1916 / 78 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 urs Elebeth Gunther, geb. Krabl, ist]) P aesg chieden Der Gelelschafter nm, des, BeedeüernnHel Kbenein egel. gefem Haft, eüngetre . ma Guj .dorf, Charlotten traße 8 II, i je ktragen. Perssalich haf⸗) Fiema lautet jetzt: ““ a. 8 8 G e 8 Dresden führe das erteslt. 8 st Prokura 86 - Benee auenseb. E hEre. 5 Demnächft ist duech Erklärung po 2 asellschaft ift aufgelöst, die Firema neoggenderf. Jvur tawäblt: Dominikus Neuner, Bauer inhaber fort. e Firma als Allein⸗ Hilchenbach, den 28 März 1916. 2) b use, Kaufmann in Metz, Hastung in Liquidation. 91 a patore 1i März 1916 die Firma in „Bürger. Mochen. In das Genossenschaftstegister für in Bad Oberdorf. Zuschnung für die Genossens er olgen glieder (Peifnzer) für rie DPauer des Dresden, den 29. März 1916. Königliches Amtsgericht. Mügsenbura 8. Der bisherige 8 scäftsführer Simon ve . Gesenschaft mit se baven, den 24. März 1918. Eriasenau wurde beute bei dem Dar. Rempten, den 28. März 191b. suarch den Vocsitzeenden dot seinen Stell⸗ Keieges bestellt. 88 8 F 2. 8 2 8 . . geg er ees,eeshek ns. 2 21 . 1 8 K. [81077) bei 428 E168* Sün 198 beschränkter Haftung, NI Königlsiches Amtegericht. Abteilung 1. sberge, Bz. Saei.8 Als Stellvertreter sind 2 88 Vor⸗ Kempfen, Alsba. [81165] der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ , 0 e .. [81118] einget e 8 des Handelsregisters B Glückauffegen mit deschränfer Haf schaft ist jeder der Gesellfchater 8 chtig⸗ „pedition. Sitz München. Die Ge. Quedlinburg. 18 unser Handelsregister B ist bei Nr. 5 stand gewählt: Schneider Johann. Wagner⸗ Genossenschaftsregistereintrag. nenden hizugefügt werden. 322, Cäbeldener Wasserleituaggs⸗ azenen Firma „A Schaaffyausen⸗ tung zu Hacheney“ (Nr.; 1I Geschäftszweig: K Neeb 2 . schafterversammlung vom 17. März In unser Handelsre 81064-¹1 oginger Manufarturing Com⸗ meister in Haus, Hofbauer Josef, Bauer Darlehenskassenverein Epfach, e. G. Das Geichäftsjahr läuft vom 1. Jali ,„Zocenfchaft ein⸗ 8 v“ (Nr. 33 des Registers) 9. 1) Fabrtkation von 1916 hat die Aenderung des Gesellsch feen e ha⸗ rregister A ist heute The Ling 8 1 8 Com, in Haselbach, Honner Georg, Schmied⸗ m. u. H. Aus dem Vorstand sind aus⸗ bis 30. Junt. genoffenschast, eingetragene G nosseu⸗ Ffiem g. er Nr. 106 verzeichneten Firma heute eingetragen worden: Die meister in Haus. ; geschieden: Becherer und Schönle. An BDie von der Genossenschaft ausgehenden 5 vnbens B 8 —2 ihre Stelle wurden gewählt: Rasso Fichtl, sffentlichen Bekanntmachangen erfolgen ge. na x

scher Ba 8 nkverein Düsseldorf. Aktien⸗ folgenoes eingetragen worden: An Stelle Mineralwasser und Limonade 2) Handel mit vert „9 rtrags hinsichtlich der Firma und des B. Ahlemann in Quedlinburg ein wiederlassung ist gelöscht. Deßgendorf, den 27. Mäarz 1916 . 9 . n den 27. aär d. 4 senberge, den 25. Maͤr 1916. 88 d Bauer, und Franz Guggenmos, Bäcker⸗ unter der Fama der Genossenschaft, ge⸗ worden⸗

Reochtsvechindliche Willenterklärung und s werach, els fteltactretende Bogstanbemtt⸗

Ges Usch fe“, hier, wurde am 28. M. Lol it nacha t aache zaß nde n öat2dn! von,Berassetsor Wicdelm Schrderz welcher Koblensäͤur, ³) Hondel mit Fiaschenbier EEE1] im ez welcher Hande i Flaschenbier Hegenstandes des Unternehmens bef e 9 1 eerne Petmagn 88 beetehef 11ö““ d. Fe⸗. ö“ * b ee Henehen el e ennen oegen Dhe, Figns t cuf die Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht Deggenroff, ster, beide in Epfach ; der Peurch v. ge⸗ Befsecicen eeheeh 8. 8 Jo gien Feen elseas üeg 8 t E’ v. .28ℳ geb. Feffen Ldna nroda [81074] Registergericht. ieee w4 28Mhärz 1916. I1ꝝI1 Der Fabrikarbeiter sch Jung in schränkte Gesam proknra erieilt ist. ürwe. Xℳ (Vergütung des Auf getragen: Das Geschäft ist au gefellschaft mit beschränkter He eN nn Pem Kaufmann Paul Zerdig kanntma [pa a. enn- Earsage gee 1 eer 18. E 8 Mi ware m vwelöscht. 8nc 21. . Abt. A 1 aisters, betr. die Genossen Gin⸗ Auf Blatt 2 des Genossenschaf ist hn SRena 5 4. eercürd., den 23. März 1916 v— geb. Kuse, 2 Aeberli. Makadam Aktiengesell⸗ mn Konialiches Amtege .Amtegericht. b E e Arreneuhe eg der Kraft⸗ SesnneB pibread derb Drersülarder Jrlan e“ 1 legeleien 1686“ haft. Sitz München Die General⸗ Keomscheid. 181 an worden, daß nach dem Tode des droschkenbesitzer Dresdens, einge⸗ Db ser jedem gestattet. BSFwmee 8 1 Ingolstadt gericht. . ees als offene Handels versammlung vom 26. Febr 916 In das hiesige 081. bers H 2 tragene Genassenschaft mit beschrüuk. Obersachsenberg, eingetragene Ge- Den 28. März 1916. Au

