1916 / 79 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

- Naitzingerbrüu ktiengesel schaft Aktiva. 8 Bilanz am 31. Dezember 1915. 2 28. Mär⸗ 1616 122 Hhlenün 8

8 Bilauz am 31 Dezember 1918. 8g. en feufchast seeö an 2 ——õ-----—— fenge L aft. 8 2 * Q— 2 1— 8 Mentva. 221àb⸗„ 3 Zufolge B schlusses der auß rordent. Bahnkörper: Akliva. 8 8₰ Miesbach. —— —— 8.Er8r1a 11 de Pe helanha 20 . Gemäß § 18 des Statuts werden hier⸗ Kassakonto. . .. 1 029 004 43]Akttenkapitalkonto.. 5 500 000 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1915. 2 146 800—-

An Kassekonto 2 401 59 lichen G d8 v1111““ 24 eneralverzammlung vom 23 März Belastung am 1. ar 1915 76 743 534,69 b 8 78 . 11“ G 2 300 1916 benebt der Aufsichtsrat zurzert au Hierzu Ahsgaben b 8 8 848 77 565 485 hf.bdie Herren Aktwnäre zu der am Frei. Coupons⸗ und Sorten⸗ Reservefondskonto. .. - (Delttoren) .. .. 13 448 27 den Herren Bankdirektor Dr. Wilhelm ; g, den 28. April 1916, Vormit, konto 105 824 05 ezialreservefondskont 950 000 Otto Schwickert Unterstätzungsfondsanlagekonto: FZFust, Vorf., Kaufmann Kommezienrat Geet. g Gebäude: B 88 11 ¼ Uhr, im Gasthof Waitzinger Wechselkonto, Bestand 8 I EE Kreditoren 14 836 59801 Grundstücke.. 8“ —Aktienkapital ... e.. FSFaltus Tobias, stellvertr. Vors., Direktor elastung am 1. Januar 1915 24 282 646,04 Miesbach stattfindenden Generalver, abzüglich Zinsen 14 315 968/10 Bareinlagenkonto 5526 70107 Gebäude.. . 900 Hvpothek ... Geante bend. G. * vin . 8 88 . eeeen 9 342 * -. e 8 1““ 4.39 25 314 870 mmlung “*“ IIe S. 4 929 732 300 Akzeptkonito. 7791 002 30 Shenölen. 3 d EE 5 : Sa Januar 1“ 46 864 85 eter Reinhold, Bankdirektor Win 5 1 gesor ont entkonto: De⸗ Beamtenunterstü 8 eltrederekonto .. Asschreibung 10 % . . 4 686455 42 178 ,40 Riedel, Rechtsanwalt Dr. Julius Wöechrel Belastung am 1. Januar 1915 40 992 120,55 11) Erstattung des Geschäftsberichts per ee 8 ä119 827 846 49 447 13785 Rollbahn.. Gesetzl. Reservefonds 10 15770 Anlager konto: Saldo vom 1. Januar 1915 17 sund Richtsannwalt Dr. Felix Zehme, Hierzu Ausgaben 1915... 333 473,25 41 325 593 144 205 949 31. Dezember 1915 seitens des Vor⸗ Vorschußkonto . . . . 1 393 922 94 Dibidendenkonto. 810 Mobilien .. - LTalonsteuerreserbe. 4 900— ben];; 1 357,02⁄ y12 159715 fmtlich in Leipzig wohnhaft. Koncefftgen . . . . . .. F0,— stands und Bericht des Aufsichtsratz. Grundstückskonto . . . 390 000 Gewinn . . . . . . . . . . 797 24908 Maschinen. .. 3258 56 reditoren.. J117 384 65 Neubaakonto: Saldo vom 1. Januar 1915,.... 1.8 S1 55 Leipzig⸗ de. 1* März 1916. Abschrelbung. 589090 17896 3002) Feebeslass 8., nc 83 üe e⸗ 1 V sbenache, und Geräte Mnh . ]; 21 312 35] 1 044 30370 1 Maschgeg . . Z1u.“ Hüelene fowic Entlastung des Vor⸗. 141 996 298731 1[41 996 298,381 Rohmaterialien ... 1 Ncegaeeh hett, Selhe A1ö1 . 50 1222 Mobilien Se. 224 500 stands und —— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Pferde und Wagen.. .. Hehenge. and Halrätraenberriene, Sade 1.2.2 ¹ sseo Seifenfabrik Friedrichstadt Fhscrebmg:. . T“ Teee] * Hevmer. end Helsacsbeehenlnenkanto: 62 355 83 V Friedrichstadt a/d E Utensilien.. 8. EE18688 Unkostenkonto: Hand⸗ Gewinnvortrag . . ... 93 29774 eu . 62241 Saldo vom 1. Januar 1915 2 238 80 EEETEEE Gescht Abschreibung. 2128 der . EIE Finsen auf Bareinlagen 598 386,16 Zinsen 8 Kontokortenikonto 882 93733 Soll. Gewinn⸗ und Gerlustrechnung ver 21. Dezember 1915 Oaben beet.,.h.bhͤoü ... 