8 u1.“ 5 G [81202] . ““ Effenerteinkohlenbergwerke nn h 8 1ö“ in Mulhausen bei der h a d.s Annnst, tenag 8 Memen⸗ 9g 82972 Attiengeselschaft 1 hnss 2 e — AktienGesellschaft für goden⸗ in Mülhansen, 2. Frerichs & Co., Aktiengesell. „Sonl zund Sorten 104 709 78 ꝙAxtienkapitak
83 3346 38 ordentlichen Haupt⸗ Per Gewinnvortrag aus 1914 . Die ba 1 CE. und Kommunal⸗Kredit in Elsaß. imn luttgart ben der Wuͤrtten schaft Schissswerst &᷑ Maschinen⸗ An Unkostenkonto: Guthaben bei Banken 446 919,03 % Gesetzliche Referven 8 8
272 035 31 . Geschäftesahßr 1915 Cothrin 8t gen eese.
8 8 “ 70 Str
88 1“ 2 482 68092] Speztatcferden . 108 14704 gen zu Straßburg i. E.] in Basei bet der Bank
insenkonio — 217 062 01 berasbhrans estgesetzte esen 2 1 5 9 von † sabrihk Einswarden/ Unterweser K Hebülser, Steuem und alloemeine . —2 “ FSʒ 7075 1 ’’“ 296 116 500% ꝑPivsdendengahlung pro 101 8. * Lothringen, erholz⸗Scharmbech. 16164* 8 ewinn auf Effektenkonto a. Anleihen und verzinski Sch weif Buthaben der Kanden: „ lung vom 28. b W. ist die Divibende Boankverein, [versammtung auf Freitag, den ssr die Aktie 12* 27 be hes Reschs u der Nundeeslaate deddn 639;8 8. e .r 806 1n. 19158 mit 9 % = ℳ 89,— pro in Wafel bei den Herren Zahr 2.preswn 8, IAuhe, ezember 1918. . 18h-2d F. 27, b, e, h. 9, b. sonstige b. der Reichsbank usd* “ 1 8 -, de 1cg. .fhenn 401 287 b0 . egesähe 1 “ 2,ens 6 8 Hrenen, 2 Hanfgebäuze . veanige Attiva- - g Ikont 8 2— GFever Credit. Aastalt, gfen, anderen Zentralnotenbanken en 5 SU. e Auszahlung erfolgt vom 29. März en.Sesenscha Nationalbank Kommanditgesellschaeft aufs-⸗ — Per Aktienkapttalkonto: ; Arouns & K 3 deseh Pmonattiche Kündsaung 1 685 143,64 d. J ür Byden, und Kommunal.v.I Ne . . vech den Herren 2 Eh⸗ler beleibb tpaptere „ 200 249 95 desgleichen in Haussparkass 8 218 01 b 6111 J ab an uUnferer Couponskasse in — 3 unal. Aktien (unser Liebfrauenkirchhof 1/7 1). gafsekonto: 8 Aktienkapital.. 20 Bertin w. 3, Charsotkenstr 6, 2 sonstige dörsengängige Wert⸗ 1“ gegen monatliche Kuͤndegiingn 8828,6; Fegen Einreichung des Diyidendenscheins n Eisaß⸗Vothringen. Tagebzordnung: An Kassekonto: 11“ 301 718 Reservefondskonto I. 9 Geselschaftetase, &sfen, ; 5 8 che digung 1 948 82989 Nr. 4 bäh 1 ch 2 Barbestand nk. II;. unserer T᷑ se 4 shersene eeehese. . . . 88 1 89 b0 8 gegen 12 monatliche Kündigung] 1 207 4126618 197 494 66 b 2. 5423 I lans — 9 g Ph a a 18 0 Jctcs 7 Guthaben 2 “ 3 7ö—ö 1 e 29. Ma 1916. 