die. Eeeoeehevan Fefrkene 12a-n” 8 1 velsast, mter der bisherigen Firma Aenderunzen, des Gesellschaftnarr ,16 8. vnrde dübiestge Handelsregtfter Ubteilung 4 —₰ Ser ena Ph 5ℳ8 best dafipnlict in Dresden ist heute FEEE Oberamistichter Megenhart. Sstarzard, Pomm. [81117] c. E“ 5gnn es en. 25. Mer näherer Maßgabe des eingereichten Pro Nr. 687 zu der Firma Mob valter, in Zeulenroda als dessen von ingetragen worden: 3 4 8 1114“ —— 18 In unser Genossenschaftsrezister ist bei

. . 2 1916. tokolls oeschlossen, beso Glen Pro⸗ eaßvel in d ob. Hönne. enter, ꝗNZee⸗ ar Lehmann und Franz Hering sind st heute eingetragen worden, daß 1811141 22 um. 6 e. J-e nasenen: hlossen, besonders die Aenderung n Remscheidr Dem Kaufmann Fehlicheg, Hesch antun s Helene nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zu der Harmonikastimmer Hermann Rock. Nveukirehen, Kr. Ziegenhain. der ——v - ev.eee Elel⸗ 176 b V aliung stroh in Obersachsenberg als Mitglied des Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schef. e v b. H., ia

1 1 8 . . . . 27„

hann Färber, Koutmann in Ingol Eichstätt -. golstadt. müllerei in Germersheim. D s Ge⸗ Kaiserit - der Emil ch nne de 29. Mean 8s Sist wie de sfeer aiserliches Amtsgericht. der Firma in Ideraschotter Atelen⸗ Emil Hönneknövel junjor in Remscheid. 1e . M tafie d eEöee gericht. 8 dem am 28 September 1914 erf lgten g [81248] ISehen 9n die Streichung der Sitedingzausen ist Prokura eiteilt üg sberigen Firma fortführt. ““ v we e. Vorstands ausgeschieden und lung vom 26. Feb 1916 ist bei hiest nach. ode des Ianhab⸗ 1 ir. Im Ha 812481 [Mänchener Neuesten Ne 1. Nr. 478 zu d ulen den 23. 916. der Fuhrweilsbesizer Hermann Wigrim 11‧ a lung vom 26. Februagr ei hiesiger In faülgenbes reeeee alt r. 378 ist bei der offenen H. Ungebeuer, geb. Kleehaas, W esI., 1) am 18. 9 „machungen der Gesellschaft erfolge Remscheid, d Maz golchen. eeeeeh x mann, beide in Dresden. Bachenth ands ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter , St. g scaft Louis Eiobrod in eahen enre Mäblenbesißers rge Füttwe des de vrma 8 März 1916 unter Nr. 65 mehr im Deutschen Riiansen Ben Köns'neens Fen earn1918. enhain, Dn. Cassel. [81083] ꝙDresder, den 28. Marz 1916. worden ist. Hessücge en Stele des, buhertgen im der Beead, a.87112., 8. baes od in Nuhla heute sißers Fran; Heinrich U geheuer, uma, Ludwig & Comp. mit be standostellvertreter K 1ee. e öatollches Mategericht. enser Handelsregister B ist heute Köntgliches Amtsgericht. Abt. III Klingenthal, den 24. März 1916. Vorsitzenden des Vorstandes, Landwirts n . 11““ G Eseng, Ostfriesl. [811081 1sndau, Pfalz. [81237] 3. Vorstandsmitglied, Auszüger Heinrich waaaeweeer in Nausis, an seine Stelle der Pomm.

