Jahresabschluß der 8 Greizer Kammgarn⸗
spinnerei
für 21. Dezember 1915.
Aktiva. Anlagekonto: Gesamt⸗ anschaffungswert ℳ
b 4 765 069,97 Bisherige Ab.
schreibungen 3 088 324,32
——
Wollekonto: Vorräte ... Fabrikationsunkostenkonto: uL1“ Materialienkonto: Vorräte Versicherungskonto: Im voraus bezahlte Prämien für Feuerversicherung 8 Kassakonto: Bestand . Wechselkonto: Bestand. Reichsbankgtrokonto: Gut⸗ baben ö“ Effektenkonto⸗ ontokorrentkonto: Debit
2*
Passiva. Aktienkapttalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto Obligationskonto. ... Obligationsrückstandskonto Obligationsinteressenkonto 8 Stammaktiendividendenkto.
orzugsaktiendividendenkto. Reservefondskonto 1 Spezialreservefondskonto Erneuerungsfondskonto.. Akzeptenkonto .. 1 Talonsteuerreservefondskonto Kontokorrentkonto: -3“*“ Interimskonto. .. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag ℳ von 1914 161 532,80 sewinn in 1915 „ 662 804,61
1 676 745 65 1 467 11855
123 211 746 000/ —-
1 963 949 30 Kad Xreee
1 200 000/— 800 000— 170 000—
200 000,— 1 020 000,—- 130 000 — 727 524 85
689 886 04 200 000,—
824 337,41
5187 — 49 410ʃ12
9 498 75 2 505/95 12 781 75
8
Ste
1225] Bilanz der Metall
Aktiva.
Immobilienkonto Maschinenkonto . Inventarkonto .. we.“] Bestand an bar und Wechseln Debitorenkonto .. Verlustsaldo ..
Allgemeine Unkosten .. Rückstellung auf Debitoren Absch
Paul Josephthal,
2
reibungen
Gewinn⸗ und Verlustkonto
waarenfabrik vormals „Aktiengesellschaft“ Nürnberg
am 31. Dezember 1915.
Aktienkapitalkonto... Hpothekenkonto. Kreditorenkonto Reservefondskonto .. Allgem. Unterstützungskonto Gebührenäquivalentkonto. Talonsteuerkonto... . Uebergangskonto. Rückstellungskonto. .
592 371— 44 118 20 39 741/60
464 812 74 11 175/ 83
513 313/ʃ17 46 915 49
Preielistenkonto.
1712 448 03
120 915,17 Gewinnvortrag. 5 000— 1 22 411 84
Verlustsaldo
Die Mitglieder unsere
Uvertreter, und Richard (.
Nürnberg, den 30. März
hier, Vorsitzender,
148 3270 8 Au Bankdirektor Hans Gerlach, Kaufmann, hier. 1916.
Der Vorstand.
75 000—
[183]
Bilanzkonto.
4 940 — 5 520, —
8 000 —
6056 408,30 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6685
Fabrikationsunkostenkonto Materialienkonto.. . Handlungsunkostenkonto. Tantiemekonto „ 8 nteressenkonto. ersicherungskonto nlagekonto “*
342 789
150 993 64 46 377 30
72 245 81 824 33741
1226 890 63
ℳ .† 23 925, 80
71 22 067,46
35 864 95 8 288 55
Haben. Vortrag von 1914 „.. Kontokorrentkonto: Nach⸗ träglich eingegangene For⸗ erungen 8 Wollekonto: Saldo
161 532 80
1 362 40051
Zwötzen a. Elster, den 29 Gera ⸗Greizer Kammgarn
Carl Hauß.
1 526 890/63
März 1916. spinnerei. Die Betriebsdirektion.
E Kwokal.