85 .u B1— 112621, 8 innvertesiung und „ Wichsel und un ‧ Dividendekonto: 1 Vordauns. eeeSne 8 dochstens 1n ö gun ““ 8eg 214 800]ijin Irnne bei En Herren Delbrück. Aktien. Gesellschaft — Entlaftung. vngfe- , und unverzinsliche Schatz⸗ . — 2 — Divi⸗ Der! Teg;. as 3 . 1“ e: 2 e 1 0 1 84 „ö 9 50 8 2942* 8 97 1 9 -2 . *9 5 2 2 9 2 — I 9„ „ 2 82 24 Hee üerehesahnngen 1“u“ 1 443 184 76 Reingewinn füär 1915 102 63204 122 212 01 in Berlin hef der Deutschen Bank. (ür Loden. und Rommunal f 9) 1. Se xgehh e⸗ 8 mweisungen des Reiches und der ene 2 418 809 Kogtoforren lonto. 17 099,74 S12032 —— Hovo dezen und g1 2288 988,88 †. 89 in Colmar dei der Mülhauser Dia. in Elsaß-LCothringen 9 Aufsschtsratswahlen wEE—ee Kreditoren 176 Essener Steinkohlen Vangebände 8 9. . 8 8. 128 49 1 kontobank A. G Filtale Colmar, Wir bringen hiermit zur Kennt. 2a. Hinierkegung der Aktien beyw. der p. eigene Akzepte. . 8. die Hrder Depositenkonto⸗ ba Sisn Akti 2 Sonstige Immobilien . .. 148 8 1 in Frankfurta M beider Deutschen das Mitolied des Nufsichtgrats notariellen Hinterleaungsscheine hat gemiß e. Solgwechsel ders Ziehungen 1 518 343,34 3 937 153 Depositenbestand „ b 8 n —v⸗ Gerätschasten “ 82 352 22 — BVauk, danbole ireafsare a. M Gesellschaft Herr Eugen — 812 des Statuts bis zum 24. April der Bank und eigene 1 Akzeptkonto: 928 064 Die Aasreichan⸗ der II ————— renee.... . . . „ 8 L. B in Frankfurt a bet der Mittel- am 14. Oktober 1915 gestorden th 1910 einschl. bei der Peutschen Kontokorrentkonto: 151 893 laufende Akzepte... anteilscheine aegen * “ “ A — 88 Fersesas2 sae deutschen Creditbauk. Straßburg, den 28 März 1916 NRattonalbank Kommanditgesellschaft⸗ Guthaben bei Banken . „ mwiere] 1 298 717 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 396 176,24 **s † 2. Ser Rate 1 von 6 10 629 867 56 † 10 629 567,56 in Metz bet Mayer u. Co., Kom. 8.. Vorstand. [auf Aktlen ober dem Nankbaus Lchröder Debitoren gegen börsengängi ve. 1 Reingewinn. — heute ab b24 4 ggen. † Gewian⸗ und Verlukrechnung. I“¹ mandttgesellschaft auf Aktlen, J. Schaller. C. Gunzertt 4. Wenhaufen in Premen zu etfolgen. Debitoren gegen Hyvpotheken, . 6 960 897 3232 8 11“ der Eßener 2 7ö. 3, RäXI — 8 —— Bremen, den 79. März 1916. schaften z8. . 2810 886 56,11 222 394 at;che⸗ Unkoften 161 77,13 Be 1916 Eus83) 8e Heee. ningebedhte Sebtioren.. .. c. . 22 “ 8 1 - . - 11604 Vor rad von 8 8 . 19 579 97 8 „ „& b „ bb a en 5 r. nI g e, 91 tzen gr. G . 222 3 8 SeJechens auf der ehw..... 5888— Jaien.. . . . . 9878: Mechanische Bindfadenfabrik Immenstadt in ale Nn G Gew nndartrag don 1914 .. .X 19 578,97 b8 1e.