mmanditgesellschaften auf A DTDeutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau. ZEEETETTET 3 eras esn- ““ Cq e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. rtenschas 2. bI 8 ““ “; Berlin, Sonnabend, den 1. April 1916.
Per Saldovortrag aus 1914 . “” vom Werte des Inventars des „ Konto der Beteiligungen 717 694 —
1““ “ entralbureaus . ... 6 984 60 „Kconti der Gazanstalten, der Elektristtätswerke und Unter uchu ssachen. 22 g 1 1 6. d 8 Wi tich enossenschaften⸗ Vachstebende Bilanzen sind mit den vorgelegten Büchern übereinstimmend. . Fents des Laboratoriums: Für Ab⸗ 8 2 der Zentralwerkstatt: Für den Gewinn aus dem Aufgebote, Herlüs⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 2 7. Federfsfnan ꝛc. ven edagessezln⸗ traßburg, Els., den 24. März 1916. schretbung und Betriebsunkosten 22 797/83 “ . . 4 854 161 —% Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 her nzei er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
8e nne die 3 L. Ul 88. Bücherrevisor. . eine hr Bersuce g9 24 03111 Verteilung des Gewinnes: ℳ [ baescllich Fhen vnt 9. Bankausweise. auz für die Zeit vom 11. Dezember 1913 bis 30. Sept 1914 e Abb 1o*“ 373,37 mmanditgesellschaften au en u. Aktiengesellschaften 1 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8— und 1. Cklober 1914 b16 30. Berbesn0 18. „ ens zinfung der Obligationen in 1915 661 035 8 1en, as: füte den ürzenenmgefvans 5 88 37 chaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. sch 9
Siren. S 8 robisionskonto: Für Bankierprovi⸗ — g e. = — ilm⸗ und Kinematographen⸗ abrik Hahn & Co Reoeees b 145 2575 873,87 „* . 1 Bilanz. Verlust und Gewinn. Vhigtonsene Für d “ “ 10 175 Tantieme des 11X“ 82 030,65 Aktiengesellschaften. Die dreißigste ordentliche General⸗ Grundstücks⸗ u. Tonlagerkonto 7 594 35 / Stammafktienkapitalkonto
1
11. Dezember 1913 bis 30. September 1914. Salärkonto: Fü älter und Re. FrrUL 8 88 versammlung der Aktionäre der Sächsi⸗ Gebäudekonto. 295 352,04 Vorzugsaktienkapitalkonto
Aktiva Pafsiva. 8 Soll. Haben. eeg 8 8— 195 979770 Dividende an die Aktionäre mit 4 % 1218 8 Ennüntherhctes anh r n von Wertpapieren befinden schen Glasfabzif wird Dienstag, 8. Bennofenkonto 32 61051 Atzept⸗kono
— ööa†² Zgsechrsen g „ Beamtenpenstonskassenkonto . .. 58 914 78 een 252 n Unterabteilung 2. 18. April 1916, von Nachmittags Maschinenkonto 27 688 31 Hypothekenkonto..
v1e“ Filmverleih .. .. „ Generalunterstützungskontoꝛ:: Für Tanti den Aufsicht 2 085 8 . V 8 4 Uhr an, in der „Restaurgtion zur Effektenkonto .. 2 518- — Krediiorenkonto.
Film . 11 760,— siznemaverträge .. Unterstüzungen und Pensionen .126 268/85 mantieme an den Aufsichtsrat.. .. II4 rggds Bilanz per 31. Dezember 1915 1“ chsischen Glasfabrik; in Radeberg, Devitorenkonto . . . . . 17 507,8 Reservefondskonto Abschrei⸗ 8 Unkosten .. 1 032 20 Generalunkostenkonto: Für die all⸗ 8 1 971 018,40 — —y— — —- Güterbahnhofstraße Nr. 14, abgehalten, Bahnanschlußkonto — Dividendenkonto. bung 1 760,— 10 000—- Gründungsspesen 800 — gemeinen Unkosten des Zentralbureaus 158 11394 Restdividende an die Aklionäre mit 5 % 1 410 000,— Aktiva. oö 1n welcher hierdurch ergebenst eingeladen Pferde und Wagenkonto 8 Separatkonto.
