8
peltes geerz geeberracermane. Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausfn 8— — 1 v 1 * Forstheamaten ber 21. Januar 1910. EEEEEEI A. Altiva. L11 8 B 8 1916, Vormitkags 11 2. Sna⸗ Artiva. * a. Rückstände der Versicherten .“ 1 14 826 24 “ “ 1 S 2 e b e n t e B e i 1 a — Dienstgebäude des landwirtschaftlichen 1) Ft eingezahltes Aktienkapital . . . . .. b. ußenstände bei Vertretern .. .. . 3 960(6384 b 2) Kasse ..
Ministeri .G “ . Mhbisteriums bietselbst, Leiphiger Plad ” 3) Fele. Geidsorien und Coüponcg . . . . . . 4. hetteten dearhae, Versich:emn ece 15260 ¹ Neihsarzaüte⸗ 8. 8.,88 e⸗ 8 v
Die nach § 13 der Vereinssatzungen zur 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 1““ 126 vkbeeebe eutschen M Berlin, Sonnabend den 1. Ahril Teilnehmer haben nach § 16 c. Eigene ZZ““ 8 890— den Versicherten gegen Schuldschein gestundete 72 K I erlin, Sonnaben en I. Apri
der 1 Vereinssatzungen ihre Mitaliedi, d. die Orberder ai 15“ 3 62 190 „ —— — — — — — — — g Kitgliedschaft bei Solawechsel der Kunden an die Order der Bank „ — 2 009 007 — 2042315 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrec tseintragsrolle,
em Hauptvorstande nachzuweisen. 2) Kassenbestand... Die zur Vorlage Schrift⸗ 9) ö- aanken und Bankfirmen.. . 1 327 090 3) E 10 419 76 utente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
kücke als Rechnung, Bilanz und Jabres⸗ a. Hopotheken .. I v . .“ bericht für 1915 sowie der Ctar für 1916. 8. vrliche d veatnhcht Schatzanweisungen 1 he haa 2. b. Wertpapsene 9 1054 979 ,10 Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 79.) 1 2
iunen im l — — eipiicer Plat e ehef vehe hh aa S borsengängige Wertpapiere .. .06 910,08] 3 216 838 3 8 Im ) Debitoren in laufender Rechnung: B. Pafsiva. vIg Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tüallasz. — Der
n den Stunden von 11 bis 2 Uhr Mittags “ G 8 S — 8 eingesehen werden. 2 ““ .ℳ 7641 234,59 1) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr nach Abzug “ ““ r Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugsprels beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern losten 20 . —
Berlin, wnenl. Deemüer 1915. b. 2 491 498,36 10 132 732,95 dr e vg- 85 veSe. 9 18 9 1“ llbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. [51 “ 8) enanlhen; Bürgschaftsdebitoren 8 428 583,81 8 q1216 8 . . .. 1468 478 Handelsre ister Neuerungen und Verbesserungen, die auff William de Buhs Roessingh und Jo⸗ schaft Vereinigte Windturbinenwerke, weiten Pe okuristen zu vertreten und deren Hastpslichtkasse Dentscher Gast. 8) Cevnftige Kütva . . . . . . ... .. .(6 11 Schadenreserve: 2 g * diesem Gebiete von ihm erfunden werden, hann Rudolf Strohm. Gesellschaft mit beschräukter Haftung Fuma zu zeichnen. 1 8 . ast- v““ “ 157 215 57] 8 Mitgli derversicherung .ℳ 48 672,51 1 tena, Westrt. [193] der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. C. Frese i. Liguld., Bremen: Das in Dresden (Reick). Ds Stamm⸗ Duisburg, den 24 März 1916. wirte V. a. G. Darmstadt. 8 1 C“ 19 374 895 8 b. Nichtmitgliederversicherung . 12 621,05 49 293 1 — vom 25. März 1916 in Der Wert dieser Sacheinloge ist auf Geschäft ist auf den biesigen Privat⸗ kopital ist auf wrund des B schlusses der Königliches Amtsgericht. 8 — andurch bekannt, daß die Passiva ürürenas 2) Seeap. Helass: Entschz b er Hesdelhreziser 8 Nr. 29 — eere köee. ℳ festgesetzt. — e2 EW“ veureeen ““ -22 Dnssbrn [282] vrdentli “ nicht abgehobene E di 1““ 8 1 Eu⸗ 68 machungen der Gesellschaft erfolgen nur, welcher so eit dem 1. Januar 1916 tember Vum einhundertsechzig⸗ Du⸗ 8 8 — emwoch. emaer. 8 tearapttal . 1u“ 2 500 000 3) Re ervefonds: ntschaͤblgungen 18 “ 2 198 90 2.,S.eee, S. 8nschese durch g Deutschen Reicearf ger 2 unter Uebernahme der Aktiven und tausend Mark, sonach auf sechs⸗ Feea ist hente einge⸗ nötigenfalls folgende Tage, in Darmna: 3) Rrrsfhearn. “ 8 88 g; stand am 1. Januar 1915 . .. .. 669 238 32 V der Ingenieur Ernst Josef Wild ist als e Nr. 6037 Gesellschaft für 2I unter unveränderter Firma Ihe — t 5 i