2 957 32
[239] Wir
sammlung die Herren Geh rat Eugen Ruckdeschel in Gera
besitzer Carl Schilbach in G statutengemäß auszuscheiden ha
in den Aufsichtsrat ewählt Derselbe besteht gees Herren:
—
Geh. Kommerzienrat Eugen Ruckdeschel
in Gera als 1. Fabrikbesitzer Reinh. als stellv. Vorsitzenden,
Fabrikant Ernst Schilbach in Greiz, Weißflog in
Kurt Gumprecht in
Fabrikbesitzer Carl Schilbach in Greiz. Zwötzen a. Elster, den 29. März 1916.
Gera⸗Greizer Kamm
Kommerzienrat Gustav e a, echtsanwalt Dr.
Dresden,
spinnerei.
1“ Carl Hauß.
Bekanntmachung. bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in heutiger ordentlicher Gennralver⸗ Kommerzien⸗ und Fabrik⸗ reiz, welche tten, wieder worden sind. r aus den
Vorsitzenden, Cremer in Greiz
garn⸗
Die Betriebsdirektion. E. Kwokal.
Der Gewinnanteilschein Nr. 17 unserer Vorzugsaktien wird mit ℳ 150,— und der Gewinnanteilschein 25 unserer 30 heute an an unserer Kasse in Zwötzen
. Elster, bei der Allgemeinen Denen 1, Anstalt in Leipzig und bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt Filiale Gera in Gera ein⸗ „
Stammaktien mit ℳ schen Eredit⸗
gelöst.
Gera⸗Greizer Kammgarn⸗
spinnerei.
Die Betriebsdirektion. E. Kwokal.
Carl Hauß.
von
[240]
f252] Gemäß § 244 d wir hierdurch bekannnt, daß 9. März 1916 stattgefundenen eneralversammlung unserer Herren:
Perdoel, und Rentner Claus Gehlsen,
Heide, den 30 Der Vorstand
der eholseimistten Bank. Föst. G.
Hormann. Rolfs.
Bekanntmachung.
2s Handelsgesetzes machen in der am ordentliche Bank die
Rirterautsbesitzer Ludwig Hirschberg, Lehe b. Lunden,
in den Auffichtsrat wiedergewählt sind. 9. März 1916.
Dividendenkonto: Obligationsanleihe
Pensions⸗ und Unterst
Grundstückskonto:
In Lauenburg i. P.
vember 1914 . Zugang 1914/15 . beee““ In Vordamm..
Gebäudekonto: In Lauenburg i. P.
vember 1914 2 % Abschreibung .. In Rheinau per 1. N 2 % Abschreibung.. In Vordamm 2 % Abschreibung.
„ Maschinen⸗ und elektrische Beleuchtungs⸗ und Ve⸗
triebsanlagekonto: In Lauenburg i. P. 1. Nov. 1914. 20 % Abschreibung.
Zugang 1914/15 „ Abgang 1914/15
In Rheinau per 1. November 1914
20 % Abschreibung. Abgang 1914/15 .
In Vordamm per 1. November 191
20 % Abschreibung.
Zugang 1914/15
Steuerlagergehäudekonto: In Lauenburg i.
“
In Rheinau. Fuhrwerkskonto:
In Lauenburg i. P..
In Vordamm.
Vorrätekonto:
Bestand an Rohmaterialien,
fertigen Fabrikaten
in Lauenburg i. P...
in Rheinau in Vordamm .
Patent⸗ und Markenkonto: Kontokorrentkonto: Debitoren.. 1u6“ Kautionskonto:
Kautionen ..
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren⸗ 8 8 16
Effektenkonto: Kriegsanle
Kassakonto: Barbestand
handen). ...
1 Passiva. Per Aktienkapitalkonto: Voll ein „ Reservefondskonto: Bestand 4“ Obligatlonsanlethekonto:
Ertrareservefondsko
Durch Immobiltarbesitz sichergestellte Anlei
1915 fälltge einzulö
Hypotbhekenkonto:
In Lauenburg i. P.
In Vordamm per 1. November 1914 46 000,— Vermindert durch Rückzahlun
1sö Kontokorrentkonto: Kredi
1915
Avalkonto:
Avalverpflichtungen
sowie Kautionen am 1. November Abgang Kautionen 1914/15 . . 4
Spezialkonto:
Bestand am 31. Oktob
Zuweisun
abzüglich 1. November
auf ℳ 15 000,— à 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ 21 152 793 449
Vortrag von 1913/14 Gewinn in 1914/15.