150— Debet Euöe6 Eeeebbbhee Fewinn 797 249,08 Provisionen 1849907 ——— 3 1u“ —S V 3 Sienstkleidung... 207 723 folgte Hinterlegung spätestens am 8“ 8 einn und Zinsen 3,17 8 ½ 3 4 388 80]% (Saläre, Löhne, allgemeine Abschreibun 2. Tage vor der Generalversamm⸗ Fffekten, Bewinn und Zinsen. 1905 10315 Abschreibungen: 512 77 bbvbFF a vE““ ee Feeng bei der Bayerischen Hypotheken. Glundstücksertrag . 16 29540 Abgchbalbungenn. 2112cs escssedentno nacz heia. 09127s J85 V schreidungen. G 117 395,03 Bestände an Baumaterialien einschl. Ober⸗ und Uund Wechselbank und der Bayerischen 8 1 683 010/30 1 683 010 2 stüdh I“ Abschreibung 10 8 3 42810 Dividenden⸗ u. Tantiemekto. 30 184 80 „Unterleitungsbaumaterialten .... . . . 2 287 187 8 8 2 gaEn In z or 11 00072 lage für Krlegsgewinn⸗ —“ b 3.090 3 428 10 Niort 80 B Pandelsbank in München, der Bank Die Dividende für 1915 gelangt vom 30. März 1916 ab mit 9 % = 9 Glasöfen.. 8 638,03] steu p Reserde⸗ u. Delkrederekonten 9 854 30 Bestände an Betriebsmaterialien und Pferdefutter 172 677 72 88 8 12 gelang 3 1 70 0 vesen, n Inventarkonto: Saldo vom 1. Januar 1915 S2 85 bee- 48 98 30 Bestände an Werkstattmaterialien und Wadenrtserpe⸗ fer Brau⸗Industrie in Berlin und für die Aktie gegen Dividendenschein Nr. 26 an unseren Kassen sowie bei der All. Maschinen... 1 086 19 F1 5 890 938 33 381 90 Vortrag auf II“ “*“ 2 170 310 4 630 173 Presden, der Genossenschaftsbank gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Dresden und bei der Formen. .. 570 04 Märertalkonts. Saldo vom 1. Januar 1915 2ö2” V Je sontokorrent: e c Hennsen a ch cggach den Bireetion der 1““ Zugang in 1915 durch Ankauf einschl. Spesen 6 579 91] Vortrag aus 1914 1 901 24 Wertpapiere und Hypotheken: niec . dn Aehü euschaft Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: eüe 10 % Dividende g gh Zugang in 1915 durch Geburten..... 195 900 Bruttogewinn 2909 255747 als Kautionen bei Behörden ... 8 469 805 8 Max 8 Kommerzienrat Paul Fikentscher in en Vorsitzender, hiervon 0 eex gg. i en I8671 als Anlage des Reservefonds 1“ .[12 489 353 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Fabrikbesitzer Stadtrat Ferd. Falck in Zwickau, stellv. Vorsitzender 40 000,— V als Anlage des Tilgungsfonds .. . . . 26 517 076 Faufmann Cael Dautzenberg in Schedewit, BVortragasf . Abgang in 1915 durch Tod .. . 210 449 ,95 13 500 Bilanz ultimo 1915. als Anlage des Beamtenkautionsfonds .. .. 891 714 256] Bankdirektor Kommerzienrat Hugo Keller in Leipzig, 8 9 rag auf neue g260 1 5 hen 11 Aktien der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗A.⸗G 8 345 909 Bei der Auslosung der am 1. April Kaufmann Franz Gontard in Leipzig, 3 echnung ⸗9450. Abschreibung 10 ] Aktiva. Sonstige Effekten... 1 235 250 48 949 1081905 aufgenommenen, hypothekarisch sicher⸗ Kommerzienrat Carl Leonhardt in Zwickau, 116 086 65 g .“ 280760 50 468 55 Immobiltenkonto.. 50 000 8 —— estellten 4 ½ % Obligationsanleihe Kammerrat Emil Engert in Zwickau und Unterneubrunn, den 2. März 1916 Futter⸗ und Streukonto V 5 999 50 Inventarkonto . 10 000 Summe 226, 802 56 r früheren Papier⸗ u. Tapeten. gi Hee ge9. Landmann, Zwickau. Se eeen e 8 abrik Bammental A. G. vormals wickau Sa., den 30. März 1916. ahi z 8 ; Vereinsbank. Hohlglashüttenwerke Ernst Witter Aktiengesellschaft.