“ 8 81982 — — E ker 21. Pezemder 1928. Vassn Ressg 2 Nalzeihen des Reiches 8 gg 1 463 799 Reingewinn im Jahre 1915 122 21201 Bankgebäudeerträgnis 5 000, 89 b [91198] flaaten. zef ber Reichsbank beleihbae — — E“ . — Immobilienkonto 8 9 8 83 833/18 Aktienkapitalkonto 6 8 1 400 8 Jute. & Inngere und WMeberer ECasel. b. onstige F81 440 998 8 12070 1 22˙ e00 la een 1A*“*“ 8 Hei ber beute burch Herrg Nota⸗ harag e zangise Weitwapiete 282 9120 1617 35066 Fssener Steinkohlenbergwerke eilbronn der 29. März 1916. .“ 8 Majchtnenkonto⸗ 85 1 410 704 36 Reservefondskonto 8 — Justtorat Dr. F. Rocholl, Cassel, vor⸗ 4 b—2 vepier⸗ “ 130 472= 161 Essener = ““ Heilbronner Gewerbekasse 1 M KHoren⸗ und Kesselkonto 328 422 82 Speztalreservefondskonto 180,9 genommenen Muslosung der psanmoßig d. sonstise Wer Hottmann. Mück. A bettewohndäuser 1— 39. Amortisattonsfondskonto a- „ Jahre 1916 einzulbsenben 4 % NXeil⸗
168 ktiengese Esen. 2 164 8g 1 Konsortlalkonto: 57 505 88 Aktieng llichaft “ 662 494 93]HOelkrederekonto 1 schuldverschreibungen unserer Gesell 2 Betetliguneen. .
Utensilten- u. Loͤschapparate. Acbeiterfontokorrentkonto
Aus dem Ar. ve. 4 V schaft find folgende Nummern veꝛogen. GConponskonto: 11 486 00 FAhmag, Ze, „ e Seke . konto v11““ 110 64215 Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ vorden: 23 Bestaub . 2 Litezt ehsgerrehkcin *¹ ti mö n 8 en dtmuͤhlekonto 1 207 334/35 % fondekonto . Sö““ Lit à Ne. 106 120 14. 298 206 Sortenkonto: . 3 104 88 ge kicr Dftcar Sc rez. Eexn. en⸗Gese schaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kr L kten., Kasse⸗ u. Wechsel⸗ EEee“ 287 = 6 Stack ℳ 1900,⸗ V— In den Arffich geat —V b 8 8 vAseg⸗h E““ 907 272 66 Kriegegewinnrücklagekonto 2. Lit. 1 Nr. 12 18 20 44 75 = 5 Stüch Bankgehzude⸗ und Mobdilienkonto: In -A.- 48 Jacss Straßbu rg t. El s. Unkostenkonto, Material⸗ Sewinn⸗ und Verlustkonto 68 8; ℳ 500 den Inhoh Vmnbebane⸗ wJLöeeeNv; elega 646 39 ezexe zae AFliva. Bilanz auf den Au. Hezember 191R 4 vorräte 8 138 022 26 werden solche biermit den Inhaberg owse Stahlkammereiurschtu 88 235 646 38 — — — b4— F 8 on. 1 “ e, Erresang 29 9 Oeze, — kaeng. nesenen 12 Geschaästsstellen.. 1 8 S 2 6b. 8 8 9 2₰ matertal und Fabrikate, 605 499,18 nit dem Bemerken geköndigt, daß Imm onto: I1 8 — etischer Reserdvefonds.. 960 000— Debitotren 0(677 219 59 derseiben aufbört. ruͦg “ 904,37 t Karlsrube) 2 016 023,39 Speztalreservesonds 1 92 641 7 —— ar⸗ s inliefe⸗ erS Wechselkonto (Bestand abfügl. Rückdiskont) 12 883 939/65 Außerordenttiche Reserve d 18—8 68 48 8 672 854,64 8 672 E Sseeh. 