eingetragen worden; Die Gesellschatt ist 2) Emilte Barbara Ungeheuer, 3 Jakob a faelöst. Der bisberige Sesechafte. Heinrich Ungeheuer 4) Dermen Friberih Hochheide. Gegenttand Reubestellter Vorstand: Albert Mille 1 F Maurermeister Brund Eevrn in Felte. Üngeheuer, 8) Gegr Herneich ist 82 Betrieb 1eeeen. Aichitekt in Muͤnchen. 9.2”b v. Urefige Handelgregister I ist 89 er Firma: Ziegenhafner Pampf., Im Genossenschaftsregister ist M eee e En nich Uogeheuer, waren, und Konfektionegeschäs 4) br Hietrich & Co. Bayerlsches Röddin r og Laanrkasse for Ulei G. m. b. H. zu Ziegenhain:„ Parla, g. 77 g er ist zur Spar⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, einge, 2 uh 1 8 „Eisenach, den 27 März 1916. Rr 1= 5 n C dengemeinschast. sa ilih e.t,Stammkapital defräg29 000,— ℳ. venennhenert v.Rünchen. Biestnz, mit beschränkzern Smegn. Geienscast Baezwirt, und Hoͤckmeister Cꝛl ve chetncher dül;pstict. Wrrpnet tragene Genossenschaft mit unde⸗ randwirt Paul Pfalzaaf in Salmshansen In 86 Seno enschaftsregister ist Heute Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. in Germersheim wohnhaft, unter der bis Geschiftsführer ist der Kaufmann Franz Sesellichaft mit besch änkter Haftung olgendes ei v Haftuüng in Rödding ad Wilhelm Stuͤbing zu Ziegenhain eingetragen, daß güen 4 ¼ schränkter Haftpflicht in Kliugen. und an Stelle des stellvertretenden Vor⸗ bei 60. Elecrrische Ueserlans. Flensburg. 8 herigen Firma weitergeführt., Zur Ver. Ladwig in Homberg⸗Hochheide. Der Ge. n, iquidation. Sitz München. Die Tie iaucean agen erdes; g. der Gesellschaft ausgeschieden. Auffichts aismitaliedes hge⸗ Vorstandsänderung. An Stelle des ous. sigenden Landwirt; Heannich, Haas, in Lntrale Schejoe .,. e 8. 9. Eint (81046) tretung der Gesellschaft und Zeichnun d sellschafsvertrag ist am 8 Februg e., Besellschafterversammlung vom 25. März schaft ist Fa-ee p nn ist beendet; die Gesell. kaufmann Conrad Heinrich Schmitt 4o manns als Ver⸗ geschiedenen Ludwig Merkel wurde neu Asterode der Landwert Wilhelm Haas in Stolp“ eingetragen: Die §8 14 und 43 27 Mar, 19 in das Handelsregister vom Firma ist nur die Witwe S v —2 98 abgeschlossen worden 8. Februar 1916 1916 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ schaft ist erloschen. segenbain fübhrt die Gesellschaft unter treters behinderter Vorstandsmitglieder gewählt: Wilhelm Hetancourt, Landwirt Kleiaropperhausen gewählt worden. der Satzungen vom 19. sSer 1910 , * 888* bei der Firma P. P geheuer berechtigt. de 2) am 25. März 1916 unter Nr. 66 verkrags binfichtlich der Firma der Gesell. Rödding, den 27. März 1916. eiberigen Firma sort ugter Ueber⸗ 78 8 1. April 1916 hinaus ver⸗ in Klingen. 8 Neukirchen, Kreis Ziegenhain, den 23. Febtuar 1911 sind geüadert. Seeen aean. Frezsere eeeege eeen. ö“ e.e scaet beschlossen- iese taneer sitl-sa Königliches Amtsgericht. gesämtlicher Geschäftsanlelle und Ver⸗ b 25. Mirz 1916 Landau, Pfalz. 29. März 1916. 16. Mäg 1916. 1 Stolp, 29. März 19186. * 8 Can rdeim . veeriche Haßt mit beschränkter Daßtuag in . Gesellschaft xve [81068] 2 sowie des Amtes als Ge⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 88 in Flensburg ist erloschen. Landau, Pfata. [81053] EEEET1““ Gegenstand dation ͤJ111“ heute bel Abt. it 2% nzata 1. H., den 25 Märj 1916 ürtu, Barer 81109 larare arasen ae. ge, eFeree. 8. . 2 1 E 1r 4 8 99 4 * 9 32 4 8 * 7 4 Nr. 89 1 . * . ö 2 1109 0 82 z28 7 1 8 8 X s 8 1 aft zr grh⸗ 22 ist h we ensburg. Könieliches Amtegrricht. Föoschen sind die Fumen: 1) Pfal e. Bau und die 5) Nahrungsmittel- Werk,Dulana“ Firma Weißtaler Eifen eingetragenen Köuigliches Amtzzericht. Gen⸗ 7 77. jsterei [81109] In unser 1e.eh rl, . 899 wurde Amtsgericht Butjadingen, Abt. II. In unser Genossenschaft zregister ist heute Halberstadt. [81047 Ng Fahrik für militärische deren Eiarieptengen Fengsesecbshen we Gesellschaft mit beschräutrer Sa wareufabrik Gesenschefen”n s -ee cer. veeheeseners her 8—9. 29 EE“ nnn k.en In das Genossenschaftoregifter Sette 28 8 * 8 —— Bet der um Handelsregist 81047 Neit, und Bespannungsausrüstungen landwirtschaftliche Im mnouftrielle und stung. Sitz Münuche 8 schräunkt g Z mit be⸗ 1 sen Ver. „Spargel⸗ u. emüsebau Mf. 17 int zur Genossenschaft Landwirt⸗ Eingetragene Geusssenschaft mit un⸗ Handel er B Nr. 7 Carl H ndwirtschaftliche Zwecke, Kauf und Ve Sitz uchen. Prekurist: ukter Haftung, in Weid ein eingetragene Henossenschaft mit Berei⸗ M ia“ eingetrager 5 ünf 23 X⸗ mWnude verzeichneten Rüben⸗ . arl Horn & Co. in Landan, a. . Zwecke, Kauf und Ver. Friedrich Ä Grube 8 olgend⸗ 1 enau 4 b Berein „Moguntia“ eingetragene schaftlicher Konsum Verein e. G. m. beschränkter mn guü— famen Rin und Getreide. 