stattfindet. 8 G Hierzu sind getreten gem. § 50 des Statuts “ 3 7 1 „ etarg 8 ätige Zugsicherung und Pa⸗ b Ms. r&. Anträge zur Tagesordnung sind 8 Sengen afenehen hannen und. Hacnanmen 4) Reserve für Nichtmitgliederversicherungen .. . . . Sels 18 8n as dn Se2 ec en ser 2— tente der Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie Röleuer *& Co. i. Liquid., Bremen: Demunh 88 — Connad ** —. ü v“ satzungsgemäß spätestens bis z 1) imnerhalb 7 Tagen fällig. 1 624 239,65 5) Reserve für Kriegsnachteile . . . . 1“ 23 000 — Pescäftsführer bestellt. mit beschränkter Haftung: Kaufmann Das Geschäft ist auf den biesigen F Selig. a eee.Hen die Duteburg erteilte Gesamtprokura ist er⸗
25. April 1916 bei w 6) Beamtenunterstütz 8: Gonij Frit Waldmann ist nicht mehr Geschäfts. Privatmann Jacob Schierenbeck übe⸗r. 8 ke . ei der 2) auf feste Termine .. 6 859 237,89 ) nunterstützungsfonds⸗ eönigliches Amtsgericht Altena i. W. führer. Fräulein Charlotte Laraß in tragen, welcher solches seit dem 1. Ja. sämtlichen Geschä tsanteile der Gesell chait loschen. Dem Kaufmann Karl Hermann
schriftlich durch eingeschriebe fein. A „ n Bestand am 1. J. 1 S ch eingeschriebenen Brief ein 1 88 laufender Rechnung . .. 2 7791 741,42 [16 275 718 96 Hierzu sind e. Sb ] 8 4 ns 0. 51 198 86 uma. 4 ½162] Bückeburg, ist zur Geschäftsführerin, nuar 1916 unter Uebernahme der Aktiven Sächs. Staht⸗Windmotoren Fabrik G. R. mu Duisbarg ist Einzelprotura Darmstadt, den 1. April 1916. b 4*“ 65 000 7) Ueberschuß — 4 Im Handelsregister A Nr. 53 ist heuse bestellt. Die Prokura des Hans und Passiven und unter unveränderter Herzog Gesellschaft mit beschränkter Haf. 2 Nr. 31. pf zi Pütuburger Der iacffächgoras Haust, Vorsitzender. &ꝙ setn 3 1“ V 34 559 ,24 i der Firma Max Stern in Auma Bever ist erloschen. — Bei Nr. Fuma fornführt. 8 8 tung in Diesden im Nennbetrage von Sea nthenpesegichaßt “ 1 ie Direktion. PG“ und Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 334 465,— Dresden, den 31. Dezember 1916b. 1 127 589,36 Mngetragen worden: Die Firma ist er⸗ 12 275 Cafshaus Gesellschaft mit Bremen, den 25. März 1916. 125 000 ℳ gegen eine Vergütung von n28 E Heppenheimer. Hermann. val⸗ und Bürgschaftskreditoren ... 2 94 118,81]/ 428 583 81 Vaterländische Vieh⸗Versicherun gs. Gesenlschaft 1 vschen. 88 Fbeschränkter Haftung: Bureauvorsteher Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 92 592 ℳ. von werden unter Bar⸗ — IN hüe i. er 167 5) Durchgangsposten der Filialen .. . .1 121 326/77 Vorst Die Direktion. A. Voelcker. g gK. 1. .-eingh — .zn üs,gb ed-Ne. e. g „ See e erteilte Prokura ist erloschen. 8S . 6) Sonstige Pässiva ... .240 860/13 orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde durch den Eadkd.b 3 1 bgh , 4 vpiced Breslau. 70) II 1 . Duisburg, den 25. März 1916. terbekasse Deutscher Gastwirte V — Unterzeichneten geprüft und in Ueberer isti ’ nb Wagner in Berlin ist zum Liquidator be⸗ 22 gregister Ahteil 3kapital übetnommenen Stammeinlagen * 1 8 79 37 805 64 lichen C. scheftssdanüft n ereinstimmung mit den in bester Ordnung befind. Wad Oeynhausen. [97] stellt. — Bei Nr. 12715 Metropole In unser Handeleregi er teilung B angerechnet, und zwar mit 57 500 ℳ auf Köntgliches Amtsgericht. 2 g. G.) Darmstadt. 9 374 88 e sbüchern befunden. Im biesigen Handelsregister Abteilung A Finanzierungsgesellschaft Nr. 35 ist bet der F. Reichelt Gefell die Stammein lage Eduard Demutbs und — 1761
176]) Gewinn⸗ Dresden, den 28. Januar 1916. döf de Fi zscht⸗ 1 mit be⸗ ä t i * Duisburg. Wir geben hiermit bekannt, daß die — —— — Verlustrechnung für das 8 915. Max Werner, heeid. Bücherrevisor, Sachverständiger für kaufm. Bücher⸗und gr gelgee. 887 , - 982, schränkter Haftung: Durch den Beschluß schaft mit beschränkter Seig Zies mit je 17 500 ℳ auf die Stammeinlagen In das Fsrebe herA ist bei Nr. 859,
24. orhentliche Generalversammlung A. Einnahm — Rechnungsw imt al a . vom 21. Februar 1916 ist die Firma ge⸗ beute eingetragen ba g. Durch ih von Martin Conrad und Walter Demutb. . I1““ Fgesellscha is⸗ nach § 38 der Satzung Mittwoch, des 1) Ueberträge aus dem “ “ * ₰ chnungswesen beim Kal. Landgericht Dresden. Nr. 55, Oeynhauser Dampfwasch⸗ ändert in: Gesellschaft für Rühlimg⸗ der Gesellschafter vom 2. Juni 1914 in die offene Ha delegesellschaft „Duis
. fDer Gesellschafter Fabrikbesitzer Carl
öti 5 . . — Pnstalt E. Romberg, Melbergen. 2 das Stammkapital um 250 000 ℳ auf d98; Teee. 2. burger Malzfabrik., Rheims & Co.