Untostenkonto: —— E“ 3 760 Ssge 111“ 1 Pafsiva rausbezahlter Talonstempel. 1 000 Maschmen⸗ und Kesselkonto 1 000 Aktienkapital.. ierstei en di 3 pita 100 082 40 Scherer & Dierstein wurden die fol G. Rödel. E. Ancot. W. Witter.

Vorausbezahlte Prämien 245 5 005 70 Elektrische Lichtanlage.. 1 000 4 % Schuldverschretbungen . 28 kenden 23 Nummern gezogen:

. een .T 2re“ 1 2 972 90 II1“ 34 931 0007,9 39 41 80 105 143 77 1gs 202 219 8

8 8 b Zn 1 en. 99 999g 992 95 9 R 905 5 50 997 217 5 8

E ee aea Sbareicrebenee e ...es as aas zar l2 lanen Hessische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft. e d131“ *22 721. Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ 1 (Unter Leitung und mit Ziusgarantie des Staates.)

Pafsiva. 8 ee 2— 4 % Uabehobene gekündigte Schuldverschreibungen 84 nüüeagen 8 n- um —Alktiva. Nettobil rüx ;x vee.

Her Aktienkspltalkonto. . 1 8a nebst ö1.“ 328 6009. 8b ee. gegen Aushändigung 2 e Eettseiaga Ee 88. Dezember 1915. Passiva. Obltgationskonto 454 500,— Passiva. % Unbehobene gekündigte Schuldverschreibungen 1 er Teilschu ver chret nagen nebst den ☛— vPeE.. y— Oeligationstisgungskonto. . .. 500 Aktienkavstal... nedst Zinsen . 66 74 sgegen defn ener Seäsenstchssesvaßte An Fessebestan,. B.. AUbe gitie adtüan 89 414,94% Per Aktienkapstal . ..... 14 000 000 Scentang, ceemo ... ⸗. 1082 10 Hyro heken .. . . Rückstenung für Iinsen der % Schuldverschret⸗ 6768Lie an den nefen Chee e anesne erfintonto. (noch nicht eingemhltes Aktienkapftal) 3 750 600—. e sern fonds (atütsrisch: Heeferbeonde 4) 665 000 ito Schwickert.Unterstü . 5 —s. 88927 i p. 1. 2. 7 8 6. e 6 ebitoren: 8 8 r 21 800 nae Eg e 8s 133220 Pee vercds 11 15 9586 Reservefonds uewea-u 112 089 490/ 86 Feee in Mannheim und deren a. Guthaben bei der Reichsbank und auf Post⸗ .“ det ersset⸗ 8 8 8 gbe⸗ 3 1 188 300 Dickbä merhausbaufondskonto . . . . . 2 050,63 Deltrederefonds . . . . . 143 189 80 Chgange 19111i1ua1aub ... 113489 2,. P. .. h an bezeichnet 1““ vue n ET 120 000 I““ 1 427 371 95 Dividenden⸗ u. Tantiemekto. 30 184 80 Tilgungefonds 688 il 1ld 2 8 e hen eene 8 g sonstige. fäglich, berfssette Wuthaben bet V Haukonto (Ueberweisungen aus dem Reingewinn) 80 000 Bankkonto . 72 725 Dioidendenreserve 3 21895 Eingänge 1915 592 187780 Ailschuldverschr bungen hört mit dem Bankhäusern. . . 2364 388,04 Kreditoren: e“ EI“ FSö70sSs aac der Einlösung auf. Ece. gedeckter Vorschuß bei einer Anstalt des Guthaben von Banken 4 000 000— AiHeeen, erlin, den 28 März 1916. öffentlichen Rech's 420 000 b Einlagen öffentlicher Spaxrkassen ... 405 861 0