2) Herzog & Kuatz Central Molkerei 5 I. Böeiehnng stebenden 61 Eyhoid 2 Sitz 8 Bbee; genossenschaftsre ister unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle Genossenschaft mit unbeschräukter . H. in Waddens heute folgendes ein⸗ die Beendigung der Vertretungg⸗ Gesellschaft mit des ergut Aderstedt. Hauna i Hauna sowie . aschmen und Avpzrate Prokura der Hedwig Josr bitz München Wel zumann Walter Weber in henl g sder ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gonsen⸗ getragen: 1 befugnis des Zeughauptmanns a. D. in beut ait beschränkter Haftung Laadau, Bfalz. 28 März 1916. owie die Betetligung an dem Erwerb- „fura der Hedwig Jospersen gelöscht eidenau ist Prokura dergestalt erteilt aafenburg. [381235) Johann Ruhl und Friedrich Räckert heim eingetragen: Al; Stellverteeter für das im Fell tiedrcch Ebelt sefosze r 1““ ee ngetragen: . K Patsgericht. gis und Betrieb von gleichen und ähnlichen gwe⸗ rbebhmer Bank Fuliale München . er in Gemeinschaft mit einem der Bekanutmachung. purden Christian Schuchard und Kaspar Veit August Becker, Franz Dominik eseade Vorhaetserits ö 1v und die Befellang des 97 tuttex w Plgaht beißt jetzt: Kraßt⸗ 1 580ö. Unternehmungen, ferner die Anmeldung Phen ergder ecsn München.é Weiterer 88. n Geschäͤftsführer die Firma zꝛu [Uaslocher Spar⸗ und Daelehens. Zisfent, beide in Mkt. Einersheim, in den Spengler und Michael Augut Mäͤller Wilh. Kuck in Waddens, ist während der Wilheim Krüger in Stralsand zum stelt⸗ ihren v Haftang, und batt Die Fuma Jakob Höffner Aveich von Patenren oder anderen gesetzlich an. Hermann Bachrꝛch, Ge Stegen, den 20. März 1916. nemit unbeschränkter Oaftpflicht, Fürth, den 29. März 1916. Zu neuen Vorstandsmitgliedern wurden ee⸗ Vorst 8 pwes Stralsund. den 27. Merz 1915. der —— Der Zweck hambacher Ziegeiwerke in Queich. v. Schutzrechten, ferner der Ab⸗ ⸗2 vunen EE“ Prokuristen Königliches Amtsgericht. zasloch a. M. Die Vorstandsmit⸗ K. Amtsgericht Reglstergericht. Philivpy August Schuth und Michael m. 1““ Königliches Amtsger chr. d, Ge elscan⸗ de de ce ung ö 5 c. anderweftiger Rechtsgeschäfte, die in E oder mit einem Stuttgart. FSn o Jakob Schöffer, Karl Ott und erdmand Wetum, beide Landwirte in Nordenham, den 25. Närz 1916. Tri [8112 88 Erzeugnisse, die Herstellung Landau, Pfalz. 29. M. gendeinem Zusammenhange mit der— eeteee. delsregister. [81071] n Haas sind ausgeschieden, an ihrer Hagen, WeatT. [81110]7 Gonsenheim, gewählt. —— 82 sr tsresictet wuc- von Fusttermitteln 3 März 1916. Masch xr 8) Friedri Habe 1 K. Amtsgericht Stutt g. . 8 1 f 2. 28 I d. 88. üeeier 2e. solchen. Die Gesell und der Handel, mit K. Amtsgericht. —* inenindustrie stehen. München. F. . Haderkorn. Sitz In das Handel F tgart Stadt. r siud der Steinhauer Jakob Dreßler 1 In unser Genossenschaftsregister ist Mainz, am 28. März 1916. obernnusen., Rneinl. [80528] beunt⸗ ber eʒer 3. par. xewees samen vder w. Zuckerrüben Luckenwalde [81055 E 9 8 Ingenicur Wil⸗ paber ale IZ“ elsregister wurde deute aie Landwirte Jakob Dreßler II. und 8789 w. 41 die en: in Gr. Amtsgerscht. In unser Genossenschaftsregister ist 2e 8 sanen ox. eken. 11“ [81055]belm Hestez denk in Cavesten. Ber 880. cder, gelöscht; neumehrige Indabetta S- 2 Dut, sämtliche in Haelo h a. M., Firma „Werkvereinigung der Tischler Je S cdeE““ kaf ein, Söearee, 309909, Daresae 229,218t, icKeaate enmder Fma Stto 90g l. Das Stuʒmkavital beträgt: 9) Universal⸗Schwemmseinfabririner, Sbpezial; Ae verteice vüne. 8 ꝛFierssaec, ien 15 Män 1918. I9696., ne-ed lt gks. zcgitter am 24. Mäch. 1916 der 3sch ts. b. . in Eberhausen) eingetragen: seimfenemach.,. e Gesellschafterverammlung vom 16. März vorden: Der Gesellschafter Whhelm Bestendon? München Mechael Eckmücker. Stt vearbeitung Granzow Co. in in Hagen (Wests.) emngetragen worden. Spar⸗ und Darlehnskasse Sllber⸗ Die Candetion, ist vendet und die Der Steirberher Mastzias bens ge 8 916 abgeändert. Der bisherige aeiatge Der Kaufmann Anton Tureczek ist in bringt in Anrechnung EPe. übas Mänchen. Geänderte Firma Müachener Stutrgart: Die Nießerlassung ist nach enick. [81104) Das Statut sst am 16. Auquft 1915 fest⸗ 5 astedt, e. G. m. u H. Fär den aus⸗ Vertretungsbefugnis der Ligatdatoren er⸗ Baprweiler 18 ee. —ng vwas Geschäftsfuhrer, Ritiergutspesit er Benno das, Geschäft als persönlich haftender Se. inlage ein seine sämtlichen Peäne, Ze Schwemmsteinfab ik Michael Eck ein verlegt; der Eintrag wird daher zer im Genossenschaftsregister Nr. 5 gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: geschiedenen Peter Boll ist der Landmann 17. Ma Butz⸗ othe auf Rittergut Perrste⸗ hat dns sellschafter eingetreten nungen und Slizzen, f ne 2 * Zeich. mülker Eck. geloͤscht genen „Creditbank Friedrichs, 1) Die —*— von Lieferungen, M. J. Nühmann in Säderhastedt und SNZ“ 8— 8 „8 e, veag 92 1 3 ¹ 1 2 e 2 ein 2 * †† F ; 938 82 8 1 . 