EE . *. für noch nicht verdiente Prämten: Beneke'sche Preisstiftung — Am 28. März 1916: 8 sches E“ hahs v*— 1 250 000 ℳ erhöbt. S v zu Duisbura“ betteffend, eingetragen:
adt statt findet. P C EEIIX“ .. 210 719 95 Für das Jabr 1915 hatte di 21.2 38* Nr. 57, August Schäffer, Mennig⸗ Haftung. Gemäß demselben Beschluß IBreslau, den 28. März 1916. “ . Die Gesellschaft ist durch den am
sa ——— sind b. Schadenreserve: % I1 1 “ Entrdicktung . . vsFeieset. fakulat zur Aufgabe gestellt: üff en 5 Gegenstand v die Königliches Amtogericht. sch 8e efaeseane. -S 16. März 1910 erfelgten Tod des Gesell⸗
b 1 ätesten um B M F „ C G e eup ag oräi en i eratur d z 8 1 usnütz no des ij in en * leßver⸗ esc. aae g ashatstane aül. 3 scha mi rankter 90 ung in g.Blau 5 122 † 7 1 2 .April 1916 der Direktion schrift. 8 Rntncehhancbenene., 88 e 52 818 öö 85 e Schriften zu See. Verhältnis , Ses 1. Ipate Thenogen⸗ Seee se. die Faprikatiem und der Breslau. [69] [in Anbalt, einschließlich der fertigen und GCoas Rhehns · 2 „ — „ 02 8 8 o 8 8 2 8 5 . „„ „ 2 8 22 . „ 8 „ 29 5 2 1 1 82 1 b. . 8 ich durch eingeschrtebenen Beief einzu. 2) Prem eetrahwer aeint Reern⸗ 2 21. Augusg 916 vertängert Arder. Aeüeferungstermin fär diese Ausgabe bis un wan it 1e 12621 Bretng, Cig⸗ N. raer e Pelc, ,eletrischen, aphernge Ie —eher Haebeerzüge e 11“ n.2c, Tenhe e hesc h g haes 8 a. Mitgliederversichern * 28 1 3 8 1 8 d a C . . . Fvö xe;- 8. I Nüe-gruw⸗ Mathias Gotifried genannt Fri ert fsich rat. ,9 8 . 1 6 oz 6 „ 9/ tei e 1 . S 11⸗ 3 2 ed, ie C. L. Lind. 8 b — 88 =nn.en Sne Harqünne. welche bei der Umwandlung des Blut⸗ öin Heeesses. hehageae aller damit zusammenhaͤngenden Geschäfte. Gotthard Erhardt. Hamburg, und Johann Jäger auf das erhöhte Stammkapital fär ns Prokura des Kaufmanns Gustan ür a. Eintrittsgelder. e“ veesac 3 Zu der Firma Erndtebrücker Mahl⸗ Haftung: Die Firma ist gelöicht, die Breslau, den 28. März 1916 1 Der Gesell chaftsvertrag vom 29 De⸗ zllert . beeeee beßte — [22] Policegebühren. .. 4 311,5 “ Bewerbungsschriften sind bis zum 31. August 1918, auf dem Titelblatt mühle und Dampfdrescherei, G. m. Liquidation beendek. — Bei Nr. 13 604 Königliches Amtsgericht. kember 1906 ist in den §§ 2, 4 und 6a Duisburg, den 28. März 1916. Laut Senatsbeschluß des Kalserlichen c. Porto⸗ und Steuerersatz 3897 8 mit einem Motto versehen, an die unterzeichnete Fakultät einzureichen, zus b. H. in Erndtebrück ist heute in das Arlas Metallindustrie Gesellschaft egeengs2 durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 8-n eng Aufsichtsamtes für Privatversicherung p. A. ermxaöF. 