21a h Lnans und den 29. März 1916. stalt de Wete da hreseder n. ennto “ 18 58 — CGCol. Cemin. und Verlustronto v nicht fdusgen 9 ,— 1,9, Falkenstein 1. 82 Uorhand A₰ Voßtländischen Asss. t fnde, herechnet nach § 261 des Handels Odpoldeterpredisionsdortrsgskonio 8900 — g 1öSek. 1. Oktober 1 ab en ift iüsel. Kassen unserer Niederlassungen sowie Fäsetbuches s. 69ℳ 2 847 114,— Kalon. umd Stempelfteuerreserdekonto . . 218 673 10 —xN “ 1 886 Bruttoüberscauyh 3058 aü vrezdner Bank Filtale Cassel, Pie saas g- “ Disconto⸗Bank in -2ö . i. n⸗ escond an eigenen Hvype. Beamtenperstons⸗ und Unter tan waen 8* b lmorti fon S 80 290 57 der ⸗ 1 k, Filiale Leipzig u thekenpfandbriefen „ 728 670,— “ Auberoedeel Fesn E — 98 81988 eecheminnrückiage.. 6 *2 se L. Pfeisser 72 4ö2b negeren, de cars Bestand an eigenen Kom⸗ E— “ ꝑ116161616111“ 8* ee ee e., 2.ns⸗. 22 ii tem Chemniher Bank⸗ S munalebligationen „ 3854 185.— 2 1 nende Condons) . . 657 012 44 3 038 788 38 v 058 Fnckhnändig auß der Perlosfung per sofort zatzlbar. 1 . — 1 Coupons don *„f Dritten Immenstadt. den 29. Märg 1916 ertpapieren in eigener echnung) . 9 789 75 noch zu derrechnende Werte 214 654 75 Korrespondentenkonto:
1. Okrober 1915 sind: Lit. A Nr. 110, Faltkenßeis 1. B., den 29. März e Der Vorstand der— Wer veinsenkonto (noch nicht föll ves X cch Bindfadenfabrik Immenstadt. Eüt. B Nr. 33 un Forderungen aus Lombardgeschöften
ℳ 4
h 1““
8
Immense
. 8
322 aul Prob st. AIf. Probst. Cassel, den 24 März 1916. Vogtländischen Credit A f 309 335,80 V “ .““ 8 Der Vorstand. ℳ 5, 9 ““ “ . 513 5 „8099; Vorübergebende Kontokorrent⸗ 61 Dividendentto. (noch nicht erhobene Omidenden) 28 (Sagoi.] debttoren.. .389 702,47 79 043, 27 Korrespondentenkonto:
— a.5 . 0. g Sächsische Ofen⸗ u. C hamottewaaren⸗Fabrit usbento [Ron⸗ d 8 Depesiten 4 364 509,28 8 lkento (Bankgebäunde) — 1 FI vorun Roch zu verrechnende Posten. 8 82* korrentkredikoren. .—. 1b liba. B
Witschas 3“ Lange. 8 1 2 9) - Suisn Esfer. David Hornstein. Dipl.⸗Ing. Dietz v“ 8 — — — 8g Verxmögenganfstellung der ss 8 v 11) Bankdirektor 2 b—2 Erust Teichert) Meißern FEsssener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen 8 eZ b 198 680 387,15 Noch zu verrechnende Posten. ——— 13 81283 ☛ᷣE r Bestand Ab⸗ ig⸗n ] 88 . . . . 864 733,45 Noch nicht erhobene Beträge von Hvpotheken. ebrikgrundstück n. Gebändekko. 316 775 70] Aktienkapitalkonto schreibangen 3. am br 1. “ Essen, den 29. März 1218. 9 748 52 und Gemeindedarlehen 8 b S 328 Nenbautrakontd “ 71 725 44 Driorttälsanlethekonto 3 — 81915 31. Deibr. 