— ᷓᷓ— (800lc —2 K 88 8 er. 11“ Ehe der Parteien 5 wveeg-2 und den nebft 5 0% —7 1. vembder 1899. Buchtabde M. t., Kol. 227 z. er Untersuchungssache gegen den 9g 8 er Landwehrinspektion. Memxgememxananeememmmendemassneannemorncesceren venXs u. San Francisco Zertisikat, Nr. 12 5 8 auf den 6. Dkto 8☛ .Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ zu zah en und die Kosten des Rechtsstreits] 5 Srück 100 ℳ, nämlich g. Fahm 2 vedter nüchns 6, h unausgebilteten Landtturmoflichticen Jo Karloruhe, den 20. Mär, 1918. 80954) Beschluß⸗ un 1000 Dollars (Wp. 309,16). 10 Uh⸗, vor den meeneicheten Amto. Klären. Di, Klägerin labet den Belazten zu kragan; ach das ergedende UUrrell für e 18 82 e 111 128 ,188 188 188 608 Untersuchungshaft wegen abhmenflraht der hann Focken, geb. 30. 3. 76 zu Ahlen, Gericht der Landwehrinspektion. 1 J. 294/16. In der Straf che gegen 2) Aufgebote Verlust⸗ 1 Berlin, den 30. März 1918. sgericht (Freibungerstraße Nr. 8 Petzold⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zar 204 220 260 269 334 355 389 402 40 hängt. Es wird ersucht, ibn zu beha ben 8 . Ser Pabres achr wird [80947] Fahnenfluchtserklärung die Witwe des am 13. Jani 1514929 3 unds 2 tell⸗ 8 Der Poltzeipräfident. Abt. IV. Erk⸗Dienst. srits, ddie 1sns bög des “] 414 437 459 511 541 562 58 u Gti Goa an in die nächste Milttäranestanszalt auf erund der 88 69 ff des Miltlärstraef. und Beschlagnohmebeefägung. Snaßburg perstorbenen seuhrien aüan d achen, Zu ungen. 222 E legen, widrigenfalls Keh elden Zmng 1610. Voeneiceea. Aerzsrerre de oren ue der e ü . .. 88 808 88 88e, hhh abzuliefern und zu den diesseitigen Akten n zuchs sowie der §§ 356, 360 der In der Untersuchungssache gegen den beamten, späteren Rentners Leo Oster Nach einer Mitteilung des Reltors o kasen weenelneee. ’1 auf den I. Junt 1916. Vormittags Amtszericht in Worms auf den 1 1082 110 ½ 1133 1169 1208 s Sge. . . g ; . . . sogerklärung erfolgen wird. 1 t der Aufforderung, sich durch 1916. Bormittags 9 Uhr, geladen. . 8 4 * 8e.E. 1. 27116 Mmuteilung zu machen. 2 itärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ am 8. Mär) 1885 zu Wald Amt Therese geb. Weckel, zurzeit in Laus U. dergl. Aune dihm dret deren Kraft 27. März 2 Uhr, mit der Aufforderung, sich d . 848 9 1 1291 1308 1389 13417 14487 12. mhms beid 1 11,74 1 76 diate bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. A öb . lisew-w Hermann Esser von hier sind ihm dret Waldendung in Schlef., den 27. März inen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Worme, den 28. März 1916. 1595 öhnlich, A 1 e. 8 er Landwehrinspektion. wegen Fahn 8 d 8 Sinne des § 318 2 8 Be er Zwangsvnollstreckung sol Fa— -8 2 2 nqlichen mmernge mächtiaten vertreten zu lassen. um des Großherzoglichen Amtsgert 1991,. Buchstage J. ͤöö“— ee e e grrhise 1e 2e. hen eahese se hcns eene Ic Rn , vge, n w. 68....ö— 121. 8.87 ,5 1922 ‧& gs urz ge nitten, Mund: breit Lippen: In der Untersuchun ssach 2 8 d 302 „St.⸗G.⸗O der Beschultig. hier. age wegen 5 ergehens gegen 141 (drittes St 8 2 zedri raße 927112 Pv; den zugehört en Znescheinauwetsungen Als Pfleger ersu I- um Auskun 95 g. de 88 4 9 ““ S- 5 Nr. 28 57 1 1 *† 75 8 2 2 8 2 2 29 7 8 „1 bin 88 rig? 8“ G w 9 2 8 16. 1 2 242⁄ 1 8. * 4 vorgeschoben, Kinn: gewöhnlich R geache gegen den durch fuͤr fahnenflüchtig erklärt 257, 73 Str⸗G.⸗B. erhoben i 8 vcwers⸗, Zimmer Nr. 113 1 9 rmit üder oder Wildelm Keonhard Kraffte. 9:6. Schweidni, den 29. Märg 1 V 4 214 236 261 309 315 357 375 456 520 deee eszgwekten 2 sin Bhlszanes gebane eeheun vöce.semenlher d06; eralce gemnahmn briiens⸗ etechsgftade gant s,dan Si Bat. e vaden Peacsbdee , e Ken,se den es eeg,cebene . K. 30, Sodn dnr an 39, 1. 1868)8 Her Cenhehschnete 4) Verlosung ꝛc. von e n z 2

