erzeugnle Fadrikrummer 10 Ekrd 1 4, Schutzfrist 1916 V 8. eiean Seilget am 14. Mär bice ee egn 8.ees; e bierfelbst, Zimmer Nr. 12, Flußtermin unf den 28. April 1916, HNhpeydt. Ma. pqaseldorf roßschoönan, am 28. Mäzrz 19. 8. Kpehnl spls. — vemietags Nt shr, vot hem Könsg. In dem Konkuteverfahten ab⸗ B Mäͤrz 196. Bromberg, den 21. Mär ℳ zi Könfg In dem Konkursverfahren d dan niah bes Nateg ücht in KSn g8h . 32* * en 8 57,2 ehes he hierfelbst, Zimmer 55, ;... Sn⸗ stiß 8 Eo. in e zur Pruüfum
Köntakiches Amtsgericht MKItngenthas*8 äg Neurode. — 8 des Könkglichen A G . In das Mafterna senr . e „Ueber das Vermözen des vea bwos. nromber Mg. nn. Sees. 8 28 Wate lhis. vachträglich angemelbeten Forde ha.h “ 94 Hugo Fowa in Wasdid, In dem Fondersberfahten 8 Klöt Eges Pulsüesscht. G vüenha 518 nn 19. 2 9 e deis Vena t as A sühr, is oene Fennögen des Fieischermeiners Wiaß e2 den Konbereverzobten a7., dn nlegcsce e deaek Zinmene b Reinhar Wohl. 8,8 8†, X 8 ürs⸗ enster in Bromberg, Wallsstraß RNach 9 8 8 — bv. p 1 Nr. b42 nsenthal dat für die —* Fefübren Der Rechtsanwalt ist zur Abnahme der Sedeesgenase 8. enba 8 . begaggb, den 25. März 1916 lr. 645 eingetragene Mandhermonste 8. frat Ferche in Neurode ist zum Kon⸗ Verwalters, zur Erbebung von ng orbenen alermeisters Oito Fehfe eybt, den 2 ¾ ärz 1916. (auch Siapaideelse genannt) net a ku goerwater ernannt. Kogkursforde. dungen * das el Bngees ven. in Kiöte ist zur Abnahme der luß⸗ Konioliches Amtsgericht. ‿X. Verlängerung 8 8e. “ Se bei bei der Verteilung zu deeeee de 1eaga ..ee n e röI 2 8 Pirist um weitere 3 Jabre ange ““ melden. Erste Glän. Forderungen der Schutztertnis gut pen reie .. ’ en das Schlußter. Das Konkyureverfahren über daß Klengenthal, den 27. März en Uerversammlun den 26 April 1916, [20 Aprir *,*eee, an 8 den eichnis der bet der 55 sn berück. magen des Minevaltwassersabeiha Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. Köntalichen Amtsgericht. . 1 Angemeiner Prü. 112 ½ Uhr. vor de im Nönthin 488 deegenes Eersepeger der Schlußtermin Heinrich Mußbülht in Vathen.— l. Kompagnie. Poit; Johannes — Neuentirchen, Habein — leicht verwunet. Wllhezn e⸗Kae. agnter 1.; 8 vea. 1918, pr. verchte Rerseidge ee ee. dn. 8. Ipri, 8,19 8..nens. gerhtte wird nach erfolgter Abdan mvn ees Küker, Wilhelm — Dratenburg, Nienburg — leicht verwundet. 2. Kompagnie. In das Musteeregister 81100) 8 4 Uhr, der dem unterzeich. Bromberg, den 91 März 1916. Moar, vot dem Königlichen Amtsgericht des Schlußtermins bierdurch ——n .“ 5. Kom Gefr. Peter Theißen — M. (Slabbach — keicht verwundet. e Multecregister ist eingetragen: neten Gericht. Jimmer 15. Oßeener Aereit Sen. den 21. Mäg 1546. bierselbst. Zimmer Nr. 7, bestimmt S 3. M. gebo⸗ “ 5. Kompagnie. ir e v. MC r eus Nr. 209. Firma Huge Ver⸗ in mil Anzeigepfli 1 bis vm 26 Avpii vr Der Gerichtsschretber Klotze den 292 M8 LI1916 1 tendal, pen 28. März 1916. 8 △ Wollenschläger, Paul Ses Heinrichau, Rosenberg — verwundet Gefr. Heinrich Meyer ee Horstedt, Braunschweig — leicht ver⸗ Sohnesbalden, em verschlessenet m⸗ de. den 28. Mär, 191k, 1916 des Köͤntglichen Amtsgerichte. Anken, als Gerichtsschteiber des Köntgliches Amtögericht v4. Hirschberg, Stio — Freudenberg, Rössel — gefallen. “ wunbes. &. . . 1 Snes. ntdontend 12 Abbildungen von Königliches Amtsgericht. Cöpeniek, WBeschiuß. [81009] Königlichen Amtsgerichts. Werder. mavel. Ssuheußische Verlustliste Nr. 494 S. 11823 „6. Kompagnie. “ * † v — gvn BSI rrenae; “ en, Trnden nd ece voraderg. ——. r. 8 8 dem Non dat bersahren übes de wrennnaes —— Tes e hetasgs secchg. te 494 11823 Salbert, Emanuel — Przvszowka, Oppeln — schwer verwundet. zerminsti, Josef — Strasburg Weitpr. — 1. v., b. d S8., 5n 1 5 1 rw. . 92] Nachke 8 8 88 8 38429 erig t z Sb 6 „ „2 2 „. 8 „ 2 1 K 48 2 4 1 83 L., 8 bböee as . Pntshericht Rüenbern dai de eesemee wärdhe eheenerr. 