Dritte Beilage
chsanzeiger und Königlich Pren
Berlin,
3) Beschluß über die Genehmigung der ) Zalch⸗ 8,8 Verteilung des Rein⸗ ewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des E 6 5) Aufsichtsratswahl. ur Ulihaza⸗ an der Generalversamm⸗ lung siad diejenigen Akttonäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über ihre Aktien bis spätestens am 27. April 1916, Abends 6 Uhr, bei der Ottensener Bauk in Altona⸗Ottensen oder bei dem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlia deponteren. Sie empfangen dagegen persönliche Eintritts⸗ karten, auf denen die Stimmenzahl, Tag. Stunde und Ort der Generalversammlung verzeichnet sind. 8 Altona⸗Ottensen, den 13. März 1916. Der Aufsichtsrat. ([81258]
81276 8812781 Dessauer Die Herren Aktionäre 1916. Vormittags 11 ½ zu Dessau stattfindenden ord
Straßenbahn⸗Gesellschaft. laden wir hiermit zu der am Sonna
Uhr, im kleinen S
entlichen General
Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Bilanz — 2) Berich e9g lanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung
3) Verte lung des Rein ewinns. 4) Ertetlung der Dehacne fsichtsrat.
Stralauer Glashütte Actiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Stralauer
lashütfe Aotiengesellschaft werden hier⸗
durch zur 19. ordentlichen Geueral. B. Fohrmeister, Stellvertreter, Petsch. Belitz. versammlung auf Donnerstag, den
8. Mai d. J. Nachmitzans * uhe Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein Letmathe.
Mescheriner Zuchersabrik, Stettin.
Die Mitglieder unseres Aufsichtsrats d die Herren:
Willv Tresselt, Vorsitzender,
behmer Kommemientat Rud sul Richard Kisker, sämtlich in Stettin wohnhaft. v2en. fe öe tescheriner Zucke 8— Die Diennscerfabzül.
zum Deutsche 2 28.
. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft.
Wir berufen hierdurch unsere Aktionäre der am 1. Mai 1916, Vormlttags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ shaft in Altona Ottensen, Gr. Brunnen⸗ straße 109, statlfindenden 27. ordent⸗ ichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Jahresabrechnung sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung. 2) Bericht des Vorstands über das ver⸗
*
——— — —
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Fee e. ꝛc. Versicherung⸗ 9. ausweise. 8 10. — Bekanntmachungen.
ff Aktien⸗Gesellschaft, Pforzheim.
resrechnung —— 1915. Verbindlichkeiten.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Wahlen für den Au 8 Wahl eines Rechnungsrevisors.
Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalve am den Bestimmungen der §8§ 13, 14 und 15 des Gesell 8 te Hinterlegung der Aktien kann außer in unserem Bureau bei der Anhalt. Dessauischen Landesbank zu Dessau, erfolgen bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt
Mit Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegun sscheine eines Notars üb⸗
bei dem elben binterlegte Aktien sind Rum mernderzeschn sse einzateschen 2 8
8 ie Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der eneralversammlung, diesen und den Tag der Hinterlegung nicht
mitgerechnet. zu geschehen. heute ab im Bureau unserer Gesell⸗
8 Der diesjährige Geschäftsabschluß ist von gedruckten Geschäftsberichte vom 26. April ds. Js.
schaft einzusehen, und können die ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden.
Dessau, den 31. März 1916. Der Aufsichtsrat der Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz auf den 51. Dezember 19175. . Kohlenfelder — Abbaurechte.. . 4087726 58
Grundstücke mit Wohngebäuden 427 936,53 Schachtanlagen und Streckenbaue 531 78531
ünde. 1 181 345/46
im Sitzungssaale der Bank für Handel [80265] Bilanz pro 191 Berlin ben 8 ‧* “ 3 .“ .““ platz 1—4, I. age, ergebenst eingeladen. 8. gesordnung: Aktiva. 1) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 31. Dezember 1915. 2) Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1915 und der ewinnverteilung sowie auf Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗
rats. 9 Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver samm⸗ lung bezw. zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre befugt, welche a. den Aktienbesitz, den sie in der Ge⸗ neralversammlung vertreten wollen, Einreichung eines Nummern⸗ verzeichnisse es spätestens am I. Mai 1916 während der Geschäftsstunden ei der Gesellschaft in Stralau oder bei der Bauk für Handel und ndustrie in Berlin oder bei der resdner Bank in Berlin an⸗ gemeldet baben und
schaftebertananeec ergibt sich aug 1. Jen.
