7) Niederlassun ꝛ. von Erfte Württ. Dieh⸗Verftchernnn 8,6 I- “ 1 “ 8. 8 “ 8 8 1 8 b 8 8 1 Rechtsanwalten a. G. in — eek — —; “ Siebente Beila ge
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden h 1) Gewinn vo üBIWWW ammn.* „ 2 17 . 1252 9 ese erden bierdurch zu der am Donnersta n von Wechseln, Schecks und diskont . C 4 rean —* 5 v1212 ” 5.858b s der Uiederhalle (Foestvure. reidungen des Reichs . . . .. en Ig 241 1850, 1 um en en et san c 1 er un bni 1 reu ’ adinand Eherzwem is eechftanmwalhn vortzimmer) in Stuttgart aeh n 8 esevalversashsnhadas eingeladen. 9 Fehen. eorgbardceschaäften b1“ 1 8889 . . . t8 5 8 b 3 b 1] ren „ Aü. Ar“ 8 1 1“ 8 1 nece vare —— 1) een des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ 8 de gs, on, Hehfgsregn 19 diskontierten Wertpapieren. NMM 78. Berlin Freitag den 31 März bhaft bei dem Großb. Amtgericht 2) Genehmier Frundstücken der Bank.. 8 8 b- . 8 igung der Bilanz und der Gewinn. und Verkustrechnung. 6) Gewinn auf Gofd ... 1 — ———-—-— . —n
u.r —8Z1“ 9 eeen vehnet vünkd 9 Fevimn b] 8 8 patente —eir kant ese; Sfülsge 8 welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, ersesss. Vereint⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und enfeeenien. der ve
8 *½ ) Ertetlung d Entlastr . N 8) Gewin 3““ 32 „Bekbt er, Konkur 2 die isenb 1 —
roßb. Hefs. Amtsgericht. eüe 8 er ig an die Mitalteder des Vorstands und des Auf⸗ 89 Ver Fndaaf e Echeanlelhe 1616*“ 1t 1 esowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt under dem
) Ergänz v K mezo ℳ V “ . 9 & 90 — 1 1 .. wos Meanga do nrsschznn. an ne. d ae azcbaitederehearhcneneax vnqnAAl Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. M. „.
e gung zur Teilnahme an der Generalversammlung ergibt sich aus nachträglich eingegangen 8 13 819, 111 “ ggr 9. öL 8-s eeee efeeht 8 auf eigene Wertpapiere .. .. . 1 056 505 56 fär eendeg sgen tran⸗ 87 ] ,9 Deuts Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregtster für das v. Reich 2, 1 in ber —2 24—— f 8 . r 8 1 11“” 2,7 8 v ur e liche Exvedit des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, T. ägt 1 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kasten 20. 1 10) Verschiedene Der Vorstand. Adolf Burkhardt, Direktor. 1“ — 4422 mtekiche Ervesthios bas e. , Se Herngopress beraig 2
1 b nnahme .. —— *4 88vC4ö44g“ nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsze 8 Ausgaben. 1 — — — —
2 2 2 8 8 ¹ 8 1 8 — A — — 2 ☛᷑ ☛‿ 8 un b Bekanntmachungen. Bila nz der Reichsbank am 31. Dezember 1915. 1) Verwaftungskosten: ℳ — Handelsregister — Aschaffenpurg. [81242] Enders, geb Lademann, Berlin — JSg bee Verlin (Wannseebahn); sind die §8½ 6, 7, 3, 9. 11, 12 und 13 31282] BBͤ—- ——-;— —ꝙ 8. fä 8 Seehe vWP “ 8 Sa eehüeess Se⸗ Nr. 44 239 2 Fabrikderektor EG“ in EZ““ 8 G va. Jankanstaltet 16 005 410 76 5 altonn, Elbe. 8109 artini & Klug in Schippach Her in Berlin: Jetzt offene Handelsgesell. Zehlendorf⸗Berlin ist nicht mehr Vor⸗ entck. 2 März 1916.