1714 Das Konkursderfahren uͤber den Rach⸗ Weauereeeeeh.h- “nän cchsische Verlustliste Nr. 227. CS. 11835 8. Komyagniek. . Dingel, Emi — Neuruppin — leicht verwundet, b. d. Er. öäS;Ze,28, 6522: üder den Nablat des am 18. Ma 1814 vaes , Rarie Aufune Eitsadend laß des verstordenen Inhabers der ervere enssfenschast Beaa —Vorsatz, Hugo — Landsendorf, Leutenberg — schwer verwundet. Rusicke, Freedrich — Peitz, Cotthus — lean verwundet, k. t. Tr. Er 8986 und 537, Muster für plastische der storben vrn 8 8. Mai 1914 Schulze, geborenen Giese, Jnhaberin! Fiema Dantiel K * 24 * Werder, e. G. m. b. H. in Wr ttembergische Verlustliste Nr 364 S 11837 Alms, Hermann — Diepholz — schwer verwundet. 1 „&; 1 2 Fergmniffe Schutzfrist 3 Jabre, 88 8 Hedbun atters Genrg Fried⸗ einer Vnotswerft, zufetzt in Friedrichs⸗ Kohn beeg; oßmann, Bebastian aim 1 7. Aprit 1910, 5 8 1 ⸗ 86864 . 6 Dümmler, Friedrich — Gr. Jarchow. Waren — leicht verw. Utffz. Johann Maschinengewehr⸗Kemvasnie, u“ Ee am 2. März 1916, Vormittags den ghsde g wischen hagen dei Bertin wohnbast gewesen, folater Abhel — 88 he ns⸗ 8 uhe. an Gerschtsstelle, Zm 5 . — Zakrzewski, Andreas — Lubonia, vissa — leicht verwundet. Gefr. Dervaih Eraft 128n h 8 v: bSeh. — Sch malkold 9 F (FVeormittags 10,15 Ühr, den dnn 8 18n Schlattermin und Termin zur An durch aufgeboben. ““ “ Zwech Entgegennahme der — — Zhaa, Nudolf — Neu Ezlobsom Ruppin — I. verw., b. d. Tr. 3 feld — leicht verwundet. b. t. Tr. b elden., den 2. März 1918. 8f . den Konkurs er. börung der Gliudigerdersammlung üb en 94. Ch digung des Treuhänder. und Vem 1111XA“ Rei⸗ Söburg — leicht verwumdet. Königliches Amtsgert fnet. Konkursverwalter: Katl Kudlan. de b Mitatieder aen ans üder Kreuzsach. den 24. März 1918. amtes der Braueteigenossen m Oit irch, Zell — lei ernse Amtsgericht. Adt. 1. Kaufmann in Närnbera. Osfener Acrest 1 8. dag die Mitalteder des Gläubiger⸗ Köntaliches Amtsgericht.. Werder G. senasfenschaft Pa „ 7 Hanth, Daes Leineweber, Heinrich — Lütgendortmund — leicht vernen — erlassen mit Anzetgefrist dis. 22. April geeeit-ee Beeen an maünen. 88 1b [81196 der schen Ende 89 Fölebenn Es rreußische Verlustliste Nr. 4 94 — veva. e⸗ geeee⸗ hhwees Gestorben infolge Krantheit: .“ 19. Bormittans Das Konkursverfahren üher den Fdec n. d., Bestellung eines andenen 1.. ersrIe G F “ — bisher ver. Wiele, Wilhelm (3. Komvp. des Ers. Batls, — Rehme, Miuden Inhalt. G 8 wundet, in Gefgsch. (A. N.) — † Städt. Arths. Bar Veynhausen. Meierrisse, Friedrich (2. Komr.) — Recklinghausen — bisher Berichtigung frütherer Angaben.
10. Kompagnie.
—
Bautrzen Glänbigerverf M . 81084) Gläubigerversammlung am 26. April Der Gerichtsschreib . Ueber den Nachlaß der a 1211916 age Der Gerichtsschreiber 8b 1 Nach er am 2. Februar 3. Vormittags 10 Uhr, aflg 82 8 e 1 pnh. 11 p F 5, 8 6 g13 8 b 8 8 e, des Kantalichen Amesgerichte. Abt. 9. hHäͤndiers Leopold Porize wird nach sgene asaegr altsverzeichnfs, sümtriche Regimenter der Insanterie lediglich nach der Gefr. Heinrich Mönig. (4. Komp.) — B 8 ct mmer geordnet, gleichviel, ob sie aftive, Reserve⸗, Landwehr⸗ pder Ersatz⸗ Dörnchen . 2 — bisher verw., † — — — „Erwin (5. ip. Garde⸗Zchützen⸗Bataillon.
1916 verstorbenen S rifte , ine 35 8 . savr Atung des Schlußter Crone. Argho. [81127) bierdurch aufgeboben. Müßteemine ire; in 1 „ a. H. zu binterlegen. Werder 8. H., den 27. März ezimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Liebi 880& . 85. Liebig, Karl (8. Komp.) Graudenz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Haß, Hans (1. Radfahr. K.) — Hankenhagen, Grimmen — aber⸗ mals und zwar schwer vermunder.
nng Heine, geb Ppetsch, in Ba 1916, Vo gine. 1 sch. uUtzen 16, rmittags 9 hr,. jedesmal Cr.⸗ . wird heute, 2m 28. März 1916, Vor⸗ “ Ie des Instizgebäudes .Im dem Konfurrverfahten über das Ver. Lünen, den 27. März 1916. der Angustinerstraße zu Rürnberg. mözen des Giektrizitttswerks Croue Köntgliches Amtsgericht. Konigliches Amtegericht evir uem üee bgeen 1n/bo,se; rehek⸗e pheanterie usw.: Mierzowski, Josef (9. Komp.) — Karf — bisher vermißt, in 8sgarde: 7. Garde⸗Infanterie⸗Regiment; Garde⸗Grenadier⸗Re⸗ Se 1.äSh) „ Klöß. Anton (1. Radtahr. K.) — Mains — leicht verwundet⸗ Panknin, Emil (9. Komp.) — Kl. Bartelsee — bisher vermißt, —y.