AqA*SNS
[80874] 3 1 Kammgarnspinnerei
Meerane.
In der heute von dem Königl. Notar Justizrat Dr. Afexander Katz vorge⸗ enommenen Auslosung unserer 4 % nleihe wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: Sn 7 27 44 65 87 147 1164 208 225 44, 10 Stuück zu ℳ 1000,—. Nr. 283 300 317 320 388 397 418 425 448 469 495 542 553 573 598 655 693 701 713 724, 20 Stück zu ℳ 500 —. Die diese Nummern tragenden Stücke werden vom 30. September 1916 an bei der Kasse der Gesellschaft in Meerane, bei der Kasse der Allgemeinen Deut⸗ schen Creditanstalt in Leipzig⸗ bei der Kasse der Dreödner Bank
1) An Immobilien: Bestand am 31. Dezember 19 Abschreibung pro 1915 .. 2) „ Maschinen und Triebwerke: Bestand am 31. Dezember 1915 Abschreibung pro 1915. .— Apparate: bestand am 1. Januar H .. Zugang pro 1915 .. . .. 27 744 22
770722 Absckreibung pro 1915 8
47 744
Berggerechtsame und Bergwerksan Bestand am 1. Januar 1915 6 Zugang pro 1915 1“
946 000
15 . 10 000
.
Kasse und Postscheckkonto Tbb-b-585 Bankguthaben.. Wertpapiere Schuldner. Warenbestand. Gebäude. . Abschreibung. 1“ Maschinen, Geräte, Stanzen und Modelle ℳ 100 000,— Zugarg 2 ℳ 101 208,77 Fhmn. ℳ 94 008,77
Aktienkapital Hypotheken. 30 529 [80 Gesetzliche Rücklage 43 094 488 Ausfall⸗ücklage 167 910 20 Gläubeger 341 142 56 [2 % Divrdende Gewinnvortrag 495 000 —
106 840—
1
84 000
7 461 18
C6ööö5
ℳ 506 000,— 5 000,—
8 „ ½ & . .
.„ „
3 685 000 128 856 4 813886 221 85644
SIöp „
Abschreibung pro 1915
Wassergerechtsame . Utensilien: Bestand am 1. Januar 191
— 6)
Grubengebä ö“ Brikettfabrikengebäude “ en 2* 2
742 445 ,37 591 667,51
b. diesen Aktienbesitz oder den ausgestellten Depotschein der
darüber Reichs
Zugang pro 1915
flessene Geschäftsjahr.
H. J. Bösch, Vorsitzender.
81224]
in Dresden . zum Nennwerte eingelöst.
Abschreibung. „ Mobilien
„
14 008,77
Dampfkesselanlage Dampfmaschinenanlage.. Dam pfheizungeanlage ... Elekir. Licht, und Kraftanlage..
228 204 55 215 900,44 400 803,07
11 059,20
69 94418 541 164,14 501 303776 407 04351
Abschreibung pro 1915 Fuhrwerkskonto 5 JJZ 1XX“ Schienenwege: Bestand am Zugang pro 1915
Rückständig aus früherer Verlosung sind noch:
Nr. 45 105, 2 Stücke zu ℳ 1000,—. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die am 31 März 1916 fälligen Zius⸗ scheine unserer Anleihe nicht nur bei unserer Kafse, sondern auch bei den K ssen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und der Dreedner Vank in Dresden eingelöst werden. Meerane i. Sa., den 28. März 1916. Kammgarnspinnerei Meerane.
Siebert. ppa. R. Klee.
bank bis den oben
zum 1. Mai 1916 bei genannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Die hinterlegten Aktien bezw. Depotscheine dürfen nicht vor Schluß der Generalversammlung abgehoben werden. Berlin, den 25. März 1916. Der Aufsichtsrat der Stralauer Glashütte Aectien⸗ gesellschaft. Siegmund Bodenheimer, Vorsitzender.