4 8 2bee Pfandbriefe im ge.. % ℳ 69 618 800,— Brerxmofen domto . eservefondskonto ““ 8 . 2— ℳ 3₰ . . 6. 8 119 888 289— Neuanlage Brennofenkontp Spezialreservefondskonte 19 000 000 — “ . ͤImmmanmnsensenns 8 . Spo 8 8 5 8 81226] 8 Verloste Pfandbriefe im Umlauf- — o Maschinenkonto. Dispositiongf — 48 1 — 2 zrundkapital.. 1 900 000 — 1 am 31. Dezember 1915 Verfallene Zinsen don Pfandbriefen (Fällige Nenmlage Maschinenkonto 28 349 gevv 1 854 000 1 707 000 7 — üs Seeenae Rücklage.. . . 9 473 000 — Lederwerke, vormals Maser. .““ Cewone Amnschtieslich Coupons per 1. Ja⸗ q eltrederekonto . Zeemdeagiderec some J1116“ II11111A4A“*“ .. 2 922 34745 Michel & Deninger m I. Ja⸗ nuar 1916] 1114“ b Mobeltenkonto . . . . . . ri n ee— I theken . Prags a.ge. 470 260 — 4 jon, 1. Bnn 1016 2.I.1.8 2 300 576,15] Zu baabtende Imsen von Pfandbrtef n (vom Sabrrsenkvato . . . — — g Beeitäsns am gemeinsamen Grundbestz 0— Füepsrsas g. Heetrnltzang lausgelosie Feülicheidverschreidungen) 171 920 — in Lianibation. Main⸗ Z“ 16 448 251 63] 1. Oktober 1915 dis 1. Januar I““ 731 197, 50 Tonschachek⸗ uö“ sondskonto Hercules⸗Graf Beltt 4414 000— — — B“ 2 799 000 — Anleihezinsen .... 12 300, — Bekanntmachuns.- Zinsenkonto 11“ 96 238 65 Kommunalodligationen im Umlauf: Ziegeleigrurdstäckontr 19 080 —227 08 2 — Annuitätenrückstände (bis 4 % . . 1
8 “ 892 8 inna eilscheine und Kuxe “ 2* Sis 8 272 H⸗G.⸗B. riorttätsanleide⸗ Hemiebagebände. 516 540 000 — Rückständige Gewinnantei 103 261 71 Gemäß 8 d. . . .. 00 — 8 Pricritätnan —+ 351 000 — 3 540 000 31. Dezember 1915) b
Darlebenkonto Zintenkonto Liquidationskonto Zte sen und AnnuirFtenrück. 1 stände (bis 31. Derbr. 1915) 441 337 18 Zinfen und Annustäten fällig
129 0 —öq
22
r— 894
S Oanbgrundstückkontd Nr. 4 tilgungekouto.. Maschinen, Pumpen, Kessel.. 2 8 943,50 .——;,—— Annutltäten fällig am 31. De⸗ 1
n. demngrand tstoets Ier 8 Prioritätkanleiberinsen⸗ Seülcten Zerladwns 8 EAEE 90— 8 990— 747 000 — Rücklage für Beamtenunterstützunge der 1915 ℳ 161 892 17 Verloste Kommunalobligationen im Umlauf Hausgrundstöckdonte Nr vnto Ausbereitung, Wäsche, dur 290 000 — 23 000
— 24 0 om 7 brvar 1916 85— — — 1 — 236 480 — vom 25. Februar k 4 b 1— 128 000 — 589 000 Steuerrücklage für Erneuerungsscheiien.. 395 000 — [chlüsse auf Entlastung G 1 . 2 ee⸗ 8 Bense 8 Haunz rundstörk onte T ret den rwes to 22 Brikettfabrt en EEEEEEEb a „32 900 8 V 8 nnuitaͤten fäͤllig Verfallene Zinsen von Kommunalobligationen . 3 Beiriebsgeräte, Werkzeuge, Einrichtungen 2 2.