; Abschreibungen: Bilanzkonto: Für den Gewinn .. 4 585 373,37 561 018,40 Jwmobilienkonto: 3 wird. Inventarkonto p 8 Beteiligung 800,— a. Film 1760,— V vAX“ 8 — S Kriegsfürsorgereserve .. . . . .. 220 000,— e “ 341 600,— Tagesordnung: Rollbahnkonto “ b. 8 Vortrag für 19 JT018,70 Abschreibung. .. 3 600 — 1) —— Vermilan. 98 8 . ehehgkonte . 800.— — un 00,— vp .“ — 8 L1“ — ;⁴(˖s² öͤ- winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Wechselkonto. .. .. 80 8 Summe . .] 5 905 991/47 Summe J 5 905 991 VGebäude: . 8 Geschäftsberichis pro 1918 nebst den Kassakonto .. ... 179,/94 Kapital — 5 000 — (Reservefonds .. Bestand am 1. Januar 195 ℳ 114 600,— p 8 1 330/10 Kreditoren . . 6 000— Gewinn: mna Pafsiva. Zugang in 1915 13 179,50 vom Aufsichtsrat hierꝛu gemachten Bestand an Betriebe materia 8 630 9 Reserpefonds. JNMN289— Nesdende 250 — — —ü ——jèxèäFqBhhee ...... = 950 venrkungen und Beschlaßfaffang Fohlenkontg, ..... 111 27929 2 89 5 1 8 88 2 3 9, erüber. 2 0 1 1“ 1 Gewinn .. . 80 hes mes b An e“ für den baren Kassen⸗ Per Iiienstacxsoo für das 1 . [28 200 000 “ .2 879,50 2) Beschlußfaffung tber . Vfr venusg .hen neb, e ietfonto: “ 8 8 7 4 4“ 1 „ BDbligationenkonto: 1 ℳ 124 900, — un erteilung des Bruttogewinns. erlust au 5 V 42752 62,80 1 den Wert des V für den Bestand aus dem Vorjahre 15 729 000,— 1. Sonderabschreibung —2 400,— 3) Beschlußfassung über die Entlastung 1 5 136,43 .“ — 9 . 8 üihrs g. F öG“ ab ausgelost für 2. Januar 1915 203 500,— [15 525 500 Leichte Gebäude: 1 des Vorstandg und des Aufsichtsra g. abzüglich Ge⸗ 11 712 80]11 712 80 5 105 — 5 105 —8- “ 28 ür das Inventar des Dividendenkonti, für noch nicht erhobene Didi⸗ Bestand am 1. Januar 1915 ℳ 7 300,— “ Aktionäre, welche an dieser General⸗ wennvortrag che. 8 ktober 1914 bis 30. September 1915. Konto des Laboratoriums. für d H14*“ “ 33 657 Zugang in 1915 .. 6 912,25 versammlung teilnehmen wollen, haben sich 1D. .. 16614 2563 92 1 Kassa ö,· Wert des Laboratoriums und den V Höligattonszinsenkontl, für noch nicht erhobene 177, 189.” h 8eed dn obkelgang 88g G 577 358,43 111“” 5160 8 8 Fevegrgb: 1 4X“ v1““ 77 7 8 1 unserer Gesellschaft oder durch gemäß § 27 8 rluftr bver 31. Dezember 19185 Fiim .. 10 000— Verlufs Ferftelichen und ckem schen Apparate —nOaKonto der ausgelosten Obligationen, für noch nich 1I1114“*“ Perfs, Gecselichaftsvertrages aucgeftenie eeHlen. nrd Werlusteecnaeg ve- 21. 22 — Avvarate 1 1“ gertege 8. vwen autionen, für Feeche⸗ SvS “ 19 425 — v11“ 8 5 1 8 23- “ Kohlen 1 Warenoorxäte 1 “ Kapital.. vatgafen 1.““ 81 Foquisches Legat, für den Bestand. . . . . 58 5 000 “ ammlung zu legitimieren. Hierhei wir 6 914 „ Kreditoren.. 