Grubenmaschinen ... 8 Briketttfabrikenmaschinen 6 Naßpreßanlagen 116“ Kesselanlagen . . ... Drathsettbahn über Tage Seilbahnen unter Tage Abraumbetriebsanlagen Tagebaue . ... Hee. Anlagen “] b 8 88 1 335ʃ7 Grubenschtenen . . . . . . . G 11“ tsenbabnanlagen . . . . .. vW“ .447 47965 Wasserleitungsanlagen 1“ 6 1 16 579,27 Aufomobil und Geschirre 3431 Koblenbagger 1“
Actiengesellschaft Creditbank, Duisburg.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1915.
* * 2
1273 805 12 Habven.
*⁵ 5 356 148 877
s
ℳ ₰ 200 000 — 239 457 91 238 308 92 937 716,52 357 785 99
1273 805 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ½ 418 117 342 64
5 000
Aktiva.
t eingezahltes Aktienkapital n 8 „ fremde Geldsorten und Zinsscheine .
haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken⸗ hsel und unverzinsliche Schatzarweisungen bdaben bei Banken und Banksirmen .. . chüsse gegen börsengängige Wertpapiere.
ne Wertpapiere:
a. An eiben des Reichs und der Bundesstaaten
b. sonstige bei der Reichsbank belethbare Wert⸗
papiere 11“ 8
c. sonftige hörsengängige Wertpapiere . 8 227 90 d. sonstige Wertvapierrer . °ꝑ 21 19830
Schuldner in laufender Rechnung ...
(davon gedeckt ℳ 2 740 000,—) we.. vEbee]; tige Akriva: a. Geschäftseinrichtung... b. Hypothekenforderungen...
außerdem Bürgschaftsschuldner
Soll.
Abschreibung 1ö11“
Materialienvorräte „ euerfeste Produkte . ir k., Zinkstaub⸗ und Sä 1e*“ “
Effekten: Bestand am 31. Dezember 1915 ab Abschretbung pro 1915 1““
Beteiligungen:
Bestand am 31. Dezember 1915
ab Abschreibung pro 1915
ö ℳ Bankguthaben. 782 937/12 Div. Debitoren, 84 487 50 prämien usw.. 250 331 15 8 376 480/48
312 700— 226 054 44 29
Vortrag von 1914
Allgemeine Uakosten . Ueberschuß auf Waren⸗
Abschreibung auf Gebäude .. 8 3 — Maschinen, Ge⸗ räte, Stanzen und Modell⸗ Gesetzliche Rückalge.. EZIEIEe“] Vortrag auf neue Rechnung
90 9 145 g11 324 S81.
8-
urevorräte 8
.
366 342 51 163 968 ,62
Elektrische Zentrale Gertrud Schacht, Gebäͤude
8 S8n. auch Ueberland. i Elektrisches Leitungsnetz “
[81220] jentrale Nordöstliche Berliner Vorortbahn.
Bilanz am 31. Dezember 1918.
— — —— —
559 737 33
156 252 92 it innanteilschein Nr. 2 unserer Aktten gelangt von heute an m ℳ e8a Üenene 24 oder bei der Rheinischen Creditbank Filale Psorz⸗ heim in Pforzheim zur Einlösung. 8 Bö.
— 25. 1916. Ss . Seunibenn Wols Wolff.
[81193] . Schwartauer Honigwerke und
343 111 93 Zuckerraffinerie Aktiengesell-
2 vr. schaft, Bad Schwartan. V Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ aft ist ausgeschieden: cegen Carl Fr. Engell zu Rostock. Neugewählt wurde in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 25. März 1916 im Horel Stadt Hamburg i Labeck Herr Kommezienrot Conrad Jaeger zu Hamburg, Bieberhaus. Der besteht gegenwärtig aus folgenzen Herren: Konsol F. Donner, Hamburg, Vor⸗ sitzender, Rechtsanwalt und Notar E. Fehling, Lübeck, Kommerzienrat Conrad Jaeger, Ham⸗ burg. Bad den 29. März 1916. Der Vorstand.
268 1 009 8013 8 280 1455
Effekten
„ 892 ““
Kasse 8 Debitoren ... Elektrizitäts⸗Geno
1“ 2*. „55—
sichetungs.