— Ca5S3S.⸗ 58 & ⸗ &9; 2— — — AS”
8 8
244 2222
82— 2
Faeaernn 8 2 ₰ 2. Zu bezahlende Zinsen von Kommunalobltga. — Dyrdelsdor „tionen (vom 1. Okt. 1915 bis 1. Jan. 1916) 27 de schachck 8r 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 in enem — g Vortrag des Vorfahres .„ 8 2—VöBAüöb Reingewinn des Jahres .1 589 618: 9 84 468 ——,
- „ 233. matrrialtenkomtd „.„ 234 429 929 92 234 429 929 92 28 “ Geminn⸗ und Berlustkonto. —ö—
ns 258 000 — Rücklage für Kriegsgewinnsteur . TDr. Dubois de Luchet 1 (fällige Coupons dis 1. Oktoder 1915 Benserundfrückkomte Chemniz 204 000 — 88— 881 900— Bürgschaftmn 1.920 640. 882 187 72 nennung weter — — am 1. Jan. 1916. 56 125 48 eegde B Transitorisches Konto ü eeIIE—P—ö V . Shne für Dezember 1915 . .. . d 20 Lonthhreead zsher Pr mben eues “ 1. A““ 8 T Entwäserungs- 36 000 —- 144 000— Beiträge zur Knappschaftsberussgenossenschaft, un 336 769 74 b“ b — —* Wegedau, Wasserleitungt- und ö. waen — 14 81,hbum Allgemeinen Knappschastöbertnð ÿ 36 769 76 de hee Aefechemagerahe E e 11.“ eingewinn
Der erste —2 nae 5.H., Mülheim⸗Ruhr 1 871 500 — 8 &̊ E Amaes m 2 3 8; Gesellschaft m. b. H. Mülheim⸗ 192 023 21 1 hessen, I. Zivilkammer, imn “ 1.“ 8 1e.eg 8 Bestand an Sseinkohlenteerpech 1“ ——— —— exer Bestand an Kohlen.... EEE— 8 41— vorm. Mayer. 24
668 6ö” in Lianid. Mazas.
Wertpapiere und Beteiligungen 889 2288h Mathias Jolr 1e-e
Verl 1⁵52 senterlegungen. 1“”“ 58 808 65 bilipp Decer. bne E 1 ) Zinsen aus Kommunaldarlehen A 518 063,— 3 gationen u. Einlösung ab.: Zasen der Kommunal.
1
92 (ꝙ —
2₰ 8-8
e S 85 88*
6.
2˙0 10 —
—2
4 8* F
8
„ „ „
82½
—
5 0 2
„ „ „
&„
g’8 1922,95
4. Verwaltungskosten: A. I11XAX“ 8 1 281 846 8
Lotalmtete, Steuern, Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehen: Zweigfabhrik Abzrilung B vfscter, Staats⸗ 8 1 1) “ Hvpothekendarlehen.. 8 8 551 636 96 n. und Verluftkoꝛur:
aufsicht usw. 0147 ab: Zinsen der Pfandbriefe . . . . .6 981 066 02
B. Provisionen für den Ver⸗ 8
19 88—ö
2*ꝗ SSGe e
— 9 88
hewin
1“
“ Außenstände.. 8* 42 115 572,30 Die — als Vorstand. 8 tsa 127727551 Pga⸗ derh u. hene 3) Hvpothekenprovisionen
s — Unionbrauerei Aktirngefegcaft inn. und Verlustrechaung. 2 “ 8 8 e Sreea v hes — — bbö1öööp—“ T“ und Rückzahlungsent. Cewinn. und Verlustkomto. — — 1 * V ⁴ Vortrag aus b “ 581 wHül der n 8. —— 1 ¹“ “ 3 7237 7 9942 “ 1 SSgx ggrgx; Sas 71” II “ 1 üdütäts- un Gewinn aus Kohlenf “ — 4 igen mit 103 rüUhablbänen Tanhl. Resassttcanehetonen,- EI ” Bonkgeschäft. ha.r e.29 .