15. 6 2 ellschafte vertrages 1) Der Bestand an Gold in Barren und aus⸗ eh 3 2) Füt Anfettigung von Banknoten. 8 — Emtragung in das 8 bene s fe. Gesellschafter Karl Klug ist ausgeschteden schaft, welche am 13 März 1916 be⸗ g — Bei Nr. 1581 Königliches Amtsgerscht. Abt. 6. für Handel 4 — .* Herr Mtnister ländischen — das Kilogramm fein . 6 1 3) An den Preußischen Staat gezahlt geme 3 8 6 des Vertra 3 0686 87 1 9. März 1916 undp die offene Handelsgesellschaft hieurch gonnen hat. Der Kaufmann Hamann Bafler Versicherungs⸗ Gesellschaft Cöpenlek. ——— [81037] Lindi⸗Handels. & Pn 8 b öö 399 843 911/31 vom 17./18. Mai 1875 (Reit hee geneg ite 215) 9 H.⸗-R. A ,1522. Elblagerhaus aufgelöst. Alletninhbaber des Geschäfts van Dam in Berlin⸗Wulmersdorf ist in gegen Feuerschaden mit dem Sitze zu Bei der im Handelsreg steer B Nr. 110 Sah . e 8 anzungs.Gesell⸗ Der Kassenbestand, und zwar an: 14) An das Reich abzuführen gemäß Arttkel 1 des Gesetes über 8 Amandus Haß, Altona. Dem Kaut⸗ (Möbelfabrik) ist nunmehr der bisherige das Geschäft als persönlich haftendr Ge⸗ Basel uad Hauptzweigniederlassung in eingetragenen Firma „Rostonute vns⸗ auf Grund der Ver ““ Gold in deutschen Müͤnzgen ℳ 8 8 die Krlegsabgaben der Reschsbank vom 24. Dezember 1915 8 mann Paul Rohse, Hamburg, ist Prokura wesellschafter Willv Martint in Schypvach, sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 36 6599 Berlin: Die Prokura des Eduard Rudin mobil⸗Gesenchafr Atltengeiegschaft“ rates vom 28. Febrom ihes ees., —* LScbeldemü s a11A1A* ¹n rg gs vnte, Lense ung der Fema ie Automobil Aematuren Fabeik Pre⸗ in Basel ist erle cheg. — Der, Nr. 14,012, 2 Berlis, Zweigriedertgffong Beekim⸗
I 1 8 Me M nd G 2 4 11XAA1A“*“] 8 rrwetreibt fene Hande „welche 2 — . treis Eceselt, une [ tagen 2 lerh. ü hen. 8* Verlustrechnung schetnen 8 G ges 1 287 865 525 6) Auf zweifelbafte Forberanoen rsen Hfebes — ““ , maAltona. EIbe. [81023) ꝑAschaffenburg, den 29 März 1916. nuar 1916 begonnen hat. Der Ingenieur Zweigniederlassung zu Berlin⸗Reintcken —ZI dem Aufsichtörat E“ 8 e. eigenen . boben 7) Verlust durch nachträglich vorgekommene Sas teoise m. Gmigfion 8 sbhehsa. ;r Handelsregister. K. Amtsgerscht. Viktor E“ *½ — Geschäft 2 der K — zu Berlin⸗Kan sborft iih pr — luna vorzulegen. Sie wird ferner — der zu 1000 ℳA ( . 1 084 289 000,— . . . Aus. b — 8. März 1916 4 vur “ 29 [als persönsich haftender Geselischafter ein⸗ Becker Aktiengesellschaft vteilung ein jeder derselben ermA Sttgt, wenn der 2 11. e 196 „ 16 10 f oe 8 usgabe. 1868 662 1 H.⸗R. B 253: J. Palasch Gesen. Aussburg. [81076] getreten. Die Firma lautet jeßt: Aute⸗ Reinickendorf: Prokuristen fuür die⸗ „N. vae nehr Fonen Hestehr, x Sl0 Cöfer Saßungen X“M . . 8999 3681 400 Es beträgt wie vorstehend di r 2 1 atz mit beschränfter Haftung Bekanntmachung. mobil. Armaturen⸗Fabrik Prerauer Zoweigniederlassang in Berlin Neinicken⸗ v2 BZBI örgesebenen ordentlichen Gesellschafterver.. 3 1 n 8„ G6““ 273 144 9 gidelstedt der Gesellschaftsverkrag shj Ig das „Handelsregister wurde am ᷑ Scholz. — Bei Nr. 12 928 Paul vorf: 1) Friedrich 2* in Berlin, Vorstandemütglted die Gesellschafr zu ver⸗ 2 Wasgebe. 1886 8272 n 6. März 1916 festgestellt. Gegen⸗ 25. März 1916 eingerragen: Altmaun in Berlin: Der Apotheker 2) Jacques Groesser in Berlin. Ein Ferten. b ;
2 ³ * 2 e . 2⁴ *
8 . 11“
sammlung für das Geschäftsjahr 1915 8 . —26 588 080,.— 2 623 952 830