Aktiva.
per 1. November 1915 116 843,65
P., Rheinau und Vordamm. Mobilien⸗ und Inventarkonto:
he Vermindert durch Tilgung.. 6 „ Obligationsanleihetilgungskonto: Am 1. November
per 1. November 1914 „ Vermindert durch Rückzahlungen per 1914/15.
Rückständige Dividendenscheine zinsenkonto: “ 8
und Hypothekarsicherheiten
Wert der Lauenburg i. P., Rheinau und Vordamm.. ützungsfondskonto:
d464* 5 % Zinsen von ℳ 32 000,— Kriegsanleihe Obligationsagiokonto: Bestand am 1. November 1914.
per 1. No⸗ ℳ . . . . 111588 95 2 8 444 92
per
.. 435 685,30 8 713,70
ovember 1914 410 536,95 8 210,73
2 336,87
fsichtsrats bestehen aus den
Bruttogewinn ... Verfallene Dividende.
Fuhrparkreservekonto . . .
Dezember 1915. Haben.
Dannhorn
.1 000 000 — . 255 187 29 265 623 21 50 000—- 12 337 53 7 500,—
1 7 500 100 000
8 5 000 — 5 000 — 4 300,—
1712 428 03
—õᷓ́—
Herren Fabrikbesitzer Neumeyer, Fürth i. Fe
5 272756 93 058 96
3 080— 46 915/49
148 32701
144 983 47 000
3 000
426 971 402 326
114 506
per 16 . 293 128,60 58 625,72 234 502,88 400,— 234 902,88 3 399,50 .212 740,85 42 548,17 170 192,68 .2 500,— 4 99 708,02 19 941,60 79 766,42 2 199,50
.„1“
G1 155
9„ 2272
141 674 175 567 ¾ 29 795
V 347 036 85
Wert der Fabrikmarken
1 ¼. 1 970 059 50.
924 455—
(Wechsel sind nicht v
or⸗
gezahltes Aktienkapital 31. Oktober 1914
in Rheinau hypothekarisch
300 000 150 000—
—
318 598 50
21 308 91 2 316 768
28
1 900 000 29 666 80 000
150 000
sende Teilobligationen ..
gen per ö1ö1““ 17 000,—
toren und Zündwarensteuer
Am 1. November
1914..
Steuerlagergebäude in
X“
1915
— %
zu bezahlendes Agio
*
103 500-
60 2
15 750
1 127 008 1 260
4 950
ewinn
8
auf
Genera
riedrich
Lncdse. I, II und 1 lich angestellter, beeidigt Die auf 12 % † Dividendenschein Nr. Landsberger in
Berlin, den 30.
Gebäude.. Maschinen.. Inventar. Fuhrwerk..
unsere Betelligung bei d Zündholz⸗Co. m. b. H. „ Reingewinn.. An den gesetzlichen R.nn heneh REETeeneE“ eesions⸗ und Unterstützungsfonds. ür öffentliche Wohlfahrtszwecke.. Rücklage für Kriegsgewinnsteuer Vorstand⸗ und Aufsichtsrattantieme Rücklage an den Extrareservefonds 8 % Superdividende . Vortrag für 1915/16
2
1 * 2
red Per Vortrag aus 1913/14 . . . . .... “ esseklebskosah, Gesamter Bruttogewinn
Deutsche Zündh
Der Vorstand.
Priester.
Griebel,
An Handlungsunkosten, Zinsen, Dekort, Reisespesen, Assekuranz, Fuhrwerksunt schreibungen
zu verteilen:
Provistonen, erhaltung ꝛc.
Hannobers chen
8 und Verlustkonto. —
20 2 ö s6
19 261 121 115
20 000 160 376
pro
8
Lauenburg, i. Pomm., den 31. Oktober 1915.