=Mr vas⸗ 8981c 5 8 1381 00l. Kvnappschaftsgefälle, — 28.nee Folen — augs —2 Altmaterial. egw .eee grnngen gexegs ausgegebene Pfand⸗ 1) Zinsen aus Wechselverkehr 409 299,88 DUIIntostenkontoc .. 487 82] Konto bkoavan Hinterbliedenenderf 2e eell. und Ledens. baiu Einnahme für Mirnte, Verpachtungen. Altmaterial . 8 — — ö 8 briefe u. Kommunal⸗ 8 5. „ Wertpaptereverkehr . 8 — — Zinsenkommp. 1 05,%ꝑꝙNutzungen 5 . 8 Bernaeen ent.. eFö. n 1 EEI“ oöbligattonen 63 062 50o0) „ Kontokorrentverkehr . . . 13 618 25 Sbschreihungen: ((Hausgrundsti Fkonto ö “ ebWe 243 263 287 297 . Gewinnsaldo .. . . . 1 784 485, 33883S -ür is Grundstüch u. Gebäude, ℳ D b 1 —öAA u“ 1Nhee ü ab: gezahlte Zinsen im Kontokorrentverkehr 143 823 03 -n Aügeneine Unkesten. Veegschüden w. . —“ 582 618 641 egsunterfsütungen ad diedesnaden sten 4 8ü 880 28 887 888 Anleide- und Depoldehenznsen, Honckei J828s b —88 Ues 1i1. ““ 9. 0 258 8 68 Uöschreibungen .. I1u“ L88 10 258 908 89 ꝑDie detreffenden 22 Reingtwinn “ 6 b 8 g.
6 . 1““ 2
. 2*
—4ön2 — SS8&
H H
— Neubautenkonte 8 2) Bankprovisionen vvrpereene Meuanlage Brennosenktr.
.“ Neuanlage Maschinenkto. 1
80
2
wo 28—ꝙ ö CU&.
3) Gewinn auf Valuten und Coupons ö“ 2 Modellt 1 4) Gewinn auf zurückgekaufte Pfandbriefe und 3 Mobelltonto
I1 82 888 — —
202
8&σ Eb
zur Mobtlienkonte Kommunalobligationen unserer Gesellschaft. I lesenaastellanaskant⸗
E S
ab: Kursminderung a. Wertpapiere in eigener
Beminkung 8 ahb ese., Teggelmann. Helnrich Süiter, . Wegener. Sris eszalch 1188 8 Rechnung — 12989 15] 79 721 95 Sweigfabeft Ableilung P 42 183 1“ anüsnmk. 8 9. d Be abecheche der t. Beeun. 1815 Pereitt aas detisgen sher Neberebsttwmang wi ur Rächaklasr Dasemn. D. Mettoerträͤgnis aus dem Bankgehäude .... . 35 239,58 201 323/78 b j “ Frih Bb“ 8. edit Hewee Hejeüscast. -2 ir die Prüfuvngkardeiten nicht in dem sonft üblichen, de unferer 1. Gen. Vers. vom 24. März 1914 gs etßzen, den 81. * 222 a1 S; 8 dan von und ekenfane e SIh vrgerufencn sedr starden Brrringenbnn 1 8 111“ 3 4 799 — 8 u“ .“ afolge berx dur 8 derd — — 9 9 5 heach b me. orn. 1 8 8 88 a Ft. ün 4 909 601 66 2 909 8018;6 ., 27 —,F der eee. 1—7 —₰ — NAnfamge 1. vehen 181 86. he Treeano. Hesellschaft. en⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal Arebie 1 Gljaß⸗Lothringen. m. mir geprüften lcceern beglaubige ich biermt⸗ — e2e. cherre
1 Oskar Aßmann, vereid. Bn pisor. Gepruft und genehmigt 5 Februar 1916.
er Muffichterat. Hbedlusthrat Franke, Bopfihenber.
ontokorrentkonto
—₰
—.—