befreit. d. Noten anderer Banken 3130 300 — 5 992 362 0”5 M 4 — M 8 EöII 1 88 2 Itheker⸗ 8 . . öö120.200 46 Reingewinn für 1915 „ S 3 3 S 1) Bei Firma Verberich“ in Altm Bad ie Ge. seder de 2 igt, in Gemein⸗ i i Berlin. März 1916. 8 3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten 1 2 Soweit der für das Jahr 1915 nach Abzug 88 JI Aus⸗ erehe 2 24ℳ ges . . Nugsburg! EIüI. e. Bettv e Hee ö-e- dee e. scheft 11A“ und, vee reeee 6. Lindi⸗Handels- K Pflanzu 4) 468— ½ eafene Schecks und diskon⸗ 1 gaben sich ergebende Reingewinn den durchschnittlichen Rein⸗ e Herstellung von Fischmehl, Ffschtran Borberich, Kaufmannswilwe in Augsburg, schaffer eingetreten; gleichzeitig ist der Ge⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ Seicscn ““ Gesellschaft E“ Der B .eeerhless⸗ des Reichs 5 803 972 18051 8eng der Jahre 1911, 1912 und 1913 üdersteigt, fällt er — ind ähnlichen Waren sowie der Handel 2) hei iema ⸗agelter a. Schmever sellschafier Dr. Georg Schiller aus der sonen besteht, auch in Gemeinschaft mit Cöpentek. [81038] - Geschäftsführe b 8 Le Whhemnungen. und zwar: gennü Artikel 2 § 2 Abs. 1 des Gesetzes über die Kriegs⸗ zamit, ingbesondere der Fortbetrieb der in 9 Mugshurg: Gesellschaft aufgelöst. Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 9052 einem Vorstandsmitgliede die Zweigniedert. Die im Handelere ister 4 Nr. 136 etn⸗ Ludwig Ki xh d. auf Weithabiere Fak. üh e abgaden der Reschsdank vom 24. Dezember 1915 Reichs⸗Gesetz⸗ Fdelstedt unter der Fuma J. Palasch 5 r erloschen. „ z Arnbt & Lippmann in Berlin: Die lassung in Berlin⸗ Reinsckendorf zu ver⸗ getra ene Firma Louis Mätzlenverg * 8 Kindt... in 8 13 Fegn ließ ch Wechfel) blatt Seite §40) — zu drei Vierteln an das Reich ℳ 8 zestehenden Fischmehlfabrsfk. Das Stamm⸗ 893) Bei N, Carl Wildbrett“ in Gesellschaft ist aufgelöst. Liqurdatoren treten. — Bei Nr. 7809: Handele⸗ Cöpenick st auf eine wifene Ae. — 8aeSV b, c, d 8 b Der ngewinn beträgt für 1911 „.. . 27 533 589,59 “ hpital beträgt 500 000 ℳ. Geschaͤfts⸗ „„nz: Firma erloschen. 3 sind die beiden früheren Gesellschaffer gesenschaft ländlichen Genossen⸗ gesellschaft, die am 10. J nuar 1918 Bn⸗ [76943] 8 8. 8 n 4 neten Art.. 12 654 9503 ¹9²2 „ 1912 7 7758 658 58 8 brer sind Kaufmann Abolf Lndders, 4) 24½ irma „A. RNauber’e Brot⸗ Julius Arndt und Hermann Lippmann in schaften, Aktiengesellschaft mit dem gonnen bat, übergegangen Persoͤnkich Durch Beschluß der Gesellschafter vom d. 8 Ware⸗ 8öööe “ „ 1913 .50 615 079 18 I enusbruch, und Dr. Angreas Brunstein, [abrik“ Zweigniederlaffungin Augsdurg. Berlin. Jeder Liquidator solleinzein bandeln Sitze zu Berlin: Prokurist. Eruard haftende Gesell cha ter siad Artht ekr Gank 29. Februar d. J. ist die Auflösung der 3 bren 1“ AM 12 938 950 zusammen T15 555 305 75 bemfker, Hamburg. Stellvertretender Hauptniederlassung Munchen: Firma können. Die Prokura des Erich Arndt ist Grimberg in Neukoölln. Derselte ist er⸗ Mühlenberg und Kazfmann Zücham Maschinenfabrik Kötn⸗ Braunsfeld 6) Der Bestand an Wertpapieren: dder Durchschnitt dieser drei Jahre demnach! 38 518 431,92 eschäftsführer ist Kaufmann Alfred Gut⸗ erloschen. “ ferloschen. — Bei Nr. 11 152 Gebrüder mächtigt, in Gemeinschaft mit emem Mühlenberg zu Cöpenick. Dies in im m. b. H. zu Cöln beschlossen worden. *. an diskontierten Wertpapieren... 16 879 355955656 Der Reingewinn für 1915 beträgt —.— nann, Altona. Die Vertretungsbefugnig Augsburg, am 27. März 1916. HBonte in Berlin: Die Kollektivprokura Vorstandsmitgliede die Ge sell chaft iu Handelsregister heute eingetragek. Die Gläubiger der Gesellschaft werden b. an eigenen Wertpapieren .. . . . 