Couvponkonto 1“ 9 240— Dispositionskonto 1 2 029 40o) Kontokorrentkonto (Kreditoren einschl. vereinnahmler I Kriegssteuerrücklage.. 48 450 28 Zuweisung aus 1915 . 500 000 apeten⸗Industrie⸗Aktien⸗ d. Vorschüsse an öffentliche Sparkassen, Kom⸗ Guthaben von Staatskassen und zffentlich 2 2 412 471 8 rechtlichen Anstalten . 4929 099 75

105 573 92

8 8

Abgang in 1915 durch Verkauf.. 3 050,96

5oo

ee . Lin es Vorhah.. .. mXSze. Teleaehcstenn .— AEIIIII 8 S-Sshe munen und Komunalverbände... . . 1 I 1 522 942/76 347 967 76 Sehe eeen- für 1915. 120 00 619 276 Gesellschaft. 1“ 80 029 3 566 308 eWööö..F.P11q1qIqnö1“* 1 er Vorstand. Deer vorstehende Abschluß wird von uns Wehrbeitragrückstellung 1 45 78* . 301 8 Dr. Gebbing Birkigt. genebmigt. 11184] ““ veh 8 b 1 891 09 115 8 Tilgungskommunaldarlehen .. . . 53 461 752,23 br 12 Sn g [1 147 05607 Elektrizitätswerk Wannsee. au 1.1 9-. 8 A von Hvpothekdarlehensschuldnern....

8 6 Umlauf 3 ½ % iger Kommunal⸗

Geprüft und mit den Büchern überein⸗ Leipzig, den 8. März 1916. 1 58 v. dnet er Aufstchrhrat. Dampfziegelei Esbach Rückstellung für 1915 .. 400 000 1 547 05 Die Herren Akttonäre werden auf Grund 78 277,60 munen 8 b 8 . obligationen. ———.. 16 492 600,—

stimmend gefunden. 6 Leipzig, den 2 Mi j sosss - b schi ³

pz .. e n b Aktiengesellscaft in Coburg. Verschiedene Gläubiger es Siatuts zu der am 27. April Homertals Kafsen⸗ —2

1II111* 3 4 483 905 ,04 .n.n beee 2 enes darlehen 1Ho. 1 528 277,69 54 920022 V en

8 1 mlau o tger ommunalobn⸗

Zewinn⸗ und Verlustrechnung b 1 Einnahme aus Altmaterial „. 8 204 727 666 1 dammlung nach dem Geschäftszimmer,

für das siebzehnte Geschäftejanr vom 1 Januar bis 31. Dezember 1915 An Soll. 1 ☚—— —xebis a1. Dezember Verlustkonto.. 8 492 Zuweifung aus 191 E er⸗ g2 8228 G Potsdam, Holzmarktstr. 6/7 eingeladen. näatn 1 317 890 124583853 1 Umlauf 4 % iger Pfandbriefe 7 488 632 70 wecks Ausübung des Stimmrechts in arlehen . e-TveSer⸗ 3 ⁵⁶ 179 573 883 noch einzulösende Kommunalobligationenzins⸗

Soll. 83 Schaldscheinzinsenkonto. 9 400/ —- Davon 1915 verausgabt.. 2 259 117,040 5 229 47 ͤsherselben haben die Aktionäre nach § 7 4 % Pfandbriefhvpothekdarlehen. 227 000 scheine:

Tilgungshvpothekoarlehen 123 265 963,56 gationen . 38 371 900,—

8 8

733 724

2160—

vv-e ven 1“ „p v. ... 9 140/60 8

ohnkonto 1 ““ EEe1“ 15 29173 rneuerungsfonds II 1“ 220288105 8 es Statuts ihre Aktien bis spätestens Lombarddarlehen. 1“ 3 r Fu ter⸗ und Streukonto. 1 U kostenkonto . 9 54491 Zuweisung aus 1915 100000 1 Tage vor der Generalversamm Zins⸗ und Tilgungsziele aus Kommunaldarlehen: b †. per 2. Januar 1916 fängge. gn - e 387 839 Untostenkonto . . Hetriebskontmo 1 443,41 J228S00 ung den Tag der Versammlung rückständige Ziele.. .6. b. aus früheren Terminen fällige 21 375, 387 839 ““ 1b Pachtgeld⸗ und Zinsenkonto 3 260 27 Davon 1915 verausgabt 244 148 22 2 958 538 hticht mitgerechnet bei der städtischen am 1. Januar 1916 fällige Ziele und anteilige ““ noch einzulösende Pfandbriefzinsscheine:

e 11““ 1822741 Lästige Betriebsverpflichtungen -*2h,hou —= vparkasse Potsdam in den üblichen Zinsbeträge aus den nach dem 1. Jan. 1916 a. per 2. Januar 1916 fällige 750 277,75 2 Heuungs⸗ und Beleuch ungsanlagenreparaturkonto HL. 22441 E u“ Geschäftsstunden gegen Empfangnahme ö616111666. 519 849 b. aus früheren Terminen fällige 43 540,75 9793 818 50 1 181 658 v 0 8 Beleuchtungskonto . 1 1— Haben. [ Ben.öehen 142500— 588 160 88 Bescheinigung zu hinterlegeu. Zins⸗ und Tilgungsziele aus Hvpothekdarlehen: vorauegezahlte Kommunaldarlehenszinsen .— 56 716 Dölenrentg g1““ EE—“ 3 780— ng 6 454 66 „Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rückständige Ziele (darunter 381 295,22 Zinsen) 475 488 Rückstellung von huchmäßigem Disagiogewinn ꝛc. Tierkonto: 3 11X“ 5 eee. 26 386/40 8 Summe. 226 802 50 chnung und der Geschäftsbericht werden m 1. Januar 1916 fällige Ziele und anteilige für die Zwecke des Weiterverkaufs 3 ½ % iger

e,.-* eldbaukonto . .1 323/48 dom 6. April cr. an im Geschäftszimmer, Zinsbeträge aus nach dem 1. Jan. 1916 fälligen Schuldverschreibungen FeeJö

Verlust durch Tod 5 R 732 5: Gewinn⸗ und Verlustrechn 31. D -

Fbe zer⸗ 10 149 88 eservefondskonto (Verlust). 16 734,53 ung am 21. Dezember 1915 otsdam, c Sven-neg Tesg ausliegen. R11““ 64 068 27 beeeee gemäß

6 90 g erhhvehe ekeke 2 r 1 85 22 .: aeesmner —⸗ Schlußbilanz am 31. Dezember1915 4 % Schuldverschreibungenzinsen... 1360 56 he eh eSlh ode 119 en. erri. ö“ 31 ech x-eree. . r ea- “] g Effe tenkonto e gener Schu verschre ungen: v Kursmäßiger Ausgleich für Pfandbriefhypothek⸗

Abschreibung auf: 8 Gebäudekonto 10 %, . .. at 8 = [4 ½ % Schuldverschreibungenzinsen... 1 106 268 schäftsberichts, Erteilung der Ent⸗ -. n: b Anlagenkonto 10 0% e V Ivn 3 Ovpothekenzinsen e“ 70 44 lastung sowie Beschlußfassung über E“ C1. 8 vccccs111“ Bahngleiskonto.. 31 019 30 Konzessionen: Abschreibung 1 530 00 Verwendung des Reingewinns. 9 85 2Sh à 3 ½ % und nom. 8n 231 Edesvgsc 3 F- 888 ZE““ 653 287

Neubaukonto 2 %%o), . . 21 312 35 N⸗ 0, u NArbeirerhauskonto . 20 000 Maschinen: Abschreibung 10 % . 2 lußf B 1 sandBriefen uog uanlagenkonto 4 % . Maschinenkonto .. 23 000 Mobilien: Abschreibung bis auf 1 9 381 )Shgchnecwe nene G6 hün 700 vUIbe Iöö656. 8 102 401 755 689/11 o u. . 1