G . (Hol it Bef elegt. handen sind, 4 . d . . vn ds. in Heinichsdorf verstorbenen Zimmer.-. ddes Königlichen Landgerichtz. MW darauf aufme ksam [811221 Steckbriefserledigung. am 3. Juli 1896, wegen Fahnenflucht, 8 8 Z ise ecs. 88 1 * sie im Jahre 1915 und Alt Kölln Bänd 10 Blatt Nr 700 v. gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs die imn Hein chsdorf ve H Wertpapieren. Glerchne tig wer AM

S I““ —— 8 · 1 vvpothekenpfandbriefes der Rhemisch⸗West. § 19 unserer Allgemeinen Versicherungs⸗ ff

Beklagten für den schuldigen Teil, ihm auch Mark) nebst 4 % Zinsen vom 1. Janum *b— 2qu

zer Aashzahkung m Stadcaniesheschetae

erledig: 8 baa- M 5 d burg und L. 1 1b à*&ꝙ uns und Kätners Friedrich Kraffke und 1158% Oesffentli ustellung. 1 8 macht, daß die folgenden attügelofter

EK, —1 heinrich Gericht der Landwehr⸗Inspektion. S ihrer Söhne Zeserd enas 8 B œ 5 1 März 1916. F am 24. 6. 1876 verstorbenen Fhe⸗ de e ASen * Sulbes. 9. m. Die -. lerhescheine zurx 5

brief ist erle digt. 2 fahnen ig erklärt. er Obermatrose Walter Alwin nach der Begehu 89 28 Imanns Georg Mamlok eingetrager Schweh a. W.., Westpr. f . 2. Vtenzeehesfün. 21 I1II1n Buch⸗ Nr 232 283 pr 1000 ℳ.

vden 28. März 1916. E 1a16 2 8. Kompagnie I. Matrosen. Desertion wsssentlich !29. g s e —— srück: Vorverneschäftsbaus mitlinte 181146] Nufgebot- ..ass Zustellung. 88 111 . 8 Flatan. [797571 Bekannrmachung. 6 NRr. 175 2⁄¶myJꝙꝑ111t pnr Gericht der Landwehrinspeklion. Landwehrinspektion. Hiossion, geboren am 23. Juni 1886 in hat, um dleselben ber Bestrafung zu ent. Höse, Weo Seitenflügel und unterkele Die von uns uUnterm 15. August 888 Läas Bra dt, geb. Hagenow, & Co. Lud. in London N., The Hale Foigende am 17. März 1918 —— 1000 ℳ.

8 3 , 2 urg

1b 8 Luckenwalde, Kreis Jür 2 I Gemark b üche olice 8 3 8 . Jüterbog, wird, auf zieben, und d . arkung Berlin Kartenblatt 1898 ausgefer tigte Versicherungepolkee [FKette hauptung, daß Anleibescheine der Stadt Buch abe H Nr. 69 388 392 800 Cach. 181129] Steckbrieferledigung. essa henecs 2-2 Grund des 869 des Miltlärftrasgesesbzuchs eröftnet it, ir Henahest bench 0sae zsie nellen 11872,791 und 1617 ,46 . h189 11een” 9e99dneag dos we Herlsn⸗Schön beg, Reezachehate d delsottendvuzl, nnüe dern ezedndan. daß zeseüs rhe 5

gemäßbeit des § 282 der, 21 Im nroß, Grundsteuermutterrelle Ar deben des Lehrers Herrn Max Emil Erust Hogenow, Nögerin, Peozegbevollmächtigter: sie der baede am 28. Npvember 1913 de 188t II. Anegabe 673 716 183 1428 HBE 8

1“ In ntersuchungssache gegen den sowie d 56. 36 h Buch EE . a dier Reservit Wülbelm 38a794cc en sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf. Strasproz⸗ßordnun das j te. vs* 8 8 lin Laschen und nallen zum Preise von gHabe zu 500 Nr. 21 40 ¹ Buchstahe 2 Nr. Hermann Dahimart Res.-Inf.⸗Regts. 93 Batl. 39, geb. 4 899; 8 s-ads Seeen hierdurch für fahnenflüchtig Reiche befiadliche Permöͤgen Eäöb —2. 1— nos wert 38 880 ℳ, Gebär sichesfies in Joppot, gehoren am 19. Fe. 9 8age anslech gellsset hate n deh den 58 82 142. ——— Hom 18. 2. 1916 ist erledist. megen Fahnenffucht, wirt auf Grund der, Kiel, den 27. Mörz 1916 geschuldigten mit Beschlag d legt. Berlie, ben dh. Mhs Uener a7s ad nden ge Hegcten es hen eneen den Rahman hent Betlaste u Hesete des wrtenechnzien⸗Bucgabe 209 . 8., 9 ude rwüe Gerscht der 4. Garde⸗Inf.⸗Divisio 69 ff. des Milttärstrafgesephuchs sowie Geri 8 MNelse n se gagerleh r. den 25. März 1916. Königli dae A e e e —— 15 v eee. sest unbelannten Aufenthalts. 8 8* üe. . . . 8,812,, 81 —2 8“9 1 FEehin Eee“ gej division. Kasserliches Landgericht. I. b Mu amfge 3 24 88 W1“* genestftr. 5 8 Heclagte kostenp zu! 28 dger 88 1 Sitrastammer. Abteilung 85. 85 K. 62 ber uns zu melden, wideGenfalls der Scheln fruüͤher in Beclin⸗Schönederg. Genefrftr. 6„1trage: 1) 8