8 6,000 — “ e 8 — 8 8 vve. Neubauersches Legat, für den X“ 5 000 Sonderabschreibung .. . .. ˙600,— 5 000,2 bemerkt, daß auch Pepositenscheine von frfebospefen .1 v. See 1016 8 Reservefonds. 250 — V e 8b Beieik 111“ 450 556 49 von Oecheihaeufer⸗Fonds, für den Bestand . .. 10 000 + Maschinenkonto: Bestand am l. Januar 1919 — 77 400— der Dresdner Bauk in Dresden den Frachten .. . 8 213,06 60 210 38 Provision. .. Gewinnvortrag 1914 1 6280 Beteiligungen eiligungen, für unsere 10 578 17 0 Beamtenpensionskassenkonto, für das Guthaben . 185 853 8 L1 1““ 41 601 40 Inhaber zur Teilnahme an der General⸗ Handl 5 koft — 22 135 75] Aufnahme der Straßen⸗ b*“ Fonti ber Gasanstalten, der Ekektri.057817101 Rersicherungskonto, für den Bestand . . . . . . „872 6158 70 -Pher Jhhes enc ech bt. Lgga veth eheneunnenn. ... 19 18372] „bmmterlegmnagg . .. 11 312 80111 312 80 20 stätswerke und der Zentralwerkstatt, V Fesenvefondskonto, für den Bestand . . . .. 7 392 2620% 10 0% Abschreibung vom Anschaffungswert 21 421 40 8.n TEEET1“* 13 450 63 Verlust 1915. 5136,43 für deren Bau⸗ und Betriebskapitalien 67 405 522 03 —— 8 u 1 000 000 97 580 — I V Pinar k0,8 88 8 reFrungen ven Iesg abz9 1. Gewinn⸗ 3 a ezialreservefondskonto, für den Bestand 85—9 v n 8 ale der 1 72,51 1 sicg- —2 — Gesellschaft zur Einsicht für die Herren “ 8 —. vortrag 1914 1 572,5 anuar 1915 Aktionäre aus. 114 980 ,48 anuar 1915 1 Radeberg. den 30. März 1916. Waldsassen, den 30. Janue 1916.
An Kassenbestand .. . . 134207Per Aktienkapitalkonto Plgungefondekonto der Warschaicr Fasanstalten 3 289 099 “ — g Georg Hirfß⸗ gvrri glcher Chamotte⸗ und Klinker⸗Fabrik Wald Gebäude 78 1 v44“ 751 g 5 1 1 2 5 8 Gebäudekonto . . . . 590 784 34 Hrpothekenkonto I.. 127 839 ,58 Kontokorrenkfonda 4 795 8828 25 % Abschreibung vom Anschaffungswert 2 442 50 8 Actien⸗Gesellschaft.
Grundstückonto. 16 350,87 700— “ “ V V v J. Aßmann. Färregergg⸗ 8 392. . höeH 1“ 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto, für den Gewinn . 4 585 373 3 öee vege . 4 * 11“ [307] Thüringer Gasgesellschaft Städt. Sparkasse, Hil⸗ Zinsenkonto .. 4 80 85 290 441 40 85: 40 Schreinereikonto: Bestand am 1. Januar 1915 . 1 . 8 88 1.““ d am 1. Januar 1915 V Aktiengesellschaft Sturm. Geschähsjahr 1915.
ontorinventarkonto: Bestan Bilanz per 30 Seviember 1915. Vermögensrechnung am 31 Dezember 191 8. Schulden.
1.“ 88 S 1
—
.. . 3 258 160/4 Sonderabschreibung....
1169] 4 EEI““ Werkzeugkonto: Bestand am 1. 3 Aktiva. Bilanzkonto am 80. September 1915. Passiva. 1 Hiemon 1916 “ 8 g. 189,14 15 614 393,97 Utensiltenkonto: Bestand am 1 ¾ — — ———-——— —— Zugang in 1915 „ „ 6 9.