8 9 8 igen, 2 8 3hc B48 8 288 gsc znial: 9 2 8 2 8 2 8 Bons g Geschäftefübrer niedesg ⸗legt de Vesaher han⸗ der in dem Betriebe einictung, sein Lager 8 sbon eeden ll. Lelchangen ehngetragener Firmen S Grsellschaftsfirmen; besch gür ihre Verteilung auf zeeiznete B trete der e. 88 11“ 89* ve. ve I.- hüeree Sne. Durch den gedachten Bes Geschäfts begründeten Verbindlichkesten dene Austräge, und 8 E1ö“ eor rm Lin Bur Firma A. Stotz. A jer. eschrünkter aftpflicht u Mitglied d die Sicherung der oc 18. Heeresdienft einberufenen Joachim Rehoer . väbit Der Matöias Ste auch iss 8 Serch- wanen h Sehe vee 5 1“ EEq“ priün 8 8 bichler sen. Sitz er⸗ et. in Stmtt ichshagen ist benie dee ein b-. es. T. Ta.dev.ee. Jendeeeves der Landmaan Joh. Vohlstedt in Süder. eEEEeeeee. üeeeness c. be⸗ geworden. 8 durch einen oder gesellschaft und Herrn Tureciek persönlich Der Gesamtwert dieser Emlage wird auf 2) Janerische Verlagsanstalt. Ge⸗ ier, Oberingenkeur hier, den i Franz Moldendauer ist aus dem 2) Die Unterstötzeng der Mitzlieder basteot in ven Vorstand gewählt. Band 1 O⸗‧⸗3. 25. Landwirtschaft⸗ Trier, 82 1 1 mehrere Geschäfts ührer vertreten wird, tausgeschloff n. 2000,— bemessen sellschaft mit beschräukter Haftung Be olf Worber, Kaufmann in Luwigt⸗ n ausgeschieren und an seiner beim Materialieneinkauf und bei der Ver. Meldoarf, den 24. März 1916 li Consur d Artf e 8 bestellt worden: †Die Firma ist in A. H. Tureczek 4 Bekanntmachungen der Gesellschaft in viguidation Stz München. g durg, und dem Eugen Gauger, Obe der Rentier Hermann Arnick zu besserung threr technischen Bettiebsein⸗ Königliches Amtsgericht 2. Sescelbronn. en, ra ene eb TeaEs 111“ 2 SeIeeur. sellschaft er⸗ München, 29. März 1916. ingenieur in Ludwigsburg, ist Prokurg er. tsbagen als stellvertretendes Vor⸗ richtung. [811661 8 wve. Wennigsen, Detster. [81 121] 2) der Kaufmann Wons Geldschmidt gesellschaft unter Nr. 320 der Abeeilung 4 ameiger. den Deutschen Reichs. K. Amtsgericht. teilt dergetalt, daß je zwei derselben ttalted bestellt. 3) Dte Unterstützung der Mitglieder bei *“ eeI“ In vnser Gencf escaftsregister iit bruar Sehdener deeecemar⸗ 1—-e- -e. B2 g. e⸗hZZ 8 81. Vertretung der Gesellscha enick, den 24. Märj 1916. Angeboten und Uebernahme von Lieferungen Veränderungen standsmitglieder sind avsgeschieden; es bei Nr. 8 der Gensssenschafr⸗ 8 sämtlich zu Halberstadt. cha aft I8. ckenwalde. Die Gesell. irma Bergwerksgrsellschaft Dier⸗: Ja vunserm Handeisreaiß 810801 5a be, der Firma desugt sind. ntgliches Amtsgericht. Abt. 6. sowie bet der Durchführung der letzteren bei eingetragenen Genossenschaften. wurden in den Vorstand gewäht: Land⸗ Verein Hahenbostel und eEöm 'der Geschäftsführer ist ohne Zn⸗ Iit hat am 24. Mäꝛt 1916 degonnen. zardt m. b. d in Hochemmerich am under neerm Handeleregister A in rie egsahas. nn rfüden, Lbwemhal. 09 eld. [81226] in einer guten Qualtaät. 1) Eifenbahner⸗Baugenostesschatt wrte Wülbelm Müller. Sbristiem, Debl.seebenen deteic. . Tesswees Edans der anderen zur Vertretung 8 uckenwalde, den 27. März 1916. Niederrhein: Der Bergwerksdtrektor Mofecker A& nas Firma 8 Chr. Seee t beschräntter Haftung dem Statut vom 23. Dezember 4) Die Unterstützung der Mitalieder bei Vasing eingetragene Geuossenschaft mann, Jeremias Strohecker und Zimmer⸗ schränkter Haftpslicht in e n.n Bembard Riöchen Hocheerweerc e ktan efecker., Fadaber Witre August Mo. Luttgart: Die Prokara der Amal st eine Genoss nschaft unter der ihrem Geld. und Krezitoerk dr sowte bei mit beschräukter Haftpflicht. Sitz gebiife Karl Andreas Kälber, alle in eingetragen⸗ 8 üei Halderstadt, den 24. März 1916. Luekenwalde Feschäftsführer bestellt worden mit der Mün f Kinder, gelöicht worden. geb. Rosenbusch, Ehefrau des Werk. und Rohstoffgenossen⸗ der Fat uldung iöres Besies. Zasteg. Johana Pöblmann und Frierrich Oeisce bronn. 1 n 8 8 1 Königliches Amtsge richt. Adt. 6. In ö Sls ister 2 [81056) Befugnis, mit einem anderen Geschäfts⸗ März 1916. Löwenthal hier, is her Schneidermeister zu Biller⸗ 59) Die Uebernahme —,⸗ —. .., Pautsch ags dem Volstand ausgeschieden. Pforzheim. 29. März 1916. sS.. Widdel, vnd an tesm Stelle it Heim. audelsregister Abtetluug X fübrer oder einem Prokuristen die Firma Macexeeeee Feht E“ nöIhegg L““ nd 8— .e. 88. I“ ger, 2 affner, und Heitnrich Wennigsen, den 25. März 1216.