814 601/82
1“
814 601
39 808 76 000 25 000 25 000 340 000 29 054 100 000 152 000 27 738
E 21 152
1 160 495 1 181 648
olzfabriken Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Berlin, den 22. Februar 1916. gerichtlicher Bücherrevxisor für die Bezirke II zu Berlin sowie für das Königl. Kammergericht. Oeffent⸗ er Bücherr⸗visor im Bezirk der Handelskam estgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 120,— gegen den 16 vom 3. April 1916 ab bei dem Bankhause S. L. Berlin und dem Schlesischen Bankverein
Ring 20 in Breslau zur Auszahlung.
ärz 1916. Der Vorstand. Priester.
Dyhr
enfurth.
und Verlustkonto habe ich geprüft und mit Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
der Königlichen
mer zu Berlin.
Abtheilung
[320]
Grundstück.
Absch
Absch
neue Trommeln .
Postscheckgut Wechselbesta
Bürgschaftss
Hypothek.
Reingewinn
6 % 1 3 %
oll
Aktienkapitalein
““
8 % Dividen
Vermögen.
Gebäude und Baulichkeiten Maschinen: bisherige Fabrik.
relbung ...
ene“
Fabrikeinrichtung: bisherige Fa Werkzeug: bisherige Fabrik
reibung..
Fabrik
Warenlager.. Kassenbestand...
haben “
Kontokorrentdebitoren: Bankguthaben und ausste Anzahlungen auf Neubau
chuldner ..
Kontokorrentkreditoren: Lief Bürgschaftsgläubiger ..
Verteilung: Zum gesetzlichen Reserbefonds .. . Zinsscheinsteuerrückstellung .
de auf ℳ 600 000,—. „ 225 000,— . 8 „ 225 000,—. Kriegsfürsorge für Beamte und Arbeiter Kriegsgewinnsteuerrücklage.. Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn⸗
Utensilien; bisherige Fabrik Abschreibung.. Mobilien: bisherige Fabrik. Abschreibung..
eranten und sonstige
1“ und Verlu
zahlung (Neubau)
brik
hende Forderungen
Verbindlichkeiten. Aertuskahlthk . . . .. Gründungskostern...
strechuu
12000 —
8 90 270—
24 49876
ng für 1914/15.
Rechnungsabschluß auf 30. September 1915.
ℳ 450 000 249 899 4 237 152 192 000 88 50 000
21 700
891 890 910/70 909 70 505,50 504 50
824 170555 914 440 97 350
— 2 265 874
1 500 000 22 558 220 000 — 293 9670: 97 350,— 131 998 76
11 009— 2 g;
64 500 20 000 10 000
131 998 76 2 265 874 33 Haben.
Angestellten⸗
Hypothekenzi Abschreibung aschinen
Utensilien
Reingewinn
v. Wy Ich h
Den
meister Kaise
814 601 82
[5 516768 28
und Direktor D N
Nor D
am 30. September von mir geprüften Büchern der G Neukölln, im März 1916.
Handlungsunkosten . .... Arbeiterversicherung, Kriegsunterstützung, Steuen
und
“ en:
Werkzeug. 8 Mobilien.
ℳ 50 000,—
—
909,70 504,50
siecki.
ddeutsche Kabelwer er Vorstand. C. Mordhorst. abe vorstehenden Rechnungsabschluß 1915 geprüft und mit den
esellschaft in
E. Ohme, beeidigter es ersten Geschäfts 3 1916 gewählten Aufstichtsrat
nach Ablauf d
versammlung vom 29. Mär Staatsminister z. D
r, stellvertr. r. Busse.
Dr.
Vorsitzender, Un den 29. März 1916.
von Hentig,
5 ₰ 51 325 /94
52 304 20 131 998,76 254 044 03
ke A D
Dr. v
Direktor Dr. Fau
8 595 88 9 819 25
1
V
sowie ordnun Ueberein
Bücherrevisor. jahres in
Exrzellenz,
Der Vorstand. v. Wyliecki. C. Mordhorst,
Bruttogewinn 1 88
ktiengesellschaft. er Aufsichtsrat. Hentig, Vorsitzender. Gewinn⸗ und smäßig geführten, gleichfalls timmung gefunden.