Aktiva. Bahnkörper Grundstücke... 18645 FF11““ Konzessionen nach Abschrei⸗ bung von ℳ 10 000,—. Dampsmaschlaen und Kessel Elcktrische Maschinen und 1 “ 143 228 89 Kontakt⸗ und Speiseleitung 200 793/15 Mobilien und Utensilten nach Abschreihung von ℳ 1448,38 “ 13 035,/41 Bestände an Betriebs⸗ und Baumaterialien 10 747 12 öntokorrent, Verschledene 1 u“ 14 393 26 5 761/13
Guth ben. Barbestand.. 39 671 20 — ᷓM--— 2 460 ;
Brikettverkaufs esellschaft, Beteiligung.. 8 . Gasgeneratorge ellschaft, 6 8 Vorräte — (Briketts, Preßsteine) . . .
Betriebsmaterialien “ 1 egsgefangenenlager (Einrichtungen und Vorräte)
vorausbezahlie Ver
20 000 —- 88s 9 850— 8 200 — 4 432 —
85 558 35
24 455,—
— — — 12 575 538,26 —ꝓNNn —
* 2* 28 2 8 .2. ⸗-
49 251 25
— — —
9 „ „ 2 2 . . 8
[82210] Aktiva.
8 Passiva.
ö a“ „ 4 ½ % Obltgationsanleihe, rückzahlbar mit 105 % davon getilgt 4AX“ Obligationszinsen .. . . “ Hypotheken “ esetzlicher Reservefonds .. . . Rückstellung für Grubenaufschlußar Rückftellung für Talonsteuer . Nicht erhodene Dividende Diverse Kreditoren, Pächte, A Berufsgenossenschaftsbeiträge Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914 ... “ Bruttoüherschuß pro 1915. .. ℳ 928 110,01 ab Abschreibung pro 1915 p9 346 528,16
Bilauz per 30. September 1915.
h 4 800 on ℳ 451767,42 1 858 99-—
21141
’1 Aktienkapital Delkredere. 8 Anderwettig g⸗deckte Kredite Sonstige Kreditoren.. Pypotheken: Auf Braueretanwesen und Grundstücke inkl. Bank⸗ 88.-e e 5 4. 8 ewinnvortrag aus 7 937,— Reinaewinn 1914/15 ⁴9 904 88
Grundstücke für landwirt⸗ schaftlichen Betrieb . Immobili n: Brauereigrundstück und Ge⸗ bäude .. 11“ TTöö1“ eöö““ “ 11858 Wagen, Automobil, Geräte
inkl. Feldbbahhn.. Eisenbabnwagen.. Wirtschaftsmobiliar (inkl. Paushaltungs⸗ und
Bureaumobiliar) Pferde 8 Effektenbestand.. Wirtschaftsbäuser ℳ und Eiskeller 584 820,—
“
m egend
— Hypotheken 342 035,92 ““ Kassabestand .. Debitoren: a. laufende Buchausstände b. durch Hypotheken und Bürgschaften ꝛc. gedeckte c. Bankguthaben
9 „ „ „
.ℳo 960 000,—
. 60 000,— v8550— 45 000—
.ℳ 145 000,— 24 000,—
Passiven.
Passiva. vuiztittttzt .u.“ Ruck
1,ge , lich RMschlage .. ..8 Besondere Rücklage . . Beamtenunterstützungsrücklage. Wertpapierrücklage .. 5 5 Fläubiger: 8 — der Kundschaft bei Dritten benutzte 28 819 4“*“ “ b. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 561 581 c. Einlagen auf Scheckrechnungen .. . de d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 2 1) innerhalb 7 4.7 en ℳ 226 371,70 ¹ u 3 Mo⸗
2) darüber hinaus bis z eG“
naten fällig “ 3) nach 3 Monaten fällig. „ 1 158 422,60
e. sonstige Gläubiger.. Mhepte. C1’X“ Sonstige Passiva:;
. Talonsteuerrücklage...
b. rückständige Dvidene .. ..
c. Diskont auf Wechselbestand .