6877 “ 2 einem versiegelten Brief. der auf der Außenseite das Motto der ütbandkunan Handelsregister eingetragen worden: mit beschränkter Haftung: Zur Be⸗ Bütow, az. Köealin. [71] slung vom 13 September 1915 und in Köntsliches Amtsgericht. “ 29. Januar ds Js ist die Mitteldeutsche e. Zinsen für gestundete Prämien 1 156,75 e Name, Stand und Wohnort des Verfassers anzeigt. In anderer Weise darf Landwirt und Krämer Wilhelm Geis⸗ richtigung der Eintragung vom 22 Fe⸗ In das Handelsregister Abt. B. ist am § 9 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Ellwangen. [77] Hernsicherunns⸗Gesenschaft, Saxonia⸗ 4) Erlös aus verwertetem Vieh⸗ — 8* n Verfassers nicht angegeben werden. Auf dem Titel der Arbeit muß eid zu Erndtebrück ist gestorben und an bruar 1915 ist eingetragen: Das Grund⸗ 29. März 1916 bet 58 9: Aktiengesell⸗ dersommlung vom 17. Januar 1916 laut 1.ꝗ Amusgericht eibzig am 10. März 1916 auf⸗ a. Mttaliederverficherung . . . .. 23 030 96 begn Pelervanzeichnet sein, an die die Arbeit zurückzusenden ist, falls sie nicht s vengein: — 8 fePtal. beträgt 22 8 5 rag eeee. 5 v den den gleichen das Pandelgregister, Abtetlung für 1 1 . u Erndtebrück zum ührer be⸗ sellschaftsvertrag ist au ur eschlu 2 weigntever⸗ Tagen abgeandert worden. inzelfirmen, wurde ein etragen: - ¹ b egetg 2 6 der Gesellschafter vom 24. Sevptember lassungen in Danzig. Thorn, Stettin, Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ 1) am 2½ März 1916 zu der Firma Kenntnis und fordern sämtliche 5) egas des Preises erfolgt am 11. Mär 1919, dem Geburtstag des Stifteis weiland Berleburg, den 23. März 1916. 1913 abgeändert. Die fruüͤhere Verände⸗ Elbing, Jnsterburg. Posen, Gum⸗ mehr der Erwerb und Wetterbetrieß des Albert Nichheimer. Leberhandtung Gläubiger auf, ihre Forderungen bis ee e d.ee ce ..88 n..2 1 Konsistorialrat Karl Gustav Benele, in öffentlicher Sitz 4 Königliches Amtsgericht. ist 18 Juni 1906 beschlossen binnen Tiegenhof, Kolberg, Hohen⸗ unter der Firma Deutsche Windturbinen⸗ Suchheim: „Die Firma ist eripschen.“ pätestens 20. April ds. Is. bei uns an⸗ 6) 8— Poltalunlagen: Die preisgekrönten Arbeiten bleiben unbeschräntien Gigerfemn fie Rertassens gerli mgepcger 8 — Pe Nr. 12 901 Copserven⸗Fabeir salza. Briesen. Loetzen,. Bromberg. Werk⸗ Rudolxh Brauns in Dresden be. EB.-Män 1916 ” ö HPTLE 1916 NbIbb“ es Die philofophische Fatultät der Georg⸗August⸗Untbresten Söningen. In unser Handelsregister Abteilun 2 *. J. Schloßmann Gesellschast, mnr renen. Hetn Seingertbenen Horder⸗ stedenden Fabrikätiong. ans. aubeib. mheu Beörreen WoHwaren- eni,-ense. B 5 * a. nachträglich eingegangene, bereits abgeschrieden Sethe, Dekan. st heufe eingetragen wonen. Bei mr 12. lEET1“ Da⸗ “ 8 Ks — 2 b geschäfts, insbesondere die Herstellang von u. Butzgeschäft in Ellmangen: „Die
er cherungs⸗ Forderungen 2 eschriebene “ —n 2 Dresd Bank t d Si [Moser in Berlin⸗Wilmersdorf. Derselbe Danzig ist erloschen. nigliches Amts⸗ und der Handel mit Windturbinen, Pump⸗ Firma ism erloschen.“ . 8
DEAaaäa.ee. 18 Bewerbung um Stipendien der von Seydlitzschen Stiftung. Bereder uns Zweltzeeneseng. za ig eamachiat, m Seghsnsszsifeih ewen aeucr Bütowe bnscenn ersraen ann gnes Be Be 8e küee0es ,,
8 .“ g Eecag A 1 Der Ritterschaftsrat Ernst Friedrichs schwisterkind N. Verlin: Prokurist; Robert Vollmer in Geschästsführer die ( 1h Faft zu ver⸗ Cötnen, Anhalt. . JZ111.““ 8 Landgerichterat Schabel.