885 “
Konto der Hauganwärter 138 267— “ II . 888 300 30 Kriegsfürsorgereservekonto. . . . . . . . . . 330 000 A;
desbeim . . . . . 20 634 74 Mietekonto . . . . . 611 29 Magistrat, Hildesheim 1 188,50 Konto der Hausanwärter 23 973 94 “ Der Borsand der .-N--d.e eeg 8 Zugang in 191b .. — „ r. 8 8 1 ege *₰
Zeneralunkostenkonto. 20,— vk“ Mistekonto. . ... 3 953 21 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Abschreibung Aktiva. ₰ a 8 e-Le 8
n 8 3 592 82 .““ 868 2 Gas, und Elektrizitätswerke 34 055 797 76 Arienkapital. Süsbcherkonto. .. n 8 Defsau, am 8. März 1916. Patent⸗ und Modellekonto: Seeete. 28 Beteiligungen und Forde⸗ TE isschuldverschreibungen
3ZEn“ 6 494 73 “ 16 — „ 1— Stadt. Gas. u. Wasser⸗ Sab 8. Cppene⸗ xee 1geng, a e. 1“ 18 86 8 — eesn e enn e öen Een,..
8 ““ 99 * N . . 8 8 D. 9 8 1I1a1n EI““ en enkonto 1““ 4 8 FAüöae . 9 „15 Verlaft aus mehreren 599 8 1 1 Aufzahlung der in der Generalversammlung am 30. März 1916 auf 9 % festgesetzten Dividende erfolgt von 276 86 Eisenbahnterrainkonto .. Tehe 1 103 955 51 s Spenalreservefondd.. — ahren.. 10 682 31 . April d. J. ab sowohl bei unserer Gefellschaftskasse und bei den Kassen unserer sämtlichen Betriebe 1111“*“ 275 86 Eisenbahnanschluß⸗ u. Klein⸗ Wertpapiere.. 802 044 75] Diepositionsfonts . 5 s 1““ — der Berliner Handelsgesenschaft und bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbanz Warenk to: L d Magazt ät - 255 77 bahnkonto — Ventraglich bestellte Haft⸗ Dio dendenergänzungsfonds 4 600 000 —
854 226/9 v 26.,99 in Dessau, bei den Bankhäusern Dingel & C A . Feerosshi ager⸗ un agazinvorräte 42567 10 zaebot z u 112 432 — Abschreibungen . 1813 500 000 — 4 226 99 11“ J 854 226.99 Benedie e ge o. und F. A. Reubauer in Magdeburg, H. C. Plaut in Leipzig un ” “ 55 27604) Licht⸗ und Kraftanlagekonto lsummen .. A* ge 75 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1915. Haben. ha Gü⸗ 11 tt sept fucß zae 8 8 8 8 Fernge ab Felbfertige 1“ 85 327770 generrndig vö . 104 dn2 79 E“ “ 20 000 —
8 8 1X1X*X“X“X*“]; Bess — c Gese aft setzt sich zusammen aus: 3 111A1A“ 22 312 8 ormen⸗ un 0 onto . “ — “
An Verlust aus mehreren Jahren 6 644 24 Per Magistrat II. Hildesheim: 8 Herr A. Bethe, Generaldirektor a. D., Megbehaech (Vorsitzendernl, — auttongkonto. . 1 Arbeiker parlasse ““ 33 896
„ Gebäudekonto: Abschrei⸗ Zuschuß zu den Unter⸗ err A. Winterfeldt, Gebeimer Justtzrat, Verlin (stellvertretender Vorsitzende 3 g “ Effektenkonto. . 8 Verschtedene Schulden und