8 35 549 17985 “ hiervon ab der durchschnittlich Uinaembe er 106 482 331,80 8 wie folgt geregelt: Sind außer Altred K. Amtzgericht. des Hermann Hildebrand ist erloschen. vertreten. — Bei Nr. 1762 „Ceres Cöpenick, den 27. lim 1918. hierdurch zum zweiten Male aufgefordert ece. an Wertpapteren des Reserdefonds . . — *92 424 535/80 Jahre 1911, 1912 und 1918, a. ngewinn der 38 518 434,99 utmann mehrere Geschäftsführer vor⸗ naden-Raden [81025] Dem Alsted Bock ist Einzelprokura er⸗ bagelversicherungs⸗Gesedlschaft auf Königliches Amtsgericht. Abt. 6. sich zu melden. 7) Das Guthaben der Bank im Kontokotrent⸗ 8 ae G 8 HsaGsaxaʒe Ee nden, so wird die Gesellschaft durch Das Erloͤschen der im bhiesigen Handels. teilt. Bei Nr. 32 525 J. L Carl Begenseitigkeit in Berlia mit dem Dnsünihkchd. 31951] Cöln, Roonstraße 33, Ende Mäͤrz 1916. verkehr bei Hen Korrespondenten .. .. 8 103 475 901 2 7F wovon *7. mit verbleiben. 7 903 896,88 1 nindestens zwei (Geschaͤftsführer oder durch regtster Ast. A Bd. II Se29 Penae. Eckelt in Berlin: Die Prokura des Sitze zu Berlin: Die von der Mu⸗ ae biesüne Ha n1' aschinenfabrik Köln⸗Braunsseld 8) Der Betrag der fälligen, ader undehabit ge. 1 Frs- ggs “ 5 l einen Geschättsführer und einen Prokuristen tragenen Firma ent züin Gier⸗ Paul Keue ist erloschen. Die Prokura gliederversammlung am 2. Februar 1916 8 9. H* üene Ag m. b. H. i. Liqu. bliedenen Wechsel. und Lombardfotdernngen 12 528 225,47 n Reich zu überweisen sind. ereten Pet stellvertretende Geschäftg. Bamter⸗, Obs⸗ und Gem sebanblase des Joset Klönne wird Bollprokura. Er] beschlossene Abänderung und Neufaffung der E *4ꝙ& senschaß 8* besch Aafter Die Liquidatoren: 9) Der Wert der der Bank gehörigen Grundstücke 28 883 — * Die Verteilung des hiernach verbleibenden Gewinns von .. 509 4* örer Alfred Gutmann ist berechtigt, die in Baden soll Uon Amts —— L-e„ ist ermächtigt, für sich allem die Firma Satzung. 8 18 Gafr⸗ SH.2 e “ C. Breitwtsch. Franz Junker. 10) Verschtedene Aktida: 8 88 FEeeea sich nach § 24 des Bankgesetzes in der Fassung des Gesetzes sellschaft allein ohne Mitwirkung eines trogen werden. Dem ein Le.-. In⸗ iu zeichnen und zu vertreten. — Bei Berlin, den 27. März 1916. Ha Hees „rieberlassang Crefetsd, 2. Vorausbezahlte Gehälter an die Beamten 89627 21 8. vom 1. Junt 1909. (Nal. Artrkel 2 § 2 Abs. 2 des Gesetzes über schäftsführers oder eines Prokurtsten zu baber Kaufmann Anton Amzio gsvee. ur Nr. 12 964 Jacobsen & Gottschalk in Königliches Amtsgericht Derlin⸗Mltte. em e Peos, des Georg Kobling ist er⸗ d. Bauvorschäfse ... 4 733 162 82 dite Kriegsabgaden der Retchsdank vom 24. Dezember 1915.) 3 treten. Alg nicht eingetragen wird noch W üm wird zur Berlin: Dem Arnold Kellner, Char⸗ Abteilung 89. Die Prokura des des . c. Jum Umlauf nicht mehr greignete und Er sind beretts gezadlt dow. noch zu uͤberweis ch § 2 annt gemacht: Der Gesellschafter Alfred deees Hees hehmsn ene lottenbura, ist Prokurrz erteilt. — Bei — loschen An Stelle des vermorben n Wil⸗ ie Norddeutsche † e erehens und Zisser 1—2 des Bankgef in 686428 852 beingt d ined Fritz von drei Monaten bestimm Nr. 30 314 Friese in Berlin: Bottrop. [81031] belm Gobbers in Kaufmann Gewrg Kobetag schaft mit heschrünkter Daftung — den Kassenbeständen abge.]. ööen e 1909. gesetzes in der Fassung des Gesetzes vom — 8h Tnv. 1 Firma Baden, den 24. März 1916. Pr. EE“ F94 In unser Handelsregister Abteilung 4 in llerdingen bum Geichästesabaes d — aufgelbst. Die Gläubiger der Gefell d. Hersceedene Zardenönöen nn . 88480 28859 — 1) An die Anteilseigner “ 2 nebst ebets⸗ 1—— Großh. Bad. Amtsgericht. loschen. — Bei Nr. 40 255 L. u. 2. ist beute unter Nr. 232 die Firma Crefeld, den 22. Narz 1916.