eecgerereb. B. Ausgabe — 1 v. Sepdlitz hat in seinem Testament vom (einer v. 10 ec. Prtter eh ale Berlin. Berfügen ist emahtiat in Ge⸗ 11“ ventzch⸗ Bekanntmachung. E1“] 2 “ 7 1179] A. 1) Rückversicherungeprämten:” 8 8.e vee⸗ 8 “ g- Be. Deszendenten, die v. Gagern, die De⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmilgliede, 116“4“*“ Unter Nr. 436 der Abi des dr r 8 K. w“ Z 1. des —
Die Firma xugust Walther 4 a. Mitgliederversicherung ordern e ewerbfleißes zu seinem szendenten des Herrn v. Baßewitz auf prdentlichen oder stellvertretenden, oder 8 22. März 1916 be. Handelsregisters ist heute die Firma „Karl welche zur Erreichung des oben he eichneten 7 — 1 1 2 Söhne, Gesensschaft mit beschränkter b. Nichtmitgliederversicherung .. . . . . 2 90 9318 % Erbversalerben eingeseßt, sodaß der größte Schonbof ber Widenr aus der letzten Ehe istinem anderen Prokuristen dieser Mieder. versammlungn, am 22. Mär⸗ Scolz, Holz. Coke⸗ und Kohienhand. Ze ech bienen, sowie sich in serer ohne en egifters Be eina tragenen Firma eerr.
1“] 92 2 5 2 82 48 8 3 „ 9. . Ebert
Haftung in Morikdarf, hat nach Ueber⸗ 2) Entschädi SSas g I Teil der Rente aus seinem Vermögen zu mit einer v. La Roche. afsungen die Niederlassungen der Gesell⸗ schlossen⸗ Abänderung er Satzung lung“ mit dem Sitze in Cöthen und als e e r Form an [walder Chamortewerte A 6 gung abzüglich des Anteils d Rück⸗ 1 Stipendien für Studierend Fatc⸗ 8 Berlin. 28. März 1916. derartigen Unternehmungen beteiligen. Gesellschaft mit beschräukter Haftung 8 “ 1 8 ende der König. Der Stipendiat od deren Inhaber der Koblenhändler Ge 2) auf Blatt 357, betr. die Firma zu Lieskau ist heute folgendes eingetragen
gang des Geschäfts auf die August Walther 8 er, w. chaft in Dresden und Berlin zu ver⸗ . & Söhne Aktiengesellschaft die versicherer: lichen Gewerbeakademte jetzt der Abtei⸗ verfügungsfähig ist, sein Vafer oder at eten. — Bei Nr. 13 299: A. Schaaff. Konigliches Amtsgericht Herlin⸗Mitte. Scholz in Cöthen eingetragen. George Meusel & Co. Inhaberin worden⸗
Glashütten⸗ und Dampffügewerke *. für regu erveN — angen für aschinen⸗Ingenteurwesen, mund mu „ der Besti S haufen’scher Bankverein Aktiengesell⸗ Cöthen, 28 März 1916. “ 8 ränkter g angenommen. b. aus dem laufenden Jah. 1“ 6 kunde der König⸗ ür den Fall, daß der Stipendlat in ederlassung zu Berlin: Prokurist unter 8 sehee Iohr. 2159 ½ 7 — f — 8 , 1 1 re: ℳ 1 lichen Technischen Hochschal⸗ 1 8 1 2 KeFraen 4 In das Handelsregister B Nr. 71 ist Cottbus. „1273] Die Firma ist erloschen. zu Lieskaut 8 sft aufgelöst und in Liauidation a. Mitaltederversicherung .189 874,44 ö lottenburo * Fnben soll 182 1.. Seeeihheenh 9* 12 be2N. 8 e“ 5 bei der Firma „E. Koehls Wwe., „In unser Handelsregister Abteilung A]3) auf Blatt 3444, betr. die Ftrma Der Geschäftsführer Alban Ebert hat Die unterzeichneten Liquidatoren ford b. Nichtmitgliederversicherung 121745 197 091 8989 ein jedes 600 ℳ jöbrlich beträgt. Stiftun bielnün Prämien aus der mnrderlaffung B lin: Wilhel 0 Armaturen und Maschinenfabrik, ist folgendes eingetragen: Nr. 806 Firma Horn & Dinger, Inhaberin die sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle die Gläubiger — Gesellschaft 1 b. Schadenreserve: — — 1ö. mit dem 1. Oktober d. J. ein neuer in solchen Abzügen Hövel in Cöln⸗ Herselb⸗ ist ermächtiot, “ ,.öJ S- 8 AE 1““ Se v ., 2 — 2b Le. 1Se. üh auf sich bei derselben zu melden. .. Mittgliederversicherungg 48 672,51 Eeebhrgang beginnt und einige Stipendien gesetzlich als Maximum zuläffig sind. aiin Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗bauanstalt, efellscheft mit be. e ert. Siidel. Cottbus. Industrie und Handel in Dre Finsterwalde 1um Geschäftsführer bestellt. 