Heitungs⸗ und Beleuchtungsanlagenkonto 1— 5 8 flanzenkonto 10 % 8 gs b I onto 9 12 Grundstückskonto 64 000 Pferde: Abschreibung bis auf 1 11 91 3) Beschlußfassung wegen Neuwahl von 9Sa Inventarkonto 15 % .. . 5 890 aa 219 009 ba gnf ,F. -e, en Bans kaode v111“ 2. 2389 338 Tierkonto 10 % .. 8 Mobiliarkonto. 8 000,— gungsfonds: Zuweisung aus 1“ 500 00 Potsdam, den 1. il 1916. 1424*“ 980 325 05 8 36,18 ee 89 .. 1 830,38 EEEE 29000 Der Auffichtsrat. Wer Benand. Immobilienkonto 147 94589 251 224, 21 Immobtlienkonto 71 345/19 Haftpflichwersicherungsfonds: Zuweisung aus 1915 .†. .. 400 00 Vosberg. Warrelmann. 9 Fpareee IISIIna.. 2 518,87 Erneuerungsfonds 1: Zuschuß aus den Betriebseinnahmen 8 3 boic eas bb 88 424 888,19 ““ 196 424 888 19 Eineiähepebkan 1 376 5 28 1. 19950 ““ 8 g 5 1 2 800 00 Füanh. felsc 1 Eif b ewinn⸗ un er ustrechaung per 31. Dezember 1 Haben. Ab: Aquaritumanteil 77 825 80 Vorräte, rohe und fertige X Vertragsmäßige Abgaben an die Gemeinden 3 221 07 g eh h.-N. An Bureaugegenstände, Heizung, Beleuchtung, sonstige allaemeine Per Gewinnvortrag aus 1914 . . . . . . . . . . .. 3 108401 7 Dauerkartenkonto.. 17 960 Lio. vw eö1““ 41 050 45 6 454 660 3 1 Unkosten, Porto und Versicherungskosten, Zinsscheineinlösungs⸗ Geldbeschaffungs⸗ ꝛc. Kosten auf Kommunal⸗ und ““ e . 3 199 Debuoren... 872 698 90 [7800 90 vormals Carl Flink, Mannheim. vergütungen ““ 1e“ 88 445 Hypothekdarlehen: —— SeSsaeeemMee. 1 b 39 532 53 550 962 b9 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gehälter und Beiträge zu der Versicherung unserer nicht an⸗ Eingänge gestundeter Beträge aus früheren Jahren—7 75 Ttererlöskonto waceeäesnarahrnen 1 10 072 15 Per Hab⸗ 11“ Gewinnvortrag essa Vermit zu der am Dienstag, den 2. Mai gestellten Beamten.. 11A“ 175 016 Zugänge an Geldbeschaffungskosten in 1915 Venkrscsato F 8 18909 8 Zinsen 123 06911 916, Nachmittags Uhr, im Ge⸗ Vergütungen und Kursverluste beim Vertrieb der Schuld⸗ 52 141,78 erlu .“] 8 94 069,06 Schuldscheint 88 00 000 e“ 400 62 schäftslokale der Gesellschaft in Mannheim verschreihungen, Vergütungen beim Wiederverkauf von eigenen 8 Neugestundet in 1915 S 539,15 51 602 631 121 889 38 E.zen 81 Schu scheinkonto. 170 000 etriebeeinnahmen.. 43 478 144,86 tattfindenden ordentlichen General⸗ Pfandbriefen und Kommunalobligationen einschlteßlich des Kurs⸗ Zinsen aus Kommunaldarlehen 2915 55 51 224 21 Reservefondskonto. 231 99 Betriebsausgaben.. .. 226 200 929,78 versammlung ergebenst eingeladen. verlustes und der Aufnahmekoster . 142 642,25 1“ Zinfen aus Hvpotbekdarlehen . . . . . . 5 125 185 28 8 abzüglich Zinsen aufeigene Schuldverschreibungen 124 334,45 18 307 /80 Zinsen aus Pfandbriefdarlehen - 1 8 540