Vorsitzender, lhaber, Direktor Rosener
IS’- 254 044 03
254 044 03
erlustrechnung
der ordentlichen General⸗
bilden: Oberbürger⸗
Ferung derselben und der dazu gehörigen
Lit.
Untersuchungssachen.
Aufgebote,
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
51
Brauerei zum Feldschlüßchen
Ahktiengesellschaft, Dresden.
Bei der am 29. März d. J. statt⸗
zundenen Auslosung unserer Teil⸗
ulbverschreibungen vom 24. Mat
97 wurden folgende Nummern gezogen:
92 115 125 236 243 299 315 325 358 430 432 454 à ℳ 1000,—,
648 665 690 720 762 766 887 938 982 1007 1079 1081 1082 1098 1110 1124 1294 1304 1342 1367 1375 1400 1401 1489 à ℳ 500,—,
lche wir hiermit zur Rückzahlung am Sepeember 1916 kündigen.
Bur Erfüllung des in diesem Jahr zu
genden Betrages wurden ferner ℳ 10 000
huldverschreibungen derselben Gattung
bändig zurückgekauft. ie ausgelosten Stücke sind gegen Ein⸗
sleisten und Zinsscheine vom 30. Sep⸗ nber 1916 ab bei unserer Gesell⸗ aftskasse und bei dem Bankhaus br. Arnhold, Dresden, einzulssen. Von den früheren Auslosungen sind gende Teilschuldverschreibungen uoch cht zur Einlösung eingereicht worden: 35 227 334 à ℳ 1000,—. 508 928 942 1267 à ℳ 500,—. Dresden, den 29. März 1916. Der Vorstand.
Mathias. Dietz. Robitzsch.
ittmann⸗-Nenhaus & Gabriel⸗ Bergenthal Aktiengesellschaft, Warstein in Westfalen, t Bweigniederlassung in Herbede in Westfalen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u.
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Wechsel und unverzinsliche Scha
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗
Vorschässe auf Waren und Warenverschiffungen,
Eigene Wertpapiere:
ööe; Dauernde Beteitigungen bei anderen Banken und
Debitoren in laufender
Bankgebäude..
Sonstige Immobilien .. Sonstige Aktiva: Inventar
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren...
8 Job. Friedr. Wessels, Vagrsitzer. Gevprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bü
E=
dergl
ꝛc.
Aktiva.
nweisungen: a. Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten ... b 1111124“* L11241642* d. “ der Kunden an die Order der ank. 8 —
. 2 22 * *
Töö“
davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. b. durch andere Sicherheiten. . . . ...
94 660 63 808
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten..
b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere.
c. sonstige börsengängige Wertpapiere . . ..
d. sonstige Wertpapiere.....
2 129 382
Bankfirmwen.
Rechnung: 2. 2 9 2 . 2 * EEbbee“ b. ungedeckte..
7 715 519 2 104 034
1 059 179 24 179
— Abschreibung.
32 146
4146—
Abschreibung...
A 218 914 139 133
158 468
157 906 8
„ 8 9 819 554 1 035 000
28 000
385
19 394
2 042 558 2 931 122 461 726
age
15
8 2
Außerdem:
Der Aufsichtsrat.
Bremen, den 26. Februar 1916.
5 027 250/ 85
chern übereinstimmend und richtig befu
Aval⸗ und Bürg
EEEETIaaq†,——“
eiger.
Aktienkapital .. Ordentliche Reserve. Spezialreservpe.
Zuschreibung
Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen .. b. seitens der Kundschaft bei c. Guthaben deutsch d. Einlagen au
1) bern en
2) darüber hinaus 3) nach 3 Monaten fällit
e, sonstige Kreditoren:
1) innerhalb 3 3
5 ½ % Dividende für 1915 .. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: davon Abschreibung auf Bankgebäude „„CT 11
Zuschreibung zum Spezialreservefonds Tantieme an den Aufsichtsrat und Grati⸗
fikation an Beamte 5 ¼ % Dividende für 1915 „. .