1
schaft werden hierdurch aufgefordert sich 3 % % 8 1’ . 8 1 ft ist „Köhrengroßharndlung, Armaturen 9.— — fgef X 3 ⅜ % von ℳ 180 000 “ b Wertypapieren und Hypotheke Bautzen. [81026] Höner in Berlin: Die Gefellschaft ist sresemens. 8. an bei der Gesellschaft zu melden. 2814 874696,41 2) von dem Reftgewinn don 12 rkung vom] EE“ Aaf Blatt 250 d's Handelsregifters, aufgelöst. Die Fuma ist erloschen. — Metalle, Sämtziche “] 810 der Nord ö Get 11) Pey ehetabta6 . 10 99 an den Reserpesonds. . . . . . . . inme eeea. vo Ehzelnedt dn Se . rsshe he dcheeng. Sebe chi ve Feree. s. 17 8e. teh Beleisbwltsen. Beree Akkre. e e des de Hna. ℳ28n8,N 8 engese as Wrundkapital . 882 1 8 ö11 920 920* 6, 328 nd 457 hett., ente eingetragen worden: Die Bruggemann in Berlin. Ne. 41 568 g 9 eeus ben. Bir beschränkter daftung in Hambica 2) Der eervescnde 8 180 000 0007- 8) an die Reichskasse. des Restgewinne zu 2. 36 907 056,85 1n.. Gehlwves s. 1bclen s 2 Fsidor Oppenheimer in Püsseldorf. 3) Der Reservefonde für Carl Oppenheimer in Cassel. rungen:
1 ; * habe beute die Geellschaft Patent Paun⸗ 1 ⸗ 98 1 undntü 1 für ℳ: rma ist erloschen. Rudolf Gaertner in Berlin. Nr. 42 489. Artikel“ und als deren Inhaber der 9 dait wir bescheünkher zweifelhafte Forde. 85 471 26452 eS L gs Reserve⸗ »8 “ EE“ 8 hwsecd ö — 29 März 1916. — Flar⸗ Neuhaus — Hermann Lesker zu Bottrop 5 8 x— — Sp⸗ ön “ fonds zugeschriebenen oü 2 460 470,45 854 adt Altona auf Auflassung Königl. Amtsgericht. in Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 42 938 eingetragen 1 “ b nd an die An 8 ee b . 8 miticheu und weiter folgendes einge⸗ 8 die Anteilseigner ¼ des Rest⸗ durch Vertrag vom 28. April neckum. 181243] nabanblaes Germanza Arei⸗ barz Bottenz. d. 4. Tesen 1218. — worden: 8
Er betrug am 31. Dezember 1914. öu 41 560 00 — 2 “ [79903] 88 Htervon sind im Jahre 1915 abgeschrieben 125 768 5 gewinns zu 2 . 12 302 352,29 . 4 und durch erläuternden In das Handelsregister Abteilung A E““ 80— — fä che cisßer wenen Sen Die Farbwerke Neu St. Jürgen Ge⸗
nmmmnn . abzüglich der Häͤlste der dem Reservefonds sag vom 29. Jult 1914 ge⸗ ü . — 25. März 1916 eingetragen: Nr. 44 297 1 8 8 . 1 7227 18 8108 — 8 Zusatz vom 29. Jult 1914 ge⸗ Nr. 33 ist bei der Firma H. Westhoff ——. Sobensau. Braunschweig. 81032] 1916, abgeschlossen worzen. Gegenstaad E 6 . Lewrweas. — 8 ““ . 20 905 768,57 zugeschriebenen 10 %% .. . . 470 45 9 841 88 8 — „, (& Söhne 5 — —2 — “ 8 Se ee E“ — 2 g2 * 4— .—% ußz der Gese er 4) Gesamtbetrag der in Betrieb gegebenen 3 8 1 HeA 492 28 mae 1Oas -ssr Fe Fgrnbus ingetragen: Der Bauunternehmer Heinrich „me glin⸗Hobendchö Band IX unter Nr. 568 eingetragenen Verwertung von Pat Mnenn
nnensn⸗ 1eeensgea J sardar die Benknog 8 geg 11I1I1I1“ RE Gewinnanteil der Anteilbeigner von. . 9 841 881,84 2 1 eg⸗ 4— ist aus der Gesell⸗ genteur, Berlin SZ1. Fimma arties Deutler Filar enerale 8“ —— selben zu melden. ich bei der “ 327 760 000 — der am Schluß des Jahres 1914 unverteilt don 69 a 88 qm unter Ueber⸗ Beckum. . März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ist heute die dem Kaufmann Mar. Grün beirzot zwanzigtassend üns. .