bungen 2 770 54 daltungskosten 2 000 Herr August Neubauer, Hamben . bzend ab: noch darauf zu zahlende Arbeitslöhne, Berufs⸗ Wechfelkonto anderes. .. 11 041 699 97 B.“ Abschrei. V HeemFakosten... 2 000— Herr Mö Krause Beenee Balh 8 8 genossenschaft, kleine Rechnungen. .. 21 994 175 178,39 Kafsakomto . . . . . vETantiemgen .. . . . . [1
e“ 37,47 Miete der Wohnungsmieter 27 461 23 Herr R. v. Koch, Generalkonsul, Berlin, v.“ Wechselkonto: Bestand abzüglich Zinsen 88 103 319 60 Avalkonto “ Uunerbobene Dividende aus „ Mietekonto: Niedergeschl. 1 insen der Hausanwärter. 4 637 62 8 Dr. E. Ebeling, Oberbürgermeister, Geheimer Regierungsrat Dessau Effektenkonto; Bestand einschl. Stückzinsen bis Kontokorrentkonto .. 751 35 8 1914 FEE 6 192— „
vrterungen . . . . . . 2 454 75] „Tanbpachtkonto.. 82 10 — Dr.⸗Ing. h. c W. von Oechelhaeuser, Dessau .“ 31. Dezember 1* ö1“ 2 407 346,13 Versicherungskonto .. Bereitgestellte Dividende
1 Ne paraturkonto 8.. 3 962 09 „ Bilanzkonto: “ V Dr. G. Stntenis, Berlin. “ Kontssfetecis⸗ Debitorenbuchausstände abzüglich h Hopothekenbestandkonto 8 1— 1 200 000 — „ triebsunk 8v 980 5 Ver D) 9 . . 5 4 C1““ NB. 8 1“ nerho⸗ - g.
8 — — — 8 — 2 aus mehreren Ico Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen 8 unsere Aktien Nr. “ b. 88 82 * 11I1I11“*“ 802 177712 Ferbeiligung en2 sereiungenzinsen aus 2
8 8 n8. 8 4 „ „ „ 88 “ „ ” 5 — A 8 5 — 914 „böö 25
„ Zinsenkonto . .. eeee⸗ “ b fcerfolgt vom 13. November d. Js. ab wieder durch unser Zentralbureau. K X““ gvares eeeee 2 803 792‚'89 8 ie; Slg. .„„ . 11nn
44 863,2 44 863,26 322 32 Paffiva vevg gran h 88 new prered wes
31 5 b “ — . 41 516 085,04 41 516 085/04
einnutztge augese a 8 881 3 b * — Hypothekenkonto. 726 400 8 mesba t. 38.Hil epehchs .“ h“ Mülheimer Aktien⸗Brauerei öb. 18 e9.— Keatotorrentkanto — eIüweme .—
veees e Erneuerungsscheine m dvi. 1 eqeehven 1 8 8 ezialreservefondskonto — Dividendenkonto... I. öS
Dr. Ehrlicher. H. Wening. D. Steckhan. G. Reichelt. ertgn Sen. zu vnseren ürnen fir die Aktien⸗Gesellschaft, Mülheim (Ruhr)⸗Styrum. elktederesondekonto . . . . . . .. 100 000 — Reservefondekonto. . . . Lübart, G. ansurkchte] 279 13235 Vortrag aus 1913... 25 5898
10 Geschä tsjahre v. 1. Okiober 1915 bis] Aktiva. Bilanz ver 20 September 191 8 8. Dividendenkonto (unerhobene Dividende) — — Extrareservefondskonto . 54 218 Allgemeine Geschäftsunkosten . ” v““ 16 086
bir 30. Cebtanter 1a2. wada gexen Nid. — —yyZZDNveiana. Fenigkorrentkono. Kreditoren.. . 187189 E 199e= Se eher Heeet. 691 I tien⸗ 1 j Ayist“ 8 gabe der Talons außer bei der Filiale nobilien. 498 208 ber hah 500 0000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: alonsteuerrückstellungskonto 16 000/ — Te uldverschreibungen⸗ und Leistungen..