außerd. Bürgschaftsverpflichtung. ℳ Reingewinn Vortrag aus 1914
8 8
7 000 000— 900 000— 940000—
121 000— 306 756 68 119 000,— 23 121 64 10 000 — 60 000,—
EEE1II1I1“ 8 tionsanleihe, Serie I 10. Rückzablung 8 Obligationsanleihe, Serie II. 4. Rückzahlung „Union’⸗Anleihe Refervefonds. Hypotheken 111““ fen⸗ und Arbeiterunterst Delkredere.... rneuerungsfonds ... Obligationszinsen: Serie I. Serie II. „Union“ Obligati
371 026148 281 37303
2* „ „ „
beiten
* 9
zgaben, 3 w3-u
Steuern, 9 168
Wertpapiere 8
8291 08 4098 [18 280 14567 mit den Büchern der Gefet⸗
8
2
*
—
ützungsfonds
2. 2 . 82
Passiva. Aktienkapital .... “ 4 ½ % Schuldverschreibungen 4 ½ % unbehobene gekündigte Schuldverschreibungen nebst Zinsen Schuld an die Große Ber⸗ liner Straßenbahn.
Reservefonds ... Tilgungsfonds .. Talonsteuerrückstellung . Haftpflichtversicherungsfonds ontokorrent, Verschiedene Gläubiger Erneuerungsfonds I Erneuerunge fonds II. ewinn⸗ u. Verlustrechnung
181256]) Lothringer Portland⸗ Cement⸗Werke.
Die ordentliche Geueralversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet am
Mistwoch, den 26. April 1916,
Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Frank⸗
furter Hof zu Frankfurt a. M. statt.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, mit dem Bericht des Aussichtsrats und des Rechnungs⸗ prüfers.
2 ehmtgung der Bilanz und Ent⸗
9 — bes üVorftands und des Auf⸗
1b tsrats.
3) bsr des Rechnungsprüfers für 1916.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat (§ 16 des Statuts).
Die Herren Aktionäre, welche der Ge⸗
neralversammlung beiwohnen bezw. ihr
Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗
sucht, ihre Aktien oder die entsprechenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
einer anderen, dem Vorstand als zuver⸗
lässig erscheinenden Bank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversamm⸗ u
b-. dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, 8
bei dem Bankhause Haas & Weiß in Frankfurt a. M., 1
bei der Deutschen Bauk Filiale Saarbrücken in Saarbrück u. bei der Internationalen Bank in Luxgemburg, Filiale Metz in
Metz, 18 bet Bank CTh. Staehling, L. Valentin & Cie., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien (Straß⸗ burger Bank), in Straßburg, bei der Gesellschaftskaffe in Straß⸗ burg, Kaiser Friedrich Straße 17, legen Bescheinigung zu hinterlegen und 5 nach der Generalversammlung zu he⸗ lassen. Straßburg (Glf.), den 27. März 1916. 8 er Aufsichtsrat.
F. v.
1 200 000—
V Die Uebereir stimmung der vp 534 500—
ehenden Bilan bescheinigen wir biermit. 88 Letmathe, den 19. Februar 1916. 1 Revistonskommission. 5. . W. Markman 8 defäbens 8 r geprüͤft und mit den ordnungsmäßig gefüht Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 88 Berltn, den 22. Februar 1916. Treu and⸗Vereinigung Akziengesellschaft. 8 Rahardt. Pp. Schmittdiel. Geminn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember
Debet. An Zinsen und allgemeine Kosten „ Abschreikungen pro 1915 . Gewinnvortrag aus 1914. Reingewinn pro 1915
„Anleihezinsen .... 161“ Nens et Serie I, Tilgungsfonds . 1
desg 8 7 „ Union“*.Anleihe, Tilgungsfonds... “ Nicht erhobene Dividenden: von eigenen Aktien.... von früheren „Grube Ernst“⸗Aktien für Aktienbesitzer und Aktien⸗Gesellschaften
.ℳ 14 028,75 1 461,25
4 455 155 07 130 000
I
1 850 45
345 000 — 20 518 82 60 743 70 9 327 50 5 026 80
135 975 96 71 850,65 47 073,50 28 753 48 2 460 620 86
Verlustrechnung.