Außerdem: schaftsverpflichtungen . 8 2 Der Vorstand.
Seidenzahl.
D.⸗Buse, beeidigter Bücherrevi
—
„ „
EE16
is zu
Aufsichtsrat
88 8
Be
en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanz
Berlin, Sonnabend, den 1. April
1 Offentlicher Anz
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
6. Erwer
7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invalid 9. Bankausweise. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
er Banken und Bankfirmen... provisionsfreier Rechnung 7 715. I
3 Monaten fällig g . . 2 2 . Guthaben auf Scheckkondo 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu 3 nach 3 Monaten fällig.
Akzepte und Schecks: a. Akzepte. 11““ b. noch nicht eingelöste Scheckkzk ... Sonstige Passiva: Zinsenvortrag auf 1916.. Tantieme an den Dividendenkonto: köückständige Dividende für 1911 „ 2
cker. nden
bs⸗ und Wi genofse chaf 10 .n9segeee hee itäts⸗ z. Versicherns⸗
——
Handel und Gewerbe, Bremen. Bilauz pro 31. Dezember 1915. .
eiger.
bn
1916.
—
25 000
284 455 98 714 131 592
Dritten benutzte Kredite .
ℳ 3 209 779,89
1 666 646,54
E1“ 8 6 686 147 Monaten fällig. —
— 0“
4 876 426/,43
12077 336
137 816 6 717
50% 144 534
und Gratifikation an Beamte 38 523 18,75 1913 b 19,50 1914 . 8 526,50
.330 000,— 330 564
465 226
28 325 436 950
. 24 179,87 4146.—
25 000,—
. 338 523,67 .330 000.—
8₰
393 52367
43 426 19 394 385
sor.
5 027 250/85
mit zu der am Montag den 1. Mai 216. Nachmittags 5 ½ Uhr, in Witten uhr), in den Räumen der Gesellschaft
sino, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ alversammtung eingeladen. Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ r chnung pro 1915.
2) Verteilung des Reingewinns. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
9 Aufsichtsratswahl. 8
4) Verschiedenes. 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
ig sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
sche ihre Aktien bis einschl. 26 April
916. Abends G Uhr, bei der Deutschen
sank, Filiale Düsseldorf, der Notional⸗
unk für Deutschland in Berlin W., Esseuer Credit⸗Anstalt in Witten
er bei den Gesellschaftskassen in War⸗
in und Herbede gegen Empfangs⸗ cheinigung binterlegt haben.
Warstein, den 1. April 1916.
Der Aufsichtsrat.
W. Dittmann.
64]
In der heute in Gegenwart eines König⸗
hen Notars stattgefundenen Auslosung
serer 4 %, zum Kurse von 105 %
örbagen Partialobligationen sind ummern
Lit. A Nr. 17 à ℳ 3000,—
3 000,— Lit. B Nr. 62 169 193
195 à ℳ 1000,— Lit. C Nr. 374 462 498 502 509 516 522 542 à ℳ 500,— —=... Summa ℳ 11 000,— d von unserer 4 ½ %, zum Kurse von 03 % rückzahlbaren Partialobliga⸗
onen die Nummern Lit. D Nr. 4 20 38 à ℳ 1050,— . E Nr. 220 275 340 à ℳ 500,— = . 5 Summa ℳ 4 900,— Pogen worden und kündigen wir die oben geführten Stücke zur Rückzahlung am Juli 1916. Die Einlösung findet egen Rücklieferung der Obltgationen nebst insscheinbogen vom 1. Juli 1916 ab att bei der Kasse der Gesellschaft in Linden⸗ Ricklingen, der Vereinsbank in Hamburg Fi⸗ liale Haunnover, dem Bankhaufe S. Katz, Hannover,
Schillerstraße.
—
Lind en⸗Ricklingen, den 29. März 1916.