mittags 12 Uhr, das Konkursverfohren wolmirstedt, Bz. Wagdehnn- 8 au giment Alexander; Garde⸗Schützen⸗Bataillon. n.) Gefr. Friedrich Billjött (1. Komr.) — Bärmalde, Fischbausen
eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Kauf. Gerichtsschreiberei des K. A mtsgerichts. a. Br.. G. m. d. H. in Ligu. wird Oppeln 8989ah, 4.—21Se auf Antrag der Diskontogesellschaft zu 0 4 oln. 18109 In dem Konkursverfahren über das
mann Gustay Chrißtoph in B — SHes., J s C1’““ autzen, An⸗ Weidenber g. 81097 1 s 8 - 19. Pprih 8 e. — h 8.8* Bhüvlaemwersammluvg auf Ber der Modistin R 3 n zungstermim am 26. NMpril OD8 9H en ee. den 15. April 1916, Vormiete Vermogen der Modistin Rosfa Armer, In dem Konkursverfahren übe dnG. Formirtags 10 Uhr. Oßener “; bat 110 Uhr, vor dem Königlichen * lect verehelichten Klich, aus Oppeln. Gewerkschaft Moltkeshan 88 Henadier., Inkanterte, oder Füsilter⸗Regimenter 1916. mit Anzetgedflicht die zum 15. April meisters Johanun Konrad övö 8 — 9. —— wecks 8s Verah Soldau. h. hne Adnahme H ee und Anzeigenn hh Nr. 4. 5, 7, 21, 26 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 26), 27, 34, 36 . heehaende vermwundet — 918. 8 1t 8. 8. d genannt Karl Zeschlußsassung üͤder Widerruf de sder Scchlußrechnung des Verwalters und mum 1. Jult 1916 ersteckt. Ertter Den Nr. 36), 61, 66 V„ 79, 30, 81, L“ 8. 823 — perw. ist erre C ong. — 4 Bautzen, den 28. Mzrz 1918. ges, n sib enber. de . 20 am elang det Fünsigeransschetmechledes 1ut Sesstang don Einwenbangen gener id verleht auf, den 1. Ber e28. 1. 1 (. Jrf.⸗Remt. Nr. 36) 61, 66, 75, 76, 77, 79. 80, 81, ewskp, Bembard — NRehenn Khrinwerder — penw. 28.8 14. Gefh, Chrigtian erpen (. Nong). Strcte. Des egeern, Ih k Königliches Amtsgericht. 56 2 Uhr, den Ksoß und Wahl eines anderen Aueschuß⸗ 1 de Schlußverzeichnis der bei der Ver. Vormittags 10 Uhr . Prüfungstem 82 (. auch Füs.⸗Regt. Nr. 36), 84. 85, 86, 88, 89 (f. Inf.⸗Regt. Füssel, Johann n es Rehau, Bavern .Ss verwundet 6. . 15. Bolde (nicht B 9 blel, Emil 66. Komr.) Srge Dautzschen 888 1. P. presden. 8 Hekretär und⸗ neendber eeg. mitgkiedes. schuf teilung n berüchsichtigenden Forderungen auf den 12. Juli 1910, Varmitn Nr. 21), 91, 95, 111, 112, 115 bis einschl. 118, 128 bis cinschl. Bauer, Alfred — Berlin — verwundet 10. 9. 15. B IEAeeeZZ &* ieber das Bermögen des Gaavlere, derweser. Wolsgans Sätler i, Leen. Crone à. Br., den Ir. Män 1816. der Schlaßtermin auf den 18. April 10 Ühr. I Hl. 135, 158. 137, 141, 142, 143. 149, 146,147, 172, 334 (s. Becmann, Wilh. — Avenfen, Stade — verwundet 7. 10. 15. Beyer, Friß (11. Komt.) — Elernberc, Sebntusbers . v.. 3 1 8 Baß Veiden⸗ Per 8. 3 hbe A. Vornmt 8 8 98 o b; 1 4 b 6 8 3 — 8 1 ö“ F“ 8 G ünplers 9 äßler in eiden Der Gerichzesschreiher * orz ittags 9½ Uhr, vor den Weolmirstedt, den 28. März 1918 1. Ers.⸗Maschinengew.⸗Komp. des V. A. K.). 2. Kompagnie. 1 8 sährer vervunden Süen. ntszeriche dier Zimmer Nr. 21. de. Koͤnialiches Amtsgerict. zeserve⸗Infanterte⸗Regimenter Nr. 5, 6, 35. 36. 60, 61. A6boe. Ernst — Husum. Schlesw.⸗Holst. — verwundet 25. 8. 15. Bauszat, Max 11. Komv.) — Bauszen, Pilltallen — schmer k. - 8 2⸗— Bielinski, Johann — Neudorf, Berent — verwundet 3. 9. 14. Bengs, Karl (12. Komp.) — Nordbausen, Komgeberg 1. Pr. — schwer verwundet.
mit Herrenkonfekrion mue b Offener Arrest i 5 — 8 und Herren⸗ berg. Offener Arrest ist erlassen. Frist es e. . artikeln Ffaak Na üe * 8 8 des Königl. Amtegerichts. * k Natowitz in Dresden. r Anmeldung der Konkursforderungen bis abuarübhes. 8 tramt. Die Vergütung des Verwalters eeetexh ree 8 1 1 rr. (S1128] ist ducch Beichluß vom 21. März 1916,Das be 8 82 64. 68, 81 bis einschl. 84, 86, 88, 98, 99, 116, 118, 234, 236, Beier, Walter — Dresden — leicht verwundet 22. 8. 14 AU 237, 257 bis einschl. 262, 264, 265. Daniel, Josef — Flamersbeim, Rheinbach — verwundet 7. 5. 15. Bähring, Franz (12. Komp.) Postnicken, Königsberg Fürst, Max — Milstedt, Husum — leicht verwundet 24. 8. 14. — — Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4.
99 PWrar 28 b 5 ; 8 2 8 28 (Wohng.: Rampischestr. 14 19. April 19 6. Termin zur Wahl eines als d beute, am 28. März 1916 Verwalters, Bestellung eines „Das Konkureversahren üder das Bevn. der auf der Fertchten breiberet eingesebe Uüebigeneneschasen d 8. mögen de Scheekeermmeneeeh n ö eingesehen des Lehrers Baul Alwin Sich — eerich gesetzt. weiland in Crossen (Mulde), wier; esjerve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 1 Indwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 4, 5, 6, 28, 60, 66 ompagnie. 1 — 5 Gatza, Ludwig — Cöln — verwundet 1. 6. 15. Borchers II, Diedrich 61. Komp.) — Moordeich. Delmenhanßt — leicht verwundet.