8 b. Nichtmitgl , erledigt werden, so könn - 1 1 g sin * 1 schrünkter Haftung, Beuthen O. S., Bandagen und optisches Geschäft. Nr. 807 Die Firma ist erloschen. 1 Finsterwalde, den 27. März 1916. I.n —2 2 6s . 2 — —— 49 293 275 3181 ner Erlanaung 88 falg. 8* 0.⸗neae mtekzer. 1. geria tlich A En⸗ ennahn worden, daß die Firma er⸗ a Semne 1vnesh. hen 8 82 v2 Fer oa, Lerr. 1n er Königliches Amtsgericht. 8 8 * “ 3 2 . . 8 melden, wen Be⸗ s 9 b B *b loschen ist. dhhaber Kaufmann Paul Werner, Co bus. Handelsgesellscha garettenfabr 8 8 2 E 1XAXA“ 1) Nach der Westummn ; r. Be⸗ der vN 21. Mär 3 Fuma r. 0 sschenhagen, den: der Hesellschafter riedri . Wachs⸗Maffinerie 9 — “ 11“ 1 ees 22 ö Ize⸗ .n des Cewerbfleißes zu Händen wevennffgerlafsung 11— und 8 Zweig. “ 1 Coitbus. Der bisberige Gesellschafter Alexander Goßmann ist aus der Gesell⸗ aus dem Handelosregister. G. m. B. H., Hamburg⸗ 111.“ SEEE 8 junge Leute teilnehmen, deren Eltern lottenburg, Verliner nrath 89 Bet Nbs Bant für Rapee e Beuthen, 0.s. 8 “ “ Lv 1-1” Se, ne,ze⸗ - 1e. 19 ist M. 98 ehe. “ Ferdinandstraße 5. ℳ 288 262 18 2 882 66 nicht Handwerker waren, und es soll 4 . dustrie Artien 1 Sir. Im Handelsregister B Nr. 2 ist alleiniger Inhaber der Firma. e der Maschinenmeister Karl Robert Silber⸗ schaft ist aufgelöst. e Liquidation er⸗ — . “] I1““ B . zum 1. Juni d. J. schriftlich einzu⸗ üstrie Akriengesellschaft mit dem Sitze aken t⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. mann in Oberlößnitz als persönlich haf. folgt durch den zum alletnigen Liqutdator 8 —2 ist rsaeln — 1 ₰„ Eintrittsgelder v. ℳ 8 948,75 448 8 8 22 9222 SesErblasser⸗, 80. 5 g 7 28 1 — 8 . Krug EE— A * X. März 1916. 8 tender Gesellschesie⸗ in die Gesellschaft “ Kaufmann Heinrich Zeh zu Frank⸗ Kaufmann zu Hamburg. Evtl. Gläubiger 4. b 1 genannten Brotwissenschaften ab⸗ und Attesten begleiter .. Berlin, den 28. März 1916. einer Zweigniederlassung in Beuthen Königliches Amtsgericht. Iö“ mrxeee; 111“ wollen sich sosort melden. ——⸗ 88 “ 816,155 dem bxe 8 2- Feburfoshen des Bewerbers Kenelches ans eric Berlt Müt 888 Seenee “ sige Handelsregister ist h 8 Worber * Ree Na— Fhe in dlchh..he e ö — e.. Uicht abgehobene Entschädigungen.. . . 6 769,4 8 — allem dem oben zu 3 erwähnten Gesund⸗ bteilung 89. schzftgfü I e.hh. In das hiesige Handelsregister Sas. st erloschen. Kaufmanns Joseph Müller ist erloschen. [80241] ekanntmachung. †. Zinsen des angelegten Reservefonde 28 509,5 8 der Aufnahme berücksichtigt werden; heitsattest aufgehört Geschäftsführer zu sein. bei der Firma Oito Greeven in Cre⸗ Firma ist erloschen 4 nn re . Zinsen 1 8 „ 1 1 * S., 27. 3. 2 . 8 Presden, den 30. März 1916. A 1627 L. u. W. Levy. Der Ehe⸗ — 2) gbcr gercrß ber Nhileseahefahexni 122828 a27o 2 2t, Pererger n 1ns 2132e Jahge e. hem Beugane, der Reife ener An. Füe Becdegger ahrugr,Nan aseiaiensen 8.8, a n Besenh on cane, n” i Fnala Zatzence Bit m ger gair Cenee G 1 8 2. 8 schreibungen: eax 1 . 8 „ e zur u Fehs 8 1 . 8 t a. M. i inzelprok teilt. 1 schaft mit beschränkten Haftung zu nicht überschritten haben; Stubierenncn nahme als eingetragen worden: Nr. 14033. Deutsche hitterfeld. Crefeld, den 25. März 1916. g-ene2 1195) ser 8 8.88
Dortmund vom 31. Januar 1916 ist das 8. auf Inventer.. 1 1277 3) er muß durch ein Gesundheitsattest chule berechtigk,“ 1 ens Fner .n80 esan Jast mit be. In da⸗ ös e. Köntgliches Amtsgericht. Bei der Nr. 1362 des Handelsregisters K Frankfurt a. M. Carl Heublein. Die
S stal⸗ s b. auf Forderungen .. K 8 981¹77 des K 5 schränkter Haftung. Sitz: Charlotten. Fi Verkaufsverein Stammtkapital der Gesellschaft um 10 000 ℳ 10 109 86 Kreisarztes dartun, daß er die d. ben über seine etwaige praktische Aus. burg. SHaaung. aebelenen. “ Gesellschaft mit Cuxhaven. [74] eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Firma ist erloschen.