Der Vorstand. Der vorstehende Abschluß wird von uns Dvppothekenkonto.. 47 965 85 1 : Dr. Gebbing. Birkigt. genehmigt. 8 Schuldscheinzinsenkonto. 5 930 Ueberschuß. 17 277 2” 1) Vorle Fes geaerea Ge Zinsen auf Kommunalobligationen 2 111 982,60 2 Fepräft nmd mit den Büchern überein. Leipzigz, den g. März 1916. Deltrederekonto . .. Summe. . 17 805”0 nehaiguna per Bilanz undoes Gewimn. . Iinsen auf Ffandkriese getener.... .u 211 29709 6 629418700 Fännsen aus lafenden Gutzaben .. . . . . .⸗. V stimmend gefunden. 1 9 Der Aufsichtsrat. ö1““ 125 834 75 Berlin, den 28. Februar 1916 8 und Verloseke 1 ve. ecögäda Zinsen auf Pfandbriee 482 1 3 Einnahmen aus Wechseln, Wertpapieren, Miete, Pro⸗ eegeria⸗ EX“ 8seöe 550 96255 1 Die Direktion.. 2) Entlanung der Ohrektion und des Kosten der Anfertigung der Schuͤldverschreibungen und der Ieneseeredentcht esoelösten Ihsscheinnn 97126 30 en. 8 8 4)9 8 2 0. 8 1 . 8 deseghons Coburg, den 19. Februar 1916. Dr. Wussow. Meyer. Dr. W. Micke. Otto. 13 Auffichtsrats. - Pe eten gn cate hneserspeapel ““ 14 11280 11141“4““ 1 EEEET“ Dampfziegelei Esbach „Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellsch 2 8 Iehsesme über die Verwendung Gebühren für amtliche Auskünfte und Vergütungen an Vermittler 2 294675 [80968] 1“ Aktiengesellschaft. 8 bescheinigen wir hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Ueber Stünmde baeinnc d diejenigen Akti Zinsverluste und Kosten auf verloste Wertpapierer. .. .. 4 65 S ö. es Steinbruchbesitzer Robert Günther, Lenk. stimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung näre welch ris mHürtien bre Dibide d 8 emwinn und Verlust im Harlehensgeschäft: 8 Boologischer Garten in Leipzig. Baurat Anton Käͤppler, Der vorstehende Abschluß ist von uns denselben. bogen) oder die diesbessdtichen Beven⸗ Verluste im Darlehensgeschäft. Auf Geund der Wahlen in der General. Zuuttzrat Carl Lebrecht, geprüft und für richtig befunden worden. Berlin, den 28. Februar 1916. sch in der R schab * zügl e Erhöhung des Delkrederekontos. 45 200,—]46 487 18 versammlung vom 27. März 1916 vah Geh. Rechnungsrat Ernst Rösler, Coburg, den 22 Februar 1916. Dekar Zwickau, 8 Emil Krynitz, gerichtlicher BücherrergNolars 1.e.. Ig,be Gewinn: nach erfo gter Konftitwierung bestcht ier Stadtrat Wilhelm Ryssel, Der Aufsichtsrat. öffentlich angestellter, beeidigter Bücher⸗ f. d. Kal. Kammergericht u. Landgericht vor der Generalversammlun wäbrehb ZZP1ö1ö11“ .ℳ 653 287,35 Aufsichtsrat aus folgenden Herien: priv Kaufmann Carl Schwalbach Carl L. Amberg. Dr. Forkel. revisor im Bezirk der Handelekammer öffentlich angestellt u. beeidigt im Ba der üblichen Geschäftsstunden 9 102 401,76 755 689,11 FHaptrat Gafiad Eich, Vorfigender, vzeass ei. 1916. Borstebender desa e, h d, secc Beci. Per Haubelskammer zu Zerlin. heim entpeder dei demn Bonthenle Marz 7730 127698 7750 127 68 riedr. . . 9 - 1 bs 8 8 1 8. 8 . 9 i. ꝑI . D 2A. stel oologischer Garten. 4. v-X. * Teilen für richtig be⸗ 3 X“ Snhehn⸗ 8 der Gesellschafts Die Dividende für das Jahr 1915 wurde in der Generalversammlung vom 27. März I. J. antra Mitglieder Lammerrat Oito Bastänier, Dr. Gebbing. Birkigt. Cobarg, den 2r7. Febr 1916 3 Mannheim, 30. März 1916. des Auffichtsvats wurden wiedergewählt. 1.“ 1 Sensal Heino Espenhayn, oburg, Mar S9. * 8 8 Der Aufsichtorat. Darmstadt, 27. März 1916. Der Vorstand. 1

.“

8

ö““

7 353 640 97 51 649 62