1 £2

[81118

8

Lͤwen u 824 Löwenthal, Kaufmann hier, hat sein Am geuschaft mit beschräankter Haft⸗

Vorstandsmitglieder sind Schreiner⸗ Turbanisch, Gehilfe im Stationsdienst Polkwitz. [81115] e. 88 †Bei dem Vorschußverein zu Polkwitz, Königliches Amtsgeriche ..

Halle, Snale. ist bei Nr. FS. Firr —— [81075] Nr. r Firma Taunenbaum, u zeichnen und die Gesellschaft zu ver. Neldenburg. 181080] niedergelert: de 8. fniedergelegt; der Kaufmann Jacques Bäc mit dem Sitz in Billerbeck er⸗ ser Gustas G B S meister Gustao Gerhardt und Schretner⸗ beide in Pasing. Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ wennigsen, Deister 1Stt2n]

In das Handelsreeeif Pari in L Nr. 339 bei der E11““ Luckenwalde heute (treten. 8 Im Handelsregister A Nr. 146 ist die in Frankturt a. M. jis 8 und Sport: Arti fkel. Fabrik Fran Die Prokura des Hans Pariser ist 9 am 20. Mär, 1916 bet derselben Firma Friedrich Czeschineki in führer bestelt.* tst zam Geschlüse und am 26. Februar 1916 in das sier August 1 e H. 5 - König & Co., Gesellsschaft mit 848 loschen. 88 hce.; er⸗ Firmz: Der ergwerksdirektor Hinselmann Keidenburg und als deren Inhaber der] Den 22. März 1916 enschaftsregister unter Nr. 21 ein⸗ meifter August Weil, beide zu Hegen 2) Darlehenskassen⸗Verein shesn c. tt b⸗ schränkter Haftrang in Halle S. heute Der bisherige Gesellschafter g it als Feschäftsführer abberufen worden. Kautmann Friedrich Czeschinski daselbst Amtsrichter 31 8 u worden: . Snc * A er meinde Egising. eingetragene Ge⸗ 5 Haktflicht. 11.e in das In unser Gemassens Hastensaister wüni lean eingetragen: Ducch Beschluß der Gesell Pariser ist alleiniger Inbaber ran, Seine Vertretungsbefugnis ist erloschen. Lingetragen. Die Firma betreibt ein emacer Namerle. stand des Unternehmens ist die, Die Bekanntmachungen der Werkver, nossenschalt mit unbeschränkter Haßt. Senossonschaftsnegiter eingeneagen⸗ Arlbar hes Nr. 10 der Genessenschat: Haus⸗

dhasterversammlung vom 3. März 1916] Die Gesellschaft ist aufgelöst Königl. Amtsgericht Mörs. Material⸗ und Eisenkarzwaren⸗ Stuttgart. ——— [81070 fung der zum Betriebe des * VE“ Wid⸗ I haltsvereim Langreder⸗ veteeresese

1 isti, bia., R. s . 2 5 8 eSs esse. geschät e 8 Enelderz derlichen! fe Werkveretnigung, d di mann aus dem Vorstand geschieden. Stellvertr. u enn 3 6 Zestimmung des Gesellschafs⸗ Luckenwalde, den 28. März 1916. Mülhanusen, Efa. (81059 g eees . ö K. Amtsgericht Stuttgart Amt. egewerbes erforderlichen Robstofe enre- ehe.e. Keden B“ 8 b. 2⸗ 1en H.-Sen lichen Rendanten Fritz Thiel in den Vor⸗ Benosserschaft mit besche Haft.

schaft 88 dr gse Bergetung der Gesell. Kontgl. Amtsgericht. Handelsregester Mülhaufen i 19 Tönaciches Ler n Im Handelsrezister, Abtetlung fin -eernaf 125N een. die Bekanntm chung vom Auffi Itarat er⸗ Maver 1 W““ vorg stand gewähit. 8 3 pflicht in Lanzreder eingetragen zair all 8 eränzt; Mar (Sternfeld ist AUagdeburg. .1982 Am 28. März 1916 wurde in Band V gliches Amtsgericht. egelftrmnen⸗ wurde heute bet der Firme 4 Be 8b Ser⸗ gn lassen 18. die Unterschrift des Vo sitzenden 3) Baugenossenschaft Vasin für Amtsgericht Polkwitz, 22. 3. 1916. Aas dem Wazstande it ansarichreden denat E“ der Gesellschaft Bei der Firma „Paul mufche- 1052] unter Nr. 215 bei der Firma 2 a [81061] Fe Maschinenfabrik in 8 vaae. 229, , nnee Tebeter des Aufsichtsrats beizufügen ist. Bekannt⸗ Kleinwohnungsbau 8JJocoo““ 81168 Friedrich Ahrberg, und an dessen Stelle der Gesellschaft beeex 1. e. Vertretung unter Nr. 2696 der Abteilung A des 8 Mülhausen eingetragen Der Ehefrau Ne Aöe X. sige L andelsregister ist zur erloschen c. eingetragen: „Die Firma ist urfprünglich auf 100 fesigesetzte machungen erfolgen unter der Firma un nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 Amtsgericht Saul 8. 1 I1“ 8 hh eh

Bergeinschaft mit Handelsregistecs, ist heute eingetragen: nen Weill, Leonte geb. Meyer, in Mül⸗ h. „Oird Wolter“ unter Nr. 87] Den 28 März 1916 ume für jeden Geschäftsanteil ist ⸗Tuichlergewerk⸗. .. pflicht. Sitz Pasing. Max Pauli aus, In das EE —Wennjgsen, den 25. Män 1318. bis. baufen ist Prokara erteilt ““ 2 at Hr Beschluß der Generaiversammlung „Dis Zeltdauer der Genossenschaft ist un. dem Vorstand ausgeschieden. Neudestelltes heute bei dem Darlehenskassenverein erigüch-s Fmtsgericht. mgertchesrat Hutt. len 23. Februar 1916 auf 300 fest beschräͤnkr. Das ist Vorstandsmitglied: Bernhard List, Vor. Braumenweiler e. G. m. u. H. in

Kalender jahr. Die Willenserklärungen des arbeiter in Pasing. Braumenweiler eingetragen: Wongrowitz. Farm In unser Gencsfenschaftsregtster in bamn

Max Sternfeld berechtigt. Die Gesellscheft ist aufzeköst. Teren heute eingetragen: f. Der bis⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Die Firma ist in „Hermann Liept“ gietzt. Die böchste Zahl der Geschäfts⸗ Kales 2₰ öchste 3 Vorstands erfolgen durch gemeinschaftliche. Mäünchen, den 29. März 1916. In der Generalversammlung vom 112. März 1916 wurde an Sielle des bei Nr. 51, Deutscher Spar⸗ und 8 lehnskassen⸗VBerein, e. G. m. u. H.