Nochmfttags 1 Uhr, das Konkursderfahren am über 5 2 8 Jernasveemieercnane Raen endn angercht Cprelge den 2l. Män 1916. Abbaltung des Schlußtermins 8 8 4 —— 8 mkiih hierm 24
Anmeldefrist bis zum 18. April 1916. ungstermin am Freitag, den 28. April rechtefre figen Weschzer 2 75, 80, 81, 82, 87, 93, 99, 109, 110. I Biertinik Brzevnttl, Oppein — ven. 12. 11. 14 ) skräftigen Beschluß dom 10. at In dem onkuerverfahren über das Ver. Frach, Arthur — Biertzinik Brzesnitzl, O — verw. 12. 11. 14. . . — “ onG. Bormittags 11 1 Uhr. Ossener saal, festgesetzt. wee öüöeeeeeeeI Köͤnigliches Amtsgertcht. b 8 Uiffz. Wilbelm Brandborst (2. Komp.) — Suttorf, Denabeück
Dzienczkomeki aus Raschkow ist zur Nr. 3, 4, 6 10, 11, 17, 23, 24. Buschhaus, Karl — Ostrich, Iserlohn — schwer verw. 3. 5. 15. 1t — ab fahrer⸗Kompagnie Nr. 45. . Uegericht Dresden. Abt. II 4à—— En T 1 8 Stab des II. Bataillons. Entzmann, Georg (6. Komp.) — St. Kereuz. Ob. Eis. — schmex 81087] — Schlußverzeichnis der dei der un, g (6. Komp.) Kreuz, Ob. El ver v. 8 gewehr⸗Kompagnte des IV. und 1. des V. Armeekorps. Feld- 1
Eirzan, Ladislaus — Kornen, Berent — verwundet 13. 6. 15. seinen Wunden.
.
eröffnet. Konkursverwalter: Bir.ie , den §§ 132, 134 und 187 3 Rb 88 8 Bize 4 1“ ; 9 9 137 K⸗O. be. - richter Krumhaar in Dresden A. Ste lokal zeichne K 8 e- 82 S im Smeonhmeenen 4 8 ar in Dresden⸗A Steinstr. 9. eichneten Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ im Zwangsvergleichstermtn dom 7. Jamue 8. 88 ab Uege „ . . g 1916 angenommene eeeeacach e Ostrow 0, Ma. Posen. [8101 1] aufgeboben. Wabi⸗ und Prüfungstermin: 28. April 1916, Vormittags 9 thr. Sitzungs f 8 . Zwickau., den 28. März 1916. 1 8 8 gasn22 ie mit Anzeigepflicht bis zum 18. April, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. „Duisburg⸗Rubrort, den 25. Mär, s — Bus 1 — . — eicht venvundet. 6 8 1. Adnahme der Schlußrechanag des Ver⸗ Dullek, Valentin — Mentschital. Konitz — verwundet 24. 8. 14. Böning, Heinrich (6. Komr.) — Fendenvarderseid, Brazavingen s Räsesesal K8 Königliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen Tarif⸗ e Bekanntmacht 8 aftrad fahrer⸗Ersatz⸗Abteilung. — leicht verwundet, b. d. Tr. A. 88 8 81 l. 1 8 — * “ * * ig- 2 1599 e 1 d 3.5. 8 . 5 8 8 4 . 181005)) In dem Konkursve e Mtahhcee - 8 2. “ een. FSag 1 eesende. hede eshxs⸗ Raschinengewehr⸗Abteilkung Nr. 4. 2. Ersatz⸗Maschinen⸗ Ltn. u. Adj. Helmuth v. 8 ½ ndell. Hannover, verwundet 13. 5. 15 Dittmer, Jobann (9. Komp.) — Stellenfelde, Achim 8. · as Konkursverfabren über das Ve und zur Beschiude vrs 8 der Eisenbahnen. 5. Kompagnie. Moöller, Karl (9. Komp.) — Rethwischselt, Stormann — † an “ Slan Näu⸗ Raschinengewehr⸗Zuge Nr. 16 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 98), 1— “ ir Heide. Dithmaritd 6. Kompagnie. Utffs. Friedrich Hansen (10. Komp.), Heide, Dithmarschen, Bumann, Friedrich (10. Komp.) — Altona — schwer vermmaahet. schwerin i. Meckl. — leicht venn.
Ueber den Nachlaß der verstorb⸗ verstorbenen mögen der ffenen Handels mö Haen der offr — gesehschaft mözen des 1 dien des Kautmauns Frit Rretzel deger üdg die nicht verwertharen Ver⸗ 181173] — 3 29 I. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 109), 1. Res.⸗Jäger⸗Batl. iedri I Arndt ch — Welmirsleben. Magdebung — verw. 6. 9. 14. . 1 Schulz, Heinrich (10. Komp.) — S.
Schmiedemeisters M 1 esheg ax riedel tsc in 2 .; — Rackau in deute, am 8s Irtes 1a1- v ist infol — Erbern der Fiem J. S. agensstsche som Ands Niederschlestscher 1 Ermallstr. 26/27 zige eines von Farrsch & Co in Gibau, wird nachk.. enseowie zur Andörung der kederschlestscher Staats. n, wird nach Grändiger üder die Erstattung —— Aus. Privatbahnkohlenverkehr, dHef Nr. 17), 299 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 109); Maschinengewehr⸗ Bernd, Johann — Walsum, Dinslaken — verwundet 3. 10. 14. Ergänzungszüge Nr. 549 (s. Jäger⸗Batl. Nr. 5) und 573 (s. 1 Tomnpagnie. Förgensen, Nieis (12. Komp.) — Oberg, Hadersieben — sezalit h. Nannen, Gerhard (12. Kompv. — Filljum Leer — leicht perte.