Eaa 8 . 3 877 455 700 — liebene Rest vo 5 8 1 v Abteilung 90. berg erteilte Gesamtprokura gelöscht und ftsfu ist destellt trist O Jurgen, G. m. b. H. vd“*“ “ 228 493 020,— 9; usammen . 9 853 034,74 Grun dstäcke eeeren Sdxen (Berlin. [81027] [Berlin. Handelsregister [81030] hierselbst Gesamtprokuta ertenlt. Faser vee 802 29 Mirz 181
8 5) Das Gutbaben der Giro⸗ und Kontokorrent⸗ ües Ferflichtungen auf die Gesel⸗ In unser Handelsregister A ist am des Köagialichen Amtsgerichts Berlin. Braunschweig, den 22 März 1916. ääTööö 1916. 6) P 4322282 1“ C1I11 8 e*“ 24. März 1916 eingetragen worden: Miue. Abreilung A. — Herzogliches Amtsgericht. 23. bEb1““ rüunTEETETEEEEEDETTI1I1“I hC80 878 88716 18222 Fermögensaufftemung der Gewerkfchaßt Augustus 1, Ege. .. “s crf diesem Gründ⸗ ehen a. Hehh Lee Hersatc gcehe a⸗en en e dssennveteee“ . H., Hamburg, ese Achiker 2 des Ge⸗ des Bankgesetzes 1 Vermögen. am 21. Dezember 1928 Schunmden. 1 fücke liegende Gleis füt .. Inhaber: N. David Ka Kaufmmn getragen worden: Bei Nr. 3438 (Rema In unser Handeloregister ist heute der 5 g2 register B 208 Ob Fer mandstraße 5. 1909 enn e 8 esetzes vom 1. Juüni —— — — den — 4¹. die auf den Fabrikgrund⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 44 288. P. Rosam in Charlottenburg) I zi der Firma „Phoenix“ Kunststeinfabrik die Firma Caffre K
bige Gesellschaft ist aufgelöst worden, 909 in Verdindung mit § 1 des esetzes, 8 ABernwerkberechtf * 2 7* stücken befindlichen Maschinen für Julius Bernhard in Berlia. In Inhaber: Frau Jenny Rosam, geb. und Brunmenbaugeschäft J. Meyer — 8 — — — dnes9⸗ R. hers V —— g- 188499830 Frmene. “ ** Wagen, Pferde, Gerätschaften EEE““ 28. enee, See. 9 Tir, Probhna ga.“ aufmann zu Hamburg. Evtl. Gläubiger 18 keichs⸗ Gesetzbl. EE-6 2 455 30 übiger. 1 825 518 29, und sonstige Gebrauchsgeg Berlin. — Nr. 44 289. M. des Siegmund Kuttner ist erloschen. — [ Se⸗ henss vens . und sonstt auchsgegen⸗ Die
bee gold Anna Scheffler, Culm, Aim⸗ getragen worden B
“ 4 8 udbes F. Culm, den 27. März 1918 wollen sich sofort melden. .327), an die Reichskafse abzuführenden — E“ 43 800 — stände für, Bernhard in Berlin. Gesellschafter Bei Nr. 20 012 (Firma C. Sommerfeld schalt J. 1. ,,2—⸗ vSebsn. Königliches Amts gericht.
kotensteuer. Außenstände. 6 288 190 71 EEE . Walther Bernhard, Kaufmann, & Co. in Berlin): Einzelprokurist: 8 1 I 11“ 1 e g Rö 14 Warenbestän u sind: halther Bernhard, Kaufmann, o. in Berlin): nzelprokurist: Ee 1u1“ sch K 31417 179904] eMermecee 7 a) g Betrog der nach Artikel ] des Gesetzet 9 835 518 72 35 518 verte von 8 g Sx 8 g8 000, Berlin; und Marie Magdalena Bernbard, Oswald Bohlius zu Berlin. — Bei EC11““ “ ——— Laut Gesellschasterbesechlun 8. 1 über die egsabgaben der Reichsbank 8 8 Essen, den 31. Dezember 1915 ausstehende orderungen, geb. Meyver, Kauffrau. Berlin. Offene Nr. 39 033 (Firma Cart Seifert in safter Frau Paula Mever und Hermann ist bei der I.ras Nr. 103 üeenU bruar d. J. ist die Muflösung — 85ꝙ* E Dezember 1915 eeiche Uhescdl. G Ge n 9 Guthaben und Kassenbestand Handelsgesellschaft, welche am l1. Jamuar Bertin⸗Schöneberg) Nisderlassung jegt: Meper gemeinschaftlich oder einer von Firma Robert Hoepe. — Kalk. und Cemem⸗Industric. C. m nhae heccäkeste ashcäbesban 13. Gewerkschaft Augustus I. üueeöͤqͤͤͤͤͤͤqqe b. H. in Geseke beschlossen. Ich bin zum 7 b) Der B v* 2 J be b. . Der Repräfentant: 8 insgesamt P00. 9. Herrnmanm in — 5 bö 8-b2“ ⸗ risten ermächtigt. Dem Kaufmann Sally früder in Deutsch Krone, jept in Schmetthe⸗ Fauidator bestellt und sordere whe lden — der nach Artikel 2 § 1 des vor⸗ E. Tengelmann, Feneraldttektor. 8 Dagegen übernimmt die Gesellschaft die nl Derrmang⸗ ddl ea 85 “ erit. Rah h sr. Bernstein in Briesen ist Prokurn erteilt. mähl — heute eingetragen marder das biger hiermit auf, etwaige Forderungen das Jahr 1915 e Gesetes für Wir haben vorstehende Vermöz ensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Ver zuf den Grundstücken in Eldelstedt ruhenden 8 2 ss es —2 1 B li “ ur Wott. ie Beschränkang der Verltetungsbefugnis die Firma erloschen ist Han vorgenannte Gesellschaft binnen fübrenden Kriem 8 ₰ Seeeeehens 2 rechnung per 31. Dezember 1915 geprüft und beitätigen ihre Uebereinstimmung nts, ͤrvotheken in Höhe von 108 000 ℳ und *£ Cop. 8 8 asin W aune din 25 März 1916 des Hermann Mever ist aufgehoben. Deutsch Krone, den 27 März 18216. 