alle S., den 24. März 1916 *48 Königliches Seee 89 1S 8* 8 Gert ud un —— geändert. tsüths, Haniae —— den e. geb. Körner, ist allemiger Inhaber nchen. [81079] Neustrelitz. 29. März 1916 Swinemünde. [81069] b . b [810481 der Fürma. Bekaunntma 8 E“ 8 1 In dem Handelereaiss 8 5-Urn mieise eines Genossen ist auf 5 festgesetzt. —. en . 2 N ö emdelsregister Abt. A zu Magdebttrg, den 28 März 1916. b Gr ßberzogliches Amtsgericht. Abt. 1. en Abt. A ist bei Die von der Se.e xÄön Namensunterschrift der beiden Vorstande⸗ K Amtsgericht. r. 1572, ist det der offenen Handels. Königliches Amtsaericht A. Abteilung 8. 1), Dr. Dietrich & Co B Piauen, Vorrl „, Johnun Reinsen be Wetragenen Fuma igeimnmachungen erfolgen unter der metaliede⸗ Rechtsverbindliche Zeichnusngen goewarsulm. 81239] verstorbenen Vorstandzmitglieds Gedhard gesellsa aft Löwe & Cerf in Halle S (mai 14es hee 7 Baneri⸗ en [81062 u Reimer in Stettin mit einer rma unterzeichnet v ei Vorstands. kur die Genossenschaft liegen dann vor, 28 18125 örsen. 4 evnenxees. Wo ü1. eingetra en: Otti v G S ainz. [81246 4 raftfütrewerk München⸗ In das Haadelsregister ist heute ein Zweigrn tederlass ng in Swinemünd a üma, ünterzeichne von iwern 2 orstands⸗ wsn⸗ 88 Neshdemeltcsede zns K. Amtsgericht Neckarsulm Klauser, Wagners in Braunenweiler, neu in ugrowitz, eingetragen woerden. dasß 9 trilte Löwe ist durch To 3 8 81246] ¶G 1eee. 8 trage rben: 3 ge 8n mände der mtgliedern, dur . ker Anzeiger. wena beide Vorstandsmiiglieder gemeinsam Rieß 8 i d ahlt: l. n Stelle des versterdenen Superkrtem. aus der Gesellschaft aus schteden 1n d' In unserm Handelsregister wurde heute Cern ürn ö— Inhaber: *. auf dem Blatte der 2 S daß die Prokuren des Albert I 11“ ai ds oder ein Mitglied des Vorstands gemein. AerE Beben 95 an ee. echgeg Tium der zmdmtrt S heqqqEqENE e Firma „I bemikeringenieur Dr. Franz Dietrich 1 Iima Fuchs. si Wittstock und Ernst Gramm erloschen si ie Willenserklärungen des Vorstands dem soweiltaca Geschäftsführer heute eingetragen: Schultheiß in Braunenweiler. 83 8 beege 5 - Gesellech techa önlich haftende, Mainz, am 27. März 1916. Kraftfuttermitteln. Schönstraße 0. Zwe gniederlassung der in Graslin in eöntgliches Amtzaericht. 8 n Die Zeichnung geschieht, indem zwei des e Ginsichr g. Liste der Genossen Absatzgenossenschaft für den Bezirk Landgerichtsrat Schwarz. den Vorstand gexählt worden Sane e, ge 35. Mär, 1916 Gr. Amtsgericht. K. Ih veeee 8 —,2 ue., der irma Feche, Tothnaanc. EL(FSB1072 Hmhieme der Uirma ihre Namensunten, (im wähnend der Dienststunden des Gerichts veacieeule, ene einge. Saulgau. [81189] Seeb it * Köntaltches Amtsgercht Abt. 1u. Mainz 81247 ZEEEEEEEEEETb1“ vrn hestebenden Haupt⸗ K. A Ir Feiaen⸗ sedem gestattet. tragene Genofsenschaft mit unde⸗ Kgl. Amtsgericht Saulgau kere u“ 1“ .19. 1“] 8 [81247] Hammel in Mäünchen. Herstellung vund niederlassung, Nr. 3122: Di Amtsgericht Tettnang. Die Mitalieder des Vorstands sind; Hde Ges. 9 schrüakter Haftpflicht, in Jagstfelid. In das Genoie Irt2n Heiligenstadt, Er chefreld 181049 · .-er. reee —2 8* Bedarfsartihenn wen.] Ma. Röl⸗ jun. in e⸗n 2 F 8 18 der Fnma 2 ,;“ Schneidermeister, ehn Statut vom 12. März 1916. 11 ln I“ Auf Blatt 6. des Genefsenscbafich. In unserm Handel es v S 388 „D. A. 2 7. inz schinen r Wasch⸗ und Bägelgeschaä loschen; b. auf dem Blatt Co. in St. Gallen ein⸗ 9) Car nodt, neidermeister, Zweck des Unternehmens ist der gemein⸗ H incn aisters, detr. den 8 In und Handel rregister B ist beut⸗ gelöscht 1 . Bügelgeschäte 8, auf de atte der Firma getragen: Die Zweignieder - Zmwech des Uatern ist der Herbertingen, e. G. m. u. H. in reatsters, detr. den Dartehas und Shan⸗ Ee Nr. hg verzeichneten Firma: Mainz, am 28. März 1916 v Produklen 4ꝙ r Aktien I 2 eehn dassa 8 8 1-N. H taäain Karthaus. Westpr. (81111] Hena sge 1u“ Derbertingen. t —GF öä Ve rauerei Hei! b 28. S“ 8 n Plauen, Nr. 3375: Pro-. Den 2 ““ Die Fi b- - .— ꝙywvn unser Genossenschaftsregister ist heute zeuznisse somte der gemeinschaftliche Ein. „In der Generalversammlune tragene „Fenschaft mit ellschaft mit be; e.en* vr⸗ Gr. Amtsgericht. 3 A. Pomeranz 4& Co Sit kurg ist erteilt dem Alots 8 Den 1 . Finsicht der Liste der Genossen ist 8 8ö— * kauf von Wirtschaftsbedürfnissen für die 19. Märh 1916 ,e gee scheuutter Haftp sticht. it deute vnge⸗ Heiltgenstadt eingetragen worden: Den Metz. Handelsregister Metz. [81058 Mänchen. Offene Handelsgesellschaff. 1. Henniger und dem Richard Wesselv, Amtsrichter Winker. nen eensistunden des Gerichis ledem lehnskassen⸗Verein g. G. m. u. H.“ Landwirtschaft im großen und Absatz im ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Anton tragen worden, daß der Oderlehrer Reine Braumetster Roherct Bader in Heilig 8 a. In Band 1V Nr. 193 des Firmen. e 1. Januar 1916 Gummiwaren⸗ ämtlich in Wien, mit der Maßgabe, da Wesel. 181249 Coeg w. den 6. M. 16 mgetragen worden: An Stelle der Vor. kleinen. Schmid, Landwiris in Herbertingen, zum bold Gönnert in Grkantsherg die tadt ist als Geschäftefübrer ausgeschi'den registers wurde heute die Füra ve üFb Sendlingerstraße 69. Gesell.] in jeder von ihnen die Gesellschaft nur „In unser Handelsregister ist bei gfeid, den 6. März 1916. standsmit lieder Eonst Stümke und Johann Der Vorstand besteht aus: Vereinsvorsteher gewählt! J. Georg Dauer des Krieges Vertreten des . ind an seiner Gtelle der M. den (Joosten in Metz. Inhober Hii J. schafter: Aron Pomeranz und Salomon in. Gemeinschaft mit einem Vorst Abteilung A Nr. 227 enr Loniglichet Amtsgericht. eden dehrer Leo Bandischewekt und 1¹) Karl Mandel. Gutsverwalter a. D. Jungel, dandwirt in He 1 ers 3 Paul Larch in Feilt enftabt 1 mn Feschasas. Kuse . geenr Heinrich Neumann, Kaufl-⸗ute in München n mitzliede verizeten darf Geoeg d 2 ae⸗ 1 A Darmata dte. [81105] ee c ö S Vorstand in Jagstfelo, Vorfitzender Den 28. Man 6“ Zittau, den 29 Mäsg 1916. den siellL. b. In Band VI Nr. 6 Gesen. nih 822 9zic b Thalheimer. Sitz meu 8 28. März 1916. seizngetragen: 8 . unser Genossenschaftsregister wurde vemablt. Zum Vereinovorsteder ist der 2) Füch Landgerichtsꝛat Schwar Kartelihes Amksagericht. Heillgens aiGichsfeld),den22.Mürz Gasteregister warde beute bei der Fiima fried, Tlalben über: Kaufmann Steg⸗ Köntgliches Aamtsgerccht. Die Gesellschaft ist infolge Ausscheldent zur Rerfcchtlich der Fama; Spirims. dderige scellvertrekende eceinsvorsteder] 3) Wllbalim Vogt. Kelchsn und dand⸗ 9. 3. Joostea in Metz folgendes ei albeimer in Mänchen. Tertil⸗ Potsdam. [s 1063 des Gesellschafters Heinr. Kalberg aufgelöst. verwertungsgenosseuschafr für das Mor Hausmann und zum stelverteestenden ) Wilhelm Vogt, Reichs: und Land⸗ Schweinkurt. Königl'’ ches Amt getragen: Die Gese n⸗ agentur. Artostraße 14. Ser. S. 81063] Der H. . 1 4 n Lroßsh 1 VüAöe Besitzer Otto Mickle tagsabgeordneter in Gochsen, Bekanntmachung. gqericht. Abt. Z. getragen: Die Gesellschaft ist durch de Der Sit der unter Nr. 13 996 1 ans Eckhardi zu Wesel ist alleiniger erzogtum Hessen, eingetragene Veretnovorsteder der Besizer Btto 89 1G . Tod des Wilbelm Müggenburg vusgelus II. . bei eingetragenen Handelsregister B des Amts 2, al⸗ Inbaber der Firma, eeicatt nit deschränkter Gaft⸗ gewählt 91 8 ene Uüe irmen. Mitte ei 1 r verline mesel, den 2 1 t in D getrazen: den 24. März 1916. „vIAFAKen G enskassenverein, eingetragene Mitte eingetragenen „Union Brauerei, esel, den 27. März 1916. Durch e . EEEE Karthaus, ereaen” 8 5) Karl Jung, Landwirt und Gemeinderat noffenschaft mit unbeschränfter Haft 8 in Mödmähl, flicht“ in Sommerach. Durch Be⸗