Son Aktien Gesellschaft Feedere Juist Norden. 8 — Bank zu Har⸗ Geräte. 8— 1 Seeeptar “ ,-Seen Föhtrag vom öö 32 8 Avalkonto F 88 16 9200 — zinsen i ES: . . I. Le 8.—
. Be ⸗ onꝛo. aben. urg auch bei der 3 j 1824. F. . u 111“ 81 174 433 10 280329233 Beamtenpensionskasse. 4 ektrizitätswerksbetriebe ezbr. An Betriebsunkosten einschl. JVZJan. 1. Per Vortrag 881/47 ausgegeben Abt. Dresden Flaschenbiereinrichlung. 54 249 50 Kreditoren. 666 809,08 *) worunter ℳ 458 400,— nominal Schuldverschreibungen des Reiches und = Bermiun n veeenn — “ 31. — Behä⸗ter Löhne, 8 8 Harburg Elbe, 31. März 1916 Sie. 8 98 vcxepte. 1 8 88” Bundesstaaten. Debet. 7 Hiwwipenbe 1ö“ 1 200 000— 8. 8 E 11212“ 23 8 2. L 22 22 8 2 2 . X“ 5 — dere ö1“ 8 8 . . 8 er .„ „ 8 554 842 Abschreihungen 24 899 8S wee 4 361 05 Harburger Artien-Grauerei. Elswerk Mörs “ 127 555 — Abschreibungen 64 865,6 Faber 8 Schleicher, Aktiengesellschaft. p — 11 191 Vortrag auf 1916. CN 224 847,34 1 8 — Verlust 16 256/17 Kautionen u. Beteiligungen 8 455,— Aufsichtsrat. Dr. Ed. Ritsert. Der Vorstand. Layer. Staib Versicherungskonto 88 8 841 32 3 415 455⁰05 3 415 455/05 60 452/08 60 452 08 8f 2 1“ 3 xr. 61 v““ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 9g . 96 588 81 fhe Ien 28 e Generalversammlung für das Jahr 1915 auf 16 v. H. Geschüftsstand 31. v“ “] 6 8 * aaaaaa‧sl‧salllecece-ee—]]—] : Handlungsunkostenkont 20 084 96 festgesetzte Dividende 8 Bestände. egn * ave- aee ——— be-gö 1 8 6 Sa efe g ncd Hiünse 65 gh Soll. V Zinsenkontio 54 273 30 ⸗ 4899 F. “ nd Stammaktten zu je 300 ℳ und —— ———ꝛꝛꝛ——————⅜ — 85 8 5 Vorräte -.- 8 126 266 90 g ukostenkonto e-* 85 1 197 853 68 8 8.— Av — 18 ℳ „₰ 1 b k 1 A G I g I Abschreibungen für Dubiose — 8 — wird von heute ab ausgezahlt: J“ 569,13Aktien: 1500 à 200 ℳ — fabri Höchst *G. Außenstände und Dalleben 211 786 06 Abschreibungen und Abgang: 8 Kredit. in dem Hauptbureau der Gesellschaft, hier, Thomasring 24, und von WEö1“ 53 002 — Sturmschädenkonto Die Herren Aktionäre werden hierdurch Sewinn und Verlust... — 182 996 42 Grundstückskonto.. 3 600,— 3 Saldovortrag 1913/14 8 252657 deren einzelnen Werken sowie von den folgenden Bankfirm Grundstücke.. 13 792 110] Reservekonto... zu der am Freitag. den 14. April ℳ 1 1 660 833 84 ℳ 1 660 833 872 Gebäudekonto. . 14 491 75 Fabrikationskonto.. 37 319,37 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Juister Kleinbabn . . . .153 102 — Hilssreservefonds — [1916, Vormittags 11 Uhr, zu —, Sewinn⸗ und Verlustkonts 30 September 1915 FMg Maschinenkonto. .. 33 821 40 Reservefondskonto.. 76 500— 8 Abteilung Becker & Co., Bankguthaben, Wertpapiere und Sdöchst a. Main⸗Unterliederbach, im Ver⸗ —— — —— eres. Utensiltenkonto . 9 769 01 Extrareservefondskonto 75 781/74 Co. in Leipzig,
Forderungen ℳ 84 978,89 swaltunggebäude der Lederfabrik Höchst Fatter, Kohlen, Materia⸗ Bier m ng Patent⸗ und Modellekonto 275 86 erlust in ℳ ammer & Schmidt