A Vorsteben
242 784 08
76 846 37
2 216 07
219 285 55
732 110 82
17 385 55
3 236 195 44] Gießen, den 30. September 1915.
Unionbrauerei, Aktiengesellschaft in Gießen.
ℳ 600,— 2 75,— unkobdlen. und „Union“ ℳ 2 846,92 „ 2 752,20
9 2
“ 12 033,84 8 451 767,42 V 115 15794 6 372 746 85
1915.
nnn.
13““
„vorbesitzer der fruͤbera B⸗ „Grube Exnst“
Fonds
—
2
ℳ 205 776 346 528 16 808 400 &
1 160 22⁷
„ „ 2
Akzepte. Kreditoren: B Reßkaufgelder auf Kohlenfelder. Bankkreditoren .. . . Verschiedene Kreditoren hee“ Agio auf Neue Aktien III“ keue Rechnung, Schulden an das neue Jahr ab Forderungen an 1“
EE55 u 11““
2. „0
Gewinn⸗ und Berlustrechuung. Soll.
1“
ℳ 117 097,0o99 1
„ 2 013 782,89 1 Dewinn⸗ und
614 560,28 2 745 440,21 — Soll.
140 % Schuldverschreibungen⸗ 37 76337 Imsen.. .. 33 920 74
12 575 538 26
ℳ ₰ 33 929 06 53 79383 54 721 63 5 357 60 35 01745 15 000 — 115 157 ,94
⸗*
Scheckzinsen G Bareinlagenzinsen . Handlungskosten .. . . .. Diskont auf Wechselbestand abschreibungen auf Wertpapiere. Uöschreibungen auf Außenstände. u1111““ Verteilung des Reingewinns: 80% Dividende von ℳ 800 000,— Aktienkapital. Vettrags⸗ und satzungsmäßige Gewinnanteile ... Besondere Rücklage.. . ücklage für Talonsteuer . . . . . . . eortrag auf neue Rechunung .
Kredit. trag aus 1914. „ 4 ewinn pro 1915..
EEEEe“ 2. 0⸗ — 2
ℳ 2₰
24 378 /75 22 443 26 11 448 38 12 000— 1 500/ — 20 000— 10 000— 12 039 40 28 753 48 —2;— —
142 563 27 — V˖‚—— —
Per Gewinnvor „ Betriebeg
82
26 81911 1 133 886 3 1 160 705 £
Gewinn⸗ un
. X 63 636,59 b „ 25 873,22
. „ „
An Verbrauch von Roh⸗ materialien „ Geschäftsunkosten Abschreibungen Vortra 1913/1 Reingewinn 1914/15
.
“ esamtabschreibungen ilgungsfonds . Talonsteuerrückstellung — Erneuerungsfonds I ℳ% 3 Erneuerungsfonds II . 70 54382 Vertragsmäßige Abgabe 214 762 01 / Saldo . 43 789/73 97 31875 137 287 82 — — 563 702/13 628 713/66 33 920/74
Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit Gesellschaft überein. Letmathe, den 19. Februar 1916. 1 Die Revisionskommisfion. Aug. Achenbach. H. Willers. W. Markmann. Vorstehendes n⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit der ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinftimmend gefunden. Berlin, den 22. Februar 1916 1 esellschaft.
Treuhand⸗Verecinigung Aktien 1 „Rahardt. pp. Schmittdiel. 1 8 Vorstebende Bilanz stkonto wurden in der heutigen
mit Gewinn⸗ und Verlu
Generalversamm lung 43 gehmigt. 9 ür das Geschäftsjahr 1915 ist au acht Prozent festgefe
t bet den Bankbäuf 8 8* gp “
ö1““ 5 8u115 8
—
den .
2
. 2
Gewinun⸗ und Verlustrechnung für 1915.
Debet.
Wohlfahrtseinrichtungen .. 88. andlungs⸗ und Generalunkosten teuern und Abgaben . ..
Obligationszinsen und Aufgeld ..
Zinsen, allgemeine ..