unnchenbach. [812 5 Bei der unter Nr. 72 unseres 12451 und das Geschäft mit Aktwen und Pafsiven 1) S. H t andels⸗ den Ka ren. 1 Hammel & Cie, g

registeng Abtetlung A g-vve offenen 11“ Kuse zu Meotz mit beschräntter SS-ees mit beschräukter Haftung“ Resta d. vemgenic. 8 lung vam 14. Feb 1916 find die Be⸗ g

gangen, welcher es unter der biz. München. Die Gesenschaftetzo ane. 1916 von wiesbaden. 181082] mamungen zb9e Snee,aar dantee und Kempten, Algau. [81164) Christian Schmid, Gutspächter in schluß des Aufsichtsrats vom 7. März Mowvamwes verlegt und ist In unser Hemdelsreginer Abteilung A de dattsummen (65h. 14 und 38 der Seneshes schafteesane; a⸗ b 2) enesäe Gtab sitzer in Derndach -b 8.ö Be ve zerel Geuosseuschaft Ba er. 7 loͤbe in Dorndach, ihres Amts behinderten Vorstandsmitglieder

*4s Michael Then und Huge Schneider die

Handelegesellschast unter der Rir meg Flick herigen Firma ais Alleininhabe iter ührt 2 2 haber weitar ührt. lung vom 21. Marz 1916 bat die Aende ie Geellschaft in un er Handelsregister à wurde beute da d gagn 4,½ 8 n, eeindect. Des Hefisuhmne Rt .e., G. n. u. C. Ilas dem Porstand de. Gandelshetzg x Als ) itt 8n 9. Oberamtspfleger in Aufsichtsratsmitglieder Franz Karkmann Geishen

5