8 abzüglich Schulden 1 450,29 83 528/60 A.⸗G. stattfindenden außerordeuntlichen lien, Unkosten, Zinsen, 1 Mer⸗ 1..“ 18 88 Kontorinventarkonto.. 41 800 61 999 82 55 152 281,74 e 8
ewinn⸗ und Verlustkonio .. 16 256 17 8 Generalversammlung ergebenst ein⸗ Reparat “ 1 zverlust 27 141 8 I 86,— G gG ——— 8 geladen. 9 1 Lodne⸗ Rehjespesen und Ge⸗ 193 zeee⸗ vHecheb erlust 2 18n8 M —— 72 M. 88 10 Uebertrag Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Lingke & Co., in Altenburg. — Taßesordnunn: Kapiialserböhung⸗ bälter 109 529 67] Vortrag v e. — des Reserve⸗ Nach den heute vollzogenen Wahlen bilden den Kuffichtsrat folgende Herren: Norden, den 31. Dezember 1915. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Steuern und Abgaben S 66 00309 84 2 8gc 90 989,02 11 2 996 42 5 358 802 45 fondskonto Bankier Ferdinand Frege, in Firma Frege &. Co., Vorsitzender, Aktien⸗Gesellschaft „Reeberei Juist“. der Ceneralversammlung teilnehmen wollen, Malz, Hopfen usw 15 98691 6 -. —e2] 182 996,42 v-“ MMXAX“X“ und des Kommerzitenrat Richard Schmidt, in Firma Hammer 8 e. Der Vorstand. haben ihre Attien entweder bei der Ge⸗ E. eFee 2 8 1 8. E Sreen; nch 345 bse Extrareserve⸗ Schmidt, Vorsitzender der Handelskammer Leipzig, stell⸗ 1.“ F. Wolijes. sellschaft in Höchst a. Main oder bei Vortrag v. V 1 989 0. V S d b 914 8 8. fondskonto 152 281,74 vertretender Vorsitzender, 8 “ 8 e. 8 rag erjabx . .„. 90 989 02 1. „ Saldovortrag von 1914 „ 12 956/82 — Geprüft und richtig befunden: der Bauk von Elsaß und Lothringen — — 6 . — 2 197 883 68 Konsul Friedrich Jay Norden, den 3. März 12 “ 8 zu Aktien ℳ 696 140 58 ℳ 696 140,58 358 802 45 Freiwaldau, Kr. Eagan, den 15 Fe Ie 1.gen. vre. und Stadtrat a. D. Georg Wunder ie Rech prüfer: ezw. Hinterlegungsscheine müssen späte⸗ Nach Wied 1 ihnth. „Kr. . Be⸗ Bankier Hans Lieberoth⸗Leden Gelar. ofis nhe 8 7 jriger. ͤ“ E, dn Behice folgenden L-e-ee en⸗ einiger Mitglieder des Aufsichtsrats besteht letzterer aus HDis neherhnga me der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit öruar 1916. . Justirrat Rudolf Hase in Altenburg. . Der vorstebende Jahresabschluß ist in der Generalversammlung vom 29. d. Mis der Gesenschaft in Höchst a. Main sein. Bergwerksdirektor W. Liebrich, Oberhausen, Vorsitzender, Offenbach a. M., 3, März 1916. vee-gen82. Sturm. Leipzig, den 30. Maärz 1916. in allen Teilen genehmigt. Höchst a. Main, den 31. März 1916. Kommeczienrat Gustav Stinnes, Mülheim Raheß stellbertr. Vorsitzender, Carl Ritsert, vereidigter Bücherrevisor. enberd inm. Thüringer Gasgesellschaßz. 1 ’ Der Aufsichtsrat. Der 8
Das augscheidende Aufsichtsratsmitglied Maj „Zuist, Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Ott le, Mülhetm (9. — Ie 888 ag an fnch alled Herr Maior Droste, Juift E 11“ Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. vperdinand Frege⸗ 9. Weige
einstimmig wiedergewähblt. “ Nord 30. März 1916. “ Der Vorstand. Aussichtsrat. Pr. Ed. Ritsert. Der Vorstand. Layer. Staib. 1 Nachdruck wird nicht vergütet.) Akrien⸗Geselschaft „Reederei Juist“. 8 — F. B. Schreiber. “
oltjes.
— —
F 11““