Kaiser⸗Brauerei.
ℳ 3 000,— 1 500,—
Illkircher Mühlenwerke A.⸗G., vormals Gebrüder Baumann,
Straßburg i. Els.
An⸗ Ab⸗
schaffungs⸗
schreibungen bis 31. Dez. 1914
schre pro 1915
8
bungen
Bilanz per 31. Dezember 1915.
Gesamt⸗ betrag der Ab⸗ schreibungen
am 31. Dez. 1915
1.
Buchwert am Jan. 1916
ℳ ℳ 762 482 14 874 747 607 1 099 012 3 441 310 10 575Z— 3 451 885 26 15 373 10 3436 51216 3 923 906 37 61 096 80 8— 3 985 003/17 23 926,36 3 961 076,81 946 521 45 110 023,— 3 792 60 113 815 60 88 565 63
eZ Abgang pro 1915 65 11 Wasserkraftanlage.. 16*“ Zugang pro 1915
Abgang pro 1915
Mühleneinrichtung — Zugang pro 1915
Abgang pro 1915
und Elektrische Kraftanlage Mobtlien und Materialien... Zugang pro 1915
457 2
L6*
263 40375 408 76307
2 033 352
84 735 37 424 79
₰
889
1
b
17
83 54
37
211 662
21 512 ,37 20 574 39
61
48 930/29
774709 5114 08
EE S2
381 2S
₰
ℳ 86 631 26 283 978/14
474 227,32 1
2 245 015 506 147
44 83
92 482 46 42 538 87
EEIEENI
Fuhr⸗ und Automobilpark.. Warenvorräte: a. Rohprodukte
b. Fabrikate . 16* “*“ e. Diverse Vorräte
“
Vorbezahlte Versicherungen.. 8 Taa1e6A“ Bankguthaben und sonstige kurzfristige verzinsliche Anlagen 11114444* “
An Allgemeine Unkosten. Obligationszinsen.. „ Abschreibungen.. Remogewigmm . ..
Der Dividendenschein für das Jahr
“ Glsässische Deutsche Straßburg, den 29. März 1916 b
F. Dintzsch.
2.
. ℳ 821 705,01
123 058,85 40 973,18 50 500
8—
2 962 284
1 716 061
₰
:
660 976 815 034
440 373
Aktienkapital . Obligationen... Gesetzliche Reserve .. Außergesetzliche Reserve Unterstützungsfonds .. Obligattonszinsen . Rücknändige Coupons. Depositen Bankverpflichtungen. Diverse Kreditoren. Bruttogewinn) ...
ab Abschreibungen .. „ 881 005
ℳ 1 144 328,33
877 134
08 763 323
Gewinnverteilung: 10 % Dividende
Kriegsfürsorge “ Gratifikation an Beamte und “.
ℳ 600 000,—
Tantieme des Aufsichtsrats. . „ 34 666,16 1 100 000,—
28 657,09
21 333 46 026
47 686
04 55
1 036 237 2 112 676
79 223 ,17
41 210 55 1 165 907,91 5 310 118,14 1 214 272 11
17 669 421 67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915.
1915 ist mit ℳ 100,—
* 1 984 342
₰ 94 270 000,—
381 005/08 1.“
763 323 25
3 398 671 27 Die heutige Generalversammlung genehmigte einstimmig vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlu sofort zahlbar an unserer Kasse
Bankhaus Ch. Staehling, L. Valentin & Co.,, hier, Bank von Elsaß Loi 8 Bankgesellschaft, hier,
8 8 ö“ Mülhauser Diskontobdank in Mül
Der
hringen, hier,
—
Per Warenkonto inkl. diverse Beteiligungen und Zinsen
und bei den nachstehenden Banken:
und deren Filialen, und deren Filialen, hausen und Colmar,
k, Frank M
Vorstand.
A. Baumann.
ℳ 763 323,25
2 552 700 35 359 327 65 17
25
17 669 421 — 3 398 671
3 398 671 strechnung und Verteilung des Reingewinns pro 1915
7