herabgefetzt worden. 7) Verlust aus Kapitalanlagen: Ghundbeit und körperlsche Tüchtickeit! bildumg sprechend 8 . ie Gläubi buchmäßiger Kunsverlust ... “ 7 besitzt, welche d 1 enden Zeugnissen, Wirtschaftliche Aueheuton der zum beschränkter Haftung zu Bitterfeld, Eintragung in das Handelsregister. in Firma „Heinr. Scheuer“, hier, A 6735. Bilderversandhaus Karl n . ——— . aufgefordert, 8) Verwaltungskosten abzüglich des Anielis der Rüg⸗ 8 39 173/42 vüt⸗ e. venttc. Ageng * Finen Führun gattest und 84 Patent angemeldeten PeeeeFrenbarten ge Sen wees. An Stelle des Kaufmanns E. W. Horeis, Groden. Der In. wurde am 39. März 1916 nachgetragen, Jäger. Unter dieser 88 berreibt der „Dortmund, den 9. Februar 1916. versicherer: . ungen des Unterrichts in der Könta⸗ ’ 8e8 Per ö. militärischen Verhäͤztnisse Veredlung von Metallen jeder Art, Her⸗ Emil Kahl ist der Kaufmann Carl Müller baber E. W. Horeis ist am 13. November daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis. zu rankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Der Geschäststührer des Werla 88 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreiter⸗ lahcs Technischen Hochschule b ewerherz sprechenden Po stellung und Vertrieb derartiger Metalle. zu Bitterfeld als alleiniger Geschäftsführer 1914 gestorben; das Geschäft ist von berige Gesellschafter Heinrich Lahen jetzt Karl Jäger zu Frcankfurt a. M. ein für Kleintierzucht Gesellschaft mit a. Mitgliederversicherung .. . 19 944,30 8 .“ und daß er die Blaftern durch Impfu Abt sünen bervorgehen muß, Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige bestellt worden. Heinrich Richard Horeis, Kaufmann in alleiniger Jahaber der Firma ist. vandelsgeschäft als Einzelkaufmann. ;. vvehn ½ Nichtmitgliederversicherung 3 1 328,61 21 272 91 b oder sonst überstanden dar pfung 8 „ 8 ung seiner Nnhach t oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Bitterfeld. 30. März 1916. Groden, übernommen worden und wird-—Bei der Nr. 1290 des Handelsregisters B%àA 6736. Schmidt n. Ciemens. Der 2 28 4 b. sonstzee Verwaltzaszelssean. — Z üss r hat nachzuweisen, doß 'er 82 98 Fihecchung dis Uaterr. ts für ihn sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Königliches Amtsgericht. g 58 unter unveränderter Firma fort⸗ 8.er. 8 aesns “ eeͤ— —————; .“ a. — 8 519 Aufna die Te H 59 eiligen oder deren Vertretuna zu über⸗ “ gesetzt. „Kunstgewerbehausfürk muck, lunior Selelschaft auegeschieden. 11“ 8. 21 2Seee 2 228 5 eee. 2 2-Jas, v geg⸗ 8 52— bhesn erwähnte Verpflichtungs⸗ nehmen. Stammkapstal: 21 000 9. Ge. Braubach. gister Abteil 889 Cuxhaven, den 28. März 1916. esellschaft mit beschränkter Haftung“, A 3068. Gebrüder Noll. Die Ge⸗ Weser Holzindustrie Gesellschaft e 8 . 5, 2.124 30 b sigt e [bokument braucht erst dann bei (brocht zu schäftsführer: Hermann Haucke, Kaufmann, In unser Handelsregister S. Das Amtsgericht. hier, wurde nachgetragen, daß Karl sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge mit beschrünkter Haftung in Br 9) Sonftige Ausgaben; 35 1 werden, wenn der Erwerber als Et C Dj 85 ist heute unter Nr. 2 bei der „Justitia, —.—— 75) Kammerecker senior als stellvertretender sellschafter, Viehhändler Rudolf Gustav sch ltung in Byemen 3 . Für preußische Staat ipendiat harlottenburg. Die Gesellschaft ist eine b ammer 1 Durch Geiellschafterbeschluß vom 28. Mär; Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auf⸗ 3 E6 aatsangehörige ist mit gewählt worden ist. Gesellschaft mit beschrͤnkt ft Der Ahein⸗ und Schleppschiffahrtsgesell⸗ Deggendorf. * [75] Geschäftsführer abberufen ist. Noll zu Frankfurt a M. ist alleiniger 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst worden V.