Vormittags 9 Uhr, das K. f 8 9 das Konkursverfahren den ins eröffnet worden Konkursb G 8 n. Inbabern der Gemeinschuldnerin ge⸗ Abbal des E.
vorden. Konkursverwalter: Bür. machten Vort — altung des Schlußtermins dierdurch germeisterttellvertreter Karl⸗ S — machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ autgehoben. lagen und die Gewädrung einer Vergünvom 1. 10. 19139. Mit den
darl Se ckaann in gleiche Vergleichstermin auf den 18 Aprit! Gbershach, den 29. März 1916. Kitelzeder des Gländiger der Eröffnung für den Gür Füs.⸗Regt. Nr. 36). — Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp fr. Otio Fleck det 4. 10. 14
ichr. [.8. .. der Scekutztermin auf den woerden die Stationen Neu F 5 In Regt Nr. 36) 3 gs 8 848 sch E“ verwundet 13. 9. 14. Görski, Johann (Maschgew. K.) — Peiplin Damti . 8 2* 1. 2 2 2 1† 5 1 8 * . . 2 Chaplewski, Franz — Gr. Lofcburg, Flatow verw. 13. 6. 15. Landwehr⸗Iunfanterie⸗-Regiment Mr. 4. (Wof. IüIsc
KRockau. Anzeige⸗ und A 8 nmeldefrist in 1916. Vormittags II Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. (29. April 19168 B (Danzig) und Wilkau (P 8 pr . . armittage (Danktig) und Wilkau (Posen) in ch.
bestima 18 ; sammfung ned Weüfungete mbigerver. Friedrichstr. 13 — 14, III. Stockwerk Zim⸗ urg. [81088 10 ⅜ Uhr, der Königlich 8. Tartf aufgenommen. Näheres entl a her * arnsß Draa 5 2 4 1916, —— ees neefchr n. 1* Der en Ser r Sach bc- dar Konkurd. e dicrselbs „ “ Gemeinsame Tarif. g Ig ee ee 1““ ve siveTs 8 ee 1. wr deböee “ —q 8g Gefr. Friedrich Arend (7. Komr.) — 9 4 68 nn 25 — 88 9 6 ag und e Fr ärung des Glaͤudiger⸗ verfabren 8 r das 2 ermögen dos Ge⸗ den 21. Ma 191 ““ der reußt e — 8 — 93, 21. 2 4 . 7 4 8. — 8 . 8 2 8 88 b 8 Czepa 2 82 Berlin geeg vermwan . 1b . . 8— Fh 9 Ip; . . 2g b- eg. 852 . EEZEII11“*¹ v . 8 Jena, — —— 2 ausschusses sind auf der Gerichtsschreibere treidehändlers Georg Oeuer in Oefehe Der Sh.nle- . 2.,, „2 2 Uamen Nr. 6. Jäger zu Pferde Nr. 5 und 7. Kavallerie⸗Regiment Dahms, Hermann — Tietzow, Meckl. — verwundet 25. 10. 14. ö 8. “ — 8 8 8 8 Verichts r des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. 98. Nr. 13, wird an Stelle des zu den des öniglichen Amtzacrichts. Königliche Sisenbahndtrettvn. , n. 84; Landwehr⸗Kapallerie⸗Regrment Nr. 92. Reserwe. Marti EEb “
t — 5228 gr. 79. Land „Es 8 ie Bienas, Martin — Berlin — verwundet 3. 7. 15. 8 1— 8 88 Fa amnN&N&ZͤIͤZZͤZͤEqZͤZͤͤͤͤͤ44“
2. 7. 15 Gefr. August Voge! (1. Komp.) — Seeseid, Riederbamim 8
des Großberzogl. S. Amts b un 8 ee Negt. S. Amtsgerichts. J. teiligten niedergelegt. Fahnen einderufenen Rechtsauwalts Kutten⸗ haeag.e 119252 1 arisrune, aden. 250 VBerlin, den 14 März 1916 keuler in IFburg der F Ostrowo, Rz. Posen. 10182 181174] AUrer das 9 [81250] 5 les — Iuftirat Oupen in 81018] †ꝙDeut⸗ beberIüenn IX. Armeck 1. 2 Kav.⸗Regt. Nr. 92) und 1. des 1-, . das Mermögen der Fiema Dik. „Der Gerichtsschreiber des Könialtchen Iburg zum Konkursverwalter destellt. In dem Konkursverfahren üben das Deutsch. und niederländisch⸗ m des M. Armeckorps (s. Landw.⸗Kav.⸗Regt. Nr. 92) und 1. des Froeblich, August — Königshütte O. S., Oupeln — verw. 3. 7. 15. “ Berlin Uler⸗Maschinen⸗Gesentschaft m. b. H., Amtsgerichts Bertin⸗Mitte. Abt. 154. Iburg. den 23. März 1916. Vermögen der Firma Waclaw Oto. Grenzverkehr, Gütertarif, Teul I1I4à 8.,.,, XIV. Armeekorps. Gauglitz, Paul — Heidersdorf Nimptsch — verwundet 7. 5. 15. E“ 8 Son 11 rtem durch den Geschäftsführer Wil: werkim. ——— 8 Königliches Amtsgericht. manetkt in Ostromo, Jahader: Waclaw meinsames Heft und Teil 11 B Beimntasll Gartillerie: Regimenter Nr. 10 48 (s. Fußart.⸗Battr. Nr. 477), Grosse I, Karl — Gunzweiler, Saarburg — verwundet 2. 5. 15. Iathe, 2 ilheim (12. Komp.) — Stollberg Zwickan — f. helm Zähringer jun. in Karlsruhe, wird In dem Konkursverkabren 5 [81003] mattewitn S. QOtomanski ist zur Adnahme der Schluß⸗ Deste 1 und 2. vom 1. Mai 1915 sas rmherte: Megimenter Nr. la⸗ Se,ees⸗ Enen 10. Kompagnie. Berichtigung früherer Lingaven. 1 8 us, am 27. März 1916, Vormittags 8 en — Ver. Das ] Celz7n. rechnung der Verwalters, zur Erbedung Tartf für die Beförderung dom Seichen geemwrmbee Bagsik, Paul — Wieschowa. Oppeln — leicht verw. 13. 6. 15. 1. Kompagnic. 