Haben. 1g 2 Gewinnvortrag aus 1914
Betriebseinnahmen ℳ
396 648,— Betriebs⸗ ausgaben 259 483,04
Ueberschuß—
398 31 Haben. 253 988 40 V 33 241 80 778817
5 931 55
2 922759
312 97751
1b tlt Auf Grund § 27 unserer Satzungen bringen wir hierdurch zur öͤffentlichen
Mitglieder unseres Auffichtsrats üund. e.gg. nelaene Zrene⸗ EWP hier, Vorsitzender, 9 e Sdedzeac Kufmann hier, Stellvertreter, 3) Anton Berghoff, — —2 12
0 RNo 2 2 1 . ” d, F- eszKaneen Kaufmann, hier, 10) Hermann Verlohr, Kau * . Wilhelm Loh, hier, ist aus dem Aufsichtsrate anegeschleben
2 8 1916. Duisburg, den 28. März . d 8,g— 11 Morgenstern. Liebeszkind. Alb. Wo
Die Dividende und kann sofor usern eichmann Co. in Cöln, von der Heydt & ECo. in Berlin, Carl Cahn in Berlin, Märkische Bank in Bo Zuckschwerze & Beuche etter & Co. in Leipzig
mit ℳ 48,— für die Aktie Nr. 1
8 1“ „ 8 „ „ ö 1 gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1915 erhoben werden. Den Fehanba bilden 856 erren: ittergutsbesitzer Adolp verweg, mark, Porsitzender, Konsul J. L. Kruft, Essen⸗Ruhr, stellvertr. Vor der, Bankier Carl Theobor Deichmann, Cöln, zes Pankier Karl von der Hepdt, Berlin, Bergassessor Carl Hupertz, Aachen, Ingenieur Carl e zunghanß, Leivzilia, Kaufmann Ley Wreschner, Frankfurt a. M. Letmathe, den 29, März 1916.
Abschreibungen laut besonderer Nachw ingswinn mit dem Vortrage. . 1
aus dem zu entnehmen sein werden: für den Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds. für Gratifikationen an die Beamten. . sodaß ein Vortrag auf 1916 verbleibt von
Summe wie
Finsen und Provision.
b. Fosen und Provision auf Portrag aus 1914 ... Diskont auf Wechselbestan
seteinnahmen. . .
worden
d 1914
In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde das ausscheidende Mit⸗ glied Herr Justizrat Wilh Grävewald so daß der Aufsichtorat besteht aus: Georg Bichler, Gie ßen, Vorsitzender, Rechtsanwelt Justizrat With. Geüne⸗ — Gteßen, stellvertretender Vor⸗ der
deas Gesg Bichler, Elise geborene Beber, Gießen. Giesen, den 27. März 1918.
Unionbrauerei
Artiengesellschaft in Gie [21211] neen Lemms.
ℳ 10 000,— „ 12 000,— . 11 920,74
33 920,74
137 164 96 ——p— 8 142 563˙27
“
JEE 13“ 83 88
Berlin, den 13. März 1916. Die Direktion.
Dr. Wussow. Meper.
Dr. W. Micke. Orto.
Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Uebereinstimmung der vor⸗ stehenden Bilanz sowie der Verlustrechnung mit denselben.
Verlin, den 13. März 1916.
Oskar Zwickau, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelokammer zu Berlin.
um, b in Magdeburg,
oben 8 . 1 226 336 53 — ᷓ.—
Louts Lemmé. d Verlustkonto per 30. September 1915. per Gewinnvortrag von 232 744 28 — 7 937 404 01279 nahme au 1 13 7 937,— “ 1“ 2.994 88 941186 740 483 03 Gießen, den 30 September 1915. 8 1” Unionbrauerei, Aktiengesellschaft in Gießen. Louis Lemmé. [81189] 1 Die neuen Zinsscheinbogemn zu unseren 4 ½ ° Teilschuldverschraibꝛangen gelangen von jetzt ab gehen Einlieferung des Erneuerungescheins dei der emeinen Deutschen Credit⸗Amnstalt — Dresden in Dresden Aw e. nresben 28 März 1916 Saldovortrag aus 1 Saechsische⸗Cartonnagen⸗ Maschinen A.⸗G. M. Lieberoth.
11 781 50 Rohgewinn 1915
1 214 555 03 — 2 1 226 336,53
8
Zechau, den 22. Februar 1916.
Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft. Kurt Bähr. P. Glöckner.
8
erroth, Vorfitzender
.