4 Wochen bei mir geltend zu machen 8) Verschtadene Hahssis ö den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Bi der vewerkschaf die als Pppothek an erster Stelle einzu. Cutad Zusch, deeeeses Weem 4 eu— lin⸗Mitt Briesen, den 14. März 1916. Königtiches Amtsgeruht Gesetke, den 25 März 1916 b ersch hene asfn: Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr ken Verrtnqerm tragende Verpflichtung Zahlung des Johann Münzberg, Malermeister, Berlin. Königliches tsgericht Berlin⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Der 21 82 2. a. Betrag der noch nicht abgehobenen An⸗ v unseres Repisionsversonals haben wir die Prüf b — Ss 8 Reikaufge e eA; 8 Offene Handelsgesellschaft, welche am Abteilung 86. Hnan Donaueschingen. chroer Feee weisungen. “ 1 960 ge vornehmen können. eschetten zache is dem sonft ee rr 1 15. März 1916 hegonnen hat. Zur Ver. gerumn. — [81028]2 Cöpenick. 8 [81034) ., Ja das Handeisregtster A O⸗Z. 3 — Fencg heen”“ nicht ausgezahlte ) Berlin, den 9. März 1916. 80000 ℳ wswse Heschäsesschniten d Hace öu“ S ist — In dag Handelare tster B des unterzeich Bei der im B Nr. 78 — b „Bcha Sewefk“ z6 8 1 . xger- 4 — FX manun Gustao Buß⸗ ermaächtigt. — icht e eingetragen eingetragenen Firma lgemeines Donaueschingen eingetragen worden, daß die dem Zahre 19436 “ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. von 10 000 ℳ, insgesamt also 168 000 ℳ. Nr 44 299. Gräflich Edwin Henckel neten Gerichts ist heute eingetragen eeehanert⸗ S.seuschaßt die Firma in „Otto Thede“ geänderk det.
J““ . zufallenden Zinsen I 1 ie Er . — 8 worden: Bei Nr. 5320 8. ienrat Dr.⸗ Ing. Rohert und Ertrzae von Wechseln und gee Fedde. ppa. Heiser. Die Einlage wird somit auf 485 000 ℳ von Donneromarcksche Zentralver⸗ d. e . mit beschräufter Haftung“ zu Gerlin. Donauecinge den . 1816. t.
tsrat ausgeschieden. cd. Noch nicht abgehobene Dividenden . 313 6 „ ellschafter Alfred Gutmann angerechnet, durg Inhaber: Graf Edwin Henckel e h ve — r eingetragen: Durch den Beschluß der Ge⸗ — —— dn 8 In der ordentlichen Generalversamm. „ 0. Verschiedene Buchschulden.. . . .. 86 64 84 3 812 2 3 8 8 “ vgn es sehe n kü don Donnersmarck, Berlimn. Dem Ahdolf Feüen 5 ee. 9. n des selichanter vom 1. Marz 818 auf den “ vem 3— 8 mas nnserer Gesellschaft vom 29. April 9) Der Betraga des Retng für das b Kwiatkowski c C 0. Gef. m. beschr. Haftung in Herne i N. angen d6r es,aft enlolgen Fanther in Berlin⸗ Wilmersdorf und Kaufmanns Kodlin, der im Felde ist, zum Bezug genommen wird, ist in den Geiell bruar 1916 wird daben derihengt: Wie
nur dr schen! eiger. do in ist . schaf eine? ft ü — 8 “ — Biland ber a1. Dezember 1918 Vasira d-nn. Tgace Keea deht. Aür d. de Eric von Mesc in, Berlin st eütweillgen Ligulbakor beftelt. —. Aiel Huslevertrag elne Vorscheist gber die Aat. Fürarn dense .gen e.. . llin, rat gewählt. : — — — — 2 In at
b — Einzelprokura erteilt. — ber. Nr. 5625 Thiritus Zentrale Gesell⸗ stellung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Flei 5 ——— Berlin, den 29 März 1916. a. der naoch Artikel 2 §, 2 Abs. 1 des Füsümen “ 399 628 10] Kreditoren 1 27 700 8 Anklam. 1 [81024] /Ouo Boenisch in Perlin. 8 ee. schaft meit eicheatet ftung: Verluttrechnung eingefu t. * E“ — ar vreeen X m. b. H. unter La angegebenen Gesetzes an das sadestand u. Bankguthaben 19 199 - 90 395. b * unser Handelsregifter B ist heute Gustav Reinhold 8 a, e Kaufmann Salld Neumann in Berlin ist Cöpenick, den 22. März 1916. Dortmund, den 28 März 1916. els, Geschäftsführer. 8 Reich abzuführenden Kriegs⸗ ℳ 3 Wazenbestand 41 314 10 Spareinlagen . . . 116 873ʃ12 der unter Ne. 1 verzeichneten Aktien⸗ mann, Berlm. Nr. 8 A Holt. zum stellvertretenden Geschäftsführer be. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 6. Köntgliches Amtsgericht. adgabe von . . .r 09,2 582 66 Jööö. 12 286 70 Sbar SeEet 15 Pelichaft „Anklamer Bergschlot. iu Berlin⸗Rosenthal August Holt⸗ eltt. Die Prokura des Kaufmanns Sall)). 8 6 “ b. der den Anteilseignern G 66 Utensilien 5635 23 Anteile. 300 9 brauerei Aktiengesellschaft“ zu Auklam hausen in Berlin Rosenthal. In. Neumann ist erloschen. Bei Nr. 13 480] Cöpenlek. [81036] Dpesden. (FlOd [80241] Bekanntmachung. gemäß § 15 des Statuts 8 Anteilkonto Debisoren 1 12] 205 37 servefonds — 4— engetragen: hHaber: August Holthausen, Apotheken. 1 Trockenkartoffel-⸗Verwertungs⸗Gesell. Bei der im Handelsregister A Nr. 220 In das Handelsregister ist beute ein Durch Beschluß der Gesellschafter des der Reichsbank bereits 1 b Eöö6F Le-ie kanden und schristliche Erklärungen besizer, Berlin⸗Rosenthal. — Bei schaft mit heschräukter Hastung: Die eingetragenen Firma „Wilhelm Pauk⸗ getragen worden: Verlags für Kleintierzucht, Gefen⸗ mahlten Abschlagedegipenbe 6 300000 J b 599 243,40 der Gefelschaft müssen, um rechtsverdiud⸗8r. 10,097, Kögeg, Kücken Co. in eedanen des eherd Beneie den ene iu Cöpemick ii bheuse folgendes er ¹) auf Biatr 12770, betr. dis Geßelth. schaft mit beschränkter Haftung zu F der Etnlage in den eserder 00 000,— 8 t b Gewingn, und Berlustkontp iich m sein, mit der Firma der Gesell. Gerlimn: Der Kaufmann Johann Bern⸗ Hildehsaudt und des Küaml Zukale sind er. tragen: Die Ftirma ist erloschen. sschaft Ginceringewinnungsaakage var⸗ Dortmund vom 31. Januar 1916 ist das fponds 1 8 4 920 940,90 62 üi [ge g⸗ — scaft unterzeichnet sein und, falle nur ein hardt. Hotsdam. ist in die Gesellschaft als vschen.— h. Cöpenick, den 24. März 191t. — Stammkapital der Gesellschaft um 10000 96 “ “ 920 940,90 ꝗ9,2 193899866 Handlungsunkostenkonto . 55 581 3210 897 Firehor destellt ist, dessen eioenhändige persdulich dastender Selehschafter, nge. Vevlim, 20 März 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. sfellschaft mit desch zakther Haße .o.. worden. ih E“ A* b““ Warenfont .68 7865b6 neeerif. ee, die selae eenhe behen — den he eee betpebae Kutgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. — evx Seecden: Der 827636675 807 is e aufgefordert, ggs .- Reich gemäß § 24 Ziffer 2 8cgö6 g 9 — — falls öee e E E Wteilung 122 e Handeleregister B Lxee —8ZEEE“ 1 8 ve-en hrere Prok F „8 Wo ai in Berlin⸗L. n — 8 8 Bei d Hand ser B 22 tiüuhrer. Zam Ge rtoe Dortmund, den 9. Februar 1916. des Bankgesetzie .34 448 586,40 Die Richtigker 69 27663 de ee ene Fernr den Feh, ” 8 im d Hesellschaft als persönlich werlin. e; vngerregenen Fima „Rumpler⸗Werte steüt der Faͤrirdesther Rächars Weezenh Der Geschäßtstührer des Verlage b. für die Ameilseigner. 9 841 881,81 . -9 ee eüe klanz nebi Gewinn⸗ und Verlustrechnung beschetmig setnes Stelivertreters mit der eigenhät⸗ daftender Gesellschafter eingetrelen. — Bei In unfer Handelereglster Abteitune 8 Gesellschaft mit beschrä⸗kter Haftung“ Gädler in Dresden. für Kleintiergucht, Gesellschaft mit Hierzu die 1914 unverteilt ge⸗ ie * s 1916. digen Uaterschrift des einzigen oder elnes Nr. K1 341 Georg Heste in ö heute Amngetragen mworden: Bei zu. Berlin⸗Johannisthal sst heute 2) auf Blatt 13 928. Hetr. ds vestza bescheknkter Haftung “ I 90 dssno unt empel.) C. W. Ebrecht der m hreren Peokarilien versehen sein. RNiedellassung Letzt. Verlin⸗rledenau. Nr. 2108. Glberfeider Bapierfabrik folgendes eingettagen: Durch Beschins Haßdeitsgetechaen GCar1 Güher 4à G Wheim Thäleu 8n b l 14 gerichtlich beelbeter Bücherrevisor am Köüntal. Landgericht in Dortmuntd. Anklam den 6 Beben W. n. eses 28 888. Avolf Pader. Akzleugeielschaft d”G demn Hitze za ds Hesellschasterd sammlüng vom II.2 in D : Die Feel caft aüt ese⸗ f12514874696 41 88 14 8 liches dn gericht. Verlin; Imnhaber seht: Elberfeid und Zweigniederlassung ju⸗ 1916, auf den ug genommen wird, löͤst. Die Geselsschafterin Kaufwanacalien
—— —
8