10 Ubr, das Konkureverfahren — S eg. vög Hewwebe⸗ n. hanen— E. 1v don Einwen dungen segen das Schlusver⸗ — Tieren von Skarmierzuce u. Rr. 5. Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 30. SZ1ö111““ ursas, George — Gatdellen — bist. in Gefgich. i Geahch in er n — Karl Nagel und Gustav Rosenstrauch eeeee en mann in Hugokolonte ist nach e g1 s serana Vertcilung 8 beruck. ee „—— zahartillerie: Regtmenter Nr. 4, 10, 13 (i. auch Fußart.⸗Battr. Breffka, Carl — Ober Ellgurh, Oppeln 158 1. 15. Goduscheit, Friedrich, Buduponen disb⸗vermist in Gesgich 18½. ) xwven. umneldefrist bis zum Berlin⸗Lichtenberg. Frank⸗ mn Schlußverteikung amfaekhaken . viter chtigenden Forderungen und zur Beschluß. Soenowice einerseits und deurschen . 8. h Ihre 2. 8 rill, Ludwig — Jugendfelde, Osterode — schwer v. 24. 11. 14. S. Kompagnie. 19. April 1916 Erste Glä herlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee Schlußverteilung aufgehoben worden. — fassung der Gläubi 5 n2 en stionen and s 23 Rr. 506), 14, 18: Reserve⸗Regimenter Nr. 2. 8, 9, 14 (s. auch 2 8 b Sugendfelde, Dler S. Kompagnie. “ 8 “ äubigerversamm. 191/192, ist zur A 6. N. 38 a/14 stung der Gläubiger über die nicht ver⸗ andererseits usw. dem 15. 3 G b 8 8 8 8 Foerster, Kurt — Straßburg — leicht verwundet 3. 7. 15. Zuddrus, Hermann, Absteinen. bisb. vermißt, † in Gefgich. (A. R.) eeeund rüfunsstermm⸗ Freitag, den rechnung des — mattomwitz, den 22. März 1916. wertbarem Vermegenkstüche sowze zur An. — d. Sche⸗ehertsch⸗ deussch- mf Zußart.⸗Regt. Nr. 18 und Fußart.⸗„Baur. Nr. 563) 16, 18. Grabowski, granz — Wansdorf, Osthavelland — 1. p. 4. 6. 15. Beyper, Ghtistoph, Att Wevnoten, desk, vermiitzte in Gesgich X Atril1916, Vormittags 11 Uhr, von Einwendungen geues⸗ 8e rhedung Köncgliches Amtsgericht börung der Gläudiger über die reusverkehr, Ausnahmetarii fin de gußartillerie⸗Batatlione Nr. 31 und 224 (lepteres s. Futzart⸗ Grauberger, Walter — Berlin — leicht verwundet 3. 7. 15. 3. Fem 1 vor dem Großb. Amtsgericht Karlsruhe hr,e, e .ℳ 8. Schluß⸗ Glichen Amtsgericht. der Auslagen und die Gewährung einer förderung von Eisen und Stabhl, Zattr. Nr. 354 und Landst t.⸗Batl. des V. A. K.); Land⸗ 8 . bbe. b Akademiestraße 2, Eingang 11, 1 Su 8 .—— der bei der Verteilung zu Kattowitz. ö. 8 [81172]) Vergütung an die Mitglieder des Glän⸗ und Stablwaren usw vom 1. Män Battr. Nr. 354 und Landst.⸗Fußart.⸗Ba .A. K.); L “ „,11. Kompagnic. det 2. 5. 15 Haffß. Mar Papke — Berlmn — bisher schwer vermuadet † ,27 2, 8 „S 2 Hh esbi Schessäge 8 8 * . Ih. 72 b. Ah de 1 2 2 82 „ 8 . „ ,— . 2 8 8 4 — r . f 4 2 E 11 8 L G es .S. 5. 2 1 h7a g; b 8 4 Kness 3 . *. Zimmer Nr. 9. Osfener Arrest und a⸗ gerückfichtigenden Forderungen und zur Konkursverfahren bigerausschusses der Schlußtermtn auf der Die Tarife, einschließlich Nachträg⸗ rehr⸗Bataillone Nr. 17 und 21; Landsturm⸗Bataillon des Bogatzki, Paul 1 ub chau⸗ 9 venvundet 8 ½ 2 üller. Eduard Hatsbaan bieder schwer vermunde. F. ist bis zum 19. Anril 1916. nicht verwertbaren Vermögensstücke sow d1. Das Konkursperfahren üder dar Ver⸗ „April 1916. Vormittags Senderausgabe des Kchlentartfe. dggwüge hwraich veeeihwewigfegn v . 12. Kompaanie Wassel, O;to — Allenburg — dish. leicht vermundet in Geßaßet. Karlsruhe, 8— 27. März 19186. b. rg — — “ mögen des Kaufmanns Heinurich Kall. 1 1ö dee — Königlichen Aann. em 1. Inni 1916 außer —— Die 431. 458, 459, 464, 477, 506, 563. Kurze Marinekanonen⸗ misht Gmil Andree Lüs a gar. h. 2n. 4. 35. S 1.“ — ¹Ferichtsschreiberen „ ihe ; see ucer 8ie Er⸗mann, in Fitrma B. Kallmann & Sohn, Berichte dierselbst bestimmt. tertigung von Gütern, lebenden Tiere⸗ Barterie Nr. 2 üS I 1 .— r leicht en a P⸗ 8 Großherzoglichen Aumts attung der Auslagen und die Gewährung in Kattowi st 8 38 8 Ostromwog, den 24. Mz — Leichen nach und s grft “ Ascher, Ersch — Berlin — vperwundet 3. 7. 15. 8 Fritz Perwijaun isber t vermwundel mMb 8 gerichts A. 11. seiner Vergütung an in Kattowitz ist nach rechtskräftiger Be⸗ 2. den 24. März 1916. nach und von den Grenstat . th eeeea H ““ Zg. h. 45 8 — —— mer . ing an die Mitglieder des stätigung des Iwam z üesseen szum Anschlur g 8 Ite Moniere: Regtmenter Nr. 20, 23, 24, 29, 31. Bataillone: I. Nr. 1. Dorra, Johann — Kannwiesen, Allenstein — verwundet 24. 5. 15. 14. Kompagnie. heweanad. Sachsen. 