“” Sgecgg 32 tipendium zugleich ber freie Unter⸗ Noch dem Schlu der Konkurrenz w Gesellschaftsvertr. - sft Aö schaft m. b. H. in Camp“ eingetragen: In das Firmenregister für Arnstorf . Amtsgericht Düsseldorf. Inhbaber der Firma. und in Liquidation getreien. Die Gläu. 10) Prämienrabatte ... 1“ 52 schul⸗ 22 Köntglichen Technischen ba. die Vorsteher der bteilungen des Vereins abgeschlossen erSig Gesellchaft wirs 8 Dem Kaufmann Johann Boßmann in wurde heute als neue Firma eingetrogen: B 138. Frankfurter Societäts t verbunden. drei Kandidaten für jedes erledigte Sti⸗ EG5z Dutsburg⸗Ruhrort ist Prekura erteilt. „Otto Mangold“, Sitz: Arnstorf, Duisburg. [283] druckeret, Gesellschaft mit beschränkter
biger werden hiermit aufgefordert, ihre 11) Beamtenunterstützungefonds.. 4 “ 1 b einem Geschäftsfü en. 1 2 1 gemäß § 54 des Statüts wie folgi 1 Den Vorzug unter ben Bewerbern haben, vendium, gus welchen der Unterzeichnete in8e,a . dn⸗ 89 Braubach, den 28. März 1916. Inhaber: Otto Mangold, Kaufmann in In das Pandelsregister B ist eingetragen Hastung. Dr. Heinrich S mon n Frank⸗
Anspröche bei dem Unterzeichneten an⸗ ¹2) Ueberschuß, b 1 zumelben. veerteilt. bei gleicher Qualißtkation, die rechten Ge⸗ einen einzuberufen das Recht hat. lage auf dos Stanfmkapital werden in Königliches Amtsgericht. e. —N 1ebnsal⸗ Farbwaren⸗ bei Nr. 293, den A. Schaaffhaufen'schen furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ 8 * Bremen, 28. März 1916. *. Zablungen an Versicherte für Zusatzentschäbi⸗ Gexlin, den 1. April 1915. b die Gesellschaft eingebracht von dem Bremen. 18.* Hegsenzoefe ben 28 Uhn 19818. Bencvereis, urtiessehenschas, Falale ühres ewmt. dr Pechter 18 Te
0.
Der Liguthator: gungen. . E“ 17 898 223 Der Vorfitzende des Vereins zur Beförderung bes G .“ Gesellschafter C z 8 1* Duisburg betreffend: Dem Paul Klose Heinrich Simon ist erloschen. Theo. Röver, b. dem Reservefonds überwiesen .. . . . .. 16 661 01 und Eeste Kurator ber von Sevblicscen 2ecstaanenn fleises Eenedces se Hene dern in N.M2 8 Se xx Kgl. eges e ees in Daisbang ist Gesamtprokura erteilt B 601. Junocente Mangili Gefell⸗ Hammeresbeck, Bez. Bremen. v4“ 8 8 22I17 7 .“ Dr. Richter . 8 Patent angemeldeten Verfahren betreffend Am 24. März 1916: “ E mit der Beschränkung auf den Betrieb schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ 18 89 528 126 /88 Wirklicher Geh imer Rat. . Herstellung von Metallüberzügen auf Paul Schmitz & Co., Bremen: Offene Dresden. [281] der Zweigniederlassungen in Duisburg und niederlassung Frankfurnt a. M. Die 8 8 1 nectrochemischem Wege sowie die Be⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März In das Handelsregister ist heute ein⸗ eneheeuhron. a. Feer Aeeth ö it 6éI d rechtigun . 3. i agen worden: e Gesellschaft gemeinscha einem er m 2. rz gelöft. gung zur Anmeldung von Auslands. 1916. Gesellschafter sind die hiesigen getragen worden g Bee bisherigen Geschafführe Oane BHen⸗
patenten nebst der Verpflichtung, alle] Kaufleute Paul Peter Samuel Schmitz, 1) auf Blatt 11 285, betr. Mitgliede des Vorstands oder einem
—
8948 75 begründete Strukturformeln zu erklären.“
t worden und tritt in Liquidation. Wir bringen dies Hterzurch zud dehrat⸗ b. Nichtmitgliederversicherung . . . “ Der erste Preis beträgt 1700 ℳ, der zweite 680 ℳ. Dfe Zuerkennung stellt. H.⸗R. B.