81090] Gläubigerausschusses der Schlußtermin ——— des E“ 1 ah. 2. 1. und 11. Jkr. d, 1. Nr. 7, UI. Rr. 8, 1. Rr. 9. Forner, Gugen — Rosenweiler, Unt⸗SEts. — verwunder 8. 8. 15 Plotteck, Otto — Kl. Karnitten — disher vermist. 1. Bas. — —. des am 2u den 18. April 1916. Bormmnags der Schlußrechnung des Bermalteen, zur Querfurt Bergs erselgt fänftiz allgemei vas . Knr. 10, 1. und 11. Nr. 11, II. Nr. 14. 1. und 1ll. Nr. 18 , z1 Ns bi en Fempagnig “ Plätzer, Karl — Seeen . — besher schwer venrmadet, K. N; abrikanten ’ 995] Bestimmung 5 amen Fegeg “ 88 e 3 es Bershe g Dominik, Heim — Gelsenkirchen — verwun 14. 8. 15. 5. Komdagnie. gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Schlußverzeichnis der dei der Verteil — gerederiscen Tene nad, Leneres auch MiuennerserKoud. Nr 288) 1 1 : R t Schultz, Molf — bisber schver verwandet, in Geisich⸗ 1 ung mögen d * — n Konier⸗Kom⸗ 8 „Infanterie⸗-Neaiment. 8 — er. a1 g möͤge e. Zimmermeisters Emil Tartfe für den norddeutsch⸗niederländt Pionier⸗Rom 7. Garde⸗Infanterie⸗Regimen 8 16. Kompagmee. Kaufmann, Johannes — Hagen i. W. — bisb. schwwer dermh. †.
11 Uhr. vor dem Königlichen Amts E b Das Konk E S 2 Erbe d0 k . rjatz Emil Hugo Götzel, allein. Inb. der e bung von Einwendungen en das Das Konkursverfahren über das B. sitzen der innerdeutschen rise und Nr. 2 ze 13/14, III. St . a Tarife md B 8 Pionier⸗Bataillons Nr. 26. 14, Stockwerk, Zimmer 111, zu herücksichtigenden Forderungen sowie Zettler. früher Querf in ½ dsgi er heas 100 n 2at n K L“” 8 86 . Luber i uerfurt, jetzt in Verbandsgüterverkehr und den Preuß I1“ .“ Nr. 55, 76, 81, 83, 87; 3. Landwehr⸗Kompagnie des VI. und Hasselberg, Augustinus — Linglack — disb venvundet in Wesßsaesah.⸗
Firma A Prägler in B 5 Verke
. runndöbra
wird heute, am 27. März 1916 bestimmt 8 mins bier eeeanr 8
8 e, am 27. rz 19 Vor⸗· imt. 1 1 ur Anhörung änbj 6 u ien Nr. 99. 100, 103, 261, 303. 307; Reserve⸗Kompagniekn— e
mittaas t12 Uhr, das Konkursverfahren Verlin, den 24. März 1916. eease der 7.2 Had Kösen. wird nach erfolgter Abhaltung Heisisch⸗Schweizerischen Verkehr Oberstit. 3 D. Walrher v. Schaper vom Bez. Komm. Wei Eeeee 85 24 K2 —2 ausgehoben. Bromberg, den 28 März 1916. 1 za vi Armeekorpe geld⸗Scheinwersersug Nr. Nl. 8 8 8 Eriurt — schwer verwundet. 82 —
Iel 1 - ⸗ . 5 25. WPMörz 191 2 8 28. . es „ I1“ 2 t K88 8 8 L. b 88 Iri — les ig — 6 erm 8 8 e. 8
5. März 1916. Königliche Eisenbahnbtrekrton. Kichter Fes Schemwerferzug Nr. 16. — I. Garde⸗Minen⸗ Lin d. L. Johannes Bi; — Schleswig — schwer venvunde “ eenasv eie ist NF. 8. 8
ichter Festungs⸗Scheinwerserzug Nr. 18. . öö1 Ltn. d. R. Bruno Betheke (4. Komp.) — Jankertzorlhef Dauzcher
Wilbeim Otio — Dusdorf, Salzwedel — leicht verw. Niederung — verwundet u. in Gesgsch.
eröffnet. Konkursvermwalter Herr Richan Shunf Agent in Brunndöhre. Aneahs.. Amusgert in. 3 unndöbra. Anmelde⸗ gerichts Beriin⸗Mitte Abtellung 83. alieder des Glaͤubi 8 - ünsaae⸗ 83. der d Fläubigerausschusses ist der Füriak * dönigliches Amtsgericht. ais geschäfissü⸗ vIn Nees geschäftsführende Vermwaltung - werfer⸗Kompagmne. Minenwerser⸗Batarllon Nr. 4; Mineuwerfer⸗ [Ritter. W. 8 8 — ; I. 1
Alherr. Jakob Friedrich. Neidenstein, Heidelberg, I. v., b. d. Tr. hüree — —
eserve⸗ Iunfanteric⸗Regiment Nr.
fritt bis zum 26. April 1916. Wabl. I um 26. April 1916. Wabl. Berlin. 810011 teimin am 18. April 1916, Vor⸗ In dem Konkursverfahren 1., n- Bet 8 — ünventschen Etationen nach den baver bserreichiüche ene “ “ 1 Köhler. Wüldeln Friedrich — Duisburg — gefallen. - g Nr. 114, 117. 199 8. He3enne 5 6 Großt S 1. eeeae “ e, Wüilbelm — Svesen. Braunschweig — schwer venwundet. Broßkreuz, Julius, Wereza. bisber vermigßt, in Gr 6 n g. Erüst Konrad. — Brokeloh, Nienburg — gefallen. Schulz, Paul — Wohlau — disher vermt, in 8&¶ 1ch. Karl Hermann — Maustow, Ostiternderg — I. v., h. d. Tr. b 3. Kompagnie⸗ Iti1. Jonatz — Brüderbausen, Wongrowitz — I. verr. Janicki. Franz — Jaschis — disher vermiäst, in Ghezg — Boönninghard. Mörs — leicht verw., b. d. Tr. Schidlowski, Beinbard. Kulm, des vermeßt, in G 4. Kompagnie.
scch Johaun — Sameilkehmen Gumbinnen — l. v. * Friedrich Rolshagen. Waldbröl — I. verw. lawitter, Reinhold, Joachimedshe disb. vermast. in Gheigich. (. de.) 5. Kompagnis.
Fesdinand —Düsseldort — Leicht verwundet. Anur — Putbal Thom — leicht verwundet. der. Grstab. Gr Krers. Uhnrs eegaht. de Ghe0h., 15. 1 11 ½, Erich — Soltniv — dieher dermiht. in Fessa t. eke t.
—
9 —
mitzags 10 Uhr. Prüfungstermin a 5 906 berr nitrags 1 1 agstermin am Vermögen der Fra 1 Ir M⸗g,10. Bormirtags 190 Uühr n Berlin. “ SPenghationen Eger, Frauzensbad usw. ꝛrst. vom 1. Dezember 1 essend. Mit Gültigkei I aer Nace mir vyrerj icht bis zun Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ zen wird die Station Steinfort der Prinz Heinrich Bahn mit nachstehenden E n1 21 ₰ Gültigkeit ab e I Fesgee he nean 818 ,1 160, 8 emeldeten Forderunzen auf den 2.wpann eilung C des Tarifs aufgenommen hsa wnebenden Entsernungen und Frachtsätzen in die stär⸗Gisenbahn⸗Beirlebsaut Berpiers. — Sa.), den 27. März 1916 [1916, 11 z Uyr, Zimmer 30 I, vor dem heatral Pferdedepot Nr. 2 8 — — bautompagnie Nr 1 des NXXI. Armeekorpe.
XVIII. Armeekorps.
Köntgliches Amtsgericht. unterzeichneten Gericht in Berlin N. 20, 88 1 Salzsburg trst“ Simbach tif sedintendautur des Aru ““
Königshürtte, O. 8.— [81091] Brunnenplatz, anberaumt. Eger trst* “ sb i. W. ruff ½* mnseen trst⸗
Ueber das Vermöͤgen des Kolonial. Berlin, den 27. Mär; 1916. warenhändlers Wilhelm Schampel in Toönigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Frachif rad u 1 -s Fonihshünte. Wasserstraße und Puddler⸗ 2⸗. ee achtsas 2 Frachtsaß Frachtsacs pabrsar Ffrachtta . zurzei Unteroffizter im 156. In. Bromberg. — (81086] Mün nm för 10k. km fur 150 kg. km för 100 kg km egge Em Far lohe Xm .er 190, 814 egiment, wird heute, am 27. März In dem Konturkverfahren über vs Ver. 1“ 8 in Pig. V“ vS. imn Pfa. m P die mittels der behördtichen Gefangenentisten . s ampagnie. 668 EEWWWWWI1I““ 749 1.“ 22 vethas aittei aen über zigns UI Chuard — Allong — an seinen Wunden. ch 8 Füil. 1“ 88 188 778 187 74.8 1.2. ars Feindesland eingehhenden Mitteilungen über Pefs zthe Vöcde demde Sesehtäseschen, ,. b.d Tr. He ei. a b. Kompagnic.
₰
Gr.
Srnne,
6602 2 2 ..
—
3
1916, Nachmtttags 5 Uhr, das Konkursver. mönen des K gören eröffnet. eeee des Kaufmanns Franz Töpfer “ Sed üeeg in Köncvebat Heennafenage Nr 2n Ze ma . Ihdf utfche Eiseemadasirie, München, den 27. März 1916. 1b gird zum E—— 11, * E 1 Tarisamt der Kgl. Bayer. Tt.⸗E.⸗B. r. b. Rheins namens der Verbandeverwallungen hutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst EEII1I1I1““”“ — . Konkursforderungen sind bis zum 6. Junj rechnung des Verwaltert — Sseg anas lae mevhen, foweit disk 34 ½ .,. . Se. Ketzenburg. Hangu — schmwer verw. Schichotzki, Aldert, Hobensalza dader vermpt. in Gezßgkch. .. r 1916 bei dem Gericht anzumelden. Erste von Ginwendunzen „lar Erbehung ““ — zerstorbene Heeresangehorige werden⸗ soweit die demrich — Herdmen. Bfnsbetes — gefallen. ““ .
Dan Gläubigerversammlung am 19 aprit verzeichnid d 5 gegen das Schluß⸗ antwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu Se 8 . pF ätiat werde . 7. Komwpaguie. 8z 11*“ Komragnte. 8
8bWVV1 0-ne en erzeichn er hei der Verteilung zu be⸗ — 8 ar rg. t von der Truppe nicht besintigt werden Haslbet . Sdn. f 1 Gefr. Franz Lenke, Neu Bornzin, disd vermicht. in Geisc Xö Nh
Fraanterzeichneten Gench Seee. vn 8 eae v F 82 Se⸗z. Varlas der Gꝛpahition (Mengering) in Berkin. kunn b Aus 4. N 8 d. h Auslandes Her 8 ae, — E“ venelanbas. 1 9. Komvagaie. “
vendehigemeiner Peifungetermde 1 8 2 e; . —47 2 Druck der Norddtutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmftr z2. 1 mit dem Zusatz 888,Eö.— 8 vee “ 89 4 K Sen. Vünsent. Eharlottentdale häden vereis a 1
mn im i ccg aus Königlichen b-.““] 1 Aachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt. Herd. Se — eh. — Keicht perwundet. EEE1““
b 1 ö1“ eröffentlicht 8 oundazuie. Morach, Julius — Romxno — dieher verzsitzt⸗ ve röftens 1g “ Frlers, Gerdord — Weieistede Oihendurg — leicht verwundet. Walter, Emil — Berlin dieher vebas e 4 .“ EE1u“X“*“*“ “X“ 1 b e1“ “ 1 v “